1884 / 291 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Dec 1884 18:00:01 GMT) scan diff

e 2 I Iö5d847] Berlin ⸗Hamburger Eisenbahn. des auf dieselben entfallenden Antheils an dem Li— 2) Bericht der Revisoren, treter spätestens zwei Tage vor dem BVersamm! V 1 E 2 t E B E 1 n 9 e Die Dividendenscheine pro i8ss4 Serie quidations Erlöse und zwar: 3) Vorschläge des Aufsichtsraths wegen Verthei⸗ lungstage bei dem Vorstande zu deponiren ode! 0 2 II. Nr. 2 zu den Actien der Berlin⸗Ham— von 60) für jede Prioritäts-Stamm⸗-Aktie, lung der Dividende, die anderweitige auf eine dem Auf ; 0 . 961 2 lats⸗An el er burger Eisenbahn ⸗Gesellschaft, auf welche in 150. Stamm ˖ Aktie 4 Wahl eines Aufsichtsraths. Mitgliedes, sichtsrath genügende Weise bescheinigen zu laffen * . ll er und Köni 1 rell 1 en . * Gemäßheit des 5. 4 des Vertrages vom 25. März an die Gesellschaftskasse, Eisenbahn · Sauptkasse 5) Wahl der Revisoren, Die Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung, fowir Um ell en el * J 1884, betreffend den Uebergang des Berlin⸗Hambur⸗ hierselbst, Leivziger Platz Rr. 17, abzuliefern. 6) Statutenänderungen mit Rücksicht auf das der Rechenschaftsbericht sind drei Wochen vor der . L 8g 4. ger Eisenbahn- Unternehmens auf den Preußischen Die den Akftionären nach §8. 4 des vorbezeichneten neue Actien⸗ Gesetz General · Versammlung in unserm Geschãftslokal zur P erlin Mittwoch den 10. Dezember Staat. eine feste jährliche Rente von 165 Prozent Vertrages vom Staate zugesicherte feste jährliche Diejenigen Actionaire, welche sich an der General⸗ Einsicht der Actionaire ausgelegt. 291 ö 2 / ( J , , ,. des Nominalbetrages also von S9 S pro Rente von 3zYso pre Stammaktie, bejw. 5 e pro versammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien Frankfurt a. O. 10. Dezember 1884. * M. 30. Novernber 1874, fowse die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern n odelleꝝn, Actie 3 600 am 2. Januar 1885 zu Prioritäts. Stammattie wird nach Eintritt zer Liqui. nebst Linem doppelten Verzeichniß und außerdem, Der Aufsichtsrath: Yer Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im S. 6 des Gesetzes Über den Markenschutz, vom 39. i e n . rden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel zahlen ist, werden vom gedachten Tage ab dation, also vom 1. Januar 1885 ab nicht mehr wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Voll machten Walther Bauendahl, n Der Inhalt 3. ?⸗ agen, ., vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht w . 26

in Berlin bei der diesfeitigen Hauptkasse, gewährt, auch werden Zinsen auf den Antheil an oder fonstigen Legitimation · Urkunden ihrer Ver⸗ Vorsitzender. vm II. Januar 1876, und die im ;

Invalidenstraße 52, dem Liquidations-Erlöse von diesem Zeitpunkte ab in Hamburg bei der Direktionskasse der nicht vergütet.

* ister für das Deutsche Reich. n. 214) 64 ; . ; . lbb? 67] . ntral⸗ an e 5⸗ egi . a ,, diesseitigen Bahn im Empfangsgebäude Die nach Ablauf der angegebenen dreimonatlichen 218 5 ü ; ö al⸗Handels - Register für das Deutsche Reich ers nn, ö * des Berlin⸗Hamburger Bahnhofes, und Frist nicht abgehobenen Beträge werden mit der Leipziger Hypothekenbank. entrul dels · Registẽr für das Deutsche Reich kann durch alle Post · Anstalten für Ab n ,. 223 s 6 50 3 für das Vierteljahr. 6. Einzelne Nummern kosten 26 * in Schwerin i. M. hei der Mecklenburgi. Maßgabe bei der gesetzlichen Hinterkegungsstelle ein⸗ bankschei . 9 . Leaf tengemttß stattgehabten neunzehnten Ausloosung ausloosbarer Hypotheken · ; n , 8. 1 r dition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ . , ,,, . ; 3. . 2 t . w xpe = . . ö . ; . ; er nnr mn 3 ,. ö ö KJ ge me H e en fi. e n , den —— eingelõöst. los erklärenden rechtskräftigen Ausschlußurtheils er= Nr. 188 189 226 264 289 365. à Sp 360 n . J . . Ebendaselbst werden vom 2. Januar 1885 ab folgen darf. Berlin, den 7. Noreen n, Für , Ur 6 58 67 73 80. ü M 15666 om auch die an diesem Tage jälligen Zins Eonpons die Cottbus, Großenßainer ECisenbahn. Gesellschaft: Kiogen worden und können diese Beträge sowie die aufgelaufenen Stückzinsen von den 3

; J ; ze ister Fol. CXXIII. . , , . zefriedigte erloschen und heute im Handelsregister Fol. . J ö isse gebessert. Die Leimfabrikation befriedig e ge n Morat worden. = ; . ; ; —— u Dem Jahresbericht der Großherzoglichen Handels, hältnisse, gebe ner mehr fielen. Seite 368, gelösch h u den Priorität Obligationen der Berlin. Die Königliche Eisenbahn Direktion? als Bö=— r, 6 , , 1 6 26 bereits k . 1885 r. erhoben werden. Entscheidungen Deutscher Gerichtshöfe. r . a. Rh. für die Sale üs in m. a rn e,, Atuflabt, en n er en i h unn ö amburger Eisenbahn Gesellschaft stand. . ; eber den 1. Apr 5 hinaus findet eine erzinsung der bis dahin etwa nicht erhobenen Kapital. ch den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.) und 1883 entnehmen wir Folgendes: Die mang erlei hrien Aufschwung genommen, da der Bedarf Fürstl. Schw. e. m 66. cht. . Emission Nr. A der 7. Conpon Ausgabe, k Beträge 9 2 . , i 36 Begehren um Vorlage der Handels trüben Erscheinungen, welche sich seit einer Reihe ,,. für die Landwirthschaft bedeutend n, nn,, nn. 5 5 ; 3 n ttbus⸗ Großenhainer Eisenbahn Lei ĩ er H othek nbank . im Üuslan de. wohnenden Kauf. von Jahren, namentsich wäbrend der letzten Berichts. in diefem 1 . . 1 0 * * U che z Im §. 8 des Vertrages vom 14. November 1881, eipzig y p e 1 *

. wan i ; n war der Export unbedeutend. 55732 eingelõöst janns ist unzulässig, wenn nicht k. . . e 3 3. ,,, * He er d u ü die se, , . e. , Een n n , nent n i zivi i ĩ ; inri z 2 gerichtliche Verfügung gestellt wird, schäftslebens als die Fo d , ö in der Fabrik zu Bingerbrü ie , , 9, . . , ,, 9 , Gotta. Sho zg bainer K Ia en n bort bi ggf., ö, die Bücher Vor senschn indels, der Uleberproduktiyn und h,, n m, stetigen Fortgang. An geige 6m . ,,,, mit einem von dem Präsentanten unterschriebenen Eisen bahn. Un ternehmens auf den Stag, ist dem Iõßb4 I] ne er werden, um Vornahme der Büchervorlage spekulation fühlbar gemacht haben, , ,, 3. i mmm ron patentirten * Schnellfiltern, 1884 , . ,, Verzeichnisse, welches die Stückzahl, getrennt nach Stagte das Recht eingeräumt, nach Ablauf der für . . 19 en e. AU. oberst. G. H. Wien, N. Mai Bericht konstatirt, wenn auch nicht als e,. —wecche sartkermrzehrerige Ucherzüge Von Geweben Fol. IX ĩ z ,, 6 , , , ,, ,, , n Oherbayerische Actiengesellschaft für Kohleuberabau err ne cl . ss ,,,, e . 1 . ; ) 2 t * dä, Ul m ,, . iner ge⸗ . e tet werden, tir . n atz l. w. Amtsgericht. k ö 8 Hin 1 min nh zu . ö. Durch Beschluß des Aufsichtsrathes ist die Abschlagszahlung auf die Dividende für das D Wenn ein J , . 1h merkbarer erweiterten ö n . ) Langbein. ab bei den bezeichneten Einlösungsstellen in Empfang die Auflöfung der Cottbus. Großenhainer Eisenbahn· Jahr 1884 auf 5 S festgesetzt worden und kann dieselbe gegen Auslieferung der bezügl. Dividenden · fan ene ma f gn . . . bei dem Gerin Aufschwung nachweisen. Dabei sollen die in manchen . . . Sir izle! sosssn gew nn fn ö Dezember 1884 ,, . vom ,, k . ; ke c dle ira 6 den Acceptanten eingeklagt Seschäftsbranchen, fortdauernden Klagen über ge. Italien, Rum k KRallenstedt. Bekanntmachung. Hob Ken in lich wit ertfon. 38. Matz 15325 betreffend den welkerer ere erb em für den Coupon mit Mk. 30.

. ö 3 6 ; z f ? es He sregisters eingetragene . und, ind dieser in den Einwendungen die Inkompe. drückte Preise, unsolide Konkurrenz, Mißtrauen und Allgemeine Brauer und Hopfen-Zei— Die auf Fol. 248 des Handelsregisters eingetrag

w 1 ö. 6 2 Privateisenbahnen für den Staat ertheilten Er— bei der Gesellschafts -Casse in Miesbach,

we: * un , e, w de ; ; ͤ in Alickendorf“ ist . un dez angerufenen Gerichts behauptet, so obliegt ,, if ael ge e een, tun ge Nr. II9. S Inhalt: Cine e , Heruft; 5. ö Dettmar in Alick f x St . 2 en Rm. er Bewei er Acceptant der Faßt man aber die wirthschaftlichen Resultate enschaft für Brauereien und Mälzereien und erloschen. w z oder der Banerischen Vereinsbank in München läger der Beweis, daß der Acceptant der Faß ä a ms; 1. f , genossenschaft für Brauere 1 ̃ ; 8. Dezember 1884. kee er reife, erte ahen ö.. , ö. in Empfang Cn, den ( t ,, Bassetzugg des Domjälkvermerls zr. Jahre 1832 6 k a 3, . 3 ale g se de er m hen, Amtsgericht. d 43 ti Partial . Sbligat chdem die für den Umt sch R Aktien fest setzte Miesbach, 30. November 1884 acstimmt habe. U. dess. G. H. 7. Dezbr. 1881 öst. wenn auch noch Vieles u hen. moderne Brau⸗Industrie und die bayerischen Hesetze. 0 Heinemann. . 1 4 96 * i . . ., 5 K Ert . N ö Der Vorstand iel, 3. 1883 Nr. 7. . frlebigenz be eiche werden, denen günstigen Das Bierbraurecht des 17. Jahrhunderts. . Die Kisen ke hnz mit . . ,, . (Qachdruck wird nicht honorirt) 7 ö z) Dadurch, daß der Com mißssionär, der zur Viese Ersolge und , . a' m m,, der Berschte über Hopfen und Getreide. Literatur. Zingschein . Anweisung zu den 43 prozentigen Partial⸗ ö zu machen, daß . dem 1. Januar 1885 Anschaffung und Bewahrung der Werthpapiere Autsichten hat die Geschäftswe Obligationen von 1861 der Hamburger Eisenbahn das Eigenthum der Cottbus Großenhainer Eisen⸗

̃ 568

j j KRallenstedt. Bekanntmachung. 556

. z sicht ir Mittheilungen. Anzeigen. ' 5 ͤ 6, ö. om Kommittenten beauftragt war, in seinen Ge— ö f . . ,,, K ; striellę k di gen en gtevter Saftfabrik, Hugo

. ; f j P von n her ie dem Letzteren bestimm ten Num- zumeist der Erhaltung des Friedens zu danken, un 5 m , JJ . ctien⸗ Brauerei Wickhold 1 k Henle. mit der Bemerkung n den . . 3 66 als enen, Der Deutsche ö . . lar J uns ot“ zuschreibt, nimmt er eine Aussonderung ) dessen ungestörte Fortdauer befestigt, w f omburg während der üblichen Zahlstunden autz. worben und die Auflösung der Cottbus⸗Großenhainer ; . . ! ; . her n g en s! beer ftr wird. denh Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen jährlichen

; . senschafts⸗ Förster in Ballenstedt, Nr. 101. Inhalt: Das, Berufsgenossenschaf nd als deren Inhaber der Kaufmann Hugo ten. Das Kknfall⸗ und als . F nin . 1 = n e, , , ü. . k er Vortheile Statut. Ueber das Schlich i tee Förster in Ballenstedt ; . , ,, ,, einem Besitze befindlichen schäftswelt in die Lage kommen, sich der Vor r gesetz für das Deutsche Reich vom. Korslte , das hiesige 1 iebt zu zu bemächtigen, welche die weise Leitung der Ge⸗ Versicherunggesetz für das Platine d ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das : K . ; ; 64 ; . Feseslben, eine Spezie ung, v nd ) chtigen, e dite w . ; . die von Platinen und n) a,, . e . Beim Hug der neuen Zinsscheine sind die alten Die Gläubiger der Geselischaft werden hierdurch Generalversammiung Ait n , n. ann n , nn, als which Deutschlands zu schaffen wußte, indem es ihr 6. 56 , w . Handels register a n,, Zinsschein Anweisungen nach den Tittera's und aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 27. No⸗ (6. 32 des Statuts) innen, die f ö zollen Zum Uebergang des gelang, die Wolken am politischen Horizonte siegreich Nadeln. 9 binifsiᷣnen. Marktberichte. Ballenstedt, den 8. Dezember 1884. Nummern geordnet, mit einem in doppelter Aus, vember 1854 Für die Cotthus Großenhainer 1 , , . c, Depositar ö , , Dedarf es nicht noth. zu zerftreuen. Notizen. Su 3 ö. ö. ? ; tigung, aufgestlttn. Verzeitnisse an die gengnn. SLisenkakn, He'selschaft Die Königliche Eisen ˖ Mittwoch den 17. Dezember 1884, ,,, ö Jlummern derfelben an M Pierkzhrend der Berichteperiode Seitens der Wechfelcourse. Anzeigen. . ten Kassen einzureichen, woselbst auch Formulare bahn Direktion als Vorstand. N i wendig der Mittheilung ders ivilfen. Reichsger. dentschen Reichsregierung zur Hebung des Export— Inhalt: . , n hl , n,, e. ili , ea, de e gh. . achmittags 6 Uhr, en Kommittenten. U. III. Civilsen. Reichsger. deutschen Reichsregierung z . pe st Der Ledermarkt. Nr. 49. r Inh 557331 zu diesen Verzeichnissen unentgeltlich zu haben sind. im Saale des „Artushofes“ (Großer Domplatz) hierselbst, eingeladen. , . 53. Seuff. Archiv Bd. 39 S. 397. handels geschehenen Schritte sind allenthalben mi n Ledermesse zu Heilbronn am . ö Die entstehenden Portokosten haben die Empfänger õhoõdb] 19. Februar 1854. Seuff. Archio, er naturgemäßen Freuden begrüßt worden, und die Erfolge haben Wochen -Uebersicht. Berliner Markte. Vom Barmen. Im, hiesigen Handels Firmenregister der neuen Zinsscheine zu tragen. Stärke⸗Zucker⸗Fabrik Actien⸗ Tagesordnung: . 3 1 fein würde, erettz. Bär ese geliefert, daß die deutsche 2. . Vom ostindischen Markte. wurde heute acköscht unter Nr. 16 die Firma: Frankfurt a; Di. den 5. Dezember 180. 1 Bericht des Aufsichtsrathes und Vorlegung der Bilanz pro 30. September 1884. ,, beschädigt' worden wäre, und er Industrie wohl befähigt ist, auf den ,. . Markte. Schuhmaschinen für Abr. Rübel , ,, /m Gesellscaft, 3 . i , . JJ he, l biet. neh reit reren ii, siarit ant gh l n . . 2, Militär · Fußbekleidung. Das Stiftung fg 9 Barmen, * ,, 1 Statuten ˖ Abänderung. ß wicfer Schaden nicht minder ersetzt werden, wis bleibt noch Viele ar melterung der . z Berliner Lederhändler. Allerlei Beach—⸗ dönigliches Amtsgericht 1. lõzoõꝰ] . m ĩ vormals C. A. Koehlmann & Co. 4) Wahl eines Aufschtsraths-Mitgliedes auf 5 Jahre. muß ö . 8 n , ent. für deutsche Industrie übrig, um ͤene Stelle ou er⸗ , ne im Deut chen i,, soöbsss] 2 ett us Großen ha ner Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ 5) Wahl dreier stell vertretenden Aufsichtsraths. Mitglieder für je ein Jahr. e . ktuellen Erwerbsfähigkeit. Ü. I. Cbilsen. obern, wech andere Nationen vor Deutschland schon Reiche Der Rindenmarkt zu Heilbronn. Vom Rartenstein. Handelsregister. r M Eisenbahn Gesellschaft 5 ogenen a Reich ĩ? ister ist die unt ĩ * ah az lung unserer Gejellschaft findet 63 Wahl dreier Repisoren für das Geschäftsjahr 1884/85. beger. 24. Rov. 1883 a. 4. S. Bd. 39 S. 416. lange inne hatten. . fran Fsischen Markte. Vom österreichischen Markte. In nn, , mit dem Sitze ,. ae . Sonnabend, den 19. Januar 18865, Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, deren Aktien e bie. Verspätung der Mängelanzeige Im innigen Anschluß an die Verhaältnisse ö i. Firmeneinträge der deutschen und öster— in,, irn a, . , Rudolf . 9 3 h 9 ö X 3 19 fe e 2 ö ; s⸗ ie K i 1 . * 35 ! . lil . * Tir, ies in wic, kn Kerfeteni ene mnitts Tall, zietscst, wit Kees, den i. Dezember rä, zlbends b lihr' üer Tell laner i iche i. K , . ö,, * ) 1 , ; 8 ö e es e . 3 411. . 8*o 2 0 ö ö ü . * * d 3 ) . des Vertrages vom . h . fold dez ages ordnung . ĩ Königsberg i. P., 10. Dezemhe 185 Bag ng Hamburg, 9. Mai 1884 a. a. O. e, F, ,, mn in die Lage gekommen sei, Das Deutsche Wollen⸗Gewerbe; Nr. 98. letztere . ö ,, ; . J . O. L. G. Hamburg, 9. ten X e, , n 3 . dingfvinn⸗ en 5. Dez dd. Uebergang des Cottbus?“ Großenhainer Eisenbahn⸗ ö. k . Neschafts berichte 1 m Der Alnffichtsrath. S. 44. V namhafte Fortschritt. konstatiren zu, können; ing Inhalt: Zur Küpenführung. ö Bartenst nnn fft 2 gin r ericht. 11. Unternehmens auf den Staat, pig ultimo Dezember ö ö . Graun. 6 Art. 355 behandelt den ,,, oe, besondere bildet die , . , . ,. maschtne. n ,,, 4 ö Konigliches 1835 zugelassenen Umtausch der Stamm. und' Prio—⸗ Der nicht säumige Käufer kann seinen Schaden in an der Südmestküste Afrita s Seitens eine zent ie Gazegeschirr. Deutsche Patente. . Aus Japan. 685 34 zt. Ir ; 5551 * z ? ö eliebiger Weise liquidiren, ist zum Deckungs⸗ irma ein bedeutungsvolles Ereigniß, indem die 2 lirter noppengefärbter Tuche. . ö k ö l 1 Harkort sche Bergwerke und chemische Fabriken 3 u Schwelm und Harkorten. . ö. . ihm wirlich und in k di fg Hsrlr erlassong unter deutschen 3 Situations⸗ und Markt⸗ , ,,. 8 ,, . ö bungen der 40 lonsolidirten Anlelhe von dem“ ge— Debitoren. Bilanz pro 1883/ 84. Creditoren. redlicher Weise bezahlten Preise k Schutz gestellt und ,, berichte. Inserate. ö 9 D. Mener . ., . bis J. Weiteres mit der ——cĩ— sam I. Jusi IS83 a 3 Inn os . Ihren am I. Juss 1887 . d . . . Sie hene ne dn, n gh . , gemeint ist den B Ha ,, zitung Nr. 63. mit dem (Niederlassungs orte; e . e,, aßgabe zu bewirken, daß es der Königlichen ; . ö die Waare nicht am Er ugs⸗ zchffülcccnen ernstlich es von der iReichsregie . 6 davon rem er 6, England. als Inhaber: Kaufmann Johann Dietrich Meyer taatsregieru j 7 ; l. 3 . l 3 6 3 160 3 e oder an dem diesem Orte zunächst liegenden deutschen Außenhandel immer mehr zu heben, de n InFalt: Produktivgenossenschaften in Eng aj . ? nhe 2. Sr e fr. . drr ir, . 6 An Gruben⸗-Conto Schwelm... 4406 00 4410 90623 . 366 23 A4 341 100 Per Actien Capital Conto. dir e so hat er die Gründe hierfür e t. eln der Seitens g ,,, . . ö 23 den Vereinigten Staaten. . Die . in nn. 836 Dezember 1884. gültig festzusetzen. Grundstücke Schwelm. 6 000 g96 000 5 hö0 20 350 - . potheken⸗Conto .. 2652 000 legen, und der Richter bei Ermittelung des Scha. in dem Bundesrathe eingebrachte Gesetzen fd der Bergwerke, Salinen und Hütten im, zeutschen un ilshe ange cht. 1. ͤ yy oth gell serdi s dere wenn sich ̃ direkter Dampferlinien zwischen 8 z delsnachrichten Königlich ( Unter Bezugnahme hierauf bringen wir hierdurch VMaschinen · Conto . 111 9000 11611476 19 11476 1969009 . Dividenden⸗Conto: denz dieselben zu würdigen, insbesondere wenn ich Subventionirung direkter Damp rnen, . und! Reich im Jahre 1883. Dande a nennen: Westrum. zur öffentlichen Kenntniß, daß mit ultimo De— Eisenb. Anschluß Conto 69 9000 59 O00 5 000 64 000, = noch nicht erhobene Dividenden der Käufer bei Abschluß zu ungünstigeren . Hamburg oder Bremen einerseits Aus Elsaß⸗Lothringen. K . zember 1884 der vertragsmäßige Umtausch Per Gebäude⸗ContoSchwelm 99 M0 191 86938 4869 88 970909 pro 1880/81 ÆS 117. gungen eines groben Bersehenz schuldig , Am. Australien andererseits 3. . , ,. in London, Paris, Berlin. . K Handelsregister 65721] ktien gegen Staatsschuldverschreihungen endgültig Utensilien⸗. = 41 990 4 36275 656 75 35 3609 1881387 32394— ü,. Civilsen. S. Mär; 1334 a. g, S. St. stäte, Viele Ver zg i and ber den Gan ' und lebhast und Effektenbericht, , Tn i, . des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. eingestellt wird und daß die Inhaber der bis zu Mobilien ö 200 7200, P I50 6 450 1882183 2976— 3113 ) Der Spediteur ist verpflichtet , Bingen mit n, , . ver bericht. Bankausweise. Anzeigen. Zufolge Verfuͤgung von J. Dezember 1564 find diesem Zeitpunkte nicht präfentirken Aktien den An ö Fuhrwerks⸗ ö 3 380900 9160 169 8 700 Lohnrest onto ; z 12203 sten gleichzeitiges Eintreffen des an 8353 ge . . bedauert worden,; daß diese , . t Erttem berg. Nr. 49. and selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: spruch auf den Umtausch derfelben gegen Staats⸗ Fabrik⸗Grundstücke . 170 0900 170 000 330 166 300 Krankencassen fonds . 10000 Konnossaments mit der Waare am Bestimmung Session vom Reichstage abgelehn ist. ; Gewerbe blatt aus . . Fi isfertumt In unser Gesellschaftgregister, woselbst unter sckuldverschreibungen verlieren. Ohne Rücksicht auf Gebäude Conto 7153 90 713 000 - 11 800 - 7Ol 200 - Reservefonds M I5 06. oite zus sorgen. U. dess. Sen. 21. Nov. 18853 a. a. O. Was speziell die Weinproduktion anlangt, so war Inhalt: Bekanntmachung es J. eh nm Ne. 3157 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: die Zeit der Aufgabe zur Post gelangen nur die . J . . 1 3565 34 100 neue Zu n etlung . 20 624 73 135 624 S. 446. H. G. B faßt die Haftbar⸗ das Zar. Iss ein hoch l fle rn, . * . e ,. K be. ö Berliner Adler Bier Brauerei nachweislich bis zum Schluß der Kassenstunden am it,, 50 750 7 500 r; 5 öh G5) 8) Art. 445 H. G. B. umfaßt die Path . Winzer des Bezirks, dagegen i die Tugtitar des Vom 5. November 1884. Beke - 31. Dezember 1834 bei der diesseitigen Haupt⸗ 1 225 225 55 170 Special. Neser ve sondẽ 2 keit des Rheders auch für solche Personen, die 1883er Weines die eines angenehmen Mittelweins, 1 1 8 8. 7 * * 41 070 ö 22. kasse hier, Leipziger Platz Rr. I7, wirklich ein ö 225 225 55 170 - Gewinn . n. Ver lust · Conto gegangenen Aktien zum Umtausche.

; 55 . Gewichtsord⸗ Actien ˖ Gesellschaft ,,, ,, . h . ö treffend Abänderung der Maß und . . t ste ist eingetragen: 2 während des . . . , der zwischen 1878er und 1876er einzureihen ist; bei h Vom 36. Oktober 1884. Rathschläge bei vermerkt steht, ist eing ; . 5 764 900 57757 57 6s 171 75 det Zwischenzeit von der Entlassung der bisherige ö. Liquidations verfahren wird auf diejenigen Gruben ⸗Conto Hohenkirchen. /c ien,

64 2 . hte ; Beschluß der Generalversammlung vom . n „Auslese sind vorzügliche Qualitäten 9 e neuer Dampfkessel. Wie erleichtert man Durch Beschluß der Generg . . n. l Spätlese und Auslese s Anlag . 150 09 1771007 102 289 93 bis zur Anmusterung einer neuen Mannschaft im welche nicht bis einschließlich 31. Dezember Maschinen · Conto . sch c

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Heinemann.

zügliche ĩ ! smotoren? 29. November 1884 ist das Statut nach näherer ff wberelg auf ken Schiffe (rzielt worden, das Quantum entsprach einem halben dem Kleingewerbe die Beschaffung von e ge, . , e, Protekolls, welches sich

2001869 S 2000 18 01869 Auftrag des Schiffers oder Rheders k Herbste; der Most wog in den besten , . Verschiedene ir ngen. . ie. Si. 263 und folgende des Beilage⸗Bandes Rr. 15

1584 zum Umtausche eingeliefert werden, nur der fuͤr Bau⸗ 39 271 54 41000 35 271 54 ,,, an Das Getreidegeschäft erfuhr in den letz. Jahren wesen. Entscheidung , ,,. Des Muster. am Gesellschaflöͤregister befindet, in den S8. 15, 1s,

366 366 om Perso Schiffsmannschaft oder der ine Bewegr ind zwar die des Rückganges, = ze Erscheinungen. Frequenz 3 den ö 2250564 300 195054 gam Personals der chi ö Thätigtelt nur eint wegung, und hn ; fe rarische Ers ö Ankündigungen 21 und 22 geändert worden. w ö 5 88481 606 5 284 81 lichung der Maschine gun fn benden, 6 8 so daß darin wenig oder nichts verdient wurde, so. lagerz und der Bibliothek. Ankündigungen. Vie Aenderung bezieht sich u. A. auf die bisherige

ö -= 5997 23 vᷓ 17d W 7 Allen. J gar mitunter schwere Verluste entstanden sind. l . ö dels Blatt. Zahl der Aufsichtsraths. Mitglieder. ö. Direltion. Betriebs · Materialien · Vorräthe Sãsweĩm JJ . 7197848 ye der Seeversicherung wird die Haf— . In der J 6 e ,, ug dd hf fn gf. . J , ö 2 . ö durch ein geringes Engros-⸗Verke h 16 Xk , fen. Kr 495. Inhalt: Das tung der Ge ) 86. ; 5362 n ö h ,, , n JJ 1 tnz des Persicherer? guch durch ein gez, in in nicht unerheblicher Aufschwung kundgegeben, was Versicherungswesen. Nr. 49. In 5 zorden: ĩ n bellen ehen erz Eisen bahn. Kin stine nn, d . 9 7 Ee lt . ö. ö weg e e . . . Ife der Heschůste age über⸗ Her 6 die Börse. Die . ö i Vorstand der Gesellschaft bildet eine 36 J 36 k n ö reffen Trwerb des Eigen⸗ . 1 2666 , J . ent s ß Konkurrenzfähigkeit der desfallligen Fabr icherungs Nachrichten. X . . ktions⸗Mitgliedern besteht. . thums der Cottbus- Großenhainer Eifenbahn für den Zerg siten. 3m c bestellte Cautionen in d ol zig z al) Bei Begebung eines le nn,, ö . lichen die Detailgeschäfte viel zu . Couręstabelle. ö il ürkunden und Erklärungen der Direktion Staat mit dem J. Januar 1885 und die luslõsung Ver sicherun gs ⸗Conto, . Prämien. JJ 38579 sür die Frage der K des . i n urig Die Geschäͤftsrefultate in der dei . sind für die Gcsellschaft verbindlich, wenn sie mit der Cottbus, Großen bainer Cisenbahn; G'ellichaft, . Effecten - Conto gr ed nv . . 4 1 26963 5 , ö der Kurzwaagrenbranche, welche in den Vorjahren schon Glückauf, Berg⸗ und Hüttenmännische Zeitung der Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind unn ht bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß U Effecten ; d / 2 57 20136 hebergabe des Wechselhlank⸗ . 14. Novbr. ungünstig waren, konnten auch während der Jahre für den Niederrhein und Westfalen, zugleich Organ **. Falls die Direktion aus einem Direktor . 5 dis eänidatign fär Jechnung des Staates kurch uns. Couto · Corrent · goto Ichiletrlen c . 6 füllung maßgebend. U. des. Sen. 16 Nowbr. iss. un 18533 nicht befriedigen, Der tckohltn, bes Wereinge für bie bergbaüichen Zütcressen. Ir; s die eigenhändige Unterschrift desselben und eine Elckehens kund. die Bertheliung „Reg. Liguitafiens¶ J 424 632 6 , . kl welche durch handel, der in 1882 nicht besonders günstig war, u. J. Inhalt: Der Kohlenverfand nach Belgien. Prokuristen, w nn, . vom 1. Januar 1885 ab erfolgen 7 don s] 6 714011 . Ikahssist vorgezeichneten hatte sich in . ö 63 af fn. Die Erni hung en r ng, n, , b. gal 9 ö zwei Direktionsm wird. 2 z ung d , 57 34 3 dieb das Geschä— dure e ged alksteine. Der Wagenmangel. 8 3 liedern besteht, 22 ö ; f z 1 Rameng * ñ s e t, nicht als doch blieb ; „e rnerbe RKalksteine. Wa D* ; gliedern . . .

3. 5 . ö , ,, Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. n e ie eile, 66 die eigene Preise wenig lohnend; Das . der Sörder Konventign.· , 5 die gigen d d Ter elingeeschrift dieser beiden

. Gantt. mn se ; r gn tlie g enz . J ;/ 7 7 ;; ,,, des gleceht anten! UÜ. oberst. G. D. in Wien 17. Jan. 34 hn , Aufschwung ge⸗ ,, 2 Aut 9 k— tine Direktionsmitgliedes und ; . U 1 s. . 2 ö au ; e 1e ö. ö 2. 2 ie J 6 35 * 9 2 hi 1 h. 2 auf den Staat, Zwölf Millionen Mark. An Grubenbetriebs⸗-Conto, Schwelm, Uebertrag des Saldos 364 600 90 Per Vortrag aus 1882,83... w 2 84631 1883 a. 6. G. 3. 1834 S. 164. . ie Faßindustrie, die viele Küfereien loh⸗— 8. 2c. im deutschen Zollgebiet. ines Prokuristen beigefügt ist.

96 demselben ö die Inhaber der Prisritäts⸗.. Handlungs Unkosten Eonto, Uebertrag des Saldos . 3597889 Div ibe pen Cn verfallene Dividende aus 187778... 198 12 Entgegen der Entscheidung vom; 2 6 ö einer Reihe von Jahren ,. , . e nm . Die Einfuhr Der an, Reinhold Wolff ist als Vor—⸗ Stammaktien statutmäßig Tin Prioritätsrecht vor Reservefonds Conto, 1 10000 Interessen⸗Conto, Uebertrag des Saldo... 20 333 hat das Reichsgericht nunmehr sich dahin ö a Ausdehnung gewonnen, und in der Gegenwart westfalischer Steinkohlen und Koke in Hamburg. stands⸗Mitglied aus der Direktion ausgeschieden. In Föhabern der Stammaktien, Cs find daher die „Pbige Abschreibnngen für Schwelm??? 111 43 55 Miethe Conte, = = w Frohn, daß der , , ,,, ir chr denn bhrdfter len es bedeutenden Fabrikat, Magnetische Beobachtungen zu Bochum. Dat Auffichtsratbs. Mitglied Kaufmann Reinhold Prioritäts Stammaktien zunächst in Höhe des No. Grubenbetriebs · Eonto, Höhenkirchen, Uebertrag des Saldos 249 70524 Schwefelkies Conto, Uebertrag des Saldos 145 11614 Herstellung und Unterhaltung aller zur Si erg weiges angenommen. In der Schuhwaarenfabri⸗ Mat minalbetrages dieser Aktien zu entschädigen und ist h , Abschreibungen für Hohenkirchen 54 61007 Eisenstein⸗Conto, Schwelm . J ö 258 98291 gegen Gefahren für Leben und Gesundheit des Ar⸗ zweig ;

Remnächst der verbleibende Rest auf die Stamm Saldo... ...... 241 M0 J

J 1 ; SBohen kirchen . bn zl sj Aktien gleichmäßig zu vertheilen. Hiernach entfallen 10744841 von dem vorgedachten Kaufpreise:

dieselben von dem vertrags mäßigen Kaufpreise statu⸗ ö Mobilien ˖ ö ö

tarisch entfallende Antheil vergütet. Berlin, den

Utensilien˖⸗ 24. November 1884. Königliche Eisenbahn⸗

h S S . Export indungen ein Friedrich Wolff zu Berlin, ist unterm 29. Novem⸗ ] 3⸗ kati in on Exportverbi ö beitert nöthigen Schutzvorrichtungen, auch der Schutz! kation mußte in Folge vor p b

j . . ber 1884 auf die Dauer eines Jahres zum stellver⸗ N brille f seine. des Unternehmerz, zelner Spezialitäten zeitweise durch die noch . HSandels⸗Register. . rrötenden Direktor für Behinderungsfaͤlle ernannt To TG IJ . 9 und zwar auf n. CGivilsen Reichsger. in dieser Branche mangelnde Arbeitskraft . Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich worden. . , re Schwelm, den 6. Oktober 1884. Die Direction: n nn, Len h Bd. 39 S. 455. beits zeit um ,, . 3 Sach fen, dem Königreich ar ,,. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: a. auf die begebenen 11 ü i ve. . 6. . . , , ,, ,,,, bri war die Lage diese tanche nich z 6. s werden Dienstags, Die Gese ) ; Prioritäts Stamm · Aktien. . 9 000 000 , Vorstehende Bilanz;Aufstellung haben wir mit den ordnungsmäßig geführten Handlungsbüchern der Actien⸗Gesellschaft Harkort sche Bergwerke öh Lin Anspruch auf Rüäciahlung Ciner ver. in ö ; . 6 en n n , , mh nne. der Rubrit Brinitzer & Ectstein oder pro Stück 600 , und chemische Fabriken zu Schwelm und Harkorten“ geprüft und stimmend gefunden. l . ä Unrecht e ni, m. , . fei n der Jahre 1882 und 1883 ist der Um—⸗ 6 . und Darmstadt am 9. November 1884 begründeten offenen nne b. . die ß 20000 Stück 3 000 00 Schwelm, den 16. November 1864. Die Rewisore nz 6 ö. n,, . zu er satz . Sohlleder, einer für Bingen sehr ,, er ln licht die beiden ersteren wöchentlich, die Eee han, ,,,, Eaã⸗ 9. pro tic 1z⸗ J 4. Die Dividende pro 1883,84 ist auf 4 0 festgesetzt und wird der Dividendenschein Nr. 12 mit 61) 24 ö aber e . beben, welcher die Abgabe durch seine Organe ein⸗ n, , 3 . ene T nel letzteren monatlich. ost an h dh en en , ne Dies f unter Nr. 9304 b d rer . er , . in i . er i e iger. . e. 23 wn. U nn a gien 1 a e n,, die er enf nahten in ,, ,, Arustadt ist un eres Gesellschaftsregiffers eingetragen worden. ahn Gesglllchalt werden aufgefordert., ihre Aktien in Hagen, dem Derrn G. J. Groh Henrich in Reustadt a. Haardt, dem Herrn Jacob Landau in Berlin und bei unserer i e söesnnr , Rs . 9. gc herg anden er nl ederprodiferkn litt und wenig Bie R , 2 . j ] . z R. A. bes. Beil. 5 S. 14. 1882 noch immer an Ueberpi, „1853 die Ver! laut Anzeige vom 19. November / 9. Dez ö. ö n . aa e , ,,. . are, (Nachdruck wird nicht honorirt.) beftiedigte, haben sich im Sommer 1885 die Ver