. K
* n
e e,, .
Begl.: Die Gerichtöschreiberei Kgl. Amtsgerichts J.
56891
des Agenten und Hypotheken- Maklers Guido ö . Loewn hier, Oranienburgerstraße 8, ist in Folge Vermögen des Gastwirths Gustav Hüther von
eines von dem Gemeinschuldner gemachten neuen hier wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß
or 124] Bekanntmachung.
Ueber des Vermögen des Krämersz Anton Brenzinger in Irching ist keute, Vormittags „er dem Königlichen Amtsgerichte .
9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Gerichtevollzieher Meier hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. F. Mte. Anmeldefrist bis incl. 17. k. Mts. Erste Gläubigerversemmlung und Prüfungstermin am Samstag, 31. Januar 1885, Bormittags S Uhr. ; Rotthalmünster, 15. Dezember 1884. Der Gerichtsschreiher am K. Amtsgericht: Lindner.
57035 Konkurs verfahren. Ueber das Vermögen der Firma Geschwister Stahl zu Saarlouis wird heute, am 17. Dezember 1884, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren
eröffnet Ver Geschäftsmann Dimong bierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkureforderungen sind bis zum 4. Januar 1885 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 12. Januar 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurz—« masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu eisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum
19. Jasuar 1885 Anzeige zu machen. Königliches Amtegericht zu Saarlonis.
gez. Dr. Schneider.
(L. 8.)
ö Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Malers Johannes Herzberg hieselbst, wird heute, am 15. Dezember 1884, Mittags 12 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dufft hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 6. Januar 1885 inkl. Schriftlichen Anmeldungen ist Abschrift beizufügen, der Wahl« und Prüfungstermin auf Dienstag, den 13. Januar 1885, Vormittags 11 Uhr, festgesetzt worden. Schönberg i. Meckl., den 15. Deiember 1884. Großherzogliches Amtsgericht. (gez) Dr. jur. E. Hahn. Beglaubigt: (L S) W. Wetzel. Protokollführer, als Gerichtsschreiber.
K. Amtsgericht Vaihingen a. E. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Müllers Georg Kieser in Rieth ist heute, am 15. Dezember 1884. Nachmittags 25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
Verwalter Amts-Notar Rath hier.
Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde— frist bis zum 8. Januar 1885.
Erste Gläubigerversammlung und zugleich allge⸗ meiner Prüfungstermin am
Montag, den 19. Januar 1886, Vormittags J Uhr. Den 15. Dezember 1884.
—
Gerichtsschreiber Steinle.
so7 126)
o7l33
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Richard Irmscher, Inhabers der Firma Richard Irmscher in Zwickau, ist am 15. Dezember 1884,
Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffne 57050
worden Konkursverwalter: Zwickau.
Rechtsanwalt Förster in
Frist zur Forderungsanmeldung bis zum 26. Ja, dabei, zu berügsichtigenden Forderungen betragen Frist gur d ö ] d 2. . AM Der verfügbare Massenbestand beträgt 28 — 3 Mf
nuar 1885. Erste Gläubigerversammlung: 12. Januar 1885, Vormittags 12 Uhr.
Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderun— . . Amtsgerichts Guttstadt zur Einsicht ͤ ergelegt.
gen: 9. Febrnar 1885, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist his zum 10. Ja⸗ nuar 1885. Zwickau, den 16. Dezember 18584. (L. 8.) Schubert, Gerichtsschreiber des Amtgerichts Zwickau.
sossg2]
19. Dezember ds. Is., betreff. Konkurtz über das
Vermögen der Fa. Maner'sche Kunstmühle bei
Aichach, theile ich mit, daß der nunmehr verfügbare
Massa ⸗Restbestand 19 300 Æ 65 3 beträgt, welcher
auf die Gesammtforderungen mit 393 286 ½ 81 3 s
zur Vertheilung kommt. Aichach, 14. Dejember 1384. Der Konkursverwalter:
t
õr0õ9)]
Barmen den 156 Dezember 1334 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. d gez. Lauer.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
schen Konkurssache Joll die Schlußvertheilung und
o oss]
ö ; ; ürschnermeisters Mü . Im Nachgang zu meiner Bekanntmachung vom 6 ö , haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
25. Nouember 1883 verstorbenen Putzgeschä ftẽ⸗ inhabe rs Louis August Friedrich Wiffel in Heide wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß
meisters Wilhelm Kirchner zu Jannowitz ist
57036
termin auf
Berlin, den 11. Dezember 1884.
lösn Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Fabrikanten von Pferdegeschirren 2c. Ma
nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zu
Forderungen der Schlußtermin auf den 6. Jannar 1885, Beormittags 10 Uhr,
straße 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. II, bestimmt. Berlin, den 13. Dezember 1884. Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht J. Abtheilung 56.
(57129
von heute aufgehoben. - Bremen, den 16. Dezember 1884. Der Gerichtsschreiber: Stede.
Konkursverfahren.
ftätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dorum, den 12. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. Baring.“
Bekanntmachung. Konkurs über das Vermögen des Kanfmanns Franz Hastreiter in Furth betreffend. Auf Antrag des Gemeinschuldnerg Franz Hastreiter ist neuerlicher Termin zu einem Zwangsvergleich auf: Freitag, den 9. Jannar 1885.
Früh 95 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Furth an—⸗ beraumt. Furth, den 13. Dezember 1884. Gerichteschreiberei des Könial. Amtsgerichts Furth. Bachmann, K. Sekretär.
o6 926]
o 7037] Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhäudlers Salomon Lorch zu Dieburg ist auf Grund des §. 190 der K. S8. wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Kon⸗ kursmasse eingestellt worden. Groß ⸗Umstadt, den 12. Dezember 1884. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. (gez. Becker. Bekannt gemacht:
Paul, Gerichtsschreiber. 57129 * s in Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Schröder zu Verl wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 27. Ok⸗ tober 1884 angenommene Zwangs vergleich durch
stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gütersloh, den 16. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Metz müller. Gerichtsfchreiber.
In der Forstkassenrendant a. D. Carl Stroedel!
Ausschüttung der Maffe vorgenommen werden. Die
Der Vertheilungsplan ist in der Gerichts schreiberei
Guttstadt den 13. Dezember 1884. Leppert, Konkursverwalter.
Konkursberfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Halle a. S., den 15. Dezember 1884 Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII.
os Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am
ermins hierdurch aufgehoben.
Heide, den 10. Dezember 1884.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. Korff.
Konkursverfahren.
Der Konkurs über das Vermögen des Schneider⸗
urch Schlußvertheilung beendet. Hirschberg, den 11. Dezember 1884.
Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom
den 7. Jannar 1885, Bormittags 10 3 hierselbst, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 12, anberaumt.
Gieschte zu Berlin, Wilkelmstiaße 75, ist zu Ab. Königshütte, den 19 Dezember 1884.
Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß ver⸗ zeichniß der bei der Vertberlung zu berücksichtigenden [56932
or dem Königlichen Amtsgerichte J. bierselbst, Jüden⸗· de Kaufmanns G. C. Moä6gen in Meerane,
Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 1 6. ö. Inhabers einer Holzsägerei und Kistenfabrik vor dem Königlichen ÄAmtegerichte hierselbst be— Anton Gerhard Hauschildt, in Firma A. Hauschildt hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming durch Beschluß des Amtsgerichts
Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 3. in Siegburg sich aufhaltend, ist durch Be— Landwirths Rieolaus Lührs aus Dingen wird, schluß des K. Amtegerichts Obermoschel vom heutigen nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10 Ok— Tage der seitherige Verwalter, Gerichts vollzieher tober, 1884 engenommene Zwangsvergleich durch Nikolaus Buchler in Obermoschel, wegen Wohnsih⸗˖ rechtskräftigen Beschluß vom gleichen? Tage be- verlegung seines Amtes als Konkursverwalter ent⸗
rechtskräftigen Beschluß vom 77. Sftober 1884 be⸗
Heutigen aufgehoben. Karlsruhe, 11. Dezember 1834. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. (L. S8.) Braun.
zsMos] Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des BVorschuß vereins zu Königshütte, Eingetragene Genossenschaft (in Liquidation wird' nach er= folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
3 gehoben.
r Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
jetzt in Bukarest, ist zur Abnahme der Spyluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen den Forderungen und zur Heschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver— werthbaren Vermoöagensstücke der Schlußtermin auf
Montag, den 12. Jannar 1885,
Vormittags 11 Uhr,
stimmt. Meerane, den 15. Dezember 1884. Reinert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
2 H Bekanntmachung. In dem Konkureverfahren über das Bermögen des Aron Simon, Handelsmann in Altenbamberg,
õß9a9
hoben und an seiner Stelle in provisorischer Weise Karl Schmidt, Kaufmann, in Obermoschel wohn · haft, als Konkursverwalter ernaant worden. ; Zur Beschlußfassung über die Wahl cines anderen Verwalters, zur Ablage der Schlußrechnung des seit⸗ herigen Verwalters, endlich zur Neumahl eines Mit— gliedes des Gläubigerausschusses, ist Termin be— stimmt auf Mittwoch, den 7. Januar 1885, früh 19 Uhr, im Sitzungssaale dieses Gerichts. Obermoschel, den II. Dezember 1884.
Der Kgl. Amtsgerichtsschreiber.
(L. 8) Carl.
lößs! Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Jacob Ehre nhardt, Inhabers der Firma J. Ehren hardt, Dampfziegelei zu Er lenbruch, Pei Offen⸗ bach, ist das Verfahren wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden Masse eingestelll worden. Offenbach, den 13. Dezember 1884. Großherzogliches Amtegericht Offenbach. gez. Dr. Riedel. Auf Grund des §. 175 Abf.? E O. veröffentlicht. Offenbach wie oben. Lutz, Gerichtsschreiber.
lõgꝛs] Konkursverfahren.
In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Constantin Lappmann, früher in Rheda, ist zut Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichligenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögentstücke der Schlußtermin auf den 9. Januar 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Rheda, den 13. Dezember 1884.
Heller, Kanzleirath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
sõͤb93
In, dem Konkurse Otto Dürholt in Schwelm soll die Masse ausgeschüttet werden.
Ein Verzeichniß der zu berücksichtigenden Forderun⸗ gen ist den Betheiligten zur Einsicht auf der Ge⸗ richtsschreiberei niedergelegt.
Die Forderungen betragen „6 8342. 24 53.
Der jzur Ausschüttung kommende Massenbestand AMS. 1539. 39 5.
Ausschlußfrist 2 Wochen nach der öffentlichen Be⸗ kanntmachung.
Carl Aug. Moeller, Verwalter.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Otto Megow und Toehn. — Banukgeschäft Inhaber Kaufmann Otto Megow und August Koehn zu Stettin, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf
den 8. Januar 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ter⸗ mins zimmer 565, anberaumt.
Stettin, den 9. Dezember 1884.
n
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 57058
Oeffentliche Bekanntmachung.
57048
gatten Adolph u. Anna v. Wening hier.
die Aufhebung des Konkursverfahrens beschlossen. Vilshofen, den 15. Dezember 1854. Gexichtsschreiberei am Kal. Amtsgerichte.
. Kettner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
Bekanntmachung. Nr. 30711. Das Konkursverfahren über das
Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: (L. 8.) Pongratz.
rich Steffens aus Daundorf ist zur Abnabmen Schlußrechnung des Verwasterg, zur Erbebun e n Einwendungen gegen das Sch lu ßverzeichnißz .I der Vertheilung zu berücksichtigenden Hole 9 und zur Beschlunfassung der Gläubiger über di unn verwerthbaren Vermögensstücke der Sct luß ern ii den 7. Jannsr 18385, Vormittags 10 nm vor dem Herzoglichen Amtsgerichte bierselbst bestun Vorsfelde, den 10. Dezember 1881. * *estimm C. Jeim ke, Kanzlist, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgericht
ö lssss] Konkursverfahren.
In dem Konkurtverfahren über das Vermögen Kaufmanns und Cigarrenfabr. Fran h mann, in Firma Uhlmann & Breuer in W ö heim tit mu hrgime ret Scharen hh walters, zur Erhebung von Einwendungen 8 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun berücksichtigen den Forderungen und zur Beschn⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerten Vermögensstücke der Schlußtermin auf *
den 8. Januar 1885, Vormittags 10 Uhr vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimn
Wal heim, den 15. Dezember 1884. ö
Akt. Brümmer,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht
5712 böen Bekanntmachung. Betreff Konkurs über das Vermögen des Zen webers Mathias Boxleitner in VWbaldtir genl
Jn obenbezeichneter Sache habe ich vie Schsu;, rechnung und den Vertheilungsplan gefertigt n liegen solche Schriftstücke bei' der Kgl. Getigtz, schreiberei des hiesigen Kgl. Amtsgerichts füt n Betheiligten zur Einsicht auf. ö „Zur Drtientirung der Herren Konkurtzglaubige füge ich hier bei: 36
1) daß nach Abzug der Gerichts⸗, Verwaltung und Insertionskosten zur Befriedigung der ant kannten Forderungen der Betrag von 915 204 verbleibt; ö 2 daß die anerkannten Passiven den Betrag von 8320 A6 entziffern, woraus sich ein Prozentsatz pon rund 11 0 ergiebt und 3) daß solcher treffende Prozentbetrag nach Um fluß der gesetzlichen Frist den Herren Konkurz, gläubigern, resp. deren Vertretern portofrei zuge sandt werden wird. . Waldkirchen, den 15. Dezember 1884.
Der Konkursverwalter: Carl Klee, Kgl. Gerichts vollzieher.
soros?] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen da Kaufmanns Sigmund Weber dahier, Inhaber der Firma „Sigmund Weber, Colonialmwaaren. Geschäft“, wurde durch diesgerichtl. Beschluß von Heutigen als durch Schlußvertheilung beendigt, auf gehoben. Würzburg, am 12. Dezember 1884. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. J. (L S.) Baumüller, Sekr.
Larxũif- etc. Veränderungen der deutschen Risenbahnen Xr. 296.
ößhßl! Berlin⸗-Hamburger Eisenbahn. Vom 20. Dezemker er, ab findet im Fernverkehr zwischen Berlin⸗ Stadtbahn und Charlottenburg einerseits und Dömitz andererseits eine direkte Ver⸗· sonen.· und Gepäckbeförderung, sowie eine Beförde= rung der von den Reisenden mitgeführten Hunde in den diesseitigen Expreß⸗ bezw. Schnellzügen statt. Berlin, den 13. Dezember 1884.
Königliche Direktion.
so7 969] Am 1. Januar k. J. kommen im S aatsbahn⸗ Verkebr Hannover — Oberschlesien direkte Frachtsätze des Spezialtarifs 1II. zwischen Lüneburg H. St. einerseits und Militsch, Krotoschin, Iduny, Koschmin, Jarotschin, Pleschen und Ostrowo der vormaligen Oelt-Gnesener bezw. Posen⸗Creuzburger Bahn an— dererseits zur Einführung.
Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Sta⸗ tionen sowie das Auskunfts-Bureau hier, Bahnhof Alexanderplatz. Berlin, den 15. Dezember 186. Königliche Eisenbahn-⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.
o70zs] ‚. Im Verkehr mit den Stationen Moskau, Wöäs— ma, Smolenzk, Gorodeja und Minsk der Moskau— Brester Bahn, Brest und Muchaviec der Warschau— Tergspoler Bahn,. Moskau der Nicolai⸗Bahn, Sme— lenk der Orel. Witebsker Bahn und Mintk der Libau⸗Romnyer Bahn kommt die durch den elften Nachtrag zum Deutsch-Russischen Gütertarif vom L Januar 1880 neuen Stils (2. Ausgabe) auf Seite 12 mit Gültigkeit vom 1. Januar 1885 neuen Stils eingeführte Gebühr für Die Uebergabe det Güter auf den russischen Eisenbahnen mit O,5l Ko⸗ peken pro 100 kg für jeden Uebergangspunkt, von gedachten Tage an nicht zur Erhebung. Bromberg, den 12. Dezember 1884.
stönigliche Eisenbahn ˖ Direktion
als geschäftsführende Verwaltung.
5696 . Vom 1. Januar 1885 ab treten im Südof
; a,. reußischen Verbande für den Verkehr zwischen, den Konkurs über das Vermögen der Rotatrsehe— , . ö Pillau der Ostpreußischen
Schluß 8 ; ü inerseits und Stationen der Strecen Nachdem der Schlußtermin und die Schlußverthei— ,, n,, ,,
lung erfolgt ist, wurde gemäß 5§. 151 der R. K. DO. des Bezirks Bromberg 'andererfeits direkte Fracht . sätze in Kraft.
Dieselben sind bei den Verbandstationen zu er—
fahren.
Bromberg, den 13. Dezember 1884. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
õbS94]
Konkursverfahren.
Redacteur: Riedel.
In dem Konkursverfahren über die liegende Serlta
Erbschaft des am 2. Febrnar 1884 zu Braun⸗
Verlag der Crpeditlon (Scholy .)
schweig verstorbenen Steinbruchs besitzers Hein
Druck: W. Elsner.
Sechste Beilage 3 * zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
— . r. ru und Modellen, me, ,, e esetz, betreffend das Urheberrecht an Muste . j om 30. November 1874, sowie die in dem Ge i Tit — Se, Inhalt dieser Belege, in welcher auch die in S. 6 des Geseßes über den — zffenflicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter de Der J . ö Vatentgesetz, Innuar 1876, und die im
J vom 25. Mai 1877 e , m, Bekanntmachungen 9 2 Rr. 297
4 dels⸗Register für das Deutsche . Gentral 7 Han ? . 9 Das Central / Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
5 J ; ; 5 d J s 20 8. — ; 5 e Anstalten, für . * ür das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kesten 26 4 i f zeutsche Reich kann durch alle Post⸗ A . nement beträgt 1 S 50 8 für das Das Central Handels- Register für da? Neutsche Reich kann dur ie emen me f cher Abonnement beträgt . . — . . Cern. , n mes Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Insertionspreis fur den Raum einer oer. 80 3 = ̃ zelin auch Wilhelmstraße 32, bezogen werden. — ee, men m, die Gladbacher Zeitung, ners, 8W., Wilhelmi z — 56557] 3) durch die Gladbe 3 . mige; r 1 ö 56862] ; 4 durch die Gladbacher Volkezeitung, . . ö nntmachung. bd bal Die Ei en in das Handels⸗ ur . gerichtliche . ne , ,. der 3 Handels⸗ und ö , Ge⸗ bei en . 9. e öff t ag der Handelsr ssenschaftsregister betreffenden Eintragungen wird und Geno ne hre 1855 werden durch . Abtheilung J. 56 röffentlichur 9 ö ö nossen s hasisreg je Cölnische Zeitung, Staats richts im Jahre 1885 m 3 J ; önigliches Amtsgericht, eilung e de w. Eintragungen betreffend , , ,, ) den Deutschen e ns. und Königlich Pren Königliches Amtsge sosssn ? V. und Reichs ˖ Anze an, , ßischen Staats Anzeiger, —ͤ . ö 56858] erfolgen. 3. ö 2) den Hannoverschen Courier, e öttingen. Die Eintragungen in das hiesige dem- , Handelt und Borken, den , I) den öffentlichen Anzeiger zum Amtseblatt für 1 Gerossenchaftõregister für das Jahr wie Entf ler Herden im Jahte 1ö3s durch aan ne n,, Dannover, 1885 werden veröffenilicht werden durch: lic ‚nfsenschaitz eam tr Reichs · und göniglich s5ß55ß] bekannt gemacht werden, ö J. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich . n Staats Anzeiger, KBurzgwe4del. Für das Jahr 1885 wird die , . dr n, fir Preußischen H ren schen Courie 9 ichung der Eintragungen in das hiesige ö II. den Hannoverschen Courier, . zerschen Courier, 64 eis Veröffentlichung der Eintragungen in das hiesig gen GBrtbe . . 35 ) den Hannover c reisblatt für den Kreis Veröffentlichung der. Eintragung; , , III. die Göttinger Zeitung, . din. , und Königlich Beglaubigt: Kahl br ock, Gerichteschreiber. 1. die Göttinger Freie Presse. urch de ? e .
gallingbostel, k 33 en 12. Dezember 1884. zallingk ö ö 560: Höttingen, den 12. Dezembe ; n , . 1884 9 . , Elber geld. , ls k ö. 9 gn lichẽᷣ Amtsgericht. III.
ö , . ö. 2) durch den Hanngversche ö Die Eintragungen in unsere Handels⸗ und ö. Dencker. Ahlden, , . 35 durch das Burgdorfer Wochenblatt noffenschasytzre istꝛr, welche hierselbst· ir . Roscher. erfolgen. w gerichtsbezirke Elberfeld, Langenberg. 9 . . n r,, Solingen gefühnt ,, sollen für das Jahr 18 Königliches Amts ⸗ durch folgende Blätter: . 0 rei. del reg (L. 8) Lauenstein. ö ö. Deurschen Reichs. und Königlich hr ,,, Amtsgerichts werden im Jahre 24 K 21 — * ö. J ö . lichen tt der Cammin Bekanntmachung. lobs c 2 . 5 , durch zn l hen X ö 5 zblat er * J 1 . !. , 9. le Dlni he 8 1 ö ien, bekannt gemacht durch 3. . Im Jahre 1885 werden die Eintragungen ö 3 . . r g erm n ichen Regierung i . it Handels und nn, , ö . h die Elberfelder Zeitung, das Central · Sandelsregister des Deutschen ji luz tigen . . Dprechstunden Zeichen- und Musterregister betreffenden Eintrag 5) den Täglichen Anzeiger gi 1d Muster⸗ Ngeichs Dp Register legen vah 16 . G7. g s . gen durch . . Die Fintra ungen in das 6 eichen⸗ U DYuster⸗ z . ? en. . . , . . 1) den Deutschen Reichs- und Königlich ö. ö. . veröffentlicht werd Dezember 1884 hir nl eum erseichneten Amtsgerichts zur Cinsic Prensischen Staats Ainzeiger⸗ reguterre ger gentschen Reichs. und Königlich Irxiz. 1 rei J. des 6 J . J n P , euß⸗Plauisches Amts . 2 Tes Amtäblatt der Königlichen Regierung Mu Preussischen Staats Anzeiger Fuürstlich Reuß . Arnsberg, den. Stettin, —ᷣᷣ JJ . ö 3 . k. . ö . n git . . 59 Gxoss-Strehlitꝶz. e ,,, 5855 ) die Camminer Kreiszeitun eldungen, einschließlich der Zeichnung ; 8. F win das hiesige Vandelsregist di n belannt azmacht . 1834 , rl,, . 9 n,, . bekannt gemacht durch ; . iesseitige . . . e 834. Und 1 MJ ö. ( . ö e ) dh Falte. , Ge oe e fe Cammin, ö gangz erwähnten J . den Reichs Anzeiger, nnen Gesellschafts⸗, Prokuren⸗, Genossen hafte. königliches Amtsgericht. zlber feld, den 6. Dezember 1384. * fsische Jeltung, i. ; K erfolgen. für das K 6294 Amtsgericht. Abtheilung V. . ,,, Muste * 19 ö w. e ,,, 8 h — 8 Coerlin. Während des Geschäftsjahres 1880
. en Deutschen Reichs- und sesige Stadtblatt ir 18368 durch den d durch den 56558 das biesige Stadtblatt. ut Staats Anzeiger und. Durchs, den : a, , , mne nntmachung. 5665338 Strehlitz, 16. Dezember 1884. e rn, zum Amssblatt der Königlichen werden bei dem ,,, ,, K. das hie slhe andere Groß ,, Amtsgericht. * 9 NMertre es n Sre 8 ö ö. , 885 ⸗ . lierung zu i, ,,, ie n . den . und Königlich Preußischen werden im Laufe . h e if , ee. Neuhaus. Balve, ö 6. 3 An . bezw. dessen Eentral⸗ Handels⸗ chen Reichs⸗ und , 6 Regierung zu at. Bekanntmachung. 2 8 in *huch die Berliner n , ö,, . ö 22 Ji, und Rhein⸗ Halberstadt. — ⸗ löbꝰ⸗ ana än in, ferner in Betreff des Ge⸗ Wiesbaden, dem Rheinische 96. Zeitung für Pommern, e ; *, . annt gemacht werden. Lharuth. Es wird hierdurch hekannt gemacht, e f,, durch den , . . n . h u im Jahre 1885 die im Artikel 13 det . und Königl. Preußischen . , : Fiznigliches Amtsgericht. , , , eee. 2 36. in das Handelsregister de in, den 8. Deze ö. 56867 ö nun Cdertin, den ig en telt. ,, elbe i ö Staats-Anzeiger und im — ö ö Die Eintragungen n ,, 385 wer⸗ ö n en , erfolgen werden. Colbers. Betauntmachnng. 1 noffenschaftsregister während des Jahres 1886 w b teln den 19 cel enher 3 t, Ir dem een ads e e ig itz st ö. ö Deutschen Reichs- & Ktönigl: Breu. Fin Peutschen FRteichs und stöniglich Preuischen Königliches Amtsgericht. i eder Cee. n eben, . eile. K tze fe r er, s. Deren 18t ?; 56555] bezüglich d Herrn Sekretär Kobow bearbeitet = ü ver'schen Courier in 9 er, Halberstadt, e, , . ilung VI ze tmachung. lobbdõõ! * wantes und Herrn Sekrelär Kobow, bea ö 2) den Hannover schen, in Emden Znigliches Amtsgericht. Abtheilung VI. erleburs, . 1885 werden: 86 . gan gichtt Bekanntmachungen in den hier 33 die Sstfriesisch Zeitung in, 6. d das Har⸗ Königliches Amte ger . ir ö. ö. in das Handel- und Ge— . drei Zeitungen, in der National— 4 den Anzeiger für Harlingerland und dat 5b 932 n ar , durch d göniglich Zeikung zu Berlin und im Staats-A1Anzeiger er— ö ,, Esens delbreglstẽr e 8 1 , * . zerö ; D h ö 1 ,, faden den 11. Dermher 183. 1 ,, icht 85 durch b rer re. Zeitung, blatt Königliches Amtsgericht. II. nn,, ö 8 0 r chen Reichs ö söniglich dag Wittgenstẽiner Kreisblatt; ö — . ; Preusischen Staats⸗ Anzeiger, 6 in dat Zeichen⸗ und Muster⸗ los . ,, Sener iran. Rechister durch den Reichs- und Staats Anzeiger Diepholz. Die Ver often lich an er . Flato m. enn , und Gindssen⸗ 5 den Dann ober chen ö ein veröffentlicht werden. — ir 6 hießge Handels und Gene en n n. Die Eintragungen in das Handels, und Gendlsen s Hannoversche Tageblatt, 4 . 2. Dezember 1884. 1 eg gi learn. 1885 durch den Deutschen schastöregister unserez Berirls werden im Laufe ö. b . J werden. ö. Ranigsiches Amtsgericht. inh. Alu eiger. den Hannoverschen Courier und Geschafte jahres 1885 durch Einrückung 91 id t eg nn wer den 10. Dezember 1884. eller. pe Diepholzer Wochenblatt: 4 Danziger e n . . Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. ; k. Jezer 84. 3n ) a. ! Diepholz, den 10. Dezember und Königl rer
Jordan. 56861 Tönigliches Amtsgericht. cht werden 9 Bleckede. Bekanntmachung. . . Königliches Amis n bekannt gemacht werden. ls, und Genossen⸗ In Jahre 1833 veröffentlicht ,, ., Salfeld. Die auf die Führung ö. n ,, ö gore Amizgerscht feine ,, , . 16 dandels⸗ ar, en. 1 Die Eintragungen r, . ͤ z enschaftsregister durch: 23 ar za, Ln did] das gedachte, Gele . zgerichts⸗ Sekretärs f ister werden im Jahre . 9. u ae deer fen ich ü e lten,: und. Kö⸗ Diez. Die Veröffentlichung der Cinträge in die Hahn unter Mämirkung des Amtsgerichte Sekreta n nnn. in Berlin, die Hannoversche Past niglich Preußischen Staats Anzeiger, har n eier l ler des e rie ünetzn 9 . . . Genossenschafte⸗Interessenten in n, den ,, , . 1 den Häanngverschen Curler, , Fahr erfsg, n wird, durch den Deutschen ve hender em' hett on, Vormittags von 16 bis uünd' rid biefige Kreitzeitung veröffentlicht. : . d ; 2 , . heini Kurier und hal ich an jedem Mittwoch, Vorn 83 v ; u . Dezember 1884. den Hamburgischen Correspondenten Rnzeiger in Berlin, den Rheinischen dans haben g 1dedemm , nnen? Und Anträgen im Herzberg, den 8. Dezemb ; n 8. Dezember 1884. bie Raffauische Volkszeitung in Wiesbaden und das iz Ühr mit ihren Anzeig z gerichts zu öönigliches Amtsgericht. J, . an , Amts gericht. . den Ünterlahnkreis und die Lahn. Zimmer Nr. 12 des unterzeichneten Amtsgerichts ; König 2i r Brandes. 3 ;
Fischer.
5655891 Die Einträge in das Handelsregister des
1885
rusber s- e n ,,,, te glb eg J ; ; 4 dels⸗ mnoffen⸗ . Eintragungen in die Har , Genosser . . und Musterregister bei dem hie igen hasls“, OR ö
Amtsgerichte für das Geschäftsjahr 1885
? Machriqhtsblatt das hiesige Amts- und Nachrichtsblatt, die Leipziger Zeitung und
Berg und Mark.
zericht, Abth. IJ.
obo50]
er, obs co
ie Bek ag der Eintragungen in das Die Bekanntmachung .
Handels⸗ und 3 , ü I/ 885 dur J, ke,, Reichs und Königlich BPreusfischen Staats⸗Anzeiger,
b. die Magdeburgische Zeitung,
c. die Halberstädtische Zeitung. 5. . Die Bekanntmachung der ,, . n . Zeichen⸗ und Musterregister erfolgt jedoch nur
Hannover. Bekanntmachung. . Die Eintragungen in das hiesige Han , . einschließlich des Genossenschaftsregisters werden i
Bekanntmachung. 66561
und Aarzeitung in Diez erfolgen. 2 ben Dezenhet 1883
Diez, den 10. Dezember 1884.
, wir, wen, loss 568601 Königliches Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. Hochneim. nn, . Eeunthen O. 8. Delgnut macht. . die Kaschau. . 53 5669] Cr e fe di unterzeichneten Amtsgerichts g e g gen, er gef dr e re,. und ö. i 3 obs] Franken e,. . pig fn, een werden im Jahre 1886: ichs und Königlich Musterregistert enge Geschäfte ö. gr wih enn mne, in n n, Handels ⸗ und . n , nn,, bezuůglichen I) 3. . , / der Königlichen Ümts gerichte zu, Weuthen . e für das Geschäftsjahr 15335 scho mafte in ie Bezirke der, Königlichen Limts. rene lane beer tanc hen Regierung zu Kattowitz. Königshütte O. S. . Sen ,,, Reichs und Pren⸗ . zu Frankensteln' und Reichenstelrn werden im Y im. Amte J . ö — er e en D ĩ 985 h 1 ĩ j c den, howiz bei dem unterzeichneten Gericht durch . sollen durch den Anzeiger, das Amtsblatt der Kö⸗ ge. en d bei dem unterzeichneten Gericht durch Vic; had schen Kurier Umtoͤrichter Przewloka und den Sekretär . sischen Staats Anzeig les baden, den Rheinischen Jahre ; Sandberg“ unter Zuziehung des 3) im Rheinische arkeitet und die für dag Handels, und tn offen ie rt e n n. k und die Zeitung be e rr fler . Wiedeck, ö , . 16 Heꝛember 1884. , , En skr. Die Cihitesumgen in. das Handelt. Und Ge. Hochheim, zm meh. im Deutschen ; . Dezember 1884. f zregister werden; 6 siscsen Staats. Anzeiger, Dillenburg, den ut , nf ee , , fie tung Min der Berliner Börsenzeitung, . 9 3 ö ö. kö Zeitung, in der Schlesischen Zeitung, 3s) in der Berliner Börsen-Heitung, hin der Breslauer Zeitung, . andels⸗, Genofsen⸗ 3 Kreisblatte in , f, Registers für di — ; ö e 9 4) im Frankensteiner Kreis . z zreaitte lich des Registers für die , . 8 den 10. Dezember 1884. ,. aeg bi r ee ö . . h . ö T entschen e, ,. Königlich ir n, , nm m, sowie für . e, . i , d, , f III. , . „des Jahres 1885 werden für die Preußischen Staats ⸗An, ; . uns für das Jahr 188 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Vl haßt en gn , Binn Br,, dee 8 in das Zeichen. w , Mrd. nd g on glich a 56949 . Irn ne chte Dorsten durch den Amts. register nur in dem zu Nr. 5 erwähnten Ble Feeufif cher Graats. Anzeiger, B 3 ite n, n,, ,,. ö . 6, in, den 8. Dezember 1884. 2) die Berliner Dot senzeltung. zu Frankfurt a. O des Königlichen Amtsgerichts zu . inis geri hie. Seh tetärd Chen ,,, , nn, n,. 6 chr 3) das Regierungs Amtsblatt zu Frank 22 Die Bekanntmachung der zu unserr Die vorgeschriebenen öffentlichen Be hestimmt. ag nossenschafts f ö wirkten Eintragungen er 2 gesck J beg igsberg N. / M., den 6. Dezember 1884 fnossenschaftsregister bewirkten ö folgen: 1 . ö öni os e ,,, e, me , bolt während des Jahres 1835 durch den Den ischen 26 . den Deutschen Reichs und Preußi MH. GILadbach. Sekanntmachung. Königliches Amtsgericht. eichs · Anzei die Berliner Börsenzeitung un Staats Anzeiger, kö n, , reisblait (Maärkischer schen Etansenttthenskfhetzeiger des Amteblatts 2 . Bochumer Kreisbla b. durch 6 fen ichs nr hrecher). ; . j der Regierung zu ; Alle Angelegenheiten, welche die Führung n. rch den Westfälischen Mierkur. Rg ger n fre hett Zeichen. und Mustetregisterd ö 11. Dezember 1884. betreffen, werden von dem Amtagerichtsrath Oster⸗
ᷓ önigliches Amtsgericht. man und dem Gerichts fekretãr Westhelle bearbeitet. König tsg
55s 3] Königsberg X. M. Bekanntmachung.
5 j ge j da Dorsten. Sekauntmachung. ö e Zur Bekanntmachung der Eintragungen in das
Bochum. Handelsregister
obs]
i i c iesi und Die Eintragungen in das hiesige Pandels 6
8, werden während des rauam. ; nid n tg ng, pu, chäfts jahres. 188 Ms. Preuß. Die Veröffentlichung der in ie ö ih rc Leh. Dentschen Reichs. und Preuff Genossenschaftsregister des hiesigen a ,
y ür r g gf fh. gain nine, Ur e —