n 3. des Dey ar en z, S. a. R.: 2 j s⸗ 38148 38719 30189 a0ss9 so?: 1 — *** Deffentlicher Anzeiger. 5 — 60) Oeffentliche Kündigung s ss ih zog siozen sohn; Preuß. Staats ⸗Anzeiger und das Central ⸗Handels⸗ .
17 90 33595 34563 3463 36419 3s 271 3462 4232 76858 11723 309093 3333 456 35465 3 9 . . Inserate nehmen an: die Annoncen ⸗Expedltlonen deg 23 221 23 682 2 ö 6 . egister nim mt an: die Königliche Ervedition 1. Steckbriefe und UVntersnehungs. Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und QInvalidendant. Rudolf Mosse, Saasenstein
der 2 4 . 3 397 563 480 613 185 249 426 5109 , , , , n , 2 1 266 560 27 m m ch E a n d 16 7 8. 8 Rn 453 zi t isi 46s Ss; 333 83 3 m der Aeutschen Reichs · Anzeigers und Aöniglich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, P 9 e x s e n 9 n . 4 pf andbllefe 8 , iz 35 31 is; 3 213 3 3 27 21 ; 8 Rreußischen gStaais· Anzeigers: w. . w, ö ö / m Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Auf den Antrag der betreffenden Gn chr g en den Inhabern folg ĩ a5 538 77 i iz ils * 970 5 n 232 z ö? Terkäute, Verpachtungen, Submissionen ete,. 7. erarische Anzeigen. . ö . Berlin 8W., Wilhelm ⸗ Straße Nr. 82. 1 * Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 3. Theater- Anzeigen. In der Börsen- Ann oucen · Dureanr.
5 2972 353 7 5 7 674 39001 489 515
zaß 547 726 a8 132535 32371 329 g 36 t 3 507 534
. . rᷣ ndigt und zwar: ö 5 enn, mi trages und Zinsfußes 436 63 en, , , , e. 3 , 38343 33
n. s. w. Von Sfflentlichen Bapieren. J. Familien- Nachrichten. beilage. X 2 fidig A. gegen Umtausch von Pommerschen , , , e K 866 . 13. 1663 3 e, 83 731 851 3 —ĩ 313 367
ö aer. erde r we. ? ämmtliche alte 3 resp. 37 o ige Pfandbr 67 869 6971 . 3 854 338 2 825 749
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Rechtsanwalt Muchow, wird ein Aufgebot dahin Balken und Sägeblöcke, Sparren, Mauerplaten, 55637 V ĩ vom Gute Harmelsdor 2b, Kreis 2 Pfandbriefe 127 851 72 119 19497 5 * 9 2. n 3 ö 3653 661
ö. erlassen: Schwapen ꝛc, 150 Stück Stangen J. II. und V. Kl? Königliche Eisenbahn Direktion Berli Baarzahlung des Nominal Betrages folgende 4 ige Pfandbrie 1 15 lz do] Stectbrief daß Alle, welche an den Nachlaß der am 6e rm Schelte und enn el mcf fa e', en! 3 .
Gegen die unten beschriebene separirte Helbig, ĩ r z
ꝛ 3 ; 335 37 385 88 623 838 52 3 b 18534 hi f söst it 51 t J 65 ;. D V — 10 fh - ubmission auf Lieferung von Eisendraht, Stahl⸗ * des Departements Anclam: 857 108 7134 230 802 963 2 996 885 — 2 de 22 * j 11. 8 qc 35 ( . . Johanne, geb. Förster, geboren art? Kip? 1h November ieselbst mi interlassung eginn des Verkaufs 109 Uhr Morgens im Bull draht, Nägeln, Drahtstiften, Blech. und Nessel⸗
. 39 26 25 386 iz? 350564 827 37117 3 86 676 ĩ 2 3000 4 . kss3y brI48 27392 fesois 2968 U 11g 18 233 d. 33 * *358 335 7675 333 138 828 2 . 6. ; eines am 2. Oktober 1884 errichteten, am winkelschen Gasthause zu Kuhstedt. nieten. Holzschrauben und Splinten pro 1885/8 Sil 2 3 51 12338 18094 18983 21768 25941 26372 27145 27392 2801) dos, 2084 120 149 263 820 339185 13 5 a 3 33 * Selbitz, Kreis Wittenberg, zuletzt wohnhaft in 13. Aovember 1884 bieselbst vublijirten Der Forstort Giehlerhols liegt an der Chaussee mier la den 23. e ee in . n z 203 6 1 335 353 997 758 945 33 18 333 ö. * 20 1272 206 2293 24235 2 . 3 . 143 861 3 Berlin. welche flüchtig in. il die Unter uchungs haft Destameots verstorbenen Frau Maria Katha. von Bremen nach Stade, ca. IH. km von der Halle. fi Üühr' ind ausckén Geschäftslokal hierselbst, Kö—⸗ 3 3 1 13 Ulss 1345 165 993 770 943 374 159 414 334 35 3047 138 219 317 243 23 14 835 7735 35. 14 40026 507056 wegen Diebstahls aus 8. 2 Strafgesetzbuches in ring. Margaretha, geborenen Picker, des stelle Oldenbüttel der Bremen-Geeste⸗Bahn. thenerstr. Nr. 89. Offerten müssen frankirt, ver— — 3 3271 156 19, 507 166 993 71 924 375 151 415 11 691 1358 171 217 313 26639 23 21 13 867 856 41 5 60 den Atten wider sie = J. 1819. S4 verhängt. Carl Diedrich Wilhelm Schüte Wittwe, Kuhstedt“ ben 7e de, , e, felt and mit ker Aufschrift: „Sub anisftan mj 3 31 335 18 iss iggzß J z6ß z gi, n e n , e, R iiz js ujßi ss z . it ö — Es wird ersucht, dieselbe zu verhaften und in Ansprüche und Forderungen zu haben vermeinen, Der Königliche Oberförster. Eisendraht, Stahldraht :ꝛc.“ versehen, an uns h? ö 841 155 206 363 557 997 8099 946 37 153 415 43 o. 52 187 556 445 644. 324 21 226 36311 984 das Gerichtsgefängniß zu Potsdam, Lindenstr. 54, oder den den Antragstellern als Testamentsvoll⸗ chladitz. eingereicht werden. ; ! 23 34 138 338 361 615 19017 8109 947 378 165 446 15 r. 53 198 685 716 29124 33 ö I5 ** 353 38165 abhalie fern, . streck“ern ertheilten Befugnissen, ine besondere der , Offertenformulare und Bedingungen können bei uns 512 166 S8i3 2534 338 i536 616 2600 812 918 379 1868 447 65733. 131 358 231 686 722 30096 392 3, Potsdam, 3 1. Dejember 1884 Umschreibungbefugniß derselben widersprechen 55598] Holzverkauf. eingesehen oder gegen portofreie Cinfendung von 1 15 3 si 4161 345 364 645, 2 813 2949 359 179 4485 Sr 135 15311 2694 31875 41532 5302 5683 5925 6159 6781 11751 . öniglicke Staatganwaltschaft. wollen hiemit aufgefordert werden, solche An Donnerstag., den 18. Dezember er. Bormit« emp fängen werden di 30. s85t 53 331 36 684i 15 565 350 309 141 49 637 15 83 133 235 533 1331 2394 56 135 2365 27765 95. 171 7666 Deschreikung; her 34 Jahre. Größe 1 mb em, und Widersprüche spätestens in dem auf tags von 9 Uhr ab, findet ein Holzverkaufstermin Berlin, den 8. Dezember 1884. zi6 303 333 559, 353 366 §is ir 394 331 S4 17 43 6s, . s63 223 230 1315 6565 71 96 w ö , e, z, wr JJ ,, , e r dene eier Tee.. , , , , , , . en . rau, diz, R r V. M., n Fisch in Pa ĩ 17 . 334 368 3 92 42 . * . 161 503. 2 , 85 5646 8125 206 gewöhnlich, Zãhne vollständig. Kinn spitz, Gesicht anberaumten Aufgebotstermin im unterzeich⸗ . ( ß 518 33 — 235 3 * * 83 4 23414 978 798 176 453 6965 94 ö 25 590 429 2676 2 120 . . 6 ö. 83 8 . länglich, Gesichtsfarbe bleich, Sprache deuisch. neten Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zim- I) Belauf Riesenbrück. Jagen 11, ca. 1200 Stück lI555 94] Bekanntma un 365372 338 286 355 375 648 45 415 979 828 177 454 2916) 1 165 236 691 430 577 183 , n. . 2 2 l 86 227 mer Nr. 1, anzumelden — und zwar Aus. Kiefern Bau. und Schneidehbl; mit etwa 1605 fm ͤ J . 5 351 357 315 555 16 301 239 839 175 433 16 232 e, 183 4918 5120 6581 7594 8269 n . 1 zärtige unter, Hestellung ines biesigen Su. 2 Belguf ölenkrug, Jagen oh, en. so Stuck . Für das Marine, Bekleidungsmaßazin hierselbtt . 337 3535 37 551 55 557 813 „36 178 435 173 33 ies 18 1777 1439 1864 2096 339 4016 483! söd 6öösßs a Gh 1336 Der gegen den h bert Aꝛolph Felix stellungsbevollmächtigten — bei Strafe des Aus, Kickern Bau. und Schneidehol, mit göt Em sol im Wege öffentlicher Submission die Lieferung ki z, h gg s h, 8, ö sz 333 2ioöͤbl 185 65 ii; z , h, las l, nz , ,, Kunom, am 20. März 1867 in Berlin geboren, schlusset 1 3) Belauf Stallberg, Jagen 162, ot Stück mit Nachfolgender Artikel zur Deckung des Bedarst pre 5 313 399 2 3595 338 653 85 665 8983 181 599 22 249 171 115 383 539 1753 3188 25 40 251 5 . 5 595 . wegen Diebstahls in actis — J. II. E. I. 34 - Samhbilrg, den B. Dejember 1884. g27 fin . . mit 1865 / S. vergeben werden: 6 379 355 293 393. 3365 633 35 667 84 iss zs zh; 265 255 35 33 331 Ss 23 gz 418 5333 35 83 5 355 unter dem 29. Oktober 1884 erlassene Steckbrief ist Jas Amtsgericht Hamburg, 9 Belauf Droegeheide, Jagen 184, ca. 800 Stück 6 000 Meter schwarzwollenes Band, 85 381 397 . 61 33 653 387 674 985 187 569 2 261 5i7 776 441 582 8550 334 40565 440 976 85 580 5 5 erl. i Civil rbthein ng MI. Kiefet! Bann. Ind. Schneidchol;. 3 . w, :; rel, weißes Ceinenband ,, , , , , l Wah, , , , , . . Berlin, den 8 Delember 1884. Zur Beglaubigung: 5) Belauf Neuhaus, Jagen 141, ca. 700 Stück 1 schmale⸗ ? 3 333 3 3504 3365 771 657 1253 453 98 1922 567 226 500 . Staatsanwaltschaft Nomberg, Mr.. Gerichts. Sekretär. desgleichen. 30 9609 breites blaues 385 200 ö bei dem Königlichen Landgericht J. ö
1
21500 6 ö J ‚. 1 4 . 3 269 3 203 569 27 501 195 78 33339 45 35228 36445 41149 41359 42162 42392 42718 13047 51611 Hußerdem aus den vo öl 23 g5 Bramtuch für Heijer , h is i is, , e, , , d , , , e, gels gr sös srhz; we, serts eig in, wee, de, e, d,, . ö. n e rgenannten Schlägen etwa 2 ö 16 , 387 962 312 373 160090 659 270 49 23 26 4. — 30145 325 381553 27286 37 755 271 420 902 50873 618 õõbzb] li 195 rin Kiefern Nußzkloben und Brennhölzer all . Bramtuch zu Werrathstaschen. . 3 3277 37 66h 265 455 355 35 36 5i5 263 Si8 36 s) zöh 36155 37256 zz. 35 271] 420 g02 sos? 3 *. P ⸗ ⸗ h ö 2 ö 9 ] z 2 5 Hern n ntmachung, Ddeffentliche Zustellung . . , eiter weißer Cottondrill , , , , w , , , , , , s gi ei zor gz rn ers cr od olg JK sens 2ogzz — 11 . des e n ,,. In Sachen des Kan fmanns Schulz hieselbst. Jh. Reuenkrug, den 7. Dezember 1884. 1 . schmaler -. . . 155 435 15 665 2385 5090 26195 51 272 19 1. . 8 254 502 369 797 5 6. è. 9 go ars sis e, g athaltsorts des Scriftssetzers Hermann r Klägers, gegen den Assisten arzt Nebel, früher Der Sberförster. schwarzer Doppelkattun zu . 9656 4151 4466 16 66 30 535 1966 63 233 520 368 ö 58 363 5847 7265 33 2355 473 53 6355 75365 234 345 6669 Paul, geboren am 12. Februar 1861 zu Osterfeld, Sachsenberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, Be⸗ Futter, 38 35 . 1533 147 525 687 372 536 139 714 274 621 269 32776 74 3608 648 199 10335 3690 8 . 2 158 6 1935533 26727 ersucht, da derselbe bezüglich seines Militärverhält⸗ klagten, wegen Schuld, ist zu heutigem Sitzungs⸗ 55595) 2400 schwarzer Doppelkattun zu zz 3 907 295 455 539 683 825 537 307 75 215 5413 20 777 75 416 686833 8301 133 3259 ö. tg5 656 15 As 561 nisses 29. 6 der Ersatzbehörden noch keine end, protokoll der nachstehende Beschluß verkündet: Sobald als irgend möglich, voraussichtlich im . 4 3. 336 33 S365] 683 S835 5535 si 1s is sis AI 718 133 449 s, g 3 n . 835 373 655 2719 20551 ö . Pie Verhandlung des Röchtestteits wird ver. Anfange des hi ond ts' Hiüärz raf lich, iin 2 n g , eeiz ü z öh in? 333 , , , dig hh 6. , K w N ae n en. P ; rem 649 * tagt auf . sämmtliche im hiesigen Bezirke in Längen von 25 11666 6 34 13 363 458 713 7065 12 340 353 78 213 215 273 751 . 594 1556 2375 2460 2637 5199 6738 72837 8170 Der br nn rath. den 10. Februar K 10 Uhr, ö enn g, Eisenbahn⸗ Schwellen 96h 38 8 ig 715 459 715 716 123 4 k 39 . 9 ö. e 9 h 34 83 1635 66 4595 168 5196 6697 7283 8 . . ö ; . etwa ichen un Kiefern Schwellen) in . 720 754 716 126 542 3655 . , 133 1521 578 l z Subhastatisnen, A em, und dient diese Bekanntmachung als öffentliche Zu— einem Termine hier in Breslau ausgeboten werden. 19 ·t,. 3 , 33 9. 31 87? 961 127 704 36566 83 300 318 . . ; 5018 k 8088 8391 11798 19564 21852 23252 32789 ubha ů onen, Aufgebote, Vor⸗ stellung. — Breslau, den 5. Dezember 1884. 6. 395 h 9 . gis 722 465 S601 969 128 7095 357 35 395 21 dos] 374 463 325 893 61 676 364 83 518 799 566 553 25. adungen u. dergl. Schwerin, den 2. Dejember 1884. Königische Jegierung, ; 17 . 3 16 1726 763 254 15s 335 36 30 ö. 3 376 470 . k. . . . 3 333 35 S6 367 lossc2] Zwangsversteigeru (. S) Fr.peitmann, / Abtheilung für direkte Steuern, Domänen 33 35h . S954 465 Zz40 864 757 707 360 87 380 ö f 577 41 . S5 3465 10617 S601 20662 9 gerung. Gerichtsschreiber des Großherzoglich und Forsten. . n 33 36 473 2411 565 755 717 361 1099 3831 336 790 380 414 162 5338 349 951 3, 313 S653 66 363 397 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgerichts. Oelrichs. Gerike. 60 90) ? . '; 415 99! 35 488 269 966 754 718 362 11 382 23 33 455 476 3 511 335 35 . 348 855 55 21855 22885 30ri5 Grundbuche von der Königstadt Band 34 Nr. 18246. ö. K —— 82 909. ungeköperten 853 291 I535 4535 276 8367 755 7i8 363 139 383 333 73 14656 is J ö. 53 s uns 1363 351 866 32365 auf den Namen des Kaufmanns Rudolf Foellmer löõ5 657] Seffentliche Zustellung. 65590] 4 . ‚— hlauen gewaschenen Nanking, 5883 385 851 657 271 968 756 720 364 140 334 301 . 468 5265 z 7127 517 o'38 60 21 ö l l 5 in der kleinen Markusstraße E) hier⸗ Fräulein . Westermann zu Wiesbaden, ver—⸗ nsbezirk Berlin. 86 656 Paar ,,. zu Blousen, 85 57 382 355 312 565 757 721 365 14 385 . hz 3 ga61 49791 s5oaso se . 6. Grundstück e f durch dechtsanwalt Dr. Bergas daselbst, , r. Die im Bereiche des unter- kö chnüre zu wollenen Hemden, . ois isis zh 335 bs 73 ss itz 355 363 386 291 860 701. 7326 29288 43635 oz öbz5 46331 234 406] 846 3 3 am 24. Februar 1885. ormittggs 10 Uhr, läst gegen Lie verwittwele Frau Br. Wouise Große, ,,, eiche! Gerti Reet mnter. 8 56h Meter Cra wollen Schnnrsenkel. zyt 364 60 31s 515 758 25819 357 143 337 33 57 3s co, s hs zzz J por dem unterzeichneten Gericht = an Gerichtsstelle — früher zu Wiesbaden, jetzt mit unbekanntem Aufent... . gefammelten alten Oberbau⸗ 136 6. Segeltuch zu Kleidersaͤcken, 335 S507 237 324 573 760 3811 368 144 3885 19 . 355 5255 185 764 383 440185 3338 29 3565 359 21 391 9 Jüdenstr, 58, J. Tr, Zimmer 12, versteigert werden. haltsorke Abmesend, wegen einer Darlehnsforderung nd Baumaterialien, als: 37 66 gil . c . 233 328 977 761 3812 368 145 389 17 3868 235 357 185 8257 6 is 355 162 „838 439 193, 164 135 Das Grundstück ist mit 4410 s Nutzungs⸗ aus Schuldschein vom 1. Mai 1884 mit dem An . eä Schienen, Guß⸗, Schmelz, 3.65655 eter breiten Moleskin, 8145 . 334 18651 978 752 933 370 145 380 13 391 137 313 135 365 37159 17 494 327 47148 333 216 766 1 werth zur Gebaäudesteuer veranlagt. Auszug aus der trage: die Beklagte zu verurtheilen an die Klägerin 33 . -= Schmiedeeisen und diverse . CcHhmalen ö 15 ö 335 2 8985 76, 940 3711 1471 391 141 658 ö 36 339 11866 43609 18 456 46173 206 8.9 217 769 231 Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grundhuchblatts, 1600 ½ nebst 4 C0 Zinsen vom 1. Oktober 1884 sollen im Wege der Lizitation e. Iteifleinwand, i l ö 2 1500 10 . si35 361 15568 6233 15 495, 4 243 48469 233 770 237 n, Abschätzungen und andere das Grundstügk zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits, sowie die l r Versiegelte Offerten mit der Äuf⸗ . . schwarhe Kammgarnschnur, 1507 2591 4674 4721 4957 24763 24792 25535 26001 266659 28606 32369 . 967 335 2313? 625 38 499 312 elende Nachweisungen, sowie besondere Kauf ⸗ des Arrestverfahrens zu tragen, und ladet die Be⸗ schrift; Offerte auf den Ankauf alter Materiallen“ 96565 weiße baumwollene Schnur, 194 1384 1897 r 25 9 33 358 78 825 515 2 348 607 637 ö a S5 S6 bedingungen ,. in der Gerichts schreiberei, klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts sind bis zum 6. Januar 1885, Vormittags 11 Uhr, [6565 St grauen gekrumpfenen Drillich, 195 485 399 592 39 3 935 34 337 545 415 3538 663 755 s137 139 Ji 7503 19287 ; 3 Tr. Zimmer 29 a. eingesehen werden. streit vor die III. Civilkammer des Königlichen an ung einzureichen, und werden solche in Gegenwart 3656 n . Zugleinen, 14135 498 519 657 7274 865 785 S328 Si 647 567 609] 812 a 150 M. Ille Realberechtigten werden aufgefordert, die Landgerichts zu Wiesbaden auf der etwg erschienenen Submittenten am 7. Januar 5656 Ngter graues Leinenband. 31 477 500 57 811 715 735 5361 757 551 514. 657 868 623 2 193 262 265 4533 534 62277 18506 50561 573 51340 407 480 698 nicht von selbst auf den Ersteher übergehenden An⸗ den 25 Febrnar 1885 Vormittags 9 Uhr, 1885, Vormittags 10 Uhr, eröffnet. 36 Stück schwarzseidene Halstücher, 55 48 591 3893 1413 33 7595 788 25097 822 658 27021 624 96 1890 191 198 1935 262 e . hene eglndense nrbdeen eh gar dem liter iüifererhhs, ehen se tn gedachten che. ä; Len ih hrickfefhsethneifug der . . H n, g, 2 s ' 33 Sä, öh sss S236; 992 1385 2037 297 Too ie 389 756 sont 17338 Grundbuche zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. „ jum Verkauf kommenden Materialien und Sfferten⸗ 3655 * ö trümp fe, 481 595 383 3 419 33 753 7835 334 595 660 596 365 4 4. des Departements Stolp: J rungsvermerks nicht hervorging, insbesondere der- Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird sormulare sind von unserem Büreau⸗Vorffeher in goldene Unteroffiziertressen, 33 482 504 289 3 79 34 751 791 5534 26660 661 6605 3665 ⸗ 2 3000 10 ͤ artige Forderungen ron Kapital, Zinsen, wieder, dieser Anszug der Klage bekannt gemacht. Stettin — Garlstraße Nr. J — gegen portofreie . .d, , lberhe. x 183 5066 590 i ᷣ ö . — z200 32598 33225 4466) kehrenden Hebungen oder Kosten, spätestens im Ver— Wiesbaden, den 4. Dezember 1884. Einsendung von 1 6 zu beziehen. Die Lieferungsofferten sind verschlossen und porto⸗ U steigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe Kleinschmidt, /
23833 552 286 771 393
Die 2 12099 i zzz zorg ses ee, e, een, ms song, nion sg ' 664 ze, . ͤ Je in Gremplar derfelben liegt in der Redaktion frei, mit Der lufschrift Submiffton auf Liefe— 1245 1422 1676 25 7899 231 256534 . von. Geboten anzumelden und, falls der betreibende Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. der „Neutschen Submissionszeitung, Cyelop', des rung von, Bekleidungs ⸗ Artikeln“ verfehen, an ,, 5876 234 695 289619 44 5186 35 16 Gläubiger wider spricbt. dem Gericht glaubhaft zu 55613 Bekannt Fentralblattes der Bauverwaltung, im Bureau des 35 ü ; dem 148 6369 „6537 54 463 114 ö ä, G, e mn i 2 machen, widrigenfalls dieselben bei Feststellung des . etann machung. Berliner Pahmartt, in der Hörfenegistratur in Wen Fekember er, Yittggs 49 Uhr, in ihtem zan, son Rrsctzegös 265 256349 sl zds 3213 sis! si. I g, 833 23 881 155 ias sis 865 Frinßsffn, Gebote nicht berücksichtigt lrerden und bei In der Liste der beim Herioglichen Landgerichte Berlin und bei deni Magahin-Verwalter Petzold in Dienstgskäude, Friedrichstrafe Rr. JI, anstehenden , 39d *gg ing 3, ns, s, s 16 Sr Gs est 353 izt fin 387 363 Vertheilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten hicr zugelafsenen Rechtsan wet ist der unter Rr. 5 Stettin — Stettiner Bahnhof — zur unemgestlichen Submissionstermin einzureichen. 7! z18 333 303 947 . 365 315 4s 18 315 213 763 5 S7 25616 133] 527 205 665 3353 377 54 3718 . 863 359 An sprüch⸗ im Range zurücktreten. eingetragene Rechtsanwalt und Notar Einfichtnabme auf. Die Lieferungsbedingungen liegen in unserer Re—⸗ . zi 394 734 2935 6 s 363 917 323835 138, 1277 349 ö. 365 * 158 dil zzz 671 353 55866 36 381 43358 379 Diejenigen, welche das Cigenthum des Grund Dr, jur. Kurt Friedrich Ernst Greß in Alten— Königliches Eisenbahn-⸗Betriebs-Amt ÄUtfatzz , undn an. den Cppeditisnen des Pentfcen 3 37 a 13 , . 8 36067 18 87 145 33 267 65 , 3s 54? 345] 63 351 357 315 8585 391 380 stücks beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß burg Berlin ⸗ Stettin. Submissions, Anzeigers refb. des SubmiffsonsAn— zis8 398 289 789 4585 26565 88 141 3324 951 719 19445 55 367 545 za7 753 38 900 802 396 des Versteigerungstermins die Einstellung des Ver? in Folge Todes am heutigen Tage gelöscht worden . zeigers ‚Cyclopz' in Berlin zur Einsicht aus. 3a 519 398 291 720 459 3808 2 . 134. 344 277 166 163564 ö ü. . 6 , 6 936 5 S965 411 fahrens herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgten Altenburg, den 4. Dezember 188 5689) Auf portofreies Verlangen werden die Bedin- / 324 43 94 22374 25003 309 . iz 370 993 790 . 255 . . e 5 a 847 1 336365 413 ö . 8 n e uu w hirtosl. li fandgericht Bekanntmachung. J ./) 11 R969 . , , . r Bog; 115 K i t, , ,, . 34 1s6 185 415 n die Stelle des Grundstücks tritt. Dr. Hase. Die Lieferung von: andt. ; 9 387 501 938 ,, ö 881 5 3 2 ö. . 2 998 568 224 44661 Vat sirtual' beer le lechef des Zuschlags . Hase . . 1Mann ö Die besiegelten Normalproben liegen im Bureau ; 3 567 939 452 573 637 212 3 ; 9 882 22 794 22034 4341 640 . ird am 28. Februar i835, Nachmittags 556 12 162 9 . Ar des Marine ⸗Bekleidungs⸗ Magazins Shier — Hafen⸗ 3839 503 940 453 574 913 662 2 s84a6* ges 7 33 532 121 . Gerichtsstelle, Jüdenstr. 558, J. Tr., Der Gerichtzaffessor Felix von Kutzner ist in soll im Wege öffentlicher Submission am ; gasge zur. Einsicht aus. à 285 606 a 1800 0 33. ö ö werden. die Liste der für das unterzeichnete Gericht zugelas. Donnerstag, den 18. Dezember d. J., Kiel, im Hemher 1886. 1374 3269 940 968 8633
9. n, den 23. November 1884. senen Rechtsanwälte eingetragen worden. Vormittags 10 Uhr, Kgiserliche Intendantur n 159 0 a 1500 110 e
önizliches Amte gericht J. Abibeilung 5. Wreschen, den, n. im Bureau. det unterzeschneten erwaltung — der Marine -Station der Sstsee. 319068 zel 1667 zorg 2841 2334 or Ros s ne sss e st But een, rt, i,, K 6 i i äns 53 — — 186 . K ö ? 2 3 ö P os! Ammta gericht Camburg. n en,, nr erl. 3 53 l, löozso . 2. des n, , ,. Stargard: 16 20697 33. 327 29039 . 9 ö 4 3 , . az 363 ö 991 Auf Antrag des durch Rechtsanwalt Mr. von Offerten, welche zu versiegeln und mit der Auf Submission auf Lieferung von 15 Stück Normal⸗ / 563 823 4336 4115 7367 37291 37781 38204 38484 38791 38853 664 604 28287 670) 90 21260 0. . , 36 Deffentliche Bekanntmachung. schrift: . Gifler n Lender tere en en Vol ehr en . ö 351 535 368 765 931 . . ö. , 4 486 630 si gi0 2651] 3068 4492 499 5506 5543 39015 15814 . J nen iesi J . . ö 2 2 21 ö 2 *
Dito Theodor von St. NRiieblan mch ber enen Onerr; W e rg, „Submission auf 6 von Mannschafts Montag, den 22. Dezember d. J., S5? 4065 333 621 317984 655 38183 4 Jahre 1851 nach Australien ausgewandert und seit ö.
7 3 543 549 7579 3815 wi, Vormittags 11 Uhr, 30655 167 384 657 7595 767 182 207 716 794 409 4185 751 514 11097 119 239 193 5936 41 4 1 . z ö 6 ⸗ I Jahren verfholte ih teh ir ne fe m g. dahin nwälte gelöscht worden zu versehen, wird von der Unterzeichnung der für
/ / z 392 7 ? 675 262 544 645 585 216 Span i m ĩ chnisch ĩ ; . 2 5 417 69 490 792 S50 392 746 300 m U j in unserem maschinentechni Bureau hierselbst, 0 385 623 34573 168 183 485 711 795 erlaffen: pandau, den 9. Dezember 1884. nternehmer daselbst ausliegenden Bedingungen ab⸗ e e e fn, r . .
* 7 03 515 725 1061 16977 563 zs 386 654 zöi7s8 7695 205 4858 790 799 516 312 161 ii 5851 453 1 ls 502 Königliches Amtsgericht. hängig gemacht. Offerten sind frankirt, versiegelt und mit der Auf⸗ . 2 1506 4. . 2 — ö. ö. . . een Stto Theodor non St. . Magdeburg, den 6. Dezember 1884. schrist: Submissson auf Lieferung von Lokomo— 36588 ] 4344 55335 60602 6772 7189 74t 305i 31834 4713 ö 860 2435 3796 5269 ar ö aufgefordert wird, sich spaͤte⸗ Verkäufe, Verpachtungen, Königliche Garnison⸗Verwaltung. tiven. an das bezeichnete Bureau einzusenden. — 589 667 554 3 96 3709 06 31323 5 .. 2 ; J . . 4019 ] 4200 5506 7681 9109 17153 19841 Tien fag, 14. Juli 1885 sossas Submissionen ꝛe. 6 Bedingungen und Zeichnungen können daselbst 2 841 668 614 1263 381 3389 ü. ö 33 366 811 5509 75 1 16 ö h w, „öh zz , , g, wi 3 nn; 1 . lößßs8] Umbau des Bahuhofes Bremen. während der Geschäftsstunden eingefehen oder von 55 4000 765 615 5 2981 441 29783 ö 834 56 183 319 584 311 65 ioiiz JI65 617 . ö 3. V. M., . Zu dem, am Dienstag, den 16. d. M., Mor- „Es sollen 4090 ebm gesiebier Fluß. oder Gruben demseiben gegen gebührenfreie Einsendung von 3 M 3 556067 616 117 982 44 734 4153 40433 33 36 555 786 31 3190 2837 3 ä S6 76h, hi 49s 1s 33d 61s en, w 9 4 en gens 19 Uhr, im Genz'schen Hotel zu Misdroy, lies fur den Umbau des hiesigen Bahnhofes in bezogen werden. Berlin, den 5. Dezember 1884. 23 525 6600 118 7179 443 30090) 816 706 9 53 186 556 831 113 1 . 3 6. . oe (bn iss 88 263 2777 5nmtg . 5 ö . Insel Wollin, an stehenden Holztermine kommen Loosen von 500 bis 1900 ebm in den Monaten Ja⸗ Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. 2 600 ‚. 184 559 861 15 3 h. t , 355 835 63 * *763 19355 Sia 6 2, zu . . 3 I. em Rechtsnachtheil, unter Anderm zum Ausgebot: nuar, Februar und März geliefert werden. Die mit 8 3602 5456 5 70875 7465 7648 10285 25633 31874 32079 185 561 862 40 225 61 358 s 63. 655 5 id 7. . e. ; . ö I., ärt werden, ö Schutz bezirk Lüpzow: entsprechender Aufschrift an das Baubureau einzu⸗ / 1848 3. tes (st (353 (zz zig zs * 63. zzhzt 33 563 ol 2 5 z65 615 / ö. . i nn n 3 r , Jagen 51, 406 Stück Kiefern Bauholz, reichenden Offerten werden dort am Mittwoch, den hb ao] . 6h62 785 85 563 S544 18191 27451 54 i831 salsag werden, ihre fe r wen pan, . . 3 Jagen 97 ö ö Kzrhelht rz tag; Lor iht, Leöffnet heren, lo. Eisenbahn ⸗ Direktionsbezirk Erfurt. 3a3 665 755 55 567 814 540 316 57 16 349 379 2 563 209 433 28731 63g s“ in . ,, , . ,, Jagen 97, ück Kiefern Bauholz, Dortselbst können auch die Bedingungen eingesehen Die Anfertigung und theilweife Aufstellung von ĩ 8a 66 760065 219 615 9861 541 833 59 165 5 365 673 1319 28779 782 52909 8 . . ,,. im ö sowie aus den Ehren . Lüpzow, Neukrug und oder gegen Erlegung von G 25 S6 'in Empfang ge⸗ 409 Stück schmiedeeisernen Fenstern zum Erweite⸗ 3600 776 6 383 644 269 543 346 125 119 372 399 S565 3587 780 36329 210 406 . Luc wärt ge nter Ber en Times biefl mn ne Cho an an e h en Kloben in Schnitt. , , s. Deie nber 188 rungsbau der Haupt ⸗Werkstatt Erfurt soll im Sub- 651 506565 86 457 646 10276 256265 848 78 * . 1 stellungs bevollmächtigten — unter dem Rechts länge von 6g zm. ! König lichss E nn Betrieb in,, . g 7424 ,,, in kursfähiget B schaffenheit mit nachtheil des Ausschlusses und ewigen Sill. Misdron, den 8. Dezember 1884 . , , „eichnungen und Bedingungen, liegen im unter— 19233 5867 6758 216025 29525 46665 46922 47027 dag dz Sämmtliche Pfandbriefe sind spätestens am genannten Tage in kursfähiger Beschaffenh e er e Ber gh if e g rler ier kee , , . . ll 21 den daju gehörigen Zinskupons Serie IX, Rr. 19 und 25 nehst. Talon, und . 265 ad 1 des reoidirten Hamburg, den 5. Dezember 1884. J . 6 ; aus, und werden gegen bestellgeldfreie Einsendung 6006 7491 73 30293 795 942 340 426 460 en daz doe än Sn ichs in Gemäßheit der Bestimmung. des 8 265 3 e id Das Amtsgericht Ha ö Civil ⸗Abtheil V ö n nen. Die git ferung von: von 1 6 und 20 Porto an den Bureau⸗Vor⸗ 9859 15935 2598 31896 796 963 391 430 451 die Pfandbriefe 9 sch sts. Reglements vom 26. Oktober 18657 im Hypothekenbuche zu löschen, ö Zur ,, K hhogb] Holzvertauf . . ger e , Seel gde matten steher, Eisenbahn⸗ Sekretär Boye, portofrei ab⸗— . 8 ö 3566 397 7907 968 392 432 467 Pommerschen Landschasts. gung: . . . . ersonenzug · Tender · Soko j Romberg, r., Gerichtg. Sekretär. Provinz Hannover. Landdrostei Stade. soll vergeben werden. . ö gegeben
798 965 393 433 487 zum Der ef ein der Königl. Landschafts - Departements - Direction zu * 5 587 3899 ö d i. P. . Kön glicht Oberförsterei Kuhsted in; Versteelte ung mit ent sprechender Aufschrift ver= 6 , , hö gs e, , d, . kö loßzs44] Amts gericht Samb Eiger fer rr teh hlt, elt elt, Wen nnhiontan, ben go; Dezember 1854. sehee fl ie nin itim 8 30516 des 3234 S5 330 35 1435 353 unfranlirt,
ze Antrag n 6 ; m n marst. Forstort Giehlerholz. Schlag Jagen 106. Bedingungen gegen Einsendung von 6 , — 25. Dezember er. Mittags 12 Uhr 821 11 20544 6. 163 S6 37 46; 1335 399 dagegen aa E. gi 1 9 von 6 ann helm August Freitag, den 19. Dezember 1884. Eichen: ea. (eventuell 3 6 pro Exemplar für jede Lokomotiv⸗ portofrel an uns einzureichen ! S825 469 545 19 364 575 413 437 49727 die Pfandbriefe terzeichueten General · Landschafts · Direction . . J, a n n , n, 9 ö. ö 1 ö , . 500 66 Gattung) — vom unterzeichneten Bureau zu be— Erfurt, den 3. Dezember 1884 . * 36. 3 571 87 Tos 414 438 f mn ö r J stehend.)
sähle. Buchen: rm Scheite un ü iehen. ; 1 ? ⸗ — ö ranlirt, z . Schluß umstehend.
Margaretha, geb. Picker, des Cari D edrich iJ rm Stöckerholz. Kiefern: 300 Din ni n mn J den 8. Dezember 1884. Maschinentechnisches Bureau. * 75. 60 von den Inhabern gegen Empfang von Deposital Scheinen einzuliefern. (Schluß Wilhelm Schittze Wwe., vertreten durch den holz II.— V. Kl. mit 200 fm, enthaltend: starke Maschinentechnisches Bureau. w .
zs , g h, , ii zös oö zizz⸗. , , , n, die unterzeichnete Intendantur bis zu dem am
7 9 6 9 S822 42365 740 1
875 546 999
ͤ 15 335 535 zal sis S860 a6]