loss Actien⸗Bierbrauerei
bei den Herren M.
zrhoben werden.
Bilanz und Geschäftsbericht werden den Actignairen an den genannten Zahlstellen verabfolgt. Hugleich bringen wir zur Kenntniß, daß der
und Theodor Storch in Detmold, Carl Bozi i
Paderstein in Paderborn besteht und Herr Joh. D. Holz in Detmold zum Vorsitzenden erwählt
worden ist.
Falkenkrug zu Falkenkrug bei Detmold. Nachdem die Dividende für das zwölfte Geschäftsjahr auf 6 2 ist, kann dieselbe gegen Auslieferung des Diridendenscheines Rr 3 bei der Bergisch-Märkischen Bank in Elberfeld, Paderstein CK Söhne in Paderborn,
und in unserem Comptoir zu Falkenkrug
Verwaltungsrath aus den Berren Joh. D. Hol n Bielefeld, W. Gierse Hohenfelde und Emi
4.— pro Aectie festgesetzt
S506]
Zuckerfabrik Rie
Die Aetionaire unserer Gesellschaft fordern w
1. Februar 1885
P 5 o
ihrer Actienzeichnungen an unserer Kasse einzuzahlen. NRiesenbꝓurg, 20. Dezember 1884.
Paesler. HKomoromskęi.
Falkenkrug b. Detmold, den 20. Dezember 1884.
Der Verwaltungsrattz.
58636
Cuxhavener Gas Actien . Geselsschaft, Cuxhaven.
KRilanꝝ Pro 30. September 1884.
8a 83
Eine thal findet am
Activa. Concessions⸗Conto Gasaustalt · Conto
Gesammtwerth der Anlagen Grundstiück · Conto
Werth des Grundstücks . Cautions Conto
Rohrsystem 2c. .
Werth der bei dem Gemeindevorstande in Curhaven
deponirten 6 2500, Hambg. 34 0 Contocorrent · Conto Banquier⸗Guthaben
Renten.
Cuxhaven, den 18. Dezember 1884. Ber Vorstan d. Arnold Peycke. Gewinn- und Verlust-Conto pre 30. September 1884.
ASt * Passivã. M 9 1) Geschäftliche 25 000 — Actien · Capital -⸗Conto 200 000 - 2) Abanderun Contocorrent⸗Conto 155 162 50 ö 233 33 Gewinn⸗ u. Verlnst⸗ / 6500 Conts Gewinn ⸗BVortrag . 173 45 . 20 J 2337 50 68208] 0406 3 — der Geseschast Bres la TD N 7 Do T 7d.
3 ö . hierdurch eingeladen.
Ausgaben. 1 . Ertrügnisse. 3 ra. * Dan plungs. linlosten· Interessen · Conto ee. ?- durch ihre Polize als Mitglieder für Conto vereinnahmte Zinsen . 17205 Salair . 833 33 Contocorrent⸗Conto Saldo . 173 45 Uebertrag der Verwaltungsunkosten auf die General⸗ . Entrepreneure lt. 5. 5 des Bau ertrages 834 73 Tos 7d II 75 Oktbr. 1.: Per Saldo-Vortrag. ,
Cuxhaven, den 18. Dezember 1884. Der Vorstand. Arnold Peycke.
lõdb 37] In der am 18. Dezember e. stattgehabten erster ordentlichen Generalversammlunß unserer Herrer
Actionaire wurden die Herren Max Magnus, Hamburg, Emil Dölle, Enxhaven, G. Ranschenplat, do.. zu Mitgliedern des Aufsichtsrathes ernannt. Cuxhaven, 20. Dezember 1884.
Curhavener Gas⸗Actien⸗Gesellschaft. w
[bbs] . ; Cuxhavener Gas⸗Actien⸗Gesellschaft Cuxhaven.
Außerordentliche Generalversammlung in Curhaven im Bureau des Herrn Joh. H. Peycke daselbst nm 15. Januar 1885, Mittags 12 Uhr. Tagesordnung: Antrag des Aufsichtsrathes auf Aenderung der
2 . 4 2 §§. 6 und 9 des Bau⸗Vertiages.
Stimmkarten sind gegen Vorlegung der min 2nter⸗
schriebenem Nummernverzeichniß versehenen Actten
bis zum 12. Januar 2. . bei Herrn Director
Arnold Pencke, Curhaven, oder dem Bankhause Max Yräatzuüs, Hamburg, Neuer wall 7, in Empfang zu nehmen. Cuxhaven, den 27. Pezember 1884. Cuxha vener Gas · Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Arnold Peycke.
158693 ;. ö 6 . Actien⸗Zuckerfabrik Bennigsen. Die für das Rechnungsjahr 1883 / 84 festgesetzte Dividende von 15 0 — 45 „V ist gegen den Di— videndenschein Nr. 10 von heute ab bei dein Bank—⸗ hause Hermann Bartels in Hannover zahlbar. Bennigsen, den 23. Dezember 1884. Die Direction der Actien⸗Zuckerfabrik Bennigsen. P. Hisch e. F. Stoelting. W. Koch.
58697] - Bezugnehmend auf die in Nr. 222 dieser Zeitung bekannt gemachte Tagesordnung laden wir die Herren Actionäre zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag den 15. Jannar
1885. Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal in
Meuselwitz ergebenst ein. ! Menselwitz den 24 Dezember 1884.
Der Aussichtsrath der Chemischen Fabrik Meuselwitz.
Böker.
sõ8 708] . Zuckerraffinerie Mannheim.
Am Donnerstag, den 15. Januar k. J., Nach
mittags 3 Uhr, findet eine
außerordentliche Generalversammlung in unserem Geschästslokale dahier statt, woju die Herren Actiongire unter Hinweisung auf die §8§. 18— 20 der Gesellschafts⸗Statuten hiermit freundlichst eingeladen werden.
Tagesordnung: Abänderung der Statuten, na— mentlich in so wit solche durch das neue Actien— gesetz g boten erscheint.
Mannheim, 23. Dejember 1834
] J
51 1
Brauerei zum Felsenkeller loõ8oso] bei Dresden.
In Gemäßheit des Tilgungsplanes unserer An—
leihe vom Jahre 1873 sind die Nummern 1066, 1109, 1152, 1221, 1250 und 1275 im Nominal⸗ betrage von je 5060 Thaler notariell ausgeloost
worden.
Die Inhaber dieser Schuldscheine werden daher andurch aufgefordert vom 1. Juli 1885 ab die Kapitalbeträge, derselben gegen Rückgabe der Schuldscheine sammt Talons und den bis dahin noch nicht fälligen Coupons in nnserem hiesigen Comptoir zu erheben. Auch werden die Inhaber der mit den Nummern 577, 578 und 579 unserer Anleihe vom Jahre 1859 und mit den Nummern 1087 und 1286 unserer An⸗ leihe vom Jahre 1873 bezeichneten, bereits früher ausgelogsten, beziehentlich zur Rückzahlung per 1. Juli 1882 gekündigten Schuldscheine hiermit anderweit veranlaßt, zu Vermeidung fernerer Zinsverluste ihre Kapitalien, jedoch unter Abrech— nung der Beträge etwa fehlender, auf die Zeit nach der Fälligkeit der Schuldsummen lautenden Zins⸗ Foupons, nunmehr in unserem Comptoir in Plauen oder bei der Sresdner Bank in Dresden in Empfang zu nehmen.
Plauen b. Dresden, den 33. Dezember 1884.
Das Direktorium
8694
2 s 2 1 1 Actien⸗Zuckerfabrik Bennigsen. Die neuen Dividendenbogen zu den ÄActien der
Aetien Zuckerfabrik Bennigsen können von heute
ab gegen Einlieferung der Talons bei dem
Bankhause Hermann Bartels in Hannover in Empfang genommen werden. Bennigsen, den 23. Dezember 1884. Die Direction der · Aetien · Zuckerfabrik. Bennigsen. H. Hi sche. F. Stoelting. We Koch.
Actienbierbrauerei zu Gohlis b. Leipzig.
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß zufolge Vorschrift des §. 2254. des neuen Actiengesetzes Herr Heinrich Willich, Kaufmann in Leipzig, aus dem Aufsichtsrathe unferer Gesellschaft geschieden und in den Vorstand derselben einge⸗ treten ist:
Herr Heinrich Willich, Kaufmann in Leipzig,
ist zum Direktor und
Herr Anton Wiesenbacher, Kaufmann in Gohlis, zum Bevollmächtigten unserer Gesellschaft ernannt worden; gemäß 8. 24
des Statuts vom 10. Dezember 1884.
Herr Wilhelm Behrens, Rentier in Gohlis, ist in den Aufsichtsrath eingetreten.
Gohlis b. Leipzig, den 22. Dezember 1884.
Aufsichtsrath der Actienbierbrauerei zu Gohlis b. Leipzig. Richard Roch, Emil Lodde, Vors. stellv. Vors.
oõsS695]
(58703 Gesellschaft für Stahl⸗Industrie zu Bochum.
Die Einlösung der Zins⸗Coupons Nr. 4 unserer Partial-Obligationen findet vom 1. Januar 2a. F. ab
bei der Essener Credit⸗Anstalt zu Essen, bei dem Bankhause Gust. Hanau zu Mül⸗ heim a. d. Ruhr und statt bei unserer Gesellschaftskasse zu Bochum att.
Bochum, den 24. Dezember 1884. Die Direktion.
58705
senburg.
ir hiermit auf, am
Direction der Zuckerfabrik Riesenburg.
Freiherr von Schönaich.
Actien⸗Zucker fabrik Eichthal.
Sonnabend, den 17. Januar 188 im Lokale des „Weißen Rosses“ fiatz.
Antrag des Verwaltungsraths Wahl einer Liquidations-Kommission. Zur Theilnahme an der Generalver
der Schlesischen Ha 7
Gemäß §. 12 des Statuts werden die Mitglieder der Gesellschaft zu Breslau zu der am Freitag, den 16. u, Neue Taschenstr. ), st
außerordentlichen Generalversammlung
Tagesordnung. auf Auflösung der Gesellschaft (8. 18 des
sammlung sind diꝑejenigen Mitgliede r das letzte Eintejahr legitimiren. Breslau, den 20. Dezember 1884.
Der Vermwaltungsrath
Vorsitzender.
Innstadt⸗Brauerei, Passau. Bilanz am 39. September 1884. .
Immobilien ⸗Conto Maschinen⸗Conto Faßzeug⸗Conto n. Mobilien⸗Conto
. o6l 596 15 Kapital ⸗Conto
3. 330 82
.
Reserve⸗Conto .. Dividenden ⸗Conto⸗.. Vypothekschulden⸗Conton.
Schlesischen H 16. Januar 1885, Mittags attfindenden
außerordentliche Generalversammlung der Actionaire der Actien⸗Zuckerfabrik E
1885, Nachmittags 3 Uhr,
Das Legitimations verfahren beginnt um 2 Uhr.
Tagesordnung:
Mittheilung der Direction.
gen und Ergänzungen des Gesellschafts vertrages bis 23, 25, 26, 28 bis 39, 42 bis 46 der Statuten.
Braunschweig, den 24. Dezember 1884 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Actien⸗Zuckerfabrik Eichthal.
F. Struck.
gel ⸗Versicherungs ⸗ Gesellschaft.
Daberkow
zu §§. 4, 7 bis 9, 11 bis 15,
agel · Versicherungz⸗ 1 Uhr, im Bureau
Statuts) und eventl.
r berechtigt, welche sich
Dritte Beilage
zum Deutschen Reich
Mn 304.
s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1884.
Berlin, Sonnabend, den 27. Dezember
ich
501 900009 15 349 62 180 00
232 439 53
12 Debitoren · Conto 99 818 83 Creditoren · Conto 128 136 ; z ; 2 ö 26 1 L 71 . . P . ä 31 Vorräthe⸗Conto. 4464613 Gewinn ⸗ und Verlust-Conto 16 16; Summa . 04 147 53 Summa 894 177 5j Gewinn und Verlust⸗Couto. Verlust an Immobilien. 201603 / Bier⸗Conto 130 130 31 sintoslen . i , ss Abfälle. Conte 731756 gZinsen. 671616 Aufschlag. 38 44579 Saldo 1614207 Summa 137 447 83 Summa 137 17 3 Passau, den 22. Dezember 1884. Der Aufsichtsrath: Der Vorstand: . Otto Schmid, Bischoff. 58711 „Electron“ Actien⸗Gesellschaft. Debet. Bilanz per 350. September 1884. Credit. . i k 9 t ) An Patent⸗Inferirungs-Conto 1 — Per Aetien ⸗Capital⸗ Mobiliar, und Inventar⸗ Conto . 100 000 — Conto k— . 1 — „ Conto⸗Corrent - Laboratorium Conto - 200. — Can to (darunter be⸗ Abschreibung . 80 2 120 — strittene Forderung Couto Corrent Conto . ,, 1906 here , diner, 1959133 Gewinn- und Verlust⸗Rech⸗ / nung VJ W308 1 11003445 110 03445 Debet. Gewinn und Verlust Rechnung per 30. September 1884. Credit. . 5. 4 k, I 3
An worn,
Spesen
58489]
ö Taboratorium · Eon to Abschreibung „Handl. Unkosten⸗Conto
Eschweiler Eisenmalzwerk, Aetien Gesellschaft in Eschweiler ⸗ Aue.
90 04507 6 772 70
90 89777
Die Direction.
Per Zinsen⸗Conto Zinsen auf Guthaben „Vortrag. .
Bilanz vom 30. Juni 1884.
589 65 90 308 12
90 89777
Walzen
Roheisen und Kohlen Luppen. Fabrikate.
Kassa und Wechsel Debitoren ;
Aktien⸗Kapital .
450, Anleihe bei den Aktionären
Reservefonds .. Deleredere · Conto Creditoren Löhnungs ⸗Conto
Fuhrwerk und Mobilien
A CtiVva. Grundstücke, Gebäude, K
essel, Maschinen, Eisenbahnn.
Materialien und Refervestücke
Gewinn- und Verlust⸗Conto
Abschreibungenn. . Zinsen und Provisionen. Deleredere ˖ Conto, Generalkosten
Der Aufsichtsrath.
Zuschreibung ,
P assi va.
Der Vorstand.
Abschrei⸗ , bungen bis Abschrei⸗ / incl. 19. Junis bungen pro / 1853 1883/8 6 8 9 83 6 43 331 94838 1997604 534 344 66 36 945 26 2225311 42 28090 5 68577 651 85 75 66610 / 27 250 76 / 19 13808 97 93962 / 1606 754 36 ͤ 18 73246 207 01314 md vd ni Nö Z Ts FS n; / sio M -= 165 oM 1 66040 7 6060 306 691 29 / 8 293 30 102 03292 22 86320 32 38478 221893 / 12061 a3 10052839 1680463 Töss 55d qᷓ
8 . — 4 . * e,, , Deffentlicher Anzeiger 36 Staat. Anzeiger und das . * Inseratt nehmen an: die Annoncen⸗Gxpeditionen den cegitter nimmt an: die Königliche Exvevition 1. Steekpriete and Uuteranchrnags- Sachen. 6. Industrielle Rtablisaementa, Fahriken un WVunralidendaut,-, Mudolf Mtefse, Daasenstein des Qenischen Reichn Anzeigers und Königlich 2. Subhastaricnen, Aunfeebote, Verladangen Greta handel. K Bogler, C. L. Danube & Co., E. Schlotie, R reußischen tagt. Anzeiger: ; A dergl 3. Versehiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Berlin Sw. llhel ö 6 3. Verkünfe, Verpachtangen, Submissionen ete. T. Literarische Anxzeigen. Annoncen Sureanx. er lin helm · Straße Nr. B82. . Verloosung, Amortisation, zinsrahlung S. Theater- Anneigen. In der Bbraen-. * M a. 3. v. ven sffentlichen Papieren. J. Familien. Nachrichten. beilage. * ; dem für die Zeit vom 1. April bis ult. Juli 2) Litt. B. Nr. 661 485 551 112 814 295 506 gabe der Obligationen und der betreffenden Zing- 2 los sh Ch) r Kartostelt zös 21 zzä 254 Tö4 45g 455 6s fil zi? upon Kid reetgretäis. Ke fe hielsennf sinn— ; B. 55 000 1 Milch, 10000 kg Salz, 2500 kg 408 294 332 589 à 300 Mark, findet und von der Verfallzeit ab die Verzin⸗ lõs 27] unausgelassenen Rindernierentalz, 1600 kg 3) Litt. G. Nr. 850 1243 1144 881 979 1123 sung aufhört.
Die im Betriebe der Geschützgießerei nicht mehr verwendbaren Metallabgänge, als: ca. 600) kg Bronze · Frätzmetall, 6000 , gestampfte und gesiebte Bronze⸗
chlacke, 1090 . Metallstaub,
750 . Hartbleiasche,
350 „ Krätzblei,
3000 „ Bleireduktionsschlacke,
200 , Kitzzink,
30 . Eisenzinklegirung, sollen im Wege der öffentlichen Submission an den Meistbietenden verkauft werden.
Hierzu ist ein Termin auf den 5. Januar 1885, Vormittags 10 Uhr, im diesseitigen Bureau an— beraumt worden und sind postmäßig verschlossene, mit der Aufschrift: „Submission auf Abfälle“ ver⸗ sehene Offerten bis zum Tage und der Stunde des Termins einzureichen.
Die Verkaufsbedingungen liegen hierselbst zur Ein⸗ sicht aus.
Direktion der Geschützgießerei.
58333 l Sonnabend, den 3. Januar 1885, sollen in dem Ulrichschen Gasthause zu Eggesin nachstehend verzeichnete Hölzer, welche in nachbenannten Beläufen der Oberförsterei Eggesin, Kreis Ueckermünde, Reg. Bezirk Stettin, lagern, öffentlich meistbietend in kleineren und größeren Loosen verkauft werden:
I) Belauf Borgwall: Schlag 16at, as, 72a, 75b.
Eichen: 11 Stück Nutzholz.
e , 1937 Stück Bauholz, 56 rm Nutz⸗ kloben.
2) Belauf Neu ˖ Eggesin: Schlag 101b, 122.
Kiefern: 1284 Stück Bauholz, 3658 rm Reiser 1
9 Belauf Ahlbeck: Schlag 90a, 922, 93a, 97e, 186a und Tot.
Eichen: 16 Stück Nutzholz, 1 rm Nutzkloben.
Buchen: 5 rm Kloben, 1 rm Reiser I. Kl.
Birken: 2 Stück Nutzholz. 26 rm Kloben, 14 rm Knüppel, 3 rm Reiser J. Kl.
Erlen: 45 rm Kloben, 32 rm Knüppel, 29 rm Reiser J. Kl.
Kiefern: 289 Stück Bauholz, 44 ru Nutz= kloben, 820 rm Kloben, 308 rm Knüppel, 170 rm Reiser J. Kl.
4) Belauf Alt ⸗Eggesin: Schlag 16525.
Kiefern: 366 Stück Bauholz, 25 rm Rutzkloben, 192 rm Kloben, 50 rm Knüppel, 210 rm Stockholj, 110 rm Reiser I. Kl.
5) Belauf Rehhagen Totalität.
Birken: 1 rm Kloben, 5 rm Knüppel, 2 1m Reiser I. Kl. . Erlen: 2 rm Knüppel, 1“ rm Reiser J. Kl. Kiefern: 6 Stück Bauholz, 140 rm Kloben, 29 rm Reiser I. Kl.
Die Hölzer aus den Schlägen 72. 75 101, 122, R, 93, 97 werden direkt aus den Schlägen mittelst der Waldeisenbahn zur neu errichteten Randow⸗Ab⸗ lage befördert.
Das Holz aus den Schlägen 1626, 16a6, 90a kann evtl, bis zum Ausgangspunkte der Holztransportbahn gerückt und dann mittelst derselben zur Ablage be— söͤrdert werden.
Der Brennbolz⸗Verkauf beginnt um 10 Uhr Vormittags, der Nutzholz⸗Verkauf um 2 Uhr Rachmittags. .
Aufmaßregister stehen auf Verlangen gegen Er— stattung der Schreibgebühren zur Verfügung.
Eggesin, den 21. Dezember 1884.
Der Oberförster: Kroll.
ödzꝛ9] Submisston. .
Die Lieferung des Bedarfs der hiesigen Straf⸗ anstalt an nachstehend angegebenen, für den Zeit⸗ raum vom 1. April 1885 bis ult. März 1886 vor- auesichtlich erforderlichen Gegenständen soll im Wege der Submission vergeben werden. J. . Die Bedingungen sind im Anstaltebüreau einzu2— schen, werden auch abschriftlich gegen Einsendung von 150 Æ„ Schreibgebühren franco mitgetheilt.
Offerten mit der Aufschrift: ‚Offerte auf Liefe . tung von Wirtbschaftsbedürfnissen 2c.“ sind franko und, ver siegelt bis zu dem auf den 16. Januar
S5, Bormittags 9 Uhr, anberaumten öffent- lichen Submissionstermine einzureichen. Die Offerten müssen die Erklärung enthalten, daß Submittent mit den Lieferungsbedingungen bekannt und einver— anden ist.
Kaution 1000 ½ des Lieferungswerthes. Nachgebote weiden nicht angenommen. Preise sind bezüglich pio 11, 1 6g und 1 Stück anzugeben. Von den Hegenständen sub A. und C. sind den Offerten Proben beizufügen. ‚
A. 4500 kg Gerstenmehl, 5000 Kg Roggenmehl, 14000 kg Hafergrütze, 5000 kg Gerstengrütze, 2000 kg rohen Kaffee, 600 kg Syrup, 15 000 ig Erbsen, 12000 kg weiße Bohnen, So00 kg Linsen, 4000 kg ordinäre Graupen, 260 kz feine Grgupen, 70090 Kg Reis, 4500 kg Hirse, 200) 1 Essig, 300 kg Faden · nudeln, 450 Eg Faßbutter, 3000 kg Gain . seife, 60 kg weiße Seife, 1390 Kg. Soda, 30 ig Fischthran, 600 Stück Reisigbesen, 100 Kg Rüböl, 12 000 kg Petroleum; außer-
Speck, 950 kg Rindfleisch, 2000 kg Schweine- fleisch, 1900 kg Hammelfleisch, 450 kg Kalb⸗ fleisch, 150 kg getrocknete Pflaumen, 100 kg Schlackwurst, 50 kg geräucherten Schinken, 30 kg Kümmel, 100 kg Pfeffer, 100 kg englisches Gewürz, 3000 kg Roggenrichtstroh. C. circa 150 kg Fahlleder, 500 kg Sohlleder,
50 kg Brandsohlleder, 150 kg Firniß, 100 kg Goldecker, 350 kg Schabestärke, 250 kg Schlemmkreide.
Halle a. S., den 21. Dezember 1884.
Die Direktion der Königlichen Strafanstalt.
Verlopsung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen
Papieren. 5303) Bekanntmachung. Bei der am 22. Dezember er erfolgten Aus—
loosung der im Jahre 1884 planmäßig zu amorti sirenden 4 Königsberger Stadtobligatiouen sind nachstehende Nummern gezogen worden:
von der 40½ Anleihe vom Jahre 1877:
II. Serie Litt. A. Nr. 322 343 345 à 1000 4. Litt. B. Nr. 577 680 642 707 785. A 500 Mt, III. Serie
Litt. A. Nr. 528 536 542 à 1000 6.
Litt. B. Nr. 10935 1237 1303 1363 1384 1412 à 500 Mis, von der 4 0½ Anleihe vom Jahre 1881: I. Serie A. Nr. 5 137 143 à 1000 . B. Nr. 48 78 170 197 302 375 à 500 46, EI. Serie A. Nr. 338 385 à 1000 , Litt B. Nr. 538 610 679 753 à 500 M, itt. C. Nr. 287 355 368 421 442 à 200
Diese Obligationen werden hierdurch den In⸗ habern mit dem Bemerken gekündigt, daß die Kapitalbeträge gegen Räckzabe der Obligationen und der dazu gehörigen Zinteoupons vom 1. April 1885 ab bei der hiesigen Stadthauptkasse oder bei der Seehandlungs-Societät in Berlin in Empfang genommen werden können. Mit dem 1. April E. hört die Verunsung der aus⸗ geloosten Obligationen auf und es wird der Betrag der etwa fehlenden Zinscoupons späterer Fälligkeitstermine vom Kapital in Abzug gebracht.
Bemerkt wird, daß die in früheren Terminen bereits ausgeloosten Obligationen
der Anleihe vom Jahre 1877:
Litt. Litt.
Litt.
II. Serie Litt. B. Nr. 710 à 500 AM gekündigt zum 1. April 1884, III. Serie
Litt. B. Nr. 1463 à 500 S gekündigt zum 1. April 1884, der Anleihe vom Jahre 1881:
LI. Serie Iitt. B. Nr. 50 à 500 M.
gelündigt zum
itt. G. Jr. g98 a 2665 ündigt, zur Titt. G. Fir. 174 3 I60 s I 1. April 1883, Litt. A. Nr. 188 à 1000 MS gekündigt zum Litt. B. Nr. 18 3 500 MÆ 1. April 1884, N . i
Iitt. A. Nr. 310 a 1 .
itt. A. Nr. 445 à 16660 6 itt. B. Rr. 656 . 560 S 1. Apr
der Anleihe vom Jahre 1852: Litt. D. Nr. 27 43 144 172 und 308 à 75 Mte gekündigt zum 1. Oktober 1881, D. Nr. 304 und 339 à 75 M gekündigt zum 1. Oktober 1882, itt. B. Nr. 3015 à 360 S gekündigt zum J. Oktober 1883, Litt, D, Mr 3 Re ,,,, à 75 Mνς gekündigt zum 1. Oktober 1883,
Litt.
itt. B. Nr. 3215 à 300 AM. gekündigt zum 1. Oktober 1884, itt. D. Nr. 4 19 36 255 und 305 à 75 M,
gekündigt zum 1. Oktober 1884, der Anleihe vom Jahre 1856: Litt. B. Nr. 170 à 1200 S gekündigt zum J. Oftober 1883. itt. A. Nr. 82 à 1800 MS gekündigt zum 1. Ok⸗ tober 1884, Litt. C. Nr. 411 à 600 6 gekündigt zum 1. Ok⸗ tober 1884, bis jetzt nicht präsentirt sind und gleichfalls von den genannten Terminen ab nicht mehr ver⸗ zinst wer den. . Königsberg, den 22. Dezember 1884. Magistrat stönigl. Haupt ⸗ und Residenz⸗Stadt. in fil. Grubert.
58336 sss Bekanntmachung.
er Vorstandssitz 16. Dezember 1884 , Soeietãäts · Obli⸗ gationen nämlich:
A. Aus der 1. Anleihe ad A50 000 Mark.
858 1397 1404 1265 835 1095 1156 1153 960 924 1073 1336 1339 1253 1110 1481 1308 933 à 150 Mark,
HK. Aus der 2. Anleihe
ad 120 000 Mark. 4) Litt. A. Nr. 4 à 1500 Mark. 5) itt. B. Nr. 151 135 33 150 300 Mark ausgeloost worden.
Die Inhaber der gedachten Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß die Auszahlung derselben am 1. Juli 1885 in den Vormittage stunden von 8 bis 12 Uhr gegen Rück-
Zugleich mache ich unter Bezugnahme auf meine Bekanntmachung vom 28. Dezember 1883 darauf aufmerlsam, daß die Beträge für die bereits früher ausgeloosten Obligationen der 1. Anleihe itt. B. Nr. 308 679 173 Sol 555 327 742 à 3600 Mack, Litt. 9. Nr. 952 1377 125 838 1125 1390 150 Mark, sowie 2. Anleihe Litt. B. Nr. 155 à 300 Mark bis jetzt nicht abgehoben sind.
Rahden, den 17. Dezember 1384.
Der Direktor der Societät zur Regulirung der Gewässer im nördlichen Theile des Kreises Lübbecke. von Oheimb,
Königlicher Landrath.
Warschau⸗Wiener Eisenhahn⸗
t r Verwaltungerath beehrt sich anzuzeigen, daß eine Abschlagszahlung auf die Dividende des Betriebsjahres 1384 in Höhe von 1 Rubel 50 Kopeken pro Aktie stattfindet. Dieselbe wird gegen Vorzeigung der betreffenden, mit einem Num mernverzeichniß begleiteten Coupons vom 2. Januar 1885 ab bei den folgenden Zahsstellen geleistet: in Warschau bei der Hauptkasse der Gesellschaft; in St. Petersburg: bei der Filiale der Warschauer Handelsbank oder bei Herren G. Sterk K Sohn;
in Berlin: bei der Filiale der Mitteldeutschen Credit Bant oder bei der Disconto- Gesellschaft;
in Breslau: beim Schlesischen Bankverein:
in Frankfurt a. M.: bei Herren M. A. von Rothschild R Söhne J. Weiller Söhne;
in Dresden: bei der Dresdener Bank;
in Leipzig: bei der Leipziger Disconto⸗Kesellschaft;
in Amsterdam: bei Herren Lippmann, Rosenthal K Cie.:
in Brüssel: bei Herren Brugmann Söhne;
in London: bei Herren R. M. Rothschild and Sons;
in Krakau: bei der Galizischen Bank für Handel und Industrie. Warschan, den 19. Dezember 1884.
Der Verwaltungsrath.
Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗
20 158
58758
oder Herren
od? 9]
finden wird.
in Warschau: bei der Hauptkasse der Gesellschaft:;
in St. Petersburg: bei der Filiale der Warschauer Handelsbank oder bei Herren G. Sterky K Sohn:
in Berlin: bei der Filiale der Mitteldeutschen Credit ⸗ Bank, und der Direktion der , in Breslau: beim Schlesischen Bankverein; in raue s, M.: bei Herren M. A. von Rothschild & Söhne und Herren J. Weiller öhne:;
in Dresden: bei der Dresdener Bank;
in dn g, bei der Leipziger Disconto⸗Gesellschaft;
in Amsterdam: bei Herren Lippmann, Rosenthal K Cie.:
in Brüssel: bei Herren Brugmann 6
in London: bei Herren N. M. 1 ld and Sons;
in Krakau: bei der Galizischen Bank für Handel und Industrie. Die Coupons sind mittelst eines arithmetisch geordneten und unterschriebenen Nummer— verzeichnisses zur Auszahlung zu präsentiren. ö Gleichzeitig werden die obenangeführten Kassen und Handelshäuser, die im laufenden und den Vorjahren ausgeloosten Gesellschafts-Obligationen J., II., III., IV, V. und VI. Serie in den angegebenen Valuten auszahlen. . Warschau, den 19. Dezember 1884.
Der Verwaltungsrath.
58760
, , Warschau⸗Bromherger Eisenhahn⸗ w Gesellschaft.
Der am 1. Januar 1885 fällige Zinscoupon Nr. 24 der Warschau ⸗Bromberger Stammaktien
kömmt vom 2. Januar 1885 ab zur Einlösung:
in Warschau: bei der Hauptkasse der Gesellschaft;
in St. Petersburg: bei der Filiale der Warschauer Handelsbank G. Sterkn C Sohn;
in Berlin: bei der Filiale der Mitteldeutschen Credit ⸗ Bank oder der Direction der Disconto ⸗ Gesellschaft:; in Breslau: beim Schlestschen Bankverein; . in Frankfurt a. M.: bei Herren M. A. von Rothschild & Söhne oder Herren J. Weiller Söhne:; in Dresden: bei der Dresdener Bank; in Leipzig: bei der Leipziger Disconto-Gesellschaft; in Amsterdam: bei Herren Lippmann, Rosenthal & Cie.: in Brüssel: bei Herren , Söhne; in London: bei Herren N. M. Rothschild and Sons; in Krakau: bei der Galizischen Bank für Handel und Industrie. Den einzulösenden Coupons muß ein geordnetes Nummer · Verzeichniß beigelegt sein. Gleichzeitig werden die im Jahre 1884 und früher ausgeloosten a scbere H gisrger - Aktien zum Nominglwerthe ausgezahlt und conform §. 42 der Gesellschaftsstatuten für jede derselben ein Genuß schein ausgehändigt werden. Warschau, den 19. Dezember 1884.
oder bei Herren
1) Litt. A. Nr. 49 à 1500 Mark,
Der Verwaltungsrath.