. Vierte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗Anzeiger.
304. Berlin, Sonnabend, den 27. Dezember 188 4. Serie II. Litt. C. Nr. 77 753, — — — =
r e ie, nn, nn,. rr mn m, , rr, ,. mar em, * 1 , . e, , een per 1. Juli 1882: Der * dieser Beilage, is welcher auch die im 5§. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Geseß, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen, Serie J. Litt. O. Nr. 8182, II. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Serie Ji. Lirt. G6. Jr 138d 392 762 833 C entr gI⸗ H and el s ö N 5 gister für das Deuts che Neich (r. 304.)
per 1. Juli 1881 Serie II. Litt. C. Nr. 664 834, Serie II. Litt. D. Nr. 115, per 2. Jannar 1882 Serie J. Litt. E. Nr 2048, Serie II. Litt. E. Nr. 11,
Kersn Der Landschaftliche Credit⸗Verein
im Königreich Polen bat beschlossen, bei uns eine =* zu errichtén, wo die Coupons und verloosten Stücke seiner Pfand⸗ briefe zum jeweiligen Course der russischen Noten realisirt werden können.
Demzufolge sind wir beauftragt, die am 10. 22. et. fälligen sowie die am 10. /22. Juni et. fällig gewesenen Coupons und verloosten Stücke der Polnischen Pfandbriefe zum jeweiligen Caffacourse der russischen Noten einzulösen.
Die Coupons und verloosten Pfandbriefe sind zu diesem Zwecke an den Werktagen an unserer Couponskasse zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags einzureichen, worauf der Betrag zu dem Course der russischen Banknoten desselben Tages am Nachmittage zwischen 3 und 5 Uhr ebenda erhoben werden kann.
Die Coupons sind mit dem Namen oder Firmenstempel des Einreichers zu versehen.
per 2. Januar 1888: Serie J. Litt. E. Nr. 1483, Serie I. Litt. C. Nr. 2921 3531 4543,
M = Das Central ⸗ Handels Register für das DVeutsche Rei nn durch alle Post⸗ e 6 Das Central Hai Register fü Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das rlin, 8 rie I. Litt. D. Nr. 22 32, Ha , n ,. t für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für as Central ⸗ Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. a s , , endelssohn & Co. 2 II. Litt. 1 11 1 auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußtschen Staats⸗ Abonnement Leträgt 1 M 50 2 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 260 5. — H Serie II. Litt. C. Nr. 43 235 246 413 110, heigers, §8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionsspreis für den Raum einer Druckzeile 830 . ö r per 1. Juli 1883: . . ea, m e mee, ,, . — m m m m— — — —— — los? 7 4 1st — . 4j h ö Serie JI. Litt. B. Nr. 289 1069 1874, ulgem ein er. Ho lr ern ufs „Anzeiger. 18, 17 bis 20, 23 bis 31, 33 und 34 durch Beschluß Kræeslam. Setanntnmachnng. lö8421] 2) Kaufmann Wear Hornig, Ill ESSalllscle Lalllesballk. Serie J. Litt. C. Nr. 1390 1489 1715 3549 3902 6110 70853, wnel-Organ für öffentliche Holzverkäufe. Han. der Generalversammlung vom 25. November 1883 In unser Firmenregister ist Nr. 6541 die Firma: 3 ,,, x sämmtlich von hier.
Emil Wiens
wund Leipzig, Carl Schüßler. Nr. 54. — In geändert. ̃ hier und als deren Inhaber der Kaufmann Emil
—
Serie J. Litt. D. Nr. 323 S858,
Serie IL. Litt. B. Nr. 155 322, ö: Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Dezember
Bei der am 15. d. M. stattgehabten elften notariellen Ausloosung fünfprozentiger Pfand⸗ rf oi wastlice: Herfonalien. — Ver, Sehenden und Erklärungen des Vorstandes sind
n ,, k Litt. A. Serie . Litt. CG. Ni. S0, muunhskassen, für Waldgr eiter (im Deutschen für die Gesellichaft verbindlich, wenn sie mit der Wiens hier heute eingetragen worden. 1834 am 15. Dezember 1884. Nr. 12 18 18 22 31 51 54 715 86 87 111 120 126 126 134 137 152 153 138 176 197 1985 Serie 11. Litt. D. Nr. 91, , = Münchener Professutgn für Forstn fen. Firma derselben un tzrzeichnet sind und . Breslau, den 20. Dezember 1884. Freistadt, den 13. Dezember 1884. 199 29 233 236 250 257 268 271 277 287 293 296 302 314 324 327 343 348 352 371 385 388 395 per 2. Jannar 1884: i. — Richterliches Erkenntniß. betreffend Kahl. a. sofern der Vorstand aus Einem Mitglide be⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 397 400 408 409 432 434 439 447 455 482 485 487 491 492 So3 5094 518 525 543 581 618 621 Serie J. Litt. à. Nr. 30 145 1065, ‚icz. Waldarbeiter, Kranken kassen in Wünttem. steht, die eigenhändige Unterschrift dieses Vor- . ö J ö 6527 634 655 659 641 564 56 670 672 677 683 6s5 689 211 723 736 759 752 755 758 761 769 Ls Serie J. Litt. B. Rr. 1312 g Die Feldelsenbahrgz im Pienste det Wolz. standemitgliches oder die eigenhändige Unter, Kreslgu. Setanutmachtwug,, s'! . 38425 Serie I. Litt. C. Nr. 677 1005 1557 1820 1836 1854 2676 2743 3587 4036 4519 ischaft. — Statistische Nachweisungen der Forst⸗ schriften zweier vom Vorstande mit Zustimmung In unser Firmenregister ist Nr. 6540 die Firma: Gadebusch. In das hiesige Handelsregister ist
793 SM 812 814 819 822 830 831 837 855 871 872 907 908 970 972 973 980 984 999 1007 1018 Alexander Mandomsky zufolge Verfügung vom heutigen Tage Fol. XXIII.
1 ĩ — g 5l09 6526 6616 7797 8218, mmaltung der dolzh R des Aufsichtsraths bestellter Prokuristen, ;
n,, nm ne, en, nn mn . ö n nne, mn, n,. Serie JI. Litt. D. Nr. 151 153 196 943 1186 1283 1381, krkgen von Doh; mittelst na sserentziebender b. jofern der Vorstand aus mehreren Mitgliedern hier und als deren Inhaber der Kaufmann Alexander Nr. 15 heute eingetragen worden: Nr. 13 15 4 48 5 72 79 83 Tie, g 3rrzzeizs 139 164 166 187 168 M4 116 181 Serie II. Litt. C. Nr. 147 373 773 926, pfe — Turiner, Austellung. — Möbel⸗Industrie besteht, die eigenhändigen Unterschriften zweier Mandowsly hier, heute eingetragen worden. Col. 3. Dandele firma: Karl Teichler, .
188 190 153 197 220 225 27 23r 246 210 286 253 2913 257 34 307 39 zib zie zi7 320 349 ver 1. Inli 1854; 1 Vorstandeinit ilieder oder cines Vorstands mit. Breslau, den eh; Deögmber 133. . z4 375 zsßsß 402 410 ai2 4is Alß gez 439 456 46 454 47 d53 45 435 d5 S5 303 5335 33 Serie . Lirt. 3. Mr. S3, 21,2, „s seg 10s . ü n,, , n enen, peng , l eee Dr km tsten seöniglihes Amtegericht. ,,,, k n , Serie J. Hirt. B. It. 77 2 759 gös 50 10351 13535 1337 1413 1408 1889 150 Desterreich Anga n, Großbritannien, Franks eitz, bei igt find 48 J ö ,,,, 5 , ds zar a3 des 755 gib zd sz, Ziß S4i Sz Sts Ss sss zöl So Sia doh zz4 5zh 10K z103 2135, chens Mrorwegen, Rußland Sranien, elt; Berlin, den 0. Deiember 18545. . , mn, i a4 3 get Ss; es Mn 951 1nd il 10i3 1023 is 153 i035 104 1073 10860 16551 1684 Serie JI. Litt. C. Nr. 102 104 1095 218 221 226 412 459 679 750 990 1919 1404 chuft⸗An zeigen. — Sumi sstonen und Holiliefe⸗ Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. Coblemxæ. In unser Handelsregister ist heute Großherzogliches Amtsgericht. 1099 iii 1115 1121 1124 12 1Ui3I 1157 1810 12355 1235 1751 12558 isz3 i331 i332 i334 1358 1äsz 1549 itz itz Lil 19835 1955 1885 1356 2113 267 2673 55 74s in. — Dolwerkaufs, Resultgte — Sihmissuan, . eingetragen, worden ) unter Nr; 40eö Res Firmen, ö 1zz4 13s 1395 1451 1162 1464 itis 1453 id38 41 igi5 ia56 is 1465 146 14535 1351 16 chr shes zihg zäis zal zä zißsß äs zös, ö äh h ä t, e rl Eid e einigen, n, , mei , m n nn,, fannt 842 ,, , . F749 4780 5i29 5iz1 5ito 5402? 5589 5663 5720 5757 5771 5838 5839 59g ine: Börsenblatt für die gessmmte Hölöbrancke: Beuthen O. S. In unserem Genossenschafts⸗ Maria Mathilde Hubertine Victoria geborene lat. . Bekanntmachung. 24158427 1655 1659 1668 1672 1674 1675 1680 1684 1698 1699 1202 1795 1825 1835 1843 1859 1862 1863 602 6160 . . . . . 3 ö. e. . a. ö. 364 e e e Lftragr Bezugkt quellen ⸗Nachweiser für register ist in . auf die unter Nr. 24 einge⸗ , des ,, ., ,, . , ist unter Nr. 80 die ; . , . ͤ ! * 7367 7374 7377 7447 7729 7 7802 7 25 2 3 7946 5 3 bearbeitung. tragene Genossenschaft: Peter Gaul, als Inhaberin der Firma „Gaul“ ene Handels aft: 1864 1855 18895 1855 1922 1923 1530 1848 15652 i571 19855 1555 1995 2000 2013 2014 21s 2637 ol der Niederlassung zu Aldegnnd; 2) unter Nr. 659 „Gebrüder Stenhan“
Consumverein Scharleh
S080 8139 8217 8235,
lzbed d 81 2 J
9 5 5905 9 9087 9 56 9 79 * 2 6 ‚ 5 5 ⸗ ö . J . ö . d ,, Serie g. Lit. B. Re 121 135 16 228 266 267 291 2892 370 401 402 411 514 63 Lentral'bigtt für de Teztisl(: In du strie, folgender Vermerk bet eingetragen zorden; kes hre bi toll rürc' bes ze mit den Sitz in Giatz und As Gefehsbatz; Nr. 36 o. M 61 67 68 75 83 * ihz il 135 jäh 144 155 168 172 189 194 204 297 232 sör Lö son org sos gs? Joor 165 ior1 1086 i183 iss fais 1652 1c isi. . d Jrbelt:;. Bas Wrkonisiter, von . n Vorftgndsm heliedern sind gewählt beziehungs- nung, Cheffe bahlg rnb nf bn, . 225 227 246 255 275 277 283 301 305 318 334 345 358 360 370 375 357 388 3951 409 418 428 433 Serie H. Litt. A. Mr. ] 97, . 1 , ; ee, ' Ulldegund, Lestehendes Handelzgeschäft ihrem Ghe— ö 434 435 437 447 157 471 477 486 494 506 512 516 520 522 525 526 533 545 566 564 571 576 593 Serie II. Litt. ES. Nr. 39 104 134 223 293 297 298, ninten Waaren. (Schluß.) K Bleichen. 1 Ober steiger Alexander Oppenberg zu Scharley manne ertheilt hat. . . der rn ere bestßzer srühere Forstsekretãr 5 Serie IH. Litt. C. Nr. 27 478 509 554 641 790 899 1062 1261 1265, Ebluß.) — Küpenfärberei für Garne. — Garn— als Vorsitzender, Coblenz, den 23. Dezember 1884. Emil ,,
ö , , , , , es ge n m, n n , ,,, 2) Materialienverwalter Anton Wanjura da⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Verfahren zum mechanischen
sotenmaschine. —
Serie II. Litt. D. Nr. 9 27 29 61 69 192 123
heut eingetragen worden.
751 752 753 756 763 766 769 782 786 797 So? 807 815 829 S841 849 872 876 878 883 888 889 8939
selbst als Stellvertreter des ersteren,
; 3 9 7 ö : — 'r resp. Beträge j zorde nrenren der Chenille. — Neuerung an Schleuder
9 9 9 2492 5 942 10 J 5 1030 1035 t 4 r 211 zur Erhebung der resp. Beträge bis jetzt nicht eingereicht worden. . ; iptetiren der Gheni deu 9g e er fMbst als ert erf 2 ö einge rg hh . ö
. 5 . 9 . 6 ö, 6 . . 86 16 1 ,, . Indem wirs deren Einreichung. bez. wiederholt, in Erinaerung bringen, machen wir gleichteitg inen jum Bleichen und Färben. N Hakpel für 3) Steiger Franz Solalla daselbst als Beisitzer. Cottbus. J Bekanntmachung. . Die Gelellschaft ö. am 1. Schtemnber 1872 be⸗
L244 1263 1275 12374 12775 12535 18360 1354 1317 1336 1355 1366 137656 1351 14116 14195 1425 1427 darauf aufmerksam, daß die Verzinfung dieser Pfandbriefe seit den resp. Fälligkeitste minen arne. — Fadenspanner Jur. Han dstrickerei und Beuthen O. S., den 19. Dezember 1884. In unser Gesellscheftsregister ist unter Nr. 158 gönnen. Jeter von eiden Si sellicbastern⸗ ist ohne
1134 1441 1447 1160 175 177 1488 1514 1520 1527 1541 1554 1556 1560 1568 1581 1555 1557 aufgehört hat Fhäkelei. — Vorrichtung um , . An⸗ Königliches Amtegericht. einßetragen worden zufolge Verfügung von beute die Sing m icht ö zur selbständigen Vertretung 7 25 16 3 13 183 ss n asg 165 g . ? : , 18. Dezember 1884. zien einzelner Nadeln am Wirkstuhl. — Krempel⸗ Firma: . er Gesellschaft befugt. '.
1596 1397 1399 160 1596 1535 1636 1933 189453, 16364 1633 1669 1611 1623, 12391 1714 1733 173 8 6 J ner Sächsischen Maschinenfabrik. — Literatur. Wenthen O. /S. Sekanntmachung. l584201 Lichtenstein & Conrad Glatz, den 20. Dezember 1884.
1745 1755 1756 1778 1782 1793 1799 1895 1817 1840 1841 1849 1856 1862 1865 1866 1868 1870 1877 1889 1895 1896 1897 1901 1916 1919 1926 1944 1947 1951 1952 1954 1964 1979 1981 1988 1989 2029 2033 2060 2064 2067 2072 2078 2086 2100 2101 2105 2107 2132 2136 2137 2143 2159 2154 2160 2161 2162 2171 2173 2176 2188 2199 2191 2200 2217 2219 2226 2235 2241 2254 22535 2284 2293 2297 306 2312 2324 2351 2355 2361 2372 2383 2391 2493 2408 2421 2426 2431 2440
Anhalt-Dessauische Landesbanks.
O ssent.
Poersch.
156321 Dette Publique Ottomane Consoli! d 6e.
In unser Firmenregister ist das Erlöschen der unter Nr. 2193 eingetragenen Firma Leo Kassel zu Kattowitz (Inhaber der Kaufmann Leo Kassel zu Kattowitz) heute eingetragen worden.
Beuthen O. / S., den 19 Dezember 1884.
mit dem Sitze in Cottbus und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Lichtenstein, der Tuchfabrikant Heinrich Conrad zu Cottbus. Die Gesellschaft hat am 15. Dezember er. be⸗
Königliches Amtsgericht.
58428 Güstrow. In das hiesige Handelsregister ist eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Dezember 13534 am heutigen Tage Fol. 128 Nr. 234 Col. 6
zes Wßj zäh zi 2iss 2154 2ähr Le zöss , dd söss öö ös sä sss ssb 335 ̃ ' Dü. . — J Konigltäes Amte elch! go,. 254 23, 2339 2387 2698, 2614. zel8 3625 26531 , 366 . 23 ,, e. ReFenns Concedes par Lirgds imp ialdu. deo , i densch. — Berliner Course. Anzeigen. — Cottbus, den 19. Dezember 1884. in Betreff der Handelsfitma Zuckerfabrik Güstrow S044 2807 2825 2 2 69 2874 i ö EBielereld. Handelsregister 58451 Actiengesellschaft:
2729 230 2738 2739 2746 2747 2748 2755 2757 2762
3393 3395 3400 3491 3423 3436 3439 3445 3449 3468 3477 3479 3491 3493 3502 3509 3521 3524
3537 3639 3565 3570 3582 3602 3603 3616 3619 3623 3633 36653 3660 3661 3665 3669 3687 3692
4490 4504 4505 4526 48533 4534 4544 45653 4564 4569 4590 4619 4641 4647 4655 4671 4690 4699 4299 4735 4751 4767 4768 4769 475 4794 4805 4807 4816 4820 4828 4834 4845 4849 4850 4854 4857 4877 4895 4900 4903 4925 4926 4929 4932 4943 4960 4961 4965 4979 4983 4998 5004 5018 5028 5038 5041 5065 5068 5074 5085 5093 5094 5105 5151 5156 5161 5182 5198 5890 5214 5242
Troisième exercice — Mois de Novembre 18
nistration
tion gönéer.
et centrale
Iiv. Turq. Liv. Turq.
Tabac (reconuvrement
ö
. 2 1 vl in — Q znnereien und Mälzereien und die Berliner Sepa—2— J * rf eoskłzz 2a Zymotechnische Reiseskizzen.
7 —
paul Loeff's Wochenschrift der Ziegel flonwaaren⸗-, Kalk, Cement- und G yp⸗ ndustrie Nr. 52. — Inhalt: Ueber die noth—
mndigsten Arbeiten vor Beginn einer jeden neuen
zu Bielefeld ertheilte, unter Nr. 102 des Proturen- n VIf. — registers eingetragene Prokura ist gelöscht am 18. De⸗ Nr. 33 folgen
„F. XW. Dohle . mit dem Sitze in Bonn, und als deren Inhaberin die Elisabeth Rothenbach, Wittwe Friedrich Wilhelm
Dohle, Kauffrau zu VilichMülldorf, eingetragen
Königliches Amtsgericht.
de Eintragung geschehen:
— —
geschlossen. Dem gesammten gegenwärtigen und zukünftigen Vermögen der Frau Penschke ist die Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt. Ein— getragen zufolge Verfügung vom 13. Dezember i884 am 13. Dezember 1884.
Laut Beschlusses der Generalversammlung vom
. 900 25908 2928 2934 2936 2937 2952 2962 2970 2985 2986 2993 2998 3016 30532 3045 3043 39059 3090 — * ; ; 3 Köntaliken Amtscerichts ? Kö
r . . . ᷣ ; , , . , . IIlgemeine Brauer und Hopfen-Zei⸗ des Könißlicken Amtsgerichts Bielefeld. 9. . 1 *. , e,, .
. 3 . . ei g . . 4 . . . 33 . . 664 . ö. . PFrai 6 Recettes nettes 6. 99 125. — Inhalt: Iwt neue Wösser,. Die der Ehefrau Augrste Weyland, geb. Strath⸗ Darkehmen, Bekanntmachung. 58424] 20. Dezember 1884 lautet der 5. 2 des Gesellschafts ⸗
. 3292 3294 3295 3302 3309 3313 3. 337 3351 33951 57 3371 33 . es des rals n . . R kü W Cine Reichs- Beru foͤgen offenschaft für mann, zu Vielefeld für die Firma LAlb. Weyland In unser Register über die Ausschließung oder statuts von jetzt ab: . ; n, , , , d gn Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Das Grundkapital der Gesellschaft ist sestgesetzt;
a. auf Stammaktien zum Betrage von 600 000 6. und
3201 3708 3709 3714 3729 3736 3740 3753 3754 3755 3762 3766 3778 3788 3791 23802 3813 3812 proviueiale . uber“ dit Kultur des Hopfens im] zember 1884 Tie Kauffrzu Ida Penschke, geb. Kuehn, . 3829 3536 3541 3355 3854 3570 3579 3337 3588 3332 3925 3559 3952 3962 3966 3974 4097 4999 Impots — n r , , ö ö. ron Varkchmmen hat“ für ihte Cbe mit dem p. auf Prioritäts aktien bis zur Höhe von 409000 4, 4 ö. . . . ö . k . ö. . . ö 6 4 13 . . . uf sbungen deutscher Gerichtsböfe. — Kleinere . . , . , ,, J . . . k . ö. ö. 39 , ,, ö K . . . 6 . mois pre au s] br. sessnngen. — Briefk. — Anzeigen. In unser Handels⸗Firmenregister i eute urch Vertrag vom 11. Dktober 1880 die Ge Ap 3890 Zwecks t 1g Seitens de . 4323 4339 4358 437] 4372. 4387 112 4498 3411 4418 4438 4331 d4445 dds, 4th d 4, di Piastres Piastres Fiastres Liv. Tura. ee e 1884 läheilungen.· - . . . unter J. 175 die ö Jö meinschaft der Guter und des Grwerbes aus. Kaufrübenlieferanten zum Nominalbetrage auf⸗
gelegt werden sollen.
Eine weitere Erböhung des Grundkapitals bedarf der Zustimmung der Generalversammlung. Daß Grundkapital für die Stammaktien wird durch Ausgabe von Aktien, jede zu 1000 M zusammen⸗
5260 5266 5272 5275 5281 5283 5804 5313 5335 5338 5352 5366 5372 5393 5394 5397 54100 5405 . 1 Tenerfiist? m Gatscheidüngen dent worden,
3409 5427 odz5 5444 5446 pads 5tß9 sds bits odd Sch past odds Sag 30h 5304 s305 393 38 ö um enz a ö.. e . U ahaltg. II. Bei Nr. 152 des Handels Firmenregisters, wo⸗ Darkehmen, den 13. Dezember 1854. gebracht, welche auf den Namen ; 8s Besitzers suten,
5510 5529 5538 5539 5548 56570 56583 5585 5592 5615 5622 5624 5626 5634 5642 5646 5647 5651 . kö J k, . selbst die Firma: , Königliches Amtsgericht. Die Prioritätsaktien werden ebenfalls auf Namen
5657 5565 5675 5678 5686 56s] 56865 56g] 5697 5699 52765 5755 5735 5745 5746 5747 5749 5750 Z Timbre 175 466 33 258 868 31 6 916 59803 67 365 83 584 978 40 65234123 Kersiht des Jahrgangs 1884 Anzeigen. lbst die Firm ö . lanteed,. ah hren , en m n,, ⸗ 584
5751 5761 5786 5795 5822 5825 5826 5840 5844 5847 5851 5859 5861 5869 5872 5875 5879 5892 5905 5908 5922 5923 5639 5945 5951 5964 59866 5967 5958 5979 5993 5925 5998 6008 6018 6033 6034 6045 6054 6058 6077 6093 6i04 6106 6132 6142 6145 6149 6167 6171 6185 6802 6205 6219 6225 62277 6228 6229 6233 6257 6263 6273 6301 6304 6310 6311 6321 6322 6325 6327 6340 6347 6362 6366 6367 6378 6382 6420 6428 6457 6461 6468 6471 6478 6484 6599 6512 6517 6523 6535 6542 6544 6545 6550 6551 6562 66588 6595 6607 6620 6651 6658 6667 6668 6673 6674 6677 6683 6691 6203 6720 6721 6742 6744 6747 6754 6774 6779 6788 6793 6814 6829 6842 6845 6846 6848 6850 6860 6862 6866 6867 6870 6875 6802 69490 6941 6987 6996 6998 2093 7034 7050 7063 7065 7066 7071 7076 7077 7079 7081 2103 7123 7124 7142 7144 7150 7161 7170 7172 7183 7185 7188
Spiritue ux Pècherie. ,,
d — — — — —
V contributions
Tabac
Tribut de la Bulgarie,
Redevance de la Règie — — .
— 497 28261
Handels⸗Register. Pie Handelsregistereinträge aus dem Königreich ac fen, dem Königreich Württemkerg und en Großherzogthum Hefsen werden Dienfstagè, fi. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Eeipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt beriffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
als deren Inhaber
mit dem Sitze in Bonn und Kaufmann und!
Peter Gerhard Wilhelm Lanser,
Inhaber einer Wachslichte⸗Fabrik in Bonn, einge⸗ tragen, ist Folgendes vermerkt worden: „Der Inhaber der Firma ist gestorben. Die! Firma ist laut Erbauseinandersetzung auf dessen Wittwe, Catharina, gesorene Ruland, Kauffra, iu Bonn wohnend, mit allen Aktiven und Passiven und dem Rechte über⸗
FElIderrelldũ. Bekanntmachung. 58d 55] In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein getragen worden: w I) bei Nr. 1995 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Albert Bechem in Elberfeld vermerkt steht: 3 „Der Kaufmann Albert Bechem hier ist am 31. Oktober 1884 gestorben. Das Handelsgeschäft nebst dem Firmenrechte,
Theil zu 250 , ausgegeben.
Laut Beschlusses derselben Generalversammlung wird die Gesellschaft rechtsverbindlich verpflichtet durch die Zeichnung der Firma mit der Unterschrift zweier Mitglieder des Vorstandes, und sind die jetzigen Mitglieder des Vorstandes:
I) Erbpachthofbesitzer Nizze zu Blankenberg, als
Vorsitzender, 2) Gutsbesitzer Riedel auf Hägerfelde und 3) Gutsbesitzer Schütte auf Steinhagen.
7198 22839 7242 7249 7251 7256 7265 7287 7289 7297 2302 7329 7331 7341 7345 7365 7368 7369 rem pla usdu. 58518 gegangen, die Firma unter gleichem Ramen sowie allen Aktiven und Passiven ist mit Ein— Gut auf S ⸗ 7388 7395 2412 7421 7439 7441 7452 z206 7733 7738 7760 7771 7774 7779 7793 7794 2806 7817 tixatign par Lir. I. lachen. Die zu Aachen unter der Firma weiter zu führen.“ willigung der Rechtsngchfolger auf den Kauf— Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ 100 090 8 prelegsor w Sodann wurde unter Nr. 1176 desselben Registers mann Hermann Hueck hier übergegangen, welcher schaft erfolgen durch
7833 78652 7854 7862 7867 7868 7872 7875 7881 7884 7886 7838 7895 2901 7934 7937 7945 7959
in Empfang genommen werden.
Von den in den früheren Verloosungen unserer
Rückzahlung gezogenen Stücken sind die nachverzeichneten: per 1. Juli 1880:
Serie II. Litt. E. Nr. 156,
fünfprozentigen Pfandbriefe zur
Constantinople, le 5 / 7 Decembre 1884.
Pour le Conseil d' Administration,
Le Prèsident Vincent Gaillard.
L Gonseiller - Delèegnè (Sig) Mancardi.
g. Schoen K C. bestebende Handelsgesellschaft ist
dasselbe in unveränderter Weise fortsetzt.«
den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
Spalte 4. Das Statut ist in den S8. 4. 8, 12,
7565 7565 7577 8618 8023 S059 8073 Sos! S096 8098 Sios Silz Sido s42z S159 S161 Siss S170 . . ö ö . ö J , . 16 aher die Firma: e . en Der * gie Sig, öh Sag seg Ks Cel? Sar See sag gas 37'359. zog Gals szzz sasz sz4ß g ( tebaes, 3. , ' 46s — = 307 44736 306 8 66 24306 6s ß . aägenseitige eber nn, . 0, ; J. H. Lanser, mit dem Sitze in Bonn, 2) unter Ne. 336) des Firmenregisters die Firma: die Güstrower Zeitung Säct 85t0 Sz59 8371ꝰ 373 8z94 8S3d8 Sapt stzl Fals, Stad Säz2 Scts Scäg. . ö DJ // und als deren Inhaberin: ; „Albert Bechem“ 4 die k 3 eng . ; Serie L. Litt. I. 3 e Chypre rem pas J Wiltwe Peter Gerhard Wilhelm Lanser, mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber die Mecklenburgischen Anzeigen; Nr. 9 12 23 37 58 95 108 119 137 178 182 197 210 219 234 248 249 258 276 285 393 S par Liy. F. 130000 lachen, , V Catharina, geb. Ruland, Kauffrau zu Bonn, der Kaufmann Hermann Hueck da glhst. Güstroꝝ, ,,, 1884. ,, zz t zäß arg as zöä zös zaz zz Ai Als 4a fes 4 45 fäl ä los dss ies K , . 6 . 3 e. G eingetragen. 4 Eiben fen . . ö ,,, . Großherzog ö Schwerinsches 3 7 n , K K K . 3 tes sur sa Hounne — — — — — — — 6 00 6 e nannt. [, n, , n. lodals! Bonn, ,, . 1 W ö. . Hei. ; 5 5 983 9 ⸗ 3 102 ꝛ 33 1015 105 ? f ̃ ᷣ ö Redevance de la Rou- . . etanntn K, Abtheilung III. Elherteld. Bekanntmachung. 8454 t. Krüger, Amtsgerichtsaktuar. Rieör sr n, nö ngen w , , e ie, , be, its n ;, dne nee , der ssc — J isch sss is ic ss ns z ß 13 unn dende, dr g ere wenileeh n heul ih en mn m,, . 1275 127755 1251 253 1255 iso? iziz 1319 izzz 1325 1330 1531 1335 1337 1349 iz6s 1385 i595 & Droits sur leè Tumbeßi J mn is lösch] eingetragen worden die Firma J. Roeder mit dem Harburg. ekanutmachung I1I5842 1410 3 1411 1429 1431 1452 1466 1467 1! i 0 1 1 16. 1p 1 2 1 6 16565 1 en irgites sue ja ; Die, irma Ph. Lippmnann in Ballen stedt ist emen. In das Handelsregister ist . Site zu Elberfeld und als deren Inhaber der gus dem Genossenschaftsregister des König lichen ö . 1 6. ö — 25 000 — 25 000 — erloschen. Br 8 Spediteur Jacob Roeder daselbst Amtsgerichts Harburg vom 20. Dezember 1884 ⸗ i591 1566 16601 1616 1621 i6zz i6ss i670 iss 15565 iz11 174z 1737 ini. ,,, J . Ballensteßt, den 22. Dezember 1884. fragen ‚ re n, .. n,, , , ne, , , reg . Serie II. Litt. A Parts contributiges de . , n, . Den 22. Dezember 1884. Elberfeld, den 22. Dezember 1884. Eingetragen ist beute auf Fol. 13 zur Firma . Nr 5 10 45 51 55 66 55 98 Töging . , , , , , Herzoglich . ö richt. Juls. Westuhal, Bremen: Am 15. Juli 1880 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. , , , . r, , - Serie 11. Litt. H. negro, de la ul. . . ist die Firma erloschen. ; . ar] zu. Harburg, daß für den arg dem Vorstandz uz . Nr. 2 24 108 115 132 140 162 164 175 186 09 217 227 231 240 244 248 278 287 288 garie et de la Grèce ö J . ö ö . Berlebur 2n 58000) Tilucue her & Carsten, Yuntenthorssteinweg: Eiber geld. Bekanntmachung. . loch 6 Leschis denen (um Nechnnnge fühter ernannten Ewald 294 305 307 320 326 356 337 345 349 353 3659 oa Jr kö d n . Handelgresi er 6 Am 1. Juni 1881 ist die Firma erloschen. In unser Firmenregister bei Nr. 2734, woselbst Fritsch der Maschinenbauer Christian. Weber zu . ö K 9024 579 70! 268 868 31 8 765711390 85 809g 29 361837 43 14476467 t Königlichen Amtsgerichts zu Berleburg, ö r Bode, Bremen: Am 1. Januar 1879 die Firma Ph. Freudeuberg mit dem Hauptsitze Harburg zum Vorstandemitgliede erwählt ist. . ! Serie II. Litt. C. Total. 24 579 70 258 868 31 8 765711 85 809 29 4 Unter Nr. 6 des Gesellschaftsregisters ist die, am Theodor ⸗ ode, Brer . Januc , ,, Lie ,, . . . Nr. 25 26 42 48 52 33 65 72 97 98.99 198 1 16 150 145 186 139. 36. Lob 213 29 243 (. l. Deje mber 1884 unter der Firma Treude K Metz ist die Firma giloschen. J ke i i . 6 , , 4 X 247 2654 268 259 269 282 2587 295 299 200 321 323 327 34 336 330 366 378 381 382 393 405 2 Int., encais. sur fonds 4 g 61 nittet effet ae S Tele sesls aft zu Erndtebrück stõper & ,, en,, . e e n enn. 1. ,, . : ,, 3845 ; 5 . , , h 6 * . , 6 96. 96 3 w . . ö k = . mä. Delember 1684 eingetragen, und sind ö. . Der . e . Theilhaber Elberfeid, den 2. Dezember 1884. des Königlichen Amtsgerichts zu Hattingen. . r Krb rj . ko 9 4 3 ö Len gör gif gz ss zor Lo ö. . ö . 1 666 62 666 62 666 22 24 2890 hehschafer vermerkt: 8 e 9. besden ö Kommanditiften deren Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. Am 22. Dezember 1884 ist eingetragen: . 6 6. , ,, , 4 5 . . 13 . 6 3 . . n,, n e. 66 36 ö 1! 1 Kö 7 der Kaufmann Friedrich Treude zu Erndte⸗ 6 nnen ne., bleibt haben die ——— — A. im k Nr. 51: Dal 21236 1377 12 Hi . . . . I Wssl5! brück, erheleg n n fn ber Gesellschaft übe ĩ⸗ ; a ; 58537 Der Holzhändler Heinrich Eggemann zu Dahl— J J 22 2 e 0 . Total Gensral C26 216 321 2668 868 31. 8 Ii 378 il. S5 8188613634] ds 14656164 Y der e af mann Christian Metz ju Erndte— ,, ,, ,,,, daß in . . . 963 seine zu Doeh lh n sen vestẽhende . erie . K 55 5 ö brück ; 11 ä, — ö t Gesellsch ftsregister bei der unter Rr 25 eingetrage⸗ unter der Nr. 109 des Firmenregisters mit der 1. Nr. 12 20 28 33 43 48 68 78 83 86 9.7 ; Livres Livres Die Gesellsch at mi a 1. Dezember 1884 Firma sort. BVese J , , , , m , de, , a , . . Eggemann inzetro gene Handelsnieder⸗ ö zur Rüchahlung am 1. Juli 1885 geöegen worden. ,,. Turques Turqunes innen ö Z. Werth & Co., Bremen; Am 150, Dezember Ren — e, , ,,,, ö irn ö . Hein rich Ta dem mn zu Dahl. nr , , . . fang ian , ,, . 28 a m en Zommes versées A valoir sur les obligations prévues par 56 der der Gesellschafter ist zur Firmenzeichnung 3 ö. in , ,. an . ö Her fr rr g re 6 83 1 haufen als Vrokuristen bestellt. Coupons per z. Jannar 1886 und fgd. vom 1. Juli 1885 an, mit welchem Tage die Verzinsung 5000 tigt. ö. . n ,, * 63 In der Ge zersammlung vom 18. Sttober P. im Hesellschaftsregister zu Nr. 56, woselbst 5 lIrads Art. TR et II. w) — — 295 000 — ö 5 ; zufgelöst worden? Der Mitinhaber Hein— In der Generalversammlung vom 18. Oktober 4. Heselll — u. J e . 2 Zommes transmises en Europe et payses à Constantinople erleburg, den 12. Dezemher. H 64 ᷓ Nia Wilncku Georg Werth hat die 1884 sind gewählt: 6 die Firma G. Bäcker & Ralthoff zu Sprocthõvel K 1b P . P . Ver Gerichtöschreiber des K lichen Amtsgerichts: rich. Friedrich sells L als Vorstandsmitalieder: ein getragen steht, das Erlöschen derselben an unserer asse hierse st. pour le service de la Dette consolidsers; , . 1 Sb7 282 69 schreiber des Königlichen Amisge Altira und Passiva der Handelsgesellschaft . 015. Vyrf andsmitg — 1 9erah ö KRirnenregisier:. ⸗ sowie bei den Herren Traitements et frais généraux du Conseil d'Administration. — — 14433 53 Koch. übernommen und führt seit 16. Dezember d. 8 D Fabrikbesitzer Adolf Schröter als Vorsitzen der, im Firmenregister; =. . i Deposè à la B Impèriale Ott ffecti — — 261 816654 rr, nn, ö bas Geschäft für alleinige Rechnung unter un— Y Kaufmann? wald Jmlins Franke als Schrist,⸗. 1N unter Nr. 261 die, Firma Gust. Bäcker und rn g ,, m, 36 id ; 66 ng ; ee inen een re uir 1702 58506 t doi K. ,. . ö 963 33 . ö. . führer und Kassenaufseher, als deren Inhaber der Landwirth Gustav Bäcker zu * 1 6 , , ,, n n., . ; . — / In uns fchaftsregister, woselbst unter veranderter e, n. r . . 37 Rauf Frust Schul; als Kassirer, JNiedersprockböoel; Levi Calm & Söhne Bankgeschäft in Bernburg, En caisss à Administration Centrale en or eflecti;.-.. 5 g92 60 30 5157 c ö; n . gen ff t gate Lilholenn Bremen, aug, der Rani fei . für Han ö n,, 96 st ., ils Kassirer, 1 6 li vi. gira Cal aetnhos n Lüdicke & Müller in Köthen, ich . ö , 2 ö . Fabrit mit dem Sitze in! Cöpenick eingetragen delssachen, den 2* Der ner . 1 dann ;;, alsdaerle rab, der Far merfsnies Gr Kalt. H. C. Plaut in Leipzig Liv. J seeht, ist Folgendes eingetragen worden: . . z 9 Rau mann K. Barisch. doff zu Blan kenstein.