3 — — n — ; — — — chen, Ein- 1. Benennung Neisthetrag deb ühr Pie Ausstellung der Auf dem Auschnitte : — Vaaren- m der einer (vom Absender zu entrichten). Postanweisung hat zu erfolgen der Postanweisung sind Bemerkungen. ac ; schreib- Bemerkungen. Nach: Prien. pre schreib- Bemerkungen 4 Länder. Postanweisung. Pf. für je in zulũssig arten. 7 ae ĩ S ;. * 2 5 2 . 3 7. f ö 3 . mm. schaft Sebuhr. 4 Canada (einschl. Britisch 50 Dollars. 20 20 4 4) Dollars und Cents 4) Wie r. 9. J Rie Nr. J. — Dem Bestimmungsort ist der Name p err . ö ö Columbien, Jen - Braun- mindestens 49 (100 Doll. — M 425). der Provinz und des Kreises (county) hinzuzufügen. ⸗ s ; ; . * schweig. Neu-Schott- Amerika. im 80) Britisohe Kolonien. 80) Bermudas. Inseln, Falklauds Inseln, Britisch . land u. Prinz Edward- 4 Argentin. Republik. Guyana, Brit. Honduras, Brit. Westindien. Inseln). 1 — mee mn Nach Barbados, Jamaica. den Bahama- 5) Danemark nebst Island 360 Kronen. 10 5) 5) Schriftliche Mittheilungen jeder Art. y n. Neu- Fund- ; 5 1 Guyana, Tabago und Sta. und den Faröer-Inseln mindestens 40 Kronen und Oere . 5 4 mweia Postkarten mit Antwort 20 ; 6) Dän ische Antillen 360 20 6 100 Er — M½¶ LI 112,75). 6 6) Postanweisungen sind zulässi St. Th 8 ö . für je Fucia Fostkar Antwort 20 3. ‚ Dãn iso nti . 36 ronen. — )( onen — « 75). 6) ) Postanweisungen sind znlässig nach St. Thomas, Mme, fur jo SI) Dänlsohe Antillen. 50 — Ste. Croix, St. Jean, St. Thomas. Post- mind estens 40 w Christiansstad und Frederikstad auf St. Croix Columbien. 50 g, 1 ; l 89 g. karten mit Antwort 20 3 ö 7) Eavypten 500 Frank 20 I lAngabe des eingezahlten Betrages, 89 gostarioa Ge-. Postkarten mit Anta 2 . 82) Französlsohe Kol Se; . 58. Gu . . J . a nm, e. ; ) szereiehnung des Absenders and „ Und nach St. Jean. * g bar 82 1 010 schafts- Franæbs, Guyana, Guadeloupe nebst Zu- . mindestens 40 Franken und Centimen Derumn ö ö . 7) Postanweisungen sind nach allen grösseren e en sehãfts. J nlen. pe. behör, Martinique, St. Barthésemꝝy, Französ. . S) Frankreioh mit Algerlen 00 Franken. 20 Franken — „M½ 81,40). 8) Varullik- Orten zulassig. — 1 an ö a . ) ) Ueber Dinemark. zz m . r Theil von St. Martin, Miquelon, St. Pierre. ö (lauch nach der Haupt- mindestens 40 1 a. . e 85) k Ko- 10 minds. Rück- 83) Aruba, Bonaire, Cura ac. Niederl. Guyana, . stadt Tunis und nach 9) Das Postanweisungsformular muss ausser dem R 1 KRennblin ) 4 onlen. gtens Schein- Niederl. Theil von St. Martin, St. Husta- . mehreren anderen Orten Namen des Empf ängers und der genauen Bezeich- 1 (Republik. 9 84 8 isohe Rolon 2h, gebühr - tius, Saba. Postkarten mit Antwort 20 9. . in Tunis). 9) Der Name und mindestens der An- nung desselben mindestens den Anfangsbuchstahen * . 4 84) Spanlsohe Kolonien. nm 20 84) Cuba, Portorico. Postkarten m. Antw. 20 3. . ) Grossbritannien und Pfund Sterling (4), fangsbuchstabe eines Vornamens des eines Vornamens des Empfängers (bz. die Be- — . 6 Australiem. ren- . lrland .. ; 20 ͤ Schillinge (8), Absenders (bz. die Bezeichnung der zeichnung der Firma desselben) enthalten. Der porn 5. we wen 85) ieee. . proben ĩ ; ö mindestens 40 Fenece (d). Firma des Absenders) und die genaue Absender hat gleichzeitig mit der Einlieferung Salvador geen Postkarten mit Antwort 20 3. . . m, . minde- 32 Eostkarten mit Ant wort 20 3. ö (10 R — S 205). Adresse desselben müssen ange- der Postanweisung den Empfänger von der er- 8 Domingo (Repbl) 16 i , mann mmm mmm. stens eu Caledonien nebst Zubehör, Marquesas- ; geben sein. Sonstige Mittheilun- folgten Einzahlung des Betrages durch besonderen * . go (Repbl.) . 16 Inseln, Tahiti und die unter französ. ö gen sind ni cht statthaft. Schreiben in Kenntniss zu setzen. gua]. . . Schutz stehenden Inselgruppen. ö 10) Helgoland ...... 400 10 20 606 10) Mark und Pfennig. 10) Schriftliche Mittheilungen jeder Art. 10) Telegraphische Postanweisungen zulässig. TVeonezuola. 87) Niederländisohe Ko- 87) Nordwestl. Theil v , r . ; z a m, Verein. Staaten von we, 57) Nord westl. Theil von Neu-Guinea (Papua). mindestens 40 1) Wie Nr. 3. 6 loan ohle- Postkarten mit Antwort 20 . . 1I) Japan (nur Vokohama 10 Pfund 20 mindestens 40 20 . 11) wie Nr. 9. 11) Wie Nr. 9. 13) Telegraphische Postanweisungen zulässig. Bei Amor ita ĩ 88) Spanisohe Kolonien. S8) Marianen- Archipel. . Sterling. bis London der Bestellung wird nur das Postanweisungs- Für Briefsendungen naoh den dem Weltpost verein nooh nioht angehörenden Ländern Waarenproben nach West- und Süd-Australien, sowie nach den Samona-Inseln und . (ab London siehe Telegramm, nicht aber der Postanweisungs- Sind folgende . ortositze zu entrichten ; * ür frankirte Briefe 60 für je 15 9, für un fran kirte den sonstigen britischen Kolonien und . unabhängigen Inselgruppen (ausser Hawaii) Australiens ge- ö. . . zemerkungen). z — Betrag kberbrssht, Briefe 86 * tür ge 15 g, für 2 a chen und Waarenproben 10 3 für je 50 g, min- niessen aut dem Wege über die Vereinigten Staaten von Amerika keine Porto-Ermässigung. Nach 12) ltallen (aueh San Marino, 500 Franken. 20 . 20 M06 12) Franken und Centimen 12) Angabe des eingezahlten Betrages, 14) Eilbestellung (, durch Eilboten oder, buitenge wone destens jedoch für W aarenproben 15. 5. . . . ‚ . ⸗ Bolivien sind bei der Beförderung durch die argentinische Republik Waarenprohen nur bis zum ö. Susa (Tunis), Tunis n. la mindestens 40 (100 Franken — υνι 81,40). Bezeichnung des Absenders und bestelling*) zulässig. Gebühr 25 3, vom Absender Postkarten und Gese häfts papiere sind nicht zulässig. Die Briefsendungen Gewichte von 180 g zulässig. . Goletta b. Tunis, Tripolis) Datums. zu entrichten. ; unterliegen im Allgemeinen dem Frankirungszwange; es können jedoch nach einzelnen Ländern . Unzur ei chend frankirte Briefsendungen werden, soweit Frankirungszwang besteht, 13) Luxemburg wie Nr. 1. — — — 15) Die Postanweisung muss deutlich den Vermerk Briefe auch unfrankirt abgesandt werden. nieht abgesendet. 14 Niederland. ...... 235 Fl. (Gulden) 20 14 ) Schriftlie Niederländisch Indien“ tragen. Von Niederländisch. mindestens 40 J GEGulden und Cents einem Absender darf au denselben Empfänger 16) Niederländischs Be- 150 FI. (Gulden) 30 20 ö. (100 Fl. — M¶ 6 170. lo) Angabe des eingezahlten Betrages, innerhalb 8 Tagen nur eine Postanweisung zam
9 3 ö ; H. NRric fe mit VWerthanga be. sitzungen in Ostindien Niederländisch. mindestens Name und Wohnort des Absenders Meistbetrage von 150 Fl. zur Absendung gelangen.
. 1 . k. . 1 . jyv —̃ . ö . . J ö 2* 209 06 10 ** 260 23 165 Postanv 383ung e 81nd 2 ; 7 . V or bemen kung em. Die Br 16t e mi * W erthang abe dürfe n (ausge nommen in Deutsch- Briefe mit V erthangabe unterliegen sausgenommen in Deutschland und im Verkehr mit 16) Norwegen . 360 Kronen. 20 16) Kronen und Oere 16) 16 PFostan elsung 2 81Ind Nach allen gröss Dreh land und im Verkehr mit Oesterreich-Ungarn, Dänemark, Griechenland und Montenegro) nur Wert h- Cesterreich-Ungarn) keiner Gewichts-Einschränkung. Orten anlässig. , ia v 2 y ö! 7 javo ald 7: 4 ö ö ö . ö ö. 8 ! 2 8 ö. 3 6. ; ; 1 d . S8. . ; 17 . ee. e 2 lie 5 4 ö. F . 1 papiere (0bligationen, Papiergeld, Zinsscheine n. s. w.) enthalten. ; Eilbriefe sind zulässig in Deutschland, nach Belgien, Dänemark, Luxemburg, Niederland 9. a. hn mm n,, 3 . Bie Werthangabe muss bei Briefen nach dem Auslande in Buchstaben und in Zahlen Schweden und der Schweiz. Dergleichen Briefe müssen den Vermerk „durch Eilboten tragen (Aus? 2 . * ö 7 . ; ' 5 . g . ö = 8 ⸗ 8* * (. z age 1 8 X 0 TD aks ag ö * /. mn de . In w ausgedrückt sein. Verlangt der Absender eine Bescheinigung über die Zustellung des Briefes an den nahmen: s. Belgien, Dänemark, Niederland). Das Rilbestellgeld ist, ausgenommen bei Eilsendungen Fr. 9 e,. akurses. Ein Absender, dart im L‚́Z“ . ö. 1665 8 Jö . ö 6 ; 4 a,. . . . ö ö n . J * — 8 — 5 88 1 1186 ge ines Page ** hr ala zwei Post: 1 2 Empfünger, so hat er dies auf de m Briefe durch den Vermerk „gegen Rückschein“ (accuss nach der Schweiz, stets vom Absender zu entrichten. Bei der Filbestellung von Geldbriefen * . . ; eines Tages nicht, melt als mai Heat ungen de réception) auszudrücken. Die Gebühr dafür beträgt 20 4. Auslande nach Landorten in Deutschand wird das Hijbesteilgesid nach den in der Tabelle unter . nieht britigen en Re m, ein und denselben Pmpf6ngen aut lietern. 7Jwische 3 2 5n 79 2 y. — 15 raw e 2 Mei mark ö ö 3 5 . ö . 22 k ö . ö ö 8 w ö ? d ? . 9 rma d jg yx 9. — f 7 t. 4 1s 2 Ergon Zwischen den einzelnen, zur Frankirung verwendeten Freimarken muss ein Zwischen- 1) gegebenen Vorschriften, jedoch nach Abzug des vom Absender bereits gezahlten Betrages e , , . ö ant nn, .
raum gelassen werden; auch dürfen die Freimarken die Seitenränder des Umschlags nicht bedecken. berechnet dagegen mit Aus- indischer Abkunft muss der Name, der Stamm * ĩ ; r — — ĩ — schluss von Ceylon). oder die Kaste des Empfängers, und der Name
Meist- ö . . ö Vom Absender ist ; Wegen Ceylon s Ar. 3. des Vaters desselben angegehen sein. is zu entrichten . Meist- zu entrichten 19) Fortugal (einschliessl. Benennung betrag Porte Ein- Versiche- ⸗ hetrag Fin. Versice Madeira u. der Azoren) 90 Milreis. . 20 ö 19) Nilreis und Reis 19 Angabe des eingezahlten Betrages, 19) Postanweisungen sind nur nach grösseren Orten , . gc8chreib- n n n, . / Benennung ; Porte , ersiche- . . mindestens 40 ⸗ ( . Milreis — Ss 4.55). Bezeichnung des Absenders und nls sig. . . .
für gebů‚hr 8 2. ö 7 1e der 33 gebn rungs- Bemerkungen. ) mne; 500 Franken. 20 2 20) Franken und Centimen ?; Datums. 20) Fostanweisungen sind nach allen grösseren
Länder. Werth- je 1c für gebühr für . ö Werth- tir gebühr fur mindestens 40 (100 Franken — s 8l, 40). Orten zulässig.
. Je 19 8. den Brief. je 160 M Länder. 3 je 1698. denBriet is 160 4 21) Sohweden ..... 360 Kronen. ⸗ 20 20 21) Eronen und ere, . 2
s mindestens 40 (100 Kronen — M¶ 112, 75). Schriftliche Mittheilungen jeder Art.
mindestens (100 Kronen — M 112,75)
17) Oesterreich- Ungarn. 400 . 10 17 Mark und Pfennig. 4
mindestens“
18) Ostindien (Britisoh) 20 Pfund 20 20 . 18) Wie Nr. 9 189) Wie (Vorder- Indien, einschl. Sterling. mindestens
ahriliaha Mitrne Schrift 11 GUe Nitthe
pt ö — 7 angabe. R ö — Tt. . ; ; / ö. ER. 31 , 500 Franken. 20 22) Franken und Centimen a 2) Telegraphische Postanweisungen sind bis 1) Dęoutsonland w unhe; bis 10 Z tur jes ) Meistgewicht 250 g. Un- 156 Norwegen ...... Vie 5 , . 75 mindestens 40 (i Eranken M gl, 10. Betree sb em Soo Frenken zujsaaig. G eichspostgebiet. schränkt geogr. 350 Mt frankirte Briefe zulässig mit schränkt . 25) Tripolis siehe Vr. 12. Bayern und Württem- Meilen ider einen 10 3 Zuschlag. Fil- / 14) Oesterreloh- Ungarn.. wie Deu ĩ 4 Die Einführung ausländischer 24) Türkei: a. Constan- 10 20 24a) türkischer Goldwährung (tür- 24) Schriftliche Mittheilungen jeder Art. Die Postanweisung muss ausser dem Namen berg) 20 6. Theil von beste llgehbühr bei Voraus- jIotterieloose ht verboten. . 400 . mindestens 40 über 10 300 . bezahlung nach Postorten 25 4, 15) Portugal.. .... 8000 6 1 0 ö . ö. b. Beirut, Salonich, 20 (164 Piaster Gold — A 3, 0M. , . desselben seinen Vornamen oder mindestens die Mellen k vach Orten ohne Postanstalt (einschl. Madeira und (100900 Smyrna. ...... 500 Franken. mindestens 40 246) Franken und Centimen er Name n. die Adresse des Absenders Anfangsbuchstaben seines oder seiner Vornamen 10 . destens 80 3. . der Azoren) Franken) 25) Tunis s. unter S und 12. — (100 Franken — M 81, 40). nü ssen, der auszuzablende Betrag enthalten; bei Firmen genügt die gewöhnliche ) .
kischen Pfunden, Piaster n. Para) des Empfängers und der genauen Bezeichnung
26)1 . 1 ohne Un- 26) Vereinigte Staaten von 20 26) Dollars und Cents und der Tag der Einzahlung dürten Bezeichnung der Firma. Dem Bestimmungsort terschied angegeben sein. Weitere Angaben ist der Name des Staats (3tate) und, wenn mög- des Ge- sind nicht zulässig. lich, auch des Kreises (eounty) hinzuzufügen,
ö ö wichts. J . 20 Eilbestellung (à remettre par (16660
(10 9000 (im Grenz- ex pres) zulissig. Gebühr 2543 r n 28 2 * ʒ ; J 29 Prenken) bezirk 160) is) Russland e,, HD. Eostaufträge zur Einziehnng von Geldbeträgen.
10 9. 16) Fortugieslsohe kKolo- 1000 966 20 ; Santiago, San Themèé, Loanda. ; ; z . — ; 9 ) 25 w . ö 50 Dollars. mindestens 40 (100 Doll. — MS 425).
17) Rumänen... ..... S000 0 20 2 ö
Franken)
Schriftliche Mittheilungen auf dem Postanftrag, welche sich nicht auf den Postauftrag selbst beziehen, sind ebenfalls unzulässig.
1
. mbe- 20 8 ie Einführung ausländise — . n 8) Die Einfiihrung ausländischer Vorbemerkungen. Zu Postanfträgen kommt ein besonderes, bei den Postanstalten käufliches Formular zur r bes Postauftrüge müssen frankirt werden. Fär die Rücksendung unausfährbarer Postanfträge kommt eine Gebühr nicht
8 s (0. 9 ) 6a 2 7 ö ö 3. . ö. 8 5 Bulgarien J . 20 20 . . k. 93 ö. den chinesi- schränkt Lotterieloose ist verboten. JTervendung Dasselbe ist, dem Vordruck entsprechend ausgefüllt. mit den Anlagen (Rechnung. Qnittung, Wee hsel n 8. W.) in . * 2 ( 9 n Orten Urga, Kal- verschlossenem Umschlags unter Finschreibung àn die Postanstalt abzusenden, in deren Bestellkreis der Schuldner wohnt. Der zur Daz . 1 ] e, , . ; . ĩ Orten Bulgariens zulässig. gan Peking und Tien- von der n zetrag wird abzüglich der Postan weisungsgebühr dem Absender des Postauftrages mittels Post nemark nebst 131ane unbe- . ijilhe str e . sörges pr . a 31 * . anweisung übersendet. und den Faröer-Inseln schränkt (im . ö , . 19 . ö unbe- 20 2 , postauftrüge ohne Anlagen, sowie solche mit Briefen als Anlagen sind unzulässig. 5nise 0 1 . . * 3 * 75 3 . J J ö 6 8 4 A8 ö 2 24 * nn n Kolonien: beirn 10 lässig. Gebühr 25 5. schränkt 20) n, , , , — Ge- Benennung Meistbetrag Dae, a. in Westindien .-. ] unbe.. 29 o̊e;,, 5 9 . J, J der eines Forte . b. Grönland . ..... sSschränkt 20 . gchrünkt ( 24 . 9 , , . . Länder Postauftrags. 44 ö. . Länd Egypten .. ..... 4000 0, 20 Briefe mit Werthangabe sind f 5 . 2) Briefs mit Werthangabe —— 2 7 . ö ; — . F 7 (20 000 nur nach einigen grösseren 21) serbien 1000 4 an ö . sind nur nach allen bedeu- L Deutsohland. 600 . 30 . D Die Aufsehritt hat zu lauten: EF ostanttr ag ) Helgoland 600 . ; ,, ö Piaster , al gn , 3 ⸗ ö. NJ ö 3 ö 29 . tenderen Orten zulässig. (Reichspos geh. nach.. Wechselproteste werden durch die . . . für J 9 . rgtezt. sind unn le eig. ,. t wie Nr. 1. — 5000 ö 22) Spani ö . . . . 24) a. Briefe mit Werihangabe Bayern u Würt Post vermittelt. ) Luxgemburg 400 6. K 206 ö 5) Kutschrift. vis Xr. 1. Wechselproteste wer- Franken) ö . seh. kö . ; a . 10 sind nur nach mehreren grösse- temberg) . . . . ⸗ ; . für e 18 8 len nicht 1 . I) Frankrsioh mit Algerien Sb . 2 . 3 , . Janari- 10000 ren Orten zulässig. 2) Belgien ... 750 Franken R 2) Die Aufschrift hat zu lauten: Ordre de 6 Niederland 150 Gulden H 6. 6) W ie Nr. 5. Formular in leuts cher Sprachs ; (10 000 j . 5 6 nseln) ... . . Die Briefe nach Beirnt, Con- ; . ür je 165 9 reconvrement. — Recommands — Burean de — . für je 15 9 mit lateini chen Buchstaben anszufüllen, ! Franken) / 25) . 6. . ö W060 85 * ö 28 stantinopel, Salonieh u. Smyrna 3) Frankreoioh mit . poste àù ..... Wechselproteste werden vermit. ) Qesterresloh- 200 Gulden ö. 10. . . Y), Bei a ,. . Ungarn ö Namen Französische Kolonien S000 s 2 Guadeloupe Martinius l . *r, 9. . . I müssen in der Aufschrift den Algerien SO Franken — stelt. renn der Vermerk Protẽèt oder Protèt Ungarn... 5. W. bis Iᷣ g. aiutzl. 20 mit lateinischen B er h,. , ,, und Tonkin (10000 . Gnvyans . . 24 in ,, 1. Postanstalten Franken) Vermerk „Aux soins de la (anch wach unis. immediat. auf dem Auftrage sich befindet. . Wechselproteste werden nicht vermittelt. Pranken) Pod dicher s , . en . ) . , ne nne, oe . . poste ottomane“ tragen. Bardo, Bẽja 3) Im Falle der Annahme werden von lem ein- ö . . ö.. 9 J H J . Helgolanaã1il!! . unbe- 20 . , , n. . . a. ö 1 3 6 ᷣ 2 24) b. Nur nach Beirat, Constanti- (Bedscha), Bi- gezogenen Betrage 10 Pf. für je 20 , höchstens 8) Rumänien . 750 Franken K 8 29 8) Aufträge nur . grösseren orten aulas zig. gehrünkt . ñ ; . ie. türkischen Post- (lj 000 tinopel, Salonich und Smyrna zerte (Bisert), aber 40 Pf. in Abzug gebracht. Aufschrift wie für je 15 9 bormular in deutscher Sbrache mit lateinischen Itallen (nur nach 4000 . 2 ,, ö anstalten Franken) zulässig. Djerba (Dscher- No. 2. Wechselproteste werden besorgt ausser nach ,, au aufullen, emen werden grösseren Orten) 5606 l ,. a ö ö 3 ö ö 24 6. Pie Briefe müssen mit dem ba). Gabes (Ga- Frankreich auch nach mehreren Orten in Algerien, ö ⸗ ö a3 36 1 . wie Ir. . . Franken) i h , äureh. er mittel, Jon Vermerk „über Triest‘ ver- bes), la Goulette sowie nach einigen unweit der französischen 9) Sohwelg. . 7650 Franken . 9. Meis gewicht 260 g. Lotterisloose und anllere Linienvordruck dürfen nicht österr. Postanstalten: sehen sein. (la Goletta). Kef, Küste belegenen Inseln. je 15 8 auf das Lotteriespiel bezügl. Papiere dürfen nieht Luxemburg.... 8000 j 2 .,, . Ge. . über Bulgarien 8000 . 729 l 28 25) Nur nach den Orten Bardo, Madhia (Me- veigetügt sein. bostaufträge mit dem werner, (10 000 n n , Carna) ..... (10900 Béjâ (Bedseha), Bizerte (Bi- diab), Monastir brotest“ oder „Sofort zum Protest“ sind zulässig. Franken) ö . J F . ert), Djerpa scherba), Gabes Mistir). . Sta Niederland S0 20 n, nenne, 6. . ö (Gabes), la Gonlette (la Go-= (Slakss) u. Soussa m , . (6 0 G. im ren. ,, , ö schrän letta), Kef. Madhia (Mediah), (Susa). mit Algerien. ; 4 g) * g. Gebuhnr Monastir (Mistir) Sfax (8faks . 2 — — den oder bezirk 10) 35 4. . 800 s . Monastir y). Slax (8fa 8), 10 000 12 ; kJ 585 46 d Soussa (Susa) u, unis dureh e, . J . d BE. HPacketsendungem. ranken Posten zulässig. I. Packete ohne angegebenen Werth und Pachkete mit Werthamg abe mach Orten innerhalb des Deutschen Reichs-Postgebiets, sowie nach KFayern,
Der Larif für Briefe mit Werthangabe nach Grieohenl i ĩ D Brie . We gabe and und Montenegro ist hei den Postanstalten zu erfragen Nach Grossbritannien (wit Irland) sind Briefe mit Werthangabe nicht zulässig ö d
Erhebung.
Der einzuziehende Betrag ist auf dem Postauftrage nach Belgien. Frankreich mit Algerien, Rumänien, der geh re und Tunis in Franken und Centimen, nach Niederland in Gulden und Cents niederl. Währ., nach Oesterreich-Ungarn in Gulden und Kreuzer österr. Währ. anzugeben
Benennung Meistbetrag Fee, gage Feste
Bemerkungen. eines Porto. Gebnhr. Postauftrags. Pf. Pf
20 I Postaufträge mit dem Vermerk „Sofort zum
Bemerkungen.
5
10) Funis s. nnter 3) Frankreich
A. Das PFaoketporto beträgt für Packete: Für unfrankirts Packete bis 5 Kilogramm einschl. wird ein Körbe mit Pflanzen und Gestränchen, Hutschachteln oder Carton auf Entfernungen (in geogr. Neilen): Portozuschlag von 10 3 erhoben. Portopflichtige Dienstsen- in Holzgestell, Möbel, Korbgetlechte nu. dergl. über über über über dungen unterliegen diesem Zuschlag nicht. ⸗ Für die Begleitadresse zu Packeten wird besonderes Porto bis 10 22 50 100 über Pür die als Sperrgut zu behandelnden Packete wird das Porto nicht in Ansatz gebracht. Gehören mehrere Sendungen zu einer 0 8 2 1 M 1 L 0
C. UOstanweisungen.
Vorbemerkunz en. zu Postanweisnungen nach dem Auslande kommt ein be- l Für tKteléegraphischs Postanweisungen ist zu entrichten; a. die Postanweisungsgebühr ; i zondsres Eormular (in dentscher und französischer Sprache) in Anwendung. Auszufüllen ist! b. die Gebühr für das Telegramm, c. das Eilbestellgeld von 25 8 für Besorgung des Fesegramms im Gewichte 10 ki 1860 (nicht aber der Portozuschqlag und die Versicherungsgebühr) um die zegleitadresse, so wird für jedes einzelne Stück las Forte berechnet. dasselbe mit Lateinischen Schriftzeichen. ö nach dem Telegraphenamt am Aufgabeorte, wenn sich letzteres nicht im Postgebänds befindet 20 50 100 160 an, erhoht do Sperrgut gelten alle Packete. velehs in irgend einer Die Packetsendungen ind thunliohst zu frankiren. d. das Kilbestellgeld für die Besorgung am Bestimmungsort ; ; Zone I Zone Z Zone 3 Zone 4 Zone 5 Zone 6 irn , m, . fee. kaberzchreiten; oder welche in einer Aus- B. Für Paokete mit Werthangabe wird erhoben:
— — Pf. , . Pf. . dehnung F Meter, in einer anderen Meter überschreiten und 1) das für Packete entfallende Packetporto (68. unter X).
Ben enn ung k eistbetrag 6 8 ĩ ; K ö ᷣ e bühr Die Ausst ; : — ĩ z usstellung der Auf dem Abschnitte K der i m ; ; 80 e J — . ᷓ ; . ö ] a ei ; . h. ö. ö . re , Länder F (Co . entrichten). Postanweisung hat zu erfolgen der Postanweisung sind Bemerkungen. bis 5 kg einschliesslich k 50 50 dabei weniger als 160 Kilogramm wiegen, oder welche bei der 5 Versicherungsgebühr gleichmässig ? g für je 300 Æ . ; ung. = für je in zulassig für jedes weitere Kilo- P Verladung einen unverbältnissmässig grossen Raum, bz. eine be-
oder einen Theil von 300 M, mindestens jedoch 10 3, ohne
1) Deutsohland 400 ñ . 9 — g ; erforder . lebende Thiere Interschied der Entfernun eichspostgebiet, Bayern . ub 2 78 1) Mark und Ftennig. 1) Schriftliche Mittheilungen jeder Art. I Eilbestellgebühr s. Farif A. No. J. — gramm mehr.... J sonders sorgsame Benandinng ertordern. 2. B. lWbende Thiere . Hö * * 2 — — 7 . * ö . * 1 . . 6. 24 ö und Württemberg) . n k 956 Jö ; ö ; Telegraphische Eostanweisungen zulässig II. Frankirte Packete ohne Werthangabe bis 3 ba. 5 enormem meh em n,, . e ' 1men 2 ngabe des eingezahlt, 9) 6 js j n lk g gi j J is Taxen si insoweit angegeben, als einheitli zortosätze bestehen. Kolonien, Italien, Montenegro, Niederland, Nor wegen, For tu gal. zumänien, Schweden, Serbien, Tripolis, der Türkei und Tu — kelgien . ö ö. 50) Franken. 20 mindestens 40 (100 Franken — M s 81, 40) ö . ö. ö. . ) 9 legraphis che Fostanneisungen 2ulässig. Eilbe- , , . . , a n nn,, Helgoland, Luxemburg garen n keiner Ansdehnung 60 Centimèeter überschreiten. Der Umfang derselben ist ansserdem auf 20 Cubikdecimetsr begrenzt 3 Britische Besitzungen 10 Pfund 20 mindestens 40 *.. Rg des bgenders Und stellung der telegraphischen Postanweisungen und Oesterr ich- Ungarn ,, rn rh abgesandt werden. J . . : 3 Soweit der nachstehende Tarif die erforderlichen Angaben nicht enthält, so Vie beozglic h derjenigen Packete bæ. Britis ohe Postan-· Sterling bis London 3) Wie No. 9 5 . 9 . Bestimmungsort erfolgt nur auf ausdrück- Packeéte im Gewicht bis 3 kg nach Bulgarien. den Dänischen Antillen, Egypten, Frankreich und Corsika, Eranzös. nach dem Auslandes, welehe den Bedingungen unter II. nieht entsprechen, ertheilen die Postanstalten nähere Auskunft. ñ 3 k - No. 98. 3) Wie Nr. 9. ie j . ; stalten in aussereuro- (ab London siche 23 ö des ö Das Rilbestell- 7 An Zoll- ne, n, ,, Bemerkungen). 9 8 3. ; wird vom Empfänger eingezogen. Tarif Inhalts erklärungen Parif Inhaltserklärungen namentlich rit. Post- t ö KJ ; s ,, sind beizufüge ; ⸗ N 891 2. ; ꝛ‚. sind beizufügen ö. sind beizufügen anstalten am persischen Die Gebühr für die Vebermittelung ab London ö. . . Bemerkungen Vach: his zum Sprache . der . F. * 6 . 1 16 I 9 J g * 2 8 ; ) Meerbusen u. in China; wird Seitens der Grossbritann schen Postverwal- bis um Sprache in der w mr 8ic . en ann Geyson, Gypern Straits tung, welche die Ueberweisung der Postanwei- ssexicht Stick dieselben ausan- , Sertlements, — Gap. Ro- sungsbeträge nach dem Bestimmungsgebiete ver- son A 48 stellen sind: on (6 3 Itellen sind: mittelt, von dem Einzahlungsbetrage in Abzug
lonie, Mauritius Natal, — . gebracht. Wünscht der Absender auch diese Ge- 1) Belglen (direct; ..
Bemerkungen.
IJ Danemark mit den Farßern 5 kg — 80 3 französisch I) Sperrgut M 1.20. und 18land (directgs.. . 5 kg 80 2 dentsch 3) Sperrgut MÆ 1,20.
bühr zu tragen, so muss er den Betrag der Post- 2) Bulgarien (über Oesterreich- ö IL deutsch, 4 ) DänisoheAntillen (St. Thomas, anweisung entsprechend höher bemessen. . 3 6 6 2 franadsisch St. Jean u. St. Croix] üb. Nambg. 3 kg 240 2 1 deutsch, I franz.
Westindien, — Australien.