Iõd7 gd]
Am 2. Januar 1885 werden die Coupons Mr. 1'—459 mit je n 165, 00
Obligationen, und zwar: die Nummern
x x 1 . für balbjährige Zinsen vom 1. Juli bis 31. Dezember er.
in Berlin bei der Deutschen Bank,
den Herren Gebrüder Arons, ö in Wernigerode a. S. bei der Wernigeröder Commandit · Gesellschaft auf Actien „Fr. Krumbhaar“, sowie
: an unserer Kasse hier eingelöst. —ͤ Frose i. Anh., im Dezember 1884.
Der Vorstand der Anhaltischen Kohlenwerke.
os?796
Der Qbligations⸗-Coupon Nr. 10, II. Serie pr. kohlen ⸗Bergbau Actien · Gesellschaft in Liquidation z ä , Neun Mark für halbjährige Zinsen vom 1. Juli bis 31. Dezember e.
1
Von den pr. 1.
aufgehört. Frose i. Anh., 24. Dezember 1884.
Der Liquidator Spiegelthal.
in Berlin bei der Deutfscheu Bank, Den Herren Gebrüder Arons, . ; J in Wernigerode a. H. bei der Wernigeröder Commandit“ Gesellschaft auf Actien . . „Fr. Krumbhaar“ . sowie an der Kasse der Anhaltischen Kohlenwerke in Frose eingelöst. Die neuen Zins⸗-Coupons (III. Serie) werden vom 1. März 1885 ab gegen Einlieferung der Talons von der Direction der Anhaltischen Kohlenwerke . Juli c. zur Rückzahlung ausgeloosten noch rückständig: 55 —– 60, 70, 75 =- 79, 105 = 69g, 50 2955 und hat deren Verzinsung mit 1. Juli e.
6 unserer 60 Partial⸗ Neue Berliner Pferdebahn ˖ Gesellschaft.
Die Einlösung des am 1. Januar 1885 fälligen Zint coupons Nr. 6 zu unferen 5 prozentigen Prioritäts Obligationen erfolgt gegen Einlieferung desselben, unter Beifügung eines quittirten, nach Nummern und Beträgen geordneten Verzeichnisses,
vom 27. Dezember 1884 ab, an unserer Gesellschaftskasse hierselbst, Kleine Frankfurter Straße Nr. 1, in den ge⸗ wöhnlichen Geschäftsstunden. Die Direktion.
Iod 10
* 1 1 *
X
os 09]
Zuckerfabrik zu Königslutter
vormals Aug. Rühland X Co. Generalversammlnng am Montag, 12. Januar 1885,
Morgens 9 Uhr, in Mener's Gasthof,
zu Königslutter. Tagesordnung:
1) Geschäftliche Mittheilungen,
2) Genehmigung des Aufsichts raths · Beschlusses »die Deckung des zu erwartenden Deficits betreffend“,
3) Genehmigung zu einer hypothekarischen An— leihe, sowie Bürgschaftsleistung der Aktionäre,
) Statutenveränderungen §. 4— 13, 8. 18 = 41.
Königslutter, den 26. Dejember 1884 Direktion der Zuckerfabrik zu Königslutter vormals Aug. Rühland & Co.
2. Jannar 1885 der Froser Braun⸗ wird mit:
rose J. Anh. verabfolgt. bligationen sind nachfolgende Nummern
in
8797] Westfälische Union Actien⸗Gesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ C Draht⸗Industrie.
Die Generalversammlungen Uunserer Gesellschaft vom 29. November a. é haben beschlossen, den In— habern von Stamm-⸗Aktien zu gestatten,
je zwölf Stück Stamm Aktien
Prioritäts Akte à M 1200 umzuwandeln und zwar so, daß
wenn bis längstens am 1. Februar 1885, diesen
Tag eingeschlossen, das Bezugsrecht nicht aus—
geübt ist, die Umwandelung nicht mehr bewirkt
werden kann.
Demgemäß ersuchen wir die Inhaber von Stamm— Aktien unserer Gesellschaft, längstens bis zu obigem Termine ihre Aktien nebst Coupons und Talons bei
der Bank für Handel und Industrie, Berlin, den Herren Sal. Cöln, oder unserer Gesellschaftskasse in Hamm einzureichen, wo denfelben gegen je 17 Stück Stamm⸗ Aktien ein Bezugsschein auf eine demnächst dagegen umzutauschende Prioritäts-Aktie à M 1260 verab- folgt werden wird. ö
Diesen Prioritäts Aktien stehen im Verhãltnisse ihres Nennwerthes und in Gemäßheit der früheren Beschlüsse die nämlichen Rechte zu, wie den schon begebenen Prioritäts Aktien, so daß sie insbesondere an der Dividende, auch der rückständigen, zum vier⸗ fachen Betrage der über M 365 lautenden Priori · täts⸗Aktien Theil nehmen und in der Generalver— sammlung je 4 Stimmen gewähren.
Die Direktion.
Oppenheim jum. K Co.,
lõs69g9] . . Actien⸗Bierbrauerei zu Detmold.
In Folge eingetretener Hindernisse findet die 17. ordentliche General- Versammlung unserer Gesellschaft uicht am Dienstag, den 36. De⸗
zember d. J., sondern erst am Sonnabend, den 17. Januar 1885, Nachmittags 3 Uhr,
im Lokale der Brauerei statt.
Behufs Theilnahme an derselben muß die Hinter ⸗ legung der Actien spätestens bis zum 17. Januar, Mittags 12 Uhr, beim Vorstande der Brauerei geschehen.
Tagesordnung:
1) Mittheilung des Geschäftsberichts und der Bi— lanz für das Geschäftsjahr 1883/84, sowie über die Vertheilung des Reingewinns.
Bericht der Revisoren.
3) Abänderungen und Ergänzung der Statuten in Bemäßheit des Actiengesetzes.
Ergänzungswahl des Verwaltungsraths. 5) Wahl der Revisoren. Detmold, am 24. Dezember 1884. Der Verwaltungzsrath: Carl Husemann. [58795]. Bergschloßbrauerei Actien ⸗Gesellschaft.
Auf Grund des §. 29 unseres Statuts werden die Herren Actiongire unserer Gefelsschaft zur achten ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 20. Jannar 1885, Vormittags 10 Ühr, im Hotel Kaiserhof, Eingang Mauerstr. 56 / 8, ergebenst eingeladen. Tages Ordnung: 1) Be⸗ richt über die Geschäftslage und Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- Und Verlustrechnung für das letzte Geschäftsjahr. 2) Bericht der Revisoren. 3) Decharge⸗Ertheilung. I) Neuwahl dreier Auf⸗ sichtsraths⸗Mitglieder. 5) Wahl der Revisoren. 6) Anträge des Aufsichtsraths und Vorstandes, be⸗ treffend: a. Erhöhung des Grundeapitals. b. Aen— derung der S5 5, 7, 13, 16, 17, 18, 21, 22, 23, 26, 27, 25, 29. 30, a2, 33, 35, 37, 38, 460, 41. 43 des Statuts. 7I) Anträge von Actionairen, betreffend; a; Widerruf der Bestallung von zwei Aufsichtsraths⸗ Mitgliedern und eventuell Ersatzwahl. b. Erfuchen an den Aufsichtsrath, das mit dem Director be— stehende Vertrags verhältniß ohne Entschädigung zu lösen. C. Zusatz zu §. 27 des Statuts. d. Bis- dung einer Commission zur Untersuchung des in den letzten drei Jahren geübten Verfahrens bei An= schaffung von Braumakterialien und Berichterstattung darüber in einer zu berufenden außerordentlichen General⸗Versammlung. Diejenigen Actiongire, welche sich an der General⸗Versammlung betheiligen wol⸗ len, haben ihre Actien gemäß § 30 der Statuten im Geschäftslokale unserer Gefellschaft s. Hasen⸗ haide 36 6. oder bei Herrn August J. Meyer, W. Jägerstraße 68 niederzulegen. Berlin, den 27. De⸗ zember 1884 Der Vorsitzende des Anfsichts⸗
in eine
nn Malzfabrik Hamburg.
.
K. Rühland. p. p. Ed. Hoffmann.
*r Hypotheken⸗Bank in Hamburg.
Die Einlösung der zum 2. Jannar 1885 zur Zahlung à 105 ,½ )gusgeloosten Stücke unserer . tigen Hypothekenbriefe Serien III. ig M.
In der am 20. Dezember a. C. stattgefundenen 5. General⸗Versammlung der Herren Actionäre wur⸗ den die Bilanz, nach welcher eine Dividende von 6 25. — pro Aetie für das Geschäftsjahr 1883/4 zur Vertheilung kommt, sowie die übrigen Anträge sämmtlich genehmigt.
Zum Vorstandsmitgliede wurde wiedergewählt:
Herr G. Kleinwort. Ferner bei Neuwahl des Aufsichtsraths: Herr Ferd. Seligmann, C. H. Schaar, J. W. Momma,
Serie III. Litt. A. Serie III. Litt. B.
z10 1521 1620, 12728 1985 2001 201, Serie 17. Titt. A. i990 2169 z192.
Serie IV. Litt. B. 2s36 3099 3116 3165, Serie V. Litt. A. S5 18 2593 2767. Serie V. Litt. B. 355 3655 3683 3962, Serie VI. Litt. Aꝗ und B. sämmtliche bisher noch nicht verlooste Nummern, erfolgt vom 2. Januar 1885 an: hier bei unserer Kasse, Nr. 28, erste Etage, in Berlin: für Serie I., II. und III. bei der Preu⸗ ßischen Hypotheken Versicherungs⸗ Actien ⸗Geselischaft, für Serie LV., V. und VI. bei der Deut— schen Bank. Ferner Restanten früherer Ausloosungen: Serie J. Litt. A. 123 124 175 464. Serie J. Litt. B. 374 1469 463 464 465 466 14627 1468 1469 619 690 691 7 8ꝑ. Serie II. LIitt. B. 1315. Serie IV. Litt. B. 3164. Serie V. Litt. A. 8424. Serie V. Lit. B. 3602. Serie VI. Fitt. B. 1295 Den Stücken ist ein arithmetisch Nummern verzeichniß beizufügen. Hamburg, den 24. Dezember 1884. Die Direction.
heutsche Grundcredit- Ban Pfandbriefs⸗Convertirung betre
Auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 25. November 1884 richten wir
ihre Pfandbriefe unter folgenden Bedingungen zur Abstempelung einzureichen:
I) Der Zins fuß sämmtlicher Pfandbriefe wird vom 1. ändert nach dem bisherigen Tilgungsplane mit den
und zu Ersatzmännern: Herr Paul Ehlers, HSeinr. Ziegenbein in Ottensen. Die Dividende ist vom 3. Januar 1885 an bei der , g . gegen Einreichung der Coupons, zu erheben.
Malzfabrik Hamburg.
J. H. Bren, als Vorsitzender des Vorstandes.
große Bleichen
Die zu Neujahr 1885 fälligen Bauzinsen Coupons unserer Actien II. Emission werden mit Rmk. 19 pro Stück dom 2. Janugr a. f. ab eingelöst, außer bei der hie— sigen Gesellschaftskasse: 58793 in Berlin bei Herren Gebr. Gutteutag, Breslan Gebr. Guttentag, Oppeln „ Herrn L. Reymann. Den Coupons ist ein doppeltes arithmetisch ge⸗ ordnetes Nummernverzeichniß beizufügen. Groschowitz, 26. Dezember 1884.
Schlesische Actien⸗Gesellschaft für Portland⸗Cement⸗Fabrikation zu Groschowitz bei Oppeln.
geordnetes
õbꝛ0d]
Höhe wieder erreicht haben. Im Falle die Unterbilanz später durch Herabsetzung des handen und dem Staate commissar übergeben ist. eventuellen Herabsetzung des Actien⸗ Capitals ihre Zuflimmung.
3) Sobald die Bank wieder über einen Gewinnüberschuß zur Vertheilung als Dividende an die Actiongire vertheilt. An dem weiteren Ueberschuß nehmen die Actionaire tisirten Pfandbriefe der Abtheilungen 1— V zu
den einfachen Einheitssatz erhalten. der Bank. ᷣ dem am 1. Juli fälligen Zinsschein ausgezahlt und verjährt mit dem letzteren. Zur Sicherung der Zins⸗ und Amortisationszahlung der Pfandbriefe haben fich bis zur Aufsammlung entsprechender Reserven im Faustpfand der Pfandbriefsinhaber verpflichtet.
Die Zustimmnng zur Zinsherabsetzung ist nur dann wirksam, durch Gesetz zur Convertirung angehalten wird.
6) Die Apstempelung hat bis zum 15. Januar 18 893 5 zu erfolgen, Durchführung der
J
5)
Mit der Anmeldung sind die Pfandbriefe nebst
nmeldur , Talon und Couponsbogen mit Ausschluß d doppeltes Nummernverzeichniß einzureichen.
spätestens 1. Juli 1885 werden gegen Präsentation der Pfandbriefe Formulare zur Einreichung sind bei allen Convertirungsstellen erhältlich. Gotha, den 3. Dezember 1884.
Der Aufsichtsrath. ; Anacker i. V. Mit Annahme der Anmeldungen
haben wir
e HbCautsche Kan-. Herren Men elelss olan & Co.,
beauftragt. Gotha, 3. Dezember 1884.
raths. Julius Meyer.
Januar 1885 auf 30 /o ermäßigt. ; pla ĩ festgesetzten Prämien und Zuschlägen. Eine Gewinnvertheilung an die Actionaire erfolgt erst, wenn das Actien-Capital sowie der
vertheilung erst erfolgen, wenn ein Refervefonds zur speziellen Sicherung der Pfandbriefe
; ̃ Theil, und zwar letztere in der Weise, daß je 106 , Il, III, IIIa. IIIb den Einheitssatz zmal, je 100 Mark der Abtheilung 1IV den E
Zinsenreduction unerläßlichen Grundlagen nicht beschafft sein sollten, versamnilung berufen werden muß, welche über die Liquivation beziehnngsweise den
Die Pfandbriefe werden nach Aufdruck des Convertirungsstempels sofort zurückgegeben, die Couponsbogen mit Talons aber zurückbehalten. neue Coupons bogen mit Talons verabfolgt.
von Holtzendorff.
fon h, der Prigni ie Aktionäre der gnitzer Eisenbahn⸗Ge. sellschaft werden hierdurch auf G-und 2 * der Statuten aufgefordert, die 5. Einzahlung an die von ihnen gezeichneten Aktien mit 365 z wan zig Prozent) — 690 * pro Attie bei einer der nachstehend bezeichneten Kassen in den ordentlichen Geschäftsstunden derselben oder durch rechtzeitig ab. , len . 8 zum 28. Jannar k. Is. einschließli zu bewirken. Die Zahlstellen *. schließlia I) die Kur und Neumärkische Ritterschaft — 13 Darlehngtasse zu Berlin W., Wilheims⸗ platz 6, 27) die Landwirthschaftliche Vereinsbank fi die Prignitz, E. G. zu Pritzwalk. ö 3) die Kämmereikassen zu Wittenberge, Per. leberg, Pritzwalk und Wittstock. Diese Kassen sind autorisirt, im Namen der Ge⸗ sellschaft über die eingezahlten Beträge zu quittiren Nichtzahlungen oder nicht rechtzeitig geleistete Zah⸗ lungen werden nach Art. 219 bezw. 184 184 ( deg durch Gesetz vom 18. Juli d. Js. abgeänderten
deutschen Handelsgesetzbuchs verfolgt. Perleberg, den 235. Dezember 1884.
Die Direktion der Prignitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Reder. Dr. Heinemann.
58495 Rositzer Braunkohlenwerke, Actien⸗Gesellschaft.
Nachdem die Generalversammlung am 11. Oct. e beschlossen hat, das Grundkapital von J 601 636 . auf 1 6901 400 6 herabzusetzen, durch Umtausch von 2966 Stück Interimsscheinen, worauf 90 06 einge⸗ zahlt sind, in 2669 Stück vollgezahlte Actien 3 oM „M, unter baarer Zuzahlung von insgesammt 240 S, werden die Gläubiger hiermit aufgefordert sich bei der Gesellschaft zu melden. . ;
Rositz, den 23. Dezember 1884.
Die DPireltion. Strippel mann. Kühne.
o 793
Chemische Fabrit Buckau, Actien⸗Gesellschaft in Magdeburg.
Wir benachrichtigen hiermit die Inhaber von Obligationen unserer Gefellschaft, daß vom 2. Ja— nuar n. J. ab gegen Rückgabe der Talons neue Zinscouponsbogen zu unfern Obligationen auf unserm Comptoir, Karlstraße 7 hierselbst, in Empfang genommen werden können.
Magdeburg, den 18. Dezember 1884.
Der Vorstand. Otto Lienekampf. J. Dannien.
57857 z 53ss]! Rostocker Bank.
Der Zinsschein Nr. 68 unserer Aktien wird vom 2. Januar 1885 ab als Abschlagsdividende für das Rechnungsjahr 1884/85 mit zwölf Mark pro Stück an unserer Kasse, sowie
in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft,
Leipzig, „ Leipziger Bank,
Hamburg bei der Norddeutschen Bank, ö. 1 den Herten Schall & Schwencke eingelöst.
Rostock, Dezember 1884. Der Verwaltungsrath.
IM (0th.
ffend.
an die Pfandbriefbesitzer unserer Bank das Ersuchen Die Rückzahlung der Pfandbriefe erfolgt unver⸗ statutenmäßige Reservefonds ihre ursprüngliche
Actien· Capitals beseitigt wird, so darf eine Gewinn in der Höhe von mindestens 3 000 00 Mark vor—
Die Pfandbriesbesitzer erklären durch die Anmeldung der Convertirung schon jetzt zu einer
verfügen kann lsiehe
— ᷣ Ziffer 2), werden zunächst 40 mit J und die
am 15 Januar 1886 noch nicht amor— e, daß Mark der Pfandbriefe der Abtheilungen inheitssatz mal und je 100 Mark der Abtheilung V
, Die Gewinnantheile, welche auf nach dem 1. Januar 1885 amortisirte Pfandbriefe fallen, verbleiben Die Berechtigung zum Gewinnbezug ist an den Besitz des Pfandbriefes geknüpft.
Der Gewinnantheil wird gleichzeitig mit
Mitglieder des früheren Aufsichtsraths zur Hergabe eines
verbleibenden Garantiefonds von 3 Millionen Mark
wenn der nicht freiwillig convertirende Rest der Pfandbriefe
weil, falls bis zu diesem Zeitpunkte die zur
eine außerordentliche General⸗ Coneurs der Bank beschließen wird. es pro 2. Januar 1885 fälligen Coupons, fowie ein
Bis
Die Verwaltung der Deutschen Gxcunderedit-Rank.
Die Direction.
Landsky. R. Frieboes.
i Hen imenꝶ- Ha nn el els- daes elschaft.
Herren Robert Wiarschaler d Co.
Deutsche Grunderedit⸗Bank.
42390
Chemische Fabrik Budau, Actien⸗Gesellschaft in Magdeburg.
Bei der heute gemäß dem §. 5 der Bestimmungen über die von uns ausgegebenen 5 og Obligationen unter Zuziehung des Notars, Herrn Justiz⸗Rath Steinbach, stattgehabten Verloosung ist die
Serie A. Nr. 1-100 gezogen worden.
Wir kündigen hiermit diese Obligationen zum 2. Januar 1885 und fordern die Inhaber der— selben auf, die Stücke mit den dazu gehörigen Ta— lons zur Empfangnahme des Nominasbetrages von I00 A pro Stück vom genannten Tage an bei unserer Gesellschaftskaffe in Magdeburg, Carl⸗ straße Nr.], einzureichen. .
Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 1. Januar 1885 auf.
Magdeburg, den 24. September 1884.
Der Vorstand. Otto Lienekampf. SF.
Bremer Petroleum ⸗Bohrwerk.
Einladung
. Nordhausen⸗ * Erfurter Eisenbahn.
Jacob Landau in Y bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin, 3) bei unserer Hauptkasse, z. Z. Nord häuser e , e n, Verfalltage ab eingelöst. ue, haufen, den 15 Deze nber 1884. Die Direction.
3 8
ö Nordhausen⸗ 4 Erfurter Eisenbahn.
*
8 *
58698
zur zweiten außerordentlichen Generalversammlung aur Sonnabend, den 27. Dezember er., Abends 7 Uhr, im oberen Lokale des Herrn Kaune, am Markt. Zmeck: Antrag auf Liquidation der Gesellschaft. Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben gemäß §. 51 StS] des Statuts ihre Aktien vor der Generalversamm⸗
Arenberg'sche Actien⸗Gesellschaft lung bei Herrn F. H. Harms, Hutfilterstraße 240.,
sir Bergban und Hüttenbetrieb Cern Karan hingeniesen, kaß laut 8 38 des in Essen.
Statuts diese Generalversammlung ohne Rücksicht
auf, die Zahl der vertretenen Stimmen beschluß— unseren Partial-Obligationen am fähig ist.
?. Jannar k. J. fälligen Zinsverpflichtunge— Der Aufsichtsrath.
sceine ad:
Mt 75. — der I. Emission II. Serie
D. Seekamp. m 0 JI. J. .
* —ᷣ— 2 * 9 — * 2 F veiden im Miene ann zn; . n lihstsche Maschinenfabrik
in Cöln bei dem 21. Schaaffhausen'schen Bank⸗ 5829:
in ö jaaffhausen'sch ; ; zu Chemnitz.
Anchen bei der Aachener Disconto-Gesell. In der am 270. Qktobes diese. Jahres abgehalte= schaft, ö ö ort , an . 9 zei Her in . S s . RP nere none, be ossen worden, a J.
; . ö S. Simonson, Pots i 39. . . . ,,.
f zei Herrn Wilh. Lonr. Walt jahr eine Tividende von neun Prozent, sona
L, n JJ 00 M für jede Aktie zur Vertheilung zu und später nur k : ; ; . mm unserer Gesellschafts-Kasse zu Schacht VDiese Dixridende wird vom 2. Iz nzzar 1885 ab:
Prosper dei Bergebor beck eingéiöst. in Chemnitz; au unserer Casse,
Effen, Ten 23. Dezember 15384. in Berlin; bei der Direction der Dis—
Der Verwaltungsrath. conto Gesellschaft und
. Herren A. H. Heymann & Co., 59 Unter den Linden,
in Leipzig: bei der Leipziger Bank,
in Dresden: bei der Dresdner Bank, gegen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 15 gezahlt werden.
Ferner geben wir bekannt, daß der Aufsichts—⸗ rath unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1884 / 85 besteht aus:
Herrn Gustav Hartmann, Dresden, Vor⸗ sitzender, Justiz-⸗Rath Heinrich Ulrich, Chem⸗ nitz, Stellvertreter des Vorsitzenden, Stadtrath Illing, Chemnitz, Generalkonsul Russell, Berlin,
in
Y bei dem Bankhause Becker & Co. in Leipzig, s) bei unserer Hauptkasse, z. 3. Nordhäuser Bank, hier, ; . zom Verfalltage ab eingelöst. RNordhausen, den 156. Dezember 1884. Die Direktion.
Die zu
ban - 3. bergwerks⸗Gesellschaft Gneisenau. Gemäß §. 7 unserer Statuten beehren wir uns de Inhaber der Interimsscheine zu unseren Prori—⸗ tit̃aktien hiermit aufzufordern, eine weitere Ein zahlung von 50 M oder 62 Franes 50 C. pro Aectie bis zum 15. Januar 1885 zu leisten und zwar bei der Gesellschaftskasse in Altenderne b. Dortmund, bei dem 71. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein in Köln. bei dem Crédit Génesral de Kel- Herrn . gsique in Brüssel, Herrn Kommerzien-Rath Scheller, Dresden, bei dem Crédit General Liegeois, Herrn Geheimen Kommerzien Rath Zschille, Ab. Eoulet & Cie. in giittich. ö Dresden. Die Interimsscheine müssen gleichzeitig mit ein,. Chemnitz, 24. Dezember 1884. Iereicht werden, um dieselben dem Gesetze vom . Die Direktion l- Juli 1881 entsprechend nochmals in Dortmund der Sächsischen Maschinenfabrik zu Chemnitz.
. J J den 6. Dezember 1884. -. . Actiengesellschaft für Wasserversorgung zu Gotha.
Der Aufsichtsrath der Bergwerks⸗Gesellschaft Gneisenau. Zur Verhandlung und Beschlußfassung I) über Abänderungen des Gesellschaftsstatuts, 3
Der Vice ⸗Präsident: Der Präsident: über die Wahl von zwei Mitgliedern des Zwickau⸗Oberhohn
E. Koenigs. J. d' Andrimont. Vorstandes, J d f St ö f hlen über die Wahl eines Mitgliedes des Auf⸗— orfer Steinkohlen⸗ bau⸗Verein.
sichtsraths lufsichtsrath und Direktorium haben beschlossen,
wird nach Beschluß des Vorstandes eine außer ordentliche Generalversammlung der Aktionäre uf. das Betriebsjahr 1884 eine Abschlags— dividende von
der Aktiengesellschaft für Wasserversorgung zu 0 Ce auf jede Doppel⸗Actie Litt. A und K.
Gotha auf Ut Auszahlung zu bringen, welche gegen Abgabe
Montag, den 26. Januar 1885, Vormittags 11 Uhr, im Saale der Innungs—⸗ 65 38. Dividendenscheines vom 29. Dezember 2. c. ab bei den Zwickauer Bankhäusern;
halle hier, anberaumt. Sämmtliche Aktionäre sind zur Theilnahme an den Verhandlungen berechtigt. Zur Legitimation ist Ed. Bauermeister, Ferd. Ehrler K Bauch, der Besitz von Aktien nachzuweisen. Der Nachweis Hentschel C Schulz, C. Wilh. Stengel, Alfred Thost, Zwickauer Bank, wie an unserer Kasse auf dem Wilhelm
ist dadurch zu liefern, daß die Aktien oder die über ihre Hinterlegung ausgestellten Urkunden am Ver—
hachte J. zu Sberhohndorf in Empfang genom—
nen werden können und was hiermit unter Hinweis
sammlungstage Vormittags zwischen 10 und 11 Uhr im obengenannten Versammlungslokale vorgelegt
uf §. 10 der revidirten Statuten bekannt ge—
nacht wird.
werden. Wilhelmschacht J., den 8. Dezember 1884.
Nach geliefertem Nachweis wird die Eintrittskarte zur Generalversammlung ausgefertigt.
das Direktorium des Zwickau Oberhohndorfer
Steinkohlenban⸗Vereins.
Gotha, 22. Dezember 1884. C. v. Steindel. M. Kretz schmar.
Vorstand der Actiengesellschaft für Wasserversorgung zu Gotha. Barmer Actien⸗Brauerei Schaar wächter.
C. Griebel. L. Moeller. = iche eral vers se Hesellschaft wurde ein⸗ habten 2. ordentlichen Generalversammlung unserer Se ꝛ , , , , . wlangend 6 1699, von denen in der E s 6 uu in ,. e. gest von M 24 000 1 . a, unserer Gesellschaft bis lum 15. . eichnung zur Verfügun ; , r nnn sbä bing ungen! a. Uebernahme al pari. . b. ,. von Stückzinsen 40s0 vom 1. Oct. er. C. Theilnahme an der Dividende pro 1884/89. nückũchtiat d Die Zeichnungen werden nur nach der Priorität berücksichtigt.
Herrn
Herrn
ösa86]
ö bs)
bz)
8690] . . Vereinigte Sächsisch⸗Thüringische Paraffin und Solaröl⸗Fabriken zu Halle a. S
G. Die geehrten Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen General⸗
Versammlung au
6 Donnerstag, den J15. Januar 1885, Mittags 1 Uhr, in das Hötel zur Stadt Hamburg hierselbst, höflichst eingeladen.
Tagesordnung KR ;
I) Das Grundkapital der Gesellschaft wird von 1 889 109 M auf 1 782 45ę0 M½ herabgesetzt und hierdurch um 106 650 „M vermindert. Die Herabsetzung erfolgt dadurch, daß vernichtet wird. . Die bisherige Verschiedenheit der Rechte der Stamm⸗ und der Stamm⸗Prioritäts . Aktien hört vom 1. April 1885 an auf und treten Stamm- und Stamm⸗Prioritäts-Aktien in völlig gleiche Rechte. ß J
Die nicht zur Vernichtung bestimmten Stamm ⸗Aktien nebst Talons und Zinsscheinen werden mit einem Stempel, enthaltend die Worte: . ö
„gleichberechtigt mit den Stamm-⸗Prioritäts⸗Aktien“
von je 4 Stamm -Aktien 1 Stamm Aktie
3)
versehen. . ens und Zinsscheine, welche nicht abgestempelt sind, verlieren vom 1. April 1885
an ihre Gültigkeit. ĩ ö ) Zu vorgenanntem Zwecke werden sämmtliche Stamm-⸗Aktien der Gesellschaft die Stamm ⸗ Aktien Nr. 712 — 9948 vernichtet und jedem Aktionär auf je 4 nge
Stamm⸗Aktien je drei mit obigem Stempel versehene Aktien zurückgegeben. Für den
Fall, daß ein Stamm Aktionär eine Zahl von Stamm ˖ Aktien besitzt, die nicht durch
Actheilbar ist, ist der Vorstand berechtigt, den durch 4 nicht theilbaren Theil der Stamm-
Aktien für Rechnung des Aktionärs zu verkaufen und diesem den Erlös als seinen Antheil
am Gesellschaftsvermögen herauszuzahlen. . Kö
5) Der durch den Umtausch erzielte Gewinn von 106 650 6 wird zu Abschreibungen nach
Bestimmung des Aufsichtsraths verwendet.
6) Das Statut der Gesellschaft wird dahin geändert: . ; .
a. im 5§. 4 Satz I heißt s künftig: ‚1 782450 4A Y statt „1 889 100 MS“ und Zeile 5:
7I3. statt . 948, k
b. im §. 5 Zeile 2: „sind“ statt werden“, Zeile 6: 712“ statt 948,
. im S. 29 fallen allnea 4 u. 5 fort, al. 6 wird al. 4. . J Wegen der Theilnahme an dieser Versammlung wird guf, die SS 22 u, 23 des Gssellschafts— Statuts mit dem Bemerken aufmerksam gemacht, daß die Aktien außer bei der Direktion der Gesellschaft in Halle a. S., Magdeburgerstraße Nr. 49, auch bei der Mitte ldeutschen Creditbank, Filiale Berlin zu Berlin und dem Bankhause Becker C Comp. in Leipzig, innerhalb der statuten— mäßigen Frist deponirt werden können.
Halle a. S., am 24. Dezember 1884. Der Aufsichtsrath: Leopold, Vorsitzender.
eingereicht, eingereichte
m des Rechnungsjahres 1884
der Aktiengesellschaft für das Bad Oldesloe.
1884.
soös6ob]
1884. Activn. . * Passiva.
November 1. Gebäude, Werth Inventar, ; Inventar⸗Fond ... Ländereien und Park⸗ anlagen, Werth... Dampfkessel mit Ar⸗ matur, Werth . Röhrenleitung mit Trans⸗ a. mission, Werthe. Liegende Dampf⸗ maschine, Werth. Moormaschine, Werth Kassebehalt
Summa. Aktiva.
November I. 86 Aktien à 600 Sυß.
34 Aktien à 240 A . Protokollirte Schuld an die Spar⸗ und Leihkasse zu Oldesloe Sonstige Forderungen an das Bad: Zinsen an die
Spar⸗ und Leih⸗ kasse bis zum 31. Oktober 1884 Rückständige Rechnungen. Summa. s M 172588. 15 5. k 130 395. — Ueberschuß der Aktiva „ 4 195. 15 J.
Die Direktion der Aktiengesellschaft für das Bad Oldesloe: J. Lo eck. Greve H. Geerdts. H. Stoffers. Dr. B. Ruete. Borstehende Bilan; ist von uns geprüft, richtig befunden und von der Generalversammlung der Aktiengesellschaft für das Bad Oldesloe unterm 28. v. Mts. genehmigt worden. Oldesloe, den 22. Dezember 1884. Der Aufsichtsrath: . Mewes. C. J. H. Böttger. Friedr. Kindt. G. J.
n 103 610 — 28 000 —
752 —
1 oss - 1600 —
2
130 395 —
172 588 15
Semken. Wörmbcke.
Aetienbierbranerei Heidenheim a / z. Bilanz pro 39. September 1884. 16, 3
203 241 53 h3 84971
100545 28 704 04 48 387 54
5870 . cream.
M6 8 160 oo00 — 6 õ5h 1s gs God 4
1 35371 1763 63 335 185 32 ever. . Sh 644 36 28 143 — obi os
Per Actien⸗Conto .. Abschreibungs. Conto.... 9 Hypotheken u. Cred. Conto k Bilanz⸗Conto
An Immobilien Conto. .. / Faß⸗ und Mobilien⸗Conto .. Ca sa. Conte . 9.
I35 iss 7
Gersten⸗Conto 58 Debitoren und Verlust Rechnung pro 30. September 1884.
54 538 04 Per Gersten Conto 186125 . Waaren⸗Vorräthe ö 28 05308 Ausstände im Kleinverkehr 24 795 97 109 348 34 Der Vorstand. G. Köhler.
. . 1 . . .
Cxedit. Gewinn⸗
Unkosten⸗Conton. Saldo Zinsen⸗ onto. „Malzsteuer⸗Conto
J
An
os 313 3]
Hofbrauhaus, Actienbierbrauerei und Malzfabrik, Dresden.
Die 153. ordentliche Generalversammlung, zu welcher wir unsere Aktionärehier mit
einladen, soll Dien st ag, den 30. De zember 1884, Vormittags 19 uhr, . im kleinen Saale des Tivoli, Wettinerstraße Nr. 12 hier, mit nachstehender Tagesorduung abgehalten werden: ; . . ⸗
1) Vortrag des Geschäftsberichts des Directoriums für das Geschäftsjahr 1883,84, sowle des Berichts des Aufsichtsrathes über erfolgte Prüfung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust Conto.
Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Entlastung des Vorstandes, sowie über den Antrag eines Actionärs auf Gewährung einer Remuneration aus den Erträgnissen des Jahres 1883/84 an den Aufsichtsrath. . 3) Beschlußfassung über Feststellung eines Schlußtermines für den Umtausch der Prioritäts- actien und n ,, ö Serie J. und II. 4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrathe . . 5 . von 28 Stück Schuldscheinen der Prioritätsanleihe und 10 Stück Swuldscheinen der Grundschuld⸗Anleihe. ( ᷣ — Der Saal wird um 8 Uhr geöffnet und um 10 Uhr geschlossen. Zur Legitimation genügt die Vorzeigung der Actien, Prioritätsactien, Vorzugsactien Serie L. oder II. beziehentlich det in Gemäßheit von s. 12 des Rev. Gesellschafte⸗Statuts vom 5. September 1874 ausgestellten Depostten scheine. Der Geschäftsbericht liegt für die Actionäre vom 15. Dezember 1884 ab im Comptoir der Dresdner Bank in Dresden und dem der Gesellschaft Wettinerstraße Nr. 12 zur Verfügung. Dresden, am 8. Dezember 1884.
Das Director iunum. Emil Albert Bier.
sõõ99i]
2)
Robert Wilhelm Zeising. Albert Engen Denso.
16. Deebr. 1884. B. Rittershausen, den *. r Vor stan d.
H. Schaarwächter. Dauber.