— 4 ,
sos483
Acti ckerfabrik E 506 Vierte Beilage * i FSi ö sos506) ̃ tal n . der . Actien⸗Zuckerfabrik Eich e Zucker fabrik Riesenburg.
Sonnabend, den 17. J
k , . zuialich Mr ußischen Staats⸗Anzeiger. Die Actionaire unserer Gesellschaft fordern wir hiermit auf, am n z und Kön lich Pre z 6 ere e i geb, an is zum Deutschen Reichs⸗Auzeiger J
Pp Yo 1) Geschäftliche Mittheilung der Direction.
1884. 2 2 D em er 303 Berlin, Mittwoch, den 24. Dezemb m — . m ö = . z . 16. ö r ö ja 1s 17 ihrer Actienzeichnungen an unserer Kasse einzuzahlen. K 2) Abänderungen und Ergänzungen des Gesellschaftsvertrages §. 4,7 bis 9 zig 1? ihrer — ĩ a mmm . J m , n , wi n n f m. n, Miesan eng,, . Braunschweig, den 24. Dezember 1884.
DUeßAn8vβìu 3 * . 86 2 ; * . ; ? nserate neł Annoncen⸗ Expeditionen des Fille Lr. gncetsabsth n Deffentlicher Anzeiger. 5 ĩ . Direction der Zuckerfabrik Riesenburg. kaserale fur den Deutschen Reicht, nd, Käntzl ö ff Der Vorsitzende des 2 7 Actlen⸗Zuckerfabrik Eichthal. Paeslex. Komoromskei. Freiherr von Schönaich. In ö rwud.
z Juvalldtudankt !, giudolf Mosse, nn — in . ' 2 Aal⸗ Se 5. . . n 29 . * h iken uns * we ,. 9 zit . Staats⸗Anzelger und das Central -⸗ Handels . . K , . . , / ,,
(o82 88] . 58378 R iiIla m z re le r nr. Reichs Auzrigre; und Kdniglich 2. Subbastationen, gebote, ver r , derenntm enn gar.
88 . .
2 * * * z . 6 . 9 h 1 2 n 7 ( ö Bilanz des Estancia Verein, Actien⸗Gesellschaft zu Cöln a. Rh. der Posener Pferde⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft 1883/1884.
. ; Annoncen ⸗Bureanr. ; a. dergl ö . J. Literarische Anzeigen. 22 Rreuhischen Staats · Anzeigers: 3. Ver kkufe, Verpachtungen, , . . erer anneigen. In 6 ö 4 1 ö! 5 Verloosun Amortisation *1Iu6* z lien. N ichten. 6 . w — am 39. Juni 1884 Berlin 8Ww., Wilhelm ⸗ Straße Kr. 32. 1 t. 2 . Em , m n n apfcren. 3. Familien · Jachri — ͤ . Activa. . Kö —— . — 1 8 Aettrn. ö Passiva. 4 5 . A. Per sonen⸗Verkehr. 2 . ö 1ababWrnrereehz'ez Buch⸗ & Weremcver zu Jiordhausen a S. Der Aufsichtz. danderwerb⸗ u. Einrichtungs ⸗Conto. 34 59253 Capital.. . 1025000 — An Conto für Concessionserwerb und Bahnbau: Belastet mit. ... 923 354 55 d en u. dergl. Der Restaurateur Herr Den err Gar Eisterer auf Antrag seines Bru 3 B wrd ere, Die Direktion: Leon Thelen. Otto Viehbestand⸗Conto: Obligations Conto w 205 000 - Abschreibung I J 13 859 30 909 304 3 ladung — ler in Leipzig und der e, . ,,, haben das händlers Ferdinand Engelke e dm n vormunder Wedemeyer.“ Diese Urkunden sind 2 — 8 ö ̃ vieh⸗ C ; . ewinn⸗ u 3 t 76 n zar ö ; — 4 — 2 duard Stege ohanngeo . gatzterer auf Antrag des Abwe t ,, w. . enen Reicht gerichts ⸗Urtheile Zub tviehe Canto J ö Gewinn.; und Verlust⸗Conto .. 9806 49 Grundstück⸗ und Gebäude-Conto: k 157 945 75 B83 2 ö Ferdinand Boden zu Eduard Steger wee Jol ,, , der ihnen Letzterer auf Antrag , . n cfort ert spãte· einem Spezialfall ergangenen Reiche gericktẽ . . 1 123 9221 96 Abschreibung 1 o pro rata temp. . 150 L 0z 151457 än Sachen des Kaufmanng Ferdinch p zent, Aufgebot ö 9 Zwecke den Lei iger Siavktobligation! Kaufmanns H. Brandau hier, 12 vom 25. Juni 1884 für i e er,. * . Schaf ⸗Conto. ESErnesto A. Bunge? 55 5 * ö. ö d i ö n abhanden gekommenen 0 eibzh e ,, stens im Termine am . zelche eine neben einer bestimmten Pferde ˖ Conto . ö ö. . Wagen Fonts; Helgstet mit . z deffen Ehefrau, Caroline, geb. mn e Nr 15 Dad der Anleihe vom 6 ö. stens ß den 31. Dezbr. 1885, durch welche eine nebe Inventar. . 2516 39 61 136 7 er Ur llensen. Beklagie, wegen Forderung, wird, Thaler — 300 S und der vernichteten Siu 3 . J ᷣ — 2 lensen, Beklagte, Thale Ed. C. Schiele. Pferde⸗Conto: Belastet mit. A. Velez & Co. Juan Lawrie K A. Schaaffhausen'scher Bankverein
—
—
— 3 enen ——— * . ? — Iren 8 2A us 2 q hre sie don 3 gen: Harz 1 Aktiengesellschaft sür C n — — ——————— — — 9 9 b t welche Beide vor länger alt zehn , sich V n * 3 — 6 . ; . ; .
O do — O Oi 2 c do — 0
— — O COM O O0
⸗ a; rf a der Aus⸗ fchuld bestehende perfönliche Verpflichtung der Aus ' 5 schuld beste hende ) Y. . ö . sc j 3 Diorgens 1 Uhr, sie für fteller begründet oder beurkundet ist, für welche die 2362 des Klägers die Beschlagnahme . Stadtfchuldscheine Nr. 14034 und . wärtigen, daß sie für steller begründet re, n, . ,, k nchen a9 ö k No 6 12 zu k . April 1864 über je 100 sich 2. , * Je, e., den nächsten Grundschuld 24 8 e, J . den Bellagten Cent, ,, net Zubehör ond der hier e gn, er Inhaber der Ur todt erklärt, un z lltfrchfskaern Üüberwiesen Inhaberpapiere durften nach, . 1 des Geleß-⸗s de J 23215 elnen belegenen Anbauerwesens . 8e Thaler = 300 ö f bekannten Eiben oder Rechts ngachfolgern überwiesen , . Abschreibung 25 ο— n. 7M wecke der Zwangsversteigerung durch Pelchluß kunden wird aufgefordert, Patestens de. ; bschreibung so wd i um . 6 „estgt. auch die Gin kr . ard Gu i iss. Vormittags 16 Uhr, werd 5 2. 2
onto d Ds S8 n Abschretbung 165 C9. k Cassa
* 8 zaers, wide Anbauer Heinrich Rött⸗ , öbecf Klägers, wider den
JJ d dps ip Ginbeck, Kl
Abschreibung 5 o pro rata temp. .
Jnaige idesherrũche Genehmigung ausgestellt ; ; jnes der Ver⸗ vorgängige landes herrliche nigun J ; d , r über das Fortleben eines der Ver ö K,. E lche Geneh⸗ tensilien⸗ BBetaftet mi ; — 4 . . ⸗ Jeder, der über das For n esetzt werden. Eine so der
Nor p; ß TV JI 57 V . 3. ; 174 93 2 ö dieses Beschlusses im . am vor dem unterzeichneten Gerichte, ö 86 schẽüenn vber über dessen Tod Kunde , kann, . . 6 genden Falle weder nachgefucht
53s 535 TF. ö s 5 zreibung 25 90 J . . 7 919 tragun leses 5 ** 1 , in zur wangs⸗ bvb J hir rm, Ste ine seine Rechte nzu⸗ 36 U bot jesesbe hie h mitzut heilen. 1U19gung ĩ 9e ö . O
. 8 an, gg c. tist, Termin z 4a 83 ten Aufgebots ermi Mü ö n 6. e. ; dert, die elb hierher milz ) . , 89 o da nach §. O a. a. .
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Credit. J 220050 I. her mber ö J ,, ien vorzulegen, widrigenfalls die n, werden au), . ö bewirki werden muß.
ͤ1 6 . Abschreibung S5 vo pro rata temp 537 50 o r g. Jebr uar 1885, Nachmittags ö Kraftloserklärung der linen gern gen wird. gefordert, ihre Ansprüche hier ,, hr, aur 'bierdurch mit dem Bemerken zur
* — 6. * y * 6. j — 835 7 ü. 287 . ö Y 1 9M hneider⸗ 22 3 283 * zer 384. ö ᷣ Ef skräfti K e8e 5 ö.
Tc 25 408 — Zinsen⸗Conto ö / 4986 56 Buregu,Utensilien Conto: Belastet mit 196339 9 Herzoglichem Amtsgerichte im Niemen schnftde Leipzig, , Abtheilung II. sonst, Kei der nach rewtskrästiger., ode ert un
Spesen. onto! 10 361 87 Verhachtungs Conto J Abschreibung 10 Yso . . en Ga lib n J Abschreibung 100 Kd 186459 Verkaufs -Conto von Erzeugnissen . 68 728 76
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto ... 907649.
Debet.
. ] ö f aß die betreffenden r Riem nee ⸗ te , , . öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die end . — ichen Gasthause zu Hallensen , 3. , in! er stattfindenden Ueberweisung des K. J 6 an die hiesige Regierungs . Hauptkasse zur * 9. Jen Oe ,, ; hekenbriese z er⸗ Ste . R ziücksicht ge e erde ö ö ; iefe si
Fourage⸗Conto: Fouragebestand laut Inventur . 45619 k. Hypothekgläubiger die Hypothekenbriefe z — Steinberg keine Rücksicht genommen 3 . 1884 Asservation abzuliefern sind. r VersicherungsConto: Vorausbezahlte Prämien schen haben n , Herzberg a. H. den . Erfurt, den 18 Deꝛemßer t. — —— w 3 en. , J ö ,,,, ber 18384. 52942 Aufgebot. . ; Fnialiches Amtsgericht. II. r ! er Regierungs⸗Präsident: DF 7p Ses 75 Reparaturen⸗Conto: Materialienbestand laut Inventur... 521 25 Greene, den 8. Deiem 1 icht los te] z t Klöpping Nr. 8 in Schöne mark ,, er n, n,, . 3 Druckkosten⸗, Insertions- und Bureaubedarfs-⸗Gonto: Bestand an For— Herzogliches Amtsgericht. Auf das Kolongt Fröphing etz, dschaft der ,, ö . mularen. Billets c ö. . ; 2319 luaterschrift.) ist am 8. Juni 1889 für die Vormundlche F . Cassa⸗Conto: Baarbestand .. ö . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
vom 1. October 1883 bis 30. September 1884.
so8376
Sch . ; v. Brauchitsch. Awecke wer öffentlichen Zustellung wird d . 9 5 ⸗ vecke der öffentlicher J 2 — minderjährigen Kinder des , k . damit bet net , a. — e dd i 85 ðl . seßn von 3000 S. 26. Orts eingetragen. 1 1 h n 16. Dezember 1884. 58356 1 a 16. ( 28 Be aestellte 24 935 a ;. ein Darlehn von 3000 6. * 2. . . H., den 16. Dez : 58535 —
̃ ( y, . , . . . e n p,, 9 lozz 0 3wangsversteigerungsverfahren über, die hier Gi sen Hbümer des vervfändeten Kolonats, Baurath ,,,, des Königlichen Amtsgerichts. IJ. l Bekann mach 9 ß ; k 1 kö JJ 9 nn . 1 Brasch allhier gehörige E . Wallbrecht zu Hannover, hat wahrschein · Der Gerichts
Salz⸗Conto: Salzbestand laut Inventur . . k em Ackersmann Job Brach . Ferdinar 6 . 5 — 4115 — . w d dem Ade
Bau ˖ Conto: Baumaterial laut Inventur... / z
. 16 3 Handlungs⸗Unkosten und Abgaben⸗Conto .. 102 472 56
Reparatur ⸗Conto 79 788
* li 8
. treff Aufgebot der Nach⸗ —ᷣ R is . Be ret Das Verfahren, betreffend das Aufge .
ö pp A. G. · Sekretär. Das Versah ! ; zTerg'ceoßann Trau⸗ le Nr. 13 der hiesigen Feldmart ist ein Ver⸗ lich gemacht, daß die Schuld zurückbezahlt, . . H laßaläubiger des Stadtgartenbesitzers Johann Trar ö z n ,,,, 43 Ackerparzelle Nr. 129 der hielg ö . , mig faßiae Diũttung nicht zu beschaffen, die GConto pro Diverse: Diverse Debitoren J ö 94715 kaufstermin au] eine löschungẽ fähig: Fuittun
; vorher- Beleuchtungs- und Fettwaaren ⸗ Conto: Bestand laut Inventur ö .
Stall ⸗˖ Unkosten⸗Conto 1 6322 r
. . Kießlich hierselbst ist beendet. é J gott Salde vom ͤ Dienstag, den 24. März 1885, Einleitung des Üufgebo verfahrens beantragt. loꝛ8ðol Aufgebot. J ö ae Ten Hufbeschlag⸗ und Arzneien ⸗Conto: Materialbestand laut Inventur f Gehalt ⸗ und Arbeitslohn⸗Conto 190997
2.13. . 2 n,, — —— -. Görlitz, den 16. Deʒember dð⸗
; 2 '. Driginal-Urkunde und Alle, f begründet befundenen Antrag der Erben ka nale; .
che,, 5 Der Inhaber der DOriginal-U 8 Ale, Auf begründet Kesuee r e e.
T h 8 . ein , J ée 14. April ir. welche Ansprüche an das ar . Jö. . weiland Pariikuliers . . n,
hr, 6 49837 Summa ne e, n ,. ittags 11 Uhr, . zerden aufgefordert spätestens in dem g Prlaunnerben irie ändelannten Inhaber der n . .
8. 0 * * 2 . . mal Vormi ag meinen, werde c 1 8 FR 2 T, Lehe ö ö ö 8* 5837 Bekauntma ) n.
Zinsen⸗Conto J ö 27424 452 85211 Diverse. 116065 — agen Cent: Vela mitt 10 485 905 . vor ; n 19. Dezember 1884 ö . 1) Hypothckenurkunde vom 28. Var , g Ant , ,
Abschreibungen auf: Mietheconto 5 34275 Abschreibung 5 ( pro rata temp. 388 33 97 Woldegk, den 19. Ve tager genfalls erstere für kraftkos * lr. Gold, ausgestellt vom Bürger und Auf Antrag des Beßtt
gen g, und Baulichkeiten. ... 69 710 Fer th ee m. efäße⸗Conto JJ 52 712
ß — K ven Rechtsanwalt Furbach zu n. 386. ö. unn in Lehe zu Gunsten Lon zertreten durch den Rechtsanwalt Tischler Johann Heitmann in Lehe zu Gun Long. v .
f angesetzten Termine die Urkunde vorzulegen, und ihre
ericht. Rechte anzumelden, widri ter ; 26 hn n, A. Willert. ö. unh die Löschung des Ingrossats verfügt wer
1309 37 342813 . .
6 9 Pferde ⸗Conto: Belastet mit K . bus bersrenn' das Königliche Amtsgericht zu Konitz . e Gontog,. 255 Abschreibung 15 ol o pro rata temp. . den soll. ; ö des Partllullers H. W. J ,, r 1 Gerhhhpe 14415 General⸗ Heschirr⸗Conto: Belast it , g Detmold, den 18. November 1884, Quittungsbuch der Sparkasse des Gieden s. für Recht: X 3 R Geschirr⸗Conto: Belastet mi )) 2015 39 Aufgebot. g Derne , gn, gäentgaericht. Abtheilung II. — 5348 über einen Restbetrag von 258 « 1 . Be⸗ , , GJ 12 466 ,,. Abschreibung 25 oo pro rata temp... . 306 59 66 . helichte Ghristine Dirr zu Oberkirch Fürstliches ,, zeilun Tr. 5348 über einen Ref : Die unbekannten Möhaber? der auf, dem . ö. ecten, be Reduei . onto. . 57 363 , . ; ⸗ K — 2 * ie unvere her ö geblie hande gen ber hngt, . / Tarteauna dieser gere gtenß Sitorékti Lo ehörigen Grund⸗ ,, JJ Utensilien Conto: Helastet mit 141859 hat das Aufgebot des ihr an gell abb en s) Bealaubls?: Arnold, Gerichtsschreiber. . ihre Rechte untet Vorlegung dieser sitzer Joseph Sikorsti, zu gange J 1240 Abschreib 55 06, 357 56 113251 berg hat nkündbaren, fünfprozentigen Hypo (L. 8.) Beglaubigt: Arnold, aufgefordert, ihre Zurückgekaufte Partial ⸗Schuldverschreibungen . 8 502 / 5. ö , . . f. JJ K . gekommenen, unkündbaren, ö ; Der sich hiernach herausstellende Reingewinn — — Reparaturen⸗Conto: Materialienbestand laut Inventur... von S 469 139,27 vertheilt sich wie folgt: .
— 7 3 Großherzogliches Am 757
159 046
. ( 138 Abth. III. Nr. 1 auf den migen Hy . . fhätestens in dem am stücke Long Blatt 136 2 Jakob Sikorra 29 . eußischen Boden⸗-Credit⸗AUctien⸗ J Urkunden spätestens in dem 3 1885 N Heschwister Johann und Jakob Sitorrg
( rr gr, n i, ö. Nr. 1994 über [47681] wr , und Heinriette mir . ö . Pest fran 33 Thir. 18 85 n. S e 26 3 Bank in Berlin Seri r Inhaber der Urkunde! Auf den Antrag der Hoker orge . , , Ansprüchen auf diese Post ausge Recapitulation. ö 30 Thaler beantragt, Der Inhaber der Urkr Auf de 3 hier anstehenden Termine anzumelden, widrigenfalls werden mit ihren Ansp k a. Präcipuum der Geschäfts⸗Inhaber laut X. Personen⸗Verkehr ö Nachtrag II. des Statut. b. von dem sich alsdann ergebender
J 560 CSBo e pier j D . . 64 zagen-Schmidt'schen Eheleute hier wir zu e d , erden die Kosten des Aufgebets⸗ . Ktestens in dem auf geb. Gruenhagen⸗Schmi . — e⸗ hier ͤ Für und wirkungslos erklärt werden ossen und werden die 6. . ö J 55 . auf e g ft g, tte en e n 11 Uhr, der Inhaber des a bil er n g e gr. dieselben für ungültig und wirkungslos d , dem Antragsteller, Besitzer Joseph Si 2 6000 J — 6 46903 R 1210 4066 n, nern Gerichte, Jüdenstraße 58, zen ift ing der Gr e , , a Könige berg e den 17. November 1884. korski, auferlegt. Verkündet 1 Rest JJ,, 104 54286 1 uberaumten Aufgebotstermine seine Bank für die Probi; Tan aütend über 455 4, , . Amis zericht. I. Verkündet; von M. . 139,27 Summa nnn . . und die ,. ,,, i. Pr. ö i ie Ti ee tr ee. Fön enn, gt. Konit, den 1 3 ö Reservefonds voll dotirt.. .. — —— —— —— — — — — — echte nern,, graftloserklärung der Urkunde er⸗ aufgefordert, spaätelens 1m zuunnt 312 Uhr w . Beglaubigt: Ko c., , Tantisme der Geschäfts— EFassiya. 16 3 digen fa J den 29. Mai , . unter⸗ 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . J . fa. kn den 1. September 1883. 5 seine Rechte , mn, g anzumelden und den ö 0h) 8 Todeserklärung. k von;. . . 6 6. 463 139, 2, = k dem Grundstück lastende Hypothek . JJ 9 . be n. Amtègericht 1. Abtheilung 54. ö e, ,,, Vie Kraftloerklä⸗ Aufgebot behuf X e, ,, — abzüglich des Saldos des / epöt ⸗Conto pro Diverse: bei der Gesellschaft gestellte Cautionen.. .. ö 625 — . . . Schein vorzulegen, widrigen, . jff zimmermann August Georg Heinrich 3 ] Gewinn- und Verlust— ö „FVonto pr Dibersez Ke eist CGrebttenn / 9576 6* . Aufgebot 1 Hels ang. Ottobe⸗ 1884. . welcher n . ,,, . . m Gtund⸗ Contos zu Anfang des / 1314905162 69 do em. Papiers e ĩ zerschollen ist, wird auf begründeten Anta In chen, k. KRessenderf Band 14 Blatt 47 s . . . ö. ; . . oren gegangenen . . dnigliches Amtsgericht. k Lesmona ver 0 Kere, aaßorenen Engelmann, ö von Stadtlohn Wessendorf Band 14 BJ , . 6 498, 37 Gewinn ⸗ und Verlust Conto am 30. Juni 1884. J. k Ter 'am 3. Januar 1880. zu Königl. w seiner Ehefrau, nrg geleng, geborenen Gngel ,,, rr g dengckragene ej „S456 649,90 ; 3 ö 6 n , g. verstorbenen Wittwe Harre, Garoline 58344 Aufgebot. kö aufgefordert, sich spätestens aM de 1886 hat das Königliche Amtsgericht zu Vreden 100 / 45 66409 z 1 K Spandau 8 sst die pro J. Juli los, Pastors der römisch ⸗katho— Donnerstag, 21. Januar 1886, Amterlchter Paleske . 9 0 n, . A. Personen ˖ Verkehr. ; ö ; Friederike, geborenen Kleeßen, ilt die bio fü r. Auf den Antrag des Pastors der er, wel he 6e *. 123 Uhr durch den Amtsrichter ales k Tantième des Auffichtsrathes 60 /o . 2739845 / An Saldo vorgetragen 95 16196 i auß gelooste Spandau er ö lichen! Gemeinde hieselbst, Ludwig ö i. ö ,, S ch,mnelden, widrigen⸗ vach Lage der Akten und auf Grun dedes e, . ö. Dividende à M. 150 pro Actie 375 000 — * ö 6 J . . di, er re 24 über 100 Thaler angeblie e as sud dahier anstehenden Termine n, ,, kalt Sn 22. Oktober 1884 für Recht erkannt, daß a , , . „Conto für Concessions⸗Erwerb und Bahnbau: Il. Emission Nr. 244 uwbe Katraa der leg. glaubhaft, nachgewiesen bar, a w,, ö 'rflärt, sein Vermögen den nächsten kolls vom 22. Oktobe 6 IIs8 Gigenthämer k e Gefchäfts jahr? 8o0)n 33 Yöschreißnn n d n n ,, 13 850 30 abhanden gekommen und soll . . ö. Vo. ass. 515 im Bruche. , n,, n. . sallẽ , e n , kiberwiesen und ]. alle Diejenigen, ö ebertrag auf das neue Geschäftsjahr .. Ws 3 46 139 2 — . Grundstück. und Gebäude⸗Conto: / tunirten Erben der Wittàwe 6 ; haus nebst den dan gehörigen, Tarhrlischen Pfarre , die Wiederverheirathung gestattet Gessiongrien, Pfand, , von Stadtlohn 11081 03785 108103785 Abschreibung von 162 946,78 J 169163 raftloserklärung . des bezeichneten thum pon , . Eintragung ö ej Ansprüche auf die im Grundbu— Rranerei Ponarth ö a . ö. n , 5 57 verkauft und ö 6 h . neee spätestens' in dem hieselbst, erworben silt, den beh 2 Pferde ˖ Conto: Verlust an 19 Pferden und 1 Fohlen verkauft un Papiers hierdurch aug 36. E. Schitrerdecker K Co. 1 Pferd gefallen . 8 458, 30 410 E. Schiffer decker. 6. Kem ke. . . Erlös . . . P 2 . 2 . 6 . 2 Actira. Bilanz vom BO. September 1884. ĩ ssiva.
9 8 1 . 1 1 , . 6 zelche über „ffendoͤrf Band 14 Blatt 4 Artheilung III. lelcgblCzrundftücks in das Grundbuch Diejenigen, Gleichzeitig werden alle Personen⸗ . . . ö der Uckunde vom 24. März 1786 t uten Termine sein Net ,, Jö. 9 demselben zu haben glauben, ö das Fortleben des , ö ir ee , gg lee Kaufmann Wilhelm Decking . unten genann I X . didrigenfalls die Kraft⸗ welche ech 1. ö. ö diesem Endzwecke au 2. n, Mittheilung und für en ge e ; ] jü le Ebe 3 ö. e. ost . Thlr. J und das Papier vorzulegen, widri gefordert, solche in dem zu Die r uͤhr biz drehn Käöpegerklrung etwaige Ech“ und Nach, Aung Jödden eingetragene; . S zer luft TTT? erklarung desselben erfolgen wird. den 19. Februar 1885, Morgen en nächtigen Toadesert äͤrunß thai Ctrer * Masßräche Kälnsterfsd, Markgeld nchft Zin sen geltend zu mae Saldo ⸗Verlust 3716,30 loserklärung dessel . an en 19. Hebrn lichen Amtsgerichte anberaumten folge ⸗Berechtigte zur Anmeldang ih Ansprüche ,, 837 62 er Aufgebols termin wird, an t vor hiesigem Perzoglichen mhe geelchze ght eile, lolge- Bere chherzaraung damit aufgefordert, daß bei haben, mit diesen Aunsprüchn, auf zu scheehensr Kr— . J 6 . 2 . r 1. 1885, kö. 1 Termine ,, ö 6 ö ö r e rschollenen ban din often . . en Bleicher Franz ; r 36,9. ; untèrzeichneten Gericht, , j zeichnete Pfarre alt l ) der Ueberweisu . , dan, , , ,. Framer in Stadtlohn aufzuerlegen. ö 955 ö 36 72 . zor de J bezeichnete Pe ; . m . ücksicht gen en werden soll, Kramer in Stadtloh . Abschreibung von 2 321,30 16 à 250,69... 658030. 61723 ö — . lun fi . das Grundbuch i et gen m n, . auf sie keine Ruͤcksicht , 6 R ,,, ö 8er k— 86 der Geschäfts ⸗ Inhaber 4c 39990 RNUtens , ,, 336,28 M0 ͤ n Che dau, den 1. Dezember 1886. daß, wer die Anmeldung ,,, , . Lehe in 3 . . . 6 . ö . w . Abschreibung von 1 808,48 à 25 .. — 33 Sl0 16 Königliches Amtsgericht. einen Dritten, gr w . e e Te erwor⸗ . Bauer. 58347! Im Namen des Königs! reditores 9 ; ; . — ,, Brundbuch as Gr X . 58347 des Kön 1 ö 300 000 , ,,,, Richtigkeit des . 66 rr namen es Fön s mmerel. i ,, . „Hees Partial Schuldverschreibungen .. S S 600 Abschreibung von 2 200,50 M p. r. t. A 50 0'909... 537,50 . 661 35 34532 . ,, in Loebersdorf ben hat, nicht ö 1884. 5 . ö ,,, . M. 5 . . — 26 , , ,,,, , 6 Se ban nr mn. Ddem 19. Januar 1884 Wolfenbüttel, liches Amtsgericht. Irin T deserklärung bezw. des Bevollmächtigten der ersteren, Rechts⸗ Frundbesttz und. Hau⸗ 8 Jö 25 493 ; Zinsen⸗Conto: Ausgabe für Hypotheken zinfen.. . . 245750 . hat das Aufgebot . . nher Martha Wag⸗ Dderzog ö Aufgebot behufs 0 8 a ,. , und Notars Pr. Sauerlaender, ffurt ,, ,, J,, 130 . ab Einnahme für Caukion und Effecten⸗Zinsen, . 355265. o54 85 28 456 n vermißt a, auf, den K Sohmann daselbst Lau. w Die am 13. November 1813 zue Tollen ener anregennt dad Königliche Amtsgericht zu Fran nn Grundstück Tuchmacher⸗ Coupon 12 der Partial⸗Schuldverschreibungen 30 j ner in Roitzsch, jetzt Kan De, h er Kreis. Spar- Aufgebot Meta Katharine Elise Eckhoff, Tochter des Hen. en ur Mech: ö e ere Fe, Te, ger? . D gien , e d . 24 , , — tenden Sparkassenbuchs Nr, 37 35 Pfennige lõmoä6l n , C. Th. Wupper. Wilhelm Diedrich Eckhoff und dessen ,, nbeschränkte Eigenthum des zur Liegen« , — ꝛ i e ö 37 . An Magen, Konto; Möschrgtbung von 10 5chös e e g, n, ,t, sse z elitzsch über 134, Marl. 38. Pfennie Auf Antrag des Kausmannes C; b; Wah manng Wilhelm *ieders seren e! geborenen Mehr—⸗ J. Das unbe rant ihkenses an der Senfer⸗ tundstück Tuchmacher Sewinn⸗Saldo vom vorigen Jahre „6 6498,37 e. 2 ] * ' kasse zu Delitzsch über dieses Sparkassenbuchs u. die Inhaber folgender Wechsel frau Johanne Agnese Catharine, ge iter) schüft des ebemaligen Waisenhausesg. an d asse Nr. 26. — Bies jähriger Gewinn 463 i 6h Pferde ⸗ onto: Abschreibung von 14 737,50 M6 A 150660 p. r. t.. beantragt. Der Inhaber diele mann hier werden dig Inhabe 1Hlen ge ogen von fran Johann? en, wäsche berschollen ist, wird sbast des r Gefäße · Conto. . 120 000 - , a 5 H 469 13927 . Geschinr Conte: Verbrauch J 66 6 wird aufgefordert, bar tene gn e, ,. 103 Uhr, 4. 4. Barmen, den 20. Juni 1884, ger tens, zuletz Langen, Muschinen⸗ und Ge⸗ mit e solgt: Abschreibung von 2 015,00 M. à 25 0) p. r. t.. 306,59 , 2: Februar 1885, orm . = br S den , e,, 6 e, der Geschäfts⸗In⸗ . , , ,, 3 . den 17. 3 . Inventarium . — . S 6000. —
* Abschreibung von 20 808,80 M à 1509... . 3121.32 0 3
6 ö o 8 . Geschirr⸗Conto: Verbrauch Waaren⸗Bestände .. 389 966 31 Grundeapital und zwar:
123, 85 0
en , ,, n bammelsgasse Nr. 6 dahier F döni D sya in dem an straße Nr. 3lñ Und der Dammes niz g. wird dem l Jimmer Ernft Buchsieb an eigene Dẽdre und von F. W. König mu f,, dee d e n nern, 1886, 6 . , nin lar si ile 2. . ö ö . R aus⸗ X imme a. srber :; onner — J X If 4 es hiesiger W senhan 8. ö 4. ͤ 6 ö 357 247808 dor dem nntgrzeidnet , Aufgebot. aeceptirt, über; hlbar am 31. Dezember 1884, Mittags 12 Uhr, idrigenfalls il mn vertretene Stfftung hiermit zum Zweck Nl Tant terer herfeiben ö. ; Abschreibung von 1485,01 AM à 25 00ο p. r. t. .. 352,50 82 24788 Nr. 5, 1. Treppe hoch, . und das Spar⸗ a. 30750 M, za wat an 36. Mel 1865, dahier anstehenden Termin zu melden, widrigenfalls ö 9 ö 9 Danler ds din fi chterzihei 3. . Summa , kö 3. n e el die Kraftloß⸗ b. 31250 K zahlba ; 2 gut ö ö ; ivi , 2. g ö — — — — — —— kassenbuch vorzu egen, V — 83 V ; Dividenden Conto Nr. 156. 375 000. — = 3 Ife een uo ö k 8 000, — . ͤ Uebertrag auf das neue Ge—
21 z richtliche Transskriptionsbuch , n,. rlgachften des Eintrags in das gerichtliche Tran ö. (. 6. (iz Vermögen den nächsten des Eint ; ; . 2216 lbar am 30. Juni 1885, fie für todt erklärt und ihr. . ö egesora en,. k ( klã des Sparkassenbucht erfolgen wird. 1 spatestenz in dem auf ui bekannten Erben oder Nachfolgern überwiesen wer⸗ z 1. , . her Beh dr Genn , ,. J nen, ,,,, ber g wenne cs messen r h az, dez eltiz werden alle Bigenigen, , ͤ Ver er Betriebs ˖ Conto: Es etrugen: Königliches Am . or dem unterzeichnete e. ee, . den . . Wir Kunde geben önnen, an do orgedachle schaͤftsjahtꝛt.. GI673 Die Betriebt⸗Kinnahmen. J 98 647 58 n in len Aufgebote termine ihre Rechte . Leben der K än den Fall der dem. klärt. ta. M. den 16. Deember 1854 HJ p 469 139,77 Die Betriebs⸗Ausgaben. H . 84 566 3 o264 3] Aufgebot . Watzum hat das und die Wechjel donner widrigenf . n, al e G, n Me bfolge. ,, Nd id. rr nn . 2760 31227 Ts 777 77 bling Salbe leber schuun 1a C63 63 Der Katbsaß ben 3 Ile Herichtz vom Kr t oser nern ee e . 1884. bere hrigte zur Anmeldung ihrer [,, ; K 1 a. Cautions-⸗-Conto: An Cautions. Effeeten, Cours ⸗ Gewinn.... . 516 69 P Aufgebot des ehe mne fer lbnn der Schlosser n , . An kogericht. Abtheilung V. der Verwarnung damit aufgefordert 3 het der uf sie 58346] KEranen ei Eonarth, ö. , An Cours ˖ und Hinegewinn, ,,, . ö. 15 76630 1 n , n, , Wittwe des Bahnwärters Konig — weisung des Vermögens . i, heute verkündetes Urtheil ist die Hypotheren. e V ö ' ö . t, Beide hierselbst 1950 6. schulden, 83851 Aufgebot keine Rücksicht genommen moe Dezember 1884. irrände über die im Grundhucke der Stadt Duis= k G Kem ke. Her, Güter Verkehr: , l. Sn Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ Iod behuf Todeterklärung. fie, ber Lehe in Hannover. e nfs gericht 64 1 Id 5 Bl. 15 auf dem Grundstücke des Wirths — — g r n d Gelen . 63 3 ö n, ,, , , n is uin ) ulfreb Wlhr nn, Herdingnß Engelte Königliche; Amte geri 3 1er z 21 e nnen w 30 * ( 6 ö V rmittag ö 2 tien wird losa67 Consolldirte Redenhütte. ,. — 3 35 36596 den . Juni 1885, Vo Gemäß §. 7 der Bedingungen der von unserer , ,, ; HJ 15136 Mark 150 Gesellschaft ausgegebenen Partial, Obligationen — 2 pro Actie schon von morgen den 18. Dezember c.
6 Baue Wilbesim' Montenbruck zu Vuisburg Flur 11k ten Au am 18. Februar hn een g nn 3 . lh er aus der Urkunde vom 15. Januar 1869 k ichneten Gerichte anberaumten weil. Advokaten und Notars Kr . . f 5 101 542 86 vor dem unterzeichne . . E. machen wir hierdurch bekannt, daß der zur Siche⸗ . ! unserer Kasse, Tuchmachergasse Nr. 20/22, rung qu. Obligationäre ausgestellte und bei der ezablt.
; J ̃ f ĩ Duls⸗ ssen weil. Ehefra für den Kribbmeister Gustas Adolph Hink zu i , zumelden und die Ur- n Herzberg und dessen weil. Ehefrau 332 4 i, een n mi , fan Nraftloserllärung y. arif. cb. Dannenbaum, lod sl Cx z J hl Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien Bank zu Berlin Posen, den 30. Juni 1884. Königsberg, den 17. Dezember 1884. hinterlegte Grundschuldbrief nach wie vor daselbst
( r D 500 M606 jttel zer ⸗ burg e tragene Darlehnsforderung von 1500 stellten Ermittelurgen sind ver burg eingetracen ᷓ tin ver ; . ? am Rach den angestellten Exmitt un. i, dn fur Lkraftkos erklärt. k i nnn, b . Cure; er Sein ich ,,, ) weil. 5 , n ,, woe h Duisburg, den 15. Dezember 1853. pfändeten Grundstücks oder hr Tsolgen wird. zh mächters Ceinrich Friedrich Hasserodt 28. Desembet een ü. gesetz ? über ersolgen Mühlenpächters Heinrich Fri . deponirt ist der err ff rern n en, r sngäaft. ö da rr ell nge, ee, 1884. 3, 26 dessen weil. Ehefrau Johanne sich als Branenrei Fonarth., Breslau, 22. Dezember 1884 Die vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn und Verlust⸗Conto stimmen mit den Büchern joöpp l E. Schifferdecker d Co. ö Der gAufsichtzrath überein. Posen, den 28. November 1884. E. Schifferdecker. E. Kemke. =
wi dönzaliches icht. Obligation tand ul · Aa eil Königliches Amtsgerich ; 27 500 S bezeichnen und die Ueber Herzogliches Amtsgericht. Bcrothßee Philippine, geb. Spillner, k F Guttmann. Ludwig Mannheimer, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.
(er Dividendenschein Nr. 15 unserer Ae m
Brandis.