1884 / 288 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Dec 1884 18:00:01 GMT) scan diff

ziger Platz Nr. I7, oder bei der Königlichen ver- einigten Betriebs ⸗Kasse in Stettin, Karlstraße 1, wirklich eingegangenen Aktien zum Umtausche. Im Ligquidationsverfahren wird auf diejenigen Aktien, welche nicht bis einschließlich 31. Bezember 1884 zum Umtausche eingeliefert werden, nur der für die⸗ selben vertragsmäßig festgesetzte Kaufpreis vergütet. Berlin, den 24. November 1884. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

(54849) Berlin ⸗Anhaltische Eisenbahn.

Vom 27. Dezember er. ab werden in unserer hiesigen Hauptkasse, in der Eisenbahn Betries s- Kasse in Berlin, am Aekanischen Platz Nr. 5, und in der Eisenbahn ⸗Betriebs⸗Kasse in Dessan in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr jeden Wochentags eingelöst werden: 34.

l) die zum 2. Januar 1885 fällig werdenden Zinscoupons der Berlin⸗Auhaltischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft und zwar: w

a. Nr. 8 Serie IV. der 49 060 Prioritäts. Obliga⸗ tionen 1. und II. Emission, 45 00 Prioritäts Obliga-⸗ tionen Litt. B., ö. 41 06so Prioritäts⸗

tionen Litt. C.

2 Die Zinscoupons Rr. 19 der 470ĩ Priori⸗ täts-Obligationen der Oberlausitzer Eisen⸗ bahn · Gesellschaft,

3) die an früheren Fälligkeitsterminen nicht eingelösten Coupons, soweit dieselben nicht etwa verjaͤhrt sind.

Es wird ersucht, getrennte Nachweisungen einzu— reichen:

1) über Coupons zu Prioritäts Obligationen,

2) über Eoupons zu Oberlausitzer Prioritäts—⸗ Obligationen, welche je die Stückjahl und den Werth, nach ihren verschiedenen Kategorien geordnet, enthalten.

In Leipzig ersolgt die Einlösung an den Wochen— tagen in der Zeit vom 2. bis 16. Jannar 1885, Vormittags von 9— 12 Uhr, bei unserer dorti⸗ gen Stations⸗Kasse (Thüringer Bahnhof). Außer— dem erfolgt die Einlösung der Coupons zu den 429 Brioritäts⸗Obligationen Litt. C. vom 2. bis 16. Januar 1885 in Frankfurt a. M.:

a. bei Herren M. A. von Rothschild K Söhne,

b. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie.

Erfurt, den 2. Dezember 1884.

Königliche Eisenbahn Direktion.

b. 8 *

, 11 Obliga⸗

Berlin ⸗Anhaltischen

(õꝛ602] Vereinigte Breslauer Oelfabriken Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Actionaire laden wir zu einer außerordeutlichen General⸗Versammlnng im kleinen Saale der neuen Börfe auf Dienstag, den 16. Dezember er., Nachmittags 4 Uhr, hierdurch ein.

Tages otdnung:

1) Beschlußfassung über Rückkauf eigener Actien der Gesellschaft bis zum Nennbetrage von 510 000 ½½, behufs Verminderung des Actien⸗ kapitals durch Amortisation.

2) Festsetzung des Rückkaufcourses bierfür.

3) Demgemäße Aenderung des Gesellschafts⸗ Statuts dahin, daß in §. 4 an die Stelle der Summe: Eine Million fünfmalhundert⸗

veakend Thaler 4500000 66 die Summe: 1858009 Thaler 3990000 tritt und ars die Stelle der Zahl der Actien 7500 die Zahl 6650 triti. 4) Ermächtigung der Direction zur Aus fũhrung dieser Reduction. Diejenigen Herren Actionaire, welche sich an der General Versammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichniß und im Falle einer Vertretung die Vollmachten und sonstigen Legitimations-Urkunden dieser Vertreter spätestens vier Tage vor dem obengenannten Versammlungs— tage in dem Bureau der Gesellschaft, Paradiesstraße Nr. 1618 zu deponiren. Breslau, den 20. November 1884. Der Aufsichtsrath der Vereinigte Breslauer Oelfabriken Actien · Gesellschaft.

Julius Schottlaender. Korpulus.

ooo 2]

Die Aktionäre unser mit zu einer außerordentlichen sammlung auf

Dienstag, den 23. dieses Monats, Mittags 12 Uhr,

in dem Lokal der Rheinischen Hypothekenbank

eingeladen.

er Gesellschaft werden hier⸗ Generalver⸗

Tagesordnung: Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe einer weiteren Aktie. Mannheim, den 5. Dezember 1884. * 9 * 2 —=— e * 1 Aktiengesellschaft Tattersall.

Der Aufsichtsrath.

50658 Sächsische Maschinenfabrik zu Chemnitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer Donnerstag, den 11. Dezember a. e., Mittags 129 Ühr,

im Gasthofe zum Römischen Kaiser hierselbst

abzuhaltenden austerordentlichen Generalver⸗ sammlung unter Hinweis auf nachstehende Tages⸗ ordnung eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung Theil nehmen wollen, haben nach §. 25 unseres Statuts ihre Aktien spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstage enweder bei

der unterzeichneten Direktion oder bei

der Direktion der Disconto-Gesellschaft in

Berlin, Herren A. H. Heymann & Co., 59 Unter den Linden, in Berlin, der Dresdner Bauk in Dresden, der Leipziger Bank in Leipzig gegen einen Schein zu hinterlegen, auf Grund dessen die Aushändigung der Einlaßkarten und Stimm

zettel am Tage der Generalversammlung bei der

unterzeichneten Direktion erfolgt.

Das neue Statut kann von Aktionären an oben

aufgeführten Stellen in Empfang genommen be⸗ ziehungsweise eingesehen werden.

Chemnitz, den 15. November 1884.

Die Direktion der Sächsischen Maschinen fabrik

zu Chemnitz. Tagesordnung:

Berathung und Beschlußfassung über das neue

Gesellschafts⸗ Statut.

(os 402

, ,.

m'

ö ausgezahlt erhalten“,

ihre Aktien vom 28. d. Mts. ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in doppelten Nummern⸗ Verzeichnissen arithmetisch geordnet an unsere Haupfkasse, Breitestraße Nr. 3, hier einzureichen und an dem auf die Einlieferung folgenden Werktage in den Nachmittagsstunden von sowie die Baarzahlung gegen Rückgabe des quittirten, bei der Einlieferung der alten Aktien ihnen von unserer Hauptkasse ertheilten Empfangsscheines abzuheben. werden an unserer Hauptkasse unentgeldlich ausgegeben.

Magdeburg, den 27. November 1884.

Vereinigte Hamburg⸗Magdeburger Dampfschifffahrts⸗Compagnie.

Für den Verwaltungsrath: G. Schneider.

Unsere Herren Aktionäre ersuchen wir auf Grund des Generalversammlungs⸗ Beschlusses vom 1. November 1883, wonach

»die Inhaber der gegenwärtig ausgegebenen 7160 Stück Stamm ˖ Aktien

à 100 Thaler gegen Einlieferung von je zwei die

neue Aktie über M 300. ausgehändigt

244

Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß unsere Gesellschaft aufgelöst und Die Gläubiger werden aufgefordert sich bei der

in Liquidation getreten ist. Gesellschaft zu melden.

Mannheim, 15. November 1884. liheinigche Iloctricitits Geselschaft in Iidsllidation.

Hensinger.

Deutsche Grunderedit ant in Gotha.

Die Pfandbriefe der Deutschen Grunderedit⸗Bank zu Gotha worden, zu welcher die damaligen Verwaltungsorgane der Bank an

(os das3]

er seitdem stattgefunden hat, nicht gedacht haben.

Gleichzeitig erleidet die Bank bei geschätzt sind.

welches bei dem zu unerheblich steigern

erwartenden wird. Daß

solchen Catastrophe nicht nur Pie Actionaire,

gezogen würden.

Demgemäß hat die Ger eralversammlung vom 28. November beschlossen, eine Verständigung mit den, Pfandhr Der einstimmige Actionaire bis zur vollen Wiederherstellung der Actions fähigkeit der Bank auf

den Pfandhriefbesitzern anzustreben.

müssen. herabzusetzen, denn

2

während der für Prämien und Zuschläge jährlich erforderliche Betrag von 386 006 unverändert bleibt. . daß bei Annahme eines Durchschnittszinsfußes von 4-45 66 sür die Hypothekenzinsen und bei Aufrechterhaltung der Prämien und Zuschläge den Pfandbriefen auf Die Hypothekenzinsen

Angestellte Berechnungen haben ergeben,

die Dauer nut 31 do gewährt werden! können

; Die zur Deckung der hochverzinslichen Pfandbriefe ausgegebenen entsprechend hochverzinslichen und vertragsmäßig gleichfalls unkündbaren Darlehen sind (theil⸗ weise durch offenen Vertragsbruch der betreffenden Schuldner) zurückgeflossen, ohne daß die Bank es hätte mit Erfolg verhindern können, und die Bank. ist deshalb außer Stande, ihren Zinsverbindlichkeiten gegen die Besitzer der erwähnten Pfandbriefe auf die Dauer nachzukommen.

einigen Verluste, welche von der Vertrauengcommission der Actionaire auf rund die Hälfte des Actien⸗Capitals

In Folge dieser Umstände hat die Bank schon jetzt ein Jahres ⸗Deficit von ca. 570 000 , weiteren Rüctfluß ste unter diesen Umständen Concurs für die Bank unabwendbar ist, erscheint zweifellos. atast , sondern auch die sämmtlichen Pfandbriefbesitzer wegen der naturgemäß eintretenden außerondentlichen Verluste in schwere, zur Zeit noch unübersehbare Mitleidenschaft

Andererseits genügt es nicht, die Pfandbriefzinsen nur um den Betrag des gegenwärtigen Deficits die gegenwärtige Ersparniß vermindert sich mit der fortschreitenden Amortisation,

—— *

Der Direktor: Golden.

we ser Stamm⸗Aktien eine sowie außerdem baar MS 300.

3—6 Uhr die neuen Aktien,

Formulare zu den Nummern ˖Verzeichnissen

sind zu einer Zeit ausgegeben

einen Rückgang des Zinsfußes, wie

größeren Beleihungen beträchtliche Capital⸗

hochverzinslicher Hypotheken sich künftig nicht ohne Reduction der Pfandbriefzinsen der Ebenso gewiß ist aber auch. daß bei einer

Beschluß derselben bat zur Folge, daß die

jede Dividende verzichten

werden aber binnen kurzer Zeit

10 9 rasch zurückfließen werden und weil ein nicht unerheblicher Theil dieser Hypotheken auf nothleidende Objekte

ausgeliehen ist.

Den Pfandbriefbesitzern das von ihnen baren Convertirungsprämie zu erleichtern. verbot die financielle maßgebende Rücksicht auf die wieder zu beschaffende Sicherheit.

Pfandbriefbesitzern einen Antbeil am Reingewinn in der unten näher festgesetzten Weise ein. Die Pfand⸗ briefbesitzer dagegen müssen, wenn eine Catastrophe vermieden werden soll, in eine gleichmäßige Herab⸗ setzung ihrer Zinsen willigen, ohne daß hierbei Rücksicht auf die bisherige Verschiedenheit des Zins fußes bei den einzelnen Emissionen genommen werden kann, weil gerade diejenigen Darlehen, welche zur Deckuna der hochverzinslichen Pfandbriefe dienen sollten, zurückgeflossen sind. ö

Auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 28. November 1884 richten wir de an die Pfandbriefbesitzer das Ersuchen, ihre Pfandbriefe bei den unten verzeichneten Stellen unter folg den Bedingungen zur Abstempelung einzureichen:

I) Der Zinsfuß sämmtlicher Pfandbriefe wird vom 1. Januar 1885 auf 37 * er—

mäßigt. Die Rückjahlung der Pfandbriefe erfolgt unverändert nach dem bisherigen Til. gungsplane mit den festgesetzten Prämien und Zuschlägen.

Eine Gewinnvertheilung an die Actionaire erfolgt erst, wenn das Actien⸗Capital sowie der statutenmäßige Reservefonds ihre ursprüngliche Höhe wieder erreicht haben. Im Falle die Unterbilanz später durch Herabsetzung des Actien Capitals beseitigt wird, so darf eine Ge⸗ winnvertheilung erst erfolgen, wenn ein Reservefonds zur speziellen Sicherung der Pfandbriefe in der Höbe von mindestens 3000 000 ½ vorhanden und dem Staats commissar übergeben ist. Die Pfandbriefbesitzer erklären durch die Anmeldung der Convertirung schon jetzt zu einer eventuellen Herabsetzung des Actien⸗Capitals ihre Zustimmung. . Sobald die Bank wieder über einen Gewinnüberschuß zur Vertheilung als Dividende ver⸗ fügen kann (siehe Ziffer 2), werden zunächst 40 0 an' Lie Actionaire vertheilt. An dem weiteren Ueberschuß nehmen die Actionaire mit und die am 1. Januar 1885 noch nicht amortisirten Pfandbriefe der Abtheilungen 1 V zu Theil, und zwar letztere in der Weise daß je 100 A6 der Pfandbriefe der Abtheilungen J, II, III, IITa IIb den Einheitssatz 3 mal, je 100 MS der Abtheilung 1V den Einheitssatz? mal und je 100 0 der Abtheilung den einfachen Einheitssatz erhalten. Die Gewinnantheile, welche auf nach dem 1. Ja— nuar 1885 amortisirte Pfandbriefe fallen, verbleiben der Bank. Die Berechtigung zum Ge— winnbezug ist an den Besitz des Pfandbriefes geknüpft. Der Gewinnantheil wird gleichzeitig mit dem am 1. Juli fälligen Zinsschein ausgezahlt und verjährt mit dem letzteren. ) Zur Sicherung der Zins und Amortisationszahlung der Pfandbriefe haben sich Mit⸗ glieder des früheren Aufsichtsraths zur Hergabe eines bis zur Aufsammlung entsprechender Reserven im Faustpfand der Pfandbriefsinhaber verbleibenden Garantiefonds ron? Millionen Mark verpflichtet.

Die Zustim mung zur Zinsherabsetzung ist nur dann wirksam, wenn der nicht freiwillig eonvertirende Rest der Pfandbriefe durch Gesetz zur Convertirung angehalten wird.

Die Abstempelung hat bis zum 15. Jannar 1885 zu erfolgen, weil, falls bis zu diesem Zeitpunkte die zur Durchführung der Zinsenreduktion unerläßlichen Grnndlagen nicht beschafft sein sollten, eine außerordentliche Generalverfamm⸗ lung berufen werden muß, welche über die Liquidation beziehungsweife den Concurs der Bank beschließen wird.

Mit der Anmeldung bei den unten verzeichneten Stellen sind die Pfandbriefe nebst Talon und Couponsbogen mit Ausschluß des pro 2. Januar 1885 fälligen Coupons sowie ein doppeltes Nummern⸗ verzeichniß einzureichen. Die Pfandbriefe werden nach Aufdruck des Convertirungsstempels sofort zurück⸗ gegeben, die Couponsbogen mit Talons aber zurückbehalten. Bis spätestens 1. Juli 1885 werden gegen Präsentation der Pfandbriefe neue Couponsbogen mit Talons verabfolgt.

Formulare zur Einreichung sind bei den unten genannten Stellen erhältlich.

Gotha, den 3. Dezember 1884.

. 7 2 5 ** 3 5 5 5 Die Verwaltung der Deutschen Grunderedit-Bank. Der Aufsichts rath. Die Direction. Anacker i. V. von Holtzendorff. Lands ky. R. Frieboes. Mit Annahme der Anmeldungen haben wir nachstehende Firmen beauftragt:

in Berlin Berliner Handelsgesellschaft, Berlin Deutsche Bank, Berlin Mendelssohn et Comp., Berlin Robert Warschauer et Comp.

Beuthen O. / Schl. Filiale des Schlesischen Bankvereins,

Bonn Jonas Cahn,

Bremen Carl F. Blump & Co.,

Breslau Schlesischer Bank⸗-Verein,

Hreslan Breslauer Wechselbank,

Cassel L. Pfeiffer,

Coburg Schraidt K Hoffmann,

Cöln A. Schaaffhausen'scher Bankverein,

Cöln Deichmann K Co.,

Cöln J. H. Stein,

Dessan J. H. Cohn,

Dresden Günther & Rudolph,

Dresden Sächsische Bank ⸗Gesellschaft,

Dresden Philipp Elimener,

Dresden George Meusel K Co.,

Dresden Gebr. Arnhold,

Düsseldorf Bergisch⸗Märkische Bank,

Elberfeld Bergisch Märkische Bank,

Erfurt Adolph Stürcke,

Erfurt Filiale der Privatbank zu Gotha, *

Flensburg Flensburger Privatbank,

grautfurt a. M. Deutsche Vereinsbank,

Glatz Filiale des Schlesischen Bankvereins,

Gleiwitz Filiale der Breslauer Wechs lerbank,

Glogau Filiale des Schlesischen Bankyereins,

Flogau Commandite der Breslauer Wechsterbank, J. Landsberger & Co.

Görlitz Filiale des Schlesischen Bankvereins,

Görlitz giti der Breslauer Wechslerbank,

Gotha unsere Bank Haupt -Easse,

Gotha Gothaer Privatbank,

Halle a. S. Halle'scher Bankverein von Kulisch, Kaempf K Co.,

Hambnrg Norddeutsche Bank,

Hamburg Vereinsbank,

Hamburg L. Behrens & Söhne,

Hamburg Paul Mendelssohn⸗Bartholdn,

Hannover Vereinsbank,

Hannover Ephraim Meyer K& Sohn,

Hannover Hermann Bartels,

Karlsruhe Veit L. Homburger,

Kiel Kieler Bank,

Kiel Wilh. Ahlmann,

Königsberg i. Pr. J. Simon Wwe. & Söhne,

Leipzig Leipziger Bank,

Leipzig Becker K Co.,

Leipzig Hammer & Schmidt,

Leipzig Filiale der Privatbank zu Gotha, Leipzig Filiale der Sächsischen Bankgesellschaft, in Liegnitz Filiale der Breslauer Wechslerbank, in Leobschütz Filiale des Schlesischen Bankvereins, in Lübeck Lübecker Bank,

Lübeck Commerzbank in Lübeck, in Magdeburg Dingel K Comp., in Mannheim Koesters Bank Actien · Gesellschaft, in Meiningen Mitteldeutsche Creditbank, in Neisse Filiale des Schlesifchen Bankvrreins, in Nordhausen S. Frenkel, in Rürnberg Julius Ulmer. in Posen Hartwig Mamroth K Co., in Reichenbach Filiale des Schlesischen Bankvereins, in Rostock. Mecklenburgische Eommanditbauk A. R. Weber & Comp., in Schwerin Mecklenbürgische Bank, in Stettin Wm. Schlutow, in Stuttgart E. Hummel K Com p. Weimar A. Callmann.

in Gotha, den 3. Dezember 1884.

Dentsche Grunderedit⸗ Bank.

I. Holtzendorsf. Lan (dsleꝝy. R. Frieboes.

auf einen Zinsfuß von durchschnintlich 4 40 / berabgegangen sein, weil die hochrerzinslichen Hypotheken

verlangte Opfer durch Bewilligung einer sofort zahl. Lage der Bank, wie die in erster Linie Statt dessen räumen die Actionaire den

54841]

n Hotel de

Srntuten und Vornahme der dadurch bedingten Neu⸗ r

gewahrt. er

Die Herren Aktignäre der

gugerfabrik Güstrow,

außerordentlichen General⸗

werden ju einer

iersammlung am

Berse nn mn gn d den 20. Dezember d. J.,

ö Mittags 12 Uhr,

Russie hierselbst ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Berathung und Beschlußfassung über die revidirten

. 2. Dejember 1884 üstrow, den 2. Dezember 1884. 9 Dẽr Au fsichtz ratz.

P. Ehlermann, Vorsitzender.

t. Akttionäre der Kalisch'er Gasbeleuch⸗ iengesellschaft beehren wir uns, da bei Einladung die gesetzlichen Fristen nicht scheinen, anderweit hierdurch zu einer x rsammlung . har mn , 27. Dezember d. J., Nachmittags 5 Uhr, in das Ge schäftß zimmer des Justiz⸗ raths Freund zu Breslau, Altbüßerstraße Nr. 2, ergebenst einzuladen. z gar Beschließung gelangen die im 5. 13 des Ge— sellschaftsstatuts bestimmten regelmäßigen Gegen⸗ stinde der Tagesordnung der Generalversamml ung, insbesondere der Geschäste bericht, Prüfung der Bilam, Dechargirung und die Neuwahl des Aufsichtsraths. JDeejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus üben wollen, müssen sich hierzu Kor Beginn der 0Generalversammlung durch Vorzeigung. ihrer Aktien oder sonstigen Nachweis des Besitzes egitimiren. . den 5. Dezember 1884. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath . Brill. der Kalischer Gas⸗ beleuchtungs⸗

Aktiengesellschaft.

Freund.

Die tungs · Akt der früherer

gampffhifffahrts-Gesellschast „Neptun.“ Außerordentliche Generalversammlung

nm Dienstag, den 23. Dezember 1884, Nach⸗ mittags 4 Uhr, am Comptoir, Obernstraße 44, Fingang Kahlenstraße. t Tagesordnung: . Aenderung des 5. 6 der Statuten und Neu⸗ wahl eines Vorstandsmitgliedes.

Einlaßkarten zu dieser Generalversammlung können bon den Berechtigten am Montag, den 22. De— jember, am Comptoir der Gesellschaft in Empfang Jenommen werden. .

Bremen, den 5. Dezember 1884.

Der Vorstand.

J. H. Niemann. 868585)

Tant an 0. nn 1861.

; = Activa. l . * Brundstück-Conto Steina oll. 974 11 Brundstück Conto Limmritz.. 382, 245 32 BKRrundstück⸗Conto Coswig 337.949 55 Naschinen ⸗Conto Steina 188,725 94 Naschinen⸗Conto Limmritzn. 128, 8509 96 Maschinen⸗Conto Coswig . 242, 142 09 rrgtian ten stlen, Cantz w 18551419 Verpackungs⸗Utensilien Conto ... 65 44 Fomptoir⸗Utensilien Conto. 431546 Fuhrwesen⸗Conto ö 1025615 Naschinen⸗Unterhaltungs⸗Conto 127139 Maschinen⸗eparatur-Conto 12, S5 æYabrikations-Unkosten⸗Conto 6 844 odolicen⸗Conto KJ 11,6576 35 Feuerungè- u. Beleuchtungsmat.“ Conto 83 9 Schleifßolz Conto k 8 4475 Nohstoff· onto. 6,297 Fellulose onto. 2, 2352 Hadern⸗Conto 6,817 86 cöhemicalien⸗Conto. 4,005

DV

abrikations⸗Conto 41, 6645 Fassa Conto. 1887 Wechsel. Conto 2, 15055

feeten Conto--. 39072 bersonal⸗ Conto (Debitoren) 16601688 Ti ss ᷓ̃

. Passi vn. t. ;

rᷓtamm-Actien. Capital. Conto. 426,000

rioritäts.· Actien Capital⸗Conto 774,000 Pwpotheken⸗Conto. ö.? 681, 317 (cceept Conto.. hl. 572 * aaaution-Conto!. 10000 GFserve⸗Fonds⸗Conto. 18,169 Dividenden. Conto. 1738 ʒcxrsonal Conto (Creditoren) 116, 870 Hewinn. und Verlust⸗Conto 13401367 . 7713, 581 75 olzstoff . und Holzpappen⸗Fabrik Limmritz⸗ . Steina. ö Xa Rosdals ky. p. P. Münch. Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den . miri aßis geführten Büchern üÜübereinstimmend

nden.

ö „Alfred Glaßmann, Chemnitz. Tie für das vergangene Geschäftsjahr entfallende dividende von . „24. pro Prioritäts ˖ Actie und . „6 9. —. pro Stamm ˖ Aetie helangt gegen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 4 in dein in bei dem Bankhause Becker C Co.

und der Leipziger Dis c onto⸗Gesellschaft, wie in Stena bei unserer Gefeilschafts kasse mr Auszahlung. . Steina b. Waldheim, den 2. Dezember 1884.

bahsstoff. und Holjpappen.- Fabri Limmritz⸗Steina.

sowie bei den früher bekannt gemachten Zah— lIungsstellen.

(õsodo]

sellschaft

550691 (od 159] Schlesische Boden Credit -Aetien Bank.

Die Einlösung der am 2. Jaunar 1885 faͤlligen

inscoupons unserer Pfandbriefe erfolgt außer bei

vom z. Januar 1885 ab . in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, dem Bankhause Jacob Landau, Robert War⸗ schaner & Co.,

und

*. 6 2 * .

Breslau, den 1. Dezember 1884. zu leisten.

Die Direction.

* 8 * y 5 Niederwald⸗Bahn⸗Gesellschaft. l6ss63 Die Herren Aktionäre der Niederwald Bahn⸗-Ge⸗ werden zu der am 29. Dezember er., Vormittags 10 Uhr, in Berlin, Mohrenstr. Rr. 49, im Englischen Hause stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung hier⸗ durch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

a. Antrag des Aussichtsraths auf Abänderung des Gesellschaftsstatuis, entfprechend dem Gesetze vom 18. Juli 1884, insonderheit der §§. 3, 6, 12, 17, 15, 21, 23, 24, 35, 27, 36, 37.

b. Neuwahl des Aufsichtsraths.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre

Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß, und außer⸗ h

dem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Voll

machten oder sonstige Legitimationsurkunden ihrer

Vertreter spätestens am fünften Tage vor dem

Versammlungstage bei dem Vorstande in Rü⸗

desheim, oder bei der Deutschen Bank in Ber—

lin, Behrenstraße 9— 10, zu hinterlegen, oder den .

Depotschein der Reichsbank über dort verwahrte ö

Aktien vorzulegen. 3

Berlin, den 6. Dezember 1884. *

Der Aufsichtsrath . der Niederwald⸗Bahn-⸗Gesellschaft.

Emil Treitel, Vorsitzender.

.

lot ot6

lung auf

õa857]

5 mit 15 S für jeden Interimsschein

Aktiengesellschaft, der Kasse der Bank

. * 25 *. *

,

Steinkohlenbauverein Deutschland zu Oelsnitz. In Gemäßheit der §§ę. 12 und 13 der Statuten werden die Inha Neuaktien überschriebenen Vereins hierdurch ersucht die dritte Einzahlung konvertirter Vorzugsaktien, Prioritätsaktien Ser. II. Prioritätsftammaktien Ser. JI.

9 * * . 5 ö Stammaktien

am 5. Januar 1885

an die Herren Hentschel C Schulz in Zwickan, Hch. Wm. Bassenge C Comp. in Dresden oder

Schulze C Comp. in Leipzig

Oelsnitz im Erzgebirge, den 26. November 1884.

Das Direktorium.

ber vo

D

Pyrmonter Straßenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.

Die Inhaber von Actien der Pyrmonter Straßenbahn werden, Bes f ene versammlung vom 21. Juli 1883, die Reduction des Actienkapitals betr,6, gemäß, hierdurch aufgefordert,

an unterzeichnete Direction franco einzusenden. Einsenders beizufügen. . Pyrmont, den 30. November 1884.

h z * * 18 ein Verzeichni

Den Actien ist

dem Beschlusse der

n Interimsscheinen zu

General⸗

ihre Actien zum Zweck deren Abstempelung im Laufe der Monate Dezember d. J. und Januar k. J.

und genaue Adresse des

Die Direction der Pyrmonter Straßenbahn ⸗Actien Gesellschaft.

G. Steinmeyer.

in Liquidation.

Dienstag, den 39. Dezember, Vormittags 11 Uhr, in Elberfeld, im bisherigen Geschäftslokal der Gesellschaft,

erg. einzuladen mit folgender Tagesordunng:

I) Vorlage der Bilanz per 30. Juni er. Bericht des Li ;. ö Beendigung der Liquidation und Dechargirung des Liquidators

quidators.

Feststellung der Vertheilung des Liquidationsergebnisses unte

8 8

Der Lignidator.

Lindener Actien⸗Brauerei vorm. Brande & Meyer.

ie Actionaire.

Giberfel der Sandelsgesellschaft

Ich beehre mich, die Herren Actionaire zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm—

Die Bilanz und der Bericht des Liquidators liegen mit den Bemerkungen des Aufsichts ratht 14 Tage vorher zur Einsicht der Actionaire offen; die Anmeldung zur Generalrersammlung bitte ich nach §. 26 der Statuten und die vorgeschriebene Actiendeposition lediglich bei Elberfeld, 5. Dezember 1884.

, 533 er Gesellschaft zu bewirken.

Credit.

Pebet.

247 880 - . 4970 e. I IV FSrJᷓ ĩᷓ

An Grund- und Boden -Conto Abschreibung ca. 20) Brauerei Gebãude⸗Conto. Abschreibung J Maschinen⸗ K Geräthe⸗Conto Abschreibung ca. 100, 0. Fastage⸗Conto .. Abschreibung ca. 1710/0 Pferde⸗ K Wagen ⸗Conto . Abschreibung ea. 200. Inventarien · Conto Abschreibung ea. 30000. Deleredere / Conto Abschreibung Bier · Conto · Vorräthe ... Materialien · onto · Vorräthe Debitores ·˖ Conto. Cassa · Conto

ds 55? 5

; 16 557 60 N Fr 55 3727059 Gios -= 77 - . 78 73 97873

8

Der Aufsichtsrath: F. Hurtzig.

46 3290 09 995

t. * . 2

Per

242 g10 .

.

he .

149 000

175 Soo -

18 20 -

14 1165 50 go zd oi 25365 465

Ti 57 -=

Bilanz am 30. September 1884.

. Prioritäts ⸗Anleihe⸗Conto J..

davon amortisirt. Prioritäts ˖Anleihe⸗Conto II. . Prioritäts⸗Anleihe Zinsen. Conto IJ. Prioritäts⸗Anleihe Zinsen⸗Conto II. . Creditores · Conto ; ; Reservefonds ˖ Conto

Zugang pro 1883/4 Tantisme⸗Conto Dividenden Conto J Deleredere⸗Conto Vortrag für zweifelhafte Forderungen , Krankenkassefonds Conto . Gewinn⸗ & Verlust⸗Conto Vortrag auf neue Rechnung J

167 g66

6 487 80

Der Vorstand: Ed. Meyer.

Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ & Hütten⸗Verein. Bilz bre 0. Jun 1684.

t I

705 0O0οσ--

18 689 80

2 bo 0ο0

soꝛ 100 209 go)

Activa.

IJ. Immobilien ˖ Conti laut Bilanz vom . In ,, . 9/8, 95. 48 ö,,

S6 11,428, 908.95

Abschreibung bis 30. Juni K , 669 Abschreibung pro 30. Juni

ö 184, 836.

= 3365 n, 1 14 409

. Motoren Conti laut Bilanz vom ö 80. Juni 1380 466 1.3833, 1523. 91 w ) 43, 074.

„S. 1,876,226. 91

Abschreibung bis 30. Juni 6. ö. K M 612, 868. 04 Abschreibung pro 30. Juni 183. 36, 85 1. , ,, Producte und Materialen. „Aetien des Eisen und Stahlwerks zu Osnabrück 1986 Stamm- Actien, angerechnet à 1000 6 1,986. 900 1463 Prioritäts⸗Actien, angerechnet à 1500 Sp . 2.194, 500

VI. CassenBestand. VII. Wechsel / Bestand. VIII. Effecten Bestand. IX. Diverse Debitoren

649,719.04

8 M7, 794 6b

1.226, 507 8; gag o0z 3g r, öl o/

4,180,500

18. 4723 21.64 55

1451 481 25

god , . g

17,318,926 99

Stamm⸗Actien ⸗Conto. . BPrioritäts · Actien⸗ Couto..

Sypothek Obligationen - Eonto, Änleihe von' 1876

* *. . 2

Amortisations⸗Conto der Geräthe. J . Delcredere ⸗Conto Unabgeforderte Dividenden Diverse Creditoren..

Reserve und Erneuerungs fond für die Bahn

Ernenerungsfond

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Reingewinn.

Gewinn · Vertheilung:

I) Beitrag zum Reservefond

2) Tantième des Aufsichtsratos .

3) Contractliche Tantiemen.

4 Für Kirche, Schule und Arbeiter⸗ ,

5) 500 Dividende auf die Prioritäts⸗ Actien. w

1874 1881 1883

Gewinn⸗ und Verlust-Conto eam 80 Juni 1884.

3 0006055

1 õbh O5 106,166 38 100 559 56

/

Ts 3s dy

An Ueberweisung pr. Eisenbahn⸗Betriebs⸗Conto

gezahlte Hypotheken ⸗Zinsen... ö. chreibung auf Immobilien. . = Motoren

23 * „Beitrag zum Erneuerungsfond. Saldo⸗Reingewinn . .

Georgsmarienhütte, den 4. Dezember 1884.

Der Aufsichts rath. H. Müller, Dr.

Ros dalsky. p. p. Münch.

6s, ig, 17 i 168, 750 184,836 36, 851 236, 567 38 190. 000

3d 81 ss

Pr. Ueberweisung pr. Hochofen⸗Betriebs ⸗Conto.

Gießerei⸗ l . Werkstärtten⸗·. = Zinsen ⸗Conto .

,,

Mieth⸗ und Pacht · Sonto.

*9 / ö ,,

. 3 2e Dividende für 6 2, 194,500 Eisen⸗ werks Prioritäts⸗Actien . K

Der Georgs-⸗Marien Bergwerks- Hütten ˖ Verein.

Der Vorstand.

A. Haarmann. Holste.

Kohlenbergbau am Limberg, Betriebs-

und Stahl⸗

. boð, 932 277 61,480 67 20 054 47 2,783 31 7, 1831 86 20, 324 28

1090723

S3 18 85

. . ; ö ( 9 f are 2. Die Autzahlung der von der Generalversammlung festgestellten Dividende von 5o /g auf die Prioritätsactien erfolgt vom heutigen

z tze 4 e * Hütte“ bei de zankbause Adolph Mener in „Hannover“, Herrn N. Blumenfeld hei der Hauptkasse der Gesellschaft zu „Georgs⸗Marien⸗Hütte“ bei dem Bankbause J . , . 2 3

n , . * Osnabrücker Bank in „Osnabrück“ und Herren R. Warschauer K Co. in Berlin, Schaaffhausen ' schen Bankverein Köln.

ö 1 ö.