.
4
.
ö
ö
. 1
Io 76d] Bekanntmachung.
Die unterzeichnete Fortifikation hat die Lieferung von 298 m Eisenbahnschienen nebst den zugehörigen Laschen, Laschenbolzen und Hakennägeln in öffent⸗ licher Submission zu vergeben.
Unternehmer werden ersucht, eine hierauf bezüg— liche und mit entsprechender Aufschtift versehene Offerte bis Dienstag, den 30. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, versiegelt hierher einzureichen. Die Bedingungen können in dem diesseitigen Bureau eingesehen bezw. von dort gegen Erstattung der Schreibgebühren be⸗ zogen werden.
Geestemünde, den 18. Dejember 1884.
Königliche Fortisikation.
523620]. Bekanntmachung. Im hiesigen Königlichen Filial Gefängnisse werden vom 1. April 1885 ab circa 30 männliche Gefangene disponibel, welche bisher mit Schmiede⸗ und Korbmacherarbeiten beschäftigt waren, und zu gleichartigen oder anderen Arbeiten von Neuem ver— dungen werden sollen. Unternehmungsgeneigte wollen ihre Offerten franco und mit der Ausschrift versehen: „Beschäftigungs⸗ Offerte“ bis zum 8. Januar 1885, Vormittags 105 Uhr, einsenden. Die Kontraktsbedingungen können im Bureau des Arbeitsinspektors eingesehen, event. durch die Direk⸗ tion gegen Einsendung von 1 M bezogen werden. Münster, den 20. November 1884. Königliche Direktion des Filial⸗Gefängnisses.
56976] Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Bromberg. Die Lieferung nachstehender Werkstatts⸗Materialien soll verdungen werden. 1. Submissionstermin für Schweißeisen, Winkel eisen, Flußstahl zu Werkzeugen, Radschrauben und Federlagen und Schweißstahl den 3. Januar 1885, Vormittags 11 Uhr, 2. Submissionstermin für Antimon, Blei, Kapfer und Zinn sowie verschiedene Bleche und Drähte den 9. Jannar 1885, Vormittags 11 Uhr, im unterzeichneten Bureau, Victoriastraße Nr. 11. Offerten sind für jeden Submissions-Termin be⸗ sonders an die Adresse ‚Materialien⸗Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Bromberg‘ mit nachstehender Aufschrift: ad 1 „Offerte auf Lieferung von Eisen und Stahl“, ad 2 „Offerte auf Lieferung von Metallen ꝛc.“ portofrei und versiegelt einzureichen. Bedingungen sind auf den Börsen zu Berlin. Cöln, Stettin, Breslau, Danzig, Königsberg i. Pr. und in den Bureaux unserer Haupt ⸗Werkstätten ausgelegt, wer⸗ den auch von uns gegen Einsendung von je 50 frankirt übersandt. Bromberg, den 15. Dezember 1884. Materialien⸗Bureau.
öh 124 Bekanntmachung.
Bei der Arresthaus⸗Verwaltung Elberfeld sollen pro Etatsjahr 1885/ñ86 nachstehende Oekonomie⸗Be⸗ dürfnisse im Wege der Submission an den Mindest⸗ fordernden vergeben werden.
Termin dazu ist auf Donnerstag, den 8. Januar 1885, Vormittags 10 Uhr, im Büreau der Verwaltung anberaumt. Es sollen vergeben werden: 1I) 41000 kg Weizen ˖⸗ 26) 90000 kg gewöhn⸗ mehl, liches Roggen⸗ 4000 kg Hafer⸗ brod, grütze, 27) 4500 kg feines 4000 kg Gersten⸗ Roggenbrod, gruůͤtze, 28) 200 kg Semmel, 700 kg roher 29) S000 Schfl. Stein⸗ Kaffee, kohlen, 6000 1 Milch, . 2000 Stck. Schan⸗ 9000 kg Erbsen, zen, 7000 kg Bohnen, S000 Stck. Loh⸗
3000 kg Linsen, kuchen.
)I40000 kg Kartof— 2) 1500 kg Elain⸗
feln, seife,
10 1000 kg grobe 300 kg Schmier⸗ Graupen, seife,
11) 75 kg feine 34) 800 kg Soda, Graupen, 35) 15000 kg Roggen⸗
12) 3000 kg Reis, richtstroh,
13) 5000 kg Sauer⸗ 36) 40 Neuries Kon⸗ kohl, zeptpapier,
14 1800 1 Essig. 37) 20 Neurieg Kanz⸗
15 10000 Eg frische Ge⸗ leipapier, müse, 38) 6 Neuries Me⸗
16) 75 kg Faden⸗ dianpapier, nudeln, 39) 3 Neuries blaue
17) 6000 kg Salz, Aktendeckel,
18 1800 Eg Butter, 40) 0,2 Neuries Lösch⸗
19 600 kg Schweine⸗ papier, schmalz, 41) 1Neuries Pack⸗
20 800 kg Nieren⸗ papier, fett, 42) 40 1 schwarze
21) 800 kg Speck, Dinte,
22) 4000 kg Rind⸗ 43) 10 Dtzd. Blei⸗ fleisch, federn,
23) 900 kg Schweine⸗ 44) 2 Dtzd. Feder⸗ fleisch, halter,
24) 250 kg Hammel ⸗ 45) 20 Grs. Stahl ⸗ fleisch, federn,
25) 265 kg Kalb⸗ 46) 2 Dtzd. Blau⸗ u. . fleisch, othstifte. Die auf vorstehende Lieferungen bezüglichen Allge⸗ gemeinen wie besonderen Bedingungen liegen bei der Verwaltung jederzeit zur Einsicht offen, können auch
gegen 1 M für Kopialien bezogen werden.
Unternehmer, welche geneigt sind, auf obige Gegen⸗ stände zu submittiren, werden gebeten, ihre Offerten zu besagtem Termine einzureichen.
Die Offerten müssen die Aufschrift tragen:
„Submission auf Oekonomie⸗Beduͤrfnisse pro 1885/86.“ Elberfeld, den 1. Dezember 1884. Die Arresthaus⸗Verwaltung.
Verloosung, Amortisation, Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
löse! Bekanntmachung. In Gemäßheit der 5§. 2 der Reichsgesetze vom
Bl. S. 18), des 5§. 6 des Bundesgesetzes vom 9. November 1867 (B. G. Bl. S. 157) und des §. 6 der preußischen Verordnung rom 16. Juni 1819 (G S. S. 157) wird bekannt gemacht, daß dem Altsitzer Peter Wieland zu Dahnkdorf bei Belzig die dem Kossäthen Friedrich Höbne zu Buch⸗ holz bei Niemegk gehörigen Reichsschuldverschrei⸗ bungen von 1878 Litt. E. Rr. 6032, 66055, 22474 über je 200 ½ und von 1879 Litt. E. Nr. 3226, 3227 über je 200 M angeblich gestohlen worden sind.
Es werden Diejenigen, welche sich im Besitze dieser Urkunden befinden, aufgefordert, dies der unterzeichneten Kontrolle der Staatspapiere oder dem ꝛc. Höhne anzuzejgen, widrigenfalls das ge richtliche Aufgebots verfahren behufs Kraftloserklärung der Urkunden beantragt werden wird.
Berlin, den 17. Dezember 1884.
Königlich Preußische Kontrolle der Staats— papiere.
52419 Bekanntmachung. Ausloosung von Rentenbriefen.
Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus⸗ loosung von Rentenbriefen der Provinz West⸗ falen und der Rheinprovinz für das Halbjahr vom 1. Oktober 1884 bis 31. März 1885 sind fol⸗ gende Apoints gezogen worden:
1) Litt. A. a 3000 S (1000 Thlr.)
Nr. 81 337 515 620 768 810 811 843 1135 1198 1201 1252 1445 1477 1602 1702 1716 1938 2156 2250 2310 2313 2361 2411 2688 2749 2783 2998 3008 3018 3037 3190 3202 3368 3460 3573 3643 3799 4097 4371 4398 4683 4719 4750 4786 4795 4870 5030 5101 5232 5412 5432 5500 5657 6115 6125 6313 6375 6377.
2) Litt. E. à 1500 Mv (500 Thlr.)
Nr. 260 314 327 436 506 973 978 1160 1202 1222 1450 1572 1677 1683 1774 1801 1893 2054 2058 2227 2231 2310 2465.
3) Litt. C. a 300 M (100 Thlr.)
Nr. 917 19017 1086 1277 1331 1356 1381 1413 1533 1734 1846 1847 1848 1942 1990 2048 2065 2111 2279 2295 2317 2434 2670 2732 2866 2867 3141 3217 3678 3715 3728 3817 4002 4032 4083 4163 4248 4322 4334 4517 4545 4601 4682 5531 5536 5757 5807 5825 5933 5950 6009 6081 6124 6179 6482 6551 6579 6657 6826 6944 7045 7169 7191 7262 7364 7445 7540 7619 7736 7882 7897 7910 8086 8120 8229 8301 8348 8362 8376 8403 8477 8567 8615 8831 8947 8969 9029 9215 9363 9387 9450 g451 g490 g563 g578 9586 9778 g887 9955 10084 10194 10206 10235 10286 10529 10603 10812 11039 11067 11148 11160 11551 11639 11815 11863 11963 11988 12021 12165 w . , 12581 doe ol 19h 13248 13363 13973.
4) Litt. D. a 75 A (25 Thlr.)
Nr. 45 49 96 102 156 398 430 435 491 636 683 726 738 752 828 849 S854 918 939 1175 1210 1242 1339 1340 1359 1588 1632 1637 1639 1693 1928 2001 2067 2077 2142 2382 2404 2447 2552 2576 2773 2826 2946 30466 3221 3399 3772 3920 4055 4095 4168 4178 4195 4225 4288 4302 4470 4572 4691 4694 4701 4843 4944 5118 5134 5151 5236 5324 5350 5750 5839 5866 5943 6018 6224 6225 6474 6600 6613 6719 6929 7196 7209 7472 7607 7615 7695 7839 7397 8467 8511 8525 8671 8746 8749 8814 8863 8887 9071 g253 9367 gö552 9630 9633 9693 9732 9761 9776 10007 10096 10375 10481 1068940 11108 11189 11347 11517 12660 12923.
Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren Verzin⸗ sung vom 1. April 1885 ab aufhört, werden den Inhabern derselben mit der Aufforderung ge— kündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe im coursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins coupons Serie V. Nr. 6 bis 16 nebst Talons vom 1. April 1885 ab bei der Rentenbankkasse hier⸗ selbst in den Vormittagsstunden von 9—127 Uhr in Empfang zu nehmen.
Auswärts wohnenden Inhabern der gekündigten
Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben mit der Post, Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗z
aber frankirt und unter Beifügung einer nach fol⸗
gendem Formulare: 57926 Status am 30. November 1884.
.. 0606, buchstäblich Valuta für d.. zum 1 1
Activa.
Cassa⸗ und Wechsel⸗Bestand
. gekündigten Rheinisch⸗Westfälischen Renten Erworbene Hypotheken.
1,
habe ich aus der Darlehen auf Hypotheken.
Königlichen Rentenbank«- Kasse in Münster er·; Guthaben bei Banquiers gegen
halten, worüber diese Quittung. (Ort, Datum und Unterschrift )“ ausgestellten Quittung über den Empfang der Va⸗
Effecten⸗Bedeckung.
Gffecten ⸗ Bestand nach . 16
des Statuts.
luta der gedachten Kasse einzusenden und die Ueber⸗ Eigenes Bankgebäude sendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch Debitores . auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu bean. Diverse Activa.
tragen. Schließlich machen wir darauf aufmerksam, daß
Passiva.
die Nummern aller gekündigten resp. noch rückständi⸗ Actien-Capital.
gen Rentenbriefe durch die Seitens der Redaktion Reserve⸗Fondss ... des Dentschen Reichs und Königlich Preußi. Unkündbare Hypothekenbriefe
schen Staats Anzeigers herausgegebene All⸗
gemeine Verloosungstabelle sowohl im Monat Dividenden, Coupons ze. Mai. als auch im Monat November jeden Jahres Creditores... veröffentlicht werden und daß das betreffende Stück Diverse Passiva
dieser Tabelle bei der gedachten Redaktion zum Preise von 25 3 bezogen werden kann. Münster, den 19. November 1884. Königliche Direktion
(inkl. ausgelooste) . S8, S ʒ ). S 8. 5g z , -. 32394. j . , is Berlin, den 30. November 1884. . Die Direction.
der Rentenbank für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und die Provinz Hessen Nassau.
Kommnianditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
658101
Der Zins⸗Coupon Nr. 17 unserer Priorititz
lo 3c Oi ö 2.
ö . ; ö . gationen wird vom 2. Januar 1885 ö Behuf regelmã fi ger Tilgung ; der auf Grund des an der Kasse der Nationalbank für Ten fh Allerhöchsten Privilegiums vem 13. März 1872 und ihren Filialen in Berlin eingelöst. u
Seitens der Königlichen Residenzstadt Hannover
Berlin, den 70. Dezember 1884.
aufgenommenen 43procentigen Anleihe Litt. C. Acticu · Gesellschaft Schloßbrauerei Schneben
im Gesammthetrage von einer Million Thaler, werden die in folgenden, am 13. dieses Monats vor
Kraehahn.
Notar und Zeugen vorschriftsmäßig ausgeloosten, auf 58045
den Inhaber lautenden Obligationen der bezeich⸗ neten Anleihe verbrieften Kapitalien, zur Rück⸗ zahlung auf den 1. Juli 1885 gekündigt:
Nr.. 55 127 134 183 206 A1 248 6 308 367 383 576 639 665 666 680 717 813 827 890 über je 50 Thlr.
Actienzuckerfabrik Wabern.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu eine
außerordentlichen Generalversammlung an
Donnerstag, den 15. Januar 1885, Vormittags 9g Uhr,
Nr. 1937 1971 10973 1200 1255 1315 1348 1356 im Saale der Gastwirthschaft zum sKtönig bon
1386 1407 1433 1441 1532 1603 1705 1717 1724
Preußen in Wabern
1936 1989 2048 2129 2149 2259 2285 2349 2382 ergebenst eingeladen:
2421 2462 2535 2642 2543 26582 2641 2704 2725 2815 2867 2882 2892 2909 2972 3035 3087 3130 3153 3170 3192 3324 3360 3450 3438 3454 3515 3617 3696 3699 3722 3732 3783 3870 3908 3955 über je 100 Thlr.
Nr. 4012 4050 4051 4134 4263 4300 4303 4339 45396 4477 4532 4654 4660 4682 4731 über je 200 Thlr.
Nr. 4770 4772 4840 4869 4888 4925 4926 4973 5110 5166 5169 5205 5286 5402 5451 5475 5535 5580 5673 5683 5688 5706 5745 über je 500 Thlr.
Wir bemerken, daß die in unserer Bekannt⸗ machung vom 21. November d. J. den In⸗ habern der Obligationen Litt. C. eingeräumte Befugniß, dieselben innerhalb der Frist vom 25. November d. J. bis Ende Januar k. J. auf 4 Procent Ziusen abstempeln lassen zu können, den Inhabern der vorstehend genann⸗ ten, zur regelmäßigen Tilgung der fraglichen a he ausgeloosten Obligationen nicht zu⸗
e 1 *
Von den früher ansgeloosten Obligationen derselben Anleihe sind bislang noch nicht zur Einlösnng präsentirt:
1) ausgeloost zur Rückzahlung am 1. Juli 1833:
Nr. 2318 über 190 Thlr.; 2) ausgelcost zur Rückzahlung am 1. Juli 1884: Nr. 395 187 733 986 über je 50 Thlr., Nr. 1042 1529 1867 1959 2833 3160 3242 3756 3903 über je 100 Thlr., Nr. 4227 4323 4580 über je 200 Thlr., Nr. 5465 5647 über je 500 Thlr.
Hannover, den 16. Dezember 1884.
Der Magistrat der Königlichen Residenzstadt: Haltenhoff.
Tagesordnung:
1) Durchberathung und eventuell Genehmigun des in Gemäßteit des neuen Aktiengesetzes von 18. Juli c. abgeänderten Statuts und der den— selben angehefteten Nebenverträge. Es werden folgende Paragraphen des alten Statuts ge ändert:
8 ..
15, . h 19, 3 gi, , ö,
28, 29, 36, 317 u. 33, 5. 54 falit fort. Folgende Paragraphen erhalten Zusätze:
S8. Z. 19. 25, 25, 35 u. 35.
Ein Theil des Inhalts des 5§. 11 ist als An⸗ hang 1 dem Statut als erster Nebenverttw angeheftet worden.
Der Inhalt der §5§. 12 u. 13 des alten Statuts, sowie die 58. 1—8 der demselben ah= gehefteten „Instruktion“ findet sich mit einige Zusätzen und unter Berücksichtigung der n= zwischen gefaßten Beschlüsse als Anhang 2 in dem, dem neuen Statut angehefteten Rüben⸗ Nebenvertrage.
Wahl eines Mitgliedes zum Aufsichtsrath m Stelle des sein Amt niederlegenden Herm . Hünersdorf.
3)7 Beschlußfassung über den Ankauf von Kunst dünger zum Rübenbau für die Campagne 1885/86.
4) Verschiedene Mittheilungen.
Nach der Generalversammlung werden citgh
30 000 Ctr. Preßschlamm unter den Aktionäten meistbietend verkauft werden.
Wabern, den 18. Dezember 1884. Der Aufsichtsrath.
C. Sinning, Vorsitzender.
soroꝛs Ehemische Fabriken Oker und Braunschweig.
Activa. Mobilien:
Cassa⸗Conto .. . w 60 Debitoren (Außenstände für Waaren) . Waarenvorräthe (laut Inventur)]) ... Vorräthe an Materialien (laut Inventur)
Bilanz pro 31. Oltober 1884.
A6. 8 Passiva. / n n, 14,954 58 Cautions⸗Wechsel⸗Conto 2,580 — Reservefonds⸗Conto .. 249,218 48 50/0 Zinsen p. 83 / 84 288, 366 9. Bau⸗Reservefonds⸗Conto 4,30 20 0 o Zinsen p. S / s
Immobilien:
Grundstückk⸗ . Bahn ⸗⸗Anlage⸗ Wohnhaus⸗, Bau⸗, Gas⸗ und Wasserleitungs⸗Conto ;
ab Amortisation 72/83
(. 8 / 84
li 3 50 Zinsen p. 83 / 84 2i9 100 Betriebs⸗Capital · Conto
Mobilien: Fabrik⸗Utensilien⸗,, Contor ⸗Uten⸗ silien Maschinen⸗Conto ab Amortisation 72/ S3 ꝛ ö dõ / 8
5 00 Zinsen p. 83 / 8a 57,099 32 192,061 ĩ ö. d,, / K ft. onto: 741 ewinn⸗ u. Verlust⸗Conto: 64. 174 14 Vortrag p. S2 / 83 3110835
ab Deleredere⸗Conto
W. Ram dohr.
in Empfang zu nehmen. Oker, den 17. Dezember 1884.
29. April 1378 (R. G. Bl. S. 87), 30. März 1879 (R. G. Bl. S. 121), und 27. Januar 1875 (R. G.
] Direction der chemi
Für die Generalversammlung: Gottfried Herzfeld.
Dividende von 5 oo zur Vertheilung und ist dieselbe bei der Casse der Braunschweigischen Bank in Braunschweig, bei der Casse der Herren Ephraim Meyer Sohn in Hannover, bei der Casse der Herren Gottfried K Felix Herzfeld daselbst
Vortrag p. 82 / 8 gleichungs⸗Conto.
od 5d J
Dr. Stalmann. Ernst Hampe.
Inrentur⸗Ausgleichungs⸗Conto .. Tü J
ab Reservefondt⸗Conto 10 0,9. 105219 Dazu Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto:
Dazu Uebertrag vom Inventur · Aus⸗
ab Dividenden⸗Conto 5o/ .. 22,500 ab Tantismen⸗Conto (contractl. Tantième) u. Gratifikations⸗Cto. 2, 900
Mb 9 450 00 Ab, MMM -
. 29 4j 2h ss 493 i
,, 2.145 54. A465, 66
Dividenden⸗Cto. (nicht eingelöste Co up) 107
42.23 b M0
138
Gewinn pro 31.10. iss 20 513 26 515
10291 TDM I 7d 1,387
14843 1323030 Di -=
25400 —
— 27 Ia dh n
schen Fabriken Oker und Braunschweig.
Für den Aufsichtsrath: Fr. von Vo igt tan r-
Laut Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 15. Dezember er. kommt aus dem Ertrage des Geschäftsjahres 188330 in
A. Kloß.
gegen Einlieferung des Coupons Nr. 13 von heute ab im Betrage von Mark 75,06 per Actie
Dr. Stalmann. Ernst Hampe.
Direction der chemischen Fabriken Oker und Braunschweig.
6 Gisen⸗Hüttenwerk Thale Aetien⸗Gesellschaft. Bilan; pro 31. uli 1884.
A CtiVvaI.
mobilien · Conti: ö Jug nn am 31. Juli 1883... Zugang in 1883/84 449
o 1360571.
93 617. 81. S1454189.
Abschreibung am 31. Juli 1883 ) ; * ö 1884
. 2 n.
571 347. 32.
17 657. . 89 O04. 32. S665 1846
etoren⸗Conti: . . . e am 31. Juli 1883. k 665 313. 32. Zugang in 1883884. 59 899. 8,
Abschreibung am 31. Juli 1883 370 000. 3
; K,) 26 — — 348 ug id
Geräthe Conto: . . Bestand am 31. Juli 1883.
Zugang in 1883 / 84
172 965. 56. 5 279. 35.
178 244.91. Abschreibung am 31. Juli 1383... . 4M 130 909. 16 ö 9665.
130 965. — 47 A901 Cassa—, Wechsel und Effecten⸗Conti. J 22 35618 Debitoren in laufender Rechnung. 555 Bestände J 8985 32200 Summa ; TNõõ 3d 46ᷣ EP as siv .
Actien Capital Couto: ö 2000 Stück Prioritäts⸗Actien à 60) 6
d , J
363 * 110400. —.
1319499 — Neserve fond ; 35 3 Ernenerungsfond: . Bestand am 1. August 1883 Ausgabe in 1883.84.
Beitrag am 31. Juli 1884.
Partial ⸗ Obligationen Creditoren: . Creditoren in laufender Rechnung. 513 474. 07. e 215 409.97. ü 4198. 15.
Deleredere Conto: . . Bestand am 1. August 183... 66 13 793. 7 Ausgabe in 1883/84. JJ
. . . 73. Belag am 81. Juli 13864 300.
— 46 2284. 70.
3 03. 58.
6. 35828 Arbeiter ⸗Dispositionsfond. JJ i 10436 35 Dividenden ⸗Conto: 3
J ang Loßnlel , 1345 50
Gewinn⸗ nnd Verlust ⸗Conto:
Betriebsgewinn ..
. . . . Mk 357 114. Ab Generalkosten und Zinsen.
168 184.
Bruttogewinn kö Abschreibung auf Iwmobilien. ö. SP 17657.
,,,, 7 1094. x d ö 3 Beitrag zum Erneuerungssond .. 2204. Heer eber Gont;;,, 3000.
M. 188 930. 57.
60830. 57. w Töss dd 7 ß;
Reingewinn
Summa Gewinn ⸗ Vertheilung.
Beitrag zum Reservefond J Tant ième des Aufsichtsraths 6248. — . ,, 6 509. —
Tzäoso Dividende auf 2000 St. Prioritäts⸗Actiens ... , 90009. k n Beitrag zum Arbeiter⸗Dispositionsfo nw .. . 655896.
S 128 000.
Au 18000. —.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
per 31. Juli 1884. Gewinn.
Verlust.
2 53 106 904 ö
16 34414 27 063 30 101989 197 32491 125572 519376 zõ7 114 60 z67 114 0
Vorstehende Bilanz und Gewinn Vertheilung ist von der heutigen General⸗Versammlung genehmigt 1 Die Auszahlung der Dividenden findet von heute an bei der Kasse der Gesellschaft in Thale, bei dem Bankhause G. Vogler in Quedlinburg und bei der Direction der Disconto— nenn, ,. . ö
ale, den 18. Dezember ; ; ; Der Aufsichts rath
des Eisen ˖ Süttenwerks Thale, Actien⸗Gesellschaft. H. Müller, Dr.
e 38 40 557 411 Betriebs⸗Gewinn des Puddel⸗ und Walzwerks . 29 626 16 do. des Hammerwerks und der Achsen⸗ Reisekosten⸗ 1026029 ö Pferde Unterhalt. 3406 86 do. der Gießerei und Maschinenfabrik 1 54 903 40 do. des Blech waljwerks , , ö 29 430 — do. ber Gesthtrr aher 188 930 57 do. der Miethen und Pacht⸗Conten . Mehrbestand des Materialien⸗Conto J
Handlungs⸗Unkosten Provisionen.
Brutto⸗ Gewinn ;
õsoaz Actien⸗Rübenzuckerfabrik zu Thiede.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Montag, den 12. Januar 1885, Nachm. 3 Uhr,
auf dem Rittergute daselbst eingeladen. Tagesordnung: 1) Ersatzwahl in den Aussichtsrath.
2) Antrag eines Actionärs zur Genehmigung des Verkaufes der Actie Nr. 111 (5. 11
gr ö a Thiede, 20. Dezember Der Aufsichtsrath.
Chr. Beutnagel, stellvertr. Vorsitzender.
sosoa Bekanntmachung.
Die Aktionäre des Berliner Verlags Comtoirs werden zu der ordentlichen Generalversammlung auf den 7. Januar 1885, um 10 Uhr Vor. Berlin, den 20. Dejember 1884.
mittags, nach der Dorotheenstraße 1 hierselbst Berliner Verlags⸗Comtoir.
berufen. Tagesordnung: 29h ö
1) Bericht über Geschäftelage, Feststellung der
35 Abänderung des Statuts durch Annahm eines revidirten Statuts. 4) Neuwahl des Aufsichtsraths.
zinsung treten.
2) Beschluß über Erhöhung des Grundkapitals.
sosou Preußische Boden⸗;Credit⸗Actien⸗Bank.
. Verloosungs ˖ Anzeige. Bei der laut §. 27 des Statuts stattgehabten Ausloosung von 50sdgigen, 4 7½νigen und 4 oigen
unkündbaren Hypotheken⸗Briefen sind verloost worden:
A. Unkündbare 50 / ige Hypotheken⸗Briefe . IE. Serie.
4 Stück à 2090 M litt. A. 122 368 418 804, 15 Stück à 1500 Æ litt. E. 65 248 262 470 S868 911 949 1311 1462 1514 1663 1763 2612 4000 4312, 84 Stüc à 600 M itt C. 394 431 529 677 978 1061 1208 1279 1384 1445 1736 1930 2001 2262 2449 2545 3018 3319 3599 3703 4262 4347 4638 5962, 1090 Stück à 300 SP Litt. D. 327 360 398 841 973 1251 2096 2145 2561 2580 2595 2605 2646 2737 2760 2841 2978 3039 3146 3428 3802 3887 4020 4094 4165 4213 4739 4774 5018 5454 5783 6208 6447 6510 7117 7260 7615 8142 8317 84I15 8417 8646 8971 9244 9782 10502 10365 10417 10643 10734 10743 10850 11804 11892 11926 12051 12102 12583 12655 12755 12759 12840 12950 13221 13228 13466 13653 13678 13791 13822 14065 14170 14351 14422 14463 14697 14903 15138 15184 15266 15339 16242 16443 16552 16670 16868 16982 17133 17384 17444 18616
18819 19613 209304 20790 22458 22494 23369 23563 24203 28 Stück à 150 SM Litt. E. 116 290 315 733 757 870 g39 1154 1400 1450 1498 17990 2056 2432 2678 2758 3464 3550 3896 4513 4646 4730 4921 4955 4987 5316 6203 6392, 22 Stück à 25 M Litt. F. 98 127 369 645 667 996 1938 2360 2516 2693 2731 2736 3161 3439 3495 3602 4165 4186 4280 4464 44927 4621 46562 4899 5276
ns 4h ; velche am 1. Juli 1885 à 1100, zur Rückzahlung gelangen und mit diesem Tage außer Ver⸗
Ez. Unkündbare 5b Hypothekenbriefe III. Serie.
2 Stück a 3000 sS½ Litt. A. 1096 332, 4 Stück à 1500 (S Litt. E. 51 109 211 938, Stück à G00 M Litt C. 532 881 884 6218 6306,
1 2g Stück à 06 SS Titt. D. 457 458 613 63 5ss 15 755 1562 1595 i883 1975 2027 2283 2722 2372 Ji54 3577 1057 226 55665, 3 Stück à 1350 „.
Litt. E. 42 296 454, 4 Stück à 75 A Liit. F. 46 978 1063 1100, 3 Stück à 100 M Litt. G.
111 341 411.
welche am 1. Juli 1885 al Dari zur Rückzahlung gelangen und mit diesem Tage außer Ver— 41I8 575 09 zinsung treten.
C. Unkündbare 450, Hypothekenbriefe IV. Serie.
4 Stück à 3000 M Litt A. 180 483 911 934, G6 Stück à 1500 M itt. EB. 230 384 517 595 680 7021, 1E Stück a G00 M itt. C. 236 1158 1495 1761 2235 2243 2353 2356 2388 2964 3063 3103, 25 Stück à 300 M Iitt. D. 323 1130 1405 1637 1762 2478 2515 2542 2936 3144 3491 3882 4601 4621 4850 5380 5493 5696 5697 6129 6178 6216 6354 64286 6823, 13 Stück à 100 M0 Litt. E. 107 322 407 618 772 833 1105 1190 1247 1647 1853 1966 2074
welche am 1. Juli 1885 a 115 000 zur Rückzahlung gelangen und mit diesem Tage außer Ver— insung treten. . H. Unkitndbare 40 ypothetenbriefe Vi. Serie. 3 Stück 3 5000 M Litt. A. 18 138 440, 5 Stück 2 S000 M LLitt. EB. 400 428 552 963 1123, 12 Stück 2 1900 ½ JTätt. G. IL29 300 596 g69 1199 1611 1855 2351 2405 26651 3261 36533. 160 Stück à Soo M LIitt. D. 10 186 12751 1452 1724 1713 190565 2572 2634 3366, 14 Stück à 200 MS Litt. E. 310 644 659 1266 1398 1558 1599 2695 2736 3309 3802 4223 4407 4850, 11 Stück A2 100 M itt F. 490 52 516 859 1116 2296 2320 3321 3350 3817 3923,
welche am 1. Juli 1885 al parti zur Rückzahlung gelangen und mit diesem Tage außer Verzinsung treten. ; K .
Die ausgeloosten Stücke werden schon von jetzt ab an unserer Kasse eingelöst. Berlin. den 19. Dezember 1884. . Die Direktion.
XE. Die Restantenliste erscheint spätestens Ende März 1885.
. Dentsche Hypothekenbank. (Actien · Gesellschaft.) . Bei der am 25. , 1884 in . eines Notars stattgefundenen Verloosung serer Pfandbriefe sind folgende Stücke gezogen worden: 1 9 2 A. 450 Pfandbriefe. =. Serie J. Litt. A. Nr. 255 à 3000 M. . Serie J. Litt. B. Nr. 18 306 353 494 765 914 921 988 1039 1199 1269 2072 2148 à G00 M0 Serie I. Litt. C. Nr. 34 68 110 475 521 525 552 766 769 791 867 893 1287 1317 1456 1463 1471 1480 1665 1770 à 300 Me. Serie Ia. Litt. A. Nr. 1 80 à 5000 MM. Serie Ia. Litt. B. Nr. 102 266 280 415 457 à 000 Serie Ia. itt. C. Nr. 193 652 653 830 1083 1524 à 1009 Ss Serie Ia. Litt. D. Nr. 38 42 306 309 358 667 1249 1344 1377 1420 2043 2212 2218 2460 2476 2479 à 5900 S6 Serie Ja. Litt. E. Nr. 2101 2106 2110 2618 2770 3059 3333 3498 3652 3906 4240 4435 4480 4490 5080 5584 5591 5823 à 300 M06 Serie Ia. Litt. P. Rr. 1198 1211 1235 1391 1296 1429 1436 1543 1668 1677 1737 1752 1814 1838 1855 2080 2347 2418 à OO A . E. 5, Pfandbriefe. Serie IV. Litt. A. Nr. 13 36 à 30900 A J Serie IV. Litt. C. Nr. 67 119 490 651 1361 1484 1596 1661 GO Strie IV. Litt. D. Nr. 64 99 168 216 250 315 316 696 745 1138 1921 à 300 Serie IV. Litt. E. Nr. 26 63 161 à 20 su Serie V. Litt. A. Nr. 24 34 137 235 à 3000 M Serie V. Litt. B. Nr. 273 486 580 650 à 15090 6 . Serie V. Litt. C. Nr. 376 377 378 379 841 12095 1215 1643 1702 13815 à 600 6 J Serie V. Fitt. B. Fir. 143 165 Sag 650 658 7607 776 ii57 1235 i307 1342 1543 1468 1478 1720 1933 2961 2549 2712 2951 2954 3240 à 800 M Serie V. Litt. E. Nr. 61 101 165 393 495 409 à 200 . Serle VI. Litt. C. Nr. 159 191 1008 d 600 h ‚ . Serie VI. Litt. D. Rr. 111 206 207 209 214 420 423 424 425 426 495 802 965 à 300 M Serie VI. Litt. E. Nr. 2 83 998 115 355 S0 r . . Die oben bezeichneten gezogenen Pfandbriefe und zwar die der Serien L, I., IX. und VI. werden vom J. April 1885 ab, die der Serie V. vom 1. Juli 1885 ab gegen Rückgabe der Stücke mit den Talons und den noch nicht fälligen Coupons pari an unserer Gesellschaftskasse, Hegelplatz 2, eingelöst. Mit dem 1. April 1885 resp. 1. Juli 1885 hört die Verzinsung der gezogenen Pfandbriefe auf. Von den in früheren Ausloosungen gezogenen Pfandbriefen sind bisher folgende Stücke: Serie J. Titt. A. Nr. 262 gekündigt zum 1. April 1884. Serie J. Litt. B. Nr. 1108 gekündigt zum 1 April 1884. Serie J. itt. G. Nr 916 gekündigt zum 1. April 1883. ö ö Seiie J. Litt. G. Nr. 231 418 926 1458 1468 1572 1681 1761 1892 gekündigt zum 1. April 1884. Serie Ia. Litt. C. . ö n . . . . Serie Ia. Litt. D. Nr. 48 423 466 477 500 1983 andi Awril 188 Ser e, Lr. B. zt. zg ge zs r zöss ohß. ] gekündigt zum 1. April 188. Serie Ja. Litt. F. Nr. 1082 1300 gekündigt zum 1 April 18853. Nr. 10027 1431 i549 1553 1730 gekündigt zum 1. April 1884. Serte I7. Litt. B. Nr. 360 gekündigt zum 1. April 1883. Serie IV. Litt. CG. Nr. 432 753 1376 gekündigt zum 1. April 1881. Nr. 674 gekündigt zum 1. April 1883. Serie IV. Litt. D. Nr. 89 gekündigt zum 1. April 1879. Nr. 239 1898 gekündigt zum 1. April 1882. Nr. 269 489 1682 gekündigt zum 1. April 1883. Nr. 65 549 1914 gekündigt zum 1. April 1884. Serie IV. . E. Nr. 111 gekündigt zum 1. April 1881. Nr. 82 gekündigt zum 1. April 1884. Serie TV. B. Nr. 72 gekündigt zum 1. Juli 1889. Nr. II2 gekündigt zum 1. Juli 1883. Serie V. . C. Nr. 752 gek. zum 1. Juli 1879. Nr. 655 gek. zum 1. Juli 1880. Nr. 1774 gek. zum 1. Juli 1881. Nr. 2276 gek. zum 1. Juli 1882. Nr. 2300 gek. zum 1. Juli 1883. . Nr. 466 457 761 850 i058 1271 gek. zum 1. Juli 1884. . D. Nr. 2211 gek. zum 1. Juli 1880. Nr. 3110 gek. zum 1. Juli 18811. Nr. 1559 3073 gek. zum 1. Juli 1882. ; Nr. 741 973 1838 1944 gek. zum 1. Juli 1883. Nr. 518 522 1216 1659 i940 2060 2889 3236 gek. zum 1. Juli 1884. Serie V. itt. E. Nr. 375 gek. zum 1. Juli 1884. Serie VI. Litt. B. Nr. 43 gek. zum 1. April 1884. Serie VI. Litt. G. Nr. 1096 1152 gek. zum 1. April 1881. Nr. 168 177 gek. zum 1. April 1884. ñ Serie VI. Litt. D. Nr. 132 gek. zum 1. April is80. Nr. 49 380 gek. zum 1. April 1882. Nr. 51 gek. zum 1. April 1883. Serie VI. Litt. E. Nr. 351 gek. zum 1. April 1882 noch nicht eingeliefert worden. . * Die Serie II. und II. ist vollständig gekündigt und zwar pro 1. April resp. 1. Juli 1881. Berlin, den 27. September 1884. .
1495 1724 1206 1213
Die Direktion. —
Bilanz und Dividende, Ertheilung der Decharge.