1885 / 1 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jan 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Sodann ist nach Löschung der Gesellschaft si ĩ Lös stadt, Beide zu Breslau, am 15. D b 884 II. unter Nr. 1055 des Firmenregisters die Firma bier iri ĩ Daene, ; 59649 Sch ĩ a. un e : ; ; ulte und den [. ĩ ü ; 2 . .

g. Weithöner mit dem * Vreni, 2 b ter a = M. Gladbach., In das Firmenregister wurde Beide zu i e r r 2 Rohde, 3) O. 3. 741 des Firm. Reg. Bd. II. zur Firma: Jeder der Firmen ⸗Jn haber soll zur Zeichnung Elberfeld. Berichtigung. 59655] 159540 Konkursverfahren Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann gern nnr 3 heute unter Nr 2027 eingetragen das von dem Kauf⸗ jener Firma bestellt gut m mmm me. A. Ettlinger r. in Mannheim; Die Firma und Vertretung der Firma allein berechtigt sein. In der, in Nr. z0s / dz. 4. Beilage des Reichs. mr. ;

Gottlieb Weithöner ju Bielefeld an demselben Tage errichtete offene er elt erf hitze at. eint 2 Emil Wienandts, zu Rheydt wobnend, daselbst ze, , n, . ist mit dem am 9. Oktober 1884 erfolgten Ableben Melle, den 31. Dejember 1884. Anzeigers abgedruckten Bekanntmachung des König . Vermögen des Kaufmanns er eingetragen. 9 , ngetragen anb Firma Emil Wienandts errichtete Hanbels. Hor. BSekanntmachun 596 des Aron Ettlinger, auf dessen Wittwe Regine, ge⸗ Königliches Amtsgericht. J. lichen Amtsgerichts zu Elberfeld vom 18. Dejember mann 9Vteumaun, in Firma Serrmaun en

. K ee g , rn Gintragund ann ref, Tf beils'o616! borene Schloß, übergegangen, weiche das Geschäft Hartmann. 1884 muß die Firma ,,,, . 9. Der J . ; ; das 8 ; ö —— n Neue Weltgasse Nr. 14, ist heute, Klankenhaim, Setanntmachung. ISs6zz FRönigliches Amtsgerichi. p ö . Aus dem gerichtlichen. Harz, isregifter wird fog enn giias st Ettlinger dahier ist als mum t 96521 (ni än, , n, m, , Zufolge Gerichtsbeschlusses vom heutigen Tage ift dai , n erich. zur Firma. Akt iengeselschaft Alexanbersbad' promt fis , nn n n 3u w des e, e. bt wie enn, , ,. kurt verfahren erõff net. . f 9 ng J. ̃ ̃ : eg . r im nossen g net. . . Fol. 131 des Handelsregisters 3 e ern, 6 . ,, 6 4) O. 3. 312 des Ges. Reg. Bd. III. zur Firma: Landgerichts D 4 wr . Julius Sachs zu Breslau, Fol. t rer . Rr. s D. 3. es Genossenschafts⸗ 95 ; u er General⸗ j . Tpeil- ö . ö 56829] Gartenstraße Nr. 14. des an = . . ) J an, 3 e, des Borsqun Gnesem. Heute ist der Käsehändler Soßals &a r n ef . 65 . fin 2 . 4 rn. . e mn Frankenthal. Als Marke ee, . Anm bc tist bis zum 28. Februar 1885. . n 3. eneralversammlung des Borschuß bier unter 307 als Inhaber dlrkesün ; : esellschaft ausgehenden ember 1884 d Tod f ö 4 Vr. 6, 2 zu der Firma: „Joh. Bapt. Zwick Erste Gläubigerversammlun ge e ae. ; nter 30 amigen hiesi⸗ e ; vember urch Tod aus der Gesellschaft aus wurde auf Anmeldung heute vermerkt, daß durch j z 3 . ĩ —ĩ g mung . Johann Karl Christoph m 12 * ur. eingetragen. ] 64 , , geschieden, Letztere wird von den beiden übrigen Beschluß der Generalversammlung vom 29. * er. 39 . * 9 9 ö, w e, , wen, Geeminteen l mm, ö ö 3 mn Rarl Ehrikt 21 Vejze Is. wurde da ( ; . ö 3 ö . n von un f setKz Artikel? S F haes rankenthal, na Anmeldung vom 8. Dezember üfungs i 2 * nicht mehr Mitglied des Vor— bisherige Mitglied des Vorstandes Georg nesen 1 ö n, . in Nürnberg erfolgen, und daß die 6 1. ,. Reg. Bd. II. zur Firma: 1 ö ö 1884, . 10 Uhr, 6 Veꝛeichmingꝰ ibrer 1 1885, Vormittags 10 Uhr, Nr 1 ö 5 Kögler als Direktor auf weitere drei Jahre ee ee, de n,, Jr mmen erufung Ter. General versammlung der Geschwiflser Suzen' in Mannheim: Ehevertrag sein foll. Fabrikate als: Stärke, Lotio (Wäsche) Saly, Pomade, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10, Nr. 5. Der Schmiedemeister Gottlieb Louis Karl gewählt. . tionäre mittelst Ausschreiben der Direkti ĩ we Friedrĩ ‚— Gutiah! ü ichs zesinfektionsmittel aschblau, Putz und e s Amtsgeri ebãudes Schweid⸗ 1 an, 2 59609] di VBlz ö rettion in jwischen Friedrich Suzen und Dorothea Gutjahr Mülhausen, den 29. Dezember 1884 Wichse, Desinfektionsmittel, Waschblau, Putz und Hochparterre des Amtsgerichtsgebäudes, am Schwei . Berka a / J. ist Mitglied des Bretten, den * , . 1884. Soma. Die Firma Arnoldi Buchner ö k w des Zweckes m Sktober 1854 bestimmt: Unter den künf— Der Landgerichts. Sekretãr: Polirmittel, das Zeichen: nitzer Stadtgraben Nr. 2̃)33. . R roi An teericht 9 2 ist. Gesellschaftsfirma geworden und es Generalversammtang irre . der tigen Ehegatten soll eine Gütergemeinschaft bistehen, Herzog. , r,, . mit Anzeigepflicht bis zum , , . 63 ne 3 ; 3 ö . 121 j je tz ünfz j j . ö 561. Jan 85. Großherzog c Sach. Amtsgericht. nin ; . e G m eren, mb hn n, an 24. Dezember 1884. e n nen , Vehei m Handelsregister 59658 y. K . ; Teichmann ? 208 1 3 41. 1 ) 8 5 56 10e S 3 1 2 1 ö 2 ö. . 2 . e . a . , . berechtigter Mitinhaber eingetreten. ; a,. n,, dandelssachen. rechts) enthalten ist. Es giebt daher jeder Ehegatte des Königlichen Amtsgerichts zu Neheim. . ) Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 599i Zufolge Verfügung eng,. J ist e ist unter Folium 46 in das Handels— Donle. K. Tan dgerichts⸗Rath von seinem jetzigen Vermögens einbringen nur den n unser Firmenregister ist unter Nr. 20 die zu Dres lan. nenndorg. Firmenregister-Eintran am 27. Beseinber 1834 im ve 5 ; —. register eingetragen worden . e n, , *. Betrag von fünfzig Mark in die eheliche Güter Firma Heinrich Frieling jamior und als deren 2 24 ö. ;

k , . 8 as Firmenregister ein.! Gotha, den 30. Dejember 1884. as 19 gemeinschaft und schließt alles übrige jetzige wie Inhaber der Kaufmann Heinrich Frieling zu Neheim nm. . 59539 Konkursverfahren Eke rg bei Firma J. Löscher zu Bände: Herzogl. Sa l mn rgaericht. III. Hünfeld. In der am 22. Dezember , zukünftige bewegliche e, n, me . am 30. Dezember 1884 eingetragen. gran, den 9 ,, Re 13 44, eber vas e ares des Hut

* e ,, nn, e, ,, 2 . , F. Lotze. . . ; g Vermö i julden von derselben aus. . ie K. Landgerichtsschreiberei. 172 ö ! das. BVermo .

Firma und Niederlassungsort: Das Handelsgesch otze haltenen Sitzung des Aufsi z F a an Vermogen wie an Su ö ; m, d en. j ; in. Bonndorf. Inhaher ö . den . an, e. ö. ; g Vereins, e r me n e , rin, 3 9. 5. ö 2 ö * e. 2. . * 5 2, Hela nnthachnnt 12 2 ö . Bündert, Schreiner in Bonndorf Verehelicht mit Bünde übergegangen, welcher das Geschäst Güst kJ 1659619) feld, ist an Stelle deg ausgeschie denen Controfeurs är de s Gel Reg Rd. Tin zur Firma: »Lauls , In, un er Gefellscheftercgister sist bei der unter das * Ronkurg verfahren eroffnet worben. , Konkurg⸗ Josefg; geb. Bader, von Bonndorf, ohne Errichtung unter der bisherigen Firma ortsühtk; bet, Heut? , r g fen , , i6t Prelgraf der Stadtlzmmerer Zo pt. Wohlgematk digte le n den, 3 . 25. Juni 6. *, . , ,

5 Eheve ale d , rn. r*; : ; ge Verfügung vom heutige hier ul crn,, . ; = er Theilhaber Louis Dinkelspiel ist am 25. Jun * u No ö. ͤ ö. . 1 4 k ⸗‚ letz y des Firmenregisters; Tage Fel. 31 Nr. 76 in Betreff 2 , . zum interimistischen Controleur gewählt 1882 durch Tod aus der * F ell ausgeschicden; zufolge , ,. vom . 3 Spalte 4, Heilbronn a. X. Von Ter Firma. Georg Konstanz. Anmeldefrist 28, Januar 1885. Offener e,, Dl ner a ,,, Angle cer än rl, Liifenfelbß zi Güfirem. Hünfeld, am 2. Dezember 188 letzter wird von den beiden übrigen Theilhabern Folgendes eingetragen: nnn, , , murde für vie tel iii Burger?“ . Bünde . r der Firma J. Löscher zu 41 ö Firma ist verwandelt in „H. O. r Kon gficked Ane r e cht fortgeset. Die Ghefrau des Lehrers Dr. phil Walter. . . . . . ,, ,, ,, . s ö Ulz, * * ; 2 ; w. Die j ; ist gend in 6 fe Fra kenhause Ol 3 5s⸗ Troctenpulver, Unterm ; z nes n 6 V 5 . w . ö ö i , , . ö Sch in id Die Firma ist umgeändert in: a Din kelspigl u. höfer u Franke hu in, Olga geb. Ziegler, ist gro gen, hon f n r , . üs, Ber mitten run. . KRrandenburg. Bekanntmachung. Io9592?] Dersten. Bekanntmachung lõgse] dem G chaͤfie K , . ist aus n 1 Lonis Dinkelspiel juni or's Nach⸗ . ,, . n, nn,, 5 * bust? * i em 7884 olgende Eintragung fi . J e Genn, 1 i Geschäfte ausgeschieden und ist die üte ö olger. ordhausen, den 30. Dezember ; ö ü M * i 2 de Eintragungen sind heute bewirkt wor bn gr ge en chaftsregister ist sub Nr. 1, durch Kauf auf den Kauf ihn . , , 8 ,. t 3 O. Z. 14 des Ges. Reg. IV. zur Firma: Königliches ,,, 11. Abtheilung Schutzmarke angemeldet 1 Der J des Gr. Amtsgerichts. 1: . . . Firma: st. Sch ⸗‚. , ,, 35. d . h öffentliwen Kenntniß ge— . J z . ; ; = w ö. nd unterm eutigen . 6 Burger. . w unter Nr. 218 (Firma Spar. und Darlehnskassen⸗ n lt ,, Güsttow als alleinigem In— ö w. . in Gemaäßheit des Reskripts des 3 , ö K weimar. Bekanntmachung 5980] unn n gn n ge , ö J. W. Ehrlich): Verein, eingetra i, n , ; ichen Kammergerichts vom 4. Oktober 188 ; me, e, da, we. 1 ene, , , , J ister ei !. 5954? d 2 Dandelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte eingetragen steht, , , , j i , ,,, 6 insck hach, im Auftrage des Herrn . 2 9 . G K ö.. 6 . 1 5 , ,, b ö Bekanntmachung. Ur Vertrag auf den Kaufmann Robert Krame Das Vorstandsmit ö ? Sroßherzof D Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgerichten 2 ck f . 3 3 ist erloschen. andelsregister er Unterzeichneten ehöorde bei der Heilbronn 29. Dezem her 1884. . ö. . 562 2 . auf aufmann Robert r „Das Vorstandsmitglied Theodor Otte sen Am gaeriqhtz mise zu Luckenwalde, Dahme, Treuen J 2 ,, . ö * . g 232. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav und dessen Ehefrau Anna, geb. Ehrlich, zu Bez ist ausgeschiede effen S ; Amtsgerichts. brietzen und Baruth die Führung ber“ e Mannheim, den 25. Dezember 1884. unter Folig 3) Band B. eingetragenen Firma: K. Württemb. Amtsgericht. ; x Triedriqhsᷓ 1 =. Anna, geb. E J zig st ausgeschieden und an dessen Stelle der Beglaubiat: Ben unde Baruth die Führung der Handels-, , 1 382 . , . Diettrich zu Magdeburg (Friedrichstadt), ist am . . Firma ist nach Rr. 236 des Kolon Johann,. Weber in Sutum, Kspl. Buer, R. 4 , ft und Pusterregister für lhre Be⸗ J J. ö, Landgerichtsrath An kelen. 30. Dezember 1881, Mittags 1 Uhr, Konkurs er—

16 n,, , ö J e, ,, gewählt. . war. . ö. , . , . ist, die . Folgendes vermerkt worden: öffnet und der offene Arrest erlassen.

* as. Gesellschaftsregister unter Nr. 230: Gingetragen zufolge Verfügu 22. De⸗ ' 4 e edachten Register an diese Behörde k r, 28 . 5984 Verwalter: Kaufmann F. L. G. Kühne hier. Firmg;: J. W. Ehrlich. Sitz der Gefellschzst: zember I88* a de gr l s von r dee ,, n, ,, Fanbelne gester lzs611] nach Maßgabe der allgernretnen 3 ö n Gn. der am l12. Nöorember 1884 abgehaltenen ; g Marke ist e ö . r ef it 5 . . Belzig ö 9 J Dorsten, 3 Ve ende? sd dez Föniglichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. 29. August 1879 erfolgt ist ö Melle. Bekanntmachung. 59650] Generalversammlung ist für die Zeit vom 14. Januar Leipzig. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 3292 1857 ge‘ und Anmeldefrist bis zum 12. Februar

Die Gesellschafter sind: ö zone er ö Die unter Nr. 386 des Firmenregiflers einge Dle Betheiligten haben fich HJ ; In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 155 1885 bis 31. Dezember 1887 J zu der Firma: Frank. NHR eddaway . CO. zu gt. Glanblgerversgmmnlng den 3. armer ) Ver Kaum earn fgllt Kramer, liches Amtsgericht. . . ö ö. 1885 ab mit ihren Anträgen dirett an . eingetragen die Firma Gebr. Sudfeldt mit dem der Ministerial⸗Revisor Anton Magnus Lichtwer BHeudleton in England, nach Anmeldung vom 1885 w 1 22. 2) dessen Ehefrau Anna, geb. Ehrlich sögbo3] Gir öertzis J Mär kische Zeitung“ zu Hagen Gerichtsbehörden zu wenden. . Niederlassungsorte Bakum Melle und als In— JJ . . 18. Dezember 1834, Průfun Ftermin? den 24. Februar 1885, Bor⸗ u Belzig . Kisenach. Das Fol. 195 Band! des C ö 9 Firmeninhaher der Carl Vormann zu Hagen) ist Jüterbog, den' 31. Dezember 1884 haber: . . . als Peörstandsmitglied und bezüglich Direktor wieder Vormittags 11 Uhr, cane as Cre sinne a,, 1 rern 24. Ge 8865, Die Gesellschaft hat am 23. Oktober 1884 be- registers des vormaligen Stadt eric ts Cie! . kJ Königliches Amtsgericht. . ö w . ö . 29. Dezember 1884 ö ö ee, hi ebun den 30. Deiem er 1854. . den 24. Dezember 1884 ,, . , , Bäreckesche Magen i. vv. Handelsregister 59612 69g J n. w . . n eg el. Ga l feherich. k den 27. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVa. ggriglichez Amte, ö ö g in Eisfn ach, firmirt künftig: des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. Ww. Lahr. 8 ö s. lõgõ gl Spalte 4. Rechts verhältnisse: Michel. ; Tönigliches Amtsgericht JJ Königliches Amtsgericht. Ludwig Pistor, Vie unter Rr. 37 Tes , W. . Nr. 19840. Zu O. 3. 23 des Gesell⸗ i, es Amtsgericht. sõͤosag K k y f 9 ö (k. ** e s ers ge⸗ afisre r68 j ; Steinberger. 59. 1 ö ö gien, t tragene Firma: ĩ gisters eing ö ö d Steinberger 3 hon ur n nn, . ,,,. machung. e nne; es ist auf Gerichts beschluß vom Theodor Neuhaus; , . Gelelschaster Feichen⸗MRegister Mr. N. . leber da Vermögen des Cigarren fabritanten

Hhöieukserz (sesellstaftztegisker ir heut: bel r Kitizetg wagt, zer ihrer Fer, früheren Firma ist grlösch . R. . ö eusssenen Hädelsgesesschnft, sind die Wirtz zes ö. ö . gi ö. K Heinrich Jung in ANeckarhansen ist heute Nach= 486 die durch den Austritt der verwittweten Jenny Ot to Elsner in Eisenach gelöscht und als In— ö . ö n,, Friedrich Burkhardt, Dorothea Lisette, (Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.) Leipzig. Als weitere mittag 3 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter: Herr Nm ell, gek. Seeligsohn, und der minderjährigen haber der jetzigen Firma Ludwig Pistor in Eisenach Hagen i. W. Handelsregister 59613 Fein 2 und hie Wittwe zes Kaufmanns Kari S. Nr. 52 in 304 Reichs Anz. Nr. 304 Central -Handels ⸗Register. Marke Fit eingetragen err e ne, Kaufmann Georg Fischer hier. Offener Arrest mit Elise Magdalena Mameloß aus der offenen Han bels. e ,,, des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen ö 6. Yi 1 Meurer , n,. Wickertsheimer, Beide unter Nr. 329535 zu der 81 M1I7 Anzeigefrist bis zum 19. Januar 1385. Anmel defrist , röendriner . Piamelok pierseibst E ien , ö Dem ber 188 Die unter Nr. 71 des . w Ge eff e lift ö ,, hat da echt, die . D /* , e ,,,, WMfolgte. Auflösung dieser Gesellschaft und in, unser roßherzoglich S. Amtsgericht. IV. Firma: J aft zu vertreten. Prokura ist übertragen an 50 MERhvlos loo FM l Co. zu Ay in Frank; ne, ; Jammlung: ienstag; 27. Jauugr 1885, Bor. r ment gif fer Nr. 6542 die Firma Wendriner K Keßler. Levy Blankenstein zu Hagen k . ö J 50 rec. n,, Rl. . ; reich nach Anmel bung , , =. mitt. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Namelot . und als deren Inhaber der Kaufmann El ea, ist gelöscht am 27. Dezember 1884 . , , 518 vom j 3. Pezember 185835. , Doienstag, 27. Januar 1385, Vormitt. 9 Uhr, Salomon Wendriner hier eingetragen worden. lber rel d. Bekanntmachung. 59604 w Gr. had. Amtegericht. H . ) Vormittags 10 Uhr, für 1 ECM vor dem Großh. Amtsgerichte III. hierselbst.

Breslau, den . Derenmber 185. enn unser broturenregister unter Nr. 1855 ist TLasgenzi. vv. Handels register zo6 1d ö , hampagunermeine Las Dee Mannheim, den 29, Desember 1384.

Königliches Amtsgericht. ö . r en , , der Firma des Könlglichen Amtsgerichts zu Hagen . ö. 5g G. , Jeichen: : Der Gerichtsschreiß r Gr. Amtsgerichts:

4. * ) Vo 8 Ye 1 r YM 515 21 ,, h ö. . . 2. . 964 ö. , . D F 1 1. z ö ö . 23 2 55. Ve e C ö . JJ , 5e ngen em Albert Voos Die unter . des Firmenregisters eingetragene Lahr. Nr. 10573. Zu O. 3. 264 des , Augsburg. Als Marke ist einge— ö welches als Etikett auf den Flaschen angebracht wird. h .

36 . n, , ., . . Elberfeld, den 36. Dezember 1884. ,, k zu Hagen ist geloͤscht registers: Firma Hermann Flüge in Lahr, Pro⸗ tragen zu der Firma: -. 8, 75 86 Leipzig, den 27. Dezember 1884. 596th) n ö Ersoschen ] der ,. Pr nil sah ner . ö. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. . ac Rr 23 ö 33. . . . ist . , des Fabrikanten Karl n n,, Nähfadenfabrit ee, . , 6 ö . ö Konkursverfahren. getragen worden. K Lehmkäbier Emilie, aer Relern?* knut Griedtich Hermann Cölüge, Anna, geb. Hugo, von Lahr. D Göppingen, W n e .)) kJ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert g . zen] Lehmkühler Emilie, geb. Reinery, für die! F ahr, den 335 Henenn ber s Aktienge J q * D,, ; j f ; 1 35. D

Breslau, den 27. Dezember 188. Ker end. tan ntmaghung, logs] Frichrich Kenmt ie er he ite z fu kt in nn,, ,. 2 icht a n ,, 2 . ,,

Königliches Amtsgericht. ist Mn ö Ssesellschastgregister, unter, Nr. 2078, . ö Gr! ö ; 6 Rach itt; s Jh Uhr, für Baum. se 3 * 59642 ber 1884, Nachmittags 6t Uhr, das Konkursver— . ö . gift ö worden die Handelsgesellschaft Hameln. Bekanntmachung. 59616 K , Nah ade unter Ziffr G ,, ö e m,. Leipzis. Als Marke ist . ö e et nwalt Battré zu Osterode wird zum

3 , ,, n, . 59600]) * Gebr. Broch . . der. Verfügung des Königlichen Amts- Leutenberæ. Bekanntmachung sõobab] 78 das Zeichen: * * D , , eingetragen unter Nr. 3294 M,, ö

8 enregister Rin? 18 ö S ö erichts vom heutigen Tage wird hierdurch veröffe ö . 19. 2 64 6 ö 7 , ,. ö k r de, ; ö . treffend die Fůmar . Nr. 6184, be mit dem Sitze zu Unten -Katternberg, Gemeinde kee . , hierdurch veröffent⸗ Im Handelsregister des unterzeichneten Amts— 3 2 3 4 . zu der Firma: Eaukim Tes lala gm Konkursforderungen sind bis zum 22. Januar

Fir 9 . sbhscheld, Und als ren, Safe n ch th ö . n das Genossenschaftsregister zu der . 9 auf. Fol. 52 unter der Firma G. B 2 ö 8 * e,, , ,, en ,. MA MM , ,,, S565 bei dem Gerschte anzumelden. ,,, . z F ; rn Broe nd Emil Broch Rei ĩ far ; . r l Verfü ] vo he ö 3, k M wr in F j ch el 1 . 86 wird ir RBeschlißhfassung . dle Jaan! ae hier heut Berliner Weißbierbrauerei ö Broch und Emil Broch, Beide daselbst „Aerzener Creditverein, Eingetragene ,, Verfügung vom heutigen . 81 ö ele e e, . ö , eie Bj . kae ier heute eingetragen worden: nn, . 7 27 . . 8 V 1: ö. 23 95 58ↄMwi d ö . 8 bo . or . 8 . . . wert V lters, sowie über dite Bestell 1g ines Das Han elt o hafte s unfalʒe Kaufes auf den 9 Gäesfllschaft Hat am 1. Mai 1883 begonnen. heute eingetragen e , 9 Firma G; B; Franke Rachfolger hier 2 92 lil Vormittags 1 Ubr, i,, . Gl schusses und eintretenden Falls über die ; . Elberfeld, den 30. Dezember 1883. In den Generalbersammlungen vom 27. Tann ist von dem bisherigen Inhaber Seiler Friedrich , . kKkhum des Plantations (GdüJ,, in 8. 13 der Konkurgordnung, bezeichneten Gegen. und 23. November e find zu gore nde nt gef e, . aus, dudmwigstadt . Vertrags über⸗ 6 QM 8t. James das Zeichen: i,, ände ferner zur Prüfung der angemeldeten For— w K , . e gangen a en Seiler nn Vor . Solches wird angebracht ü deren Verpackun 461 f und zwar als Dirertbr: der Pato? ö,, 3 uf den Seiler Hermann Voigt aus Solches wird angebracht ö ) deren ackung. . . ; Augsburg, den 20. Dezember 1884. Leipzig, den 30. Dezember 1884. V il t dor dem ͤ 3

Kaufmann Hermann Bosdorff e, , , . rfeld. U , Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.

ö und wird von demselben unter der ö Firma: H. Bosdorff . 59606] dessen Stellvertreter: der Mählenbefik f * z ü ĩ enossenschaf f j L. ; z Ueühlenbesitzer F. H. n , nnen, . ; J früher H. Zimmermann . tt unf cem. Geng fen schaftsregisser ist Becker und als Rechnungsführer: ö ö ,, n,, 1884. Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Königliches Amtsgericht. ; Berliner Weißbierbrauerei Glrlnnelattel! Pei Nr. 2, betreffend zie Erfurter Klesser aus Aerzen wieder? gewahlt währen) als 4 . Amtsgericht. Der Vorsitzende: Steinberger. n, : ĩ sortgeführt, und , , ,, . Genossenschaft, in Ausschußmitglied: der Vollmeier Rinne! J Bauch. Warmuth, Kgl. Landgerichts⸗Rath. Allen en, welche eine zur Kon kärsrmeffe ge unter Nr. 6543 des Firmenregisters ist die Ki Spalte 4 solgende Eintragung: e ,, . ö ö —⸗ . J . * 14 siJn haber 3 z 8 n r nel rs ist die Firma Die Liguidation der Genossenschaft ist beendet 1 , . 1884 ö K ö 59645 59 5947 . 582121 etwas sch dig sind früher H. Zimmermann w . . Me ye n. Getrein . . des unterzeichneten J Kerlin. Als Marke ist eingetragen Magdeburz. Als Marke ist eingetragen zu der Gemeinschuldner zu verabfolgen o z Berliner Weiß Die Bücher und Schristen der aufgelös Berichtsschreiber des Köniaf? Nrwrfeänerichta Amtsgerichts, und zwar auf Fol. 3158 des vor— 1I3 9 j * ͤ Nr. 816 zu der Firma: . 83 Firma: Sanner & ; auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der ; Berliner Weiß bierbrauerei . Genossenschast find der rl er n! saelösten Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Hameln. maligen Handelsregisters für die Stadt Rein Altona. Als Marke ist einge⸗ unte der, ol 6 u der 2 9 r fol . ,,, hier und als deren Inhaber der K ö. ; sind der Erfurter Bank Pinckert K ; de Uiste. Stadt Leipzig Tir . Lolfs & Jacoby in Berlin Lange Nachfolger ö d . derungen, che sie a , , n , , m mnann Hermann Blanchart Comp. hier in Ve ! allwo die Aktiengefellschaft in Firma Thüringer tragen unter Nr. 70 zu der Firma: C * . 6 . , . g e. 6e en ,, , dor hier heute, eingetragen worden. g. ' np. hier in Verwahrung ge⸗ Hannover. Bekanntmachung. 59617 Gasgesellschaft in Leipzi 9. . hür nger Rudolph Schröder C Co., Rl Km nach Anmeldung vom 23 Dezember D iu, 39 r g. 66 er E , mg R . Breslau, den 27. Dezember 1884. I . In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt heute“ verlautbart worde z ö e cht, ist Brennerei Rordlicht 19 9ted 1884, Nachmittags 17 Uhr 2 Minuten, S. nach , . . 7 , Königliches Amtsgericht. , 2m g. 49g , Verfügung vom 25 Dezem⸗ 3619 eingetragen die Firma: * rtionäre an ö ssich den,; . aß, die Einlage der * ür Wollen⸗, Stick, Strick⸗ und 8 , vom 1 enen er z ĩ 7 ; Marke. ö Unzerge 2 m wen; . 8 89 z e, , am 27. Dezember 1884. Koran sky & Cie eie, 664 . ane, . . 18. Ja⸗ Webegarne das Zeichen: . . . * Königliches Amtsgericht zu Osterode Ostpr. 1 z be orden. i dem N ,. ie. ar 18 e und zwar um 3510 060 S, Der; mber e, . 6 , 8 . . ö 59597] Erfurt den 25. Dezember 1884 n nr fre n , gener Kommandit, legt in 1760 auf ö. . , zer is Uhr für Hese das Zeichen: S e. ö. tr . 66 Wichnseß, Pporurghreg'stet, ift bel Nr. 1283 das Königliches Amtsgericht, Apthei 1elelllchast. Mersönlich, haftender Gesellschafter ist Aktien zu zo) M deren Bchrag' d , . M s , red: Zeichen: n,, 5953: Konkursverfahren Erlöschen der dem Georg Sch onrah Tinden? Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. Kaufmann Selimann Koransky zu Han . , , eren Betrag vor dem Inkraft - X AJ K 3 , . ; 6 org Schwarz. Konrad Linden⸗ K ann Selimann Koransky zu Hannover. treten des Gesetzes, be ] 6 9 . w . . w Npehezfua 6g . ö , . berg und Kichard Grzimek von dem , , rank rut a. M. Ver , Hannover, den 30. Dezember 18584. schaften auf . . dig ern en gegen. welches durch Abdruck auf den Hefebeuteln Verwen— Königl. Amtsgericht J. zu Berlin, Abtheilung 56 II. für Weine * Ueber das Vermögen der Aktiengesellschaft Rath Leg Molinari hier für die Nr. S036 * des nn, , Vervffentlichungen logb0?] Königliches Amtsgericht. Abthellung XJ n 23 n und. die Attiengesellschaften, dung findet. ür Weine. ö. „Zuqterfabrit Sirschseld⸗ in Hirschselb i dur Firmenregistẽrs eingetra 9. 60 aus den h esigen Handelsregi ern. Ford . 15. Juli 1884, geleistet, erhöht worden ist. Altona, den 24. Dezember 1884. Magdeburg, den 19. Dezember 1884. Reuß bes Fedniglichen Amtsgerichts hieselbst beun egi 3 Ire nen, arten, 5168. Die Liquidation der Handlung in Firma 8 an. Leipzig, den 30. Dezember 1884. dn seliches Am habricht Abtheilung IIIa 59476 Königliches Amtsgericht, Abtheilung IVa. ,, , . ö 1 ü 1 1 ö Kd z 9 S Ul gel lbb. 6 J J A. O1 8 8 . ( a8 Ko rsverfahi öffn vorde . . bier ertheilten Kollektiv. Prokura . eingetragen . dalster, deren Beginn am 31. De, Mattinzen. Handelsregister 59488 . , n n hltzt Cöflm. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 136 . Bis, zur endgültigen Beschlußfassung Seitens der worden. . 4 . J war, ist nunmehr beendet des Königliche Amtsgerichts zu Hattingen. J kohle! r Firmg nern wennn ,, , , ist der Buchhalter Herrmann ö , egister un zisd. 8 Bie ien. g s Am 29. Dezember 1884 ist eingetragen: ö Karmem. Als Marken sind eingetragen unter Cöln laut Bekanntmachung in Nr. 222 des Deut— Salewski in Hirschfeld zum Konkursverwalter er— 265 1389 l dart Gr t ö . T ö Sn hie ge Kaufleute Isaak. Scheuer, X. im Ge ff e e erk ö ,, ,. e en nt chung, 96g Nr. 487 zu der Firma Schesser & hi ipte In Rems. schen Reiche, Anzeiger ven 1573s, jär Fnöpfe, Litzen, Konkurse. nannt und ein aus den Herren Rittergutsbesitzer Johannes Schroth, sämmtlich zu Breslan 3 Gen , . und Jacob Scheuer haben am 1) zu Nr. 29 die Aufköfung der Kommanditgesell⸗ e, Firmenregister ist unter laufende Rr. Sil scheid, nach Anmeldung vom 15. Dezember 1884, Bänder, Cordeln und Besatz⸗Artikel jeglicher Art, 159548] Frankenstein in Wiese, Domainenpächter Kosmack in lektivprokuristen des Kaufmanns Leo Molinari zu benbers L en ; , , . chat Fus Altien „lr; C. Dtto C Comp.“ . Carl Methi Vormittags 10 Ur, für Stahl, Eisen, sowie eingetragene Zeichen. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters und Weeskenhof, Gutsbesitzer Andohr in Crossen, Gute Breslau für dessen hier bestehende, in unferem Fir ,, * ö. Handelsgh elf chat für ge— zu Dahlhausen a. d. Ruhr und die Berufung zu Liegnitz und als dere . ö? & sämmtliche Stahl⸗, Eisen- resp. Metallwaaren fol— Cöln, den 29. Dezember 1884. Kindergarderobenhändlers Jacob Hirsch. Neue besitzer Pelz in Ciossenfelde und Kaufmann Terrey menregister Nr. 6036 eingetragene Firma: ö änlcoäsniche Rechnung, und Verbindlichkeit er—⸗ des Fabrikanten Dr. Carl Otto zu Dahlhausen E ö Y ttt zu ü fren Inpaber der Kaufmann gende Zeichen: Keßler, Roßstraße Nr. 8, zweites Geschäft: Kommandanten‘ in Pr. Holland bestehender Gläubigerausschuß be⸗ J. wis i lr Gösmn ihrer, feder von ihnen ist zur Vertretung der Ge⸗ als Liquidators, ; Dahlhause arg. ö. . zufolge Verfügung vom . Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. VII. straße Nr. 5a, (Wohnung Wallstraße Nr. 30), ist stellt worden. mit der Maßgabe; daß immer zwei derselben ge ellftzst ad. zug Zeichnung der Firma befugt. 2) unter Nr. 61 die Kommanditgesellschaft unter , , am 530. Dezember 1884 ein— , . heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Konkursforderungen sind bis zum 23. Februar meinsam für die Firma zu , und h ö 9 . Jacob Krickser hat am der Firma „Br. G m een . 3 K Dezember 1884 3 He.. eröffnet. 1885 beim Gericht anzumelden. Erste Glaͤubiger⸗ nen befugt sein sollen, wobei die Reihenfolge' der K af m zr 1381 dahier unter der Firma Jacob hansen a. d. Nuhr und der Fabrikant Pr. Carl . Roni , 61 59279 Verwalter: Kaufmann Werner, Oranienburger versammlung am 2. Februar 1885, Vormittags Namen gleichgültig ist heute eingetragen . er . , Rechnung und Verbindlichkeit Otto zu Dahlhaufen als persönlich ann tönigliches Amtsgericht. er, . Duüsseld okf. Als Marke n straße Nr. 8. 11 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin den 5. März Breslau, den 29. Dezember 1884. . 617 ö , in T Gesellschafter. Mannheim. Handel ĩ ö . 8. ist eingetragen unter Nr. 91 e 3 Erste Gläubigerversammlung am 17. Januar 1885, Vormittags 19 Uhr. Es ist offener Arrest Königliches Amtsgericht. Söhne bester 1. dahler in Firma W. S. ener B. im Prokurenregister: In das , stereinträge. 50343] 2 zu der Firma: Düsseldorfer 8 * 1885, Vormittags 11 Uhr. . erlassen mit Anzeigefrist zum 2. Februar 1885. . 5. He delsse ell e sind die 1) zu Ur. 20 das Erlöschen der dem Franz Schulte , 93 bee en, . . Köntgliches Amtzgericht zu Barmen Punsch und Liqueur Fa G 2829 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Februar. Pr. Holland den 31. Dezember 1884. Kreslan. Bekanntmachung. ö96sos] am 23. Vezenber eSg 4 , Wil belni Meyer zu Dahlhausen und dem Ingenieur Bernhard „Jtanetit Sondheinmen“ e nn he, . k ; brik vormals Josef Ciani . 1835. . . ̃ Königliches Amtsgericht. d 5 . Firmenregister ist bei Nr. 64h das Handlung mri eibez alt: dre chi 3 . . , für sie DWeyüumand tgesesiscbast Die Farms. st erioschen ö õ 9277] 2 9 nt . . ö urch den Eintritt des Kaufmanns Guftav e be hei , , . auf. Aktien „Dr. C. Ot Comp.“ 75 O. 3. 3. e, bod 77! * Anmel M 25. Februar 1885. 59538 . ; ; ö. es Kaufman ĩ eustadt verbleib J 3 ; ; , GC. to & Comp. uU 2) O. 3. 338 de . ; ö in Düsseldorf, nach Anmel—⸗ ü Fel : ) . . 59538] f h hier in das Handelsgeschäft des ,, nf . . Sebald Meyer mit Aktiven Dahlhausen a. d. Ruhr ertheilten fettig &) gijsens?. * Hir n eh. 2 7 . Firmg; Farmen. Ale Marke ist: einge, . dung . 23. Dezember 1884. 9... . Prüfungstermin am 17. März 1885, Vor Konkursver 9 ren. Levy erfolgte Erlöschen der Einzel⸗ Firma: 5177 , ö. . . . prokura; . dem am 1. Mai e g m: Die Firma ist tragen unter Nr. 488 zu der Firma: . Vormsttags 15 Uhr 15 Min., G 8 mittags 107 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüden⸗ Ueber das Vermögen des Krügers und Hof⸗ Breslauer Stockfabrik mol 9 . and ung in Firma Gustav Zid“ 2) unter Rr. 52, daß der Fabrikant Dr. Carl Philipsm garn, gl H 88 erfolgten Tode, des W. Schmidt CK Comp. in Rem Sm für Etiquerts auf Flaschen und [. straße 58, J. Treppe, Zimmer Nr. II. besitzers Hans Peter Laue jzu Oevelgönne, Ad olhh Lern . 3 . , Atto zu Dahlhausen als persönlich haftender galt una , er e isfghffs 9 . . scheid, nach Anmeldung am 19. de. F = beten rpack n das Jeichen; Berlin, den 31. Dezember 1884. Gemeinde Nottmark, ist heute, am 30. Dezember 2 * 7 5 J 69 D rma erlo . s schafte ö . '! 1 8 8 . issin er, 9 ö . ö 8. 8 h jr II) 3 Ve ( Un! 8 ) 7 ; ö. * w. a der, n,. . en 6. . , , ng. Ur. 200ß, die Frankfurt a. M., 27 He nber 1884 ö n , . knter übe gseggngen, wel be zaß 6 e ö . tir er, nf cn, 2 Düsselderf, den 2 De emben 1538s. Gerichtsschreiber d hc hic n Amtsgerichts 1 ,,,, 3. 1 fleuten Adolph Levy un s z ü a 7. z . . J er Firmg CG. 0 ĩ 3. j e , ; ö 2 * ö 88 K // // h 3m . . , ts h es chen Amtsgerich ö Ver ;: Stadtraih Beck in Sonde ö evy und Gustav Neu Königliches Amtsgericht, Abtheilung JV. Dahlhaufen 5 Comp. zu Die dem Dr. Carl Bissinger ertheilte Prokura und Eisenwaaren folgendes Zeichen: Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Abthen nnn 85 Dre r r r n n,, en a. d. Ruhr den Kaufmann Franz bleibt fortbestehen. hr alicheg! Mundart zu B g ,. dönigliches Amtsgericht zu Barmen. a,,, ar 1885.

T6.