1885 / 8 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jan 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Register sich beziehenden Geschäfte d d P s ö Jahres 1885 sind beauftragt: n 2 Sandels⸗Negister. ö 2 x 23 r 3h 1 2 me . Tanfmgnn Jacob Bloch ist um Cipins. Bekanntmachung. ls I 245 Fgangen, malcker dasselbe unter der bisherigen Wehrlé. in Mülhausen, die Eintragung erfolgt, J gen. Alexander Wolfrum. Gelöscht in Folge Durch⸗= der Amtsgerichte rar,. Richter als Richter Vie Pandelsregistereintrage ans Dem gealgreiæ 16 ist, * nach näherer Maßgabe der alleinigen Liquidator bestellt. Zufolge Verfügung vom 5. Januar 1885 ist an Firma fortführt, deshalb hier gelöͤscht. daß die Gesellschaft aufgelsst, die Liquidation bewirkt führung des Konkurs verfahrens. (29/12. 88) der Amtegerichtssekretär Biron als Gerichts. Sachsen, dem Königreich Württemberg und , . Heotol ghz welche sih Seite Aud Vrealau, den 5 Janugr. 188.“ selben Tage in das diesseitige Firmenregister ein⸗ Nr 5I8 F. Reg. Die Firma Gebrüder Als, und die Firma erloschen ist. Fr. Carl Hieber, Rothgerberei und Handel mit schreiber⸗ dem Großherjogthum Hef sen werde . 39 , . Beilagebandes Nr. 614 zum Königliches Amtegericht. e: berg iu Hagen und als deren Inhaber der Mülhßausen, den 7. Januer 1885. Feder und Wolle in Bopfingen. Friedrich Karl Graudenz, den 18. Dezember 1884. bew. Sennabends (Württemberg) unter der Rubri 56 daf register befindet, beschloffen 6 1 Bei der unter Nr. 379 für den Kaufmann Kaufmann Wilhelm Alsberg zu Hagen. Der Landgerichts · Dbersekretär: Hieber. Das Konkursverfahren gegen Hieber ist Königliches Amtsgericht Leipzig, resp. Stuttgart und Darm sadt worden: ö. ; Kr enlan. . Setanntiachung. 61231 dolph Friedrich Kellner eingetragenen Firma Welcker. nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs Tarn , n, nr, ; veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die . 74 des ei. der Ge⸗ In unser Rrmenregister ist bei Nr. 6487 das Ve Kellner“. Hasen i. WV. Handelsregister 61295 am 29. Dezember 1884 aufgehoben worden und Hempem. Bekanntmachung. (61255 letzteren monatlich. ; = 8 ö r ., Erlöschen der Firma: „Das Geschäft ist auf den Kaufmann Carl Jo des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Mülnausen. Bekanntmachung. [61186] betreibt Hieber sein Geschäft in der bisherigen Weise Die Führung der auf das Handels- Genossen⸗ . Tn öhte * rag 5 a als in 500 M. Dyrenfurth zr. hannes Arle übergegangen. Die Firma ist deshalb Unter Nr. 435 des Gesellschaffereglsters ist die Im Handelsregister des Kaiserlichen Landgerichts fort. (29 / 12. 84.) schafts⸗ und Musterreglster bezüglichen Geschäͤfte für Aachen. Unter Nr. 4161 des Fi 5 ück auf den Inhaber lautender Stamm, hier heute eingetragen worden. hier gelöscht und sub Nr. 728 neu eingetragen. Unter der Firma „Rheinische Transport -Gesell, hierfelbst ist beute zu Nr. g5 Bd. fil des Firmen⸗ KR. A. G. Oberndorf. J. NR. Bezler in Obern⸗ den Beiirk des hiesigen Amtsgerichts pro 1885 Jit Kurd eingetragen die Fittnhn 57 ,, . 2 ö. je 10900 M eingetheilt Breslau, den Januar 1885. 2) Nr. 728, die Firma „Adolph Kellner Nachf.“ schaft Willlam Egan & Co.“ errichtete Kom registers, betreffend die Firma „Alfred Fischesser“ dorf. Runmeßriger Inhaber Herr Robert Berfscher, dem Amtsrichter Ile ß ner run et Hit aickung dil wennn, ihn Glenn kia em, 6 ehl Jr. und der zu berichtigende Preis jeder Aktie Königliches Amtsgericht. in Elbing und als deren Inhaber der Kaufmann manditgesellschaft zu Mainz mit Zweigniederlassung in Lutterbach, der Alfons Hünold in Pfastatt als Kaufmann in Oberndorf. (,I. 85) Sekretärs Burde und in dessen Stellvertretung dem baber der daselbst wohnende K at und, deren In Emissions. Cour) vom Aufsichtsrathe fest— 2 Lan Johannes Arke daselbst. zu Hagen i. W. am 8. Januar 1885 eingetragen Prokurist eingetragen worden. K. A. G. Saulgau. C. Doka's Wittwe, Alts- Assistenten Kriebel übertragen. ; Stiehl ist nende Knnframmm. Mort gesetzt 1 66 nicht, geringer sein soll Er es kan. Yetauntmachung. 161232 Elbing, den 5. Januar 1885. und als persönlich haftender Gesellschafter vermerkt: Mülhausen, den J. Januar 1885. hausen. Carl Doka's Wittwe in Altshausen. Die Die Eintragungen werden durch den Reichs An Aachen, den s Ja 1885 ale, der Nomina trag der Aktie, . In unser Gesell schafteregister ist bei Nr. 19547 Königliches Amtsgericht. Kaufmann William Egan in Mainz. Außerdem ist Der Landgerichts ˖Obersekretär: Firma ist erloschen. (22.12. 84.) Georg Sterk, zeiger, Tier n fernen, en, Se renn. In ld n e igt . 2) die §5. 25 und 27 des Statuts abzuändern. betreffend die e ,, ; eren ein Kommanditist eingetragen. Welcker. an . Gern r enen, 6 Kreisblatt bekannt t. k ; ; ; 4 ein 292 ist erloschen. z I2. 84) Erust Neidlein, 2 . 1885. 61223 . unser git m n her woselbst unter Nr. 14 173 hier, heute eingetragen worden 3. ] Ertart. In unserem Prokurenregister ist Band J. Hagen ij. vv. Handelsregister 61298) Mülhausen i. E. Dekanntmachung. 61188] Saulgau. Ernst Neidlein, Kaufmann in Saulgau. Königliches Amtsgericht. Anehen. Unter Nr. 1228 des Prot jt die Handlung in Firma: Die Gesellschaft ist aufgelsst; die Firma der⸗ Blatt 74 folgende Eintragung bewirkt worden: des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Im Handelsregister des Kaiserlichen Landgerichts Sie Firma ist erloschen. (22/12. 84) Ernst Pleßner wurde eingetragen die Kolsekti k J . . ĩ Gel Hatt ; selben ist erleschen. Laufende Nr. 172. Die unter Nr. 74 des Firmenreglsters eingetragene hierselbst ist heute unter Nr. 66, Bd. IV. des Ge⸗ Hepp, Mengen. Ernst Hepp, Kaufmann in Men⸗ ö Kaufleuten . Brau . wesche den mit dem Sitze zu Derlin, und Zweigniederlassung Breslau, den J. Januar 18865. Bezeichnung des Prinzipals: Firma: sellschafte registers, die offene Handelsgesellschaft unter gen. Am 28. November ss] wurde gegen den In—⸗ Labes. Bekanntmachung 60958] Beide zu nan sỹr len ah . ift Eysenck, zu Guben vermerkt steht, ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. . Kühne, Eduard, Ferdinand Küüting zu Hagen der Firma: haber das Konkursverfahren eröffnet. (23. / 12. 84.) Für das Jahr 1885 werden die Eintragungen in Hugo Hensch eitheilt worde ist e, mn le Bweig niederlassung zu Guben ist aufee . Militär Effekten und Uniformfabrikant zu Erfurt. ist gelöscht am 7. Januar 1585. „Walther & Schaeffer“ zu Mülhausen H. Gesellschafts firmen und Firmen das Handels⸗ und Genoffenschaftgregister des n . Aachen. ben sr Cann 1333 hoben. KRreslan. Bekanntmachung. 61235 3. Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist eingetragen worden. Gesellschafter sind Oskar Karl ju ristischer Person en. zeichneten Gerichtz durch: z Königliches Amtsgericht V ö Gefen In unser Firment sist g ist Nr. 6549 die Firma zu zeichnen bestellt ist: Hasen i. S.. Handelsregister l6l294] August Walther und Jacob Schaeffer, Beide Agenten K. A. G. Cannstatt. Rödelsheimer n. Levi⸗ UI den Deutschen Reichs -⸗Anzeiger zu Berlin ö mtsgericht V. Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst R. Mager Eduard Kühne. des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen J. SB. in Mülhaufen. son in Cannstatt. Alleiniger Inhaber der Firma 2) den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der 2251 unter der Firma: hier und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Orte der Niederlassungen: Die unter Nr. 549 des Firmenrehiffers einge, WMülhausen j. E. den 7. Januar 1885. Leonhard Levison, Kaufmann in Cannstaätt. Die Königlichen Regierung zu Stettin, ! Aachen. Unter Nr. 1761 Mlblz*s! V. Kreutzinger C Co, ö Mager hier heute eingetragen worden. Erfurt, Berlin, Straßburg i. E., tragene Firma: Der Landgerichts⸗Obersekretär: Firma ist erloschen. (630.12. 84) Stnttgarter D e ne nn, fn, n, 9 Ran isl, Res Gesellschaftß. Crichteten. Kom manditgesensschaft? (Heschäftslokal: Breslau, den 7. Januar 1885. wund München. Wilh. Berghaus zu Breckerfeld Welcker. Gasbeleuchtungsgesellschaft. ompagnie 4 RKelai- ) das Regenwalder Ram zu Labes . 5 Lehr erg nin , ö, ,, . , ,. Paul Georg Königliches Amtsgericht. Verweisung auf das Firmen oder Gesellschafts⸗ ist gelöscht am 7. Januar 1885. rer. n 569. * . 6 de , . 42 2. eröffentlie ie zes ; ; 8a, , , de. n re u Berlin. aister: r . ö. ö esellschaft in Gent. Zweigniederlassung in Stutt- . ig e r erfen, . . 2 m . ö 3 in Düren hat Dies ist unter Nr. 5355 unseres Gesellschafts Rres lan. BGekanutmachung. 61238 . 3 des Einzelfirmenregisters. Hagen i. W. Handelsregister 61302 Nees. ; bee ,,, , d , gart u. Cannstatt. Dem Herrn Friedrich Debach ist von dem Amtsrichter . unter 5 fte fn 8 2 g hd 36 36 e genden s , ,, d 9 ,,, , Dee n nr des Pre furiftey: deg Königlichen Antsgericht zu Hagen i. 28. ö k e n mn, kn l n tren . ö 3 ekretärs * ; z 335 ; ; ; urch, den Eintritt des Kaufmanns August Piet Heckendels, Ferdinand, Kaufmann zu Erfurt. Die unter Rr. 199 be Genn fan fte isters ein- j 3 emeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstande . 3 1884 Aachen, e id rns gt ö. Die gen en, r r g unter der Firma: 6. 333 ö. . 6. * a,,, ö ö. . uettase , mn. ö 3. schet err ai ö. . a i n n. ö n n , i,, 2 ö . ; = erehelichten Kaufmann Pietsch, erfolgte Erlös 84 an Tage. ertram K Rehwinkel zu Hagen ei , . 1885 ein. tungsrath am 3. Novemb ö w, . Ronigliches Autsgeridt 61226 1 , . * gh ae. 4 Heintcke Nachf. hier, 8 1, . 1884. ist gelöscht am 7. 16 1885. . . ö k ö * . . ö. . 8 . ö 5122 gesellscha Ischäftslokal; Neue Grünstr. ind unser Gesellschaftsregister Nr. 2010 die von der ver— znigli ich ilung V. ö. ; ö. 2 en Herrn Friedri ezinger, Kaufmann in Stutt- ,,, ,,,, , , cee eee, ,, dr de ', , ,,, , ff. i ; ; = sch⸗ ; ; ö F. Eduard Emil Zaum zu Göln. reslau und dem Kaufmann Auzust Pietsch ebend J des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. ie Firma in Gemeinschast mit dem Perin Direktor é , , , n,, , g, ,, een cen eine, e eee, JJ ; 3. I) durch d = 6 s k . a 1 ; an. ; Leintcke Nachf. . Auf dem die Firma Amthor'sche Verlags tragene Firma: ; ( lem, 9 uristen Herrn F. Debach zu, zeichnen. Prot : ) e rg, , m, rn Königlich ,, . ,,, , w . J ö offene Handelsgesellschaft heute eingetragen , 36. e nm g ie, st 6 Dun ce zu dase bei Delstern . ,, n 5 326 , nn, wo 63 . 2) durch die hier erscheinende Neumaärkische Zeitung Leerenfteinsfeld mit Ghevertrag vom 24 Juli 1884 Berlin unter ö ie Fi . ; ; unseres Handelsregisters ist heute Louis Henri Emil ist gelöscht am 8. Januar 1885. bach hat sich am 9. Sezember 1884 mit Maria ö w veröffentlicht ; x ge. ; 6 2 erlin unter Nr. 15, 547 die Firma: Ferner ist in unser Prokurenregister bei Nr. 1056 R Rudolf als Mitinhaber der Firma gelöscht, . ; bronn. Der Theilhaber Isak, Bar 2 . dieser Register sich beziehen⸗ , . . . See rne nschan . David Pordes das Erlöschen der dem August Pieisch von der Agnes e,, Selma Elise Elm er verw. Rudolf, Hagen i. W. Handelsregister 61299 ö 2 a , 9. Oktober 1884 ausgetreten. den Geschäfte find dem Amtsgerichts. Rath Zeiger. selben ausgeschlossen bleibt.“ i Cf cft⸗solal Hot tamerste ᷣ. ing alt deren Heln, jetzt, berehelichten Kaufmann Dietsch, hier für gk. Amthor, in Gera als Mitinhaberin der Firma des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. 160 „S in die Gütergemeinschaft cinwirft, dagegen mann und dem Sekret. Wunderlich bier lb a6 **; len n, n n ner 1885 Inhaber der Apotheker David Jakob Pordes hier die Nr. 1203 des Firmenregisters eingetragen ge⸗ eingetragen worden. Die unter Nr. 338 des Firmenregisters einge— das ubriae gegentvar ige und zukünftige Vermögen tragen. = Fioßh n r eingetragen worden. wesene Firma R. Heintcke Kachf. hier eriheilten Gera, den 8. Janugr 1885. tragene Firma: ö der Ghegaten hiervon ausgeschlofsen wird. Ober⸗ Landsberg a. W., den 2. Januar 1886 Bechtold. Prefurgs heute eingettggen warden. Fürstlich Reuß. Amtsgericht, ñ E. Sörder us Hagen kirch, den 5. Januar 1885. Großh. Bad. Amte sien, , ene go Liquidan Theilhabe Königliches Amtsgericht. Schi ) Breslau, 9 . . ht Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. ist gelöscht am 3. Januar 1885. ent, Gti b srn. . ,, i. , e . Alfeld. Bekanntmachung. 61277 öh) dat dem Mar önigliches Amtsgericht. Richter. i , mn, J Ludwig Kolb in Bopfin Gelöscht in Folge Aus- g 5 : 6 6 w Hagen i. W. Handelsregister 61301 5 udwig Kolb in Bopfingen. elöscht in Folg , . . . it Gn ß Kandel e rer des hiesigen Amtsgerichts ff ertheilt, und ist dieselbe Rreslan. Bekanntmachung. 61237 624 des 8 Hen . 3 39 ö . z a. . n , . tritts des Theilhabers Ludwig Kolb und ,, . Handels und das Genoffenschaftzregister des hiesigen . heb nder Drall Prokurenregisters eingetragen In mnjer Geszklschaftsregister ist. heute bei ir. Söt Gnesen. Im Firmenregister ist: Die unter Nr. 329 des Firmenregisters einge⸗ traJene Firma: des „Geschäfts auf den en en, r 29 . Amtsgerichte nd nch; cha ffes nr g e , in Alfeld . ralle die durch den Austritt des Kaufmanns Herrmann 1 bei Nr. 145, woselbst die (jetzt gelöschte) tragene Firma: a: g. ga eche (29.12. 84) Veit . ö. ö . his ultimo Dezember 1355 durch den Dent schen Bic Firma tte; Januar 1885 wieder in ei ie hi zgesellschaft in R; berg us der eff en Harde gef lschafs Jn ins Firma Gustar Reimann zu Guesen einge. Fr. Ben scheldt zu Amhrock bei Dahl zu Proskau ist erlgschen und heute gelöscht worden. Gesellschast zum Hettrieb einer , . Reichs und Preußischen Staats. Anzeiger, offene Handels gesellschaft . ö ade rel oe . 985 j 2 . . 4 ö d inf 266 , , , n, Oppeln, den 7. Januar 1885. i . n . bert , , el e ee bend g mars ,,, H J , n, nn,, . s ; . n are Gesell⸗ Göpel, 2 dem Emil Kupfer, 3) dem Sally Rosen⸗ deren Inhaber der Kauf Julius Glaß hier ein— ; zft n Vert des Königlichen Amtsgerichts i. 2. . Jako Kaufmann in Oberdorf. Als weitere rath. Dörks und dem Ersten Gerichtsschreiber, fchafter. h ; eren Inhaber der Kaufmann Julius Glaß hier ein „Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag es König jen Amtsger zu Hagen i. W. siso Dim kscho fllt, wel nbi Firm erteile. Sekretär Biallaß, übertragen. Das Kemmanditverhältniß der Firma und die u, sämmtlich zu. Verlin, dergestalt Koliektir. getragen, worden. auf den Kaufmann Joseph Bergmann zu Die unter Nr. 638 des Firmenregisters eingetragene Posen. . Handelsregister. ö J Gesellschafter. zold Weil in Ober⸗ ö ; ö ; ö 3 tragen 1. November d. J. eingetreten Leopold Weil in Ober Marggraboma, den 3. Januar 1885 dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Guben l . ura ertheilt, daß immer je Zwei derfelben in Breslau, den 7. Januar 1885. Gnesen übergegangen, welcher dasselbe unter Firma: Zufolge Verfügung von heute ist einge nul: ; z ; ; ö emeinschaft, mit einander zur Vertretung der Gesell⸗ önigli . ; ; F worden: dorf. (29. / 12. 84.) Königliches Amtsgericht. i mr n . unverändert bestehen. lch iet ö ang . 4 dig ig Reimann Nachfolger ist gelöscht 6. eh e ert, 1 I) in unser 6e fer ie . 66 ; . odo . . h ies ist unter Nr. 6210 unseres Prokur ist ; irma Adol esinger zu Posen erloschen ist; ; . . 3 sn, a , . i n. r , n, unter Nr. 207, daß Wiesbaden. In das Firmenregister ist heute

9 ö getragen worden. Danzi 2 2435 si irmenre is ers 2 * 7

Die Eintragungen in die Handels.? und Genossen⸗ v. Re ck 1 J f ist ; 1 ; ; ; J In unser Firmenregister ist heute sub Nr 573 2 7 die Firma: Gustav Reimann Halle a. 8. In unser Gesellschaftsregister, we⸗ Frau e f ĩ WJ; k ne, sr, g, , , nee en e rer, , ,, 3 2 F . J 7 J. 66 Nr. ö i 3 2 T J * i 9 Nr. . ) ĩ . n z . 9 ö I . eg il, T nn et; und Die m 265 des Handelsregisters ingettagene Albert Loexy für die Cinzelflrma S. A. ö Helle, f nnn Wilhelm Adolf Unruh in 6 . . . . Thiemann & Niehoff kurg erloschen ist. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. schen Reichs⸗ und Hreu if en Cra gr 3 . . * nr. J gaenn, Danzig ist in das Handelsgeschäft des Christian Gnt fen, am. . Jan tat. 865 vermerkt steht, ist eingetragen: Posen, den 8. Januar 185665. J 66 und das Ortelsburger Kreisblatt 1 n K ,, 1 r nge, ku nt il 56 1 , k Aꝛicliche Amnteberiht. 3 . , ö ö . Wiesbadenm. Heute ist in Gemäßheit 6 ze 5 ö 6 hei un * t t i K a. 26 d . u r 8 35. . n s 1 ,, guf di Fübrung dieser Ren . Ballenstedt, den 8. Januar 1885. Mila. ; k , 61248 dal zy. gn ge n! Abheilung VII. Rüdesheim. Bekanntmachung. (61261 meldung der Gesellschafter bezüglich der Firma ziehenden Geschäften n ee. , . derzoalich k Amt gericht. . 3 unter Nr. 457 des Gesellschaftsregisters einge— Gnesen. Im Firmenregister ist unter Nr. 305 . Heute ist in das ig , , , , ö . . ,, zr 5 ( 61229 tragen. ,, ,. . ; 3 = 61252 Vr. 45 eingetragen worden, daß der Weinhändler Nr. 251 Cel. 4 fo ; t ö. e e gn, g e nbi re iträul KRallenstedt. Bet ö KErandenburg. In unser Gesels hast len h One i st ist cbenfalls heute in unser Gesell— 4 , . 9. Halle a. S. In unser Ges elschaftereg fl! . Jacob Broich in Rüdesheim als Inhaber der Firma . Die Gesellschast ist aufgelöst ö . die n ach ehe . 3am. . lbl227 . , 204 (Firma A. Fuchs) Nachstehendes ker ft ö ö 457 die aus den Kaufleuten Gnesen, heute eingetragen worden. selbst unter Nr. 496 die Handelsgesellschaft in . w . i n. ,. ö. e fert reh re, . n . . 3. ; ; h istian Ludwig Adol Si ͤ ; Firma: Margaretha, ge in, zes he z 2 , . Pfoerten. Bekanntmachung. bob6b6] H 2 6 k em n , . hier ist aus der ö . nr r n, m 6 1 . teht , & Vogel , . Januar 1885 3 . gz it ö J 3 z . . ü eschieden. ̃ n XP in⸗ steht, ist ei : e den 27. JJ 889. , . h S es f i enge ir ä g rn K ĩ ; Brandenburg, den 3. Januar 1586. . dn err J 6 ö , ö Vertrag auf die Königliches Amtsgericht. JI. Königliches Amtsgericht. buchs vorgeschriebenen . , , ö n e, , nn,. bete e bn Gold b i. M. Zufolge Verfü d , Fagtleute Ic hannes Kralle und Panif Koch zu ö . (61262 ,,, sollen, sind für den hiesigen Bezirk: Ballenstedt, 8. Januar 1885. Rnremerhave Endlich ist gleichfalls heute in unserem Prokuren— , n ,, ,, Halle a. S. übergegangen, welche dasselbe unter . ; ö . ; m. Bekanntmachung. 61230 ̃ ; or di herzoglichen Amtsgerichts hieselbst vom 7. d. M. ist ä; Stralsumd. Königliches Amtsgericht III. ö ung,. J xegister Zub Nr. 446 die Prokura des Unruh sür die ĩ der Firma , Muster⸗Register Nr. 1.

1) e e dr * Regierungs⸗Amtsblattes zu Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister ist am 7. Januar Firma Ferdinand Prowe gelöscht. heute zum hiesigen Handelsregister Fol. 29 Nr. 56 Engel K Vogel Nachf. raĩsu ; 2) der Staats nud Reichs Anzei . 9 18386 eingetragen Danzig, den 5. Januar 1885. eingetragen: . fortsetzen. confr. Gel fherte n ter Nr. 581. In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung (Die ausländischen Muster werden unter 3) dat Forfter Wochenblatt nzeiger, . Diedr. Sander. Bremerhaven. Inhaber Königliches Amtsgericht. X Gol. 3. Handelsfirma: H. Franck. ö vom 7. Januar 1885 am folgenden Tage unter Leipzig veröffentlicht) Pfoerten, den 3. Januar 1885. Karmem. In das hiesige Handeleregiste . Eich Heintich Gerkard Sander in Bremer. . ö ö 9 . Yi. vent, i. in le, herbe nnter rm si ,, ld oö)odso] gister wurde haven. Danxig. Bekanntmachung. 612431 Col ᷣ. Name und Wohnort des Jahahers: Nr. 581 die offene Handelsgesellschaft in Firma: , e Apolda. In das Musterregister ist eingeträgen:

Königliches Amtsgericht. heute eingetragen: 6 . . r f z . z . . ö Frerichs. Bremerhaven. Die Firma ist In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. 150 Kaufmann Helmuth Louis August Franck zu Engel Vogel Nachf. 1I4. Wirkermeister Karl Gottlieb Horn⸗ a. unter Nö; 1290 des Firmenregisters zu der am 26. Mai 1884 erloschen. bei der Handelsgefellschaft Gebr. Riemeck , . Goldberg . M. mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren Ge⸗ selbst. . in ar nr. n offenes Packet mit z pern.

Sagan. Bekanntmachung. lb0os67] Firma Carl Paas senior zu Barmen folgen⸗ 5 M., den 8. Januar 1885 ö Die auf, die Führung der Handels,, Genossen! ber Vermert: ö. , n g Tanuare 1856. Vermerk eingetragen: Gahoggs , m, n,, ann ff sellschafter: . zu Stoff, Handhaͤkelarbeit von Raschelmaschine aus ; ; ie Gerichts schreiberei Die Gefellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Der Gerichtsschreiher de. Großherzoglichen der Kaufmann Johannes Kralle und Stuttgart. I. Einzelfirmen. lsns mn K. tenen, henerzeugnifse, Geschäftsnummern 20 und Amtsgerichts. K. A. G. Besigheim. Fried. Zillhardt in 21, 3a ef 3 Jahre, angemeldet am 9. De⸗

sHastsz. Zeichen ünd Mu sterreglster sich beziehenden Der Kaufmann Carl Paas jun. ist in das d ĩ ö ; 6. ; er Kammer fuͤr Handels ; ö 3 Rie⸗ . .A. ; t 66 e,. n, , , , J 6 . . 9. 6 9 elssachen , ,, ,. renn, ö. Sch ag ih. C äictunr. der n , *. 2 ,,, 89. ,. ö . felabe? oel, gran , H. R ig . = f K ĩ mann in Neckarwestheim. e ö , . k Handelegesellsbaft unter RBxeslan. Bekanntmachung. (61236 gr en hege fl in heute in unser Firmen⸗ (61293 n pt ere , mon am 1. Januar 1885 begonnen. Uebertragung an den Sohn August Gottlob Zill⸗ nineli g. i gn r e gerick. ö. richie schrelbe s Schafen fn g ge. ng des Ge⸗ r . ger Ken e l be , einsztragen; „In unser Gesellschaftzregister ft heute bell e register sub Nr. 1365 die Firma Ernst Riemeck Gotha. Der Generaldirektor, Appellgtions⸗Ge⸗! Halle a. S., den 7. Januar 1865. hardt erloschen. (3012. 84. A. G. Zillhardt Die zur Eintragung in die Register erforderlichen Firma Carl Paas & en, ö ö. cd hn ö Mer 6 mn. 36 .. . Inhaber der Kaufmann Ernst zicbts. Vier: hräsißent a. D. von Heltzen dorf in Gotha Königliches Amtegericht, Abtheilung VII. en, . . . gos? ; ; ; . ande ; ö ‚. er , ei. , 35. i. Sã. ö. Irn r nere n n n . 3. J 9 2. . r jr lte in Far Pan g. eilten Al gr; hier e lbst lll, di Tune e ee , L grugen ier ef . ö. w , en m. soldöd] KAG. Cannstatt, Heribtigung. Bei dem zanensteut. In das Musterregister des . erf zin rei Amtsgerichte e. e lan fan ner k i88a be ö., . 6 seliat und 3 1a . Königlsches Amtegericht. x. Foiium 66 *. dasz Handelgregister eingetragen Königsberg N. n. . , , ,,, 3 H gg. . fes een ert g ien, sichen Amtsgerichts ist eingetragen; Ma. ; ! 1 De re Nr. ie Firma J. w ĩ f . a ; , . ö , n n . uit 3. ,, Jeder Gesellschafter ist vertretungs Aflgr. hier und als deren Inhaber der . Danzig. Bekanntmachung. (b1241] ,, den 9. Januar 1885. ,,, ö G Mützenforniturengeschäft, Mützen ˖ und Mützenforni⸗ h in. ö. ö. J, ,,, Co. in Harz⸗ Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, die Rordd r 936 eg lt. d ö. Edmund Cohn hier eingetragen worden. In unser Register zur Gintragung det us— Her ogl. Sächf. Amtsgericht. III. M. Callmann zu Königsberg N. / M. turenfabrif heißen. ; ö 49 gerode ; gemelne n Jeitung n Va mn er phie e ent e nil. armen, den 5. Januar 1885. Breslau, den 5. Januar 1885. schließung der ehelichen Gülergemeinschaft unter ö Lotze ist gelöscht K. Ac Gr Gmünd. Julius Bud in Gmünd. 3) den 2. Januar 1885, Rachmittags 4 Uhr und das Sa . , 3 Königliches Amtkgericht. . Königliches Amtsgericht. Kaufseuten ist heute sSnb Nr. 415. eingetragen, daß ; . Königzberg N. / M., den 8. Januar 1885. Julius Buck, Kaufmann in Gmünd. Das Konkurs I) ein verstegeltes Packet, enthaltend 16 Muster lichung der 169 auf 9 . Ih. . . . der Kaufmann Paul Ollendorff . für ,, Röniglichez Amtsgericht. verfahren wurde durch, Gerichtsbeschluß vom 10. ö 95 , , , Fabriknummern 492 kbeliehenden Ginttagun geißelt und, Lenrffl . , ide] Kreslan. Betanntmachung. lßlzöo] die Che mit lun, Eohn dutch, Vertrag vhrn Napelschwerdt. Bekanntmachung. 61259 . d. Mt; eingeste lt, Gl. 12. 86) . ä5z, 494, hö, 56, 487 158, 465, S5, . en 2 . 8 r . hiesige Handels, Gesellschaftß⸗ In unser Prokurenregsster ist Rr. 1394 Paul Bös 11. November 1884 die Gemeinschaft der Güter und In. unser Firmenregister ist heute unter Nr. 274 Königsbers i. Er. Handelsregister. 612531 K. A. G. Heilbronn. LS. Schuchmann sche zol, oh2, So, 50g, So, Hos, s', an, , g men sgh . . e . eingetragen? unter Nr. Sol zu Breslau Als Prokurist der hier bestehenden, in des Crwerbes ausgeschlossen und bestimmt hat, daß die Firma Feodor Knop zu Habelschwerdt und Der Kaufmann Wolff Lewinzky aus GChristöurg Branerei Cart Schuchmann u Böckingen. Carl 6) plastische / Grzengniffe, Reön gk ee rr g zericht 6661 . 6* ß Küpper in Elberfeld mit anscrem Gesellschaftsregister Nr. I675 eingetragenen die Mitgift und Ausstattung der Braut, sowie das als deren än . der Apothekenbesitzer Feodor hat am hiestgen Orte unter der Firma „Wolff Swuchmann, Bierbrauer in Böckingen. (85/12. 84) 65 Schuß frist: 3 Jah . n,. gniederlassung in Barmen folgender Handelsgesellschaft Th. Doc lere heut eingetragen derselben' vom Bräutigam als Morgengabe geschenkte Knop zu Habelschwerdt eingetragen worden. Lewinsky“ ein Handelsgeschäft begründet. K. A. G. Herrenberg. Joh. Traub, Haupt⸗— Bancnstedt, den s. Januar 18986. star ara 1. Pπνν. ö . J worden. Mobiliar die Natur des vorbehaltenen Vermögens Habelschwerdt, den 6. Januar 1885. Dies ist sub Nr. 2852 unseres Firmenregisters niederlassung Herrenberg. Posqmentierwaarengeschäft. Hirzoglich Anhältisches Amtsgericht. Für das Geschäftejahr 1885 wird' die a fent⸗ am 5 ö ö . K 3 ĩ . e ict a ,,. gidnigiiches Amtsgericht. am 6. Januar 1885 a n g. 8865 3 1 e ,, 986 Heinemann. lichung der in den hlesigen gerichtlichen Handels⸗ aus geschieden die Kaufleute Rudolf und Emil n , n be, n, Danzig, den ö. Janugt 1885. Königsberg i; Pr - den . Janugt 11886. . 2. öl schäft. L bn g , und. Genossenschastsregiflern vorkommenden Gin. Köpplr'rsahren * as Geschast an teh lun nde l R xeslan untmad Königliches Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. XII. ,,, bod aol Tir ; ? ¶Belanntmachung. 61234 , , . . 303 Rapp senior, Weber in Herrenberg. (26/12. 844) ĩ . . h gen e winni, an. ann , wh enge i. g , mn, nr. . wmf, geesmnntng ng; secg ken gucen der enen agel mernc. e, , n ;. . elsgesellschaft: n unser its i b Nr. 22 . f ĩ ist di menregister ist unter Nr. er Kror , ; . ; z ; ñ ö . ‚. n, . fate in, . Königliches Amtsgericht. I. Isidor Leipziger bei der e , fre e, , , ö . . M rl ga mn (h e f Fehre aus Heime. brauereibesitzer. 29. 12. S4) Wilhelm Schmid, in y 4 een der, . der Königlichen i gr, ö u 2 ti ö nerlin 2 hier heute eingetragen. worden: & Krüger folgender Vermerk elngetragen: & Co. errichtete Kommanditgesellschaft zu Hagen Ort der Niederlassung: Memel, Bierbrauerei zum Lamm in Bopfingen. Wilhelm mer ber r a . , ) rde m dr,, fen ie e n. erlin. Handelsregister 61280 Die Geselischaft ist aufgelsst und die Firma Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige am 53. Januar 18565 eingetragen und als Peron. Firma: Richard Fehre, Schmid, Lammwirth. (29. 12. 84 Jakob ,, j 26 1 6 . k K. ö . erlin, , . ö 6 iin ,, i . a . y, n el g und e ,, h haftender Gesellschaster e ri ,, ü , 6 Verfügung vom 6. Januar 1885 San erg , ,n, . en l. 6. ga n en ff 36 19 Jahren, am er felgen. ; selben Tage folgende Cintragungen erfolgt: Cgöniglia ; codogs Ferdingnd Wiens unz Crnst. Theodor dalhert Gitt, zu Hagen. Außerdem ist ein Kom -= am heutigen Tage. i tei Schloß Neresheim in Schloß 11. Dezember 1554 angemeidet. sa ar i d e der Handels. und Genossen⸗- In unser e lch n g ,, . Königliches Amtsgericht. . Schulz in Danzig zu Liquidatoren er- manditist eingetragen. Memel, , ,. ger fee, 8 h g Pon är endächter Ver Rr 153. Füma E. 6. Gan m ernenn, e en , r srsnm 2 Nr. S450 die Aktien gefellschaft in Firma: Rreslan. Bekanntmachung. llzzz! Ferner ist ebenfalls heute in unser Prokuren⸗ Magen i. W. Handelsregister 61296 E90 M12. 84) = Alex. Werner, zur Kanne in in Hauan 3 6 die unt g r . e . n , nr de,, , d g,, n, n,, en der, rng, gen, gar er, , , , n, , , , n dhe le be, j ; ] 2 . e offene Handelsgesellscha ä ͤ ; i des Kaiserlichen Landgeri esitzer. (29. 12. 84.) eber. leder · . A192, eine J sr, , ger e, , genere del, wer , ,,, , * , ,, ,, 1 n ö ; = . eute eingetragen worden: önigliches icht. X. ĩ ĩ . t r— tsregisters, betreffend die offene Handelsgesell⸗ (29/12. 84) A. n , n ,, ö ö Königliches Amtsgericht. v. tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige 5 k n ran n rn, te hiheimn Alsberg über⸗ . rn „J. Sondereggen und ! ditorei⸗, Ellenwaaren und Glasgeschäft in Dischin⸗L 1884 angemeldet.