hh 74
Ueber das Vermögen der Handelsfran Anguste Louise, verm. Häntsch, geb. Kramer (welche Carl Häntsch 's Wittwe zu sirmiren pflegt) in Nen ⸗ Gersdorf ist am 8. Dezember 1884, Nach⸗ mittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Ge— richtsältester Tarl August Friedrich Gocht in Neu⸗ Geréedorf Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Dezember 1884. Anmeldefrist bis 8. Januar 1885. Erste Gläubigerversammlung den 17. De⸗ ember 1884, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner
rüfungs termin den 17. Januar 1885, Vormit⸗ tags 11 Uhr. .
Ebersbach, am 8. Dezember 1884. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Bläsch e, Act.
den 5. Jannar 1885. Vormittags 10 uhr, und jzur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Jannar 1885. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbergumt. Allen Personen, welche eine zur Nachlaßmaffe ge⸗ hörige Sache in Besitz baben oder zur Konkurgmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben zu verabfolgen oder zu (eisten, auch die ; e ( Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Das Konkursverfabren über das Vermögen der und von den Forderungen, für welche sie aus der offenen Handelsgesellschaft C. Trimpler's Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Söhne zu Brucke wird nach erfolgter Abhaltung nehmen, dem Konkurgverwalter biß zum 31. Januar des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 18565 Anzeige zu machen. Gerbstedt, den 1. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht.
557 83 lsösres] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Laufmanns Fritz Pauli zu Hagen, Inhaber der Firma Pauli K Schröder, Molkerei Hagen i. W., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hagen, den 2. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht.
55644 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapeziers Emil Erlanger zu Darmstadt wird
wegen Massemangels eingestellt. Gr. Hess. Amtsgericht Darmstadt .
sss]! Bekanntmachung.
sss Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restanratenrs und K 1 Wilhelm Winkler in Hartha ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem anderweiten Zwangs vergleiche
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. , , ern, , n 284. ĩ . —— Q
n j n n. . ; — ; ĩ das Urheberrecht an Mustern und Modellen, 1 im, den 8. Dezember 188 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. 6 Les Gesetzes ü , . scheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel e Der Inhalt dieser Beilage, in we ach di 1 schricbenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt e . tt w g m 11 anus 18 und die im Patentgefetz, vom 28. Mal 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint ie B — vo . ö. 2
: 8 Gerichteschreiber des Königlichen Ants geridt,t. 5 9 I⸗ H nadel s ö 53 egister für das Dentsche Neich. (Nr. 291 B.) Tam ile ene Veranderungen entra Negister 41 Deutsche Reich kann
. ; 3, , n, n. undels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das J ,,, 2 en rn. ,. fear mer n: . 29 3. — 1 . Fan,, 5 5 n eträgt 53 1 2 lertelidhr. 3 ö. der deutschen RKRisenbahnen Berlin auch durch bie Königliche Erpedition des Deutschen ReichJ⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträg 66 65 Nr. 29I. Anzeigers. 8wW., Wil helmstraße 32, bezogen werden. 55679]
In sertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 30 . Mit dem Ablauf des 31. Dezember er. verlieren
Gerichtliche Bekanntmachungen, die für den inneren Verkehr der Berliner Stadt bahn und der Berliner Ringbahn, sowie die für
die Veröffentlichung der Handelsregister⸗ u. s. w. Eintragungen betreffend.
den Stadtring⸗-Verkehr bestehenden Tourbillets für
Erwachsene und für Kinder, einschließlich der Bündel
111. billets, welche mit dem Aufdruck:
. „Gültig bis 31. Dezember 1884 versehen sind, ihre Gültigkeit.
Die mit demselben Aufdruck versehenen Billets für Hunde werden mit Ablauf des bezeichneten Termins ebenfalls ungültig.
Berlin, den 6. Dezember 1884.
Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
. Scherf, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Roßla.
55646] Kaiserliches Amtsgericht Straßburg. Ueber das Vermögen des Hemdenfabrikanten Simon Baß, Eisernermannsplatz 2 hierselbst, ist heute, am 6. Dezember 1884, Vormittags 114 Uhr, am 6. Dezember 1853. Nachmittags 5 Uhr. das das Konkursverfahren eröffnet, der Gerichts vollzieher Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts. a4. Auguft Schorong bierselbst, Kellermannt= anwalt Dr. Märcker ier. Offener Arrest mit staden o, zum Konkursverwalter ernannt, die An— Anzeigefrist bis 31. Dezember 1884. Erste Gläu, zeigefrist (.- O. §. 108) auf den 22. Dejember 1884, bigerversammlung 3. Januar 1885, Vorm. 10 die erste Gläubigerversammlung auf Dienstag, den Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin 22. Januar 25. Dezember 1884, Vormittags 19 Uhr, der 1885, Vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten allgemeine Prüfungstermin guf Freitag, den Gerichte. Gr. Kornmarkt Nr. 12, Zimmer 17. 30; Januar 1885, Vormittags 11 ühr, im Frankfurt a. M., den 6. Dezember 1884. hiesigen Amtsgerichtslokale, Kommiffionszimmer, und Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. Endtermin zur Anmeldung von Konkuröforderungen ; auf den 15. Januar 1885 festgesetzt worden.
ö Für richtigen Auszug:
Der Gerichtsschreiber: Piro.
lose]! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des staufmanns G. A. Mangoldt zu Hausen bei Frankfurt a. M. ist
ae, D. i 38 an, , z 55260 en Handelsgerichts als fakultativ zu benutzende w g. e m, ,, nue, für das Jahr 1885 , . 6 * e enn, ö Bernburger Wochenblatt ind Genossenschaftsregister des hiesig ogtrichts ; 2 3 ö ,, Berlin . ö. Jahres 1883 werden im Deutschen ,,, kee de, . . — 2 ee ee . , . ; 12 ; * , ran e. Froßh. Amtsgericht. II. neben dem für alle Bekanntmachungen bestimmten Reichs ⸗Anzeiger, in der National Zeitung und jroß ö h Anhaltischen Staats ⸗ Anzeiger und Central⸗Handels⸗ im , , , . k werden. ; ; . 1 2 Ssgewählt Brotterode, den 3. Dezember 1884. Achim. Die Eintragungen in das ,, . , für das Deutsche Reich ausgewäh K j sens tsregiste es hiesigen s8⸗ worden. König gerich d in das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts . . — und 3 ir Jahre 1885 werden veröffentlicht werden Bernburg, den ö Dezember 1884. . ; erichts im Jahre ꝛ 4 Her oglich Anhaltisches Amtsgericht. ; . 340 Böcfenzeitung und dem Neuen Wochenblatt hie⸗ Brunn. ,, selbst 552) Jahr 1835 werden durch selbst. 3 Geiember 188 . 55259 Jahr ĩ . . Achim, den . , ,, 1 Bielefeld. Für die Dauer des mit dem 1. Ja⸗ den Deutschen ieichs · Anzeiger re, rn, , nuar 1885 beginnenden neuen Geschäftsjahres sollen lich Preußischen Staats-Anzeiger,
in dem Central -Handelsregister für das Deutsche Reich veröffentlicht.
löscss! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft, in Firma Wilh. Jowmien, wird in dem auf Dienstag, den 16. De⸗ zember 1884, Vormittags 11 Uhr, anberaumten Prüfungstermin eintretendenfalls auch über die best⸗ mögliche Verwerthung der sämmtlichen Geschäfte der Firma durch den Verwalter, sei es im Ganzen oder im Einzelnen, sowie über die Erledigung der An— sprüche von Gläubigern auf abgesonderte Befriedi⸗
Uhrig.
(547671 Die auf die Führung des Handels⸗,
654831]
( Delitzsch. . e Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregister Bezug as habenden Veröffentlichungen für den die Amtsgerichte Delitz sch, Bitterfeld und Zoerbig umfassen den Registerbezirk des Amtsgerichts Delitz sch wer⸗ den im Geschäftsjahre 1885:
ls ol
loss]! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf— manns Siegmund Schwarzschild, Schäfer— gasse 15 hier, Eugenie, geb. Hirschberg, In— haberin eines Konfektionsgeschäfts unter der Firma Eugenie Hirschberg, Zeil 3 hier, ist am 4. Dezember 1884, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. E. Speyer hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Januar 1885. Erste Gläubigerversammlung 5. Jannar 1885, Vorm. 103 Uhr. Allgem. Prüfungstermin 19. Januar 1885, Vorm. 9 Uhr, vor dem unterz. Gerichte, Gr. Kornmarkt Nr. 12, Zimmer 17.
Frankfurt a. M., den 4. Dezember 1884.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
55675)
55757 8
las * Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma J. und M. Kulb in Groß⸗Karben — offene Handelsgesell⸗ schaft — sowie über das Privatvermögen der beiden Inhaber dieser Firma, Julius Knlb und Moses Kulb in GroßKarben ist von un— terzeichnetem Gerichte am 9. Dezember 1884, Vor⸗ mitt. 10 Uhr, der Konkurs eröffnet, zum Verwalter Kaufmann Eduard Camp hier ernannt, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach 5. 108 der K. O. vorgeschriebenen Anzeigen und zur Änmeldung der Forderungen bis zum 3. Januar 1885, der Wahl⸗ und allgemeine Prüfungstermin auf Dienstag, den 13. Januar 1885, Vormitt. 85 Uhr, festgesetzt worden. 83 ae, nenn, ,,,, 9 Vilbel, den 9. Dezember 1884.
22 — A
Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Klein zu Greifenhagen ist der Konkurs eröffnet.
Verwalter: Kaufmann Albert Thiem hier.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Januar 1885 einschließlich.
Anmeldefrist bis zum 21. Januar 1885.
Erste Gläubigerversammlung 3. Januar 18856, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 4. Februar 1885, Vormittags 1607 Uhr.
Greifenhagen, den 8. Dezember 1884.
Kundler, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 5b 761]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin
Gottlieb, in Firma M. Gottlieb zu Lübeck ist
JI, Vorm. 105 Uhr, Konkurs
Großh. Amtsgericht Vilbel. Dr. Scriba. Veröffentlicht:
V eiß, Gerichtsschreiber.
3 .
1 Bekanntmachung, betreff Konkurs über das Vermögen der Firma Maner'schen Kunstmühle in Aichach. In oben bezeichnetem Betreffe wird zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß Termin be— stimmt auf Donnerstag, den 8. Januar 1886, Vormittags 160 Uhr. Aichach, 6. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. Scheler.
55644
am 8. Dezember d. J,
eröffnet. Berwalter: Rechtsanwalt Br. Conrad plitt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1885 einschl. Erste Gläubiger versammlung 2. Januar 1885, 11 Uhr. Allgem. Prüfung termin 2. Januar 1885, 11 Uhr, Zim— mer Nr. 2.
Lübeck, den 8. Dezember 1884.
557241 V . —
lösen Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchhändlers Fritz Falke von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Das Amtsgericht, Abth. II. Zur Beglaubigung: Fick, Gexichtsschreiber
V sös's! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Handlung S. Gabriel in Lyck wird heute, am 3. Dezember 1884, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Kaufmann R. Migge in Lyck wird Konkursverwalter ernannt.
Offener Arrest bis zum 20. Januar 1885.
Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 16. Februar 1885.
Erste Gläubigerversammlung den 6. Januar 1885, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 41.
Allgemeiner Prüfungstermin den 19. März 1885, Vormittags 95 Utzr, vor dem unterzeich' neten Gerichte, Zimmer Nr. 41
Lyck, den 3. Dezember 1884.
zum
. Weh fel dt, . . 8 f Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. .
55 2771 ö P ,
äs?! Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann e
Laabs zu Fischan ist heute, am 8. Dezember 5. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren
Konkureverwalter ist der Gerichtsassistent
röffnet. 2
? Weiße
Offener Arrest mit Anzeigefrist nuar 1885. Anmeldefrist bis zum 31. Wahl eines anderen Verwalters im Termin den 2. Januar 1885, Vormittags 11 Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin den 20. Febrnar 1885, Vormittags 11 Uhr. im Zimmer Nr. J. Marienburg, den 8. Dezember 1884. v. Krencki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.
bis zum 8. Ja⸗
Januar 1885.
löäss! Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 12. Juni 1884 zu Breitenbach verstorbenen Gastwirths und l Holzhändlers Christian Ungefroren wird heute, am 6. Dezember 1384, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet.
Der Amtevorsteher Heidecke in Breitenbach wird zum Konkursverwalter ernannt
Konkursforderungen sind bis zum 27. Dezember 1884 bei dem Gerichte anzumelden.
nnd Schuhmachers H. Bolduan zu Steglitz er—⸗ öffnete Konkursverfahren Schlußtermins hiermit aufgehoben.
53
„, Johann Georg Balingen ist, nachdem der abgeschlossene Zwangs— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J8. Sep⸗ hier. tember d. J. bestät beschluß vom Heutigen
(õ5 722
Hubert Schütz, Restaurateur zu Cöln, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
Ehefrau
Tage, entsprechenden Aktivmasse, eingestellt worden.
Arnstadt, den 3. Dezember 1884. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung II. L. Wachsmann.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Schellhorn in Plaue wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.
Arnstadt, den 3. Dezember 1884.
Fürstliches Amtsgericht, Abtheilung II. L. Wachsmann.
Bekanntmachung.
das Vermögen des Lederhändlers
b5?7 25]
556641
Das über
wird nach Abhaltung des Berlin, den 8. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VII.
i eg ga 8 * Konkursherfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zürn, Schuhfabrikanten in
gt worden ist, durch Gerichts aufgehoben worden. Balingen, den 6. Dezember 1884.
Roller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursherfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
J aufgehoben. Cöln, den 9. Dezember 1884. Keßler,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,
55723
863 87 6 . Konkursherfahren.
Das Konkurk verfahren über das Vermögen der Peter Hagen, Inhaberin Mangeltz einer den Kosten des Verfahrens
Cöln, den 9. Dezember 18584.
5566)
(õ5b 69]
kommt Forderun Abtheilung VII. l
; 9 einer s5ßtztzzo) Restauration zu Cöln (Bayenhaus), ist durch 1. . Beschluß des Königlichen Amtsgerichts vom heutigen
Zur Beglaubigung
Der Konkurs
ooo]
Mühlenmeisters
aufgehoben worden.
obs 7]
der Schlußvertheilung Schönebeck, den 6.
öh 647
Vorschlags zu einem termin auf
vor dem
(hb 72] Ueber das Zurek hier ist heute, tags 12 Uhr eröffnet. verwalter ernannt. Gerichtsschreiber de zu
gehoben.
Das
Stettin, den 20.
Gerichtsschreiber des
des Verfahrens
gung Beschluß zu fassen sein. Amtsgericht Hamburg, den 9. Dezember 1884.
Konkursverfahren. über das Vermögen des manns A. F. Buxakowski zu durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich vom 10. November 1884 aufgehoben worden. Labischin, den 2. Dejember 1884. Königlie
Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen und Kraatz zu Nauen ist nach Vertheilung der Maffe
14
Nauen, den 6. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Koeppel, Gerichtsschreiber.
Beschluß.
Das Konkursverfahren Kaufmanns H. Uhlmann hier wird nach erfolg— ter Abhaltung des Schlußtermins
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Gustan Heuer in Folge eineöh von dem Gemeinschuldner gemachten
den 31. Dezember 1884, Vormittags 11 Uhr, Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Zim mer Nr. 2, anberaumt. ö Schwedt, den 5. Dezember 1884.
Sp
Gerichtsschreiber des
Bekanntmachung.
Vermögen des Kaufmanns Kasimir 3 Minuten, Der Kreistarxator Rathke hier ist
s Königlichen Amtsgerichts
556 2 s 22 . 1
ze! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Christian Christensen, in' C. Christensen jr. in erfolgter Abhaltung des
Sonderburß, den 4. Dezember 1884 Königliches Amtsgericht. Krause.
stonkursverfahren. Konkursverfahren über das schaftliche Vermögen bezw. den am 5. Januar 1883 Bierverlegers Carl August Koernke und seiner Wittwe Friedericke, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . November 1884.
Bekanntmachung. In dem Konkurse der Lederhändlerin auf die anerkannten gen in Höhe von M 4898. 68 3 eine Äb⸗ chlagszahlung zur Vertheilung. Hierzu sind M0489 S6 disponibel. Stettin, den 9. Dezember 1384. Der gerichtliche Verwalter:
Hermann Fritze.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren Mehlhändlers Wilhelm Balmberger hierselbst . nachdem sich herausgestellt hat, daß eine den
osten
: Holste, Gerichtsschreiber.
Kauf⸗ Labischin ist
8 Amtsgericht.
des
Kaufmanns Wilhelm
über das Vermögen des und Vor hierdurch aufgehoben. Dezember 1884
me
zu Schwedt ist
Zwangtvergleiche Vergleichs—
Spatz
chen Amtsgerichts.
am 8. Dezember 1884, Mit⸗ das Konkursverfahren
zum Konkurs⸗
Schwetz.
* in Firma Sonderburg, wird nach Schlußtermins hierdurch auf⸗
J. Abtheilung.
gütergemein⸗ Nachlaß des zu Stettin verstorbenen
geb. Pantzlaff, wird nach
Lau, Königlichen Amtsgerichts.
B. Levy
nicht bevorrechtigten
über das Vermögen des
entsprechende Konkursmasse
õ56 81]
Galizisch. Norddeutscher bezw. Galizisch⸗
Niederländischer Eisenbahn⸗Verband.
Mit dem 1. Januar 1885 gelangt für den Trans—
port von Cement bei Aufgabe in Quantitäten von mindestens 10000 kg pro Frachtbrief und Wagen zwischen Oppeln und Swoszowice, Station der K. K. General⸗-Direktion der österreichischen Staats— bahnen ein direkter Frachtsatz in Höhe von 664 M. pro 160 kg zur Einführung. Von demselben Zeit⸗ punkte ab ermäßigt sich der zwischen Oppeln und Podgorze bestehende Cementausnahmefrachtsatz von 6,71 auf O65 υι pro 100 kg. Breslau, den 8. Dezember 1884.
Namens der Verbands verwaltungen.
Königliche Eisenbahn Direktion.
55678] Weichsel⸗Eisenbahn⸗Verband.
Mit dem 25 13. November er. tritt an Stelle des Nachtrages J. zum Spezialtarif 3 ein neuer Spezialtarif für den Transport von Bauhölzern u. s. w. von Stationen der Russischen Suͤdweft⸗ bahnen nach Marienburg, Elbing, Danzig und Neu— fahrwasser in Kraft, welcher außer geringen Er⸗ höhungen resp. Ermäßigungen noch Frachtsätze für neu einbezogene Stationen der Süd-⸗Westbahnen enthält.
Tarifexemplare sind bei den Verbandstationen und bei der unterzeichneten Verwaltung zu haben.
Bromberg, den 6. Dezember 18891.
Königliche Eisenbahn = Direktion.
h5219]. Deutsch⸗Belgischer Güter Verkehr. Die durch die Nachträge If. und JV. zu den Heften II. und III. des Veutsch⸗Belgischen Güter⸗ Tarifs eingeführten Frachtsätze für Flachs, Hanf und Hanfstroh bei Aufgabe von mindestens 16005 kg mit einem Frachtbriefe oder bei der Zahlung der Fracht für dieses Gewicht (Ausnahme⸗Tarif 14, 1. Kategorie) werden mit dem 1. Februar 1885 auf⸗ gehoben. Cöln, den 5. Dezember 1884.
Namens der Verbands⸗Verwaltungen.
Königliche Eisenbahn ⸗Direktion (linksrheinische).
55730] Mit Gültigkeit vom 22. Januar k. J. wird im Rheinischen Rachbar⸗Verkehr die Tarif⸗Entfernung Leer Trendelburg auf 345 zm, die Tarif⸗Entfernung Aus -Hilchenbach auf 56 km berichtigt. Cöln, den 6. Dezember 1884. Namens der betbeiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn-Direktion (rechtsrheinische).
55680 Bekanntmachung. Norddentscher Eisenbahn⸗Verband. Zum Gütertarif vom 1. April 1883 ist der vom 1. Januar 1685 ab gültige Nachtrag 6 heraus— gegeben, durch welchen die Frachtsätze für den Ver⸗ kehr mit Leipzig H. S. G. und Th. vom 16. Fe⸗ bruar 1885 ab bis zum Betrage von 0, 12 S pro 100 kg erhöht werden und die Gültigkeitsdauer der Ausnahmetarife 5 für Eisen und Stahl, sowie 6 für Blei 2c. nach Berlin ꝛc. bis Ende 1885 bezw. bis auf Weiteres verlängert wird. Der Nachtrag ist bei den Güterexpeditionen käuf— lich zu haben. Hannover, den 4. Dezember 1884. Fönigliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich Namens der übrigen Verbands-⸗Verwaltungen.
hö 82] Zum Verbands. Gütertarif vom 1. Juli 1883 für den Verkehr zwischen Stationen der Berlin⸗Ham— burger und der diesseitigen Bahn ze. ist der Nach⸗ trag 3 vom 15. Dezember er. herausgegeben, welcher außer einigen Ergänzungen neue Frachtsätze zwischen Grevesmühlen und Schönberg einerseits und Berge⸗ dorf, Boizenburg, Reinbeck und Schwarzenbeck anderer⸗ seits, ferner Ausnahmefrachtsätze für Gyps von Pritzier nach Holthusen, Lübstorf und Mecklenburg und Frachtsätze des Spezialtarifs III. und des Aus⸗ nahmetarifs für Holz zwischen Bergedorf und Hoppen— rade und Karow enthält. Schwerin, den 8. Dezember 1884. Namens der betheiligten Verwaltungen: Die Direktion der Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz Eisen bahn⸗Gesellschaft.
a. im Dentschen Reichs ⸗ und Königlich Preu⸗ sstischen Staats⸗Anzeiger,
b. in der Berliner Börsen⸗Zeitung und
C. im Delitzscher oder Bitterfelder Kreisblatte erfolgen, je nachdem die betreffende Niederlassung im Delitzfcher oder Bitterfelder Kreise belegen ist. Delitzsch, den 2. Dezember 1884.
Königliches Amtsgericht.
Dieck 7 Bert . rs che San . die bei dem unterzeichneten Gerichte vorkommenden den Dans ooen chen Gpurier, 3 3. 9 8 35 in ossens 5 14 a8 schenblatt Eintra zungen in das Handels- resp. Genossenschafts⸗ as Hoyager Wochenblatt register durch Einrückung bekannt gemacht werden. ö . in den Deutschen Reichs Anzeiger und Bruchhausen, den 3. , ; Königlich Preußischen Staats⸗Auzeiger Konig be ö ; zu Berlin F. Müller. zu * L. . . . ö ö . in die Wesifälische Zeitung (Bielefelder Tage . blatt), . J in den Watt te Bielefelder Zeitung, und KRrurghanm. Für das Geschäftsjahr 1 S805 sollen — Dell 1 — 2 P ß 8 597 , wa * 3 R Se in die Reue Westfälische Volkszeitung zu Biele⸗ die Bekanntmachrngen, welche das Handels, He feld nossenschafts⸗, Zeichen und Muster r Cite en, gn. ; 5 8 sibrur r li ͤ Reichs ral. ; s Bek tmachung 5tos1) bekannt gemacht werden. Die auf die Führung der in Dꝛutschen Reichs. . k r n,, Ve ö. . e. Onndelsregister und Handels⸗resp. Genossenschaftsregister sich beziehenden Staats Iinzeiger, sowie dem Anzeiger des Reg 163 9 vir agu er 119 Vandelsregist? 6 e. é, . y,, ,,, ; . = z , , ,, , m. K im Jahre 1385 be⸗ Geschäfte werden während des ohigen Zeitraums von rung amtsblatt . ge V . ,, dem Herrn Amtsgerichtsrath Peters unter Zuziehung (II. 3.) Burß aun, ö ,, anr 95 bt werden: h J 6, ,, ,,, . 66 öznigliches ‚sgericht. nn ,, Reichs- und Königlich des Herrn Amtsgerichts⸗Sekretärs Patoezka besorgt J . richt n em ‚ . ;. . 7 9 z 1 de C n C1. Preuß Staats Anzeiger zu Berlin. werden. w ö 3 2) in a n. Doren e ung Anmeldungen zur Eintragung werden im Zimmer 2 ö 3 . De n *g 7 2 tacgear 2 I) in der Beilage zum Fürstlich Waldeckschen Ni 2 entgegengenommen, . ö Renictun blatt Bielefeld, den 3. Dezember 1884. , Königliches Amtsgericht. Arolsen, den 3. Dezember 1884. Fürstlich Waldecksches Amtsgericht. ö
Arnswalde. Bekanntmachung. 5h58]
Die Bekanntmachung der Eintragungen in das ,
Handels. und Genossenschastsregister des unterzeich= in
neten Gerichts wird, im Geschäftsjahr 188 durch
den Deutschen Reichs- und Königl, Preuß.
Staats Anzeiger und durch das Arnswalder Wochenblatt erfolgen. . Arnswalde, den 4. Dezember 18584. Königliches Amtsgericht.
Dt. HKrone. Bekanntmachnng. (548331 Die auf die Führung unsrer Handels- und Ge⸗ nossenschaftsregister sich beziehenden Geschäfte erden in dem Geschätsjahre 1885 von dem Amtsrichter Finke unter Mitwirkung des Gerichtssekretärs Koglin be⸗ arbeitet und die rorgeschriebenen Bekanntmachungen durch den Dentschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger zu Berlin, sowie durch den öffentlichen Anzeiger des Regierungs Amts⸗ blattes zu Marienwerder und die Dt⸗Kroner Zeitung veröffentlicht werden. Dt.“ Krone, den 2. Dezember 1884.
Königliches Amtsgericht.
; e . * 8947 Cakbe a. S. Sekanntmachung. lõ 7641] Für das Jahr 1885 werden die Eintragungen in das von uns geführte Handels⸗ und Genossenschafts—
PRoegister 11
degister durch . den Deutschen Reichs ⸗ und Königlich Preusßischen Staats ⸗ Anzeiger,
Dinslaken. Bekanntmachung. die Berliner Börsen⸗-Zeitung und Die Veröffentlichung der Gintragungen in ö. die Magdeburgische Zeitung, hiesige Handels und Genossen schafte ren fte erfo 9g veröffentlicht werden. ; im Jahre 1885 durch den Teutschen Reichs⸗ und
Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Königlich Preußischen Stagts Il uzeiger, 2. Zeichen und Mußsterregister erfolgt nur durch den Rhein und Ruhr⸗Zeitung, die; Weseler , . Deutschen Reichs- und stöniglich Preußischen ,, e, att.
; ꝛ en, den 1. Dezer 884. 3 Staats ˖ Anzeiger. . nzlaten, hen . Teig maber 1. Birkenfeld, den L. Dezember 188 . Calbe a. S., den 2. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. Großher, oglich . Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. — löss8: Hros kopff. a, . . / 53. ö. . 547651 Dorum. Die Eintragungen in 3 36 5 i aufe des Geschäftsjahres 18835 Genossenschaftsregisters des unterzeichneten Amts — J 9821 Callies. Im Laufe Des Geschäfts jahres 1385 e! D e J 1* ö ERirnbanum. Bekanntmachung. 549821 . —̃ r Ga dä is' Genosse n. gerichts sollen zn Jahre 1885 Während Jahres 1885 werden die das Han- werden die Eintragungen in unser Handels. Gengsser 18 . d,. un . 6 . , V schafts. und Musterregister durch den Deutschen I) 9. Teer g fn ,,, Tönig⸗ elsregister betresse . vnlitag inge l B =. er reg 2 6. . x — e Tan za a i ben Amtsgerichte zu Birnbaum und . 36. . , . 9 . m, . . , . Auzeiger, die Berliner Börsenz 8 ur as 3) in dem Ha e, ,. ö ,,, egen Gallies er Wochen dlatt bekannt gemacht werden. 3) in dem hiesigen Wurster Wochenblatt, 2 . 1
7 zember 188, veröffentlicht werden.
1 ; z el n ie Berli Börsenzettur Callies, den J. Tezember 1884. verõff ent . e nr , w i,, . anne, r arne win e, , ar ö en n , . ö das Birnbaumer Kreisblatt Kienik. ,
. . . . er zff⸗ ⸗ n , . — ᷓ⸗
Königliches Amtsgericht. ,, Dezember 1884. Coppenbrügge. Bekanntmachung. sõlsz2] . Königliches Amtsgericht. Die Eintragungen in das hiesige Handels- und macht . Genossenschaftsregister werden im Jahre 18835 Vekanntmachung. lö4283 ID im Deutschen Reichs- und Königlich Die Eintragungen in das Handels, Genossen⸗ Preußischen Staats. Auzeiger, schaftz⸗; und Musterregister werden während des im Hannozerschen Egntier, , Jahres 1885 im Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger, in der in der Deister⸗· und Wessrʒeitung in Hameln, Hessischen Morgenzeitung und im Eschweger Kreis⸗ in der Volkszeitung zu Alfeld blatt veröffentlicht werden. verzffentlicht werden,. lf hh n, ,. ,, schen Staats. Anzeiger, der Norddenischen Au Königliches. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. enen eltang. den Bör senteitung Und der Drie. Wil ke Wol ken haar. sener Zeitung. J . 54763 ; 5a509 Driesen, den 1. Dezember 1884. i! Cerhaeh,. Betanntmachung. 53523] Königliches Amtsgericht. HRrane,. Die ite n, in 4 ,, 5 Für das Jahr 1883 . . ssenschafts⸗ und Musterregister des unterzeichneten die Berliner Börfenzeitung, . . . 66 ,, dd der Deutsche ö 1 ti ierungd ,, gan, . zerden durch; die Beilage zum Fürstl. Waldeck. Regierung ⸗ S Vie, Gr rdf w 5 das Central Handelsregister des Deutschen 1 ö . . 6, werden im Jah Reichs- und Königlich Hreusfischen Staats. ur Weröffentiüchrng der Bekehnntmachungen besglich Köödetunrch den Deutschen Reichs. und Königlich Anzeigers, — des Handelsregisters, Genossenschaftsregisters und Prenßischen Staats ⸗ Anzeiger in Berlin, ) die Oldenburg. Anzeigen ö. ö Musterregisters bestimmt. . 5 * ,, . Gurke? in Hannober und 3) den hier erscheinenden Weserboten“, . Corbach, 25. November 1884. 3 6 . a, 4) die hier erscheinende . Braker Zeitung“. Fuͤrstliches Amtegericht. . Brake, den 1. Dezember 1884. ; Unterschrift) n n, . Großherzogl. Oldenburg. Amtsgericht. w ; Reese ge gericht?!. Rüder. 5
542821 KRirkentfeld. Die Eintragungen in das Handels— register des Amtsgerichts Birkenfeld werden pro 1885 im Amtsblatt für das Fürstenthum Birkenfeld und in dem als Beilage zum Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Anzeiger er— scheinenden Central Handelsregister für das Dentsche Reich veröffentlicht werden.
(h5257] Handelsregister das Jahr 1885
Aurich. Bekanntmachung. Die Eintragungen in das biesige und Genossenschaftsregister werden für im Amtsblatt für Ostfries land, im Deutschen Reichs Anzeiger und in der Ostfriesischen Zeitung, eröffentlicht werden. . u in den 1. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Dirksen. Eattenberz. Bekanntmachung. 564762] Die bei uunterzeichneter Gerichtestelle vorkommen den Eintragungen in das Handels. und Genossen⸗ schaftsregister sollen im Laufe des Jahres 18085, in dem Deutschen Reichs-Anzeiger und dem An⸗ zeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu
Driessen. Bekanntmachung. 541661 Für das Geschäftsjahr 1885 erfolgt die Bearbei⸗ tung der auf die Führung der Handels Zeich en⸗ und Musterregister bezüglichen Geschäfte bei dem unterzeichneten Amtsgericht durch den Amtsrichter Fromme und den Sekretär Thomas.
Die im Art. 14 des Handelsgesetzbuches vor⸗ geschriebenen öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗
Keeskom. Bekanntmachung, äh z9] Die die Führung des Handels“, Genossenscha⸗ 8.5, Zeichen, und Musterregisters und den Martenschutz betreffenden Bekanntmachungen des unterzeichneten Gerichts, zu welchem in dieser Beziehung auch die Bezirke der Amtsgerichte zu Storkow und Buchholz gehören, werden im Laufe des Geschäftsjahres 1885 in folgenden Blättern: - I dem Deutschen Reichs Anzeiger, 2) der Berliner Börsenzeitung,ů 3J dem Beeskow-Storkower Kreisblatt, resp. für die Ortschaften des Lübbener Kreises: dem Lübbener Kreis⸗ und Intelligenzblatt erfolgen. ö . Beeskow, den 1. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. Hecht.
Eis chhausenñ.
REexrent. Bekanntmachung. 54761 Die Eintragungen in das Handels und Genossen⸗ schaftsregister unseres Bezirks werden im Laufe des Geschäftsjahres 1885 durch Einrückung in die Dan⸗ ziger Zeifung und in den „Deutschen Meichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger“ ver⸗ öffentlicht werden. . . Derne, e,, ,, . . Bremerhavem. Bekanntmachung. 54h] 7] Köntaliches Amtegericht. Die Eintragungen in das Handelsregister und das kö Genossenschaftsregister der 6 Kammer für 5 andelssachen werden im Jahre 1885 ö 95 im e ties Reichs- und Königlich Preu⸗ ßischen Staats⸗Anzeiger, 27) in der Weserzeitung, 3) in ö veröffentlicht werden. e ,, am 2. Dezember 1884. Die Kammer für Handelssachen. Funke.
Danni. Bekanntmachung. löd 68] Die . die Führung des Handelsregisters, des Zeichenregisters, des Musterregisters und des Ge⸗ nossenschaftsregisters bezüglichen Geschãfte werden im Jahre 1885 von dem Amtsgerichtsrath Hos vieszyl unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers Wilcke bearbeitet werden. Die Veröffentlichung der vorgeschriebenen Bekanntmachungen wird erfolgen: a. in Betreff des Handelregisters durch den Deutschen Reichs und Küönigl. Preußi⸗ schen Staats⸗Anzeiger und die Danziger eitung, ; 5 . des Zeichenregisters und des Muster registers lediglich durch den Deutschen Reichs ˖ und Königlich Preußischen Staats⸗An⸗ iger, K ; . . l eff des Genossenschaftsregister⸗ durch die Danziger Zeitung und das Danziger Intelligenz, blatt. Danzig, den 1. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht X.
Iõõ06 1] Emmerich. Die Bekanntmachung der das Handelsregister unseres Gerichtsbezirks betreffenden Eintragungen wird für das Geschäftsjahr 1885 durch den Dentschen Reichs, und Preußischen Staats ⸗ Anzeiger das Emmericher Bürgerblatt, den General⸗ anzeiger für Emmerich und auf Antrag der betreffen den Interessenten auch durch die Kölnische Zeitung erfolgen.
y 3. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht.
Rergedorf. Bekanntmachung.
Die Eintragungen in das Handelsregister werden sür das Jahr 1855 im Hamburgischen Korrespon⸗ denten, im Deutschen Reichs- und Königlich Preutischen Staats Anzeiger, in der Berge. dorfer Zeitung und in den Hamburger Nachrichten bekannt gemacht werden.
Bergedorf, den 1. Dezember 1884.
Das Amtsgericht.
Bergen a. / MR. Bekanntmachung. 1545661] Die Eintragungen in unser Handels- und Ge— nossenschaftsregister werden in dem Geschäftsjahre 1885 durch den Reichs⸗ und Staats Anzeiger, die Stralsundische Zeitung und das Rügensche Kreis—⸗ blatt veröffentlicht verden. Bergen a. R., den 1. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. II.
Brie. Bekanntmachung. . 5563]
Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ bracht, daß bei dem unterzeichneten Gericht im Jahre 1835 die das Handels«, Muslter⸗ und Genossenschafts⸗ register betreffenden Bekanntmachungen durch den Deutschen Reichs- und Preußischen Staats. Anzeiger und die Schlesische Zeitung veröffentlicht und die auf die Führung der erwähnten Register bezüglichen Geschäfte durch den Amtsgerichts ˖ Rath Mitwirkung des
Ems. Bekanntmachung. S5 339]
In Gemäßheit des Artikel 14 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuchs wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß für das Jahr 1885 die in Art. 13 dieses Gesetzbuchs vorgeschriebenen Bekannt; machungen im Deutschen Neichs und söniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger, im Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Wiesbaden, im Rheinischen
at. Bekanntmachung. 6d9388] Fön 19 zu Wles⸗ ö Gerichtsschreibers ,n, . das Hande löreglstet des unter- Kurier and der assznischen Volköhit fg zu Wie unter .
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellun ;
Glãubigeraus schusses, und eintret⸗ den Falls über die in 5. 120 der Konturgordnung ben Hegen⸗ stãnde auf j
baden und im Lahnboten zu Ems erfolgen. Ems, den 1. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht.
a zeichneten Gerichts für das Jahr 1885 werden in der Darmstädter Zeitung und im Darmstädter Tageblatt,
in wichtigeren Fällen
hd Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII.
nicht vorhanden ist, eingestellt. Straßburg, den 5. Dezember 1884 Das Kaiserliche Amtsgericht. Bostetter, Amtsrichter.
anzlei⸗Rath Gerstberger werden bearbeitet werden. e . den 1. Dezemher 1886. Königliches Amte gericht. III.
Kernburg. õdõb2]
Redacteur: Riedel. Berlin — 4
Verlag der Expedition (Scholy Vruck: W. Elsner.
Handelsrichterliche Bekanntmachung.
In Gemäßheit der Anhalt. Verordnung 389 vom 13. September 1875 sind für den Bezirk des hiesi⸗