1884 / 300 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Dec 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Iõbõls3] Aus fertigung schuldig, auch weder Rechnun i ĩ . g6ablage, noch Ersatz; Termine v t ; ; t 5 ; ibaebũ ; Megenaben, mne, w nhber 1884. . ,. . sondern . ice me 8 1 6 lor 671 Bekanntmachung. glei, r, . 10, und über 123 4 50 4 kh m, 1 . ö 2 ,, 4 rn, 2 ur . Erstattung der Schreibgebühren be mn. uche au das zu beschränken habe, was von der Urkunden vorgelegt hat In der Wetzkerschen Aufgebotssach ir kraftlos erklärt. alten zur Jeit unberannt wo n = * 35 Senn ; temünde, den 15. Dejember 1884 Erbschaft noch vorhanden. An! . ; ersche gebotssache p 5/86 s in, den 15. Dezember 1884. den Zimmermanns Friedrich Göddel, durch Rechte⸗ Knüppelholz, 85 Stück Kiefern Bauholz J. bis Geestemünde d⸗ eren! . , d n, m, de , denen,, m, , , , ar , , . 3 82 z ; 2 l ; ib öõnigli ĩ schei t n⸗ öffentlich meistbietend un . Scusbschein der K. Fikalbank * regen berg n ean erzogl che Amtsgericht. stellt hat, j. Die Hypo tketee nere, Tm: r Rech Gerichtsschreiber ö, 6 . mtsgerichts 1, , . , . es , 9 . . , r m n Sub miffion. 127/6527 zu 3 dο über 1165 M, de' dato 57 Mai . Ra bert. so wird erkannt: a. über 2600 Thaler zwei tausend thellung zeuge, e, Tbeilcheh meg ,, . 60 d Der Oberförst Die Lieferung der für den Zeitraum vom 1. April ; = ö 1 C rücnß⸗ . . dem Beklagten wegen böswilligen Verlassens un er Oberförster. 8 me em,, ; deen, dn, Rannen des Vuze aniler, lena , bis a, , , , , , X Tick el. Zrst ssesor e eil er e r me ler e lbs ic , KWuf Äntrag des K. Advokaten und Rechtsanwaltes Oeffentliche Aufford i) litt. M. Nr. 23 86 Ube' iebein * Ser ar g, rnb Rumneghite mhendizgen ker Hel ir cn gen aug rächen nnd denn Bat igten or6ꝛj bezirk Wiesbaden Betriebe bedürfaisse, und mar Aschenauer dahier als Prozeß bevollmacht: . desselb * ** or erung. vom 14. März 1877 mit Talon dem Adjudikationsbescheide vom * wurde heute Folgendes Ausschlußurtheil erlassen: die Prozeßkosten zur Last zu legen und ladet den 1ẽRegierungs 46 e en. J, . . wird hiermit der Inhaber dieser lk mn 42 , 2 8 Büdinger 2) Litt. N. Nr. 19 164 über 300 4 vom eingetragen aus dem 2. Das auf den . * rr , 3 96 der r us ndr, ; ae den lung m fsf⸗ Dienstag 83 3 J. IS., von 26 z Herstenmehl / w 3 hne des Christian Büdinger von Seeheim, erft r sllaredt zu Dürrenhof lautende Sparkassebuch der Re reits in die hiezu bestimmte 5ffentli— ; J. m ; . De, g. wet an. 3 *. i 1885 geboren den 26. Juni khan letzterer een e gg werden . . it Calon. 27 Seytember , Sparkasse Emmendingen vom 1. Januar Sitzung genannter Kammer vom 4. März 1885, Vormittags 11 Uhr ab, werden im Geschäfts⸗ Hefe ern ge, ritze . ung! . 1795, sind schon seit vielen Jahren abwesend, ohne Zur Beglaubigung: 2. Oktober Na Ss über eine Einlage von 76 Æ 31 3 wird für Vormittags 9 Uhr, mit mn. e,. . ö . , . ; bei digseitigen. Ger bie ngesekt n Lfgebotgtermine die me, K ware beimine gr ng e ei c ar irhlesrerttzen, den 13. Dezenber 188 i, ,,,, renn, . Veiyentchl. , 9. 2 zu Protokoll etwas bekannt geworden ist. Auf Antrag des 89 (L. 8.) 6 in Abtheilung III. Nr. 3 bejw. Nr. 13 Wanne Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Distrikte 82b, 83 Forsthecken. 1 . Ger reibers anzumelden und die Ur. hannes Bauer J. und Peter Bauer II. von Oper 23 n ö b. über 3089 Thaler mütterliche Erb gelder ¶. 8) Jäger. abwesenden Friedrich Göddel erfolgt gegenwärtige ca. 16 Festmeter Buchen ⸗Stammholz, irhsen,

kund idrigenfalls di äã⸗ rj ; ü 4h. . ,,, . Beerbach, Beide zu den naͤchsten erbberechtigten Ver I57 648] bildet aus dem bwpothekenschems Pom R. 3 K K .

; . wandten gehörend, werden die genannten? . inw 1. Mär 4 Bekanntmachung. Kaiserslautern, den 13. Dezember 1834. . Qnüppelholi, ö 3 I. resp. deren etwaige Leibes erben 63 n g pc k . ö ee, , , ,, . fg dds, en. bie, das gm 0. Deiem be, 183 verkündete Der Gerte chreiher am 6. Landgerichte. . . , . 66 if er: rechtigte aufgefordert, spaätesteng. in Au sgeboi· deren: Ghwman nt e nn Portel wohn hat . getragen aus dem Erbrejesse vom I. 4 mir Urtheil des unterzeichneten Gerichts ist das Quit- Ehrhard, K. Sekretär. Distrikte dd ß Schock e. 59 a Geisberg. . . Regensburg. den d Dezember ggg Mittwoch, den 18. März 1885, 11 Jahren entfernt hat, aufgefordert sich spätestens Heinriette, Friedrich Wilhelm, Wilhelmine Erne Serie IJ. Nr. 23 545, über 120 4 und auf den o b80] Landgericht Hamburg. ea. aumme . nchen ö. ; ; i. Ser K. Setretar: ö Bormittags 11 Uhr, in dem auf ; ; Deinri'tte Ludowike und Julius Herrman Famen der Marie Fiene lautend, für kraftlos SDeffentliche Zusteunng. Distrikt 6. n 4 f an g m e ,,,, ; ihre Rechte an das hier befindssche Bermögen gel, den 21. November 1885 12 Uhr Mittags, in Abtbeilung 1II. Nr. 4 bezw. Nr. 2 * erklärt. Der Kaufmann Adolph Wilhelm Rämers zu Ham 308 (. i ., 1 tnüvvel Gal. ö K tend zu machen, widrigenfallz Christian und Christoph an hiefiger Gerichtestelle Zimmer Nr. J an. Grunzhuchblatte des der Wittwe und den 6 Dortmund, den 165 , . g ufs, vertreten Lug Rechtsanwälte Dres, Anion, 2 ; ,,. j Turi * 2 Ter⸗ Faffee od bb2] Aufgebot. Büdinger für verschollen erklaͤrt und ihr Vermögen beraumten Termine zu melden, widrigenfalls er für Rs Mühlenbesitzrs Carl Ludwig Wetz ker gehöri Königliches Amtsgericht. Feill und Hr. D. Hübener, klagt gegen den Schlosser⸗ Die 4. i r n ge . u Forst⸗ Pfeffer Nr. 39l67. Der Sher Stabzarzt 4. D. Dr. Franz dens Antragstellern und ihren gemeldeien Miterben koßt ertfätt nern ne en nmelden, Grundstücks Doöben Nr. I und Ses den bein ö meister J. K. Bonnet, früher Hamburg, 2. Alster· mine ö 36 Kümmel Smit Kiartin in Freiberg fm Herz al T uf ohne Kaution überwiesen werden' würde. Soldan, den 29. Oklober 1884 geschriebenen Grundstücks Doben Rr. J weren . lG o Im Namen des Könias! strahe 6. jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen der haus, Kammerforst ö . ührten Distrikte HM, folgender Rentenscheine der allgemeinen . nme ener, . . . 1884. Königlichẽs Amtsgericht. II. kraftlos erklärt. = n sir ; * ,,,, Stein am 1. Juli fällig gewesenen , ö , aufgeführten Distrikte ö. ! 0 essische j ) w ie K e e f Antrag des Landwirth für ei läger i ische rund⸗ , . 3 anstalt im Großherzogthum Baden: a . mu eg ericht. Zwingenberg. ( nn, enmnrrsshm wenn n 6 gen zu Afferde, vertreten durch den irren wen reren zan e m n r. 2397 nn im Rheingankreis, den 17. Dezember O0 Eg Hutter,

3

8 8—

33333

8 schein 54, F Winter, Ober⸗Amtsrichter. 57652 Antragstellerin auferlegt. b. F ö er be fh n 3 ö . 5 J Nr. noesz. Frauz Hofmann von Tauber⸗ Königliches Amtsgericht. Rechtẽ anwalt Lueg zu Unna, erkennt das Königl. des hiesigen Eigenthums- und Hypothekenbuchs von 1 onigliche Oberfrst k Rentenschein Rm 1335 Jahres gesellschaft 1835 õ7b58] bischofsheim, Sohn des 4 Schuhmachers Valentin gej. Stoermer. ntegzricht zu Camen durch den Gerichtsassessor Hohenselbe hypothekarisch verfichert stehenden Posten Der Königliche Ober förster. Firffseisc Rlasse ] Ubtheil. ö ; . Hensteld. Der Handelsmann Wolf Plaut II. Hofmann von da, ist im Jahre 1864 nach Amerika Zur Beglaubigung: J. d. Vecht in Höhe von 6 15,.0)0, mit dem Antrage auf Frhr. v. Preu schen. ; Schweinefleisch, ) Ren en chin. Rr zs, Jahresgesellschaft 1835 . ö ö V V u * ö. über die im Grund , 39 ö lol 624] Holzverkauf . Fammelfleisch, ĩ ; ĩ gegeben. —— a z ĩ nde zahlung von 337. 50 g, au rh en ꝛ— 1 z Bedarf: Ralf 5 , . Jahresgesellschaft 1836 Der am 11I. September 1867 von den Che— Ee elbe wird hiermit aufgefordert 57673] Bekanntmachung. buche vön Camen Jol. JI. Fol. 124 Abth. III. eventucll gegen klaͤgerischerselts zu“ leistende Sicher⸗ „In den Pongten. Janugr bis März . Nach Bedarf Cr fell meindfleiseh Riaffe J. Ubthcti. *“ hresgesells = leuten Ackermann Heinrich Holl und Anna binnen Jahre h frist: Auf den Antrag des Konditors Gustaf Scherf Nr. J. eingetragene und mit den verpfändeten Par⸗ heit für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und m n ez in , Oberfõörsterei Buchberg, 5. k Y. 5) Rentenschein Nr. 465 Jahresgesellschaft 1836 Flisabeth, geb. Engelhardt, zu Reilos, zu seinen Nachricht ron sich zu geben, widrigenfalls er für Eschweiler, als Gläubigers der nachbezeichneten 0 sellen nach Grundbuch Feldmark Camen Vol. VIII. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Kreis . , 6 . Schweineschmal Riem fe, , , 3 Gunsten ausgestellten Schuld- und Pfandver⸗ verschollen erklärt und sein Vermögen den nächsten erkennt das Königliche Amtsgericht zu Dagen durh Fol. 91 Abth. IJII. Ni. 8 übernommene Postz des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des *. m 56 3 ij w ö . 66. , . ö. . kin ea rr n ein · erbberechtigten Verwandten in fürsorglichen Bifft den Amtsgerichtsrath Antz GJ J K ,, ö uyr ö en . Il re fr it ätestens ewesen im Genera! Währschafts⸗ und würde. ; für Recht: Ainen sur de 3 , ,. . en 7. März 1885, Vormittags 9) = ö . Caf , ber , n fn gönnen, e, . von Reilos Bd. Ji. Irn e en e ü ghofaheim 29. November 1884 . die über die im . von Hagen Pol. 696 . . der . r' h rl . der ,. 2 9 . gedachten , , . , ö ichte f s ö ;. Gerichts ben 2 ien, thl. II. Nr. 2 auf die P ö 1863, eingetragen auf Nr. 1, olge Verfü- Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. . ö 10. De 15354. ; 2 ö k nr. . Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spä— J . e . Nr. 271.197 der k ö. ang vom 25. Zuli i665, Jun Häüectglelber e öhennlichen ? Fustellung wird Der , . 3 1 . ö vorzulegen wwitẽß ef i die traf e serlift ; 34 testenz in dem auf w tragene wie folgt lautende Post: nit mind für kraftlos erklärt. ; dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ielitz. Nach , Jwieback ß l ung der den 4. April 1885, Morgens 9 Uhr, or 647 Dreitausend sechs hundert Mark Grundstick Der Antragsteller hat die Kosten des Verfahrens Hamburg, den 18. Dezember 1854. Oberforsl̃erei bac 2. Gan Reg Se ö Karlsruhe, den 29. November 1884 bor dem untfrzeichneten Gericht, Zimmer Rr. J, Der am 10. Scptember 1884 zu V Restlaufpreis mit fünf Prozent Zin sen seit vin u tragen. R. W , org 5florstere . ; ö 209 1 Rüͤböl Gerichte schreibercl Gr. Ante gerichte. k . ken dent, ui nie e mene mühen estiem Ida; . !. J,, , und gegen halbjaͤbrige Kun 61 . . . Gerichtsschreiber des Landgerichts. w Pra ren; entfernten Staats- 1556 Petroleum, ., exrselben anzumelden und die Ur⸗ ier . ligung für die Cheleute Schrelnerureift? gun amen, den 14 November 1884. —— ; von. e ; in, (L. S.) ö rau n. . kunde vorzulegen, widrigenfalls di. Fraftlozerflirnnz seinem bent eröffneten Testamenfe unter Anderen ö. Bllh. r k 466 . . Königliches Amtsgericht. sors8n ö ll forst sollen vor dem Einschlag . . ö , . 46705 Aufgebot der Urkunde erfolgen wird. seinen Sohn Carl Friedrich Wilhelm Hahnfeld geb. Oeffentliche Zuste ung. 250 rm Eichen- Grubenholz 9 .

g, n n, gie ; Kraegeloh, zu Hagen auf Grund des Kauft : 9 f slong we 5 2000 . Elainseife, Der Kommerjiant Johann Friedrich Meyer aus Hersfeld. 9. Bezember 1884. ,. , . ere m rd g fel heft da sein trages vom 15. April 1879 uf JR? . 5698] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Emilis Nannette Mahler, geb im Submissionswege verkauft werden. 133 Err g stalistrten

t Johg , , . . annt gemacht. ; ; w nnn , , x d' Eisinger JJ. zu Reichen⸗ ; 25 ten dur Gebote sind dem Unterzeichneten bis 30. De⸗ w ee, . Westkllxer, als Spezlal Kuratbr deg) dur d Ve. J Abth J. Driesen, ben ! Be, nb Su 9 blatts, 6 am 9 Mai 1880 ö , . n,, . p nr, ,, zember er., ? Uhr R. M., einzureichen. 29 Ries Schrenspapier, mächtniß des Müllers Heinrich Ludwig Mever Ju Auggefertigt: e Königliches Amtsgericht. 1 if! er folgende Untereintragung etzͤn— öarnstar, iet gegen Kren Khehann ienr und Westphal zu Ban duth haf gegen das sie mit Niederlahnstein, den 7. Dezember 1884. 60 Stck. Lagerdecken, , . , Sei, Hersfeld. 13. Dezember 183 ö ,, nn ben zien seit dem 1. Sp. Ii nn ben Rrihtutach derm nn, kr fh hlihhen Obermain, den Kaufmann Paui J 33 Ke Gefen, k nn r , sa . Gersbig reiberecl on gi. ahn gerichte Abth. J. . Dessen lich ufforgęrung, tem er 1539 an den Konditor Gustar Sch inntem , , , . ö aui Tahler, früher wohnhaft ,, ö7716] Regierungsbezirk Wiesbaden, zög . Wrandfohileder, Sammtgemeinde Melle uf den RMaum'n'* Johr (. S8) J. V.: Reidhart. Yar Heymann üller, Klempnergesell von zu. Eschweiler bei Aachen. Eingetragen an Verlassung, mit dem primären . rage, die zwischen 28. Oktober 1884 wohnhaft in Berlin, Fürsten ,,, 155 . Strumpfwollgärn, r. Meyer in Amerika (Colon Eggersmann in RJ bier d sen Aufenthaltsort unbekannt ist. wird bier 1260. September 1880. den Streittheilen, bestehende Ehe vom Bande, zu straße 17, Jetzt unbekannten Aufenthalts, a e ; Holʒvertauf sollen im Wege der öffentlichen Submission ver üingdorf als Mandatar) ausgestell ten, mit der [57660) Aus fertigung. fa aufgefordert, sein bei unterzeichneter Vormund— gebildete Hypothekenurkunde, bestehend aus der notz⸗ trennen, den Beklagten für den schuldigen Theil zu bösrvilliger Verlaffung auf Scheidung der Ehe der

n J. ; e. j 7 f sen O 5 O m ben werden. Portofreie Offerten sind versiegelt

sel : ,,, . Tm . en Urk Apri ̃ ä zeßk zerurtheilen, und freien vom Bande gerichteten Klage abweisende in, der Königlichen Oberförsterei Sberems. geben! , . Rummer sgh verschenen Ind Mchrenenzenni , Regensburg er iu, , schaftsbehö de v rwahrtes Vermögen in Empfang riellen Urkunde vom 10. April 1879 nebst Hppo= erklären und in die Prozeßkosten zu . Parteien vom 6 = Mittwoch, den 7. Januar 1885, Vormittags und mit der Aufschrift: ; . abs . 6 J. lautenden, angtbliäh n vs eten en Amortifst rs urg ö , ee nen, anbrennen, dhl, kitcin et Girgttem nk ift bes gan är icht han, u reden elne ehren, wre, len e silhbirthischa fig. Spät alem

; ö ĩ dahier einzufinden oder wenigstens Nachricht über erklärt; Uufordern, binnen einer richterlich zu bestimmenden dvurg vom 5. Rovember 1884 Berufung eingelegt . ö . (e. f . J. rmitta 5 , , , Der Inhaber Gem Gate Aufgebot. jan seinen ietzigen Aufenthalt anher gelangen zu lassen 9 die Kosten des Verfahrens werden dem Frist oder doch innerbalb 14 Tagen zur Klägerin m. Antrage: das Urtheil dahin abzuändern, zu Oberreifenherg nagwerze chnete Quantitãten Nutz , . ,, . unde wird aufgefordert, spätestens in arm ö. . . Blank in Donaustauf ist Pößneck den 14. November 1884. JI n dem An⸗ zurückzukehren und, wenn er dieser Aufforderung nicht daß dem Klagantrage gemäß erkannt werde. Klägerin holz zur , . . 9 2. . . 6 Dien stag, den 19. Mai 1885 kJ ö der Kgl. Herzogliches Amtegericht. Hagen, den 11. Dezember 1884. nachkäme, wie primär erbeten, zu entscheiden, und ladet den Beklagten und Berufungsheklagten zur ien. 180 Stamme m ars , fm izgz Stuck folßt * ö 3. Bor miiags 10 Uhr, f Filialbank Regensburg Nr. 3337 zu 3 oo über Schaller. Königliches Amtsgericht. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dens J . j ö ;

. . . ; r. ö ; 962 Stück Stangen 19. Januar 1885, Vormittags 10 Uhr, ; zstreits v e Livilkammer des Groß II. Civilsenat des hanseatischen Oberlandesgerichts Stangen , Klaste. 62. Stück Stangen ; ie Fa her . vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufge⸗ 900 4, 4. d. 21. 3 2 7669 ; 5 hechtestreits vor die zweite . r II. Klasse, 2103 Stück Stangen III. Klasse im Bureau des Oekonomie⸗Jaspektors der Gefangen⸗ botstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde Namen des Vorge ,, Im digen des Königs

7 srzoglichen icht dt auf Hamburg auf ] . ! j In R et 57661] Bekanntmachun herzoglichen. Landgerichts zu Da tmsta zu z (Hopfenstangen), 120 Stück Stangen IV. Klasse, Anstalt zu Herford. ; mne, mel die . orgenannten, entwendet worden. Auf Antrag des Rechtsanwal l de , ; jung. 1. März 1885, ag, den 5. März 1885, nitangen), . mifsioöng⸗ e. Pei vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklaäͤrung der Auf Antrag des Proze ßbevollmächtigten desselben . 9 chte anwalts Lueg zu Unna als Durch Aus cblußurtheil vom 13. Dezember 1866 ne,, 6 . 12 nr; 50 Stück Stangen VI. Klasse . Submissions ö r,, , . Urkunde erfolgen wird. des Kgl. Advokate d Recht? . Schrei Fr G sind die Sparkassenbücher der Städtischen Sparkasse ; . en e ; ; ö aus den Distrikten 166 Krimmelsberg, 17 b, Bett⸗ im Sekretariat der genannten Anstalt zur Einsi Miene, dend 13. rrober 188 ö. igl, Advokaten und echtsanwalis Dr. Rein-; . des Schreiners Fr. Hillmann zu Camen, zu Berlin mit der Aufforderung, einen hei dem gedachten Ge⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— stein des Schutzbezirks Arnoldshaln, sowie 24 b, aus, können auch gegen Einsendung von 1 60 Schreib⸗ t Königliches Amtsgericht. ] olb dahier, wird hiemit der Inhaber dieser Urkunde b. der Wittnze Wilhelm Hillmann zu Camen, Nr. 1473405, lautend auf den Metallpresser dou richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ö richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 8 Im geh, 8 Jenn, zi Hähnerbern, zz Pfaffen! gebühren in Abfchrift mitgetheilt werden. . aufgefordert. spätestens in dem auf e er unverehelichten Wilhelmine Hillmann zu y e e. ö . ** ͤ ,, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird? J Hohelai eg * Herford, den 17 Dezember 18584 er. Freitag, den 3. Juli 1885, Camen, , n nee, , nn, Auszug der Klage bekannt gemacht. diefer Auszug der Berufungsklage bekannt gemacht. e ö. t Rabe Tenn, ö ; Königliche Direktion t . ö diessettigemn dr lte n nn, 1” 8 Schuerneters r Kaugiretf Caen, Nr? plz, lautend guf Röebert s Ig sche⸗ enn, eO een Föll intel zu Arnoldshain urd der Gefangen. Linsialt zu Herford. lo ss] Amtsgericht Hamburg. bei diesseitigem Gerichte angesetzten Aufgebots termine e des Fabrikarbeiters Fr. Eb ling zu Camen , lau enz auf Robert Zaenker, Sohn Hülfs-Gerichtsschreiber des Großherzoglichen C. G. Schu macher, Die Herren Förfter . n . ö ; , eule see lc möci6i. s Keherss nns resn' hiete gs Carpe li,. P te, Kiaffhterstaße is nid in Em dgerlchtz ern n en,, Q Q o Detan ntmachu ng. urge den echtsanwalt Dr. Wehl. wird ein des Kgl. Gerichtsschreibers anzumelden Und die Ur⸗ berg zu Unna, ö . ) Civilsenat II. m .. ,. . Fe Vie zntaliche Siraz⸗ in Khei rf für Aufgebot dahin erlaffen: kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung g. Wittwe Joh. Schneider in Unna Nr. ö lautend zus Otto Zaenker, Sohn 57689] Oeffentliche Zustellung. ; . hingen . . . 16 . kr be fene dab Alle welche an den Nachlaß des am der Urkunde erfolgen würde n. Schustermeisler Earl Ebeling zu Ham 6 i n, m, Alexandrinenstraße 16 und Die Ehefrau Uhrmacher Theodor Walter, Emma, . Auskunft 39 die Verkaufsbedingungen erthei ö Wi . vnn fen l mille ,, 24. August 1361 zu Wohldorf geborenen, am Königliches Amtsgericht Regensburg J. i. Schustermeister Wilhelm Ebeling zu Schalke fret s . *. leb, Vomhofe, zu Düsseldorf, vertreten durch den Verkäufe, Verpachtungen, . 17 Dejember 188 gebende Gegenstanbe: 12. Marz 1883 verstorbenen Seemanns Carl Der Kg!. Amtsrichter: erkennt das Königliche Amtsgericht zu Camen durch uz ö. ( ö. fR De Justizrath Holle zu Dortmund, klagt gegen ihren Submissionen ꝛe. 3 e, Ob rförster: Paulus a, eirea 5000 kg Gerstenmehl, 60 00 kg Roggen= Friedrich August Meyer, genannt August Meyer, Ti sch ler. den Gerichtsassessor v. d. Vecht für Recht: ö . 1884. Fhemann, den Uhrmacher Theodor Walter, unbe—⸗ 57683] J verkauf ö . . beutelmehl (von 50 kg Roggen 42,5 kg Mehh, welcher auf. dem Schiffe The Charley ange⸗ Zur Beglaubigung: Die unbekannten Eigenthamsprätendenten wer— Gerichtsschreiber des 4 ahhche 1 kannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem . Ho 3 sosoto goigver fei gerung 60 Kg feines Roggenkeutelnm bl, öh K. Keim mustert gewesen ist, Erb- oder sonstige Ansprüche Regensburg, den 16! Dezember 1884. den mit ihren Rechten, und Au sprücken auf Gerichtsschreiber zes Königlichen Amtsgerichts J, Antrage, das zwischen Parteien hestehende Band Am Donnerstag, den 8. Januar 1885, Vor⸗ irsterei Rille nburg, Fieg. Bez. Wiesbaden, mehl, 50 kg Häsergrütze, 25) Kg. Vuchweih'en⸗ zu haben vermeinen, oder dem alleinigen Erb— „Der geschästsleitende Kgl. Sckretär: das Grundstück Flur 27 Nr. 314 St. G. Ca' Wbtbetlung 4. der Ehe zu trennen und den Beklagten für den mittags 19 Utr, werden im Schramme schen Overfarstere en eg, 66 ggrütze, 4660 kg Gerstengruͤtze, J Kg ungeßrannten rechte der Antragstellerin, welche als Vater⸗ (L. 8.) Hencky. men behufs Eintragung des Eigenthums der V allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Lokale zu Lübben folgende Hölzer aus der König. D rstag, den I5. und nöthigenfalls Frei⸗ Kaffe 100 kg Buchweizengries, Ho kg weiße schwester des Erblassers den Nachlaß in Anspruch . Antragsteller ausgeschloffen und die Kosten des lö7 6621 Bekanntmachung. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- lichen Oberförsterei Börnichen zum Verkauf gestellt tag 3 16 5 1885 jedes mal Yorgens Erbsen, 100) Kg weiße Bohnen, 36590 Ke graue nimmt, widersprechen wollen, hiemit aufgefor⸗ 52255 Verfahrens, den Ant te lern guserlet. Durch Ausschlußurtheil vom 15. Dezember 188 stteits vor die zweite Civilkammer des König werden! J ; —⸗

f a,,, . . r im fiskal. istrikt Ecbsen, 350) kg ordinäre Graupen, 200 kg Perl dert werden, solche An- und Widersprüche spãä⸗ Der Kaufmann Carl Siedler als Mitinhaber der ist der Hyvothekenbrief vom 29. Scptember 187 lichen Landgerichts zu Dortmund auf Aus den Schutzbezirken Camminchen und n , werden nm fat. Walde tt . 4000 g Reis, 066 kg Hirse, 700 1

testens in dem auf Firmg C6. C. Sonnenberg e Comp. hicselkst hat. Camen, den 14. November 1884. nebst annektirter beglaubigter Abschrfft der Ve ü 9 n Briesen: Hirschkopf versteigert: ; , , . R grüne Sei tr ; ( ö ͤ . ; er beglaubigter Abschrift der Verhand⸗ den 12. März 1885, Vormittags hr, . riesen; 233 Essigsprit, 6000 kg Salz, 1200 kg grüne Seife Dienstag, 6 1885, das Aufgebot des vom Herzoglichen Haupt. Steuer⸗ Königliches Amtsgericht. lungen vom 15. Juli 1872, 31. Januar 1873 und mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— Kiefern Scheit und Knüppel holz. Kichenstzjmme von 2353 m . 400 kg . Valgfeife 500 kg krystalli⸗

. fn ; ö . . 4 ö ! 1 : ; 1298 Nadelholzstämme, zum größten Theile Fichten, x h seis

anberaumten k unterzeich 6 gerecht , te t n , i e ti ö. then ih , . ö ,, . 5. wird dieser 446 ,,, ö bis zu 17 m, Länge und . Durchm., mit sirte Soda, 350 Kg raff. Rüböl, S500 kg doppelt

. an ger , . 10, Zim. 1. k über von der Firma zur , n. 31 urth , , ,, 8 d , ,. 9 n n , ann ö 5 . en ) 6 Sing el i e gi 9 e dn . . zes fr r r gh te . tar 7. 5 bete s g g o kg Kartoffeln, 250 kg Butter, Er ir. 2. anzumelden und zwar Aug, gelieferten Pfeffer und Kaffee beant ; ur rtheil des unterzeichneten Gerichts v K ege für de esti nnert, 1 Stück Eschen⸗, 3 Stü orn⸗, 8 Stück Erlen⸗ * hosistʒ , 3 ke Scweines z . g ã

wärtige unter Bestellung eines . 3. Der Inhaber dieser ß 6 aufgefoꝛdert, heutigen Tage sind die cha en Berechtigten 9 ee n nl , n,, . . Gerichtsschreiber D he iichen Landgerichts. n ,, Eschen⸗ und Erlen⸗Scheit⸗ k . , Weck neff g f g gs e,

stelungs bevollmächtigten bei Strafe des Mas; spätestens in dem auf Typothekenpost von 1235 Thaler 560 * Gulden mn der dritten Abtheilung Rr. 29 f. cin getragenen und Kuüppeiholz. ; Eeliegt ber 3

. : ; ö ' tis statione illenbur isch, 500 k ammelfleisch, 1500 kg Semmel, schlusses. den 65. Juni isss, Morgens 11 uhr, Danziger Courant Darlehn, eingetragen mit 256 Thlr. fuͤr kraftlos erklärt. 59h90] Armensache. Börnichen, den 17. Dezember 1884. 2,5 km von den Eisenbahnstationen Dillenburg 133 Pen go ,. bel er g n me,

Hamburg, den 1I. Dezember 1884. vor Herzoglichem Amtsgerichte, Zimmer ? 200 Gulden D. C. für die Skuba. alias Skiba' e er Klageschrift. Der Königliche Oberförster: , , , , Versteige⸗ 36 kg Gewürz, 50 kg Feldkümmel, 15 0 * Das amtsgericht Hamhurg, . undi, fee Prehn e tenen, g. JJ 2 . , Stosc. , , n ne , Civil Abtheilung V. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls' die Urkunde für ir die Paul Marczinkowskische Pupillenmaffe in Gerichteschreiber des Könkglichen Amtsgericht. . Fpiltammer klagt Marig Mosbacher, gemwerb— k u , m, den 14. Dejember 1584. hol J. Klasfse, Zur Beglaubigung: kraftlos erklärt werden wird. Abtheilung III. Nr. j., des dem Besitzer Michas Abtheilung 48 . lose Ehefrau von Balthasar Kronauer, Holzfaktor,— D 37 Sberförster: Hümmerich (circa 166 kg dreidrähtiges wollenes Strumpf— Romberg, Dr., Gerichts Sekretär. Braunschweig, 13. November 1884. Stoyke gehörigen Grundstückes Plement * 23, aus —— in Kaiferslautern wohnhaft gewesen, zur Zeit ohne [57622 ,, 16 er Kgl. i. . garn (schwar; und weiß melirt, 5H kg vierdrähtiges ! Herzogliches Amtsgericht. der Schuldurkunde vom 8. Maͤrz 1807, durch Ver⸗ or 663) Bekanntmad bekannten Wohn. und Aufenthaltsort abwesend, sie in der i, , ih. n. 7623 Sunbmisston baumwollenes Strumpfgarn (. 2 Faden blaues und lo M2] . d, Ra dert,. fügung vam 5. Januar 1835 und von da auf die 8 ch Ausschl i . 36 Dezember 1884 in Kaiserglautern wohnhaft, durch Rechttanwalt Reg. Bez. Stettin, Kreis Ue 44 9 9 f 5 230 fm Kiefern Grubenholz, entrindet, aus 2 Faden weißes Garn), 200 Paar fahllederne Pan—⸗ Am 18. Mai c ist hier die Wittwe des Arbeiters K Hrundbuchblätter Plement Nr. 48 und Rr. 49 st M Gr nd, ,, k fe n Bros daselbst gegen ihren genannten Ehemann wegen Montag, den 22. Dezember 1884, . Pit) ar ren ie ern tu 8 bent Aremberg, koffelne g 27 em fnhnerer Tänze. Heinrich Ändregs Jacobs, Johanne Wilhelmine o/ gro übertragen, zufolge Verfügung vom 158! Dezember / g. , ö ö en , bötwilligen Verlaffens, grober Unbilden und harter mittags 10 Uhr, sollen im Gasthofe zu Mützel- Din o . . 6 . e, n,, nee,, i ng Br , mei lit nn in . zu Geschehen Amtsgericht Hildesheim 1. e mit JJ k geld el, H eite ä sissta urn lle X i nr lun en 96 ö en m , ö Schutze irk Jaegerhof Jagen 75b3, 76a, und 3) 1650 . Grubenholz, event. ur Selbst⸗ Offerten pro Kopf und Jahr (Durchschnittsstaärke) ben, =. nur vor ihrer Ver— . un. . j Kla egrü usprechen, demg 36 ö s⸗ 31. big ä ĩ i ifügen. heirathung zwei Kinder: Ludwig, am 19. März . . ö. Graudenz, den 5. Dezember 1884. n n. , e f Ehe e e. .. Ju e if zu erklären und dem od a1 = 1402 Stück . , 3 ‚n, , ,. , . Eröffnung der von den Submittenten 1831 und Carl Friedrich Wilhelm, am 21. Februar Amtegerichtsraih Bening Königliches Amtꝛgericht. , r 4 Etllagten, die öcoheßkosten zur Last zu legen uch * , n 3 cf p . 8 Mien und 233 xYil, Schße. Hoch̃acht. Königl? Sber, frahtirt, verftegelt und mit der Aufschrift. Sub · . gehoren; Dieser ist verschollen, Ersterer mit Kanzleirath Ga de. *“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J, die öffentliche Zuftellung det ergehenden Urtheils zu glg den sßörsterei Adenau. mission auf Wirthschaftsbedürfnisse“ einjn .

17 Ki ö . ündli Reiser J. Kl., - z . ü * j r von 2 Kindern am 9. April 1856 ge. In Sachen den Antrag des Schuhmachers Fran; 67664) Im Namen des Königs! Abtheilung 48. Eihigen = ind ladet den Bellagten zu mündlichen Le gn Hopfenbeck Jagen 91a, 922 Die Offerten sind bis zum 29. d. M., Abends reichenden Offerten ist ein Termin auf

2 Dirks zu Hildesheim, auf Erlaß eines Aufgebot Ver kd J Rihandtung dicses Fechtestreites in die biczu be— ück Eichen Bauholz, 3 im Eichen Nutz! 109 Uhr, an den Unterzeichneten einzureichen, die⸗ Sonnabend, den 17 Januar ut. , Auf den Antrag der Kinder des Ludwig Denecke, R 36 , Versimdet am 11. Dezember 186. stimmte 6 ̃ annter Kammer vom 14 Stüc Eichen Bauhghz, . f ĩ 2 —ᷓ Vormittags 10 Uhr, ubs ters Heini; Dea r delt, wake, betr. erschin Vargelch⸗ mien, lo ee , , . ir fe ges, üer ihn, mit der Auf,. holz 40 rn. Eichen Klöben;, 8. rm. Kichen selben, werden am 36. d. M. Vormittags 16 Uhr, ' r

. en und genehmigt. * 1886 z r ippel, 14 Eichen Reiser 5 rm Buchen auf dem Oberförsterei⸗Bureau geöffnet. hierselbst anberaumt. JJ unc g s d, e , , , ,, ,,,, ,,, , , , , edi been, , , nsr ah e der Witt we Jacobs, ö . k 43 ,, Al. latenheim. erkennt das. Königliche Amtsgericht zu Berlin Nr. 22. 833 ,,,, fe. in! e rener r rhichen Zustellung an den ab— ö ö. * . 2 rer . 57681] Bekanntmachung . , 2 rn, Hen, 5 ö aufgefordert, solche spä⸗ e. ö Inhaber der daselbst . ö P ö . gen enn r * . J in . . . fi. een guy, ö im 26 , . 66 2 rr e fen 3 K 8 ummer 3 und 4 verzeichneten Obligationen ll di szprätend n 15. z ö . ; Kiefern Reiser, von m Eisenbahnschienen nebst den jugehörigen . , e . ; .,, e Q r,, ,, e, oe, ed bc re re , r hene o e, , . . n 27, an· ordert sind, spätestens i Juli ĩ ö icht schrei zn al ichts. I. ; 6 66 * ück Kiefern Bauholz J. W. er Suhmission zu vergeben. ( . 123 ge, . geb nen , n. anznmelden und zu bescheinigen, 1884 u ra kale . * re ,b ggf er Tru ol ich Kar tent an . dlm iin g iche k Ehrhard, Kgl. Sekretär. . 8 rm LKiesern Nutzholz. Unternehmer werden ersfucht, eine hierauf bezüg- diesseitigen Registratur zur Einsicht aus, werden aber 4 3 . 2 5 e en, , n. an jenen Urkunden anzumelden und die schlossen ; . 8 K Arm enfe he. zal ga de. oben, , de, nnn, w, mn 1 9 ö . 3b g r n n., ee e, . er Nachlaß ausgeant⸗ rkunden vorzulegen widrigenfalls di = ie rm ; KReiser, erte bis Z CGopialien unfrankir ndt. . 4 . der ö. dem Ausschluß sich gutt a ejtzer fe nn g der . ö sie nn K 2 lo hee, A , , ber I88t Bei a . , N. Kl. Mützelburg Jagen 126 ., 139 e. Dienstag, den 30. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, Rhein, den 10. Dezember 1884 26. 2 . e 1 egi mien e alle bis dahin über den solle, Von Wegen i . ö. . ußurtheil vom 15. Dezem ö gie dem kgl. Landgerichte * se , = Stück Cichen Bauholz,. Sr rm Cichen derfiegelk hierher ein ureichen— Die Wedingungen Königliche Strafanstalts Direktion. lachlaß getroffenen Verfügungen anzuerkennen da bis jzu jenem Termine und in 1 . ju Van g . ,, . August . 9 16 in' Kufel Kloben und Knüppelholz, 31 rm Eichen Reiser,! können in dem diesseitigen Bureau eingesehen bejw. ,