lo 643]
Ausreichung von 3
inscoupons
zu den Essener Stadtobligationen IV. Emission.
Die Talons und Coupons der II. Serie zu den Essener Stadtobligationen IV. Emission sind vom 2. Januar 1885 ab gegen Rückgabe bezw. Einsendung des Talons der J. Serie bei der Gemeinde⸗
kasse 1 hierselbst in Empfang zu nehmen. jollte, wird die neue Zink serie dem Vorzeiger der
Im Fall, der Talon der J. Serie abhanden gekommen sein Obligation ausgehändigt werden, sofern nicht schon der
Austausch der betreffenden neueren Coupons gegen Abgabe des Talons zur J. Serie vollzogen sein möchte, daß dieses geschehen, wird von dem Stadtkassen⸗Rendanten Ollmer auf der Obligation vermerkt werden.
Essen, den 22. November 1884.
Die städtische Anleihe⸗ und Schuldentilguugs Kommission.
130037 Bekanntmachung.
Bei der am 25. Juni 1884 erfolgten Ausloosung von Kreisanleihescheinen (Kreis Obligationen) des Kreises Angerburg sind folgende Nummern
gezogen worden: LIE. Emission.
Litt. B. à 1000 Æ Nr. 1.
Litt C. à 500 Mα Nr. 10 36 103.
Litt. D. à 200 AÆ Nr. 8 32 68 113 227 232.
EV. Emission.
Litt. A. à 1000 M Nr. 37.
Litt. B. à 5090 Aƶ . Nr. 15 und 17.
itt C. à 200 Aa Nr. 154.
Indem wir die vorstehend bezeichneten Kreis- anleihescheine den Inhabern hiermit zum 1. Ja⸗ nuar 1885 kündigen, bemerken wir, daß die Kapitalbeträge gegen Einlieferung der Anleihescheine mit den dazu gehörigen Zinsscheinen (Coupons) vom 1. Januar k. J. ab bei der landschaftlichen Darlehnskasse in Königsberg i. Pr., sowie bei der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse in Empfang genommen werden können. Die Verzinsung der qu. Anleihe⸗ scheine hört mit dem 1. Januar 1885 auf.
Angerburg, den 25. Juni 1884.
Der Kreis Ausschuß des Kreises Angerburg.
56291]
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 14. Oktober 1869 emittirten 43prozentigen Obligationen der Stadt Anelam sind bei der heutigen planmäßigen Ausloosung gezogen worden:
Litt. A. Nr. 44 über 1500 S,
2 18 und 43 à 600 M,
58 125 und 173 à 300 0,
55 169 209 262 335 348 368 370 und 466 à 150 6
Diese Obligationen werden den Inhabern hiermit zekündigt. Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 1885 auf der Stadt⸗Hauptkasse zu Anelam. Mit diesem Tage hört die Verzinsung der ge⸗ kündigten Obligationen auf.
Anclam, 9. Dezember 1884.
Der Magistrat. Peters.
(5b 293 1 * D ——
Kaiser Wilhelms⸗Spende.
Auf Grund des 5§. 15 des Statuts der Kaiser Wilhelms Spende, Allgemeinen Deutschen Stiftung für Alters“, Renten ; und Kapital-Versicherung vom 21. 22. Mär; 1879 . .
35. April 881 wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Aufsichtsrath dieser Stiftung zur Zeit besteht aus:
I) dem Präsidenten, Wirklichen Geheimen Rath von Schuhmann,
2) dem Königlich Württembergischen außerordent⸗ lichen Gesandten und berollmächtigten Minister von Baur⸗Breitenfeld,
3) dem Königlich Preußischen Unterstaatssekretär a. D. und Präsidenten Dr. Jacobi,
4) dem Königlich Preußischen Geheimen Ober⸗ Regierungkrath Dr. Forch,
5) dem Könialich Bayerischen Ministerialrath Freiherrn von Stengel,
6) dem Königlich Sächsischen Militair⸗Bevoll⸗ mächtigten, Major von Schlieben,
7) dem Gioßherzoglich Badenschen Ministerialrath Wielandt,
8) dem Großherzoglich -Hessischen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister, Wirklichen Geheimen Rath Dr. Neidhardt,
9) dem Großherzoglich Mecklenburg ˖Schwerinschen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister, Geheimen Legationsrath von Prollius,
10 dem Großherzoglich Sächsischen Staatsrath und Ministerial Direktor Dr. Schomburg,
II) dem Großberzoglich Oldenburgischen Minister⸗ k Wirklichen Geheimen Rath Dr. von
ebe.
Berlin, den 3. Dezember 1884.
Der Präsident des Aufsichtsraths der Kaiser Wilhelms ⸗Spende, Wirkliche Geheime Rath: von Schuhmann.
loß4s6 Kaiserin Augusta⸗Verein.
Die stimmberechtigten Mitalieder des Kaiserin Augusta Vereins für Deutsche Töchter werden zu einem Vereinstage auf Sonnabend, den 20. Dezember, Abends 8 Uhr, ; im Herrenhause, Leipzigerstraße 3, hierdurch eingeladen.
Der Verwaltungsrath.
54109
Rhoinisohe Röhren- dampf kesselfabrik
A. Büttner & Co. Ver dingen am Rhein
n. Berlin N.
Demminerstr. 64.
Ausschliessliche Speꝛialitũt: Unex- re, m,. Dampf- esse. Neueste pa- tentirte Verbesse- Srungen: Kein Dich- tungsmaterial mehr. y — Grosse Dampf- I. j Garant. trock. Dampf. — Sonst. Vorzüge: Sicherh. — Gering. Kohlenverbr. — Hoh. Dampfdruck — Leichte Reinig. — Gering. Raumbedarf. — Fertige Kessel steis vorräthig. Allein. Concessionäre des Einbecker Stnfenrostes. — Patent Tenbrink - Fenerungen f. jedes Brennmaterial. Rippenrohrverheizer v. Prof. Intze & A. Büttner.
Preisgekrönte
Hiännä6no
neuester Construction, kreuz ⸗ und gradsaitig, empfiehlt unter Garantie zu Engros - Fabrik-
preisen ; — . die NHof-Pianofabrik von
Conrad HKran se, gönigstr. 50. Theilzahlungen gestattet. — Gebrauchte Pianino nehme in Zahlung.
5610s)
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
56472 Deutsche dpothetenbant (Act. Ges.)
erlin.
Die am 1. Januar a. jut. fälligen Coupons der 8 und 5procentigen Hypothekenbriefe werden schon
vom 15. December a. C. ab an unserer Casse, Hegelplatz 2, eingelöst.
Berlin, im December 1884.
Die Direction.
56463) Berlin⸗Görlitzer⸗Eisenbahn.
Die am 2. Januar n. J. fälligen Zinscoupons zu den Prioritäts⸗Obligationen der Berlin⸗ Görlitzer Eisenbahn ⸗Gesellschaft J. Emisston (Litt. A.) Serie II. Rr. 15 und der Anleihe Litt. E. Serie II. Nr. 7 werden vom Fällig⸗ keitstage ab:
in Berlin bei unserer Hauptkasse, Leipzigerplatz
Nr. 17 und bei der Direktion der Dis konto⸗Gesellschaft, in gans bei den Königlichen Eisenbahn⸗ und Görlitz Betriebs Kassen daselbst und in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild C Söhne eingelöst. Berlin, den 10. Dezember 1884. König liche Eisenbahn ˖ Direktion.
56476 Oberschlesische Eisenbahn. Die Ausgabe der neuen, vom 2. Januar 1885
ab laufenden Zinscoupons zu den 4 ½ igen Prioritäts⸗Obligationen der Oberschlestschen Eisenbahn ˖ Gefellschaft, Emission von 1880 und zu den Neiffe⸗ Brieger Prioritäts⸗Obligationen derselben Gesellschaft
erfolgt täglich mit Ausnahme der Sonn⸗ und Fest⸗
tage in den Vormittagsstunden von 9 bis
12 Uhr vom 2. Januar 1885 ab
I) in Breslau in unserer Hauptkasse (Effelten⸗ Verwaltung), sowie ferner durch Vermittelung unserer nachstehend bezeichneten auswärtigen Zahlstellen:
õb204]
Höhe wieder erreicht haben.
an die Actionaire vertheilt. tisirten Pfandbriefe der
4) Zur Lieferung der Zingz⸗ verpflichtet.
doppeltes Nummernverzeichniß einzureichen.
spätestens 1. Juli 1885 werden Formulare Gotha, den 3. Dezember 1884.
Anacker i. V.
haben wir
beauftragt.
vertheilung erst erfolgen, wenn ein Reservefonds zur speziellen Sicherung der P handen und dem Staats commissar übergeben ist. —⸗ . ö eventuellen Herabsetzung des Actien-Capitals Sokbald die Bank wieder über einen Gewinnüberschuß zur Vertheilung als Dividende An dem weiteren Ueberschuß nehmen die Actionaire mit J und die am Theil, und zwar letztere in der Weise, daß je 100 Mark der Pfandbriefe der Abtheilungen . 1III. Z3mal, je 100 Mark der Abtheilung 17 den Einheitssatz 2mal und je 100 Mark der Abtheilung V en einfachen Einheitssatz erhalten. Die Gewinnantheile, welche auf nach dem 1. Januar 1885 amortisirte Pfandbriefe fallen, verbleiben der Bank. Die Berechtigung zum Gewinnhezug ist an den dem am 1. Juli fälligen Zinsschein ausgezahlt und verjährt mit dem letzteren. und Amortisatlonszahlung der Pfandbriefe
bis zur Aufsammlung entsprechender Reserven im Faustpfand der Pf
Abtheilungen I V zu 4 I, A, III, IIIa, IIIb den Einheitssatz 3zmal,
5) Die Znstimmnng zur Zinsherabsetzung ist nur dann wirksam, durch Gesetz zur Convertirung angehalten wird.
6) Die Abstempelung hat bis zum Lp. Januar SSC 5 zu erfolgen,
unerläßlichen Grundlagen nicht beschafft sein sollten, eine außerordentliche General— welche über die Liguidation beziehnngsweise den Eoncurs der 3 3. wird. öschluß des pro 2. Januar 1885 fälligen Coupons, sowie ein
Durchführung der Zinsenreduction versammlung berufen werden muß, Mit der Anmeldung sind die Pfandbriefe nebst Talon und Couponsbogen mit Au
Die Pfandbriefe werden nach Aufdruck des Convertirungsstempels sosort zurückgegeben, gegen Präsentation der Pfandbriefe neue Couponsbogen mit Talons zur Einreichung sind bei allen Convertirungsstellen erhältlich.
Die Verwaltun Der Aufsichtsrath.
2) in Stettin durch das Bankhaus Wm. chlutow, 3) in Berlin durch die Hauptkasse der General⸗ Direction der Seehandlungs⸗Soeietät, die Dis conto⸗ 5 die Bank für ö und Industrie und S. Bleich⸗ röder, in Gr. Glogan durch die Commandite des Schlesischen Bankvereins, in Dresden durch die an der Leipziger Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, in Leipzig durch die Allgemeine Deutsche Credit · Anstalt, in Magdeburg durch den Magdeburger Bankverein, Klincksieck, Schwanert & Comp., in Hannover durch die Hannoversche Bank, in Hamburg durch die Norddeutsche Bank, in Cöln durch den A. Schaaffhausenschen Bankverein, in Frankfurt a. M. durch das Bankhaus M. A. von Rothschild & Söhne, in Darmstadt durch die Bank für Handel und Industrie und in Stuttgart durch die Württembergische Bankanstalt, vormals Pflaum & Comp.
Die Talons, auf Grund deren die Ausgabe der neuen Coupons erfolgt, sind mit einem, die einzelnen Talons in der Nummernfolge nachweisenden, vom Präsentanten mit Angabe des Standes und Wohn—⸗ ortes zu vollziehenden Verzeichnisse einzureichen. Für die verschiedenen Apoints der Obligationen jeder Emission ist je ein besonderes Verzeichniß an— zufertigen.
Formulare zu den Verzeichnissen werden bei den borbezeichneten Ausgabestellen unentgeltlich verabfolgt. Schriftwechsel und Sendungen finden bei unserer Hauptkasse (Effekten Verwalkung) nicht statt.
Die den auswärtigen Zahlstellen erwachsenden Porto und Selbstkosten werden den Präsentanten der Talons antheilig in Rechnung gestellt und sind gegen Empfang der Couponsbogen zu berichtigen.
Breslau, den 10. Dejember 1884.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
lõßꝛ 14] Bekanntmachung.
Die am 2. Januar 1885 fälligen Zinscoupons der 4. und 4procentigen Prioritäts Obliga—⸗ tionen der Thüringischen Eisenbahn -Gesell— schaft und zwar von
Serie J. und III. (4 0 ,) II. (43 0) ö IV. und VI. (44 00 (. Nr.
V. 4 oo) . sowie der Rentencoupon Nr. 6 pr. 7. Januar 13865 zu den noch nicht gegen 40½ preußische Tonsols umgetauschten abgestempelten Thüringi⸗ schen Eisenbahn⸗Stammactien Litt. A. werden vom 29. Dezemher d. J. ab eingelöst:
Lin Erfurt: durch die Eisenbahn⸗Hauptkasse,
II. in Berlin: (Askanischer Platz Nr. 5), Dess an, Halle a. S., Weißenfels und Cassel: durch die dortigen Eisenbahn⸗Betriebstassen,
III. durch die Stationskassen des Eisenbahn⸗ Direktionsbezirks Erfurt.
Außerdem wird der Rentencoupon Nr. 6 ju den Stammaktien Litt. A. eingelöst:
IV. in Frankfurt a. M. (Sachsenhausen) durch die Eisenbahn⸗Hauptkasse.
In der Zeit vom 79. Dezember d. J. bis 31. Ja⸗ nuar k. J. kommen auch zur Einlösung:
die Coupons zu den Serien J. bis IV. und der
Rentencoupon zu den Stammaktien Titt. A:
a. in Berlin: durch die General Direktion der Seehandlnngs⸗Soeietät,
Coupon Nr.
heutsche Grunderedit-Bank zu Gotha. Pfandbriefs⸗-Convertirung betreffend.
. ; Auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 28. November 1887 richten wi ihre Pfandbriefe unter folgenden Bedingungen zur Abstempelung einzureichen: ; . 1 Zins fuß sämmtlicher Pfandbriefe wird vom 1. Januar 1885 auf 3400 ermäßigt. 9 . . 1 . ,. festgesetzten Prämien und Zuschlägen.
2) Cine Gewinnvertheilung an die Actionaire erfolgt erst, wenn das Actien-Capital sowie der statutenmäßige Rese i üngli Im Falle die Unterbilanz später durch Herabsetzung . , . spezie ; fandbriefe in der Höhe von mindestens 3 000 0090 Mark vor— Die Pfandbriefbesitzer erklären durch die 3 ö. ;
ihre Zustimmung.
ͤ v Mit Annahme der Anmeldungen on Holtz endorff.
in HEerlRänm
Besitz des Pfandbriefes geknüpft.
die Couponsbogen mit Talons aber zurückbehalten. verabfolgt.
in Leipzig; durch die Leipziger Bank: der Zinscoupon zu Serie V.: in Berlin: durch die Direktion der Dig 2 ö ; in Leipzig: durch die Allgemeine De Eee dn g alt z * in Weimar: durch die Weimarische Bank in Erfurt: durch das Bankhaus Adolph Stürcke, in Frankfurt a. M.: durch das Bankhaus M. A. von Rothschild & Söhne; j und der Coupon zu Serie VI.: in Berlin; durch die Tirektion der Diz— conte Gesellschaft und durch die Bank für — 2 , m, ä in Leipzig: durch die gemeine Den de, ne, . tsche in rfurt: dur as Bankhaus A Stürcke, von in Frankfurt a. M.: durch das Bankhaus M. A. von Rothschild C Söhne und urch die Filiale der Bank für Handel und Industrie. Erfurt, den 8. Dezember 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktlon,
lost! Victoria⸗Hütte.
Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm— lung vom 8. Dezember 1884 fordern wir diejenigen Actionaire, welche die Zuzahlung geleistet haben, hierdurch auf, ihre Actien behufs ordnungs— mäßiger Abstempelung bei Herrn A. Ruß jr. Berlin, Molkenmarkt Nr. 5, mit doppeltem Nummernverzeichniß unverzüglich einzureichen.
Der Aufsichtsrath. Die Direction. lö6475] Märkisch⸗Posener Eisenbahn.
Die am 2. Januar n. J. fälligen Zinskupons zu den Prioritäts- Obligationen der MärlischL Posener Eisenbahn werden vom genannten Tage ab bei nnserer Hauptkasse hier, Leipziger Platz Nr. 17, sowie bei der Königlichen Eisen⸗ bahn-Betriebskasse in Guben und der Deutschen Bank hier eingelöst. Berlin, den 10. Dezember 1884. Känigliche Eisenbahn Direktion.
5ß483
Die Einlösung der am 31. ds. Mts. fälligen Coupons unserer 6 Brioritäts⸗Obligationen sindet von diesem Tage ab mit S 123. — per . 1 beg , m, in Hamburg, owie an unserer Gese aftskasse in Schiff⸗ beck a. d. Bille statt. ñ ii
Hamburg, den 14. Dezember 1884.
Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei.
56481
Werra⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Unsere 44 9 Prioritätsobligationen . Emis⸗ sion vom 1. Januar 1874 werden wir am 1. Januar 1885 zur Rückzahlung am 5. April 1885 kündigen.
Unsere Hauptkasse, dahier wird indessen schon von 66 ab die ihr zur Zahlung vorgelegten 43.0 Obligationen — mit welchen die noch nicht fälligen Zingabschnitte und die Zinsleiste eingereicht werden müssen — zum Nennwerth unter Vergütung ä bis zum Einlösungstag laufenden Zinsen ein⸗ ösen.
Meiningen, den 9. Dezember 1884.
Die Direction und der Verwaltungsrath der
Werra⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. e , , e m,.
an die Pfandbriefbesitzer unserer Bank das Ersuchen,
Die Rückzahlung der Pfandbriefe erfolgt unver—
Actien⸗Capitals beseitigt wird, so darf eine Gewinn⸗ Anmeldung der Convertirung schon jetzt zu einer
verfügen kann (siehe Ziffer 2), werden zunächst 4 00 1. Januar 1885 noch nicht amor⸗
Der Gewinnantheil wird gleichzeitig mit
haben sich Mitglieder des früheren Aufsichtsraths zur Hergabe eines andbriefsinhaber verbleibenden Garantiefonds von 2 Millionen Mark
wenn der nicht freiwillig eonvertirende Rest der Pfandbriefe
weil, falls bis zu diesem Zeitpunkte die zur
Bik⸗
S8 der Deutschen Grunderedit-Ranksg.
Die Direction.
Lands ky. R. Frieboes.
e RBerliner Harndels-diesellschaft. e MHentsche HBanmka,
Herren Hendelssolsn G Co., Herren Robert Warschauer & Co.
Gotha, 3. Dezember 1884.
Deutsche Grunderedit⸗Bank.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnahend, den 13. Dezember
1884.
M 294.
. * *Jnaferate für den Deutschen Reiche and Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handelt⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition
des Brntschen ReichB Anzeigers und Königlich Rrrußischen KàKtaats⸗ Anzeigers: Berlin 8w., Wilhelm ⸗ Straße Nr. 82.
Deffentliche
1. Steckbriefe and Untersnuchungs-Sachen.
2. Subhastationen, Aufgebots, Verladangen a. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete.
4. VJerloosung, Amortisation, Zinazahlung
* n. 1. . Von öffentlichen Fapieren.
.
S 8 Anzeiger. Inserate nehmen an die Annoncen⸗Cxpeditionen 2
Juvalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein
& Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotie,
Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen ⸗ Bnreaur.
b. Industrielle Etabligsementz, Fabriken un- Grosshandel.
6. Verschiedene Bekanntmachungen.
J. Iiterarische Anzeigen.
8. Theater- Anzeigen.
J. Familien- Nachrichten.
In der Börsen- beilage. K
gommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
465 lt kottbus· Grohenhainer Cisenbahn.
Die am 2. Januar n. J. fälligen Zinscoupons u den Prioritäts Obligationen der Cottbus-⸗ großenhainer Eisenbahn Serie II. Nr. 38 Der uf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 19. Ja- nuar 1872 emittirten Anleihe werden vom Fällig⸗ keitztage ab .
in Berlin bei unserer Hauptkasse, Leipziger Platz Nr. 17, . in Cottbus bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Betriebskasse und in Leipzig bei der Stations ⸗Kasse des Mag⸗ deburg⸗Leipziger Bahnhofes ö iingelöst. Berlin, den 109. Dezember 1884. König⸗ liche Eisenbahn⸗Direktion.
Aachen⸗Jülicher Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft.
1 Die Zinscoupons unserer o II. Sem. 1884 können vom ei dem Bankhause Deichmann der Deutschen Bank in
hier selbst ein ·
6 rden. lt me Die Direktion.
Actienbierbrauerei zu Gohlis bei bob Leipzig.
Der Aufsichtsrath der Gesellschaft besteht nach der in der heutigen ordentlichen Generalversammlung staͤttgefundenen Wiederwahl aus den Herren:
Richard Roch, Kaufmann in Gohlis, Vor⸗ sitzender, .
Emil Lodde, Kaufmann in Gohlis, stell⸗ vertr. Vorsitzender, ö.
Max Lieberoth Leden, Bankier in Leipzig,
J. G. Oertel, Ziegeleibesitzer in Eutritzsch,
Louls Wangemann, Baugewerkemeister in
Leipzig, Heinrich Willich, Kaufmann in Leipzig. Als Stellvertreter wurden gemäß 5. 18 der zur Annahme gelangten neuen Statuten gewählt die eren: ; Amtmann W. Behrens in Gohlis, Fleischermstr. u. Stadtverordn. J. E. Laue in Leipzig und . , Kaufmann Friedr. Aug. Pöhle in Leipzig. Gohlis b. Leipzig, den 10. Dezember 1884. Der Aufsichtsrath der Actienbierbrauerei zu Gohlis b. Leipzig. Richard Roch, Vors. Emil Lodde, Stellv.
Actienbierbrauerei zu Gohlis bei n Leipzig.
In der am 10. Dezember 1884 stattgefundenen Generalversammlung sind von Prioritätsschuld⸗ scheinen der Anleihe vom 9. Februar 1877:
Ser. A. à 500 S Nr. 161 162 275 276 280
283 344 440 441 642,
„HK. aà 100 s 266 325 453 ausgeloost und werden solche hiermit zur Rück— zahlnng für den 30. September 1885 ge-
lündigt. Rückständig sind: Ser. EB. A 100 MÆ Nr. 418, rückahlbar am 30. September 1881, . Ser. E. à 100 4A Nr. 488, rückzahlbar am 30. September 1882, . Ser. E. à 100 MÆ Nr. 77 489, rückzahlbar am 30. September 1883, . Ser A. à 500 . Nr. 234 345 794, rück- zahlbar am 30. September 1884, . Ser RE. à 100 M Nr. 46 164 498, rück⸗ zahlbar am 30. September 1884. Gohlis, den 11. Dezember 1884. Der Aufsichtsrath der Actienbierbrauerei zu Gohlis bei Leipzig. Richard Roch, BVorf. Emil Lodde, Stellv. lob 8] Die Aktionäre der Ullersdorfer Werke werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung für Mittwoch, den 31. Dezember l. J., Vormittags 10 Uhr, . Leipzig, Katharinenstraße Rr. 29 J., ein⸗ aden.
Tagesordnung: z Antrag des Aufsichtsrathes auf Reduktion des Aktienkapitals durch Rückkauf von Aktien. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach 8. 23 unseres Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Verieichnisse spätestens am 25. J. Mig. bei der Direktion der Gefell fchaft oder, wie hiermit be⸗ stimnt wird, bei Herrn A. Winkelmann in Leipzig deyonirt haben. Nieder ⸗ Ullersdorf, den 12. Dezember 1884. Der Aufsichtsrath
der Ullersdorfer Werke.
os 20M]
Ehemische Fabrik Eisenbüttel in Braunschweig.
Bilanz vom 1. Juli 1884. Passiva.
Activa.
Grundstücks ˖⸗ Conto: Buchwerth am 1. Juli 1879 Abschreibung bis 30. Juni 1883 M 1234. 36 desgl. pro 1883/84 . 308. 75
M. 3 l 3 ; ö I 3 Mt. 15 43591 Actien · Capital Conto w 300 000
Betriebs ⸗ Capital · CGonto 100 000 154371
13 892 20
Bau ⸗Conto: Buchwerth am 1. Juli 1879 .. Zugang bis 30. Juni 1883 S 2 620. desgl. in 1883 84 8987.
55 66
Refer ve Capltal . Contoc !·⸗!· mmõ 55 - Bestand am 1. Juli 1883. 18 gn 1679849 1 od sa
98
Abschreibung bis 30. Juni 1883 ½ 14226. ö.
desgl. pro 1883/84 31756.
Zuschreibung und Zinsen pro 186384 ( 349704 . Diverse Creditoren. 1. 66 77 55 ratten⸗Conto . JJ . ö . Krankenkasse⸗Conto: 11298364 Bestand am 30. Juni 1884. IT Id 55
K Zuschreibung pro 1883/84.
o36 6
Inventar Conto: Buchwerth am 1. Juli 18598. Zugang bis 30. Juni 1883 MS 13 160. desgl. in 1883 / 84 K
26 14
Neuverwendungsfonds⸗Conto: Restbestand aus 1882/83.
Zuschreibung pro 1853/6 sol oz
64
MS. 13 860. Abgang in 1883 / 84 1262.
Inventur⸗Ausgleichfonds⸗Conto. 6 O00 —
3 Pensionsfonds⸗Conto:
Abschreibung bis 30. Juni 1885 α 29471. ö
desgl. pro 1883/84 7739.
164 786 37210
Bestand am 1. Juli 1883. Zuschreibung pro 1883/84.
Tantiemen und Gratifications⸗Conto.
1099 —
— g Sõh gs
Mobilien · Conto: Buchwerth am 1. Juli 1879. Abschreibung bis 30. Juni 13835 S 600. desgl. pro 1883 / 84 ö. 150.
—
3000 750
Dividenden ⸗ Conto: Noch nicht erhobene Dividende von 188283.
2 250 15'so Dividende pro 853/84 (pr. 15. d. Mts.)
z0 166
Feuerversicherungs⸗Prämien⸗Conto: Vorausbezahlte Prämie . Effecten⸗Conto für Cautionen: 4060 Consols. . . Cassa⸗Conto: Bestand. Wechsel Conto: Bestand . ContoCorrent⸗Conto: Diverse Debitoren General Waaren ˖ Conto: Bestände . Betriebsunkosten ⸗Conto: Bestände .
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:
1890 Vortrag pro 1884/85.
12 180 — 514 38 27 564 45 Sl rg 38 7 had ho 5 gh 1
1ꝗ 289 30
8 Jd7 65
Emballagen ⸗ Conto: Bestände .. 1 . 3 8 ** 5
. Te lh V Der Anufsichtsrath: Max Gutkind.« g August Boden.
Ern Bilanz der V
Activa.
ö Chemi
I gh II F sche Fabrik Eisenbüttel. Die Revisoren:
Die Direction: Dr. Schenkel. H. Buchler. Gottl. Herms. Richard Sichler.
ereins⸗Bier⸗Brauerei zu Eeipzig
am 20. September 1884. Eassira.
An Actien⸗Reserve⸗Conto In Reserve
à 300 0 . Hypotheken ˖ Conto II w/, ö .
befindliche 500 Stück
Stamm ⸗⸗Actien
* ¶. Per . Actien · Conto. 750,000
Anleihe ˖ Conto dd ab: ausgelooste 244 Stück à 300 SJ... 301,800 zehn ausgelooste noch nicht erhobene Scheine:
Nr. Mö, 9g5, 318, 990, 38, 74, 94, 146, 459, 689
„ 355, 600 — 73 265 —
So oo — 5666 —
3,000
ib.
h. 3600 = Ib Mt J 11000 — Anleihe ⸗Conto II. S 600,000. — 66, 000. —
ab: ausgelooste 220 Stück à 360 4. 34 00
d ö Reservefond⸗Effecten⸗Conto w Immobilien ⸗ Conto. ; st.
32
1.260, 500ꝰ 8 acht ausgelooste noch nicht erhobene Scheine: 2,400 —
Zugang g.
Rn, .
12,377 41 Nr. I319, 1711, 3159, 1334, 1955, 2192, 2514, 2599
II 877 II à 300 0.
24.357 55 1,188,619 86 Anleihe ⸗Zinsen⸗Konto ]., 6,093 —
h, 7h8 50
Mobilien ⸗ Conto. J . ,
, ö
.
144,401 65 27, 000 — 622 83
33, 946 21 0000 —
j Anleihe⸗Zinsen⸗Conto II... n . Creditoren · Conto .. . ß Hypotheken⸗Conto J. 2, 188 55 Tantiẽme · Conto. 437 71
Betriebsgeräthe⸗Conto. 6.
t Abschreibung 30 0o
,, . K
Interims ⸗Conto. ...
15, 861 44 Reservefond ⸗ Capital · Conto b 9 44 Betriebs ˖ Capital ˖ Conto
21220 88
ö 100,000 — Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: ,. 8,265 65
AM 273,553 63
Maschinen ⸗Conto. Zugang.
Gewinn dieses Jahr. 7,578 80 6 509 74
Grundstücks Ertrag : ö. J 1d 35 36 Gewinn ⸗Uebertrag vom vorigen Jahre , 21390 39 ab: gegenüberstehende Abschreibungen. . 78784 50
209,544
Abschreibung W/ .
Gefãße⸗Conto. Zugang
Abschreibung 2500.
5,461 86 Vertheilung des Brutto⸗Gewinnes:
. ö. 1b ia
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto wd Abschreibungen. S 78,784 50
A5 466 19 ö ; o/o ordentliche Dividende. 30 000 —
Wagen⸗ und Geschirr⸗Conto. i,
11,366 55 2239 6 Tantième an den Aufsichts⸗ 1600 rath ho /g von S0 173,634. 3780 Ss JJ M156 16 Vorstand und Gehilfen. Vertragsgemäße Tantieme .
8, 651 74 13,921 39
2, 835 10,82 8
Abschreibung 2500.
Pferde / Conto. Zugang
Abschreibung 30½ .
; 53 =
26,000 — 120000 —
G gg 739 R
6,028 32 ᷣ
Betrieb ⸗ Capital: Conto. 5 5IL 323 20Mso Super⸗Dividende. 2493 45 5.8179
3 n 6 9
Kühlanlage⸗Conto
Abschreibung o /
winn⸗Vortrag aufs neue 2 . f ö 1,589 31 S 288,329 2
Sb. 447 87 Geschäftsjahr ...
5,186 87
ol, 261
Debitoren⸗Conto .. Abschreibung .
214,056 26 191,787
Guthaben beim Banquier i Bier ˖ Conto, Inventurbestand Malz · Conto, desgl. Gerste⸗Conto, desgl.
Hopfen ⸗Conto, desgl. k Diverse Vorraͤthe ˖ Conto, Inventurbestand
er, en, , Leipzig, im November 184.
.
Leipzig, im November 1884.
A. Crayen.
igen die Richtigkeit des vorstehenden Ebenso bescheinigen die Richtigkei . . 6
22 2659 1d 0 000 -
21 347 99 259. 354 56 18 Zs5 — 28, 31 69 M7 hs dh 3338 86
72s, 55 7
2.208, 566
*.
6⸗ ki⸗ 7 7 7 Der Vorstand der Vereins⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig. . , 3 Ca, w, Wesche. Auf Grund der stattgefundenen Prüfung der vom chtigkeit des vorstehenden Rechnungs⸗Abschlusses.
C. ERriming s. ö ! Vorstande geführten Bücher und Vergleichung der Belege mit denselben beschein ige ich hiermit
Wilhelm Troitzsch, verpfl. Revisor. Rechnungk ⸗Abschlusses die mit der Revision beauftragten Delegirten des Aufsichtsrathes. Julius Schnbert.