Ilo9a7 n]
übrigen 8 1 —ᷣ 6 bezogen werden. uzern, den 26. Dezember 1884. (H. 2804 Z.) 4
Io8575
Subscription
auf Vom. 4 000 O00 Wark HP. He- W.. dieser Anleihe.
Die Stadt Rostock nimmt auf Grund
nachstehenden Anleihe-Bedingungen festgesetzt sind: Die Schuldoerschreibungen lauten auf 300, 50), 1090 und 30090 Mark ausgefertigt. Die Anleibe wird mit 38 Procent
werth zurückgezahlt. Mit dem J unter
nächstfolgenden 2. Januar die Einlösung erfol
ö. ö tock wahrt sich das Recht, die planmäßige Ausloosung zu verstärken auch die ganze Anleihe vor Ablauf der bestimmten Tilgungsperiode in mindestens sechs⸗
monatlicher Frist aufzukündigen.
in Berlin bei
Nostock, sowie
tragen und gegen dieselbe tragung wieder auf Inhaber gestellt werden.
e 1
Die Subseription findet am
den
für s
gt.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Gotthardbahn. Bekanntmachung an die Actionaire.
Die mit 1. Januar 1885 in Kraft tretende i z mit 1.3 8. tretenden revidirten Statuten der Gotthardbahngesellschaf vom 28. Juni 1884 können vom 8. Januar 1885 an bei unserer Hauptkasse in 22. —
Die Direction der Gotthardbahn.
PROSPFRECGTVLS. ik o, Anleihe der stadt Rostock..
Jahr in
ö ür halbjährlichen Terminen am — . 1. Juli, jeden Jahres verzinst und in Gemäßheit des den Schuldver— eibungen beigefügten Verloosungs und Tilgungsplanes binnen 70 Jahren zum Nenn—
en, Me endt Rafteck ain eines vom Rathe und der Bürgerschaft der S 1 bebuft stãdtischer Bauten und Anlagen eine Anleihe zum , . 5 00 Mark Deutscher Reichswährung auf, für welche laut Inhalt der Schuldverschteibungen die
Ct F — n Inhaber und werden in Stücken zu 200,
1 325 24 1 s s e, . Jahre 1885 beginnend, geschieht die Ausloosung im Juni jeden zweimaliger Bekanntmachung der ausgeloosten Schuldverschreibungen, worauf am
N w. 361 5 9559 ‚. ö ö kö , müssen in dem D schen Reichs -Anzeiger, der Rostocker Zeitun ußer ö iner
ät ichen Reich o st o . g, außerdem in je eine
in exli n, und Frankfurt a. M. erscheinenden Zeitung erfolgen. ß
Die Zinscoupons und . ,, . werden bei der Stadtkasse zu 2 er Direction der Disconto Gesellsckh min, Ber . 1 e aft 5 —ᷣ bei dem Bankhause M. A. von Rothschild K ,
Die Schuldrerschreibungen könn ei einer S r ̃ faut öff licher Belannt ina chung k 3 ö n r, . icher Bela achun s ten chen Behörde gegen die an letztere z egende * , , , . . 46. Jeg 9 tzlere zu erle Ude Schreibgebühr von 6 Pro Stück auf Verlangen der Inhaber auf deren Namen ö Schreibgebühr auf Antrag der Gläubiger durch Tilgung der Ein⸗
L 3. P Von die ser Anleihe gelangt ** R ö . ö er en Anleihe gelangt ein Betrag von Vier Millionen Mark N zur Subscripti w e Re vor . = j . om. zur tio während der Rest von Einer Million Mark seitens der Stadt Rostock vorläufig nicht bee han . .
Dienstag. den 6. und Mittwoch, den 7. Jahuar d. J.
in
2 85 n. 2 „Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. v. Rothschi Sö . m Banthau⸗ . A. v, Rothschild K Söhne, oder 3000 M Nr. 1153 1175 1178 1198 1477 6 ö Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, 1596 1767 1946 1994 99? , . . Schwerin bei der Htecklenburgischen Bant J J. Rostock bei Herrn C. Ch. Lescuberg . 2387 2459 2549 2584 2589 2614 2732 2809 2842 n 2 bei der J h . ö. 2883 2887 2997 2998 3014 3036 3058 3201 32 k . , , ,n. Commandit Bank, A. R. Weber & Co,, 35377 3474 3554 35669 3578 . . u k e, . d Albert Cohen & Co., I33859 5866 4158 4217 4250 4358 1165 15 ö 26 9 ö . 282 1 LC 2. . 9 * 66 . * Xi — 4840 während der bei der Gille ltchen wel, ; . 4915 im Ganzen 5 8 7 . TI. . 1) U ö . unter nachstehenden Bedingungen statt; 151 3 an * h, J . r ) Vie Subscription erfolgt auf Grund des zu diesem Prospectus gebörigen Anmeldungs 5193 3J95 5330 , ge , h, dar Formulars. Einer jeden Anmeld 35 zu dielem spectus gehörigen Anmeldungs⸗ 5192 5194 5195 5230 5245 5326 5520 5570 557 ; ner je Anmeldungsstelle ist die Befugniß vorbehalten, die Subseripti 5769 5793 5 5 d auch fchon vor Ablauf jenes Termins I. Befugniß vorbehalten, die Subseription 5769 5793 5811 5817 5821 5951 5984 6020 6026 97 1 ; U bie enes Termins zu schließen c Ir Frmessen die Sök 8e 66 ö 3 , 20 6925 , jeder Zutheilung zu . schließen und nach ihrem Ermessen die Höhe des 6064 6240 6251 6262 6276 6282 6405 6512 6550 2) Der Subsceripti , 6g fe ( . 685 66g? 6741 6584 6586 7145 7163 7325 7665? — . 93 6 für ie 102 6 Nominal⸗Capital festgesetzt. 7663 7744 556 7751 3 d 3 . . a , . Subserihent die Stückzinsen zu 3700 fürs Jahr für den S031 8117 8145 8196 8215 85068 839 . 66 zu vergüten. ö Januar 18385 bis zum Tage der Abnahme der Stücke 8486 8642 9127 9225 9517 9356 zh dh 31 t ; 12 7238 ö 9609 9dögd G 9Gdb * . ö n mne Kant . gö70 9648 Nos 45 9803 9800 98512 9968 Bei ĩ Subseriptio: nuß eine Kautio . . . . . - 7 d 9 39541 d 9809 9812 990 ö ; , i 5 än ,, itweder in Baar, oder in solchen nach dem Tageskurse zu veran⸗ 11283 147 17253 . 9 2 . blagenden Effekten zu hinterlegen welche die betreffend (S? bscriy z336naäa * J . 58 66 . 6 1347 11423 11433 11172 11537 11635 ran en m. en, che betreffende Subsceriptions⸗Stelle als zulässig 11643 11657 11854 11883 11944 11963 12084 4 Bie Zutheil J . . 12755 12287 12358 12455 12617 12555 12386, . 9 lung, wird sobald wie möglich nach Schluß der Subfseription erfolgen. Im 12966 1355 . 1 136 2833 1236 Falle die Zutheilung weniger als die Anmeld betrã J gen. Im 12965 13268 13325 13352 13394 13423 13699 ö,, , 9 ils nmeldung beträgt, wird die überschießende Caution 13761 13826 13850 14059 14092 141535 14171 5) Die Abnahme der zugeihei . 6 1413! 14251 12755 14513 14532375 14335 14 9. Die Abnah der zugetheilten Schuldverschreibungen in definitiven Stücken, die mi J deutschem Reichsstempel verseben sind, kann vonn 13 , . J. ö . des Preises (2?) geschehe ß e J. J. ab gegen Zahlung 1507 5134 15160 152 1530 548 hh?) gin e nel l n neren Der, Suhscrient ist jedoch verpflichtet; 16563 135 . 13e 1663 , J Stücke spätestens bis einschließlich 16. Februar d. J , lb, lh, , ls , lr n, ,,,, . . e. 53 , n,, . Jwei Fünftei J . ; ; J 1zöig i7ozs 15h 17665 js? 1568 17736 , . . w . I13. Apri k 17950 18183 18247 37534 8555 335 597 . . wird die auf den zugetheilten Betrag hinterlegte 18300 18379 183527 ö. . 366 . . n . . . ö. zugetheilte Beträge unter 12 000 „M ist keine 18751 18770 18833 18826 1885 18366 1 hme gest und sind solche bis zum 16. Februar 8. J. ungetrennt zu 19151 19277 19426 19652 1385 156? 16e 9742 97 0)2 * 96 9809,
reguliren.
Direction der Disconto⸗Gesellschaft.
; n . . ö Berlin, Frankfurt a. M., Leipzig, im Januar 1885.
M. A. von Rothschild
Berlin bei der Direction der Disconto ⸗Gesellschaf * 5 * = t, bei dem Bankhause Anhalt K . itz,
& Söhne.
Und
Jabres
in
5 * 85 * 7 2 Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt. Kommanditgesellschaften auf Atti gej Aktien 5697 56 5952 5o7s so)? oa! og ogg 6317 6z7: ö e , n. 897 5906 5952 5978 6007 6041 6090 6099 63176. und Aktiengesellschaften. . ae, e, g,. iL o 4 ge z . 65 ; sog Höß S758 sst! 3's sal 7ösg zöößs, Jö ö. Cöln Mindener 7I07? 7150 7167 7184 7215 7250 Ih 6 h, 9 sen bahn, Gesenschaft. 7404 7435 7435 7532 7543 7580 7602 7645 765 ö inet, Ve nznakbnrr auf Ibs zär s ö ssh ö iss hs , e She Sh Hi. m, er and, ej rnb , bös d w öh, dä dz dä 3 ae,, , ,die, den Wü e, W g, , , , , . . n,, Ganze . . ö. , , Privilegien 160 Stück à 200 Thlr oder 660 s . . September 1862 und 3 eptember 1873 Nr. S615 S635 671 9168 5182 95 9208 ,, ,. d 9224 9930 9250 ass 3e sᷣ . . c zer Cöln. Mindener Eisenbahn ⸗Gesellschaft 9395 29422 94537 Siaß 5 64 Ihle , ii, V. und ViJ'. Emijfton) bringen nir hiermit sößs os öeas För zrö4 g7äös eb Rg Frs. zur Kenntniß, daß bei der heute in Geg „ss dsh, gad o die n e, sgh; . 5, La er h i egenwart 9788 9797 9845 9920 99 9953 9976 J stattgebabten; Aue loosung der im 10015 10039 10058 n, n en y . ö gelangenden Obli⸗ 10095 10155 10190 10218 10220 10280 16358 enbe zogen norden sind: 661 16354 16365 10154 10132 161654 1605 a. 45 060 ige Obligationen . Emission ? 595 59 n mg, rt nn. 2. A6 ne ige & ö „ i6hd? 1665 j6697 j6öig 10,5 1j6zi' 10ris Nr. 24. 64 39 1G“ 169 125 189 35313 25: 16e, lee, hon f . H hä ' ähh ie sz 231 gil sz3 ih iöhzt iööß; 1693 166. 36 11 , C set i ä, f Fs r ie, i, fi; , , i, nnn, 24 äh Sz ssh 46s jsz1 jäh: Jig; iahz is; lis 1izsg 11zzt 11iäz 1135s i1zis 14a ,, h i, , i ni, lee, T L e, dr hr minis iz; ict ies it, fins l m, än iihh jizzs zögh isi 1862 1863 1835 356. 1izäs 1izzz 11s i156 1i5z 8 is , Tire l, dh, ds öh css ige, ibis 1b e, 13 , l. 3 ö. . 36 3 2983, im Ganzen 64 12078 12113 12178 12186 12257 J36 122 ,, ,, 1505 13336 13345 175365 jis5,5 12138 1214 r, g i gi ö Fs s, a, l, biin, rn, less 16535 1h , n, n, , , s, ö ö s, z,, les, lee, wet e, 13556 s e , gs (i; Ks „ d , i ä l, wa, t, 135060 13913 , e, s, L ü Liz ite i, ls ät ät ä, lb, lä äh äh. , Hl wi zi, b, e is ä, lie le, lin ä zäh lle dz 163. ö, ü, w, d, d, s ,, d ä, ö e, äh läd, dh, l , ißßs sh Lö, de, b, d, d sie, m , e fön, e, tz 15 35 oö 56ä6 kö5z sßß S768 össß zösz Jöszz 153882 155 i354 13367 jä553 1352!
885
Nr. 1241 2865 4456 5660
8000
S604
9714
11553 11943 12244 13436 14468 15635 17696 18962 oder 1
Nr.
23336 24249 26421 27691 28576 28886 29863 30950 31496 32947 33788 34452 34469 36193 37687 38170 39427 40541
41298
24 953,
210
1570 3512 1530
2 5663
967 457
5911
im Ganzen
6077
im Ganzen 189 Stück à 10 Thlr. d. 45 0½ ige Obligationen VII. Emission. 540 737 867 982 1595 18363 1891 2001 2175 3551 3573 3647 3781 3971 4175 4332 4639 4649 4758 4906 4919 5076 5290 . 6182 6443, im 123 Stück 16600 Thlr. oder 500 M! Nr. 596 7175 7326 7476 7478 7746 7779 7785
8113 8178 8319 8381
oõh5 S688
9825 9883 9977
11561 11969 12264 13437 14614 15649 17972 19439, 50( ( It 20090 20751 21837 22695 23667 24397 27147 27943 28602 29108 29878 30954 31902 3315 33869 34453 35419 36344 37792 38174 39530 40561 41693
8742 8779 8857
10363 11194 11436 ühlt 6 s nns hob lo , ö 12417 12782 13176 13284 134656 13656 13735 14111 14924 14939 14988 15338 165914 16794 17035 17528 18127 18284 18315 18357 im Ganzen 85 Stück à 500 Thlr. 20571 20627 20653 20720 20763 20982 21002 A112 22074 22369 22411 22444 Dil s eo 18 23886 24122 24152 24165 25325 25328 25414 26121 2 I418 AlI40 27150 27151 27979 28234 28250 28346 28603 28622 28679 28699 29455 29580 29690 29721 29961 30035 30699 30816 30969 30974 30989 30990 31942 32077 32176 32250 38563 33605 33608 33621 33888 34152 34165 34230 34455 34458 34462 34464 35485 35935 35964 35965 36562 36949 37049 37514 37803 37842 37894 37957 38336 38337 39117 39137 39828 39833 39878 40492 41026 41033 41034 41036 41999 42369 42915 43365
10
8446 8491 8504 8595 9044 9437 9593
b. 40, ige Obligationen II. Emission.
im Ganzen 111 Stück à 100 Thlr. oder 500 M *. 4 00ige Obligationen V. Emission. Nr. 84 284 376 454 458 507 569 572 13 Stück à 1000 Thlr.
oder 300 „M.
1
1054 1233
2652 2841
Ganzen
Nr. 1760563 iti 1715 17155 i7ih 17333 17355 1741953 1730, 17505 1735310 17667 i7fs 17766 17777 i7ess 17795 17795 i7s7? 179160 18059 1siz7 18159 isigl 18214 isz69 iszsz 18466, im Ganzen 28 Stück à 500 Thlr. oder 1500 1
Nr. 18517 18637 18655 18673 18696 18706 18558 18910 18981 13010 19058 19077 19686 19173 19195 19229 192378 19395 19407 194323 19451 19544 19554 19577 19556 19653858 196513 15763 1538 josö6 ihges jghäg 15ss4 26639 20685 20105 20230 202594 20345 20368 20447 20507 20509 20756 20753 20867 20888 2069852 i, wii si gig, diring ish 21597 21492, im Ganzen 56 Stück a 2 T e gag . Ganzen 56 Stück a 200 Thlr. oder
Nr. 21548 21582 21587 21593 21890 22020 2265271 22688 721658 22447 22457 72567 7236553 237713 72723 7740 227438 22749 37755 27765 23565 5021 23114 23141 253156 33155 2517 25214 333658 33354 23376 23478 335197 233553 23719 23741 23747 23850 23891 23926 24056 24057 24051 24092 246095 24134 34159 243714 24224 74281 21335 24356 24385 74404 24648 745653 234569 24635 747587 248607 34912 234976 25095 25185 25191 253097 35615 25655 25676 25769 25787 25785 25938 36056 7606591 26162 26114 36217 26278 26295 256371 26499 265165 26531 26588 26608 26653 26754 26820 26847 26860 26933 26974 26984 277111 2713353 27152 27177 a6 272235 27244 237255 27360 27455 27546 27547 27567 7I5 775 S12 S6,
51 759
11521 11849 12034 13417 14428 15593 17616
18377
20731 21140 22634 2533531 24169 26125 27258 28499 238738 29858 309419 30994 32783 33659 34451 34466 36074 37559 38056 39213 40508
141056 14087 14217 14225 14244 14247 14253 1 4396 95 217 14 2 2 2 444046 7 3 ö 12 14289 14357 14400 14414 14415 14511 A 100 Thlr. . , 4 1 2 — 1465 14631 14739 14741 Die Auszahlung des Nominalwerths dieser Obli⸗ lt , e, , f, , , nen ener, her gisse gie be 1816 14939 14945 14993 14999 1596 ö unserer Hauptkass 8); i ĩ 24 1310 151458 15182 15215 15369 15389 ere r * , . 8566 1 1544 15455 15463 15519 15601 156098 handlungs⸗Societät bei Herin S 31 6. 2 1. 13700 13714 15786 18824 159099 roeder und der Direktion? der dic J n , ,, . ö 21 492 164 5 A. von ö ili 16 16676 16696 16727 18773 16795 18517 der Bank . * . 1 163 16311 16969 16972 1865997 Hamburg bei der Norddeutschen . 1 . 6 5 1 1 16 em err, ö . und der 4 700 i 17225 17235 1724 ' 2 örigen nicht fälligen Zinskou —ᷣ ⸗ 1 — 6 17447 17454 17475 17519 Der Betrag der etwa ien sg none wird am 1 . — 2 17633 17722 17737 17826 Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt ,. . 8 ö. 1 164 26 ea,, . zur Verzinsung der oben be⸗ 1s , , me, men. 18355 1553 lr geen ellen . 1364 . 6 2 13646 18698 1595 Wir bringen gleichzeitig in Erinnerung, daß von ,. 35 m Ganzen 318 Stück à 100 Thlr. den früher ans geloosten Prioritats obsigationen fol⸗ gende noch nicht zur Einlösung präsentirt worden
sind: 1) 40, ige Obligationen I. Emission. Aus der Loosung von .
Nr. 13116 und 17044 à 100 Thlr. oder 300 „Aus der Leosung von 1881.
Nr. 9909 à 100 Thlr. oder 300
w, was Aus der Loosung von 1882.
Nr. 1325 à 500 Thlr, oder 1699
Nr. 13582 und 13586 a 100 Thlr. oder 300 4 „Aus der Loosung von 1883.
Nr. 309 735 965 und 1665 à 500 Thlr. oder
Nr. 3793 3798 3910 4797 5060 5784 5806 6402 6424 6467 7060 76657 8496 und S538 3 G0 Ehle oder 600 M . ᷣ.
Nr. 9115 9120 9494 10130 10943 11020 2 1031 11064 11069 11683 11687 11776 1 12693 12857 13078 13109 13155 13412 13590 13957 14023 14483 14858 15217 15403 16201 162938 16606 16812 17098 17128 17526 17539 i625 und 158736 2 109 Thlr. oder 306 .
2) 5 oυige Obligationen II. Emission.
Aus der Loosung von 9. Nr; 2183 à 500 e gn Pa ö 3) 4 dige Obligationen II. Emission. Alus der Leosung von 1882. Nr. 20000 à 200 Thlr. oder 600 M Nr. 22290 à 100 Thlr. oder 300 (S Aus der Loosung von 1883.
66 19655 19770 155535 207275 26215 20293 20766 26831 21386 und 21445 3 266 Thlr. d DO 100 1* z A 200 X 36 Oder .,, hlr. oder Nr. 2707 21753 22753 22889 23757 238657 2lääz zi4z9g zö568 Töitg z5ö8i53 633 2666 I 6643 26829 26994 27264 277455 und 7769]
à 100 Thlr. oder 300 MM 4) 4 0νυige Obligationen V. Emission. ö Aus der Loosung von 1881. Nr. 8406 à 100 Thlr. oder 300 M Aus der Loosung von 1883.
Nr 1598 3e , n, os und öh à 500 Thlr. oder 1500 M 33 87 Qe 26 7150 — * 7 2 ⸗
. 5162 66502 7136 7396 7430 8743 9258 9527 9724 9904 10018 106553 11225 11898 12502 134308 13992 14257 15136 185373 15435 16193 16338 16453 16706 16794 16933 17052 17060 13106 19221 und 19309 3 100 Thlr. oder 300 SV
5) 41 ige Obligationen VII. Emission. J -a2Aus der Loosung von 1881. Nr. 26934 à 100 Thlr. oder 300 M.
Anus der Loosung von 1883.
Ni. 10515 ii545 14575 14573 und 15131 à 500 Thlr. oder 1500 M Nr. 2535 21557 21588 22755 23361 29237
30381 37713 und 38794 à 100 Thlr. oder 300 Mᷣ⸗ 9 fordern die Inhaber dieser Obligationen wiederholt auf, die Kapitalbeträge zum Nominal— werth gegen Ablieferung der Obligallonen und der zugehörigen Zinscoupons bei unserer Hauptkasse hierselbst zu erheben. j . Cöln, den 8. Juli 1884.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein.)
Wir
lõd3z 3] Berlin⸗Dresdener Eisenbahn.
Aus reichung neuer Dividendenscheine zu Stamm und Stamm ⸗Prioritäts Aktien. Die Dividendenscheine II. Serie zu den Stamm— uind Stamm ⸗Prioritäts m Aktien der Berlin-Dresdener Eisenbahn-⸗Gesellschaft pro 1885/86 — 1894,95 wer⸗
den vom 5. Januar f. a. ab dure 3 5. Ja: a. ab durch unsere Hauptkasse, Leipziger Platz 17. ausgereicht. Die
Ausreichung erfolgt gegen Einlieferung der Talons J. Serie. Dieselben sind mit einem nach Gattung und Nummerfolge der Talons anzufertigenden Ver— zeichniß, von welchem Formulare bei der vorgedach⸗ ten Kasse unentgeltlich zu haben sind, zu übergeben Genügt dem Einlieferer eine numerirte Marke als Empfangsbescheinigung, so ist das Verzeichniß ein⸗ fach, wünscht er eine ausdrückliche Bescheinigung, so ist es doppelt vorzulegen. In letzterem Falle erhält der Einlieferer das eine Exemplar mit einer Em— plan bescheinigung versehen, sofort zurück. Die Marke oder Empfangsbeschei igung ist bei der Aus reichung der neuen Dividendenscheine zurückzugeben. . Ueber die mit der Post eingehenden Talons wird eine Empfangsbescheinigung nicht ertheilt, auch über die mit derselben versendeten Dividendenscheinbogen Quittung nicht gefordert. Die Uebersendung der neuen Dividendenscheine erfolat ohne Begleitschreiben eingeschrieben, falls eine Werthdeklaration nicht aus— drücklich vom Empfänger vorgeschrieben worden ist Berlin, 17. Dezember 1884. — Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 42598 Bekanntmachung. Im Auftrage des Herrn Finanz n Ministers kün⸗— digen wir hierdurch auf Grund der Ermächtigung im, zweiten Absatz des 5§. 5 des Gesetzes rom 265. März 1882 (Gesetz⸗ Sammlung Seite 21) und auf Grund des Vorbehalts in 5. 4 des betreffenden Pri⸗ , 6 r 1549 die mit 4 vom Hun⸗ ert verzinslichen rioritäts Obligationen Hessischen (Friedrich ⸗Wilheims) e ,. 6. someit die elben nicht bereits ausgeloost sind, zur bagren Rückzahlung am 1. April 1885. Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obli⸗ gationen erfolgt von dem genannten Tage ab bei den Eisenbahn⸗Hauptkassen in Elberfeld, Ber⸗ lin und Frankfurt a. Main, sowie bei der Eisenbahn⸗Betriebskasse zu Cassel (Direktions⸗
116416 15585
bezirk Elberfeld) gegen Auslieferung der Obliga⸗ tionen selbst und der dazugehörigen, noch nicht ff, gewordenen Zinscoupons. ö
Verzeichnisse
Gmissions / Planes vo nderung unserer
sischen Anzeiger für dieser Bezeichnun Casseler Tageblatt und A Stadt und Land“ zur Verö gedachte Anleibe bezüglichen nutzt werden wird.
der Bergisch⸗ der Hessischen Vertrages, betreff beziehungsweise ̃ Nordbahn ⸗ Unternehmens auf die Bergisch⸗Märkische Fisenbahn ˖ Gesellschaft vom 7.10. März 1868,
lautet:
Der Betrag der etwa feb am Kapitalbetrage der Die Verpflichtung zur
Zugleich bringen wir in Gemäßheit des §. 12 des m 1. April 1849 und in Ab= Bekanntmachung vom 12. d. M. zur öffentlichen Kenntniß, daß an Stelle der Hes⸗ Morgenzeitung“ nicht das
tie Provinz Hessen“, g nicht mehr erscheint, sondern das
Elberfeld,
ffentlichung der auf die . * . 4 1 ö k Bekanntmachungen be⸗ . ö 2 . . , Wir bringen hiermit zur Kenztniß, 3a in e, r . m aäßheit des 8. seres Statuts, aus ies⸗˖
den 25. September 1884. 15348 19 15717 1 ie. 2 ee ( ger eise Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. 16517 16723 . 17626 pividende von 5 Prozent zur Vertheilung gelangt, ö . 88. 17857 18340. ; welche von heute ab, gegen Einlieferung des Cou,
2 *** Hupothelen Briefe vierter Em ssion. Vong Nr. z1 unserer Altien, mit 12 M pro Stüc
Litt. B. a i356 g 4 Nr. 42 338. in den gewöhnlichen Geschäftsstunden, an unserer
59221] Hessische Nordbahn · Gesellschaft. Auf Grund der Bestimmung im ; Märkischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft und Nordbahn ⸗Gesellschaft abgeschlossenen end den Uebergang des Betriebes,
des Eigen
Die Bergisch⸗Märkisch
soll berechtigt und verpflichtet sein,
worin die
des Jahres,
Kündigung der ersten Emission von zwei Millio⸗
Thalern Prioritäts Gemäßheit d
nen bahn. in Privilegiums
getauschte Aktien von 70 Thalern pro
Monate vorhergehenden Hierdurch wird die Nordbabn mit ihrem ge— unbeweglichen bebör, insbesondere mit ihrem Betriebs material, dem Reserve⸗ und Eineuerungsfonds, mlt allen dem Unternehmen der Nordbahn un
sammten
klebenden Rechten Weiteres Eigenthum Eisenbahn⸗Gesellschaft Nordbahn ⸗Gesellschaft geführt, Bergisch⸗Märkischen deren Rechnung hierdu und nachdem durch 25. September d J. Hundert verzinslichen der Hessischen Friedrich⸗ soweit dieseiben nicht bereit Rückzahlung am worden sind, werden gegen Nordbahn—
Prioritäts⸗
Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft nicht umgetausch⸗
fen Aktienlder Hessischen (frü Nordbahn Nr. 16333 55423 6441 dem gedachten ihlung
8
von 70 Thalern
am 1. Juli 1885 bei der bahn⸗Hauptkasse hierselbst od — Betriebskasse zu Cassel (Eisenbahn ⸗Direktions⸗
bezirk Elberfeld)
der dazugehörigen Talons
Vom JP. Juli 1885 ab
Die geehrten H
20 Dezember d. Is, biermit in Kenntniß, daß der
Ende dieses Monats b
Obligationen gekürzt. Verzinsung der letzteren er⸗
derselben einzureichen. seichnissen sind die Stücke nach den beiden Wertb⸗
stattgefunden hat, sämmtliche in Gemaäßheit des §. 4 dieses Vertrages nicht um⸗ der Nordbahn gegen Zahlung
deren Liquidation Direktion de Gisenbahn ⸗Gesellschaft für
unsere die bezeichneten. Prioritäts⸗O bligationen
1. April 1885 die Inhaber der
Württembergisch⸗Hohenzollern' sche
lenden Coupons wird gedachten
sischt mit dem 31. März 1885. ; werden ͤ d Mit den Obligationen sind arithmetisch geordnete runkte ab nicht vergütet.
In diesen Ver⸗ rferd 4 Für die Hessische
zaftungen (Serien A. und B.) zu sondern. Tie Königliche Formulare zu diesen Verzeichnissen können bei den
Ginlöfestellen unentgeldlich in Empfang genom⸗
men werden. 59701]
Tageblatt und welches unter
Iitt. A. à
Zeitung für 5 221506
nzeiger.
600 306
C. à
§.7 des zwischen 3
schlage von 10 ½ zum Am 1. Juli 1885 Restanten obiger
Seite 588 der
thums des Hessischen
welche
e Eisenbahn ·˖ Gesellschaft nach Ablauf letzte Ausloosung oder
Wir bringen zur Ke obiger Emissionen, vo
Obligationen der Nord— §. 4 des betreffenden
es
696341
Aktie nach einer sechs Kündigung einzulösen.
: . * und beweglichen Zu—
überhaupt ẽ actien wird vom 1
an Coburg · Gothaischen Ereditgesellschaft allhier n
Verpflichtungen ohne und auf unserm Comtoir zu 168 0½ mit näre der Zuckerfabrik Ahreusböt Lütt. B, X.
der Bergisch⸗Märkischen Neun und Vierzig Mark 50 Pf. R. W. und D am tountag, den 19. Jannar 1886,
und die Auflösung der eingelöst. unmittelbar nach Schluß obiger gemein ˖
ohne Welteres herbei, Coburg, den 2. Dezember 1884. schaftlichen Geueralversammlun in Weide⸗ manns Hotel zu Ahrensböt.
die Direktion der rch übernimmt; “ Bekanntmachung vom mit 4 vom
8
59702
Am Sonnabend, mittags 7 Uhr,
Wilhelms Nordbahn s ausgeloost, zur baaren gekündigt
bis jetzt 1 55 ordentliche
Beschlusses d
erren Aktionäre setzen wir zufolge
ei unserer Hauptkasse im Englischen Garten
Vorstehende Hypotheke 1885 an unserer hiesigen Kasse mit Nennwerthe eingelöst. Verzinsung auf.
Dezember, statt ultimo T Eoeslin, den 29. Dezember 1884. Die Hauptdirektion.
Coburger Bier
Der Dividendenschein
Der Vorstaud der Coburger Bierbrauerei,
findet hieselbst, Königgrätzerstraße Nr. 21, e Generalversammlung unserer Aktio⸗
Dividenden⸗Couvons
Vertrages vom T/10. März 1868 zu- gesicherte feste Rente von 13 ** jährlich für die Hessischen Nordbabn Aktien nicht mehr gewährt, auch Zinsen auf den Kaufpreis von diesem Zeit⸗
Elberfeld, den 1. Januar 1885. Nordbabhn⸗Gesellschaft:
Eisenbahn⸗Direktion, als Vorstand.
Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
Bei der heutigen Ausloosung unserer unkündbaren Hypotheken Briefe wurden laut notariellem folgende Nummern gezogen: 1 50½ Hnpotheken⸗Brie
3006 1M N Nr. 2407 2572 2597 4355.
r. Hö
Nr. 716 781 950. Nr. 620 803 882
hört die
Emissionen, siehe⸗ allgemeinen Verloosungs ⸗ Tabelle des
Heutschen Reichs ⸗Anzeigers pro 1884.
untniß, daß die
n ietzt
Februar k. J.
Pertsch. zorsitzender.
Bekanntmachung,
Januar. Askanischen Hofe
den 25. 1m
Brauerei · Gesellschaft. er 17. Generalversammlung vom r
1 n
Nr. in
1 1
se, vierter Emission.
nbriefe werden am 1. Juli
Ausloosungen ab alljährlich Mitte dezember, stattfinden.
brauerei Actien⸗ gesellschaft, Dividenden⸗Zahlung.
Nr. 20 unsere
Actiengesellschaft.
Stuttgart eingelöst wird.
Protokoll
596
1085 1250.
einem Zu⸗ 5
Nr.
der
r Stamm⸗ ab bei der
er., Nach⸗
eine außer⸗
ö
it Sυι 56 ab
Stuttgart, den 29. Dezember 1884. . Activa. Bilanz pro 30. Sete mher 1884. Eassiva. Ständige Fonds. l 53 4 III J. Akrienfapital. 1750 b. 1 46 5 I. Areal? u. Brauerei⸗ Aktien à 600 (M06 . gebäude i. Stuttgart volleinbezahlt „O50, M00 — und Hechingen 1,521,406 29 11 Obligationeschuld, II. Wohn⸗ und Wirth⸗ Rest an ursprüngl. schaftsgebäude in 0M. 00 6. . 442,200 — ,,,, S0, 684 81 . III. Cteditoren i. Stutt⸗ . III. Cisweiher i. Stutt ˖ gart u. Hechingen S5. 308 19 J 1V. Nicht erhobene Obli⸗ . IV. Giekeller in Sig⸗ gationen. Goupons. 8M .
maringen. V. Maschinen i. Stutt⸗ gart und Hechingen
VI. Inventarien beider Brauereien . VII. Inventarien der
eigen. Wirthschaften Betriebsfonds.
J. Cassenbestände in Stuttz art u. Hechin ⸗ a Guthaben bei den Bankhäusern . III. Sonstige Debitoren Vorräthe u. Pferde Vorausbezahlte Ver⸗ sicherungs ˖ Prämien
Reserve bis
210,364 28 - 1883/84 259, 293 19 . bis Ende 1883 6,016 20
— — —
2091, 330 2. Ende 1883/84 IV. Erneuerungsfond Ende 1883 / 84 2.704 69 V. Abschreibungen Ende 1885/84 141,164 37 188, 364 57 184,509 38 D 519,676 70
2,833 69 D Ti r i p
Eigene Fonds. I. Statutenmäßige
IIL Dividenden ⸗Reserve
III. Verlust⸗Rerserve bis
auf Immobilien.
auf Mobilien VI. Unterstützungskasse. Gewinn⸗-⸗Saldo .
bis
1160. 650 6
32, 141 49
281,248 38
18,000 —
— — —
l 4 906 74
*
84. 60 000 — 30 00 —
8 bis
s gos 947 22 118, 478 63
FI 57! Töss 5ỹi
Soll. Gewinn ⸗ und Verlust Conte oro 1883/84. Haben. 4, It I n 3 J. Generalunkosten 15,936 37 J. Gewinnvortrag vom II. Zinsen⸗- Saldo 25,218 19 ,,, 11,101 04 III. Verluste. 1670 64 42825201 II. Ertrag der Braue⸗ . ö : reien 192,551 63
Abschlagsdividende i, Juli 1884 (à Conto Dividen⸗ denreserve bez.). . . Reservefonds ˖ Dota tion pro 1883ñ 84. VI. Gewinn- Saldo.
schaften 41,376 —
h obd 9? 118478353
Die Richtigkeit vorstehender Bilanz mit Gewinn⸗ den Büchern der Gesellschaft beurkunden:
Der Direktor
und deren Nebereinstimmung mit Stuttgart, im November 1884. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Notar Distel.
Fr T 7p 7õ und
der Württember gisch⸗Hohenzoll
III. Ertrag der Wirth⸗
Verlust⸗Conto pro 1. Oktober 1883. 86
ern'schen Brauer
G. Munz.
409303
207, 74570
F 7s 7
1884 zur Auszahlung 41
gegen Einreichung des Div in Berlin bei den Herren
5963
Der
tritt in die Generalvers
Besondere
vorhergegangenen gemei lung, verändert werden soll. Ahrensbök, 2. Januar — ö. Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Ahrensbök.
9633
im (Rosenheimerstraße 20) einberufen,! Aktionäre mit dem : dieselbe ohne Rücksicht auf die 3 Aktien mit einer Mehrheit von abzegebenen
8 2 Herren Aktionäre d
vor derselben a ; 5 Aktien der Gesellschaft im 1,585, 58119 getragen sind.
58636 ; ; Schwarzburgische Landesbank zu Sondershausen.
Gemäß Abschlags Dividende von 5 so am 31. Dezember kommen und kann dieselbe mit
60 — pro Actie idendenscheines Nr. 11
31 unserer
Trier & Co.,
in Sondershausen an unserer Casse und in Arnstadt bei unserer Filiale
in Empfang genommen werden. . Sondershausen, den 31. Dezember 1854. Der Vorstand.
35
Oldenburgische
Kasse erhoben werden kann.
Sldenburg, den 31. Dezember Die Direktion.
Brofft. Harbers. Wiesenbach.
337 ,
Zuckerfabrik
Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre Ahrensbö Januar 1885, Vormiit manns Hotel zu Ahren Tagesordnung: 16, 19, 20 und 32 des Gesellschaft Wortlaut der Abänderung wird jedem Aktionär schriftlich mitgetheilt Die Inhaber der Aktier ammlung durch Vorzeigung ihrer Aktien oder Couponbogen sich zu legitimiren. Ahrensbök, 2. Der Aussichtsrath der J. Schwerdtfeger.
Zuckerfabrik
Cx 1 Januar
— *
Generalv
Tagesordnung; Beschlußfassung, betreffen Zustimmung zu einem ew gefaßten Beschluß der
nach welchem der
8
Nebenzimmer der
Beif
Stimmen e Die beantragten Sta
Im Hinblick auf 5.
ur Th
Aktionäre berechtigt sind, welche
als
Die Vorzeigung der
ins Aktienbuch kann von heute ab bis
12 Uhr und von 2
Brauerei, Hochstraße 2, dagegen die Stimmkarten, welche der Theilnehmer an der Generalversammlung dienen, abgegeben.
München 1636 Der
Dr. Ad.
68693
Die für das Rechn
videndenschein Nr. 10
hause
zahlbar. Bennigsen, den 23 Die
der Actien⸗ Zu p. Hische.
58694
Actien ⸗ Zuckerfabrik ab gegen Einlieferung Bankhause
ei Gesellschaft:
Bennigsen, den 26
H. Si s che. 8
Abänderung der S8
nse
8. S ch Ww
arausf au
30. Dezember 1884.
Actien⸗Zuckerfabrik Bennigsen. ungsjahr 1883 / 4 festgesetzte Dividende von 15 9,0 — . von heute ab bei dem Bank—
Hermann Bartels in Hannover
F. Stoelting.
Actien⸗Zuckerfabrik Bennigsen.
Die neuen Dividenden zogen
in Hannover in Empfang genommen werden.
Die Direction der · Actien Zuckerfabrik Bennigsen.
580789 Werra⸗
Statuten soll eine
C. Schlesinger —
Landesbank.
1884.
Ahrensbök.“
k am Montag, den 19. ans 10 Uhr, in Weide⸗
Sbök, 68 165,
sstatuts. g lätt. A. baben vor Ein—
1885. Zuckerfabrik Ahrensbök.
ersammlung der Aktio⸗
betreffend die
3
hierm
Bekanntmachung.
Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Unter Bezugnahme auf §. 5 der Anlebns bedingungen
paftlichen Generalversamm⸗ §. 16 (Rübengrundpreis) 1885.
erdtseger.
Dlligationen der Bergisch⸗ orden 8 18 1 näre statt. Tages ordnung; 1) Ergänzung? wahlen ö ma c ö ö heren Friedrich⸗Wilhelms⸗) in den Aufsichtsrath; 2) Neuwahl der Spezial ⸗ Brauerei 3. Münchner Kindl. ins) 35752 52160 55421 revisoren. Die Herren Aktionäre wollen ihr Aktien Nachdem die ordentliche Generalversammlung der RG 7322 55 37 . . . 8 zum 27 Jar Uar C 9 bends . hr be 8 Ge zs3nusre Sor Wr Aalnore zun M pßnchener 85 ] von 556 und 73835 hiermit aufgefordert, die in bis zum . ann gt, , ,,,. 2 . der Ge. Aktignäre der Brauerei zum Münchener Kindl vom i als Taufpreis festgesetzte Baar⸗ sell schaftskasse Kochstraße 3, hinterlegen. ; M. T ezember 1881 zur Erledigung der Tagesord⸗ ern sis H nr die Atte ld. d. Berlin, 2 Januar 1885. ö nung; „Aenderung der Statuten in Uebereinstimmung Fgönĩ ö D f sr ; B ch writ? dem Gefetze, betreffend die Kommanditgesell— köhlglier eien. Der Aufsichtsrath der erlinischen i den Seh, belt ff nnen nen er der Eisenbahn⸗ 9 . 8 k J lkti ; schassen auf Attten und die alle a,,, . von . * 2 O h 0 . ) 26 5 9 Verlags- und Druckerei⸗Aktien⸗- 6 8s rel h Ban dnl egen Rückgabe der Aktien und ö Bofosis 21, 23, 24, 26 nicht beschlußfähig war, wird zur gegen Rückgabe der Aktien Und Gesellschaft. Yi sch raff 6 . 6 ö. ö ö , . in Empfang zu nehmen. . 24 ; 1 eschli ßfassung hierüber eine außerorbenttte Sen wird die in 8. 3 des vor⸗! Dr. B. Merielmeyer. D Y Mino pet ralersanmmlung . ö. 36 Dienstag, den 27. Januar 1880, Vormittags 10 Uhr,
Restauration der Brauere
üngen eingeladen werden, daß Zahl der vertretenen zwei Dritteln der
ntscheidet.
tutenänderungen sind in dem
1111
Beschäftsberichke abgedruckt, welcher im Bureau der zrauerei zu erhalten ist. 15 der Statuten werden fmerksam gemacht, daß heilnahnme an dieser Versammlung diejenigen mindestens S Tage wenigstens Aktienbuche ein⸗
Besitzer von
Aktien und das Eir
6 Uhr im Bureau
ufsichtsrath. Steinheil.
— 45 M ist gegen den
Dezember 1884. Direction
ckerfabrik Bennigsen. W. K
der Talons bei dem Hermann Bartels
3. Dezember 1884
1 3 1U eb
wozu die Perren
die
tragen täglich von 9 bis der bewirkt werden und werden zur Legitimation
och.
zu den Aetien der Bennigsen können von heute
für unsere vom 1. rioritäts Anleihe .
werden
lösen auf sen bis zum schon vorher ein. Meiningen,
(o 8706
Büchner.
Sächsische Kammgarnspinnerei zu Harthau
vormals C. F. Solbrig. D schaft
Januar
den Stücken sind die
vom 1. baar vergütet .
& Co. in Leipzig,
nen, bei den letzteren
om en 1
Heim.
Nachmittags
der Generalversammlung Theil
Januar fehlende
eraütung
ie Actionaire unserer Gesell durch zu einer für Sonnabend, den 24. Januar 1885,
2
— *
1874 datirende 4520 Emission kündigen wir it diese Anleihe zur Rüczahlung am
* April 1885, se daß mit diesem Tage
die Verzinsung aufhört. Mit nicht fälligen Zins⸗ coupons 3-20 sammt Zinsleisten zurückzugeben. Die Stückzinsen werden von uns aber in Abzug gebracht. Die Rückzahlung bezw. Zinsvergätung 7. April 1885 und folgende Tage bewirkt
von der Mitteldeutschen Creditbank hier, von Herrn Mendelssohn C Co in Ber—⸗ lin, von der Filiale der Mitteldeutschen Creditbank in Frankfurt a. M., Herrn B. M. Strupp in Meiningen u. Hotha, von der Coburg ⸗Goriaischen Credit Gefellschaft in Coburg, von Herrn Becker von Dis conto Gesellschaft das. und Filiale der Bank für Handel u. Indn⸗ sirie in Frankfurt a. M., sowie endlich
ren Unserer Hauptkasse hier und unsern fämmtlichen Billet⸗Exwpeditio⸗ auf zu bewirkende Anmeldung. Unsere eben genannten eigenen Kassestellen Wunsch gegen Vergütung der Zin⸗ Zahltage vorgelegte Obligationen
7. Axril Coupons
bis
wird am
von
Leipziger von der
der
3 Tage vorher
Januar 18835. Direction und Verwaltungsrath der Werra⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Johannes.
Trink 8 2
zier⸗
werden
Uhr,
in Chemnitz im Hotel Reichold, anberaumten . außerordentlichen Generalversammluug ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfaffung über die Zahl der Aufsichts— rathsmitglieder.
2) Wahl derselben.
3) Statutenänderung in Rücksicht auf das neue Actiengesetz.
Diejenigen unserer Herren Actionaire, welche an
zu nehmen beabsich⸗ * e. 0 gemäß 8§. 29
tigen, werden ersucht, ihre Aetien unserer Statuten spätestens mit 16. Januar 1885: entweder bei der Dresdner Bank in Berlin oder . . Dres ner Ban! i Dr 5den oder . den Herren Menz Pekrun & Co in Dresden oder den Herren Frege & Co. in Leipzig
1⸗
. der Sächsischen Kam
69481] . e Berliner Weißbier⸗Brauerei, Actien⸗Gesellschaft,
Rheinsbergerstra B anz pro 5 n em ber 1884. Activa.
*
—
der Chemnitzer Stadtbank in Ghemnitz oder . zelchnetrer Dir c(tion in Harthau, 'gen Aushändigung der Depositenscheir iederzu · egen. Harthau b. Chemnitz, 2 Dezember 1884.
Die Direction ; ngarnspinnerei zu Harthan.
Schaeser.
ße 43145.
An Grundstück und Gebäude Co
to Org ,
Ausschank ⸗Utensilien⸗Cor
nienstr. 68 Fuhrwerk⸗Conto
n
Utensilien⸗Conto
Bier⸗Conto .
Documenten⸗Conto EGffecten⸗Conto ö
Materialien Conto.
Cassa Conto. ö
Conto. Corrent · Conto einschlleßlich 6
Fuhrwerk⸗Unkosten⸗-Conto Feuerung⸗Unkosten ⸗Conto
Hypotheken ⸗Amortisations Conto. Feuer ⸗Versicherungs⸗Gonto.
Pflaster⸗Cautions⸗Conto. Reservefonds ⸗ Effecten⸗Conto
64 972. Banquier⸗Guthaben
Passiva.
i 3
oö. 608 g96 15
. . 10367
15 446 92
325 —
—
2
Per Actien ˖ Capital⸗Conto Hypotheken ⸗Conto Dividenden · Conto Reservefonds Conto. Conto Deleredere Hewinn⸗ und Verlus Reingewinn
. *. *. * n
dendenscheins Nr. Herren Diensibach
Berlin, den 31.
Max Grauel.
Stoelting. W. Koch.
t⸗Conto:
Die für das Geschäftsjah per annum festgesetzte ̃ „e 32 50 per Actie gegen Aushändigung des Dioi— 7 der convertirten X Moebius, Oberwallstr. 20 hierselbst, von heute ab bezahlt.
Dezember 1884. Der Vorstand.
620 000 — 159 000 — 330 — 20517650 6 100 —
51 08024 857 pF 74 r 1883/84 auf 690½ Dividende wird mit
Actien bei den
8 nnr.