Dabei ist bestimmt worden, d gebenden Aktien von 550 060 zu je 19090 M mit Dividendenbere nuar 1886 ab als Mindest! einer jeden Aktie von 1000 die künftigen Einzablungen den Aktien nach stattgefund verzinsen sind, und daß som zahlungen auf die neu auszugebenden Aktien der 5. 30 Absatz 3 des Gesellschaftsstatuts
aß für die neu auszu⸗ Spin 550 Stück Aktien chtigung vom 1. Ja⸗ etrag der Nominalbetrag A festgesetzt werde, daß auf die neu auszugeben⸗ ener Erhöhung nicht zu it hinsichtlich dieser Ein⸗
2) kei Nr. 1292 des Prokurenregisters —
genannten Handelsgesellschaft an den jäbrig, bevormundet vom Hofverwalter
Kaufmann Fritz Ko genvorn in Wietzendorf und an S Gesellschafters Rehwinkel vertragsmäßi Anbauer und Bäckermeister Auguft Wietzendorf getreten.
In Spalte 4: Die Gesellschaft ist 2 1884 vertragsmäßig aufgelöst und in L
kura der sub 1 Meyer hier —:
„Die Prokura ist erloschen. 3) Bei Nr. 1974 des Gesellschaftsreaisters — st in Firma Boerdinghaus, in Elberfeld —:
Der Kaufmann August Meyer hier ist in Felge Ablebens aus der Handelsgesellschaft aus⸗
Die Wittwe August Meyer, Charlotte, geb. Reimann, hier ist am 15. d. M. als Gesellschaf⸗ jedoch ohne die Befugniß, die zu vertreten und die Firma zu
er Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Ja— 118865 einschließlich. Anmeldefrist bis anuar 1885 einschließlich, Erste Gläubigerver⸗ lung 21. Januar 1885, 114 Uhr, allgemei- nastermin 25. Februar 1885, 12 Uhr, Stadthause, Zimmer Nr. 9. den 22. Dezember 1884.
Das ee, g, . glaßsac
ilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Abbe 266 Gerichtsschreiber: Stede.
Bekanntmachung.
r das Vermögen des Handelsmanns Herr⸗ ker gelen von Brieg ist heute, am 235. De⸗ 1584, Vormittags 12 Uhr, Konkurs er—
Mühlhansen i. Th.
; BVekauntmachung. In unserem Firmenregist
er ist sub Nr. 472 neu
J Carl Rud. Baehr mit dem Sitze zu Mühlhausen i. Th. und als deren Inbaber der hiesige Kaufmann Carl Rudolph Baehr am heutigen Tage eingetragen worden.
Mühlhausen i. Th., den 13. Dezember 1884.
Königliches Amtsgericht. IV.
Vormund und Gegenvormund
Kommanditgesellschaft
Rehwin ke in Reimann & Cie.
maßgebend In Spalte 8: Wietzendorf Firma in Liquidation In Spalte 9: Die Firma ist als und wird nur als Liqguldationsfirma Soltau, den 19. Dezember 1881. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1.
Der Sofverwalter Fritz 2 ger Liquidator und ze In unser Gesellschaftsregi
woselbst unter Nr. 8459 die Aktien
gesellschaft in Firma: Schiff ⸗ und Maschinenban · Aetiengesellschaft „Germania“
mit dem Sitze zu Berlin und zu Gaarden bei Kiel vermerk
terin eingetreten,
Gesellschaft
4) Bei Nr. 2038 des Gesellschaftsregisters — ft in Firma T. Bürhaus & Cie. in
August Meyer hier ist in Gesellschaft aus⸗
er, Charlotte, geb. M. als Gesellschaf jedoch ohne die Befugniß, die vertreten und die Firma zu
Eiberfeld, den 20. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Pots dam. In unser Firmenregister, die Firma:
Bekanntmachung. woselbst unter Nr. 287
C. F. Roediger vormals Busse'sche Tuchhandlung, vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom 15. d. M. heute eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Johannes Dähne zu Potsdam Über gegangen, welcher dasselbe unter der Firma: C. F. Roediger Nachf. 848 des Firmen⸗
S848 unseres Firmen⸗
C. F. Roediger Nachf. mit dem Orte der Niederlassung: Potsdam,
und als Firmeninhaber:
der Kaufmann Johannes Daehne zufolge Verfügung vom 15. d. M. heute eingetragen
Zweigniederlassung
x Handelsgesellscha t steht, ist einge⸗
Elberfeld —: Der Kaufmann Ablebens aus der
Die Wittwe August Mey Reimann, hier ist am 15. d. terin eingetreten Gesellschaft zu
if g urs verwalter: Kaufmann Rudolph Zucholdt
Der Ingenieur Robert Zimmermann zu Kiel
ist in den Vorstand eingetreten. Stadtilm.
Bꝛiieg. z ice nesdefrist bis zJ. Januar 15865. Gläubigerversammlung: 1885. Vormittags 97 Uhr.
Prüfungstermin:
Februar 1885. Vormittags 10 Uhr.
ö Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Januar
In das hiesige Handelsre Fol 74 und 75 die Firmen: Gustav Gr C. R. Voigt hier, lt. Anzeige v eingetragen worden.
Inhaber der Firma: Gustav Gründer: mann Otto Gustap Gründer aus 8 und dessen Ehefrau Marie, geb. Vertreterin derselben mit der Bef zu zeichnen.
Inhaber der Firma: C. R. mann Carl Rudolf Voigt
Firmenakten Bd. III. S. 186. Stadtilm, den 19. Dezember 1884.
Fürstl. . Amtsgericht.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 14, 880 die hiesige Handlung in Firma: Annaburger Steingut⸗Fabrik Adolph Heckmann vermerkt steht, ist eingetragen: Der Sitz des Geschäftes
om heutigen Tage 16. Januar
Allgemeiner Mittwoch,
Demnächst ist unter Nr. obau in Sach
registers die Firma: 1 . den 23. Dezember 1884.
Königliches Amtsgericht. II. Konkursverfahren. neber das Vermögen des
kenstein zu Culm ist heute, am 20. Dezem⸗ gran en Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren
ist nach Annaburg
Grunberæ. Voigt ist der Kauf—
Bekanntmachung. aus Sömmerda
In unserm Gesellschaftsregister Tage unter Co. folgende Eintragun
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 8924 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Serm. Garbe & Co.
vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ift durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Ingenieur Hermann Arthur Paul August Garbe zu Berlin setzt das Handeisgeschäͤft unter unveränderter Fiema fort.
des Firmenregisters. Demnãchst
Nr. 15,500 die Firma:
Herm. Garbe & Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Ingenieur Hermann Arthur Paul August Garbe hier eingetragen worden.
Gesellschaftsregister, Nr. 4141 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Ackenhausen & Kronacher vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist habers Johannes Kronacher aufgelöst.
— Heinrich Ackenhausen Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver— änderter Firma des Firmenregisters.
Demnãchst
Nr. 165,502 die Firma:
Ackenhausen K Kronacher mit dem Sitze zu Berlin, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Ackenhausen hier eingetragen
— er ist am heutigen ei der Firma Grempler K n g bewirkt worden: Der Kaufmann Wilhelm Grüneberg ist durch Tod aus der Gesellschaft geschieden. ist dessen Wittwe, Grüneberg, Marie Louise, hier, in die Gesellschaft eingetre sind als neue Gesellschafter in die eingetreten: I) der Kau
Kaufmanns Max
Potsdam, den 17. Dezember 1884. Frau Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
geb. Meusel, von Gesellschaft
fmann Georg Hellwig von hier, Grüneberg
Rechtsanwalt Tilliß von hier ist zum Kon zum 14. März
Villingen. Firmenregister⸗E
inträge. 5825 Nr. IJ 589. ge. Hszol
des diesseitigen gen eingetragen: Kurz. Weiß. Otto's Nach.
. ? Unter O. 3. 212 Firmenregisters wurde unterm Heuti Ferd. Rothweiler, Colonial Wollwaarengeschäft, C. folger, in Villingen. Rothweiler,
furgverwalter ernannt. Konkursforderungen 1885 bei dem Gerichte anzumelden. Gs wird zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, I lung eines Gläuhigerausschusse Falls über die in 8. 120 Gegenstände auf Jannar 1885, Vormittags 11 Uhr, Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ril 1885, Vormittags 10 Uhr, unterzeichneten
Vergl. Nr. 15,500 Schwei dnitꝝ. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist auf vorschriftsmäßiger Anmeldung bei der sub Rr. 16 eingetragenen Firma:
Uhreufabrik „Miner va“ eingetragene Genossenschaft, am Orte Freiburg in Schles. in Colonne 4 Nach—⸗ stehendes heut eingetragen worden: Generalversammlung 6. Dezember 1884 ist an Stelle des ausgeschiedenen Uhrmacher Wilhelm Wendes der Uhrmacher Hein⸗ rich Wilke in den Vorstand getreten und besteht dieser jetzt aus 1) dem Hausbesitzer Paul Rösner in Zirlau, Julius Pauser in Polẽnitz, ilke in Freiburg.
Firmenregister owie über die Bestel⸗ eintretenden
n miann Konkursordnung be⸗
ällingen. Verheirathet November d. J. mit Luise Münchbach von Altdorf 5 Villingen, den 17. Dezember is84
Großh. Amtsgericht.
letztgenannten Gesellschafter zwar ein jeder selbstständig llschaft zu vertreten.
sind allein, und befugt, die Gese Dagegen ist die dem Kaufmann hier von der Gesellschaft Gremple ertheilte, unter Nr. 56 unseres Prokurenregisters ein⸗ getragene Prokura heut gelöscht worden. Grünberg, den 19. Bezember 1884. Königliches Amtsgericht. III.
Georg Hellwig
n 10. Ap r & Cz. hier de
woselbst unter Weimar. Bekanntmachung. Laut Beschluß vom heutigen Tage i Handelsregister:
a. die Band C.
lche eine zur Konkursmasse ge— Besitz haben oder zur Konkursmafse
sind, wird auff a den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu die Verpflichtung sitze der Sache und von den Forderungen, sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ dem Konkursverwalter
Allen Personen, w
st in unserem . : hörige Sache in
durch Tod des Theil⸗
io 75 ei ; fgegeben Folio 75 eingetragene Firma aufgege ⸗
F. A. Kühn's Buch und Must Handlung, Nachfolger L. in Weimar, gelöscht, dagegen ; Folio 125 eingetragen worden die Firma Ludwig Thelemann in Weimar Inhaber der
2) dem Schlosser
3) dem Uhrmacher Heinrich W Schweidnitz, den 18. Dezember
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Handelsregister des Königlichen Amtsgerich Unter Nr. 184 des Gesellschaftsregisters ist die, 1. Dezember 1884 unter Schröder errichtete, offene Handelsgefellschaft Vogelsang am 16. Dezember 1884 ein sind als Gesellschafter vermerkt:
die Fabrikanten Friedrich Wilhelm Schröder und Carl Ludwig Schröder,
Beide zu Vogelsang.
Hagen i. M. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Die unter Nr. 628
Thelemann Vergleiche Nr. Hagen i. W.
des Firmenregisters eingetragene
bigung in Anspruch nehmen, ö. zum 1. März 1885 Anzeige zu machen. Culm, den 26. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht.
Konkurs⸗CEröffnung. neber das Vermögen der Eheleute Peter Runkel z Brückrachdorf ist am
Offener Arrest, Anzeigeftist und Anmeldeftist bis zum 20. Januar 1885. Gläubiger⸗ und Prüfungstermin nuar 1885. Vormittags 9 Uhr. Dierdorf, den . 1884. eher . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
bsmo] Konkurs ⸗Eröffnung. Nochle e ö 1877 zu Ueber den Nichlaß des am 4 Januar .
ühle verstorbenen Tuchfabrikanten Peter Liersmühle vers⸗ Hel nber e. NUrr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt . Euskirchen. Aumeibefrist bis 7. Januar 13385. J Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Januar
Firmenregister . C. Möllmann zu Volmarstein ist gelöscht am 18. Dezember 1884.
Hagen i. W. Handelsregister glichen Amtsgerichts zu Hage des Firmenregisters einge—
Buchhändler
Schwelm. Ludwig Thelemann in
ts zu Schwelm. Weimar, am 16. Dezember 1884. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. ich el tragene Firma:
; C. Lambertz zu Hagen ist gelöscht am 19. Dezember 1884.
Firmenregister sind je mit dem Sitze . zu Berlin unter Nr. 15,501 die Firma:
. Gustav Emanuel (Geschäftslokal: Köpnickerstraße 3/5) und als deren Inhaber der Kaufmann Gustab Emanuel
Bekanntmachung. glinder der Werler Creditbank, h. des Genossen⸗ sind für die Jahre 1885 bis 188
Als Vorstands mit Genossenschaft, schaftsregisters, einschließlich I) der Kaufmann Adam Meusing als Dircktor und Rendant, 2) der Baugewerkmeister Wilhelm Nigetilt als erster Controleur, 3) der Sekretär Christian Rinsche Controleur,
sämmtlich zu Werl wohnhaft,
— 22
Rieke in Dierdorf. Hagen i. W. Handelsregister
en Amtsgerichts zu Hagen i. W. tr. 446 des Firmenregisters eingetra⸗
des Königlich Die unter gene Firma:
H. Schmidt ist gelöscht am 19. D
Hagen i. W. Handels register en Amtsgerichts zu Hage tr. 3 des Firmenregisters eingetragene
versammlung
—
unter Nr. 15,503 die Firma: Schwetzingen.
lichen folgende Einträge aus dem Handelsregister: 1) Firmenregister: 167 eingetra
Nr. 21 093. Wir veröffent—⸗ J. Sohn zu Hagen
V3 „ Sohn. (Geschäftslokal: Stallschreiberstraße 9) und als ezember 1884.
deren Inhaber der Mechaniket Willhelm Rudolf Auerbach hier
eingetragen worden.
Die O 3.
gene Firma Friedrich Rahr zu Relaishaus f
i ist auf die nachgenannte offene Handelsgesellschaft übergegangen und daher als Einzelfirma erloschen.
2) Gesellschaftsregister: Firma Friedrich Rahr zu Re⸗ laishaus; Gesellschafter: Friedrich Rahr, Wittwer, Friedrich Johann Rahr und Karl Johann Maria Rahr, Adolfine Philippine Theodore Rahr, Die Gesellschaft hat am 5. Noö— vember l. Is. begonnen und wird durch die erst⸗ genannten drei Gesellschafter selbständig vertreten. Schwetzingen, den 4. Dezember 1884.
Gr. Amtsgericht.
Mündel.
des Königlid Die unter
In unser Firmenregister, woselb die hiesige Handlung in Firma: Patent Parguetfußboden Fabrik Th. Husfung
vermerkt steht, ist eingetragen: Der Tischlermeister Karl Otto Vogel zu Char— lottenburg ist in das Handelsgeschäft des Bau— meisters Fri drich Wilhelm Stürmer zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist Handelsgesellschaft,
ö Eingetragen am 18. Dezember 1884 auf Grund un 4 . * z emben run
st unter Nr. 1c, 59 der Verfügung vom nämlichen Tage.
Werl, den 18. Dezember 1884.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Schnoering zu Hagen Dezember i884.
Hagen i. W. Handelsregister glichen Amtsgerichts zu Hage er Nr. 711 des Firmenregi ters eingetragene
Heinrich Witte zu Hagen am 19. Dezember 1884.
. 8 3 73. eim ist gelöscht am 19. s 3 Berntttragg 1
des Köni von Relaishaus.
läubi s l einer Gläubigerversamm Ung un allgem ine termin am 14. Januar 1885, Nachmittags
hiesigen Ämtegerichte gebäude, Zimmer
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Zeitz, alleinigen Inhabers der Firmen „Pelz · und Rauchwaaren⸗ Handlung J. F. Zeitz Sohn“ und „Bankgeschäft Paul Zeitz“ zu Berlin, Wer— derstraße 7, ist heute, Abends 81 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet.
Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer zu Berlin, Pot damerstraße 1222.
Erste Gläubigerversammlung am 18. Januar 1885, Vormittags 11 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Februar
entstandene ist gelöscht welche die Firma:
Patent ⸗ Karquetfuß boden⸗Fabrik
angenommen hat, unter Nr. 9319 des Gesell⸗ schastsregisters eingetragen worden. Demnächst ist in unser G Nr. 9319 die Handelsgesellsch Patent⸗Parquetfußboden ˖ Fabrik
mit dem Sitze zu Berlin, und es sind als deren Gesellschafter die beiden V Die Gesellschaf 1884 begonnen und ist zur der Theilhaber
4 Uhr, im
Euskirchen, den 19. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaut igung;
Castor, Gerichisschreiber.
Konkursverfahren. Ueber den Na blaß des hierselbst verstorbenen Louis Reunert wird, da die Handlungen Theodor Migeod K Co und D. Jerosch Sohn in Königsberg, beide der treten durch den Justiz⸗Rath Hagen 3 berg, wegen einer glaubhaft gemachten Wechsel⸗ forderung, und zwar: . der Handlung Theodor Migeo : Betrage von 1200 M (Eintausendzweihun
Hagen i. Ww. Handels register des Königlichen Amtsgerichts
U zu Hagen i. W. Die unter Nr 486 des Firme si
ö. nregisters eingetragene In das Handelsregister für den Amts? gerichts bezirk Seesen, Seite 77, ist die Firma: Meier Bremer,
als deren Inhaberin:
die Wittwe des Kaufmanns Meier Bremer, Amalie, geborene Katz, in Seesen, als Ort der Niederlassung:
Gebr. Cronemeyer zu Hagen
esellschaftsregister unter , .
aft in Firma:
am 8. Dezember 1884 ,, ,, Gerbermeisters In unser Firmenregister eingetragenen
zu Greiffenberg i
Bekanntmachung. Gwist heut bei der unter Firma „Fritz Hoffmann“ zermerk eingetragen
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Februar 1885. Prüfungstermin mittags 10 Uhr, straße 58, Zimmer 21.
Berlin, den 20. Dezember 1884. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichta J. Abtheilung 54.
orgenannten eingetragen t hat am 20. Dezember ist zur Vertretung derselben nur Friedrich Wilhelm Stürmer be—
Berlin, den 23. Dezember 1884. Königliches Amtègericht J., Abtheilung 561.
am 24. März 1885, Vor⸗
heute eingetragen. Gerichtsgebäude,
Ser sen, am 19. Dezember 1884. Herzogliches Amtsgericht. W. Haars.
Schl. der
„»Die Firma ist erloschen.“
Löwenberß i. Schl., den 19. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. dert
Seesen. In das Handelsregister für den Amts
gerichts bezirk Seesen Seite 76 ist die Firma:
H. Schoof Wittwe,
als deren Inhaberin:
Wittwe des Kaufmanns Hermann Schoof, Ca—
oline, geb. Schimmel, in Seesen,
als Ort der Niederlassung:
Heerkholy. 16. Dezember 18 Handelsregister unter in. Bernbach Adolf und Johannes Bilz.
Meerholz, den 16. Dejember 1884. Königliches Amtsgericht.
Weiß
Anzeige und Verfügung vom in das hiesige Nr,. 35 die Firma Gebrüder Inhaber sind
Jerosch C Sohn im Be—
trage von 1060 (Eintausend) Mark,; die Konkurseröffnung beantragt und die Gerbermeisterfrau Er sowie die Erbin Post⸗ Rennert, zur gericht⸗ 884
; Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister, bei Nr. 17! die Akliengefellschaft Verein Neviges“ in Neviges vermerkt steht, ist heute eingetragen worden:
Gemäß Beschluß des Aufsichtsrathes vom 15. No⸗ vember 1884 ist der Wirth und Kaufmann Neviges als Stellvertreter für den Vorstandsmitgliedes
KElIberseld. der Handlung D s84 wurde heute hinter⸗
Federnfabrikanten Emilie
Blume hier, Neanderstraße 25 wohnhaft, in Firma Gebrüder Blume, Leipzigerstraße Nr. Id, ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Kaufmann Sieg,
ᷓ Georg Ernst eingetragen.
Rennert, geb. Minuth sekretärflau Ulrike Federmaun, die Ueberschuldung des Nachlasses Verhandlung anerkannt haben, beute, am 22. Dezember J das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerbermeister Pucks von kursverwalter ernanat. ö Konkursforderungen sind bis zum bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung üb anderen Verwalters, sowie über d Glãaubigerausschusses in §. 120 der Konk
den 22. Jannar 1885, und jzur Prüfung der angemeldete
den 23. März 1885, Vorm unterzeichneten
heute eingetragen. Königgrätzerstraße Seesen, am 19. Dezember 1884.
Herzogliches Amtsgericht. h
Schnitzler zu zeitigen Verhinderungsfall eines aus dem Vorstande ausgeschieden. Elberfeld, den 20. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht, Abth. V.
KElIlberteld.
22. Dezember 1
Erste Gläubigerversammlung
1885, Vormittags 11 Uhr.
j Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Januar 9
. am 6. Januar 884, Vormittags 11 Uhr, Handelsregister [58302
n Amtsgerichts.
en register ist bei Nr. 394 Kaufmanns Franz Arno
rlöschen der
HMHühlhanusen i. Th.
des Königliche In diesseitigem Firm
das durch den Eintritt des
Francke von hier erfolgte E
Einzel Firma:
Hugo Carl Hagenbruch
in das diesseitige Gesellschaftg«
Nr. 161 die von den Kaufleuten resp.
Hugo Carl Hagenbru
Franz Arno Francke am 8. Dezember 1884 hier unter derfelben Firma: ugo Carl Hagenbruch Handelsgesellschaft 1 eingetragen worden. Mühlhausen i. Th., den 12. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
hier wird zum Kon⸗ Bekanntmachung.
Auf Blatt 48 des hiesigen Handelsreg heute zu der Firma:
Fr. Schaper's Apotheke
Die Firma ist erloschen.“ Soltau, den 19. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht.
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis
am 7. März 1885, Vor im Gerichtsgebäude, Jüden—
22. Februar 1885 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister ist heute Folgen
des Gesellschaftsregisters — Han⸗ Firma Reimann K Meyer in
gust Meyer hier ist in 5 aus der Handelsgesellschaft aus⸗
Die Wittwe August Meyer, Reimann, und der Kaufmann Beide hier, sind am 15. 8d. eingetreten.
15. Februar 1885. Prüfungstermin mittags 11 Uhr, straße 58, 1 Treppe, Zimmer 21.
Berlin, den 23. Dezember 1884.
er die Wahl eines Bestellung eines den Falls über die ursordnung bezeichneten Gegen⸗
Vormittags 10 Uhr, n Forderungen auf ittags 10 Uhr, Termin anbe⸗
getragen worden: I) bei Rr. 53 dels gesellschaft in Elberfeld —: Der Kaufmann Au Folge Ableben
. eingetragen: und gleichzeitig 6
register sub Fabrikanten:
und eintreten
a . Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1,
Abtheilung 48.
nn Beide hier,
Charlotte, geb. Fritz Meyer, 1 M. als Gesellschafter Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen, steht der Wittwe August Meyer nicht zu.
Soltam. In das hiesige Handelsregister i zu der Firma Rüter K Co. Folgendes
In Spalte 3: An Stelle des verstorbenen Gesell. schafters Koch sind dessen Kinder und Erben Do— rothee, Heinrich, Hermann und Alwine Koch, minder⸗
errichtete 6
auf Blatt 62 heutigen Tage
eingetragen:
Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen Heinrich Carl Peters, Buntenthorsteinweg Nr. 151
Ed. Zard
elche eine zur Konkursmasse ge⸗ aben oder zur Konkur aufgegeben,
bfolgen oder zu
Seilers Johann Allen Personen, w
börige Sache in Besitz h omaff
nichts
Rechtsanwalt an den Gemeinschuldner zu vera
leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. Januar 1885 Anzeige zu machen. . Der hinterbliebenen Wittwe, sowie der Erbin wird jede Veräußerung von Vermögensstücken bei Vermei⸗ dung der gesetzlichen Strafen des Arrestbruchs hier⸗ mit untersagt. l . . Königliches Amtsgericht zu Fischhausen. Veröffentlicht gemäß §. 1093 der Konkurs ⸗Ordnung. Fischhausen, den 2. Dezember 1884.
Eckert, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ssc! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des zu M. Gladbach
unter der Firma O. Boosen bestehenden Mode⸗ und Weißwaarengeschäfts und deren Inhaberin Olga Boosen Kauffrau zu M. Gladbach, wird, da deren Zablungsunfähigkeit und Zahlungs einstellung feststeht, heute, am 22 Dezember 3 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Herr Rechtsanwalt Eduard Busch M. Glad⸗ bach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Januar 1885 bei dem Gerichte anzumelden. ; Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf ö . Montag, den 12. Jannar 1886, Vormittags 10 Uhr,
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
Montag den 9. Februar 1885, Vormittags 10 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4
des Gerichtslokals, Termin anberaumt.
an den Gemeinschuldner i leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von
21. Januar 1885 Anzeige zu machen.
—
oss! Bekanntmachung.
und Anna Maria Fürsch heute, am 22. Dezember 1884,
das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter ernannt.
Anmeldefrist bis zum 27. Januar 1885 c ef ichn ; 2. Erste Gläubigerversammlun . Mittwoch, den 21. Januar 1885, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin ö Mittwoch, den 4. Februar 1885, Vormittags 9 Uhr. Gemünden a. M., den 22. Dezember 1884. Gerichts schreiberei . des Kgl. bayer. Amtsgerichts Gemünden. (L. 8.) Scheidter.
Konkursverfahren.
58407
20. Dezember 1884, Vormittags Konkursverfahren eröffnet.
zum Konkursverwalter ernannt.
1885 bei dem Gerichte anzumelden.
stände auf
Termin anberaumt.
hörige Sache in Besitz haben oder zur etwas schuldig sind,
Verpflichtung auferlegt, und Sache . e . 35 Anzeige zu machen 1 20. Dezember 1884. Königliches: Amtsgericht.
abgesonderte Befriedigung in
i ein rich ] n n,, , Sternstraße 79 - 81, Firma Heinr. Chr. Schwartz, mittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet,
Verwalter: Kaufmann thorstraße 29.
nuar 1885 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 4. schlieklich.
Februar 1885
Vormittags 11 Uhr. Mittags 12 Uhr.
Kaiserliches Amtsgericht Hochfelden. 5835 Konkursverfahren.
Gegen den Hufschmied ve ff n C esran Victoria
Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
Hochfelden.
1885
Vormittags 9 Uhr. 1885, Vormittags 9 Uhr.
o84a04
Louis & Dietsch Seiden färberei auf Schuste r insel wird, auf Antrag derselben, heute, am . Dezember 1884, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet.
walter ernannt. bei dem Gerichte anzumelden.
anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurt⸗ maffe etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts zu verabfolgen oder zu den Besitze der Sache und von den Förderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum
Königliches Amtsgericht, Abth. J., zu M. Gladbach.
eber das Vermögen der Bauers eheleute Ernst . , in Höllrich wurde Vormittags 9 Uhr,
Der Kaufmann J. Baumann in Höllrich ist als
Offener Arrest mit Anzeigefrist 20. Januar . ein⸗
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Carl Ludwig Krueger zu Graudeuz wird, da derselbe seine Zahlungen eingestellt und damit seine Zahlungsunfähigkeit glaubhaft gemacht. au] rie Er⸗ Iffnung des Kon lurs verfahrens über sein ,,. beantragt hat (58. 95, 96, 94. 3 . ö.
Der Kaufmann Carl Schleiff zu Graudenz wird 5* c 354 . Konkursforderungen sind bis zum 235. Februar
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung einee Gläubigerausschusses, und eintrete den Falls 66 dit n §. 120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegen⸗
den 23. Januar 1885. Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. März 1885, Vormittags 11 Uhr, ö bor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 12,
Pers elche eine smasse ge⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkur e , Konkurs masse wird k e nn s ins verabf 2 i auch die Hemeinschuldner zu Lerabfolgen oder zu leisten, au gen von dem Besitze der i von den Forderungen, für welche sie aus der von der F Ar rad dem Konkursverwalter bis zum 10. Februar
Richter. löscos] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Besitzers eines Dampf
Christian Schwartz in wird heute, Nach⸗ Wilhelm Moll, Damm⸗
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum ö
Erste Gläubigerversammlung 23. Jannar 1885, Allgemeiner Prüfungstermin 13. ZFebrnar 1885,
ᷓ S8 ö richt Hamburg, den 23. Dezemher 1 ; . Holste, Gerichtsschreiber.
Georg Schütter und
Schaffhausen, ist beute, am 20. Dezember 1884, sie
Konkursverwalter ist Geschäftsagent Reinfrank in Offener Arrest und Anmeldefrist bis 17. Januar
Wahltermin Montag, den 19. Jannar 1885,
Prüfungstermin Montag, den 2. Februar ochfelden, den 20. Dezember 1884. 9 Kaiserliches Amtsgericht. Grobhoffer. Zur Beglaubigung; Nagel, Gerichteschreiber.
Konkursverfahren.
Nr. 18930. Ueber das Vermögen der Firma
Waisenrichter Britsch hier wird zum Konkurs ver— Konkursforderungen sind bis zum 3. Februar 1885 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines
eintretenden Falls über die im §. 120 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf ö ; Freitag, den 9. Januar 1885, Vormittags 10 Uhr, ; zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 14. Februar 1885, Vormittags 190 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs ⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Februar 1885 Anzeige zu machen. Großherzogliches Amtsgericht zu Lörrach. gez. Duffner. Vorstehende Ausfertigung wird Urschrift übereinstimmend beurkundet. Lörrach, 22. Dezember 1884. Der Gerichtsschreiber: (L. 8.) Appel.
Bekanntmachung.
als mit der
58380
eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr.
o8394
Kaltwang hierselbst — Dyck in Neuenburg Vormittags 11 Uhr, der Aktuar Dommer hierselbst zum
Ueber das Vermögen des Wirths und Bier Ne,. Michael Haas zu Michelstadt ist am 15. Dezember d. Is., Nachmittags 43 Uhr, .
och zu
aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗
spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. Januar 1885 Anzeige zu machen.
ist zur Anmeldung der Forderungen a . bis zum 2. Februar 1885. läubigerversammlung . 1885. Vormittags 10 Uhr,
zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗
walters. ; 6 ; ausschusses und eintretenden Falls über die im S. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände.
sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗
Allgemeiner Prüfungstermin am a Februar 1885, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. Neisse, den 19. De ember 1884
Zur Beglaubigung: . Elsner, Amtsgerichts ⸗Sekretär.
Bekanntmachung.
e 3 Vermögen des Kaufmanns Max 1 Inhaber der Firma J. — ist am 22. Dezember 1884, der Konkurs eröffnet und der Konkursverwalter
annt. ö , Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Februar 1885 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 5. Februar 1885 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 22. Januar 1885, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 7. Allgemeiner Prüfungstermin den 19. Febrnar 1885, Vormittags 10 Uhr, Zim⸗ ner Nr. . ö Neuenburg, den 22. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht.
Zur Beglaubigung:
Gende,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
58392 . Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Schuhwaren und Rauchwaarenhändlers Salomon n n, . Rosenheim wurde am 21. d. Vormittags 1 yr, der Konkurs eröffnet, als Konkursverwalter der K. Advokat und Rechtsanwalt von Weizenbeck . Rosenheim ernannt, der offene Arrest . Ende der Anmeldefrist Samstag, den 7. Februar 1685, und als allgemeiner Prüfungstermin Dien g, den 24. Februar 1885, Vormittags e. 6 welcher zugleich zur Beschlußfassung über die 5 ö eines anderen Verwalters, die wen n . Gläubigerausschusses und über die in S5. 120— ö. K. O. behandelten Gegenstände bestimmt ist, fe
gesetzt. . Rosenheim, den 21. Dezember 1884. i . Königliches Amtsgericht. 6 8d02] Saulgau.
. Gegen Meinrad Gebhart, Uhrmacher hier, ist am 20. Dezember d. Is., Vorm, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen,
Michelstadt. ener zum 7. Januar 1885 einsch. 7. Januar 1885 einschl.
— 69 9.
1885, hr.
Michelstadt, 15. Dezember 1884. Großh. Hessisches Amtsgericht.
58381 Ueber
das Vermögen des
Verwalter: Rathskassirer Kunst zu Montabaur.
1385. . Anmeldungsfrist bis J 1885.
Erste Gläubigerversammlung
am 19. Januar 1885, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin
83 19. Januar 1885, Vormittags 9 Uhr. Montabaur, den 20. Dezem ber 1884.
Königliches Amtsgericht. Heinzemann.
los Konkursverfahren.
1884,
wird heute, am 22. Dezember 18 16 eröffnet.
mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren erö Der Kaufmann W. Goedel in Berlin,
nannt. . Konkurs forderungen sind bis zum 1885 bei dem Gerichte anzumelden.
stände auf
Allen Personen,
an den Gemeinschuldner
um 26 Januar 1885 Anzeige zu machen. Müncheberg, den 22. Dezember 1884.
ein⸗
83656! Bekanntmachung.
eröffnet worden.
masse etwas schuldig sind, an den Gemeinschuldner
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerversamm⸗ ö — in, sowie ? ur lung, allgem. Prüfungstermin, sowie Termin 3 Beschlußfassung über den rom Gemeinschuldner ge⸗ Zwangsvergleichsvorschlag 15. Januar
Zur Beglaubigung, Eichenauer, Gerichtsschreiber.
Jakob Löb 1 zu Montabaur ist am 20. Dezember 1884, Vormit⸗ tags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Janua
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard
Lentz, in Firma B. K. Lentz Söhne, in .
Belle⸗ Alliancestr. 38 J., wird zum Konkursverwalter er⸗
26. Januar
i s f ü ie Wahl eines Es wird zur Beschlußfassung über die W ines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in g. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen ⸗
den 19. Januar 1885, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Februar 1885, Varmittags 19 Uhr, vor dem unterzeichenten Gerichte Termin anberaumt. welche eine zur Konkursmafse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs ⸗ masse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts zu , ö zu eisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ihn. Ie Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Änspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns B. Brand aus . ist heul Vormittags 93 Uhr Konkurs
Verwalter: Kaufmann Gottlieb Mayer zu Neisse. Allen Personen, welche ö. ö. , ? Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs. 9 th . wird aufgegeben, nichts zu verabfolgen oder zu dem
; 8 3 l die Frist zu den nach 85. 108 d. K. O. zu , . den Anzeigen, sowie die Anmeldefrist auf den I5. Januar 1885, der Wahl und Prüfungstermin
auf Freitag, ö. 9 ,, 1885. Vor⸗ 85 Uhr, festgestellt worden. K ö ist der Gerichtsnotar
Glückher hier und dessen Assistent Glückher zum Stellvertreter ernannt. . 22. Dezember 1884. — Königliches Amtsgericht. Mack, O. A. R. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Maurer.
582506 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Nagelschmiedemeisters Albert Harz zu Schönebeck ist am 22 Dezember d. J. Vormittags 101 Uhr. Konlurs, eröffnet. Kon⸗ kursverwalter Kaufmann August Luther jan. 1. Schönebeck. Offener Arrest ni Unmyeigepslict bis zum 15. Januar 1885 einschließlich. . Beschlußfassung über die Wahl eines an , r. walters, sowie über die Bestellung eines ( 5. r ausschusses 14. Januar 1885, Vormittags 1 Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1885 einschließli = Prüfungstermin 11. Februar 1885, Vormittag Ihr. ; 1igihh: bes, den 22. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Balkoff, Gerichtsschreiber. 56650 — . Ueber den ar r ö torbenen Restaurate ; dir eren ist heute, am 13. Dejember 1884, mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet.
selbst. . . . Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldel ri bis zum 20. Februar 1885, Gläubiger ver sammlung 14. Januar 1885, Vormittags 10 Uhr, Prü⸗ sungelermin 27. Februar 1885, 9 Uhr. .
6 3. Dezember 1884.
Schöningen, den 13. Dejember. ö Herzogliches Amtsgericht. gez. Rabe. Zur Beglaubigung; (Unterschrifty Registrator, Gerichts schreiber.
58445 . Ueber das Vermögen des
eröffnet.
zu Stadthagen. . Anmeldefrist bis 30. Januar 1885.
Offener Arrest und allgemeines Veräußerungs verbot.
der angemeldeten Forderungen r ; Sonnabend, 7. Februar 1885. 3 9 in Stadthagen, 22. Dezember . zr, Amtsgericht. Abtheilung II.
leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von
Winckel, Beide in
Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche
Höcker.
zur
des am 13. Dezember 1883
Christian Kruse
Mr Bod ⸗
Verwaller: Kaufmann Hermann Märtens hier;
Vormittags
, , , öhling zu Stadthagen ist am 22. Dezem⸗ , 6 Uhr, das Konkursverfahren
Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Bornemann
Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger Aus. schusses und eintretenden Falls über die im 8. 120 K. O. bezeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung