1884 / 307 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Dec 1884 18:00:01 GMT) scan diff

———

und per diesen Monat 1825 , Durehschnittspreis 1825 4. per Benemher-Jannar 18 25 IJ6. per Junuar- Februar, ver Februar- Marz, per Nära- April per April Nai 18, 590 M, per Mai- Juni, per Juli-Avkg. uud per Aug.-Sept. —.

Trockene Kartoffelstärke pr. 109 Kg. brutto inel. Sack. Ter- mine —. Gekünd. Dtr. Kündigungspreis 6 Loco und per diesen Monat 18 . Durebschnittspreis 18 , per Derember-Januar 18 K, per Januar- Februar —, per Februar- März und per Mäaärz-April per April-Kai 18,50 M, per Mai-Juni —, ver Juli-Aug. und Ang. Sept. —.

Feuchte Kartoflelstärke pr. 199 Kg. brutto inel. Sack. Ter- mine Gek. Gir. Loco —, per diesen Monat —, per Deaember- Januar

OQelsaaten per 100 Kg. Gek. —. Winterraps 66, Sommer- raps S, Winterrübsen 66. Sommerrübsen

Rüböl per 100 Kilogr. mit Fass. Termine still., Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Loco bez. obne Fass —. per diesen Monat 51.2 M, Durchschnitts preis 51.2 (S6. per Dezem- ber- launar 512 M, per Jannar-Febrnar, per Februnar-Uärz und per März-April per April-Mai 52,2 M, per Mai-Juni 52,5 6

Leinöl per 100 Kilogr. loco (S06. Lieferung —.

Petroleum. (Ratffinirtes Standard white) per 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 100 Ctr. Termine geschäftslos. Gek. Ctr. Rnundigungspreis 4 Loco bez., per diesen Monat 24 M, PDulichschnittspreis 24 S, per Dezember-Januar, per Januar- Febrnar, per Februar-MNärz, per März--April und per April-Mai —.

Spiritus per 190 Liter à 10900, 10000 Liter é. Termine matt Gek. 50 000 Liter. Kündigungspr. 433 S, Loco mit Fass per diesen Monat, 43,4 - 43,? bez., Durchschnitts- preis 43,3 S6. per Denember-Junuar und per Januar-Februar 43.2 ben., per Febrnar-März per März-April per April- Mei 41,6 —- 44.5 bez., per Mai-Juni 449 - 44,8 bez., per Juui- Juli 45,8 - 45.6 bez, per Juli-Angust 45, 6 - 45,5 bez., per August- September 47 - 46,8 bez.

Spiritus per 100 Liter à 100 10000060 loco ohne Fass 425 bez., per April-Mai —.

Weizenmebl No. 00 22.50-20.50, No. O 20. 50— 19,00, No. 0 u. 11900-1800 Roggenmehl No. O. 20,25 19,25. No. O n. 1 19.25 1800 per 100 Kilogramm bratto inkl. Sack. Feine Marken über Notiz bez.

Königsberg, 30. Dezember. (W. T. B.)

G etreidemarkt. Weizen höher. Roggen höher, loco

120 pid. 2000 Efd. Zolgewicht. 125.00, pr. Dezember 126 50,

pe Frühjahr 127,50. Gerste still. aer ungerändert, ioco in'änd. 124.00, pr. Dezember 122,09). Weisse Erbsen pr. 2000 Ef. Zollge w. 141.00. Spiritus pr. 1069 Liter 100 oυη loco 41.50, pr. Dezember 41.50, pr. Frübjahr 4400. Wetter: Schön.

Danmrig, 30. Dezember. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen loco höher, Umsatz 309) Ton- nen. Banat und helltarbig 140, 00 148,00, hellbunt 148.00 155,00, hochbunt und gla ig 151, 00—- 154,00. pr. April-Mai Transit 146.900. pr. Juni-luli Transit 15000. Roggen loco theurer, inläpdischer or. 120 Pfd. 124, polnisch. oder russ. Transit 113,00 117.90, pr. Dezember Transit 118,00, pr. April. Mai PTrausit 117,00. Kleine Gerste loco 120 00. Grosse Gerste loco 131,00. Hafer loco 125,09). Erbsen loco 109, 00— 112. (0. Spiritus pr. 19 000 Liter o o loco 41 00.

Stettin, 30 Dezember. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen ermattend, loco 14830 —– 159.60, pr. April Mai 164,50. pr. Mai-duni 166 50. Roggen ermattend, loco 131,B 09 135 09, pr. Apri-Nai 138,59, pr. Mai-Juni 139, 09. Rüböl behauptet, pr. Dezember 49,50, pr. April Nai 51.50. Spiritus matt, loco 41,60, pr. Dezember 41.90. per April-Hai 44,40, pr. Juni-Juli 45,60. Petroleum loco 8, 60.

Posen, 30. Dezember. (W. T. B.)

Spiritus loco obne Fass 40 90, pr. Deasmber 4099. pr. Januar 41,00, pr. Februar —, pr. April-Mai 42,80). Gekündigt 15 000 Liter. Behauptet.

FKreslan, 31. Dezember (W. T. B.)

Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 o' per Dez. Januar 40,0, do. per April Nai 1320, pr. Juli-August 45,00. Weizen per Dezember 155. Roggen per Dezember 134.00, per April-MNai 136,00, pr. Mai Juni 136,0). Rüböl loco per Dezember 51.50, do. per April-Mai 5l, 50, per Nai Juni 5200. Zink 1375. Wetter: Trübe.

Cöln, 30. Dezember. (W. T. B.)

Getreide markt. Weizen loco hiesiger 15,75, tremder 16,50, pr. Närz 16,70. pr. Mai 17.10. Roggen loco hiesiger 14,50, pr. März 14.90, pr. Mai 14 25. Hafer loco 13,50. Rüböl loco 28, 50, pr. Mai 28.00.

Kremen, 30. Dezember. (W. T. B.)

Petroleum (Schlussbericht). Mehr Geschäft. Standard white loco 7.15 à 7.20 bez., pr. Januar 7, 15 à 7, 20 bez., pr. Februar 7,30 Br, pr. März 7.40 Br., pr. April 750 Br.

Hamburg, 30. Dezember. (W. T. B.)

Gdetreilemarkt. Weizen loco rubig, auf Termins fest, per Dezember 1652 Br., 1651 Gd, pr. April-Mai 160.0 Br., 159.06 Gd. Roggen loc ruhig, auf Termine fest, pr. Dezember 1224 Br. 121 90 Gd., pr. April-Mai 123.060 Br., 122,00 G4. Hafer fest. Gerste matt. Rüböl still, loco —, pr. Nai 533. Spiritus geschäftslos, pr. Dezember 345 Br., pr. Ja- nuar-Februar 345 Br., pr. Februar-Närz 345 Br., pr. April -Mai

Kaffee geschättalos. geringer Umsatz. Petroleum ruhig.

Standard wbite loeo 7,50 Br., 740 Gd, pr. Dezember 7.30 G4. per Jmnuar - Närz J40 G6. Than wetter.

Wien, 30. Dezember. (W. T. B.)

Getreide markt. Weizen per Frübjahr S48 Gd, 8.53 Br., pr. Herbst 8.37 G4, 9S, 02 Br. Roggen pr. Frühjahr 7.37 G64. 7 42 Br., pr. Herbst ——. Mais pr. Mai-Juni 6, 18 Gd, 6,23 Br. pr. Juni-Iuli 6,23 Gd. 6-28 Br. Hafer pr. Frühjahr 7.09 Gd., 7, 05 Br., pr. Herbst —.

Pest, 30. Dezember (W. T. B.)

Prodaktenmar kt. Weiren loco fest, vr. Frühjahr 8.17 Gd. 8.18 Br. Hafer pr. Frühjahr 6.60 Gd. . 6,62 Br. Nais pr. Mai- Juni 5.74 Gd. 5,75 Br. Wetter: Schön.

Amsterdam, 30. Dezember. (W. T. B.)

Bancazinn 46.

Amsterdam, 30. Dezember. (W. T. B.)

Getreildemarkt Weizen pr. März 208. Roggen pr. März 152, pr. Mai 162.

Antwerpen, 30. Dezember. (W. T. B.)

Gdetreidemarkt (8Sehlassbericht),. Weizen höher, Roggen unverändert. Hafer flan, Gerste behauptet.

Antwerpen, 30 Dezember. (W. T. B.)

Petroleummarkt ((Sehlassbericht). Raffinirtes, Type weiss. loco 183 bez. und Br., pr. Junnar 183 bez, 185 Br., pr. Februar 18 Br. pr. Jannar-Nära 183 Br. Rubig.

London, 30 Dezember. (V. T. B.)

Havannazucker Nr. 12 123 nominell, Büben- Rohzncker 10

fest. Centrifugal Cuba 133. An der Küste angeboten 4 Weizen-

ladungen. Wetter: Kalt.

Liverpooll, 30. Dezember. (W. T. B.)

gdetreidemarkt. Weizen 2-3 d., Mehl g d. höher, Mais L 4d. niedriger. Wetter: Schön.

Liverpool, 30. Dezember. (W. T. B.)

Baumwolle (8eblusebericht), Umsatz 8000 B. davon für Spekulation und Export 50) Ballen. Amerikaner ruhig. Surats stetig. Niddl. amerikan. Fehrnar-März Lieferung 5ss ss, Mäira April- Lieferung 65s. April-Mai-Lieferung 67/6, Mai- Juni- Lieferung 6il /e, Juni-Iuli- Lieferung bis / a d.

Glasgow, 30. Bezember. (WV. T. B.)

Roheisen. Nied numbers warrants 42 sh. 2 d.

Hull, 30. Dezember (W. T. B.)

Getreidemarks t. Weizen nur zu höheren Preisen erhält- lich. Wetter: Trübe.

Manchester, 30. Dezember. (W. T. B.)

12r Water Taylor 6g, 20r Water Leigh SJ. 30r Water Clayton 9. 32x Mock Brooke 96. 40r Mule Maxoll 93, 40r Medio Wilkinson 195. 32x Warpeops Lees Sz, 36r Warpcops Rowland 93, 40r Double Weston 105, 60r Double courante Qua- sität 138, 32 116 yds 16 X 16 grey Printers aus 32r/46r 180. Stetig.

Faris, 30. Dezember (W. T. B.)

Produktenmarkt. Weizen ruhig, pr. Dezember 20. 40. pr. Jannar 20. 50. pr. Jannar-April 20, 90, pr. März - Juni 21.40. Mehl 3 Marques ruhig, pr. Dezember 44 25, pr. Jannar 44,30, pr. Jannar- April 14.75. pr. März Juni 45 60. Rüböl ruhig, pr. Henember 66 50, pr. Jannar 66,50, pr. Jannar. Apri0/ 67, 25, pr. Närz- Juni 68, 09). Spiritns fest. pr. Dezember 43, I5. pr. Januar 44 25, pr. Jannar. April 45, 0, pr. Mai-August 45.75.

Haris, 30. Dezember. (W. T. B.)

Rohzuckõr 880 fest, loco 32.75. Weisser Zucker fest, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Dezember 39, 8), pr. Januar 40.00, pr. Januar- April 40,30, pr. März-Juni 41 25.

St. Petersburg, 30 Dezember. (W. T. B.)

Produktenmar kt. Talg loeo 56.0), per Angust —, Weigen loco 10.75. Roggen loco 8, 25. Hafer loco 5,25. Hanf loco 45, 00 Leinsaat loc 15.25. Wetter: Milde.

New- Kork, 20 Dezember. (V. T. B.)

Wagrenberieht, Baumwolle in New-Vork 11116 do. in New- Orleans 1099, Raff. Petroleum 70Mιο Abel Test in New-Tork 8 Gd., do. in Philadelphia 88 Gd., rohes Petroleum in Ne-Vork 63. do. Pipe line Certificates D. 74 C. Mehl 3 D. 25 C. Rother Winterweizen loco D. 86 C., pr. Degember nominell pr. Jamar D. S5 C., pr. Febrnar D. S5 C0. Mais (Ney) 56. Zucker (Fair refining Muscovades) 4,69. Kaffee (fair Rio) 9.45. Schmalz (Wilcox) 7.25, do. Fairbanks 7.25, do. Rohe & Brothers

7.25. Speck 6. Getreidefracht 6.

KRKerlin, 31. Dezember. Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus per 10 0000,00 nach Tralles (100 Liter à 100 0/0). frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze

am 27. Dezember 1884 43. 42,9 43 ĩ J ö. ö „42,8 J 39. J ü 5427 ohne Fass. . ö .

Die Reltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

Essen, 29. Dezember. (Coursberieht, aufgestellt von der Börsen- Gommission.) Gewerkschaftlich betriebene Bergwerke. a. in 10900 Kuxe eingetheilt: Altendorfer Tief- bau bis 1580 (in Auktion), 1630 d. Dentrum 7090 G., 800 B. Gourl 1200 B. Ver. Dorstfeld 1875 G. Friedrich der Grosse 1800 B. Gewalt 100 B. Graf Moltke 450 B. Ver. Hoffnung u. Sécr. Aak 450 B. Königin Hlisabeth 3200 G. König LudO wig 1000 G. Langenbrahm 25099 G. Lothringen 1225 G. Orange

1000 Hz. Ter. Pörtingesiepen 1250 G. Rudolf 900 G. Sch n. Eisen 325 ba. Steingart 500 bez., 550 G. (in Auktion). Wiesche 950 . Wien fahlsbank 600 B. Wilhelmine Vic 2V00 g.

Bergwerks - Gesellschaften: Aplerbecker Akt Verein für Bergbau 955 G. Arenbergsebe Aktien-Gesellschaft Bergkan und Hüttenbetr. 130 G. Bochumer Bergwerks- Akt; Gesellschaft St. Akt. Litt. A 58 d. Verein. Bonifacine 6z7 hHorussia. Bergbau-Aktien-- Gesellschaft 90 G6. Colner Beige verein 113 G. Dahlbuseh, Bergwerks-Gesellschaft 140 B. DB, munder Steinkohlenbergw. Louise Tiefban 42 G. Gelsenkirch- Bergwerks- Aktien-Gesellschaft 1173 G. Harpener Bergbau- Akt Gesellschaft 87 G. Hibernia und Shamrock 964 G. Hach Bergbau- Aktien-Gesellschaft 483 B. Hugo, Bergban-Aktien. Ges sehaft 120 ba. König Wilhelm. Essener Bergwerks Verein zl Magdeburger Bergwerks- Aktien-Gesellschaft, St.- Akt. 212 Neu -Essen, Bergbau-Gesellschast 200 G. Pluto, Berghaun-Ges schaft 504 G.

Verschiedene Gesellschaften. Bochumer Verein Bergbau und Gussstahlfabri kation 129 G. Coöln-Müsener Be werks-Aktien- Verein 18 G6. Dortmunder Union 635 G. Esse Kredit-Anstalt 192 G. Hnrder Bergwerks- n Hüttenverein 3 Ehönixr. Aktien-esellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb 7 Rheiniseh-Woestfälische Industrie 169 G. Styrum, Aktien-Ges! schaft für Eisen-Industrie St. Akt. Littr. A. 40 G. Maschinenh Aktien-Gesellschaft Union 60 G. Westdeutsche Vereicherun Aktienbank 2M/0 baar eingezahlt 875 G.

Obligationen und Grundschuldbriefe. Alta. 1015 6. Arenberg 100 G. Baaker Mulde 1025 G. Bochnn Gussstahl (rückzahlb. zu 1093) 105 G. Boebumer Stahl- Indus 102 bz. Bonifacius 1026 G. Bruchstrasse 10? G. (Centr 103 B. Chemische Industrie Sebalke (110 rückzahlpar) II09 Eintracht Tiefhan 1015 G6. Essener Aktien-Bierbrauerei gaz Essener Stadtobligationen IV. Em. 1015 G. Germania 109) Graf Bismarck 1004 Gd. Graf Moltke (105 rückzahlbar) 109) Harpen (105 rückzahlbar) 1914 G. H—nrolland (105 rückaahhh 1025 B. Hugo 101 bez. Johann 99 B. König Wilhelm 102 Königin Elisabeth 199 G. Krupp (110 rückzahlbar) 110) Massen 985 bz. Schalker Gruben- und Hüttenverein 99 Union Dortmund (110 rückzahlbar) 106 6. Wolfsbank und Wesel 102 bz.

Wetterbericht vom 31. Dezember 1884, 8 Uhr Norgens.

Barometer aut PTempen St ationen. r ,, Wind. Wetter. in r.

Millimeter. ̃ 50 C0. NMullaghmore 755 880 hedeckt 97 Aberdeen. 762 S8 W halb bed. J

Christians und 764 080 bedeckt 44 Kopenhagen. 769 8 Nebel 9 Stockholm. As oO᷑so wolkenlos 1 Haparanda 786 N volkenlos 19 St. Petersbg. 782 X0 hed ect Hoskan . 78 88w bedeckt Cork. qus ens.

ON , = = ,

& - N- =*

757 S8 W 763 080 768 80 768 880 769 80 Swinemünde 769 880 Neufahrwas38. 771 80 Memel . ... 774 80

Nünster .. 768 NO Karlsruhe .. 767 80 Wiesbaden 767 80 München. 765 NO Chemnitz. 768 . 768 0 ö, 767 80 Breslau... 768 0

wolkig bedeckt wolkenlos bedeckt bedeckt Regen!) bedeckt ö bedeckt?)

bedeckt neblig bedeckt?) dunstiæę Schnee) neblig bedeckt bedeckt?)

1) Neblig. Staubregen. 2) See ruhig. 3) Gestern N I) Neblig. 9) Gestern Abend schwacher Regen.

Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geord 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen. 3) l europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. Innerhalb jeder Gr ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.

Skala für die Windstärke: 12 leiser Zug, 2 le 3 schwach, 4 mässig, 5 frisch, 6 stark, 7 8 stürmisch, 9 Sturm, 10 starker Sturm, 11 mal, Sturm, 12 Orkan.

Uebersicht der Witterung.

Ein sehr hohes LIuftdraekmaximum von über 785 mm l über Lappland. Ueber Centraleuropa ist der Luftdruck gleichmässig vertheilt, daher die Luftbewegung leicht, im 9 meist südlich, im Süden aus variabler Richtung, das Mette vorwiegend trübe, vielfach neblig ohne wesentliche Niedersch) Ueber West- und Süddeutschland herrscht Frostwetter, dag ist der Osten frostfrei.

82 2

Dent sche Seewarte-.

Theater.

Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗

haus. 1. Vorstellung. Rienzi, der Letzte der Tri⸗ bunen. Große tragische Oper in 5 Abtheilungen von R. Wagner. Ballet von Paul Taglioni. (Frl. . Frl. v. Ghilany, Hr. Niemann.) Anfang

* .

Schau spielhaus. 1. Vorstellung. Die Pieco⸗ lomini. Schauspiel in 5 Akten von Schiller. Vor⸗ her: Wallensteins Lager. Schauspiel in 1 Akt von Schiller. Anfang 6 Uhr.

Freitag sind die Königlichen Theater geschlossen.

Im Opernhause: Fünfte Sinfonie ⸗Soirse der Königlichen Kapelle.

Sonnabend: Opernhaus. 2. Vorstellung. Carmen. Oper in 4 Akten, nach einer Novelle des Prosper Merimése von Henry Meilhac und Ludovic Halsvy. Musik von Georges Bizet. Tanz von P. Taglioni. (Frl. Beeth, Frl. Lehmann, Hr. Ernst, Hr. Krolop.) Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 2. Vorstellung. Wallen⸗ steins Tod. Trauerspiel in 5 Akten von Schiller.

Anfang 63 Uhr.

Deutsches Theater. Donnerstag: Don

Carlos. Freitag: Der Probepfeil. Sonnabend: König Richard der Dritte. Sonntag: Die Neuvermählten. Flattersucht.

Wallner- Theater. Donnerstag: Zum vorletzten

Male: Der Salontiroler Schwank in 4 Akten von G. v. Moser. Freitag: Zum letzten Male: Der Salontiroler.

Victoria- Theater. Donnerstag: Zum achten Male mit gänzlich neuer Ausstattung an Deko⸗

rationen, Kostümen und Requisiten: Sulfurina. Großes phantastisches Ausstattungsstück mit Ge⸗ sang und Ballet von Gustav Scherenberg. Musik von C. A. Raida. Ballet von A. Strigelli. Die neuen Dekorationen und Maschinerien von F. Lütkemeyer in Coburg. (Sulfurina: Frl. Meyerhoff als Gast; Lueifer:; Hr. Carl Swoboda als Debut.)

Freitag: Dieselbe Vorstellung.

Venues Friedrich-Wilhelmstädt. Theater. Donnerstag: Z. 96. Male: Gasparone. Operette in 3 Akten von Zell und Gense. Musik von C. Millcker.

Freitag: Gasparone.

Residenz-- Theater. Direktlon: A. Anno.

Donnerstag: Zum 28. Male: Der Club. Pariser Lebensbild in 3 Akten von E. Gondinet. Deutsch von O. Blumenthal.

Freitag: 15. Gastspriel des Sgr. Ernesto Rossi: Othello. Trauerspiel in 5 Akten von William Shafespeare. Mit Benutzung der Nebersetzungen von Heinrich Voß und A. W. von Schlegel. Regie: Herr von Hoxar.

Kroll's Theater. Donnerstag: Große Weih— nachts Ausstellung. Erinnerungen an Egypten

und Japan. Dazu: Die Märchen meiner

Amme. Phantastisches Zauberspiel mit Gesang und Tanz, in einem Vorspiel und 3 Akten (12 Tableaux) nach einem älteren Stück von A. Mödinger, frei bearbeitet von Ed. Jacobson. An⸗ fang des Concerts 5, der Vorstellung 67 Uhr.

Freitag: Dieselbe Vorstellung. Anfang des Con- certs 55, der Vorstellung 65 Uhr.

Belle-Alliance- Theater. Donnerstag: En-

semble⸗Gastspiel der Mitglieder des Wallner⸗ Theaters: 3. 77. M.: Der Raub der Sabine— rinnen. Schwank in 4 Akten von Franz u. Paul von Schönthan. Anfang 7 Uhr.

Freitag und folgende Tage: Dieselbe Vor⸗ stellung.

Nalhalla-Hperetten- Theater. Donnerstag:

Zum 67. Male: Gillette von Narbonne. Freitag u. folg. Tage: Dieselbe Vorstellung.

Concert-IIaus. Concert des Kgl. B; Hof ⸗Musikdirektors Herrn Bilse.

Circus Renz. Carlstraße Markthallen.

Donnerstag: Zwei große Vorstellungen. Um 4 Uhr Nachmittags (1 Kind freih: Harlekin a 12 Edison, oder: Alles elektrisch. Um 79 Uhr Abends: „Die lustigen Heidelberger“, oder: Ein Studenten⸗Ausflug mit Hindernissen. Vorführen der 6 arabischen Rapphengste durch . Renz. Das Schulpferd Borax“, geritten von Hrn. J. W Hager. Mr. Wells als Jeckey auf ungesatteltem Pferde. Frls. Thorg und Thekla in ihren groß artigen gymnastischen Exercitien am 3fachen Reck. „Der indische Jungleur“, Cxercitien zu Pferde, aus— geführt von Mr. Arfène Loyal. Austreten der Schulreiterin Mlle. Adelina Price. Freitag: „Die lustigen Heidelberger.“ Der Encus ist geheizt. E. Kenn, Direktor.

Familien⸗Nachrichten.

Verlobt: Frl. Anna Koschwald mit Hrn. Thier⸗ arzt Gustav Barnau. Frl. Else Wegener mit 6j. Dr. phil. Paul Lampe (Neuhaldensleben). =

rl. Elisabeth Leidemit mit Hrn. Dr. Ernst

Bardey (Brandenburg a. H. Nauen). Margarethe Hengstenberg mit Hrn. ai Baumeister Julius Schweitzer (Solingen

gart).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Dr. W. Stroht (Szittkehmen). Eine Tochter: Hrn. H mann du Moulin (Thorn).

Gestorben: Hr. General Major z. D. J v. Ruville. Hr. Superintendent Julius; mann (Langensalza).

5803] Ladung.

Der Gefreite (Wirtbschafter Julius R Sperber, geboren am J. Dezember 1861 zu Zr Gouvernement Kowno in Rußland, welchem zu gelegt wird, als Wehrmann im Jahre 1881 Erlaubniß ausgewandert zu sein Uebertt gegen §. 360 ad. 3 R. St. G. B., wird h orbnung des Königlichen Amtsgerichts hier ell den 12. Februar 1885, Vormittags 15 vor das Königliche Schöffengericht zu Insterhn Hauptverhandlung geladen. Auch bei unentsch; tem Ausbleiben wird zur Hauptverhandlunz schritten werden.

Insterburg, den 26. November 1884.

(Unterschrift) 12 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerin

er,·.

49577 Aufgebot. Auf Antrag des Anton Nowaczyk wird n haber des für die Joseph Nowaczyksche Pup, unter Nr. 2693 von der Kreissparkasse zu I am 1. Juni 1876 über 57,53 M ausgestellten aufgefordert, seine Rechte mit Vorlegung des. spätestens am 15. Mai 1886, Mittags 12 lin Vermeidung dessen Kraftloserklärung anzu mel Gnesen, am 1. November 1884. Königliches Amtsgericht.