1885 / 9 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jan 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Königliches Amte gericht, J. Abtheilung zember 1884

. at ist, hi

gleich termine vom 29. Oktober 1884 angenommene Das Konkt rs verfa Zwangs ve ergleic durch rechtstr äftigen Beschluß von hand lun g C. L.

dem eib en Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Inhabe 9 Ilens burn. den 8. Januar 1885. wird. na chdem der Königliches A n, Abtheilung 4. 6. Dezemb er 1884 Adler. durch rechtskräftigen

Veröffentlicht:

Berichts f 356 bFar- obsen, Gerichtsschreiber:

Konkursverfahren e443

28 aan 3 *** 868 Konkursverfahren über das Vermögen des

(L. 8.) Jaec Känigsberg, den

8

61441]

Das

arne mn mn angenon

rechtskräftigen Beschluß

bestätigt ist, hierdurch

no II -HB2 Königliches

Konkursverfahren.

61438 Berichtigung. 61467 l 8 der in der z. r der Nr. 1 / S5 dieses Konkursverfahren. Blattes abgedruckten Detlenn tmachung des Amts- Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9. richtz zu Bremen vom 31. Dezember 1884 muß Colonia ltuaarenhändlers John, richtiger Jo⸗ es Feißen: haun Carl Emil stoch werd, nachdem der in Vaufmann Heinrich Wilbelm Kroog, in Firma dem Vergleichs termine vom 23. Den mber 1884 an—⸗ H. Kroog nicht wie ab gedruckt Kroop). enn ene Zwangsrergleich durch rechts kräftigen Beschluß won selben Tage bestosͤ 3 ift, hierdurch 1433] e f h anf sete. ; l onkursver ahren. Amtsgericht Hamburg, den 9. Januar 1885. Das Konkurs hren über das Vermögen des Zur B QW —— Fark, Gerichts schreiber. gau fmanns . ih. m dartoch zu st nach erfolgter Abhaltung des Schluf 61454 * G Beschluj. öln, den 8. Januar . Das Konkursverfa über das Vermögen des Keßle jetzigen bir ren, k Haf⸗ und Hausg⸗ Gerichtsschreiber des Kön! . Amtegerichts. besitzers Rind o i ph Rodenber 8 zu Hannover Abtheilung ViI. wird auf dessen Antrag nach rfolater Zustim mung . der Konkursgläubiger km . zestellt. 129611 Haun mam, 2 Janu 1885. 612 1 2 r ; Betanntmachun tönigliches Amtzgericht 3. In den heutigen eren läubig er rsammt lungen, Schramm. betreffend die Konkurse über das Vermögen von 4 9. 2. Sers ld Söhne, von Franz Herold und der (61430 Fonkursne fa n 1 ö * Wittwe Georg Herold, mmi von Dingel⸗ ö. Konkur er ahren. stae dt, ii der bisherige Konkursverwalter Kaufmann Das Konkursverfahren über das Privatvermögen Slg omon sen. in H mn zenstadt bestätigt worden. des Kaufmanns Ge orge Koenig von hier wird, Din ge litaedt den 5. Januar 1885. nachdem der in dem Vergle ichste rmin vom 6. De-⸗

ene Zwangsvergleich durch von demselben Tage be—

aufgehoben.

61 ö erdurch 0

6 Konkurzbersahten frönigsberg 6. Pr den 5. Januar 1885 Das Konkursverfahren über dat Vermögen Königliches Amtsgericht. VII a.

des Kige renate tan en =. 5 n .

Döll senior, in Firma C. F. Döll senr., 61444 nkurshe rfa

in Flensburg wird, nachdem der in dem Ver— ö. Ko nkurs ber ihren.

hren über das Vermögen der Heinrich Nachfolger hier,

Georgẽ Koenig und Robert Koerner,

in dem Vergleichstermine vom angenommene Zwangsvergleich Beschluß von demselben Tage aufgehoben. 5. Januar 1885.

Amtsgericht. VII a.

Mes

h ö 1 Mas 7 1Furanerfakren sr bor das 3 gaufmannes Anton Bang, in Firma Laus 2M Kon urg erfahren üher das Vermögen des Bang in Flensburg, neirt⸗ nec den der in dem Jau fmanns Gustav iesch⸗ hier, Schloßber Vergleich stermine vom 15. Oktober 1884 angenom⸗ Nr. , . Abhaltung des 3 mene Zwangsveraleich durch . gr itg gen Beschluß termin hierdurch aufgehoben. . von cle Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ . i. Br, zi den Sr Fanugr 1886. 6 en nigliches Amisgerich bt. VII a.

Fle ,, den 8. 188 . ,,

; K ig . z A ili 1 61445 V

Ken li be , . bars Konkursverfahren. Ver zff ce fich 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6 K, . Bäckers Friedrich daben icht u Lehe wird nach (L. 8 Jacobsen, Gerichts schreiber. erf at Abha 8 Schlu ö ö. 9 . . erfolgter Abhaltung des vlußtermins hierdurch ö aufg * 9b en 12661 *. ( ; ö. ö ö lere Bekanntmachung. Hetze, Ken . Jap .

Betreff. Konkursverfahren über das Vermögen Kör ng j. 1 mtsgericht. II. des Schäfte fabrikauten Friedrich e hier. sèodewyk.

In nebenstebendem Hetreff ist zur Abnahme der 61446 Schlußrechnung, zur Frhe en e , e; 614246 Konkursber ahren. gegen das Schlußverjeichniß und zur Beschlußfassune 3. ;

1 ran g . . : 1 irt . n * Das Konkursverfahren über des Vermögen des

Olav Uher ö cht verwerthbar Vebr⸗ j *

3 8 blunt 9 e w, ; Schuhmachers Friedrich Carl Steiger von Neu⸗ Udgenssilllae 1UkIt 65 AU ö. , ö r ÿr8 r Sam siag, den 31. Jannar 1885, e n , itz, Inhaber der Cigarrenhandlung Vormittags 9 Uhr, unter der Frrma Carl Steiger hier, wird nach . ; e ; 8 86 rfo er Ab tun 8 Schlußte ns hierd uf. Zimmer Nr. 17, bestimmt und werden hiezu die Be⸗ 6 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf theili⸗ ten gesad gel . K 1 len geladen. 9 j . ĩ c ö 29 . Leipzig, den 9. Januar 1885. Fürth, am . Januar 1585. gn fn es X g8aerich Aßt het fur Königliches Amtsgericht. Königliches Amtegericht. Abtheilung w . gez. Rächl ; Steinberger. 1 . . * 8 64 , m * Zur Beglaubigung Beglaubigt: Beck, G. S.

(L S) Hellerich, Kgl. Sekretär olg26]

61003 ; l Kön. Württemb. Amtsgericht Marbach. . furs verfa hren. dron urshersahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkur f F.. 2 ö des 3 Paul Schindler, in Firma Ftonkursrerfahren. über das Vermögen des * Faufmanns Pwaun e,. e Cu sne diem, Gottlob enten Bäckers und Wirths in 5 Schindler“ zu Glatz, ist ig Folge eines Ile he lzheire er rde , Ser n, g ans von dem Gemeinschuldn ier gemachten Vorschlags zu eidelsheim wurde ch Geric schluß vom

Heutigen nach erfolgte

r Abhaltung des Schluß ßtermins

kö. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf ,, * svertheilu ng aufat

den 24. Januar 1885, Vormittags 11 Uhr, un, zollug der Ech lußderthei ing aufgehoben.

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierscköst. Rich er= vtarbach, ö e Januar, A885.

zimmer Rr. g. anberaunnz. mt zerichtsschreiber:

J Bohn.

n ether und . an wemselben Tage, Vor⸗ . mittags 195 Uhr, wird über Feststellung des . 6 8

mir nr m der streitig gebliebenen Forderungen lõld2?] Beschluß.

r rhandelt werden. ö In der Hermann Helbiug'schen Konkurs sache Glatz, den 2. Januar 1885. ist nach erfolgter rechte traftiger Bestätigung des J V hn el, h Zwang? erg zleichs die Aufhebung des Konkursverfah— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rens beschlossen worden.

K Har enblrtg den 3. Januar 18

61456] Konlursverfahren. Königliches . .

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des . ö e

verstarbenen auergutsbesitzers August l6l271] Konkursherfahren.

n, e, von Reichenau wird nach erfolgter In dem Konkursverfahren über das Vermögen

Abhaltung dez Solußtermins hierdurch aufg choben. der Butz macherin Nosa . Hösel in Glatz, den g. Dezember 1 3. 6 Meerane ist zur Abnahme der Schlußrechnung

Königliche Amtsgericht. des Verwalters, zur y von Einwen⸗ J dungen gegen das Schlußber eichniß der bei der

[6145 Honfuraverfahren. Vertheilung zu berücksichtigenden Forde zungen un

Das Konkursr —e 7 zur Beschlußfassung der Gläubiger Kber die nicht ,, Nala des verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin au gtaufmanns Ewald Ar nhold, früher zu Greiffen⸗ . . 1 :

berg i. Schl., wird nach erfolgter Abhaltung des . . 1 n . 85,

Schlußtermins hierdurch aufgehob en. or dem ,,, . ugr, b Greifenberg i. Schl., den 3. Januar 1885. vor dem König en Am tsgerichte hierselbst bestimmt.

Königliche; Amte gericht. I Meerane, den 9. K Sch e Schlawe. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1614835 Bes schluß.

Das Über das Vermög zen des Kaufmanns F 6 Das Königl. Am tsgericht Hünchen H.,

Bertling zu Goslar am 17. September“ d. „Abtheilung A. für Civilfachen,

cröffn . Konk ure fsahten wird, nachdem der 6* hat mit B zeschluß vom Heutigen das unterm

meinfchulbner die Zustimmung der Konkur— gläubiger Mai 1884 über das Vermögen des Krümers

be eee, hat, aüf Grund der §5. 183, I89 der Johann Becker hier eröffnete Konkursverfahren

Denutschen Konk kurz orznung eingestellt. als durch Schluß ertheilung beendigt aufgehoben. Goslar, en 26 Nove mber 18384 München, 9. Januar 1885. 61453

Königliches Amtsgericht. III. Der geschäftsl. Kgl. ,, reiber:

(6.

1õl45hl Das Königl.

Ludewig. 8.

ogso) Belanntmachung.

Infolge ze diesgerichtlichen Beschlusses vom Heutigen übtheilun wurde nach Ab bhaltung d des Schlußtermins das Kon⸗ hat mit Beschluß fursxe rfahren über Tas Vermögen der Gärtners⸗ i884 über . 16 Ve

che leute Ignaz und Crescenz Lang dahier au 0 den. Dl irg. 9. Januar 1885. Gericht schreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S) Pargent, K. Sektetaͤr.

Peter Herdy hier j München, den g. Der geschaͤfts

(L. 8.)

agen auer

Amtsgericht München L.,

g A. für Civilsachen,

vom Heutigen das am 13. Juli rmögen des Schneidermeisters eröffnete Konkursverfahren als

durch Zwangs vergleich beendigt aufgehoben.

Januar 1885. J. Kgl. Gerichtsschreiber: Sagenauer.

61432 sinn Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das D en. des Jo⸗ hann Philipv Zindel III. dahier. Inhabers der Firma Ph. Zindel und Sohn, Schaften fabrik zu Bürgel, ist das Verfahren wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden Masse eingestellt worden.

Offenbach, den 8. Januar 1885.

Großherzogl Amtsgericht.

Dr. Riedel. Gemäß §. 103 der Konk. Ord. veröffentlicht. Offenbach, wie oben. Der Gerichtsschreiber:

un VIB.

61457 K. Württ. Aus gericht Rave zus burg. Das Konkursverfahren 9 das Vermögen des Jofef Jäger, Schreiners Weingarten, ist

nach Abbaltung des G e er ln, und Vollzug der Schlußvertheilung durch Beschluß des k. Amts—

gerichts vom 29. Dezember 1884 aufgehoben worden. Zur Beurkundung. Gerichtsscht tiber des K. Amtsgerichts. Wiedemann. lonsn Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Schneiders Franz

Jun Rauschenbach in Gößnitz ist heute Kon⸗

kurs eröffnet word enz Verwalter: Rechtsanwalt Ranft in Gößnitz. Offener Arte st mit Anzeigefrist und Anmeldefrist 3 zum 5. Februar 1885, erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 19. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr. Schmölln, am 7. Jann ar 1885 Die Gerichtsschreiberei des Herzog. Amtsgerichts: Resdr. Seifarth. 61449) K. Württ. Amt gericht Schorndorf. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leonhard Berger, e n. von Hegenlohe, wurde nach Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben. Den 8. Januar 1885 Gerichtsschreiber Hett. ö . Iso] Konkur tadersahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des Kaufmanns Louis Pawletta zu Sorau ist

zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalte x6, zur Erhebung von Ein menu nge n gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich— tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver? mögensstücke der Schlußtermin auf

den 4. Febrnar 1885, Vormittags 9 Uhr,

serichte hierselbst, Termins⸗ best 6 Januar 1885.

vor dem Föniglichen Amts zimmer Nr. III. Sorau, den 3.

(L. 8.) Süßenbach,

Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

61447 Bekanntmachung. Konkur Bverfahren,

Das Konkursverfahren über das Vermögen des , Fritz Giese 9. Stargard i / Pomm. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Okto ber 1384 an ngznommene Zwangsvergleich

durch rechte kräftigen Beschluß vom 16. Oktober 156 bestätigt und der Schlußtermin abgehalten ist, hier⸗ durch aufgehoben Stargard i / Pniömmm., den 8. Januar 1885. Königliches Amtsgericht. Ve eröffentli⸗ ht:

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts igerichts.

6 Konkursverfahren Nr. 375. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Käsehändlers Augustin Schmid von Zizenhansen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben. Stockach, den 7. . 1885. Großherzogl iches Amtszericht.

gez. Seitz.

Dies ve töffentlicht: Der G ericht oschreiber: Hotz.

31439 . Konkursverfahren.

Nr. 376. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bierbrauers Paul Setz von . hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben,

Stockach, den 5. Jar gur 1885. Großberoogliches Amtsgericht. 4 Seitoz.

Dies veröffentlicht: Der Gerichts schreiber: Hotz.

der deus

lola Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmauns Friedrich Oscar Reinhold, In. habers der Fiema Oscar Reinhold in idr

ist nach erfolg ter Abhaltung des Schlußte rmins auf⸗ geboben worden. Zwickau, den 9. Januar 1885. Schubert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

LCTaxif- etc. Veränderungen nen Kisenbahnen NF. O.

Mit ezug auf unsere Publikation vom 30. zember 1884, betreffend die Verlän gerung Korschener Tranf sittarifs für Flachs, hanf. Hee de⸗ und Werg ⸗Transporte bis zum 12. Januar 1885 n. St. machen wir bekannt, daß mit dem 15. Ja⸗ nuar 1885 n. St. der von uns unterm 17 Novem. 364 1884 veröffentlichte J. Nachtrag zum The il 1

8 Deutsch⸗Mittelrussischer BVerbandtarifs

61416 Be De

D de 5

mit der ö in Kraft tritt, daß die auf Seite 10 des, qu. Nachtrages unter Ii enthaltenen Fracht- erleichterungen für Flachs, Flachsheede und erg im Verkehr der Stationen Smolens zk und Minsk der Moskau⸗Brester Bahn für die Zeit vom 3. April bis inkl. 12. November n. St. jeden Jahres in Wegfall kommen. Ferner werden vom . März 1885 n. St. ab die Man tfrachtsie ab

Schnittpunkt oͤstlic bh in der Tariftabelle 1 des qu. Rachtr igs Lfür Sendungen à 610 PVud 10059 kg um ie O 092 AM pro 100 kg erhöht.

Bromberz. ? den 6. J anuar 1885.

Fönigliche Eisen bahn. Direktion, zugleich als geschäftsführende Verwaltung. 61275 Staatsbahn Verkehr. Frankfurt a. Y. Erfurt.

Am 1. Februar er. treten die Nachträge .

den Gütertarifheften J. und II. in Kraft. ö n enthalten:

Tariftilometer für die neu ein zezogenen Stationen Espe 1 it, Fuckenburg Stedten und Mainz Stag 3 dannn oh des Dire krions bezirks Frankfurt a. sowie für die Station Eisenberg der 5 =

Crossener Gihnbehr tte bgeänderte Entfernungen für 6 ene Stationen der Direktionsbezirke Erfurt bezw. Frankfurt a. M Aenderungen und Ergänzun⸗ gen zum Titelblatt und Vorwort, zu den Vorbemer⸗ kungen zum Kilometerzeiger, zu den Stationstarif⸗

tabellen und den Ausn— ahmetarife: . sowie lenk enn.

gen ven Stationsn amen, Aufhe bung von Frachtsätzer für Ge münden Artnstadt, Plaue, El , Ilm enau sowie für a fbrams hausen im Verkehr mit den südlichen Stationen der Werrabahn und

Berichtigungen.

Durch letztere werden einzelne erhöhungen herbeige führt, welche 15. März er. in Kraft treten

Rähere Aus kunft ertheilen die Verbandsexpeditio⸗ nen, woselbst auch Nachträge uner itgeltlich zu haben sind.

Erfurt, den 7. Januar 1885

Rönigliche Eisenbahn⸗ Direktion.

unerhel Hhliche F Fracht⸗ e indeß erst mit dem

. rag

61276 Preußisch Thüringischer Verband.

Am 275. Februar 1885 werden die im Tarif vom 1. August 1878 für den Verkehr 3. Station Loetzen der Ostpreußischen Südbahn bestehenden ditekten Frachtsãätze aufgehoben.

Erfurt, den 7. Januar 1885.

Königliche Eisenbahn

Direktion.

61488

487 . Am 15. d. M. tritt für Erze in vollen Wagenladungen von 10000 kg von Bez ias nach Muldenhütten ein Frachtsatz von 3, 52 AM pro 100 kg in Kraft.

Dresden, den 10. Januar 1885.

Königliche generaldireltiou der sächsischen

Staats eisenbahnen,

als geschäftsführende Verwa iltung.

61489 Südwesldentscher Eisenbahn Verband. Mit sofortiger Wirksamkeit tritt für Petroleum und Naphta in Wagenladungen von 10 000 kg oder

bei Fracht zahlung sür dieses Gewicht vro Wagen ab Ludwig hafen nach Donaueschingen ein Fracht⸗ satz von 1,19 M pro 100 kg in Kraft. Karlsruhe, den 10. Januar 1885. Generaldirektion

der Großh. Badischen Staats Eisenbahnen.

Anzeigen.

60001 Vertretung nnn aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über in Patent- P 1 ( 77 C. KHSSELER, Patent- n. Techn. Burean, Ferlin Sw. Patent- Prooessen. Eöniggrätzerstr. 47. Ausführliche Prospeste gratis Anmeldungen. 60021

ill il Pahentgamhen

Gesch ftapriazip

HRerlIlin

ertheilt M. M. ROrYrÆEM, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich

Eersüänliche, prompte und energische Vertre ztung. L h

diplomirter Ingenäeur,

S V., Königzätzerstrasge Ro. 92.

6009053

*** 1 1 . 4. a 44 * ö . . 4 * 44 764

durch die Firma Featehend aolt 1871, tur

III

A4. Boreig, chiuner n

KHigenba nh

Berlin, Bo- Breslaser 9 mid in Mil-

Angelegenheiten, Muster- und Harkensohutz werden besorgt F. O. G LAS E R Tele gramm- Adresse: Kommisslonesrath glaser, Feten taachen vlt 18 RBEEL.IN S8W., Lindenstr. 86. M Nachstehende Firmen haben gestattet, als Reserenzen erwähnt zu werden: helmahdtte, Nalhesm a. Ruhr,; Bocking

c Co., Haber ver wart, Lara htte, Hertie, Gotti Hecker

*

Berlln.

c Sohns, wem . Gulcten SMachatecha Machtaen- abr, vorm Richard Hartmann, Chemo ita.

Könige tar

rr tt , ,

605d

Heichard . Co. im Wien,

III. Marxergasse Rr. 17, im eigenen Hause.

16g Ites

behördl.

; concess. Privilegien⸗ und Internatihnales Technisches Burear Correcte Be esorgung und Verwerthung von Patenten, sowie

Muster⸗ und Markenschutz für

Oesterreĩch⸗ Ungarn.

Berlin Redacteur: Riedel

Verlag der Expedition (Schol z.

Druck: W. El sner.

3.

= 4. 7 *

Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Montag, den 12

Januar

8

1

Staats⸗

Anzeiger.

L885.

Rerliner x oörse Vom 12

ür. Br. s 1 * 14. , 160 B PD. Gr. . B. Pfdbr. r. 11015 1.1. u. 17. 83 0QUοο 6 ö ö ; ess. Pr.-Sch. lr. pr. Stick 292 259 J z. O41 782 252! Amtlich festgestellte Course. / . ULmrechnunsgs- Sätze. do. 35 FI Toose. 6 pr. Stück . B. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 Versch. 104 06s 1 Dalla ar 9 36. . * Hark. 1 Gulden Bayerische Präm. Anl. 16. 133.90 B do. , 45 1/4. l, 10. 102 a6 . 1 22 2 —— . * 2 ,. 20 ThiI- ,. 2 Stück 5 90 B e. u K 4 I. U. 117. 6 dhe 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling S 20 Har göln · Mind. Pr. Antheil 3) 4.1. 1/10. 125 25 B Hamb. Hypoth.- Pfandbr. 5 I. n. 17. 10570 e ohso ö nn,, m 17 Dtsch. Gr. Pram - Pfdr. I. 5 1.I. u. 17. 89, 25b2 & d0 do0 do. 4 1.1. u. 17. 35.256 Amsterdam. . * ö 6. 3 —— . Abtheilung 5 17. n. 1. S8 ' 10b 6 H.Henckel Oblig. rz. 1054 4. u. I/ 19. 193.3802 . * . ö Hamb. 50 hl. Loose p. 853 13. 128 60bz Kal Werke Ie eee. 5 116. u. 1/12. 101.006 ZBrüss. u. Antw. 100 Er. 8 1 4 ,. Lübecker Inhl. t.. 33 114 183.7506: Krupp. Obl. rz. 110 abg 5 114 u. 1/10. 1109006 do. do. Gn Er. 3 MJ Kein , ger 7 7 FI. 3 6 ; gene 13 * Meckl. Hyp. Pfd.. 6 35 46 1st. n. 1s7. -. Sskandin. Flätaze 19) Er. 101. a. ö do. 6p. Präm 3 ö. e n . 5 36 35 rz. 100 47 versteh. 101, 19026 Copenhagen, - 100 Er. 10. 8 = Oldenb. 40 Thlr. L. p. St 143. li43'z36 Meininger Hyp. Pfndbr. 4 1.1. u. 17. i100. 256 ur ö 9 3 2 5 k Raab Graz (Präm. Anl.) 41 Ib Cen. 10. 955. 2062 do. do. 4 1. u. 17. 99 50 bz 6 n 1. * 9 . . ĩ 3 - 6 iii 63 i 53 6 . ö ö. 3 Vom Staat erworbone k. . 6 e, * with . . * 9 1 2 / 1060 79066 . 1090 Fl. 8 F ö; Altana, Kieler St.- Act. 4 17i. ab 257 390 Nürnb. Vereinsb. Pfdlbr. 4M 1/4. 1719. 1060206 Budapest . 14 ͤ 26. ä. 2. 1 . i ih h do. ; 1090 El. 2 M. * ö Hamburger, 14 11. ab. 422 754 pornin. Hy. B ν 120 i.. . 166 6p; Wien, öst. w. ih Fi. 5 366. 4 165. 40b2 Bresl. Schweidũ Preib. 4 . ab. 16 206 9 u r e i? 41 ie G5 do. .. 190 El. 2 M. * 64 50 b Magdeb. Halb. B. St. Pr. 33 versch. 60256 ö n ar 11. Im ts 366 2. Plätze 199 Er. 10T. 4 Niederschl. Märk. 4 1.1. n. 17. 101 000 MM. u. 1M 1903096. e e, ea * J Pberschl.A.G BE” 7 ĩ do. III. ra. 109 4H i iu 1L7. 97 00b2z6 Itelien. Flhätae 190 Lire 16.6, . K ö ö . 4 . w do. do. 4 II. n. I.. 6b- 2 . J Pr. B. Rredit. B. nnd. Petersburg. . . 100 8.-R. 3 W. I 212.75 3 ; io s9ba ö ö zi. Auslãndisohe Fonds. . ö 6 3 1. n. 1s7. . * 6 Warschau 1090 8.4R. 8 F. 6 213 25 Bukarester Stadt-Anl. . 5 1B. u. I / 11.91, 19b2 6 46. * Hir. ., 5 . 36 . z Finnländische Loose .. pr. Stück 48 90 . n n. d an e mn, 62 336 do. Staats- Anleihe 4 I6.u. 1/12. ö. 21 ĩ z l. u. 1st. ö Geld. Sorten and Banknoten. Italienische Rente 5 11 n 1 s7 38.90 6 do. Z. 100 4 versch. 199 C6026 Dukaten pr. Stück ...... ..... o., ' waere ir i. n, , gs og Er COtrb. Pfab unk. rx. 1195 1p. u. 1571 14,7 govereigna pr. tüte. . Inuxemꝰ. Staats. Anl. v 834 6 1,16. , ,. do. ra. 1194 1,1. u. 1/7I110306 m . 16, 20e ba , , Stat. Ja. 6 . 17. 123 0e bz G do. , 1 . 0l, 60 bz 3 n 1, 186 k 3. . * fn 11. 18 ehe do. 1875 gek. 5 11. u. 17 II00 1096 3 I k 9 2. gg⸗ 573 159,9 93 75S, G do. rz. 190 4 1,1. u. 17.101, 50 5 , Gier behi . Dor sic en de 18844 156. 15, bad, . 2. i664 1,i. n. IMM i ig.. S3 34 2. . . 7 Oesterr. Gold- Rente. . 4 14. u. I/ i0. 87 25e bz G6 ö . ,, 5 Engl. Bankn. pr. 1 Iv. Sterl. . . .. 20.47 oba 6 . ö ,, do. kündb. 4 14.u. 1/10. 101.256 5 l do do kl. 4 14. u. 1/i6. 87 306 31.2 Franz. Bankn. pr. 100 Fres. ... 81.102 . . ö . Pr. Centr. Comm. Oblig. 4 14 un 1 „iG io Oesterr. Banknoten Pr. ö. . 165,80 bz ö. ab! ö wre 4 nn . 3 zb, Pr. Hyp. 2 5. J. rz. 1354 I. u. 17. 168. Gba de. . Filhergulden pr. 190 Mt n Rg do. . 55 1 ö. un. 9. Sl bhb⸗ do. IV. ra. 1995 15,1. n. 177. - Russische Banknoten Pr. 33 Rubei 213 652 e Silber . . 3 . 17. 363 3 9. do. V. rz. 1005 14. u. 1 / 0. 1 9.4 403 6 Zinsfuss der Reichsbank: 9 W echsel 40 0. Lomb. 50 . D . 4 6. g /i 93 j asg, 206 do. . . rz. 1105 , u. 1/7. 196 Ml aG do. 250 Fl. Loose 1854 ö 11. . . do. VII. I. . 23 100 43 versch. ö. bz 6 Fonds- und Staats -Faplero. do. Krell m d,. pr. Stück 305 0002 3 do VIII; ra. 199 4. 1M. ö 167. , , Deutsch. Reichs-Anleihe 4 14. u. 1/0. 103, 6hba ö , nah. 5 166 n. /I. 125 856 Pr. Hyp.· V. A. G. geri 45 jz. u. .101 J n ba 6 oongolid. Preuss Anleihe 43 14. n. 1119 183 99a do. do. i866 pr. Stilck 356, 0 B n do. 43 Erlln. Ir , do. do. 4 1.1. u. 167 105 50 B do Bodenkred. Pf. Br. 43] 15. 1. 1. . Rhein. Hypoth. Pfandbr. 4) verecn⸗ 62 60h Ftaats-Anleihe 1868 .. 4 1. u. 17. 101, 80 6 Pester Stadt- Anleihe, * 4. n. , 8 Sν·(B *! do. do. 1 versch. 9h 256 do. 1850, 52, 53, 65 4 1 . 1093101 806 ö. 1 kleine 6 1 u, 17 50 235. S Schles. Bodenkr. Pfndbr. 5 versch. 13. 0) 6 8 schei 3 1I. u. 177. 99, oba . . . . . do. ra. 110 44 versch. I06. 906 terre Tln techern ns Polnische Pfandhriefe 3 II. n. 1,7 6. „habe s 53 . Curmarkische Schuldv. 3 m i il 99. Mb do. Liquidationspfdbr. 4 16. u. 1/12. 58, 40bz * do. do. 1 111. n. 167. i 6 8 lo. 35 1I. u. 17. 99, 00bz mr , , . 8Stett. Nat. Hyp. Kr. Ges. 5 II. u. 1/7. 100 2026 , ö Böm. Stadt- Anleike. 1 14. n. 1i5. Sa 3d ö 368 Jbl. 4 11 7. —.— 8 6 6 ᷣᷣ . do. do. r. 110 4, IM. n. III. 101. 40b2 6 gler - Deichh. Obl. I. der. . 50 Rumän. St. Anl., grosse 8 1.1. u. 1/7. 384 ; 16 4* 1,1. u. 17 H) Berlin. Stadt- Obl. 44 ij is, ua. i. n 102,006 365 mittel 8 1,1. n. MM Mios 00. S. do. do. r. J. u. 1/7. 77 bz G 351. 7.99 606 ; a 161168 30 & Südd. Bod. Kr. Pfandbr. 4 II. u. 1/7. 101,096 . J lo. leine; 1,1. n. 1 ih chien S* TMlol, Brecia ner Stadt: an ine] Ig n 11g io2 0B do. Staats -Obligationen 6 1.I. u. 17. 193,60 B ö. , 10. o. leine z II. n. 1.3005 gölner Stadt- Anleihe **. M. u 119 ,. do. do. fund. 5 I6J. n. I/ i2. 98, 06 Eis onbahn-Stamm- und Stamm -Prioritäts-Adtien. ,, o. A0. mittel Ig n. 1,43 s. 6hba e ölzit grid n , i ni, = o. io. klein 6. ni Sg 3e, piy. pro 1883 1884 kRönigsbg. Stadt- Anleihe IM. n, 119. , do do. amort. 5 I. u. I IO. 3, ba B Aachen-Jülich.. 5 4 I.. 10 104 gathrenss, bros oblig 4 1.1 u. isi ö e, do. do. kleine 92 8) be Tach. Mastricht, 21 4 11. h gpz G , , , , en, mn n, 191. Bor. cba B Helene, Hr, nin, n n. ig if. i do. do. de 1855 3 15. u. 1. -* Beriin Dresden. G 4 M4. f b, Schnldv. d. Berl. Kaufm. 43 1/I. u. 167 , . do. de 18525 15M. . - Orefelder.. .. 4 6 16. i 5bbr herliner M II. n. M, g 3g do. do. kleine 5 is5. u. 111. 7, 10ba B Dortm. Gron. E. 23 4 17. 58 0 ba c kJ . do. consol. Anl. 18705 12. u. 18. Halle Sor- Guben 0 4 1.I. 51.0600 40 dd S Hal. ar g, = , nin Ein gk 1. k ioö. do. xicine3 iz. u. 5. Sz 33be S, Kate Btchehen , = r mk. tg nnn g Eräeeh zin Henin s n, Tsesbad, , d, men,, min n,. Aaing Lugnigch, zt s Iii ih ihb— Eur. und Neumärk. 35 11. u. 17.99 M00 40 do kleine 5 Iq. u. I1/I0. 97, 25ba Ylarienb. Mla d ka 2 1 111. 81,7563 40. nene s I. n. 1. bh Kw 1375 5 1j. Mn. Mis. .. IlekI. Frar. rang. Jg 6. 113. Sh dsr, do, 4g]. u. 67. . . do. i 5 16 u. M3. 97, 60 ba net, , r, 6 14. 3, 20ha ö Ostprenssische .. 36 171. u. 17 S6 Mohn do. Anleihe 1875 191. n. l/ I9. 88, 25ba Nordh. . Erf. 0 4 17I. 5 .76b23 8 do. g i. n. 1. 0 zor o. go. idleins w le t, Sh 6h Ostpr. Südbahn. 55 E 11. Is' obe. ss Pommersche. ... 36 11. n. 17. Fd 5b B , 6 151. n. 1/7. 39ä99, oba Starg Posen gar,. 4 I 1,Tus7 i jp B 8 H ö io. 49. üleine; jj. n. j. . nhäzbbdbe 16 Weir ders (Car 47 . ish. be . H J n Milz? rz, Le., di rr, , = , iii. nrg 3 2 do. Landes- Kr. I II. n. . ,. woe 8 8 Losensghe, nene. 4 II. n. 1, 16s ba. do. Gold Rente 3 I n il ie 3s Werra Bahn 5 1. nnn . . ( 1.1. u. ö. e do. Crient-Anleihe J. . 5 lin. 13 64.9) B Cmrechtepeßn- 1 =, fi fe hi. ö. 2 Schlesische altland. . . 1 01. 806 do. do. MN. 5 i m. i n. h 40ba Amst. Rotterdam 8 P 1 11 1492 562 7 4. 0, Er I,. n. 1H do. do,. III. . 5 I55. u. 1si1. 64 50 B Aussig - Teplit⸗ 144 4 1j -* o. landseh. Lit. A. 35 11. u. 1. 2 do. Nicolai- Oblig. .. . 4 Is6. u. iI. S5. 55 Fallterhe gar), g, T g fn is gde B 2 16 48. do. . 1.1. a. . lh oh do. do. Pleins S5. 60 bꝝ Bon. West. ( gar) 1 5 1M n 7I20. 356. D o. 40. , är ä. 1. 1,7. 19]. 30ba do. Poln. Schatz oblig. can.. gh. IGb⸗ Huschtiekza ders , J n n m, s s w 1 . 1 . eo. 40 kieine 4 14. n. Jig. s öh Pur Bodenbach, 51 = 3 iE. sis0 35bs do. do. do, Il. 43 1VI. u. 1. di hr a0. Pr- Anleihe elsa ß IMI. u. IMMI ßba B Kis Kerb gat 3 O B m, dh; . ö ö 3 ö 6 ö. ö 0 do. (lels66ß 3. u. js5. , Franz. Josetpahn 5 5 In. 7s iGo e, . n , r . leihe Stiegl. 5 I4. u. 1/0. j65, 25a zu. 6 . z 4 1M m, ig Sr, ö . I ii. ö. Vestfůlische i!. n. , 6b do. Boden, Kredit.. 5 191. u. 1/7. 94, 19a20be Kasch. Gderp. 1 4 1M 7 se 19h G Westpr. rittersck. J, . 1. 3. . do. Centr. Bodenkr. Pf. 5 11. u. II7. 37, 30b2 6 rp. Rudolfsbgar 45 5 ji/isu' 775. 30 br 36 , . ö do. Serie IB. 4 II. u. I/. , . Jo. Hyp. Pfandpr. 41 12. u, Is igz dhbe . Inti fimburg 1 6 n ig hr do. j] 11. n. 1. . . do do. neue 79 1 1.4. u. 1/10. 102, 70h2 Gest. Fr St 4p. st Guß 4 1M. 7 io heb do. Neulandsci. 11. II. u. 117. 102. 00ba B . a0. e is 3 6 Hi. i 1, s sh ,, , . 9. ww, Hanno reren... * Irn Mis = do. St. Pfdbr. 80 u. 835 4. y. in u. Im lolo B Oest. Nd wb. o psSt. * 65 Ibu. Ls 70b2z 6 Hessen · Nas san . * ö. 16 Gg Jobe B J Ser. Kiens s' int. , gw gbr g, ee th e, r, = , nf, es. 2 Eur. n enmärk. .. 9. Serbische Rente . 13m 5 lm. IsJ- 38 Boba c. KReichenb. Bard. 331 Ih 1isFlu. 7s ob, r ,, ee Myok Ftockholmer Stadt Anl. i 16. 6 n. i Ss Höb⸗ Russ gtantsp. gar. 7 57 1 n. i. 3dr; . . rng ol Türkische Anleihe 1865 fr. . abg. So 0 G9 Russ. Süd wb. gar. J. 5 171. u. 64, 106 s Eosensche ..... . do, do. conv. 1 I /3. n. 1/9. 15. 19 do. do. gross 5 IMI u. S3. 6ba X IPreuggische .... 4 14 1109. e 36 do. 400hr. Loose vollg. fr. . 39, 6 Schweiz Qentralbß 4 43 II. 83 85. B r , n, in, we r mf fie en , a0. Nordost, 5 3 161. S5 Iba S Sächsische... ... ä 1 n. 4g. 7 Ungarische Golaͤrente 6 II. u. 17. 102,106 do. UVnijonsß. 5 4 1. 655 86 b- Schlesiche ..... 1 14. n. j /i6. . 63 ente e , , , e h, . Schleswig- Holstein 4 14. I.I0. ,, 26 , 1. eg. . S5 50 B 500r Sn dds. )x. SI . 4 16. . Padisehe St.- Lizenb.-A.4 Versen. 3 6p do. Gold-Invest. Anl. 3 1B n, ö. 99. 70bz 6 S Ing. Cali. gar.) ö 1I.n. 772 60ba Herischeranleihe, S4 . Fersch, . . I do. Papierrente 5 in. 112. 76 50 B S Vorarlberg (gar) 5 11 u. 7 79.506 hren fr Anleihe de isi 1162. u. 16, ö. . ö,, 363. pr. Stück 217.90 B Y Wars eh. Peres 5 5 1j. 97 40 B Grossherzogl. Hess. Obl. 1 1555. 15/11 a. e, g, en. nn IJ. a. M, io Soi B * arsch, m 2 0 Hamhurger Stans Anl. . 153. n. i. g. 10b 6 do. lilo. kl. 5 II. n. S iol c War. W. p. S iM. 19 4 171. 211. 25ba gte h , 6 756 Jo. Bolenkregit. . ili n. ift -=— Me mln sr, , O, , , fächer is. Sehuldvõersch. 35 1,1. n. 17.56, ; . 4 . Renss. Iaä. Spark 11. u. 1M 6ο5 lber 3 ; 7 ö. 9) e en Ing Seck stp 1 5 Ii. . Sachs. Alt. 3 55. t versch. 1053506 e. r . ar,. Berl. Dresd. 5 14. , . Sächsische St. Anl. 18565 1/1. n. H. -. . Bresl. Warseh. , 24 6569 161. 68 361 Sächsische Staats-Rente 3 versch. Sb, 10ba G Doutsohe Hypotheken-Pfandbriefs. Dort. Gron CTR. 1411 4 11. 108.2598 3 Land w. - Pfandbr. 4 1.1. u. 177.101.506 Anhalt-Hess. Etandbr. 5 1.1. u. 1,7. 100. 75ba 6G Hal. Sor. Gub. 3 k 121909 do. 1 l. n, R Anhalt-Dess. Pfandbr. . 4 11. u. 17.100. 202 Marienb. Mlaw., 5 65 161. 1 Xe ick Pyrmonter. . 4 II. u. 17. —, Braunsehw. - Han. nr. *. Versch., 19 909baG Münst. Ensch., 9 5 1,4. 6 Württemb. Staats. Anl 4 versci. do. do. 4 11. a. II0. 98, 252 6 Nordh.- Erfurt, 5 5 11. 110402

Januar 1885. Preuss. Pr. Anl.

Qberlaus. Pr. St. 9 5 1.1. T3 25026 Ostpr. Süd., 5 65 1. 117690 Saalbahn ö 33 5 1.1. 101, 6060 Weimar - Gera, 11 51 1.1. II 1I10brn 6 Dur-Bodenb. A.. S 6 IR do. . Elsenbahn-Prioritãts . Aotlen und Obligationen. Aachen- Jülicher 5 11. u. 17. 165. 006 Bergisch- Märk. j. Ser 48 1I. u. 17. do. do. II. Ser. 45 11. u. 17. do. III. Ser. v. St. 31 g. 37 1/1. u. 117.56, 30 6 do. Lit. B. do. 37 1/1. u. 17. 96 306 do. Lit. C 3 * 11. u. 17.86.30 6 do. HN. Ser. 41.1. u. 17. 103 50 B do. V. Ser 491 /I. u. 1/7. 103.50 B J 47 11. u. 17. 10575 B g. f. do. TII. Ser. conv. . . 4 JI. u. 1M 63 660 kf do. VIII. Ser. 47 I/. u. 17. 103, 0b B n, 5 II. u. 1/7101, 50 0 do. Aach. Düss. III. Em. 4 11. 1 17. do. do. II. Em. 4 1. u. 17. -, do. Dortmund. Soest i. Ser 4 ö do. do. II. Ser. 43 1/1. u. 17. do. Düss. Elbfeld. Prior. 4 1.I. u. 17. - do. do. II. Em. 44 1/1. u. 17. - Berg. AI. Nord b. Er.- W. 47 151. u. 7 103 3062 do. Ruhr. C. -K. Gl. II. Ser. 4 k do, 19. n Ser. 4 1/1. u. 17. - Berlin- Anhalt. A. u. B. 45 1.I. u. 17. 103 756 ; do. fit! 19 44 1.1. u. 17. 103, 75bz 6 kf do. (Oberlaus.) 495 1/1. u. 17. Berlin-Dresd. v. St. gar. 47 14d n. 1/10 104.0964 Berlin- Görlitzer conv. . 47 1.I. u. 1/7 103 50 B do. Lit. B. 4 Ii. u. 1 G3 30 do. Lit. C. 4 14. u. 1/10. 103 20B Berl. Hamb. I. u. II. Em. 4 II. u. J/7. I02 6506 ö III. conv. . 44 II. u. 1/7. 103 756 6 Berl. · P. Magd. Iit. An. B. 4 171. u. 17. 102, 2562 36 Lit. 9. nene 4 1I. u. 17. 102, 25 bz do. Lit. D. neue 43 1.1. u. 1.7. 103.2562 do. Lit. K 45 1.1. u. 1/7. 103 004 .f. ; do. ö 11 , n, , nog, Berl.. St. II. III.u VI. gar. 4 14. u. 1/10. 102 606 Braunschweig gische? . 1 1/I. u. 17. - do. .. ,, Br. Schw. Erb. Lt. D. .. 4 II. u. Is7. 103,20 B?* do. NHt. F. . . 41 i.. u. i s a3 8 do. 2 4 II. u. 17. 103,20 B FR do. Lit. IH. I. 4 154. n. 1.10. 103,20 BF E do. Lit. R.. . 47 1/1. u. 17. 103, 006 6 do. de 1876 5 174M. 110 il 36bG * S do. de 1879 . 5 1. u. l /10. ö . Cöln-Nindener I. Em. 49 1.1. a. 17 - w do. II. Em. 1853 4 1.1. u. 17. 163 306 do. III. Em. A. 4 14. . l/ 10. —. do. do. Lit. B. 44 14. n. I/ I0. 105 oba do. IV. Em. 4 14. u. I/ I0. 101, 90bz G kf do. V. Em. 4 II. u. 1/7. 102, 30bz 6 do. VI. Em. 45 114. u. I / j0. 105.830 B do. VI. B. 49 14. u. 1/10. 103.25 B do. VII. Em. 43 1/1. n. 1/7. 103.20 B D. N. Lloyd (Rost. Wrn.) 4 1.I. u. 17. 35, 00bz 0 Halle- S. G. v. St gar. A. B. 4] 14. n. I/ i0. 103.306 do. Lit. C. gar. 47 1/1. u. 1/7. 103 306 Iäbeck-Büchen garant. 4 1.1. u. 17. Märkisch-Posener conv. 43 1I. u. 17. - Magdeb. Halberst. 1861 47 1d. 1.1 / 0. 103 502 do. v. 18655 15. u. 17.103,50 B do. v. 1873 11. n. 1I7. 103, 50bz Magdeb. Leipzig Lit. A. 45 1.1. u. I/7. 105 106 kl. f. do. Lit B. 4 II. u. 1/7. 02,30 B Magdebrg. Wittenberge 43 1.I. u. 1/7. do. do. 3 11 37 00bz 6 Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 II. u. 1/7. 101,50 60 do. do. 1875 18765 1.3. u. II9. 101, 90 B do. do. I. u. II. 18785 1.3. u. 19. 101, 90 B do. do. 1874 conv. 4 14. I/ 0. 101 50bz B do. do. 1881 .. . 4 12. u. 1/8. 101, 765 6 Münst. Ensch., v. St. gar. 43 1.1. n. 1.7. Niederschl. Närk. J. Ser. 4 1.I. u. 1/7. 101 306 do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 1 .I. n. 177. 100.900 do. Oblig. IJ. u. II. Ser. 4 II. u. 1/7. 101 500 do. III. Ser. 4 1/1. n. 1/7. 102,75 G kl. f. Nordd. loyd (Bremen) 4 14. u. 1/10. Nordhausen-Erfurt J. E. 45 1.1. u. 1/7. 102.506 do. do. 4 1.1. u. 177. 101, ba Oberschlesische Lit. A. 4 1.I. u. 17. - do. Lit. B. 3811. u. 117. —— do. Lit. G. u. B. 4 I. u. 177. 10200 B do. gar Tit. B. 3 1.4. u. 1710. 96.7560 466 141 4. u. I/ I9. 103.252 do. Lit. G. 41 1.1. u. 1/7. 103 252 do. gar. 40/9 Lit. H. 46 I.I. u. 17 103. 50bæ do. Em. v. 873 4 1. u. 17. 102,900 B do. do. v. 1874 45 11. u. 17. do. do. v. 1879 47 151. u. 1.7. 105,650 6 7kI. f do. do. v. 1880 45 1.I. u. 17. 103000 do. do. v. 1883 4 1.1. u. 17. do. Grieg. Jęisse) 43 111. u. 1.7. 102.756 do. Niederschl. Zwgb. 3] 1.1. n. 1/7. 6 50 B do. (Stargard- doe n 14. u. I/I0. do. II. u. III. Em. 4 14. u. 110. Oels- Gnesen. ..... 48 114. n. 1.19. Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 1.1. u. 1/7. 102,75 60 Posen- Creuzburg. 5 II. n. 17. - Rechte Oderufer ... 4 1/1 n. 17. 103,00 & do. IH. Ser. 4 1I. u. 17. Rhe, 4 1.1. u. 1/7. . do. II. Em. V. St. gar 33 1,1. u. 1.7. - do. III. Em. v. 58 u. 69 46 II. u. 1/7. . do. do. V. 62, 64 u. 6 85 451 4. u. 1/10. 103,30 B do. do. i865, 71 u. 73 45 1/4 u. 1/10. en. 103, 30 B do. Göin. Crekelder 471,1. u. 17. Saalbahn gar. conv. . . 4 1.1. u. 1.7. . , 45 1/1. n. 17. n,, Thüringer IJ. u. III. Serie 4 1.1. n. 17. 102 50 B kl. f. do. II. Serie.. . 43 1.1. u. 17. do. IV. Serie... 43 11. u. 17. 103, 7002 do. ẽ. Serie.. . 45 1.1. u. 17. 103, 70a do. VI. Serie.. . 45 1.1. 1. 17. -— Weimar- Geraer... 44 1.7. 101.00 Werrabahn J. Em. (4 1/1. u. 17. -—— do. do. 4 1I. a. 17.110100 B