Spiritas per 100 Liter à 1000
100006 locd ohne Fass 42 — 41.9 ber, per April- Hai —.
Aatts inkl. Seck. Feine Marken Uber Notiz
Bericht der ständigen Deputat'on für Eier waren auch heute i höhten Forderunge
Banzig, 7
Fetreidemar ke. Weizen loo billiger, nen. Bunt und helltarbig 147 00, hellbunt ] glösig 155,09 — 159 00, pt. April-Nai Transit i Roggen loco behauptet oder russ.
len Eierhandel von n recht fester Tendenz bei er- n und sind à 3.30 s per Schock zn notiren. B. Umsatz 150 Ton- hochbunt und pr. Juni - Juli inländischer pr. 120 Pfd. 124 —125,00, Transit 18S, pr. Mai-Juni Transit 18 0. Grosse Gerste loco 140.00. loso 130.00.
Kleine Gerste loco Hafer loco 125.00. SFiritus pr. 19900 Liter G loco 4050. Stettim, Januar. (W. T. B.) Getreidemarkt. 1480 — 159.90, Roggen matt, pr. Mai- Juni 139,00.
pr. April - Mai 51 50 per April-Hai 43 50,
pr. Mai - uni 167 50. 13409, pr. April-Hai 138,50, Unverändert, pr. Januar 50 00, Br. Januar 4100.
Petroleum loco 8 60.
EFosern, 7. Jaunar Spiritus
Spiritus flan, loco 40.60, pr. Juni- Juli . lgeo obne Fass 40,60. pr. brner 40 60 pr. März 4140. Hreslam, S. Januar Getreidemarkt. per Juni-Jali 43.50, pr. per Januar 156. per Juni - Juli 141,06. Per April -Mai 51,50,
Januar 40, 50, pr. Fe- pr. April-Mai 42,30. Still. ö Spiritus pr. 100 Liter 100 oGho per April- Juli- August 4400. koggen per April-Mai Rütöl loco per Jannar 52 00. do. per Mai Juni 5200. Zink ruhig. Wetter: Cöln, 7. Januar. Getreide markt. pr. März 16, S5. 14.50, pr. März 1400, pr. Nai 14,25. loco 28, 30, pr. Mai 28,00. Hremen, 7. Januar. Petroleum 7.20 bez. u. Br., 745 Br., pr. August- Hambaxñ g, 7. Januar. Getreidemarkt. per Jannar 158 Br.,
89
loco hiesiger 1600. Roggen loco hiesiger Hafer loco 1400.
. nö (Schlussbericht). Niedriger. Standard white loco 25 Br. pr. März 7, 30 Br., Dezember 7.95 Br.
.
pr. Februar 7,
165.0 Br.,
125 00 Gd Hafer behauptet. Spiritus matter, pr. Jannar 33 pr. Närz April 34 Br., Umsatz 5500 Sack. white loco 7,45 Br.. März 7.35 6d. Wien, 7. Januar. Getreide markt.
pr. Herbst 9.92 Gd., 9, 07 Br
126, 00 Gd.
Gerste still. pr. Mai 53
Rühböl still,
Petroleum 7.40 Gd, pr. Januar 7, 30 Gd. per Februar- — Thauwetter.
.
Weizen per Frühjahr 852 G4, 8 Roggen pr. Frühjahr 7 40 G4 .
SQ hr Unie nr Gil. 622 Br
pr. Juni - Juli 6,20 Gd. 6 25 Br. Hafer pr. Frühjahr 7.02 64., 7,07 Br,, pr. Herbst 6.80 G4. 700 Br.
Fest, 7. Januar. (W. T. B.)
Eroduktenmar kt. Weiren ioco fest, pr. Frühjahr 8,25 G4. 826 Br, per Herbst 8.79 G64., 8 Sl Br. Hafer pr. Frnhjahr 6.65 G4. 6, 68 Br. Mais pr. Nai-Juni 5, 7 G4., 5, 8 Br. — Wetter: Schön
Amsterdam, 7. Jannar. (W. T. B.)
Getreidemarkt. (Schlussbericht. Weizen auf Termine niedriger, pr. März 214. Roggen loco niedriger, auf Termine ge⸗ Sehäftslos pr. März 153, pr. Nai 153. Rübsl ioch 304. pr. Nai 363.
Amsterdnm, 7. Januar. (W. T. B.)
Bancazinn 46.
Antwerpen, 7. Januar. (W. TL. B.)
Petroleummarkt (Schlussbericht). Raffinirtes. Type Teiss. loco 1853 Bez. und Br., pr. Februar 183 Br., pr. Närz 186 Br., pr. September-Dezember 193 Br. Weiched. n
London, 7. Januar (W. T. B.)
Getreidemarkt. (Schluss bericht.) Fremde Zufahren seit letztem Montag: Weizen 18 730, Gerste 9g030. Hafer 17755 rt.
Weizen mnhig, stetig, angekommene Ladungenzu ruhiger, Mehl ruhiger, Mais und Gerste feet, Hafer eher theurer.
London, 7 Januar n.
Havannazucker Mr. 12 125 nominell, Rüben. Rohzucker 10 träge. — An der Küste angeboten 2 Weizenladungen. — Wetter: Frost.
Liverpool, 7. Januar. (W. T. B.)
Baumwolle (Schlussbericht). Umsatz 8000 B., davon für Spekulation und Export 7060 Ballen. Amerikaner ruhig Surats fest. Middl. amerikanische März-April- Lieferung 6s /õ pri- Mai- 65 / is, Mai Juni- Lieferung 6ssis d. — Weitere Meldung: Orleans 1/18 d billiger.
Glasgow, 7. Januar. (W. TL. B.)
Roheisen. Hixed numbers warrauts 42 sh. 14 d. bis 42 sh. 33 d. Leith, 7. Januar. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen ungefähr 2 eh. höher. wenig Geschäst, andere Artikel schwach.
Paris, 7. Januar. (W. T. B.)
Produkt enmar kt. Weizen ruhig, pr. Januar 20, 60, pr., Februar 20 80 pr. Mära-April 21.235. pr. März-Jum 21.60. Mehl Narques weichend. pr. Jannar 44. 30, pr. Februar 44 60, pr. Märæ- April 45.00. pr. März- Juni 45 50. Rüböl ruhig, pr. Januar 6h 50, pr. Februar 67 00, pr. März Juni 68, 25, pr. Ilai-August 68. 75 Spiritus ruhig, pr. Januar 44.25, pr. Februar 44,75. pr. März Aprit 44,75, pr. Mai-Augast 45.75.
Paris, 7. Januar. (W. T. B.)
Rohancker S80 ruhig, loco 32 7533,00. Weisser Zucker fest, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Jundar 39, 80, pr. Februar 39 60, pr. März. Juni 10.75. pr. Nai-August 41.50.
ew-Tork, 7 Januar. (V. DL. B.)
Wacarenhbericht. Baumwolle in New-Tork 11, do. in Kew- Orleans 107/16, Raff. Petroleum I0O'o Abel Test in New. Tork 84 Gd., do. in Philadelphia St; Gd., rohes Petroleum in New-'Vork 63, do. Eibe line Certificates — P. 7235 C. Nehl 3 D. 50 0. Rother Winter weigen loco — D. 91 G. pr. Jannar — P. 884 C., pr. Fe- bruar — D. S9 C., pr. Iläürz — P 915 0. Mais (New) 52. Zucker (Fair refining Muscovades) 4. 55. Kaffee (fair Rio-) 9, 56. Schmalz (Wilcox) 7.50. do. Fairbanks 7 57. do. Rohe & Brothers
Re Herbst 60 dd. Mai Inni 6.17.
d, , gien m n
Theater.
Zauberspiel mit Gesang und Tanz, in einem Vor— Königliche Schauspiele. Freitag: Opern-
spiel und 3 Akten (12 Tableaux) nach einem älteren
Pie] 91 ĩ r; ladungen u. dergl Stück von A. Mödinger, frei bearbeitet von Ed. g 31
Vorstellung. Romantische mit Tanz von Flotow. Tanz Hr. Rothmühl, Anfang 7 Uhr.
Schauspiel haus. 8. Vor Trauerspiel in 5 Akten v
Alessandro 3 Abtheilungen Friedrich. Musik von von P. Ta Hr. Barth, Hr. Krol
ang 6, der Vorstellung 7 Uhr.
(Frl. Leisinger, op, Hr. Lieban.)
stellung. Emilia Galotti. on G. E. Lessing. Anfang
Sonnabend: Opernhaus. 9. Vorstellun Der Trom in 4 Akten nebst ein r Benutzung der Idee Lieder aus J. Vickor von S Rudolf Bunge. Ballet von Ch
g. Zum ersten peter von Sätkingen. Oper Mit autorisirter und einiger Original⸗ cheffels Dichtung von
Musik von Victor E. arles Guillemin.
em Vorspiel.
der Vorstellung: Großes Concert, logos Aufgebot.
der Mitglieder des Wallner⸗ Grun dsteuermutterrolle eingetragene,
Genernlversammlungen.
John Sohwerin's Verlag, Aktien · Ges ellschast. Gen. Vers. zu Berlin.
27. Januar.
Deutscher NReichs⸗Anzeiger
Wetterbericht vom S Januar 1885, S Uhr Korgens.
Barometer aun O Gr. u. d. Meeres- spiegel reduc. in
Temperarnỹ⸗ in O Celsius 50 CO. — 40 R.
Stationen.
Christians und Kopenhagen.
Haparanda St. Petersbg.
rn. * 189 *. — * Königlich Preußischer Staats Anzeiger 4 * Aas Abonnement beträgt 4 S 50 2) für das Nierteljahr. e , e für den Raum einer Aruckzeile 30 3.
— do Mo do CR ( O0
Cork. Queens.
Alle Nost-⸗Austalten nehmen Gestellung au; für Berlin außer den Post - Anstalten auch die Eype⸗ dition: Sw. Wilhelmstraße Nr. 32.
e o
D — *
Swinemünde Nenfahr wass.
Berlin, Freitag, den 9. Januar, Abends.
ĩ 885.
Dentsches Reich. Bekanntmachung.
Am 16. d. M. wird im Bezirk der bahn-Direktion zu Erf
Wer die vorgeschrieh Wiesbaden des Reichs Militaͤrgesetz zu 30 A, oder mit Haft bis zu 3 Reklamationen sind gemäß dem Musterungsgeschäft, oder b später angebrachte Reklamatio wenn die Veranlassung Musterungsgeschäfts entsta Berlin, den 10. Januar 1855. 3. : Die Königlichen Ersatz⸗ Kommi der Aushebungsbezirke Bert
ene Anmeldung versäumt, wird nach 58. 33 2. Mai 1874 mit einer Geldbuße bis Tagen bestraft. §. 31. Nr. 1 der Ersatz Ordnung vor ei Gelegenheit desselben anzubringen; nen werden nur dann berücksichtigt, erst nach Beendigung des
Adressen des Magistrats der Stadt
Berlin sind demselben, laut Meldung des „W. T. B.“
folgende Antworten zugegangen;
Mit aufrichtigem Danke habe Ich das freundliche Schreiben erhalten, in welchem Mir der Magistrat nach altem Brauche Glückwünsche zum 1. Januar darbringt und zugleich der Erle theilnehmend gedenkt, welche das ab Der Rückblick auf dasselbe giebt Genugthuung über den glücklichen Aufschwung Ausdruck welchen die Entwickelung Berlins mit der Hebung des W wie der Ausbreitung von Bildung und Gesittung unter der Ein— wohnerschaft fortgesetzt nimmt. Möge das neu beginnende Jahr die Hoffnungen erfüllen, welche Ich für das Wohl der Hauptstadt und ihrer Bürger in unveränderter Theilnahme hege.
Berlin, den 3. Januar 1885.
Friedrich Wilhelm, Kronprinz.“
— 1
Königlichen Eisen— urt die zwischen den Stationen Neu— dietendorf und Gotha gelegene Haltestelle Wandersleben für den Empfang und Versandt von Gütern in W
S = — —— — do — t Nd d do — d do O
zu denselben
S K L — N N di RN. D C L L C , Q Q
agenladungen gelaufene Jahr für Mich einschloß.
Mir begründeten Anlaß, Meiner Berlin, den 8. Januar 1885. 9) Nachts Schnee In Vertretung des Präsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts: 3) See unruhig. Anmerkung: Die Stationen sind I) Nordeuropa, 2) RKüstenzone von Irland bi europa südlich dieser Zone. 4) ist die Richtung von W Skala für die Windstärke: 3 — schwach, 4 — mässig, 5 — frisch, 8 — stürmisch, 9 — Sturm, 19 — Sturm, 12 — Orkan. Uebersicht der Witterung. gt nördlich von den Hebriden, während m in End wickelung begriffen ist. agert eine Zone höchsten Luft druckes, en Centraleuropa West- und Südwest- Ost- und Nordostwinde wehen. Ueber egend trübe, trock;en und meist Ausserordentlich strenge angelsk Ninus 43 Grach. Deutsche Seewarte.
See sehr ruhig.
) Nachts ) Nachts Reif, Nebel.
unruhig mit
in 4 Gruppen geordnet: S Ostpreussen. 3) Mittel- Südeuropa. — Innerhalb jeder Gr est nach Ost eingehalten.
zeutigen Handelsregister⸗ Beilage wird Nr. 2 der Zeichenregister—⸗ Bekanntmachungen veröffentlicht.
Königreich Preußen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
alther in Cöslin in gleicher gericht in Hannover zu versetzen;
1ẽ— leizer Zug, 2 — leicht, 6 — stark, 7 — steif,
starker Sturm, 11 — heftiger
den Landgerichts⸗-Direktor W Amtseigenschaft an das Land
Nichtamtliches. Deutsches Reich.
Berlin, 9. Januar. Kaiser und König hörten heute des Polizei⸗Präsidenten von Madai Grafen von Flemming behufs storbenen Bruders eine Audienz
— Ihre Majestät die Kaiserin besuchte heute die Kaiserin-Augusta⸗Sti
„Ich danke dem Magistrat von Berlin für die guten Wünsche, welche Mir derselbe Meinem Herzen liebgewordener Weise dargebracht widere Ich dieselben mit Meinen besten Wünschen und seiner Bewohner. Jahr der immer mächtiger sich entwickelnden des Glücks und des Segens werden.
Berlin, den 4. IJ
Ein tiefes Minimum lie vor dem Kanal ein Theilminimu Leber HNitteldeutschland ] so dass über dem nördlich winde, über dem südlichen Deutschland ist das Wetter vorwi München meldet Minus 11 Grad. Kälte herrscht am Weissen Meer (Arch
beim Eintritt
**
den Landgerichts-⸗Rath Loewe in Thorn gerichts Direktor bei dem Landgericht in Konitz, den Rechtsanwalt Kabath in Allenstein, sowie die Gerichts-Assessoren Max Burdach, von Bülow und Thölke zu Amtsrichtern zu ernennen den Bürgermeister Knoll zu der Stadtverordnetenversammlung d wahl gemäß, für eine weitere z Bürgermeister der genannten Stad
Preußen. Se. Majestät der Vormittag den Vortrag und gewährten
Rückgabe der Orden seines ver⸗
für das fernere neu beginnende m” Hauptstadt ein Jahr
Möge das
Grabow a. O., der von aselbst getroffenen Wieder⸗ völfjährige Amtsdauer als t zu bestatigen.
und Königin ftung in Charlotten⸗
zietoria, Kronprinzessin.“ Deffentliche Zustellung. Christiane Friederike, verehel. Strobel, Hermsdorf zur Zeit zu Hainspißz, e Herren Rechtsanwälte Gerl hier, tlagt gegen ihren ann Oswald Strobel, etannten Ausenthalts,
J . Kai serliche Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 8, h . dem Schreiben geantwortet: Ich danke den Stadtverordneten vielmals für die freundlichen Worte, welche sie aus Anlaß des Jahreswechsels an Mich gerichtet haben. Möge die Bürgerschaft Berlins, wie ihre Bertretung sich ihrerseits Meiner besten Wünsche für das Wohl der Stadt und ihrer rsichert halten und zugleich davon überzeugt sein, daß es Hzesonderer Freude gereichen wird, Meine warme Theilnahme
und Königliche
Allerhöchstdieselbe war gestern dtverordneten
sitzung des Vaterländischen angegeben, sondern in Lazarethvereins im Augusta⸗Ho
— Se. Kaiserliche und König Kronprinz empfing gest Lieutenant Lenke, Regiments Nr. 9.
nicht in der Vorstands⸗ Frauenvereins, wie irrthümlich Vorstandssitzung des Frauen⸗ spital anwesend.
geb. Enke, vertreten durch di Eisenberg un
. ersammlung in folgen⸗ Ministerium ber geistlichen, Unterrichts- und
Medizinal-Angelegenheiten.
Gymnasium zu Soest, Prädikat Professer beigelegt worden.
d Justizrath Hase Ehemann, den Schuhmacher Jo zuletzt in Hermsdorf, jetzt unb auf Ehescheidung
Der Zimmermeister G. Bernack zu Osterode a. H. hat seiner Angabe nach eine in der Feldmark von
ö St, Andreasberg belegene, unter Artikel 219 Kar⸗ Belle Illiance- Theater. Freitag: En ⸗ tenblatt 17 Parzelle 35 am
semble⸗Gastspiel 8 1 rl hi ö Theaters: Frau Carlsen, Frls. Odillon, Rochs und 30 4m große Wiese von der Aktiengesellschaft i. L. Böffler, Herten Niedt, Emil Thömag und Sitbett Harzer Möbelfabrik in Andreasberg getauft und zur
Dem Oberlehrer am ich n der Graul, ist das iche Hoheit de ; ; ern Morgen Si / Uhr den Oberst— Rheinischen Husaren—
Galgenberge ing der mit dem Antra zie zwischen den Parteien be Grund von 5. 208, ganzlich vom Bande
ö ; , z 4 Justiz⸗Ministerium. Commandeur des
hr zu Wollin ist zum Notar im
stehende Ehe auf
Bewohner ve 215, 215 der Eheordnung
Der Rechtsanwalt Ja
Der Raub der Sabine. Sicherung gegen ihm unbekannte Ansprüche Dritter
Schwank in 4 Akten von Franz u. Paul an dieser Wiese den Erlaß eines Aufgebots be⸗ von Schönthan.
nnabend und folgende Tage: Dieselbe Vor. Es werden daher Alle, welche an dieser Wiese Eigenthums⸗, näherrechtliche, lehnrechtliche,
Anfang 7 Uhr. beantragt.
zu trennen und den Be—
Um 11 Uhr begaben Sich klagten zu den Kosten des Rechisstreits zu ver⸗
Königlichen Hoheiten Kronprinzessin mit Ihr zessin Victoria zur Eröffnun der Philharmonie.
Ihre Kaiserlichen und Kronprinz er Königlichen Hoheit der Prin— g der Kochkunst⸗Ausstellung nach
Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Stettin, mit Anwei
an allen Interesser seines Wohnsitzes in Wollin, ernannt worden.
zu bekunden. Berlin, den
. städtischen Gemeinwesens auch in der Zukunft und die ; ö 8
und ladet den B des Rechtsstrei Herzoglichen L
eklagten zur mündlichen Verhandlung
3. Januar 1885. is vor die zweite Civillammer des
. ( 4 J ; ö 3 Friedrich Wilhelm, ͤ Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen 9 . andgerichts zu
. . kommissarische, Pfand und andere dingliche
NMalhalla- Qperetten- Theater. Freitag: haben vermeinen, aufgefordert solch
vom Direktor von Schauspielhaus. und Güiildenstern.
Anfang 7 Uhr.
9. Vorstellung. Rosenkranz Geschlossen.
in 4 Akten von
Sonnabend: Unter persönlicher Leitung des Kom— Bormitta s 11 Uhr,
Michael Klapp. Anfang 7 Uhr.
Wohlmunh Deutsches Theater.
vermählten. Flattersucht. Zum 1. Male: 4 Aufzügen
Die Neu⸗
Der Weg von Adolph
Sonnabend:
XArronge.
28 ir Sonntag: Der Weg zum Herzen. Hef i reis ch ont .
WMallner-Lheater. Freitag: Zum 7. Male: Circus Ren.
zonister errn ( 13. * an Gerichtsstelle hier anzumelden, widrigenfalls auf er nb n rl g ie . , Antrag solche Rechte durch Ausschlußurtheil für im und Willmann Musit 3 k Verhältniß zu dem Zimmermeister C. Bernack zu
. Osterode a. H. erloschen erklärt werden sollen.
Ausgenommen von den anzumeldenden Rechten ist . eine vom Provokanten Bernack selbst angegebene,
‚ angeblich auf der genannten Wiese ruhende Hütungs— Concert-Haus. Concert des Kgl. Bilse . . 9
Carlstraße — Markthallen. — Zellerfeld, den 24. Dezember 1884.
Freitag, Abends 7 Uhr: Zum 41. Male: Die Königliches Amtsgericht.
Die goldene Sy
inne. Schwank in 4 Akten von Franz v. Schönthan.
lustigen Heidelberger“, oder: Ein Studenten- Aug⸗
(gez.) Wedekind.
flug mit Hindernisffen. * „* Großes Hurdle Rennen, Ausgefertigt und veröffentlicht:
ausgeführt von Damen und Herren mit 20 der besten Springpferde. —
ritten von Hrn. G libristin Mi
Vietoria- Theater. Freitag?
Male mit gänzlich neuer Austzstattung an Deko⸗
(L. 8.) Fedder,
Altenburg auf
den 25. März 1885, Vormittags 9 Uhr,
einen bei dem gedachten Ge⸗— alt zu bestellen.
und Forsten.
Lembcken zu Eckernförde ist, unter gegenwärtigen Amt und unter An— s in der Stadt Reetz, Thierarztstelle des Krei
Um 1 Uhr empfing S den Sohn des Geh. Komme stattete Höchstderselbe der einen Besuch ab.
e. Kaiserliche Hoheit der Kronprinz Mittwoch, rzien-Raths Krupp, und um TUÜhr
Generalin Freifrau von der Tann
An die Stadtverordneten zu Berlin. insbesondere Servituten und Realberechtigun e spätestens am
Dem Kreis⸗Thierarzt Montag. 2. März 1885
Entbindung von seinem weisung seines Wohnsitze tete Kreis
mit der Aufforderung, richte zugelassenen Anwa Zum Zwecke der öffentlichen der Klage bekannt gemacht. Altenburg, den 5. Januar 1885. Gerichtsschreiberei des .
ie neu errich⸗ ö. . . . n, ses Arnswalde verliehen — Die vereinigten Ausschüsse des Bunde dicger Auszug Post und Telegraphen und sowie der Ausschuß desselben Sitzungen.
— Der Bericht Reichstages
Eisenbahnen, für Justizwesen
für Justizwesen hielten heute Verzoglichen Landgerichts. .
. Majestät der Kaiser und König haben der Landgerichtssekretär.
hiesigen Stadtverordnetenversammlung au demselben zum Jahreswechsel Antwortschreiben ie freundlichen Glückwünsche, welche Mir von den Stadt⸗ verordneten zum neuen Jahre dargebracht worden sind, haben in Meinem Herzen lebhaften Wiederhall gefunden. thuenden Gefühl durchdrungen, daß si der Bürgerschaft geschöpft sind, dar
Erinnerung begrüße Ich
die Allerhöchst⸗ überreichte Adresse folgendes
Bekanntmachungen zugehen lassen:
auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878.
Die Königliche Kreishauptmannschaft als Landes-Pol behörde hat die nichtperiodische „»Die wahrhaftige Le Davidsohn. Liebknecht. Liebknecht“, welche eine Angabe des Druckers und
Landgericht Hamburg. Oeffentliche Der Steuermann zu Hamburg,
die gestrige gerechtigkeit der Stadt Andreasberg, w
ein etwaiges, in Folge dieses Aufgebots zu erlassen⸗ . des Ausschlußurtheil nicht mit betroffen wird und daher nicht angemeldet zu werden braucht.
Zustellung.
Theodor Christian Hausmann vertreten durch die Dres. Stammann, Nolte und S seine Ehefrau Emma GC Peters, unbekannien
elche durch
Rechtsanwälte chroeder, klagt gegen aroline Hausmann, Aufenthalts, wegen Ehescheid Beiwohnung der weiteren mündlichen Rechtsstreits
Druckschrift:
zensgeschichte des glischen übersetzt von Natalie Mit einem Vorwort versehen von Wilhelm
— In der heutigen (20.) Sitzung des welcher der Staats⸗Minister von Boetticher andere Bevollmächtigte zum Bundesrath nebst Kommissarien desselben beiwohnten, begann zunächst die diemer und Genossen.
Reichstages,
innersten Geiste aufrichtig dafür. verflossenen ie wichtigen Fortschritte,
Aus dem En e Ich Ihnen
bedeutsame
mit Ihnen
Berathung des An— klägerischen Eidesleistung und Verhandlung
kammer II. des L
trages der Abg.
ö ö De ze lautet: Verlegers nicht enthält, Derselbe laut
Das Schülpferd Albinos ⸗ * Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichtz.
ustav. — Auftreten der Cqui⸗
ß Mazella in ihren großartigen Exercitien 60912) Im Namen des Königs!
quisiten: Sulfurina. tattungsstück mit Ge— Scherenberg. Ballet von A. Strigelli. n und Maschinerien von (Sulfurina:
n mit 24 lebe phaeitastisches Ausf — und Ballet
Mustk von C. A. Ralda. Die neuen Dekoration? Lütkemever in Coburg.
Frl. Meyerhoff Lucifer- Hr. Carl Sw
oboda als Debut.)
nden Tauben. — „Kohinor“, arabischer Verkündet am 22. Dezember 1884. hengst, dressirt und vorgeführt von Frl. Daennart, Aktuar, als Gerichtsschreiber. Veith. — Mr. Wells als Jockey auf un⸗ Auf den Antrag des Altsitzers Johann Joachim gesatteltem Pferde. = Ir. G. Loyal als Par force⸗ Schulze in Groß ⸗Cllingen erkennt das Königliche Amtsgericht zu Stendal Sonnabend: Vorstellung. Zum 42. Male: „Die durch den Amtsrichter Michaelis lustigen Heidelberger. = Erstes Auftreten der komisch˖ für Recht:
musikalischen Steinsetzer Truppe Gebrüder Semmel. Die der Person oder der
Sonntag: Zwei Vorstellungen. Um 4 Uhr Nach kannten Rechtsnachfolger des am 77. Januar 1869 mittags (1 Kind frei): „Reinecke Fuchs Schelmen. in Stendal verstorbenen Sattlermeisters Earl Gott= st Um 75 Uhr Abends: Die lustigen lob Stroehmer werden mit ihren Ansprüchen und
. ( ; Rechten auf folgende für den genannten Sattler⸗ Der Circus ist geheizt. meister Stroehmer im Grundbuche der Stadt Sten⸗
Neues Friedrieh- Nilhelmetdt. Theater.
Gagharone. Operette Gens. Mustk von G.
Zum 104. Male:
in 3 Akten von Zell und Heidelberger).
Sennabend⸗: Gasparone.
andgerichts zu Hamburg (Math—
885, Vormittags 9) Uhr, g, einen bei dem gedachten Ge⸗ Anwalt zu bestellen.
verschiedenen wirthschaftlichen
im Allgemeinen fortwährenden in der Ueberzeugung befestigt, zur Hebung
auf Grund von §§. 11 und 12 des gemeingefährlichen 21. Oktober 1878 verboten. Leipzig, den 5. Januar 1885. Königliche Kreihauptmannschaft. Graf zu Münster.
Reichsgesetzes gegen die
Der Reichstag wolle beschließen: Sozial demokratie
den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, ͤ gegen den Abg. Rödiger bei dem Fürstlich reußischen Amtsgericht das Sozialistengesetz schwebende Reichs verfassung
den 14. März 1 mit der Aufforderun richte zugelassenen Zum Zwecke der öffentlichen Auszug der Ladungsschrist beka Hamburg, den
n n nn Ich finde Mich dadurch . vegen Vergehens auf Grund des Artikels 31 während der Dauer der Session eingestellt werde
Das Haus trat diesem Antrag ohne Debatte bei.
Es folgte die Wahl eines Schriftführers an Stelle des Auf Vorschlag des Abg. Freiherrn von g. Holtzmann zum Schrift⸗
Strafverfahren Zustellung wird dieser
unt gemacht. 7. Januar 1885. Schlieckau,
chreiber des Landgerichts, Civilkammer 1
loobes Oeffentliche
In jeder der nachbezeichnet 1) der Ernestin Rochlitz, Klägerin,
Fabritarbeiter Erns—
nöthig erachteten eingeschlagen gesteigertem Verständniß
Bevölkerung
Meyer Jena). und zu Franckenstein wurde der führer gewählt. Sodann setzte das Haus die zweite wurfs eines Gesetzes, betreffend haushalts⸗-Etats amt des Innern,
nntmachung.
rk, dessen Vollendung m Aufenthalte nach unbe— Verbesserune
am Herzen
Zustellung.
en Ehesachen:
er, geb. Schneider, in gegen ihren Ehemann, den Louis Bauer, zuletzt in
Deutschen Reich gehörigen Staaten heimathsberechtigt und dem Zeitraum 31. Dezember 1865 geboren sind,
2) dieses Alter bereits überschritten, aber
einer Ersatz⸗Behörde
Berathung des Ent—⸗ die Feststellung des Reichs— Etatsjahr 1885/86, Reichs⸗ auf Grund mündlichen Berichts der Kom—
in ruhiger, besonnener Ausbildung fortzuführen. Die unter des Reiches Schutz gestellten Ansiedelungen in fern em deutscher Kraft
zeze einschließlich e Marie Bau .
zur Musterung gestellt,
FE. Renx, Direktor. dal Band VII. Blatt Rr. 375 Abtheilung III.
Residenz - Fheater.
tag: Drittletztes Gastspiel des Sgr. th Trauerspiel in 5 Aften Benutzung der U
Direktion: A. Anno.
Ernesto Rossi: von William ebersetzungen von Schlegel. Regie:
Verlobt:
Sha tespeace. e, Voß un
renn ; Hypothekenposten: w . Nr. J. einhundert Thaler Darlehen aus der Frl. EFlisabeth Levin mit Hrn, Lieute⸗ Schuld⸗ und Pfandverschreibung vom 15. Ja⸗ nand von Schleicher (Berlin · Emden). nuar 1806, bezüglich der Cessionen vom 3. Ja- . ö. . Clausius mit Hrn. Prof. D. nuar 1812 und itz Februar 1817, dem Kauf⸗ Here d eshiant Gi Ken rr er Heeg, Gizeh isis unß der Gessin
* — 1 . (. '
(lanzig Grünberg). Nr. 2. einhundert Thaler Darlehen aus der
um 31. Male: Der Club.
Akten von G. dinet. von O. Blumenth nn.
Sonntag: Othello. (Rossi.)
Geboren: Ein Kramsta (Bresl Gestorben; Fr. S Cranach (Sernikon) mann (Davos). Friedrich Hühne Apotheker Ferdin
Kroll's Theater. Vorle tzte Woche.
Weihnachts ⸗Aus gen an Egypten und ärchen meiner Amme
Phantastisches
— Thätigkeit und werden dadurch letzt unbeta Handel und Industrie zuversichtlich eine wohlthätig fördernde Wirkung Unter dem gesegneten Einflusse der friedlichen Verhältnisse, neue Jahr eröffnen, und welche, wie Ich vertr a ue, andauern werden, steht eine erfreuliche Entwickelung der materiellen, wie nicht minder der geistigen Interessen Meines Volkes in Aussicht. Somit darf Ich hoffen, daß auch Meine getreue Stadt Berl einsichtsvolle Betriebsamkeit auf
nnten Aufenthalts, Wilhelmine
Päßler, geb. Hoppe, gegen ihren Ehemann,
Hoboken (N Aufenthalts, Beklagten,
Termin zur Eidesle
mission fort.
sih zwa elt Bei Kap. 9 (Behörden
über ihr Militär⸗Ver
keine entgültige Entscheidung erhalten
egenwärtig innerhalb des Weichbildes biesig alten, werden, soweit
diesem Jahre entbunder
Ersatz ordnung vom 28. September 1875 a
sich, behufs ihrer Aufnahme in die Rekrutirungs⸗Stamm⸗
rolle, in der Zeit vom 15. Januar bis 1. Februar d. J.
bei dem Königlichen Polizei⸗Lieutenant ihres Rexiers per⸗
Geburtsscheine,
ältniß aber noch zur Untersuchung von Seeunfãällen) unter den nachbenannten Nummern eingeträgenen die Abänderung des Gesetzes, be—
er Residenz sich auf⸗ da das bestehende Gesetz zu vielen
der persönlichen Gestellung in sind, hierdurch auf Grund des 5§. 23 der
in Chemnitz, Klägerin, eber Permann dorf, zuletzt in A.), jetzt unbekannten
Ehescheidungsurtheils ägerinnen und Fort⸗
sie ni treffend die Seeun fälle, an, sie nicht von Mißständen Veranlassung gegeben habe. Bei Schluß des Blattes nahm der Boetticher das Wort.
Protokoll
früher in Wittgeng
Staats⸗Minister von ew Jersey, N.
; ; ; Nr. 7) über r Grundlage in dem stetigen (Nr. ) über istung der Kl
e Tochter: Hrn. Georg von Schuld⸗ und Pfandverschreibung vom 22. Ja-
elene von Wedell, geb. von 1857,
afrikanischen Konferenz vom 7. sich in der Ersten Beilage zur h
setzung der Verhan den 17. März 1885, vor der Civilkammer III
Wachsthum ihres Aufschwungs beharren wird. Berlin, den
Januar d. J. befindet
ᷣ . 6 tigen Nummer. etwaigen sonstigen Atteste, welche bereits 9g
scheidungen über ihr Militärverhältniß Stelle zu bringen.
; ergangene Ent—⸗ nugr 1817 und der Cession vom 1. Mai
Vormittags 10 Uhr, Königlichen Land⸗
5. Januar 1885. Wilhelm.
— Hr. Dr. med. Ad. Boeck⸗ Nr. 5. einhundert Thaler Darlehen aus der Obli⸗
— Hr. Kgl. Oberamtmann Ernst gation vom 1. Mai 1857, Gl. Logisch b. Glogau). — Hr. Nr. 5. einhundert Thaler Darlehen aus der Obli⸗ Kaumann (Frankfurt a. O.). gation vom 1. August 1857 1 ausgeschlossen. Michaelis.
Im Reichs-Eisenbahnamt fanden im Anschluß J. stattgehabte Konferenz — und Ergänzung verschiedener Bestimmungen des Bahnpolizei⸗Reglements für die Eisenbahnen Deutschlands 5, 6. und 7. d. M., unter Betheiligung Bundesregierungen
gerichts Chemnitz anberaumt und gten hierzu geladen. den 3. Januar 1885.
Der Gerichtsschreiber
dgerichts n, , Civillammer III.:
r K 6. ; 2 ie Stadtverordneten zu Berlin. werden die betref⸗ Für diejenigen hiesigen Mil k wesend sind (auf de sindliche Seeleute 2c.)
und, Fabrikherren
die im Monat September v. Abänderung
itärpflichtigen, welche zur andlungsdiener, auf See be⸗ haben die Eltern, Vormünder, Lehr⸗, Brot⸗ ĩ vorbestimmten
fenden Bekla Chemnitz,
des Königl. Lan
begriffene H
Jahreswechsels Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten ö ) prinzen und die Kronprinzesfsin gerichteten Glückwunsch⸗
an Ihre den Kron⸗
Kommissaren