Berns Br in3
ö . i e Beilage Preußische Central-Bodencredit- Lictien-Gesellschaft für Eisenindustrie . „Ehoenix- Viert . . Actiengesellschaft, i Actien-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. ; 6g nil Anzeiger. , , e im Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeig
ies . ßischen Central ⸗Pfandbriefe werden vom ge— Nachdem in der Generalversamml ö 3 Dieselbe kann gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 24 vom 2. Ja R j j — 6 De embher 1e 4. nannten Tage ab . ö vember 1883 die ö 2 in Empfang genommen werden bei: Januar 1885 ah 97. B erlin, Mittwoch, den z ee
in Berlin bei der Gesellschaftskasse, Unter den bisherigen Actien von je 65 Mark auf 400 Mart der Direction der Dis eonto-Gesellschaft in Berlin, Linden 1 beschlofssen worden ist und die diesbezüglichen Be—
8 2.
. 2 . ,,, ye m in Cöln, * ö f j
bei der eld gin ber Dio konte · Ce · nl un rd, Gönner leg eff bn, e., erren Sal, Spyenheim r. & Cie. in Cöln, ; leichs⸗ und e en — e nz J * Inserate nehmen an: dle Annoneen⸗Gxpedltionen des
. sen chat a nnen ö . die ieee dieser Aerien auf. di . . Düsseldorf, und itt . me. 5 8 gnudolf Mosse, Haasenstein
h m ankhause ; e roe elben (ohne Couponboge 16 9 3 Anze 8 al⸗ . . . 113. ; . * s—
in geantffhl derb ier C. Ble ang . . ouponbogen) uns zur Abstempelung Laar bei Ruhrort, den 757 Nod ember soS3]! nee, ue. die Königliche Ervedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. b. Industrielle Etablissements, Fabriken und & Bogler, G. L. Danube & Co., E. Schlotte, von Mothschild C Söhne, Die Rücksendung per Post erfolgt, wenn nichts Die Direction. nim
. j Zubhastationen, Aufgebote, Vorldungen Grosshandel. . ö uttuer C Winter. sewis alle brigen größeren in Cöln bei dem Banthause Sal. Oppenheim Anderes vorgeschrieben wird, unter berselben Werth— — zruschen Reich? · Anzeigers und Königlitz u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. .
; 54537: ö Anzeigers: . en iteraris el igen. Annoncen Bureaur. Jum. & Co. deklaration wie die Hersenduͤng. lots 2 ö Hhocni6 x“ preubischen Staats · Anzeigers: Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Läterarische Anzeigen
i ü frü i 37 Verloo isati i ] 8. Theater- Anzeigen. In der Börsen- und bei den übrigen schon früher bekannt ge— Duisburg, den 16. Dezember 1884 1.41 ö 9 lin S Wilhelm ⸗ Straße Nr. 32. Verloosnng, Amortisation, Zinszahlung . ite 1 14 1 2 ö ö i n,. l de DVezemhe ö . ' ö . Daeniichen wen. 9. Familien- Nnchrichten. beilage. machten Zahlstellen eingelöst. Die Direction. a tien. Geselschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. 2 n. 8. w. von offentlichen Papieren — ——— —— X60 es U 3 es r n * ons ĩ 6 14. ze 1 . Die Direktion. 57177 ninistrationsrathes ist die Frist für
a , , . — — — — ad. 2 den Geschwistern und Heschwister lindgrn . die ‚ . amilienfideicommiß das fragliche, nicht eingetragene ie Wilk. xi Di . ; ö. Litt, A. zum Zwecke der Verbindung der eventuell auf alte garen, . der Aetzen ssatio nen, Aufgebote, BVor— , , chen des Oekonomen Adolf Otte in n . ber Menschengebenken ftets ungestört wie . der verehel. Louise Wilkendorf, geb. Rawiel, 24 n . um 12. Januate Ir eMails ehen Laar b. Ruhrort, den 7. a n . z verlängert worden. ugsbersteigerung y, ,,, 1 Bei dem Mangel von Eigenthumsurkunden aher 6 verehel. Wilhelmine Spieler, geb. Rawiel, ö 6, . ; , . a ö ri r er. Be * di Nachweise der derzeitige zu Dellnau, 1 ö , . r een z ie Direction. B ᷣ ; uf ÄAn⸗ bat auf Grund dieser Na ze ̃ al ) Vereinigte Bautzner Papierfabriken. ö. Generel unn. len te ern, . Dre enen, n Fön erte än zb de , d, d, en helle ätzen, hechfkenäckels Henätete Stbhider, geb. Ranie' 111 e e fee, e. e n e e hl. . . or dee en g , emen! , ee gt! , . an rer. Webers aße Ir. 1diz Fam ien fnrcikommises oun 3 . e e ler rden dez, verstorbenen Caroline Meier Coupon unserer Sch ine wird schon p vent. Wahl eines stellvertretenden Mitgliedes des 156966] 89 . 22.8 : Schlächtermeisters Hermann Hauscz un ses amm gener , nn , , . i . ö , hie, ,,,, e Braunschweig. Launoversche Sypothekenbank. . * e . he l, , . , , , i, , unserer Casse, Der Verfttzende des An ssichtsranheg lichen Nota! sansßbeit der Tilsngä-zedingungen sind, ann 20. Auguft 8. J. unter Leitung eines zfen, Ken Frankfurterstraße Nr. elegene Karte) im Bruchanger belegenen Abfindungsplane zu lichen Aufgebot beantragt. 14 2 . der Jute⸗ Spinnerei und Weberei Cassel. ichen Notars von den von uns gusgegebenen Pfandbrief Anleihen die nachstehend verzeichneten Pfa ofen 1La und übrigem Zubehör zum Zwecke der Zwangs Da ein solches Aufgebot von dem hiesigen He, 22 dem, ö, 5 eren zun m n Presser . ö g. e r , . zum 2 April 1885 durch das Loog zur Tilgung bestimmt, und zwar: x fandhrie . ar 1885, Vormittags 19 Uhr, . 3 ge . ĩ De ẽ 1884 ri ts ebrauche zugelassen ist. so , . . n, . ö. 5 2 3 — ö r . ; n. Herren Robert Thode K Co., Dresden und 16 . Litt. A. zu od rn z in g, Ir br fe vam I. Kihrui 167. lee del Gericht 896m k ö i fie gf fg im k zben beschriebenen Grundstücken Richerräder ,, ö w Bei der laut 8. s des Gesellschaftsstatuts statt= itt. A. zu 60M) 4 Nr 15 33 35 45 51 iö?. fh. Rr. 58s, 1“ Treppe, Saal Nr. I, ver / Genn 6. De zember 1884 erfolgt ist, Gemarkung . e =. 2 . . ber j J K f. Grundbuche am 6. Dez ; . Nr. 99 Acker an der Sachsenhäuser Todeserklärung der Verschollenen und Aufru ,,,, ,, ,, . 560 ö Schi 6. 3 ö z m ο * zogen wo den, ⸗ 96 975 278 2068 078 088 107 117 276 * 2 — 2 ! sllnblt 8 r veranla 6. Auszug aus en J . ar! 2 . * ü g ö . alt 16 A 1,488 m. beantragt 3. 3 3 s⸗ e — 6 — JJ * r m hung mit M 1000 pro Aktie geschieht 671 J00 791 775 782 9b, ; 0 6 . , n, ift des Grund. vor Herzoglichem Amtsgericht. . ö. 27) Gew. 5 Nr. Ma an halt fee bee renz, Den gestellten Anträgen ist stattgegeben und wer⸗ e im Geschäftslokale der Di vegan , , JLätt. C. zu 500 S Nr. 4928 963 223 995 s . nen ine Äbschätzungen und andere das angesetzt⸗ in welchem 1 Hypot hetgläubig südlich von Nr. 90, — hält den daher ; 1e . her d . — Direttion. Hunde af 33. 6 zz 2838 ewaige Abschaßzun ⸗ Hyvothekenbriefe zu überreichen haben e Inhaber des verloren gegangenen ö. V'ezember d. FJ. uach dem 2. Januar 1885. J . ö S3 sÿzß ss sz se , effende Nach weisungen, sowig beson. Ohh. . e gu gene hi wh en her isa J zaun, e el bel, er. lb . abläuft). Danzig, den 16. Dezember 1884. 9837 852? 6091 C3 G34 43 hä7 O53 O62 O77 037 966 101 115 129 140 2322 247 77 3535 * 1 stedingangen können in, der Gerichts. ann, 2. ingen, Am ẽ r ö 3) Gew. 8 Nr. 20 v. Acker an, der Sachsfuhän f ö, vir r nn, g, — Bautzen, am 13. Dezember 1884. Der Aufsichtsrath der 63 5 5 2 *. 0. . 96 5! 6ä48 659 676 741 765 7685 55 S156 sI 825 853 3 i., g it 8, 2 Tr., Zimmer 29, ein n. n Grenze beim San hof zwi⸗ ö gun trüb chen Mtechtz runde mr Die Direction. Me 9 7 173 187 224 226 298 335. 3 . . — ; . ⸗ — schen Weg und Bahn — haben vermeim en,. 3 J ss . „Weichsel ö Matt hh i , di, böten s, she ess 77s ss 7s o! g3s 93, 10080 1ͤ 1n1 n , wetigtn werden aufgefordert die nistt RJ ber L enn e, Wegs bin g m . riss] Raneris Danziger Dampfschiffahrt C Seebad . * , JJ ä d er gs, öh Ih 6 K ö. beugte gflassenem, feinem salzen Zußaltt M Gew. 8 Ni. Ahe gin e ,,, e e g ,, , , ö. ö ö 1 . J 22 865 J 45 11 250 4 46 80 510 53 — 3 58 307 803 8 86 . 8 „andense etra 9 . . J 2 — ö 8 dhos g er Sachsen⸗ 5 1 2. i . ö. . Bayerische Handelsbank. Actien⸗Gesellschaft 12012 022 142 173 194 193 225 226 243 255 261 336 355 . 36 4 eh, 03 697 I6 8190 842 giß , , des Versteigerungs« nach durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch häuser Grenze — hält 10 a etwaigen unbekannten Eecben und ihrer Person nach Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß John Gibsone FY *r sk 643 693 743. H 166 523 ois 55s 600 66 e it hervorging, insbefondere derartige Abdruck in den Mechlenburgischen Anzeigen bekannt 17.86 m, , unbekannte Vermächtnißnehmer Ler beiden degtern, daß in Folge unseres Beschlusses vom Heutigen eine 3 . . paleste. Serie 19. 4proc. Pfandbriefe vom 1. April 1880 * von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden gemachtem Hryoclam sinden zur , , , , 5) Gew. 5 Nr. 90 d. Grundstück südlich vom Lein⸗ hierdurch öffentlich aufgerufen, spätestens in Abschlagszatzlung von 4 auf die Dividende . Litt. A. zu 50hö M Rr. 15 55. 215 236 236. . r gostem spätchtend ig Werfteigerungs, es den Muren gef lien B. dötif haft! rigen Had. bie an Nr. 0, theils dem auf 2. Juli 1885 für das Hefchn fl ja hr 1884 gegen Ablieferung 56968] Chemische Fabrik . lt, B. an 169 „e Dir, 468 Hö6 S6 „iz 44 706 715 7965 gn! S871 975 9965 10: br der Aufforderung zur Abgabe von Ge Grundstücks Nr. 12693. an der Gartenstraße hie⸗ Acker, theilt Luderbach — va, , 4 9 ni 9. ,, El l as6 sz S6 61e Ceh Seh Cez sh gs Lo 16 6 rd sho? d, 6 ,, . 8 i Aden und, falls der betreibende Gläubiger selbst, mit Zubehör Termine: ö : hält 38 a 48,485 m, Vormittag al. Amtsgericht „* S6e guf jeden Interimsschein mit 60 Die Edmmanditisten ber Chenüischen Fabrit 104 2533 Aätt; 9. zu, Sh, cc Me, ons 162 2 5 öl ä 310 olg Std Fr rh „es g; ü dieselben bei Feststellung des geringsten lirung. der n,, , , Frankfurt nach Niederrad. mit einer Breite von bier, Zimmer Ny; zo, n , . ö Einzahlung (Coupons mit grauem Petschow Da vidsohn werden . ae , ö . . . 33 432 46 50 656 B47 S683 77 753 s68 gi z0606 5 S4 3h58 zr9 333 7 ö. itzt berücksichtigt werden und 4 . an,, . . irn. ddõ, bis 6m durchschnitten) irgend welche Rechte zu . . ö. , . en Unterdruck] und im Bürcan der Kaufman we 212 263 307 529 675 813 8a 944 g5g giis 167 208 397 447 521 647 *** 22 / 688 6. nsfeldes gegen, die berücksichtigten An- ö. ähm bleen stenit ärfsesotdert, zr etzen frit ;. , , e ne . 1. ö Kaufmannschaft, Langenmark ; ö ö , an e ö J en ; e . 5 ü lier fle Tln 1371 3 auf jede roll zahlte Aftie (Coupons Nr. 45, 1 Treppe hoch, 36 den 35 d. tr 651 984 6 ö 2 w . 15 719 835 942 10031 12 130 133 376 429 4894 604 hz hö) n Range lurüd teten, des Grundstücks ö. ,,, Februar 1885 stens in dem auf ar; 5 y ile g,, u ihren in in n bei den nachb 4261 ann, , n ö Nachmittags 4 Uhr, stattfindenden außerorden⸗ 759 13012 041 326 . . . . 356 . 8 1000 133 257 289 507 653 666 9 gen, welche J ie. Vir n ten 11 Uhr ; , ,. , 188 ö e een werden inzbesondere: n nachbezeichneten Stellen vom 15. Dez : Ive inaeladen 1 41 226 443 578 66zzl 893 850 913 göl 2 124 250 26 579 634 677. the . . Schöõ ichis a iesig 1 . ü l. J. an geletfeet wirb. 5 6. , , , 3 Serie 11. 4 proc. faubbrles⸗ , ö. , k drr gr fun des Verfahrens jm Zimmer Nr. 7 (Schöffengerichtssaal) des hiesigen vor dem ö Heri thte 9. Kornmarkt 1, ä 1. daz Dokument über 1050 6 für . In München bel unserer LWechselstube, i, ,, g . ag . ellschaft über den Litt. A. zu 5056) .S. Gir. Ids3 179 M! . ihren, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag Amtsgerichts gebäudes statt. 3 Zimmer Nr. 17, anberaumten Aufgebotstermine an—⸗ erachtet wird, und. z a „Außsburg bei Herren J. J. Obermayer schastsstatutg 885 hinaus, 2) Abänderung des Gesell⸗ „„„Litt, B. zu 1000 9 Nr. 440 623 663 696 829 858 870 878 912 18983 326 500 30M 3 id 'in Bezug auf den Anspruch an die Auslage der Verkaufsbedingungen vom 2b. Ja; zumelden, widrigenfalls das Gigenthum der vorer— ad II. die Verschollenen für todt erklär * . Frankfurt a. Hö. hei Herten Albert von Danzig, den 13. Dezember 188 369 6, std 7s sse Eo6z ol os5 ogs 156 16, 255 Soös 677 Sz 93sz o. . , , Grnndstucke tritt. N kuar J. J an auf, der Gerichts chreibs fei on, . wähnten Grundstücke dem, Simon Moritz bon Beth, und die Alusantnäortugh . a n,. n i, Reinach & Cie. Der Kufsichtz ratz. 450 657 698 734 813 S560 1002 026 (43. kö e 15 364 4 iber die Crtheileng des Zulcblags wird dem zun, Sequgstet, besteiteg. bern Rechtechheaht mann cen. Famühiensideikonmih. Mm Zweck der ngten rechtigten; Ecken ee erteilen e „Berlin bei Herrn Jacob Landau. D a lufst jtgrath. zaMlitta G. zu 30M) , Rr. A831 785 s95 5028 987 206 232 324 330 511 675 771 817 r g. Jebrnar 1885. Mittags 12 Uhr, Arnold Lorenz Meyer hieselbst, welcher Kanf ieh gerichtlichen Transseription zugesprochen wird. EGrbbetechtigungöscheing ahne e ,. auf , Bei diesen Zahlstellen werden auch vom obigen K Jö S298 z90 „430 59 Sa 6s 66l 767 791 S6 51 N77 0183 283 473 FS Gz; SS rh . 81 6 Killer, Jüdenstt. S5, 17 Treppe, Saal babern nach vorgängiger Anmeldung 3 Frankfurt a. Yt., den 8. Dezember 1884. wel che sich nicht n, , ö i. ö die 16. . 3 1885 faͤlligen orig . . 218 368 3. 520 36. ö 90 sl4 934 90090 oOlz 931 043 38 T7 20 41 8055 n el u denn; 967 ,,, en wird. Königliches Ämtsgericht. Äbtheilung JV. Dessau, 5 ,,, cupons unserer 4 0ͤ Pfandbriefe spesenfrei ein 15 (1 . itt, D. zi 200 e. Nr. 9418 10211 1116 7532 782 918 94 1g098 53 218 8 n, den 13. Dezember . , , . ö e, ,,. *gej. F. . e. ö Haologischer Garten zu Köln 14981 i t r s, As, i wn ,' , g, d, , . , H 3 Ks ündegericht 1. Abtheilung 51. Großherzoglich V o 00] Aufgebot 69 Huchen, 36 i, , . , 19 n n i , ö 6 Ft , g, fig s sis ii ü zs, zig e, de, d, . ö Zur , , , ö verloren i,, . , . Schu Tn *, Mehistrator Der Verwaltungsrath. J 884 zusa n ⸗ 88 . 24 057 089 188 304 530 582 645 697 960 3 207 237 2771 305 3j i rr Gerl fh be ü den e f ice n ge, Tine en, ü ö. ltcr c Bees. . 9 ) berufene außerordentliche Generalversammlung der 102 407 436 542. 585 636 644 682 704 740 365 , 304 36. a, . 297 237 271 235 319 Jwangsversteigerung. Der Gerichtsschreiber: ge m, ebendaselbst belegenen und im Grund i. V. des Gerichtsschreibers des Herzogl. Amtsgerichts. . al r. 6er 9 g un ahn geblie, 576 551 76 7i5 Ss S8 Soz ga4 g565 go oss 7 A8 T' dor sh4 404 521 529 557 56s z. R der ,, 4 9 ö. F. Meyer, A. G.. Seer. buche von Spandau, Band 4. Blattnummer 157 569956) Aufgebot ö ö 3, zen, wird andurch zur Theilnabute an einer wie J ihsahlun ,, nr, , een, , , . 4 ö von den Niederschönhauser Parzellen — ᷣ n E ö eht in der II. Abtheilung 1569 — J Bergisch⸗ Mär kischer Zmeiten dazu ehe. , h e rr k , gg ulgpers re bangen neh i. zh auf den Namen des Gutsbesitzzr 57005] Aufgebot. ö n, ,, n, ö Swhsen , eines verloren geßannthen merten, ö Bergwerks⸗Verein in Dortmund ö, , ö . ir rn renn . 24 eren e, . Jan tie ien J lib. Mi Berlin eingzerg gent, in der Der Arbeiter Karl Pilebrandt hier hat das Auf⸗ Höhe von 46 Thalern hypothefagrisch eingetragen. Aus dem Nachlasse der am 3. Jar J 9. S5. April 1885 ab werden diefe ö z
; eue ; ᷣ . h er 8. n eken⸗ dau verstorbenen Wittwe. Harre, Caroline . jan j 2 ; ö ö! 8 : Pfandbriefe lee Nr. 19 und der Ecke der neuen lgender, ihm angeblich abhanden gekommener Pas über diese Forderung gebildete Hypotheken Spanda e 64 s 2 in Liquidation. . 6 bem esta nratianssagie des Zoo⸗ Braunschweig, 5. Dezember 1884. vf fe nicht mehr verziust. lz belegene Grundstück ! kö ⸗ . ; . Instrument ist angeblich verloren gegangen und soll Friederile . . w Vom 2. Januar 1885 ab werden die fälligen! a ,,, 4 . . Braunschweig Hannoversche Hypothekenbank. G 1. der beiden ,,, . auf Antrag des , , ö 245 a 155) ele n n n Zinsen unserer Partial - Obligationen per dre Viertel berlanns ende etsnrse, der Fgtuten Ben fey. von Seckendorff 1 n bahn - Priorität. Obligatignen Scr I. Potsdam zum Zwecke der Löschung der Polt ö zen Antrag der legi⸗ . *. 2 ö. V nwesenden Aktionäre entscheid dorff. Ildenstraße 581.1, Zimmer 16, versteigert ! gn ie 0 Thkl . abhanden gekommen und soll auf Antrag der leg II. Semester 1884 gegen Einsendung der Zint ö. * . Ildensttaße 68 I., Nr. 18718 und Nr. 18375 über je 50 Thlr. iisirt werden. e r, en, ,, arte zum Zwecke der f , . . endung der Zins agesordnung: ö . bis 8 und ; ö ternehmer Paul Haber⸗ üimirten Erben der Wittwe Harre zum ecke de quittungsscheine Nr. 2, welchen ein ariihmetisch ge⸗ Beschlußfassun , , ; ö . ö . a mer nebst Zinsscheinreihe VIII. Nr. 1 bis 8 un II. Auf dem, dem Bauunternehmer ö erkietung ausccboten Herden rdnetes quittirtes Nummern⸗Verzeichniß bei Dflhh fiblalung äber Forthestehen, der Gesell, lös96c) ien⸗ s F . Eumndstück ist mit 500 4. Nutzung werth fur Anweif ern'zu Berlin gehörigen, auf. der Havelinsel Valen⸗ Kraftloserklärung aufgesoteg werden e eschn K ö Ren l 293 haft nach Ablauf, der statutingzig festzefetz. ; Actien⸗Gesellschaft zittener Walzwerk. Feuer veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle, II 1 prozentigen Berliner Stadt⸗ . ie nnn iur. Brundbuche von (Cr wird deshalb der, ühaber . . Itaäc in Dortmund ein r eule diolenberg gar m ö ö . Bilanz am 39. Juni 1884 ige Abschrift —ᷓ. w anleihescheine Ritt. N. Nr. 11 161 über Spandau Band 35 Blattnummer 1227 ,, , . Barop, den 15. Dezember 1884 Köln . i n . . ungen und andere das Grunzstück betressen 200 Ya und Litt. O. Nr. 9039 über 100 S.. Grundstücke steht für den Kaufmann Paul Haber⸗ unten ꝛ . ö ssa· * ., 8 e dingungen Ur e * . ilang III. N ee zu und das Papier vorzulegen, widrigenfalls die f Die Liguidatoren: Der Ber waltung rath der Aetien ˖ Gesellschaft Gassa Conto 16 9 ungen, sowie besondere Kaufbezingung beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf- kern zu Berlin in Abtheilang II. Nr. 1 eine zu 5 Pap .
. . *. I . . . . . . . 2009 16 Conto⸗Corrent-⸗Co t 6 79 in d G 3 ts sch eiberei Jüdenstr 58 11. 4 ö m 65 3 If; 4 (es ndsch 18 12 900 s. loßerklärung desselben erfolgen wird.
Paul Müller. C. Kötter. z ; Geräthe⸗ und Modelle⸗Conto?“ 28900 i ,. rent, onto. 16 147 85 n der Gerichtsschreiberei, ; gferderh, spätestens in dem für vi fänf Prozent verzinsliche Hrundschuld von 17060. — en ersol
. J Zoologischer Garten. ,, n, ug n enn, ,,, Q k fi er l cfff . Mrkiscen Ctsen. del ehen. , Ain, den sttegs 10 ur,
ö Maschinen⸗Con Is 55s = MJ 8 Sah = , n,, n,, ; zabn⸗Privritäts. Obligationen au chuldbrlef ist angeblich verloren geganger ; un I. Arn 2. . Kölni che 85 el⸗V 8 . ö — . Maschinen⸗Conto⸗ J Iod gi — . Delredere · Conto . 8000 nn selbst auf den Ersteher übergehenden An⸗ ,, girrst . Vormittags 11 Uhr, . zinttag des kbigenthůmers zum Zꝛnecke der Er- vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 214, Hagenl⸗ er sicherungs⸗ G esell schaft. . Sugang 1883/8... — 0641951 Ino 640 51 Hypotheken Conto. . 123 656 deen Vorhandensein oder Betrag aus dem für die languͤng einer neuen LÄusfertigung amortisirt werden. anberaumt, ö
Ausgabe neuer Dividenden C zu 8 ͤ Walzen Conto J 15 06566 — Vorschuß⸗Conto. .. 3 21818 kiche zur Zeit der Eintragung des Verstei⸗ ad JI. genannten Berliner Stadtanleihescheine auf Es werden deshalb die Inhaber der ad. l. Spandau, 3 lid i
k 814 ö . Gl pon . ; Sin ö,, 13 89093 31 89093 / ketmerks nicht hervorging, insbesondere der⸗ den 22. September 1885, Vormittags 11 Uhr, und 11. bezeichneten Urkunden hierdurch aufgefor= önigliches Amtsge . tehülusgale der L. Strieder Dividenden Coupons zu den Actien unserer Gesellschaft findet Grundstück-Conto. ,,, zoderungen von Kapital, Zinsen, wicder= ö .
vom 18. d. Mts. ab in den vor dem unterzeichneten Gerichte, Jüdenstraße 28, dert, spätestens in dem unten genannten Termine J
gewöhnlichen Geschäftsstunden (Vormittags von 95412, Nachin . , 315 / n Heb der Kost ätestens im Ver⸗ h ,, e Urkunden vorzuleg 5700 2236 * J schäfte en (Vormittags von 9—12, Nachmittags von Dispositionswagren-Conto!. . 72 ebungen oder Kosten, spaͤtesten 21 anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, sö7009] 3 —6 Uhr) an unserer Kasse statt. — ag . 72 n , , nr n lle Saal 21, a ;
die Talons sind mit arithmetis r J Gebäude und Ansagen Gonto. / . ̃ die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben er⸗ z . ärun Die Talons sind mit arithmetisch geordnetem Nummern ⸗Verz . 419065 239965 schoten anzumelden und, falls der betreibende ir r che n. der Urkunden erfolgen . wird. Aufgebot behufs Todeserkl g.
4
5
1
ö Passiva.
so7 18)
ormulare an unserer Kasse verabfolat eichnisse einzusenden, w ĩ Zugang 1883846. J anz fall . Formulare an un ent Kasse verabfolgt, werden. zusenden, wozu die . z J zer widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu se. Der Aufgebotstermin wird auf Der Schiffs zimmermann e, n, . de, .,
3 Verzeichniß muß von dem eingetragenen Actionair , / 32 /c nhrigenfalls dieselben bei Feststellung des wis 2. Dezember 1884 den J. April 1885, Vormittags 10 Uhr, Orbahn aug Lehe, welcher mit der Bremer H schrieben sein. ö. 2 unter⸗ Inventar⸗Conto wd 137787 06 ⸗ ö , , ö 2. 3 . P 1 J , 9 Ne a verschollen ist wird auf begründeten Antrag , den 1s. Pe enber was Dewinn / und Verlust⸗Conts 653 e , . n n , . Abtheilung 54. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 24, . . 1 J , . . 1 . dung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten anberaumt b, , , , e, d, , eg. ;
Kölnische Hagel ⸗Versicherungs⸗Gesell — mn , ,, — 2 ' im Range wurcktacken. . ; J ,
gen n mn, ,, . w . . ö das gb ol kr been Srelbim des , . fg ö n ind , . Dou neh n . ß 1886, J . A. Müller. 1 . ö ; 2 2 suchen, werden aufgefordert, vor Schlu es ; 9 ö n een ben n w a . ö k 8 . ö i , w , ö. dabei I57001] Aufgebots verfahren. dahier anstehenden Termine anzumelden, widrigen
t
. Abgeschriebene Forderungen 3415 84 Gewinn . Vortrag . 6 suführen, widrigen alls nas lgtem Zuschlag 36 ! ( t ausgefertigte falls er für iodt erklärt sein Vermögen den nächsten ist . Verfust auf Bctrieͤck?⸗ 8 138 Gewinn. Bortrag aus 1882583. 11342 widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag E sichen Vermessungen des Geometers, daß I. Es ist der als Forderungs dokument ausgefertigie / Bayerische Vereinsbank. Verlust auf Betriebl.... 26 44273 Nachträglich eingegangene Hefte aus ji erffrderli ten. Bre e n
. au i s ; 87 . der Nachfol Überwiesen und iel in Bezug auf den Anspruch an die erh hen Herne snh d HMꝛc3nz gelcfenen Grund? Kaufvertrag vom 15. August / Q. September 1554, bekannten Erben oder Nacho 3 se, n, dn. Unter Bezugnahme auf die S5 11, 15 Litt. b, 16 Abs. 2, 3 9 ver & . ö abgeschriebenen Forderungen 51624 . Grundstückõ tritt. jwischen 3 ,, 2 Gemarkung laut dessen dem Herzoglichen Kastellan Christian seiner Ehefrau die Wiederverheirathung gestattet an die Herten Ban kaktionare die Ginse kung zu ein ct. . s. 2, 3 und 19 der Statuten ergeht kiemit Feminn auf Verwerkhungz Conto 1116791 the üer die Grthe eng 3s Hischlagz uc e, . ndr ich! welcher in den ge. Fischer zu Desfau, jetz defsen Crben, Line auf dem werden soll. . lle Personen, welche lber außerordentlichen Generalversammlung = Werl ö Lal . ee ben n hh, . d n ö 6. 9 ö. 3 . , ö . 6 gilt, 66 ir. er Gef ien en fer . geben können, ; auf 387 3387 erk . ö. t eingetragenen Streifen des dortigen Grundstücke sngetragene Forderung, von 1039 en Mittheilung und für den Fall der dem⸗ Tien tag ten 27. Janna; 1885, Vormittags 10 uhr Witten . 6 Oe en ber 1884 36 (ml r ,, 1884 Wr, ö Eier se ,, . J , . und . . m tleinen Saale des Museums dahter ! . m iber 1384. . erg d' ef, n meg Müighzbofs, welche Güter seit un 3 gberechtigte Veri , , n ,, Zur, Theis ahme an dies s Heneralzersammlung f 1e Aktsonar ᷣ a e lliches Amtsgericht J., Abtheilung 52. e jon des Si Moritz von Beth. und ihre Berechtlaung glaubhaft gemacht und Kraft- folge-⸗VWerechtigte zu J h j e , ug sind alle Aktionäre berechtigt, welche sich spä—⸗ von Kuezkowski Oestrei — —— 1820 zur Dotation des Simon ö r ; nter der Verwarnung damit aufgefordzrt, daß bei m 19. 3 * ,, . — x gt, welch ä ; Ski. estreich. 4 . ; 1 agt. unter der Verwarnung damit l . 2 , zen Wesiz ibcer Attien auögewiesen und. bas ö j mann'schen n , , ne. 1, . te bescheinigt ist, ber eberwöisung, dee Vermögen dee . wofelbst sie Eintrittskarten mit . 3 ane, ,. , n , . haben, a4 ; ihn betreffend die Zwanggversteigefung dem; w,, Streifen ver⸗ verschollen: auf sie keine Rücksicht e , ,. ö ,,, r . r , n, erhalten; nur solche Actien⸗Zuckerfabrit Rautheim ö Akeismann August Schultz zu Roebel ge= erwähnten ; . er hier in Betracht kommt, 1) der Fabhrikbesitzer Gustav Jahn aus Dessau, Lehe in Hannover, . . 84. Je 5 Aktien verleihen eine Stirn? JJ Generalversammlung ; in tai en dem dohen znd Mühlentor ö Beheichnungen Gew. 5. Rr. Sd, g0 a., welcher sich im Frühjahr oder Sommer 1367 ron Feonisliche, Amttge Bt. IJ. Berath n , der Tagesordnung: am Mittwoch, den 7. Januar 15585, Bormittags 9 Uhr lihe . ö ,, 90 b., 90 06. und 6. d. z 33 . n, . k n 56 n. . Ge w ö. s n de sbnfsfsung her: auf dem ö ; ; , , r,, age ĩ 1. Darüber ist von dem ver zland iu unternehmen; ?. 5 I) die Aenderung der sämmtlichen Paragraphen des repidirten Statuts (mit alleiniger? t ,, Thurm. , fur Erklärung über den Theilungs k geodätischer Nachweis angefertigt, 2) der Handarbeiter Christoph Rawiel aus Dell · Io 7008] ; . nahme Les bisherigen 8. 4), um diefelben mit den Verfthr fl des gehen e n ger g. 3 Aufnahme eines Bürgschafts⸗Protocolles 96 uf ie zur Vornahme der Vertheilung Ter— . bei dem unterzeichneten Gerichte in . e. ,. . Aufgebot Behuf Todeserklärung. ĩ itgese 7j ) le . j 1 s f 358 * z 2 ͤ e zer 3 j * j . 9 ensthe h . bande . ort Kriegs nst eh n 3 ;. k ö 21 * . s mr. w . ,, . 2 den Antrag, den aligemeinen Reservefond von 6 939614. 8e dem nach Vorschrift ) Genehmigung zu einer hypothekarischen Eintragung auf die Fabrik mt. D Dermittags 165 hr, des . ö g0 a. 36 b. g0 e. und g0 d. gerichtlich auf welcher vor etwa 32 Jahren seinen Wohnort. ver, , , 436. . dessen Che. . 185b. Ziff. 1 dez sub I) allegirten Gesetzes zu bildenden Reservefond , . ) Statutenänderung mit Rüghicht auf das neue ic Te. . jwar 8§8§. 8, 9, 10, 11 fin J, ö. gliemand als n l , n,, n,, . bat en, n nnn, , , , Ugncse Catharine, geborenen Mehr aß dessen bieherige Zweckbesti g dami allt V3 . 8 ad 3, 260, 21, 24, 25 6, , , t . . ,, J, we, z ĩ menen Land⸗ en; . bn, n, ,, . Se e, 1 Die o , ,,, sind il J Ealch ö . ö. 9 3, 20, Al, 24, 285 ad 47 ij, 77, 28, 2g, 36, 3j d 4 5 und . e ltheiligten auf der Gerichteschreiberei ̊. . vd ul 53 . Terrain ad II. 1 ist von dem Kurator des Ver che Llenen, tens, , 1 2 f 3 e,. ist, wird nach im Drucke vernielfcstigt und feht jet ans M , rh arm m, ü ö. hen ind ihrem Wortlgute Rautheim, ben? 16. Dezember 1884 bel ö . Bestandtheil der angrenzenden, zum Simon Landgerichtsrath Moritz Rudolph hier, die Todes aufgefgdert, g ö 1 14 ö wurfes voõn heute ab in den B. naler mne ment alf glarg ein Exemplar des diesbezüglichen Ent⸗ 2 den 135 Dezember 1884. nur ir hanann'schen? Fidelcomimiß gehörigen erklärung des Verschollenen, ö Donnerstag den Januar 1886, h en h zur Verfügung. er Vorsitzende des Verwaltungsraths 8 ĩ Moritz von Bethmann. n ö ! ; b 2 Nit ns 12 Nhl. München, den 15. Dezember 1531 ⸗ Frhr. von Veltheim Vesthei z ; ; tte Wil ken, ke sst, und durch die Aussagen einer An. ad II. 2 und 3 von den glaubhaft escheinigte . . ittags 1 ᷓ . . Deze 84. Veltheim. hteschreib ꝛ; rg ⸗ Grundstücke ist, ur j ö etzl ben, na dahier anstehenden Termin zu melden, widrigenfalls Der Verwaltungs rath. JJ Kö Alkuch ä Zruzen glaubhaft gemacht, daß diefes! nächsten gesehlichen Geben, nämlich hier ansteh ĩ