Venkirchen. Bekanntmachung. 54098] Ober weissbach. Befanntmachung. 54570] Die Bekanntmachungen aus dem Handels, und Die Eintrage in das hiesige Vandelsregifter Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amts ⸗ werden im naͤchsten Jahre durch die Rudol stãdter Lobsens, den 3. Dezember 1884. gerichts sollen im Jahre 1885 im Deutschen Landeszeitung, die Dildburghäuser Dorfzeitung und Königliches Amtsgericht. Reichs Anzeiger und in der Hessischen Morgen! den Deutschen Reichs und Königl. Preuffischen — zeitung erfolgen. Staats ⸗Anzeiger in Berlin verösentlicht. 55348] Neukirchen, am 25. November 1884. Oberweisbach, den 1. Dezember 1884. Lüchow. Die Eintragungen in das Handels⸗ Königliches Amtsgericht. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amts⸗ (L. 8.) Kellner. Str eib bardt.
Venmarkét. Bekanntmachung. (54297
gerichts werden für das Jahr 1885 durch w Die Eintragungen in das hiesige Handels- und
3) in dem Posener Tageblatt und 4) in dem Wirsitzer Kreisblatt erfolgen.
Die auf die Führung der Handels-, Genossen ˖ schafts⸗ und Musterregister sowie der Schifftregister sich beziehenden Geschafte werden für den hiesigen Registerbezirk, welcher aus den Amtsgerichtsbezirten Königsberg und Pillau besteht, von dem Amte—⸗ gerichtsrath Frenzel und dem Sekreiär Grieswaldt
arbeitet. ben dnn zberg, den 3. Dezember 1884.
Königliches Amtsgericht. XII.
Finsterwalde. Bekanntmachun . 54097 die Breslauer Zeitung und
Vorn 1. Januar 1885 ab ist die Führung der Fisher beim Königlichen Amtsgericht zu Luckau für den hiesigen Gerichtsbezirk geführten Handels-, Ge⸗ nossenschafts ˖ und Musterregister dem unterzeichnete Amtsgericht für seinen Bezirk übertragen und wer den die Eintragungen in diese Register durch Be⸗
Janntmachung Reichs ⸗ und Preußischen
a. im Deutschen
Staats · Anzeiger, b. im Königlichen Regierungsamtsblatt zu Frank furt a. O.,
den Reichs und Staats⸗Anzeiger, die Provinzialzeitung, die hiesigen Lokalblätter. die Nordseezeitung und Grünberg, den 1. Dezember 1884. den Hannov. Courier, Königliches Amtsgericht. III. veröffentlicht werden. . . Geestemünde, 2. Dezember 1884. Königliches Amtegericht. Abtheilung J. Barckhausen.
a. das Amts. und. Vexordnungsblatt für d Fürstenthum Reuß j. L, as b. den Deutschen Reichs und Königl. Preuß Staats ⸗ Anzeiger, und 2 Anzeiger der Borscorif veröffentlichen, was wir der Vorschrift gemäß bekannt machen. ; d andurch Hirschberg a. S., den 1. Dezember 1884. Fürstlich Reuß ⸗Plauisches Amtsgericht. Jahn.
54771
Gudenmsberxz. Für das Geschäftsjahr 1885 wer- den zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen über! Einträge in das Handels und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts z 1) der Deutsche Reichs⸗ und Königlich Pfnren⸗ 39 ßische Staats ⸗Anzeiger,
Genthin. Sefanntmachung. log gd Im Jahre 1885 werden die Eintragungen in die bei uns geführten öffentlichen Register allgemein
Ostrowo. Bekanntmachung. 549931 Die auf die Führung der Handels⸗, Genossen⸗ schafts.⸗ und Musterregister sich beziehenden Geschäfte
55346
. I) den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Königsee. Im Jahre 1885 werden die in Ge—
lion Prenßischen Staats ⸗ Anzeiger,
ö
6. in der Berliner Börsenzeitung, d. in dem Niederlausitzer Anzeiger walde veröffentlicht. . Finsterwalde, den 28. November 1884. Königliches Amtsgericht.
für Finster⸗
Fischhausem. Bekanntmachung. I565343) Die im Jahre 1885 erfolgenden Eintragungen in das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts
durch den Deutschen Reichs ⸗ und Königlich Preu—⸗ ßischen Staats ⸗ Anzeiger,. außerdem aber bezüglich des Firmen-, des Ge— sellschafts und des Prokurenregisters durch die Berliner Börsen⸗-Zeitung und die Magdeburgische Zeitung und bezüglich des Genossenschafis⸗ und des Wasser⸗ genossenschaftsregisters durch die vorbezeichneten beiden Blätter und das Gen—
zeitung bestimmt. Gudensberg, den 1. Dezember 1884. Tönigliches Amtsgericht.
5666 Hachenburg. Die in Artikel 13 des Handels
2) die in Cassel erscheinende Hessische Morgen—
Hohenlimburg. Die Eintragungen in daz Handelsregister für den Bezirk des hiefigen Rönig⸗ lichen Amtegerichts werden im Laufe des Jahrez lb
im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger,
in der Kölnischen Zeitung und
im „Gemeinnützigen“ zu Hohenlimburg, dagegen die Eintragungen in das Genossenschastz⸗ register desselben Bezirks nur
gesetzbuchs vorgeschriebenen Bekanntmachungen wer⸗ den für das Jahr 1885 von dem unterzeichneten
im Deutschen Reichs Anzeiger und im hiestgen . Gemeinnützigen“
mäßheit des Art. 15 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches und, 8. 8 des Genossenschafts⸗
gesetzes vom 4. Juli 1868 zu erlassenden Betannt⸗ veröffentlicht werden.
machungen der Eintragungen in das hiesige Handels und Genossenschaftsregister in der Schwarzb. Rudol⸗ städtischen Landeszeitung? und im Deutschen Reichs⸗ . Königlich Preußischen Staats Anzeiger erfolgen. e n,. den 3. Dezember 1884.
Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht.
Lüdinghausen.
2) den Hannorerschen Cæurier, 3) die Zeitung für das Wendland
Lüchow, den 4. Dezember 1884. Königliches Amte gericht JI. Schmidt. Bekanntmachnng. 155349
Genossenschaftsregister des
Die Eintragungen in das Handels-, Muster⸗ und unterzeichneten Amts⸗
Genossenschaftsregister werden im Jahre 1885 durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats Anzeiger, den öffentlichen Anzeiger des Breslauer Regierungs ⸗Amtsblattes, sowie durch die Schlesische und Breslauer Zeitung, die Eintragungen in das hiesige Zeichen⸗ und Musterregister hingegen nur durch den Dentschen Reichs, und Preußischen Staats-⸗Anzeiger öffentlich bekannt gemacht werden. Neumarkt, den 1. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht.
werden für die Amtsgerichtsbezirke Ostrowo und Adelnau im Jahre 1885 durch das unterzeichnete Gericht und zwar darch den Amtsgerichtsrath Perez unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers, Sekretär Wilke bearbeitet werden.
Die vorgeschriebenen öffentlichen Bekanntmachungen werden durch den Reichs und Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Posener Zeitung und das Adelnauer Kreisblatt erfolgen.
Ostrowo, den 1. Dezember 1884
gerichts werden für das Jalr 18385 durch den Dentschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, den Westfälischen Merkur und das Lüdinghauser Volksblatt veröffentlicht werden. Lüdinghausen, 3 Dezember 1884.
Königliches Amtsgericht.
veröffentlicht werden. Klipsch. Hohenlimburg, 3. Dezember 1884. . Königliches Amtsgericht.
thiner Wochenblatt bekannt gemacht werden. Genthin, den 1. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht.
Gerichte im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger zu Berlin, dem Regierungs Amtsblatt und dem Rheinischen Kurier
zu Wiesbaden erfolgen. Hacheuburg, den 1. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht.
54992 Königliches Amtegericht.
Neuhaus a. d. O. Die Eintragungen in hie—⸗
siges Handels ⸗ und Genossenschaftsregister werden im
Jahre 1885 im
Deutschen Reichs Anzeiger,
Hamburgischen Correspondenten,
Hannoverschen Courier,
in den Neuhaus Ostener Nachrichten und im
Otterndorfer Wochenblatt
veröffentlicht werden.
Neuhaus a. d. O., den 1. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht.
werden:
a im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger,
b. in der Königsberger Hartungschen Zeitung, C. in der Berliner Börsenzeitung
veröffentlicht werden.
Fischhausen, den 1. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht.
54775 Im Geschäfisjahre 1885 erfolgt die Bekannimachung der Einträge in das hiesige Handels! und Genossenschastsregister durch die Mecklenburgischen Anzeigen und das Central⸗ handelsregister für das Deutsche Reich. Kröplin, den 2. Dezember 1884.
Großherzogliches Amtsgericht.
54298 Otterndorf. Die Eintragungen in das Han— dels⸗ und in das Genossenschafts⸗Register des hiesi⸗ gen Amtsgerichts werden im Jahre 1885 durch das Otterndorser Wochenblatt, den Hamburgischen Correspondenten und den Deutschen Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht werden. Otterndorf, den 1. Dezember 1884.
Königliches Amtsgericht. II.
Raven.
Krõöplin. . 5s3g Homberg. Die Bekanntmachungen auz dem Dandele⸗ und Genossenschaftsregister hiesigen Amtt⸗ gerichts werden im Jahre 1885 in der Hessischen Morgenzeitung und dem Deutschen Reich⸗ Anzeiger veröffentlicht werden.
Goldap. Bekanntmachung. 54772 Die Eintragungen in die Handels, und Genossen⸗ schaftsregister werden im Jahre 1885 durch den Hadamar. Bekanntmachung. 55 147 Deutschen Reichs. und Preußischen Staats— In Gemäßheit des Art. 14 des Allgemeinen Anzeiger, sowie durch das Königliche Amtsblatt in Deutschen Handelsgesetzbuches wird zur öffentlichen Gumbinnen veröffentlicht und die auf die Führung Kenntniß gebracht, daß für das Jahr 1885 die in Homberg, den 28. November 1884. dieser Register sich beziehenden Geschäfte von dem Art. 13 des genannten Gesetzbuches vorgeschriebenen Königliches Amtsgericht. Amtsgerichts, Rath Sauvant unter Mitwirkung des Bekanntmachungen im Deutschen Reichs- und Walther.
54295 Malchin. Die öffentlichen Bekannt machungen der das Handels, und Genossenschaftsregister bei dem unterzeichneten Amtsgericht betreffenden Ein tragungen werden im Jahre 1885 durch den Deut schen Reichs Anzeiger, die Mecklenburgischen An zeigen, den hiesigen General-Anzeiger und die Mal⸗
54983] Frankenberg. Die Einträge in das Handels— und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Ge— richts werden im Jahre 1385 im Deutschen Reichs- und Königl. Preußischen Staats ⸗Llnzeiger, in
4 54988 w, ,, Kyritz. Die Eintragungen in das hiesige Handels“, Ersten Gerichtsschreibers Hecht bearbeitet werden.
· ᷣ
in der Osnabrücker Zeitung.
FEnlda. schafts ⸗ und Handelsregister des unterzeichneten Ge⸗
Geęestemiin de. Bekanntmachung.
nossenschaftsregister verden im Jahre 1885 durch
der zu Gassel erscheinenden Hessischen Morgenzeitung und in dem hiesigen Kreisblatt veröffentlicht werden. Frankenberg, den 27. November 1884. Königliches ö uck e.
Frankfurt a. II. Die Eintragungen in das Handels- und Genossenschaftsregister bei dem unter zeichneten Amtsgericht werden im Jahre 1885 in folgenden Zeitungen 55342 I) dem Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, 2) dem Gffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt für den Stadtkreis Frankfurt a. M. hier, 3) dem Frankfurter Journal hier, 3 der Frankfurter Zeitung hier, bekannt gemacht. Frankfurt a. M., den 3. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.
54770 Friedehberg M. / M. Bekanntmachung. Die Eintragungen in das Handels“ Genossen⸗ schafts⸗, Zeichen- und Musterregister, welche im Laufe deg Jahres 1885 aus den Bezirken des hiesigen Amtsgerichts und der Amtsgerichte zu Neu⸗ 14 Reetz und Woldenberg vorkommen, werden ur a. den Deutschen Reichs- und Preußischen Staats ⸗ Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, 6. das Friedeberger Kreisblatt, oder Arnswalder ⸗ Wochenblatt, je nachdem die Eintragungen sich auf die Ort— schaften des Friedeberger ober Arnswalder Kreises beziehen, veröffentlicht werden. ; Friedeberg N. / M., den J. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. 5d284] Friedewald. Die Bekanntmachungen und Eintragungen im hiesigen Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister erfolgen im Jahre 1885 durch den Dentschen Reichs- und Preusfschen Staats Anzeiger und darch die Hessische Morgenzeitung zu Cassel. Friedewald, den 28. November 1884. Königliches Amtsgericht. Fritzlar. Sekanntmachung. 55341 Die im Artikel 13 des Handelsgesetzbuchs vor⸗ geschriebenen Bekanntmachungen werden für den Bezirk des hiesigen Amtsgerichts im Jahre 1885 außer in dem Deutschen Reichs⸗ nad Königlich Preußischen Staats Anzeiger, in der Hessischen Morgenzeitung veröffentlicht werden. Fritzlar, den 4. Dezember 1584. Königliches Amtsgericht. Dorn.
. Sbhes Fürstenan. Die Bekanntmachungen ö. . hiesigen Handels⸗ und Genossenschafttzregister werden im Jahre 1885 erfolgen im Deutschen Neichs · An; Zeiger, in den zu Quakenbrück und Ankum erscheinen· den Kreisblättern für den Kreis Berfenbrück sowie
Fürstenau, 2. Dezember 1884.
Königliches Amtsgericht. Hoogklimmer.
. Iöõc7 69 Fürstenberg a. O. Die Eintragungen in das Handels,, Genossenschasfts. und Musterregister werden im Laufe des Jahres 1885
1 im Reichs, und Staats⸗-Auzeiger,
27) im öffentlichen Anzeiger des Ämtsblatts der
Königlichen Regierung zu Frankfurt a. O.,
) in der Frankfurter Oderzeitung, d
4) im Gubener Anzeiger,
5) in der Fürstenberger Zeitung bekannt gemacht werden.
Fürstenberg a. O., den 2. Dezember 1884.
Königliches Amtsgericht.
Königl. Preußtischen Staats ⸗Anzeiger, im Amtz⸗
gen werden in Preußischen Staats⸗Anzeiger, dem der Königlichen Regierung zu Posen,
Zeitung und der Berliner Börsenzeitung erfolgen.
Grenghausera. Im nächsten Jahre sollen die Eintragungen in das Handels., Musterregister durch Einrückung in den Deutschen Reichs · Anzeiger, das Amtsblatt der Kgl. Regle⸗ zung zu Wiesbaden und die Nass. Volkszeitung be⸗ kannt gemacht werden.
Grengsenm.
gerichte im Laufe Eintragungen in das Handeltzregister werden durch
und Nachrichtsblatt, durch den Deutschen Reichs
, , n. , ö in und, wenn nöthig, durch die hiesige Sa =
burger Zeitung veröffentlicht . k ö
Goldap, den 1. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht.
54250 Goldberg. Im Jahre 1885 werden die Eintra— gungen in das Handels“, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Musterregister aus dem Amtsgerichtfsbezirke Goldberg
1) im Reichs. und Preußischen Staats⸗
Anzeiger,
2) in der Schlesischen Zeitung,
3) im Goldberger Stadtblatte (Schwedowitz), dagegen die Eintragungen aus dem Amtsgerichts⸗
bezirke Hainau Preußischen Staats⸗
1) im Reichs⸗ und Anzeiger, 2) in der Schlesischen Zeitung, 3) im Hainauer Stadtblatte bekannt gemacht werden. Goldberg, den 24. November 1884. Königliches Amtsgericht. Gostyn. Bekanntmachung. 55344 Die Eintragungen in dem Handels- und Ge⸗ nossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts im Laufe des Jahre 1885 werden durch den Reichs und Staats Anzeiger, die Berliner Börsen⸗Zeitung und das Posener Tageblatt, veröffentlicht werden. Gostyn, den 4. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. Wolter. õdos5)] Grabow. Die Veröffentlichungen über Ein‘ tragungen zum hiesigen Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister geschehen während des Jahres 1885 durch Insertion in die Meclenburgischen Anzeigen und den Deutschen Reichs⸗A1Anzeiger. Grabow, den 5. Dezember 1884. Großherzogliches Amtsgericht. Beglaubigt: Allwardt, Act. Geh. Srätpr. Bekanntmachung. Iõd 984] Die auf die Führung des Handels,, Genossen— schafts⸗ und Musterregisters sich beziehenden Ge— schäfte werden für die Bezirke der Amtsgerichte Grätz und Neutomischel während der Zeit vom . Januar 1885 bis 31. Dezember 1885 von dem Amtßrichter Peltasohn zu Grätz unter Mit—⸗ wirkung des Gerichtsschreibers, Sekretärs Stefanski, bearbeitet. Alle öffentlichen, die Führung des Handels und Genossenschaftsregisters betreffenden Bekanntmachun⸗ dem Deutschen Reichs- und Amtsblatt der Posener
Königliches Amtegericht.
(54468 Genossenschafte⸗
Grenzhausen, den l. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht Höhr ⸗Grenzhausen. V. Fenner.
Bekanntmachung. 654293 unterzeichneten Fürstlichen Amts⸗ des nächsten Jahres erfolgenden
Die bei dem
as in Sondershausen erscheinende Regierungs⸗
Grenßen, den 29. November 1884.
sõbobꝰ Die Bekanntmachungen aus dem ls
im Jahre 1885 durch den Dentschen
und Königlich Preußischen Staats⸗
FJulda, am 26. November 19884. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Mackeldey. R
ꝛ; h 55064 Eintragungen in das hiesige Handelz⸗ ö 53
Grünberg.
3e; * 8 z Anzeiger; ir. e Bors nen nale. . Zeichen, und Muhsterregister sich bezehenden
Fuldaer Kreisblatt veröffentlicht werden. zeichneten. Gerichtsabtheilung
schreiberei III. bearbeitet werden.
Fürstl. Schwarz. Amtsgericht, Abth. I. n G. Schumann.
Bekauntmachung.
54564 Führung der Handels J
Die auf Genossen⸗
eschäfte werden in Jahre 1885 von der unter⸗ und der Gerichts⸗
Die Bekanntmachung der Eintragung in besagte 2 Ee gn . ic a en Deuntschen Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ ßischen Staats⸗Anzeiger, .
Kreisblatt.
Hechingen. Bekanntmachung.
und Musterregister werden im Bezirke des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts für dat Jahr 1885 in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger, in dem des Amtsblattes der Königlichen Regierung zu Sig⸗ i , gn en d St
n zollernschen Blättern und in dem in Stu er⸗ Grätz, den J. Dezember 1884. scheinenden Schwäbischen Merkur“ ö
Heiligenbeil.
Handels⸗ und Genossenschaftsregister des hiesigen Ge⸗
richts erfolgt für das Jahr 1885 6 k
schen Reichs und Königlich Preußischen Staats-
. sowie durch die Königsberger Hartungsche eitung.
HHeillgxenstadt.
nossenschaftsregisters sich dem Amtggerichte Kalenderjahr 1885 — werden von dem Amtsgerichts⸗ rath Gerhardy und dem Sekretär Tiebe, denen für Verhinderungsfälle der Amtsgerichtsrath Fahrenholtz
Löschungen erfolgt im Jahre 1885:
Hirschberg a. / S.
folgen werden. Hadamar 3. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. J. Deißmann.
gischen Anzeigen und entweder in das hiesige Kreis.
blatt oder den Anzeiger für das hiesige Amt.
Hagenow, den 1. Dezember 1884. Großherzogliches Amtsgericht.
55065 Hamm. Die Veröffentlichung der in pe! . dels⸗ und Genossenschaftsregister zu bewirkenden Ein— tragungen erfolgt Seitens des unterzeichneten Ge— richts für das Geschäftsjahr 1885 durch: a. den Dentschen Reichs⸗ und Preußischen Staats -Anzeiger,
b. die Berliner Börsenzeitung,
e. den hier erscheinenden Westfälischen Anzeiger. Hamm, den 2. Dezember 1884.
Königliches Amtsgericht. Harburg. Bekanntmachung. löõd 189 Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen aus dem Handelsregister für das Jahr 1885 erfolgt durch den Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, durch das Amtsblatt in Hannover und durch dat hiesige Kreisblatt.
Harburg, 1. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. Bornemann.
Harburg. Bekanntmachung. 54188 Die Veroffentlichung der Betanntmachungen aus dem Genossenschaftsregister für das Jahr 85 er⸗ solgt durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger zu Berlin, durch das Amtsblatt zu Hannover und durch das hiesige
Harburg, 1. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. Bornemann.
õs06
Die Einträge in das Handels, Genossenschafts⸗
öffentlichen Anzeiger
in den hierselbst erscheinenden Hohen⸗
Hechingen, den. 29. November 1884.
Königliches Amtsgericht. . Belanntmachung. Iõß3d5 Die Bekanntmachung der Eintragungen in .
Heiligenbeil, den 2. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht.
i , Bekanntmachung. 64352
Die auf die Führung des Handels und 29
h beziehenden Geschäfte bei
dahier im Geschäftöjahre —
. 9 Sekretär Brückner substituirt sind, be⸗ rbeitet.
Die Veröffentlichung der im Handels und Ge⸗ ossenschaftsregister bewirkten Eintragungen und
a. durch den Deutschen Reichs. und sKöninlid Preußischen Staats. Anzeiger, i.
b. durch die Berliner Börsenzeiiung,
c. durch die Heiligenstädter Zeitung und Kreis— Anzeiger.
deiligenstadt, den 28. November 1884.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
blatt der Königl. Regierung zu Wiesbaden, im Rheinischen Kurier und im Hadamarer Anzeiger er—
54565 Hagenonm. Die Bekanntmachung der ,,, indas Handels und Genossenschaftsregister erfolgt für das Jahr 1835 durch einmalige Einrückung in den Dentschen Reichs-Anzeiger, in die Mecklenbur—
IICeld. Bekanntmachung. loss)
Die Eintragungen in dasz Handelsregister und das Genossenschaftsregister des hiesigen Gerichts im Jahre 1885 werben in dem Deutschen Reichts⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger und in dem Nordhäuser Courier bekannt gemäht werden. Ilfeld, den 1. Dezember 1884.
Königliches Amtegericht.
Insterburg. Bekanntmachung. löõlbdz] Die auf, die Führung des Handels. und Genossen= schaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden bet dem unterzeichneten Gerichte für das Jahr vom 1. Januar bis ult. Dezember 1875 durch den Amtz⸗ gerichtsrath Paulini unter Mitwirkung des Ersten Gerichtsschreibers, Segretair Wehr, erledigt werden. Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen für diese Zeit durch Insertion in den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staatz— Anzeiger und die Insterburger Zeitung. Insterburg, den 1. Dezember 1884.
Königliches Amtsgericht.
Itzehoe. Bekanntmachung. lõg 77] Die Eintragungen in das Handels- und Genossen⸗ schaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden während des Jahres 18585 in. dem „Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. An— zeiger“, den „Itzehber Nachrichten“ und den Ham⸗ burger Nachrichten- die Eintragungen in das Markenschutz. und Musterschutzregister allein in dem Deutschen Reichs ⸗‚ Anzeiger veröffentlicht werden. Anmeldungen werden werktäglich in den Geschäft⸗ stunden von 10 - 12 Uhr Vormittags in der Gericht ⸗ schreiberei des unterzeichneten Amtsgerichts entgegen genommen werden. Itzehoe, den 1. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. II.
54987 Haukehmem. Die Eintragungen in das Han= delsregister, das Register über Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gätergemeinschaft und das Genossenschaftsregister werden in dem Geschäftsjahr 1885 durch den Deutschen Reichs- und Preußischen Staats Anzeiger in Berlin und die Verliner Börsenzeitung bekannt gemacht worden. Kaukehmen, den 3. Dezember 1884.
Kiel. Bekanntmachung. 54776 Die Eintragungen in das Handels- und in das. Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts werden in der Zeit vom 1. Januar bis Ult. Dezember 1885 durch Insertion in den Deut—⸗ schen Reichs. und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Hamburger Nachrichten und die Kieler Zeitung veröffentlicht werden. Mündliche Anmeldungen werden im Königlichen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 12, in den Geschaͤfts—⸗ stunden von 10— 12 Uhr Vormittags täglich entgegen—⸗ genommen. Kiel, den 2. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. Abth. III.
Kirchhaim. Bekanntmachung. hd 67 dl Die Eintragungen in das hüiesige Handels, und Genossenschaftsregister sollen im Jahre 1885 durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preußi⸗ schen Staats-Anzeiger und die in Marburg er— scheinende „Oberhessische Zeitung' bekannt gemacht werden. Kirchhain, am 1. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. gez. von Boxberger. Wird veröffentlicht: (I.. 8) Wiecklow, . Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
HKdömigshberg. Bekanntmachung. Iöb34] Für das unterzeichnete Gericht werden für das Geschäftsjahr 1885 zur Veröffentlichung der amt lichen Bekanntmachungen folgende Blätter bestimmt: IN) bezüglich der nach der Civil-Prozeß⸗Ordnung erfolgenden Bekanntmachungen: . neben dem Regierungé⸗Amtsblatt die Königs⸗ berger Hartungsche Zeitung; 2) bezüglich der Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister: der Dentsche Reichs- und Prenßische Staats Anzeiger, sowie die Königsberger
54773 ; — Bekanntmachung. Die im Laufe des kommenden Jahres zu bewir⸗
die Berliner Börsenzeitung, die Schlesische Zeitung,
kenden Einträge wir durch
Hartungsche Zeitung; 3) rücksichtlich der den Markenschutz betreffenden Bekanntmachungen: der Deutsche Reichs · und Königl. Preustische
in unser Handelsregifter werden
Staats · Anzeiger.
HFenossenschafts-, Zeichen und Musterregister werden . 3 1885 durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preusischen Staats⸗Anzeiger, ) das Amtsblatt der Koniglichen Regierung zu Potsdam, 5) das Kreisblait für die Ost⸗Prignitz, I) den Kyritzhier Stadt- und Land- Boten, 5) die Berliner Börsenzeitung bekannt gemacht werden.
Die Registergeschäfte werden von dem Amtsrichter Hagedorn unter Mitwirkung des Setretärs Vüllgraf erledigt. . ö.
Kyritz, den 3. Dezember 1884. .
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
564568 Laaxe. Die Eintragungen in das hiesige Handels- und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1885 in den Meckl. Anzeigen und dem Laager Wochenblatt bekannt gemacht werden, die Eintragungen in das Handelsregister auch im Reichs Anzeiger.
Laage, den 1. Dezember 1584. Großherzogliches Amtsgericht.
Laasphe. Betanntmachung. 54355 Für das Jahr 1885 werden bei dem unierzeich2— neten Gerichte die Eintragungen; a. in das Handels ⸗ und Genossenschaftsregister: I) duich den Reichs- und Staats-Anzeiger, Y) durch die Berliner Börsenzeitung, 3) durch die Kölnische Zeitung und 4) durch das Wittgensteiner Kreisblatt; b. in das Zeichen und Musterregister: durch den Reichs- und Staats Anzeiger veröffentlicht werden. Laasphe, den 1. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. Lauban. Bekanntmachung. 54294 Im Jahre 1889 werden vog dem unterzeichneten Amtsgerichte die Eintragungen in das Zeichenregister und in das Musterregister nur durch den Reichs- und Staats ⸗ Anzeiger, die Eintragungen in das Handelsregister durch den Reichs, und Staats- Anzeiger, durch die Berliner Borsenzeitung, durch die Breslauer Zeitung in Breslau, durch die Lau⸗ baner Zeitung und durch den Laubaner Anzeiger, die Eintragungen in das Genossenschaftsregister nur durch die letzteren drei Blatter betannt gemacht werden. Laubau, den 1. Dejember 1884. Königliches Amtsgericht.
Leobschütz. Bekanntmachung. (546567 Im Jahre 1885 wird die Verösfentlichung der Eintragungen in die für die Bezirke der Königlichen Amtsgerichte Leobschütz, Katscher und Bauerwitz von uns geführten Handels⸗, Prokuren“, Gesellschafts— und Genossenschafisregister durch nachstehende Blätter: ö I) den Dentschen Reichs und Königl. Preußi⸗ schen Staats -A Anzeiger, 2) den Anzeiger des Oppelner Regierungs ⸗Amts⸗ blattes, 8) die Schlesische Zeitung, 4) das Leobschützer Kreisblatt . und die Veröffentlichung der Eintragungen in die für oben genannte Amtsgerichtsbezirke ebenfalls von uns geführten Zeichen⸗ und Musterregister durch das zu L bezeichnete Blatt erfolgen. Die hierauf bezüglichen Geschäfte werden im Jahre 1855 durch den Ämtsrichter Matthes und den Vor— steher der Gerichtsschreiberei Abtheilung II. besorgt werden. Leobschütz, den 1. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Matthes.
Liebenwerda. Bekanntmachung. I64684 Im Geschäfttjahr 1885 werden die Eintragungen in unser Handels. und Genossenschaftsregister durch a. den Deutschen Reichs / Anzeiger, b. die Berliner Börfenzeitung, c. das betreffende Kreisblatt. ekannt gemacht werden. Liebenwerda, den 1. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. II.
Lohsens. Bekanntmachung. 54989 Die bei dem Amtsgericht zu Lobfeng auf die Füh— nung, des Handels,, Genossenschafté⸗, Zeichen⸗ und Nusterreghters sich beziehenden Geschäfte werden im Laufe des Jahres 18850 bon dem Amtsrichter Matthei, als Richter, und dem Gerichtssektetär Braun,
Heinichen.
chiner Zeitung erfolgen.
Marienberg. Eint : Handels und das Genossenschaftsregister werden im Laufe des Jahres 1885 in dem Deutschen Reichs Anzeiger, dem Regierungsamtsblatt, dem Rheini⸗ schen Kurier und der Westerwälder Zeitung bekannt gemacht werden.
Menden.
ten Amtsgerichte die Eintragungen
veröffentlicht werden.
Mölln i. L. Bekanntmachung.
das Handelsregister und
Malchin, 1. Dezember 1884. Großherzogliches Amtsgericht. Veröffentlicht: C. Lohr, Gerichtsschreiber. (55350 Die Eintragungen in das hiesige
Marienberg, den 5. De jember 1884. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. lõh n 68 Für das Jahr 1885 werden bei dem unterzeichne—⸗
a. in das Handels, und Genossenschaftsregister: I) durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats Anzeiger, 2) durch den Westfälischen Telegraphen, 3) durch die Kölnische Zeitung, in das Zeichen- und Musterregister: durch den Deutschen Reichs- und Preußi⸗ schen Staats ˖ Anzeiger
Menden, den 3. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht.
5569] Die im Jahre 1885 erfolgenden Eintragungen in in das Genossenschaft⸗ register des hiesigen Amtsgerichts werden durch die Hamburg'er Nachrichten, den Hamburg'er Correspon⸗ denten, den Königlich Preußischen Staats Anzeiger und die Mölln'er Zeitung veröffentlicht werden, was hiemit zur allgemeinen Kunde gebracht wird. Mölln i. / L., den 1. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. 5b069 Minden. Die Veröffentlichungen aus dem hiesi⸗ gen Handels« und Genossenschaftsregister erfolgen für das Jahr 1885 durch 1) den Reichs und Staats Anzeiger, 2) den Hannoverschen Courier, z) die Mündenschen Nachrichten. Münden, den 29. November 1884. Königliches Amtsgericht. J. Hölscher.
Münsterberg. Bekanntmachung. 54990) Im Jahre 1885 werden von dem unterzeichneten Amtsgericht die Eintragungen in das Zeichen und Musterregister durch den „Deutschen Reichs- und Preußischen Staats Anzeiger“ und die Eintra— gungen in das Handels« und Genossenschaftsregister durch die Schlesische Zeitung, die Schlesische Volks zeitung, die Berliner Börsenzeitung, das Münster berger Wochenblatt und den Deutschen Reichs und Preußischen Staats ⸗Anzeiger bekannt gemacht werden. Münsterberg, den 4. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. 54686] Nassau. Die Eintragungen in das biesige Han— dels⸗ und Genossenschaftsregister für das Jahr 1885 werden im Deutschen Reichs- Anzeiger, im Oef— fentlichen Anzeiger der Königlichen Regierung zu Wiesbaden und im Rheinischen Kurier zu Wies baden bekannt gemacht werden. Nassau, 1. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. 55351 Venbnuckk ow i. Meckl. Im Geschafts jahr 1885 erfolgen die Bekanntmachungen der Einträge in das hiesige Handelsregister durch die Mecklen— burgischen Anzeigen und das Central⸗Handels⸗ register für das Dentsche Reich. Veubuckow i. Meckl., den 4. Dezember 1884. Großherzogliches Amtsgericht. A. W. Martens.
Veuhanus a. E. Bekanntmachung. (5 1296 Die im hiesigen Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register im Jahre 1885 zu veröffentlichenden Bekannt machungen werden durch 1) den Reichs und Staats ⸗ Anzeiger, 2) den Hannoverschen Courier,
als Gerichts i bearbeitet r, . .
. diesbezůglichen öffentlichen Bekanntmachungen l
im Deutschen Reichs Anzeiger,
3) die Jeetzel⸗Zeitung, mitgetheilt werden. Neuhaus a. E, den 1. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht.
Venro de. Bekanntmachung. 54991 Im Jahre 1885 werden die Eintragungen in unser Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch den Dentschen Reichs- und Preuß. Staats⸗ Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Schlesische Zeitung, die Breslauer Zeitung und den Neuroder Hausfreund veröffentlicht werden. Nrurode, den 2. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht.
54354 Nenstadt. Im Jahre 1885 wird die öffentliche Bekanntmachung der Einträge zum hiesigen Handels— und Genossenschaftsregister in den Mecklenburgischen Anzeigen und dem Central Handelsregister für das Deutsche Reich erfolgen.
Nenstadt, den 1. Dezember 1884. Großherzogl. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Veustadt. Bekanntmachung. 54355 Zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen, be⸗ treffend das hiesige Handelsregister, werden für das Jahr 1855 I) der Staats ⸗Anzeiger. 2) das Casseler Tageblatt, . 3) die in Marburg erscheinende Oberhessische Zeitung bestimmt. Neustadt, am 24. November 1884. Königliches Amtsgericht. v. Hanstein.
64835 Niederlahnsteim. Die Veröffentlichung der Einträge in das Handels⸗ und Genossenschafts—⸗ register des unterzeichneten Amtsgerichts für das Jahr 1885 wird durch den Deutschen Reichs— und Preußischen Staats Anzeiger, das Regie⸗ runge ⸗ Amtsblatt zu Wiesbaden, den Rheinischen Kurier, die Nass. Volkszeitung und den Lahnsteiner Anzeiger erfolgen. Niederlahnstein, 1. Dezember 1884.
Königliches Amtsgericht.
Nienburg. Bekanntmachung. 65070 Die Eintragungen in das Handelsregister und das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts für das Jahr 1885 sollen durch . I) den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger, 2) den Hannoverschen Courier, 3) die Harke, 4) die Norddeutsche Allgemeine Zeitung, veröffentlicht werden. Nienburg, den 1. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht II.
res 1885 durch I) den Deutschen Meichs⸗
2) den . Courier in Hannover, 3) die Northeim bekannt gemacht werden. Northeim, 2. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. II. Traumann.
Oberhausen. Bekanntmachung. Die öffentlichen Bekanntmachungen
Löschungen im Zeichen— durch den Reichs- und Staats ⸗Anzeiger. Oberhausen, 2. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht.
1885 durch den „Deutschen Reichs⸗ Tageblatt und Anzeiger‘ erfolgen. Oberkau fungen, 1. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.
54579] stein Northeim. Die Eintragungen in das Handels—
register und das Genossenschaftsregister des unter zeichneten Amtsgerichts werden im Laufe des Jah—
und Königlich Preußischen Staats Anzeiger in Berlin,
öttingen Grubenhagensche Zeitung in
64580 über Ein tragungen und Löschungen im biesigen Handels. und Genossenschaftsregister erfolgen im Jahre 1885 durch den Reichs und Staats ⸗Anzeiger, die Rhein⸗ und Ruhr-Zeitung zu Duisburg, und die Rheinisch- Westfälische Zeitung zu Essen, die Eintragungen und und Musterregister nur
Oberkangangen. Bekanntmachung. 54551]
Die Veröffentlichung der Eintragungen in das
Handels⸗ und Genossenschaftsregister wird im 96 r
Preußischen Staats -⸗Anzeiger“ und das „Casseler
(54356 Parchim. Die durch Act. 13 des Handelsgesetz⸗ buches vorgeschriebenen Bekanntmachungen des hie— sigen Amtsgerichts erfolgen im Jahre 1885 durch den Reichs⸗Anzeiger zu Berlin, die Mecklen⸗ burgischen Anzeigen zu Schwerin und die Nord— deutsche Post zu Parchim.
Parchim, den 2. Dejember 1884.
Großherzogliches Amtsgericht. F. Grohmann.
Penzlin. Die Bekanntmachungen, betreffend Einiragungen zum diesseiten Handelsregister, er⸗ folzen für das Jahr 1885, durch die Mecklen⸗ burgischen Anzeigen, das Central-⸗Handels⸗ Register für das Deutsche Reich und das Penz— liner Unterhaltungsblatt. Penzlin, den 6. Dezember 1884. Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: W. Haack, Amtsgerichts⸗Aktuar.
Perleberg. Bekanntmachung. 55353] Die Veröffentlichung der Gintragungen in das Handels, Genossenschafts«, Zeichen, Muster, und Modellregister, welche im Laufe des Jahres 1885 beim hiesigen Amtsgerichte vorkommen, erfolgt: durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staais ⸗ Anzeiger, ; für das Handels- und Genossenschaftsregister, außerdem I) durch die Berliner Börsenzeitung, 2) durch das Kreisblatt für die Westprignitz. Perleberg, den 4. Dezember 1884.
Königliches Amtsgericht.
sõ4 994 Polle. Im Jahre 1885 werden die Eintragungen in das Handelstegister und Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts: ö 1I) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und König⸗ lich Preußischen Staats · Anzeiger,
2) in der Berliner Börsen-Zeitung, 3) im Hannoverschen Courier, 4) in der Deister⸗ und Weserzeitung, veröffentlicht werden. Polle, den 3. Dezember 1884.
Königliches Amtsgericht.
H. Stoltze.
Polzin. Bekanntmachung. 1655354
Die Eintragungen in die Handels Genossenschafts⸗
und Musterregister des unterzeichneten Gerichts wer⸗
den im Jahre 1885 durch: ⸗
I) den Deutschen Reichs- und Preußischen Staats⸗Anzeiger,
2) die Berliner Börsenzeitung,
3) die Polziner Zeitung
bekannt gemacht werden. Hö .
Die auf die Führung dieser Register sich beziehen den Geschäfte werden durch den Amtsrichter Bern= unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers Sekeetär Bernbardt bearbeitet.
Polzin, 1. Dezember 1884. —
Königliches Amtsgericht.
54836] Cuakenbrück. Die Eintragungen in das Handels« und Genossenschaftsregister des Amts-⸗ gerichts Quakenbrück sollen im Jahre 1385 durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußi⸗ schen Staats Anzeiger in Berlin, Tislings Osnabrücksche Zeitung in Osnabrück und das hier erscheinende Bersenbrücker Kreieblatt veröffentlicht werden. .
Quakenbrück, den 3. Dezember 1884.
Königliches Amtsgericht. Brandenburg. Quedlinburg. Bekanntmachung. 5d 3571] Die Eintragungen in unsere Handels, und Ge⸗ nossenschaftsregister werden während des Jahres 1885 a. im Central -Sandelsregister für das Dentsche Reich (Beiblatt des „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats ⸗ Anzeigers“,
b. in der Berliner Boörsen⸗Zeitung,
e. im Quedlinburger Kreisblatte, in Betreff der zum Bezirke des Amtsgerichts gebörigen Ortschaften und im Aschersleber Valler'schen Anzeiger wegen der zum Amts gericht Ermsleben gehörigen Ortschaften,
veröffentlicht werden. Quedlinburg, den 1. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht.
Ragnit. BSetanntmachnng. 65359] Die auf die Führung des Handels: und des Ge⸗ noffen cha te cifsten sich beziehenden Geschäfte werden
Henschen.
2) in der Berliner Börsenzeitung,
gez. Kratz.
im Geschäftsjahre 1885 bei dem unterzeichneten Ge-