von Eramm, Eimecke, Höpner, Kuntzen, Papps — S A eltheim tellvertreter⸗ höttl Pappee, Pockels, von Italien. Rom, 22. Dezen 8 B T ĩ w 2 . : V . . ttler, Lambrecht, von Secken⸗ . Detenicht). B. T. B.) Vei der aus Seeg rom Reichgperei . e 7 u? * m, e, henne n — 1 . . gehrerlolles 33 „Der Metallarbeiter“ eist in seiner gewerb⸗] in Königsberg, Liegnitz, Pest war die Sterblichkeit eine größere. An J lungen der Realschulen 286 , 5) Sammlungen Ter Volkeschulen S Sch ö Mülbeim R m gium des Real. Gym. (chen Rundschau darauf hin, wie die deutsche Industrie im Flecktnptus wurde je 1 Todesfall aus Wien. Braunschweig, Si. Heters . und Köberen Töchterschulen ibi, , ) sonstige * —— Einzelsendungen 7651 M und 7) Sammlungen und Cinzelsendung
dorff, von Schmidt⸗Phiseldeck, Ken . ö necke, Seeliger, Reu ut ᷣ ᷣ . 9 ter. über die Eisenbahnkonvent ar jsirat der Minister nasiums, ĩ ; br . mit den Industrien aller anderen Kultürländer auf urg, Lisabon und 4 aus Madrig seneldet, Der Keuchhusten Berlin, München, Hamburg, Magdeburg, von außerhalb des Deutschen Reiches 4816 *, im Ganzen also
Präsident Depretis für die * ; ü iwi Aiden. Bne derselben ein, stellte aus Sobernheim von der Freiwilligen F mpse schließlich die Vertrauensfrag! W erkla . aus Rĩ , * i erllef in 7 ürnberg von d ̃ 6 en Weltmarkt zuse S verlief in Breelau, frag erklärte, daß er die aus 1 eden er den fe, ner, n, ; n Cllc⸗ heißt es: a , , Rnisterbam, Sonden in greßer g 8 2 4 2 ,, er In. gange. — Darmkatarrhe der Kinder zeigten im Allgemeinen Land- und Forstwirthschaft.
von der Kommission vor ge ch ne Tagesordnung . u * r ; t ( Nun, es vergeht hier auch kaum eine Woche, obne daß man aus kasselbe Vorkommen wie in der Vorwoche? — Das Auftreten 22. Dezember. (W. T. B.) Nach Nachrichten aus
E. Oesterreich⸗ Ungarn. Wi ti ĩ
ö. reid ĩ ien, 22. Dezember. (B. 2ceptire, alle übrigen Tagego idm NManträge aber abl T. B.) Wie verschiedenen Blättern a,,. Die B Toa gemober, abl'bns, aus sienmü nt 5 s ü — ff reis übrigkeit erhält, mi
; e ern aus Brünn gemeldet die von Baccarini beantragte Tagesordnung, w h ; nster vom Centralausschuß der nationallibera Xn betreffenden Kreisen Kunde von der Rührigkeit erhält, mit welcher ; n bz j London. 2 wird, legte vor Schluß des Protokolls über die end. Berathung der Eisenbahnvorlagen duich die nr, die in Schleswig ⸗Holstein. len Parte elben bemüht sind, einestheils ihre Tonkurrenzfäbigkeit mit an⸗ en ,. n . ae ee, = * r , B 1 en die B f ü Bahlen zur Han dels ka mmer der Vertreter ber Fe. dirt werden und eine NRückderweifung derselben an die . 6 i lb ier Waͤhlerversammlung des 9. württemberni, en Ländern auf einen möglichst boben Stand zu bringen andern. . re g , ,,, . 9 nic 1646 2
ierung einen 1 ö ̃ . ͤ schen Wahlkreises gi als das Absatzagebiet für Deutschland weitern. Es ist ei . = ff . cn laut Erlaß des Kandel s-Ministers vor, nach Kin Zweg nochmaliger Prüfung erfolgen soll, wurde, nach! aus Harburg vom nationalliberalen Wablverei ct, gc, ah Der ele , Tönen nern ristteihe werden 1. Zug Kifn. Frag. Pari6, Et Petelcburg, Warsgan. Hd ssa Gewerbe und Handel. haben welch 96 wur Diejenigen passives Wahlrecht 5 die Regierung sich gegen denseiben ausgesprochen, mit dus wenn gon. -Sehr vielen Gin bn n Tenn ggaßhltrei e, rens: ef re, daher une ent ehen mehre obeäfae sn Fock sihehn, , , mend, Löber. Genn. für die bier zablbaren D est,e reich il ben auch aktiv J. =/ eg. Wahlkörper und derselben Sektion 2 gegen 170 Stimmen abgelehnt, 19 Kammermitglieder Reichenbach, ahltreises Bom. Cult Schichten der Bexölkerung segengreichen und er sprießlichen kerrschen Pocken in London, Trieft, Turin,. Penekig. Madrid uns Silber, Cenzons ist auf 165,13 „ für 100 Fl. österr. Silber hierauf wahlberechtigt sind. Da das deutsche Wahlcomite enthielten sich dabei der Abstimmüng. Die auf den Vetrieb 2u6 Bingen ton Börgern jede. Harteistellung= Päuhe zu gelangen. Die Ausfuhr deutscher Grzeugnisse bahnen, sässaben; — Her Cholera erlagen in Pari nach Persongn, in den berabgesetzt werden, — ö. ierauf. bei der Ausstalunn ders Kcöüidn eng ahhh Ler Eisenkahnen öurch den Stagt gerichtete Tahezofdnnung e, Riten, rc i si s n Stuitgart H 1 n Ad ien, d, Deinrmber (äh s, w, der För, den enten, 8 0 aus Nimpisch von einer Anzahl Einwohner ; 4 e ustrie ihrem Grund- und Arbeitswerthe entsprechende Zinfen werden (24 = 35. Nobember) 2 Cholera⸗Todesfälle, aus Kalkutta, abtheilung des Giro⸗ und Kassenvereins, Namens Lucas, hat . 69m Bombay, Madras von Anfang und Mitte November nur wenige sich in Folge einer ihm von der Direktion ertheilten strengen Rüge
hatte, so wurde von der Kommissi i 8 ö ᷣ . ommission abgeslimmt, ünd es Lan zözati's wurde ebenfalls, mit 247 gegen S5 Stimm ss ; 95 = . * n 86 en 3 Ess. inif stfaltf . i ierfũ ss ĩ ᷣ
stellt sich heraus, daß 25 Czechen gegen M int f ö: abgolehnt, wobei sich 14 Deputirte ber Abstin mung 3 . 9 n. vom Rheinisch.Westfälischen Kommunalbeamten⸗-Verein Tagen soll. Die Wege hierfür lassen sich nicht leicht finden und Todesfälle an Chol der ulleibt am, Die von der Komm ission beantragte, volles Vertrauen aus . 23 2 . . Grein, inen. So ist gewiß die Erwerbung von Kolonialbesitz ein wesent. Kodeslälle an Cholera geme 9 4 22. Dezember. (W. T. B. Die Verschiff
22. . . . ; 2 ł el von vielen Mitgli ; ; — n i Sute ze er in die? allende klingend j Ga sgew, 22. Vezember. . ie Verl hi Jungen . n , 89 T. B.) Da über das Erlöschen zu der Regierung aussprechende Tagesordnung, wurde . itgliedern der dortigen deutschen K , 24 * . . . Kunst, Wissenschaft und Literatur. von Roheisen betrugen in der vorlgen Woche 5o0) gegen Franlreich und Italien vollkommen beruhi— bises Kolonialbesitzes wie auch die Pflege der Verkehrs verbindungen Unter dem Titel: „Die Invaliden, Wittwön. und E600 Tons, in derlglben Woche des varigen Jahres.
diesed ⸗ gen, Waisen⸗Versorgung der Arbeiter nebst Normal⸗ Bradford, 22. Dejember. (W. T. B. Wolle ruhig,
bei 4 Stimmenthaltu ĩ 7 ᷣ 8 Hei J ngen mit 237 gegen 188 Stimme aus Heidelberg v Verbindun e J ) g von der Verbindung Leon ö 6 ee, n, eingelaufen sind, so hat das Ministerium angenommen. Die Kammer ver tagte sich hierauf bis aus Beidenstetten, . Fo in diesem Falle der Dampfer, allein den in erster Linie inter. 3 er sorgun ö . 1 S* olf rz t 6 ie sofortige gänzlichs Aufhebung der Kon- zum 15. Januar. aus Stein b. Nürnberg, Rirten Industriellen überlassen bleiben sollte. KRolonigg und Statntzn löt Kasen nine n, , , , — i s
ro naß reg eln an den Grenzen verfügt. Der Cardinaldiakon, Dominicus Consolini, ist ge— aus Heidenheim, Dampferfub ventionen kommen dem Volke zu Gute, sind also auch des Kranken versichezun gegesetzes vom zö. Juni 1885 und des Gesetzes, New- Hort,. 32. Desember. (W. T B) Die Prattsche
Pe st, 21. Dezember. (Presses. Die Liberale Partei storben. . ge⸗ aus Mannheim, In iesem zu unterstützen und zu hegen. Fete fend die Unfallversicherung zer 1 n mr it mn, 661
beschloß. dem Minister⸗Präsidenten von Tisza und dem Serbien Bel ö auß Meißen, H . z 6 ea, r, . ar, n,, P
Präsidenten des Abgeordnete ö ö ü en. Belgrad, 21. Dezember. (Presse) D aus Inowrazlaw, — Teipfig, 18385, Hausers Verlag) hat der genannte Verfasser en Verkehrs⸗Anstalten.
1 geor ne enhauses Pechy ihr un ö Ve s ch . . Der 8 * N nal 2 ö Y * * 2 1 ö 2 . 2 2 — r* 8 c — schütterliches Vertrauen und ihre stete Anhä er⸗ nch einer direkten Verständigung zwischen Serbien aus Pfedelbach, Rormalstatut, für gedachte Pensionekassen verzffentlicht, dabei Das mexikanische Postwesen im Jahre 1832 33. 3 Seit. ke it und zugleich die Glückwün ü fre stete An hänglich⸗ und Bulggrien scheiterte an der kategorischen Zu rück⸗ aus Cöln, Centralblatt für das Deutsche Reich. Nr. 51. — In⸗ auch auf die Bildung freier Vereinstassen Rücksicht genom“ dem in Mexiko der Friede im Innern des Landes befestigt ist, hat auszudrücken Bei dem E wünsche anläßlich des neuen Jahres weisung seitens der bulgarischen Regierun e ne. aug Dor ester, hlt: Statistik; Statistisches Waarenverzeichriß vom 1. Januar 188 men und die einzelnen Paragrapben des,. Statuts mit Be sich auch der Handel und Verkehr seiner Einwohner bedeutend ge— k ö. em Ersteren wurde Graf Ladislaus Csaky machte keinerlei Gegenpropisition. Den Vorschl 9 Letztere aus Nele, sarie Verzeichniß der Massengüter. Zoll. und Steuern cen: Zall— merkungen versehen. Den ünmiftelbaren Anstoß zur Abfassung des boben,. Dies gebt besonders aus den Foftschritten hervor, welche
2 mg etzteren Max Falk mit dieser Mission betraut. rischen Regierung, diese von ben Herrsch . bulga⸗ aus Prag und München von Privatpersonen, reier Einlaß von Kokosgarn. — Finanzwesen: Nachweisung üher mitgetheilten Normalstatuts gaben der 8 S6, des Krankenversickerungs, des. Postwesen in den letzten Jahren gemacht hat. Wie die „Union
ö Dezember. (W. T. B). Die Polizei entdeckte lungen von den Letzterer di . ͤhern geführten Verhand⸗— aus Schroiberg von, Seiten des dortigen deutschen Vereins Ginrahmen des Reichs vom 1. April bis Ende November 188. — 8 und eine Reihe von Anfragen, welche an den Verfasser über Postalc., in ihrer Nr. 12 vom 1. Dezember 1884 mittheilt, bestanden gestern . ,, K g 3 . 9 en auf die tegierungin zu übertragen, aus Dochum von über 4000 Arbeitern des dortigen Ver. . Militärwesen: Festsetzung der für die Naturalverpflegung zu ver— die Zulãässigkeit der ander weiten Verwendung bezw. Vertheilung des im Jahre 1882,83 im mexikanischen Gebiete 53 Hauptpostämter, 266 sozialistische Druckerei, welche nebst zahlreichen soziali⸗ des Fü tste n e Regierung als inkorrekt gegen die Person Bergbau und Gußstahlfabrikation. Vereins für fütenden Beträge für das Jahr 1885. — Juslizwesen: Aenderungen stellenweise erheblichen Vermögens bieheriger Fabrikkrankenkassen ge. Postämter und 573 Postagenturen, zusammen s 2 Postgastalten, welche y, Schriften und Manuskripten beschlagnahrnn 6 s Fürsten Alexander ab. Ferner ni Sint te von den Vorständen des deutschkonservativen im Verzeichniß der zur. r, nr., von Gerichtskosten bestimmten langt — 1 geschichtliche Gin elsehriften, H ö 84 , ,, beförderten. 6 der Bevölkerungszahl
er Schriftsetzer Franz Spie ᷣ . . Bulgarien. Sofi 2 fan, 29 ; und des deutschen Vereins, ; Stellen. — Konsulatwesen: Ernennung. — Exequatur, Ertheilung. — — Kriegsgeschichtlich Cinzelschriften.! Herausgegeben verglichen, entallt; lerdings nur auf je 1080) Bewohner Cine Poft. e , ni k V Rare mm , 20. Dezember, (Presse). Die aus Pyrmont vom nationalliberalen Verein, Folizciwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichegebiete, vom Großen G zufral st he Abtheilung für Kriegsgeschihte Heft 8. anstalt und auf. 3 Einwohner kommt nur zin Brie; selbst, wenn ö lage an eine Lung verwies die Cisen ba hnvor— aus Fer vom natignalliberalen Centralcomits Armee ⸗Verordnungs⸗Blatt. Nr. 21. — Inbalt; Ab⸗ 12 randenburgisck Pol niche Tür n ige von 1671—1688. 4 .Das Tage! man die Des esens und Schreibeng gan; unkundige, ginge bogeng indi,
Schweiz. Bern, 20. Dezember. (Köln 3 Kom 55; aus fünfundvierzig Mitgliedern bestehende 1 Werdau von Bürgern, ( änderung der weiteren Bestimmungen zur Allerhöchsten Kabinets, Ordre Puch, des Generals der Kavallerie, Grafen von Nostitz' J. Theil. aniscke Bevölkerung ausscheidet, kömmt immer erst ein Brief auf Bundesrakh hat, mit Jückfie öl (Köln. Ztg.) Der Kommisston. aus Neumünster vom nationalliberalen und konservativen Verei „m 28. März 1883, Formations⸗ 3c. Aenderungen aus Anlaß der (Preis 2 6 C. S, Mittler u. Sohn, Königliche Hof⸗Buchhandlung jeden Einwohner des mexikanischen Staatenbundes. Dagegen entfällt Wahlgesetz, das Ve , . sicht auf die Aloha frage, das Rußland und Polen. St. P . aus Ssnabrück von einer Bürger versammlung,ů JJ Ftats für 1883/ñ284 betreffend. Ausbildung von Offizteren und Berlin, Kochstraße 6o/ 0) — Das 5. Heft bringt eine Geschichte der in den Vereinigten Staaten von Amerika schon auf 112 Einwohner , . Hersicherungsgesetz und das Militärstrafgesetz, zember, früb. (W. T St. Peters burg, 2. De⸗ aus grailsheim vom deutschen Verein . En olkäeten Ver Infanterie ꝛ. im Feld. iekierdienst. — Ucbungs, Hafen ärgischen rutben alt Dulfenölger der Polen in den Kriegen ne- Postanstalt. in Großbritannien gu äöbs in Deusschla de au en Antrag auf Wiedereinberufung der Bundesverfammlung Ffchafter, Genekai de B.) Bei dem Leutschen Bot— aus Wilkau in Sachsen vom Gemeinnützigen Verein wise der zur Kriegs -Akademie kommandirten Offiziere. — Abgangs⸗ Sobieski's in der ükraine gegen die Türken; Feldzüge, deten Kenntniß 300g, in Frankreich auf, os l, ins der Argentinischwn Rchublik auf z ein er außer or ben il chen Gee n ge en nge , en mn, ö 3 . eneral der Infanterie von Schweinitz, fand aus Gigl vom Fvangelifchen AÄrbeiterverein, * 9. (äbimrienten .) Prüfung bei der Haupt⸗Kadettenanstalt und Anmel⸗ bie ber nur eine sehr un vollkommene gewesen ist, und die doch für die H669, in Chile auf 6637 und selbst in Japan auf 7137 Bewohner. Räthe in Uebereinstimmung den Tag“ des nnn nn mn, 9 ern bend ein größeres Diner statt, an welchem der aus Jaffz von der Vent chen Kolonie, Ur, der linterselben, bestandenen Dher, Brimaner zum Kriege schul. Beurtheilung damaliger Kriegfkunst und namentlich der Leistungs⸗ Auf einer Strecke von 400 00 Rm wird der gesammte Postverkehr auf den 9. Mär; angesetzt, — Der , * f ritts linister des Auswärligen, von Giers, mit ö aus Hechingen von den Wählern der Stadt und des Benmkz. Besuche. — Tielokation von 2 Bataillonen des 8. Königlich Würt— fähigkeit der Truppen wichtig sind. Sie beweisen, daß „die undank⸗ in Mexiko noch durch Boten,, Reit- und Fahrposten vermittelt; nur ist nun auch in seinen civilrechtlichen Folge 1 . ) streit mahlin, der französische Botschafter Appert sowie vlele Hechingen, k sembergischen Infanterie⸗Regiments Nr. 126. — Eröffnung einer barste und, deshalb schwerste Aufgabe für Truppen ist, unter fremden 00 km Eisen bahnen stehen dem Postbetriebe zur Verfügung., Troß. ledigt, da der Schwiegersohn des G , gültig er⸗ andere Mitglieder des diplomatischen Corps und ei , aus Frankfurt 4. M. von. Bürgern, neuen Eisenkaßn. — Vervollstaͤndigung des . 48 der Dienstanweisung Fahnen für fremde Interessn kämpfen, und bluten zu müsfen -?. — dem stiegen die Cinnabmen, welche im, Berichte jabre 17 24 De os Lugano, Abvokat Sairbif, seine Zemeinderaths Enderlin in Anzahl russischer Generale theilnahm 39 eine große aus Urach von Männern des Uracher Bezirks rom 8. April i877. — Ruͤckenfalten der Mäntel für Berittene. — Den größten. Tbeil des Inbaltz bildet has Tagebuch zes Grafen (—= 3475235 6 betrugen, gegen 153797569, um 42 60 Die Aus- hobene Entschadi Sairoli, seine gegen den Staatsrath er— 2 ; ; 3. aus Bergisch. Gladbach von den Mitgliedern der Gesellschaft 6 Hrmächtigung des Pr. Kremnitz in Bukarest zur Ausstellung von * Noftiß-. Adjutanten des Feldmarschalls Blücher während der aben, beliefen sich im Jahre 1882,83 auf 666 667 Pesos
e J igungs klage gestern zurückgezogen hat. Amerika. Washington, 18. Dezember. (Allg Corr.) holung“, ö esellschaft „Er⸗ Zeugnissen fuͤr deutsche Militärpflichtige in Rumänien. — Nähere Befreiungskriege 3 überraschender Weise wird durch diese Aufzeich⸗ = 29835313 Mb), ⸗so daß der Staatskasse ein Reinertrag von
3 , =. . 3 Der Seng te: hat IM I .; 1 i. rr. aus Clbirg vom Vorstand des konservativen Vereins Der lchnung der Station Groß Lichterfelde bei Sendungen für das nungen eines nächsten Begleiters die Gestalt des Feldmarschall 126 551 Pesos (— 537 969 0) verblieb. .
. . ag, 20. Dezember. (Köln. Ztg) Die Sekretär des Schatz a mts bestaätigt 1g zum aus Goblenz von einer Verfammlung reichtztreuer Bürger Garde ⸗Schuͤtzen Bataillon. Vorwärts‘ der. Nachwelt nahe gebracht. Man ersieht, mit wie Hamburg, 23. Dejember. (W. T. B) Der Postdampfer Jestellten A , . hat einen von ultracalvinistischer Seite . aus Hagen von einer zahlreichen Waͤhlerversammlung . Scene Beerrdnungs-⸗Blgtt. Nr. l. — Inbalt: starffm meitteithen de, lick, ehnghfse Irtegs lage, aufgefakt un be; SGS en ing , 't , ,,, G ᷣ ntrag, die Finanzpolitik des General— Afrika. Eg ypten. Korti, 18. Dezember. (Allg. Corr.) aus Jserlohn von den Vertrauensmännern der nationalliberale Staatsvertrag zwischen Preußen und Mecklenhurg Schwerin wegen nutzt hat wie ein unheugsamer Wille, zielbewußtes Handeln, Muth Aktiengesellschaft hat, von New-Hork kommend, heute früh ä rneus J Den Dai ly Retz wird werlchte f. We n kei Ce . Partei, lationalliberalen Herst lung einer Cisenbahn von Neustadt a, D über Meyenburg und. Tapferkeit ihn erfüllten und leiteten. Die Schwächen seiner 4 Uhr Lizard passirt, J . landes zu mißbilligen, mit 53 gegen 22 Stimmen abgelehnt Hauptscheich des nördlichen Sowarabstammes bessen! T J er aus Hille a. S. von zahlreich versammelten Reichtagswählern ach Plau. Vom 24. September 1884. — Erlasse des Ministers der Natur, namentlich seine Niedergeschlagenheit während der Augen⸗ New⸗ Yo ri, 22. Dejember, (W. T. B.) Der Dampfer Das Ministerium wäre im'entgegengefetzten Falle, tent, rium längs der Wüsenroute von Kort! nach Territo- aus Meisenheim vom Stadtrath ö öffentlichen Arbeiten: 196) vom 13. Dezember 1884, betr. Aus. krankheit, die ihn inmitten des Feldzüges von 1814 befiel, werden . Cana di. oon; der National ⸗Dampfschiffs ⸗ Com⸗ vorher aun fed ll urin, , ni Falle, wie es Vunnnen 2 . z orti nach, dem Bayuda— ,,, J . unn von Portzschreibungs-Vermefsungen; 16r) vom 17, Dezember durth die wahrheitsgetreuen Beobachtungen seines Adjutanten unver⸗ vag nie (6. Messingsche Line) ist hier eingetroffen. ; . eine lange Unt d gestern in das Lager und pflog Wahl kreises, Hannoverschen hnchcrn KRengerung? ver Vorschristen für Tie gemeinschaftliche Käut ge cildert; Ahlen „ ergreifen der und erheben der tritt. jcher Sanitätswesen und Quarantänewesen. Geoghrttan ⸗ ö e ( 9 e rre ung mit dem General. Dieser St 1 aus Soest von de V sa 4 3 2 . 22 — 92 . nben zun der St 41 8b hnen s Ww. — N ch icht ö Griundzug selnes Wesens, der in der Noth des Augenblicks alle Er⸗ Mo I nnien und land. L ? ; amm r Versammlun chstreuer e l Wagenbenutzung der Staatsbahnen u. J. w. Nachrichten. ; 9 ; dort ! ᷣ Alen, Bonden zo wenemb , ö e ung reichstreuer Männer aus Soest gel s ö 3 , . 8 ,, — Portugal. (Allg. Corr.) Sir Samuel Rowe, welcher im 5 h 3 sind. Es ist i enen, die neulich zu uns übergetreten und Umgegend, K GFentrralblatt der Bauverwaltung. Nr. 50. — Inhalt: folge gleich sam hervorzauberte und das Siegesvertrauen des Heeres Durch Erlaß der Königlich portugiesischen Regierung vom 10. De⸗ Gouverneur und Oberbefehlshaber an der halb fh . Takt k Lord Wolseley's ganzer 4us e rn den Vorständen der konservativen und national . n, . ier, n,, . denn gr 6 neh rf gf g. nil rr n n, r. den d aer. ,, , ᷣ . wee sahen — i Takt. ö m die ian 6t 59. iberaltn Parteien für den Kreis Herz s ch al ie Melioration der Elbniederung bei Magdeburg und das Wehr ir n,, ö ö ette Barcelona jetzt ab in tissab ; 9 466 . ö . a J 2 Goudber—⸗ n, Stammes weiter . . aus Blaubeuren vom Vt 'stun k ̃ bei Pretzien. — Briefkasten. ö n n,, zn ö. lun nr 180 71, Patriotische Klo d k gar ff bh i e, . e . an (chere, een n, her nee,, l aug Jadrwigsbasen, Koh eln e lsser d, d nee, — »Aus der großen Ze Co / l, Patriotische Klänge und Tagen unterworfen bleibe wan ͤ schen Nie derlassung in Si R Mahdi ergeben, wenn auch sehr schwan— , . ationalliberalen Verein, . Erzählungen von Christoph Wild“, 3er, * 53 Tagen) unterworfen bleiben. . x in terra Leone ernannt worde kend. Sir Herbert S — n⸗ aus Sigmaringen von einer zahlreichen Verf ; whiählunßen ven brit ehh öh mn ber e , inet ö 3 Sir A. E. Havelock begiebt si 8 rden. Sir Herbert Steigrts Kameel-Corps und Ka— Fi farin zahlreichen Versammlung reichstreuer eins, welches im Verlasse ven Paul Grüger (Berlin sg) oeh 5 ani g bers hel g l 3 . egiebt sich an Stelle Sir S. Freeling r 4 . Corps und Ka⸗ Wähler, leins, wesches im Verlage von Paul Grüger (Berlin 8) Joeben er- 4 es E ens der C xi in. Frankrei JJ ö Sir S. Freelings . . ö . . auf die . Stämme aus 3 i. Br. von 1000 deutschen Männern verschiedener Statistische Nachrichten. k , ,. 6 sich . . Ge sůngen um Jtalis ! k ,,, ,, ane . ö haben. d , err n nin? — e ö g denselben angehängten kleinen Er,ählungen zusammen. Letztere Inn die * ichen Maßnahme 5̃ j J . . Von Seiten der Eisen- renen ist, daß, obwohl K ; ingebe ; kö n WJ ö 3 , Innern die zußerordehtlichen Maßnahmen gaufgehoben, cwalch mim bahnbehörd ird erklärt Y ö sen⸗ ; daß, obwoh hartum eng eingeschlossen, Gener aus Homburg v. d. H von einer zahlrei Nerf Gemäß den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesund⸗ knüpfen an die letzte deutsch⸗französische Kriegsperiode an und wahren aufen , P je rainfizi 1 . 9 ö daß kein Grund zu der An⸗ Gordon viel länger Sand halten i. lo . sisch gesinnter KVihn einer zahlreichen Versammlung patrio. heitsam ts sind in der 50. Jahrgswoche von je 106g Einwohnern, dadurch den patriötischen Charakter, velcher sich auch con in den k ,, meldete Fer 43 e heute von der Station Wind sor ge⸗ Monat angenommen wurde. . aus Neuntirchen, Bez. rnzberg von e ,, n,. 9 uuf den Jahres durchschnitt berechnet, als gestor ben gemeldet: in Berlin Ueberschriften der Gedichte: „Dem Küser Wilbelm“, Der Kaiserin Fleibt nur der 5.2 . Veordnung vom 5. August d F R. A. . d . nst sei von Feniern angelegt worden. i, berg, von d ene ralversammlung de; A., in Breslau 7,8, in Königsberg 23,4, in Cöln 2056, in Frankfurn Augustan, „Unser Fritz, „Den Helden von Sedan? und Am Nieder. Nr 206 vom 3. September), betreffend das r bot Fer Vinfußr nauere emittelungen hätten ergeben, daß keine Höllen⸗ W / 6. ö aus Pfullingen von nationalgesinnten Bürgern 2. M. 22.0, in Hannover 269, in Cassel 21,6, in. Magdeburg 277. wald · Denkmal! kund giebt. Diese Gedichte geben Zeugniß von ächter aller Art Lumpen gebrauchter Kleider und Wasche Derartige maschine in der Kiste verborgen gewesen und ebenso fei k aus Herdecke von einer zahlreichen , n . in Stettin 29, in Altona 27,3, in Straßburg 165, in Metz 1738, Vaterlandsliebe und von dem Fönigstreuen Herzen des Verfassers; Gegenstände werden von der Einfuhr nur dann ausgeschlossen, wenn auch in der betreffenden Flasche kein Sprengstoff enthalte Seitungssti aus Düsseldorf von weit über 30G ] . mntun ggg . n München 27,1, in Nürnberg 27,2, in Augsburg 30,9, in Dres aber viel besser sind demselben die kurzen Erzählungen, wesche an- sie 'an der Grenze einem Desinfektions verfahren nicht unterworfen ö ; halten gsstimmen. . ationalgesinnten Bürgern der den 2.3, in Leipzig 234, in Stuttgart 170, in Braunschweig 68, schaulich und mit harmloser Gemüthlichkeit die großen Vorgänge worden find ö . — 22. Dezember, Abends. ( ⸗ J Dem Reichskanzler sin . / aus Lorch von der Stadtgemeinde ö 9 n Karlsruhe 25 in Pamburg 2644 in Lübeck, in Wien 25 3, in und ihre Helden vor Augen führen, gelungen. ö — Rumänien Gepäckraum . Bah nh . . ) Die in dem gemeinen rn, . der „Mor deut schen All⸗ verein, ö , den Beamten und dem Veteranen Hudapest 144, in Prag, 29 6, in Triest — in Krakau 20 8, in Basetlꝛĩ . 53 Von dem großen Deu tschen Wörterbuch der Gebrüder Laut Mittheilung der rumänischen Regierung vom 11. Dezember Ra fchine ist als Th h , on Windsor aufgefundene legramme und) Schrei zufolge, weitere Zustimmungs⸗-Te⸗ aus Wiesbaden und Augsburg von Privatpers Vs, in. Brüssel zo, in., Amsterdam zs, in Haris, 25 3, in Jakeobund Wilhelm Gräm m- (fortgesetz von Dr. Moziz Hehn] sind die Schutzuraßregeln, welche gegen Einschleppung der Cholera eil einer Sendung von Kurbeln für ; iben aus Anlaß des Reichstagsbeschlusses Auherderm ana fc aug Rn, bre ber nen, kondon 1,5. Kn Glas zoin 327, in Liverpool h,'3, in Dublüs 25, in Br. Rudoll Hildebrand. Dr. Matthigz Kerer und hr. Karl Weigand) Neunes mb Ee getroffen waren (R. A. Rr. 158 un Angelruthen rekognoszirt vom 15. d. M. zugega l e ignalisirt W. T. B. in Telegrammen Kundgebungen f ! a, 3 e , , 37. or: * , Rane z F — nr nach Rumänien s. It. getroffen waren (. R. A.“ Nr. 158 und 186 gu sgir, worhen 2d. M. zugegangen: aus Brela, em, en, im ndgebungen sdinburg 2ä,„4, in Köhenhazen 376, in Stockholm 22,9, in Cbhri. ist soeben des I; Bandes erster Abtheilung zweiter Hälfte 6. Liefe 8. Juli und 2. August imehr aufgehoben w zus , „Osnabrück, Hagen ü. W. und Bonn. din burg] 1 9. k , r. 59 . = , ö 86 Fin . 3Mtel?? vom 8. Juli und 2. August) nunmehr aufgehoben worden. ; Bombay, 18. Dezember. (Allg. Corr.) Lord Ripon 8 Edenkob ö — Die „Volks-Zeitit 9 ] tiania 227, ing St. Petersburg 26,2, in. Warschau. 29.4, in rung erschienen KLeipzig, Verlag von S. Hirzel). Dieselbe enthält die Gibraltar hielt heute seinen feierlichen Einzug in Bombay. Die ö. 1 . . Sollt? die Aby 8-3 eitung bemerkt: defsa 276, in. Rom 2244, in Turin 2930, in Bukarest 25 6, in Artikel . Gelüst, bis - Gemüth. und ist von Pr. R. Hildebrand he Durch Gouvernements -⸗ Verordnung vom 8. Dezember ist Fel⸗ Straßen waren vom Eingange in die Stadt bis nn ö . ,, . und Burgdorf Seitens der dortigen nationalliberalen tung der , ö Artwort auf die ablehnende Hal. Nadrid 289, in Alexandrien 37,3. Ferner aus der Zeit vom arbeitet. Das Heft ist an wichtigen Artikeln besonderß reich. Sehr gendes verfügt worden: . ö Meilen entfernten Stadthalle mit Bannern geschmückt J . eine, . . 1 gegenüber der Diätenforderung fein. so kösnen 16. bis 22. November er.: in New-HJork 25,5, in Philadelphia 203, in gründlich behandelt sind die Abschnitte „Gemach (mit einer höchst J) Die Verordnung vom 28. November 1884 wird aufgehoben. längs der ganzen Linie waren viele 9 sit geschmückt, und au , Seitens der nationalliberalen Mitglieder der ghrlten n . , . n, daß man alsdann den Etat des Reichskanzler Chicago —, in Cincinnati — in St. Louis — in San Fran— interessanten und eingehenden Geschichte dieses Worts), Gemahl“, 2) Provenienzen aus Italien und Frankreich werden zum freien Ein Aufzug von 36 000 Arbeite ch usikkapellen station irt. s . der Stande, . —ͤ Prinzipi n, , sollen. Dann wäre das Volk vor eine grohe ko ä, in Kalkutta, 2341. in Bombay 26,77, in Madras 36,3. „Gemäl de. ihrer viel cltigen Bedeutung und Geschichte nach ehr um äng⸗ Verkehr zugelaffen sofern' sie mit reinen Gesundheltspäsfen ver. eitern bildete die Eskorte Lord aus Merzig von einer Anzahl Bürger der Stadt, gersteßt ö ö 9 ö. lt. .. Die Ablehnung der 20 000 M aber Während der Berichtswoche herrschten an den 8 deutschen Beob⸗ lich sind die Artikel Gemein“, Gemeinden nebst zahlreichen Verwandten. sehen sind . ö ; as Volk nicht, und es fann fie um so weniger verstehen, al achtungeftationen meist mäßige His frische westliche und südwestliche Namentlich der Abschnitt . Gemeinde. ist nicht nur das höchst 3) Provenienzen aus Nantes werden bis zum 20. Dezember einer uin Berlin vorüber. achtungswerthe Ergebniß mühevoller, etymologisch, historischer For. 14 täglgen Quarantäne, vom Tage der Abfahrt an gerechnet, unter-
Ripons, und die Straßen waren ä J S 8 Stuttgar Witali ĩ 6. ; aren gedrängt voll von Schau— aus Stu gart von 49 Mitgliedern der württembergischen Kar ie Oppositi = ; lustigen. h c e e setg. . ö ö. Kammer J 6 klar dargelegt hat. Das Luftströmungen, die nur um die Mitte der Woche . ,, werth eb ; gn mstor . Frankreich. Paris, 21. Dezember Fr Corr.) Di schen gte s fach dc d el? ionalliberalen Verein im 22. sächsie Sparsamkeit gesprochen von ,,,, . . . . ld ö k 4, . . worfen. M* y. Del Der. V. . ie ; 36 . schleden in ? ,, ,. 6 e wie es Motiv ent⸗ J ach ü e har anng in. Xe T* zer X amm ersleiß zi engetrat ita ö erlals. 8 Blick 43 Proveni en s den französischen Besitzun des Mittel⸗ ae gf Prüfung der unter dem 17. Juni mit Cam bodscha . , Seitens der dortigen konservativen Vereinigung ö . gestel. . war für die Jahreszeit eine ungewöhnlich hohe und lag an den meisten diese Lieferung sollte die Nörgeler, welchen die Förderung des großen 16 ö , ,, abgesch ossenen Konvention beauftragte Kommission hat aus Allstedt Seitens nationalgesinnter Wähler des J. Weimarische — Das „Budapester Tagblatt“ spricht sich in seiner Stationen um 5 bis 6 Grad, in Breslau über 7 Grad C. über dem nationalen Werks nicht raͤsch genug von Statten geht, eines Besseren der Abfahrt an gerechnet, zu unterziehen sofern sie reine Gefundheits. heute den Conseils-Präsidenten und den' Unt . Wahlkreises, . schen Zeurtheilung der Haltung der li ltran tal ö. in seiner fneijährigen Monatsmittei. Leichte Nachtfröste wurden nur aug Konitz belehren und endlich verstummen lassen. Der ebenfalls hoch intereffante päßfe , Gia nbel sin unh an. Bard der e n bh ert. Staatssekretär der Koloni 2 nter⸗ aus Eisenach Seitens des dortigen Landwirthschaftlichen 8 Reichstagsdehatten üb F ; . tgentlich der ö. und München gemeldet. Niederschläge, meist Regen, seltener Schnee, gelehrte und gründliche Artikel Gemüth! kommt in diefer Lieferung Hislend n , 3a — . ö 3 onien angehört. Aus den von vereins schaftlichen Haupt⸗ hatten über den Etat des Auswärtigen Amts . 35 , , ,, n gr, , , . ; k ,, . zustand ein guter ist. ; Hrn. Jules Ferry gegebenen Erklärungen schreibt di j .. RB ; . folgendermaßen aus: 9 I erfolgten häufig und meist ergiebig. Der beim Beginn der Woche an noch nicht zum Abschluß. In nächster Zeit zu erwarten sind: des Brasilien eht . ö. gen, schrei t die „Liberte aus Bachgrach von patriotischen Einwohnern k . ö. ; w. den meisten Stattonen mäßig hohe, in den süddeutschen Stationen VI. Bandes 14. Lieserung (äh, bearbeitet von M. Heyne, und des w k Ministeri geht hervor, daß der Gouverneur von Cochinch Le Mi auß Reinhaufen von d t 1wohnern, War je eine Niederlage (des Fürsten Bismarck erdt s ( r 4 ny * . ] ; 9 In Gemäßheit einer Verordnung des brasilianischen Ministeriums be Villers, bereits im Jahren 16h e. hina, e Mire ö. nd ö on dem dortigen Kreisverein, war es die gestrige. Von ri n, . ĩ an unverdient, ö ) hohe Druck der Luft nahm am 8. und 9. ab, stieg am 10, sank IM. Bandes 6. Lieferung (, O), bearbeitet von M. Lexer. — des nern (Ministerio do Imperio) vom 15 Rovember sist der Hafen im Jahre 18653 zwischen fra aran dachte, den en . Patrioten aus Stadt und Umgegend, waͤrtige Politik Deutschlands. ihr ore er nnn, schreitet die aus. im 11. abermals rasch und tief, stieg aber in den letzten Tagen der Am 4. Januar 1885. sind. es ärigene 100 Jahre, daß zu Rio de Janeiro den von Frankreich kommenden Schiffen, ver⸗ ,, , . . n Frankreich und Cambodscha ab— Suan j dom Deutschen Reichsverein im Fürstenthum Unermeßllche, und der Reichsta , . 1g rh erweitert sich ins Woche an allen Stationen schnell und hoch. —⸗ ö. Jakob Grimm das Licht der Welt erblickte. In seiner schloffen, auch sind die Häfen der Nordsee für gesundheits verdächtig t . Prote orats vertrag abzuändern. Da sein Nach⸗ S0 warzburg⸗Rudolstadt, ö . „Stag verweigert 2 O00 6... I Die Sterblichkeitsverhältnisse der meisten größeren europäischen Vaterstadt Hanau soll dieser denkwürdige Tag besonders fest⸗ erklärt worden solger, Hr. Thomson, bei seiner Ankunft in Saigon be— ö. Karlsruhe von Professoren und Dozenten der Technischen Hoch— Egyets . eres angesehenes ungarisches Blatt, der Stäbte blieben in der Berichtswoche günstige, wenn auch in den lich begangen wenden, In einer am 17. Dezember stattgehabten . merkte, daß der König Norodom sich über die Klausel ; . ö ö , 99g eg 82 ein Organ der äußersten Linken, schreibt: Deutschen Städten nicht selten eine Steigerung der Sterblichkeit statt, Sitzung des großen Grimm-Comités wurde Folgendes dar⸗ des Vertrages hinwegsetzte, so benachrichtigte er die Re ein au Fssen von dem Perein für bergbauliche Interessen im Ober— zwischer ; ein ich ist die Sache, welche Anlaß zu dem Zerwürfniß sand. Die allgemeine Sterblichkeitsverhältnißzahl für die deutschen über bekannt gegeben; Am 4. Januar, Nachmittags um 4 Uhr, rung, daß nunmehr gehandelt werden müßte H * . 8 ,, e ,, . Biemarck und dem Reichstag gab, und doch wie Städte stieg auf 24,4 von 244 der Vorwoche (pro Mille und Jahr findet eine Festvorstellung in den Räumen des Stadt ˖ Theaters Berlin, 23. Dezember 1884. erhielt demnach die Erlgubniß eme . ö 3. ent. . el e tigen Konservativen Verein, n erlf ,, . ein sonderbarer BB ⸗⸗ . Die e n,, J . der 8. ö e ö 5 einen . . . J ö,, welche von dem ersten Minister des Kön t. ; zulegen, ; ; m llitärverein, wunder ber chen Parlamentarismus nur mit Ver ⸗ eit war eine gesteigerte, so daß von 1 Lebenden 5 Sauglinge essor Dr. Bartsch aus Heidelberg eröffne derden vird. Söln, 23. Dezember, 12 Uhr 15 Minuten, frü . (Tel ) ‚ gs Norodom abgelehnt aus Lahr und Wermelskirchen von Bürgern der St Xꝛrung betrachten und muß dann aufhören, sich noch über irgend starben (pyro Jahr berechnet) gegen 70 der Vorwoche, in Berlin 727, Es gelangt ein von dem in Frankfurt lebenden Dichter Wil, Die englische Post vom 22. d. M. früh zlanmäßig in worden war. In Folge dieser Ablehnung ĩ . aus Coblenz vom Coblen 5 Surge er adt, etwas, was von ihm ggeht ; her . ch Über irge l, . ; ö 9. ö ö . , ,. 4 , , ö! z . Bie 0 ng i s e 0 m 33. d. M. I ö. 3. ; 891 , hat der Gouver⸗ 8 z vom Coblenzer Ruderklub, 6g) ausgeht, zu wundern. in München gleichfalls 77. Much die Sterblichkeit der Altersklasse helm Jordan verfaßtes und in patrigtischem Sinne gehaltenes Fest⸗ Rermers uz gj Uhr Abends, ist ausgeblieben. Grund: neur von Cochinchina, entsprechend den ihm von der Regie⸗ aus Spandau vom Spandauer Arbeiterverband ( . Bedeutung des Fürsten Bismarck auf dem Felde der au ⸗ von 2 5 Jahren war eine größere, die der höheren Altereklasse (ber spiel zur Aufführung, in welchem zervorragende Frankfurter und k 6 das Schi . . . rung zugegangenen Instruktionen, Cambodscha die Conventi aus Magdeburg Seitens liberaler Wähler war e, Angelegenheiten ist von solch kolossaler Dimension; er steht 0 Jahre) die gleiche wie in der Vorwoche. hiesige Künstler und Künstlerinnen mitwirken werden. Hierauf an . . ? 53 2. ö ,. icht ö. vom 17. Juni auferlegt. Herr Jules Ferry bemerkte ler 2 aus ann heim von Offizieren der Reserve und Landwehr 9 . so hohen,. Pidestal historischer Größe, daß es unfagbar . Unter den' Todesursachen haben von den JInfektions rankheiten folgt Festbankett in den Sälen „zur großen Krone. und schluß an den Zug nach Verviers nicht erreicht. mission, daß der Protest des Königs Norodom un so Kom⸗ aus gtettin und Hörde von zahlreichen Bürgern, . z . Entwickelung seiner Kraft nnd seiner Fähigkeiten auf nur föpböse und Scharlachficber ab., Masern, Diphtherie, Keuchhusten Fesiball. Die Feier verspricht eine erhebende und der J . ᷣ ⸗ ständlicher fi, als dieser an,, , 9. im so unver⸗ n. in, vom ngtionalliberalen Reichsverein, . i erschweren au. wollen. Die Vertreter des Deutschen und Pocken etwas zugenommen. Größere Ausdehnung haben besonders Vaterstadt des großen Germanisten würdige zu werden. Ueber . Die polizeiliche Ab stem pe] u ng der Sam mellisten für vention sich bereit erklrt habe , . . der Kon⸗ . 9 von 39 Mitgliedern des dortigen Kasinos, . n e nen, h jden Liliputanern ahnlich, die mit dünnen Fäden ö Masern in Berlin, Ingesstadt, Hagen, deipzig, Fran furt a. M., die Sammlungen zu dem Grimm Denkmal in Hanau bat das milde Zwecke wird im Jahre 1885 mit violetter Farbe erfolgen. Klaufeln durchzuführen verschiedene darin verzeichnete e. 8 von der Verejnigung junger Kaufleute, sich . an riesigen Gulliver binden wollten, damit err Kopenhagen, Paris, Brüssel, Amsterdam, Liverpool, Madrid ge“ Comits einen vorläufigen Geschäfts bericht erstattet, in welchem Fol⸗ . ! 3 w ö . von bem G ) . Herr Ferry billigte vollkommen die us Gera von Vertrauensmännern und Vorständen von 16 thürin! it selbst rühren könne, In den auswärtigen Angelegenheiten wonnen; aber auch in München, Barmen, Magdeburg, Neuß nahm gendes mitgetheilt wird: In Folge des im Febeugr d. J; ergangenen Vie deut schen S chulen im Auslande. 11. — Was die dem Gouverneur Thomson bei dieser Gelegenheit bewahrte Aischen Bauernvereinen, . ist selbst in den freieften Staaten der Einfluß der Parlamente ver ⸗ die Zahl der Todesfälle zu, in Königshütte, Nürnberg, Iserlohn, Aufrufs zur Errichtung einetz Denkma s für die Brüber Grimm find fremden Erdtheile angeht, so ist, nach dem von uns weulich schon er— Haltung. . aus Detmold von den Aktionären der Aktienbrauerei Falkenk hältuißmäßig gering und reduzirt sich auf eine Vertrauensfrage, Manz, London, Glasgow dagegen ab. Das Scarkachfieber aus allen Theilen des Reiches und aus fremden Ländern, wo Deutsche wäbnten Werk von Br. P. J. Müller, die Reutsche Schule am groß⸗ — 22. Dezember. (W. T. B.) In der heutigen Si aus Königslutter vom Magistrat und den , , 66 36 nun, die Parlamente im Allgemeinen diefen Standpunkt veranlaßte in Königsberg, Danzig, Leipzig, Bochum, Mül, wohnen, recht namhafte Beiträge eingelaufen, vor allen Dingen artigsten in. Amerika entwickelt. In den Vereinigten Staaten ir heutigen Sitzung aus Görlitz vom konservativen Wahlverein des Gol de. b selbst gegenüber den Dutzendministern einnehmen, wie viel mehr hat heim 6. Ruhr etwas mehr, in Elbing, Stolp. Berlin, Dies Mat aber die Hanauer Bürgerschaft eine höchst anerkengenswerthe bestanden im Jahre 1883 nach einem Berichte, welcher vom Aus= ö itz- ꝛubaner derselbe Gültigkeit gegenüber dem Fürsten Bismarck, der fich vor den, Amsterdam weniger Sterbefälle. — In einer großen Opferf endigkeit bethätigt, In großer Anzahl wurden Beiträge über schusse an den I4. deutsch⸗amerikanischen Lehrertag erstattet wurde, in . f ; ö. S889 Ottschaften deutsche öffentliche, Privat und Kirchenschulen, in
des Senats legte der Fi ö. — Finanz⸗Minister Tirard das Wahlkreises, ises , seinem Vaterlande auf eine Reih ; . ; ] ; ; . . , , 814 . 3. Reihe der außerordentli e be⸗ Zahl von Städten hat die Diphtherie eine bedeutende Aus. 100, 2090, 3M bis h00 „M, ja einzelne 0ggr in Höhe von 1000 . .. ; ich. — ĩ , , J 9 . Die Stadt, zur Zeit etwa 23 090 Einwoner, hat insge⸗ denen von 4247 Lehrern, über 306 009 Kindern deutscher Unterricht Allerdings befinden sich darunter viele Schulen,
Budget vor Calmon V i ) i w e r ꝛ; Fina nz⸗ aus Chemnitz von Landwirthen aus dem sächsischen i s da n D Stolp, C 9 H O00 It ch . 55 ö , . ; ta ̃ -. fn 3 ö lsel — h , ö t e i lr Orebirge rufen kann 7! Wenn Fürst Bismarck ich vor dem Reichstag hin ; eh ung gef e U viel es fälle herv rgert fe ö Gr ß gezei net. it ko mm 0 g ge d ver p e Vor age nd g e h aus S 3 d und Gö tz vom ationa b a V n, äußert, daß er ohne den gewünschten Hülfsdirektor die auf ihn fallende w ar die Sterblichkeit aran in Königsberg, anzig, tol . Themnitz, mmt 19 920 M6. 20 3 für as Grimm⸗ enkr I am mlungen ertheilt ö ir E. er d x no⸗ * 7 ; zel e die besonders in den östlichen Staaten, in enen dem eutse e
daß es unmöglich sei, de ̃ „den Generalbericht vor Montag zu aus Lahr vom Kriegerverein Arbeit zu bewältigen nicht im Stande ist, dann müffen nüchterner Hof, Eisleben, Halle, Görlitz, Potsdam. Brandenburg, Berlin, Und Beiträge aufgebracht. Hinzu kommen . . . ; * paris, St. Peters Mitglieder des Hanauer Grimm Vereins in den nächsten Jahren zu zahlen Unterrich! täglich nur eine halbe oder eine ganze Stunde ein—⸗ geräumt ist; bei fast allen Schulen stehen die deutsche und englische
erstatten; wenn jetzt provisori willi int aus Kaiserẽlaute ü müßten, so . 6 J ., ,, und Nagold von einer Anzahl von Bürgern der 3 un. obiektiven Einwendungen verstummen. Im Beschluß de; Hamburg, Hannover, AÄltong, Vlersen, London ) eichstages kann man eine andere Tendenz kaum ö da bur Wa Madrid M aga Hranada Niem Jork u. A. Etwas sich verpflichtet haben. I‚n Ganzen sind für das Denkmal bis jetzt aum enn ge gen, Ble nde ö . l e zwar haben ergeben: 1) Sendungen von Be⸗ Sprache gleichberechtigt neben einander. Jedenfalls verdankt aber die amerikanische Schule die tiefere Gründlichkeit, mit der sie seit 15
Senat die Schuld treffe. De aus QAsten vom Alt er Si 8 . Der Senat vertagte sich d ̃ sten vom Altendorfer Siel und Schleusenverl . gie sich darauf bis aus Hieran ok k senverband, 2 . gegenüber dem Färsten Bismarck kagengz men hat die Zahl der Todes fälle in , ö 625 M eingegangen un e ; , nn roll und Erbitterung erfüllt . au, Königshütt inchen, Augsburg, Dresden, Plauen, Lespzig, hörden und Ükademien 947 6, 2) Sammlungen der deut hen ni⸗ n . = ; ; we, r. 9g erf sind, und daß sie ihn nigshütte, München, Augsburg — p Gymnasien 1887 M, 4) Samm⸗ M oder 20 Jahren verfährt, ihren deutschen Lehrern. Diejenigen Staaten,
morgen. aus Cöln von der Samstagégesellschaft ies fü n dies fühlen lassen wollten.“ Barmèmn ige d ryphöfe Fieber rlesen weniger Sterbefälle hervor, nur ! versitten 2101 46, Sammlungen ö