los 9] Bekanntmachung. 58366 ö Durch Ausschlußurtheil des hie — ⸗ Deffentliche Zustellung. . ; diesen beim Königlichen Landgerich — 9. 6 — ö 2 vi. 46 e n n m, gas; . . 6 k 6 43 kieferumn 95 e n , li 8 e ch st e B e ĩ 1 a 8 e und, Dybothekenverschreibung d. 4. Querfurt, den anwalt Haum ann, klo . inest, Käte dann, genannten Chemanng bestehende anftalt und rte 'güh glihe d 23 ⸗ klagt gegen dessen Ehefrau Auguste Gütergemeinschaft mit rechtlicher Wirkun und die Hülfsstrafanstalt zu Goll K ö — 9 — f f ö Birtung vom 1885/85 erforderlichen Detonomie⸗ Bed nod 2 * ö 2 K z ] n St t5⸗ 9 5 ,, e. ö zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preuzischen Staats-Anzeiger Berlin, Mittwoch, den 24. Dezember 188 * berrecdt an Mustern und Modellen,
2 25. 18 1 2 ' ö * 26 K =, geb. Kahenat, zuleßzt in Bärenfang bei Pillkallen, Tage der Klagebehändigung für ar r . guf 2 als gegenwärtig ohne bekannten Aufenihalisort, wegen klären. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin für N Verh Te ur Naugard für Gol „sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an deren Blatt unter dem Titel
Urkunde über die auf den Grundstäcken des Sie Ee. . auer. Karl. Fziedtich? de Sein,. Kihebruts, mit dem Antrage auf Chescheidung, und auf den z. Fehr, eng; . arl,. Friedrich Rabes und dessen Ehefrau, ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des im Siz unge ja n , ,, m, 3 , 2. kg ; .
Sn ren lenmichi 1 2 303. Der Inh n Markenschutz, vom H. November 1874, soꝛ ade z h ntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besond
se Louise B z ) ̃ — c Tberese Louise Bertha, geb. Bühner, zu Spielberg Rechtsftreiss vor die Erste Civilkammer des König2 Landgerichts zu Elberfeld anberaumt 3 z 5 ⸗ Pppenweizenme . Der Inhalt dieser Beilage, ta welcher auch die m 5. s beg Geseges über yr 9 . 9 59 für das Deutsche Reich. ou. zorg) glich. - Das
Band 78 Artikel 33603 Abtheil. iII. Nr. T für di ̃ j J gü. Mtr. 2 für die lichen Landgerichts zu Elberfeld f Wittwe Voigt Ri . ö is zu Elberfeld aur Sch u st mne, n. —— er, ,. . . . ne en n , ernsttag⸗ 9 2 Gerichtsschreiber a w rf ichen Landgerichts z . ö . . ö zei dem gedachte K ö ; k * ; . . , . Müller in Barnstedt Gerichte zugelasfenen Anwalt zu bestellen. 66 6 58368 Betanutmachun 6) Gerstgrütze ĩ vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mat 1877 vorgeschriebenen Bekan wm „6 Darlehn für kraftlos erklärt Zum, Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird Bie durch Rechtsanwalt Rein . vertretene, zu 3 Lafee fei gebrannhh 839 Ouerfurt, den 13. Dezember 1884. , ,, Amenracht, wägelsfsene nfs. ett, geb Were, K Königliches Amtsaer! Mr F w ; gcker, zu Hahnenfurr D ihef 3 1 . J . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Vr er? *ab So wer n , er,. 9 n nf w 3 . 1 ,. diesen beim Königlichen Landgeri ; . ᷣ . , 8362 1 andgerichte zu Elberfeld 12355 6 1 83465) . ö zSe'sentliche Zuftellung. . Klage erhoben mit dem Antrage: die zwischen ; 35 . 69. Die Hypothekenurkunde über das im Grund schäst für W. nile nn d, eingetragene Genossen. und ihrem genannten Chemanne bestehende eheliche 14 K von Quernheim Band II. Blatt 26 16 . . . , n , an mit Wirkung seit dem Tage der 15) pr. . . Nr. 8 aus ,, . ndes cler vertreten durch den Klagebehändigung für fgelöst z * ; K, 8 . ö 3. 2 ö , . 5 zu . fig nn aui de, we, mee, nn,; . . 15) . . 14 etragene Darleh 348 ml,, fähre den Steinhauer A. Doerries früher zu Lübbecke, 3. Februar 1885, ᷣ 1 . ö . 6 2 4 26 * Zinsen ist un Zeit unbekannten Aufenthalts wegen rückstandige ö der . , . , 2 9 Salt . n. ef n ze m 11. Dezember 1884 für 6 mi ,. Antrage, den Beklagten kosten⸗ Landgerichts zu Elberfeld gub ern, e ichen 25 r r utter w 262 . ? jflich lung von 41,85 S zu pe theil 2 —; 57 Xlchbutter. Bünde den 13 Dezember 1884 . fer . 4 *. 2 5 erurthetlen, Schuster 5 ö er 1884. zes Urtheil auch für vorläufig vollftreckbWar er⸗ Gerichtsschreib sg Röntas ; i Schmalz... Königliches Amtsgericht. klären und ladet , ln ri em ek. Gerichteschrelber des Königlichen dandgerichte. . ftter Speck. . — 5 ee hte streitẽ vor das Königliche Amts- 68369) Bekanntmachung. * k gericht zu Lübhecke auf Die durch Rechtsanwalt Reinar, vertretene, zum 25 ö 5 0 k emacht werden.
*. Gentral⸗Handels⸗Register tech. d Das Central Handels ⸗ Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für ö Das 9 k r, . w 4 Berlin auch durch die Königliche Crpedition des Deutschen Reicht ⸗ und Königlich Preußischen Staats ö f 3 . err den Raum einer Druckzeile 80 5. 26
Anzeigers, 8 W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Mit der Bearbeitung der desfallsigen Se sbãfte . Iserlohner 36 . ö ; . ich ig Fe er Gerichts⸗ en Kreis ˖ Anzeiger üinste sind der Amtsrichter Briske und der Gerich PR Fesni ih. Messis fi. Aci Dortmund 3 in e tfalischen Merkur, schreiber Noack betraut. ö. ö. 2 ce, d, ,, . zu D und, u. s. w. Eintragungen betreffend. d. vie Berliner Börsen. Zeitung. Gnesen, den 17. , . 2 , . 9 K 188 ö f önigliches Amtsgericht. . ee, e. VII.] Dülmen, den 12. Dezember 1884. Königliches mtege e i ice r eg err.
Alt- Landsberg. Bekanntmachung. 5.852) Königliches Amtsgericht. Während des Geschäftsjahres 1885 werden bei n, ,, ö z , Gericht die das Handels,, Ge. Eilenburz. Bekanntmachung. (lb! s66!] ee, fis, Zeichen⸗ und Musterregister bei dem Bekanntmachung. ‚ ssenschafts⸗, Zeichen, und Musterregister betreffen⸗ Im Geschäftsjahre 1885 werden die Eintragungen Genossenschaf s:, Zeichen⸗ und M . . . gar n n, , , . durch den Deutschen Reichs“ in unser Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und . . a . * . dels Nuster· und Genoffenschaftsregister sind gemäß n n, ,,, e. 1 . Fi. eschäfte werden vom 1. Janu— ; , . ö els⸗(Gesetz Buchs fü s Jahr 1885 Ange er and die Yerlner Sbrsenesttug bekannt r,, und söniglich Preußi⸗ ber 13835 von dem Königlichen Ants Gerichts. Rath 2, ,,, das Jahr 1 ; 3b den 1. Dezember 1884 schen Staats Anzeiger, Schulz Zimmer Nr. 3 des Herichtzgebãudes . ng K Neuesten Nach⸗ Alt an,, Amd r e. ö die Berliner Börfen. Zeitung unter Mitwirlung des ö ,, 4 ain ersceinenden , , , ,, n, ,, 18 der Sekretärs von Elsner — Zimmer Nr. eben⸗ ichten . zar w entlichen Anzeiger des Amtsblatts der Sekretärs von Els . . 2) das er Kreisblat . . 2 e nnn, ,. 4 WV ee. 3 9 i rer, bl. Regierung Frank⸗ vie Ei ĩ ndels⸗ iilen Wochenblatt elonderer I f Od oGmberg. Die Eintragungen in das Handels daß Eilenburger Woch . ö . zer n⸗ furt a. Oder, . 4 für den hiesigen Amtsgerichtsbezirk werden vers ent t . k ,,, K e Y kin Henle Reichs. und Künlglich Preuf. 2. 3 Amt e ilenl 3. Dezember 4. jungvn in die vorbezeichneten Regi! S ; Jahre 1385. durch dat Amtsblatt und den Kö 29 de ee dr jeden Montag und Donnerstag von 11 Uhr Vor— . Staats Anzeiger, . ö mittags ab in den Geschäftszimmern Nr. 3 und 5 bel e n er nn, , 6 gen zaeb5sudes gegen⸗ p. auf⸗ ire * DJ 2e6* . 2 des hiesigen Gerichtsgebäudes entgegen resp f ! Könlgliches Amtegericht.
w
3 1 — 6 — — —
o8123
Die auf die Fübrung der Handels, Lirchhain i. L. Oeffentliche od? 2]
c SS 3 33
x 2
95
os355 Auf den Antrag des Dachdeckers Auqust Weh ö 6 3. z rs. August Weber den 4. März 1885. Vormittags 9 u ; zu Quatzow bei Schlawe, vertreten stiz⸗ . Sffem i gärn uhr; Amenrechte, zugelaffene Emma, zeb. Shli zu 26) Schnupftaback 2 y . . . rtreten durch den Justiz , . ö ö wird Scheiden sttaẽ . Wald . ä kn 1d
at das Königliche 2 r ja die Atigäug der Klage bekannt gemacht. feiles Ernst Brückmann daselbst, , r . .
. ö ... Lübbecke, den 1 3 1884. beim Ca gie ö ar genen, 2 28) H. der
ber 1884 J d, . erhoben mit dem Antrage: die zwischen! ihr unn 2355 Fine eplinder. far gen, erkannt: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . genannten Ehemanne 6 . 4 4 .
as Hype J ) ' . 30 a n nm, Butergemeinschaft mit Wi seit de ( ; . 1876 be er e nh en men e gf . lö ren n de ffentliche Zustellung. 5 e e, für 3 ö . 3) . ö zu Berlin, haftend lauf dem Gen ich, . 4 uhlenbesitzer Louis Hildebrandt zu Böll— mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 33 göfchpa . 2 bekannt gemacht Wangern Abtheilung 1II. Nr. I3 wird für kraftlos . den k 29. Februar 1885, Vormittags 9 Uhr, im 34) . w ö . n, K , wer rr gg
kla i ,. . alt & mmalkalden, klagt gegen die ver⸗ Sitzüngsfaale der J Ci 1 . ̃ Sänsttiöbes Amtsgericht.“ e, m , mn, 56025 5 ö Kosten des Verfahrens dem AÄntrag— chelichte Auguste Zentgraf, geb. Seiffarth, vormals . zu n , , net Königlichen . Schuhn ichse. .. 139 5 Fürstliches n ü richt. Elberfeld. Bekauntmachung. ob 025] genommen werden. . — . let ze unt eta s sten Rn fent hallt, wiegen Scuster, *. 3 Har en,, J w , ue n ,,,, 5835 er Forderung für am 11. Juni und 19. Juli erichtsschreiber des Königlichen ? . . , . er hen, 578831] nossenschaftsregister, welche hierse ür die Amts, tragungen in die oben bezeichneten Register wird in K. w 8 J, 188 gelicser tes Mehl unt ben? tr eld G chteschreiber des Königlichen Landgerichts. 33 Staubbůür sten J lIuamenthal. Bekanntmachung. . gerichtsbezirke Elberfeld, Langenberg, Mettmann und dem Vin schen Reichs.! und Preußischen träge in das j , JJ gehen eu veruribeilen, an Klater 2 m ncht lo o) Auszug J . wie nnen g lasä'rde e steßgt; , ekt, eli nrlken, clen fü das Jahr 16s ghatz' tr er le, ig,, ,, rn n , , n he., . ' „0 Sinsen; . Die Louise , p . . sigen Amtsgerichts gelangen im Jahre 18805 durch folgende Blätter: . Zeitung zu Breslau, in der Berliner Börsen-Zeitung im eininger egi . 2 e, ee, 1) . J kö J a. von ö „ seit dem 19. September 1883 fetiers ö . ö 7 l feder V . ; Der ff entlichung. nn n I) den i de g. und Königlich l. 4 . , ie. e, vi er. ker ere, , im Deutschen Reichs n ⸗ ö . tte⸗ un ,, , . r e. Piassavabesen. . 100 1) im Deutschen Reiche⸗ ö Preußischen Staats ⸗Anzeiger, le jedoch mit der Beschränkung, daß Ein in Berlin . p
30: ; wohnhaft, klagt geger en ge ema — 2. PVreußisch t erfolgen, jedoch . ᷓ i 3 ; R 8
nge ee bee eee , , ,,,, m r, ü, an J JJ n , , ,,,,
1.18 5 * 2 ; . zahlen, auch das Urtheil gegen Sicherheitsleistun ögensverhältnisse auf Äuflösung der zwöischen e. Roggen troh.; 15000 kg 6000 2) im Hannoperschen Gourier, 3) die Berliner Börsen Zeitung, allein im Dentschen Reichs un reu e K ! .
78 ö mögensverhält Auflö ö . k ; : e J . ;
k und dessen Ehefrau, Antonie, geb. lr vorläufig vollstreckbar zu erklären. und ladet ö , , . 15 Dee n fe tionẽpul er 500 . 150 z 3) in der . schrift 4) die Elberfelder Zeitung, Mark Staats⸗Anzeiger werden veröffentlicht werden. Ser m ann. JJ ö Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts einen Notar behufs Auseinandersetzun ! 9 9 vor 46 eftelssure. W 300 , 4 in der Vegesacker Wo enf . iss 56) den Täglichen Anzeiger für Berg und Mark. Görlitz, den 15. Dezemher 1884. t hin. Bekanntmachung 58079 welcher der Seilermeister Martin Addicks 5 . ar z zierte ö des Land ˖ seitigen Vermögensrechte ö , ifi : Ln ö 22 eng Den . 6 , ,. JJ Königliches Amtsgericht. . 1. den Amtsgerichten zu Krotoschin und S3 . . . bb ; r zu Neiningen au r mündli 5 . ö J ol im Su missionswege verdungen werden. Di Königliche 39e ö register aber nur dur . Die b 3 30 g is e , ; ,,, ,, uch 15 März 1855, Vormittags 11 Uhr, zs fer , wein gag enn eri dig gef gen bierh de; sind in der hiesigen, sowie i doeck. den Deutschen . ech Königlich n ,, kö 1
; 39. B X mi ine t ö 4. itz z 's der Gollnow'er Anstalts⸗Kanzict *in i,lowie i J h ; * ; 30 affe regi g. beriehe fte Commandeur Bernhard Eytemann zu Gerten in: Hir or , einen bei dem gedachten Kaiserl. Landgerichts zu Metz vom 11. Februar kö nstalts Kanslei einzusehen, aut J Bekanntmachung. 58030 ., P reußischen Staats ˖ Anzeiger Goslar. Die Eintragungen in das en 66 für das Geschäftsjahr 1885 , n, , Thlr. Gold dargeliehen er. S Zuin . J ö ,, nn Uhr, bestimmt. Ger i ien e e tf nis re dung . a, n nee, n, Amtsgericht werden für , in ein Register bestimmten Handels. und Genossenschaftsregister werden is lügen Mmtsrichter Steinmann,
galten und zur Sicherheit des Gläubigers Hhpothek diesr Au er Kl . K mblizirt gemäß Ausf; Gef, vom 8. Juli 1879. Portofreie Sfferten' nebst Veoßen s Geschäftsjahr 1855 die Gintragungen: z ö inschließlich der Zäichnung der Fir- Jahre 1885 veröffentlicht werden;: . als Richter, an ihrem in Geestendorf belegenen 3 J , Yietz, den . Dezember 1834. ö r fe f JJ verste nl ö ,, im Ten chen Reichs . K pe Eh I) durch den Deutschen Reichs. und König lich dem Amtẽegerichtssecretair Wick, ; , ,, = Der Landgerichts⸗ Sekretär: Submiffion zur Lief . Königlich Preußischen Staats- Anzei⸗ is erwähnen Amtsgerichte erfolgen Preußischen Staats⸗Anzeiger, als Gerichtsschreiber, ubm erung von Oekonomie⸗ und Königlich u 63 ͤ gangs erwähnten Amtsgerichte erfolgen. —. Dannoperschen Courier und .
ger und in der Schlesischen Zeitung, Elberfeld, den 6. Dezember 1884. 2) durch den Hannoverschen. e übertragen worden. . 3) durch die hiesige Kreiszeitung. Die öffentlichen Bekanntmachungen werden er—
bestellt haben, für kraftlos erklärt. Rich 3 eg ger. Bedür fniffen ꝛc.⸗
57867 Königliches Amtsgericht. J. —
Preußischen Staats⸗Anzeiger,
4 ,,, k Gerichtsschreiber des Landgerichts. , bis zu de ) ,,, ,, ; * ü m Stackmann. õ 8b O sõ3z 1 Deffentliche Ladung ; ; a . h 8 effentl ; entlie . r, am 16. Januar Fat. , D en Reichs⸗Anzeiger, ̃ . . i n nn, ö Re ine Her abi ung von Hersen, Kreises im n nn , , . k Oer, ä, , witer im Deutschen Eipings. Betanntmachuug. Buchhol⸗ lö83481 Im Namen des Königs! gcker, vertreten durch den Rechts anwalt Well mer zu Wilhein zrtzgen ir. 9.Röird der, Bäcker Friedrich mine einzureichen Unvollständige oder etwa synn⸗ Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Die suf die Führung dez Handelt⸗, Genossen⸗ . ̃ iner Börfenzeitu llhelm Heidemann. aus Rosenthal, Kreis Rinteln, eingehen; Offerten bleiben unberüchsichtie nba ö. Anzeiger und in der Breslauer Morgen schafts,, Zeichen? und Mustertegisterz, sowie des J . b. die Herliner Bor enzeitung, Bench Schiffsregisters sich beziehenden Geschäfte werden EEildesheim. Detanntmachung. loͤdz 07 7 3 kö Die Bekanntmachungen über die Gintragungen in . , Krergblatt und
— — 28
232.
im
8 —
, n
fü Zeichen Musterregister nur im . . i, V. für das Zeichen.! und Musterreg Königliches Amtsgericht. Abtheilung , ah . da. durch den Deutschen Reichs- und Königlich
erkündet am 10. De ö ] ; ; mn 91 . . Schul Gert f Te ss. . k . Regierungsbezirt Cassel, deffen Aufenthalt nicht hat In den Sfferten muß nächst bert alt Zeitung . ö . die Todeserklärung des kannter Abwefenheit wegen ,, e, k . 9 ö k offerirten Artikel, in der kale nenen ü. . gemacht werden. Len sich bestehend für das Geschäftsjahr 18835 von dem . Johann Heinri Fhri . 90 Ar e: — ' . d tcJSebruar Vor⸗ die genaue 2 abe der ? . ö 9. , . . 585 j Register sich beziehenden nter Mitwi ig des ersten Gerichte— ; danntn ö. . ,, . . : erkennt ve. er r fbr rr rr n n r. ö Bellagten zu verurtheilen, an Kläger n,, . 1 inhr, im Ge caftsiokaie der unter. k . * 6 3 n m, , . den Amtzrichter e . ,,, . ,, , . . 6. in f. den Anzeiger für , ,, theilung n, vertreten durch den Gerichtsassessor 13 672 M 64 3 zu zahlen, . ge ö. ö Fünffensterstra ße Nr. . 2 . 3, 29, z2, 44, 45 und 46 per 166 g; . Triest und Gerichtsschreiber Rechnungs ⸗Rath Hübner Die Cintragungen in das Zeichen! und Master⸗ ö ö abe ee, , . Krüger, für Recht; ; 2) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er- Uum' k . . e, . des Rezesses vor 3, 13, 17. 26. 24, z0, gi, 343 35m und 47 per Ik erledigt werden. ; register werden lediglich durch den Deutschen 4) im Däsärn Reichs. und Königlich .
i, , e hn g, ö. anberanmt. . mln, Tad on Wänmnbach a4 1g ind 2 per Hektol. ad 25 per Tonne; ad sr; Breslau, den 19. Dezember 1884. Reichs. und Königlich Preußischen Staats. Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, 58081] nover, ehelicher Sohn des wailand Tischlermeisters und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand— . auf die ge⸗ Per Mille; ad 28 per Bußtzend; ad 33 per Nich Königliches Amtsgericht. Anzeiger, die Eintragungen in die Handelz⸗ und 2) im Rü, de ichen nr e, nn ande, , , e,, ,,, u ie o . eh egg ö 6 diz . Ciltammer bieibenz und ,, gien e f r i . . n n etch ent die Gehn, ö. 8038] , . n tn ,,, . ö und ded Genoffenschafte registerg verursachten X , Väanstein, elbst, geb. am 30. Dezem- des Königlichen Landgerichts zu Nordhausen auf ror eladen . , zer durd ent iche Bemer ung enthalten sein, daß dem Submit⸗ . ö dun ck die Elbinger Zeitung ü . 9 veröffentlicht werden. - 66 6 ⸗ . . . 8365 ber, 1 6 . ö. erklärt. den 27. April 1885, Vormittags 9 Uhr, ö . k J tenten die Lieferungsbedingungen bekannt sind un Küren. Die Eintragungen in ö Ain eigen. sowie durch die Alfpreußt che Zeitung ver⸗ Ii . ö . . ö 66 ö Bã 91 t . 3 a , Erb⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ger 24. Juni foö75 neben den allgemeine , in n , n,, in allen Punkten unterwirft, wobei und Genossenschaftsregister . ctöniglich öffentlicht werden, JJ Königliches Amtsgericht. nt beten, Reichs- und Königl. Preuß. Staats ⸗An⸗
. 2 ö 24 . Amte n Lestelsen, kosten besonders zur Erhebun ö. degulirungs⸗ noch besonders auf Abfatz? §.7 dieser Bedingungen durch den Deutschen Reichs⸗ ö das West⸗ Elbing, den 17 Dezemher 18 ht Börner. zeiger erscheinende Central Handels · Ne⸗ kö age, . nee e gutehhus wird dieser Caffe. der n we, nern J gemacht, wird. ba. , ,. . ler es 2. .
ö er Klage bekannt gemacht. , , . rd, den 22. Dezember 1884. fälische Volksblatt aderb entlich J ö 57871 9 ö Khönlgbbergrt tn, n, e . hr, , , . Königliche Generalkommission. Die Direttion der Königli st b] Sb] . . he. 2) durch die Königsberger Hartungsche Zeitung, ö . e . * öniglichen Strafanstalt werden. J ö. J Auszugswei Ti zember Wilhelmy. K — ö. ? ber 1884. Die Eintragungen in das hiesige Höxter. ie Eintragung . Hande erfolgen.
; u rm, Sekretär ö ö Büren, den 15. Dezember 1884 Emden. e Entragungen ĩ en ter, welche für die Bezirke 7 Dezember 1884.
(L. 8) Sch Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Ioõ8l27 Königliches Amtsgericht. Dandels. und Genossenschaftsregister werden 1885 , . Brutel Jh, Loetzen, 3 . . e , , ts. Verkäufe, Verpachtungen Die im Betriebe der Geschützgießerei nicht mehr d . durch die Ostfriesische Zeitung, de n, ,, . n,, e re e r ln 3. life n. lõ83õð] Deffentliche Zustellung. lõ8 359] Oeffentliche Zustellung. Submissionen ꝛc. ö verwendbaren Metallabgaͤnge, als: . . J. löls64! Fourier und den Staats und Reichs Anzeiger . geführt werden, follen im Geschäftsjabre 1885 8306] Die Frau Maria Regina Schiller, geb. Lange Der Zimmermann Hermann Rübicke in Canna—⸗ ca. S000 kg Bronze -Krätzmetall, Camem. In folgenden Blättern: 1a , bekannt gemacht werden. 884 a. durch den Deutschen Reichs- und Königlich Lagwisslust. Die CGintragungen in das hiestge hier, vertreten durch den Justizrath Goslich hier, wurf, vertreten durch den Justizrath Werner in . Subm: S000, gestampfte und gesiebte Bronze⸗ 1I) dem Deutschen Reichs ⸗ und Preußischen Emden, 1 4 16 Preußischen Staats Anzeiger, ,,, Ilagt gegen ihren Ehemann, den Schuhmacher Naumburg. a. *, klagt gegen seine Ehefrau Bertha. auf , ; schlacke, Staats ˖ Anzeiger, 3 , ö. b. durch die Kölnische Zeitung, ,,,, . Johann Gottlieb Heinrich Schiller, zuletzt in Berlin, geb. Schmidt, zuletzt in Norwalk, Ohio, Hr. Et. 5 1 Gen i, , 10999 . Metallstaub, 27) der Kölnischen Zeitung. . ö j ö jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Mangels an Nordamerika, jetzt in unbekannter Abwẽesenheittt egen 101090 kg Makula—⸗ 50 . Hartbleiasche, I dem Volksfreund für Camen und Umgegend, —— , ö lebend, wegen Ehetrennung, mit dem Antrage: die!! ö. . . ö 350 . Krätzblei, zu Camen, 9 e,, , ö ,,. . , n g, i d, , One, nee. ö ö J l ,, aF EGIn⸗ Königliches Amtsgericht. zherzogliches Amtsgericht. = 4) der Märkischen Ze ; hiesigen Handels⸗, den Bekanntmachungen in Handelssachen — Ein Konislichet r 8 ch dn ,,
H. Weber, Gerichts⸗Aktuar.
Unterhalt und böslicher Verlassung, mit dem Antrage z auf ö,, J ; ö . ,, Ehe zu trennen — K Submissionswege an den Meist g KJ ö en den Parteien bestehende Band ] eklagte für den uldigen Theil = e, nen, . ö en he ert 29 Krätzzink, en die Eintragungen in die . r. j ĩ e ᷣ 3 Herne er den srtzie . 6 der ,,,, erlch⸗ ö. 8 n. tauft werden. 30 Eisenzinklegirung ö und. Musterregister für tragungen in das Firmen und , . 58076 d , . Theil zu erklären, . Her handlung des Rechtsstreits vor die erste Civil, aus ö ö . Wege der öffentlichen Submissien an den dar Jahr 15 bekannt gemacht werden. ,, ö n ar nr , . und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ kammer des Königlichen Landgerichtz zu Naum⸗ piali geen Einsendung von 360 Ko— eistbietenden verkauft werden . Ca den is. Dezemßer 188 ö k . ö. e,, , ,. e . . . z ; k den sell? . Hler n ist in Ten . 882 Camen, den 18. Hei mere, cht. ö Königlich Bekanntmachungen über die vorkommenden Einträge . ö. Jm Jahre 1885 werden die V ö z Jeg. ⸗ hn Alben . tmin auf den 5. Januar 1885, Königliches Amtsgerich ̃ ift 8 Bezirks we Lüdenscheid. Im Jahre 1885 werden die . e n, nn g ö . . 1685, Bormittags 9e uz, Offerten ,, der Aufschrift: Vormittags 10 Uhr, im diesseitigen Bureau an⸗ — . ö n,, k für das Eintragungen in das hiesige Handels und Genossen· ken 18. April 1386, Vormittags 19 Uhr, nit der Auffarderung, einen bei Ken? gebathten bis zum 9. d. hlt dun ing tnfih, bataumt mn arden und ind poftmäßig Hersahossene Coplenz. Bekanntmachung. lõ8306 JI , j heastsregistzt dur gen fr s Anki, n, , . or . . . d. Di n einzusenden. . mit der Aufschrift: Submission auf Abfälle“! ver⸗ de, 385 werden die Eintragungen in . Fürsten ) ' 2 greu⸗ nische und die Lüdenscheider Zeitung, sowie durch das richte zugelassenen Anwalt zu bestellen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser , serselben, findet an diejem Tage Vor⸗ sehene Offerten bis zum Tage und der Stunde des Im Jahre 183 9 ssenschaftsregister 2 im Deutichen Re cn e ,, . idem! Kreisblatt veröffentlicht werden aher ö. sen e V ; erten hie Tage er S 8 9. I68⸗ ö. ( * ö ĩ enge Treisbla e. . . e . le, er I, e, Zustellung wird dieser k . . Klage bekannt gemächt. ö ö in Gegenwart der erschienenen Sub— . einzureichen. 6 . , , , Reichs und König⸗ 3 kel e egi ,. 1 16 ĩ Manu . J ) . ie Verkaufe edi . ,,, Fin⸗ , ? = w . r , n. z 566 ö i . fte, 35 . . * . 1884. Berlin, den 19. Dezember 1884. sicht au k ) lich Vreußischen ö Fallersleben. Bekanntmachung. I5I870] sowie, was die Geraer It Syingere, und Weberei . Gericktasshrelber 13. , l Gericht schrelbel den Kr z feken Landgericht. Königliches Eisenkatzn Vetriebsamt 8. . Direttion der Geschützießerei. , n mne, rn. Ts gef bis e d dite desöfteren der Berlhnet Boötser. menen. genäh Mete lä de , ertchẽsschreiber önigliche ; . urg s ssregister werde 8 82 d e M we . J es wi ierdurch bekannt gemacht, daß alle inn . H lõdzß3] Oeffentliche Zuft hb] b Bekanntmachung. 57420 veröffentlicht werden. Kreuznach , irre. und Königlich Preußi⸗ Hohenleuben, den 20. Dezember 1884. Buches wird, hierdu 3 1 bes m e sch⸗ Ir lich, Ehe. 1 Er fte, . . hiesiger Seren, . April 57420] Für die Bezirke der . , aer en teln her, den Hannoverschen Courier Fürstliches Amte gericht. y,, eri vorgescht e⸗ . , gt mm 6m ssd gelt Sig, . . Stromberg, Sobernheim und Meiler 3 ge⸗ LE eie Aller- Feitung' bekannt gemacht werden. Klopfer, Ass. gen nr nn,, (öszß0] Oeffentliche Zustellung. , ö Bastian zu bis dahin mit , rie re 4 die Bekanntmachungen anstatt . ö ,. . ,,, . ; 2. * ,,, K * 2. e, gen 1 n, . e . . 2 ö. n e re, nnn n e . EYE SfERN AHR En nannte Blatt durch ö Tageblatt. F Königiiches Amtsgericht. Ino wrazlav. Bekanntmachung. oõ80 ? 8] k 86. Malchbwer Nachrichten und der ä , , ne, ge e, , d, ,,. . . ; 1 i n . Coblenz, den 19. Dezember eilung M Kolligs. Die Eint in das Handels. und Genossen⸗ fentlichen Anzeiger für die Großherzoglichen mann O. de Mävill Dres de ) usenthalts, wegen käuflich ge- Die Beib. Arbei . Unparteiisch Jeit ches Amtsgericht. Abtheilung II. r cn , Die Eintragungen mn Oeffentlichen Anzeig . . . . mg en hen, fran . n, ie z ehaltung des genannten Arbeitszweiges ist ; ; P isl lik li ling ö . ve ,, , . , ,, . aten Hüelhtel nes , n' ee h! , . J,, . Wr w , jedoch können auch andere für Weiber 81 lligste Berner Zesfun ö e, ,,, . , rr, ze, geeignete Arbeiten eingeführt werden. . . n, n. ng as Handelsregister und Ge! Die Eintragungen in das bel ee and, 16. ßischen Staats anzeige, in . Großherzoglich . Amtsgericht. — s . schaftsregister werden im Jahre 13833 im 2) die Sstdeutfche Presse in Bromberg, ur Beglaubigung. e , , ren,, 2 loo sz]
im Wechselyzozesse gegen den Privatus Clemens klagte j . n. mens agten zur Zahlung von 104,35 M nebst 6 o/o Zinsen Di ĩ 6 ägli ähre f res den, jetzt unbekannten Auf⸗ seit dem 71. September er! zu verurtheilen 1 Db fta ngen rn n l weren , . 0 4 * e Reichs; Ainzeiger, im Hamburgischen Cortespoön, 4) den Kujawischen Boten in Jnowrazlaw 3 gen, erden im ihrs 15 35 n n . ö. In 3. ) im e ars Wochenblatt und im Han belannt gemacht werden, Deuts er,,
Anzeiger, den Mecklenburgische . werden. Dies wird gemäß Art. 14 des Allgem. Deutschen Die im Jahre 15585 im hiefigen Handels. und
Genossenschaftsregister zu bewirkenden Eintragungen
enthaltes, aus dem Wechsel vom 4. Februar I884 lad en ündli
, . mn , Febhhar 188d ladet, den Beklagten zur mündlichen Verhandlt ef ; ̃ ]
ö 2. . fie ö 9. , 6 i ,, ö. das Königliche . . k . .
des Beklagten zur Zahlung von 2235 ½ 43 n e n fleltant ten scrijti tiehel
de ᷣ ö . . . en haben ihre Offerten i ;
n,, ki m vom Ih. dlugusf 6 ö. . y. 3 1 ö. ,,, . d unter der Aufschrift: ö sͤristlich ind dersttge i Mellen burgischen Volksblatt frfelgen. nr . Jö 1884. Handelsgesetzbuchs bekannt gemacht.
1 , . 29 , ,. Verhandlung dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ng wir bie a,,, auf Arbeitskräfte Crivitz, den 20. ö e. ĩ Königliches Amtsgericht. Inomwrazlamw, den 17. Dezember 1884. werden im Amtsblatt der Königlichen Regierung u
reer, , m f. bat 6 Amtsgericht zud̃ Wilhelmshaven, Ken T Dezember 1884. Vor nn it lh 10 n 1 . . Hr. Grof here T e , . ö . . 4 . a i 86 ia gr an, den 16. Februar i885, Hrn . pe, Jun ge, Ass, fion einzureichen. ju thes Ker Shn ierzer hn gte Hirt. Büch ring, ä. G. Käktuar. ö ob nan d e, e,.
2 Zum Zwegte der öffentsichen . Gerichte schreiber des Kb ichen Amtsgerichts. der e gen n. . 3 m. Im Geschäftsjahre 1885 vel ö e m ,. vetanntiagkeng; endless gin! , a enen Geschäfte im
Auszug der Klage bekannt gemäht lõ8zbꝰ Bekanntmachun erscbienenen Submirtenten erfolgen. wird. In Een Dülmem. Bekanntmachung. n, Die zähe lh, es mes, Hane sbarte, Jaht 1362 ge cht urch Amtstithtel Wiß— Dresden, am 22. Dezember 554. Ble dierch Ren , n, . Offerten ist ausdrücklich anzugeben, daß Submittent W d o e n , Die Bekanntmachungen über Eintragungen in das . tzregister durch den Deutschen Reichs- ister werden: 6.
; ; hiele, zum Armenrechte a fn. Reinarz, vertretene, mit den Bedingungen bekannt und einoerstanden ist. K Handels.. Genoßfenschafis. und, Musterregister; 6 abr r n lr Prenßischen Staats. Anzeiger, Zeichen. nd J , n,, und Königlich Marienburg, den 18. Deiember 1884. ¶Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichtz. phie, geb. GCafelitz . ale i fe g (d e ü . ,. n X, Deember 1884. Die Expedition folgen für den Bejirk des unterzeichneten Gerichts 6 die Berliner Boͤrsenzeitung und durch die . en r , m inet u Berlin, Königliches Amtsgericht. III. J Stellmachers Carl Emde daselbst, hat gebn k . * 39 ö 3. ö. 5 delia Anzeiger Pofener Zeitung veröffentlicht werden. 6
— Berlin, Charlottenstr. 25. a. den Deutschen ö ;
ö ,
Crivitz. Die auf ö. Den delt ister für den Bezirk des ** n n rr fee, öffentlichen Bekanntmachun⸗ Deutschen Reichs
Täglich auch Montags. — Ausführliche politische Mit- theilungen, objectiv, mit Wiedergabe interessanter Meinungsausserungen aus der Presse aller Parte ien. — Nachrichten über Theater, Musik, Kunst, Wissen- schaft; Gerichtshalle, locale Nachrichten. — Spannende Romane. Sorgfältige Börsen- und Han- delsnachrichten. — Vollstandiges Berliner Cours= blatt. — Lotterielisten. — Amtliche Nachrichten. . (Gratis) Beilagen: 1. Neueste Berliner Fliegende Blätter (illustrirt). 2. Unterhaltungsblatt. 3. Die Hausfrau. . Zeitung für Landwirthschaft und Gartenbau. 5. Neueste Moden (illustrirt und Schnittmuster). 6. Verloosungsblatt. (betr. Obliga- tionen. Prioritäten und Anlehensloose.)
iir dne, ,
andels⸗ sowie in das Ge⸗ , ndels⸗, Genossenscha ; ; tragungen in die hiesien Handels Geno mann und durch den Gerichtssekretär Henfel.
Ia gsich auch Montags
M
6
*
— —