1885 / 2 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jan 1885 18:00:01 GMT) scan diff

9a 19]

Anbietung

auf

Lieferung von Telegraphenstangen.

FeIslonrawkorr Telegraphe:

Die Lieferung von 6826 Stück rohen stangen

licher Stangen angenommen. Die Lieferungsbedingungen sind in der

legt. Dieselbe können auch sendung von 50 3 Schreibgehühr von

gegen

Versiegelte Anbietungen mit der Bezeichnung:

Angebot anf Lieferung von Telegraphen⸗

stangen“ sind bis zum 20. Januar 1885, 11 Uhr Vormittags, an die Kaiserliche Ober-Postdirektion zu Frank- furt (Oder)“ portofrei einzusenden, zu welcher Zeit die Eröffnung der eingegangenen Anbietungen in Gegenwart der etwa erschienenen Betheiligten er— folgen wird. Die Auswahl unter den Lieferungslustigen vorbehalten. Frankfurt (Oder), 29. Dezember 1884. Der Kaiserliche Ober ⸗Postdirektor: Wendt.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

597051 oss! Bekanntmachung.

Bei der am 4. November er. vor dem Kreis— Ausschuß stattgefundenen Ausloosung der in Ge— mäßheit des Allerhöchsten Privilegim vom 17. Juli 1867 ausgegebenen Kreis⸗Obligationen des Kreises Freistadt sind für den Tilgungstermin, den 2. Juli 1885, folgende Apoints gezogen worden:

itt. C. Nr. 6 29 52 67 75 88 298 299 346.

, 6 16 1 J 53 2651 319 539 338 347.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Cou— vons und Talons bei der Kreis⸗Kommunal-Kasse hierselbst am 2. Juli 1885 einzureichen und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung hört mit dem 2. Juli 1885 auf.

Der Betrag fehlender Coupons wird vom Kapital abgezogen.

Von den bereits früher ausgeloosten Obli⸗ gationen sind noch folgende Apoints ein— zulösen:

t e nr n 53 290 117. Litt. D. Nr. 236. Freistadt i. Schl., den 6. November 1884. Der Kreis⸗Ausschuß: Neumann.

löi4] Bekanntmachung.

Bei der am 10. d. Mts. bewirkten Verloosung der auf Grund des Königlichen Privilegii vom 27. Januar 1873 ausgefertigten Obligationen der , . Stralsund sind folgende Nummern gezogen worden:

I. von den im Umlauf befindlichen, auf

4000 herabgesetzten Obligationen:

Litt. A. Nr. 39 über 1000 Thlr. oder 3000 M.

Litt. B. über je 500 Thlr.:

. . . 621 10 Stück über 15000 M1

Litt. C. über je 200 Thlr.:

Nr. 12 65 161 199 395 494 477 671 869 888 g , , , n 666 1523 1549 1605 1624 1628 1697 24 Stück über 14400 M0

Litt. D. über je 100

Nr. 988 151 248 904 905 1195 1546 1553 1582 1657 1659 1767 2056 2085 2142 2661 2768 2801

bleibt

548 561

Thlr.: 377 378 456 736 813 821 1216 1299 1399 1409 1416 1583 1584 1585 1586 1587 1318 1319 1821 1822 2007 2308 2361 2373 2474 2576 2802 2807 2923 2932 2933 2962 3129 3142 3157 3181 3312 3405 3406 3407 3454 3477 3632 3958 4044 4262 64 Stück über 19200 . Litt. E. über je 50 Thlr.: Nr. 54 104 115 150 310 346 418 524 546 601 610 614 635 674 858 1102 1239 17 Stück über 2550 A.

II. von den noch im Umlauf besindlichen, aber bereits zum 1. Januar 1885 gekündigten, nicht konvertirten Obligationen:

Litt. B. Nr. 220 über 500 Thlr. oder 1600 M.

Litt. C. über je 200 Thlr.: Nr. 223 934 939 1335 4 Stück 2400 Mt itt. D. über je 100 Thlr.: Nr. 149 268 440 1554 1817 3203 3945 7 Stück über 2100 M. itt. E. über je 50 Thlr.:

Nr. 87 205 2565 3 Stück über 450 A6 III. von den noch im Depot besindlichen Obligationen:

Litt. D. über je 100 Thlr.: Nr. 506568 5083 5088 5118 5193 5197 5235

über

*

(Kiefern. Fichten! oder Lärchenhölzer) soll im Wege des schriftlichen Angebots vergeben werden. Es werden nur Angebote auf die Lieferung sämmt—

die sseitigen Registratur und bei den Kaiserlichen Ober⸗-Postdirek⸗ tionen in Berlin C. und Posen zur Einsicht ausge⸗ portofreie Ein⸗ hier und von den genannten Ober⸗Postdirektionen bezogen werden.

5448

9449 5

) 5601 5602 5621 z 5654 5655 5688 5689 5712 5734 5736 5773 5789 41 Stück über 12300 4 Litt. Ec Nr. 2143 über 150 8

TRI 6 50 Xhlr. oder

gationen werden die verschriebenen Kapitalbeträge von diesem ab gegen Rückgabe biesigen Centralkasse 2 2 .

Der Geldbetrag der wird von dem

bracht.

in Empfang fehle nden zu zahlenden Kapital in

15 el wa

Abzug

tionen hört mit dem 1. Juli 1885 auf.

die Nummern:

ö 88 100 Thlr. 1884,

nen wiederholt aufgefordert.

Stralsund, den 15. Dezember 1884.

Bürgermeister und Rath.

Bekanntmachung.

(59910

Ausloosung der nach dem Allerhöchsten vom 23. März 1881 Stadtobligationen sind:

Nr. 54 à 1060 M,

Nr. 110 181 à 500 S½, 1000 A, Nr. 323 403 à 200 „, 400 S, gezogen worden. nen werden den 1885 mit der Aufforderung gekündigt, Kapitalbetrag derselben gegen

bis 20 und der Talons,

nehmen.

Vom 1. Juli 1885 hört die

dem zu zahlenden Kapital in Abzug werden. . . Perleberg, den 29. Dezember 1884.

Der Magistrat.

lõ9 704] Krakau⸗Oberschlesische Eisenbahn⸗ Obligationen.

Die Einlösung der am 2. Januar 1885 fällig werdenden und der in früheren Terminen fällig ge⸗ wesenen Zins Coupons, sowie der verloosten Obli—⸗ gationen erfolgt an meiner Kasse in der Zeit vom 2. bis 15. Jauuar 1885, Vormittags von 9 bis 12 Uhr. Die hierzu erforderlichen Verzeichniß⸗ formulare sind unentgeltlich in meinem Comptoir in Empfang zu nehmen.

Breslau, den 31. Dezember 1884.

E. Heimann, Ring 33.

h99291

K. K. pr. Böhmische ; . Westbahn.

Bei der heute in Gegenwart zweier K. K. Notare stattgefundenen a. 0. Verloosung der 5 / gen Silber⸗ Prioritäts-Obligationen der K. Kk. pr. Böh⸗ mischen Westbahn sind im Hinblicke auf die der— selben bezüglich der Verloosung zustehende Berech— tigung sämmtliche im Umlaufe besindlichen Obligationen aller Emissionen vom Jahre 1861, 1869 und 1873 verloost worden.

Die Rückzahlung der gezogenen Prioritäts— Obligationen erfolgt sechs Monate nach der Ziehung, da i, vom 1. Juli 1885 an, und zwar: der Brioritäts⸗Obligationen vom Jahre 1861 und 1869 in Wien bei der Centralkasse der Böhmischen Westbahn in Silber und in Frank⸗ furt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Roth⸗ schild C Söhne nach dem Courswerthe der österr. Silberwährung; die Rückzahlung der gezogenen Prioritäts⸗Obligationen vom Jahre 1875 er⸗ folgt in Wien bei der Centralkasse der Böhmischen Westbahn, in Frankfurt a. M. bei dem Bank— hause M. A. von Rothschild C Söhne, in Leipzig bei der allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft, in München bei Merck, Finck C Comp. und in Stnttgart bei der Württemberg'schen Bankanstalt in Mark deutscher Reichswährung.

Vom 1. Juli 1885 an hört jede weitere Verzinsung dieser gezogenen Obligationen auf, der Betrag abgängiger nicht fälliger Coupons wird von dem auszuzahlenden Kapitale abgezogen. Wien, am 31. Dezember 1884.

5337 5338 5365 5373 5374 5402 5408 5433

Der Verwaltungsrath.

655502]

tember d.

ab laufenden Zinsen nebst Talons zur sofortigen Couponsbogen bei mir eingereicht werden können.

Der erste Zinsschein der neuen Couponsbogen lautet auf Zinsen à 4 Procent für die Zeit vom

1. Januar bis 1. Juli 1885, es wird deshalb bei der

a. für die 5procentigen Anleihestücke die Zinsen⸗Differenz für die Monate Januar, Februar und März 1885 à 109 p. a. mit S6 0,25 pro 100 6 Kapital,

b. für die 4§procentigen Anleihestücke die Zinsen-Differenz für die Monate Januar, Februar und März 1885 à oo p. a. mit M O, 23 pro 100 MS Kapital

baar ausgezahlt.

Den am 1. Fanuar 1885 fällig werdenden Coupon bezahle ich bei Einreichung der

den Stücke zur Converttrung schon jetzt.

Königsberg in Pr., den 5. December 1884.

Convertirung der Nösseler Kreis-Obligationen.

Mit Bezug auf die Bekanntmachung des Kreis -Ausschusses des Kreises Rössel vom 27. Sep— J. zeige ich hierdurch ergebenst an, daß von heute ab die zu und 4 procentigen Anleihescheine des Kreises Rössel mit Coupons über die vom 1. Fanuar 1855 Abstempelung in 4procentige und Empfangnahme neuer

konvertirenden 5procentigen

Convertirung:

betreff en

Herrmann Lheodor,

5557 5579

. 5647 5653

Den Inhabern der unter I. aufgeführten Obli⸗ letzteren zum 1. Juli 1885 mit dem Bemerken gekündigt, dat die in denselben Tage der Obligationen nebst Talons und den noch nicht verfallenen Zinscoupons auf der zu nehmen sind. Zinẽ coupons ge⸗

Die Verzinsung dieser gekündigten Obliga— Von den früher gezogenen Obligationen sind

Litt. D. Nr. 48 über 100 Thlr., rückzahlbar zum

1. Juli 1880,

Litt. B. Nr. 2605 über 500 Thlr. a,, C. Nr. 1136 über 200 Thlr. r,, „D. Nr. 1267 2385 über je ö. Juli

bisher noch nicht zur Einlösung präsentirt worden, und werden die Inhaber dieler Obligatio- zur Abhebung der Kaxitalbeträge

Bei der am 23. d. Mts. stattgefundenen vierten l Privilegium ausgegebenen Perleberger

Die ausgeloosten Stadt⸗Obligatio—⸗ Inhabern hiermit zum 1. Juli den Nückgabe der Obli— gationen, sowie der dazu gehörigen Coupons Nr. 9 vom 1. Juli 1885 ab ei der Kämmerei -Kasse hier in Empfang zu

Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf und es wird der Werth der nicht mit eingelieferten Coupons von gebracht

lsszon Pommersch

folgende Nummern gejogen:

Iitt. A. à 30065 M Nr. 562. 66 Nr. 2407 6 6605 Nr. 7 ,

15348 175 16517 6

'3. A 15060 AM Nr. 842 8 w Nr. .

Vorstehende Hyp

schlage von 10

Emissionen

Restanten obiger

Coeslin, den 29

e

Dezemher, statt ultimo Dezember, f Dejember 1884. Die Hauptdirektion.

Hypotheken⸗Actien⸗Bank.

Bei der heutigen Ausloosung unserer unkündbaren Hypotheken Briefe wurden laut notariellem Protokoll

I 50/9 Hnpotheken⸗Briefe vierter Emission.

572 2597 4355.

17788 17857 18349. Hypotheken⸗Briefe vierter Emission. 58. 716 781 950.

Nr. 620 803 882 1085 1250. othekenbriefe werden am 1. Juli 1885 an unserer hiesigen Kasse mit einem Zu— s zum Nennwerthe eingelöst. Am 1. Juli 1885 hört die Verzinsung auf. j R Seite 588 der allgemeinen Verloosungs-⸗Tavelle des Deutschen Reichs Anzeigers pro 1884.

Wir bringen zur Kenntniß, daß die Ausloosungen obiger Emissionen, von jetzt ab alljährlich Mitte tattfinden.

si

ehe

sõo951)

de 2

sein zu 1392 Mark berechnet)

2

1

14 d an Wechseln. 5) ö. an Lombardforderung 6) ! an Effecten.

*.

Hassi da.

9 Das Grundkapital

Der Reservefonds.

160) Der Betrag Noten.

der

bindlichkeiten 12) Berlin, den 3. Fanuar 1835

von Dechend.

kamp. Herrmann.

õ9911

Activa: Metallbestand kassenscheine 6 2770. Noten n 42 200. Wechsel AM. 4, 862,69

fonds S 750,000.

An eine Kündigungsfrist Weiter hegebene 4A S654. 740.

Die Direction.

Activa.

Noten anderer Banken... I Lombard ⸗Forderungen ..

Sonstige Aetiva k EP nassiva. I 1 1 .

Täglich fällige Verbindlichkeiten.

An eine Kündigungsfrist gebundene . J

hd! L oborsicht

der

Acti vn. men,, Reichskassenscheine..

Noten anderer Banken... ne ni ,,,, , Lombardforderungen... , J Passiü6 va.

k J nnn rem; Sonstige täglich fällige Verbiud- J An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten ... d Event. Verbindlichkeiten aus wei- ter begebenen im Inlande zahl- baren Wechseln...

Vordere Vorstadt Nro. 29.

Neberficht der Provinzial⸗Ae des Großherzogthums Posen

am 31. Dezember 1884.

S 636,356. anderer

7) Bestand an Reichskassenscheinen an Noten anderer Banken

Wochen⸗Ausweise der dentschen Settelbanken. Wochen⸗Nebhersicht

RNheichs⸗Bank vom 31. Dezember 1884.

ACti va.

I) Metallbestand (der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus— ländischen Münzen, das Pfund

ö. en.

an sonstigen Activen.

Die sonstigen Passivn ...

R w ,, .

1

6

n n na g n

. Die Direction.

umlaufenden

Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

Neichs han ⸗Direktorlum. Boese. von Rotth. Koch. von Koenen.

tien⸗Bank

Lombardforde⸗ rungen S 1,206,350. Sonstige Activa „½ς 426,513. Passiva: Grundkapital 6 3 000,000. Reserve⸗ Umlaufende Noten S 1,825,700. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten M 178,524. ü gebundene keiten 15,158.65. Sonstige Passiva „S 263,999. im Inlande zahlbare Wechse!

lsssss] Kölnische Privatbank.

Uebersicht vom 31. Dezember 1884.

*

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 147,300. —.

Hannoverschen EBank

vom 31. Dezember 1884.

517, 828, 990 14327, 0900 15431000

511,533, 0090

140, 125,000 438, 625,000 25,169, 009

120,0 0,000 20, 308, 000

S6 137,000

267,542,000 1,714,000

Gallen⸗

Reichs⸗ Banken

Verbindlich

758,790 6, (900 106,000 7, 955, 000 362,600

223, 8( 0

3, O00 0 560 666 /

2.731, 879 13 606

1. Spz. 922. 265 315. Z54, 6965.

18, 514 918.

1. 50 375. 401.841. b, 7 30 gb

12, 000,000.

1. 151.472. 5, 952,200.

1, 507, 599.

59715 Wochen⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau am 31. Dezember 1884.

an Noten anderer Banken: 4231285 6 17 9. Lombard: Effekten: SC. 4. Sonstige 52 000 Æ 14 58. Passitza. Grundkapital: serve⸗ Fonds: 600 000 0

375 900 *

3000000

bundene Verbindlichkeiten:

r , . ; * . 122 begebenen im Inlande zahlbaren

544 930 M 51 8.

59912 am 31. Dezember 1884. Activa. Cassa⸗Bestand: Metall

„3AM 84 2 Reichs ⸗Kassen⸗

n 3 851, 2900 —.

scheine 180,600. —. Noten anderer Banken 1.842, 900. —.

K M. Guthaben bei der Reichsband. ... Wechsel⸗Bestand

Verbindlichkeiten... Sonstige Passiva

Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) .. ö.

V

gez. D. Ziegler. H. Andreae.

õd9õ2] . Bank für Süddeutschland. Stand am 31. Dezember 1884.

A CtiVva.

3) Noten anderer Banken.. Gesammter Cassenbestand

V. Nieht präsentirte Noten in alter ,,

VI. Täglich fällige Guthaben ... ] VII. Diverse Passivs. .... .

gegebenen, im Inland 66 566, 168. 84.

Stamd vom 31. Dezember 1884.

Sonstige täglich fällige Ver- 1 An eine Kündigungsfrist ge-

M6 Banknoten im Umlauf:

59968 Activa. Netallhestanill Maj 701.866 Reichskassenseheine. . 6, 150. Noten anderer Banken. 9 168.600. Wechsel- Bestand ,, , Lomhard- Forderungen . ö Effecten- Bestand... . K donstige Actiyax 1 Passi va. Grundkapital (---- . 60 10 500, 090. k 389, 870. Umlaufende Noten. .

hraunschweigische Bank.

4.217, 416. 2

Aeti 7a. Metallbestand: 1106 956 M O05 3. Bestand an Reichskassenscheinen: 8055 S6 Bestand

Wechsel: 3778700 Aktir⸗

.

Re⸗

B 6828 6972 Jr, gm , 15717 16117 2676 890 M Tägliche Verbindlichkeiten: Devositen 16715 17626 Kapitalien 2987 860 M An Kündigungsfrist ge⸗

„S Sonstige Passiva! 2249 658 . Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter

Wechseln

Stand der Fraukfurter Bank

5, S7 4.700 561 38006 25,280. 409

Vorschüsse gegen Unterpfänder .. . 3,684,500 k 357,000 Effecten des Reserve⸗Fonds... . 3.874. 800 J 4422 281,600 Darlehen an den Staat (Art. 76 der

w 1.714, 300

Passiva.

Eingezahltes Actien⸗Capital ... M 17,142, 900 R Bankschelne im Umlauf.... . . 11.199, 200 Täglich fällige Verbindlichkeiten .. 4,770,900

3297, 800 97,500

136, 600 noch nicht fälligen, weiter begebenen in

nie ländischen Wechsel betragen S 1.638.093. —. Die Directign der Frankfurter Bank.

.

I. Casse: 1) Metallbestand ..... 5.412 659 53 2) Reichscassenscheine ... 17,530

0 ð, 500

g. Js sg p

I. Bestand an Wechseln . . . .. 21, 582.379 50 III. Lombardtorderungen ...... S892, Ss 48 II. Eigene Effecten . ..... . 4.001, 21750 . 133.159 79 VI. gZonstige Activa... ...... S850, 638 86 34,198,940 66

Passiva. JJ 15, 572, 390

ã ö 1.728, 185 7 III. Immobilien- Amortisationsfonds 97,695 72 IV. Mark-Noten in Umlauf . . . . 15,710, 000

95.618 57 S4 8 57 893.291 08 34, 198, 910 66 Eventuelle Verbindliebkeiten aus zum Ineasao i zahlbaren Wechseln

bundene Verbindlichkeiten. , 955, 500. ö ie, mn, . Eventuelle Verhindlicbkeiten

aus weiter begebenen, im In-

lande zahlbaren Wechseln. S. 614, 800. 36.

Hranungchweig, 31. Dezember 1884

Pie Direktion. Bewig. Stübel. 59956 22 lssg56! Hiißkbeckter Hanh. Statras am 31. Dezember 1884. Activa.

,, hö, 304. 10. nber tene . Darlehn gegen Unterpfand.. , 1.257, 363. 69. n, le,, S6, 188. 82. Auswärtige und hiesige De-

bitores wd 224,060. 95

Passiva.

tien Rasnl-- M 1,200,900. —. ,,, 16,000. Bei der Bank belegte Gelder , S666, 375. 91. Accepte gegen Unterpfand.. ler, mn, ,

ble, , re,

773,920. 41

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Ak ktiengesellschaften.

59909] ö. . . Erdmanns dorfer Actien⸗Gesellschaft für Flachsgarn⸗Maschinen⸗ Spinnerei und Weberei.

Bei der heute, am 2. Januar 1885, statutengemäß in Gegenwart des Notars stattgehabten Verloosung unserer in Circulation befindlichen 5 / igen Prio. ritäts⸗ Obligationen wurden gezogen 266 Stück und zwar die folgenden Nummern:

201 221 224 227 274 302 328 369 394 395 433 452 462 498 506 525 573 595 812 831 928 932 951 959 1007 1039 1054 1083 1096 1103 1141 1161 1424 1442 1505 1508 1765 1786 1823 1835 1893 1916 1935 2422 2444 2504 2519 2527 2553 2603 2639 2658 2666 2703 2718 2746 2786 2801 2833 2853 2862 2876 2889 2891 2945 2990 3004 3028 3107 3109 3163 3172 3221 3230 3241 3280 3328 3343 3333 3410 3416 3538 3586 3626 3666 3689 3749 3758 3792 3819 3847 33890 3895 3921 3932 3967 4027 4045 4061 4089 4130 4141 4191 4207 4227 4266 4283 4331 4333 4362 439 41397 4407 4469 4517 4566 4576 4607 4613 4619 4637 4659 4687 4694 4714 4810 4862 4874 4887 4895 4945 4951 4987 5007 5018 5048 5110 5132 5158 5248 5348 5448 5463 5488 5525 5538 5572 5592 5638 5646 5659 5736 5780 5836 5841 5863 5864 5872 5878 5879 5990 5912 6043 6044 6085 6171 6140 6156 6195 6214 6236 6238 6317 6332 56407 6440 6452 6461 6471 6482 6532 6601 6648 6678 6695 6737 6739 6810 6823 6916 7021 7047 1097 7101 7101 7107 7145 7200 7217 7320 7362 1417 7568 7647 7786 7787 78326 7834 7835 7839 7993 7907 7939 7947 7949 8040 8108 8116 8160 8202 8204 8206 8268 8346 8362 8422 8459 8460 8477 S484 8539 8549 8683 8686 8720 8739 8890 8928 8937 8980 8998 9010 9022 9g025 9049 9064 9161 9169 9188 9285 9363 9412 9453 9461 9526 9529 9564 9723 9735 9744 9771 9782 9800 9912 9983

9990, wa hierdurch bekannt gemacht wird mit dem Be— merken, daß diese Obligationen sofort und zwar; in Zillerthal i. Schl. bei der Gesellschaftskasse, „Berlin bei der Deutschen Bank,

„Dresden bei den Herren Robert Thode & Co.,

„Zittau i. S. bei der Oberlausitzer Bank zu Zittau,

mit .

M 300 per Stück zuzüglich 50 Zinsen vom 1. Oktober 1884 ab gegen Einlieferung der Obligationen und sämmt— licher noch unbezahlter Coupons zur Auszablung ge⸗

99s 28 3 lõosos) in Dresden. Bei der heute nach § schuldscheine Litt. A. wurden gezogen: die Nr. 35 40 72 83 126 à 300 M, die Nr. 261 272 328 341 389 427 465 468 * 150 Mea, und werden die vorstehenden

einem Agio von

1 J.

Sächsische Vieh⸗Versicherungs⸗Bank

eute ch sz 39 unserer Statuten statt⸗ gefundenen notariellen Ausloosung unserer Bank⸗

128 463

8 11a AI * Nominalbeträge r

. nit

Gleichzeitig legen wir die zur beschlossenen [58707]

Vermehrung des Actienkapitals neu auszn—

rechtigt, eine neue Actie à 1000 zum Nennwerth zu zeichnen. - Formulare zum Umtausch wie werden bei der gedachten Stelle bereit liegen. Magdeburg, den 27. Dezember 1884 Su denburger Maschinenfabrik

Materialien Conto ... Utenst lien Conto AUnꝛbosten⸗Conto vorausbez. Asse—⸗ curanzu. Miethe MSV 2 255. Umzugskosten p. p. d. Dir Bh el „Arbeits lohn⸗Conto für die neu Campagne verausgabt Waaren Conto

Ctr .

l50 Zucker à 13,25 2887. 50 1015 d . 385 ö 16 56 6 69 , 3710 Melasse, 2,50 9646.

1. ,

Säcke Conto

Fäãässer Con to

720 321885

9

96 76 täts-Anleihe vom Jahre 1882 stattgefunden, und es sind

41746 50

Kulmbacher Export-⸗Brauerei „Mönchshof“ vormals Simon Hering Artiengesellschaft. Der Aufsichtsrath.

Victor Hahn, Vorsitzender.

1

Jul

Hänichener

Dem Tilgungsplane gemäß hat

Obligatio

1 1546 1547 1560 z 1579 1636 1651 . 1

beträge dieser ausgeloosten

lösnng präsentirt:

2 54 62 87 96 106 151 200 218 219 228 2582 486 520 526 532 556 566 598 609 631 638 661 690 732 77 971 980 1015 1022 1023 1024 1026 1011 1947 1958 197 1266 1270 1273 1278 1294 1295 1311 1332 1345 1354 1

der neuen Börse hierselbst auf Sonnabend, den 24. Januar 1885,

Nachmittags 4 Uhr,

hierdurch ein.

T 2

agesordnung:

Actien Gesellschaft.

*

18 Schottlaender.

1 . bei der Kasse des Vereins in Dresden, Bankstraße 2 part., gegen Rückgabe 1500 St, neue Pile— 1197 nebst Talons und der noch nicht fälligen Coupons, erhoben werden. 00 83 1 1197. 30 Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört 5700 St. alte Roh⸗ / 4 f ö . * äcke ,, 1482 30 termine auf. 31 5 Sorsoss NR e bi

,,, ,,. Aus früheren Verloosungen derselben Anleihe wurden bis

Stein kohlenban⸗Verein. heute die dritte notarielle Verloosung un

hierbei folgende 93 Nu

9 8 780 835 868 881 7 10980 1104 114 ; 354 1386 1396 1423 1654 1658 1665 1666 1681. Obligationen können vom 1. Juli 1885 ab

mit

*

Kor;

Vereinigte Breslauer Oelfabriken

der Vereinigte Breslauer Oelfabriken

] LPUIUuS.

gebenden 175000 4 Actien zur Zeichnung e . vom 15. Jannar 1885 ab bei den Herren Actien⸗Gesellschaft. Dingel & Co. 9 Magdeßnzg . 6 Die Herren Aetionaire laden wir zu einer außer— 2 939 Ius von ctien ? rt Hhe⸗ 26 * ö 8 12 7 Jeder Besiter, von s Actien à 1000 6 ift be ordentlichen Generalversammlung im kleinen Saale

ö K 1 109 Prozent em m mn me 1) Beschlußfassung über Rückauf eigener Actien gegen Rückgabe der betreffenden Stücke schon von z nd. eme ue . der Gesellschaft bis zum Nennbetrage von gegen Rückgabe der be enden Stüc arm Actiengesellschaft za Magdeburg. io odd? , , , emden, de , heute ab unter Berechnung der auf Coupon Nr. 25 . Der Borland: 510 000 S behufs Verminderung des Actien ute ; . 8 Der Aufsichtsrath: Der Vorstand: a, d, weiter zu vergütenden Zinsen bei unserer Kasse Toui s SHhieß Stromberg. apitals durch mor , eingelöst Al b rt , . 22 elfter s. 2) Kestsetzung des Rückkaufkurses hierfür, ; 3 e D . e 35. 2 . . . Dresden, den 2. Januar 1885 2 k ö 3 Dem gemäße Aenderung der Gg sell baftsstatuts . 7 Dab 1 S ( die Stelle der Summe: Der Verwaltungsrath. Die Generaldirektion. dabin, daß in 8. 4 an die Stelle der Summe: Aster Roemer. (59638 Eine Million fünfmalhunderr iausend Thaler . J Um den von dem Königlichen Amtegericht Dresden 4500000 S die Summe 1 330000 Thaler los 843] Bilanz wegen Abänderung der Statuten gestellten Anfor— 16 260 (oM M tritt und, an die Stelle der der derungen zu entsprechen, wird hiermit eine Zahl. der Actien 500. . ihl 6659 ö. y s⸗ Schl 87 Mil- Mafỹ 19 außerordentliche General versammlung 1) Ermächtigung der Direction zur Ausführung 90 n 1 8 9 22 f ,. 1 36 85 * . 6 rsten 6h esischen Pil Ra sinerie, auf Montag, den 19. Januar 1885, dieser Reduction. . . Brieg Vormittags 10 Uhr. Diejenigen Herren Actiongire, welche sich an der . in das Comptoir der Firma Eduard Bocksch Nach⸗ Generalversammlung betheiligen aben ihre pro 1883 / l884. folger hier, Schloßstraße Nr. 3, pt, einberufen. Actien nebst einem doppe en ind im Actü6 va. * 3 Tagesordnung: Falle iner Vertretung die Vollmachten und sonsti⸗ An Bau⸗Conto . (Sn 31 867. 70 Abänderung der Statuten. . fen Lezitimationsurkunden dieser Vertreter spä— ab 2 0o Abschrei⸗ Nach 5. 14 der Statuten kann hierüber nur eine testens vier Tage vor en e k 796. 70 31 MI Generalversammlung beschließen, in welcher mindestens jamml: ngstage 2 dem 7 * der dritte Theil des Aktienkapitals vertreten ist Paradiesstraße 16/18, zu uren. 8 ö 94719 der dritte Theil des Altlenta als D elen 1st. Par ' 3 . 6 J , , , , m 2 463 9 89 g83 Dresden, am 31. Dezember 1884. Breslau, den 20. Dezember 1891. ab) / oOùbschreibung . X GG. e, , ; Der Aufsichtsrath

der betreff nden Obligationen er betreffenden Vbligallonen

dem Rückzjahlungs⸗

heute noch nicht zur Ein⸗

2 CO ⸗— 2 dora T3zsse 9 ö . . , 18non 9 y 979 230 779 725 fällig Juli 18 83 langen. Mit Ablauf des 15. Jannar 1885 9 St. leere Fässer. . 59 a. aus der ersten Verloosung die Obligationen Nr. 22 ß lige 1.33 ö hört die Verzinsung auf. JCassa. ContoooCococoÿ⸗ 60 ð 40 d g, m, ool 806 7965 95 116 73 gillerthal J. Schi, den 2. Januar 1835. Gewinn. und Ver lust Canto i n ,, , ; Der Aufsichtsrath. Die Direction. Verlust pro 1855/84 60. worauf wir die dermaligen Inhaber, zur Vermeidung weiterer Zinsenrxerluste, hierdurch gleichzeitig auf- Robert Thode. Nagel. Meyer. incl. Abschreibung 33 112. 48 merksam machen. . . ab Gewinn Vortrag ö k Dresden, am 29. Dezember 13884. . [59963] ex 1882/83 1527. 41 3158507 Dannenberg. C. Koch. In Folge eines auf Grund des 5. 39 . 204 55207 V Statuten gefaßten Bes ssos seres Aufsichtsraths . . . ; . J ö Statuten gefaßten Beschlusses unseres Aufsichtsratl Passiva. 5990 . 182 , ea, gelangen, für das verflossene Gefchäfts jahr iss4 Per Capital Cent 5563] Strassen Kisenhaknm Gesellschaft die Dividenden unserer h/ Stamm⸗ 6b St. Actten à 5000 S à 50 οlo in Hamburg. , 14 e ,. Finzahlung. 150 ö Bei der am 31. Dezember 1884 durch den Notar, Herrn Dr. Gustav Bartels vorg-nommznen dividende nan. i a auf j u g, ai . 2 Creditores 645662 . Ausloosung der zu amortisirenden Obligationen der Prioritäts⸗ Anleihe der unterzeichneten Straßen-Eisen d 20455207 pahn-Geselischaft in Hamburg wurden in Gemäßheit des Tilgungsplanes folgende Nummern ausgeloost: Alten 8 Der Vorstand. , wn der n Gf nn, . , von Mittwoch, den 7. Januar ab Molinari. Caro. itt. A. à M 1009 Nr. 1265 300 3604 zi '380 388 462 573 584 643 794 S822 S55 866 901 uszahl . gI2 1086 zur Auszahlung. ö ; w ö 3 /g 897 / 8 996 / Die Herren Aktignäre ersachen wir demhemäß ö ö , * ,, ö. . / igritᷣ Ft 9 2* 1040 V oh 54 31 itt J. 3 MW 200 Nr. 1/106 151, 55 1186, 90, J Sudenburger Maschinenfabrik JJ * 15 oder M J . 28a n . . 3 . 6 9 . 23 736 90 324 3 ö. 33 56 7 23 773823 311 ) twel in London 66 Old Broad Street und Eisengiesserei Litt. A. k 63 2715 225 235 236 236 324 344 493 619 728 777 82 entweder . / b Brogd Street, . ] 22 . ; 28. ö J . E. C bei unserer Agentur Actiengesellschaf 11 Magdoburg. Litt. B. & M6 59) Nr. 21/2 m 1 34 , 919/20 969/70, ö J Auf Grund der Beschlüsse der außerordentlichen Litt. C. A i 200 Ni, 261 ö s 461646 ö 54 . 188 16 J 6. d. Generalversammlung vom 10. Dezember J sämmtlich zur ö auf wre, , S85. iesi zelche am 18. Dezember ins Handelsregister einge⸗ 3. von der II. Emission: oder unserer hiesigen Kasse, Werder- welche am 18. Dezemb , , n . ö 6 Nr. 1285 1333 1469 1. 156 ö . ie sig sse, tragen sind, sordern wir unsere Actiongire auf, ihre Litt. * M 1000 Rr. 1285 1333 1469 1477 1566, 9 1 8 2 0— H . K 500 N 3/14 die Valuta für 16 s. 6 4. mit 1680 alten Aectien vom 15. Januar 1885 an bei Litt. B. . cl 69 ö. . . n Ciulieferung der Dividendenscheine Rr. III. den Herren Dingel K Co. in Magdeburg ein⸗ Litt. C. à [ , , , , . 885 und gigen ,, . k , , r j e ie Acti i sämmtlich zur Auszahlung auf den 30. Juni 1885 und und unter Beifügung eines nach den Nummern ge- zureichen und dagegen die neuen Aetien in Litt. AMUinm aeich zr Gern sf ung n gen fa V. ordn te d U iterschriebenen Verzeichnisses Empfang zu nehmen. itt. ö . 3 6 w. ö. ö. . . 1 6 ö ). 1749, ö 9 ,, Für je 5 alte Actien à 600 S, werden 3 neue itt. B. à S 500 Nr. 1011 12 1017118, j z. 6. z . 76 . 20 395 . Stamm-⸗Aktie von 100 Thalern Actien 1000 M ausgegeben. Litt. C. a. M d, ,, . den Si. Sezemer 1865 oder E 15 Mit den alten Actien ist ein doppeltes arith⸗ g ö sämmtlich, zu, 2 n . auf den 31. Dez ö . ĩ . etisch geordnetes erschriebenes Nummernverzeich⸗ Hamburg, den 2. Januar 1385. ö als Abschlagsdividende . k es unterschriebenes Numn zeich ̃ 9 ö ö entweder an unserer oben bezeichneten hiesigen niß einzureichen. ö ö Kasse 29 0 * 9 2 3 ö 6 4. 2 er. 2 g . 5069 Celler Schirmfabrik vorm. Gebrüder Hugo in Celle. oder in London bei unserer oben erwähnten ; (. ö. 9210 Agentur Bilanz am 30. Juni 1384. . 11 s. 9 d. / . se 3 466 z . 1 k ö 1 . * c. . unter Einreichung eines nach den Nummern geord— 1 6 3 l . Passiva. . . Y . z, 9 ACE VA. 5 * J neten und unterschriebenen Verzeichnisses der zur J. Anlagen ⸗Conti. z. Actien · Capital. / . Abstempelung zu vräsentirenden Dividenden⸗ 1) Immobilien Conto: c 1) Aetien⸗ Capital, Canto liit B.. . 1080000 scheine Nr. IV., zweite Serie erheben zu wollen. Bestand am 1. Juli 1883 . 480 493 20 IIH. Consolidirte Schulden. ö Gesellsa . ö Zugan 3313355 483 so 55 2) Partial - Obligationen⸗Conto. nigt Telegraphen⸗Gesellschaftt. ö . ö Anleihe von 1882. . . . ö * ph . 2) Geräthe⸗ und Mobilien⸗Conto: / nl he , ,, 500 000 Dr., M d. Lafard. Steinhardt. Bestand am 1. Juli 1835 256 72813 Summa der Hypotheken.,⸗ J,, J Zugang? 530 * 261 85813 EEE. Schwebende Schulden. . . ö DluUgang . 0 29 22 8028 13 6 ,, ö . ⸗‚. . 48 652 604 I59h0ß n ö. , n. r e s, 3) Creditoren . ö ö in . Joh. Hoff n n c f a. Aetien. Summa der Anlagen Conti ö ö 45 664 68 4 Dividenden⸗Conto 50/9 . 54 52 50 ern. . . Activa. 3 9 bit IH. Betrieb s⸗Conti. 473 317 / Summa der schwebenden Schulden 101 152 04 2 R po e(ten⸗G ] ö. ö . s. 83 O00, —. 9 Vebltoren . . . . . . . . ö . 9 ö . IV. Reserven. 9 . 1013,50 4) Cassa⸗ und Wechsel⸗Conto. .. ; 3710515 8) Reservefond⸗onto: n n de, fen , en- Conti: 2, 4 189 2917694 An Guthaben bei der Deutschen o) Waren, Conti; ; 708735 Bestand am 1. Juli 1883 ; J 9. 61 ö. . 54 583, 65 Materialien und Produkte der Fabrik.. 16798735 . Fugans⸗* 2 45 25, An diverse Debitores . K 5. =. Summa der Betriebe ⸗-Conti. . 977 dod õ0 T An Gewinn und Verlust⸗Conto . . 203819785. Amortisations gonto: . 14 6 2176 . - . Bestand am 1. Juli 1883 S 20 000. Passiva. Ueberweifung vom Gewinn pro . ö Per Actien⸗ Capital !... . 16 2176 800, —. / , 20000. 4000 Gewinn und Verlust - Conte. Summa der Reserven .. 202214 1 . 2036 347, 88 TTT Ti ss 172517418 An Saldo 30. 1 . 3 . 5 . Mtb. 2 0356 354 6, S8. ! 8 ; ; ö. An Provißton, Gehalt u. s. w. 5 324 47. Gewinn⸗ und Verlust: Cute am 30. Juni 1884 ö ö Spe 7 G41 672.36. . I ö) n 3 Credit. 59 nifz z 8 73 Gewi ) 1 Juli 1884 k J K 91 853 93 Per Hypotheken⸗Zinsen ... 646. 8 Mönift aon Ren 3 . ewinn pro 1. Jul Pe S 306. 11. 84 2038 197 55. Allgem. Amortisations⸗Conto. .. ö 20 090 Per Saldo 30. 11. 8 w h 2845 20 ir sr s Re rde fend Gone . 4 s . JJ , 52 500 = Berlin, 30. 11. 84. ö 1 ir P. Kahle. Blumenthal. 91 85393

Vom 5. Januar werden 20 unter Abstempe⸗ lung der Actien gegen Quittung mit Nummern Verzeichniß durch den Liquidator P. Kahle, An— haltstr. 7, Vorm. 9— 113 Uhr, zurückgezahlt.

l

Celle, den 30. Dezember 1884.

Der Vorstand der Aetiengesellschaft Celler Schirmtfabrik vorm. Gebrüder Hugo. Wilhelm Hugo. Josef Hugo.