1884 / 294 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Dec 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Musterregister des unterzeichneten Amtsgerichts er⸗

folgen durch: 1

den Deutschen Reichs⸗ Preußischen Staats Anzeiger,.

die Berliner Börsen-⸗Zeitung,

die Magdeburgische Zeitung und

das Wanzlebener Kreisblatt.

statt des Letzteren aber, soweit die Veröffentlichun⸗

gen die Kreise Wolmirstedt und Aschersleben be⸗

treffen, durch die Anzeiger für diese Kreise.

Wanzleben, den 5. Dejember 1884.

Königliches Amtsgericht. I.

Jahre 1855 durch den Dentschen Reichs- und Töniglich Preußischen Staats ⸗Anzeiger, die Weserzeitung und die Syker Zeitung veröffentlicht werden sollen. Syke, den 4 Dezember 1884. Königliches Amtsgericht.

von Lütcken.

sõß 250] Githorm. Die Eintragungen in das Handels- register und das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1885 durch I) den Dentschen Reichs Anzeiger und König- lich Preußischen Staatseslnzeiger in Berlin, 2) den Hannoverschen Courier, 3) die hier erscheinende Allerzeitung, veröffentlicht werden. Gifhorn, den 2. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht II. Niehaus.

Schwetn. Sefanntmachung. 55716 Die das Handels und Genossenschaftsregister be⸗ treffenden Bekanntmachungen des unterzeichneten Ge⸗ richts werden für das Gejchäftejahr 1885 durch den Neichs⸗Anzeiger, den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung in Marien werder und das biesige Kreieblatt erlassen werden. Herr Amtsrichter Magunna wird die auf das Han delsregister sich beziehenden Geschäfte unter Mit⸗ wirkung des Herrn Sekretärs Nax, die auf das Genossenschaftstegister sich beziebenden Geschäfte unter Mitwirkung des Herrn Gerichts ⸗Assistenten Dolecki bearbeiten. Schwetz, den 29. November 1884.

Königliches Amtsgericht.

Seelovv. Bekanntmachung. lõõd 2] Im Laufe des Geschäftsjahres 18385 werden die Eintragungen in unser Handelt⸗,. Genossenschafts⸗ und Musterregister durch das Central-⸗Handels⸗ register (Beilage zum Reichs- und Staats- Anzeiger) und die Berliner Börsenzeitung ver öffentlicht werden.

Seelow, den 3. Dezember 1884.

Königliches Amtegericht.

rung zu Wiesbaden und das Höchster Wochenblatt r erfolaen.

Höchst a. M., den 5. Dezember 1884.

Königliches Amtsgericht. I.

Homeismar. Bekanntmachung. 56027 Zur Veröffentlichung der aus den Handels. und Genossenschaftsregistern zu bewirkenden Bekannt⸗ machungen werden für den Bezirk des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts für das Jahr 1885: 1) der Deutsche Reichs! und Preußische Staats Anzeiger, 2) das Kasseler Tageblatt bestimmt. Hofgeismar, den 2. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Rieß. Homburg. Bekanntmachung. 56361] Mit Bezug auf Art. 14 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß für das Jahr 1885 die in Art. 13 dieses Gesetzbuches vorgeschriebenen Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs- und König—= lich Preußischen Staats Anzeiger, im Amteblatt der Königlichen Regierung in Wiesbaden, im Frank- furter Journal, in der Frankfurter Zeitung und in der Kreis Zeitung dahier erfolgen. Hom burg, 10. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Hoyerswerda. Bekanntmachung. [55709 Die Eintragungen in das Genossenschafts. und Handelsregister werden im Jahre 1885 durch I) den Deutschen Reichs und Königlich Preu ßischen Staats Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) das Hoyerswerda'er Wochenblatt, von uns bekannt gemacht werden. Hoyerswerda, den 1. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht.

2) durch den Hannoverschen Courier, 5 andels⸗ und Genossenschafts- 3) durch die Vegesacker Wochenschrift ordem. Die Eintragungen in das pin ung 11 geen , ga 241 e en, veröffentlicht werden. Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichtz el lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, Lesum, 11. Dezember 1884. werden im Jahre 1885 durch: Kön gun Berliner Börsenzeitung und durch Königliches Amtsgericht. I) den Deutschen Reichs und sFöniglich rich ge ha del an esche Kreisblatt. ͤ Adicke s. ö 4 Eten, Tmnsiger. 53 Betteff des Zeichen! und Musterregisters 3 ö 3 s n g, mr ** * l . veröffentlicht werden. ; uiii eren 6 r Norden, den 5. Dezember 1884. gj * den 6. Dezember 1884. den im Jahre 1885 veröffentlicht werden durch Königliches Amtsgericht. jathen Fönigliches Amtsgericht. J. I) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Klinkenborg. von Hamm. Preußischen Staats ˖ Anzeiger, 2) den Hannoverschen Courier. or dhausen. Bekanntmachung. lo In Liebenburg, den 8. Dezember 1884. Die auf die Führung des Handels Genossen⸗ zeinh Jahre 1885 in das Handel- und Ge— Königliches Amtsgericht. schafts, Zeichen und Musterregisters für den Land. Dir u ge giiffer des Amtsgerichts Nein hausen J. V. : v. Hantel mann. und Stadtkreis Nordhausen, mithin auch für die fan b ir Glutragungen werden veröffentlicht wer⸗ . Bezirke der Amtsgerichte Bleicherode und Ellrich langender sich beziehenden Geschäfte werden für das Geschãftg⸗ n dur Deutschen Reichs und Königlich jahr 1883 durch, den Amtegerichts Rath Silkrort r ussischen Staais. Anzeiger, und den Amtsgerichte⸗Sekretär Rößling bearbeitet 4 offentlichen Anzeiger zum Amtsblatt von Die Veröffentlichung der Eintragungen erfolgt: Y zen 2. I) bezüglich unserer Handelsregister: n gannoverschen Courier, in dem Deutschen Reichs. und Preufischen den ettinger Zeitung, Staats⸗Anzeiger, die . er freie Presse in der Berliner Börsenzeitung ie Go . 3. Besember 1881. in der Nordhäuser Zeitung ; srinhausen. liches Amtsgericht. II. in dem Nordhäuser Fourier, h 39 ünchm ever. 2) bezüglich unserer Zeichen- und Musterregister: 5 nur in dem Deutschen Reichs und Preußi— schen Staats Anzeiger, 3) bezüglich unserer Genossenschaftsregister dagegen: in dem öffentlichen Anzeiger um Amtsblatt? der Königl. Regierung zu Erfurt, in der Nordhäuser Zeitung und in dem Nerdhäuser Courier. Nordhausen, den 5. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. IJ. Abtheilung.

55649] Thberstein. Die im Jahre 1885 k Eintragungen in das Handelsregister des Amts⸗ b ü gerichts Qberstein werden im Amtsblatte des Fursten. sossenschafts. und Musterregister wird für das thums Birkenfeld und im Deutschen Reichs, und ga gh i, 1 Königlich Preuischen Staats. Anzeiger ver— nt ven Deutschen Reichs und Königlich öffentlicht werden. Preußischen Staats Anzeiger in zeig Oberstein, den 1. Dezember 1884, Berlin, Sommerfelder Wochenblatt, und die Emtragungen Großherzogliches Amtsgericht. den Rheinischen Kurier zu Wiesbaden, in das Zeichen! und Masterregister durg; den die Kölnische Zeitung und Deutschen Reichs und Königlich Preußischen den Runkeler Anzeiger Staats · Anzeiger bekannt, gemacht werden. Die niclgen . 1 ian die . ä, 1 ühuntel, den 1. Dezember 1884. beziehenden Geschäfte erfolgt d den Amts⸗ ; n re g il mts J richt. JI. Abtheilung. gerichtsrath Muth und den Gerichtsschreiber, 1) im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, .

Sekretär Tschepke. ) in der Schlesischen Zeitung, Ryhnikk. Bekanntmachung. 5551]! Sommerfeld, den 6. Dezember 158. ) in der Breslauer Zeitung und In Geschästsiahre 1885 werden die auf Führung Königliches Amtsgericht. 4) in der Oels'er Zeitung, „Lokomotive an der ä dmndels⸗ und Genossenschafts“, sowie des Zeichen⸗

und

Liebenbnurz. Bekanntmachung. 55787 Die Eintragungen in das Handels. und Genossen⸗ schaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts wer⸗

Tors an. Bekanntmachung. 55883] Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die durch das unterzeichnete Gericht, welches für die Bezirke der Königlichen Amtsgerichte zu Torgau, Dommitzsch, Prettin und Belgern mit der Führung der Handels, Genossenschafts ˖ und Musterregister beauftragt ist, anzuordnenden Veröffentlichungen der in diese Re⸗ gister erfolgten Eintragungen im Jahre 1885, so— weit das Handelsregister mit Ausschluß des einen Theil desselben bildenden Zeichenregisters und des Genossenschaftsregisters in Betracht kommen, durch; a. den Deutschen Reichs Anzeiger und Kö⸗

niglich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. das Torgauer Kreisblatt, e. das Leipziger Tageblatt, d. die Magdeburgische Zeitung,. soweit das Zeichen und Musterregister in Betracht kommen, lediglich durch das zu a. gedachte Blatt bewirkt werden sollen. . Torgau, den 2. Dezember 1884.

Königliches Amtsgericht.

Warim. Die Eintragungen in die beim unter⸗ zeichneten Amtsgericht geführten Handels- und Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1885 durch das Central Handelsregister für das Deutsche Reich und die Mecklenburgischen Anzeigen veröffentlicht werden. 55369

S625]

1 562 Die Veröffentlichung der Cintra nausen. Dekanntmachuyng, 6e!

Gr. Salre. gungen:

a. in das Handels und Genossenschaftsregister des hiesigen Gerichtsbezirks wird im Jabre 1885 durch, den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Magdeburgische Zeitung,

b. in das Zeichen. und Musterregister durch den Dentschen Reichs ˖ Anzeiger

erfolgen.

Gr. Salze, den 1. Dezember 1884.

Königliches Amtsgericht.

2 22 r

282 K 2

55788 Limburg a. Lahn. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen in dem Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister werden pro 1885 von hiesigem Amts⸗ gerichte in dem Deutschen Reichs Anzeiger, dem Regierungs⸗Amtsblatte zu Wiesbaden, dem Rheini⸗ schen Kurier daselbst und in dem Limburger Anzeiger erfolgen. Limburg a. Lahn, den 6. Dezember 1884.

Königliches Amtsgericht.

sõ5d56] Wasunzem. Die Veröffentlichung der Ein⸗ träge in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des unterfertigten Gerichts erfolgt im Jahre 1885 durch das Regierungsblatt in Meiningen, die Dorf⸗ zeitung in Hildburghausen und den Reichs Anzeiger in Berlin. Wasungen, den 9. Dezember 1884. Herzogl. Amtsgericht, Abtheilung J. Oskar Müller. Wehlan. Bekanntmachung. ho? 18 Die Führung dez Handels, Genossenschafts und Musterregisters erfolgt vom 1. Januar 1885 ab durch unterzeichnetes Gericht nur für den hiesigen Gerichtsbezirk. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen er⸗— folgt für das Jahr 1885 durch den Deutschen Relchs⸗ und Preußischen Staats Anzeiger und bei Eintragungen in das Handels- und Genossen⸗ schafts register außerdem noch durch die Königsberger Hartungsche Zeitung. dane fl. den 2. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht.

5bꝛ64] Selters. Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts erfolgt für das Jahr 1885 durch den Dentschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, durch das Amts- blatt der Königl. Regierung in Wiesbaden und den Rheinischen Kurier daselbst. Selters, den 6. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. Schaefer.

Grottkan. Bekanntmachung. hdd 5] Die Eintragungen in die von dem unterzeichneten Amtsgerichte geführten Handels Genossenschafts⸗ und Musterregister werden für das Kalenderjahr 1885 durch: I) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) die Schlesische Zeitung, 4) die Breslauer Zeitung bekannt gemacht werden. Grottkau, den 2. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht.

oõb262] sburg i. E. Die Eintragungen in . Genossenschafts⸗ und Musterregister n im Jahre 1885 durch den Dentschen . und Königlich Preußischen Staats- eher das Regierungsamtsblatt zu Coeslin, die e ms zu Stettin und Berliner Börsen⸗ den von uns bekannt gemacht werden un melsburg i. P., den 2. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht.

Marienwerder. Bekanntmachung. [55710] Im Laufe des Jahres 1885 werden die Eintragun— gen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschafts— register durch den Preuß. Staats-Anzeiger und durch die Danziger Zeitung bekannt gemacht und die auf die Führung der vorbezeichneten Register bezüg⸗ lichen Geschäfte von dem Amtsgerichts Rath Hein— richs unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers, Se— kretärs Krueger, bearbeitet werden.

Marienwerder, den 2. Dezember 1884.

Königliches Amtsgericht. JI.

55576 Tostedt. Die Eintragungen in das hiesige Han dels. und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1885 durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger, den Hannoverschen Courier, den Hamburgischen Correspondenten, das Stader Tageblatt und das Buxtehuder Wochenblatt erfolgen. . Tostedt, den 4. Dezember 1884. Königliches Amisgericht. Nöldeke.

Sommer teld. Betkauntmachung. 155714! In dem mit dem 1. Januar 1885 beginnenden Geschäftsjahre werden bei dem unterzeichneten Ge richte die Eintragungen in das Handels“ und Genossenschaftsregister durch den öffentlichen Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen Regierung zu Frank— furt a. O., durch, deu Dentschen Reichs- und stönigli Preußischen Staats⸗Anzeiger und das

mm 55574 kel. Bekanntmachung. lõdõ 4 19. Veroffentlichung der Einträge in das Handels⸗

Guhram. Bekanntmachung. 55h66) Die Bekanntmachungen des hiefigen Gerichts über Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register werden im nächstfolgenden Jahre erfolgen: im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger,

in der Berliner Börsenzeitung,

in der Schlesischen Zeitung und

in dem Guhrauer Kreisblatt.

Guhrau, den? Dezember 1884.

Königliches Amtsgericht.

t 56961171 Meiningen. Zur Nachricht. 55949 . e,, ,,, 3 Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß für die I n n,, öffentlichen Bekanntmachungen der Eintragungen in Handels. u. Genossenschaftsregister des unterzeichneten i Amtegerichtz erfglgen während des ahr ss in bes , . Hirne, auch fur 1885 der , furter . a n men e, hier und die Dorfzeitung in Hildburghausen benutzt . werden.

ain n drt dn rn er, 1 Meiningen, 8. Dezember 1886.

e, , . 5 Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung J. Steubing. , .

Trachenberg. Bekanntmachung. 55368] Die auf die Führung des Handels-, Genossen⸗ schafte⸗, Zeichen- und Musterregisters sich beziehen den, in den Geschäftskreis des unterzeichneten Ge⸗

richts gehörigen Eintragungen werden für das Ge— os 91)

Wennigsen. Die Bekanntmachungen aus dem

hiesigen Handels- und Genossenschaftsregister werden

während des künftigen Jahres durch ö

I) den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) die Berliner Börsenzeitung zu Berlin,

3) die Hannoversche Post zu Hannover

Oels. Bekanntmachung. õõh 70] Die Bekanntmachungen des hiesigen Gerichts üben Eintragungen in das Handels. und Genossenschafts⸗

HNabelschwerdt. Bekanntmachung. 55708] register sollen im künftigen Jahre erfolgen:

Die Führung des Handels-, Genossenschafts⸗ Zeichen˖ und Musterregisters für die Bezirke der Königlichen Amtsgerichte Habelschwerdt, Landeck und Mittelwalde geschieht durch das erstere und die Ein⸗ tragungen für das Jahr 1885 erfolgen:

oh 947 Isenhagsen. Die Eintragungen in das hiesige Oandelsregister und Genossenschaftsregister für bas Jahr 1885 werden durch

1) den Deutschen Reichs⸗ und Föniglich

oo S9] Mühlhausen i. Th. Dir Eintragungen in unser Handelsregister werden im Jahre 1885

durch den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Oder). Soldin. Bekanntmachung. 557153

in Betreff des Handels, und Genossenschafts—

registers durch das dem Dentschen Reichs⸗

beigegebene Handeisregister, die Schlesische Zeitung, die Breslauer Zeitung und die Berliner Börsen⸗Zeitung, in Betreff des Zeichen- und Mufterregisters aber nur durch das vorgedachte Handelsregister des Dentschen Reichs! und Königlich Breußischen Staats Anzeigers. Habelschwerdt, den 2. Dezember 1854. Königliches Amtsgericht. Hax em. Bekanntmachung. 56252

Für das Jahr 1885 werden bei dem unterzeich— neten Gerichte die Eintragungen

a. in das Handels- und Genossenschaftsregister:

I) durch den Dentschen Reichs- und Pren⸗ ßischen Staats ⸗Anzeiger, 2) durch die Berliner Börsen-Zeitung, 3) durch die Kölner Zeitung, 4) durch die Hagener Zeitung, 5) durch die Westfälische Post;

b. in das Zeichen⸗ und Musterregister durch den Dentschen Reichs⸗ und Preußischen Staats Anzeiger veröffentlicht werden.

Hagen, den 5. Dezember 1884.

Königliches Amtsgericht. Halle i. w. Bekanntmachung. 5hh67]

Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Landels⸗ und Genossenschaftsregister wird für das Jahr 1885 durch

den Deutschen Reichs- und Königlich Pren—⸗

Fischen Staats · Anzeiger und

die Berliner Börsen Zeitung bewirkt werden.

Halle i. W., den 3. Dezember 1884.

Königliches Amtsgericht. Haspe. Bekanntmachung. Iõ5hß6 8] . Einragungen in das Handelsregister beim König lichen Amtsgerichte werden im Jahre 1885 durch folgende Blaͤtter bekannt gemacht: 1 Reichs- und Preuß. Staats Anzeiger, 2) Oeffentlichen Anzeiger des Regierungs. Amts⸗ blatts zu Arnsberg, 3) Hagener Zeitung, 4) Westfälische Post, 5) Hasper Zeitung, 6) Berliner Börsenzeitung, welches hiermit in Gemäßheit des Art. 14 des d. Handelsgesetzbuchs zur 6ffentlichen Kenntniß ge⸗ bracht wird. Haspe, 2. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. Bracht.

55946 Hilders. Die Eintragungen in das . Genossenschafts · und das Musterregister werden im Jahre 1885 durch den Deutschen Neichs⸗ Anzeiger . die Hessische Morgenzeitung bekannt gemacht werden.

Hilders, den 4. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. Dr. Brandt.

Häüchst a. M. Bekanntmachung. õhbh0]

Die vorgeschriebenen Veröffentlichungen aus dem hiesigen Handels. und Genossenschaftsregister werden auch im Jahre 1886 durch den Deutschen Reichs Anzeiger, das Frankfurter Journal, den Rheini⸗

und Königlich Preußischen Staats lnzeiger

Lesnum.

Genossenfchaftsregister werden im Jahre 1855

Preußischen Staats -ÄAnzeiger zu Berlin, 2) den Hannoverschen Courier zu Hannover, 3) die Kreiszeitung zu Uelzen veröffentlicht werden. Iseuhagen, den 9. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. Töpel.

Jüterbog. Bekanntmachung. Handels⸗, Genossenschafts-, Zeichen, Muster⸗ und Modellregister, welche im Laufe des Jahres 1865 beim hiesigen Amtsgericht vorkommen, erfolgt durch den Deutschen Reichs- und Preußischen Staats Anzeiger, für das Handels- und Genossenschafts⸗ register auch noch durch die Berliner Börsenzeitung zu Berlin.

Jüterbog, den 19. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. . 5b 254 HKöni gstein. Die in Art. 13 des Handelsgesetz⸗ buchs vorgeschriebenen Bekanntmachungen werden für bas Jahr 1885 im Deutschen Reichs- und Preu⸗ ßischen Staats⸗Anzeiger, im Regierungs⸗Amts⸗ blatt und im Rheinischen Kurier erfolgen. Königstein, den 8. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. J.

5b 255 Lanemburg a. d. E. Befanntmachung. Die Eintragungen in das hiesige Handels und Genossenschaftsregister werden im Fahre 1885 durch den „Dentschen Reichs⸗Anzeiger“, die „Ham burger Nachrichten: und das „Kreisblatt für den Kreis Herzogthum Lauenburg“ veröffentlicht werden. Lauenburg a. d. E., 9. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. Roth.

Lehe.

1e. Bekanntmachung. Die Eintragungen in das hiesige Handels und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1885 durch

ob266]

1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger Central⸗ handelsregister

2 die Provinzial ⸗Zeitung,

3) der Rordsee⸗Zestung bekannt gemacht werden.

Lehe, den 3. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. J.

Lenxen. Bekanntmachung. 50d 8] Die im Laufe des Jahres 1885 von dem unter— zeichneten Amtsgerichte zur Veröffentlichung gelan⸗ genden Bekanntmachungen über die Eintragungen in die Handels,, Genossenschafts⸗ und Musterregister werden durch folgende Blätter publizirt werden: 1) durch den Deutschen Reichs ˖ Anzeiger, 2) durch das Regierungs⸗ Amtsblatt zu Potsdam, 3) durch die Berliner Bör sen⸗Zeitung, 4) durch das Kreisblatt für die Westprignitz, 5) durch die Zeitung für die West und Ostprignitz zu Lenzen. Lenzen, den 1. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

mm. (hb 257] Die Eintragungen

in das hiesige Handels und I) durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗

schen Kurier, das Amtsblatt der Königlichen Regie⸗

56253 Die Veröffentlichung der Einkragungen in das

Zeichen⸗ Serlral · Haudelsregister für das Dentsche

Preußischen Staats Anzeiger, den Mühlhäuser Anzeiger und die Berliner Bör fen-Zeitung bekannt gemacht werden. Diejenigen in unser Genossenschaftstregister durch die beiden ersten Blätter und die Eintragung in das Zeichen- und Musterregister lediglich durch den Reichs⸗ Anzeiger. Die auf Führung dieser, den Amtsgerichtsbezirk Treffurt mit umfassenden Register bezüglichen Ge—= schäfte werden von dem Amtsgerichtsrath Köhler unter Mitwirkung des Amtsgerichtssekretärs Gref⸗ rath bearbeitet werden.

Mühlhausen i. Th., den 1. Dezember 1884.

Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung JV.

Münder. Bekanntmachung. 56028

Für das Jahr 1885 werden die hiesigen Bekannt—

machungen aus dem Handel s⸗ und Genossen⸗

schafts⸗Register erfolgen im:

I) Reichs⸗Anzeiger,

2) Hannoverschen Courier,

3) Neue Deisterzeitung,

4) Kreisblatt für Kreis Wennigsen,

5) Kreisblatt für Kreis Hameln.

Münder, den 6. Dezember 1884.

Königliches Amtsgericht, Gericke.

Wamslamnm. Bekanntmachung. õb258] Es sollen im Laufe des Jahres 1885 die Ein tragungen

a. in das Handels- und Genossenschaftsregister: in dem Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, der Schle— sischen Zeitung und der Breslauer Zeitung, b. in das Zeichen- und Musterregister: in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht wer—⸗ den. Die bezüglichen Geschäfte bearbeitet der Amts— richter Ziolecki unter Mitwirkung des Sekretärs Philipp.

Namslau, den 2. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht IV.

Vaugar d. Bekanntmachung. 55h69]

Im Jahre 1885 werden die Eintragungen in

unser Handels und Genossenschaftsregister durch:

I) den Dentschen Reichs- und Königlich Preußtschen Staats. Anzeiger,

2) das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin,

3) den Berliner Börsen⸗Courier,

4) das Naugarder Kreisblatt

bekannt gemacht werden.

Nanugard, den 27. November 1884.

Königliches Amtsgericht.

55790 Veunhaldensleben. a nnn, ̃ Die zur Eintragung in das Handels,. Genossen⸗ schafts⸗, Zeichen und Musterregister bestimmten An— meldungen werden im Jahre 1885 jeden Mitt woch Vormittag an Gerichtsstelle entgegengenommen. Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Vandels⸗ und Genossenschaftsregifter wird durch den Deutschen Reichs- und Königlichen Preuß. Staats⸗-Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, dle Magdeburgische Zeitung, das zu Neuhaldensleben er⸗= scheinende Wochenblatt und den daselbst erscheinenden Stgdt und Landboten erfolgen.

Die Veröffentlichung der Eintragungen in das und Musterregister erfolgt durch das

eich. Nenhaldensleben, den 1. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht.

lich Prensischen Staats ⸗Anzeiger,

Oels, den 5. Dezember 1881. Königliches Amtsgericht. Oppeln. Bekanntmachung. Für das Jahr 1885 werden die auf die Führung sämmtlicher Handelsregister sich beziehenden Ge schäfte durch den Amtsgerichtsrath Schneider unter Mitwirkung des Ersten Gerichtsschreibers, Sekretär Spribille bearbeitet werden. Oppeln, den 6. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht.

ob? 12]

Peine. Bekanntmachung. (õbꝛ 60]

Die Eintragungen in das Handels und Genossen—

schaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden

im Jahre 1885 durch

I) den Deutschen Reichs- und Königlich Preusischen Staats Anzeiger,

2) den Hannoverschen Courier,

3) die Hildesheimer Allgemeine Zeitung und

Anzeigen,

4) die Peiner Zeitung

veröffentlicht werden.

Peine, den 11. Dezember 1884.

Königliches Amtsgericht J. chu st e r.

(hõb l] FElam. Die Eintragungen in die hiesigen Handels- und. Genossenschaftsregister werden in dem Jahre 1885 wie bisher durch das Central⸗Handels⸗ register für das Deutsche Reich, die Mecklen= burgischen Anzeigen, die Plauer Zeitung, sowie den Umständen nach auch durch den jezt in Ludwigslust redigirten Amtsanzeiger und den Hamburgischen Correspondenten bekannt gemacht werden.

Plau, den 8. Dezember 1884. Großherzogliches Amtsgericht.

Prenzlau. Bekanntmachung. hh 2]

Die Eintragungen in das Handels⸗, Genossen⸗

schafts⸗ und Musterregister für die Bezirke der

Amtsgerichte Prenzlau, Strasburg U. M. und

Brüssow werden im Jahre 1885 bekannt gemacht

werden wie bisher

im Denutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger,

in der Berliner Börsen Zeitung,

im Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam,

in dem zu Prenzlau erscheinenden Uckermärkischen Courier,

in der ebenda erscheinenden Prenzlauer Zeitung.

Prenzlau, den 8. Dezember 1884.

Königliches Amtsgericht.

Er, Stargard. Bekanntmachung. I55d50] Für das Jahr 1885 werden die Eintragungen in unser Handelzregister durch den, Deutschen Reichs- und ,,. Preußischen Staats Anzeiger“, durch die Danziger Zeitung, das hiesige Kreisblatt und die Neue Westpreußische Zeitung in Pr. Star—⸗ gard bekannt gemacht und die auf die Handels register bezüglichen Geschäfte durch den Herrn Ge⸗ richtsassessor von Bulinski unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers Herrn Gerichtssekretärs Gregor— kiewiez bearbeitet werden.

Pr. Stargard, den 4. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. IIIa.

FHathenorw. Bekanntmachung. 6.

Die, auf die Führung, des Handels. resp. Ge⸗ nossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte wer⸗ den für das Jahr i885 von dem Unterzeichneten

und dem Gerichts Sekretär Busch bearbeitet werden und werden die bezüglichen Eintragungen:

Musterregisters sich beziehenden Geschäfte für 69. . y, ,. Rybnik, Loslau und Cihan S / S. durch den Amtsrichter Kruhl unter sinnirkung des Vorstehers der Gerichtsschreiberei kitheilung J7., Beide zu Rybnik, bearbeitet und die hesglichen Bekanntmachungen durch:

h den Deutschen Reichs Anzeiger,

Y die Berliner Börsen⸗Zeitung,

3 die Schlesische Zeitung zu Breslau, periffentlicht werden.

. den 6. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. J. Kruhl. galtungen. Die Veröffentlichung der Einträge n das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des utetseichneten Gerichts geschieht im Jahre 1885 uh das Regierungsblatt zu Meiningen, die Dorf⸗ sctung zu Hildburghausen und den Reichs⸗Anzeiger n GSerlin. 55360] Salzungen, den 1. Dezember 1884. Herzogl. Amtsgericht, Abth. III. Pötting, i. V 56263 aliuflen. Die im hiesigen Gerichtsbenrke im Inte 1385 vorkommenden Veränderungen im Han. nlbtegister werden durch das Lippische Amtsblatt nd das Central⸗Handelsregister für das dentsche Reich bekannt gemacht werden. Ealzuflen, den 11. Dezember 1884. Fürstlich Lippisches Amtsgericht J. Ludolph.

damter. Bekanntmachung. 5367] Im Laufe des Jahres 1885 werden die Ein—⸗ nungen in unser Handels- und Genossenschafts⸗ alter durch den Deutschen Reichs und Fönig lch Preußischen Staats ⸗Anzeiger, die Berliner härsenzeitung und das Posener Tageblatt bekannt hemacht werden. Eamter, den 1. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. ᷣõs66] Sehen k lens s eld. Bekanntmachung. Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und denossenschaftzregister sollen im Jahre 1886 durch n Deutschen Reichs- und Königlich Pren— sischen Staats⸗Anzeiger, sowie durch die Hes⸗ sicht Morgenzeitung bekannt gemacht werden. ẽEchenklengs feld, den 4. Bezember 1884. Königliches Amtsgericht. Orthelius.

5h 363 Schwaan. Die Einträge zum hiesigen Handels- nd Genossenschaftsregister im Jahre 18855 wer⸗ en durch die. Mecklenburgischen Änzeigen, Meck= burger Tagesblatt, diejenigen zum Handelsregister mnsetdem durch das Central-Handelsregister für iu Dentsche Reich bekannt gemacht werden. ẽchwaan, den 4. Dejember 1884.

Großherzogliches Amtsgericht.

65? 16 öchwerin ij. M. Es wird zur öffentlichen amniß gebracht, daß für das Geschäftsiahr j8s6. ie deren Amtsrichter zur Nedden und Amts ibis Sekret ir Wolff hierselbst mit der Führung handels Genosfenschafts, Marken. und Muster⸗ i ker beauftragt sind, und daß die Bekanntmachung n dn diese Register erfolgten Eintragungen in z Necklenburgischen Anzeiger, in dem „Reichs nhzeiger“ und in der Mecklenburgischen Zeitung nden wird.

ẽchwer in j. M., den 8. Dezember 1884.

Die Eintragungen in die vom Amtsgericht zu Solzin für seinen Bezirk und für die Bezirke der Königlichen Amtsgerichte zu Berlinchen und Lippehne zu führenden Handels.“, Genossenschafts⸗ und Muster⸗ register werden für das Geschäftsjahr 1885 durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preußi⸗ schen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und das amtliche Soldiner Kreisblatt bekannt gemacht werden. Srl bin den 8. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht.

Springe. Bekanntmachung. õhbh 75] Die Eintragungen in das hiesige Handels und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1886 im Deutschen Reichs« und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, im Hannoverschen Courier und in der Neuen Deisterzeitung veröffentlicht werden. Springe, den 4. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. Blumenbach. Stolp. Bekanntmachung. Ib5365] 3g Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Muster⸗ register betreffenden Geschäfte für unsern Bezirk werden in dem Jahre 1885 von dem unterzeichneten Amtsrichter unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers Berwaldt bearbeitet. . Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen werden durch: (. 9 den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preusischen Staats Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Coeslin, . . . die Zeitung für Hinterpommern (Stolper Wochenblatt), 5) die Stolper Post erfolgen. ach, den 4. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. V. Dunst. Stolzenau. Bekanntmachung. bbꝛ6hl Die Eintragung in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts wer⸗ den im Jahre 1885 durch ö. 1) den Deutschen Reichs und gäniglich Preußischen Staats ⸗Anzeiger in Berlin, 2) den Hannoverschen Courier, 3) das Stolzenauer Wochenblatt, 4) das . Wochenblatt veröffentlicht werden. I n 8. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. I, Bracht.

) 5h d52] Sulingen. Die im Laufe des Jahres 1885 vor- kommenden , in . hiesige Handels⸗ d Genossenschaftsregister werden us, a n , n. Reichs und Königlich Preu⸗ sßischen Staats ˖ Anzeiger, 2) in der Berliner Börsenzeitung, 3) im Hannoverschen Courier, 4) in den ,, Nachrichten veröffentlicht werden. ö , . den 6. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. Niemeyer.

sõõ36 1] Syke. Auf Grund des Artikels 14 des Deutschen Handelsgesetzbuchs wird hiermit bekannt gemacht, daß die Eintragungen in das Handels⸗ und Ge⸗

Treptow 2. Rega. e . nung werden vom 1. Januar 1885 ab die Handels, Genossenschafts⸗ und Musterregister für den dies seitigen Amtsbezirk, deren Führung bisher bei dem Königlichen Amtsgerichte rg erfolgt ist, von dem unterzeichneten Amtsgerichte ge⸗ führt werden.

Laufe des Jahres 1885 werden durch

56266 Zufolge höherer Anord⸗

zu Greifenberg i. Pom.

Eintragungen in die vorbezeichneten Register im

1) den Reichs ˖ Anzeiger,

2) das Stettiner Amtsblatt,

3) das Greifenberger Kreisblatt,

4 die 6 Zeitung,

bekannt gemacht.

I a. Rega, den 6. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht.

Schroeder.

Uelzen. Bekanntmachung. 155717

Die Eintragungen in das hiesige Handels und

Genossenschaftsregister werden im Jahre 1885 in

dem Teutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats ⸗Anzeiger,

dem Hannoverschen Courier und

der Uelzener ö

veröffentlicht werden.

Krenn. 8. Dezember 1384. Königliches Amtsgericht J.

v. d. Beck.

Usingen. Bekanntmachung. lõhdõd] Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Handels und in das Genossenschaftsregister des hie⸗ sigen Amtsgerichts erfolgt während des Jahres 1885 im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, im öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Wiesbaden, im Rheinischen Kurier daselbst und im Usinger Anzeiger. Usingen, den 6. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

56029) Uslar. Die Eintragungen in das hiesige Handels- und Genossenschaftsregister werden im Laufe des ahres 1885: ; ‚. 3 im Deutschen Reichs und Königlich Preu⸗ ßischen Staats ˖ Anzeiger, 2) im Hannoverschen Courier veröffentlicht werden. Uslar, 8. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. II. Backs.

Waldenburg. Bekanntmachung. I55964] In dem Geschaͤftsjahre 1885 werden die auf die Führung des Handels, Genossenschafts., Zeichen und Musterregisters bezüglichen Geschäfte für die Bezirke der Amtsgerichte Waldenburg, Gottesberg, Friedland und Nieder⸗Wüstegiersdorf von dem Amtsrichter Deutsch unter Mitwirkung des Gerichte⸗ schreibers, Kanzleidirektors Tiffe, bearbeitet und die Eintragungen in das Handels, und Genossenschafts⸗ register: . 5 im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) in der Berliner Börsen⸗Zeitung, 3) in der Schlesischen Zeitung, 4) in der Breslauer Zeitung, 5) im Waldenburger Wochenblatt veröffentlicht werden. . Waldenburg, den 2. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht.

Wanzleben. Bekanntmachung. õbꝛ 0]

557931 ragungen in das andelsregister ꝛc. wird Seitens des hiesigen Amts⸗ . an, Jahr 1885 im Soester Kreisblatte, im öffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗Amtsblatts, im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und in dem Central / Volksblatte für den Regierungs⸗ Bezirk Arnsberg erfolgen. . Werl, 3. Dezember 1884. ; Königliches Amtsgericht. sõo5dh5] Wetter. Zur Veröffentlichung der Einträge in dem Handelsregister, dem Genossenschaftsregister und dem Musterregister des unterzeichneten Amtsgerichts während des Jahres 1885 werden der Deutsche Reichs⸗ und Königlich Preußische Staats- Au⸗ zeiger, sowie die in Marburg erscheinende Ober- hessische Zeitung bestimmt. Wetter, 8. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht.

55794 Wetzlar. Die Eintragungen in unserem Handelt register werden im Jahre 15885 in dem Reichs- und Staats ⸗Anzeiger, der Kölnischen Zeitung und dem Wetzlacer Anzeiger erfolgen. Wetzlar, den 5. Dezember 1881.

Königliches Amtsgericht.

Jlöbbꝛ267] Wirsitz. Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Handels, Genossenschafts⸗ und Musterregister des unterzeichneten Amtsgerichts wird im Laufe des Jahres 1885 in folgenden Blättern erfolgen:

a. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger.

b. in der e, . .

c. im Posener Tageblatt,

d. in der Ostdeutschen Presse,

e. im Wirftzer Kreisblatt, Wirsitz, den 6. Dezember 1884.

Königliches Amtsgericht. Wittmund. Die Eintragungen in das hiesige Handels und Genossenschaftsregister im Jahre 1885 werden durch .

den Deutschen Reichs und Königlich Prenß. Staats Anzeiger bo 792 den Hannoverschen Courier und das Amtsblatt für Ostfriesland veröffentlicht werden. . J,. den 1. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. J. v. Martens. 3 oldegki. Die Bekauntmachung der Eintra⸗ . * das Handels und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts wird während des Ge⸗ schäftsjahres 1885 durch die Mecklenburg- Strelitzischen Anzeigen und das Central⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erfolgen. Waldegk, den 5. Dejember 1884. Großherzogliches Amtsgericht. A. Willert.

(1560301 ziegenhain. Die durch das Handelsgesetzbuch vor⸗ geschriebenen Bekanntmachungen werden im Jahre sss: I) Durch den Deutschen Reichs. und Kö— niglich Prenß. Staats Anzeiger, ?) durch die Hessische Morgenzeitung veröffentlicht werden.

Ziegenhain, am 6. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht.

Die öffentlichen Bekanntmachungen bezüglich der

Großherzogliches Amtsgericht.

noffenschafttreglster des hiesigen Amtsgerichts im

Eintragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und

Winkler.