1884 / 293 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Dec 1884 18:00:01 GMT) scan diff

2 * 66 4 . B B nummer 1257, die Verlängerung der Schutz Nr, 5890. Firma Levy & Schwabach in beitsnadeln mit Vorrichtung zum Anstecken und Be-] Nachträgen in Kraft. Druckexemplare dieses T oörsen⸗ eilage ; Tarisg

frist bis auf 10 Jahre angemeldet Berlin, 1 Umschl it M ö i Bei Rr. 3247. Fabrikant Gustar Hugo Speck Sioff . * . . t odell für gewebten festigen von Blumen und Bouquets, aus Messing sind von unseren. Güterkassen Berlin 2 . = ** in Berlin ber im eherne e, H ee, , e, mdr 6 ju Phantasieartikeln, in eigen⸗· oder irgend einem Metall gefertigt, plastische Er! Bahnhof) und Görlitz, sowie im hiesigen A Sl. 5 * * 1 s i n nen usterung, hergestellt durch Bindung und zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, a l 1. No- 5. igen Auskunstz. * z ; e e, , , , , , g ,, n,, ,. n n mer ni nzeiger und Königlich Preußischen Slagls-Anzeige. 2 s 1 Me Thür⸗ zeue Fe ummer 2, Schutzfri Jahre, weidnitz, den 9. Dez 8 n ) . ] gli —̃ ü

. . . 6 , 6 . November 1884, Vormittags 16 Ie les Lin mn rg unn IV. ö Direktion, Namens der Verl en n e M. 253 ö! Berlin, Freitag, den 24 Dezember L g . längerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre Rr. 5891. Firm .

angemeldet. Berlin. 1 nuf m nm m , n. Konkurse 5603 Berliner Börse vom 12. PenemTer 1584. er n, ,, . 246 26 130, 906 r n ,. 100.396 Oberlaus. Pr. St. 5 1.1. 69.0006 86 * ee, 35 El- Loose .. pr. Stück —— . 4. u. 1/10. 98.0] ü 5 5 Oba G Te g, Renner r ab werden Gilgäter w imtlich festgestellte Course. 'i i br,, t, see g rn, , ,, d r

Nr. 5872. Fabrikant Carl Hacker in Berlin, Stoff (Excelsior) zu Phantasiearti .

=. . 8 nfasieartikeln, in eigen⸗ . 1Umschlag mit 2 Mustern für Adreßkarten, ver er iche * ind 2 3 . lob lz ãßi i

te ; th ung, hergestellt d eilgutmã ö ; * .

6 prch Hin dung and gutmäßig gu den einfachen Frachtgüts ätzen zu be, Um rechnungs- Sätze. Brzunsch w. 2MFhi- Loose pr. Stück H6. 30 ba do. JF. rückaz, 1104 11. u. i 7. S5. 30ba 5 1M. 67756

h 1. i45.50

siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1, 2. Schutz. Geflecht der Fäde 9. z = J

3 6 ö. ( . 9 ? Fäden, versiegelt, Muster für plastische fördernde Güter auch au ar S 1.28 Mar. grunes 80 Marl ; * e ; 3

, , , , 21. November 1884, Erjeugnisse, Fabriknummer 1, Schutz frist * Jahre, Destent iche Bekanntmachung. Dresdener, sowie ö 6 . dl er n n 2 . dr as. Tn, s e, Göln - Mind. Ur- Antheil 3j 1/4. n, / 10. 19 0 ba do. V. rück. 1904 1/1. 1/7. 9. 19ba

? * 297 6. gingen, d angemeldet am 26. November 1884, Vormittags 16 mon 16 ö 138 er eg, , Ei, . . Berlin an den Werktagen nur in der Zeit zu 100 Gulden . . ne, . 1460 Mark. Dessauer St. r. Anl.. 3* 114. . 124 60b2z P. NP. B. Efdbr. IV. . VI.. versch. 13 S0bꝛ do. . J 145.566

1 rich mit r . S än in Berlin, Uhr 10 Minuten. ö en üb . ern J z Konkursver. Vormittags 7 Uhr bis Nachmittags 7 Uhr von ks Kabel = zaon * 2. er 24 ark. Dtsch. Gr. Prm. Pfdr. I. 5 111. n. 17. 29 O0bz 6 a6. 1 46 11646. u. 1610. 102 50 ba .

1Ur 9m Modellen für Decken und Borten Nr. 5892. Firma Levy & Schwabach in Wüst 1 as Vermögen des Georg Friedrich nommen und ausgeliefert werden, wie diez ange⸗ Oo h sed]. do. do. II. Abtheilung 5 III. n. 1s7. 88 0eba 6 do. do. 4 1.1. u. 1/7. 99 50 ba Eisenbahn · Rrloritãts : Actien und Obligationen.

** , Musterbildung hergestellt durch Berlin. 1 Umschlag mit 1 Modell für gewehten eint , n,. ö Billigheim wegen durchge⸗ übrigen Berliner Bahnhöfen bisher hen de Amsterdam. /n. * Hamb. M hl. Loose p. St. 3 1.3. 187. 50ba Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5 1 Anachen-Jülicher ... .5 II. I03 25 b

k er i. versiegelt, Muster für plastische Stoff (Ninon), zu Pbantasieartiteln, in eigenthüm⸗ 4 n g, e 1 schehen ist. . ; on ge⸗ o. R . i665 *. ö Lübecker Thlr. . p. St. 3 1/4. 133.303 do. do. do. 4971 Bergiseh- Märk. I. Ser. 4

fc fen, y, 30 Dj 20, 65 licher Musterung, bergestellt durch Bindung und 85 Der 9. J. Ge ö * Berlin, den 8. Dezember 1884. Brüss. u. 9 *. h *. . Meininger 7 El-Loose . C pr. Stick 25.256 do. 4 II. 9 do. do. II. Ser. 41] 2

zo Bf ai? Silit eist?; Dess. 19. 22 Dess. 2, Geflecht der Fäden, versiegelt. Muster für plastische k Königliche Eisenbahn, Direktien Magdebn vin. Hie loo Kr ö ze, iipsrräm Fährt, n, f me, H Hlengkes Oblg ra js gh „eu 1 sig 1g 330 89 46. IMI. Ser; . . 36. .

3 . schutz zist 3. Jahre, angemeldet am Erzeugnisse, Fabriknummer 3. Schutzfrist 3 Jahre K Königliche Eisenbahn Direktion Erfu kt. Skandin. Hlatae 566 4 5 Oldenb. A0 Thlr. L. p. St. 3 12. 147756 Kali-Werke Aschersleb. 5 n. 113 100. 50 ba 6 do. 69G gr. f.

9 Notember 684 Nachmittags 1 Uhr. 60 Minuten. angemeldet am 26. November 1884, Vormittags 56126 ri. Hopenhagen . 16 Er. Raab- Graz (Prüm. - Anl.) 4 154. n. 109. 95 5b &G Krupp. 0Obl. ra. 110 abg. 5 14 u. 1/109. 110 69a do. 96, 606

2 n,, J. F. , , . Söhne in 10 Uhr 109 Minuten. 88 156126 Konkursverfahren. J london 1 . 5 r = vom Staat erworbene FEisenbahnon. Meckl Myp. Kt.]. rz. 135 491i. u. s los gba 54

Fer n m eriten . ei , . . Flaschen zu Ur. 5893. Fabrikant Z. S. Junge in Berlin, Das Konkursverfahren über das Vermögen des lõßl5? ö. 165 Pr 8 FI. ; Altona- Kieler St. Act. 4 1/1. lab. 242 00bæ lo. ra 100 ., vers ch, 100, 1062 do.

Form versiegelt Seen unn t ,, d, , 1 Paget mit 11 Modellen für Griffe und Schilder Rentners Friedrich Glaser von Bischweiler Die durch Bekanntmachung vom 20. November er k f . Berg. Märk. . . Meininger Hyp. Ffndbr. 47 ],14. n. 17. 60196 do.

een n re, mh, ee, ,, ,. als Möbelbeschläne, versiegelt, Muster für plastische wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins für die Zeit der Dnjepr⸗Navigation eingeführte Cr. o, zt. ; Berlin- Hamburger, 14 LI. lab. 436 00ba do, do. 1 . 1.9 2526 do.

. 6 a rh; Jahre, ange. Erieugnisse, Fabriknummern 492. 530 big 332, o36 hierdurch aufgehoben. mäßigung der Frachtsätze für Getreide ꝛc. und Ol, ,, 165 PI. Berlin- Stettiner, 44 1.1. n. 1/7. ab. -=. Nord. Grund .. Hp. A5 14 u. 1/19. 0306 do.

1 Fi em, November 1884, Nachmittags 1 Uhr Griff, 536 Schild, 540 bis 562, 545 Griff, 545 Bischweiler, den 10. Dezember 1884. sagten ꝛc., von Station Kiew Fluß der Südwest— ö 83a B db PI. Bresl. Schweidn.- Freib. 4 1/1. ab. 116.2560 Nord. Hypr- Pfandhr. 51. . 117. 0 oba B do. Nr. S55. Firma Z. Schwarzlose in Berlin , . , . ,,, . . 9. No⸗ Kaiserliches Amtsgericht k vom 1/15. August 5 ost. 65 FI. 2 IS. SE iss Gba n, 9 ,. * . 92 0060 . ö 6 . . .

s . , . vemb 384, Nachmittags 12 Uhr Minuten ĩ ĩ ess cr.) na anzig un ahrw 5 . . ) ö . ünster-Hamm. St. Act. u. 17. . n 506 do.

M elior, Gerichtsassessor. z 9 eU ahrwasser hört, nachdem gehwæ. Plätze 100 Fr. 3 Niederschl. Märk. ä 4 isi. n. 17. 101 560 B Pomm. Hyp. Br. I. ra. 120 5 1. ; ; 107 1062

S*E6*

—— d DSDTNG G

233

103.006 kl. f. io. 55 6 gr. f. lo 806 I. f. i630) B

lo? b0ba B

O .

28228002600 ——

1Umschlag mit 1 Muster für Buntdruckdekorationen? Nr. 5894. Fi ĩ ; 2. 2 „5894. Firma Born & Joachim in Berlin k ö . ; . . Year blese Navtgütion geschlofsen vom k 04. = Sie Tr, fin, Hb zok do. „l. ir ra jib s. n. , , , .

an 303, 5h 6 IU. ra Il. . SI. u. 177Ii6l, 5 do. Püss. Klbfeldd. Prior.

zur Verpackung von Parfümeriewaaren, versiegelt, 1 Pa it 2 ] en f ĩ 2 Dejem Flächenmuster, Fabriknummer 1998, e pi gen gie 4 . e , . ö5ßl908] K. Amtsgericht Ehingen. 20. November do. 109 Lire 2 M. . 1 Lit. B : 3 Jahre, angemeldet am 21. Novembe . , . é. mi eiden * ö g . er. auf und treten an deren Stelle wieder die hi burg. . . 100 S.-R. 3 W. 11, 25ba 3 ; * 799 * . * me ö November 1884, Nach . . r. Frangen, versiegelt, Muster , , 6. e. , w. des herigen Frachtfätze von Rbl. 74,80 s 5a 5 44 * 1665 8 R 3 M 6 Log, 5hb⸗ Oels - Gnesen k 22. 40b2z 23 IIlG. .; . * . * 2 ö. ö ö. ö 4 II. u. , ö ür plastische Erze ss zri 972 nkraz Stumpp, früheren Gemeindepfle i r n * , , , . ezw. . St. Pri . o. o. ... 4 11. u. 17. 95, 602 zerg. M. Nordb. Fr. W. u. Rr. 8,6. Firma! Moidenhauer C Cs. in , , fbr lr re r, g, ett lad r gon br ib ät, Dig stzan; Warecian, dm, , m mm ö pr. B. RKredit B. nn. lo. Kuur. G. K. Cl If Ser.] Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Buntdruck meldet am 26. November 1884. Nachmittags 1' Uhr und. Volliug der Schlußbertheil ung durch Beschluß nert n geen ö. 9 , . 1655 auf. Rbl, zl h —goeld-Sorton und Banknoten, do. St. Prior 5 1. Hyp. Br. rz. 110. 65 1. 195096 do. d0. I. u II. Ser. e, e, zu Ertraits. Verpagtungen, versiegelt, 10 Minuten. vom 9. d. Mts. aufgehoben worden. nach e . . Rbl. Sg, 50 4 A4 71,66 Pukaten pr. Stück grob B R Oder üĩ. Bahn St. Ad . do. Jer. IfI. T. 100 iss 5 versch. i653. 104 , n ö ö . 235 2. Schutz frist Nr. 5895. Firma Blanck K Hirsch in Berlin, Den 10. Dezember 1884. = Bromberg n 16 V 1884 Sovereigns pr. Stück 2 33 hz do. St. Prior. pᷣ ; J d0. V.VI.ra. 1090 18865 versch., io] 606 do. Hit. G. k et am 14. November 1884, 1 Umschlag, mit 2 Modellen für Shawls, Tücher Gerichtsschreiber: eam g n che Eisen baer Te ltion 6 Franes - Stiick 16,2) 6 Rheinische St. Act. 6z 1.1. u. 1sJ. ab. 167 756 do. rz. 115 41/1. n.! / 02.2 bha do. (Oberlaus.) . 3 Iihrikant ann, und Stoffe in neuer und eigenthümlicher Zusammen⸗ Strobel. 8 . Pollars pr. Stück . 6. me. gar., . i.. 16 ab-. lo. rz 1060 J 6 5h Berlin- Hresd. v. St. gar. Berlin 1Pacht ni 9g . Sang, in stellung resy Webung zweier verschiedener Materialien, 56124 Imperials pr. 3 . 6706 Thüringer Lit. A., 87 II. . 17 ab. kr. trb. Pfdh.unk. ra. 193 1I. u. 17. 115, 50 G Berlin-Görlitzer conv. . * . ?. w 6. versiegelt, ,,, . Crʒeugnisse, Fabrik⸗ l J Konkursverfahren. soßoz5) J. . . , . 6 . Tilsit · Insterburg 4 11. 23 000 do. rz. . . u. 1s7 . . plastische Erzeugnisse, Jabrikiunmier c. Cc u flist . ,, In dem Konkursverfahren über das Vermögen Bayerisch Belgisch Englischer Güterverlehr . ern . 160 Fres. ... PBG. 6b J H ; 1875 ga ; . ib) eg, Berl k I. u. II. Em. J Jahr, angemeldet am 22. November 1854, Vor. 30 Minuten. nn, hr des Manufäcturwaaren. und Kleiderändlers Vom J. Februar 1385 an werden die Frachtsähe e err Banknoten pr. I05 FI... ib. i5pa Auslandis ohe] Fonds, re. 10 495 17I. u. 177 loi. S5 , , . a , girtis Leshalz Korntgatne; , Fenn in cht, , Fm der Klassen. i und B. im dire lten Baye isch Sch e glberguiden pr. 15 fi. New-rorker Stadt Anl. 3 17. u 1 -=- . wog ge 11. 1. 1c 36be - S Berl. F. Magi. Lit. Au B. , . 6 r,, , in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Modell. für r nm, ö. ö ,, . ,, k , . die Stationen PRussische Banknoten pr. 190 Rubel ö 3 2 J do. . T3536 do. kündb. 4 IM.. 1/0. do. Nit. G. nene ) acket mit 5 Modellen raht⸗ web ) . ö 1achtragli 1 eldeten Forderungen er⸗ X n un arwich um 9 Franke yr 000 Jinsfuss der Reichsbank: Wechsel 40/0, Lom 550 Finnländische Loose. . Pr. Stuck 065 —. 65 1 9 1 4 , U cin. m . i. , rere, w Gi nisß Fabrik, nifse? Fabtikan immer S ge l fie he ö n , . 1884, wa . 1, denn h rif tu en e er He e. Deutch. eich. nleshess sise n ss sidz 3 gbe. F'takichische Rent 1 6 9 . är , , wh. n. , ig g n. . . ' . zfri . ? 15884 V , ,. m ; r. ektion zu München und der unterferti trek , an . 36 3 0. o. IJ. u. 1/7. 9 5 141 : 567 z 466 w,, 3 Jahre, angemeldet am 22. . ln ' November 1884, Vormittags 11 Uhr vor dem Am tegerichte er n f anberaumt. tion zu . ö ö ö ö k , . Luxemb. Staats- Anl. v. 82 Ln if F ; 9. *. 1) z r , . gar. Vormittzgß 11 Uhr 29. Minutzn; Nr. 5597, Firma S. Reich & Eo. in B Hamburg, den 11. Dezember 1884. Cöln, den 7. Dezember 1884. e jhe 18388 . .4 LIM. n. L iG, A6b Norwegische Anl. de 1874 44 1555. 15/111 =2* VIIu lt * 1069 43 versch. iz ba G 1 ö . . P erlin, Holste Gerichtssch ib 9 z N 8 Verb gtaats- Anleihe 186 . n. 17. 1, 21 533 13/9 g9 50b⸗ ; Vu. IX. rz. . verse 1 . 7 0. J chtsschreiber des Amtsgerichts. amens der Verbandsverwaltungen. do. 1850, 52, 53, 62 4 14. u. 11104191 40b2 do. do, dI5. 128 333 do. VIII. rz. 100 4 1I. u. 17.99. 00ba G Br. Schw. Erb. Lt. D. ..

1 1 Nr. 5879. Firma A. Wolff in Berlin 1 Um⸗ 1 Umschla i i . . = g mit 4 Mustern für Verzierungen v ö . 3. . zierungen von en,, Königliche Eisenbahn-Direktion (linksrhein.) gtaats Schnsdschein 39 1.1. n. 177. 39, Aba Oegterr. Gold ente ö. , Pr. Hyp.- V. A.-G. Gertif. 43 14. u. 1si0 102. 10b6 ao. JI. u. 177. kl 49 3 lo. do. 4 II. u. 1/7. 98. 90ba G do. ů 1 1

oh Jos

2222

; 1 ( ĩ O i 1 1-1

33 606

1

ih 00 B k. c. 165 060,

103 606

1063 506

7Iio2 75b 6

7II02 75h26 Ii6z.75bz 6 kf

ter- .-

f

*

* 2 ——

ö

103, 1062 101.25 B 103 00 102,756 102756 101 906 103 006

0s o0I A*

6

*

*

1 .

schlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Por⸗ Lampenglocke 1 r 127 Por⸗ glocken und Ampeln, versiegelt, Flächen— 5 . ; 6 , . ei, ö. sõbl95] . Furmärkische Schuldv. 35 I5. n. 1.11. 35, Mb do. do. ür plastische Crzeugnisse, Fabriknummern 209 a, frist 3 Fahre, angemeldet am 28. November 1884, Oeffentliche Bekanntmachung. 56034) Venmärkische. do. 3 6 99. 00 ba 3 .

Oder - Peichb. Obl. I. Ser. 4 II. u. 177. - . .

*

, . Rhein. Hypoth. Pfandbr. 4 versch. 102.30 ba 45. Fit. Ii. I II il. u. 110 ig 756 n. 1 II. 68, 00ba do. do versch. 100 406 do. it. R. 47 1.1. u. 117.102.5736

vember 1884, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten Nr. 5858. Firma B * ; . 133. 1. 6 . z r. 5 verse 03,0 t e 1876 . i010. 360 6 6 Mir . Nr. 5898. orn & Joachim r j ; ; . s 2m . 7 Schles. Bodenkr. Pfndbr. 5) versch. 103,9) do. de 13766. u. I/ 10. 101.30 hir, ssh. Firn Plese & Stern int. Wer fin, 1 16 ischt. mit henne, fd . J n n d d, ,, n, m, nn, . zz 1/1. u. M. 3 o. Silber. Rente Ii. s. he B do. ao. re Ii 4 versch, ig 5 Gn a0. 46 185755 3 Iain Mi ]-—=— 1Umschlag mit 47 Modellen für Bandeaux (Streifen Tücher in Plüsch mit Seidenei ene ußvertheilung beendigt und daher aufgehoben. tion Halanzy bestehenden Frachtsätzen in den Spe— ̃ ztadt-Anleil 4* 14 1/10] 101,406 do. do. 1/4. u,] / i0. 8. 366 d 1 4 1/1 99.20 6 Cöln- Mindener I. E ö zum Einreihen in Kleider), versiegelt, Muster nr , . ö 5 . 3 in n , Phan Haspe, den 5. Dezember 1884. zialtarif für die Beförderung von Stein kahl in. . f. p * 27 . 168. . do. 250FI. Loose 18544 14. 112, 90ba 8dr t vr ges. 5 LI. n. ö 5b . . n n mz 14MI u., JF äioz 00G JJ brit litet Ane eriat J , e . , fins , en, g J November 185. Rach so 1 ö gischen Verkehr vis Bleyberg vom 20. Februar 155 Ehen rel ler Stadt- 0hlig 4* 1,1. u. Is. lo. 1860 er Loose 5 II6 a1. ö do. ao. r. 116 4 LI. u. 1½M7. 6 Hhbr 43. io, it. B 4B 1Min, 16 io, GMba .f. 224 236, 241 bis 252, 2h bis 25d, Schutzfrist mitzags 12 Ühr 856 Minuten. los Konkursberfahren 2 Hes. Stadt- Obi. Vn. V.3. 4 III. n, IJ. q. ds, en , nn, Südd. Bod. Kr. Pfandbr. 4 III. n. Ii. 10. 7ôάbnè & do. Em. 4 1/41. 11010]. 3b 6 3 Fahre, angzmelzgt amn. ar. November 1801 Fach. Fir. 653. Finz, dt, Ts, Faber in Berlin. Das Kenlurs verfahren. ih h . Elber sesd, den . Delember 135. ECönigebg. Stadt- Anieihe 4 i 4. u. id S- lo Bodenkręd. Ef. Br. I IS u. 1h]. gp a6. Irie os geg en 64 FZabrik M nUmsshlag mit 6 Mustern. fühl Federwischer mit Ehefrau . n r r Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Oöthreuss. Provy-Oblig. 4 II. u. 1sz io], õbba . k g . 1. . . Pisenbahn- Stamm- und Stamm - Prioritäts-Aotien do. .J. Em. 4 1. u. I/ . 5881. m * ir bild ö XI „r. ; el, . , erg J do. ; 8 3 n Ii ! fei der , . J ir . ö rr n. a , . e e nn,, . . high 6. , . di den 56033] . 1 . 01 50bz G. Polnische Pfandbriefe s , . . pro 1882 183 ö . JF, T7 63 86 ür Besätze zu Maͤnteln un ; r ; ? 3 bfrist 3 Jahre, es Verfahrens entsprechende Konkursmasse . ; ö i , iquidationspfdbr. 4 I1.6.u. 1/12. 53.7 3b̃a Aachen-Jülich, . 3. 2 . 26b⸗ ; I. u. 17. 335. Spb JJ r,, , n n. s Efeellcahn Ließ, . Bettehr Mandel- Wh er än, ,, woäor, e ln eh, , S hb d 1 , nisse, Fabriknummer 1854, Schutzfrist 1 Jahr an⸗ N e Fabrikant ĩ J Hasselfelde, den 9. Dezember 1884. N ö. Erfurt. ; ; Berliner 5 J. 333 nn, n. St. Anl., grosse 8 1.1. u. M7. -= Altenburg - Zeit⸗ 2112562 ö 335 396 5 am 22. November 1884 Nac mittags 1 lc mit * ger mne ft. 5 k tec i fte nu ges l sr g e en flir 36 . ö , do. nnittel 8 11. n. 17. 1 ö Berlin Dresden. ö Cube & Buer garant. 4 J 2 Uhr 35 Minuten. . ö Ver⸗ gez. Voges. ; ,, ettionsbezirts Magdeburg, u. , gg Mhbz d do. leine 8 JI. u. 1/7109 300 Crefelder / L75bꝛ , Nr. 5882. Firmg W. Hagelberg in Berlin inneren . 35 zrefas nifn Tem nf. . ö n gen ,,, 6 . do sic e Oh liga ie; 11. u. LM. ]i6ö, oba * Dortm. Gron. . E. ö · oba G . . ö . mit 10 Mustern für hromolithographische ö 19 9 , . d Erfunden Hi kti ( . K 3 3 17.6585 id ao. lo. kleine ß si/. n. 1/73 30 Halle Sor. Guben . . . ö. . 3634 7.102.756 ilder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern meldet , , . uuß ; . e⸗ ö K Direktion. z ö , , , I fund. 5 I.6.u. l/ 12. 99, 59ba Iudwh.-Bexb. gar 216.8 ; 18734 I 7 I63 , 00d 3** p . 3 29. November 1884 lo. u. 1/7. 56506 do. fund. 3 15,6. n. r . * do. v. 1873 4. T. I05, 00 b2 290332 bis K, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 55 Minuten. . Vormittags 11 Uhr sõbl25) K k 3 ö. . 3 4 1M. 102,900 B ; do. mittel 5 I. n. 1,123. 5335s Lübeck Büchen. h. 173. 10b: Magdeb. Leipzig Lit. A. 4 17. 104 59b2 22. November 1884, Nachmittags 12 Uhr 40 Mi—⸗ Nr. 5901. Fabrikant C. Lobes in Berlin, 1 Um Das K ontur verfahren. sõb0z?] . J 34 ho J e. KHernelz sn 115. i,. , , . K ö . . 4 1 . . ' dor ' z 8 88186 . , ö 5 3,973 b2 Larie . aw ks (8, 9062 ö 7 ( J . as Konkursverfahren über den Nachlaß des Mit dem 1. Februar n. J. wird die direkte Per⸗ do. l hct ö , . 29 25ba , 6, 1. 86 70

nuten ; z ; ; ; chlag mit 1 Modell für Gewebe mit Seident 5 ; 31 601 Nr. 883. Fabrikant Rudolf Höckert in Berlin . Verbi Fa eidentupfen wall. Gemeindevorsteh F . . Russ. Engl. Anl. de 18235 13. u. 1/9. 96, oba , , , ö Verbindungen der Fäde j . hers Hans Friedrich z r , , . 3. 6 an, 4. 960ba uss. Engl. Anl. de 18225 163. u. 10. d , nnn, n , , , nen, unf ln mn e fut gaffen Fibrern i Cenrden dich ae serselts, lb, , . or h io. 40. as 1353 in /i 3h lun c nch w , r nf n n, tung beg Spll zternes zi burch aufgehoben. Pe. öltznde wie Gäbe erz afsld e ööond ! , e ben, nn, dd. . 1 ummern 22 R, 73k, 8. Schutz meldet am 29. Nov 9 it̃ags 12 U ,, itz w nn. . 3 w . r t schp ern gr, J . ,, November 1884, Nachmittags 12 Uhr oni lig. re g r Abtheilung M. ,,,, . K 0j, 20bæ ; ö Anl. 6 . ö. 6 k . u 60, Minuten. Nr. 53627. Firma Linde & ; d ontgliche hn. . SGäensiche 14 i oi. 10ba . 3 , 3 . y Feri n Haren in lin. Unschlag mit zzz ,,. Veröffentlicht: Su ksto rf, Gerichtsschreiber. Königliche Eisenbahn Direktion. Der irn gitlan d. 36 35 . . i n ö . n ö . 10 21 Conv. 4 , . Modell und Wachs gläser mit imitirtem Porzellan, passe art out w J do. ö ö . 3 3 36! ; . dr ren ef, Modellen für Kastenbeschläge, so. ovaler, domförmi ger, viereckiger . ö lõbl 22] J kurs 5b 56] Bekanntmachung do. landseh. Lit. A. 3 . . . ö ,,, , . ü auf 64 und concaven vergoldeten Gläsern, mit Der Konk . 3. verfahren. Zu dem Tarife für den direklen Güterverkehr. = do. do. 101, 50 B . ö . 37. ; har ,, . ; , Muster für plastische und ohne Facette, versiegelt, Flächenmust brik er Konkurs über das Vermögen des Restaura zwischen Stati der Eis irekti ͤ & do. do 4111. v. . go ,,,, mst. Kotterdam Fryengnifse, Fabrikliummler n S5 ige 86. * Gib ite der 3 uster, Fabri l ra en Stationen der Eisenbahn-⸗Direktionsbezirke ö n ; Anleihe 18 I 141. 119. 89, Mal oba G. Aussig- Teplit- ; Schutz z3, Schutz frist 3 Jahre ig tenrs Constantin Schwarzer zu Oppeln wird, Hannover und Oldenburg ist der Nachtrag lo. do. Lit .. I. 4. 11. 1. 17. 101.0 B nne m, . , frist 2 Jahre, angemeldet am 22. November 1884 . N ö b Elrig n nengangemerdet nachdem der unterm 2j. RNoven 1. ,,, , ; do deine 4. 14.n. I/i6 5 19a200 Baltische (gar.). , ; . ovember 1884, Nachmittags 12 Uhr , de unterm 21. November 1884 angenommene gegeben, welcher neue bezw. anderweite Tarifsätze, do. do. do. L. I 11. n. 117. JJ 36 e s gor, zalt 668ar) ] ] ; - dangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß sow tige Aende aq do. do. neue J. II. 4 1 7. I0l 50 B z 2 . Böh. Nest. G gan) Nr. 5885. Firma S. D. Perl K Sohn in 9 nn g; ĩ zu demselben Tage bestätigt ist von sowie sonstige Aenderungen und Ergänzungen ent⸗ ; . GJ do klein 5 1. n. 17. 38, 0Däa9bBlf . 6 Berlin, 1 Umschlag mit: a. ? Modellen für Cra⸗ n 11 Firma, August Heinemann in Oppeln 39 ö. ätigt ist, aufgehoben. hält. . 6 4. do; 11.4 n M G 300 Ao, 1880. ... 4 I. u. 1/1. 830 4asß0ba n Pu Bodenbach. ra. Berlin, 1 Umschlag mit 1 Modell und Abbildungen ppeln, den 8. Dejember 1854. Der Nachtrag tritt am 15. Dezember er. soweit . ** . Hy 339 Ao. 1884... 75 6. u. I/II. 36 6a Oba H Gern .

200 b, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde 2 ; s7. ; ; . n. tz ) gemeldet am 22. No. Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Die Station Halanzy (Gare privèe du Musson) Benin. Stadt- GblI. d sisi i, n. ii. ol, 7oba do. do.

5 1 1 1 1 1 1 14 5 4 4

. 5 5

E ——

D

*

102756

noslnoz 1001. 1100

. Se =

C tot- t tt. οπ·¶·

Sir 4 3

Do ᷣ· ᷣ-· , , -‚ -‚ = = = n m . w . m R

2

g 0076 H- .

ü

3,40bz 47, 25b2* 1090 50b2 7103006 36, 30b2 29 50bz 6 27 090bz 6 S6 60626 723 506

0. Mainz Ludw. 68-69 gar. do. do. 1875 1876 do. do. I. u. II. 1878 49 45

,, Münst. Ensch. , v. St. gar. 4 Niederschl. Märk. J. Ser. ö.

41

CCM N . C 10. .-

5

9aid09g pg qu,

7iol 00a 0d, 25 c

7. 101, 40bæ 46. 50b2 do. III. Ser. 4 1/1.

/

tor

OO d N O O. —— ö

, . 333

te C- to- t.

162 508

260 59 B Nordd. Hloyl (Bremen) 4 114. u. 1] 99 506 II61.75bz. Kl. f. Nordhausen-Erfurt J. E. 4 1,1. u. 1/7. 102.25 B II23,. 506 do. ao. 4* 1/1. u. 1/7. 0 οσ. I 40bꝛ Oberschlesische Lit. A. 4 11. u. 1/7] 148 J5ba . Tit. B. 5 II. n.

731206 (. Lit. G. 1. D. 4 11. . 86 006 1j 12 35ba ! J 102 002 ; n. 61,50 6 n br Em. v. 18.3 3163,60 82 kl. f. ( do. v. 1874 4 93, 25 b2 9794

* =*

K LO CO 2 2 ——

t

W

0l.50ba

. *

/ . 1

——

vatten, b. 9 Mustern für gedruckte Etiguettes, Ver⸗ von 5 Modellen ĩ l i 2 ĩ ĩ ĩ . Ver ˖ vo d ür Elfenbeinbroches und ö Königliches Amtsgericht. die Aend ohunge 56 1 3 198 3m ö e e. cg tree, de, meln neff ö ; n, , , n ö. ,,, ö . Westpr. rittersch. . gold-Rente .. 16. u. 1, 13 . Franz Josefbahn für lere , ö . ächenmuster, a a. Muster Fabriknummern 514, 524, 540, 542, hd, 543, 56196) Gütererpeditionen bezogen werden, welche auch event. lo. 96 J. u. Is7.] 10. 90bæa Orient. Anleihe L.. ö . Gal. (Carl B.) gar. 7, 9 ö. . 4568, 1299. Sckutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2h. November Konkursverfahren. nähere Auskunft ertheilen. Jo. Serie IB. 4 11. n. 17719 29h ; . . 66 1 5 hb , w , daun g e ff en n , e, ö U. , ,,, , . ö . ; ; Firma Augu einem i nhwaarenfabr 3 3 6. NJeulandsch II. 4 1/1. löl, 4 n , S k . November 1884, Nachmittags 1 Uhr 25 Mi⸗ Berlin, 1 Umschlag mit 1 . 9 nge, Weise, Fenn, 1 . 61 6. geht J, . 5 ; 41 9 Poln, R „en. 19. g9 19 B O Kursk Kiew.. 7.93 101 m, Ton os Modellen für Elfenbeinbrocheg, verfiegest, in Pegan, ist zur PYrüsungi der nad lac lich r lc? ;; , h rr, len ö d , . w , loch lw ne feht r mfr, JJ ö. , 3 : MH ; ede, r, is Hzgt giß · Sil ustan nen 2g r , Mit Wirrtung vom 1. Feb Ss kommen die auenburger ,, . . ; 6 13. u; a . 33 ex; ö. J k am 29. November . 9: ee i ns 3 e ö im . 5 ulie 3 2 6. n sthein . 4 11 26 6 J 9 J . 3 . Fg gc on d a,, ö. 1 , n n, , 9 9 . r inuten. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ schen Gütertarifheft (Verkehr Main · Neckarbahn . / u. M190. 10] Boden Krerti. 5 u. Is7 3, 70ba , 335*: , . ö - ) , ,, 656 B Boden- Kredit.. 1 Reichenb. - Pard. . 3, Sp bam ber M, Wriniffénn, sonffonelzt ei Nr. 3268. Fabrikant Gust. Grohe in beraumt. Baden) und im Nachtrag IV. zum 9. südwest deut chen renssische 4. u 1/10. 10166 gen He denkr-Fbf5 i Sh * ba i , , , ag h Minuten. Berlin hat am 29. November 1884 für die laut Pegau, den 11. Dezember 1884. Güterfarifheft Verkehr Hessen Baden) für Konstan Rhein. u. Westf. . . 4 14. 1,19. . . a . * 75 491 i093 90bꝛ G , . 3. = l0l, 60 do. do. grosse 1

102 8060 161 666 05 40ba 163 666

7

3

4 / . 1

= M=

C , , , mn ü e r r . . r r 3

K GOM

3223

*

. *

ß. gob⸗ J 2835. Mb Gurieg - Neisse) 298; ba Niederschl. Iwgb. 3 167. - 3, 00ba (Stargard - Posen) 4 i0. 100758 Il 32. 30ba ( fIöu. III. Em. 43 14. u. 110.103 00 3. 0M b G Oels- Gnesen 475 I02, 10ba ] . Ostprenss. Südb. A B. CO. 47], 1. n. f . Posen-Crenzburg . . . . 5 I/ 1. u. 1/777 377526 Rechte Oderufer .... 43 11. u. 102 900 61 50bz do. J. Ser. 4 II. u. 17. 102.9060 17 90bꝛ & Rheinische 4 1. . do. 72,006 do 7180 106 do. . 96 75bę do. a6 90ba do. Cöln-Crefelder . 217.2562 B Saalbahn gar. conv. .. 83. 20bꝛ B Schleswiger 4 JI. Thüringer I. . III. Serie 46.006 do. II. Serie.. 67 2506 do. IV. Serie... 108 0906 do. V. Serie.. 116, 19b2 & do. VI. Serie... 112,602 6 Weimar- Geraer 8.756 Werrabahn J. Em. ... ,

M 8

8 2

ö

.

8 2

S *

—— ——

. r r r d O , = = , O.

1

0 O0

Rentenbriefè. or =.

C iSt. tτ.·¶·

Nr. 5887. Firma Berliner Lampen! und Anmeldung vom 30. November 1881 mit Schutz Gelbhaar, und einige vorgelegene Stationen zur Finführunn düchsis che 164.u. 119. Pfandbr. 74 Schlesiche 14. u. 110. 101,708 do. Hyp. Pfandbr., 67 366 . do. do. neue 79 102,3 Schweiz. CQentralb

Broncewaarenfabrik vormals C. SH. Stob⸗ frist von 3 J ̃ i i . Jahren eingetragenen. Modelle fuͤr! Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri gebrachten ermäßigten re zhisate lur Aufhebn n 3 * fer ö. w. in Berlin, Rahmen und Renaissance⸗Köpfe die eln f J . ref. in eben an, Schleswig Holstein 1 1/4 10 19h 1875 dar hb ungen von 5 Modeslen für rung der Schutzfrist bis auf 8 Jahre ange · 56123 Haupttarifen, sowie in den oben nicht genannten h St. · Eisenb. A. 4 verseh. 9639 * 8t pan 59 n. 83 45m . 1 =. 165.75 9 . . . ö wi 8t. h S5 i.. is/ u] li] J 3b. ayerische Anleihe .. 1. versch. Il03, Türkische Anleihe 1865 fr. abg. 8, ĩ0ba do. Westb. . 4 4

2

1

C r R D G 8

Hänge⸗, Wand⸗ und Tischlampen, versiegelt, Muster meldet. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nachträgen vorgesehenen Taxen.

für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1809 . i i ie hi l !. ö 0 ] Klempners Otto Feistel hieselbst wird nach er— Die hiernach vom 1. Februar 1885 ab im get . 3 . . 94 ; 13 . 6 102.706 do. 400Fr. Loose oil. r. 33 10ba Siüdöst. ( Ip.S.i. M . u si id) Ungarische Goldrente 6 l 92; 606. Ung. Galiv. (gar.

1özl, id, 815, 14373! Sch ftist 3 Jahre, ange. Cannstadt. Kön ü P ; . ; ange⸗ . önigl. Württ. 56112 folgter Abhaltung des Schlußtermins hi Badischen Verkehr für Frankfurt 4. M. Sstbahnhef

ei. , rr 1884, Vormittags Amtgericht Cannstatt. l gehoben. J! chlußtermins hierdurch auf h n e ,, . gracht Grossherzogl. Hess. ObI. 4 ger zb. h nt Thomas 8. S. Walter in 3 6 , . be , 2 3. 43 n, . 1884. r . vom gleichen gennant e er rfl n m er ö s h. u. 3 ; 40 . ( * 28. Cantz u. Ziegler in Cann roßherzogl. tsgericht. . ür die du trag IX. J. südwestdeutschen 8. Rente.. 2. u. 1/8. . ; ö nm. ofen 6, ö 4 l Meckl. Eis. Schuldversch. 37 11. u. Is7. do. Gold Invest. Anl.

4

4

.

5 15 Ob 155. 15/11 102, 90ba I9. 20ba B Vorarlberg (gar.)

do. do. g. 70bæ Warsch. - Teresp.

O G G Ce OOO

6

s hb o, do, l 2 2. 75 60eba B Ver. w. 8 jn. loꝛ. 00 B io oοοσ ioz. os i053, 006 I03. 006

w C O- OO OE CC

Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Titelbilder statt, 6 Corf i ü ͤ j r ; orsett mit Gürtelverb n j sauma? j j ; nk · n J elverbindung in einem Zur Beglaubigung: Tarifheft in den Verkehr einbezogene Station Fra Kenz. T' Spe en ü, ä. n. 1st do. Papierrente ...

4 5 zu Zeitschriften, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. Packet, offen, Nu i ü ; . ö . . . ; mmer I. bis VI., N ö A. G. 2 052 . ö

Muster für S. Becker, A. G. Aktuar. furt H. L. B sseitige Cat. , 0M 25ba C do. Loose . 6 Westsicil. St. A.

; do. St. Eisenb. Anl. . 1.1. u. 1/7. * Ang. Schw. St. Pr. 4 5

837

d

* 2

versch.

r-

221 .

nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet RNaäherẽ Nuskunft eitheilt das die Sichsisehe st. Anl. 18654 1/17u. 1sf Anl. u 100,40 6 do. . Berl Dresd.,

25. November 1884, Nachmittags 12 Uhr 20 Mi⸗ den 29. N z ? ö November 1884, Vormittags 11 Uhr. bureau. i —— . 88g. Firma gevn Den 9. Dezember 1884. ) . Tarif- etc. Verände Karlsruhe, den 9. Dezember 1884. ächsischs Staats, Rente; Ferseh, F ogg . Bodenkredit 5 ö J z h chwabach in Ber⸗ Landgerichtsrath Roemer. J rungen Namens des Verbandes: ö. fen n e taub. 1 1 101.256 9 29 6 ö o. 491M. n.] . ĩ ; K ort. Gron.-H. Wiener Gommunal-Anl. 5 II. u. 17. —. He 8 1 —— Hel Gore nh,,

lin, 1 Umschlag mit 1 Modell für gewebte Fran (l 5 , Mod 1 ger er u hen E nbahnen eneraldirektio ö zen zu Phantasie⸗Artikeln, in eigenthümlicher r. eutsche 186 ne der Großh. genre d elt Cijenbahnen. Valdeck Pyrmonter. . 4 II. u. 1/71. -* e 555 * 7 z . Württemb. Staats-Anl. 4 versch. 105,206 Peuts ohe Hypothekon - Ffandbriefo. Marienb. Mlaw. ,

uste · ᷓͤ run t ani 150948 . 1. nien edc Ti nifft . ta. In das Musterregister ist ein sõoighn Vr. 292. Preuss. pr - Ani. ISs55 ] III. I44. 752 Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 I/1. u. 1/7100 3b Müunst. Ens oh ĩ ö (. 1 3 2 * T. 1 3 . . 9 ö . 3 . 9 ö . sabrithamsse r, Scseit, l sungzicht , Hie sd Fahritentzä erbten, donn, Läölihenn g be Pets tritt für zen ui, Bernt Redaeteur: Rie del. lie dr i g ir nr lien e G'. 0. M1 i /i. u. i s. ib. o ...' IHordh. Erfurt. 10 Minuten. ag hr . J eine versiegelte Schachtel, signirt Deutschen Viehverkehr ein neuer Tarif an Stelle . Verlag der Cxypedition (Scholi) P. Nr. 1, enthaltend 6 Stück gleichartige Sicher des bisherigen Tarifs vom 1. Januar 1882 nebst Bruck: W. El ner

d = M

Bresl.-Warsch. ,

c ——

.

—— *

ro- wet- tot S- .

=

ob Jo ß

*

O c OO