1885 / 4 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jan 1885 18:00:01 GMT) scan diff

s6olss]

Hypotheken-Bank in Hamburg.

Bei der Feute erfolgten notariellen Ausloosung unserer vierprocentigen Rentenbriefe, Emission von 1871. ind die nachstebend aufgeführten Nummern: zez 318 836 620 152 nes 1841 1911 2086 eog4 z1099 2giz 3183 3660 368914 3261 3850 40227 15260 1598 4693 1889 506g 5409 5514 5657 5229 6oli9 623628 6520 6553 6698 6z10 6280 6298 6938 z0oi8 zol 7319 2323 2198 2866 soo sis ss91 sssIi 91431 941464 9851 10000

gezogen worden.

Die vierprocentigen Rentenbriefe werden vom 1. Juli er. an hier bei nuferer Casse, Große Bleichen Nr. 28, I. Etage. in Berlin bei der BFreußischen Hypotheken ⸗Versicherungs ⸗Actien ˖ Gesellschaft, und

in Leipzig bei Herrn H. C. Plaut

al pari eingelöõst.

Mit dem 1. Juli 1885 erlischt die Verzinsung. Rest anten: 121 gigs 1630 1816 1988 eszz 4262 5501 z8z5 Ss5soO SssSsz6 9549.

Hamburg, den 2. Januar 1885.

Die Direetion.

60152

Die Actionaire der Effe c ten Makler Bank werden zur ordentlichen

Genecralversammlung eingeladen auf

Donnerstag, den 22. Jannar d. J., Vormittags 10 Uhr, nach dem Geschäftslocale Neustädtische Kirchstraße Nr. 3 hierselbst. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustconto für das vergangene Geschäftsjahr und Ertheilung der Decharge, 2) Neuwahl ron Mitgliedern des Aufsichtsrathes, 3) Beschlußfassung über den Antrag des Vorstandes und des Aufsichtsrathes auf theilweise

Abänderung der Statuten insonderheit des S.

1 (Fassung), 5. 2 (betr. Publikations⸗

blätter), 8. 6 (Actien). 5. 8 (betr. Fassung), §§. 12, 13, 15, 18 (betr. Vorstand), §§. 17,

18, 19, 20 (betr. Aufsichtsrath), 85.

21 bis 26 (betr. Generalversammlung), 28 bis 31

(betr. Bilanz, Dividende, Reservefonds), Wegfall der 8§. 32 bis 34 und Einfügung des

S. 32 (betr. Liquidation)

Diejenigen Actionaice, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien spätestens am Tage vor der Versammlung, bis sechs Uhr Nachmittags, bei der Kasse

der Gesellschaft zu deponiren. Berlin, den 3. Januar 1885.

Der Aufsichtsrath.

. Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesell⸗ . . haft.

Bei der heute unter notariellem Beistande vor— genommenen 6. Ausloosung der zu amortisirenden Obligationen der Prioritäts Anleihe unserer Gesellschaft vom Jahre 1876 sind folgende Nummern gezogen:

Litt. A. zu 3000 M 82 223 342 424 620

788.

Litt. R. zu 2000 M 1918 1238 1260 1388 1412 1503 1684 1707 2281 2287.

Litt. C. zu 10900 2748 2783 2859 3266 3636 4163 4481 4484 4526 4649 5273 5322

Litt. D. zu 500 u. 6262 6866 7256 7324 7877 7973 7988 8055 8379 8455 8508 8605 8632 8697 8699 8822 g068 9236 gö25 9839 9984 10585 11028 11250 11288 11461 11497. 60los]

Die Auszahlung des Nennwerthes dieser Obliga⸗ tionen findet vom 1. Inli d. Is. ab bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft auf dem hiesi⸗ gen Bahnhofe an allen Wochentagen von 19 bis 12 Uhr Vormirtags, sowie bei der Norddeutschen Bauk in Hamburg, der Berliner Handelsgesell⸗ schaft und der Direktion der Diskontogesell— schaft in Berlin und dem Bankhause M. A. von Rothschild C Söhne in Frankfurt a. M.

2706 34433

5938 6232 6260 7405 7561 7749

gegen Einlieferung der Obligationen nebst Talons und Zinscoupons Nr. 20 statt.

Von früheren Ausloosungen der Prioritäts⸗ Obligationen sind zur Einlösung noch nicht präsentirt:

a, von der 4. Ausloosung (2. Januar 1883):

irt, 651. Litt. B. Nr. 1269. Litt. C. Nr. 3912 und 4086. Litt. D. Nr. 6744. b. von der 5. Ausloosung (3. Januar 1884): Litt. A. Nr. 568. Litt. C. Nr. 3373 und Nr. 4089. Litt. D. Nr. 7621 8362 8513 8953.

Die eingelösften Obligationen nebst dazu gehörigen Coupons und Talons sind unter notarieller Assistenz verbrannt worden.

Lübeck, den 2. Januar 1885.

Die Direktion der Lübeck-Büchener Eisenbahn ˖ Gesellschaft.

601541 Mannheimer Rückversicherungs— Gesellschaft in Mannheim.

In der heute stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung wurden die Herren F. Seipio in Mannheim und Dr. K. Steiner in Stutt⸗ gart zu Aufsichtsräthen gewählt. Mannheim, den 31. Dezember 1884. Für den Aufsichtsrath: Der Präsident: Fr. Engelhorn.

2 e ö

õ80an

Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

Verloosungs · Anzeige. . :

Bei der laut 5. 7 des Statuts stattgebabten Auslbosung von 5oscigen, 440/oigen und 40, igen

unkündbaren Hypotheken ⸗Briefen sind verloost worden: . X. Unkündbare 5 o/ ige Hypotheken ⸗Briefe L. H. Serie.

41 Stück à 30900 itt. A. 122 368 418 804, 15 Stück à 15090 4 Litt. KEK. 65 248 262 470 S868 911 9849 1311 1462 1514 1663 1763 2612 46090 4312, E84 Stück à G00 itt C. 394 431 529 677 978 1061 1208 1279 1384 1445 1736 1930 2001 2262 2449 2545 3018 3319 3599 3793 4262 4347 4638 5962, 109 Stück à 3200 M Litt. D. 5327 360 398 841 973 1251 2096 2145 2561 2580 2595 2665 2645 2737 TF6 2841 2978 3039 3146 3428 3802 3887 4020 409094 4165 4213 4739 4774 5018s 5454 5783 6208 6447 6510 7117 7260 7615 8142 8317 8415 8417 8646 8971 9244 9782 10302 10365 10417 10643 10734 10743 10850 11804 11892 11926 120951 12102 12583 12655 12755 12759 12840 12950 13221 13228 13466 13653 13678 13791 13822 14065 14170 14351 14422 14463 14697

141903 15138 15184 15356 15339 16242 16443 16552 16670 16868 16982 17133 17384 17444 18616 is816 15613 26304 267980 22458 22394 23359 23563 24203,

2s Stück 3 150 M Lit. E. 116 290 315 733 757 376 9835 1154 1406 3450 1493 1790 20566 2432 2678 2758 3464 3550 3896 4513 4646 4750 4921 4955 4987 5316 6203 6392, 22 Stück à 25 S Litt. F. 98 127 369 645 667 996 1038 2360 2516 2693 27731 2736 3161 3439 3495 3602 4165 4186 4280 4464 4492 4621 4662 4899 5276 985 64g, welche am 1. Juli 1885 2 110060 zur Rückzahlung gelangen und mit diesem Tage außer Ver— zinsung treten. KB. Unkündbare 5 o/ Hypothekenbriefe III. Serie. 2 Stück à 3000 S Litt. A. 166 353. 4 Stuck à 1500 M Litt. B. 51 109 211 938, 5 Stück à G00 M Litt. C. 532 881 884 6218 6306, Zz0 Stück à 300 „M itt. D. 457 458 613 631 655 713 755 1562 1595 1883 1973 2022 2283 2722 2972 3104 3577 4082 5220 5306, 3 Stück à 150 6 Iitt. E. 42 296 454, 4 Stück à 25 AM Lint. F. 46 978 1063 1100, 3 Stück à 100 „V Litt. G. 111 341 411, welche am 1. Juli 1885 al pari zur Rückzahlung gelangen und mit diesem Tage außer Ver⸗

zinsung treten. C. Unkündbare 49 Hypothekenbriefe LV. Serie. 4 Stück à 3000 „S itt A. 180 483 9i1 9343, 6 Siück à 1500 M Litt. H. 230 384 517 595 680 702, 18 Stück à 600 M itt. C. 236 11658 1495 1761 2235 2243 2353 2356 2388 2964 3063 3103, 25 Stück à 800 M Iitt. D. 323 1130 1405 1637 1762 2478 2515 2542 2936 3144 3491 3882 4601 4621 4850 5380 5493 5696 5697 6129 6178 6216 6354 642 6823, 13 Stück à 100 6 Iitt. E. 107 322 40ER 618 772 833 1105 1190 1247 1647 1853 1966 2074, welche am 1. Juli 1885 a 115 0e zur Rückzahlung gelangen und mit diesem Tage außer Ver zinsung treten. D. Unkündbare 4 690 Hypothekenbriefe VII. Serie. z Stück à 5000 „½ t itt. A. 18 138 440, 5 Stück a 20090 itt. H. 400 428 5652 963 1123, 12 Stück 2 10900 M itt. C. 139 300 696 969 1199 1641 1836 2351 2403 2661 3204 3643 10 Stück à 500 S lIätt. D. 10 186 1291 1452 1724 1743 1906 2572 2634 3366, 14 Stück 3 gOG S Litt. E. 310 644 659 1266 1398 1558 1599 2695 2736 3309 3802 4223 4407 4830, 11 Stück à 100 S itt F. 40 52 516 859 1116 2296 2329 3321 3350 3817 53923, welche am 1. Juli 1835 al pari zur Rückahlung gelangen und mit diesem Tage außer Verzinsung treten. Die ausgeloosten Stücke werden schon von jetzt ab an unserer Kasse eingelõst. Berlin den 19. Dezember 1884. ö Die Direktion. XE. Die Restantenliste erscheint spätestens Ende März 1885.

é Theater-Verein zu Elberfeld, Actien⸗Gesellschaft. 2 Wlan an 1. Mun 1. .

251 400

Passiva.

Actien⸗ Capital Cont ot

45000 Conto der vollgezahlten noch nicht 600 ausgegebenen Actien .

298 289 67 Betriebs fonds Conto

Reservefonds⸗Conto. Creditores JJ J Gewinn- und Verlust ˖Conto .

—1 343 889 67

Activa. Ib 3 Immobilar⸗Conto (gemäß Statut) Mobilien⸗Conto . Banquier⸗Guthaben n.

343 8896

Forderungen an bei der

gesetzes vom 18. Juli 1884, ihre innerhalb 4 Wochen von heute Gesellschaft anzumelden. Angsburg, den 3. Januar 1885. Der Aufsichtsrath der Augsburger Kattunfabrik. Der Vorsttzende: Albert Hertel.

6 69 1 lä! Bekanntmachung.

Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 17. Dezember 1884 wird die Aetiengesellschaft Augsburger Kattunfabrik aufgelöst und tritt solche mit dem heutigen Tage in Liquidation.

Alle Gläubiger der Augsburger Kattunfabrik er— suchen wir hiermit, gemäß Art. 243 des Aktien—

torte! Dresdner Eiswerle.

Die Inhaber unserer 95prozentigen Interims⸗ scheine mit den Nummern 401 bis 460 und 801 bis 840, werden hiermit aufgefordert, die noch nicht bewirkte, für den 29. Dezember 1884 aus⸗ geschriebene Einzahlung von 25 0s0 e 7,50 pro Interimsschein, nunmehr, unter Hinzurechnung von 5 Ye Verzugsziusen, und spätestens bis zum 10. April d. J. zur Vermeidung der im 5. 4 unserer Statuten gedachten Rechtsnachtheile, an die Herren George Meusel & Co. hier, Wils drufferstraße 47, zu leisten.

Dresden, den 3. Januar 1885.

Der Aufsichtsrath der Dresdner Eiswerke.

Adolph Renner.

„Norddeutsche Handelsbank

1 in Berlin“.

Die Actionaire der Norddeutschen Handelsbank in Berlin werden hierdurch zu der am 27. Januar 1865, Abends 6 Uhr, im Lokale der Gesell⸗ schaft, Taubenstr. 6, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tages⸗ ordnung: 1) Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern. 2) Wahl von Stellvertretern für dieselben. Die⸗ jenigen Actionaire, welche an der Generalversamm⸗ lung Theil nehmen wollen, haben ihre Actien nebst doppeltem Verzeichniß spätestens am 3. Tage vor dem Versammlungstage beim Vorstande zu deponiren oder nachzuweisen, daß dieselben ander⸗ weit deponirt sind.

Berlin, den 27. Dezember 1884.

Norddeutsche Handelsbank in Berlin. Der Aufsichtsrath. von Flatow, Vorsitzender.

601481 Actürngeselsschaft „Bairisch Brau⸗ haus“ in Dresden.

In der Generalversammlung vom 29. Dezember 1854 wurden folgende 35 Obligationen unserer Prio- . zur plangemäßen Rückzahlung aus—= geloost:

Nr. 132 194 289 313 402 449 573 578 691 622 823 833 S850 882 909 g25 1171 1179 1233 1243 1458 1679 1713 1848 1980 2009 36 2122 2154 2162 2222 2277 2288 2342

Die Einlösung von Obligationen und Coupons er⸗ folgt vom 1. April 1885 an in Dresden bei den Herren Quellmalz & Adler, bei der Sächstschen Bankgesellschaft und an unserem Comptoir.

Die Direktion.

Fogo]

Activa. Abschreibgn.

Cassa⸗ und Wechsel⸗Conto. S, 43 6

t,, Wechsel Debitoren. Debitoren in laufender Rech⸗ I Guthaben gegen Unterpfand Aval⸗Wechsel, Unterlage für Frachten ˖ Credit u. Caution Depositen Conto. Als Caution hinterlegte 40/0 Preußische Consols Conto · Dubioso. Vortrag für abgeschriebene zweifelhafte Forderungen. Immobilien / Conts.

a. Kohlenfelder mit Schächten, Querschlägen, Strecken und Schienenbahnen unter Tage Zugang v. 1.7. 83 1. s7. 84 Betriebs Gebäude nebst Grund st cker Zugang v. 1. / 7.83 - 1. s7. 84 Beamten⸗ und Arbeiter⸗ Wohnungen nebst Grund— K Zugang v. 1.7. S3 1. J. 84 Eisenbahnen nebst Lade⸗ J Zugang v. 1 7.83 1 7.84 Kohlen Separation und J Zugang v. 1.7.83 1.7. 84

f. Coaksofen / Anlage..

Zugang v. J. 7. 83 1.7. 84

15 000

4 200

2051

3 9168.

2552

3116

Bilanz der Dortmunder Bergbau⸗Kesellschaft per 30. Juni 1884.

15 000

2 544 h24 5 826

34400 11 577

233 000 25 000

273 509

Passi vn. : 8

3 2 ; F Capital ⸗Conto. . . . 2280 Stück Actien Litt. A. J 1368 000 6208 Stück Actien Litt. A. / ,,, S862 409 81 Stück Actien Litt. B. a 48 600 70 Stück Actien Litt. B. à 300 6 ö 21 000 - Conto der 6 oo Partial⸗ Ooligationen. 1408 Stück Partial Obligationen à 600 A Zinsen Conto der 6 Par⸗ tial⸗Obligationen. Nicht präsentirte 11 St. / Coupons Nr. I.. 198 Nicht präsentirte 1227 St. 22086

3 300 000

44 8o0 -

Coupons Nr. X.

Hypotheken ˖ Conto.

Hvpotheken auf Grundstücke

Zinsen Conto. Zinsen per 30. Juni 1884 auf Hypotheken. Zinsen⸗Conto.

Nicht präsentirte 92 Stück Dividendenscheine Nr. VI. ,

Nicht präsentirte 145 Stück Dividendenscheine Nr. IX. der Actien Litt. A.

Reser ve ⸗Conto .. Abgang vom 1.7. 83 - 1. s7. 84

102 021 15 Deleredere⸗Conto / Ayval⸗Conto, 230 000 —= ] 3 849 458 Aval⸗Wechsel, Unterlage

2 630 350

258 000 1656

n . 264 174 33 10 533 27

273 509 4 824

253 641 06 20 000

Mobilien ⸗Conto. Maschinen und Geräthe . Zugang v. 1.7.83 1. /7. 84

Magazin u. Rohmaterial.

27728

** für Frachten Credit und w,, Creditoren. GCreditoren in , n, 142 493 75 Löhne der Bergleute per 30 int 1833; 4063958 Gewinn & Verlust⸗Conto Gewinn per 30. Juni 1884

od 197 16266 80

569 485

23 77 laufender

183 133 33 87 843 36

Ds dd 7d Weitmar, den 30. Juni 1884.

Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit

richtig befunden. 2 Weitmar, den 24. October 1884.

. T din 73 T rs 75

Dortmunder Bergbau ˖ Gesellschaft. H. Schüchtermann. L. Massenez. den ordnungsmäßig geführten Büchern der

Lehrhoff, Calculator.

Gesellschaft übereinstimmend, sowie in caleulo

von,. Meyer, à

** 2 eme /

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

öniglich Preußischer

Das Abonnement betrügt 4 50 8

für das Vierteljahr.

AZnsertiouspreis für den Raum einer AÄruchzeile 30 3.

3 4.

Berlin, Dienstag,

und

den 6. Januar,

Staats⸗Anzeiger.

X Alle PHost-Anstalten nehmen Kestellung an;

für Gerlin außer den PHost - Anstalten auch die Expr⸗=

dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32. , X

Abends. LE S8eęs5.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien zu ertheilen, und zwar:

des Großkreuzes des Königlich bayerischen Militär⸗Verdienst⸗Ordens: dem Staats- und Kriegs⸗Minister, General-Lieutenant Bronsart von Schellendorff;

des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: dem Major Strasser im Kriegs⸗Ministerium, f dem Rittmeister Baron von Ardenne im 2. Westfäli⸗ schen Husaren⸗Regiment Nr. 11, kommandirt zur Dienstleistung beim Kriegs⸗Ministerium, dem Ober⸗Stabsarzt 1. Klasse Hr. Strube im Kriegs⸗ Ministerium, und dem Ober⸗Stabsarzt 2. Klasse Dr. Großheim im Kriegs⸗ Ministerium; des Komthurkreuzes des Königlich bayerischen Verdienst-Ordens vom heiligen Michael: dem zu Allerhöchstihrem Marstall kommandirten Major von Meyer, à la suite des 1. Hannoverischen Dragoner— Regiments Nr. 9; des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich sächsischen Albrechts-Ordens: dem Hauptmann von Zimmermann vom 4. Magde⸗ burgischen Infanterie⸗Regiment Nr. 67;

des Kommenthurkreuzes des Ordens der Königlich württembergischen Krone: dem Obersten Ziegler, Commandeur des 6. Pommer⸗ schen Infanterie⸗Regiments Nr. 49, des Kom menthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich württembergischen Friedrichs-Ordens: dem Major von Scheel vom]. Großherzoglich Hessischen Infanterie⸗ (Leibgarde Regiment Nr. 115, und dem Major Schüler, à la suite des Brandenhuraischen Fuß⸗Artillerie⸗ Regiments Nr. 3 (General⸗Feldzeugmeist ind Direktor der Artillerie Werkstatt zu Spandau; des Ritterkreuzes erster Klasse desselben. Ordens: dem Proviantmeister Tschipke, Vorstand des Proviant⸗ amts zu Karlsruhe; des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: den Registratoren Wichel und Hauer beim Großen Generalstabe; des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Ordens der Königlich württembergischen Krone: dem Hauptmann von Fransecki vom 1. Rheinischen Infanterie⸗Regiment Nr. 25; des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub des Großherzoglich ba dischen Ordens vom Zähringer Löwen: dem Premier⸗Lieutenant Waenker von Dankenschweil im 1. Badischen Leib⸗Grenadier-⸗Regiment Nr. 109; des Ritterkreuzes des Großherzoglich mecklen⸗ burgischen Haus-Ordens der Wendischen Krone: dem Major von Engel im 3. Badischen Dragoner⸗-Regi⸗ ment Prinz Karl Nr. 22; des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich sachsen-ernestinischen Haus-Ordens: dem Seconde⸗Lieutenant von Cranach im 3. Garde⸗ Regiment zu Fuß; des demselben affiliirten Verdienstkreuzes: dem Feldwebel Dombrowski im 2. Garde⸗-Regiment zu Fuß; des Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Fürstlich lippischen Gesammthauses: dem zu Allerhöchstihrem Marstall kommandirten Major la suite des 1. Hannoverischen Dragoner⸗ Regiments Nr. 9;

ferner: des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens dritter Klasse:

dem Premier⸗Lieutenant Rocholl vom Thüringischen Ulanen-Regiment Nr. 6; des Komthurkreuzes des Kaiserlich österreichischen

Franz⸗Josef⸗Ordens: dem Major von Krosigk, à la suite des Generalstabes

der Armee und persönlichen Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit

des Prinzen Wilhelm von Preußen;

des Kaiserlich österreichischen Ordens der Eisernen Krone dritter Klasse: dem Hauptmann Hoffmeister, à la suite des Garde⸗ Füsilier-⸗Regiments und Ordonnanz Offizier Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von Baden; des Commandeur kreuzes zweiter Klasse des Königlich schwedischen Schwert-Ordens:

dem Major Prinzen Eduard zu Salm⸗Horstmar im 3. Garde⸗Ulanen⸗Regiment; sowie

des Commandeurkreuzes zweiter Klasse des Königlich norwegischen Ordens vom heiligen Olaf:

dem zu Allerhöchstihrem Marstall kommandirten Major von Meyer, à la suite des 1. Hannoverischen Dragoner⸗ Regiments Nr. 9. ;

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät der Universität Greifswald, Dr. Karl Friedrich Mosler, und dem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät der Universität Halle⸗Wittenberg, Dr. Alfred Karl Graefe, den Charakter als Geheimer Medizinal-Rath zu verleihen.

Auf den Bericht vom 15. Dezember d. J. will Ich hier⸗ durch genehmigen, daß der Zinsfuß derjenigen Anleihe, zu deren Aufnahme der Kreis Ortel zburg, im Regierungsbezirk Königsberg, durch das Privilegium vom 4. September 1864 ermächtigt worden ist, gemäß dem Kreistagsbeschlusse des ge⸗ nannten Kreises vom 23. Oktober dieses Jahres, von fünf auf vier Prozent herabgesetzt werde. Dieser Erlaß ist nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Ges.-S. S. 357) zu veröffentlichen.

Berlin, den 22. Dezember 1884.

Wilhelm. von Puttkamer. von Scholz.

An den Minister des Innern und den Finanz⸗Minister.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten. Den ordentlichen Lehrern an der Königlichen Ober⸗Real⸗ schule zu Brieg, Hermann Kunz und Friedrich Wil— helm Laue, ist der Titel Oberlehrer verliehen worden.

Ministerium des Innern.

Bekanntmachung. Mit Bezug auf die Allerhöchste Verordnung vom 3. d. M., durch welche die beiden Häuser des Landtages der Monarchie, das Herrenhaus und das Haus der Abgeordneten,

auf den 15. d. M. in die Haupt- und Residenzstadt Berlin

zusammenberufen worden sind, mache ich hierdurch bekannt, daß die besondere Benachrichtigung über den Ort und die Zeit der Eröffnungssitzung in dem Bureau des Herrenhauses und in dem Bureau des Hauses der Abgeordneten am 14. d. M. in den Stunden von 8 Uhr früh bis 8 Uhr Abends und am 15. d. M. in den Morgenstunden von 8 Uhr ab offen liegen wird.

In diesen Bureaux werden auch die Legitimationskarten zu der Eröffnungssitzung ausgegeben und alle sonst erforder— lichen Mittheilungen in Bezug auf dieselbe gemacht werden.

Berlin, den 4. Januar 1885.

Der Minister des Innern. von Puttkamer.

5 Bekanntmachung.

Im Verlage von Rudolf Gärtner hierselbst ist die Königlich preußische Arznei⸗Taxe für 1885 erschienen und bei dem Verleger, fowie in allen inländischen Buchhandlungen zum Preise von 1,20 4 zu beziehen. ;

Berlin, den 29. Dezember 1884. Königliches Polizei ⸗Präsidium. von Madai.

Bekanntmachung.

Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Königliche Berg— revierbeamte, Bergrath Kahlen zu Grünberg, am 15. d. M, aus dem Staatsdienft ausfcheidet und von diesem Tage ab die einstweilige Verwaltung des Bergreviers Grünberg auftragweise dem Königlichen Berg ⸗Assefsor Dr. Dziegiecki, mit dem Wohnsitz in Grünberg, übertragen werden wird.

Breslau, den 3. Januar 1885.

Königliches Ober Bergamt. Ottiliae.

1

( J J

Forst Akademie Eberswalde. Sommersemester 1885.

Ober⸗Forstmeister Dr. Danckelmann: Forsteinrichtunge⸗ lehre. Forstliche Exkursionen, dabei Probeabschätzung eines größeren Waldes.

Forstmeister Bando: Exkursionen.

Forstmeister Run nebaum: Geodätische Instrumenten kunde Forstvermessungs · Instruktion. Planzeichnen. Feldmessen, Nivellixen und geodätische Berechnungen.

Oberförster Zei fing: Forstpolitik. Forstliche Exkursionen.

Forst-Assessor von Alten: Forststatistik. Forstliches Re⸗ petitorium. Forstliche Exkursionen.

Professor Br. Müttrich: Arithmetik. Algebra, Planimetrie. Physsk. Repetitorium in Physik und Meteorologie.

Professor Dr. Remels: Mineralogie und Geognosie. Geognostische Exkursionen.

Dr. Councler: Standortslehre. Bodenkundliche Exkursionen.

Professor Dr. Luerssen: Systemagtische Botanik mit besonderer Berücksichtigung der Forstpflanzen. Botanische Exkursionen.

Professor Dr. Altum: Allgemeine Zoologie und wirbellose Thiere. Zoologische Exkursionen.

Amts gerichts⸗Rath Raetzell: ECivilrecht.

Obligationenrecht.)

Das Sommersemester beginnt am Montag, den 13. April, und endet Donnerstag, den 20. August. ;

Meldungen zur Aufnahme sind kaldmöglichsi unter Beifügung der Jeugnisse über Schulbildung, forstliche Lehrzeit, Führung, über den Besitz der erforderlichen Subsistenzmittel, sowie unter Angabe des Militärverhältnisses an den Unterzeichneten zu richten.

Der Direktor der Forst⸗Akademie. Dr. Danckel mann.

Forstschutz. Jagdkunde. Forstliche

(Allgemeiner Theil,

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 6. Januar. Se. Majestät der Kaiser und König empfingen heute den Polizei⸗Präsi⸗ denten von Madaj, nahmen in Gegenwart des Gouverneurs, des Kommandanten und des kommandirenden Generals des Garde-Corps militärische Meldungen entgegen und hörten sodann die Vorträge der Chefs der Admiralität und des Militärkabinets.

Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Rronprinz empfing im Laufe des gestrigen Vormittags den Erbprinzen Reuß j. L. und stattete Sr. Durchlaucht später einen Gegenbesuch ab.

Ferner empfing Se. Kaiserliche Hoheit den Ministerial⸗ Direltor, Wirklichen Geheimen Rath Greiff, den Vize— Präsidenten der Ober⸗Rechnungskammer, Messerschmidt, und den Kammergerichts-Präsidenten Oehlschläger.

Abends 7 Uhr begab Sich Höchstderselbe mit Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Victoria nach dem Residenz⸗ Theater.

Durch einen Dampfwagen der Straßen⸗Eisen⸗ bahn-Gesellschaft zu Hamburg wurde ein über den Straßendamm gehender Mann überfahren und getödtet. Dieser Unfall war hauptsächlich dadurch herbeigeführt worden, daß der Lokomotivführer, welcher die Lokomobile des Zuges, von welchem der Verunglückte überfahren worden, führte, statt seiner Pflicht gemäß das Geleise, auf welchem er fuhr, vor sich im Auge zu behalten und bei dem Bemerken des die Geleise überschreitenden Mannes zeitig zu stoppen, seitwärts nach einem vorbeifahrenden Zuge gesehen und deshalb den Mann, bevor derselbe von der Maschine erfaßt worden, gar nicht bemerkt hatte. Allerdings traf aber auch den Verunglückten ein Verschulden, indem er trotz des Heran⸗ nahens des Dampfwagens den Fahrdamm überschreiten wollte. Die Wittwe des Verunglückten beanspruchte auf Grund des §8. 1 des Haftpflichtgesetzes von der Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft Schadenersatz, welcher ihr aber von der Gesellschaft ver⸗ weigert wurde, indem diese geltend machte, daß der Verstorbene sich den Tod durch eigenes Verschulden zugezogen habe. Auf die Klage der Wittwe wurde die Gesellschast in beiden In⸗ stanzen zum Schadenersatz verurtheilt, und die Revision der Beklagten vom Reichsgericht, J. Civilsenat, durch Urtheil vom 15. November v. J., zurückgewiesen, indem es begründend ausführte: „Der Berufungsrichter imputirt aller⸗

dings dem Getödteten ein leichtes, geringes Verschulden, führt

aber aus, daß demselben die erheblichsten Entschuldigungs⸗ momente zur Seite stehen, und er legt die Hauptschuld an dem Unfall dem Lokomotivführer bei. . . . Der Berufungs⸗ richter sieht deshalb das leichte Verschulden des K. nicht als dasjenige an, welches den Unfall verursacht habe.“

Der Bundesrathskommissar der Landesverwaltung für Elsaß⸗Lothringen, Kaiserliche Ober⸗Regierungs Rath Hau⸗ schild ist hier eingetroffen.