1884 / 291 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Dec 1884 18:00:01 GMT) scan diff

66 r

2

von Zalamea.

Der Salontyroler. Schwank in 4 Akten von G. v. Moser.

Nit gänzlich neuer Augstattung 3. 280. M.: Excel or Großes Ballet von Man zotti Ker von O. ö 6.

thal. Musik von C. A. Raida. Pekorationen von T. Lütkemeyer.

Leiuöl per 100 Kilogr. loco S, Lieferung —.

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 Kilogr. mit Fass in Posten ven 100 Ctr. Termine geschäftslos. Gek. (tr. Kündigungspreis M6 Loco (S6. per diesen Monat und

per Dezeinber- lannar 24,1 (6, per Januar-Februar, per Februar-

März und per April-Mai —.

Spiritus per 1090 Liter à 100 0,0 10000 Liter oo. Termine rubig. Gekündigt 20 009 Liter. Kündigungspr. 43,8 S Loco mit Fass —, per diesen Monat und per Dezember-Junuar 43,7 43,9 bez, per Januar Februar 43 8-44 bez. per Febrnar-März 44 2— 44.3 bez., per März April —, per April. Nai 45 1—- 45, 3 bez, per Mai-Juni 1454 - 45,5 bez., per Juui-Iuli 46 2 - 46,4 bez, per Juli. Angust 469 - 47 bez. per August- September 47, 4 - 47, 5 bex.

Spiritus per 100 Titer à 100 5/9 10000 / ldioco one Fass

43,65 bez. per April-Nai —.

Weigenmehl No. 00 2250 - 20,50, No. O 20. 50— 19.99, No. 0 n. 1 19,00 - 18.00 Roggenmebl No. O. 20 25 19.25, No. 0 u. 1 19.25 1800 per 100 Kilogramm bratte inkl. Sack. Feine Marken über Notiz ben.

Stettin, 8 Dezember. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen rubig, loch 1450 154. 0, pr. April-Mai 162.00, pr. Mai-Juni 16400. Roggen ruhig, loFeo 132500 136 00, pr. Apris- Nai 136.50, pr. Mai-Juni 137,07. Rüböl unver- ändert, Rr. Dezember 50 90, pr. April-Nai 52, 0). Spiritus fest,

loco 42, 30, pr. Deabr. 42, 10. per April- Hai 44 80, pr. Juni- Juli 45.99.

Fetrolenm loco 865.

Kreslau, 9. Dezember. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 o0 per Dez.- Jannar 41, 00. do. per April Nai 43.70, pr. Juli-Augunst 45.50. Weizen per Dezember 1565. Roggen per Dezember 132.50, per April-Mai 136,960, pr. Mai Juni 137,00. Rüböl loco per Dezember 51.50. do. per April- Mai 52.50, per Mai Juni 53. Zink fest.

Vetter: Trübe.

EHKremen, S. Dezember. (W. T. B)

PFetrolen m (Schlussbericht) ruhig. Standard white loco 39 bez., pr. Jannar J40 Br., pr. Februar 7,50 Br., pr. Mär 7, 55 Br., pr. April 7 60 Br.

Hamburg, S. Dezember. (W. T. B.)

G etreidemarkt. Weizen loco unveränd, auf Termine matt, pr. Dezember 153 Br. 152 Gd, pr. April- Mai 162.00 Br., 161100 6d. Roggen loco unverändert, Termine matt. pr. Dezember 12290 Br. 121 99 G., pr. April Kai 124090 Br., 123,00 Gd. Hafer und Gerste un veründert. Rüböl ruhig, loco 533. pr. Mai 54. Spiritus unverändert, pr. Dezember 353 Br., pr. Junnar-Fehrnar 35) Br., pr. Februar Härz 3535 Br., pr. April - Hai 355 Br. RKaffes ruhig, geringer Umsatz. Petroleum ruhig, Standard white loco 7.55 Br. Wetter: Regen.

Wien, 8 Dezember. (W. T. B.)

Des kathélischen Fesitages wegen bleibt der Getreidemarkt geschlossen.

Amsterdam, 8. Dezember. (W.. T. B.)

Bancazinn 46.

Amsterdan, 8 Dezember. (W. T. B.)

Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen auf Termins nnveründert., pr, Mai 206. Roggen loco niedriger, auf Termine ge- schäftslos, pr. Nai 152. Räböl loco 30. pr. Mal 304, per Herbst 313.

Antwerpen, 8. Dezember. (W. PT. B.)

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen träge. Roggen

unhelebt. Hafer flan. Gerste träge. z . Ant werpem, 8 Dezember. (W. T. B.) Petrolenmmærkt (Schlussbericht). Raffinirtes,. Type weiss loco 18 bez. und Br., pr. Jannar 185 Br., pr. Februar 185 Br. pr. Januar März 183 Br. Ruhig. ELondom, 8. Dezember. (W. T. B.) Havanna ncker Nr. 12 13 nominell. Rüben Robaneker 102.

50 G., pr. Dezember 7, 45 Gd., per Jannar März 7,55 dd.

flan. An der Küste angeboten 4 Weizenladungen. Wetter: AMilde.

London, §. Dezember (W. T. B.)

Getreidemarkt (Seblassbericht)) Englischer Weizen thätiger, ordinärer rother Weizen n bis 1 sh. theurer, fremder Weizen ruhig, stetig, angekommene Ladungen sehr ruhig, Mais in Folge Knappheit viel theurer, Hafer schleppend, ürige Artikel fest.

Liverpool, S. Dezember. (W. T. B)

Baumwolle (Schlussbericht) Umsatz 10 000 B., davon für Spekulation und Export 100 Ballen. Amerikaner ungefähr Lz d. theurer, Surats fester. Middl. amerikanische Dezember- Jannar- Lieferung 525 / z. Januar -·Februar- Lieferung 550, Februnar- März-Lieferung 5'l/ze, Märæz-April- Lieferung 6iz2z. April-Mai-Lie-

Weitere Neldung: Amerikaner B d. theurer. M. G. Broach good 5k, d0. do. fine 5e, Dhollerah fair 4, do. good fair 43, Futures 164 d höher.

Glasgow, 8. Dezember. (WV. T. B.)

. n n . Nixed numbers warrants 42 sh. 35 d. bis 23 sh.

Paris, S. Dezember. (W. T. B.)

Rohazucker 8589 ruhig, loco 33.25 ù 33,50. Weisser Zucker träge, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Dezember 40.25, pr. Januar 40,50. pr. Jannar-April 41,25. pr. März-Juni 41,80.

Paris, S. Dezember (W. T. B.)

Eroduktenmarkt. Weizen ruhbig pr. Dezember 21, 10, pr. Januar 21,25. pr. Jannar-April 21, 30. pr. März-Juni 22.00. Mehl 9 Marques träge, pr. Dezhr. 44, 75, pr. Jannar 44,90, pr. Januar- April 45.25. pr. März Juni 4600. Rüböl ruhig, pr. Dezember 75, pr. Jannar 66 60, pr. Jannar- April 67.25, pr. März- Juni 68,25. Spiritus ruhig, pr. Dezember 43 50, pr. Junnar 43,25, pr. Januar - April 44,00, pr. Mai- August 4525.

RNew- Kork, S. Dezember. (W. T. B.)

Waarenbericht. Baumwolle in New-Tork 11, do. in New- Orleans 109, Raff. Petroleum 707, Abel Test in New-Vork 8 Gd. do. in Philadelphie 73 Gd. rohes Petroleum in New- Vork 63, do. Eipe Lue Certificates D. 7353 C. Nehl 3 D. 15 C. Rother Winter weigen loco D. 82 C., pr. Dezember D. 784 C., pr. Januar D. 808 C., pr. Februar D. 825 C. Mais (New) 533. Zucker (Fair refining Muscovades) 4.60. Kaffee (fair Rio-) 9, 55. Schmalz (Wilox) 7.409, do. Fairbanks 7.60, do. Rohe & Brothers 7.45 Speck 6z3. Getreidefracht 6.

Kerlin, S. Dezember. (Bericht über Provisionen von Gebr. Gause.) Butter; In der vergangenen Woche bewegte sich das Geschäft in recht flaner Stimmung; die Bedarfsfrage war ausser- ordentlich schwach und der grösste Theil der Zufabren musste zu Lager genommen werden. Vorräthe von feiner Butter sind bereits ziemlich helangreich und die Preise bewegen sich in wei- chender Tendenz. Notirungen (hiesige Verkaufspreise):

Feine und feinste Mecklenburger. Ostpreusgische, Priegnitazer Butter 120— 128 66, II. Qualitäten 115-120 S6. feine Amts- und Pächterbutter 115 - 120 d, Pommersche SS- 93 S, Prens-

sische, Litihauer 90 95 , Netzbrucher. Niederunger 85 - 90 M,

Bayerische Sennbutter 105 110 αι. Bayerische Landbatter 80 -

90 46, Hessische, Thüringer 100-105 , Schlesische S5— 93 16,

2. Et laænmen mus: Neunes Türkisches 24 , nenes Schlesisches 19.50 - 20 dH Sehmalz: Auch in der vergangenen Woche xeigte sich für Loco Waare brennende Frage; die Znfuhren waren in Folge der Witterungsverhältnisse ungenügend. Ankom-

Notirungen sind: Choice-Steam 416 —- 4635 4.

Fairbanl 47 MS 177,½0 Tara, franco Berlin, verzollt, Hamburger Staltschmalz. 50 A. Berliner Bratenschmalz 55 57

ferung 6*32, Mai-Juni-Lieferung 69s, Juni-Jquli Lieferung 6732.

Haparanda. 3 0

Ausweis über den Verkehr anf dem Rerliuę Schlachtviehmarkt vom s. Dezember 188. Aut und Marktpreise nach Fleischgewicht mit Ausnahme der 8a. welehe nach Lebendgewicht gehandelt werden. na

Rinder. Auftrieb 25324 Stück. (Durchscimittspr. für 1099 ) J, Qualität 112-118 M6, II. Gualität 6 - 1027 M, III. Guan) S0 = 86 A, IV. Qualität 77-78 106 6

Sehn eine. Auftrieb S642 Stüch. (Durehschnittspreis n 100 kg.) Mecklenburger 98 ,. Landschweine: a3. e S5 - 91 d, b. geringers Sa S6 i bei Ihre Tara, Bakon, gt bei 45 - 50 Pfd. Tara pr. Stück, Serben —, Russen —. k

Kälber. Auftrieb 1195 Stück. (Durcheehnittspr. für 1 ke I. Qualitat G30 -I. 6 M6. II. Quelitat G. S6 τ G S 8)

Sehafe. Antftrieb 4763 Stück. (Dunrehschnittspr. für 1 L Qualität G. 33 6 36 4. II. Qualitat H. 7 = 6 80 e.

Wetterbericht vom 5. BFezemper dss-——— 8 Uhr Horgens. Barometer auf O Gr. nu. d. Meeres- spiegel reduce. in Il illimeter. Mullaghmore 7 53w 6 halb bed. Aberdeen... : wsSw heiter Christiansund 3 880 Regen Kopenhagen, ö WSW. Dunst Stoecholss:.. 65 6 sbbeleckt bedeckt Hoskau ... ( 8 bedeckt Cork, Queens- . n, gz W heiter ' 758 WSW Regen Helder... 60 WSW. wolkig ö 56 WSW halb bed. Hamburg.. 59 8wW hedt ekt. Swinemünde 58 WS w halb bed. Neufahr wass. 56 W. halb bed. 1) meme, 5 . bedeckt 2) Münster ... bedeckt Karlsruhe .. bedeckt Wiesbaden. Regen?) München bedeckt Chemnitz.. Dunst Berlin. bedeckt Wien hedeckt bedeckt) Nebel [6 2

3) Nachts

Stationen. Wind. Wetter. in o Celsing o C. 4

K O .

. EC = C ,

r do C N C RO Q K F do C s D

O0

I) Nachts unruhig. ?) Nachts unruhig, Sæe hoch. und früh Morgens Regen. 4 Dunst.

Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen. 5) Nittel. europa südlich dieser Zone, 4) Südenropa. Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.

Skala für die Windstärke: 12 leiser Zug, 2 S leicht,

8

BHönmis che, Mährische 80 - 90 Galizische 78 - 80 „S, Bayerische 3 - ; ; ( ; Sehmelzhutter, garantirt rein. 109 6s, Nargarinbutter 60-67

3 schwach, 4 mäszig, 5 frisch, 6 stark, 7 gteif

3 stürmisch, 9 Sturm, 10 starker Sturm, 11 heftiger

Starm, 12 Orkan. ö Uebersicht der Witterung.

Die Depression, welche gestern nördlich von Schottland lag

ist rasch ostwärts nach Finnland fortgeschritten, über der mirtle'

ren Ostsee stellenweise stürmische westliche Winde bedingend.

mende Ware wurde zu festen Preisen verkauft. Die heutigen Wilcoxr 48 S6,

der normalen.

Ueber Centraleuropa ist bei vorwiegend westlicher Lufströmung das Wetter warm, im Norden aufklärend, im Süden regneriscz. Div Temperatur ist im Norden meist gesunken, im Süden meist gestiegen; in Süddeutschland liegt dieselbe bis zu 10 Grad über Deutsche Seewarte.

Wochen ⸗Ausweise der Deutschen Zettelbauten vom 81. Oltober 15834.

e . 1

(Die Beträge lauten auf Tausende Mark)

Lieut. a. D. Felix Sala (Wittenberge). Fr. Major Adrienne Bering, geb. v. Whnder.

Gegen die Vor⸗ woche.

1 Wechsel. die

Eomnbard⸗ . i , ,, te forderun⸗ le gen. Vor

Noten die Umlauf. Vor⸗

Vor⸗ woche.

fällige die Verbind⸗ Vor⸗ .

Gegen glich Gegen Ber bind⸗ Gegen P lichkeiten die .

r Verb. auf Kün⸗ Vor⸗ woche. woche. slichkeiten. woche. digung. woche.

1 Hr. Masch. Ober- Ingen. A. Groth (Kiel). Rittergutsbes. Carl Aug. Tischer (Arns—⸗ walde). Hr. Kgl. Ober⸗Amtm. Gustav Zwicker. Hr. Hauptm. a. D. Friedr. v. Bülow (Waa⸗

Reichtzbank. . Vie 5 altpreußischen Banken 3 sächsischen Banken

die 4 norddeutschen Banken . 1 207 4 1337 Die Baperische Notenband.. ... 36 585 5k e 3 süddeutschen Banken.

8365

* * 58

8.

.

449 810 4 29 954 290 0635 144 53 767 3566 58 327 4 1023 23 9004 924 16 723 149 56 718 4115

5 787 502 4 25135 212 333 * 100269 11991 321 4 602 91 44339 4 1113 5 369 39 131314 741 101164 32 10 807) 4 597 4458 4 916 66 68I 4 1113 S Sl 866 3 212 44 2748 849 108

ren). Hr. Qberst Lt. z. D. Herm. v. Printz (SI. Zschachwitz b. Dresden). Hr. Sec. Tieut. Joh. v. Ferber (Ludwigslust).

SDubhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen n. dergl. löß ba] Aufgebot. Der Sparkassenschein Nr. 123575 der Sparkasse

Summa.

or djs K T ITöo 7. Js T W Gs Sr 5h , Sis, bod TSF is is 357 Vhs

des Saalkreises, ausgestellt auf den Namen des

Theater.

Bus. 255. Vorstellung. Die stönigin von Saba. von Carl Goldmark. Ballet von Paul Taglioni ; 5 8 . * . aAglto 11. * 6 65 (Frl, Lehmann, Fr. v. Voggenhuber, Hr. Setz, Hr. Rossi. Kean. oe Hr. . Anfang 7 Uhr. ; ö

Schauspielhaus. 263. Vorstellung. Rosenkranz und Güldenstern. Lustspiel in 4 Akten von Michaef Klapr, In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. An— fang 7 Uhr.

Opernhaus. 257. Vorstellung.

Sper in 4 Akten, nach eint e, von Oscar Blumenthal. (Novita) Per IIe J erte vor ) en . 11 . D . 2 in o- (S* ö z neten (S *. s n foef zfestenß ö Meosenthal, Donnerstag: Erstes Gastspiel des Sgr. Ernesto Violine Solo; Heir Cencertmeister Franz Kneifel. zeichneten Sparkassenscheins aufgefordert, spätestens

Hr. Rothmühl, Hr. Barth, Hr. Krolop, Hr. Lieban. )

fang 7 Uhr,

Deutsches Theater. Mittwoch: Der Richter Vorstellung zu

z 169ũptiu. s. w. ). Donnerstag; Die große Glocke. 6 Freitag: König Richard der Dritte.

Nallner-Theater. Mittwoch: Zum 5. Male:

Jietoria-LTheater. Mittwoch (Kleine Preise):

Mittwoch: Zum T5. Male: Gasparone. Operette Herr Cornslis Lisg

in 3 Akten von Zell und Gens Sinfonie B- Hillẽ Musik von C. Sinfonie B-dur vo

Tonnerstag: Gasparone.

Resiilenz - Iheanter. Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern. Nittwoch: Zum 21. Male: Der Club. Pariser

Entre für Kinder 50 8.

Belle Alliance- Theater. Mittwoch: Extra⸗ halben Kassenpreisen (. Parquet

in 5 Atten von Fr. Spielhagen. Anfang 7 Uhr.

Lebensbild in 5 Akten von Augier und Sandeau.

Nalhalla-OHperetten-Thenter. Mittwoch: Zum 46. Male; Gillette von Narbonne. Donnerstag: Diefelbe Vorstellung.

Concert-Haus. Concert des Kgl. N? 1 1 931 . lumen⸗ e ,,, Herrn B ilse. ; g r Nittwoch, Abends 7 Uhr. Erste Solotänzerin: Frl. Mary 1. Theil Präludium und 8 2 1 * ü a 1 . 5 ö 2 ĩ u e ' 5 h Se ? . von Her Majesty s Theater in London. Neu: Bach, für Orchester . ö. n a, e zamerun . Bild mit Dekoration von F. Lütke⸗ Andante für Strei Tfchaikor meyer. Vorher: Camerun⸗Marsch von C. A. Naida. ausgeführt von 34 Personen. La jeunesse differ. ö ; ö , n ,,, von Camille Saint⸗Sasns. Neues Fri jch. Mi I = Serenade Nr. moll für Streich⸗Orchester Bolc edrich- I ilhelmstädt. Thenter. mit ohlig. Cello von Rob. Volkmann, , ,. . eois. 2. Theil. Zum 1. Male: ü Wilhelm Rintel. a. Assegro E Andante, e. Seherzio. d. Finale. 3. Theil. Fritze, geb. Hoppe. r

Ouverture zur Oper „Der Freischütz' von C. M.

Schauspiel in 5 Akten von l. Königs- Polongise von Silse.

Yul

Tunnel gestattet.

Melodien) für das C

Concert für 2 Violinen von W. A.

Musik von G. Michaelis. Vor 1 . , Anfang 55 Uhr, John Müller.

dom jungen Frl. Clotilde Hager.

ö von 4 Damen und 4 Herren. Donnerstag: Vorstellung. Sonntag: 2 Vorstellungen.

Sinfonie ⸗Concert.

Rauchen ist nur in den Nebensälen, 2. Rang und

J 8 Cello von Max Bruch, vorgetr. von Herrn Lisgeois. Tasso, Lamento“ trionfo. sinfonische Dichtung von Franz Liszt. Sinfonie

tragen von Herrn Concertmeister Kneisel und Herrn.

Circus Renz. Garlstraße Markthallen. Mittwoch, Abends 7 Uhr: Gala⸗Vorstellung. 3 Pittwoch, Uhr: Gala lung. Zum 12. Male: Die lustigen Heidelberger, oder: Ein a, ,. mit Hindernissen.

riginal⸗Pantomime, dem modernen Studentenlebe ; nz ,, . Anfügen, Tänzen und 3 sind binnen 8 Wochen, und spätestens in dem auf . gen, arrangirt und inscenirt vom Direktor E. Renz. Hans und Grete. Schauspiel . Die I fache Fahrschule, geritten von den Herren hierselbst anb 3 6 lden 6. ron , en Franz und Adolf Renz, J. W. Hager und Gustav, hierselbst anheraumten Aufgebotstermin anzumelde onnerstag: Auf Verlangen: Die Goldprobe. Auftreten der Miß Mazella in ihren großartigen rez. zu theben. Exercitien mit 24 lebenden Tauben. Bas Schul⸗ ö pferd Adgar“ und das Springpferd Cobham (Fuchsstute von Kettledrum 4. d. Soubrette) geritten ingen l Die großen Tremplinsprünge, ausgeführt von den besten Sprin⸗ gern der Gesellschaft. Angost-Quadrille, geritten hier, Neuenburger Straße 2a. als Pfleger des Nach

Der Circus ist geheizt. E. Renx, Direktor.

Fräulein Margarethe Genzmer zu Eisleben über

Direltion: A. Anno. ] v. Weber. a. Pécheur napolitain et Napolitaine. 4er 3 ist angeblich verloren gegangen und soli

b. Lorsadore et Andalonse, von Anton Rubinstein. auf den Antrag der Cigenthümerin zum Zweck der

Reben bl, re Akten ven, G. KBondinert. Heutsh Fe Fhännzergt aus Ber zusstlben Suat üg Streich nreög zecfert ing far treftläß Ceffärt neten, tchester mit oblig. Violine von Richard Wuerst,

Es wird daher der etwaige Inhaber des vorbe—

im Termine, am 6. Juli 1885, Vörmittags 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte seine Rechte anzu—

; J ESennabend: Ouverture zu Coriolan“ von L. van melden und den Schein vorzulegen, widrigenfallk kKrol's Hheater. Mittwoch: Große Weiß— Beethoven. Kolnidrei. Adagio (nach hebrässchen derjelhe für kraftlos erklärt werden wird.

nachts - Ausstellung. Erinnerungen an Egyyten . Alessandro Und Japan. Dazu: Die Märchen meiner Amme. Stradella. Romantische Dper in 3 Abtheilungen Phankastisches Zauberspiel mit Gefang und Tanz, in Rr. Ji. B-dur von L v' it, Tanz von W. Friedrich Musft. von, F. von tien: PVotspicl und 3 Akten. Ci? Kablcaur) ach Crncklt ln Penne d, Bttheren;; Flotom. Tanz von P. Taglioni. (Frl. Leb mann, einem älteren Stück von A. Mödinger, frei bearbeitet ö hm von Ed. Jacobson. Im zweiten Akt: Pas de denx, getanzt von Fri. der Vorstellung großes Concert. Hofschüller aus London und Hrn. Glasemann. An⸗ , ot Uhr. 9 ihr Billets sind vorher zu haben an der Kasse u Schauspielhaus. 264. Vorstellung. Der Biblio den bekannten Verkauföstellen. J thekar. Schwank in 4 Akten von? G. von Moser Anfang 7 Uhr.

Halle a. S., den 3. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII.

õ5b20l Aufgebot.

Erb⸗ und sonstige Ansprüche an das Vermögen, sowie Einwendungen gegen die Todeserklärung fol— gender im Jahre 1881 auf der Reise von Sunder— land nach Glückstadt mit dem Glückstädter Schooner Eÿlise“ angeblich verunglückten Personen nämlichn; I) des Schiffs ⸗Kapitäns Ladewig Menn aus Dorfreihe, Größte 2) des Steuermanns Lade mig Menn aus Dorfreihe,

Doppel Mozart, vorge⸗

Freitag, den 30. Januar 1885, Vormittags 10 Uhr,

Glückstadt, den 2. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht.

be, Aufgebot.

Auf Antrag des Kaufmanns Eduard Constein

lasses des am 5. November 1884 zu Berlin ver, storbenen Königlichen Theater⸗Garderoben⸗Inspeftors Carl Friedrich Otto Winter werden sämmtliche Nachlaßgläubiger und Vermächtnißnehmer des 20, Winter hierdurch aufgefordert, spätestens in dem au den 20. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr,

ch⸗Quartett von P. Tschaikowsky,

arzt Dr. Fritzschen.

*

FJamilien⸗Nachrichten.

Geboren:; Ein. Sohn: Hen. Oberamtzrichter syprt idri ̃ n a ö n. . prüche anzumelden, widrigenfalls sie dieselben gege Kern n ge n, . . Prem. , ö Beneftzlalerben nur K ö, ; ern. Hrn. v. S S(ly zer Nachlaß ĩ er le (Groß · Bresa). = Eine Tochter: , n e en,,

Gestorben; Perw. Frau Geh. Reg Hr. Pfarrer emer. Dr.

Gustav Schweitze (Frtedrichroda).

vor dem unterzeichneten Gerichte, Jüdenstraße a8, Saal 21, anberaumten Aufgebotstermine ihre An-

Hrn. Stabs⸗ dem Tode des Erblassers aufgekommenen Nutzungen durch Befriedigung der angemeldeten An sprüche nicht „Rath Therese erschöpft wird. Berlin, den 28. November 1884.

Königliches Amtègericht J., Abtheilung 48.

Hr. Prem.

Tempera:

Deutscher Reichs

Königlich Preußischer

e. .

6 amm

Nas Abonnement betragt 4 M 56 sür das Vierteljahr. Insertionaspreis für den Raum einer Bruchzeilt

30 8. m,

1 ——

Berlin, Mittwoch,

und

.

Anzeiger

taats⸗Anzeiger.

. A n Gestellung an; 1. für Gerlin außer den Rost - Anstalten auch die Ezpe-

dition: 8W. Wilhelmstraße Nr. 32. .

X

den 10. Dezember, Abends.

E84.

2

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Kaehrn zu Salzwedel den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Ober⸗-Forstmeister Hollweg zu Bromberg, dem Rechtsanwalt, Finanz⸗Rath Cuntze zu Arolsen, und dem Amtsrath Krische zu Nimkau im Kreise Neumarkt den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; dem Major Erfling, Commandeur des Schlesischen Pionier⸗-Bataillons Nr. 6, bis⸗ her im Kriegs-Ministerium, den Königlichen Kronen⸗Orden hritter Klasse; dem Lieutenant zur See Janke den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem Feldwebel⸗Sergeanten Wilhalm von der Schloß-Garde-Compagnie das Kreuz der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; dem ewangelischen Lehrer Bieber zu Schönsee im Kreise Culm den Ädler der Inhaber desselben Ordens; sowie dem evange⸗ liscen Lehrer Marquardt zu Briensdorf im Kreise Pr. Holland, dem Hegemeister Herlach zu St. Thomas im Kreise Fitburg, und den Matrosen Valtix und Wanschura in der Kaiferlichen Marine das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver—

leihen.

Dentsches Reich.

Bekanntmachung.

Schluß der Post-Dampfschiffahrten auf der Linie Stettin Kopenhagen. Die Post⸗Dampfschiffahrten auf der Linie Stettin Kopen⸗ hagen sind für die Dauer der Winterzeit geschlossen. Berlin W, den 9. Dezember 1884. Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. In Vertretung: Sachse.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Regierungs-Assessor Dr. Adler in Danzig zum zweiten stellver tretenden Mitglied des Bezirksausschusses zu Danzig auf die Dauer seines Hauptamts am Sitze des letzteren zu er nennen; und

den seitherigen unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Luckenwalde, Rentier Emiscch daselbst, der von der dortigen Stadtverordneten⸗Versammlung getroffenen Wiederwahl gemäß, in gleicher Eigenschaft für eine fernerweite sechsjährige Amts⸗ dauer zu bestätigen.

Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inbkaber lautender Kreis ⸗Anleibescheine des Kreises Flensburg im Betrage von 1230000 6

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛe. Nachdem die Kreisvertretung des Kreises Flensburg auf den Kreistagen am 15. August 1883 und 18. August 1884 beschlofsen hat, die zur Ausführung einer Kreis Eisenbahn von Flensburg nach Kap— peln erforderlichen Mittel im Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der Kreisvertretung. zu diefem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zinsscheinen versehene, Seitens der Gläubiger unkündbare Anleihescheine im Betrage von 1230 000 ½ ausgeben zu dürfen, da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger, noch der Schuldner etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur ÄUusstellung von Anleihescheinen zum Betrage von L235 000 46, in Buchstaben „Einer Million zweihundert und dreißig Tausend Mark“, welche in folgenden Abschnitten: 600 000 Ss zu 3000 M, 300 000 e zu 1000 , 200 000 MS zu 500 , 130 000 zu 200 e,

zusammen 1230 000 6, . nach dem anliegenden Muster auszufertigen, mit vier vom Hundert jährlich zu verzinsen und nach dem festgestellten Tilgungsplane mittelst Verloosung oder freihändigen Ankaufs jährlich vom Jahre s8ß ab mit wenigstens Ein und ein halb vom Hundert des Kapitals, unter Zuwachs der Zinsen von, den getilgten Schuldbeträgen, zu Ülgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung ertheilen. Die Ertheilung erfolgt mit der rechtlichen Wirkung, daß ein jeder Inhaber dieser Anleihescheine die daraus hervorgehenden Rechte geltend zu machen befugt ist, ohne zu dem Nachweise der Uebertragung des Eigenthums verpflichtet zu sein. ; .

Durch vorstehendes Privilegium, welches Wir, vorbehaltlich der Rechte Dritter, erthellen, wird für die Befriedigung der Inhaber der l e he heine eine Gewährleistung Seitens des Staates nicht über-

mmen. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel.

Gegeben Berlin, den 17. November 1884.

(L. 8.) Wilhelm. von Puttkamer. Maybach. von Scholz.

Provinz Regierungsbezirk Schleswig ⸗Holstein. . Schleswig. Anleiheschein des Kreises Flensburg, Buchstabe .... Nummer .. über Mark Reichs währung. Ausgefertigt in Gemäßheit des landesherrlichen Privilegiums vom 17 November 1884 (Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Schles⸗ wig vom .. ten 188 . Nr. . . . Seite.. . . und Gesetz⸗ Sammlung für 138 . Nr. . . . Seite ... ). Auf Grund der von den Ministern des Innern und der Finanzen unterm 22. September 1884 genehmigten Beschlüsse der Kreisver⸗ tretung des Kreises Flensburg vom 165. August 1883 und 18. August 1884 wegen Aufnahme einer Schuld von 1230 000 M bekennt sich die kreis ständische Anleihe⸗Kommission des Kreises Flensburg Namens des Kreises durch diesen, für jeden Inhaber gültigen, Seitens des Gläubigers unkündbaren Anleiheschein zu einer Darlehnsschuld von . . Mark, welche an den Kreis baar gezahlt worden und mit vier vom Hundert jährlich zu verzinsen ist. - Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 1230 000 66 erfolgt mittelst Verloofung der Anleihescheine oder freihändigen Ankaufs in den Jahren 1886 bis spätestens 1920 aus einem zu diesem Bebhufe gebildeten Tilgungsstocke von jährlich wenigstens Eins und einhalb vom Hundert des Kapitals unter Zuwachs der Zinsen von den ge⸗ tilgten Schuldbeträgen. Die Ausloosung geschieht in dem Monate Juni jeden Jahres. Dem Kreise bleibt jedoch das Recht vorbehalten, den Tilgungestock durch größere Ausloosungen zu verstärken oder auch sämmtliche noch im Umlauf befindliche Anleihescheine auf einmal zu kündigen. Die durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen ebenfalls dem Tilgungsstocke zu. 6 w

Die ausgeloosten sowie die gekündigten Anleihescheine werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, zwei und einen Monat vor dem Fälligkeitstermin in dem „Deutschen Reichs⸗ und stöniglich Preußischen Staats ⸗Anzeiger“, dem Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Schleswig, dem Kreisblatte des Kreises Flensburg und in der Flensburger Norddeutschen Zeitung. Sollte eines dieser Blätter eingehen, so wird an dessen Stelle von der Kreis vertretung des Kreises Flensburg mit Genehmigung der Königlichen Regierung zu Schleswig ein anderes Blatt bestimmt und die Verände⸗ rung in dem „Deutschen Reichs und Königlich Preuffischen Staats Anzeiger“ bekannt gemacht. . .

Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen, am 2. Januar und am ]. Juli, von heute an gerechnet, mit vier vom Hundert jährlich verzinst.

Die Ausjahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße Rückgabe der ausgegebenen Zinsscheine bezw. dieses Anleihe⸗ scheins bei der Kreis-Kommunalkasse in Flensburg, und zwar auch in der nach dem Eintritt des Falligkeitstermins folgenden Zeit. Mit dem zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten Änleihescheine sind auch die dazu gehörigen Zinsscheine der spä teren Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zins scheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Die durch Aus⸗ loofung zur Rückzahlung bestimmten Kapitalbeträge, welche inner⸗ halb dreißig Jahren nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, sowle die innerhalb vier Jahren, nach Ablauf. des Kalender jahres der Fälligkeit an gerechnet, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des Kreises Flensburg. Das Aufgebot und die Kraftlos. erklärung verlorener oder vernichteter Anleihescheine erfolgt nach Vorschrift der 8§. 838 ff. der Civilprozeßordnung für das Deutsche Reich vom 30. Januar 1877 (Reichs⸗Gesetz⸗ Blatt Seite 83) bezw. nach §. 20 des , n. zur Deutschen Civilprozeßordnung dom 24. März 1879 (Gesetz Sammlung Seite 281). Zinsscheine können weder aufgeboten, noch für kraftlos erklärt werden. Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von Zinsscheinen vor Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei dem Landrath des Kreises Flent burg anmeldet und den stattgehabten Besitz der Zinsscheine durch Vorzeigung des Anleihescheines oder sonst in glaub⸗ hafter Weise darthut, nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten und ö. ᷣ. nicht vorgekommenen Zinsscheine

egen Quittung ausgezahlt werden. ö . . ö. Mit af Änleihescheine sind halbjährige Zinsscheine bis zum Schlusse des Jahres 1894 ausgegeben; die ferneren Zins⸗ scheine werden für zehnjährige Zeitrãume ausgegeben werden. Bie Ausgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Kreis ⸗Kommunalkasse in Flensburg gegen Ablieferung der der älteren Zintscheinreihe beigedruckken Anwelsung. Beim Verluste der An— weisung erfolgt die Aushändigung der neuen Zinsscheinreihe an den Inhaber des Änleihescheins, sofern dessen Vorzeigung rechtzeitig ge⸗ chehen ist.

sc g Sicherung der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen hafter der Kreis Flensburg mit seinem gesammten gegenwärtigen und zukünftigen Vermögen und mit seiner Steuerkraft.

Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer Unterschrift ertheilt.

lensburg, den .. ten 8 ; Die kreisständische Anleihe ⸗Kommission.

Anmerkung. Die Anleihescheine, sind außer mit der Unter= schrift des Landraths und dreier Mitglieder der kreisständischen Kommission mit dem Siegel des Landraths zu versehen.

Regierungsbezirk

i Provinz Schleswig.

8wi . lstein. Schleswig Ho . (J. Reihe)

zu dem ; Anleiheschein des Kreises Flensburg, Buchstabe . . . Nr. . .. über ö. 9 Mark, n, Prozent Zinsen über . . . . Mark.

Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen dessen Rückgabe

Mark bei der Kreis-⸗Kommunalkasse zu

Flensburg. Flensburg, den.. t 85

Die kreisständische Anleihe ⸗Kommission. Dieser Zinsschein ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht innerhalb vier Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres der Faͤlligkeit erhoben wird. . ; . Anmerkung. Die Namenkunterschriften der Kommissions⸗ mitglieder können mit Lettern oder Faesimilestempeln gedruckt werden, doch muß jeder Zinsschein mit der eigenhändigen Unterschrift eines Kontrolbeamten versehen werden.

ö Regierungsbezirk

rovinz ; ö Schleswig.

Schleswig⸗Holstein. Anweisung

zum Anleiheschein des Kreises Flensburg, Buchstabe .. . Nr. . . . über. Mark.

Der Inhaber dieser Anweifung empfängt gegen deren Rückgabe zu dem obigen Anleihescheine die . . . te Reihe von Zinsscheinen für die zehn Jahre vom .. ten ,

18 .. bei der Kreis Kommunalkasse zu Flensburg, sofern nicht recht- zeitig von dem als solchen sich ausweisenden Inhaber des Anleihe⸗ scheines dagegen Widerspruch erhoben wird.

Flensburg, den .. ten 188,

Die kreisständische Anleihe ⸗Kommission. . Anmerkung. Die Namenkunterschriften können mit Lettern oder Faesimilestempeln gedruckt werden, doch muß jede Anweisung mit der eigenhändigen Namensunterschrift eines Kontrolbeamten ver⸗ sehen werden. Die Anweisung ist zum Unterschiede auf der ganzen Blattbreite unter den beiden letzten Zinsscheinen mit davon ab— weichenden Lettern in nachfolgender Art abzudrucken:

ter Zinsschein. ter Zinsschein.

Anweisung.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegen heiten.

Der bisherige kommissarische Kreis⸗Schulinspektor, Rektor Dr. Riemenschneider in Mülheim a. d. Ruhr ist zum Kreis⸗Schulinspektor ernannt worden.

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.

Der Forst⸗-Assessor und Seconde⸗Lieutenant im Reitenden Feldjager⸗Corps, Freytag, ist zum Qberförster ernannt und demselben die Oberförsterstelle zu Rosengrund im Regie⸗ rungsbezirk Bromberg übertragen worden.

Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Bekanntmachung. Die von den Prioritäts-Obligationen der vormaligen Münster⸗Hammer Eisenbahn-⸗Gesellschaft statutenmäßig im Jahre 1885 zu tilgenden 40 Stück zu je 100 Thlr. werden . am 2. Januar 1885, Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer, Oranienstraße 92 / gs, in Gegen⸗ wart eines Notars öffentlich verloost werden. Berlin, den 5. Dezember 1884. Hauptverwaltung der Staatsschulden. Sy dow.

Aichtamtliches. Deuntsches Reich.

Preußen. Berlin, 10. Dezember. Se. Majestät der Kaiser und König hörten heute den Vortrag des Chefs des Civilkabinets, Wirklichen Geheimen Raths von Wil⸗ mowski und empfingen später den Chef des Ingenieur⸗Corps, General⸗Lieutenant von Brandenstein.

Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz nahm gestern Vormittag 114 Uhr militärische Meldungen entgegen und empfing um 4 Uhr den Staats⸗ Minister Lucius mit dem Geheimen Justiz⸗Rath von Wilmowski.

Abends 7 Uhr wohnten die Höchsten Herrschaften der Vorstellung im Deutschen Theater bei.

Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Reichstages befindet sich in der Ersten Beilage.

In der heutigen (11.) Sitzung des Reichstages, welcher der Staats⸗Minister von Boetticher sowie mehrere andere Bevollmächtigte zum Bundesrath nebst Kommissarien desselben beiwohnten, stand zunächst auf der Tagesordnung der mündliche Bericht der Kommission für die Ge⸗ schäftsordnung über den Antrag der Wahlprüfung s⸗

in der Zeit vom .. ten ab die Ziasen des vorbenann ten

Anleihescheines für das Halbjahr vom .. ten bis .. ten

kommission.