Rüböl per 10 Kilogr. mit Fass. Termine matter. Gekünd. — Ctr. Kündigungspreis — Loco — bez. ohne Fass —. per diesen Monat und per Jannar- Februar 515 S, per Februar- März und per März-April —, per April-Mai 52, 6—- 52 4 bez., per Mai - Juni 52,9 - 52,7 beæ.
Leinöl per 1090 Kilogr. — loco — M. Lieferung —.
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 Kilogr. mit
Fass in Posten ven 100 Ctr. Termine still. Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — M Loco — bez., per diesen Monat — 4. per Jannar-Febrnar, per Febrnar-März, Ker März- April und per
April-Mai —. . . ;
Spiritus per 100 Liter à 1009, — 10 099 Liter Oo. Termine anfangs fest, schliesst matter. Gekündigt 70 000 Liter. Kündi- gungspreis 42,3 M Loco mit Fass —, per diesen Monat und per Januar - Februar 42.4 - 2, bez., per Februar-März —, per Närz- April —, per April- Mai 43,3 —= 43,5 bez., per Mai-Juni 44.1 - 43,9 bez., per Juui-luli 45,1 - 447 bez., per Juli-Aungust 45,8 - 45,5 bez, per August-September 46.2 — 46,0 bez.
Spiritus per 100 Liter à 100 5‚)9 — 100000, loco ohne Fass 417 bez. per April-Mai —. ꝛ
Weizenmehl No. 00 23, 00— 21,00, No. 0 21.00-19.50, No. 0 n. 1 19,50 — 18,50 — Roggenmehl No. O. 21 25 — 20.00. No. O n 1 19,75 —= 18.75 per 100 Kilogramm bratte inkl. Sack. Feine Marken kRber Notiz bez. Weizenmehl zu böheren Preisen besser gefragt, Roggenmehl rege begehrt.
Stettin, 9 Januar (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen steigend, loco 148 0 — April-Mai 168 50. pr. Mai-Juni 170,50. Roggen steigend, loco 131,00 - 13609, pr. April-HKai 142,009. pr. Mai-Juni 142,59. Rüböl unverändert, pr. Jannar 50.00, pr. April-ai 51.59. Spiritus fest, loco 40,60, pr. Januar 40.89. per April-Hai 43,30, pr. Juni-Juli 4 50. Petroleum loco S850.
Posem, 9. Januar. (W. T. B.) -
Spiritus loco ohne Fass 40.50. pr. Januar 40, 50, pr. Fe- bruar 4070 pr. März 41.10, pr. April-Mai 42,20. Fest.
162. 0, pr.
KEreslan, 10. Januar. (W. T. B.) .
Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 υη, per April- Mai 42.10, per Juni-Juli 45,50, pr. Juli-Angust. 4400. Weizen per Januar 160. Roggen per April-Mai 140,00, pr. Mai-Juni
141,00, per April-Mai 5l, 50, Cöln, 9. Januar. Getreide markt. Weizen loco hiesiger 16,00, tremder 16,50. pr. März 17,35, pr. Mai 17,70. Roggen loco hiesiger 14.50, pr. März 14.45, pr. Mai 14,60. Hafer loco 14,25. Rüböl loco 28, 00, pr. Mai 28.00. Kremen, 9. Januar. (W. T. B.) . Petroleum (Schlussbericht). Fester. Standard white loco 720, pr. Februar 7, 25, pr. März 7, 35, pr. April 7,45, pr. August- Dezember 790. Alles Brief. Hamburg, 9. Januar. (WB. T. B.) : Getreidemarkt. Weizen loco behauptet, auf Termine steigend, per Jannar 160 Br., 159 Gd., pr. April-Mai 169.00 Br.,
per Juni Juli 142,50. Rüböl loco per Januar 52,00, do. per Mai Juni 5200). Zink ruhig. e, .
H68 40 G4. Roggen loco und auf Termine fest, pr. Jannar 127,590 Br., 12600 Gd., pr. AprilMai 127.00 Br., 126,00 G4. Hafer sest. Gerste still. Rüböl still, loco —,
pr. Mai 538. Spiritus ruhig. pr. Januar 3365 Br., pr. Fehruar- März 339 Br., pr. Närz- April 335 Br., pr. April Mlai 335 Br, Kaffee fest, Umsatz 2500 Sack. Petroleum ruhig, Standard
white loco 7,45 Br.,, 735 Gd. pr. Januar 7, 30 Gd. per Februar- März 7.30 G64 — Wetter: Schön.
Wien, 9. Jannar. (W. T. B.) ö
Getreide markt. Weizen per Frühjahr 8-80 Gd., 8, 5 Br., pr. Nerbst 9.10 Gd. 9, 15 Br. Roggen pr. Frühjahr 7,40 64, 7 45 Br., pr. Herbst 7, 69 Gd. 7, 10 Br. HKais pr. Mai-Juni 6,23 G., 6,28 Br, pr. Juni-Juli 6, 25 Gd.. 6,30 Br. Hafer pr. Frühjahr 7,05 Gd., 7, 10 Br., pr. Herbst 6, 85 Gd. 6 95 Br.
Pest, 9, Januar (. T. B.) ; Produktenmar kt. Weinen loco befestigt, pr. Frühj. 8, 25 Gd.
8.27 Br., per Herbst 8,8 Gd., 880 Br. Hafer pr. Erühjahr 6.60 Gd. 6,62 Br. Mais pr. Mai-Juni 5,77 Gd., 5,79 Br. — Wetter: Schön.
Amsterdam, 9. Jannar. (W. T. B.)
Getreidemarkt. (Schlussbericht. Weizen auf Termine
unverändert, pr. März 214. Roggen loco höher, auf Termine ge⸗ schättslos. pr. März 156, pr. Mai 156. Rüböl loco 304, pr. Nai 30. pr. Herbst 31. Am ster dam, 9. Januar. Bancazinn 46. Antwerpen, 9. Januar. (W. L. B.) Getreidemarkt (8chlussbericht). Weizen steigend. Roggen
(w. T. B)
still. Hafer träge. Gerste unverändert.
Ant werpem, 9 n , ⸗
Petroleumm arkt ihlussbericht). Raffinirtes, Lope weiss, loco 18 bez, 183 Br., pr. Februar 184 Br., pr. Märe 183 Br., pr. September-Dezember 19353 Br. Fest.
London, 9. Januar. (W. T. B.) .
Havannazucker Nr. 12 123 nominell, Rüben - Rohznucker 10 fest. Centrifugal Cuba 134. — An der Küste angeboten 2 Weizenladungen. — Wetter: Nebel.
London, 9 Januar. (W. T. B.)
Getreidemar kt (Schlussbericht) Weizen unverändert, fest,
stetig,
angekommene Ladaugen ruhig. Mehl fest, Hafer eher theurer, Mais und Geiste sehr stetig. Liverposl, 9. Januar. (W. T. B.)
Käufer zurückhaltend,
Baumwolle (Schlussbericht) Umsatz S800 B., davon für Spekulation und Export 109 Bellen. Amerikaner ruhig. Surats stetig. Middl. amerikanische Jannar- Februar Lieferung 5lz/is, Juni- Jali- Lieferung 6is/α, Juli-August-Lieferung 65/2 4. — Weitere Meldung: Comra good 5s d.
Liverpool, 9. Jannar. (V. T. B.)
Getreidemarkt. Mehl und Weizen theurer. — Wetter: Regenschauer,
LIiverpool. 9. Jungar. (W. T. B.)
(Banmꝶollen-Wochenberieht.) Wochenumsatz 52 M B. (v. W. 67 000 B.), desgl. von amerikanischen 32 000 B. (v. W. 41 000 B.), desgl. für Spekulation 5000 B. (v. W. 6000 B.) desgl. für Export 3000 B. (v. W. 3000 B.), ‚desgl für wirkl. Kons. 44 000 B. (v. W. 59 900 B.). d2sgl. nunwittelbar er Sehifk 42 900 B. (7. W. 43 00 B.), wirklicher Exzort 300 B. (x. W. I7 000 B). Import der Woche 182 000 B. (v. W. 194 900 B.), davon amerikanische 149 000 B. (v. W. 163 000 B.), Vorrath 698 000 R. (v. W. 604 000 B.). davon amerikanische 498 009 B. (v. W. 417020 B.), schwimmend nach Grossbritannien 339 0 B. (v. W. 287 000 B.), davon amerikanische 310 000 B. (v. W. 262 000 B).
Manchester, 9. Junnar (W. TF. B.) .
12r Water Taylor 63, 20r Water Leigh 83. 30r Water Clayton S3. 32x Mock Brooke 91. or Mule Mayoll 91, 40r Medio Wilkinson 108, 32r Warpeops Lees Sz. 36r Warpeops Rowland 93, 40r Double Weston 1073, 60r Double conrante Qua- lität 13, 327 116 yd8 16 2 16 grey Printers aus 32r / 46r 180. zubhig.
Glasgow, 9. Januar. (W. T. B.) .
Roheisen. Mixed numbers warrants 42 sh.
ais 1 d.
; stetig,
Paris, 9. Junuar (W. T. B.) . Produktenmarkt. Weizen ruhig, pr. Januar 2080 pr. Februar 21, 00 pr. März -April — —, pr. NAärz-Jum — . — . Mehl
9 Marques behauptet, pr. Jannar 45 75, pr. Februar 45 8), pr. März- ĩ ' ĩ V. ]. 1 J ' senen Teitgeschäfte sind zum verabredeten Preise in Pfd. Sterz. ohne Rücksicht auf dis gegenwärtige Berechnung zu erfüllen. 44.325. 44,70,
April 46.10. pr. März -Juni 4690 Rüböl fest, pr. Januar 67.25, pr. Februar 67 50, pr. März Juni 68, 50, pr. Mai-Angust 69,25. Spiritus ruhig. pr. Januar 44,00), pr. Februar pr. März April 44,75, pr. Mai-August 45.25.
Paris, 9. Jannar. (W. T. B.)
Rohzucker 880 behauptet, loco 32, 7533,00. Weisser Zucker fest, Vr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Januar 40, 00, pr. Februar 40 25, pr. Märæ- Juni 41,B10. pr. Mai ·Angust 42, 10.
St. Petersburg, 9 Junnar. (W. T. B.)
Produktenmarkt. Talg loco 56.00, per August —, —, Weigen loco 11.50. Roggen loco 8,50. Hafer loco 5.25. Hanf loco 45.00. Leinsaat loco 15,50. — Wetter: Frost.
New-Korlz, 9 Januar. (. T. B)
Waarenbericht. Baumwolle in New-Vork 113, do. in New- Orleans 103, Raff. Petroleum 7096 9 Abel Test in New-LTork 77 Gd. do. in Philadelphia 75 Gd., rohes Petroleum in New- Vork 63, do. Pipe line Certificates — D. 725 C. Nehl 3 D. 50 C. Rother Winter weigen loco — D. 923 C., pr. Januar — D. 923 G. pr. Fe- bruar — D. 9335 C., pr. Närgm — D 955 C. Mais (ex) 53. Zucker (Fair refining Muscovades) 4,55. Kaffee (fair Rio-) 9,55. Sehmalgz (Wilcox) 7.65, do. Fairbauks 765, do. Rohe & Brothers 7, 66. Speck 7. Getreidetraeht 41.
Anusgsweig über den Verkehr auf dem Kerliner Schlachtviehmarkt vom 9. Januar 1885. Auftrieb und Marktpreise nach Fleischgewicht mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gehandelt werden.
Rinder. Auftrieb 373 Stuck. (Durehschnittspr. für 190 Eg). J. Qualität — MS, II. Qualität — M, III. Qualität 84 - 90 ½, IV. Qua- lität 76 - 80 S.
Sehweine. Auftrieb 386 Stück. Durchsennitts preis für 100 kg): Necklenburger 96 — 98 SJ. Landschweine a. gute 90 — 94 MS. b. geringere 80 - 86 M bei 200'0 Tara, Bakony 90 t. 40 — 45 Pfd. Tara per Stück. Serben n. Russen — tl.
Kälber. Auftrieb 822 Stück. (Durehschnittspr. für 1 Eg) I. Qualität 1,00 — 120 , II. Qualität O. 72 – D). 94
8ehafe. Auftrieb — Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg) I. Qualität — S6, II. Qualität — , III. Qualität — A6.
zuckerbericht der Hagdebarzer HKörse, den 9. Jannar, Mittags. (Magdeb. Ztg.) Rohzucker. In den letzten acht Tagen war das Angebot an unserm Markte ein ganz bedeu- tendes. Trotz der matteren Stimmung im Auslande liefen aber verhältnissmässig entsprechende Kaufordres, freilich zu ermässig- ten Limiten ein. Die Mehrzahl der Produzenten fügte sich, da sie während der beiden Vorwochen mit Verkäufen pausirt hatten, in die um ca. 10 3 der Centner niedrigeren Gebote, so dass zu untenstehenden Preisen 3190 000 Gtr. abgeschlozsen werden konnten.
Raffinirte Zuckern. Im Laufe der verflossenen Woche bedangen Verkänfer bei fortgesetzt ruhiger Tendenz unseres Marktes für die begebenen Brode und gemahlene Zuckern unver- änderte, im vorigen Bericht bereits gemeldete Preise. Von prima gemahlenem Melis und Farin wurden einige grössere Posten, zum Export bestimmt, gehandelt.
Melasse, bessers Qualität, zur Entaucherung geeignet,
nac zn Brennereigzwecken passend, 42 — 435 BS. exel. Tonne 200 bis 2, 40
Ab Stationen:
Granula tedaneker incl. 23.75 M per 5 K. Krynstallue Ker, 6. über 98 o/o 23. 35 . do. do. . 98 10— 34.30 do. Kornzueker, excl., von 97 , — . do. do. . 896 , 18, 89-19, 09 . do do. 9 w 95 . 18, 00 — 1 do do. * n 94 n — * 40 do. S896 Rendem. 1800 - 1820 , do. NachprodukteU, 88-92 , 1499 - 11Bę00 , do. do. . 75 1520-1550 do
Bei Posten aus erster Kand-
Raffinade, sflein, exel. Fass — s per 5 kg, do. fein, — — ö do. Helis, ffein, ö. 265, 50 . do. do. mittel ä — . do. do. ordinär ö — 1 do. Würfelzucker, J., incl. Kiste 31.00 8 do. do. f. . 26,00 . do. Gem. Raffinade, J., incl. Fass 26.50 2 do. do. . 2 * 23. 50 — 24,50 * do. Gem. Melis, . 9 22,00 - 22,25 , dh. do. 6 * . 3 do. Farin 2,00 21,50 ao.
* Die Aeltesten der Kaufmannschaft.
277. Januar.
Wespreussisohe Pfandbriefe nur sehen lieferbar.
Generalversammklnungem. Landwirthsohaftliohe Bank in Berlin. ausserord. Gen -Vers,. zu Berlin.
Vs ance. Vom 19. d. M. ab sind alte ritterschaftliche
Ord. und
36 und 4 proz. mit neuen Couponbogen ver-
Alle in Zollodupons vor dem 17. Dezember v. J. abgeschlos-
Stationen.
I) Nachts und morgens Schnee. 5) Reif.
3 — schwach, 4 — mässig, 5 — 8 — stürmisch, 9 — Sturm, 10 — starker Sturm, 11 — heftiger Sturm, 12 —=— Orkan.
Wetterbericht vom 10 Januar 1885, 8 Uhr NKorgens.
Burometer auf
O G. n. d. MNeoer as- . ** spiegel reduc. in Vind. Wetter.
Temperatur in O Celsius
Millimeter. 50 CG. — 40 R. Mullaghmore 769 W 6 bedeckt 9 Aberdeen... 737 8 5 Regen 3 Christiansund 140 S M 3 bedeckt. 3 Kopenhagen. 751 S8 W 4 bedeett 0 Stockholm. 747 WS W 2 bedeckt —2 Haparanda. 7146 N 4 bedeckt 24 St. Pet ersbg. 753 SS W 3 bedecktt —2 NHoskau. 768 / still Dunst —26 Cork, Queens- P
town 749 W. 5 hedeckt 11 ,, 757 87 4 Regen / 10 ler, 7150 S88W 2 bedeckt 3 n, 749 8MW 6 bedeckt ö Hamburg 1535 S8W. 5 bedeckt —2 Swinemünde T55 SSW 5 bedeckt —3 Neunfahr wass. 756 83W 1᷑ bedeckt )) —4 Hemel .... 755 SS W 6 bedeckt?)ꝰ —1 Münster ... 754 8 1 bedeckts) Karlsruhe .. 761 8W 3 bedeckt 0 Wiesbaden. 759 still bedeckt) —3 München 763 NW. 2 heiter 16 Chemnitz.. 60 8 W 4 halb bed. s) —1 , 758 8W 1ẽ wbalb bell. — 6 . 765 8 1ẽ wolkenlos —5 Breslau... 761 8 2 wolkenl. O5) 4 k 75 6G Fö 2 wolkenlos I
3) Schwacher Schneefall. . ) Dunstig. Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet:
I) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Aittel- europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.
Skala für die Windstärke: 12 leiser Zug, 2 — leicht,
frisch, 6 — stark, 7 — steif,
Uebersicht der Witterung. Unter dem Einfluss eines tiefen Minimums im Nordwesten
Schottlands sind vom Kanal und im Nordseegebiete bei Eintritt von Regenwetter die südwestlichen Winde aufgefrischt und stellen- weise stark geworden. Westen trübe, im Osten heiter. Frost beträchtlich abgenommen, dagegen herrscht in Bayern noch ziemlich strenge Kälte. weise etwas Sehnee gefallen.
Ueber Centraleuropa ist das Wetter im In Nordwestdeutschland hat der
Im westlichen Deutschland ist stellen
Den ts che 8eewarte.
enter.
Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern- baus. 15. Vorstellung. Tannhäunser und der Sängerkrieg auf der Wartburg. Große roman⸗
tische Oper in 3 Akten von R. Wagner. (Fr. von
, Biberti, Hr. Nie⸗ Victoria- Theater. Sonntag: Zum 18. ö 2 e, ,. . bearbeitet von Ed. mann ; zetz. ' . 2 . ö. . . Male mit gänzlich neuer Autstattung an Deko⸗ Facobson. Vor Jer Vorstellung: . 6 rr rationen, Kostümen und Requifiten; Sulfurina. Anfgng bt, der Vorstellung Uhr;, . Sg en pie ö. Großes phantastisches Ausstattungestück mit Ge Montag: Diesglke Vorstellung. Anfang des Gon . Opernhaus. 11. Vorstellung. Zum sasg:, und „Ballet von. Gustad Scherenberg. Certs 6, der Vorstellung 7 Uhr.
ersten. Male wiederholt; Der Trompeter von Säkkingen. Oper in 4 Akten nebst einem Vorspiel. Mit autorisirter theilweiser Benutzung der Nee und einiger Original-Lieder aus J. Victor von Scheffels Dichtung von Rudolf Bunge. Musik von Victor E. Neßler. Ballet von Charles Guillemin. In Scene gesetzt vom Direktor von Strantz. Anfang 66 Uhr. 2
Schauspielhaus. 11. Vorstellung. Auf Begehren: Ein Schritt vom Wege. Lustspiel in 4 Akten von Ernst Wichert. Anfang 7 Uhr.
Dienstag: Opernhaus: 12. Vorstellung. Czaar und Zimmermann. Komische Oper in 3 Akten. Musit von A. Lortzing. Ballet von Hoguet. (Frl. Hofmann, Hr. Betz, Hr. Lieban, Hr. Krolop.) An⸗ fang 7 Uhr.
Schauspielhaus. 12. Vorfstellung. a . Trauerspiel in 5 Akten von A. E. Brachvogel. An fang 7 Uhr.
Millöcker.
Deutsches Theater. Sonntag: Der Weg zum Herzen. Lustspiel in 4 Aufzügen von Adolph C' Arronge.
Columbus. Verwandlung.)
Dienstag: Der Weg zum Herzen. Die nächste Aufführung von „Don Carlos“ findet am Mittwoch, den 14, statt.
zum 81. Male: 4 Akten von A. L'Arronge. Montag: Dieselbe Vorstellung.
Der Compagnon.
Musik von C. A. Raida.
Die neuen Dekorationen und Maschinerien von F.
Lütkemeyer in Coburg. (Sulfurina: Frl. Meyerhoff
als Gast; Lucifer: Hr. Carl Swoboda als Debut.) Montag: Dieselbe Vorstellung.
Venues Friedrich-Milhelmstädt. Theater.
Sonntag: Zum 106. Male: Gasparone. Operette in 3 Akten von Zell und Gense.
Montag: Gasparone.
Residenz - Ihenter.
Sonntag: Vorletztes Gastspiel des Sgr. Ernesto Rossi: Zum letzten Male: Akten von William Shakespeare. der Uebersetzungen von Heinrich Voß und A. W. von Schlegel. Regie: Herr von Hoxar. Montag: Benefiz des Sgr. Rossi. 4. Akt). Hierauf: Der Tempelherr und Christoph Zum Schluß: König Lear. (4. Att.
ö. Dienstag: Zum letzten Male: Der Club. Pariser Montag: Die Neuvermählten. Flattersucht. ) . 15 . o . Gondinet. P
von O. Blumenthal.
Lustspiel in Sonntag: Große
Ballet von A. Strigelli.
Belle- Alliance- Theater. semble · Gastspiel der
Zum 87. rinnen. von Schönthan. Montag und folgende stellung.
Male:
Anfang 7 Uhr. Musik von C.
Direktion: A. Anno.
Zum 2. Male:
Othello. Trauerspiel in 5
Mit Benutzung von Carl Millöcker.
Kean. (3. u.
Hof ⸗Musikdirektors Herrn
Circus Renz.
Sonntag:
Deutsch Nachmittags ( Kind frech:
Weihnachts ⸗Ausstellung. innerungen an Egypten und Japan.
Die Märchen meiner Amme. ? Zauberspiel mit Gesang und Tanze, in einem Vor⸗ spiel und 3 Akten (12 Tableaur) nach einem älteren
Großes Concert,
Sonntag: Mitglieder Theaters: Frau Carlsen, Frls. Odillon, Rochs und Löffler, Herren Niedt, Emil Thomas und Ottbert. Der Raub der Schwank in 4 Akten von Franz u. Paul Dieselbe
Tage:
Nalhalla-Hperetten-Ihenter.
Der Feldprediger. Operette in 3 Akten von H. Wohlmuth und Wittmann.
Concert-Haus. Concert des Kal. Bilse.
Carlstraße — Markthallen. —
dei Vorstellungen. n , . Komiker ⸗ Vorstellung, Zum ersten Mase in dieser Saison: Reinecke Fuchs Schelmenstreiche . — Abends 75 Uhr: Extra⸗Vor⸗
stellung. Zum 43. Male: „Die lustigen Heidel⸗ berger“, oder: Ein Studenten ⸗Ausflug mit Hinder⸗ nissen. — Zweites Auftreten der Pflasterstein⸗ Concertisten Truppe Semelini (5 Personen). — Vor⸗ führen der 8 arabischen Schimmelhengste durch Hrn. Franz Renz. — Die zwei Ätlethen zu Pferde, dar⸗ gestellt von den Herren Bradbury und Wells. — Das Schulpferd „‚Khediven, geritten vom jungen Herrn Oscar Renz. — In beiden Vorstellungen: Auftreten der vorzüglichsten Reitkünstkerinnen und Reitkünstler.
Montag: Zum 44. Male: „Die lustigen Heidel⸗ berger. — 3. Auftreten der Truppe Semelini.
Der Circus ist geheizt. KE. HKenmx, Direktor.
Er⸗ Dazu: Phantastisches
En⸗ des Wallner⸗
Familien⸗Iachrichten.
Verlobt: Frl. Anna Burckhardt, geb. Blenck, mit Hrn. Ober⸗Stabsarzt a. D. Dr. Rud. Kulp (Hannover = Berlin). ;
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Lieutenant Schüler. Hrn. Major Oehlmann (Küstrin). — Eine Toch⸗ ter: Hrn. Ingenieur Redtel (Burbach bei Saar brücken.). — Hrn. Premier ⸗Lieutenant Fleischer (Magdeburg).
Gestorbenz; Hr. Geh. Rechnungs Rath Ed. Ludw. Adamy (Berlin). — Fr. Laurg von Witzleben, geb. Quinque Eichtenthal bei Baden⸗Baden). — Verw. Frau Louise Freifrau von Maltzan⸗Penzlin, geb. v. d. Laucken (Neubrandenburg).
Sabine⸗
Vor⸗
Sonntag: Musik
(61359
Anzeige. Der Rechtsanwalt Geheime Justizrath Brand
zu Dortmund hat seine Zulassung zur Rechtsanwalt⸗ schaft aufgegeben und ist in der Rechtsanwaltsliste gelöscht. . Dortmund, den 8. Januar 1885. Königliches Landgericht.
Um 4 Uhr
Deutscher Neichs⸗Anzeiger Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Aas Abonnement betrgt 4 9. 50 67 4 s für das Vierteljahr.
Alle Rost Anstalten nehmen gestellung au; für den Raum einer Aruczeile 80 8. . 8 — — — — 383
für Berlin außer den Rost- Anstalten auch die Expe⸗
Insertions preis 6 zpre dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.
Berlin, Montag, den 12. Jannar, Abends.
1885.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Ober⸗Landesgerichts-Rath Conrad Landgerichts⸗-Direktor a. D. Ka und dem Amtsgerichts-Rath Rothen Adler⸗Orden dritter K höchstihrem Flügel⸗Adjutanten, des See⸗Offizier⸗Corps, tärischem Begleiter Sr. Königlichen rich von Preußen, dem Regierung zu Merseburg, dem Regierungs⸗-R litz und Gohlau zu Stettin, Königsberg i. Pr, dem Hauptmann a. bestzer von Schütz auf Wolittnick im Kre dem homöopathischen Arzt Lu dem Ober⸗Steuer⸗Controleur, Belzig und dem Schulvikar Bick zu G den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse rath des Kreises Angermünde, Schloß und Kammerherrn von Buch auf S zum Königlichen Kronen⸗ Hauptmann Hoppe dritter Klasse;
Urkundlich unter Unserer beigedrucktem Königlichen Insieg
Gegeben Berlin, den 22. Dezember 1884 Wilhelm. Maybach.
Höchsteigenhändigen Unterschrift und Aushändigung der neuen
verschreibung, sofern dere
Zur Sicherheit der der Kreis Preuß. Holland mit zukünftigen Ve
Zinsscheinreihe an den Inhaber der Schuld⸗ n Vorzeigung rechtzeitig geschehen ist.
ch eingegangenen Verpflichtungen haftet ammten gegenwärtigen und
a? zu Cöln, dem schel zu Hirs Burchardi zu Meme lasse mit der Schleife; Aller⸗ Korvetten⸗Kapitän à la Suste Seckendorff, mili⸗ Hoheit des Prinzen H SRath von Hirschfeld ath Freiherrn von Seid⸗ Baurath Schultz zu und Ritterguts⸗ ise Heiligenbeil, nter zu Berlin, Inspektor Herke zu landorf, Amts J dem bisherigen Land⸗ hauptmann von Schwedt chloß Stolpe den Stern dem Polizei⸗ ronen⸗Orden Hauptlehrer Sporenberg und dem evangelischen Lehrer rsleben im Kreise Königlichen Haus—⸗ onirten Regierungs⸗ ine Ehrenzeichen zu
seinem ges rmögen und mit seiner Ste
Dessen zur Urkunde haben wir die Unterschrift ertheilt.
von Puttkamer. von Scholz. se Ausfertigung unter un
Freiherrn von Seck
1
Provinz Ostpreußen. Regierun Anleiheschei
des Kreises Preuß. Holland, Buchstabe .
gsbezirk Königsberg.
Nummer...
Regierungsbe Erster (bis zehnter) Zinsschein (1 Anleiheschei . Preuß. Holland eiheschein des Kreises Preuß. Holland, 5 Ausgabe, Buchstabe .... N . ü. 3 Mart Reichswährung fi vier Prozent Zinsen
3 Provinz Ostpreußen. zirk Königs berg.
dwig Deve
Ausgefertigt Privilegiums
glichen Regierung zu
2,
i
gten Beschlusses August 1884 m Reichs⸗In⸗ schuß des Kreises Preuß. Holland durch diefe, itens des Gläubigers als auch Verschreibung zu einer Darlehnsschuld ung, welche an den Kreis Preuß. Holland rlich zu verzinsen ist. 300 000 M erfolgt vom Tilgungsstock chen Schuld⸗ lgten Schuld⸗
ibt jedoch das Recht vorbehalten, en um höchstens Fünf prünglichen Schuldkapitals für durch die verstärkte Tilgung er Tilgungsstock zu.
eträge werden auf 500 bezw. 200 M.
Schuldverschreibungen Ausloosung erfolgt vom Jahre Auszahlung des an dem auf die Ausloosung schreibungen werden zen und Beträge, sowie Rückzahlung erfolgen foll, öffentlich Bekanntmachung erfolgt sp
Orden zweiter Klasse; zu Berlin den Königlichen K dritte dem katholischen in Eicken zu München Gladbach, und Kantor Langenbeck zu zanzleben den Adler der Inhaber des Ordens von Hohenzollern; boten Hagge zu
Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen dessen Rückgabe t und späterhin
. — die Zinsen cheines für das Halbjahr vom .
1
Mark .. Pfg. bei and und bei den bekannt ge⸗ niche e Pr.
Klein⸗ e
ein Germe .. Mark Reichswähr baar gejahlt worden und mit Die Rückzahlung der ganz Jahre 1885 ab aus einem Einem Prozent des kapitals jährlich,
vier Prozent jäh en Schuld von zu diesem Behufe gebildeten des Nennwerths des ursprünglt unter Zuwachs der Zinsen von den get
Dem Kreise Preuß. Holland ble den Tilgungsstock durch größere A vom Hundert des Ner jedes Jahr
sowie dem pensio Schleswig das Allgeme
us lor ungen tennwerths des ursprü ie zu verstärken. Zinsen wachsen ebenfalls dem Die jährlichen Tilgungsb abgerundet.
Die Folgeordnung der Einlösung der durch das Loos bestimmt. Die ab im Monat Nov Nennwerths der aus folgenden 1. Juli. unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern des Termins, an welchem die bekannt gemacht.
Deutsches Reich.
2 Majestät der K Reichs den bisherigen K zum Konsul in Christiar
Provinz Ostpreußen. Regierun Anweisung zum Anleiheschein des Krei . Uughnbe, e, Mark Reichswährung. Der Inhaber dieser Anweisung empfän zu dem Anleiheschein des Kreis b Mark Reichswährung zu 4 te Reihe Zinsscheine für die fünf Fah
zu Preuß. Holland in Berlin und K solcher legitimirten Inhabers des erhoben ist.
g5bezirk Königsberg. ses Preuß. Holland, Nr
aiser haben im Namen des von Bothmer, rnennen geruht.
onsul in Bukarest, nia (Norwegen) zu e
; ember jeden Jahres, di Dem zum Vize— j Jahres, die
Staaten von Amerika i Konsul Frederick vo des Reichs ertheilt worden.
und Deputy⸗Konsul n Elberfeld ernannte n Wrede
der Vereinigten n bisherigen Vize—⸗ ist das Exequatur Namens
en deren Rückgabe
Die ausgeloosten Schuldver s Preuß. Holland
vier Prozent Zinsen die
der Kreis⸗Kommunalkasse nzahlung betrauten Stellen ern dagegen Seitens des als Anleihescheins kein Widerspruch
] ätestens sechs, Fälligkeits termine niglich Preußischen Staats⸗ , Organe, dem Regierung zu Königsberg oder dem an ie, in einem in Königsberg erscheinenden m amtlichen Organe der Kreisbehörde zu
Sollte eines dieser Blätter eingehen, s ausschuß des Kreises Preu lichen Regierungs⸗Präßsi bestimmt und die Ver Königlich Preußischen Staats⸗Anzeig . Vurch die vorbezeichne diese Anleihe betreffenden zeichnung der Einlöfestellen Schuldverschreibungen. pital zu entrichten ist, wird es in nuar und 1. Juli, von heute an lich in Reichs münze verzinst.
Der Zinsenlauf der ausgeloosten Schuldver an dem für die Einlösung bestimmten Tage. Die Auszahlung der Zinfen und des Ka Rückgabe der ausgegebenen in Preuß. Holland bei de Königsberg bei den i
und hei den mit der Zinse önigsberg i. Pr., sof
dem „Deutschen Reichs und Kö oder dem an dessen Amtsblatt der Königlichen dessen Stelle tretenden Orgar öffentlichen Blatte und in de Preuß. Holland.
Anzeiger“ Königreich Preuß en. Privileg i um
Ausfertigung cheine des K
1
eventueller lautender Anleihes
bis zum Höch stbetrage von 36060003
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König v
n dem Kreistage des Kreises Prer
beschlossen worden ist,
g der Kosten für die Kreisch ) Alt Dollstädt = Gr. Tsppein, Neumark = Ebersbach,
3) Fürstenau— Seepothen,
4) Mühlhausen — Sumpf,
3) Pr. Holland — Davids, 65 Dr, Holland — Schönfeld — Oberländis sowie zur Deckung der noch fehlenden Mit für den Eisenbahnbau Güldenboden — von 300 000 Reichsmark aus dem entnehmen,
wollen Wir auf den Antrag der gedachten Kreis
zu diesem Zwecke auf Verlangen der Verwal Invalidenfonds bezw. dessen Rechtsna ber. lautende, mit Zinsscheinen v Gläubiger als auch Seltens des leihescheine in einem Gesammtnennbetrage cht getilgten Betrage der Schuld gleich ko
im Betrage von 300 000 ½ ausstellen zu
da sich hiergegen weder im Interesse
Schuldners etwas zu erinnern gefunde
heit des 8. 2 des Ges
Anleihescheinen zum
Dreihundert taus
schnitten von 5009,
der Bestimmung des Darleihers,
über die Zahl der Schuldscheine
em anliegenden Muster auszufertigen, mi
lu verzinsen und nach der durch das Loos
Jahre der Ausgabe der Anleih
Einem und höchsten
prünglichen Kapitalschu
n Schuldbeträgen,
iblum Unsere landesherrli
ung ertheilen, daß ein jed ervorgehenden Rechte gel der Uebertrag
Durch vorstehendes Privilegium,
Dritter ertheilen,
der Anleihescheine eine Gewährleistung
. den Inhaber reises Preuß. Holland Mark Reichswährung. on Preußen 2e. 1ß. Holland unterm
z , o wird von dem Kreis—⸗ ß. Holland mit Genehmigung des König— denten zu Königsberg i. Pre. ein anderes Blatt „Dentschen Reichs und ; er“ bekannt gemacht. ten Blätter erfolgen auch die sonstigen, Bekanntmachungen, insbesondere die Be⸗ für die Zinsscheine und die ausgeloosten age, wo solchergestalt das Ka— halbjährlichen Terminen am 1. Fa⸗ gerechnet, mit vier Prozent jähr—
änderung in dem
Nachdem vo 2. August 1884
Art abzudrucken: zur Bestreitun ̃
— ter Zinsschein. ter Zinsschein. Anweisung.
zu dem Ta
cher Kanal schreibungen endigt
ttel zum Grunderwerb Mohrungen, ein Darlehn Reichs ˖ Invalidenfonds zu
M inisterium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Dem ordentlichen Le zu Treptow a. /R. ist der
: ͤ pitals erfolgt gegen bloße Zins scheine bezw. dieser Schuldverschreibung r Kreis ⸗Kommunalkasse und in Berlin und ättern bekannt gemachten m Eintritt des Fälligkeits⸗ pfangnahme des Kapitals die dazu gehörigen Zins⸗ Für die fehlen al abgezogen. r pitalbeträge, welche inner⸗ Rückzahlungstermine nicht erhoben vom Ablaufe des Kalender⸗ hobenen Zinsen verjaͤhren
hrer Otto Kalmus am Gymnasium ᷣ n den vorbezeichneten G Titel Oberlehrer beigelegt worden. Einlösestellen und zwar auch in der Knach de terming folgenden Zeit. eingereichten Schuldverschreibung sind auch scheine der späteren Fälligkeitstermine zurüch den Zinsscheine wird der Betrag vom Kapi Ausloosung zur Rückzahlung bestimmten Ka halb dreißig Jahren nach dem werden, sowie die innerhalb vier jahres der Fälligkeit an gerechnet, nicht er zu Gunsten des Kreises Preuß. Holland.
fgebot und die Kraftloserklärung verlorener und ver— ldverschreibungen erfolgt nach Vorschrift der eßordnung für das e . 8 . — b zur Deutschen Civilprozeßo S. 281. ,
tung des Reichs chfolgers auf jeden Inha— ersehene, sowohl Seitens der ers unkündbare An— welcher dem noch mmt, also höchstent
der Gläubiger noch
Mit dem zur Em . ; Ministerium des Innern.
Bekanntmachung.
In Verfolg meiner Bekanntmachung vom 4. d. M. wer— glieder der beiden Häuser des Landtages davon in Kenntniß gesetzt, nung des auf den 15. Januar d. J. einberufe an diesem Tage Mittags Königlichen Schlosses erfolge 11 Uhr im Dome für die e in der St. Hedwigskirche für finden wird. Berlin, den 12. Januar 1885. Der Minister des Innern. von Puttkamer.
e e Herren Mit hierdurch ergebenst daß die Eröff nen Landtages 12 Uhr im Weißen Saale des und daß zuvor Gottesdienst um ngelischen und um 11½ Uhr
die katholischen Mitglieder statt⸗
zes vom 17. Juni 1833 zur etrage von höchstens 300 O00 ge, end Mark“ Reichswährung, welche 2000, 1000, 5090 und 200 ch sen Rechtsnachfolgers dieser Gattungen t vier Prozent jährlich zu bestimmenden Folge escheine ab mit jahrlich s Sechs vom Hundert des Nennwerths ild, unter Zuwachs der Zinfen von den zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Prfvi⸗ che Genehmigung mit der rechtlichen Wir⸗ er Inhaber dieser Anleihescheine die daraus tend zu machen befugt ist, ohne zu dem genthums verpflichtet zu sein. welches Wir vorbehaltlich der Befriedigung der Inhaber Seitens des Staats nicht
lu stesllung von
n Buchstaben: nichteter Schu
§ę§. 838 und ff. eutsche Reich vom 30. Januar 1877 ejw. nach §. 20 des Ausführungsges
rdnung vom 24. März 1879 — G
insscheine können weder aufgeboten,
werden. Doch soll Demjenigen, welcher den V . 8 air g df een Verjährungsfrist es Preuß. der Zinsscheine dur
noch kraftlos erlust von Zinsscheinen bei dem Kreisausschuß stattgehabten Besi reibung oder sonst ; erjährungsfrist der en und bis dahin nicht vorgekommenen Zins— ausgezahlt werden. chuldverschreibung sind zehn halbjährliche Zinsscheine d die ferneren
ordnung vom
mindestens Eir ,
anmeldet und den
rch Vorzeigung der Schuldvers after Weise darthut, nach Ablauf der B er angemeldet scheine gegen Quittung Mit dieser S bis zum Schlusse werden für fünfjährige Zeitraͤume ausgegeben werden. einer neuen Reihe Zinsscheine erfolgt bei den mit der betrauten Stellen gegen Ablieferung der, der älteren Beim Verlust der Anweisu
Angekommen: Se. Excellenz der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ heiten. Dr. von Goßler, aus der
Staats⸗Minister und und Medizinal⸗Angelegen⸗
ung des Ei Provinz Ostpreußen.
ausgegeben; Die Ausgabe Zinsenzahlung Zinsscheinreihe ng erfolgt die
wird für die
beigedruckten Anwei