1885 / 10 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jan 1885 18:00:01 GMT) scan diff

161782 Gütertrennung.

des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom II. Novem

ber 1884 ist die zwischen den Parteien, Eheleuten

Ackerer Heinrich Barth und Carolina, geborene Ingers heim,

Keller, zu Hufen bei Waldbröl wohnhaft, bestandene Julius Niedergang, geboren am 30. Mai 1864

eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt

worden. Mülhausen i. E, den 3. Januar 1885. Bonn, den 8. Januar 18385. Der Kaiserliche Erste Staatzanwalt.

ö. Klein, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

161784 Gütertrennungsklage.

Die Ehefrau des Tagelöhners Heinrich Leyendecker. Maria Anna, geb. Zimmermann, zu Metternich bei Euskirchen, vertreten durch Rechtsanwalt Justiz⸗ Rath Hellekessel zu Bonn, klagt gegen ihren ge⸗ nannten Ehemann ꝛc. Leyendecker zu Metternich bei Euskirchen wegen Gütertrennung, mit dem Antrage auf Auflösung der zwischen den Parteien bestehenden ehelichen Gütergemeinschaft.

Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn ist Termin auf

den 5. März 1885, Vormittags 10 uhr, bestimmt.

Der Gerichtsschreiber der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts.

Donner,

Landgerichts Sekretär.

(L. 8.)

61785 Die Ehefrau des zu GCöln wohnhaften, augen⸗ blicklich in Konkurs befindlichen Kaufmannes Guftav Rosenzweig, Helene, geb. Elkan, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. A. Reuß klagt gegen ihren genannten Ehemann auf Güter⸗ trennung.

*

Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den

5. März 1885, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs ale der II. Civilkammer des Königlichen

Landgerichts zu Cöln anberaumt. Cöln, 8. Januar 1885. Dr. Reuß, Rechtsanwalt. Veröffentlicht: Breuer, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.

leis! Bekanntmachung. In der Untersuchungssache gegen den Füsilier Michgel Grupp aus Ulm, wegen Fahnenflucht, hat das Königl. Militär⸗Revisionsgericht zu Stuttgart am 31. Dezember 1884 zu Recht erkannt: es solle das dem Grupp gegenwärtig zustehende oder künftig anfallende Vermögen unbeschadet der Rechte Dritter mit Beschlag belegt sein. Ludwigsburg, den 9. Januar 1885. 3. Württ. Infanterie⸗Regiment Nr. 121.

lsnss! Bekanntmachung. In der Untersuchungssache gegen den Musketier Johann Georg Haußmann aus Essingen, Ober— amts Aalen, wegen Fahnenflucht, hat das Königl. Militär⸗Revisionsgericht zu Stuttgart am 31. De— zember 1884 zu Recht erkannt: es solle das dem Haußmann gegenwärtig zu⸗ stehende oder künftig anfallende Vermögen un— beschadet der Rechte Dritter mit Beschlag belegt sein. Ludwigsburg, den 9. Januar 1885.

3. Württ. Infanterie ⸗Regiments Nr. 121. 161789] Vermögensbeschlagnahme. ö Durch Beschluß der Strafkammer J. des K.

Landgerichts Stuttgart vom 19. Dezember 1884 ist das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen folgender Militärpflichtigen:

1) Christian Karl Ebinger, geboren am 19. Mai . in Fellbach, 8. . Cannstatt, Pferde⸗ necht,

Wilhelm Fischer, geboren am 2. August 1864 in Cannstatt, Kaufmann, Paul Albert Groß. geboren am 31. August 1864 in Obertürkheim, D. A. Cannstatt, Christoph Eberhard Klein, geboren am 14. Sey⸗ tember 1864 in Rohracker, O. A. Cannstatt, Weingärtner, 5) Gottlob Friedrich Merz, geboren am 25. Ok— tober 1364 in Rommelshausen, O. A. Cannstatt, Bãäcker.

Gotthilf Heinrich Pauli, geboren am 25. Marz 1864 in Rohracker, O. A. Cannstatt, Gärtner, Georg August Rommel, geboren am 16. Sep⸗ tember 1364 in Schmiden, O.A. Cannstatt, Schuhmacher, . Karl Friedrich Zeifang, geboren am 3. März 1864 in Cannstatt, Bauer, gegen welche das Hauptverfahren wegen Verle

8)

ung

der Wehrpflicht eröffnet ist, gemäß §. 140 A . St. G. B. und 5§§. 486 u. 3367 St. O

je bis zum Betrage von 800 mit Beschlag belegt worden. Dieser Beschluß wird hiermit veröffentlicht. Stuttgart, den 8. Januar 1885. K. Staatsanwaltschaft. Cleß.

Ib 1790. Bekanntmachung über Vermögens⸗Beschlagnahme.

Durch Beschluß der Kaiserlichen Strafkammer dahier vom 6. Januar 18865 wurde das im Deut— schen Reiche befindliche Vermögen der nachbenannten, der Verletzung der Wehrpflicht angeschuldigten Personen zur Deckung der dieselben möglicherwelfe treffenden höchsten Geldstrafe und der Kosten des Verfahrens ̃. zum Betrage von je 3200 υ mit Beschlag

elegt:

L Emil Blassiard, geboren am 18. Dezember 1862 in Niedertraubach,

2 Bernhard Bischoff, geboren am 4. Oktober 1862 in Heidweiler, Beide zuletzt in ihrem Geburts— orte wohnend.

Mülhausen i. E., den 8. Januar 1885.

Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt. Veit.

Ilõl79II. Bekanntmachung über Vermögens Beschlagnahme.

Durch Beschluß der Kaiserlichen Strafkammer dahier vom 6. Januar 1885 wurde das im Deut schen Reiche befindliche Vermögen der nachbenannten,

der Verletzung der Wehrpflicht angeschuldigten Per⸗

Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Civilkammer

treffenden höchsten Geldstrafe Verfahrens, bis zum Betrage von Beschlag belegt:

I) Josef Tschaen, geboren am 23. März 1864 i

Nei t Belt. —— T * 2 1 7— 2

Verkanfe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe. 6i697 Holzverkauf den 20. Oberförsterei Uetze, Schutz bezirk HVänigsen, Führen 141 und Schilfbruch 156, Bahnhof Dollbergen und Burgdorf. Langnutzholz III. V. Kl., 2 Im

5 rm Schichtnutzbolz Scheit, und Knppl. und 113 Im Reisig. Ellern: Langnutzholz III. V. Kl., 41 rm Scheit, (2 im lang), 439 rin Brennscheit u— Knppl und 500 ra Reisig. Fichten: -V. Kl., 3 rm Schichtnutzholz Scheit, Brennscheit u. Knppl. u. 97 rm Reisig. Kiefern: 74 fin Langnutzholz III. - V. Kl.I, 10 rm Scheit u. Knppl., 82 rm Reisig u. 120 rm Stockholz.

Zusammenkunft der Käufer 10 Uhr Vormittags bei Gastwirth Buhre in Uetze.

61694 Am Freitag, den 23. Januar, von Morgens 9 Uhr an, sollen im Gasthofe des Herrn Loren; zu Strelitz gegen Baarzahlung effentlich meistbietend versteigert werden: L. Aus der Oberförsterei Strelitz. I) Begänge Godendorf, Drewin und Strelitz: 1500 Stück kiefern Schneide: und Bauhol;. 2) Begang Fürstensee: 750 Stück dergleichen. 3) Begang Goldenbaum: 100 Stück dergleichen. IE. Aus ber Oberfärsterei Wildpark. 1) Begang Serrahn: Stück kiefern Schneide⸗ und Bauholz. 27) Begang Dianenhof: Stück dergleichen. 3) Begang Herzwolde: 100 Stück dergleichen. Holzverzeichnisse werden auf rechtzeitige Bestellunz von den resp. Schutzbeamten vom 20. D. M. an zu bekommen sein. Strelitz und Neustrelitz, den 10. Januar 1885, Oberförster Wentzel. Forstmeister von Kamptz.

(61899 Bau ꝛc. Holzverkauf in der Königl. Oberförsterei Oranienburg, Regierungsbezirk Potsdam, Kreis RNieder⸗ barnim. In der am Donnerstag, den 29. Januar er. im Brederekschen Gasthause hier stattfindenden Holz⸗ Lieitation kommen von Vormittags 199 Uhr ab, aus den Beläufen Pinnow, Briese, Lehnitz, Wen⸗ sickendorf, Schmachtenhagen und Bärenklau und zwar aus Jag. 24, 124, 151, 216 Kiefern 1216 Stück mit 1219 fm und 35 rm Böttcher ⸗Nutzholz zum Ausgebot. Oranienburg, den 10. Januar 1885. Der Oberförster: A. Ruschenbusch.

(61896 Holzversteigerung in der Königlichen Oberförsterei Hatzfeld, Kreis Biedenkopf, Regiernngsbezirk Wiesbaden. Dienstag, den 27. Januar (x., von Mor geus 9 Uhr an, und, soweit erforderlich, am folgenden Tage kommen in dem Distrikt Hecken⸗ rain 97 a., Schutzbezirk Holzhausen b. B., meist⸗ bietend zum Verkaufe: 27 Eichen Adbschnitte 13,25 fm. b22 Kiefern Bau- und Nutzholzstämme, vielfach auch zu Grubenholz geeignet, von 152 40 em mittlerem Durchmesser und von 7—– 260 m Länge, zusammen 349,76 fm. 69 rm Kiefern Klafternutz holz (Rundholz 3 m lang) und verschiedenes Eichen, Buchen und Nadel⸗ holz⸗Brennholz. Gute Abfuhr des Holzes auf der Chaussee bis zur nächsten Bahnstation der Cölbe —Laaspher Bahn mit ca. 12 km Entfernung. Zusammenkunft der Käufer im Holzschlage, in der Nähe des Ortes Holzhausen b. B. Hatzfeld, den 19. Januar 1885.

Der Königliche Oberförster.

Bierau.

16 rm

23

200

260

*

61900 Holzverkauf. Am Mittwoch, den 21. d. M., von Vorm. 10 Uhr ab, sollen in dem Gerber'schen Gasthause zu Stobrau aus den Schutzbezirken Oderwald, Alt⸗ Föln und Moselache des Forftreviers Stobrau! näch— stehende Hölzer öffentlich meistbietend verkauft werden: cirea 352 Eichen III. - V. Kl., mit eirca 217 fm, 1 rm Klafter Nutzholz, 92 rm Eichen Scheitholz, 117 Stück Buchen, Rüstern, Erlen und Birken mit 38 fm, 600 Stück Nadelholz⸗Bauholz mit eirea 394 fm, m 9. 2 Erlen⸗ und Nadelholz⸗ eit. Stobrau, den 12. Januar 1885. Der Königliche Oberförster: Cusig.

löl S7]! Holz · Versteigerung.

In der Königlichen Oberförsterei Sitzenrode (Reg. Bez. Merseburg) J. auf dem Unterforste Gräfendorf J. 5 km vom Bahnhofe Mockrehna sollen am Montag, den 26. Januar d. J ; Vormittags 10 Uhr,

im. Hähnelschen Gasthofeé in Klitschen eine Quan⸗

tität Nutz und Brennhölzer, bestehend in:

Jagen 92 am Johann -⸗Georgenflügel

Kiefern: 639 Stämme mit 567,51 fin in

größeren und kleineren Loosen rm 320 Scheit 59 Stöcke 580 Reisig,

II. auf dem Unterforste Staupitz⸗Kolbitz 12 Rm

14h Bahnhofe Torgau, 7 km vom Bahnhofe Mock

rehna

9

sonen zut Deckung der dieselben möglicherweise

am Mittwoch, den 28. Januar d. J.,

und der Kosten des

je 3200 M mit

ö

Januar 1885 in der Forstort 10— 17 Em vom

Eichen: fm ; Brennscheit und 3 rm Reisig. Eschen: g6 im Langnutz holz J. = V. Kl., 147 rm Brennscheit 109 fm Schichtnutzholz

SI fim Langnutzholz

im Hähnelschen Gasthofe zu Klitschen agen 78 c.: 298 Kiefern

n reisigstangenhaufen

öffentlich versteigert werden.

in Rappoltsweiler, beide zuletzt in Mülhausen wohnend. Sitzenrode, am 11. Januar 1885.

Der Fönigliche Oberförster.

61893 Verkauf abgängiger Bekleidungsstücke

abgängigen Bekleidungsftücke (Kapuzen, Mützen ꝛe.) sollen verkauft werden.

von unserm Materialien ⸗Büreau straße Nr. 66 hierselbst

sendung von 50 * bezogen werden.

zureichen.

hannisstraße Nr. 65 hierselbst, statt. Cöln, den 9. Januar 1885. Königliche Eisenbahn Direktion rechtsrheinische).

(61347 Bekanntmachung.

mission vom 1. Apri werden.

Die von dem bisherigen Pächter betrug 1500 ½ und sind Offerten, in

d. Is. anderweit

ration zu Sandersleben“ portofrei und versiegelt bis zu dem auf: Donnerstag, den 123. Februar er., Mittags 12 Ühr,

Wahl unter den Bietern vorbehält.

8 bis 3 Uhr aus, werden auch von

Kopialien versandt.

Berlin, den 9. Januar 18856. Königliches Eisenbahn Betriebsamt.

Berlin Blankenheim.

d. J. bis Ende 125 Ctrn. Kuchweizengrütze, 120 Etrn. 74 Ctrn. Hirse, 2 GCtrn. Perlgraupen, gebackenen Birnen, 45 Ctrn. weißen Bohnen, 760 Etrn. 35 Ctrn. Linsen, 70 Ctrn. Reis, 90 EGirn. mehl, 3 Ctrn. Reisgries und 50 Ctrn. Salz, im Wege der Submsssion beschafft werden.

Versiegelte Offerten hierauf werden bis zum

Submittenten geöffnet.

unterschreiben oder in den maßgebend anzuerkennen. Auswärtige,

Bescheinigung ihre Qualifikation zur zuweisen. Potsdam, den 6. Januar 1885.

61696 Verdingung.

über die Elbe Verdingung vergeben werden, 2. Februar 1885, angesetzt ist.

wozu Termin am Vormittags 11 Uhr,

brücke zu Wittenberge“ Termine an das unterze reichen. Zeichnungen und Bedingungen gegen Einzahlung von 140 6 Üüberfandt. Magdeburg, den 8. Januar 1885. Königliches Eisenbahn-Betriebs Amt. (Wittenberge Leipzig.)

sis Bekanntmachung. Die Anlieferung einer Zwillingsfördermaschine den Altenwalder⸗Eisenbahnschacht Nr. J. der

mäßige, verschlossene gegründete Anerbieten zeichnete Berginspection bis spätestens Montag, den 16. Februar c., Vormittags 19 Uhr,

um welche Zeit dieselben Die Bedingungen und Zeichnungen

einzureichen, werden.

bezogen werden. Sulzbach bei Saarbrücken, 7. Januar 1885. Königliche Berginspection V.

61916 Die Lieferung von:

gl A 2

wozu ein Termin zum mittags 11 Uhr, Michaelkirchplatz bedingungen zur Einsicht offen schriftliche Offerten beraumt ist. Berlin, den 10. Januar 1885. Königliche Garnison Verwaltung.

franco einzusenden sind,

Vormittags 10 Uhr,

K leis'! Bekanntmachung.

Der Bedarf der unterzächnefen Anstalt trocknen Lebensmitteln für die Zeit vom 1. April

März 1886, bestehend in ungefähr Hafergrütze,

12 C 5 Ctrn. gebackenen Pflaumen, Erbsen, Weizen⸗

28. Jannar d. J., Vormittags 10 Uhr,

im Geschäftszimmer der Anstalt, woselbst die Be—⸗ dingungen und Proben ausgelegt sind, entgegen—

genommen, und in Gegenwart der etwa erschienenen

Die Bedingungen sind von den Submittenten zu . 6 ; Offerten ausdrücklich als

hinsichtlich ihrer Lieferungsfäbigkeit und ihrer Vermögensverhältnisse hier unbekannte Unternehmer haben durch eine beizufügende amtliche Lieferung nach⸗

Königliches großes Militär Waisenhaus.

Die Lieferung und Aufstellung der Eisentheile zu einem Fußweg nebst Geländern der Cifenbahnbrücke zu Wittenberge soll in öffentlicher

Angebote unter der Aufschrift: „Fußweg der Elbe— sind bis zu dem genannten ichnete Betriebs⸗Amt einzu— werden

lichen Steinkohlengrube Sulzbach ⸗Altenwald soll im Wege der Submisffion vergeben werden. Vorschrifts⸗ und auf die Bedingungen sind franco an die unter⸗

eröffnet ö n können hier eingesehen, auch gegen Copialien von 4,50 M

e. Stück Mannschaftsschränken à. 1 Mann und

dergl. . soll in öffentlicher Submission verdungen werden, 19. Januar er., Vor⸗ in unserem Geschäftszimmer, Nr. 17, woselbst die Lieferungt⸗ liegen und wohin

J Stämme mit 115 sm, Jagen 772. : 40) rim Kiefern Durchforstungs⸗

gegen Bezahlung an die Königl. Forslkasse zu Torgau

2c.

Die in dem Kleiderdepot in Deutz vorräthigen Mäntel,

Bedingungen nebst Verzeichniß der Stücke können Johannis · gegen Franco Ein⸗

Die Offerten sind frankirt, verschlossen und mit entsprechender Aufschrift versehen bis zum 23. Ja— nuar 1885 Abends dem vorbezeichneten Büreau (in-

Die Eröffnung der eingegangenen Offerten findet in Gegenwart etwa erschienener Submittenten am 24. Januar 1885, Vormittags 10 Uhr, Jo—

Die Restauration auf dem diesseitigen Bahnhofe Sandersleben soll im Wege der öffentlichen Sub— verpachtet

gezahlte Pacht . welchen ein bestimmtes Gebot abzugeben ist, mit der Äufschrift: Offerte auf Uebernahme der Bahnrestau⸗

anstehenden Submissionstermine an das unterzeich⸗ nete Betriebsamt einzureichen, welches sich die freie

Die Pachtbedingungen liegen bei dem Stations⸗ vorstande zu Sandersleben, sowie bei dem Vor— steher unseres Central⸗Büreaus, Neustädtische Kirch⸗ straße Nr. 11, während der Geschäftsstunden von dem Letzteren auf frankirte Gefuche gegen Erstattung von 50 3

an

trn.

soll

für nig ·

an⸗

lbo944]

Königliche Eisenbahn Direktion Berlin Submission auf Lieferung von verschiedenen Werk zeugen und Geräthen für Tischler und Sattler 3 preßten bezw. geschmiedeten Schrau den schlisse⸗ ; Bleifedern für Tisbler, Hornringen, Feilen het ; Wassereimern. Gießkellen, Dalsterketten, . Maßstäben, Heizerschaufeln und Schleifsteine⸗ 2 Sonnabend, den 24. Januar cr. Vormtte n 11 Uhr, in unserem Geschäftssok hierselbzz Köthenerstraße Nr. 8/9 fferten müssen frankin 3er siefelt and mit er Auffchrist. Submüsstan nf Werkzeuge und Geräthe verfehen, an uns einge⸗ reicht werden. Offerten formulare, Bedinaungen und Zeichnungen können bei uns eingesehen oder gezen portofreie Einsendung von 1 M 70 3 empfangen werden. ; .

Berlin, den 7. Januar 1885. Materialien Büreau.

61915

Es sollen die zur Befestiaung der Plätze des Kriegsschul Etablissements erforderlichen R und Lieferungen, veranschlagt auf 1997, 55 6 jn öffentlicher Submission verdungen werden. ;

Termin bierju wird auf Mittwoch, den 28. Ja- nuar er., Vormittags 10 Uhr, im Büreau der unterzeichneten Verwaltung anberaumt. Die Be⸗ dingungen und Anschlagsextrakt liegen daselbst zur Einsicht aus; auch haben sich die Submittenten von dem Umfang der Erdarbeiten vor Abgabe ihrer Offerten auf der Baustelle sowohl, wie im Büreau der Bauleitung persönlich und eingehend zu über⸗ zeugen. Glogau, den 12. Januar 1885.

Königliche Garnison Verwaltung.

61108 Submission.

Die Lieferung der für den Zeitraum voml. April 1885 bis ult, März 1886 für die Königliche Strafanstalt zu Wehlheiden bei Cassel erforderlichen nachstehend aufgeführten Wirthschaftsbedürfnisse soll im Wege der Submission vergeben werden.

Gruppe . Gruppe VI. 2000 kg Gerstenmehl, oh kg feines Brot,

3000 Roggenmehl, 30 , Zwieback, 1600 „Weizenmehl, 100 , Semmel.

2000 Hafergrütze, Gruppe VII. 2000 Gerstengrütze, 400 Rg Harzseife, 2000 . Buchweizengrütze, 600 Kernfseife, 30900 . ordinäre Graupen, 769, Schmierfeife,

30 , feine Graupen, 5. Rasirseife, 2000 . Reis, 600 g Soda.

20 , Gries. Gruppe VII.

Gruppe II. 19000 kg Petroleum.

6000 kg Erbsen, Gruppe EX.

4500 . Bohnen, 1500 , Linsen.

160 m Dochte, 1600 Stück Lampencylin⸗

Gruppe III. der. 63 460 kg Butter, 150 Schachteln Streich⸗ 3000 . Schmalz. hölzer.

Gruppe EV. 1000 kg geräuchert. Speck. Gruppe IVa. 3000 kg Nierentalg, 1000 Rindfleisch, 100 Schweinefleisch. Gruppe V. 2000 kg roher Kaffee, 300 . Syrup, 1000 1 Essig, 20 kg Fadennudeln,

Gruppe X. 200 kg Schuhwichse, 60 , Fischthran.

Gruppe X.

50 000 kg Kartoffeln. Gruppe XII. 100 000 kg Braunkohlen. Gruppe XRAHa. 500 000 kg Steinkohlen. Gruppe XIII. 200 ebm Buchenscheit⸗

109 Pfeffer, holz.

4500 Salz, Gruppe XIV.

2600 Kaͤse, Schreibmaterialien. 20 , Kümmel.

Portofreie Offerten sind versiegelt und mit der

Aufschrift: .

„Submission auf Wirthschaftsbedürfnisse“

bis zum 3. Februar 1885, Mittags 12 Uhr,

der unterzeichneten Direktion einzureichen.

Die Eröffnung der eingegangenen Offerten er—

folgt am

Mittwoch, den 4. Februar 1885, Vormittags 10 Uhr, .

im Konferenzzimmer der Strafanstalt zu Wehl—

heiden.

Es wird bemerkt, daß die Auswahl unter den

drei. Mindest fordernden vorbehalten bleibt. Sub— missions⸗ und Lieferungsbedingungen liegen im

Büreau des Oekonomie⸗Inspektors in der Straf⸗ anstalt zu Wehlheiden zur Einsicht aus, können auch gegen Einsendung von 1 „S Schreibgebühren in Abschrift mitgetheilt werden. Wehlheiden, den 8. Januar 1885.

Königliche Strafanstalts⸗Direktion.

2

Verloosung, Amortisatin, Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen Papieren.

sls) Bekanntmachung.

Zur Ausloosung der am J. Juli d. J. einzu⸗ lösenden Elberfelder Stadtobligationen und Anleihescheine, nämlich; ⸗. 19800 ½ der 1I. Emission in 33 Stück,

l ;, 1. ö. . , ;, . ö. ,, 1 ' ö 86 20) vom n, Litt. A. und 27 Stück Litt. B., 44 300. . Jahre 1875 in 4 Stück Litt. A. und I2 Stück Litt. B., . . 3 . 65 500 . Jahre 1877 in 7 Stig Litt. A. und 25 Stück Litt. B., 11 ö 22 14 300. , Jahre 1883 in 1 Stück

Litt. A. und 7 Stück litt. .

3 .

4 *. n D.

wird Termin auf Donnerstag, den 29. d. Mts.

Nachmittags 4 Uhr, im hiefigen Rathhaufe, Saal Nr. 165, hierdurch vorbestimmt. Elberfeld, 6. Januar 1885.

1 4

Der Ober⸗ Die städtische Schulden⸗ Bürgermeister: Tilgungs⸗Kommission:

Jaeger. Haarhaus. Keet man. Lucas.

. * . 1 . ;. 8 9 * * Bremerhavener⸗Sparcasse. . n nn ihre Kapitalien am 1. Juli oe n 3. ondern genen Marr J Des andauernd flüssigen Geldstandes und dadurch?! i chu e, , forth - ,,. ; 1 . miu 3* 0 steben lassen wollen, ersuchen wir uns eine bedingten niedrigen insfußes wegen, seben, wir uns darauf bezügliche Mittheilung vor dem April veranlaßt, sämmtliche auf 6 monatl. Kündigung bei n,, , k er Bremerhavener Sparcasse eingelegte und mit u . 2 . der w . 63. 3 mit Bremerhaven, Dezbr. 31. 1884. 4 9p verzinste Kapitalien hierdurch auf den . Die Direktion.

1385 zu kündigen. (60728 . Verschiedene Bekanntmachungen. solsl2] PFO SECGELS.

ob 2c nl eihe der Wladikawkas Eisenbahn⸗Gesellschaft

mit absoluter Garantie der Kaiserlich Russischen Regierung für Derzinsung und Tilgung im Uaminalbetrage von

20531 500 Rubel Metall —= 67014816 Mark D. R. 28. 3 285040 Pfd. Sterling S82 126000 Francs 38 763 472 Holl. Gulden.

Auf Grund der von Seiner Majestät dem Kaiser von Rußland am 25. Dezember 18846, Januar 1885 Allerhöchst bestätigten Statuten der Wladitawktas Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft (laut welchen die Roston . Wladilawtas Eisenbahn⸗Gesellschaft die, Benennung Wladikawtas Eisenbabn, Gesellschaft erhalten hat) emittirt die Gesellschaft einen Obligationen⸗Betrag von Nom. 20 531 500 Rubel Metall 3 67 (014816 Mart D. R. W. Z 285 640 Pfund Sterl. s82 126009 Francs 38 763 472 Holl. Gulden.

Die Anleihe dient zu Verwendungen für die Hauptbahn Rostow. Wladikawkas und zur Ex— bauung der Zweigbahn von der Station Tichoreʒkaja der Hauptbahn nach Noworossylsk, Hafen des Schwarzen Meeres, welche statutengemäß spätestens binnen 33 Jahren vom 25. Dezember 1884/6. Januar 1835 dem Verkehr übergeben, werden muß. Die Anleihe exhält durch die Einnahmen und durch das ganze Vermögen der Wladikawkas Eisenbahn-Gesellschaft dieselbe Sicherheit wie ihre früher von der Kaiserlich Russischen Regierung in dis Emission von Konsols für Rechnung der Rostow⸗Wladikawkas Bisenbahn.-Gesellschaft aufgenommenzn. Obligationen im Betrage von Nominal 23 605 4·ę0 Rubel Metall Außerdem erhält die nene Anleihe Seitens der Kaiserlich Mussischen Regierung vom Tage der Emission der Obligationen an eine absolute Garantie für Berzinfnug und Tilgung.

Die Obligationen, jede zu 125 Rubel Metall 468 Mank D. R.⸗A. —2— 20 Pfund Sterl. 500 Francs 236 Holl. Gulden lauten auf den Juhaber und werden zur Hälfte des CEmissionsbetrages in Stücken von je einer und zur anderen Hälfte in Stücken von je fünf Obligationen ausgefertigt. Dieselben erhalten den Garantiestempel und die Unterschrift cines Bevollmãch⸗ tigten der Kaiserlich Russischen Regierung. . J

Die Obligationen werden mit 4 0! fürs Jahr in halbjährlichen Terminen am 19. Juni / J. Juli und 21. Dezember / 2. Januar verzinst. Der erste Coupon ist am 19 Juni / 1. Inli 1885 zahldar.

Die Tilgung der Obligationen erfolgt zum Nennwerth im Wege der Verloosung; sie be ginnt mit der Eröffnung des Betriebes auf der ganzen Zweigbahn und soll binnen 68 Jahren beendet sein. Zu derselben sind jährlich 0,2986 des Nominalbetrages der Anleihe nebst den Zinsen der bereits einge⸗ lösten Obligationen zu verwenden. Von dem festgesetzten Termin ab findet am 21. December / 2. Ja⸗ nüar jeden Jahres am Sitze der Gesellschaft in St. Peters burg in Gegenwart eines Bevollmächtigten der Kaiserlich Russischen Regierung die Verloosung statt, worüber ein amtliches Protokoll aufzunehmen ist. Die Nummern der ausgeloosten Obligationen werden außer durch russische Blätter auch durch dentsche Zeitungen veröffentlicht, und zwar durch den Deutschen Reichs Anzeiger und durch je zwei in Berlin und Fraukfnrt a. M. oder Süddeutschland erscheinende Blätter. Die ausgeloosten Obligationen werden in dem auf die Ausloosung folgenden Zinszahlungstermin eingelöst.

ö Die Zahlung der Zins-Coupons und verloosten Sbligattonen gefchieht in denjenigen Beträgen, welche dem in den Obligationen angebenen Valuta⸗Verhältniß entsprechen, und zwar nach Wahl des

Inhabers j i ö in St. Petersburg bei der Kasse der Gesellschaft in Rubel Metall, „Berlin bei der Direction der Disconto⸗-Gesellschaft in Mark deutscher

Frankfur i, dem Bankhause Hi. A. v. JRioth⸗ e n. Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Hi. A. v. ) ge . ñ schild & Söhne Reichswährung; außerdem

in London in Pfund Sterl.; in Paris in Franes und in Amsterdam in Holl. Gulden bei denjenigen Stellen, welche die Wladikawkas Eisenbahn⸗-Gesellschaft nach Bestimmung des Kaiserlich Russischen Finanz⸗Minifters bekannt machen wird ö. .

Die Zollbehörden des Russischen Reiches werden die Anweisung erhalten, die Zinsconpons und verloosten Hbligationen bei Zollzahlungen an Zahlungsstatt anzunehmen.

Die Begebung der Anleihe erfolgt im Wege der Subscription Unter den Bedingungen, welche

Die Begebung Anleihe

die Subseriptioné⸗Stellen veröffentlichen .

St. Petersburg, im Januar 1885...

Direction der Wladikawkas Eisenbahn -Gesellschaft.

Subscriptions⸗Bedingungen. Die Subseription auf den vorbezeichneten Gesammtbetrag der 40,9 Anleihe der Eisenbahn ⸗Gesellschaft findet

1 DJ ö 2 C Dienstag, den 20. Januar und Mittwoch, den 21. Januar d. J. in Berlin bei der Direction der Disconts Gesellschaft, ; . Frankfurt a. M. hei dem Bankbause M. A. von Rothschild C Söhne, St. Petersburg bei der St. Petersburger Internationalen Handelsbank, * Nnsstschen Bank für auswärtigen Handel mrährend der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden unter nachstehenden Bedingungen statt: ö 1) Die Subscription erfolgt auf Grund des zu diesem Prospectus gehörigen Anmeldungs⸗Formulars, welches auch von „den vorgenannten Stellen be⸗ zogen werden kann. Einer jeden Anmeldungsstelle ist die Befugniß vorbehalten, die Subscription auch schon vor Ablauf jenes Termins zu schließen und nach ihrem Er⸗ messen die Höhe des Betrages jeder einzelnen Zutheilung zu bestimmen. Der Subseriptionsypreis ist auf 79,60 des Nominal-Betrages der Obligationen in Mark 324,63 Mark für jede Obligation von nom. Mark 408 festgesetzt.

Der Preis versteht sich zuzüglich der Stückzinsen vom 1. Januar bis zum Tage der Abnahme. Die Stückinsen werden hierbei nach dem Nominal Markbetrage der Obligationen berechnet. J Bei der Subscription muß eine Caution von zehn Procent des Nominalbetrages hinterlegt werden. Dieselbe ist entweder in Baar, oder in solchen nach dem Tages course zu veranschlagenden Effeeten zu hinterlegen, welche die betreffende Subseriptions Stelle als zulässig erachten wird. 1 Die Zutheilung wird sobald wie möglich nach Schluß der Subsceription erfolgen. Im Falle die Zutheilung weniger als die Anmeldung beträgt, wird die überschießende Caution unverzüglich zurückgegeben.

Die Abnahme der zugetheilten Obligationen kann vom 26. Januar d. J. ab gegen Zahlung des Preises (27) geschehen. Der Subseribent ist jedoch verpflichtet: 6. Ein Fünftel des Nominalbetrages der Stücke spätestens bis einschließlich 3. Februar 1885,

Wladikawkas

3)

Zwei Fünftel , ö I ö . ö 23. März 1885, Zwei Fünftel , k J 19. Mai 1885 abzunehmen, Nach vollständiger Abnahme wird die auf den zugetheilten Betrag

hinterlegte Caution verrechnet, bezw. zurückgegeben. Für zugetheilte Beträge unter 12240 6 nom ist keine successive Abnahme gestattet, und sind solche bis zum 3. Fe⸗ bruar 1885 ungetrennt zu reguliren. ö ;

In Berlin . Frankfurt a. M. hat die Zahlung in Deutscher Reichs währung zu geschehen, während in St. Petersburg die Zahlung entweder in Deutscher Reichs⸗ waͤhrung in, prima Cheks auf Berlin, oder in Rubeln Credit zum jeweiligen, von den Subseriptionsstellen bekanntzugebenden Course geleistet werden kann. . Bis zur Fertigstellung der definitiven Titel werden für die in Deutschland subskribirten 40M igen Obligationen die von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft ausgestellten Interimsscheine ausgegeben, die in Berlin von der Direction der Dicconto· Gesellschaft und in Frankfurt a. M, von dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne kostenfrei gegen die definitiven Titel umgetauscht werden. Die von den deutschen Subscriptions⸗-Stellen auszuhändigenden Interimsscheine und definitiven Titel der 40/0 igen Obligationen sind mit deutschem Reichsstempel versehen.

In St. Petersburg geben die Subseriptions-Stellen big zur Fertigstellung der definitiven Titel provisorische Quittungen aus, welche von diesen Stellen kostenfrei gegen die definitiven, mit deutschem Relchsstempel versehenen Titel umgetauscht werden.

Berlin und Frankfurt a. M., im Januar 1885.

Direction der Dis conto⸗ Gesellschast. M. A. von Rothschild Söhne.

6

.

61891

joie, mit

60241

Die mit einem Jahresgeh Kreiswundarztstelle des Kreises Dramburg, mit dem Wohnsitze in einer der Städte Callies, Dram burg der Falkenburg, je nach der Wahl des Be— werbers, ist vakant.

Qualifizirte Medizinalpersonen wollen sich Zeugnisse und des um die gedachte Stelle bei mir binnen 8 Wochen melden.

Coeslin, den 31. Dezember 1884.

Einreichung

ihrer

v. d. Mosel.

alt

Die Kreis Wundarztstelle des Kreises Mont— welcher ein jahrliches Stelleneinkommen von 600 M verbunden ist, ist vakant und nächst wieder besetzt werden. welche auf diese Stelle reflektiren, Vorlage der Qualifikationsatteste innerhalb 6 Wochen schriftlich bei uns melden.

Aachen, den 22. Dezember 1884. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

so

Qualifizirte wollen sich unter

von 600 M dotirte

Leber

Der Regierungs⸗Präsident: d'Haussonville.

616981 ; Die Kreiswundarzt⸗-Stelle des Kreises Moh⸗ rungen mit dem Wohnsitze in Liebstadt ist durch die Beförderung des seitherigen Inhabers zum Kreis— physikus vakant geworden.

Geeignete Bewerber dert, sich unter Einreichung der erforderlichen Zeug— nisse und des Lebenslaufes bis zum 15. Februar d. Is. hier zu melden.

werden

Studt.

hierdurch

au

Ordentliche Generalversammlung des Landschaftlichen Kreditverbandes

für die Provinz Schleswig-⸗Holstein am Freitag, den 4. Februar 1885, Mittags 1 Uhr,

im Hotel Germania zu Kiel. Tagesordnung:

E. Hölck.

Vorlegung des Rechenschaftsberichts pro 1884. Muggesfelde, 10. Fanuar 1885. Der P. t. Vorsitzende des Verwaltungsraths:

ll dem⸗ Aerzte,

a5laufs

fgefor⸗

975

1226 1534 1852

2854

3580 3716 4103 4380 4535 41831 5184 5633 6082 6503 6786 7142 7316 7692 8487 9123 9712 10399 10785 11336

11701.

Nr.

562

4319 4969 5839 6457 7227

7939

8429

8911

9ö80

9974

10350 10911 11302 11530 11847 12435 12923 13465 13867 14251 14796 16335 15610 15919

16396

1264 1552 1919 2152 2491 2957 3298 3603 3945 4129 41397 4570 4653 4891 5251 5753 6237 6544 6879 7166 7345 7916 8587 9184

2463 2471 2926 3267? 3596 3815 4126 41383 4540 4871 5199 5650 6087 6541 6824 7158 7323 7761 8557 9180

Kommanditgesellschaften auf Aktien

und Aktiengesellschaften. Verloosung.

(61606 Nachstehende Prioritäts⸗Obligationen der Berlin Potsdam Magßdeburger Eisenbahn sind am 29. und 30. Dezember 1884 zum Zwecke der privileg⸗ mäßigen Amortisation ausgeloost worden: I. 276 Litt. A. und H. Zinscoupons Ser. VII. Nr. 8— 12 nebst Talon). Nr. 19 58 118 149 205 268 282 335 336 411 418 434 444 486 516 726 737 768 812 844 1010 1034 1051 1338 1645 1697

3270

10412 10886 10948 10959 11503

1356

2190 2511 2996 3319 3624 3946 4145 4404

4916 5321 5821 6261 6571 6977 7170 7377 7986 8752

9267

11427 11497

108

1065 1163 1341 1313 1827 2319 2402 3253 3326 4333 5040 5880 6556 7258 7709 7

723

7957 8061 S654 8677 8914 8934 g094 9164 9357 96587 9807

8572

10012 10377 10994 11312 11539 11885 12445 12992 13611 13907 14262 15012 15349 15612 15975 16502

110 641 687 775

1842 2422 3342 4590 5042 5898

5h30 552 553 5765

(abzultefern

877 886 926

1053 1416 1699 2227 2564 3071 3324 3625 3955 4156 4440 4748 4957 5329 5841 6292 6575 7028 7179 7389 8168 8927 9279

11594 11597 11623 11658

1073 1439 1711 2233 2614 3084 3431 3631 3976 4171 4490 4749 4962 5532 5878 6295 6585 7083 7182 7419 8335

1089 1440 12 1. 2250 2622 3183 3460 3703 4013 4242 4495 4765 4968 5583 5884 6383 6622 7126 7198 7452 8385 9001 9004 9349 9407 9859 9870 10082 10208 10287 10290 10519 10576

m

62 938 94 1140 1480

2287 2648 3216 3467 3707 4072 4252 4507 4778 5068 5590 5984 6478 6642 . 7267 7554 8387 9107 9524

10577 10752 11166 11248 11543 11564 11660 11676

nebst Talon).

10154 10473 11069 11341 11606 11916 12527 13179 13688 13937 14347 15038 15352 15645 16083 16519

146

9813

226

10164 10566 11088 11378

11630 12150 12535

13201

13737 14027 14564 15062

15370 15647 16166 16702

268

10247 10695 11140 11401 11706 12196 12543 13331 13808 14935 14611 15205 15466 lõßh0 16227 16706

313 795 819 861 880 948 1377 1424 1446 1478 1493 1867 1874 1914 1957 1964 2609 2667 2906 3442 3466 3537 4617 4756 4781 5052 5149 5209 6035 6166 6209 6652 6672 6797 6855 291 7320 7362 7451 767 7778 7825 7834 8068 8093

8736

II. 1106 Litt. C. „neue Emisston“ (abzuliefern mit den Zinscoupons Ser. IV. Nr. 11 und 12

391 402

3120 3130 3539 3912 4798 4904 5221 6280 6932 7607 1863 S203 8253 8763 8834

5546 6356 7015 7619 7920

9394

9826 9840 9888

10277 10637 11162 11426 11763 12267 12642 13347 13824 14118 14630 15230 15473 15722 16235 16750

it den

8 706 5 964 1184 1486 1845 2315 2708 3218 3573 3714 4094 4273 4524 4791 5138 5593 6042 6487 6663 7136 7290 7621 8421 9110 9594 10342 10780 11333 11567 11682

1039 1745 2226 3158 4028 4905. 5636 6376 7019 7674 7934 8380 8883 9475 9938 10338 10784 11276 11523 11838 12394 12730 13445 13848 14217 14763 15293 15602 15815

17454 17781 18019 18645 19227 20012 20311 20896 21360 21646 21890 22109 22439 23106 23378 23676 24378 24827 25180 25322 25641 25954 26105 26419 26837 27224 27848 28310 28729 29331 29802 30234 30596

17442 17695 18018 18424 19187 19762 20263 20822 21317 21632 21889 22063 22427 23105 23350 23649 24363 24812 25165 25292 25612 25926 26096 26411 26655 27148 27836 28203 28699 29294 297935 30115 30589

16927 17463 17789 18027 18678 19449 20081 20323 20914 21480 21670 21918 22133 22533 23138 23423 23947 24485 24909 25188 25358 25659 25972 265120 26491 26909 27390 27936 28315 28854 29350 29850

17327 717669 17933 18359 19099 19708 20151 20583 21261 21564 21868 21996 22415 23050 23328 23608 24329 24775 25160 25288 25452 25922 26089 26343 26649 27134 27775 28026 28640 29180 29633 30065 30520 31146 31589 31966 3 32448 32478 32806 32 33202 33461 3347 33841 3388 34216 34236 34868 34930 34939 35051 35152 35168 35366 35398 35691 36077 36126 36132 36468 36573 36576 36785 36841 36879 37112 37365 37722 37794 37987 38201 38308 38310 38328 38729 * 3 38849 39171 39215 39288 39341 39357 39588 39685 39692 40482 45520 40611 41150 41204 41214 41511 41614 41705 42153 42208 42255 42519 42601 42690 43106 43165 43272 43645 43681 44015 44363 44374 44441 45176 45223 45237 45752 45765 45777 45847 45963 46008 46214 46239 46303 46559 46731 46756 47007 47014 47032 47206 47576 47418 47754 47785 47883 48183 48188 48230 48174 48506 48534 48833 48865 48909 49255 49275 49290 49590 49591 49788

50112 50201 50318 50409 50527 505661 50724 50807 50835 50909 51064 51065 51183 51292 51350 51388 51444 51498 51520 51523 51579 51666 51702 51712 51732 51872 52057 52150 52135 5 52169 52181 52188 52271 52344 5 52360 52375 525668 52784 52802 5 y 52862 52899 53115 53160 53195 53214 53223 53279 53429 53471 53697 5 53797 53834 53931 54017 54027 5 54057 54170 54309 54324 54566 54 547927 54818 54903 54927 54943 54967 54994 55026 55061 55080 55150 55265 55405 55486 55548 55676 55832 55833 55948 55971 56058 56220 56263 5627

17173 17667 17923 18322 19002 194188 20093 20513 21254 21541 21857 21978 22387 23013 23321 23581 241306 24667 25136 25221 25439 25783 26009 25279 26648 27109

2772

28021 286538 29170

17029 1715 17467 17835 18185 18721 19472 19481 20085 20089 20363 2 21166 21171 21517 * 3 21737 21854 21956 2 22166 22 22607 2 23227 232 23435 23503 24108 2 24498 245 24936 25207 25209 25403 * 25734 25 25997 25998 26137 26189 26509 26571 26953 27064 27406 27508 27953 27976 28438 28547 28964 29141 29353 29462 29905 29908 30280 30302 30742 30942 31126 31229 31399 31501 31843 31951 3 32178 32314 32347 3

5 32647 32661 327 32949 33072 3 33381 33388 3 33760 33781 34122 34136 34824 34841 34853 34997 35004 35231 35232 35249 35801 35811 35 36219 36315 36417 36654 36657 36661 36993 37052 37084 37411 37530 37606 37911 37936 37967 38210 38252 38300 38353 38594 38668 39021 39023 39155 39240 39255 39275 39468 39502 39568 40228 40340 40461 140767 40842 41089 41326 41392 41474 41853 42094 42103 42308 42143 42505 42896 43005 43097 43380 43421 43431 44139 44202 44224 44538 44830 44833 45567 45589 45696 45827 45839 45841 46024 46041 46185 46456 46468 46575 46887 46891 46934 47102 47149 47167 47533 47583 47597 48014 48017 48059 48331 48442 48458 48737 48787 48821 48973 49101 49182 49372 49393 49560 49863 50089 50103

34967 35187 35800 36200 36605 36975 37403 37801 38208 38337 38956 39230 39433 39827 40686 41322 41706 42293 42847 43338 44091 44464 45420 45813 46020 46346 46855 47084 47451 48004 48316 48666 48922 49367 49807 50407 50866 51 51544 52003 52187 52454 52975 53408 53861 54191 54839 55034 55538 56000 56308 57036 57655 58167 58726 59158 59702 60137 60662 61138 61499 61821 62217 62942 63599 63895 64305 64703 65258 65712 65941 66539 66773 67126 67403 68126 68238

56295 56747 57547 58051 58668 59141 59317 60124 60626 61036 61480 61681

62076 62770 63237 63775 64261 64575 65147 65625 65919 66469 66677 67057 67391 67996 68202 69000

56296 56859 57596 58146 58692 59150 59539 60132 60659 61012 61492 61818 62199 652936 63555 63823 64295 64649 65215 65704 65939 66506 66746 67087 67396 68104 68228 69030 69262 693458 69363 69453 69569 69609 69616 69730 69783 69795 69805 69824 69880 69991. III. Von Litt. D. „neue Emission“ (abzuliefern mit den Zinscoupons Serie III. Nr. 3 bis 12 und Talon). 16 à 3000 M10 Nr. 27 40 43 140 155 219 275 302 438 440 458 472 528 787 797 820. 53 à 1509

Nr. 1111 1310 1518 1582 1593 1660 1753 1853 1906 2094 2219 2331 2356 2512 2652 2742 2825 2827 2916 3053 3222 32465 3362 3402 36258 3633 3693 3740 3861 3886 3971 3991 4207 4392 4415

56331 57202 57850 58194 58783 59172 59790 60153 60732 61146 61503 61831 62598 62950 63621 63930 64336 64752 65278 65801 66006 66545 66776 67180 67715 68133 68384

56344 57269 57869 58241 58902 59176 59836 60241 60757 61185 61581 61886 62600 62970 63742 63943 64373 64955 65359 65803 66161 66607 66782 67292 67793 68140 68386

56628 5

57403 57510 57980 57992 58473 58650 58935 59209 59917 60441 60825 61268 61583 61933 62657 62983 63743 64059 54542 65061 65394 65895 66421 66612 66922 67341 67833 68145 68521

60021 60588 60968 61408 61620 62023 62670 63042 63751 64062 64569 65095 65503 65906 66422 66674 66975 67349 67 854 68154 68927

16268 16785

4416 4437 4488 4719 4843 4849 4850 5188 5382 54lKz 5448 Sa57 55l7 5584 5667 5713 5748 5800.