1885 / 3 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jan 1885 18:00:01 GMT) scan diff

loom] Konkursverfahren.

as Konkursverfahren über das Vermögen des Dreiłkönigwirth Bernhard Faller von Haiger loch wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Haigerloch, den 24 D zember 18584. Königliches Amts gericht.

sasosn] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das zum Nachlasse des vormaligen Gasthefs besthers Friedrich Angust Otto in Elstra gebö ige Vermögen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten erung

Termin auf ; den 20. Jaunar 1885, Nachmittags 3 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe— raumt. . Kamenz, den 31

Ford

Dezember 1884.

öniglichen Amtsgeri

verfahren.

das Ver

Gerichtsschreiber de

Konkurs

Das Konkursverfahren über Tuchmachermeisters Julins Jurisch zu Lucken⸗ walde wird, da der im Verg zleichstermi! vom 10. Dezember 1884 angenommene und bestãtigte Zwange vergleich rechtskräftig geworden, hiermit auf⸗

geboben. Luckenwalde, den 29 Rönigliches 3

lsooss] Konkursverfahren.

In dem Konkursrer fahren über das Ve rmögen des gaufmanns Avolph Kin. hier (Firma T. Kinder) ist in Felge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichs term in auf den 26. Jenng 13885 vor dem Königlichen Amtsgerichte hiersel Nr. 1, anberaumt.

Memel, den?

bool]

rmögen des

Dejember 1884. Amtsg

zericht.

8 , 160 Uhr, „Zimmer

Amts 15 zgerichts.

11

.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zahlmeisters a. D. Georg Karl Ludwig Sie vers wird, ,, der Schlußtermin abgehalten und die Schluß ver eilung erfolgt ist, aufge hoben. . i. Th., den 2. 133.

Königliches Amtsgeri ht Abtheilung 1

gert, 1

Fan Januar

. Amisgericht? München ö..

für Cio ilsachen, . 1884 das Ve ermögen der metz handlung,

durch Zwangs⸗

z Königl. * gh beilung A. hat mit Beschluß vom 30. unterm 14. August 1884 Firma Gebrüder Pfefferle, hier, eröffnete Konkursverfahren als

vergleich been digt aufgehoben München, 31. Dezember 1884. Der aach Kgl. Gerichtsschreiber:

(L. 8.) Hagenauer.

*

836

ii ber d

60013 Das Königl. Amts Abtheilung 6. hat mit Beschluß ! unterm 4. Juli 1884 über fektions geschüftsinhaberin Th k eröffnete Konkursverfahren als ö beendigt aufgehoben, Minchen, 31. Dezember Der geschäftẽl. Kgl.

8 58) Hagenauer.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Jehann Georg Müller, gew. Holzhauers Grünhütte Gemeinde Wildbad, ist zur e . der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von ö ungen gegen das Schlußverzeichniß Termin auf Montag, den 19. Jannar 18865, Nachmittags 6 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier gteuenbürg, den 2. Januar 18865. Gerichtsschreiber des Kal. Württemb Amtsgerichts: Stirn.

gericht München ., für Civilsachen,

30. Dezember 1884 das das Vermögen der Con , hier

igsverg leich

vom

1884

G richtsschr jzper: Sell! IvIiMb LLL -

anberaumt.

sbo005] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Caspar Gehl zu Nenmüunster ist nachdem der in dem Termin 9 6. September 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechts— kräftigen Beschluß rom 8. k J stätist ist, aufgehoben. RNeumünster, den 2. Januar 1885. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Wotschke, n als Gerich tts schreibe

60130 Das Konkurspyerfahren über das Vermögen der Firma „Gebrüder Neubauer“ in Reustadt a / Haardt wurde nach vorgenommener Schlußver⸗ theilung durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Reu sftadt a (Hdt. vom 31. Dezember 1884 aufgehoben. Kgl. Amtegerichtsschreiberei Nenstadt a . / dt. Klingel, Kgl. Sekretär.

131

Das Konkursverfahren über das Privatvermögen des Andreas Neubauer und Viktor Neubauer. Beide Tabaksfabrikanten in Neustadt a. / Haardt und Theilhaber der Firma „Gebrüder Nen baner“ daselbst, wurde nach vorgenommener Schlußvertheilung durch Beschluß des Kgl. Amts⸗ gerichts Neustadt a. / Hdt., vom 31. Dezember 1884 aufgehoben.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei Neustadt a. / Hdt.

Klingel, Kgl. Sekretär.

looo! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Wendelin Roth von Schwärzenbach, Gde. Reichenbach, ist zur Prüfung der nachträg— lich angemeldeten Forderungen Termin auf

Samstag den 17. Januar 1886,

vor dem Großherzoglichen Amtsgericht hierselbst,

anberaumt. Offenburg, den 2. 3m nr 1885. (L. S) Beller,

Gerichtsschreiber des Iroßherioglichen Amtsgerichts.

lscoꝛn Konkursverfahren. Nr. 347. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Bäders Hilarius Rieger von Pforz— heim wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins aufgehoben. Pforzheim, den 31. Ber Gerichtsschreiber Gr. Rittelmann

g0o0 6 ö

lscoro]! Bekanntmachung.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des

Kaufmanns J Büscher, in Firma J. Büscher

& Comp., zu Prt walt ist nach Abhaltung des

Schlußtermins durch Beschluß vom heutigen Tage

aufgehoben worden,

Prinwalk, 18. De Königliches

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermög— n der Wittwe 1 u . Lonise Ziemann, geb. 2236 sta bel hier. alleinigen Inhaberin der Firma Sam. Lor. Siem nnn hier, sst zur Prüfung der nach— gra li angemeldeten Forderungen anderweiter ermin auf

den 31. Januar 1885, . 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt.

Quedlinburg, den 29. . 1884.

52

F ih. . des Königlicher

Dezember 1884. Bad. Amtsgerichts

zember 1884. Amtsgericht.

600421

Gerichtẽschreiber Amtsgerichts

0010]

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jakob Feld, Gastwirth zu Guichenbach wird, nachdem der in dem Vergle ichstermine vom 17. Dezem⸗ ber 1884 angenommene Zwangs ve rgleich durch rechts⸗ fraͤfti gen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Saarbrücken, den 2. Januar 1885 Königliches Amtsgericht. II.

15690 . d 2 . ö. sss! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spielwaarenhändlers Hermann Hahn, vor⸗ mals in Oberneuschönberg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sayda, den 31 Dezember 1884.

Königliches Amtegericht.

Reumerkel.

599 78 i) ; 2 8 1 äösots! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver ftorben: n Gutsbesitzer⸗ Karl Friedrich Wil— helm Neubauer in Heidersdorf wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gel oben

Cahba, den 31. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. m bel.

1 Kantursnerfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Hermann Berger zu Schönebeck jt zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein ö en gegen das Schluß— verzeichniß Der bei der Vertheilu 66 berücksich⸗ tigenden Forderungen eschlußfassung der Gläubiger über die nicht vern zerthb aren Ver⸗ möge usstücke der . term ðè du

den 20. Januar 1885 Tor ttags 10 Uhr, vor dem Königlichen e,, . hierselbst bestimmt. ißrechnung nebst Belägen ist auf der Ge⸗— 6 hreibe erei n kt.

e ee den 79. Dezember Balloff,

Gerichtsschreiber des Königlichen

Konkursverfahren.

Das Konkurt sverfahren über den .

S chlu

richt

6 53 14 3344 2 Amtsger ichts.

. 09

der in dem Vergleichs ter mine vom 1884 angenommene Zwangzgverg leich 6 reg ts kräftigen Beschluß vom 8. Deze S884 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Schotten, den 2. Januar 1886.

Das Großherzoglich Hess. Amtsgericht Schotten.

Weidig.

Keil, Gerichtsschreiber.

Lu ö

mber

gez.

Veröffentlicht:

K. Amtsgericht Tübingen. Konkursverfahren.

Daß Konkursverfahren über das Vermögen von

1 Rudolf Bröm, Papierfabrikanten in Gön⸗

ningen,

2) dessen Ehefrau Bertha, geb. Appenzeller, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗

vom 31. Dezember 1884 aufgehoben worden.

96 2. Januar 1885.

Gerichtsschreiber

löoles! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters F. W. Fitteka in Varel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Varel, den 31. Dezember 1884.

Großherzoglickes Amtsgericht. I. Beglaubigt: Kumm , Gerichtsschreibergeh.

60011

Gaupp.

e, . etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. .

60054

Am 1. Januar 1886 tritt zum Gütertarif für

Königlich Preußischen Staateeisenbahnen Eisen⸗ bahn ⸗Direktionsbezirke Berlin, Bromberg, Breslau, Erfurt und Magdeburg) sowie Berlin, Hamburger Bahnhof andererseits vom 1. April 1883 ein Nach⸗ trag II. in Kraft. In demselben sind neben ander⸗ weitig publ 2 Tarifänderungen neue bezw. an— derweitige Tarifsätze zwischen den Stationen der Königlichen Militär- Eisenbahn einerseits und Sta tionen der Cisenbahn⸗Direktionsbezirke Berlin, Bromberg und Magdeburg andererseits, sowie zwischen Sperenberg einerseits und Stationen des Eisenbahn⸗ Direktionsbezirks ö Strecke Cüstrin =- Stestin der Breslau⸗Freiburger Eisenbahn) andererseits enthalt Die Frachtsã ze

ai den Verkehr der Stationen Bauchwitz, Gr. Dam Dürrlettel, Meseritz und Rogsen kommen ** . Tage der Betriebseröff⸗ nung der Strecke Bentschen Meseritz, welcher noch besonders bekannt gemacht werden wird, zur Anwen⸗ dung.

Exemplare des von den Güter⸗Expeditionen Bureau hier, Bahnhof Alexanderplatz, bezogen wer⸗ den Berlin, den 31. Dezember 1884. Königliche Eifenbahn . Direktion, als geschäftsführende Ver— waltung.

en f

fraglichen Tarifnachtrages können und dem Auskunfts-

60053 Am 1. Januar 1885 tritt zum Tarif für den direkten Güterverkehr zwischen Stationen der Eisen⸗ bahn⸗Direktions⸗Bezirke Berlin und Bro:— uber rg einer⸗ seits und Stationen der Stargard Cüstriner Eisen⸗ bahn andererseits ein Nachtrag 17 in Kraft Derselbe enthält neben bereits anderweitig publi⸗ zirten Tarifänderungen neue Tarifsätze für den Verkehr der Station Fried ichs hagen des diesseitigen Bezirks sowie der Stationen Bärwalde, Fürst nfelde und Neumühl-Kutzdorf des Eisenbahn, Direktions⸗ Bezirks Breslau (Breslau⸗Freiburger Bahn) und Ausnahmefrachtsätze für den Transport von Braun kohlen, Braunkohlenkokes d aunkohlenbri . Durch diesen Nachtrag wird der

für Braunkohlen, Braunkohlenkokes und

kohle nbriguet! von Hermania nach Stationen der Star gard⸗Cüstriner und C ⸗Berlinchener Eisen⸗ bahn vom 15. Oktober 1883 nebst Nachträgen auf⸗ gehoben

EGremplare des fraglichen von den betreffenden Güterexrpeditionen und Auskunftsbüreau der Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats bahn⸗Verwaltungen en, hof Alexander ⸗Platz, bezogen werden Berlin, den J. Dezember 1884. Königliche Lien zahn, Direktisn, gleichzeitig Namens der übrigen ethei⸗ ligten Verwaltungen.

. und Br

Tarifnachtrages können von dem Königlich

* n Bahn⸗

9986]

Mit vorläufiger Giltigkeit zum 31. Dezember 1885 treten im Shir sisch Süd⸗ deutschen Verbandverkehre für die Artikel Me Rohzucker, raffinirter Zucker, Blei und Zink, r motten, Bier, Lithographi steine, Cichorien, Nessel, Spiritus und Sprit, Eisen und Stahl des Spezial⸗ tarifs J. und II. und zwar für die wichtigsten Ver sandplätze dieser Artikel außerordentlich rm fiigte Ausuahmefrachtsätze in Kraft. Die zur Ein⸗ führ ung gelangenden Frachtsätze, welche ausschließlich üb er ud che Routen gelten, sind bis zur Heraus— gabe des qu. Artikeltarifs, welche noch be esonders be⸗ kannt gemacht werden wird, von Seiten der König lichen Gee craldirelti n der bayerischen Verkehrs⸗ anstalten, Betriebs ⸗Abtheilung, in Munchen zu er⸗ fahren, über die für die Ermäßigungen in Frage kommenden Verkehrs-Relationen wird Seiten sämmtlicher

C

vom 110. Januar bis

vor von

*) Verbandftationen Auskunft ertheilt. Breslau, den 30. Dezember 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, im Namen der Verbands⸗Verwaltungen

lö9h 87 In den mit dem 15. ten Ausnahmetarifen für den kohlen und Kokes von diesseitigen a. Stationen es Gisenbah Berlin z. und b. Stationen der Röniglich Sächsis sche en Stoat' eisenbahnen ur 1d Station Reichenberg Sit. . e Verbindung bahn) erhält Punkt der emerkungen (Seite 2) fol⸗ gende Fas . „Die Beförd

No vember 5 Q J führ⸗

Transport von Stein— Station en nach: Direktions bezit ks

eng

Vorbe

nach Maßgabe d Thei en

erung erfolgt im deutschen Eisenbahn-Güter⸗-Tarif, enthaltenen allgemeinen, sowie der in d Guter. Tazift n der betheiligten Eisenbahnen haltenen besonderen Bestimmungen.“ Breslau, den 30. Dezember 1884. Königliche Eisenbahn Direktion Breslau, zugleich im Namen der übrigen betheiligten Verwaltungen.

e 8

60058

Der Ausnahmetarif für den Transport in vollen Wagenladungen ab Stationen der K. K. priv. Südbahn-Gesellschaft und der K K. General⸗ Direktion der Oesterreichischen Staatsbahnen vom

von Eis

1885 durch einen neuen Tarif mit erhöhten Fracht- sätzen ersetzt. . Auskunft ertheilen die Cöln und Frankfurt a. M. Cöln den 2. Januar 1885. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion (linksrheinische).

Verkehrsbureaux zu

60059 Saarkohlen verkehr nach Württemberg.

Die Sätze für den Verkehr der Station Wangen

Allgäu ermäßigen sich mit sofortiger Gültigkeit

wie folat:

Seite 9 bei Dechen DOeinitz Itzenplitz Künig Kohlwald

14 Neunkirchen Reden ⸗˖ Grube 22 Bexbach Hamburg St. Ingbert Cöln, den 31. Dezember 18534. Fönigliche Eisenbahn Direktion (linksrheinische).

von 1,31 auf 1, 27 MS. 132 1,30 1,31 1430 1,30 1.36 1A30 136 136

600561 Mit dem 16 Januar k. Is. wird die neu erbaute Haltestelle Wandersleben zwische en Neudieten⸗ dorf und Gotha gelegen dem öff ffentlichen Verkehr, und zwar zunächst nur für den Empfang und Ver⸗ sand von Gütern in Wagenladungen. lier gchen.

Gleichzeinig treten direkte Frachtsätze für de en Ver⸗ kehr zwischen Wandersleben und sämmt. ichen Sta⸗ tionen des Direkrionsbezirks Erfurt der Nordhausen⸗ Erfurter, Saal-, Werra⸗ und Weimar⸗Geraer Bahn in Kraft, welche in unseren Güterexpeditionen zu er⸗ fahren sind.

we . den 31. Dezember 1884.

Königliche Eisenbahn Direktion,

b0056] Am J. Januar k. J. wird die Station Hadamar in den Ausnahmetarif 6 für Steinschlag des Frank⸗ furt —Hessischen Wechselr verkehr (s einbezogen. Auskunft ertheilt unser Tarifbureau. Frankfurt a. M. den 31. Dezember 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

6M M62 , ,, . in Elsaß⸗ Lothringen. Der Tarif vom April 1884 für die Beför⸗ derung von Eis von izsrr ilk. nach diesseitigen Stationen tritt am 15. Februar 1885 außer Kraft. Straßburg, den 31. Dezember 1884. Kaiserliche General⸗Direktion

60044

Hessische Ludwigs⸗ Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Unsere Bahnstree cen sind bis heute am direkten Güterverkehre zwischen den Rheinisch⸗Westfälischen Bahnen einerseits und den Pfälzischen, Elsässischen, Badischen und Württembergischen Bahnen anderer seits im Transite theils via Bingen, theils vis Babenhausen, theils via Gernsheim durch direkte Gütertarife und Westfälisch⸗ Südwestdeutschen theiligt.

Die se direkten Gütertarife sind Königlich preußischer Staatsbahn gekündigt worden und ist ungeachtet un erer Einsprache die Absicht ausgesproch en, ö 1. Januar 1685 an eine direkte Kartirung nach en Tarifen über unsere Transit— linien nicht me ö. ö zu lassen.

Es besteht keine Berechtigung, gegen den Willen der Versender unsere vielfach weit kürzeren und ab⸗

u sfähigen Linien diesem Verkehre zu

Verbande be⸗

uns von der

an das Publikum das dringende seine ö zwischen den estdeutschen Verbandes,

l daher Ersuchen, für genann fen 8 wen des Gr: unserer Transitlinien, e n, der wichtigsten über Bingen nag, wie vor zu bedienen, und zu diesem . die Frachtbriefe an voꝛgedruckter Stelle erforderlicher Vorschrift, z B. „vin Bingen“ „via Hessische Ludwigsbahn“ zu ver— sehen.

Für solche teressenten die hne Erhöhung.

Gewünschte nähere bureau.

Mainz, den 31. Dezember 1884.

In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Spezial Direktion.

garantiren wir den In—

gültigen direkten Frachtsätze

Transporte seither Tarif⸗

Auskunft ertheilt unser

61 06 711

Hessische Ludwigs ⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Namens der betheiligten Verwaltungen . wir zur Kenntniß. daß am 1. März 1885 in den Fahrpreisen für Retourbillete zwischen Cöln . seits und Konstanz und Friedrichshafen andererseits eine Erhöhung eintritt, worüber die genannten Stationen , n ertheilen.

Mainz, . Dezember 1884.

In . des Verwaltungsrathes:

L. April 1884 nebst Nachtrag, wird am 165. Februar

Die Spezial⸗Direktion.

Abfertigung im sog. Rheinisch

oi]

Anzeigen.

Vertretung aller Länder n.

, n

Prooesseon. ͤ

event. C. KRSSELER, Patent- v. Techn. Bure

Königgrätzerstr. 47.

Bèrichte Patent- Anmeldangen.

deren Ve . besorgt 1, Berlin 8W. , Ausführliche . specte gratis.

60002

ertheil

l HKisentsachen

Hersönmliche.

M

Geschäftsprinzip:

früher Dozent an der technise hen Heéchschule zu Zürich. HRerlim

t M. M. ROrTTEMN, diplomirter Ingenieur,

S W., HKöniggrätzerstrasse No. 97.

prompte und energische Tertretung,

über

60003 Angelegenheiten, Nu A. Borazig, Berlin, Bo-

chumer Gus gtehl / Abrik, Bres laren KRigenbehniongenbau NMmiedricu- Nil-

ck Co., Lauranatte,

nelms htte, Mäalheim a. Ruhr Bboching Halber ger hutta: Berlin; Gottlieb Hecker

en, F ssfff e d . . MAMA D D D - - 2X 2-2 2 2-22 22. m ,.

ster⸗- und Narkenschutz werden besorgt

e, Nachstehende Firmen haben gestattet, als Referenzen erwähnt zu werden: WM. —˖

1 2 durch die Firma Telegramm- Adresse: 2 EI ¶estehend reit 1871, Mir 6. C. G LAS E. FR kKommlisslonsrath Glaser, s Feten eeechen zeit i877. BERHM S8W., Lindenstr. 86. Berlln. 33

c SoShna; Heinrich Gulden; i Sachz iiach Maschinen- Fabrik, vorm.

EKDniqa- und Richard Hartmann, Chemqmits.

xxx ᷣᷣr̃rrtr̃rrr̃rtrrrrtrrrrtrrrrrtrrtrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr xx xrrrrrrrrrrrryrrrryrrrryryryrro

den Verkehr zwischen Stationen der Königlichen

Vormittags 710 Uhr,

Militär⸗Eisenbahn einerfeite und Stationen der

Berlin! Redacteur Riedel

Verlag der Exvedttion (Scholz.

Druck: W. Elsner

. Dritte Beilage itschen ze, ,. und Königlich Preußise

Berlin, Montag, den ö. Januar

zllll 3 * 3.

2 r n

2 tzeiger LEG.

. dieser dell n n weld her auch vie im 5. 5 Januar 1876, m n Batentgefetz, vom 25. Mat 1377 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint

Gentral⸗ Handel . tgister für das

. Handels ⸗Register für das Deutsche Reich ka alle Post⸗Anstalten, für Dag Ge Berlin auch J. die Königliche Grheel tion des Deutschen Reichs und Königlich l. sischen Staatz Ab ennem Q Ke. . Aneigers, * Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Infertions preis fi

.

vom 11 auch in

Das Centraäl⸗ die

,.

ur

2

8 reg de. äber den Markenschutz, vom . November 1874, sowie die in der

a Mustern und Etodellen,

unter dieser Firma geführten Geschaft ausge⸗ treten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Carl Julius Dimmig hoffen als alleinigem Inhaber unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Wachsmuth & Kroßmann. mann ist aus dem unter Geschäft ausgetreten und bisheria en Theilhaber

Firma P. C. Sansen, fortgesetzt.

Sagemann & Lührs. aus dem unter dieser ausge treten und herigen Theilhabe

Sandels⸗Register.

Die Pandels cegistereintrã ge aus dem Königreich Sach se dem Königreich Württemkerg und dem ee ien Hessen werden Dienstags, bezw. So . d5 Württemberg) unter der Rubrit Le vr mg, Stuttgart und Darmstadt

Carl Johann Krog— dieser Firma gefů . Als alleinigem wird dasselbe von dem Firma fortgesetzt. veröffentlicht, beiden ersteren wöchentlich, die r Hermann August Krogmann Carl Fr. Lilhrs. Inhaker ren monatlich. in , einschaft mit den neu 3 etenen Her⸗ Ferd. Hagelstein. Das mann Krogmann und Richard Ca ar vo Theodor ,, 59938 unter unveränderter Firma for . K /n . ist ö. tique Teod egister ist heute unter ; Wachsmuth & Krogmann. Diese Firme c J und 46 6 Jean Heinrich Rautenkra tz und 1g übernommen und hriß fan Stöver gemeinschaftliche zkura er als alleinigen Inhabern unter! theilt. . ; Carl Dahm & Platz tzmann ist in

Altona. In unser eing etre gen:

Firmen a n,.

wird

veran

u? K Ludw ig Alphons

Nied . l te n 96 führte

n] *

erlassung: Altona. J Thes oder Thorning. Geschäft eingetreten und se c her Dez mber 1884. chajt mit dem ; Abtheilung IIIa. Dahm unter unverän Zen en & Ther n h fer. ist in das unter dieser Firm al tte

Firmg,

* Ssgericht. * rn, 2 die

1

. * . 9 * 8 g machte 9 ö. . 1 1

EIber rel d. Se . achung. In unser Prokurenregister, bei Nr. 83560 Prokura de 1 Fi u von , & Peicke in Elberfeld an den August Bergmann dase 1. st ist heute Folgen es eingetragen e . Die Prokura ist er lo chen, Barthold Blum. Diese Firma, Elberfeld, den 31. Dezembe 34. Barthold Blum war, ist cen b öben. als alleine Inh bern ur Königliches Amt gel. Martin Haeffner. Diese Firma! i . i. üg fo ö . Wilhelm Eduard Bahlcke ertheilte Prokura auf I),. Robe . zen unter dieser

õo9g to] rt B

59939 en bis herigen 1 Inh 4 helm Jan itzen Und colaus fort.

aherg Christian Ferdinand wi 5 ler & Co. Das

Joh annes XV int ich . 201 . anz Wil h eim E igen Biele ': 3rli * 2

unter dieser j

Wil Sorensen gefüh

dreas ö nommen ö.

Thormählen unveränderter Fir ö,

ore sctzt.

Elberfeld. Bekanntmachung.

In . 6G. esells chaftsregister, bei Nr. Handels ge sellschaft in Firma Gust. Kür aper, Hauyt⸗ sitz in E lberseid , , ,, , in Unter

Barmen ist heute Fol , . ein

Alexander. Di

fried Marcus Yrokura er

Wm. Blecher. Diese F

hard Ma Emil

tragen worden: auf gehob en. Helfen Elberfeld ebens Versicherungs A etien S—Gesellschaft Ge tat

s Nord . zu Der lin. Gefell⸗

156 . , Ilia agnus ein ngetreten nene aft? mit dem e ch T gi md, Firma sort i ten . . Fr. Loewenstein. Inhaber: Bela nntigchung. 2 ö erolln . ö. . ö. t iachung. l itt nächtigter Ir Boldemann egister ist bei der Firma Kausel nehmen. Boldemann ist aus e von heute ei getragen; Der Jehan Arnold Heise is fuhrten ft ause Jacbi⸗ hier hat dem . gefüh Heschäft a von den bisherigen . 1 ertheilt. getret n. unz. 1d dasselb . ] is herigen idolyh Georg Herm ann ? . . Abtheil ng 1. he 8 ; [ als Burchard. als alle in igen 8 104d Abt änderter Firma fortgesetz Schaar & Pop: penhu fen. Heinrich Arthur und penhusen. Dubbers & 9 chard Hempell ist ue Geschäft einge Gemeinschaft mit rg Carl Hempell u Julius Hem 3 unter un. Rnd. Th hie mig. Thiemig. r iese Emil Hambe Ernst Wintelmann e ĩ Prokt berger. ö. . Ednard? . Thristian Frie nburg. ustav Wilhelm Berhard Wolff dor . dieß aus dem un dieser Fi geführten G Geschã schäft ausgetreten und n ? ie se berigen Theilbaber . Eulenburg, als alleinig n J änderter Firma sortges esetzt. J Caeser Bernhard 1885, H 1. ist i unter diefer Firma Das unter dieser Firma bisher in asselbe in Gemei

in ; 18geschi Eiterfeld .

Königliches 1 te V .

MBman. In das Ha & Jacobi ö. Ar Inhaber der rng Kaufmann Anton J Hanau, den 31.

Königliches

1 (. 61 hier

7 2 2

Firma ; e,.

Schaar G eo rg

Hg barg ric 8a 1. Inh genannt 16. Borchers & Cordes aus dem unter ausgetreten und wir! 8 Theilhaber Carl Heinrich ch fsen und. Al Wil nf ssen zu alleinigem Inhaber, unter veränderter Firma Ar ö waren, ist aufgelöst und die Firma r fartgeseßzt. ö DI R 8 9 Albert B. Alexander. Inhaber: Adolf Albert . Sit re * Bernhard Alexa nder. , Georg Wisch jun. zeorg Wilh Max Eule nb rg rict Wisch. ist Schröder Gebrüder oha: dudol Schröder (ör.), Carl Carl Theodor unter dieser Firma gej führte und wird dasselbe von den Johann Rudolrh S rh er Pelt tzer, als alleinigen anderter Fir ma fortge fetzt Fürst & Heitmann. Henriette

e, g, 31. 3 Co. Die Gesellsch . unter deren 3 nhaber Adolph (Adolf)

rander hieselbst, William ur . Edward

Ad. lg dieser

No ttinghaun Albert Wil lia

n

Br radfor 18d n

Aue zust Ty;

und

von W

The al habe rn ö Ferdinand

95 * 42 * * 9 Unter unver⸗

, zer 6r.)

Theod,. Werlich. Das Inhabern,

von Maria Sopl hia Magdalena, verstorbenen Theodor

m . Heinrich Werlich Wwe, Firma Nicolans KFürst is führte nc fk ist von Johannes Ir ancis cus C n Lee ö ; . ; . . ö 8 wbb. 2 5 . E en. . dem unter dies ö geführten Geschäft . üternemmen und wird von demf sesp zen . ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen als alleinigem In ö unter der Firma Thee od. asselbe in Gemeinschaft ö,, Heinrich Dtn an 16. al allein igem Werlic 9 Nachfl. xtgese etzt in haber Len . Laposrt. habe ] derte * esetzt ö , . . 6. lid 6 9 . . ter Firma fortgesetzt. Emanuel Mener lech Gustav Schw ar st ir der Firma Lee, & v. 8; *. Bisch, Lindste dt & mr, gf, das unter dieser Firma . Ges⸗ chäft ei Carl Erasmi. Diese Firn i Firma. eren Jahaber Georg Wilhelm treten und setzt baff! Erasmi war, ist aufgeh ) . 111 dl geh 8 il. ö . ö. bisherigen Inh aber Exrnst A. Löhmann. In haber: August Ludwig X. ha! . n & Co, Ludwig un veränderter Firma fort. J. N. Stiller & Schuldt. ö as Gesch 91 nter ese 89 3 . 6 a . 6 ser ö ge Ferdinand Jacobson. Louis Werner die ser Firma, deren alleiniger Inhab 16 . . täft . wird ssel be unter dieser Firma geführte Ge schäft zin getrften Nicolaus Stiller ist, wird von den zer ' zeil haberg Gar r, helm und setzt dasselbe in Ge meinschaft mit den bis⸗ unter der Firma J. N. Stiller fortge . tphal und Otto FGuard Westphal, herigen In he herne dinand Jer rob bson und gere J. 9. Stiller , , , , ö ö. 3. . ,. 6 he. 2 80 1 * * . 6 Firn ö t (4 36. ö Inhabern, unter unveränderter rich Wilhelm Jacob Jacobson derter colaus Stiller (jr.) Pre otura ertheilt J a fortges Firma fort ziemf :! in. ita ö Firma fort. Peter Siemsen & Co. deter Siemsen C. J. O. An i en Nachf. ! Schröder & Sndeck. Inhaber: Franz das unt ser Firn hrte G , n, . 2 , . ö 1 J . 28 as unter die 9 8 Firma gefüh rte 8 3 ö. ser Fir tma führt ten Geschaft aus⸗ Schröder und Jürgen Qn dewig Sudeck. getreten und se tzt dassel be Tiere, ö an, von Rem bis herigen North Britiss and Mercantile Irsnrance bisherigen Inhabern 3 laus Heinri , 3c. WB n n,, hannes Heter Siegelka, Compaqun zu London. Die Gesellschaft hat Peter Clemi (8r.) und . Heinri . jem Inhaber, unter unveränderter Firma Franz He ermann Schröder und Jürgen Ludewig unter unveränderter Firma for ;. e etz Syndeo c 1 * ö, d 5 c 61 zeset Sudeck, in Firma Schröder & Sudeck, zu ihren J. Silvain. And gain 3 St Jacol idr 6. 9 3 6. 1858 1nd ivain zu r, . st St unt, Jacob Yaridom hiesigen Bevollmächtigten bestellt. Dieselben sind in das unter die ser . geführte gal i ö dem unter dieser Firmg laut der beigehbrachten Vo Allmacht. ermächtigt, Ver⸗ eingetreten und setzt dasselbe in Gemein u g, . und wird dasselbe von den sicherungsanträge geßen Feuersgefahr für die Ge⸗ dem bishe habe os bisherigen Theilhabern Carl Peter Leonhard sellschaft zu aeceptire 5 1. 99 6 36. . 2 e, . Inhaber Joseph Jules 9 ͤ ar el 3 ce] n, die Policen zu er⸗ vain unter unveränderter ort Are h ae die J ' ‚— J änderter Firma fort. 8 7 6 h Friedrich Christian ban e en und zeichnen, Prämien einzukassiren und die Ci. Albrecht & Richter. ihr Fenn, . ar Renn on Canel, als alleinigen Inhabern, schaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten. Albrecht und Carl Ludwig Theod ö g. unter unveränderter Firma sortgesetzt. Die früher von der Gesellschaft an Anthon Richter. n ,, , & Co. Diese , hat die an Schröder ertheilte Voll ö ist ,, J. Bohs stedt & Co. Diese 3 . Friedrich Renner ertheilte Prokura auf-! Hühn, Krummes & Stave. Johann Wi Friedrich Wilhelm ? ina ehobe Hugo Glüenstein ist in das unter diese⸗ Prokur b : . Hugo Glüenstein i inte s ra aufgehoben. Gütschom Gebr. 1dwig . ist aus geführte Geschäft eir getreten und setzt daf ion & Blum. Inhaber: . unter dieser Firma geführte n Geschäft aus— Gemeinschaft mit den bis Inhaber: thold Blum. 6 unz wird Naß selbe von dem bisherigen Nich Krummes und Asmus Claus Ernst Had e K A. Fürsten berg. Zweign Jheilhaber Anton Diedrich Gütschow. als allei⸗ Stave unter un rerẽ di. er Firma sort. gleichnamigen Firma , . h 6 nter u Der r Tiyrmt ? 1 . e n . . Inhaber, unter unveränderter Firma fort⸗ John e, JInhar der: Ig hn . . ker 5 eseß .

36 . * Ihr ten ber.

9 . ?: * S 8 n 1 I* ?. .

Gütschow Gebr. Diese Firma hat an Gottlieb c ö. . èᷣ 63 Louis Then⸗Bergh Prokura ertheilt.

Friederich Sp inn ,. Sed nn ist von J in das unter M. Gabriel K Co. Moritz Gabriel ist aus

1 8 Man Gar Erasmi ist geführte Geschäft

Marie einge mit dem Jloh. r on L

Leesen fort. 3. deren In

un ner

von

Cx

Oscar Cohen ist aus Hermann

21

William gef ührten

Firma ha 22 t August Lu

Oscar Lion

sher rigen

96 ut hrte Ges He min 1sci bas Betty

9. ristian Hansen rnommen und wird getreten unn demselben, als n , m Inbaber, unter bis herigen

dem

Enriqu

Unter Unveran

eingetreten und setzt dassel be zemeinschaft ne Baruch. Inhaber: Herrmann Baxt Fir me 4

Friedrich

Ces Inhaber

Rin nde, Wilh r nverä iderter Firma fort. Theo dor Max Maack * 9. Blume, geführte Geschäst e

. 893 ako * J geb. Allers, d . iel enn Inl hahe Ni lico⸗ laus Maack unter v

K Sohn fort.

e emselben fortan

Joha

zeschäft in Gemeinschaft ch Nolting. 19— 4, 25— 30, 31—

Ferdinand Loewenstein ertheil

John . Perlbach

xb. Jẽrael, gi ZBFirma fort ; Friedrich dSeschäß . Renner. dem bis⸗ ZJriedrich . J zemann, Hugo Oscar Renner Prokura er the raͤnderter J. DSiiccr berg & E. it in das unter eir n . n de m *

Renner.

29

Lagem

Firma bisher

i g . oro Ambrosio B. X ö

e * e dr Bern ard W von den g!

derter 285

ö Zannar 2.

,, &

h aft end r r zesell sch⸗ 57 Albrecht!

unter dieser r . 939. 1 Bahr A 3

11

ng & Graf. Camor red. ann ten unter 3 HSermann Wiegand. Inhaber: n Wiegand. 2 * 4 e & Potthoff. Rickarz Zinck und C

Dard in *

Löwen⸗Bra nerei⸗Act

8

; '. keen. Har rms 1 1 2 bein . ind Hermann . W Hartz. Jiobert Carl Böttch i zeführte 6 zes Gemeinschaft mi n III Böttcher 2 Vlese e Firma 4 Luria Prokura 26 ilt. ö Steig & Ritter. Die Gesellschaft ; R Firma, deren Inhaber n Rich Ernst und August Hermann Strothoff waren Jöst und die Firmg erloschen. Richard Ritter. Inha ö e . T. E. Wolf & Besellschaft Cornelius

elm

Mill W ilh elm

. abern

zur alleinigen

. . 4 J ö 1

3 11 ng

iedricl T deiii idt, Diese it , nes ein rich And idreas Ogear . . lt. Varuh oldt Dornhoidt.

53

Feb erfolgten Ableben zulius nschaft mit das Geschäft 55 nung von de isherigen Theil

Blume und Johann Heinrich Blun das unter worden, wird aber seit dem 31. D treten un von den genannten C. M. bis . Blume, als nunmehrigen eesen unter unter unveränderter F Adoluh Wieter. Inhaber

haber Carl Hamburg.

Svurgen

Co. Kommandi

8e fe ll⸗

18 59]

10 Wilhelm Cn pa bern Ink abern,

Unter

an 5119 Un!

hobe

en Hach.

Wilhelm

Wil elm Bol ns. o unter

unter dieser

ard Hu 0 Ritter

1152 1, ist aufg e⸗

tua

M

83 53 92 8 833 6! 237 *

ü 9ER We aus! 2

Löhmann. haft unter

er Johan

setzt

Ni⸗ Aachen. In das Musterregister w . getragen: (ir) ist Nr. 102. Firma A. Wilh. Peill in ein / 5 Packete n Mustern für Tuche (Kamme mit den Nr J. mit 46 Mustern, Fabri Nr. 1—8 6, 37— 43, 44 - 51, Fabr ik⸗Nr. 527 61 94 101, Nr. Fahrik-Rr. 104 —112, ö 3 144 154, Nr. Iv. 55 160, 161 —66, S8 il ö 9 9 184 189,

hann

ch Nölting mit 4 47 . 3 Havre ist

Ge eschäft nschaft mit

Paul S

mit 39

190-195,

167 172

199

urd Urde

Aachen, garn isto fe)

), 61 -= 68, 69 11 113 123.

mit 46

124— Mustern, 2, 173— 205,

Mustern, Fabrik Nr. 204 - 209, 216

2285 versiegelt, Flächen m uster,

an gem eidet am . R hr 40 Minuten. ö. 1063. Firma Brause & C. in

Packet Gist chen) mit 4 Modellen Strig versiegelt, ür vhstisc 5 Fabriknummnern 10 63 16.

3 Jahre, angemeldet a ; mittags 4 Uhr, 40 6. inuten. . 1 Johan Iven, K Kaufmann berg, * cker mit n ) bunten M ustern . unterröcke (Jupons tissés), offen, F häft ; schäftz nummern 27720 bis inkl. r mit 3 Jahre, angemeldet am 13. He ne. pin e. mittags ? 9 Uhr 30

Cx ö 6

. iber

s

Minuten

ir S 9. Steckn ad il⸗

zor

Dezember

Aachen,

voirtar 19

hee, se,

pu if

*

Nach⸗

in Weg