Börsen⸗Beilage — . 33. zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Königliches Amtsgericht. 7 2981. Les gs 4.
Brehme. ral ö? ir !. f — — an. ö . Braunschw.- Han. Hypbr. 4 versch. i00 Sobz ds OQberlaus. Pr. St. 1. 69.25 ba
do. do. 4 14 u. 1/I0. 98. 10b2 6 Ostpr. Südb. „ 116 80b2 PD. Gr. Kr. B. Pfdbr.rz. 110 5 1.1. u. 1/7. 82 30ba Saalbahn 38, 75b2 do. IV. rückz. 110 4 1.1. u. 1.7. 81 2526 Weimar - Gera 67 50 ba 6G lo. V. rucka. 166 4 /i. n. is. E 3, Har -Bodend. .- i , s D. Hyp. B Efdbr. IV. V.VI. 5. versch. 19373 60 do. 145. 75626 ; bligatlonen.
16. 4. . 1710. 102 50b ; ö 2 6a P 0 Eis enbahn · Prioritãts Aotlen 103.50 B
ao. 4 1 7 og Shba Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5) 7. 105 906 Aachen- Jülicher B65 1/1. Bergisch-Märk. I. Ser. 491,1.
do. do. 4 0. 100 806 do. do. II. Ser. 451
do. do. do. 7. 935 00 B H. Henckel Oblig. rz. 105 103, 406 do. III. Ser. v. St. 35 g. do. 1
Kali-Werke Aschersleb. 6. u. 1/12. 100, 70b2 Krupp. Obl. rz. II0 abg. 5) I0. 110500 do. . Neck. Hyp. Pfd. I. ra. 123 43 T7. 108 50 B do. , do. rz. 100 43 100,606 do. , Meininger Hyp.-Pfudbr. 41 100, 25 B do. , do. do. 41 7. 99 5bz 6 do. Ser. cony. Nordd. Grund- - Hyp.- A5 1 0. 101506 do. . Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 11 98. 75bꝛ k . Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 41 100506 do. Aach. -Düss. IJ. II. Em. do. do. I 1090506 do. do. III. Em. J I J I J
rickt von dem Amtrichter Lepa unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers, Sekretär Schwarz, bearbeitet. Die nach dem Deutschen Handelsgesetzbuch und dem Genossenschaftsgesetz vom 4. Juli 1868 vorgeschrie⸗ benenen Bekanntmachungen werden durch den Deffentlichen Anzeiger des Amtsblatts der Königl. Regierung Gumbinnen, den Deutschen Reichs- und Preußischen Staats-⸗Anzeiger, die Berliner Börsen⸗Zeitung, die Königsberger Hartung'sche Zeitung und die Tilnter Zeitung erfolgen. Ragnit, den 3. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht.
1) durch den Deutschen Reichs und König⸗ lich Preußischen Staats Anzeiger,
2) durch den Dannoverschen Courier und
3) durch die hiesige Schaumburger Zeitung
veröffentlicht werden. Rinteln, den 2. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. Baist.
d. in dem Kreisblatt für den Landkreis Dort⸗ mund.
Schwerte, den 3. Dezember 1884.
Königliches Amtsgericht.
die Magdeburgische Zeitung, das altmärkische Intelligenz⸗ Stendal, bekannt gemacht werden.
und Leseblatt in
Seehausen 1. A. Bekanntmachung. I5d998] Im Jahre 1885 werden von uns die Eintragun⸗ an i. das Handels⸗ und Genossenschaftsregister ur den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ ßischen Staats⸗-Anzeiger, das Osterburger Kreisblatt und die Magdeburgische Zeitung, und die Eintragungen in das Zeichen- und Muster⸗ register durch den Deutschen Neichs⸗ und Preußischen Staats ⸗Anzeiger veröffentlicht werden. Seehausen i. A., den 2. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht.
er iiner Horse vom 10. Dene, iss J. Badischebr.- nl. de IS5 4 Ia. n. Iss i531. 6h
mtlich lestgestellte Course. do. 35 EI.-Loose .. — Tr. Stück 250 70060
. e Bayerische Präm-Anl. . 4 1565. 33 70ba Umrechnungs- Satze. Braunschw. 20 Fhl-Loose — pr. Stück 96.70 ba 1èDollar — 4.25 Mark. 100 Francs — S0 Mark. 1 Gulden
Gulden sda. Wanr Salden Gon- Mind. Pr. Antheil 35 /d. n, l/ 10. 125 00 fahrung — 2 Merk. 7 Gulden sädd. Währung — 12 Mark. l 37
26 n0ñ. Wanr. = 115 a Mark — * 1.50 53 Dessauer St. Pr. Anl. .. 35 14. —
, Ptsch. Gr. Prüm. Pfdr. I. 5 11. u. 17. 9.109 . h d. do. do. II. Abtheilung 5 II. u. II7. 89, 90 ba
19 1 ö Hamb. 5M Ehl.- Loose p. St. 3 1.3. ——
g Rr. 3 M Fur erer Sb fhir- i. n St. 3 14. iss oB
Brůss. u. ö 3 3 ü — Meininger 7 Fi Lose, pr. Stück 25 5 ba ; K . do. Hyp-Präm -Pfdbr. 4 . 115, 50a
anime R , g, , = ,,,
2 ö , Raab- Cra (rum. Ani. d I5ͤs6. n. 10. 55 6)
Jahr 1885 durch: Copenhas 06. . een ire, .
I) den Deutschen Reichs-; und Königlich . . Vom Staat erworbene zenbahnen, BPreußsfischen Staats anzeiger, . none er ee. . , n. ö. die . Morgenzeitung, w. e il nr, ;
3) das Kreisblatt für den Kreis Ziegenhair Kö . zersfn. Hamburger“
erfolgen. ö f Ziegenhain nis peet ö . . 3 ; r e,, n.
Treysa, den 24. November 1884. i, m , . ö Königliches Amtsgericht. . 1. le dn;
Kö . plätze 100 Fr. 44 — —
stalien. Plätze 100 Lire ; — do. do. 100 Jire tersburg . . . 100 8.-R.
9 M. .. . 100 8.-R. 210, 002
Warschan· 100 8. R. 8 212. 30br
Geld- Sorten und Banknoten.
Dukaten pr. Stück — 2
Sovereigns pr. Stück 20.386
M. Franes- Stück 16,184
Dollars pr. Stück 4, 1856
Imperials pr. Stück — do. pr. 500 Gramm fein.
Engl. Bankn. pr. 1 1x. Sterl
Franz. Bankn. pr. 100 Eres.
Jesterr. Banknoten pr. 10) Fl... do. Silbergulden pr. 100 El..
Tessin i. MHeckk. Die Gintragungen 1 beim unterzeichneten Amtsgerichte geführten Hand 9 und Genossenschaftsregister werden für das Geeschaft. jahr 1885 durch die Mecklenburgschen Anzeigen, 2 Deutschen Reichs, Anzeiger und die Renn Zeitung veröffentlicht worden. 53
Tessin i. Meckl., den 2. Dezember 1881.
Großherzogliches Amtsgericht.
Rosenberg GO. /S. Bekanntmachung. 55307] Die auf das Handels,, Genossenschafts⸗ und Musterregister Bezug habenden vorgeschriebenen Be⸗ kanntmachungen erfolgen für das Jahr 1885 durch den Deutschen Reichs Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Schlesische Zeitung, die Breslauer Zeitung und den öffentlichen Anzeiger des Oppelner Reaierungs ˖ Amtsblattes. J Rosenberg O. S., den 4. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht.
NRanis. Bekanntmachung. 54777 Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß Eintragungen in das Handelsregister des König⸗ lichen Amtsgerichts in Ranis für das Jahr 1885 erfolgen sollen durch einmalige Anzeige: in dem Deutschen Reichs⸗ und göniglich Preußischen Staats ⸗ Anzeiger, in dem öffentlichen Anzeiger des Regierungs—⸗ Amtsblattes in Erfurt, in der Pößnecker Zeitung in Pößneck, in dem Saalfelder Anzeiger in a. Saale.
Eintrogungen in unser Genossenschaftsregister, endlich Eintragungen in unser Zeichen, und Muster⸗ register erfolgen lediglich durch die ad a. und Hh. genannten beiden Blätter.
Ranis, den 2. Dezember 1884.
Königliches Amtsgericht.
Königlich
*
Amsterdam do.
Treysa. Bekanntmachung. sotezn Die Veröffentlichung der Eintragungen in daz Handelt und Genossenschaftéregister wird für daz
r
55072] HKuhrort. Im Laufe des nächst'olgenden Jahres werden die auf das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister bezüglichen öffentlichen Bekannt⸗ machungen für den Bezirk des unterzeichneten Han— delsgerichts durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Kölnische Zeitung, die Rhein⸗ und Ruhrzeitung und die Ruhrorter Zeitung erfolgen. Ruhrort, den 1. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht.
ö 54574 Sögel. Die Eintragungen in das hiesige Handels- und Genossenschaftsregister für das Jahr 1885 werden durch:
I) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Prensßischen Staats ⸗ Anzeiger, 2) die Hannoversche Post, 3) die Ems⸗ und Hase⸗Blätter, veröffentlicht werden. Sögel, den 29. November 1884. Königliches Amtsgericht. Becker.
. 91 103.00 G kl. f. I0475 6 gr. f. 103 20ba RI. f. 102, 99 bz I10 1.400206
F — D — —
26 — M
Saalfeld — — .
t D N ·¶ T —ldldsoySx i
ab 36 006
r r 8
r . 23 * 283 1 4 3
F — —
. .
J ab. 116.20 6 92 60906
iol 60 B
7 lab. 277 30b2
7 lab 203, 0060
5 406
30 502
— ——
1091 006
121 506
Pomm. Hyp. Br. I. xz. 120 5 1 107 0002 6G do. Dortmund- Soest J. er do. II. u. IV. rz. 1105 1053 202 do. do. II. Ser. 4 . 110... 4 101 090b2 6 do. Düss. Elbfeld. Prior. 4 g 00 ... 99. 50b2 6G do. do. II. Em. 4) —— do. ,,, 95, 196 Berg. M. Nordb. Er. W. 41/1. 103 102 Pr. B. Kredit-B. unkdb. do. Ruhr. C. -K. Gl. II. Ser. 4 1/1. u. 17. —, Hymn rr. 110... 7.110 600 do. do. n. . ao. ger. III. r. 100 iss 53] verscki. 1665. 196 u. 1702 90eb G kf do. „ V. VI. Iz. 100 18865 versch, 101,506 do. , 7. 102 90eb G6 „ do. rz. 115 5 1I. n. 1/7. 109.20b2 do. (Oberlaus.) do. rz. 100 versch. 98 75bæ2 Berlin- Dresd. v. St. gar. 47! Pr. Ctrb. Pfab. unk. r. 1105 11/1. s7. 115,00 6 Berlin- Görlitzer conv. . 43 / rz. 110 4 110. 40eb G do. Lit. B. 4h rz. 1005 T. 101, 50 do. it 6 1873 gek. 5 ] 7. I00 256 Berl. Hamb. I. u. II. Em. r. 7.101,90 6 — do. III. conv. . 4 rz. 100 4 I00 3002 2 Berl. P. Magd. Lit. u. B.
Oberschl.A. C. D. E.
do. Lit. B. *
Oels- Gnesen ö do. s in,, Posen-Crenzburg St-A. 4 do. St. Prior. 5 . ; R. Oder - U-Bahn St-A.l4 1.1. lab. — — do. St. Prior. 5 ö . Rheinische St. Act. 6 11. u. 17. ab. — —
do. B. gar., 4 14. u. 1.10. ab. 1093 2062 Thüringer Lit. A., SF II. u. 1/7. ab. 219, 106 Pilsit . Insterburg, 4 1.1. 23 0082 do. 1e
KAuslandisohe Fonds. New-Torker Stadt-Anl. 6 1.1. u. 1.7. — —
— Salzwedel. Bekanntmachung. 54999 Für das Jahr 1885 wird die Veröffentlichung der Eintragungen in das für die Bezirke der Königlichen Amtsgerichte zu Salzwedel und Beetzendorf von uns geführte Handels. und Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs und Königl. Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Magdeburgische Zeitung, die Norddeutsche Allgemeine Zeitung und das Salz⸗ wedeler Wochenblatt, die Veröffentlichung der Ein⸗ tragungen in das für dieselben Amtsgerichtsbezirke von uns geführte Zeichen- und Musterregister nur in dem Dentschen Reichs und Königl. Preußischen Staats ⸗Anzeiger erfolgen. Salzwedel, den 2. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht.
54096 Vöhl. Die Veröffentlichung der ohnen, die hiesigen Handel⸗, Genossenschafts⸗ und Muster, register wird im Jahre 1585 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatz— Anzeiger und die Norddeutsche Allgemeine Zeitung erfolgen. . Vöhl, den 26. November 1884. Königliches Amtsgericht. Tenis. Waren dorf. Bekanntmachung. 5838 Zur Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels“, Genossenschaftf⸗ und Musterregister haben wir für das Jahr 18851:
212, 0) ba
w 6
ö
Ratibor. Bekanntmachung. 54571] Während des Geschäftsjahres 1885 werden die— jenigen Geschäfte, welche die Führung des Handels, Genossenschafts⸗ und Musterregisters, sowie den Markenschutz betreffen, für die Amtsgerichtsbezirke Ratibor und Hultschin durch den Amtsrichter Heintze unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers, Sekretär Hanke, im Geschäftszimmer Nr. 30 des hiesigen Landgerichtsgebäudes erledigt. Die öffentlichen Bekanntmachungen in Handels— und Genossenschaftssachen erfolgen: a im Deutschen Reichs- und Preuß. Staats⸗ Anzeiger, b. in der Schlesischen Zeitung zu Breslau,
,,
54996] Stade. Die Eintragungen in das Handels und Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Stade wer⸗ den im Jahre 1885 durch Einrückung in: I) den Deutschen Reichs und Königlich
Preußischen Staats ⸗Anzeiger, 2) den Hanneverschen Courier, 3) das Stader Tageblatt veröffentlicht werden. Stade, den 3. Dezember 1884.
Königliches Amtsgericht. J. v. Wangenheim.
1/1.
Io 20ba 7ioz 00 B
20 47b2 80 90b2 IG, Hh pa
. io 75 B 762, 95d
;
c. in der Breslauer Zeitung zu Breslau,
d. in dem Oberschlesischen Anzeiger zu Ratibor.
Die Veröffentlichungen in Muster-, Modell- und
Markenschutzsachen werden nur durch den Deutschen
Reichs⸗ und Preuß. Staats⸗Anzeiger erfolgen. Ratibor, den 1. Dezember 1884.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung IX.
sõ5 356 Kanschenberz. Zur Veröffentlichung der Ein⸗ tragungen in das Handels⸗ und Genossenschafts— register des unterzeichneten Gerichts sind für das Jahr 1885: 1) der Dentsche Reichs und Königlich Preu⸗ ßüische Staats -Anzeiger in Berlin, 2) die Morgenzeitung in Cassel, 3) die Oberhessische Zeitung in Marburg, bestimmt. Rauschenberg, den 4. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. Amelung. H ecklinghanusen. Bekanntmachung. 542399 Die Eintragungen in unseren Handelsregistern
Sanda. Bekanntmachung. 54880 Für das Jahr 1885 werden die Eintragungen in das von ung geführte Handels, und Genossenschafts— register durch den Deutschen Reichs⸗ und König lich Preußischen Staats -Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, den Havelberger Courier und das Havelberger Wochenblatt veröffentlicht, die Eintra—⸗ gungen in das Zeichen, und Musterregister werden nur durch den Dentschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger veröffentlicht werden. Sandau, den 2. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht.
Schleswig. Bekanntmachung. 54779 Die Eintragungen in, das Handels- und Ge⸗ nossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts werden in der Zeit vom 1. Januar bis ultimo Dezember 1385 durch den Denutschen Reichs- und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, die Hamburger Nach— richten und die Schleswiger Nachrichten veröffent⸗ licht werden. Mündliche Anmeldungen werden bei der unter
. I . H j * * ! . , I 14 11 ö . J 1
werden für das Geschäftsjahr 1885 durch: a. den Deutschen Reichs Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, c. das Recklinghäuser Volksblatt und das Reck linghäuser Wochenblatt, d. die Rheinisch⸗Westfälische Zeitung veröffentlicht werden.
. 549951 Rees. Die Veröffentlichung a. der Eintragungen in das Handels und Genossenschaftsregister für den Amtsgerichtsbezirk Rees erfolgt während des Jahres 1885 durch den Deutschen Reichs Anzeiger, den Anzeiger zum Regierungs⸗Amtsblatt, zu Düsseldorf, die Weseler Zeitung, den Niederrheinischen Volks— boten und den Allgemeinen Anzeiger zu Rees, b. die der Eintragungen in das Musterregister durch den
Dentschen Reichs ⸗Anzeiger.
Rees, den 3. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. ö hö358] Rennerod. Die Eintragungen im hiesigen Han⸗ dels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1385 in dem Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger, dem Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Wiesbaden. dem Rheinischen Kurier daselkst und in der Wester— wälder Zeitung zu Hachenburg bekannt gemacht werden. Rennerod, den 5. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. Jeckeln.
655148 Rihbnitz. Im Jahre 1855 wird die öffentliche Bekanntmachung der Einträge in unser Handels— register und Genossenschaftsregister durch die Mecklenb. Anzeigen und dem Befinden nach entweder durch daß hiesige Lokalblatt oder durch die Rostocker Zeitung, diejenige der Einträge in das Handels register außerdem noch durch das Centralhandels register des Deutschen Reiches erfolgen.
Ribnitz, den 4. Dezember 1884. Großherzogliches Amtsgericht. Jantzen.
C. Otto Ger. Akt.
. losz56s . 6* 6 , in das 6 Handels un enossenschaftsregister sollen für das ö . z — . a. dur en Denutschen Reichs und Preu⸗ ; , . eiger, durch die Berliner Bö ĩ veröffentlicht werden. kö Rietberg, den 4. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht.
55071 Rinteln. Die Einträge in das Handels“, . und Genossenschaftsregister bei dem hiesigen Amts-
zeichneten Abtheilung in den Geschäftsstunden von 16 — 12 Uhr Vormittags werktäglich entgegen⸗ genommen. Schleswig, den 1. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. v. Reich meister. 53552 Schmalkaldem. Die auf Führung 3. a. dels⸗ und Zeichenregisters Bezug habenden Geschäfte werden im Geschäftejahr 1885 durch den Amtis— gerichts⸗Rath Schuchardt, und den Amtcgerichts— Sekretär Klingelhöffer dahier bearbeitet werden. Die Bekanntmachung der Einträge ins Handels— Jegister erfolgt: I) durch den Staats Anzeiger in Berlin, 2) durch die Natisnal-Zeitung daselbst, 3) durch das hiesige Kreisblatt; der Einträge ins Zeichenregister blos durch den Staats -⸗Anzeiger in Berlin. Schmalkalden, den 22. November 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Schuchardt. 53551 Schmalkaldem. Die auf die Genoffel te n register Bezug habenden Geschäfte werden im Ge⸗ schäftsjahr 1885 durch den Amtsgerichts ⸗Rath Schuchardt und den Amtsgerichts ⸗ Sekretär Klingel⸗ höffer dahier bearbeitet werden. Die Bekannt— machung der Einträge in vorbezeichnete Register er⸗ solgt durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger in Berlin, durch das Amtsblatt in Cassel und das hiesige Kreisblatt. Schmalkalden, den 22. November 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Schuchardt. 54778 Schömebecle a. E. Bekanntmachung. Im Laufe des Jahres 1885 werden seitens des , ,, die Eintragungen in das Handels und Genossenschaftsregister dur . ssenschaftsregister durch folgende ) den Deutschen Reichs und Königl. . Staats Anzeiger, . 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) die Magdeburgische Zeitung, 4) die Schönebecker Zeitung, öffentlich bekannt gemacht werden. Die Veröffent⸗ li ne 9 ,, in 3 Zeichen und Muster register findet dagegen nur durch da = zeichnete Blatt statt. . Schönebeck a. E., den 1. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht.
. sods37 Schwerte. Die Veröffentlichung der sich auf das Handels⸗ und Genossenschaftsregister beziehenden Eintragungen für das Jahr 1885 wird Seltens des unterzeichneten Amtsgerichts in folgenden öffentlichen Blättern Tie chl 36
a. in dem Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger
b. in der Kölnischen Zeitung, .
gericht werden im Laufe des Jahres 1885
Stxrelitꝝ. treffenden Bekanntmachungen werden während des Geschäftsjahres 1885 durch den Reichs ⸗ Anzeiger und die Neustrelitzer Zeitung erfolgen.
Striegau. Bekanntmachung.
zeichneten Gericht stattfindenden Eintragungen in die Denen dn
eutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Breslauer und die . Zeitung, das Striegauer Kreisblatt und das Strie⸗ gauer Stadtblatt veröffentlicht werden.
LTangermiünde.
Zeichen! und Musterregister des gerichts werden während des Jahres 1885 durch
54359 Stadtilm. Die im Jahre 1885 zu erlassenden Bekanntmachungen wegen der Einträge in das hie⸗ sige Handels. und Genossenschaftsregister werden, wie zeither, in der Fürstl. Schwarzb. Rudolstädt. Landeszeitung und im Deutschen Reichs ⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger rer— öffentlicht werden. Stadtilm, den 1. Dezember 1884. Fürstl. Schwarzb. Amtegericht. Starcke. Stallupönen. Bekanntmachung. 54997 Die auf die Führung des Handels- und Genossen⸗ schaftsregisters bezüglichen Eintragungen werden bei dem unterzeichneten Amtsgericht während des Geschäftsjahres 1885 durch den Amtsrichter Ober⸗ über unter Mitwirkung des Amtsgerichts⸗Sekretärs Rogall bearbeitet werden. Bie vorgeschriebenen Bekanntmachungen der Ein— tragungen werden durch: I) den Denutschen Reichs ⸗ und Königlich Pren⸗ ßischen Staats ˖ Auzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) die Ostdeutschen Grenzboten bewirkt werden. Stallupönen, den 1. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht.
. 5366] Stavenhagen. Die Eintragungen zum hiesigen Handels- und zum Genossenschaftsregister werden im Jahre 1885 in den Meglenburgischen Anzeigen und dem Mecklenburgischen Wochenblatt, diejenigen zum Handelsregister außerdem im Central Haudels⸗ register für das Deutsche Reich öffentlich bekannt gemacht werden.
Stavenhagen. 1. Dezember 1884. Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht.
. (54780 Steinbach-Haklenberg. Die Eintragungen in das Handels-, Muster- und Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1885 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Schmalkalder Kreisblatt veröffentlicht werden. Steinbach⸗Halleuberg, den 2. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. Sten dal. Bekanntmachung. 54572 Die Eintragungen in die Handels⸗, Genossen⸗ schafts., Zeichen und Musterregister des hiesigen Amtsgerichts werden während des Jahres 1885 durch den Dentschen Reichs- und Königlich Preu sßischen Staats ⸗Anzeiger, die Berliner Börsen⸗ zeitung, die Magdeburgische Zeitung und das Altmärkische Intelligenz:; und Leseblatt zu Stendal bekannt gemacht werden. Stendal, den 1. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht.
; (4573
Die das hiesige Handelsregister be—⸗
Strelitz, den 1. Dezember 1884. Großherzogliches Amtsgericht.
iehrk e. ; lob 6] Für das Jahr 1885 werden die bei dem unter
und Genossenschaftsregister durch den
Striegau, den 29. November 1884. Königliches Amtsgericht. ug e Bekanntmachung. [55000] Die Eintragungen in die Handels⸗, Genossenschafts⸗
1) den Deutschen Reichs und Preußsischen
Staats Anzeiger,
2) das Regierungsamtsblatt zu Münster, 3) das Warendorfer Wochenblatt bestimmt. Warendorf, den 1. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. Wehen. Bekanntmachung. cz 0M Im Jahre 1885 erfolgen die in Artikel 13 des Handelsgesetzbuches vorgeschriebenen Bekanntmachun⸗ gen des unterzeichneten Gerichts im Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger zu Berlin, dem Rheinischen Kurier, der Nassauischen Volkszeitung und dem Königlichen Regierungs ⸗Amteblatte zu Wiesbaden. Wehen, den 1. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht.
; 5 3b0 Weilburz. Im Jahre 1885 werden die auf die Handels- und Genossenschaftsregister bezüglichen Be⸗ kanntmachungen durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats-⸗Anzeiger, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Wiesbaden und durch das Weilburger Kreisblatt und Tageblatt veröffentlicht werden. Weilburg, den 1. Dezember 1884.
Königliches Amtsgericht.
550 Winsen 2. . Luhe. Bekanntmachung. Alle zur Vexöffentlichung bestimmten Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des hie⸗ sigen Amtsgerichts werden für das Jahr 1885 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preufi⸗ schen Staats⸗Auzeiger in Berln, den Hannoverschen Courier und die Winsener Nachrichten zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Winsen a. d. Luhe, den 4. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. J. Lauenstein.
5830 Wismar. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Eintragungen in das Handelsregister des unter, zeichneten Gerichts erfolgen für das Jahr 1885 durch das Central Handelsregister für das Deutsche Reich zu Berlin, durch die Mecklenburgischen Anzeigen und, wenn der Eintrag eine kaufmãännische Niederlassung, im Gebiete der Großherzoglichen Aemter Mecklenburg, Redentin nnd Poel betrifft, durch den Oeffentlichen Anzeiger für die Groß— herzoglichen Aemter zu Wismar und Warin, wenn der Eintrag eine kaufmännische Niederlassung in der Stadt Wismar oder deren Gebiet betrifft, durch das Mecklenburger Tageblatt.
Wismar, den 2. Dezember 1884. Großherzogliches Amtsgericht. Beglaubigt:
C. Bruse, Amtegerichts⸗Sekretär. Wittstock. Bekanntmachung. lössz! Die die Führung des Handels« und Genossen, schaftsregisters betreffenden Bekanntmachungen er folgen im Jahre 1885 durch den Reichs ⸗ Anzeiger, den öffentlichen Anzeiger der Königlichen Regierung zu Potsdam, die Berliner Börsenzeitung und dad Kreisblatt für die Ost-⸗Prignitz.
Wittstock, den 24. November 1884. Königliches Amtsgericht.
bo0
zeven. Die Bekanntmachungen aus dem hiesigel Handelsregister und Genoffenschaftsregister sollen für das Jahr 1885 erfolgen durch: J) den Deutschen HRieichs- und Preusischen Staats ⸗ Anzeiger. 2) den Hannoverschen Courier, 3) den Rotenburger Anzeiger. Zeven, am 2. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. Büning.
hiesigen Amts⸗
den Deutschen Neichs⸗ und Köäönigli Prenßischen Staats⸗Anzeiger, ö
c. in dem Schwerter Anzeiger,
Berlin:
Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Schol)
die Berliner Börsenzeitung,
Druck: W. Elsner.
Russische Banknoten r. 190 Rubei Zinsfuss der Reichsbank; Weehsel 4 Fonds- und Staats- Papie
=
do- do. Staats-Anleihe 1868 ..“
do. 1850, 52, 53, 624 gtaats - Schuldscheine Kurmärkische Schnldv. Veumärkische 1 Oder-Deichb. - Obl. I. Ser. Berlin. Stadt- Obl.
do. do. K Breslauer Stadt-Anleihe
9
Landschaftl. Central. 4 Kur- und Neumärk. 3 do. ? do. Ostpreussische do. Pommersche do. do. 41 do. Landes-Er. Posensche, neue.. Sächsiche
do. do. do. landsch. Lit. A. 3 , . do. d0. do. do. 4 t . do. do. do. II. do. do. neue J. II. do. do. do. II. 4 Schls w. IH. I. Krd. Pfb. Westfälische
Pfandbriefe.
do. do. do. do.
Hannoversche . . . . 4 Hessen-Vassau ... 4 Kur- u. Neumärk. . . 4 Lauenburger. . . . . 1 Pommersche 4 Posensche 1. Preussische 1 Rhein. u. Westf. . . 4 Sächsische 1 Schlesiche 4
Rentenbriete.
Schleswig- Holstein . 4 Badische St. Eis enb. A. 4 Bayerische Anleihe . . . 4
Bremer Anleihe de i874 45
lo. d0. de 18560 4 Grossherzogl. Hess. 9ur Hamburger Staats- Anl. 4
do. St. Rente.. 39 Veckl. Eis. Schuldversch. 3 Reuss. Ld. Spark. gar. 4 Sachs. Alt. Indesp.- Gbl. 4 dachsisehe St. Anl. 1565 Sächsische Staats Rente Sächs. Land. Pfandbr. 4
do. do. NValdeck Pyrmonter. WVürttemb. Staats- Anl. 4
Schlesische altland. . 3 5 4 1.1.
Westpr., rittersch. . 31,
Serie IB. 4 I. w è do. Neulandsch II. 4
I Gobz
o, Lomb. 50o
re.
103, 40b2 102 60 B 103.202
Gl. hba 0 io l' aGb⸗ 7. 99,90 bz Ih hb T. ) 9, ba
io, od
99 606
iM ibi, 40G
14. I/ I0. . . . ö .
4 4 .
Ol. oba
10l. 5060
T7. I10, 0b 7.104 80b2 7. I0l 50bꝛ 7. 35,50 6 1019062 os, i0b⸗ 7. 96, 30b2
iG, hob 7. 95,B00b2 7.101 70 B gs ohb⸗ 7. 101.40bæ2
ge. 10, 00
ihm k
7. 101.006
/ — 1
ö u. I/ 10.
u. MiG 4. u. 1 / I0.
II. u. I/ 10. II4.u. I I0.
verseh.
versch. 13. n. 19. 12. u. I / 8. 15/5. 15/11 1/3. ü. 169.
versch.
.
versch.
II. n. 17. ** II. u. II7. 4 III. u. 17.
versch.
12. n. i. g , II. n. 1s.
g6 66
iol. o B ol, vo B Mio so 8
7. 101 30 101.7006 95.00 B
lol 80 G 101 702 7. 101, 75 6 7. 101,70 B
63565 q
lol, o G I10l, 0 G
o Soba 10l, 60bz
Il0l, 60bæ 102 406 lol, Iõbz
ol 5b 61 66 ᷣ 62 566 165, 556 0e oba Iod 0b 93 806
97 166
D 252 84 00 60
0 30ba
Preuss. px Ani. ISs55 77 Hess. Pr.. Sch. à 40 Thlr. =
114.
144, 15 bz
pr. Stück
292. 00 bz
do.
Finnländische Loosen.
do.
do.
do.
Oesterr. Gold-Rente.. kl. 4 1 — Papier-Rente . 4] 152. u. 1/8. 68, 1b B 44 15. n. 111. 68 106 5713. u. II9. H, Soba
49 11. n. 177.68. 60ë 70bm 45 14. u. 1/10. 68. 80ba
do. do. do. do. do. do.
40
do.
Polnische Pfandbriefe ., do. Liquidationspfdbr. 4
do. Silber-Rente
do. 1860er Loose ..
do.
do.
do. 4 44 do.
do. do.
do.
do.
kleine 6 5
do.
do. 250Fl- Loose 18544 Kredit- LaoselSs58s — pr. Stück 5 lönli nn ; 1864 — pr. Stück do Bodenkred. Pf. Br. 45 1/5. u. 1.1]. Pester Stadt-Anleihe . .6
ö 1 1
5 / 5 /
J
4.n. 4. u.
5. 1511 31 I / 11
14
. nn,, pr. Stück Staats- Anleihe 4 I6. n.1 / 12. Italienische Rente .. . 5 II. n. 1/7. 57, 49eba g kl. 5 II. n. 17. 97, 40ebz G Luxemb. Staats-Anl. v. 82 4 14. n. 1/10. — —
VorwegischeAnl. dels? 4 4
47 306
1 —— o9 500 S6, 40ba ) B6. 75ba
306 756 76 gh ba 355, 25 6
II. u. 1/7. 89 Oba B 1I. n. 17.89, 50 6 . 53, 60 * Ln. 1/12 58, Bheb 6 *
Röm. Stadt-Anleibe. Rumän. St. Anl., grosse 8
mittel kleine
do. do.
do. Staats- Obligationen 6
kleine fund. mittel
do. do. do. do. do. do. do. do.
do. amort.
do. Russ. Engl. Anl. de l'225 ], do. de 1859 3 . do. de 18625 kleine 5 18705
do. do. do. do. do. consol. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
1871
do. do. do. do. do. II. do. Poln. Schatzoblig d 6. do. do. do. do. do. 5. Anleihe Stiegl. ö,, do.
do. Boden-Kredit ..
do. do. neue 7
do.
do. do. do. do. kl do. Gold-Invest. Anl do. Papierrente do. Loose
do. St. Eisenb. Anl.
do. Bodenkredit ..
Wiener Communal-Anl
Anhalt -Dess. Pfandbr.
,
ds. do
4 14. u. III.
kleine 5
kleine 5) 18725 kleine 5 18735 kleine 5 Anleihe 1875. .. 43 kleine 4
5 Goki . Orient-Anleihe J. . . ö 177
do. Nicolai-Oblig. . ..
kleine 4 Pr. Anleihe del864 5 del 866 5
do. Centr. Bodenkr. Ef. Schwedische St.- Anl. 75 do. Hyp. Pfandbr. Id
do. v. 18784 11. u. 17. do. St. Pfabr. S5 n. S3 41M, . im PTürkische Anleihe 1865 fr.
do. 400Fr. Loose vollg. fr. Ungarische Goldrente ,.
do. do. kl. do. do. Gold-Pfdbr.
11 . 8 8 111. n
. 6 II. u. 5 16. u. I 5 16. u.
/ 9 / 0 1
J ĩ , .
5
5
4.1. 1/10. 4. u. 1/10. s6.u. 1 / 12. 6. u. 1 / 12.
h, I0ba G
109. 50b2 109, 60 ba 63. S)b⸗ 103, 80bz2 99 4062
9, 402
100 252
). 94,0 ba G * 9. 26 80390 ba 11.73.80 96, 25bz 26, 25 ba
9. 97, 10a20b2z ] 57. iHaahb⸗ MN. 10a220b2z, 7, 10a20 ba
7 366 97, 30b2z
S8, S0 90 ba 89, 0002
39 00ba B
1.5. n. 176 1s5. n. 11. 41 14. n. 1/16.
1
. 1 .
⸗
5
5
9 12. n.
16 Iz. u. 1.6.
I
5 44 47
* 42
S S r = 2 2
.
65 III. u. 17.
S0 60a70b G, 97, Q ba
2. 108.60 6 12. 63,90 a b 63 MQ al0oba od 1ga20baz & Kasch.Oderb. ..
Sh. 70baꝰ
S9 39ba Ih, oba 38. oba B
—.— S 90 60a90, 70 3 93,80 ba
ö 40ba G 103 006
lol, 609
102,40 B
95, 60 &
40.0002
102, 60 6 7g, hob S0, 00ba 98, S) ba & 76 00 bz B
225. 30 bz
lh ob lol, Hhba B
100,506
1 1. n. 1s.
060 66 6
(0, 7I0Qebz B abg. S, I0 G
Dontsoho EBypeihekon- Prandhriofe.-
do kün
Pr. Hyp. A.- B. I. r. do. R r. do. . do. VI. ru. 6 ,n RR. ræ. do. VIII. 62
do. do.
do. do. do. do. do. do. do.
do. Tz.
* On 8 *
Aachen-Jülich .. Aach. Mastricht. Altenburg - Zeitz Berlin- Dresden. Crefelder Dortm. - Gron. - E. Halle- Sor. Guben * Lud wh-Bexb. gar S Lübeck-Büchen. Mainz - Lud wigsh. S Marienb. Mlawka Meckl. Frdr. Fran. Münst. Enschede Nordh. Erf.... Ostpr. Südbahn . Starg.- Posen gar. 3 Weim. Gera (gar.) do. 24 conv. do. / Werra-Bahn ...
Albrechtsbahn. . Amst. Rotterdam Aussig- Teplitz
Baltische (gar.) ö Böh. Mest. G gar.) If Buschtiehraderß. Dux-Bodenbach. Flis. Westb (gar.) Franz- Josefbahn Gal. (CarlL(B. ) gar. Gotthardbahn ..
11091. 1
28
uolqo
—* o = — w — — — — ON — — —
*
KRrp. Rudoltfsb. gar PKursk-Kiew .,.
3 Lũüttich- Limburg & Oest. Er St. A6 p. St Oesterr. Localb. .
.
do. B. Elbth. i pSt Reichenb.-Pard. .
Russ. Süd wb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb do. Nordost. do. Unionsb. do. Westb. . Südõst.¶ )p.S.i.M Ung. Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) Warseh. Teresp. do. do. kl. War. W. P. S. i. M. Westsicil. St.- A. Ang. Schw. St. Pr. Berl. Dresd. Bresl. Warsch. Dort -Gron.-H. „ Hal. Sor. Gub. Marienb. Mlaw., Münst.-Ensch. „ RNordh. Erfurt.
Russ. Staatsb. gar 7, 385
100451,
4b. 4
Pr. Centr. Comm. -Oblig.“ 120 41
165654 1/1. u. 177. pr. Hyp. V. Æ. G. Gertif. A ia. n. 119.
4
Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 41
4
Schles. Bodenkr.- Pfndbr. 5 do. rz. 11041
1
Stett. Nat. Hyp.- Kr. Ges. 5 1.1. a. 17. do. rz. 11043 1.1. u. Ise.
1104
Südd. Bod. Kr.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7.
C C .
re, = =. r 6 O re K L. S
ö
. —
—
ö —
S C—— — — OL
—— t C t
== o , ᷣ‚ ᷣ‚ , = = r . . r . . ö m R
8 — — 1 Ge G, F‚, , = , G / r . . m m
6 5 Oest. Nd wb. i pSt 4820 45
!
u. u. u. 1 / 10. ..
! / I
1. . 1. 1. 1. 4. 4. . Il. 4. . versch. III. u. 17.
versch.
versch.
versch.
versch.
H
11. u. 1.
loh 40 B 168, 6 ba 160 256 166 65 0 103 25b2 G 63 5 be 6 g Iöbꝛ 6 lx. I0ba 88 h 6 162. 37ba 05 406 163. 00 0 06 756 gg. 1h ba
99 806 601. 10ba G 97. 10bz G
5 Pisenbahn- Stamm- und Stamm - Prioritäts-Aotien
Div. pro 1882 1883 5 .
e 2 — — . . .
h
tor
G G , = = O.
.
5
—
. 33
V d d D O O.
7111806
7723 752
7661.59 B kl. f.
753 00 ba 7286 00 ba
P53, 5) pa B
). 96 7562 96, gobꝛ
100, 75 6
107 75bz2 57. 752 G 210.752 17.80 6 107.752 55 00bz G 17. 20b2z 6 31 26 6 171.252
78, 902 6 218 702 3.406
46, 50bz 6 * 101 00bzG d 103 066 35. 10b2 28 756026 26 50 bz S5. 30ba &
548.
92400889
146 752 260. 40 v2
77 802 148 75 6 97 402 86.106 112. 50b2 101.252 62, 10 b2 75, 75 bz B I64, 006g kl. f. 9, 00 G
66, 0002 6
300,50 ba z. hb 133,60 b2
63, 25 b2
89 506
56 402bz G6 60 10b2 6 17 60026 72. 40bæ 80.10 6
ld, 50 ba S3 hb
46. 40a 60 67 75b2 108 252 115, 80b2 B 112, 00b2 8, 15 bz
do. Lit. C. neue 4
do. ,
Braunschweigische . . . 4 do. ö
zr. Schw. Erb. Lt. D. . . 4 do. Lit. F... do. Lit. d.. 1 4
4
4
1
t do. Tit. H. I. 4 do. . do. de 1876 do. de 1879 Cöln- Mindener I. Em. do. II. Em. 1853 4 do. III. Em. A. 4 do. do. Lit. B. 4 do. IV. Em. 4 do. 4.4 do. VI. Em. 443 do. VI. B. 45 do. D. N. Lloyd (Rost. Wrn. ) 4
J . 5
. 3
do.
Magdeb. - Halberst. 1861 do. v. 1865 do. v. 1873 Magdeb. Leipzig Lit. A. do. Lit B. Magdebrg. Wittenberge do. do. . MNainz- Ludw. 68 69 gar. 4 do. do. 1875 18765 do. do. I. n. II. 18785 do. do. 1874 conv. 4 ,, Münst. Ensch. , V. St. gar. Niederschl. Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 627 Thlr. do. Oblig. IJ. u. II. Ser.“ do. III. Ser. Nordd. loyd (Bremen) Nordhausen-Erfurt I. E. do. do. Oberschlesische Lit. A. Lit. B. 3 Lit Gn b gar. Lit. E. gar. 3 Lit. F. Lit. G. gar. 40/0 Lit. H. Em. v. 18735 do. v. 1874 do. v. 1879 do. v. 1880 do. v. 1883 ; Brieg Veisse) do. Niederschl. Zwgb. do. (Stargard-Posen) do. II. u. III. Em. Oels- Gnesen Ostpreuss. Südb. A. B. C. Posen-Crenzburg .... Rechte Oderufer. ... do. Rheinische do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62, 64 n. 65 do. do. 18689, 71 n. 73 do. Cöln-Crefelder Saalbahn gar. cony. .. Schleswiger / Thüringer J. n. III. Serie 4 do. II. Serie... 4 R He,, do. V. Serie... H, Weimar - Geraer Werrabahn I. Em. .
—
— — *— — te. te- t.
— *
3
Se — —
ro- te L- te et-
or- ro- re
rot- or- rot-
.
ᷣ· — — — — 8 er- to-
1110060
do. do.
0. Tit. B. neue 44 11. n. 45 II. n.
V Em. 4 , ,. ; u j / iob,oG
VII. Eh. 451,
1M 101.25 B 7]ios 559
7163, 85 ib? s, jo 969
7 163.558 i0l. 25
7i62 90 B bz. 969 B
7i02 560 B ib? 56 k
7 i030 B S
iG. 3666 kf S
i 006
lol 60G
161.506
102, S5 G
61.666
4. u. I / 4
u. 1 / 10. u. I / 10.
u. l/ 10.102, 90 9 n. 17. 103, 00 u. 1/7. 93.50 ba 6
k. f.
Halle S. G . V. St. gar. A. B. 45 14. u. 1/10. Lit. C. gar. 45 11. u. 17. Lübeck Bächen garant. 4 1.1. u. 1/7. —, Märkisch-Posener conv. 4 1.1. u. 17 — —
102.906 102,90 6
Il02 800
7. 102,906 7.104 506
102, 006
7102 75 B
S6 75 B
9 Jiol, 5ba G il 756
7lioz 0B T7. 100,70 bæ 7. 100, 25 G 7.101,40 B
102.006 99.7506
7102, 0060
100,506
I ol. so.
03. 008
1177 i038 00B
l03, 00 B
*
7
i030 ba
K 17. K
7. 102.7506 7102.80 60
n. 17. — . n 1
103. 1060
n. 1/16 is 166
14 n. 1/10. en. 103, 106 n 1. 177 167. k 177. 3 . .