1885 / 1 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jan 1885 18:00:01 GMT) scan diff

KNordhausem. Bekanntmachung. 159344 Zabrne. Bekanntmachung. lö9349) 5 Jahre, angemeldet am 9. Dejember 1884, Nach, ist für dieses Modell die Schutzfrist abermals um andern Stoffen, offen, Fabriknummer 29, für pla⸗ sob272] 28985, 28995, 28991. 28993, 28997, 29003, 29007 Erste Gläubi ; ; Die hierorts bestehende Firma: In unserem Gesellschaftsregister ist *. Nr. 8 mitiggs 4 Uhr. ͤ 3 Jahre verlängert. stische Grieugnisse. Schutzfrist 18 Jahre. angemeldet Kiinsgenthal. Im hiesigen Musterregister isl Ishl j, zor. zh , ,, re,, . 4 2 dre Gläãubigerversammlung Mittwoch, den Jerdinand Berges früher Nr. 2659 des Amtsgerichts zu Beuthen O. S) Adorf, am 18. Dezember 1884. Birkenfeld, den 17. Dezember 1884. am 6. Dezember 1884, Nachmittags 4 Uhr. eingetragen unter Nr. 174 ö 356043, 795647, 5651, 23553. 333553, Z5 933. J53h6 30 n 4 1885, Vormittag: tr. r, wos des Firmgnregisters = it gelöscht. bei der Firms der Gef Aichaft Königlich C Amtsgericht. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht Anitõrichter: Fatztltant Knmann Meisel in Klingenthal, ö. öhfg, zahtzs. üs. zd. gb, sh, 4, enn derne elde ss,nz Rithoch, den Nordhausen, den 2. I zemter 1834 m Consolidirte Nedenhütte zu Zabrze. Raabe. ro stop Kern. ein bersiegeltes Packet, ent hal rend zh l2z, zizaz, zii, zhigi, zyig?z, z5tal, Ih), 1 , Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Folgendes heute einge tragen worden: ö ? . K 2. . d ein Blasaccordeon von Metall mit massirer 29159, 29 155. 29171. 2 29175, 29179, 29183. 29187, 3 n 4 9 2 J . . . Durch Beschluß der sechften ordentlichen General . o7 396) Göppingen. Cgönigliches loss 36] Klaylatur, 26191. Ig g5, Flächen er / eugniffe, Sch 3 ar n, ,,,, 59368] versammlung der Akt io nãre haben die 88 11, 14. Kallenmstedt. In das hiesige Musterregister ist Brandenburg a. H. In unser Musterregister Amtsgericht Göppingen. plastisches Erzeugniß, Sckutzfrist vorläufig drei Jahre, angemeldet am J. * * * en , m, in,, In umserem Sefellschaftrgister ift am beutigen 15, 15, 26, 27 und 3 des Statuts folgende Fassung Kei der unter Nir. i eingetragenen Fiemg; WMiägde- ist fingetragen: In das Musterregister ist eingetragen unter Nr. 65 lt. Anmeldung vom“ J. Dejember 1854, Nachmittags 3 . . Jia mi tag 59a Tage folgende ger . g bewirkt worden: erhalten: sprunger Eisenhüttenwerk von T. br zu Nr. 38. Firn ia Elisabethhütte, Inhaber J. zur Firma Gebrüder Ottenheimer, Fabrikation 16 Uhr. 9 Plauen, a ane, an, log 38] 2. Golonne J. Laufende Nr. 11. 8 11. . Mägdesprung rucksichttich der am 21. Januar 1832, Krüger, ein versiegeltes Packet mit einem Würfel⸗ von Leinen. und Baumwoll Waaren in Göp⸗ Klingenthal, den 5. Dezember 1884. Das ä n. ern nurn icht . dn ,, Colonne 2. Firma der Gesellschaft: Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ Vormittags 93 Uhr, an eme teten 25 Meurer, als: rosinab mit sie ba gige r Durchlöcherung, Modell für pingen, ein offenes Packet, enthaltend ein Muster Königlich 's Amtsgericht dafelbst gu e gericht. m, =. Gustav Brake wurde. heute am Ballentin C Marckwald. schaft erfolgen durch: Nr. 66e, d', Vorteiber⸗ Nr. Itza Fensterknopf, plastijche ECrzeugnisse, gestreiften Plümeaustoffes zu Betten, Fabrikations—⸗ Beck. SDʒzrfel. eiger. Dejem ber 1884, Nachmittags 41 Uhr, der Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: den Deutschen Reichs Anzeiger, Ne 71 III III. Thürdrücker, Nr. Tia b. Bor. Schutz rist sün Jahre, nummer 188. Muster für Flächenerzeugnisse, 59490 , r, It Eraff * a. des Hauptgeschäfts: Berlin, die Berliner Börsen⸗Zeitung, reiber, Nr. ILE Nachtriegel. Nr. 18 Korridor, angemeldet am 10. Dezember 1884, Mittags Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Dezember S505] Quedlinpurs . Musterrenist lsot8o! Verwalter: Rechts an malt Krafft zu Cöln. 4 b. der schon bestehenden Zweigniederlassung: den Berliner Börsen Courier, tbürknoyf, Nr. 198. Fensterknop', Nr. It 1. II., 12 Uhr 22 Minuten. 1884, Nachmitiags 4 Uhr. Laasphe. In das Musterregister des unterzeich? jölge Verfügung 4 ö . I in . r, ml,, Colberg, . . ö die National Zeitung, ; III. IV. Thürdrücker, Nr. 1 b. Vorreiber, Brandenburg a. H., den 10. Dezember 1884. Den 5. Dezem ber 1884. neten Gerichts ist Band J. Blatt 2 eingetragen: 4 giting 7. R. Dennert & Co , 2 un gs , An che e. der neu errichteten Zweigniederlassung: die Schlesische Zeitung, ü Nr. 742 Jaa nr ge . Nr. 36 rr rt g. Koni alichen Amtugericht Oberamtsrichter: Nr. 6. Firma: Aug. Sammer zu Laasphe, ein Master von Theesieben um Een en. 3 ern Gz bie ,,, 8 sessschaf Hebt lins die ser G letter ein, so bat der alufsicht. Knopf, 1 . . 63 . a. ö a Pfizer. ein versiegeltes Packet, entha ltend Nuster für Wickel⸗ Metall und Drahtgewebe ae zt, mit dere Fabrik. 1885 5 * 4 3 * Colonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: rath vorbehaltlich der Genehmigung durch die nächste IV. Thürdrücker, Nr. 72a, b Vorreiber, Nr. 20 sõs3 15] bänder, versehen mit den Fabriknummern: 10,1, nummer 330, aft lan. , ,,. 6 r n, . hr, und allgemeiner Prü= Die Gesellschaft ist eine Tommanditgesellschaft. Generalversammlung ein anderes öffentliches Blatt Korridorthürknopf, Nr. 21 Fensterknopf, Nr. 72 Krieg. In unser Musterregister ist heut ein— so5d58] 16,2, 14, 15, 18, 20, 21.5 2 35, 24 265, 26 frist von drei 3a. stiso es . mi Schutz unge termin 3m 2 , n. 1886 Vormittags Persönlich haftender Gesellschafter ist der zu wählen und dies durch die anderen Gesellschafts, Nachtriegel, Nr. 91. II. Thürdrücker, Nr. I9ga, b . Graetenthal. In das Musterregister ist ein Fläcene K ö siegelten 95* . auen, . k . 9 utzr, auf ner Nr. 4 des Justizgebäudes am Kaufmann Felix Vallentin zu Berlin. blätter, soweit solche noch zugänglich sind, bekannt Vorreiber, Nr. 681. 681I. Thürdrücker, Nr. 68 a, b Nr. 13. Firma „Brieger Geschäftsbücher 3. getragen: . Angemeldet am 1. Dezember 1884, Nachmittags ire, Kr e n n n m n, ,,. . . Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. am zu machen. Bis zur Genehmigung durch die General, Vorreiber, Nr; 686 Nachtriegel. Nr. 69 L. II. Thur. Fabrik W, Loewenthal“ ein versiegelts Packet Rr. 33. Firma G. Kühnert & Co. in Ernst⸗ 565 Uhr. Schuß frist s J3hre— 1 den 24. Dezember 188 22. Dezember 1884. ber am miung genügt die Bela nntmachung in den drücker, Nr. 69a, bh Vorxeiber und Nr. 696 Nacht- mit drei Mustern, in gelb Pappschale mit Kalender thal ein verschlossenes Packet mit 24 verschie enen gaasphe den 3 Desembe er 1884 ö 1a 1 hes A ,,. den! Herichts b 7. 7 Sodann ist am selben Tage in unserm Prokuren⸗ verbliebenen und den vom Aufsichtsrathe bestimmten riegel, in Colonne? zufolge Verfügung vom heutigen druck Briestasche in grau Molesquin mit Ka⸗ Blat perlenmuste rn, Geschaftenummer 1539, Muster Königliches Amtsgericht an, . Gerichteschreiber des Kgl. Anittgerichts. Abt3. vn. register unter Nr. 5 ein igettagen, daß dem ö ge nnen. Tage folgender . ö 5 ö und Notes in Wachetuch mit Kalen— für vlastische Erzeugniffe, Schur frist 3 . an⸗ k 6. r zö6s1] 6057] ildebrandt und Paul Duhm, Beide zu Berlin 14. Die Schutzfrist für die am 21. Januar 9 an⸗ derdruck und als inneres Titelblatt ein Bild, er am 4. De jember 1884, rmittags II2 Uhr. 57665 J 9 . 86 haft, ö von der vorstehend ge Der Vorstand besteh aus einem oder mehreren gemeldeten 25 Muster ist auf 2 Jahre verläng Niederwalddenkmal, Fabriknummer 1213, 68, 1610, 9 i, r f nn. De l emb ö . 3 Limpach. In das Musterregister des . ,, . In un et Munertegtfter Ueber das Vermögen des ausgetretenen Rah—⸗ nannten Kommanditgesellschaft ertheilt ist. vom Au sichtẽ rathe zu erwählenden Mitgliedern. Ballenstedt, am 12. Deze nber bo3 cg Flächenerzeugnisse, Schutzfrist fünf Jahre, ange⸗ Herzogl. S. M. Amtez crit Abth. II. zeichneten Amte Jerichts ist unter Nr. 52 eing getragen 20. Ritsche & Günth R pre ite und ier r dermaun 5 1dler Oranienburg, den 22 Dey ember 1884. Dem Ausfsichtsrathe steht es zu, über die Art Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. me det . 20. Dez be er 1384, Vormittags 103 Uhr. worden: Emil Hugo Richter dandschuhfabri⸗ zugeklebte 0a r 36 . 3. r n, n 34 d . . * 66 ö. r g nge . . Königliches Amtsgericht. 3g Zia nme enn . , 2 56 Heinemann. Brieg. . 20. : J, 6, i kant in Limbach, ein a n, Vacket, enthaltend 3 Muster von pi, 6. ,, r gg ir, ö. ö . 4 ien , . 631. der Vorstandsmitg ied zu en schelden. . . Königli ches misgoricht. ö 56748 wei ister: Rr. 2606 ate? ; ]. 4 NR - ĩ D 7 4 . 6 ; 6 . tur? abren eroff ö Osnabrück.. Bekanntmachung. 59369) Die Ernennun 9 derselben erfolg * notariellem Pro- . 365 263 . ; Graerenthal. In das Musterregister ist ein an . 16 ö. . ) ,, gab ö ö. e 1 ih . ,,, M3 . e, m, , . k Auf Blatt 99 des hiesigen Handelsregisters ist tokoll und ist durch die Gesellschaftsblätter bekannt Ballenstedt, In das hicsige Musterregister, ist 57202 getragen: Rundstuhlwaare /. Kammgari und] e nnn , 5 P, . ö ö. 6 ö J . , heute zu der Firma: zu machen. Dritten Personen gegenüber legitimiren bei der unter Nr. 32 . genen Firma; Mäg⸗ Eunzlaun. In unser Musterregister ist eingetragen: NIr' 33. Firma Schneider & Hutschenreuther mit eingewirktem Futter in S Seide, Wolle und 4 den . . 66. ö . sz „August Lampen“ sich die Vorstandsmitglieder durch ein Attest des desprunger Eisenhüttenwerk von T. Wenzel Nr. 36. Firma Gräflich Solms'sches Eisen⸗ in Graefenthal, An ve ö e sfene, Couvert mit Baumwolle, für gl achencrzeugn isse ze stimnnt Schutz⸗ Köninali , ,,, 57 Konkursforderunnjen a, eingetragen: Handelsgerichts; die Beamten der Gesellschaft aber zu Mägdesprung rucknqtlich der am 20. Februar hütten und Emaillirwerk zu Lorenzdorf, zeichnun 9 re p' h togtap bien über 9 Muster frist 3 Jahre angemelden . 1 ,,, igliches Amtsgericht J. 1 bei dem Gerie hte anz . . „Die Firma ist erloschen.“ durch ein Attest des Vorstandes. 1382, Vormittags 9 Uhr, angemeldeten 15 Muster, ? Muster für Backofenrohre (Fabriknummer 3 und don Porzellangegenständen, Fabriknummern 3161 Vormittags 12 hr ö j J 5626 . Srste Slänbigerder fammilur g, jowig all gemeiner Osnabrück, den 30. Dezember . 8 15 als: Nr. 2b. Reguzitofen, Nr. 79 1. IJ. Thür 4) und 1 Muster für eine Backofenmundthür 3119, 3116, 3117, 3114, 3099, 3123, 107, z126, Limbach, am 15. Dezember 1884 Snalreld. Eintrag unter Nr. 3 ö 9 w ne,, ö Königliches Amtsgericht. Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes drücker, Nr, J 5 C., b0 er, f. . , d. (Fabriknummer 6), in ei nem ver schlossenen Couvert, Mufler für vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Das Kön gliche Amts geri ht rea st k. , Muster . 9 Un. giert Me , n, p; Schulze. sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit Fenstervorreiber, Nr. 1611. ,. rücker, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ angemeldet am 160. Dezember 18817, Vorm. 1 Uhr. ö /; n , i g nnn, n r . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. . der Firma der Gesellschaft unterzeichnet und mit der Nr. T6 J. Thürdrücker, Nr. 1319. 1311, 1312 Schale, gemeldet den 10. Dezember 1884, Vormittags 11 Uhr. Graefenthal, deñ jh Deemper 884. . . An nm . 1 . nm! g . nuar 1885. . . (59345) eigenhändigen Namensuterschrift des Vorstandes oder Nr. 288, 295, 268, Dandschuh kalen, in Colonne ĩ Bunzlau, den 11. Deze ember 1884. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. 37 i . . . fel Hl offenes . mi fun Königliches Amtsgericht zu Dresden, Rastatt. Nr. 2 650. Ins Firmenreglster zu aber zweier unter Genehmigung des Aufsichtsrathes zufolge Verfü ung vom heutigen Tage soigender Königliches Amtsgericht. NM rer. Lübeck. Zufolge Verfügung vom 19. Dez ĩ J ; . Plakate für . n⸗ ben n, Dejember 1884. O. Z. 237 (Firma Friedrich Kaiser in Rastatt) von dem Vorstande zur Mitzeichnung der Firma Vermerk eingetcagen: ö 1384 ist in c. Yi. star gift l , . . . . . 66 fit ö. , ö . dars 1aüugemel d DVezembe 884, Vormittag I eric chreitb

d i per procura ermächtigten Gesellschafte beamte Die Schi für die am 20. Februar 1882 ar s z 30 2. 2. wurde heute eingetragen: per procura ermächtigten Gesellschafte beamten, oder Die Schutzfrist für die am 20, Februar : 583 16 Hagen i. W. Musterregister lö50sg]! Nr. 22. Firma. Tremser Eisenwerk, Carl 10 Uhr.

rma loschen falls der NM yrste 1D aus hreren M itgli d beñ ht meldeten 15 Mi ister ist auf . Jahre K 2 HDetm old. In 1 e Mus er re is⸗ x 3. * . . Die Fir 1 ist . 1che 3 falls . ö. alt meh . ,, teht, ge . e Uste! t D ö. . 4 ] wee In uUunser Musterregister ist einge des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Thiel & C . in heck, 1Muf ster eines Zul auf⸗ Saalfeld, den 9. Dezember 1884. 59533 Rastatt, de n 22. Dezember 188. zweier Vorstandemitglieder oder eines V zrstan do * allenstedt, den 12 em ber ragen ö. ; din tragen am 4 Dezember 1884. hahns für C ntrif ug gen mit selbstthät iger Regulirung, Herz ogliches Amts ericht, zt the 7 1 , on! urserfg hren. Großh. Amtsgericht. mitgliedes und eines Prokuristen, oder aber zweier derzoglich l,! Amt Nr. 54 Gebr. Klingenberg, Meyersche Nr. 163 sg Firma Moeller! & Co. zu Hagen, Zeichn 668 offen, Fabriknummer 143, Muster fuͤr . Fr. rents. . Ueber das Vermögen z Händlers Bernhard Farens Prokuri ej eine mann. 5 D m,, M, n,. Hirma . . 3 eh . 8. 8 den des lers Bern) Fa ren sch Prokuristen versehen 3 19. . . e, den le , n . . , ein Muster zu einer Handsäge mit durchgehendem . irzeugnisse, ö. it, 39 . angemeldet w Jure gfernwaun zu E . ist durch Beschluß vom 218 8o 48 2 ; . . . 21m und Au ö Hefte, welches mit fi festigt is it de am Dezember 188 5 r Nachmittags ö. heutigen Tag Konkursperfah röffne Ruhrort. Handelsregister 59489 Der , , bef eht aus mindestens drei und ; . IH 7266] Eiiketten sowie von Bränden für Cigarrenkisten, ., . J,. ö i. . Lübeck, den 8. Dezember 1884. —̃ garn k 1659381 ö Ra . n 4 n fer . zum des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort. höchstens sieben Mitgliedern. Die Wahl derfelben Rallenstedt. In ö hiesige Musterteg r ist Fahr it. hir . 582.6, 730 /2. 735 a, 754, 876/86. . gem elbet am 1 . ö Das Amtsgericht. Abth. 1V. Saarbrücken. In das Musterregister ist ein= . Bei der unter Nr. 170 des Gesellschaftsregisters erfolgt durch vie Generalversammlung aus der Zahl bei der unter 30 seingctragenen Firma Mägde Ss / 65, Flächencrtzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an— d ö . Funk, Dr , , . Woas zu ( Saar⸗ Offener Arn. st und ÄUn zeigefrist bis 15. Jan eingetragenen Gesellschaft: der Aetionaire, und zwar auf vier Jahre mir der sprunger ie hier e , , von T. . zu gemeldet am 12. Dez. 1884, Morgens 955 Ühr. a, n, . ; ; ! H. Köpcke. brücken; zin Muster je die Vorderseite der von 1855 . 6. zeigesri Januar „Vereinigte Ruhrorter und Mülheimer Maßgabe, daß die , n,. der Gewählten erst Mägdesprung rucksichtlich der am s Detmold, 6. ö mher 1884. or 649] ö ö . , und gen ͤblizh zu vertreiben zen Anmeld defrist bis zum 24. Januar 1885 D I i ͤ mit der auf den Ablauf der Wahlperiode 582, 2 ittags 95 Uhr, ndemngiöele, 3 es Amis J ; 2. ö . . Rriodischen Zeitschrift: „Die Werkstatt, Meiste m 24. Janus . ; Dampfschleppschißfahrtsgesellschaft mit der auf den blau der Wahlp giade folgenden 1 8, Hormintag ö lhre, angemelden . Fürstliches Amisgericht. II. Haspe. Musterregister des Königl. Amtsgerichts sse n g, en . . n . . Geste Gläubigerverfammlung und Prüfungstermin zu Ruhrort ordentlichen Generalversammlung aufhört. als: Nr. 441 Sparjchränkchen, Nr. 1. Heldman. u Haspe Harke nenkirchen. In das Musterregister ist Conrads Wochenzeitung, offen, Flächenmuster, ohne den J. Februar 1885, Mittags 17 Uihr, ist am 29. Dezember 1884 Folgendes eingetragen: In jedem Jahre ch feet min deftens' am Mitglied enden mt Nr. 35k Schirn standet, Nr. . 26 k, eingerragen: ö ,, 4 35 Jahre ,, ,. Zinner , ö ö Die Liquidation ist beendigt aus; im Anfang werden die Namen der aus⸗ Schreibzeug, Nr. 41, 42, 43, 44 Alschenbecher, 5] dd] ; J. ; . , , s * ö den 23. Dezember 1884, Abends 6 Uhr. Saar—⸗ . ö . w ng aus; AnJan rden die Na a . ibzeug, , , : . K J W J. E. S Lie. Nr. 23. Gustav Robert Brehmer, Graveur ge 4 . ö 38 zu isl Essen, den 30. Dezember 188. Tam pier, Gerichtsschreiber. scheidenden Mit glied der durch das Loos, spä r durch Nr. 37 1 372 Y ) eischaft, Nr. 366, 552 Tischleuchter, Bortmund. In das Muste register ist eingetra⸗ * wi sicßerc z . , in Markneukirchen, P acket mi g eprã gien Pris 8⸗ e, , ö 2b. Dezember 188. Königliches ss 35 . 4 . we 83 Mm . Xʒz 1558 254 R r* 2 2 ; 5 7 ) 9 gen: 89 . 7 ( 23 9 ; 3 6 1 1 U 21 . ] 14 J 1 1. Amtsgeri ot. ; 141 ö 59 1 die Re eihe 1 nfolge ihres Eintritts bestimmt. ie Autz⸗ 2134 36h, z X Fah bin, 2 . ) 116 11. 2118 ö gen . Nr. 47. Ingenieur Friedrich Pelzer zu Kamme: plasti ches Erzeugniß Schutzfrist drei men, Pi 18 ma tischen Glocken, Steine Ur 18 Sterr ien 8. 3 . . Gerichts 1 schreiber des Königlichen Amt Schönebeck. Bekanntmachung. 370] eschlet enen sind sofort wieder wählbar. lig, z 130. 2126, zi2z. 233 Photozraphiet ahmen, Dortmund, ve chlossene Kiste, enthaltend 4 Mo— Jahre, an ir t am J. Dejember 1884, Vormit« als Christbaumschmuck, offen, Muster für plastische ö 57 Die unter Nr. H unseres . gisters! ir die §. 26 zahre, angemende , 35 ö. ; 57394

ö ] . ö Nr. 269 Schmucktasten Nr. Io9ß, 1599, 1600, 1691 delle für Kaminhüt ĩ ektonischer Ausstat⸗ 5 36. ef dr . . 3092481 . 8. Nr. 269 Schmucktasten, , ö delle fur Kaminhüte mit architet tonischer Ausstar s . He Ssuummer 1IV, S dre . 28 1 ö ü . 1 . 3 Ff ; . ö z K . ,, ö tags 10 hr 15 Minuten rzen nnisse, Geschafts nummer Schutzfrist drei ö. 3 8 3 * ö V 59536 . 22 ĩ Firma G. Hoyer K Comp. eingetragene Prokurg 36 Mitglieder des Aufsichtsraths beziehen kein Ti schg ocken, Nr. I3 L., 11. III., IV.. Thürdrüäcker, tung, Fabriknummern 28 bis 31, Schutzfrist drei 66 Uhr e e. Jahre angemeldet am 2h). Vezember dös4 Vormit⸗ Sch n äh. Gmünd. In das Musterregister in ,, des Kaufmanns Gustav Hoyer juan. zu Schönebeck Gehalt, haben indeß auf Ersatz der bei Ausübung Nr. 73a, b. Vorreiber, Ne. 22 Korridorthürknopf, Jahre, angemeldet am 4. Dezember 1884, Nachmit⸗ so7794 . II Ker. ; ein erragzn ) . er ö Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst x n ) hende , ku pp nd Nr. 738. Na l 15 1 . . ; 4 ö Nr. ; F . ? ĩ j . * 6 ö ist heute gelöscht. ; ihrer . ö. nden, baaren Ylusla len An. Nr. 2, 3 ,,, 3c. dtachtriegelz in tags 3 ihr . 8 Helden erg, 4 a8 2090. Sub O. 3. 13 des Markneukirchen, am 22. Dezember 1884. 6G 6 d. I P ö J K Sahne n Deichfuß zu Halberstadt ist am 30. Dezember 1884, Schönebeck, den 22. Dezember 1884. spruch. Außerdem erhalten sie, mit Ausnahme der⸗ Colonne 7 zufolge Verfügung vom heutigen Tage Dortmund, den 5. Dezember 1884. Musterregisters wurde eingetragen: 5 Königl. Sächs. Amtsgericht. mn n d. ,, bausen und 3 Original⸗ Rirtags 1 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver— , 3 P ö. 6 . 2 , . 2. . . 4 ö 86 * a 4 . 83 1 . 27449 te rreg 6 V ( P en? Tom 1 5 1 * 881 7 fer y 1 m 6 65 * e . 3 aner * , 1. 6. 2 Königliches Amtsger icht. jenigen des ersten Geschäfts jahres, die im §. 38 fest⸗ folgender Vermerk eingetragen: Die Schutzfrist fur Königliches Amtsgericht. vithog 1 Cl nens Herrmann von Heidel— Br. Toëpekm ann. ö 6 ö . Gegenständen verschiedener walter: Kaufmann Max k hier. Offener K . z ' w 82 an deter Muste itho raph en 01 ĩ 1 ik imern 513/540 ) z Jahre, Ren ; , . . gestellte Tantisme vom Reingewinn die am 26 Januar 1882 angemeldeten 33 Muster ver ; fchioffens Convert mit 7 Stich . . Arlt, . nummern 2. 5 Schutzfrist 3 Jahre, Arrest mit Ar zeige frist bis zum 20. Januar 1885 298242 2 f *. y 29 K 2 k =. ĩ nes 190 2 2 cQOeozomker 88. 1 22 J 26 8 ö 6 . ehm enam. Bekanntmachung. 1l59346) Der General⸗ Versammlun g der Aktionäre bleibt ist auf 2 Jahre verlängert. 58328] , ö. I Eig eee bang, Ill h= os?) w am 15. Dezember 1884, Vormittags Anmeld efrist bis zum 238. , 1885 einschl 14 j ry * 24 o rbeha r 3er 10 yr . . J Dez 3 2 X ͤ 996 s roa ster if 3 s CI cli 2 2 it en ol . s 1 ü . Ers⸗ . t ; ** 10 2x2 In unser Firmenregister ist sub Nr. 534 die es vorbehalten, über die Bewilligung und Normirung Gall stedt den 1 Dez zember 1884. Eibenstock. In das Musterregister ist einge⸗ (rzeugnisse, Geschäfts-⸗Rr. 1323 bis inel? 1569, WTeunhaldensleben. In unser Musterregister ist 8. äh, nnd, n ener ng. Erste Gläubigergersammlung am 24. Januar 1885 Firma: der Tantiéme auch anderweite Bestimmungen zu Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. tragen: Dabu gf it 3 Jahre, ange K am 16. Dezember am , 1884 Folgendes eingetragen: Schwab. hn nn 9 ö 15884. Vormittags 117 Uhr. A,llgemeiner Prüfungs—⸗ . n , ,, un hin, de e, nr. a1 Nr. 86 ir cu / e 11 Ves 1 , nn, 2 es 8 3. ferm n Ferd. Sußmann ö streffen und nach Ablauf des ersten Geschäftsjahres Heinemann. Nr. S6 Fitma: Rudolph & Georgi in 5s8t, Vormitfsags 12 Ühr. Nr. 81. Firma Lerch G idle zu Althal⸗ 8 66 . 36 gericht. termin am 21. März 1885, Vormittags 1 Uhr, zu Berlin mit einer Zweigniederlassung in über eine den Mitgliedern des ersten Aufsichtsraths Eibenstock, ein versiegeltes Packet, Ser. 1X. Heidelberg de ö Dejember 1884 dens leben, ein versiegeltes Packet, enthaltend acht ichter ö Zimmer Nr. II. 9 3362 . . . 25 ; 3 . 520 . 24 34 5 3 6 ( 63 18 . . 1 6. 166 X ; . 986 Schweidnitz ö . . 16 3u gewährende er ütung lr ihre i . altungen . . mw, 2 39 angeblich enthaltend 42 Muster Tüllspihzen, Großh. Bad. Amtsgericht. Musterzeichnung zen zu Modellen für plastische Er— ; Halberstadt, den 30. Dezember 1884. und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Beschluß zu fassen und steht die Beschlußfassung Kallenstedt. In das . Fabrikn ummern 636 bis mit 651, 668 bis mit ö F . her. ) zeugnisse, mit den Fabriknumn ern 8774, b, 876 a, b, ; . ; . lot g Weitling, Aktuar, Sußmann in Berlin am 27. Dezember 1884 einge⸗ hierüber ohne Weiteres auf der Tagesordnur ig der bei der unter Ne. 33 eingetragen en * ma ae nl n 681, 683 bis mit 694, ug S78 a, b, und 879 a, b. Sctutzfrist drei Jahr: an⸗ , , , In unser Musterregister ist einge 8 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts IV.. tragen worden. , ersten ordentlichen General⸗Versammlung. sprunger Eisenhüttenm— erk von T. Wenzel zu ir. 87. Firma: jzudolph & Georgi in , gemelder am 17. Dezember 1884, Vormittags tragen; ir. 71. Zirma Johann Henr. Sternen Schweidnitz, den 27. Dezember 1884. Der Aufsichtsrath ist auch berechtigt. einzelnen Mägdesprung riücksichtlich der am ö. April 188. Eibeustock, ein versiegeltes Packet, Ser. X., Heidenheim. K. Württ. 55371] 10 Uhr . berg & Söh ue in Schwelm, ein versiegeltes Packet [593591 Bekanntmachun/ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. seiner Mitglieder, welchen Behufs wirksamer Kon! Nachmittags 23 Uhr, angemeldeten 15 Muster, ale angeblich enthaltend 25 Muster ramagirte Amtsgericht Heidenheim. Neuhaldensleben, den 18. Dezember 1884. mit 8 Mustern, Fabrikaummern Damast 300. z0l, ö * ng. trolle die Einsicht der ö und Schriften der Nr. 3723, 3724. 3725, (26. . ( . beche Pleins, Fabriknummern 603, 604, 611, 615, In unser Musterregister ist auf Seite 15 einge— Königliches Amtsgericht Jacquard Gebild 226, 227, 228, 229, 230 und 251, Ueber das Vermögen des Jakob Brand, Kappen Gesellschaft, die Untersuchu der Bestände oder Nr. 3720, 3721 papiertasche, Nr. 1397, eller, 16, 623, 624, 630, 632, 8522, 8523, 8525, l ö Fläche ner zeugn isse. Schutzfrist 3 Jahre e, angemeldet macher in Kirchheim bolanden, ist am 29 sonst eine besondere ie , üb. rtragen wird, eine Nr. 2126, 2127 Photographierahmen, Nr. 14 858. 8526, 54A, Sod5, zember 1884, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs

S546, ö bis mit 8555, Firma C. A. Windrath in Heidenheim, ein sö5ö0sg] am 3 Dejember 1856, Vormittags 11 Uhr zen san 2 g 2 1 X 7 Ur 5395 z dero st ö n dor 3 1 S 1 5 3 * * 1 * * zond sro 5 Ino 9 1 2 c 8 * * . 5 . ; et bestimmte Vergütung aus Gesellschaftsmitteln zu 1489 Feuerzeug, Nr. 2395 R Ne Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet versiegeltes Packet, enthaltend 8 Muster für leinene, Feustadt O. /s. In unser Musterregister ist Schwelm, 5. Dezember 1884. offnet. . . f ; . Königli ches Amtsgericht. Verwalter: Geschäftsmann Karl Wilz

bewilligen . Blumentisch, Nr. 494 Tafelaufsatz, Nr. 318 Pant am 15. Deze mber 1884, Van it HII Uyr. wollene, haummollene und gemischte Stoffe in allen heut unter Nr. 28 Nachstehendes eingetragen worden: Off Offener Arre est mit An zeige frist bis

Oranienburs. Bekanntmachung.

d * 1 D

Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde 3 61 t 69347 I bei Nr 288 des Gesellschaftsregisters, betreffend Eintragung der zu Trier unter der Firma „Eduard Laeis et Cie.“ bestehenden Handelsgesellschaft, daß der Ingen eur Victor Otto Richard Ehristoph Laeis, zu Trier wohn 2. als fi gl er und . mit der Befugniß, die Gesellsch zu vertreten, am 20. Dezember 1884 au gen m men worden in 2) unter Nr. 1639 des Firmenregiste rs die Firma „Otto Ehses Berres . mit dem Sitze zu Zeltingen a. d. Mosel und als Inhaber der Wein han kler Otto Ehses Berres dase söst. Trier, den 28. Dezember 1884. Semmelroth, Gerichtsschreiber des Königl Amtsgerichts, Abth. II

ö schuhkasten, Nr. 2314 Schreibzeug, in Colonne 7 Königl. Amisgericht Eldenstock am 20. Dezem⸗ Farben, Größen und Farbenzusammenstellungen mit Handelsgesellschaft S. Fränkel . nerhalb der ersten konate des Geschäft zufolge Ve erfüg jung vom heutigen Tage folgender ber 1883. den Fabriknummern 5265, 524, 528, 527, 526/224, . in Neustadt 86 loͤb639] nugr 1835 ein schließlich eingetragen: Die Schutzfrist für die am In Vertretung: Ebert, Ass. 3652 Flächenerzeugnisse (leinene Ein versiege ltes Packer mit 50 Mustern für Stollberg. In das Musterregister ist eingetragen Anmel defrif bis zum 24. Januar

. e Jahre, angemeldet den 2. De. Decken, Serbterten, Handtücher und Mangeltücher: worden: ö scher th . ö k 58096 66 ö Ve ormitta 36 9 Uhr. a. Nr. 1772, 2011, 2054, 2056, 2058 für Decken Nr. 11. Firma Gehrüder Stahlknecht in Stoll⸗ Erste Gläuhigerversamm] ung am 24. Januar das Musterregister des unterzeichne⸗ . Den 6. ,,. 1884. . . 438 466. 6. 1765, 1764, 17356. 1732, berg, in beliebiger delzahl und belicbigen Ve. 1885, Vormittags 10 Uhr. 2012, 2614. 2075 riationen auf Ränderstüblen zu erzeugende lange Allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den her“ ***” gestreifte, flache Ränderstrumpfwaaren, Fabrik. 14. Februar 1885, Vormittags 190 Uhr.

jahres findet tliche Vermerk berfammlung d er g n zr fat! welche vom . r⸗ 20. April 1882 angemeldeten 18 Muster ist auf sitzenden des Aufsschtzraths zu berufen ist. Außer⸗ 2 Jahre verläng— ö. dem kann der Aufsichtsrath jederzeit außerordentliche Ballenstedt, den 12. Dezember 1884. Elbing. In Generalversammlungen be, und ist dazu ver⸗ er w nb? Amtsgericht. ten ö st am 18. Dezember 1884 eingetragen Amtsrichter Sulzer. 1, 1756, 7179 005, 2004 pflichtet, wenn Aktionäre, deren Antheile zusammen Heinemann. worden J 264, 204. . . k r 8 11 mindestens den 3 ei des Aktienkapitals deer Nr. 16 zu der Firma Adolph H. Neufeldt 58921 Nr. 169, 356, 458, 473, 716, . 1765, nummern 980 und 981, Flächenerzeugnisse, Schutz- Kirchheimbolanden, den 29. Mijember 1884. . n, unter Angabe des Zweckes und der 7267] ein Holzschnitt eines Brahtkugel-Kaffccbrenners, in Hirschberg, In das Musterregister ist einge, 1768, 177, . 1776, 1778, 178 ö „so, frist 3 Jahre, angemelde? am 2. Bezemmber 1853, Königliches Amtsgericht. Her schriftlich darauf antragen. Kallenstedt. In das hiesige Musterrczster ist einem versiegelten Brief, für plastische Erzeu— mnisse, tragen: ; . 260607, 2010, 2027, 2928, 2029, 2056, 2041, Vorm 11 Uhr, ge Betten ger, K. Üm isrichter.

Die Bekanntmachung muß mindestens zwanzig bei der unter Nr. 34 eing⸗ . nen 3 ring Mägde Schutz flit 53 Jahre, angemeldet am 18. Vezember Rr. 32. Kaufmann Emil Schneider in Arns- I759 für k . K. Sächs. Amtsgericht Eetallberg. Zur Beglaubig zung: Tage vor dem anberaumten Termine in den Gesell⸗ sprunger Eisenz it ten ert von T. Wenzei zu 1884, Vormittags 11 Uhr. . dorf im Riesengebirge, in Firma Emil Schnei⸗ d. Nr. 1750, 1780 für Mangeltücher am 5. Dezember 1884. 1. Ger te sa . machn schaftsblättern veröffentlicht sein. Mägdesprung rücksichttich der am 4. Scptember Elbing, den 18. Dezember 1884. der daselbst, ein offenes Packet mit vier Mustern Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahr re, angemeld Ass. Dr. Vogel, H. R. o eppler, Stellv.

Im hiesigen Handelsregister ist heute: Anträge, welche in der Generalpersammlung zur 1882. Nachmutags 3 Uhr, angemeldete in 29 Muster, Königliches Amtsgericht. für Pappschachteln in vier Exemplaren, Fabrik⸗ am 2. Dezember 1884 Born it tags 1 nnr . . J

i zu der auf Fol. 195 verzeichneten Firma Beschlußfcssung gelangen soslen, müssen vier Wochen 216 gte bz. 759, 3531 Feuerzeug. Ne. 37bi Dy ck. nummern 1 bis 4, glabey rie gn sse, Schutzfrsst drei Neusftadt O. S., den 2. Dezember 1881 sos20s Iõ9h421 „Mustert u. Hellberg, eingetragen: Die Firma vorher bei, dem Vorsitzenden des Aufsichtsraths Jardinieère, Rr. 1315, 3735, 3735. 5783 Schale, , , n ,,, Fe arg li n iure, . n . 3682 5 Ueber daz Vermögen des Rohproduktenhändlers ist erloschen. Sämmtliche Aktiva und Passiva sind schriftlich eingereicht werden. Nr. 37460, 35ä5, 3746, 3779 Photographlerahmen, 57203! mittags 1233 Uhr. z . y R ö . , . r ist . n,, Friedrich Edmund Benyreuther hier, Geschäfts— auf die Fol. 242 eingetragene Firma Georg Fehlt es in zweien der im 5§. 11 zuletzt genannten Nr, zr68, 769 Briefbeschw. rer, Nr. 3728 Papier Frank furt a. GO. In das Musterregister ist Hir schberg den 18. Dezember 1884. 58c7 8] Suhl, * ei se . fi nien np . wn lokal Bal aschesttéße 12. wir heute, am 31 De. Mastert fu Wenner ühergegangzn zer, Blättern an der bestimmten zwanzigtägigen täsche, Nr. L429 3735, ht, Kanne, Nr. z7 32, eingetragen; ; Königliches Amtsgericht. Iv. Operstein. Auf geschehene Anmeldung ist Riuster für . ö ,, . unt 18 Horten n nn,, ,, ,

II. auf Fol. 242 eingetragen die Firma „Georg Frist, so hat dies auf die Gültigkeit der Berufung 3752. 37565, 3757, 3777, 3778 Aschenbecher, Nr. Ni. 8. Fabrikant Theodor Stumpe in Frank⸗ heute in das hiesige Musterregister unter Rr 126 , . 266 e . ö wife mit der Fabrik- verfahren eröff net. Verwalter; err Rechtsanwalt Mustert !. . keinen Einfluß. 3763, 3764, 3765, 3766 und 3767 Teller in Co- fur k. O., ] Packet mil 15 Exemplaren elastischer r . eingetragen: Ie Yer. 12 9 9 * 4 1tz ri ö. Jahre, Sch il Paul Frenkel hier. Erste . k lung:

Ort der Niederlassung: Weener. §. 32. lonne 7 zufolge Verfügu ig vom heutigen Tage fol. Gewehrkolbenkappen aus Gumm, versiegelt, plastische w r. 22. Firma Erdmann Schlegelmilch zu J. Januar 1855, Vorm. 11 Uhr. Anmelde Hor. In das Musterregister ist eingetragen:

;

8

Weener. Bekanntmachung.

j . ; Firmg: Hahn & Cie. zu Idar resp. zu Nem⸗ u Pa 3 , , . va . 3 . Un Firmeninhaber: Kaufmann Georg Mustert zu Ueber die Verhandl ungen der Generalversammlung gender Vermerk eingetragen: Die Schutzfrist ür 3 Erzeugnisse, Schutz rist drei Jahre, angemeldet am 1 ; York in Nor damerita sp. S . ö 96 zelten ; chen, Stück Muster te rmin: 4. Februar 1885 einschl. Allg. rüsungs⸗ Firma: J. Sim. Fleißner in Münchberg, zwei s ö zeic gen zur Dekoration von Flächenerzeugnissen termin am 14. Februar 18535, Nachm. 3 Uhr.

1

Weener. wird ein von einem M6 tar zu beurkundendes Pro⸗ am 4. September 1882 angemeldeten 29 Muster ist 9. Dezember 1884. Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. ö. la eltes Fed eie nr nf fuer i. , . Gegenstand: ein verschlg enes Packet mit angeblich (Porzellan-Artikehh, mit den Fabriknum mern? 3568 Ire 3 ; * e e 6 ( Por X w 9 1 3 ! . 1 . 2 11 21 92 fene n eig efri⸗ bis 31

,,,, ,, . zä, derschiche gen, Miujtern geshliffener' Sen sch, , , , ,, ,

J! J J ( 885 einschl.

Weener, den 27. Dezember 1884. tokoll aufgenommen und von dem Vorsitzenden und auf 2 Jahre verlängert. Frankfurt a. O., den 9. . 1884. ö un 6 dönialiches Amt? ich z ; 3 . Me: g 88 ö 5 tag eri 9 B intigeweb 6 jene rze 6, . 8. . Königliches Amtsgericht. II. mindestens zwei nicht zu den Beamten der Gesellschaft Ballenstedt, den 12. Dezember 1854. Königliches Amtsgericht. 11. Abtheilung. . 3 . . . 1 ; Def tin. naten, e , nnn ern bis 3a inkl., 3519. 3526. 3571, 3527 3525, 3324, 3525 ö J Grüneklee. gehörenden Aktionären unterschrieben. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Dis ur . uujg 3 is e . 6 piaßische Erzeugnisse. 526 3527, 3528. 3539, 35355. 35351 ., 3533 ein, , ,, 1 . 1 KJ a8 okol I ir . itzend ̃ J seis ö z Jahr, angemeldet am ember 4, Vormit⸗ ; . 7 Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Das Protokoll, welchem ein von dem Vorsitzenden Heinemann. Geislingen. K. Württ. Amtsgericht [55785 s ge ez Schutzrist: drei Jahre! 3535, 3536, 3537, zszs, 3314. z345, 3346, oͤnigliches . btheilung

Wollstein. Bekanntmachung. 59348] des Aufsichtsraths unterschriftlich zu vollziehendes . Geislingen. fag; 3 . u. ber 186 Angemeldet am heutigen Tage, Nachmittags 4 Uhr. 3547, 3548, 35345, 3356. 3337 3533 3353 325 2. he a. Ho en Dezember Oberstein. dn 6 enn de, ss, . ö 66 ze , g g . ; , Beglaubigt: Beck. G. ⸗S.

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Verzeichniß der erschienenen, beziehungsweise ver— . In das Musterregister ist eingetragen unter Nr. ö ĩ ; vom 25 am 24. Dezember 1884 Folgendes einge⸗ tretenen Aktionäre beszufügen ist, hat für die Mit⸗ Kielereld. In das Masterregister ist eingetrage Firma Gebrüder Kauzmann, Bein- und Der Vorůtzende der Kammer, für Handels sachen bei Großherzogliches Amtsgericht. ad und' 2 Schutzfrist' 3 Irhre und er 59483 . tragen worden: glieder der Gesellschaft, sowohl unter einander, als Nr. 107. Firma Gustav Lippelt & Co. . Lie we n weer e Geislingen, ein offenes dem, Ke Landgerichte Hof Ostendorf. am 13. Vezembet 1834. Mint a 2h . 6 Konkursverfahren a. bei der unter Nr. 134 eingetragenen Firma A. in Beziehung auf ihre Bertreter volle Beweis raft. Bielefeld, ein verschlossenes Packet, enthaltend drei Packet, enthaltend 26 Muster für Elfenbein“, Schild Don le, K. Landgerichts. Rath. Suhl, den 18. De 636 nes, ö Ueber das Vermöge Ehel 9 Petraß: Zabrze, den 16. Dezember 1884. Muster in Leinen⸗Jacquard⸗Gewebe, Musterbuch tröl, Horn, und Metallwéearen, Fabriknummern . 5657831 än kslem Am eg ericht Ca z 66 . 6* ö . . Die Firma ist mit Bewilligung des bisherigen Königliches Amtsgericht. Nr. 1614, 1616 und 1619. Muster für Flächen⸗ 36 osbi, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5. Jahre, 57594) Elamem. In das Musterregister ist eingetragen: x 5m ste . h 2 am rag, 9. be 1er g, Inhabers Kaufmanns Anton Petraß auf dessen = erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am angemeldet am 6. Dezember 1884, Vormittags HKarlsruhe. Nr. 31080. In das Musterregister Nr. 243. Firma G. A. Jahn in Plauen, 2 . . * n. ö . * J . 36 Ehefrau Bibiana, 86. Laurentows ka, überge⸗ ; elften Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr. 115 Uhr. ö. ist eingetragen: offene Packete, enthaltend 53 a. 12 Muster zu hand⸗ Konkurse. Zum Verw ier in ö. 6. ht n l np zu gangen und ni n mn Muster⸗Register Nr. 1. Bielefeld, den 12 Dezember 88a. Amtsrichter: O. Z. 58. Albert Kohm, Fabrilant von getickten, Tüchern, Geschãftz nummern 245, 47, 593650) . Münster ernannt. ö . ö unter Nr. 146 des rl tegistets eingetragen (Die ausländischen Muster werden unter . ö i ö 63 ö 6 , 1 ,. . ö. . I. In 3. M ö . n. . ö. U h Belanntmachung, ,,, : di]. w, ö (Heft oder Gri von chirurgischen Instrumenten 2765, 2767, b. 3 uster zu handgestickten Kragen, eber das Vermögen des z heim Gerich ; b. 6 146: Leipzig veröffentlicht.) go30] Kirkenteld. J 3M (658604 Geislingen. K. Württ. Amtsgericht 5586] jeder Art, plastisches Erzeugniß, . Ur; 027531. 02805, 02807, 028989, Qs), Den, Adler dahier, hr e trcf⸗ E * n gn, ea. ö. ö efinitiven Verwalters ist gie ü wet 59030] irkenleld!. In das Musterregister ist ein— ö. Geislingen. Schutz hiist 3 Jahre, angemeldet am 15. Dezember O2815, ee. D252, 0282 5, add, Gad Gad29 gericht Aschaffenburg, heute, Vormittags 11 Uhr, den 17. Januar 1885 Her nta 11 Uhr ie , etraß in Rakwitz und als Adorr- In das Musterregister ist eingetragen: getragen: In das Musterregister ist eingetragen unter 1884, Vormittags 11 Uhr. Gäs831, 284, Ocz 846, 02 847. Oi ghh / 02986, 92987, den Konkurs eröffnet. . zur Prů fm der angem ider n Forderun aaf den eren Inhaberin die Kaufmannsfrau Bibiana Nr. 5. Firma: F. A. Schmidt 8 Sohn in Za Nr. 1. Jacob Porcher, Schmiedemeister Ni? 26. Firma Gebrüder Kauzmann, Bein n. . Karlsruhe, 15. Dezember 1884. dz959, O23, Oꝛ993, ago, ao 7, e999, GzCo1, Konkursverwalter: Kommissionär Franz Staab 14. März 1885, Vormitt it lib a Petraß, geb. Laurentowska, in Rakwitz. Adorf, 1“ Schachtel, enthaltend 1 Muschelporte, zu Birkenfeld, auf welchen das ÜUrhe berech an dem Elfenbeinwaarenfabrik in Geislingen, 1 Gyps— ö Amtsgericht. Oözo0ß, G3007, G50. G50 j, Gol 3, Gzbiã5, Gz6i7, dahier ; J terzeich i 8 . . , Wollstein, den 24. Dehember 1884. monngie mit Drehschloß, versiegelt, Muster für unter Nr. J eingetragenen Modelle eines Pflugetßz modell, den Fürsten Bismarck darstellend, zur Nach= ö (. 8.) Braun. G3618, 03M i, 036023, 03025 54) 49 Nuster zu Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Mittwoch un I. ee. ö * . , Königliches Amtsgericht. plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 65, Schutzfrist ! durch Kauf vom 29. Dezember 1880 . ist, bildung in Elfenbein, Porzellan, Holz, Gyps und J. Tüllspitzen, Nr. 8971, 28925, 28977, 28979. 28981 den 28. Januar 1885 . ö ; une en. Aue kr Abtheilung 6 1 . 2 zd. JI 0 880. gilwes mis T. Dr .