1885 / 2 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jan 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Gek. 1500 Gtr. Kün ligungspreis 19.25 , per diesen Manat und per Januar Februar 18.25 beg, Ler Mära-April per April- Nai 19,40 ber., per Mai- Juni —.

Kartéffelmebl pr. 190 Eg. brutto incl. Sack. Termine —. Gekündigt Ctr. Eündigungspreis Loco, per diesen Monat und per Jannar-Febrnar 18,25 S6, per Fzebruar- März. per März-April per April. Nai 18,75 M, per Mai-Juni, per Juli-Ang. und per Ang.- Sept. —.

Trockene Kartoffelstärke pr. 100 Kg. brutto incl. Sack. Ter- mine —. Gekünd. 400 Ctr. Kündigungspreis 18,25 Loco, per diesen Monat und per Jannar-Febrnar 1825 S, per Febrnar-März und per März-April per April-Kai 18,50 , per Mai-Juni —, Fer Jali-Ang. und Ang. Sept. —.

Fenchte Kartoffelstärke pr. 190 Eg. brutto i nel. Sack. Ter- mine —. Gek. Cir. Loco 9.10 bez., per diesen Monat —.

Oelsaaten per 100 Kg. Gek. —, Winterraps „M6, Sommer- raps „6. Winterrübsen (66. Sommnerrübsen Mt

Rüböl per 100 Kilogr. mit Fass. Termine behauptet. Gek. ECtr. Kündigungspreis Loco bez, obne Fass —. per diesen Monat und per Januar-Febrnar 512 d½, per Februar- März und per Närz- April —, per April-Mai 52, 3 6, per Mai- Juui 52.6

Leinöl per 1090 Kilogr. loco S. Lieferung —.

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 1600 RKilogr. mit Fass in Fosten ven 100 Ctr. Termine geschästslos. Gek. Ctr. Kündignngspreis 4 Loco bez. per diesen Monat, per Jannar-Febrnar, per Febrnar-März, per Märæ-April und per April- Mai —.

Spiritus per 190 Liter à 100 10 000 Liter o06Jg. Termine flan. Gek. 160 000 Liter. Kündignngspr. 43 S Loco mit Fass —, per diesen Monat und per Jannar Februar 43. 1—- 429 bez., per FEehrnar-Märzg —, per März-April —, per April. HKai

3 bez, per Mai-Juni 447 - 44.6 bez., per Juui-Juli bez, per Juli-August 46,3 46,1 bez.. per Angust- September 46.3 46.6 bez. .

Spiritus per 100 Liter à 1006/9 10 000 ½ loco ohne Flass 42 5— 42 4 baz. per April-Mai —.

Weizenmehl No. 00 22.50-20.50, No. O 20.50-19.00. No. 0 n. 1 19,0900 18.060 Roggenmehl No. O. 20 25— 19.25. No. O n. 1 19.25 18.00 per 100 Kilogramm bratto inkl. Sack. Feine Marken äber Notiz bez.

Stettin, 31!ñ Dezember. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen rubig, loco 148 0 5 159.50, pr. April-Mai 164.00. pr. Mai-Juni 16650. Roggen matt, loco 13100 13509. pr. April-Mai 138,07. pr. Mai-Juni 139,00. Rübòöl unverändert, pr. Dezember 49,50, pr. April-Mai 51. 506 Spiritus unverändert, loco 41,69, pr. Dezember 41.70. per April-Hai 44.30, pr. Juni-Juli 45 50. Petroleum loco 820.

Eosen, 531. Dezember. (W. T. B.)

Spiritus loco ohne Fass 40.70, pr. Dezember —, pr. Jannar 40,70 pr. Februar 41.10, pr. April Mai 42.650. Matt.

Ereslam, 2. Jannar. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Spiritus pr. I00 Liter 100 υί— per April- Mai 4300. per Juni-Juli 44 50, pr. Juli- August 45 00. Weizen per Januar 135. Roggen per Aprik Nai 136,00, pr. Mai Juni 13800, per Juni Juli 139.90. Rüböl loco per Jannar 51.50, do. Per April-Mai 51,50, per Mai Juni 5200). Zink ruhig. Wetter: Schön.

Cölm, 31. Dezember. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Veizen loco hiesiger 15.75. 16,50. pr. Mär 16,70. pr. Mai 1710. Roggen joco 14.50, pr. März 13.95. pr. Mai 14,15. Hafer loco 1350. loco 28, 390. pr. Mai 28 00.

ö

Hremen, 31. Dezember.

Petroleum ((Schlussbericht). Fest. Standard white Ul5 à 720 bez., pr. Jannar 7.15 A 7.20 bez., pr. Februar Br, pr. März 7.40 Br. pr. April 750 Br.

Hamburx, 31. Dezember. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen loco unverändert, auf Termine ruhig, per Dezember 152 Br., 151 Gd, pr Anril- Mai 160.00 ie; 159.540 G4. Roggen loco unverändert, auf Termine ruhig, pr Dezember 122.9. Br, 121 60 Gd., pr. April-Mai 123.9; ö 22,90 G. Hafer und Gerste unverändert. Rüböl still, loco pr. Mai 538. Spiritus still, pr. Dezember 345 Br., pr. Ja- nnar - Febrnar 345 Br., pr. Febrnar-März 343 Br., pr. April Mai 343 Br. Kaffee fest, aber ruhig, geringer Umsatz. Petroleum fest, Standard white loco 7,50 Br., 740 Gd. pr. Dezember 7.30 Gd. per IJannar März 7.45 6d. Wetter: Frost. ;

Wien, 31. Dezember. (W. T. B.)

Getreide markt. Weizen per Frühjahr 842 Gd. 8.47 Br., pr. Herbst 8, 92 Gd., 8, 97 Br. Roggen pr. Frühjahr 7.35 G4. 7.40 1 pr. Herbst —., Mais pr. Mai-Juni 6, 19) Gd.,6, 6.20 Br. pr. Juni-]Juli 6, 29 Gd. 625 Br. Hafer pr. Frübjahr 6, 95 Gd. , 7, 0) Br.,, pr. Herbst —.

Pest, 31. Dezember

Produktenmarkt. Weizen les unverändert, pr. Frůhjahr 8.15 Ga. 8.16 Br. Heafer pr. Fruhjahr 6,60 Gd. 6, 62 Br. Mais pr. Mai- Juni 5.71 Gd. 5,2 Br. Wetter: Schön.

AkHnsterdam, 31. Dezember. (W. T. B.)

Bancazinn 46

Amsterdam, 31. Dezember.

Getreidemarkt. (Schlussbericht. Weizen auf DTermine geschäftslos. Roggen loeo flan., auf Termine geschäftslos, pr. März 152, pr. Mai 162. Rüböl loco 301. pr. Nai 30.

Antwerpen, 31, Dezember. (VW. T. B)

PFetrolenummarkt ((Schlassbericht). Raffinirtes, Type weiss, loco 183 bez, 185 Br., pr. Junuur 185 Br., pr. Februar 183 Br. pr Januar - März 185 Br. Best.

London, 1. Januar. (W. T. B.)

Harannazucker Nr. 12 123 nominell, Rüben Rohzucker 104 ruhig. Centrifugal Cuba —. Gestern an der Küste angeboten 2 Weizenladungen.

.

London, 31. Dezember, Getreidemarkt. (Schlussbericht, Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 6950, Gerste 4320. Hafer 46280 Arts. Für englischen Weizen z sh. höher gezahlt, fremder bis höher gehalten, nur Montagspreise geboten, angekommen

fremder hie ziger

Rübõöl

loco 66

(w. P. B.)

.

1 8h. Ladangen wenig angeboten, Hafer F eh., Mehl sh. theéurer, Mais fest, Gerste ruhig, fest. Liverpeol, 31. Dezember. Baum welle (Schlussbericht). Spekulation und Export 5090 Ballen. fest, g össtentheils. sowie Brasilianer. ausgenommen Maranbam, 1 1g thwurer. Middl. amerikanische Dezember qunnar · Lieferung Hes /e, Januar Februar - Lieferung 6, Februar-März- Liefernyg 6M, März -April-Lieferung Gsos. April-Mai-Liefernng / ig, Mai Juni- Lieferung 6. Juni-quli. Lieferung 65iz. Juli-· August Lieferung il / 2. August · September-Liefernng 627 d. g kverhogt', 1. Jannar. (W. T. 6.) (Benmpwollen-Wochenbericht.,) Wochenumsatz 67 000 . . . 387 0060 B.), desg. von amerikanischen 41 GGG B. (v. Ww. 24 O00 B.), desgl. für Spekulation 6000 B. (v. W. 1000 B.) desgl. fur Export 3 300. B. (vx. W. 3000 B.), desgl. für wirk!. Kons. 59 00 B. (y. J. 532900 B.). desgi. nnmittelbar ex Schiff 43 000 B. (y. W. 9 000 B.), wirklicher Export 17 00 R. (v. W. 11000 B.). Import der Rache 194 000 B. (y. W. 108 0600 B.), davon amerikanische 163 60 B. (v. W. 78 000 B.), Vorrath“ 6604 06900 R. (v. W. 5295 000 B.), da von amerikanische 417 6590 B. (y. W. 356 05 B.), schwimmend nach Grossbritannien 287 090 B. (v. W. 328 000 B.), da von amerikanische 262 000 B. (v. W. 307 G00 B. Lirerpool, 31. Dezember. (W. T. B (Offizielle Notirungen.) Upland good ordin. 58, do. lo midqdl. 55. 40. miads. 6, Orleans good erdin. 5Z, Orleans lom miädl 6, Orleans midudl. bt. Ceara fair 6, Ceara good

,,,, Umsatz 10000 B., davon für Amerikaner steigend, Surats

Maranham fair 6t, Egyptian bro midi. 43, Egyptian brown fair 6, Egyptian bromn good fair 63. Egyptian wypite fair 6, Egyptian white good fair 65, M. G. Broach gobd 55sis, M. G. Brosch fine 513. Dhollerah fair 43, Dhollerah good fair 48, Dhollerah good 43, Dhollerah fine 53, Oomra fair 446 0O0omra good fair 43, Qorara good 415/18. Oomra fine 53, Scinde good fair 4. Bengal good fair 4. Bengal good 4516, Bengal fine 45/16, Tinnevelly gocd fair 5z, Western good fair 47/16, Western good 41116. Pern rough fair 6, Peru rough good fair 77, Pern rough good 8j. Pern sraooth fair 6s /is. Pern smooth good fair bd / is.

Glasgow, 31. Dezember. (W. T. B.)

Roheisen. Mixed numbers warrants 427 sh. 2 d. bis 421 sh

Leith, 31. Dezember. (W. T. B)

Getreidemarkt. Markt fester, theurer.

Paris, 31. Dezember (W. T. B.)

Froduktenmarkt. Weizen ruhig, pr. Dezember 20.40. pr. Januar 20, 50, pr. Junnar-April 20, 75, pr. März- Juni 21.40. Mehi 8 Aarqnes träge, pr. Dezember 44.10, pr. Jannar 43.90. pr. Januar- April 4440. pr. März-Juni 45 30 Rüböl ruhig, pr. Dezember 66.50. pr. Jannar 6,75, pr. Januar. April 67, 565, pr. Närz- Juni 68,59. Spiritus fest, pr. Dezember 14.50. pr. Januar 44 75, pr. Junnar April 44,25, pr. Mai-Angust 46.00.

Paris, 31. Dezember. (W. T. B.)

Rohanucker 880 fest, loco 32.75 33. Weisser Zucker fest., Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Dezember 40,25, pr. Jannar 40, 30, pr. Januar- April 40.60, pr. März-Juoi 41,56.

New- orks, 31. Dezember. (W. T. B.)

Wagarenhericht. Baumwolle in New-Vork 11116 do in Ne- Orleans 19, Raff. Petroleum 700½) Abel Test in New- Vork 8 Gd. . do. in Philadelphia Sk Gd., rohes Petroleum in New- Vork 685. do Eipe line Certifieates D. 744 C. Nehl 3 D. 25 C. Rother Winterweizen loco D. S635 C., pr. Januar nominell. pr. Fe- bruar D. 855 C., pr. März D. 874 0. Mais (Ne) 56. Zucker (Fair refining Muscovades) 4.60. KEaffee (fair Rio-) 9.45. Schmalz (Wilcox) 7.25. do. Fairbanks 725, do. Rohe & Brothers 7.25 Speck 64. Getreidefracht 53.

ew-Kork, 30. Dezember. (W. T. B)

Visible Supply an Weizen 43 375 000 Bushel, do. do. an Mais 4125 000 Bushel.

Weizen 1, Mehl

* 8h

VUsancen. Sachverständigen - Commission der Fondsbörse hat fol- gende Usancen in der Zinsberechnung und Dividenden-Abtrennung pr. 2. Junuar festgesetzt. 1. Eisenbahn Stamm-Aktien und Stamm- Frioritäts- Aktien: Halle - Sorau- Gubener Stamm— Aktien, Zinsen v. 1. Jan. 1885 mit Dividenschein pr. 1884. do. Stamm- Prior. Akt,, Zinsen v. 1. Jan. 1885 mit Dividenden- schein pr. 1884. Oberlausitzer Stamm - Prioritäts - Aktien. Zinsen vom 1. Jan. 1885 mit Dividendenschein No. 2. Albrechtsbahn-Aktien, Zinsen v. 1. Jan. 1885 mit Coupon pr. J. Juli 1885. Aussig - Teplitzer Eisenbahn- Aktien, Zinsen vom 1. Jan 1885 mit Dividenschein pr. 1885. Böhm. Nordbahn do., Zinsen v. 1. Jan. 1885 mit Dividendenschein pr. 1884 lau- tend pr. 1. Juli 1885. Böhm. Westbahn do., Zins. v. J. Jan. 1885 mit Dividensch. pr. 1. Juli 1885. Buschtehrader B. do, Zins. v. J. Jan. 1885 mit Coupon pr. 1. Jan. 1885. Dux-Bodenbacher do, do. St. Prior. A. und B., Hlisabeth- Westbahn Eisenbahn- Aktien! Eranz-Josephbahn do., Galizische Carl Lud. Bahn do., Graz' Köflach do., Kaschau-0derberger do., Kronprinz-Rudolphbahn do,, Gesterr. Franz. Staatsbahn do,, sämmtlich mit Zinsen vom 1. Jan. 1885, mit. Divid. Scheinen resp. Zinscoupons pr. J. Juli 1885 Nesterreichische Lokalbahn do., Zins. v. J. Januar 1885 mit Divi- dendenschein pr. 1884. Oesterr. Nordwest Tit. A. und B. do. Zins. v. 1. Januar 1885 mit Divid. Scheinen resp. Zinscoupons pr. 1. Juli 1885. Raab-Oedenburger do,, Zins V. 1. Januar i885 mit Coupon pr. l. Januar 1885, Reichenberg-Pardubitze0r do., Zins. V. 1. Junnar 1885 mit Divid- Scheinen resp. Zinscoup. ß . 1885, Südösterreichische (Lombarden) do., ins. v. J. Ma 188 mit Divid. Schein No. 2. pr. 1884. Ungarisch-Galiziche do., Zins. v. l. Jan. 1885 mit Coupon pr. 1. Jusi 1885. Vorarlberger do, Zins. J. 1. Jan. 1885 mit Divid.- Scheinen resp. Zins-Coup. pr. J. Juli 1885. Baltische Eisenbahnaktien, Zinsen v. 1. Jan. 1835 mit Super- Divid-Sch. pr. 1884 No. 14. Kursk-Kiew-Eisenbahnaktien, Zins. V. 1. Aug. 1884 mit Zinsschein No. 6. pr. 1. Februar 1885 u, Di vid - Sch. No. 4 (Super-Divid. pr. 1884). Mosco- Brest 3 proc. Fisenbahnaktien, Zinsen v. 1. Jan. 1885 mit Rest- Divid. Sch, pr. 1884 No. 4 und ins- Coupon pr. 1. Juli 1885 No. 8. Russische Südwwest-Bahn-Eisenbahnaktien, Zinsen v. 1. Jan. 1885 mit Super-Dividenden-Schein No.7 und Zins- Coupon No. 14. Warschau-Ferespol-hHisenbahnaktien, Zinsen v. 1. Okt. 1884 mit Coupon pr. 1. April 1885. Warschau-Wiener Eisenbahnaktien, Zinsen v. J. Jan. 1885 mit Super-Dividenden- Schein pr. 1884. Weichselbahn-Hisenbahnaktien, Zinsen v. 15. Okt. 1884 init Coup. pr. 15. April 1885 u. Divs- Schein pr. 1884. Gotthard-Fisenbahnaktien, Zinsen v. 1. Jan. 1885 mit Div - Schein No. 10 pr. 30. Juni 1885. Schweizer Central-Eisenbahnaktien, Zinsen v. 1. Jan. 1885 mit Divid Schein No. 22 pr. 15. Apri0 1885. Schweizer Nordost- RFisenbahnaktien, Zinsen v. 1. Jan. 1885 mit Divid. Schein No. 5 pr. 1. Juli 1885. Schweizer Union-Eisenbahnaktien, Zinsen v. . Jun. 1885 mit Divid. Sch. No. 51 pr. J. Jan. 1885. Schweizer West-isenbahnaktien, Zins. v. 1. Jan. 1885 mit Divid. Sch. No. 5. Amsterdam-Rotterdamer Risenbahnaktien, Zinsen v. 1. Jan. 1885 mit Coupon 12 (Rest Dividende pr. 1884). Tüttich- Limburger Eisenbahnaktien, Zinsen v. I. Jan. 1885 mit PDividendenschsin pr. 1884. Tamines- Landen Eisenbahnaktien franco Zinsen mit Dividendenschein No. 15. Westsicilianische Eisenbahnaktien Zinsen vom 1. Junuar 1885 mit Coupon per 1. April 1885. 2) Bank- Aktien. Amsterdamer Bank- Aktien, Zinsen vom . Januar 1885 mit Dividendenschein pr. 1884. Antwerpener Centralbank-Aktien, Zinsen vom 1. Januar 1885 mit Bividenden- schein pr. 1884. Bank für Rheinland und Westphalen, alte Aktien, Zinsen vom 1. Januar 1885 mit Talon. Baseler Bank- Vereins-Aktien, Zinsen vom 1. Januar 1885 mit Dividendenschein pr. 1884. Brüsseler Bank- Aktien, Zinsen vom 1. Januar 1885 mit Dividendenschein pr. 1884. Dänische Landmannsbank-Aktien, Zinsen vom 1. Januar 1885 mit Dividendenschein pr. 1884. Luxem- burger Bankaktien, Zinsen vom 1. Junuar 1885 mit Bividendenschein pr. 1885. Oesterreichische Creditaktien, Zinsen vom 1. Januar 1885. mit Dividendenschein pr. 1884. betersburger Discontobankaktien, Zinsen vom 1. Januar 1885 mit Super-Dividendenschein pr. 1884. Petersburger Internationale Bankaktien, Jinsen vom I. Januar 1385 mit Super-Dividendenschein pr. 1884. Rheinisch-Westphälische Genossenschafts-Bank, alte Aktien, Zinsen vom 1. Januar 885 mit Talon. Russische Bank für auswärtigen Handel, Zinsen vom 1. Junuar 1885 mit. Rest-Dividendenschein pr. 1884. Ungarische Gredit- Bank Aktien, Zinsen vom 1. Januar 1885 mit Dividendenschein pr. 1884 Ungarische Escompte- und Wechslerbank-Aktien, Zinsen vom 1. Jannar 1885 mit Dividendenschein pr. 1884. Warschauer Gommerzbank-Aktien, Zinsen vom 1. Januar 18585 mit Rest- Dividendenschein pr. 1884. Warschauer Discontobank-Aktien, Zinsen vom 1. Januar 1885 mit Rest-Dividendenschein pr. 1884. Wiener Bank-Verein-Aktien Zinsen vom J. Jannar 1885 mit Dividendenschein pr. 1884. Wiener bUnionbankaktien Zinsen vom 1. Januar 1885 mit Dividendenschein pr. 1884. Leihhaus-Aktien, alte, Zinsen vom 1. Januar 1885 mit Divi- dendenschein pr. 1883 und 1884. 3) Fonds. Türk. unabgest. öbroc, Anleihe franco Zinsen mit Coupon pr. 1. Juli 1876.5 4er dieselbe Nummer tragen muss, Türk. abgest. 5proc. Anleihe, Zinsen mit Coupon Pr. 1. Januar 1885, der dieselbe Nummer tragen muss, Türk. 3proc. Loose, Jinsen mit Coupon Pr. J. April 1876, der nur allein eine andere VYummer tragen darf, Türk. cony. Anleihe, Zinsen vom 1. September 1884 und Coupon pr. 1. März 1885. 4 Bisenbahn-Prioritäts-Gbli-

Die

64, Orleunus middl. fair fair 66, Pernam fair 64, Pernam good air 6,

Zinsen inel. Conpon per 1. October 1884. Mährisch-Schlesische Centralbahn Prior. mit Coupon VY'r. 12 per 1. Juli 1876, gleicher Nummer, franco Zinsen. 5) In dustrie- Aktien. Anachen-Höngener, alte Aktien, Zinsen vom 1. Januar 1885 mit Dividenden - Schein pr. 1884, Berliner Hotel- Gesell- schaft, Kaiserhof, alte, Zinsen vom 1. Januar 1885 mit Dividenden- Schein pr. 1884. Braunschweiger Strassenbahn, Zinsen vom 1. Januar 1885 mit Dividenden-Schein No. 4 Deutsche Baugesellschafts-Aktien, alte, Zinsen vom 1. Januar 1885 mit Dividenden-Schein pr. 1883. Grand Hotel Alexanderplatæ, Stamm-Prior.R, Zinsen vom 1. Juni 1884 mit Dividenden-Schein pr. 1884185. Hamburger Strassenbahn, Zinsen vom 1. Januar 1885 mit Dividenden-Schein No 5. Lichterfelder Bau-Verein-Aktien, alte, Zinsen vom 1. Januar 1885 ohne Dividenden-Bogen. Passage- Aktien. alte, Zinsen vom 1. Jannar 1885 mit Dividenden-Schein pr. 1882. Türkische Tabak- Aktien, Zinsen vom 1. April 1884 mit Dividenden- Schein pr. 1884/85. Rheinisch- Westfälische Industrie-Aktien, alte, Zinsen vom 1. Januar 1885 mit Dividenden- Schein pr. 1884. Wöhlert Maschinen- Aktien und Wöhlert Maschinen- Stamm- Prioritäten, franco Zinsen mit Dividenden- Schein pr. 1884.

Wetterbericht vom 1. Januar 1885. 8 Uhr Morgens.

Barometer anf O Gr. u. d. Meeres- spiegel reduz. in Millimeter

Temperatur in O Celsins 50 C 40

Stationen. Wind. Wetter.

760

769

772 ?

776 3

780 windstill 1

1

786

Mullaghmore Aberdeen... Christiansund Kopenhagen. Stockholm.. Moskau. Cork, Que ens- town Brest Helden,, Sylt Hamburg. Swinemünde. Neufahr wass. ,,,,

Paris Hünst er Karlsrube .. Wiesbaden München Chemnitz .. zerlin .. Wien Breslau

e d,,

Nizza

wolkig bedeckt heiter bedeckt bedeckt wolkenlos

22

bedeckt bedeckt bedeckt Nebel) Nebel

bedeckt bedeckt bedeckt

121 —— 2

bedeckt bedeckt Nehel Schnee ?) dunstig bedeckt ?) Sehne 1 wolkig

bedeckt

1 O0 A 0 d O O . L 8 CG

windstill

windstil

A

SS 1 = 1

qdunstig wolkenlos

7

1) Dichter Nebel. 2) Feiner Schnee. I) Neblig.

Anm erknng: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: I) Nordeuropa. 2 Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- europa südlich dieser Zone, 4) südenropa. Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.

Skala für die Win dstärke: 1 leiser Zug, 2 leicht, 3 schwach, 4 mässig, 5 frisch, 6 stark,. 7 steif, 8 stürmisch. 9 Sturm, 10 starker Sturm, 11 heftiger Sturm, 12 Orkan.

Uebersicht der Witterung.

Das intensive barometrische Maximum, welches sich gestern im Norden Europas zeigte, ist nach Süden vorgedrungen, dem ent- sbrechend hat der Luftdruck in ganz Mitteleuropa (bis über Irland binaus) zugenommen und das Gebiet intensiven Frostes erscheint von Lappland aus gegen Centralrussland verschoben, während in Lappland bei fallendem Barometer beträchtliche Erwärmung ein- getreten ist. Seltsamer Weise zeigt sich aueb zwischen Sschott- land und Westdeutschland ein nicht unbeträchtliches Steigen der Temperatur, so dass heute fast im ganzen deutschen Küstengebiet trübes Thauwetter herrscht.

Deutsche Seewarte.

Wetterbericht vom 2 Januar 18865, S Uhr Korgens.

Barometer aut O Er. n. d. Meeres- spiegel reduc. in Millimeter.

Lemperatur Wetter. in O Celsius

50 G. 40 R.

Stationen. Win d.

bedeckt bedeckt! wolkenlos bedeckt bedeckt halb bed.

wolkenlos

Mullaghmore Aberdeen... Christiansund Kopenhagen. Stockholm Haparanda Moskau Cork, Queens- to vn Bree, Helder 8, Hamburg U Swinemünde Neufahr wass. ,,,, Paris . Münster... Karlsruhe .. Wies baden München Chemnitz .. Berlin. Wien Breslau. e dai

i OO

D o -*

2A 2222 2 *. . 5 .

bed. cht, hedeckt neblig bedeckt bedeckt dedeckt bedeckt bedeckt i) bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt de deckt bedeckt wolkenlos bedeckt bedeckt 2

wolkenlos

S .

O0

83

m 880

W E N & & R C P ,

I) See ruhig.

Anmerknng:; Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: I) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Aittel- 9uropa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.

Skala für die Windstärke: 1 leiser Zug, 2 leicht, 3 schwach, d mäszig, 5 frisch, 6 stark, 7 = steif, 8 stürmisch, 9 Sturm, 10 starker Sturm, 11 heftiger Sturm, 12 Orkan.

Uebersicht der Witterung.

Die Wetterlage hat sich seit gestern wenig verändert, ein umfangreichen und ungewöhnlich hohes Maximum liegt über Russ- land, während im Westen der Luftdruck abgenommen hat. Bei meist schwacher südöstlicher bis östlicher Luftströmung ist das Wetter über Centraleuropa vorwiegend trübe ohne wesentliche Niederschläge. Die Temperatur ist im Osten gesunken, im Westen kaum verändert. In Frankreich und Dentschland, das nordwestliche Binnenland ausgenommen, herrscht Frost wetter. Valencia meldet bei rasch fallendem Barometer Südoststurm.

gationen. Buftlalo-Pittsburg und Western, alte 6proc. franco

Deutsche Seewarte.

M 2.

Deutscher NReichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats ⸗Anzeiger.

* ] . .

* Aas Abonnement betrgt 4 M4 650 3 für das Mierteljahr.

Insertionspreis für den Naum einer Aruchzeile 30 .

Berlin, Sonnabend,

7 1 Alle PHost-⸗Anstalten nehmen Bestellung an; * für Gerin außer den Post ⸗Anstalten auch dir Erpr=

1

* XR

3. Januar,

Abends.

dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32. ö.

E885.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

a Pfarrer Hingmann an der Jerusalemskirche zu . Io lr lee al s Bochmann zu Dein ig den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Universitäts⸗ Professor Dr. Schneider zu Berlin, bisher Lehrer 3. der vereinigten Artillerie⸗ und Ingenieurschule, und dem . Bauinspektor, Baurath Dieckhoff zu Aachen, den . lichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem evangelischen chrer Rickert zu Groß Harrie im Kreise Kiel, und dem katholischen Lehrer Bonin zu Borsk im Kreise Konitz den Adler der In⸗ haber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern; sowie den fatholischen Lehrern Schmitt zu Ginseldorf im Kreise Marburg, Stankiewiez zu Wyrzeka im Kreis Kosten, HGottschalk zu Rakow im Kreise Schildherg und , . zu Irsch im Kreise Saarburg, und dem pensionirten 4 uf⸗ seher Kip ke zu Reichenbach i. Schl. das Allgemeine hren⸗ zeichen zu verleihen.

Se. Majestät der König haben . geruht:

em General-Lieutenant Freiherrn von Gemmingen, e,, der 14. Division, und dem General⸗-Major von Hahnke, Commandeur der 1. Garde⸗Infanterie⸗Brigade, die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußi⸗ schen Ordens⸗Insignien zu ertheilen und zwar Ersterem; ; des Ehrenkreuzes erster Klasse mit der Krone des Fürstlich lippi⸗ schen Gesammthauses, Letzterem des Großherzoglich badischen Haue⸗-Ordens der Treue, des Großkreuzes des Königlich schwe⸗ dischen Schwert-⸗Drdens und des Königlich portugiesischen ö einigten militärischen großen Ehrenzeichens des Christus⸗ un des San Bento d' Aviz Ordens.

Deutsches Reich.

Der Großherzoglich hessische Bau⸗Accessist Dr. Emil . in zum Eisenbahn Bauinspeltar, bei der Verwaltung der Reichs-Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen er⸗ nannt und demselben die Stelle des Vertreters des Vorstehers des bautechnischen Bureaus der General-Direktion zu Straß—

burg übertragen.

Der Notar Bollenbeck in Colmar ist aus dem Justiz— dienst des Reichslandes ausgeschieden.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigft geruht:

die Gerichts⸗Assessoren Latour, Senff und Isenbart zu Amtsrichtern zu ernennen; sowie ; dem Gerichtsschreiber und . . bei dem Amtsgericht in Memel, Sekretär Vangehr,

dem Gerichtsschreiber bei dem Amtsgericht zu Breslau, Sekretär Münch, und ö

dem Gerichtsschreiber, Sekretär Hannemann zu Vel⸗ gard bei ihrem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter

als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.

Des Königs Majestät haben Allergnädigst geruht, den Provinzial-Landtag der Provinz Pommern zum 2. Februar d. J. nach der Stadt Stettin zu berufen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Dem Plankammer⸗Inspektor bei dem Königlichen Sta⸗ tistischen Bureau in Berlin, Dr. phil. Henry Lange, ist das Prädikat Professor beigelegt worden.

Justiz⸗Ministerium.

Der Rechtsanwalt Hassenstein zu Drtelsburg ist zum Notar im Bezirk des ,, zu Königsberg, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Ortelsburg,

2 ,. Szafranski zu Pudewitz zum Notar im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Posen, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Pudewitz, . .

der inn enn n. Kanther zu Liegnitz zum Notar im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Breslau, mit Anweisung seines Wohnsitz s in Liegnitz, und ö. .

der . Die delt zu Bleicherode zum Notar im Bezirk des Ober⸗-Landesgerichts zu Naumburg a. S., mit An⸗ weisung seines Wohnsitzes in Bleichexode, ernannt worden,

Versetzt sind: der Landrichter Kellerhof in Elberfeld und der Amtsrichter von Weiler in Düsseldorf als Land⸗ richter an das Landgericht in Düsseldorf, der Amtsrichter

selbst, der Amtsrichter Vette in Adelnau an das Amtsgericht

in Ostro wo, und der , br. Fritzschen in Lyck an Amtsgericht L in Berlin. ö. . 23 ,, Scholz in Hirschberg ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt. Der Staatsanwalt ö in Allenstein ist an das ericht in Bromberg versetzt. . ; . der Liste der Rechtsgnwälte ist gelöscht: der Rechts: anwalt Rasquin bei dem Amtsgericht in Mülheim a. Rhein. In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen; der Gerichts-Assessor Eugen Wolff bei dem Kammergericht, . Rechtszanwalt Schenck, früher in Essen, bei dem Land⸗ gericht J in Berlin, der Gerichts⸗-Assessor Fahle bei dem Amtsgericht in Schwiebus, der Gerichts Assessor Kühne⸗ mann bei dem Amtsgericht in Weißenfels, der Gerichts⸗ Assessor Pauly bei dem Amtsgericht in Warburg, der Ge⸗ richts-Assessor Schlee bei dem Landgericht in Thorn, . Gerichts⸗-Assessor Hugo Goldtschmidt bei dem Landgerich in Frankfurt a. M., un . Gerichts⸗Assessor Brederlow i Amtsgericht in Pyritz. ; 2 dir . Hammer in Berlin und der Rechtsanwalt und Notar von Uklanski in Neu⸗Ruppin

sind gestorben.

Bekanntmachung.

; ; s ö . Ich bestimme hierdurch für den Bezirk der Innung Bund e , , pad Zimmermeister zu Berlin“ (Stadtgemeinde

Berlin), daß: 1 ! 9 . den Le lItnifsen der im 5. 120 a der 17 Streitigkeiten aus den Lehrverhä .

Reichs⸗Gewerbeordnung bezeichneten Ark auf n . Theile von dem Ausschuß für das , . (5. 43 der Statuten), und, sobald die genannte Innung 1 Innungsausschusse zu Berlin beigetreten ist von diesem auch dann zu entscheiden sind, wenn der Arbeitgeber, k ein in dieser Jnnung vertretenes Gewerbe betreibt, und selbs zur Aufnahme in dieselbe fähig sein würde, gleichwohl der Innung 1 ört, und ö ; . Innung erlasienen Vorschriften über die 3 des Lehrlingswesens (§5. 37 45ę̃ der Statuten) auch dann ,. sind, wenn der Lehrherr zu den unter Nr. L bezeichneten Arbeit⸗ bern gehört. . . . . Olf. He ang tritt mit dem 1. Februar 1885 in Kraft. Berlin, den W. Dezember 1884. Der Polizei⸗Präsident. von Madai.

Personalveränderungen.

Königlich Prenßische Armee. 44 rungen, Beförderungen und Ver etzungen. ,,,, Brnklhn, 30. Dezember,. n, Major vom Generalstabe der 2. Div., zum Generglstabe . Armee Corps, v. Wit t ken, Hauptm. vom Generalsta 967 n. Armee Corps., zum Generalstabe der 2. Div. versetzt. le 4 maier, Königl. württemberg. Hauptm. à la gnite ö ö. t Württemberg. Generalstabes, in seinem Kommando , eist. von dem Großen Generalstabe zum Gen eralftabe Des ö. , Corps übergetceten. Frhr. v. Normann, Pr. Lt. 1. Drag. 14 ö ö der Charakter als Rittm. verliehen. 1 , ,, . 7 Putbus, Oberst à la suite der Armee, der Eheratter als Gene . Major verliehen. Prinz von 8 nn n, , denberg, Sec. Lt. à la suite der Armee, zum Pr. Lt. 1 Fürst von Hatzfeldt, Rittm. à la suite der Armee, der Charakter Als Major verliehen. . ; als Der d m irtigzng n. Im , 2 27. Dezember. Thiem, Sec. Lt. vom Hus Regt. Nr. 13, der Ab

hewilligt.

ö Königlich Bayerische Armee. ö Ernennungen, Beförderungen und ,, Im aetiven Heere. 22. Deiem ber. ä um er, ö ö Tia snite des 1. Fuß ⸗Art Regts., bisher Direktiendassistent ze 9 Artillerie ⸗Werkstätten, v. Ste insdorf, Sec. Lt. à 1 ,, . 3. Inf. Regts., unter Enthebung vom Rommando als Inspe i . Offßz. am Kadetten ⸗Corps, in den etats maß. Stand fe d, . Regimenter versetzt. Trautmann Pr. Lt. des 1. Zuß⸗ . ö unter Stellung A la snite dieses Truppentheils, un, dire gon afsistenten bei den Artillerie⸗Werkstätten ernannt. . , ,. Sec. Lt. des 11. Inf. Regts., unter Stell. à la suite dieses Regts.,

als Insp. Offiz. zum Kadetten ⸗Corps kommandirt. XII. (öniglich Sächfisches) Armer Corps. . ö Grnennungen, Beförderungen und , 21 aktiven Heere. 1. Dezember O ey denzeich, Daup m. und Battr. Chef vom ye n,. . . 1 w äß. Lehrer an der Kriegsschule zu Metz, z : e e me 21. Dezember. Schmidt, Pr. Lt. vom . E Art. Regt. Nr. 12, dieser unter Deforder. zum Hauptm. Ca . Pr. Lt. vom Gren. Regt. Nr 100, zu Intend. Ast. erngnnt n.; n gnite ihrer Regtr. gestellt Graf zu Mün ster, Ser. , n. Bat. Nr. 13, zum Carab. Regt. versetzt. Grübner⸗ Meyer 4 Lt. vom Inf. Regt. Nr. 106, vom 1. Januar 1885 ab , . Ja z la suit des Regts. gestellt. 26. Dez em bee r. * enus, Sec. Lt. vom Jäger⸗Bat. Nr. 13, zum Carab. . ö. Im Beurlaubtenstande. 21. Dezember. Weineck, Sec.

bschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 21. De⸗ . Pr. Lt. vom Irf Regt. Rr. 134. Sahr, 9 Lt. vom Fuß -Art. Regt. Nr. 12. mit der gesetzlichen Pension un der Erlaubniß zum Tragen der Armee Unif., somie unter er , des Charakters als Pr. Lt. an den Sec. Lt, Sa hr, der er 6 Abschted bewilligt. v. Stieglitz, Rittm. a. D., tet in der . es. des Hus. Regts. Nr. 18, zur Disp. gestellt. 22. Dez em . Arnold, charakteris. Hauptm. und Proviantmeister beim nee, Amt zu Dresden, unter Verleihung des Charakters als Major, der rbetene Abschied bewilligt. . , ,,,, 21. Dezember. , ,. Pr. Tt. von der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw Regts. 5 5 Bruhm, Pr. Lt. ron der Landw, Inf. des 2. . eg t Nr. 103, diesem mit der Erlaubniß zum Tragen e , 6. Uniform, Dr. Wagner, Hauptm. von der Landw. Inf. des 1 ] Landw. Regts. Nr. 104, diesem mit der Erlaubniß zum Tragen de Landw. Armee ⸗Unif., der erbetene Abschied bewilligt.

XII. (stöniglich Württembergisches) Armee Cory.

Ernennungen, Beförderungen und k Im aktiven Heere. 21. Dezem ber. Berendt, 233 9. preuß. Sec. Lt. a. D., zuletzt in der Res. des Train · Bats. 263 ] als Sec. Lt. mit Patent vom 6. Dezember 1881 beim Gren. Regt.

Nr. 123 angestellt.

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

Berlin, 3. Januar. Bei Ihren Kaiser⸗

Preußen. Paje stäten findet heute ein

lichen und Königlichen größeres Diner statt.

Ein i enter Kaufmann macht sich wegen Unterlassung der . ern nfr mt! nach . 646 des Reichsgerichts, III. Strafsenats, vom 16. Oktober v. ö nur dann des einfachen Bankerutts schuldig, . überhaupt keine Handelsbücher geführt hat. Hat er aeg w nur eines der Handelsbücher nicht geführt, so ist ö nur . wegen Bankerutts zu bestrafen, wenn in Folge ,, lässigkeit (welche als unordentliche 6 1. . 24 . zu betrachten ist) eine Uebersicht seines Vermögensstar loren gegangen ist. = Der Disziplinarhof für. nichtrichterliche Beamte trat heute zu einer Sitzung zusammen. Der Kreis⸗Physikus, Sanitäts⸗Rath Dr. Steimann zu Cern rfthh ö. wem Kreise Warendorf in den Stadt— und Landkreis Münster versetzt worden.

S. M. Kreuz. Freg. Elisabeth“, Komdt. 6 S. 63 ist am 2. Januar er. in

hama eingetroffen.

19 Geschütze, Yoko⸗

Wien, 30. Dezember. (Wien.

6 ; ' 1égarnm. 5 5 Oesterreich⸗Ung Landtage beschlossenen

Abdpost. Dem vom böhmischen Le . . betreffend die 36, 2 Feuerversicherungs-⸗Anstalten zu ,, er. Feuerwehren und zur Unterstützung verunglü ö Feuer⸗ wehrmänner, ist die Kaiserliche Sanktion rtheilt worden. ö Die vom niederösterreichischen Landtag ein . diesjährigen Session gefaßten Beschlüsse. 6 3 Aenderung der Lande sordnung und der 6. . Wahlordnung für Nieder⸗Oe sterreich, 93 ain Kaiserliche Sanktion erhalten. Durch diese Be 6 5 welche erst bei der Ausschreibung von , , e wahlen für den Landtag in Kraft 23 3 3 Allem den Fünf⸗Gulden⸗Männern das dandtage za . zuerkannt. Ferner werden die Wiener Vororte: 3 ö Fünfhaus, Gaudenzdorf, Ober⸗Meidling, Unter- Meid ing. Rudolfsheim, Penzing und Simmering einerseits, und ern. = Währing, Weinhaus, Neulerchenfeld, Ottakring , men Döbling andererseits, betreffs der Landtagswahlen in . ö ä * gruppe eingereiht und erhalten je einen Abgeordne , . gewiesen. rn, , der zehnte Wiener Bezirk (Favoriten) inen eigenen Abgeordneten. e . ö en, . 1. Januar. (Presse.) Der i,, herzog Rudolf und die Kronprinzessin i,, gestern Nachmittag hier eingetroffen, wurden auf dem Bahnhofe von dem Ober⸗Gespan, dem Ober-⸗Bürgermeister, dem Grasen Samuel Teleki und Maurus Jokai begrüßt und fuhren so⸗ dann in die Ofener Burg. Abends beehrte das Kronprinzenpaar die Vorstellung im ungarischen Volkstheater mit seinem 3, Die auf der Straße versammelte große Volksmenge begrüßte das Kronprinzliche Paar mit sympathischen Zurufen. Großbritannien und Irland. London, 1. Januar.

Lor zbri ̃ S in künfte in (Allg. Corr) Großbritanniens Staats ein ein . 31. Dezember beendeten dritten Quartal des laufen⸗

ö Xn Ff 653 9f* 5 Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bals. Fand, Rea, 9. 6 * den Offizn. der Res. des Schützen ⸗Füsilier⸗Regts. Nr. 108 zurüe

Rüter in Ostrowo als Landrichter an das Landgericht da-!

versetzt.

Finanzjahre e ö 3 zf terl. gegen den Finanzjahres betrugen 21 118 471 Pfd. S ? 21 123 174 6 Sterl. im gleichen Zeitraum von 1883,