1884 / 296 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Dec 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilage zum Dentschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

r 296. Berlin, Dezember kw.

. 3 7 . imtlich festgestellte Course. S l. llc. . Ir. Fc

2. Bayerische Präm-Anl. . 4 166. Umm echnunss- Sätze, Braunschw. 20MThl-Loose pr. Stück 1ëœDellar = 4.25 Mark. 1090 Frances S0 Mark. 1 Gulden

e = n, n,, g mmm mn, wn, , nn, Cöln- Mind. Er. -Antheil 34 14. u. 1/10. ö n aer farm, , We, Pes szaner gi. Pr. Anl.. . 34 1a. bel 320 Nark. I Livre Sterling 20 Mark. Dtsch. Gr Präm -Pfar J. 1.1. n. 1s7. We ohs el. do. do. IJ. Abtheilung 5 II. u. Is7. Amsterdam . 19 El. 3 E. Hamp. 0 fh. Toose p S6. 3 15. Lübecker Thlr. L. p. St. 37 114. Meininger 7 Fl- Loose . pr. Stück 80563 do. Hp. Prüm Pfdbr. 4 17. . 111.7562 Oldenb. A0 Thlr. L. p. St. 3 172. 148006 9 11. I5ba Raab- Graz (Präm. Anl.) 4 154. u. 10. 95 60b2a n,. Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 2 Altona-Kieser St. Act. 4 171. lab. 242, 00ba Parls . ,, Berg. Märk. w o,. . 80 e Berlin- Hamburger , 1 hierselbst an⸗ 640, . H. Berlin- Stettiner. . ; : 165.3062 zresl. Schweidn.- Ereib. 164 59 ba Magdeb. - Halb. B. St. Er. 30 65 b Münster - Hamm. St. Act. 836 65 6 Niederschl. Märk. 86 95 6 Oberschl. A. C. PE. 10.50 bz o do. ät. B. , ä s.. 08. hb⸗ J,, Warschau 100 8.-R. 8 L210, 85a pon en Hrenmbnr, t. A. K Geld- Sorten und Banknoten. ö. & Prior R.-Oder-L.- Bahn St. -A. 46. St. Prior. Rheinische St. Act. do. B. gar. Thüringer Lit. A. Tilsit- Insterburg, II. do. do. St. Prior. 5 .

Ausländisohe Fonds.

Anzeige und 66 n Frste Gläubigerversammlung den 5. Janna 1885, Bormittags 11 Urtzr. . Prüfungstermin den 6. Februar 1885, Vor— mittags 11 Uhr. Magdeburg, den 12. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Wa.

256646 68 . 7 löste]! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des K 8 schrift Herichtsschreil vl r, e 96 n ,, (Unterschrift.) Registrator, Gerichtsschreiber. beute am 109. Dezember 1884, Vormittags 9 Uhr 56643 55 Min, das Konkursverfahren eröffnet. 3 Der Kaufmann H. Scharffenorth hier ist zum rr. Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind zum 1885 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines ar deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ tande gu

NR I def r r bis 31 5 83 1 5 8 3 7 Anmeldefrist bis zum 20. Januar : Kaufmann Hermann Märtens hie⸗

58922 lösen) Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchhändlers Johann Jungkunst dahier ist durch Schlußrertheilung beendigt und daher auf— gehoben. Bayreuth, 15. Dezember 1884. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. Der Königl. Sekretär: Hofmann.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen s Kaufmanns Julius Adolf Kähler, in Firma: M. Hübner zu Brandenburg a. /H, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 7. Januar 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim— mer Nr. 46, anberaumt. Brandenburg, den 11. Dezember 1884. kPinezakowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

von dem Amte als Verwalter der Masse n und an seiner Stelle der Kaufmann rt t dn Pr. Holland zum Konkursverwalter ernannt word 2 Pr. Holland, den 12. Dezember 1884. ö Königliches Amtegericht.

löses! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermõgen des früheren Kanfmauns Heinrich Gerardi Laar ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den .

30. Dezember 1884, Vormittags 11 Unr vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimme Nr. 7, anberaumt. .

Ruhrort, den 9. Dezember 1884.

Königliches Amtsgericht.

sss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des

am 29. August 1882 zu Geishausen .

Wirthes Peter Ziegler ist zur Prüfung der

nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf

Dienstag, den 6. Jannar 1885

Vormittags 9 Uhr,

vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte

beraumt.

St. Amarin, den 13. Dezember 1884.

ö . (. 8) B. J. Karm,

Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

63e Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über as Vermögen des abwesenden, in Krippen wohnhaft gewesenen. Baumeisters August Hantzsch wird nach er folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Schandau, den 15. Dezember 1884.

Königliches Amtsgericht.

Bätz, Amtrichter. Veröffentlicht: Wey dig, G.⸗S.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das des Schneidermei

Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1885, Glãubigerversammlung 14. Jannar 1885, Vormittags 10 Uhr, Prü⸗ ungstermin 27. Februar 1885, Vormittags 9 Ubzr. z Schöningen, ken 13. Dezember 1884. Herzogliches Amtsgericht. gez. Rabe. Zur Beglaubigung:

Ba sg. Iba 117006 101. 00b2z6 sg 7 002 145.000 145,006

bligationen. 102,80 6

100 g0bz 6 938.252 6 7. 80 50bz 6 S0 00bz6 ö 79 002 1103 80bz 102 6062 T. 99 590bꝛ2 . 105 60 IG ioh 80 6 7. 95 006 io los 10pa 20h, 406 116596 108.202 109.2560 s7. 100, 106 CT.. 99 25b62z6 . 101.506 og, bz 6 100256 100 506 106 6060 102,90 6 1 0. 1062 99, 00 ba 4 702

Oberlaus. Pr. St. Ostpr. Südb. Saalbahn Weimar- Gera, Dux-Bodenb. A.. do. .

Eisenbahn- PrioritãtsAotien

Aachen- Jülicher

Bergisch- Märk. I. Ser. 4 do. do. II. Ser. 41 do. II. Ser. v. St. 40. do. do. do. do. do. do. do.

266 056 z3 gb G Ib. Mhhꝛ 121756

do. do.

D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5

. rückz. 11041

9 rückz. 1004 1/1.

PD. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 ve do. do. 51 / do. do.

Hamb. Hypoth. Pfandbr. do. do. do. 4 do. do. do. 4

H. Henckel 0Oblig. r. 105 4

n

W 1

56644

Stern 100 Gu 100 n

Q

S 1 .

87 00h S5 10b2 138.00 B 183.00 B 252506 116,20 6

2 5 ] den chlaß des verstorbenen stüsters . Heinrich Brandt zu Dambeck ist am 13. Dezem— ber d. J, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Herr Pastor Gevert zu Dambeck. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. nuar k. J einschließlich. Anmeldungsfrist bis zum 7. Januar k. J. ein—⸗ schließlich. =. Gläubigerversammlung: 14. Jauuar k. J., n 1 ga ö den 26. Dezember 1331. Barmtttags 11 uhr. Böck tf. gen etermin: 11. Januar E. und zur Prüfung der angerneldeten Forderungen auf Vormittags fi Üiyr. Zimmer I Shffen gerichi⸗⸗ den 26. Januar 1885, Vormittags 10 Ußr, saals des Ante zeric cke reer, , . vor 3 ne gg Gerichte, Zimmer Nr. 1, Ter- Schwerin . , 1884 min anberaumt. 6, , en. Allen Personen, welche eine zur Konkursmafse a,, gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg⸗ Der N masse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts (L. 8) F. Meyer. Ar 2 h e er, etẽr an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 6, . Meret, nner miefreter. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ö Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. Dezember 1884 Anzeige zu machen. Memel, den 10. Dezember 1884. Wissigkeit, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

56632 3 loss! Konkursverfahren.

UXrß́ das Vermögen des Mühlenbesitzers Friedrich Chrlstian Heinrich Jaacks zur Per- doreler Mühle, adeligen Gutes Perdoel, ist von dem Königlichen Amtsgericht zu Plön am 12. Dezember 1884, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach §. 108 der Konkursordnung vorgeschrie—⸗ benen Anzeigen und zur Anmeldung der Forderungen bis zum 2 März 1885, der Wahltermin auf den Januar 1885, Vormittags 10 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf Dienstag, den 10. März 1885, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte festgesetzt worden. J Amtegericht zu Plön, den 12. Dezem 884.

* es 5a Des 704

1 168. 456 5 167,75 bz S0 656 S0, 35 ba

16.

ps on bis Januar do. .I100 El. 2 1

siss. u. Antw. 100 Er. 8 261 d5ö. 100 Er. SEandin. Plätze 3. . Copenhagen . . Il * ,,, , n gan

J L. Strl.

2 C Ja⸗

Krupp. Obl. rz. 1I0 abg. 5 1. u. 26,20 B Meckl. Hyp. Pfd. I. rz. 125 41 / do. rz. 100 4 Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 do. do. ö Nordd. Grund-. -Hyryp. A5 1/4u., Nordd. Hyp.-Pfandbr. . Nũürnb. Vereinsb. Pfdbr.“ do. do. Pomm. Hyp. Br. J. rz. 120 5 1, do. II. u. T. r. 1105 , , do. 99 Pr. B. Kredit-B. unkdb. ö Hyp.-(Br. rz. 110. . . 5 II. u. 17. do. Ser. III. z. 100 18825 versch. do. V. VI Tz. 100 18865 versch. do. rx. 115 do. rz. 100 Pr. COtrb. Pfdb. unk. r. 1105 1/1.

rz. 1104)

rz. 100 5 1873 gek. 5

z. l * 126 0Meb . , kündb. 4 Pr. Centr. Comm. -Oblig. 4 Pr. Hyp. A.- B. I. rz. do. . do. 1 do. 4. do. TVM n r,. . 80 do. VIII. rz. 100 4 1.1. u. 17 Pr. Hyp. V. A.-G. Certif. 44 1.4. u. 1.19. do. do. 11 n, 1 Rhein. Hypoth. - Pfandbr. 47 versch. do. do. 4 versch. Schles. Bodenkr. Pfndbr. 5 versch. do. do. rz. 11045 versch, do. do. 4 . Stett. Nat. Hyp - Kr.- Ges. 5 .

I03, 00 B kl. f. I04.756 gr. f. 102 806 kl. f. 105,0) B 101.50 B 101 256 103,00 6 101,50 6 103 006

56627 ; Vertheilung. Im Konkurse der „Elmshorner Sprit K Hefe fabrik (. G.)“ in Elmshorn sind 26759 4 55 4 zur vorläufigen Vertheilung verfügbar. Hieran par tizipiren 500 „MS berorrechtigte und 131 295 S 27 3 nicht bevorrechtigte Forderungen, letztere mit einer , n. von 20 Prozent gleich 26 259 M 05 8. Das Verzeichniß habe ich auf der Gerichtsschrei⸗ , Königlichen Amtsgerichts Elmshorn nieder— gelegt. Elmshorn, den 10. Dezember 1884. Der Konkursverwalter: Kröger, Rechtsanwalt.

he62 r losses! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Inhabers der Firma Lehmann Kahns Wwe. dahier, Samuel Lehmann Kahn, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For— derung Termin auf den 30. Dezember 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an— beraumt. Eschwege, den 11. Dezember 1884. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1I.: Humburg.

löctts! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaagrenhändlers Carl Gotthelf Engler in Firma C. G. Engler hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 12. Jannar 1885, Vormittags 1i Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, an= beraumt.

Großschönan, den 11 Dezember 1884. Mann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ls65is! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners Carl Germershausen in Hanau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hanau, den 12. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. J. Rübsam.

ab. 436, 20 b2 s7. ab. —. ab. 116 106 92006

, 14 , do. Aach. -Düss. III. Em. do. do. III. Em. do. Dortmund -Soest J. Ser do. do. II. Ser. 4 do. Düss. - Elbfeld. Prior.“ do. do. II. Em. zerg. M. Nordb. Fr. -W. do. Ruhr. -C. -K. Gl. II. Ser. do., 90. n H e Berlin-Anhalt. A. Uu. B.“ 101 50 6 do. Lit. G. . 4 7. 199. 40b2 do. 38 702 8 5 115, 002 6 Berlin-Görlitzer conv. . 4) 7.110,50 6 do. Lit. B. 4 7. 101, 30 6 do. Lit. C. 4 7.100 106 7. 101, ꝗba 7. 100 3062

t=

lol ⁊0b⸗ sT7. ab. 277 106026 ab 203, 5 6

*

. 1 stalien. J do. do. 100 Lire 2

Petersburg... 100 8. R. 3

*

wor- ter-

. *

03 Ohba B

6628]

sssses! Konkursherfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bern hard Monitor in Tilsit wird heute, am 12. De— zember 1884, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Roeckner in Tilsit wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Januar 1885 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. Januar 1885, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. Januar 1885. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 19, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurkmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dein Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Januar 1885 Anzeige zu machen. Tilsit, den 12. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. IV.

JI - 1 -

1

—=— lioz 09k IG 5bꝛ B 102 900260

110 506 105.10 6

. , 20 36 bz

16. 35 z 4.18506 16706

I 1 1 = 2 1212 r w k O

C ter- Mt t .

. lab -

sT. ab 219, 106 22.60 b

2 ö 234 —— —— —— —a

1065 756 7. 102 90 B i562 966

*

10.

7

20 4362

d 6 6 d r 9 p 2

do. Engl. Bankn. pr. . 0.4 Franz. Bankn. pr. 100 Eres. ö k

ester zanknoten pr. 1 n, 165 0bz . n . . 3 k . , New-TVorker Stadt-Anl. 6 1. u. 177. Bussische Banknoten pr. 1090) Rubelszl1.50bz . „I. do. ů ji ni. zinskuss der Reichsbank: Wechsel 4, Lomb. 50so Finnländische Loose; pr, Stuck, Fonds- und Staats- Fapierec. do.. Staats- Anleihe 4 ] Him. 112. Pentsch. Reichs- Anleihe 4 1. u. 1/19. 103.602 ö . ; . 5 14 ö . . . 4 zeuss. zihe 4z 1s 1110 102 302 do. do. ki. u. 177. . reus , ** . 635 79: nuxemb: Staats- Anl. 38? gt ne. Anleihe 1868 u. IM7. 101, 40ba Norwegische Anl. delS74 415, an ,,, 3 85 Yiol'46b; do do.

o. 1850, 52, 53, 6 4. u. 1/10. 101 40b2 . ö

. . . 1 1I. u. 17.99, 90 ba Oesterr. ö . gur mar 3 Oob⸗ do . Kurmärkische Schuldvy. 38 1/5. u. 99. 00 ba 0.0. a r sche do. 7. 99, 00b2 w . Oder -Deichb. - Obl. IJ. Ser. 4 * ö ö ö 36 ö. ö 1M, u. iM s 6) Silber- Rente 14 . . .

40. 6. . J ; ö 6 ö . do. ö 45 LI MI. 11 ö. 68 ( 1 —⸗ k 2Z50Fl. Loose 1854 4 14. 13.09 * n,. 4 Kredit- Loose 1858 pr. Stück 305. 75bæa Cölner Stadt-Anleihe. . 4 e r

j z i 1860 er Loose. . 5 15. n. 1/11. . . 23. 1800 er gg pr, Stile; Bös , Oba

do. Bodenkred. Pf.- Br. 4 I5. u. 1.1]. Pester Stadt-Anleihe. 6 1.1. u. 17. do. do. kleine 6 11. u. 1/7. Polnische Pfandbriefe 5 1.1. u. 1/7. do. Liquidationspfdbr. 4 163. 1/12. Röm. Stadt-Anleihe . 4 14. u. 1.12. Rumüän. St. Anl., grosse 8 1.1. u. 177. do. mittel 8 1.1. n.] do. kleine 8 1I. u. I/ do. Staats-Obligationen 6 1.1. u. 409. do. Kleines u. do. do. fund. 5 16. u. do. do. mittel 5 ö , do. do. Kleine 5 1/6. u. 1/12. . do. do. amort. 5 14. 1.19. 33,57 ba . Russ. Engl. Anl. de 13225 153. u. 1/9. 96, 75 G do. do. de 18593 ů ö do. do. de lSß2 5 15. u. 1/11. - do. do. Kleine 5 II5. u. 1.11.36, 50bæ l consol. Anl. 18705 12. u. 1/8. 37. Mea . do. 18715 153. u. 1/3. Ib. Ha 700 8 do. kleine 5 13. u. 1/9. 96 6 a7 0b& s do. 18775 14. u. 1710. 6 60a 70bG do. kleine 5 II. u. 1/10. 96, Q 7 0b do. 18735 16. u. 1/12. 96, 39b2 6 ; do. kleine 5 I/6. u. I/ 12. 97, 90 ba Anleihe 185. . . . 49 14. u. 1109. 88, 75ba do. leine 45 14. u. 1.10. 89 10982 do. 1877. . . . 5 1I. u. 17.98. 80ba do. kleine 5 III. u. 1/7. 98 80a u lf do. 1880. . . . 4 16. u. 1 i 1. 80 70b2 Ao. 1884... . 5 I5.u. 1.11. 96. Dab Gold-Rente ... 16. u. 1/12. 108. 4096 IGrient-Anleihe J. . 5 16. u. 1.12.63 bz B J do. II. . 5 II. u. 1/7. 62, 50u60bz 6 63, 60ebz 6

do. HI. 6 1Bu. 1 Il Nicolai. Hblig. .. 4 15. u. 1/11. 85, 30adebB-

* *

56885

do. III. conv. . 4 Berl. P. Magd. Iit. A. u. B. do. Lit. C. neue 4 do. Lit. D. neue 4 do. . do. ,,, Berl. St. II. III.u VI. gar. Braunschweigische . . . 4 do. . Br.-Schw.-Erb. Lt. D. . . 4 do. do. do. do. do. de 1876 5 do. de 1379. Cöln- Mindener I. Ehn. e, do. II. Em. 1853 II. u. 17.102, 006 4g H n, d0. do. Lit. B. 45 1/4 10. 102,806 do. IV. Em. 0. 101,70 0 do. V. Em. do. VI. Em. do. . do. VII. Em. D. N. Lloyd (Rost. Wrn.) Halle S.· G. v. St. gar. A. B. do. Lit. C. gar. Lübeck -Büchen garant. 4 1, Märkisch- Posener conv. 4. Magdeb. Halberst. 1861 4. do. v. 18654! do. Magdeb. - Leipzig Lit. A. 4 . Lit B. Magdebrg. Wittenberge 4 do. do. 3 Mainz-Ludw. 68. 69 gar. 4 do. do. 1875 18765 do. do. I. u. II. 13785 do. do. 1874 conv. 4 1, 49 561 4 Münst. Ensch., v. St. gar. 4 Niederschl. Märk. JL. Ser. 4 ] / do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 1 do. Oblig. J. u. II. Ser. 4 do. III. Ser. 4 1/1. Nordd. Lloyd (Bremen) 4 14. u. I Nordhausen-Erfurt J. E. 43 1.1. u. do. do. 2 ĩ

Vermögen

i sters Friedrich Kulpe u Spandau ist in Folge eines von dem Hemer schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf

den 30. Dezember 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfeibst, Zimmer Nr 24, anberaumt. ; Spandau, den 8. Dezember 1884.

I0I.25B 102 906 10, 80 bz 102.906 102 20bz kl. f. 103 256

1

. 100 40 B s7. 108, 00b2 6 s7. 100. 1064 160.75 G 7. 103 3026 102. 00b26 99.0026 102.106 98 906 102 302 100 306 103,00 6 106.756 99.302 99 00bz G 99.50bz 6 96.252 6 100,B 70 6

19.006 r* 1Dad7eb g 10s / eb

.

*

*.

*

Ig. 99. 0b

86 602 S7 hb B 12. u. 1/8. 67 6b 6156 7.70 be

11 3 —1—

io 756 is obs

102 50G E. f-

Miol. 356

ii 5d

3 2

. Kluge, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5692 ͤ össe3! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Louis Seiffert aus Staßfurt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Staßfurt, den 11. Dezember 1884.

Königliches Amtsgericht.

er

——

5 4 4 4 4 4 C. Fischer. Veröffentlicht: Möller, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

io. 70b2

L. D 2

1 1 1

ö

/

lösss! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kanfmanns F. R. Ro— senbach zu Szillen wird heute, am 11. Dezember 1834, Nachmittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann B. Quednau zu Ragnit wird zum

Konkursverwalter ernannt. Februar

Konkursforderungen sind bis zum 6. 1355 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eine Gläubigerausschusseg, und eintretenden Falls über dit in 5. 120 der Konfursordnung bezeichneten Gegen— stãnde auf den 23. Dezember 1884, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Febrnar 1385, Vormittags 105 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 12, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurtmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Kontursmasst etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der ̃ Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch ; nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Dezem⸗ ber 1884 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Ragnit, den 11. Dezember 1884. . Franz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1 1

do. do. rz. 1104) u. 17. do. do. rz. 1104 u. 17. Südd. Bod. Kr. -Pfandbr. 4 n. J.

ͤ ͤ

1

1

l

l

õbbõl] ; Dessentliche Bekanntmachung.

Das Königliche Amtsgericht Vilshofen hat auf Antrag des ü. Advokaten Ferling von Passau vom 1I. .d. M Namens des Gottlieb Wimber und Christian Miezpaintner von Ortenburg und der Lederhandlung Jos. Welz in Passau, am 12. De— zember 1884, Nachmittags 5 UÜbr, über das Ver— mögen der Firma L. Faust, Wittwe in Orten⸗ ö . . eröffnet. Als Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Sime in Vilshofen bestellt. ö Lime

II. Offener Arxrest erlassen.

III. Anzeigefrist ist auf Grund desselben bis Samstag., den 19. Jänner 1885 einschließlich.

17. Wahltermin und zugleich allgemeiner Prü— fungstermin Montag, den 12. Januar 1885,

Vormittags 9 Uhr.

Vilshofen, am 12. Dezember 1884. Gerichteschreiberei am Königlichen Amtsgerichte. Der geschäftsleitende K. Sekretär: Ren. Pongratz.

lössco! Konkursverfahren.

Nr. 181536. Ueber das Vermögen des Land— wirths Johann Nepomuk Güntert von Ober— mettingen wurde heute, am 11. Dezember 1884, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Waisenrichter Theodor Born⸗ hauser hier. Anmeldefrist sür Konkursforderungen bis 153. Januar 1885. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters 2c und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Samstag, den 24. Jaunar 1885. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest. Anzeigefrist bis 1. Januar 1585.

88 506 * 89, 99 6 63. 40 b2* 57, 50a 70b B 93, 50 oz

10l. 406

O 105006 163 666 7. 103,00 B

Tarif- etc. Veränderungen ler deutschen Eisenbahnen Mr. 295.

öõb65d]

Die im Preußisch-Russischen Verband durch Be— kannt machung vom 20. November er. sub 4 für die Zeit der Dujepr-Schiffahrt eingeführte Ermäßigung der Frachtsätze für Getreide 2c. und Oelsaaten 2c. von Station Kiew Fluß der Südwestbahnen (Spezial · Export · Tarif 1 vom 1113. August er.) nach Königsberg, Pillau, Memel und Elbing hört, nachdem diese Schiffahrt geschlossen, vom 2. De— zember er. n, St. auf und treten an deren Stelle wieder die bisherigen Frachtsätze von 74 80 Rbl. nach Königsberg 44331 46. nach Pillau 53, 60 t, nach Memel und Elbing 61,92 M pro 10000 kg.

Diese letzteren werden vom 1 115. Januar 1885 auf 84,50 Rbl. nach Königsberg 49.56 M6, nach 1 60,05 , nach Memel und Elbing 66, 45 erhöht.

Bromberg, den 12. Dezember 1884.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

Eꝑisenbabn - Stamm- und Stamm -Prioritäts-Aotien

Div. pro 1882 1883 Aachen-Jülich .. 5 Aach. - Mastricht. Altenburg - Teitz Berlin-Dresden. Crefelder

Dortm. -Gron. - E. Halle-Sor - Guben Iud wh. -Bexb. gar Lübeck-Büchen. Mainz-Ludwigsh. Marienb. Mlawka Mekl. Erdr. Eranæ. Münst. Enschede Nordh. - Erf.... Ostpr. Südbahn. Starg.· Posen gar. Weim. Gera (gar.) do. 26 eonv. dè. / Werra- Bahn... Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam Aussig- Teplitæ . Baltische (gar.). Bõöh. West. (G5 gar.) Bus chtiehrader B. Dux-Bodenbach. Elis. Westhb (gar.) Franz- Josefbahn Gal.( Carl B. )gar. Gotthardbahn .. Kasch.-Oderb. .. Krp. Rudolfsb. gar

110004

*

106 972 58. 25b2z 6 219. 50b2 17. 60bz s 108, 50 B 55 60bz 6 18. 1062 6 7216, 75bz B 170.252 71103602 78, 20b2 219 00h 6 3.30 68 47, 75bꝛ2* 99106 7103 008 34. 10b2z6 29 7062 25 50 bz 88 502 723 25626 146 50bz 6 260 75b2z B 62 1026 7123. 002 777 252 147 80h26 97, 00 bz S6 00 bz 111006 102 75b2 u. 76, 2 6 774, 60 bz

II) 00ba 105, 102 101 500

u. n. 1 n. . . J ö

D ro , = -= = = . m . . . . w . .

I

OO do M

0h O)b⸗ 109 20b2 03,50 B 103, 50 B 99.3 0bz 6 99, 40b2z 100006

ͤ

K

J

11001.

2

e,,

—— 8

10. 103 006 17. 102, 75bæ 177. 102, 8) 6

T. I04, 19ba

17. 102, 106

I. I02 5b 4 86 706

7. 101.50 B 9. 101.806 101, 80 6

do. ö Landschaftl. Central. Kur- und Neumärk.“ do. do. Ostpreussische do. Pommersche . . .. do. do. ö do. 2 Posensche, neue.. Sächsiche Schlesische altland. . 3 do. do. do. landsch. Lit. A. do. do. co. do. do. do. do. do. do. do. do., neue J. II. 4 . Schlsw. H. I. Krd. Pfb Westfälische

02.002 98.252

36 75 ba 10, 80bz dõ, O) b 101.75 B 95, 00 G 101, 30bz 6 gek. 100,000

ö. . n. 6. . n. 5 . . . 1. . .

u. ö. ö. . u. . . 4 n. n n,

Sr 1

do L O NG

*

. 113 157. 167. I2. 12.

1 ö

Iõbꝰl9J

Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermanns Christian Heinrich Wilhelm Kunze hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kahla, am 10. Dezember 1884. Herzogliches Amtsgericht. Beyerlein.

lössss! Konkursverfahren.

Das. Konkursverfahren über das Vermögen der Heinrich Siegfried Liqueur und . fabrikanten Eheleute in Hemmingen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.

Leonberg, den 13. Dezember 1884. Gerichtsschreiber des Königl. Württ. Amtsgerichts: Weinmar.

D 8 de

966 IH.

ö

Q

8

8 2 * 285

0 9.

—— d

lol. 206

*

3

——

C . . 0

103 00 B ll O) ba 101,206 102.50 B 99.506 102,006 7. 100, 60b2z 6G

5

9 aꝛq00 7 3qu.

——

ö

/ / 1.

2

Tee

= 1

101.306 101 56 B 101,306

Oo M O0 NR E O6

Pfa dbriefs. Ser- e- et-

* E

bb]

Vom 22. Januar k. J. ab wird die Zweig⸗Eisen⸗ bahn Friedrich⸗Wilhelms-⸗Hütte Siegburg gänzlich außer Betrieb gesetzt werden.

Von diesem Tage ab findet die Beförderung von ö. ,, ,. ö. deichen ah, un hieren zwischen Siegburg und Friedrich -⸗Wil⸗ 6 . ‚. helms⸗Hütte ausschließlich via Trolg dr und zwar, . Fh . t so lange nicht anderweite Tarifsätze besonders publi⸗ . gone zirt werden, unter Anwendung der bisherigen Tarif ; do. II.

statt. do. Nenlandsei II.

EPBJJ .

1

;

—— t 2 *

101,306 101.50 B lol 256 101, 90b2 95 00 B 101 8Mbz 10l, Soba l0l. 70ba 10, 70ba

3 ——

= ee te-

1 . , .

u. 1I7. 101.606 u. J / 10. u. I/

do. do. do. do. . do. it, G do. gar. 40/0 Lit. H. do. Em. v. 1873

2

1 1

56636 . ö Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Holz— handiers Pein ef gs s w er been un'!

hainsdorf wird heute, am 12. Dezember 1884, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

k

os Ho B 7103.09 B 7ibl . 66G

2.

E. R d O & o GO oe, Q o .

83

= d=

W Q W

Go GG 0 G G =, , O

S S 2 =

/

23

56887

Der Rechtsanwalt Dr. Otto Grimm in Reichenbach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum

5. 1885 bei dem Gerichte anzumelden.

Januar

Waldshut, den 11. Dezember 1 schreiber Gr. Amtegerichts:

S884. Der Gerichts⸗ Tröndle. 3

Färbermeisters Gustav Jänicke zu Luckenwalde

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Cöln, den 10. Dezember 1884.

Königliche Eisenbahn Direktion rechtsrheinische).

Hannoversche . . .. Hessen-Nassau ... Kur- u. Neumärk. . .

.

i0l, so G io 50G 0. 10, 60bæa

do.

do.

Poln. Schatzoblig. 4 ; kleine 4 lo. Pr.- Anleihe del sß4 5 del 8B 5

I4.u. I/ 10. II4.u. I/ 10. 11 u. 1. 13. u. 1/9.

89, 50 G S9, O0 b2 145, 50 ba 137, 002

ö Lüttich-Limburg

O R , Re Q e O Q

2 rs Dis=

8

Eursk - Kiew... gi, 55 G6 H. t. S8, 60 ba

Oest. Er St. A. p. St Oesterr. Localb. .

. 8 .

rot- e.

64 50bz 6

do. do. do. do.

do. v. 1874 do. v. 1879 do. v. 1880 do. v. 1883

(

J !

0 406

1

1 1

4. 1

J

88838

wird, da der im Vergleichstermine vom 26. Novem⸗

ber 1884 angenommene und

gleich rechtskräfti Luckenwalde,

Lauenburger . . ... Pommersche Posensche Preussische Rhein. u. Westf. . . Sächsische Schlesiche Schleswig-Holstein. Badische St.- Eisenb. A. Bayerische Anleihe ... Bremer Anleihe de 1874 4 do. do. de 1880 grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats- Anl. 4 I53. u. 173. do. St. Rente. . 3912. n.). Meckl. Eis. Schuldversch. 37 151. u. 1s7. Reuss. Lid. Spark. gar. 4 II. u. 17s3J. Zachs. MIt. Tndtesp - Gpi. 4 Versch, dächs ische St -Anl 1569 4 1/1. n. Ii. 9 zäehsische Staats-Rente 3 versch, . dächs. Land v. Pfandbr. 4 ji! u. 1/7. 101.25 wi do. 9 n. 1 2 aldeck. Pyrmonter .. 4 1I. u. 11... Lurttermn i rain.; versch. 66 Frenss. pr NM. ISs35 5. III. i447 Ress. Br. Sch. A 4 Talr. * pr. Stücł lg92 O)

Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses, und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ . und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ en au den 13. Januar 1885, Nachmittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an—

beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Besitz haben oder zur Konkurz—

7284 00926 295.2562 b2, 70a

131, 75b2 762, 90 ba B 762, 60 bz 89.106

57 00b2z 6

5. Anleihe Stiegl. . 5 I. u. I/ 10. 6. do. do. 5 14. u. 10. 6 1m.

Oest. Nd wb. A6 pSt 45 do. B. Elbth. 6 pSt Reichenb. Pard. . 3, Russ. Staatsb. gar 7, Russ. Süd wb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb do. Nordost. do. Unionsb. do. Westb. . Südõst. ( Ip.S.i. M Ung. · Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) Wars ch. = a, War. W. p. 8. i. M. Westsieil. St.- A. 52/5 Ang. - Schw. St. Pr. 14. Berl. Dresdi., 0 Bresl. Warsch., 23 Dort -- Gron -E. Hal.-Sor.-Gub. Marienb. Mlaw., Münst. - Ensch. Nordh. -Erfurt.

do. do 1. u. do. s4. u. I/ do. 4. u. Oels- Gnesen 45114. .1 Ostpreuss. Sidb. A. B. C. 43 ],]. Posen-Crenzburg . . . . 5 I /. Rechte Oderufer. 60. S0ebꝝ do. I7. oba 6 Rheinische 4 do. II. Em. V. St. gar. 33 1/1. u. do. III. EJ. v. 58 u. 60 43 1,1. u. do. do. V. 62, 64 u. 65 43 14.n. 1 do. do. 1869, 71 u. 73 45 14 n. / do. Cöln-Crefelder 43 11. u. Saalbahn gar. eony. .. 4 Schleswiger Thüringer I. u. II. Serie 4 1.1. do. II. Serie. 4 do. IT. Serie. 4 do. V. Serie. 4 116, 00b2 B d40. VI. Serie. 4 112,75 6 Weimar Geraer 8.756 Werrabahn J. Em. .. n n, .

1 . n

ls6sts Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtgericht dahier hat heute, den elften Dezember 1884. Vormittags 411 Uhr. Über 93 Vermögen des Bäckers und Wirthes Anton Corbe in Oberbexbach den Konkurs eröffnet.

Konkursverwalter: Otto W F e , , . Walter, Geschäftsmann Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, 39. Jannar 1885, Vormittags *rỹj lr, ö. Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts dahier. Zur Beglaubigung: Waldmohr, den 11. Dezember 1884. Die Gerichtsschreiberei des Kgl. Amisgerichts: Hatz feld, Kgl. Sekretär.

she] Konkursverfahren.

Das Königliche Amtsgericht allhier hat mittelst Beschlusses vom 12. dieses Monats das & regt verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz starl Ferdinand Müller in Buch holʒ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Annaberg, den 12. Dezember 1884.

. Schlegel.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst.

nn, . o doc

I/

/ 0.

14. u. / I hi bb 101, 6062

14. . h

s . 1d. u 1/1 63 656 101, 90bz

a

14. u. l/ I9.

10116

1 10. 101, I0ba

I. u. I/ hi4 102.506

1M .u. 1/16 103,00 6 02 60 B

verseh. 102,970 ba

sõß 657]

Vom 15. Dezember d. J. ab wird die Personen⸗ Abfertigung von dem bisherigen Bahnhofsgebäude der Haltestelle Praesident nach dem 1,3 km weiter östlich neu errichteten Gebäude verlegt.

In den Personen ⸗Fahrgeldsätzen wird hierdurch vorläufig nichts geändert.

Cöln, den 12. Dezember 1884.

Königliche Eisenbahn ⸗Direktion (rechtsrh.).

(öß 933 Bekanntmachung.

Am 15. Dezember er. treien für den Verkehr unserer Frankfurter Bahnhöfe mit südbayerischen Stationen neue ermäßigte Frachtsätze in Kraft. Dieselben haben, soweit sie billiger als die bestehenden sind, auch für die vor Frankfurt belegenen Stationen Offenbach, Klein Steinheim, Mühlheim a. M., Hanau Ost-Staatsbahnbof und Nordbahnhof. An- wendung zu finden. Die genannten diesseitigen Dienststellen ertheilen nähere Auskunft.

Frankfurt a. M., den 12. Dezember 1884. Namens der betheiligten Verwaltungen:

Königliche Eisenbahn Direktion.

90 402

93, 40b2 Sb, 25 ba 193 006 101,406 102,90 B gö, 30 G 100,50 6G abg. d, 40b⸗ 39,50 ba B 102, 50 60 79, 10eba 6 79, 70 ba 9ð8, 60 ba B 75 60 218 1062 I00, 40ba IM, 50ba 6

re-

Rentenbriefe. =

loz, 60 G kl. fe 1607 50 B 102 906 102. 805 6

*

S G G , r , , r . , . r ö 0 r u 6 3 ö

lsst! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großköthners, Gastwirths und Schmiede meisters Heinrich Friedrich Schenck in Ameling⸗ hausen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. November 1884 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. No—⸗ vember 1884 bestätigt ist., hierdurch aufgehoben.

Lüneburg, den 11. Dezember 1884.

Königliches Amtsgericht. II. (gez) Brauns. Beglaubigt und veröffentlicht:

(L. S.). . Krage, Ger. Schr. A,

als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts,

Abtheilung II.

ᷣ· ᷣ· R . .

16 23

versch. 13. u. 19. 12. u. 18S. 155. 15/11

Ee le sh., ö masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts n die Erben des Gemeinschuldners zu verabfolgen . zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursvmerwaster bis zum 30. Dezember 1884 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Reichenbach, am 12. Dezember 1884. SGeyler. Veröff. Nagler, G. S.

or os 165. 80 en iG . so G

*

ent

79 25 6 696 402 96. 602 216. 00b2 82. 70b2 B II. 38 00ba G 45,60 br 67 50 B 108 00b2

Ungarische Goldrente. do. do. do. do. kl. do. Gold- Invest. Anl. do. Papierrente .. do. Loose do. St.- Eisenb. Anl.. do. do. kl. do. Bodenkredit .. . 45 114. do. do. Gold- Pfdbr. 13. u. 19. Wiener Gommunal-Anl. 5 1I1. u. 117. pPazutsohe Hypotheken-Ffandbriefe. t- Dess. Pfandbr. . 5 11. u. 17.100,50 6 . do. 1 II. u. M7 i, Iba

C r R ü Co e O OL

w

0.

gg gob⸗ 97, 006

ö

. * . 2

82 = S

2

S G en C ee = O O Or 0

*

ion og id 6h B ib5 . SsHʒ ibz So B ib 55 ioh oy ib 56 6

8 *

r *

S Q O

O 25ba d 161. S6

1 4 5 5 5 5 4 5

rr K

9

ᷣ‚ m d , . . m , O 8

8 X! =* or = er- .

2

2 3a Aa CAE

5b 650]

Ueber den Nachlaß des am 13. Dezember 1883 verstorbenen Restaurateurs Christian Kruse hierselbst, ist heute, am 13. Dezember 1884, Vor⸗ mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet.

8 23

5 6. 5662 sss Bekanntmachung. 2 In dem am 5. Dezember er,. eröffneten Konkurs versghren über das Vermögen des Hofbesttzers und Gastwirths David Preuß in Nen Campenau ist der Oekonom Leopold Daniel in Stuehmwalde

*

Redacteur: Riedel.

Dun, der Expedition (Scholy. ruck: W. Elsner.

Berlin: