. . — 4 .
. * 2 —ᷣ * reer nnr, r. me,, n. — — r — 1 6 — — 11
ö — — ü i r
a. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
. Hall, den 24. Dezemb Gerichtsschreiberei des
Justiz⸗ Referendar
Mehlhändlers Georg Stöckinger hier eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung be— endigt. aufgehoben. München, den 19. Dejember 1884. Der geschäftsleitende Königl. Gerichtsschreiber: (L S.) dag enauer.
86831
Am 1. Januar 1885 kommen im Rheinisch⸗ West fälisch⸗Niederländischen Eisenbahnverbande für den Verkehr zwischen . Stationen des Eisenbahn ⸗Direktionsbezirks Cöln (rechtsrheinisch) einer⸗ und den Niederlar dischen Stationen Amster— dam, Amersfoort, 's Gravenhage, Leiden, Rotter—= dam! und Utrecht andererseits anderwelte ermäßigte Frachtsätze des AUusnahmeta tifs E. (für Getreide aller Art) zur Einführung. Das Nähere ist bei den betreffenden Gůͤrer. xpedit lonẽn sowie in unserem Giesige en Geschäftslokale zu erfahren. Cööln, den 22. Dezember 1884.
Kön iigliche Eisenbahn Direktion.
58s 43] Bekanntmachung.
In der Gustav Baumgardtschen Konkurssache wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters ein Termin auf den 7. Januar 1885, Vormittags 12 Uhr, anberaumt.
Thorn, den 22. Dezember 1884.
Fönigliches Amtsgericht. V.
er 1884. Königlichen Abs.
Amtsgerichts:
(58622 K. Amtsgericht Hall.
Konkursverfahren.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 304. Berlin, Sonnabend, den 27. Dezember 188 4.
log os Das Königl. bayer. Amtsgericht München ., !. Das Konkurs verfahre n über das Vermögen des - Abtheilung A. für Civilsachen, lob 2] * . ö. . Bäckers Heinrich Seitz von Hall wird nach er— hat mit Beschluß vom 25. Dezember 1884 des am In dem Konkurse über Vermögen,. der folgter Abhaltung kes Schlußtermins hierdurch 4. Juli 18384 über das Vermögen des Uhrmachers Eheleute Wilhelm, auß, Schneidemüller auf aeboben. ö Welchior Kaspar dahier eröffnete Konkurgoer⸗, zu Enkirch und Ehristine Lisette, geborene Hall, den 24 Deze mber 1884. fahren als durch Zwangsvergleich beendigt auf⸗ Hammer, wizd, nachdem sich ergeben, daß eine den Gerichte schrelber⸗ des Königlichen gehoben. Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse
das
. ,. — — — — ——
2
Justiz⸗ ꝛeferendar A b
lössss! Nachstehender Beschluß:
Der Konkurs über Bauer in Weitersroda handene Masse von Abse ansprucht wird und dere vom Konkursverfabren ;
wird, da die noch
nderungs berechtigten n Befried
ezember 1883. Abtheilung II.
t en.
3 Herzo ogl.
De Herzogliches Amtsgericht. gez. dee, 1a
wird 18 auf Anordnung Abth. III., veröffentlicht .
Hildburghausen, 9 23. Dezember 1884. * ooglichen Amtsgerichts. Be elanntmachung.
Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Hof wurde das Konkursverfahren
Mit Gestrigen Na 16 ch laß
sammtlicher betheiligten Konkursgläubiger eingestellt.
Hof, den 24. De cembe r 1884.
Gerie chteschreiberei des Königlichen Amts M til litzer.
gerichts.
(58645 Das Konkursverfahren über das Ve Schuhmachers Claus Hinrich Itzehoe wird nach erfolgter Schlußv durch aufgehoben. Itzehoe, den 21. Dezember 1884. König lich es Amtagericht. II
Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Reich an zu Sedan (Ge⸗ meinde Bant), . nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Jever, den 14. Dezember 1884.
Großherzogliches Amtsgericht, Abth.
gez. Graepel
Beglaubigt: Meyerholz, Gerichts schreiber.
rmögen Noh weder
S 830 [58607
III.
Bekanntmachung.
Mit Beschluß des K. n,, Ritz ingen vom 2. Dezember 18 84 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Karl Heinrich San der von Kitzingen als durch Schluß⸗ vertheilung beendigt aufgehobe
Kitzingen, 23 Dezember 1d 864. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
9 Unger, Se ir. (658616 K. Amte gersch Leutkirch,
In dem Konkurse über das Vermögen des Alois Hertrich von Alittach wird be ann ge⸗ macht, daß nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Scklußrertheilung das Verfahren aufa ehoben ist.
Den 23. Dezember 1884.
Gerichtsschreiber: Egle.
sss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Friedrich Schmit sen. zu Lüden⸗ scheid wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Lüdenscheid, den 22. Dezember 1884.
Königl iches Amtsgericht.
sss o! Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des i,, . Carl Jahn von hier ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangevergleich yom 31 Ok⸗ tober 1884 beendigt und ö aher aufgehoben
Marggrabowa, den XV. , 1884. Königliches Amtsgericht. I. Zur Beglaubigung:
(L. 8.) Bialla,
Gerichtsschreiber des Kö niglichen Amtsgerichts. 58626] K. Württ. Amtsgericht Maulbronn.
Das Konkursverfahren gegen den Bauern Wil helm Reuerleber in Mruulbronn wurde nach Ab—⸗ haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß— ö. hei ilung durch Gerichtsbeschluß von heute auf⸗ gehoben.
Den 22. Dezember 1884.
Amtsgerichts schreiber Müller.
5864 reg Konkursverfahren.
Nr. 12034. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf nil ler von Schwenningen wird, nachdem der in dem Ver— gleichstermine vom 6. Dezember 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß des Gr. Amts gerichtz vom 21 Dezember 1884 bestätigt ö. hierdurch aufgehoben.
Yießtirch, den 21. Dejemker 1884. Der Gerichtsschreiber
das Vermögen des Eduard vor⸗ be⸗ digung unabhangig u erfolgen hat, hiermit auf⸗
Amttgerichtẽ, t hier vom Her . n hierdurch nachträglich
vom über den des Kaufmanns Josef Hofmann von Hof 5j abgelaufener Anmeldefrist mit Zustimmung
des
ertheilung hier⸗
München, den 24. Dezember 1884. Der geschäftsl. Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Sagenauer.
Beschluß.
58650]
Konkursverfahren wird, Verfahrens entsprechende handen ist, eingestellt. Putzig, den 24. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. I.
Konkursmasse
58612 Das Konlurs verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Liebenthal (in Firma M. Liebenthal) hieselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Oktober d. J. an genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Dato bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Rostock, den 22. Dezember 1884. Großherzogl. Amtsgericht, Abtheilung III. Zur Beglaubigung: H. Becker, A⸗G.« Aktuar.
lässt Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Musikus und Handelsmanns Edmund Günther hier wird, nachdem ein Zwangsvergleich geschlossen und heute Schlußtermin abgehalten worden ist, hierdurch aufgehoben. 8 ,, den 23. Dezember 1884.
Das sarftiicke Amis gericht.
gez Roß. röffentlicht: 2 ock, Gerichtsschreiber.
Konkurs erfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Heinrich Oppertshänser Wittwe von Zell— hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Seligenstadt, den 22. Dezember 1884. Geoßherzogliches Amtsgericht. gez Kullmann, Veröffentlicht: Feick, Gerichte shreiber.
ö , Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Isidor Cohn von hier wird, nach— dem der in dem Vergleichstermine vom 14. Novem⸗ ber 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Stallupoenen, den 22. Dezember 1884.
Königliches Amtsgericht. gez. Oberüber. Zur Beglaubigung: Lorenz, Sekretär.
oõ8623 Kaiserliches Amtsgericht Straßburg i. E.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Christian Beyer in Straßburg i. E. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Straßburg i. E, den 23. Dezember 1884. Der Kaiserliche Amtsgerichts⸗Rath: gez. Bochkoltz. Zur Beglaubigung: Der G erichtt Ischrei ber: Gentner
gacEaiserliches Amtsgericht Straßburg. lä'bsis Konkursverfahren,
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Samnel Ruff, in Firmg S. Ruff ain é St. Johannesstaden 8 hierselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Straßburg den 23. Dezember 1884.
Der Amtsgerichts⸗Rath:
Breuer.
86 l? K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkurgverfabren über das Vermögen des Mützenfabrikanten Hermann Friedrich Sauer⸗ beck in Stuttgart, Hospitalstraße Nr. 35, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben. Den 16. Dezember 1884.
Gerichtschreiber Haid.
586 14] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchdruckers Wilhelm Butz in Stuttgart, Guttenbergstraße Nr. 54 B., wurde, da nach Leistung von Zahlungen an berorrechtigte Konkursgläubiger keinerlei Masse mehr vorhanden war, durch rechts— lrãftigen Beschluß vom 12. Dezember 1884, gemäß K. §. 190, eingestellt.
Ten 7. Dezember 1834.
Gerichts schreiber Haid.
soö86 15] K. Amtsgericht Sinttgart Stadt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
z über das Vermögen des Gutsbesitzers Otto Hasse zu Mechau am 22. Dezember 1884 eröffnete weil eine den Kosten des nicht vor⸗
nicht vorhanden, die Einstellung des Konkursverfah—
rens hierdurch beschlossen. Trarbach, den 21. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht.
Konkursherfahren.
Konkursverfahren über das
58625 Das
wird Zustimmung aller Lone är ger. rungen angemeldet und S§. 188 und 189 der Konkursordnung hierdurch ein— gestellt. Wiedenbrück, den 24. Dezember 1884. Nunnemann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
deren Forde
tu, etc. Veränderungen der d Cutschen Eisenhbanhnen Xr. 303.
õ567 8)
Stettin⸗Märkisch⸗ Schlesischer Verband. Mit SGül tigkeit vom 1. Januar k. J treten im rubr. Verh. ande zwischen Ste lion Neubof der B. Schw. F. Bahn einer⸗ und den diesseitigen Sta⸗ tionen Pa klowitz, Wilds cbütz und Kosen . anderer⸗ seits direkte Frachtsätze fuͤr Güter des Spezial⸗ tarifs III. soꝛ ie zwischen Station Halbstẽtt der B. Schw. F. Bahn einer⸗ und der diesseitigen Sta— gion Görlitz andererseits ein direkter Frachtsatz für Dol des Spezialtarifs II. in Kraft, über deren Höhe bei den bett eff enden Güterexpeditionen, sowie dem Auskunftsbureau hier — Bahnhof Alexander⸗ — Näheres zu erfahren ist. Berlin, den Dezember 1884. Fönig liche Eisenhahn⸗ Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
Niederschlesischer Kokes Verkehr. für Niederschlesische Kokestransporte nach Sosnowiee . und Mnyslowitz tramsito bis Ende dieses Jahres gültigen ermäßigten Fracht⸗ sätze äs b e rf für Niederschlesische Stein⸗ kohlen ꝛcC nach Stationen ber erer ee re ions⸗ Bezirke Breslau ꝛc. vom 1. Qtober cr. S. 18/19 sub I. 4) bleiben über den 1. Januar 1885 hinaus bis auf Weitsres in Kraft. Berlin, den 24 Dejem— ber 1384 Königliche , Direktion.
H S684] Bekanntmachung. Breslau ⸗Freiburger Eisenbahn. Zum Lokaltarif für die Beförderung von Per⸗ sonen ze. vom 15. August 1877 tritt am 1. Januar 1885 ein Nachtrag VII. in Kraft, welcher alla gemeine Zusatz⸗ und besondere Bestimmungen für den Haupt⸗ tarif enthält Brts lau. den 20. Dezember 1884.
Königliche Direktion.
(58681) Preußisch ⸗Oberschlesischer Verband. Vom 1. Januar 1885 ab findet der Ausnahme— Tarif für Spiritus und Sprit-Sendungen, welche zum Seeexport nach außerdeutschen Häfen bestimmt sind, auch auf den Verkehr von Lissa i. P. nach Danzig, saänig oͤberg i. Pr., Memel und Neufahr⸗— wasser bis zum Ablauf der Gültigkeit dieses Tarifs und unter Beachtung der für denselben bestehenden Controlvorschriften Anwendung. Die Export Fracht sätze betragen Lissa i. P — Danzig 1,81 S, Königs— berg i. Pr. 234 „S6, Memel 3,08 „M, RNeufahr⸗ wasser 1,85 M pro 100 kg. Broniberg. den 22. Dezember 1884.
Königliche Eisent ahn, Direktion,
als gesch aftẽthhrend e Verwaltung.
5880] Die für den . bezirk der unterzeichneten Direktion am November er. publizirte Herab⸗ setzung der in' für die Be ⸗ und Entladung der Elsenbahn⸗Güterwagen wird vom 23. d. Mts ab wieder aufgehoben, soweit nicht für einzelne Sta— tionen deren Beibehaltung aus Betriebsrücksichten noch bis auf Weiteres besonders angeordnet und be— kannt gemacht wird. Bromberg, den 22. Dezember 1884.
Königliche Eisenbahn-Direktion.
58679
Mit Gültigkeit von sofort treten für Getreide u. s. w. von Stationen der Tambew⸗Saratow, Moskau⸗Rjaesan, Morschansk⸗Sygran, Orenburger, Ros lom.⸗ Tambom⸗- und Riaesan⸗ Koslow- Bahn nach Danzig und ,, neue Spezialtarife in Kraft. Tarif⸗Exemplare sind bei den Versand— stationen und der unterzeichneten Verwaltung zu haben.
Bremberg, den 24. Dezember 1884.
Königliche Eisenbahn Direktion.
58682
Mit Gültigkeit vom 1.13. Dezember er. bis 1/13. August 1885 13 für zum Export bestimmte Sendungen Getreide u. s. w. von Stationen der Kursk ⸗Kiew⸗, . Charkow⸗Asow⸗, Charkow⸗ Nicolajew⸗ und Ekalerinen⸗Bahn nach Danzig und Neuwahrwasser neue Spezialtarife in Kraft getreten. Der Spezialexporttarif für Getreide u. s. w. von Stationen der
Vermögen der Wittwe Kaufmann Werner Koenig hierselbst auf Antrag der Gemeinschuldnerin und mit
festgellt sind, auf Grund der
(rechts rhe inische). 57775 Zum Gütertarif den Staatsbahn⸗Verkehr Cöln (linksrheinisch Bromberg einschließ lich de r He, d wel nene. Eisenbahn vom 1. Mai 1882 tritt am 1. Januar 1885 der T. Nachtrag in Kraft.
für
Derselbe enthält:
Entfernungen für die neu aufgenommenen Sta— ,. Loebau Westpr.,, Mortung und Zajonczkowo
der Marienburg —Mlawkaer Eisenbahn, anderweiter Ausnahme⸗Tarif Nr. 2 für Eisen und Stahl des Spezial Tarifs II, sowie Berichtigungen.
Näheres ist bei den Güter ⸗ Expeditionen der bethei⸗ ligten Verwaltungen zu erfahren, daselbst auch der Nachtrag für die Besitzer des Haupttarifs unentgelt⸗ lich, im Uebrigen zum Preise ron 0, 10 M zu haben.
Cöln, den 27. Dezember 1884.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn Direktion (links rheinische).
57743]
Zum Gütertarif für den Staatsbahnverkehr Ciln (linksrhein. — Magdeburg vom 1. Mai 1882 tritt am 1. Januar 1885 der 8. Nachtrag in Kraft.
Derselbe enthält:
Entfernungen für die neu aufgenommenen Sta⸗ tionen Groß -Quenstedt des Direktionsbezirks Magde⸗ burg, Bubenheim . Bů ttgen des Direktions— bezirk: Cöln (linksrhein.), Aenderung des Ausnahme—⸗ taris Nr. ? für Eisen und Stahl des Spezial⸗ tarifs II sowie Berichtigungen. Näberes ist bei den Güterexpeditionen der betheiligten Verwaltungen zu erfahren, daselbst auch der Nachtrag für die Besitzer des Haupttarifs unentgeltlich, im Uebrigen zum Preise von O, 10 Me zu haben.
Cöln, den 27. Dezember 1884.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn ⸗Direktion (linksrhein.).
õ86 89] 25 398 D. Am 1. Fanuar 1885 für den Transport von ö . Braunkohlenkokes und Braunkohlen⸗Briquets in Ladungen von je 10000 kg pro Fracht eig und Wagen von Groitzsch nach den Berliner Bahnhöfen und Ringbahn stationen Aus nahmefrachtsätze in Kraft, welche bei den betheiligten Güterexpeditionen zu erfahren sind. Dresden. den 23 Dezember 1884, Königliche Generaldirektion der sächsischen
Staatseisenbahnen,
als geschäfts führende Verwaltung des Berlin⸗Sächsischen Verbandes.
treten
utschitalienischer Güterverkehr
via Gotthard.
Bekanntmachung.
Das laut zekanntn achung vom 30. August e. Seitens der a schen Regierung erlassene Verbot der Ein und Dur . von alten Kleidungsstücken Chrauchtem Bettzeug v. s. w. aus Tirol und der Schweiz nach und durch Italien ist aufgehoben. fen bleibt das Verbot d r G infuhr von Lumpen aus Tirol und der Schweiz nach Italien Straßburg, den 22. Dezember 1884
Die geschäftsführende Verwaltt ing:
Kaiserliche General Direktion
der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
Me De⸗
58685 Die zur Zeit tigen Frachtsätze
Bekanntmachung. und bis Ende diese ? Jahres gül⸗ des Gütertarifs des 5 ungarisch⸗ und süddeutsch⸗französischen Verbandes (Verkehr mit Deutschland)ꝰ vom 15. Juli 1881 nebst Nachträgen treten mit Jahresschluß nicht außer Kraft, wie wir unterm 8. November er. bekannt gemacht hatten. Dieselben bleiben vielmehr bis auf Weiteres bestehen. Straßburg, den 22. Dezember 1884. Die geschäftsführende Verwaltung. Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.
sõ8688 Südwestdentscher Eisenbahn Verband. Mit Wirkung vom 1. Januar 1885 kommt zum Heft 9 des südwestdeutschen Verbandsgütertarif (Hessen⸗Badischer Verkehr) der X. Nachtrag zur Ein⸗ führung. Derselbe enthält Entfernungen und Fracht—⸗ sätze für die neu einbezogene badische Station Bellingen. Karlsruhe, den 22. Dezember 1884. Namens der betheiligten Verwaltungen: Generaldirektion der Großh. Badischen Staats⸗Eisenbahnen.
158687 Südwestdeutsch ⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗ Verband. Die in dem südwestdeutsch⸗-schweizerischen Tarif⸗ heft III. G. vom 1. Dezember 1884 enthaltenen direkten Tarifsätze für den Verkehr zwischen den Stationen Heppenheim, Ladenburg und Weinheim der Main-⸗Neckarbahn und den schweijerischen Sta tionen Glarus. Näfels Mollis und Netstall werden mit dem 1. Januar 1885 auch in das südwest— bet e. wwe fre. Tarifheft II. C vom 1. Oktober 1881 für den Verkehr mit den betreffenden Stationen der schweizerischen Nordostbahn aufgenommen.
cer / é — 8 —m —— — ö — 2 C exrliner Rörse vom gz. Dezember 1884. BadischePr. Anl. de 1367 M 172. u. L / 8. — xr. Stück
Amtlich festgestellte Course.
Vmrechnungs- Sätze.
1Dollar —
Gsterr. Währung - l. Währ. — 175 Mark. 1ꝛ1ivre Sterling
100 Gulden hol
100 Rubel — 320 Mark.
Amsterdam do.
Brüss. u. Antw. 100 Fr. 46. Skandin. Plätze 1090 Rr. Kopenhagen.
do.
London
Budapest..
do. ; Wien, öst. do. Sch w z. Italien. do. !
PI
, mn. ö
do. Warschau
Gold- Sorten und Banknoton.
Dukaten pr. Sovereigns 20-Franes-S
Plätze
4,25 Mark. 2 Merk.
Weoh 100 PI. 100 PI.
100 Pr. 100 Rr.
ZStrl. . ö L. Strl.
O d ONO 0
W165 FI. 66 Pl.
ätze 100 Fr.
100 Lire
10. 100 Lire on 8. R. .
100 8.R. 8
Stic k pr. Stück tück
Dollars pr. Stück
Imperials p
do. P Engl. Bank Franz. Ban
do. Russise he 1 Zinstuss de
Deutsch.
kn. pr
r. Stück
, G see
100 Francs — 80 7 Gulden südd. Währung — 12 Mark. 1Mark Banco — 1,50 Mark.
— 29 .
80 80
26 11
Il .
80 80
21
r. 500 Gramm fein ..
n. 1 *.
Banknoten pr. r Reichsbank:
Sterl 100 Fres. OQesterr. Banknoten pr. 100 FI. .. Silbergulden pr. 100 FlI. ..
100 Rubel
W echse 14 10
Fonds- und Staats- Fapie Reichs-Anleihe 4
14. u. 1 / 10.
Consolid. Preuss. Anleihe 45 14. u. 1 / 10.
do. Staats- Anlei do.
1850.
do. 4 he 1368 .. 52 53, 67
Staats : Schuldscheine Kurmärkische Schuldv.“
Neumärkische
do.
Oder-Deichb.-Obl. J. Ser.
Berlin. Stad
it-0Obl.
do. do.
Bresl
aner Stadt-Anleihe m
Casseler Stadt- Anleihe 4 Cölner Stadt- Anleihe . . 4 Hlberfelder Stadt- Oblig. 4 Ess. Stadt Obl.IV.u.V.S. 4 Königsbg. Stadt-Anleihe 4
Ostpreuss.
Prov. Oblig. 4
Rheinprovinz-0Oblig. . 1
Westpreuss. Schuldv. d. ] Berliner
Landscł
Kur- un 4 d
Ostpreus d6
do. do. do. Posenscl ö. Sächsi ch
do.
ge.
99 1 Schlsw. ] Westfäli Westpr.,
do.
do.
.
Lauenbu Posensel
Rhein.
Sächsisel Schlesicel Schleswig Badische t.
e .
Bayerische Anleihe... 4
89
. do. landsch. Lit. A. 3 4 do. do. 4
g9. J10. do. do.
Prov. - Anl. zerl. Kaufm. k
haftl. Central ö. d Neumärk. 3 0. neue 33 0. . sische 3 4
Pommersche ..
ie, nene 3 6
Schlesische altland. .
do.
do. do. 0. Lit. G. 1H. 4 do. / neue J. II. . 9. 10 J. L. Rrd. P fo sche rittersch. 1. Serie B 35 3
Neulandsch. II. 4 Hannoversche . ... Hessen-Vassau
Kur- u. Neumärk. .
rger
Pommersche
ö,,
Preussische u. Westf. .
1e
aa
g Holstein . Eisenb.- A. 4
Bremer Anleihe de 1874 4
do.
do.
de 1880 4
Grossherzogl. Hess. Obl. 4
Hamburger
Staats- Anl. 4
11. u. 1s
1 ri 1 n , ,
Mark.
168, 40b2 167 752 75 bz 352 2 111.752 3150 20. 432
—
165 164 55b2 86.
00bz 00 07.90 bz
1 Gulden
Mark.
.265 hz 702 ).30b2
3.5562
560b2z 560bz
7.902
. 60bz
J, Ho5bz B
20. 8. 332
i636 pa B
1
20.4252
80 90bz2 165, 95 bz
11.252 re. . 1053,50 6 102,50 6 103. . b
7. 101, 306
101.30 60
99. 80 bz 599 006
96. 00
6j. 30d g6,. 3h 6
114. u. 17i0 ] —
1 n
, ,
—
—
.
w
Is 1n 116. 14. u. 1/10 versch. versch.
109, 60 6 105 306 101 606 Ol. 90bz 38, 50 6 36.752
i0l, 75bz
95,25 B 101 70b2z B J5, 20b2 101, 25b2
kek. —
7 191, 20 6
1
102 006
101,60 B 101.206 101.50 B 101,206
101,50 B
1901 40
i6z 00 B Il 75ba 6 101.8
08
101, 90ebz B 101. 60bz 6 101 60b2z6
7
lol, So
101.506 öl 6G 101,606 7.101, gobz 101, 70 B
101,666 1901,90 G 62.556 105 556
3102, 06
102, 90 bz
Cöln - Mind.
do. 35 EFI.-Loose. 20 Thl- Loose Pr.-Antheil 3 Dessauer St.-Pr.-Anl. . . Dtsch. Gr. Präm. Pfdr. J.
do. do. II. Abtheilung s Hamb. 50 Thl-Loosep. st. Lübecker Thlr. -L. p. St. Meininger 7 FL-Looses. do. Hyp-Präm -Pfdbr.
Braunschw.
Raab- Graz (Präm.- Anl.)
Altona-Kieler St.-Act. Berg. Märk. ö Berlin-Hamburger Berlin- Stettiner
Bresl. Schweidn. Freib. Magdeb.- Halb. B. St. - Pr. Münster-Hamm. St. -Act. Niederschl.-Märk. „
Posen-Creuzburg St. A.
o. Lomb. 50/o Finnländische Loosen.
Oberschl.A.C. D. E. „ J Oels- Gnesen . do. St. Prior. do. St. Prior. R. -Oder-L.-Ban St. -A. do. St. Prior. Rheinische St. Act. do. ö Thüringer Lit. A. Pilsit. Insterburg ö do. 40
Stadt- Anl.
* New-Vorker . do.
do.
do. Staats-Anleihe Italienische Rente ... do. Luxemb. Staats-Anl. v. S2 Norwegische Anl. dels?74 do. do. Oesterr. do. do. do. do. do. do. do. do.
d. kl. Papier-Rente
do.
do. Silber-Rente
do. 250FI.-Loose l854 Kredit- Loosel858 do. 1860er Loose. do. do. 1864 do. Bodenkred. -Pf.-Br. Pester Stadt-Anleihe .. do. do. kleine Polnische Pfandbriefe,
Röm. Stadt-Anleihe Räumän. St. Anl., grosse do. mittel do. kleine Staats- Obligationen do. kleine 4 . do. mittel do. d0o. kleine do. do. amort. Russ. Engl. Anl. de 18235 do. do. de '859 do. do. de 862 do. do. kleine consol. Anl.
do.
do.
do.
do.
do.
do.
do. do. do. do.
do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. d6.
1872 1873 kleine
kleine 1877 kleine 99 88909 8 88. Gold-Rente Orient- Anleihe J.. do. ö. do. l. Nicolai-Oblig. . .. Poln. Schatzoblig. do. kleine do. Pr.-Anleihe del S64 do. do. del S866 do. 5. Anleihe Stiegl. . 18 6 do. do. Boden-Kredit ... do. Centr. Bodenkr. . Schwedische St. Anl. 7 do. Hyp. - Pfandbr. 1 do. do. neue 79 do. do. v. 1878 do. St. Pf4br. 80 u. 83 Serb. Eisenb.- Vyp. 0bl. Türkische Anleihe 1865 do. 400Fr. Loose vollg. Ungarische Goldrente
do. do. do.
Bayerische Präm-Anl. . 4
Oldenb. 40 Thlr. L. p. St.
Vom Staat erworbene Ei
Sr K C .. r- ß G , — ß K W K m - O
St.- Prior l
Ausländisohe Fonds. 6 n 1
pr. Stück
do. il ö
Gold-Rente .. 4 41
5
4
5 15. n. Iii.
do. Liquidationspfdbr. 4 4
18705 18713 kleine ß
kleine?
Anleihe 18375...
9 8 , O.
—
6 11. n.
I6. — 1 Stück 14. u. 1/10.
39 3 51 5 2
2 3 21 97
ꝛ
1
32
— — —
. 1 1I6. u. 1/12.
J 1 u., 10 45
1
0
4 . — pr. Stück
— P- Stück! 4 16 3. 1. 1.1]. ö . 6 5
8 . 8 1 n ö
s ab. * 9 ab 363
88 506 *
I108 2562 108. 990b2
13535 B
13 * * 1 * 51 95.40 2 124 75 bz
86. 60bz 6G S5 50bꝛz &
senbahnen.
ab. 242, 00 6
ab. 436 50 b
7. ab. — . —
ab. 116300 ol . B
256 Ioba
7ab ab Ad vod
22 60bz
48.006 96. 50 b2
3 171. u. 1si ? 5 II. u. 137. 97
7 36 46. 6 36.106 8. 67,70 B 67.7062 J. 80, 00 ba 7.68. 10b2 G 68 30b2 G
113 756 307 802 19 80bz 6 300,50 6
1
94
89.606 63. 40a. 50b*
100
2.57, 40bar . 93, 10e bz 6
7 ! 100 I *
33, 002 G
6 11 n. 1. , . 5 16. u. 1/ 12 5 16. u. 1/12. 5 II6.u. 1 / I2.
14. u. 1I0.
5 13. u. 19. ö 15. u. 5 6 nnn 5 . 1 II. 8 5
11
2 8 —
14. u. 1. 5 14. . 1/10. . U. 1s7. 1 n ,. 15. u. I/ 1I5. u. l/ . 16. u. 1 /I 16. u. 1 2 II. u. IF. II5. u. 111. 1IIö5. u. l/ 1. 4 14. a. I / 10. 4 14. u. 1 / 10. 5 HI. ae H. 6 1/8. u. 19. 5 14. n. I / 10. 5 1M. l/ I0. in. ,. 1I. u. 17. 545 12. u. 1/8. 712. n. 1.8. 475 14. n. 1/10 4 11. u. 1sJ. 15) 1 * ö; H 191. u. fr. . 5 nr. n n
= te C- to-
—
M
—
ö
5
5 54 1
S8. 96. 80 9.96. 9.96. 1096706 160 6596, I2. 96, 90b2
103, 00ba 6
595, b2 99, 25h 99 752 92. 60b2* 96 5062
2909 76 H.
1.73, 00b2
36. 402 76 70 B 702
708
96, 90b2
8 90bz S9gas9. 10b2 B 98 90a9 g bz
1. 81.70 B gb, sQa 70bz B 2. 108. 40a50b B 62 90bz 62, h) bz
63. 60a 70bæz 64 990b2*
89, 70bæ 89. 60 bz 145, 75ba B 137, 00 bz 63, 50 ba
90. 40b2 93. 30 v8 35.002 103.20 B 101, 40b2
102, 10
Jö, 50bz B
91. Ich 6 bg. 20bz &
39, 36 be 102, 40 B
Weim. Gera (gar.)
99. 10ba 1f
Anhalt- Pe ss. P fandbr. Braunschw.- Han. Hypbr. do. do. D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 go. M. rückz. 110 ö rückz. 100 D. Hyp.B.Pfdbr. IV. V. VI. 5 do. 7 do. ö Hamb. HEypoth. - Pfandbr. 3 do. do. do. 4 do. do. . H. Henckel Oblig. rz. 105 4) Kali-Werke Aschersleb. 5 Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 Meckl. Hyp. Pfd. I. rz. 125 41 do. rz. 100 4 Meininger Hyp. Pfndbr. 4 do. do. 16 Nordd. Grund - H]p. A5 Nordd. Hyp.-Pfandbr. . Nürnb. Vereinsb. -Pfdbr. 3 do. do. 4 Pomm. Hyp. Br. J. rz. 120 5 do. H. n In rz 11065 nö, n. 110 ; . do. . Pr. B. -Kredit-B. nnkäb. Hyp. - Br. rz. 110 do. Ser. III. rz. 100 1882 do. , V. VI. rz. 100 1886 do. rz. 115 do. rz. 100 K, rz. 110 do. 1104 do. Tz. 100 do. 1873 gek. 5 do. rx. 105 do. rz. 1004 do. kündb. *, 1 Pr. Hyp. A.. B. I. ra. do. IV. rz. do. ö. do. ö ö do. VII. ræ.
10 94 1004
do. do. 4 hein. Hypoth E fandbr. 43 do. do. Schles.Bodenkr.-Pfndbr.“ do. do. rz. 135. do. do.
do. do. do. rz. 110 4 Südd. Bod. Kr. -Pfandbr. 4
Div. pro 1882 1883 Aachen-Jülich .. . Mastricht. Altenburg - Jeitz Berlin-Dresden. Crefelder Dortm. -Gron. - E. Halle-Sor.-Guben Lud wh. -Bexb. gar Lübeck -Büchen. Mainz-Ludwigsh. Marienb. Mlawka Meckl. Erdr. Franz. Münst. Enschede Nordh.- Erf. ... Ostpr. Südbahn. Starg. Posen gar.
C Gt M - CC i. -
do. 24 conx. d6. W. erra-Bahn.
AMhrechtsbahn .; Amst. Rotterdam Anssig- Teplitz Baltische (gar.) . Böbh. West. (5 gar.) Buschtiehra der B. Dux-Bodenbach. Elis. Westb (gar.) Franz- Josefbahn Gal.(CarlLB. ) gar. Gotthardbahn .. Rasch. -Oderb. . . Krp. Rudolfsb. gar Kursk-Kiew ... Lũüttich-Limburg Oest. Er St. 6 p. St Oesterr. Localb. Oest. Id wb. M pSt 48/20 48s) do. B. Elbth. 16p8t. Reichenb.-Pard. . Russ. Sta atsb. gar ö 38 Russ. Süd wb. gar. 5 do. do. grosse 5 Schweiz. Centralb 4
do. Nordost. O
do. Unionsb. O
do. Westb. . Südõst. ¶ )p.S.i.M Ung. · Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.)
* —
2 — J — — — — 4 —— — — 3
—— —— ———
1
.
versch. versch.
n iss n.
Verse h.
4
980060 77. S0bz G 77, 25bz G .
K
—
7.100.106
100 80b2 B
103 8006
I0. 102 50b2
99 5062
s7. 105 506
100600
J5 20b2z 6 10. 103 20 B
I2. 100.706 0. 110 506 f 108.
50 6 100.30 B
99 2562 8 101 5906 99000 1090 2560 100 . ⸗ 106 401 ih 1 gbr 100. 00bz2 99 006 94, 80 B
11100bzB 102. 90b2
101 256
09. 25b2
38 50b2
115. 00h26 110 302 lI0l,30ß 3 100 606 2 ibi 40 S ,
od op I08 00b2z 6G 100106
, 6 190.106 7. 107, 50bz & versch.
1I. u. 17. Pr. Hyp. V. A.-G. Certif. 4 14. n. 1110. 1.1. u. 1. .
versch. versch. versch. ] CJersch,
11 Nisenbahn-Stamm- und Stamm-
C
—
n
4 . wn.
1 1 I/ u. 1 P
— —
—
d Z — — —— — 3 — 1 — — — —— — — / ,
— — * —
— — — — — —— — —— 46 — —— — Q — — — —— — — —ß 2
. 2
— 2
— — 2 8 8
— 2
— D 2
— —
— — — 2
— 2121 * 21 ü 8 a — Q
2
— — — W —
i — — — —
——
— — — 182
6
7102.90 B
— — — —
102 00bzG 99. 00bz 6 M. I10bz 298 906 102 006 100 30626 103.006 106. 6019 99.006 g8 25 bz 99. 752 96 702 100, 700
rioritãtsAotien
07. 50 bz 57. 60bz 6 211.00b2z B 17. 40b2 B 108.002 55. 40b2z 6 17.50 6
7216, 602
170. 50bz B 109.1062 77,7562 220 70bz2 3.1006 47.002 G* 2 96 752 34,256 8 29 989 *.
61. 00 ba
77 002 147 00636 I6 90
S5 40bz & 110 8062 102 100 61.106 714, 195 6 161.50 6 8. 96h62 B 63.252 7284, 0026 296. 50b2 z2. 25 B 131. 30b2 kl. f. gö2, 20 bz 62. 10b2 88 506
55 00 B
60 50 B
16 202 245 002
79 202
Ostpr. ð 8Saalbahn n
do. Dortmund-Soest J. Ser
Berlin- Anhalt.
Oberlaus. pr. St. Südb. „
Weimar-Gera ,
Dux - Bodenb. X.. 771 do. ö
Els enbahn · PrioritãtsAotien
Aachen- Jülicher Bergisch Märk. do.
do.
do.
do. do. do. . do.
io ih 6 do. ; do. do.
, . 9 . Aach. 6 J. II. Ein. III. Em.
do. do. do.
do. do. II. Ser. do. Düss. E Ibfeld. Prior. do. do. II. Em. Berg. M. Nordb. Fr. W. do. Ruhr. -C. -K. Gl. II. Ser. do. do, nl er. J do. Lit. G. . do. (Oberlaus.) Berlin - Dresd. v. St. gar. Berlin- Görlitzer con. do. i 4 do. im . Berl. Hamb. I. u. II. Em. do. III. conv. Berl. P. Magd. Lit A. u. B. do. n 6 nene do. Lit. D. neue do. ,,, do. Lit. H. Berl. St.II.III.u VI. gar. Braunschweigisches. do. 1 Br. - Schw. Erb. It. p do. Lit. F. do. Lit. G. do. ät. H. do. . do. de 18376 do. de 1379.
—
do. II. Em do. do. do. do. do. do. do. ; D. N. Lloyd (Rost. Fr rn. 9. Halle- S. G. V. St gar. A. de. Lit, G gar. Lübeck-Büchen garant. Mär kisch-Posener cony. Magdeb. Halberst.
do.
do. . Magdeb. Leipzig Lit. X. do.
do. Lit. B.
do. do.
Mainz-Ludw. do. do. do. do. do. do. do.
Münst. Ensch.
1875 1876
1881 V. St. gar.
O Niederschl. 232 JI. Ser.
do. II. Ser. à 623 Thlr. d6. Oblig. ᷣ u. II. Ser do. III. Ser. Nordd. loyd (bremen) Nordhausen-Erfurt JI. do. do. Oberschlesische Lit. do. Lit. do. Lit. C. u do. gar. Lit. do. gar. 37 Lit. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
gar. 40/9 Lit. Em. v. 6. 45 7 1 sᷣ do. do. v. 1883 (Brieg N Niederschl. Zw gb. do. (Stargard-Posen) do. II. u. III. Em. Oels- Gnesen Ostprenss. Südb. A. B. C. Posen-Crenzhurg. Rechte Oderufer ... do. Rheinische. . do. II. Em. v. 86. gar do. III. Em. v. 58 n. 60) do. do. v. 62, 64 u. 65
. /// / 8 C t ·¶: QC 9 2 8 2 C tO G t) . 1. ö. 8 .
4 44 4 4 4 4 ;
C 10
Cöln- Mindener I. . 451
III. Em. A. 4
Magd ebrg. W ittenberge .
68-69 gar. 4
5
do. I. u. II. 1878 5 1874 conv. 4
Lit. 8. ö
isse) 2
9
— — — — — Q — — — — — . .
— —
ö —— — Q — — Q — Q — W — — — W — — — — W — — — W — — — — — — Q —
— 8 *
* 84 — —
. 6 2 2 2
— — Q —
— — — — Q —
*
. O
z
— 1 —
2 — — — — — 323 *
W 2 — 22
67
1
69, 20b2 116.756
00 Oobz 6s
7 25626
155 B
144. 10b2
bligationon. I02 806 kl.
103 00 6 kl. f. 01.00 G 102. 90bz 6
101.4092
102, 90bæ 6 102906
102 906
102 00G kl. f.
Io3 Go ß
103.00 . 101, 25b2
105.106 165, 338
101 506
iz. 25B Et. of so Et. oM god
k. f
105. 00bz 94.252 6
102, gi bz 6
102 90ba G
103.402 103.0060 103.00 B 104,50 B 102, 1060
; 102 900
86 702
9 io. 60ba 6 9. 101, 60bz 6
x ?
— — — — — — —
ö
4
02 8o6 1603 5666 161606
105.50 bz G
102.90 B
kl. f.
102.50 B
io; 20 153 596
— —
Schreiners Gustav August Schütze in Stutt⸗ gart, Ludwigsstraße Nr. 93, wurde, da nach 6 von Zahlungen an bevorrechtigie Konkurs⸗ ö gläubiger keinerlei Masse mehr vorhanden war, 58630 ; ö. rechtskräftigen Beschluß vom 12. Dezember Das Königliche Amtsgericht Munchen 1. d. . §. 190 der K. O. eingestellt. ahi ffanz A. für Ciwilsacen, 153. Dezember 1884. hat mit Beschluß vom 19. Dezember 1884 das Gerichtsschreiber Haid. unterm 3. Be zember 1883 über das Vermögen des ———
on. 103, 00660
—
r Mos kau Kursk⸗Bahn und Neufahrwasser, giltig vom een Seytember bis 1/13. Dezember er., wird bis zum 1. /13. August 1885 verlängert. Tarifexemplare sind bei den Verbandstationen und der unterzeichneten Verwaltung zu haben. Bromberg, den 24. Dezember 1884.
Königliche Eisenbahn. Direktion.
79, C0ebz B 79. 80b2 98 80 B 75 60b2 216 50 B — ö, . 6 7. 100 30b2 Bodenkredit. — — do. Gold. Pfdpr. 3 . n. IS. —— Wiener Gommunal-Anl. 5 1II. n. 17. 104.506 Doutsohe Hypotheken-PFfandbriofe.
Anhalt Dess. Pfandbr. 5 II. u. 1/7. 100, 75ba B
96 106 96 5062 209.25 82 O0bz 38 00be B 45. 1092 6 66 00bz G 107.7006 116.106 112, 75 6
. do. do. 1868.7 71 u. 73 do. Cöln- Crefelder Saalbahn gar. conv.
Schleswiger Thüringer JI. 1. I. Serie do. I rie. do. IV. Serie.. do. V. Serie.. do. V Weimar- Geraer... Werrabahn I. Em.
do. do.
do. 4 11. u.
do. kl. 4 11. u. K Gold- Invest. Anl. 5 II. u. 103 00 3 ö. u. Ilz. 2 102 406 ö ic.
Warsch. Teresp. 1 . War. W. p. S. i. M. Westsicil. St. -A. Ang. - Schw. St. Pr. Berl. Dresd.,
Bresl. Warsch., Dort - Gron -H. „
Hal. Sor. Gub. „
Marienb.· Mlaw., Münst. Ensch. Nordh.-Erfurt.,
Pa Meba B 96,50 v2 6
— Q ——
to C= to- tt te .-
St. Rente. . 34 Ii
Meckl. is. Schuld versch. 37 1/.
Reuss. Ld. Spark. gar. 4 1 n.
Sachs. Alt, Indesb-Gbl. 4 versch.
Sächsische St Anl. 18639 4 1/1. u. 1/7. 1024
Sächsische Staats-Rente 3 Herself, S4. 25 ba
Sächs. Land w- Pfandbr. 4 I.. n. 17.101.252
do. do. 4911. n. 1. 2
Waldeck - Pyrmonter. . 4 II. u. III.
Württemp. Staats Anl. 4 Verse n. oz, 256 . 1453, göybaꝛ
Preuss. Pr.-Anl. 1855 33 I] . Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 291 Hl D ba G
des Großherzoglichen Amtsgerichts: Wan kel.
Karlsruhe, den 24. Dezember 1884. General Direktion der Großh. Badischen Staatseisenbahnen.
Redacteur: Riedel.
Verlag der Expedition (Scholj.) Druck: W. Elsner.
do.
6 t- - * 2 3 m. *. ͤ =. ö , , 9 3 2
r . 82 — *
er
ö
w — 181
Sen
Berlin: 1 i. j 103, 256
3
— — — — — Q — — —
.
w
ö
1
C O 0