1885 / 11 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jan 1885 18:00:01 GMT) scan diff

und Ernst Wolfson hierselbst abgetreten, die siegen. Sandelsregister lölgt5] gemeldet am 4. Dejember 1884 Vormittags Nr. 5936. Ri ; d r lb etreten, 1 gemel?d am 4. emb Vormittags re daß, Firma Hoffmann & Co in Berl 5953. Firma ; ; ; dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzen, des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. 11 Uhr 10 Minuten. P it 1 M ür 'in n. Berlin r, rng, Firmg E. Große in Berlin, acket 5152 a. bis d., 516 bis 2a. ki : ifen, ve ũĩ stisc iss st ist und unter Nr. 159: ,,, Enz 6 Rr. sols. Bgbrikant G. Qrüger in Berlin r g r m gell, fi 2 nnn er witzige Tode en (füt neiße und far ize . , nel, rn, ih: 6 e ler lt Hutz, für lan (än ge Tuteann ad Gronau bier̈lelbst ist un nter . elell Dech m d;, tar . ** ruger rlin, nth c Ausstattung, rsie⸗ mn, , een mn * , 5. ir vla ff lde , Gr, I 3rd, 22 ** 13241, 13246, 13235, 1322 . mern 68 2 bis 676 Schutz fri 3 die Firma: zu Siegen hat für ihre zu Siegen bestehende, unter 1 Packet mit 7 Modellen für Griffe zu Möbel⸗ plastifche Erzeugnisse, Fabriknum 9 17 uster für pressungen, versiegelt, Muster für plastisch. Erjeug⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemelden am 18 Dezember 3 Jahre k * 2 Schutz frist Konkursverwalter ernannt. . ; . Adolf Wolfs der Nr. 8 des Gesellschaftereaift it ver R 6 y e * 1 . nn nner 1, s nisse, Fabriknum mern 66, 68 bis 77 * Smeg . 2 T dember 2 Sabre, angemeldet am 23. Dezember 1853, Nach⸗ Konkurgforderungen sind bis zum 16. Februar 1885 Adolf Wolfson ; kr Ar. 3 des. Gesellschafisregisiers mit der Firma beschlägen. versiegelt, Muster sür plastische Erzeug. frist ! Jahre, angemeldet am 9. Deiemß⸗ n 3 elte lö. Denen ke, 183 5utzfrist 1884. Vormittags 11 ür? Minuten mittags 12 Uhr,. 42 Minut bei mit dem Sitze in Cottbus und als deren Ge— A. & SH. Oed elhäuser eingetragene Handels- isse, Fabriknumm 265 bis 267, 276, 271, 273. Nachmitisss J Fier) ,, 3 Jahre, angemeldet am 1ö. Vezember 1881, Vor⸗ Rr. 5972 Fi 9. 4 ĩ 59 är , r ; ei dem Gerichte anzumelden. j nr. a e. j getrage Handels , . ri . 265 bis 267, 270, 3. 273, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. ĩ mittags 11 Ühr 45 Minuten . 1 u, saæ ls. Firma Carl Holy in Berlin, Nr. 5990. Firma Otto Schulz in Berlin Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines sell er: niederla 24, Schutz ö e, angeme ezem⸗ Bei Nr 3298 Firm d 5 ; , , ,. a , ĩ mn schlaf it Abbi z Mode ür se i bbi ; . m , ze Besen ine der Kaufmann Eduard Wolfson 1 ke . 5 Me . *, Se ut frist 3 Jahre gem ldet am 4. Dezem Pei Nr. 3298. Firma W. Möges hat 9 Nr. 59564. Firma M. . Junge N . 61 schl 8 mit Abbildung von 1 Modell für 1 Umschlag mit Abbildung von 1 Mydell für Loos⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines . 1. 2 rnst Wroiss non 3 . Dugen eur , 2 zu Siegen, ö . 11 Uhr 5 Minuten. 5. Dezember 1884 für die Tant Anmeldung pin Berlin, 1 Umschlag mit Abbildüngen n 6 Fnopfe mit geschmackvoller Ausstattung zu Schraub— ständer mit Fortuna in Bronce versiegelt, Muster Gläubigeraussckuffeß und eintretenden Falls über er Kaufmann Ernst Wolfson. 2) den Ingenieur Adolf Oechelhäuser jun. da— Nr.. 3919. Fabrikant William Sachs in Berlin. 13 Dezember 1881 mit Schunfrift 3 * fz schla mr . * en, von,. Petroleumbrennern, versien r für plastisch teugnifse., Fabri! ener , Gl * .

. Kaufm. kg. den jun. Nr. 5919. 3 3. De Schutzfrist von 3 Rank: ar B ge zu Raf. 9 J * 6x. groleumbrennern, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 37355 di 120 d k d bezeichneten Gegen Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1885 selbst L Umschlag mit 14 Mustern ö , r Schuß rist von 3 Jahr dellen für zeschläge zu Vasen und Wandtasch Jlastische f 5 ü 22 3. = „unn gt, , gs, die in 8. 120 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen Die E c 8 . t uftern für Schürzen, Rüschen eingetragenen Modelle für Löwenköy . un z 7 ndtaschen, für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mer 55 Schutz Schutzfrist 3 Jahre, ange 2 ; j f 4 s 8 5. 7 j 2 02 2 2 . h . [ . 1 ' 8. VDidenlopfe . 4 299 Ven 5 2 ani s F rf 2 1 11 . 3 2 93 9 —— 1b Le, melde 49 2 . ez l d

go gen, ,,, als 52 * 23 was e 6. Januar 1885 Pie, Badehauben. Mäntel, Stoffe und Hüte 2c, Schilder, Thürbänder und K liver, 2 e gegen e fuer, 266 Hrist e . angemeldet am 18. Dezember 1883, I884, Nachmittags 2 36 40 . ö 6 ö 1885, Vormittags 11 Uhr Tottbus, den 6. Januar 1885. unter Nr. 181 des Prokurenregisters vermerkt ist bestehend aus gewebten oder gewirkten Stoffen mit züglich des Modell? Fabrik e nurhg ͤ , , , mn, de. „f dss, 135d bis e, Vormittags 11 Uhr I Minute Nr. 591 Fir: . se ri vi. t auf * . st. der 1 nit 8 Wiodell Zabr tn u tn 3! a, gn, le. Table; Bofmitz ag. 11 ihr is Minaten er Y äerlöitup dick . efchltz sach. und ä, Hern ed zen denn tts li nnr, Königliches Amtegericht. Zöhrlaut einer transparentiön Gummischi pe 63 21 Ver⸗ Schutz ͤrist 3 Jahre, angemeldet am 16. De; mber Nr. 5973. F it L J j j ; f j ö I wn ung, der angemeldeten Förderungen au ; t ö Zöb e 16 . ummischicht überzogen und kängerung der Schutz . , . tj, * ö gh Fabrikant Lespold RNosenomw in folger in Berlin, 1 Umschlag mst 1 Modell für den 235. Feb 1885, Vormitt 10 U Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts für Drugdekorationen zu Plakaten, ? versie a, . ahre 1831. Nachmittags zwischen 4 und s Ube— Berlin, 1 Packet mit 6 Piodellen leihen in geren. ; feen Gin alte den e, ern i, Hor faith fe ; 1 olchreibe 8 e Eger ichts. . taten, gelt, angemeldet. ; 5 . . 1 . addeet mit. 6 Modellen für Rahmen Abreißblocks zum Ankleben auf Gläsern, versiegelt dem hiesigen Gerichte Termin anberaumt aa nn, Handelsregister soꝛois) . ich J I. * . —— -. ö Nr. 5955. Firma M. G. Jung é Nachf. in und Sy egel zum Barste ; , , 5 , , . lalern, verliegelt, vor dem hiesigen Gerichte Termin anberaumt. n ! e ö Flächenmuster, Fabriknum mern 1 bis 14, Schutzfrist Nr. 5937. Firma E Lehmus & Co. in ; a ? 5 7 * a , nd Spiegel zum Darstellen einer Staffelei, Gar. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mer Allen Perf J 1kursmaff des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. Siegen Handelsregister 6916] 7 Jahre angemeldet am 4. Dez enhe 2 ; je 7 nne Tedmus & Co. in Berlin, Berlin, 1 Umschlag mit 7 Modellen für Griffe, nirungen zu Staffelei d Rear ssen, 86 D535! S* c, n nhtil we Erzeugnisse, Fabriknummer Allen Personen, welche eine zur Fonkursmaffe

; . n . , . 2 K ; et e ; zember 1884, Vor⸗ 1 Packet mit 4 Mustern für Stickereie ; „Ff *r rr , ffn * . gen zu Staffeleien und Auflätze zur Krönung 105, Schutzfrist ! Jahr, angemelde 24. De⸗ rige Sache in Besitz b er zur K . Die unter Nr. 88 des Gesellschaftsregisters einge⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. mittags 11 Uhr 15 Minuten. e . Cana cas ö Woll S* . str. bam 6 Schl sts schilder, Seltene titũge , Se käahmen, Spiegeln und Stoffel en versiegelt, zember 16! . ucsffe det I 4 i ft, 4 .

tragene Firma: Unter Nr. 286 des Gefelschaftsreistezs ist di Nr 5920 Raßpri 2B. 2 ĩ w rm, ,, 2 r en, ver⸗ versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik Muster für plastische Erzeugnisfe! TæabrieeiMi Nr. 5997. Firma * ** markt r ,,,, 2 Holthoff & Sobert ö 13h n nf f 36 . 3. 2 r. . , 1 Um ˖ siegelt, Flächen muster Fabriknummern 344 344 nummern sääh, 1546 X bis F, Sckutzftist'z AWthih. gag / ur sch P 3 e lengni fe; Fabriknummern Nr. 5992. Firma Tappert Markstein C Co. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu

. J & 8 ö *. am , Januar 1885 unter der Firma Krey schlag mit 14 Modellen für Möbel eschläge, versie 5453. 11603, Schutz friff 3 Jahre, angemeldes **“ . chmöttanß Film lchwarz, Gale schwarz, 6g / C braun, 6229 in Berlin, I Umschlas mit Abbildungen von leist auch die Verypflichtun legt, von Girmeninbaber ö. uf eule ar Holtboff und Molitor nnr. on: gendclte n sttef⸗ 6 Gr r e inen r chen gn fe eig ne, , n. n 2 öder i Inn ü nern n ür , , . 16. Dezember 1884, Nachmittags schwarz 622 / y braun, 623 / v braun, Schutzfrist 2 Modellen! für . . 66. . K n. 5 eg e m me zu Dortmund) ist ge⸗ Siegen am 10. . eingetragen und sind mern 265. 20a. 202 bis 204, 20 4a., 266 bis 208, Nr. 5938. Fabrikant Avbolnh . Barts sin t e ,, , . A. Salg in Berlin, 1 n . fn elzg sm 18. Dezember 1884, in Petall und sonstigem Material versiegelt, Muster welche sie aug der Sache bar fende *r e mm, öscht am 6. Januar 1885. als Gesellschafter vermerkt: 208a, 210 bis 212, 2122, Schutz frift 3 Jahre, an⸗· Berlin, 1 Packet mit Abb it in ir. 2hb. Birma. M. EG flin, m Vermittags Uhr 50 Minuten für plastische Erzeugniffe, Fabriknummer = * 55553. bi n ) der Kaufmann Arbosf ren: iegen eee, . d uz, nen ctet mit. Abbildungen, von 211 Me schla; mit 59 Mustern für Reujahrskarten. ver- Nr. 9 sg. Fan, m,, Schwe nnlhe Erseugnisse, Fabriknummern s6h, S0, in ÄAnfpruch fiehmen, dem Konkursverwalter bis

N der Kaufmann Adolf Krey zu Siegen, gemeldet am 4. Dezember 1884, Mittags 12 Uhr. ellen für Uhrgehäuse, Medaillons, Rahmen, Stand⸗ . ich am r' ö, nn n, vf; h . fee e, . Wilh. König in Berlin, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Dezember zum 16 Februar 1885 Anzeige zu machen. siegelt, Flächen: ö mmern [42 ? zum l chlag mit Abbildung von 17 Modell für 1884, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Schippenbeil, den 12. Januar 1885.

PDortmun d. andelsregister 620171 2) der Kauft 1ann Wilhel n Molitor daselbst 2 592 5 i Ri S n zermometer, Schlüů schilder si ñ 9. j 8 H ö ) der F n W he m Molito 6 daselbst. Nr. 5921. 8 abrikant Rudolyh chubert in thermor ete T, ichlüssel schilder 2 ver siegelt, Muster m, 744 a bis m, 764 a bis k, 762 a bis an, Schutz⸗ Nähmaschinenverschluß kasten von beso 1derer Form Nr. 5993 Firm 2 Möbe in erlin Rul I ; ; ' ĩ MGiußtasten adbere Nr. 5993 * ia W. 2 öbes J B r 5 Muhmland,

des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. Zöhr laut, Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 10 Mo— für plastische Erzeugniffe, Fabriknum mer. 7 bis o frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 188 J . ) 9 88 frist 3 Jahre, angemeld Veöember 1884, und Zusammensetzung, versiegelt, Master für 1 Packet mit 7 Modellen und Abbildungen von Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

In unser Firmenregister ist unter Rr. 1181 die Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dellen für Bilderrabmenleisten mit Ecken, Feder⸗ 100 bis 102, 168 bis 110, 115 bis 117 134 hig Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten Aastische Erzeuaniffe Tabr: J fris = d Nachmittags 12 „inuten. Plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 21. Schutzfrist 2 Modellen für Fensterbebel mit Griff, Thürdrücker, ö

Firma: w schaalen, Glatter, Löscher 2c versiegelt, Muster für 136, Schutzfriß 3 Jahre d . J. 83 ö 2 len, E Löscher ꝛc., egelt, Htuster für 6, Schutzfrist Fahre, angemeldet am 10. De⸗ 3 Jahre., angeme ö ; 5 ** 5 ; 5 n Carl Wencker Muster Register Nr. G. Ylastische Erzeugniffe, Fabriknumm ern. 234 236, zember 1881, Vormittags 1fshnch) , ,, . 1 angemeldet am 18. Dezember 1584. Mittags lange , ,. Jersteroliden, ver iegelt, Muster s6 1988) ; chl * hr. für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern' 755 bis * seröffnunag r s8 Verms 3 zegelt, ; Nr. 5975. Fabrikant Erust Ferdi ĩ 764, Schutzfrist. 3 Jahre? angemeldet run 7G „Konkurseröffnung über das Vermögen de Groß- 4 nt st Ferdinand Lieffe 764, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. De— löthers, Gastwirihs und Händlers Christian 35

]

( 765 9

und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Wencker (Die ausländischen Muster werden unter 418 bis 421, 1280 bis 1283, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 5939. Fabrikant Joseph Davidsohn in zu 3 ttmund am . Januar 1885 eingetragen. ö . Leipzig veröffentlicht) . angemeldet am 4. Dezember 1884, Nachmittags Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 6 Min Gleichzeitig ist dieselbe Firma, deren Inhaber der KRerlin. Königliches Amtsgericht 1. 6848] 12 Uhr 26 Minuten. dellen für Dekorationen an Lehnstühlen und ders . Gau mann ilbert Kättgen und der Kaufmann Alfred Abtheilung 56 i. Nr, 5922. Fabrikantin Frau Anna Doôötert in Füßen und Lehnen, versiegelt, Muster für plast cin ö Wencker, Beize zu Dortmund, waren, im Gesell— . Berlin, den 9. Januar 1885. Berlin, 1 Umschlag mit 7 Mustern für Plakate Erzeugnisse, Fabriknum mern 50, 51, 522, b 35 1 x Erzeuanisfe Rr 3 35 2 3. ö. schaftsregister Nr. 25 gelöscht. In e ruft e ist eingetragen: und Etiquettes, versiegelt, Flächenmuster, Fabrit— Schutzftist 3 Jahre, angemeldet àm 15 Dezember . Berlin. * um 5 n, , Ol, 302. Shu eit Poesig Umschläge, Frucht.! und Wein. Ctiquettes '! or g K Nr. 59 . Fabri ant C A Pohl in Berlin nummern 1. 2 Schutz frist . emeldet 1884, Vormit? . . Sy; Vezembe 1. ö r. * . m⸗ 3 Jahre, angemeldet am Dezember 1884 Vor⸗ wie Buntpapier versiegelt Flächen nuster, Fab ik ö 210 * 9. er . 5

ö e. 2 4 . 21. * x n, numme 2. . Schutz 3 Jahbre, angemelde 884, Vormittags 11 Uhr 29 Minuten. 3 nit 31 Mustern f Nenjahrskarte e i 8 f , ö K4 , Enmu ter, Fabrit⸗ Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigeverpflich 1 5 r, . Ibꝛolg] ö Umschlag ß 35 ,, für am 4. Dezember 1884, Nachmittags 12 Uhr 30 Mi⸗ Nr. 5940. Fabrilant E. 21. Müller in Berlin a lich n Tull ,,, ah . 5. u e n , , gan dler in Berl , , 1035 bis 1048, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ tung (K. O. 5. 108) bis J 5. bruar Jo85. ,

tachdem unter dem heutigen Tage Vereins- und Gewerbsabzeichen und für Mono— nuten. 1Umschlag mit vbot ö , nnn, 4 , , n, ü i. Schindler in Berlin, gemeldet am 27. Bezember 15384 Vormittags 1i Uhr * ar rre = e 1 , , . X Umschlag mit photographischer Abtildung von 49 bis 751, 754, 756, 757, 759, 760, (63, 766 1 Umschlag mit Abbildung von 1 Muster für 10 Minuten. 3 ö ö . und Prüfungstermin am 10. Ve⸗ 1

„Fin Berlin, 1 Packet mit?) Modellen für Se zember 1884, Vormittags 10 Uk . 1 Pe 2 Mod ĩ at⸗ zember 1884, Vormittags 10 Uhr ? in B F 385 ö. I. ö , ,,. ö . . 9 ; ö . * 114g n. 5 9 * s 8 5 ; Sl, teller in eigenthümlicher und geschmackvoller Form Nr. 5994. Fabrikant E Wundsch in Berli k 1 ei en n a , 3 J De (mit vier Wenzeln) versiegelt, Muster für plastische 1 Umschlag mit 14 Must rn fi . ; 2. e ,, . l * zeln), ve lt, Muster für plast blag mit Mustern für Album un Konkursverwalter Kaufmann Rudolf Lohmann in

1

Fol. 27 Seite 54 Band J. des Handelsregisters gramme als Ausstattun uf Medai ĩ Bei? 276. Fi ö ĩ ffer !

* 3 des P 8 8 8 (. g auf Medaillons mit Bei Nr. 3276. Firma S. A Loeuy hat als 1 Modell für Koffe enthümli is 769, 771, 772. 774 his 7 779, 786. 782 b f . - 2 . x ,, ö. . , * 3 2X 5266. ,,, ( als Diode ur Koffer in eigenthümlicher Fotm bis 769 71. 772, [74 bis 177 779, 780 82 bis Herren⸗Oher nude Beschmocks: 5. ö 7 9. . J 2

munterzeichneter Jehhrde . Kautschug tempel, versiegelt, Muster für plastische Rechtznachfolgerin der Firma M. G. Jung é Geschmacksmuster), versiegelt, Muster für plastisch 6 Schu frist 3 Jahr angemeldet am 16 . gar ,, denen ib e ame ksmusten;. ver tegel. Nr. 39oz. ima Gebr. Sachs in Berlin, Seesen, den 10. Januar 1885. ,, e. . r reren in e n ffn Fabriknummern 28 bis 62, Schutz ftist Nachf. am 3. Dezember 1884 fuͤr die laut An, Erzeugniffe, Fabriknummer 94 Schutzfrist 1 Jahr ant 13s, NRachnniteg al hr 15 Minuten k ö G fert . , , n,, period ichs Amregericht eisa, eingetragene Genossenschaft, 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember 188t, Vor. meldung, vam 3. Bözember Iz it Schutz friß . , , ,, i ener ming nnr m munen. ngemeldet 7. Dejember 18 Vormittags schuhen (Geschmacksmust r), versiegelt, Muster , , .

8 e . V 3. zem er 1881 mit Schutzfrist angemeldet am 17. Dezember 1884 Nachm aas 95. 30980 R. r . * * . Br 30 Minu- 1 . t * 16 8m 27 versiegel 5 Muster für gez. W. Haars.

! 5 e Nachmittag Nr, 5959. Fabrikant Robert Nadzꝛ,ick in 11 Uhr 30 Minuten. plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 525, Schutz (Cen) Benlaubigt:

der Kaufmann und Schuhmacher Franz Ludwig mittags 9 Uhr 45 Minuten y 320 . . g ; 8 e, . ; tags 3 Uhr 4 ; . on 3 Jahren eingetragenen Modelle für Kasten⸗ 12 Uhr 20 Minuten. ö schiag mit 2 Mußstern *” Mee. Enn 6 . 2 ( plastisch. Brehler hierselbst, ö r Nr ödob. Firma C. Lehmus & Co. in Berlin beschläßhe und Rahmen befliglich des Modells Fabri, Ni 3941. Fabrikant Otto Müller in Berli Derlin, a Umschlag mit nn . ö . i; 5 6 irma Michaelis Schlesinger in Ber. srist Mohren angemeldet am 77. Dezemßer 1884, G. 8) FJ. W. Kleine, (Gerichts schreiber ner 'tellk Ts. verstorbazen seitherigen Directors 1 Packet mit Mustern für Stickereien auf baum. nummer oö, die nr Ef gerung der Schutz. 1 Umschlag mt Abbildungen komt Merck ar in 3. vttg uff cer e lt. lachen ter, Jaht, Ln M. Uunschläg, mit Aibbiltlüungen söon 3. Modellen Vormittags 11 Übr s Minuten. k kJ ern, cr rr Hi c n een erden wollenem KRandved ni Wolle. Gade nn Perlen, amm; 5 phrr m lig 6 ,, , n füt ,. n rr . ö ö, , k . plastische . 5996. Fabrikant F. H. Junge in Berlin, K. Württ. Amtsgericht Tuttlingen ist, wird dies hierdurch öffentlich bekannt gemacht. ve siegelt, Flächenmuster, Fabrsknummern* 115 Nr. 5923. Fabrikant D. Meier in B f e saer, m, ,, . r m Fel chma h- am „sr Pember 1884, Nachmittags 12 Uhr Erzeungniffe, Fabriknum mern 3 öden b, Schutze 1 Packet mit 3 Modellen für Grin un! Schilder , 2 ngen. 8 . . n. . . . ir. 91 . 5d b *. erlin muster), ver iegelt, M Uster fi V e Erzeuaniss⸗ ö 95 Mzny m in, . . 2 1 . . . . 1. if Und Schilder 619871 6. Geisa, den 2. Januar 1888. ; 5448, 5449, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1ẽ Packet mit z Modellen für geschnitzte Holfleisten . J . Cu lch i n aniff . , ., Fabrikant Ph. Sat ö ö 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember ISs34, als Möbelbeschlägz, versiegelt, Muster für vlastische loss? Konkursverfahren. Großherzoglich S. Amtegericht. 1. Dezember 1384, Vormittags 15 Uhr 2 Minuten versiegelt, Muster für plastische Erzeunniffe, Fabrik, zemettar am 165. Vezember 1d5d, Nachmm nn zen il ,, . Ph. ,, Nachmittags 1 Uhr. . . . Erzeugnisse, Fabriknummern 533, Sz, 4h bis dä2. Ueber das Vermögen des Jacob Friedrich Fischer. Nr. 5907. Firma Julius Co. i ern 126 125. 1: 33, Schußzfrit 3 Jahre,. inen, , Deiember 1884, Me , kUmschlag mit Abbiidungen von Modellen für Nr. 567. Fabrikant Gust. Grohe in Berlin, Schutz fist 3 Jahre, angemeldet' ant 27. Dezember S FKorbn ö 1 8 V! Schreiner Trin nummern 120, 125, 139, 135, Schutzfrist 3 Jahre, 22 Minuten. Rückeßnen zu Schreibzeugen und für Kälender ref. 1 Piinschi= d . ttt, eme zember Schneckenburger, Korbmachers hier, st an ö. 26 . Berlin, 1 Umschlag Mit Atbisdungen von 37 Mo angemeldet im 5. Dezember ** Vormittags Rr. ss42. Firma Arnold Nacholl in Berli , 4 ,,, . . . farm, f. . , mil ö nen mn z Modellen für 1884, Nachmittags 12 Uhr 32 Minuten. 12. Januar 1885, Vormittags 19 Uhr, das Konkurz— Glatz. Bekanntmachung. 62021] dellen für Bronceguß und Druckwaaren (SSchaalen, 11 Uhr. 1 Umschlag . Menne, n, ! Hin. ö nn Thermonzeterständer, ver iegelt, M uster für r astische Schreib eus Federschaalen. Ti schglocken, Teller ꝛc. Nr; 5697. Firma Wilh. Wolff C Meyer in verfahren eröffnet worden geh unser Firmenregister ist unter Nr. 537 die Kannen, Uhren äh, ede wbersiegelt, Muster für Nr. 5924. Firma Arnold Rocholl in Berlin, verslegelt 13 Mster . ö. pldisschẽ ,,. , 6 6 , , . , e tee ü gh astis th i fen , renn Berlin, Umschlag mit 2j Mustern für stischen Konkursverwalter: Amtsgerichtsschreiber Klingen— Firma: plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1638 1058, 1 Packet mit 1 Modellen für Wandschilder, Mer Fabrltui, mme“ 9 n , miengntsse, 3. Jahre, angemeldet am. 16. Dezember 1884, nummern 7 Ih 2s. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1, 101 bis stein hier z ö. * ; ! . er, Me⸗ abriknummern 1, 2 Schutzfrist 3 Jahre, ange Nachmittags 12 Uhr 45 M e Ide 6 , . 9 . . ,, 141 . ein hier. . A. Negwer 1960 bis 1968, io? 0 bis 16865, 1082 bis 1096, dai g j el ie 4 , ,, 2 Schutz frist 3 Jahre, ange Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. gemeldet am 20. Dezember 188 Vormittags 10 Uhr 107, 3, 20, 26, 3 biz 357 2 , 535. 29 5 Anmeldefrisi ener Arrest und Anzeiagefrist bi . . ; ͤ 6. 8 30, 6, daillons, Leuchtertheile, Reliefs und Ecken, versiegelt, meldet am II. Vezembe S883, Vormi tags ö r gn * 9 9 5 ( gn, . 86, , b, e., , . Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis mit dem Sitze in Ullersdorf und als deren Inhaber Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember Muster für Plastische Grzengniff Fabriknummmern 10 Min nen“ Dezember 1884, Vormnitiags 11 lb . R. 5961, Firma. J; * Schippang 8 Co; Minuten. K e 59, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am“ 75. Pe, 1. Februar 1855. der Kaufmann August Negwer zu Ullersdorf heut ga. Nachmitlagz 12 Urne hinter! n,, , . , n mt, ,,. gabritant Ggstas Sugo Eprd i in . I Modell Ni. ö n,. Ferdinand Moschel Nachf. zember 1381. Nachmittags 12 Üühr 15 Minuten. Erste, Gläubigerversammlung und Prüfungstermin ,. 1885 ; . ö, Fabrikant Reinhold Rau in Berlin, 852, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5 De⸗ Berlin, unf e⸗ mit Abbildungen von . e , ,, , , ,. ö . ,,, ö. . ö ö 6 . . n Fru'kittwoch, den 11. Februar 13653, Borm. a en 8. Januar 80. mschla j 5 M P 7 j 664 2 ü , - ö ö ; ; ö. . . ; 1 11 A1 hmen, gen 1 1d geschmackvoll endecke J und le Inne heil in geschmack⸗ ẽrlin imschlag mit 6 Mustern für oulissen 9 ö V . , ,, ne g n e, , ,, ,,, n,, , , ,, d, g e, , ,, mer ee, d. , we m nl. 4. : a ver 3 X r 5925. 7 nt Gust. nt, graphie ten, Thermometer), egelt. Mäster für Fabriknummer Schutzfrist 3 Jahre, angemelde zeugnise; Fabriknummern 4087, 4081, 4675, 40654 100 bis 105, versiegelt, Schutzfrift 3 8 ; Galanteriewaaren, versiegelt Flächenmuster, Fabrik 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Modelle h ͤ n ,, s, 75 pig 198 . 1 ] ; n, , . . 1065, 496 0 bis 105, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, an= i ĩ 3202 * j * ** . l . ĩ 1 ( . n für pla ti che Er el gnisse SFabr kn Immerr J 9 bis 18 am 16. THezembe z M ögacchm! a8 ö 8 4 36 38 73 5 8 kEfrist 3 k, : . ö . HB; 7 ö 8 a ,. . R Nildesheim. Bekanntmachung. b2023 nummern 1 bis 15, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet deuchtergruppen, Briefbeschwerer und Photographie⸗ Uh n ; 9. , . 6 ö 6 w 4 . . rr e e. anf mch hrt nee k n r . 7 . 656 des hiesigen Handelsregisters ist zur ö. 1. Dezember 1884, Nachmittags 12 Uhr 15 Mi. Doppelrahmen, versiegelt, Muster für plastifche 1884, Vormittags 11 Üühr 35 Minuten. **emt 1. 5962. Fabrikant A. Schott in Berlin, 46 n, . . J Herm. Worthmann i ls loom Konkursverfahren. j nuten. Grzeugnisse, Fabriknummern 16g. bis 200, Schutz 324. Fi inde ; ifa. wi e renn, ,,. . fr. 595) Firm j ö G , „orthmann in / è ag ; Möbelmagazin der vereinigten Tischler Nr. 5909. Fabrikant Alex Hänig in Cerlin, 6 1 . 3 ,, . & ,, 1 n schag mit. Photographischen Abbildungen von Nr. 5980. Firma Wilhelm Kühne & Co; in Berlin. 1 Umschlag mit 56 Mustern flir chromo⸗ Das K. Amte ericht Walodfischbach als Konkurs⸗ zu Hildesheim 1èünt clan mil Teil e er ee n n n, r, hren ng . . äacket min A hbil dungen, von . Mustein 4 Modellen für Tischfiguren, Säulen und Rahmen, Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Mo— lithographische Bildchen, versiegelt, Flächenmuster, gericht hat mit Beschluß vom heutigen Tage, Nach heute eingetragen: und, für Lithographien zu industrieellen Zwecken ö Fir 7 nz Sch I . 8, n mn Photographiegläsern in Gold⸗ versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik dellen für Bronzeguß (Photegraphiestan der, Uhren), Fabriknummern 5 bis 55, Schußzfrist 3 Jahre, an⸗ mittags 5 Uhr, über das Vermögen der Ehe⸗ Die Firma und die dem Sattler und Tapezierer verfiegelt Flächenmuster Far tan nm, ö. 66 2 . 26. 8 . * ra f a ,, vorm. und ö Süberverzierung, versiegelt, Flächenmuster, nummern 260 bis 263, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ versiegelt, ¶Nuster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ gemeldet am 29. Dezember 1884, Nachmittags 3 Uhr und früheren Gerbers⸗ unn Abdeckerelbesitzers Wiechens ertheilte Prokura ist erioschen. lor, 1953, 16zia bis big Schutz tist 1 Jahr, an⸗ fr ene r an, m n. zu . . J rk u San ft 3 . effet ei k e ng ihn * . ar ß . kn e e The enn, i,, Hildesheim, den 7. Januar 1585. gemeidet am 2 Dezemb; 38. Vorn itte * j jede lt Riechen d Fl menmn und angemeldet am Dezember 1884, Nachmittags 2 Uhr 23 Minuten. am 20. Dezember 1884, Nachmittags 127 Uhr Nr. 6000. Firma D. Vollgold C Sohn in lin Waldfischbach den Konkurs eröffnet. Konkurs“ Königliches Amtsgericht, Abtheilung v. * lihr z0 Minuten Dezember 1854, Vormittags a m r,, Flächenmuster, Fabrik 12 Uhr 1 Minuten. ̃ Nr. 53663. Firma Oscar Gurth & Co. in 10 Minuten. . Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von ?] Mo⸗ verwalter: Geschäfts mann Ludwig Bandel in Wald. Börner. Fir. hl. Firma Th. Guiremand in Berlin . 7 K Jahre, angemeldet r. 3945. Fabrikanten Otto Hallbaner & Berlin, 1 Umschlag mit Abbbildungen von 17 Nr. 3598. Firma. Schäfer C Hauschner in Fellen für, Salat, Löffel! und Gabeln, verfiegest, fischbach. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1Umschlag' e., Abbilvungen hon . Moꝛeden für . 85m a . 1 Uhr. 4 Stto Enmmig in Berlin, J Umschlag mit Ab— Modellen für Zinkgußwagren, galvgnisirt und lackirt, Berlin, Umschlag mit Abbildungen von jh Mo. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummmern längstens 1. Februar 18535. Anmeldefrist bis inkl. Hildesheim. Bekanntmachung. 620241 Kannen. Kandelaber Cafe lschipren und Led hir fin ; 26. in, . 4! . 9 . Aung Rönsch lil dungen von 6 Modellen fur VBrongewgaren Griffe Schreibzeuge, Zündholzstäönder. Uhrständer, Hand dellen für Kronleuchter, Mittelzugkronleuchter, La. 7063, 70h, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. März 18385. Erste Gläubigerversammlung am . . ; n, in Berlin, acket mi NRodell sür Stickereien Schlüsselschilder zcM . versiegelt, Muster für plaftische leuchter u. dgl.), versiegelt, Muster für plastische ternen, Kandelaber und Gehänge, versiegelt, Muster 30. Dezember 1881 Vormittags 9 Uhr 35 Mir 7. Febrnar 1885, und allgemeiner Prüfungstermin 8 ] J J 8 J g 1 j * n 98 Uhr 39 Mi 285 . ha s. w ( am 28. März 1885, jedesmal Vormittags

, . des hiesigen Handelsregister ist heute versiegelt, . , Cr en gnisse Fabrit⸗ u. Schmugdeckein mit der Aufschrift „mmer bei Srzeugnisse, Fabrktnun lt! 115, 114, 593, 116, Eizeugnisse, Fähriknummern ihl bis jos, 1053, fur wlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2930, nuten? Firm a: Möbelnmanga zn bar verengten innern , doo, he, Des, Schutzfrist Dir e versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, 567, U8, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 106 bis 110, 165, iG, 11I bis Liz, 01a F Schutz: 3122, 3134, 30432, 112, 3 a6, Etzs, zit, 7342. Nr. 6001. Firma C. Fichelscher in Berlin, 16 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtegerichis Tischier Bartels 36 chens Eren ; 1 hid hre an fnieldet ain 2. Beiemier 1884. Vor, Fabriknummerm ], Schuhfrist. Jahre, angemeldet 11. Dezember 1884, Nachmittags 47 ÜUhr 5: frist 3 Jahre, angemeldet an 17“ Dezember 1883, 7143), Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 30 De 1 Umschlag mi 1 Mußte? fär Wollen plüfch be. dabier ö ͤ Flle chem nnr n, . ö . Tappert, Martstein & C am 4. Dezember 1884, Vormittags 10 Uhr 25 Mi— Minuten. . l . Vormittags 10 ühr 18 Minuten. zember i8dã, Nachmittags 123 *Uhr 35 Minuten stehend . Mobs wolle . . , Waldfischbach, den 10. Januar 1885. Firmen in haber: . in Berlin. thnsch lag aht in,, . . dcn n eee, weber en, m 1 . . 34 6964. Firma e n dr ghet in Berlin, . h 1 . 5. 8 Jung . Nachf. in Flach enmuster sabrilnummer 2650, Schutz rist Kgl. . Tischlermeister Ernst Bartels, dellen für Kandelaber, und Jardinieren in Metall Berlin, J Packet mit 18 Mebelln fat Ce n,, . ö. w ,,. . Tin ln ure r n ü. 1. . . =, . ang ag En ln fei ellen i, m , 2 ö 50. Dezember 1884, Vor⸗ Leinenweber, K. Sekretär. Sattler und. Tapezterer erdinand Wiechens, und anderem Material, versiegelt, Mustet für sachen aus Hartgummi und Zell horn (Broschen, verflegelt, Muster für plastijche Cr eugnisfe gab rit⸗ ir gal en w n mn, . de n fg yfe ,, dersie * *. . r sgh; g brit ige Pingel in Berli . Tischlermeister . n , Erlen sniffe Fabriknummern 853, 862, Ohrringe u, dal. m.). verssegelt, Muster für numriern s56 zb0, 39, Schutz frif 3 uhr ange⸗ r Baht . ar , Der ab. 166 ig ij v r far gtenguisen ir r. ern Ilft ö öᷣᷣ. nn i binn ö Y, f: 61947 Bekanntmachung . ; Schutzfri ö e ö 7 ö z 5. e, , 1 * ; ö 4 3 6 ; * * . . 9 *. 3 6 k 6 I . 16. 23 1 . J c Vz 4 . A (b⸗ 11 , . ler 1, . la J * D I . * . le ö 2 . '. * 3 Dr nt Hiatefent, e men , fehr . Dezember . ö. 4 . . Dezember 1884, Nachmittags 12 Uhr J 2 Minuten. ada, , ö. Jahre, , am Büffets Anrichte. und Schreibtische, Ballustraden, ; . , da en, , iet lee g fe hlt, iähig inrrlin, e, d, , l, , l, lh, iätß, Bc dr 296. Firma Arnold. Mocholl in , n , . . , sammssi n Seh m . witz T bodellen für Naähmaschin en · Verschluß⸗ lä. 1431, 1453, 1485, 159i, j563, 15305, 1607, Berlin hat am 11. Dezember 1854 sür die laut Vogel silgel in bestimmten , n n, 4 schlag nit libbi tungen 0 16 Modcflen fur Kunst⸗ ö! . ,, 36 Deren ber 185 3. eröffnet. . . . Ort der Niederlaffung: Hildesheim. elfe gr r, neff: ar e , nn n n, . ö 1 . ö ö . . vom 13. Deremher 6j mit Schug frist siegelt, Flächenmuste;, Fabriknummern M' bis 8, industrie · Artikel in Metall guß, Terracotta, Majolica, mittags 11 Uhr 3 Minuten. . Verwalter . K Halle a. S. * ell, l Piastiche Erzeug Vabtit⸗ 27948, 2956, 5553, 6115, 942 8 9427 ; in e elle für Bilder⸗ Schutzfrist 3 Jah igemeldet a ezember Gips und sonstigem Mat? amentli ber i Nr 6066 i - R Offene est mit Anzeige, Frist bis zum 5. Fe— ,, if ft. Der Tischler⸗ Uumthern 17, 18, Schutzfrist 3 Jahre, arigtmeldet gäsg, Schutzfrist 3. Jahrt, angemelbet an' Se: . . , . lee le f . . . . rn rng, 4 Inn er , e ehe J ; , ö. ö ; ; ö. z . . li. . hut h 6. n . . 32 e ] Sch bzeu ö gli , e 884, P 9 12 ö . n. 1 1 Ung, 9 , Tk ster J e 85 1 * J erlin, ace 1 . ) 0 . 1 . . . . mnesster & et , der Gar i . n en deöember 1884, Vormittags 10 Uhr 22 . , , 3 h ö. ö 3 Fabriknummer 231 Die Ve rlängerung der Nr. 5966. Fabrikant Carl Ernst August Zink Erzeugnisse, Fabriknummern 619, Siga, 634, 640, für Corsets mit Lederbesatz in neuer eigenthümlicher Anmeldefrist 96 6 ö. . 1883 (in- ; ; K 5929. Fabrikant J. Schutzfrist bi ę é angemeldet. in ĩ schlag mi zbildungen von 3 658, Göga, C6 bis G65, 6tzs 367, 667 39, For gie Muster stische Erzeuanisse, schließlich. Erste Gläubtgerversammlun— Fe⸗ Tapeierer en nnn, Wiechens sind nur Nr. hi. Firma Leuis Rosenbaum verm. 1 Packet mit 2st; für dia liß chill. . . int ö . , gn i rng re g . . . rn de. ö 3 e e c di, s, ses, , . er e las . 5 lr . ö, befugt, die Gesell schaft zu vertreten Magnus Alsleben & Comp. in Berlin, 1 Packet aus dem Soldatenleben darstellend), versiegelt, lin Umschlag mit . für S ruckeroratio- Bilden ö. dell r In t m, urg , eien, 84, 9665 bis 692 6922 683 bis 697 i 4 , hh 3 . 89 an, Prüfungstermin am 14. März 1885, Vormjttags h i 8 zu zeichnen; und zwar jeder ö Abbildungen 5 , für fagon irten Flächenmuster, Fabriknummern . . Schutz frist nen zu Tabackẽ packten und Gigartenkfffen versiegelt nisse . 339 86 g tt Sch fn frift 3 Jahre angemẽldet am 22 Veen der k . ,, ö 5 Uhr, Zimmer Nr. 2. . ? J , n in genth c ehen 3 ahr eme] z 84 N , j 33 337 * a. , w . . z 3 76 ee g, Mn . . 7) 663 TX 7 J z Zörbig ' 2. FJ 885 Hildesh einn ü den ffn. ganuar 189856 w ö . . . 6. Dezember 1884, Vor⸗ Flächenmuster, Jabriknummern 62, 33, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1884, Nach⸗ Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. ; Nr. 600t. Firmg Carl Reichenbach in Berlin, Zörbig, den I2. ee . 15 Königliches Amtsgericht. V. entstandenen Dessins, versiegelt, Flächenmuster Fa * 5930 3 * 6. Bnsch in Berli j 9 JJ 4 ö . . , . ,, . w ,,, 3 . * 2 ĩ— . 24. . ö t * . 1 * k. 9890. 9 . n . ĩ 5 My 5 1 7 J = Imschl ni bi 9 9. dell fi Mi 3 Ic isch eU i Fabrik e d B ) ö . rner. . . bis ö. ch ut hrist l. Jahr, ange⸗ 1 Umschlag mil Abbildungen von h Y ck? . ö 5948. ö. Fabrikant Carl Wollenberg in 1 w hne satfs ten, finn, , k e lte zol iris Gr i f, lite n, . ö . . soꝛoꝛy 9. . ejember 1884, Vormittags 11 Uhr i nr en fre n dr l g r, e. , m . . mit 9h) Modellen für , . 9 Muster für Flaschenetiquettes, versiegelt, zu a. Nautilus 9, versiegelt, in . plastische Er⸗ S064, 8078, 8085, 303] 8080, Schutzfrist 1 Jahr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zregi ö . . / aue ꝛc, v Miuusteꝛ he Erzeug⸗ tionen, nam w ĩ̃ t nde, st ü is irzeugnisse Flächen⸗ isse r ĩ 8 88, 1096, 10e emelde 5 ezember 1884, Nachmitt nęeimstedt. In Sendeleregister führ cer lern ren Fiera Kobert Kert in Serin, , K . ,. ö mentlich anwen . für ö uster für pla stische Erie ng , b. Flächen ug niffe z Fabri nun ö 1 37 ö 1096, 193 , Dezember 1884, Nachmittags ö hiesigen Amtsgerichtsbezirk Seite 95 ist am heutigen 1 Packet mit 2 Mustern für Erzeugniffe der Strumpf. * 1 , . 9 & n 3. . 1 u. r 1 k a ö. Shutz rist 3 . . . 9 . . 6 I . ho inn , a n 61981 Konkursverfahren , . r ö , , , . . ttzstist. ihre, = et Ve“ iuster für plastische Erzeugnisse abriknummern 8 Zahre, angemeldet am 17. Dezember 1884, Vor⸗ 1091, los, Bö, 24, 2, [S, 1079, Nr. 6905. abrttan . osler in Berlin, 32 ? ; . C. Gerecke ,, fee Hornig eien 99 Streifen. aus zember 1884, Nachmittags 3 Uhr 289 Minuten. 5 his 87, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am mittags zwischen 11 und 12 Uhr. 1092, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. De⸗ 1 Umschlag mit Abbildungen von 25 Modeslen für Das Konkursverfahren über das Vermögen der (Tuchhandlung und d rren Confections⸗ 8e n ng . Nr. Wal. Firma NRähmaschinen Fabrik, vor⸗ 13. Dejember 1884, Nachmittags 17 Uhr 15 Mi— „Bei Nr. 34375. Firma E. G. Zimmermann s'emmßer 1884, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten. Läampenfüße Kannen und Blumenvafen, in Zinkguß, Ehefrau Ludwig Engels, Lina, geb. Wolff. gmschh ft g gn . ., ,. 66 Lr . e i, un ef n n g öletien, Gef sfshaft nuten. in Hanau hat am 13. Dezember 1884 als Nr. 5985. Firma Emil Laue Nachflg. A. versiegelt, Muster für, plastische Erzeugnisse, Fahrik⸗ Inhaberin einer Putz und Modewaarenhand⸗ und as Keren Inhaber der Kaufmann Carl Gerecke iznhkf Mehl nn '. De . een l mn gell gon here: Nr. sscg. girma. Cmih' Lau Nachflg. Il. ä enen ogeriß ars Jabritanten Ssggr Pegcht. Stubbe, Berl gilde stemitphlktilbree, nunieri ä ie , Ge rbte, , ese e, Ke. When, rden d srsolßtet Abhaltung zu Heimstebt esn gerra gen? Bei Notz fs ihm, g zehmus & Co. in lich J ö. ĩ een an Na ö. . versiegelt, Srübbe in Berlin, 1 Umschlag mit 3 Modellen häuser für die laut Anmeldung vom 15. Februar von 458 Modellen für Manschetten kaöpfe An Form meldet am 31. Dezember 1854, Mittags 1? Uhr. des Schlußtermint hierdurch aufgehoben. gHeluistedt, Nie lh Gnuar 1666, . . an . J ö. ö. . für Manschettenknöpfe auf Metall, emaislirt mit För mit Schutzfrist von, 3 Jahren, eingetragenen von Militärachselllappen und ce fsierß 6 gauletten . Nr; 6006. Fabrikant gHustav Hugo Erz in Aachen, den. 2j. FZanugr 1833. ; Herzogliches Amtsgericht. Anmeldung vom 19. Januar 1882 mit Schutz mittags 1 Uhr 5 Minuten. w emen e g mengen rr Regiment men gar n fe, . ö. ö ö r i re, en . after ar rr n, n n . . * ln fel ; Kru e. , . Muß h . guch verwendbar für Busennadein, versiegelt, Muster üighi, der Modelle Fabriknummern 16, 37, 7, plastische Erzeugnisse, eäfiknämmern, 151, 1332. für runde Rahmen, verfiegest, Muster ,, . . 3 ,. fingetre genen Muster für Ir. 5952. Fabrikant Adolf Rosen in Berlin, für plastische Erzeugnisse . 1580, hb, 210, 35, 25, 33, sf, 196, 101, 22 die Ver- ehrrbtz löta, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet Grzeugnise, Fabrilnummer 159, Schutzfrist 3 Jahre, l6 1813) Bekanntmachun 8 . ,. . Ganavas, in Wolle, 1. Umschlag mit 3 Modellen für Rüschen und Hals— 1581. 1582, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am längerung' der Schutz rist bis auf 10 Jahre am 22. Dezember 1554, Nachmittags 13 Uhr angemeldet am 31. Dejember' J884, Nachmittags . ! 26 * g. Nofrgeismar. Bekanntmachung. 62025 Sar und, Perlen, die Verlängerung der krausen für Damen und Mädchen, versiegelt, Muster 13. Dezemßer I Nachmiit ens In Uhr I Pei angemeldet. ; 21 Minuten. 12 Uhr 10 Minuten. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf ; Auf Grund Anzeige vom 5. Jann nr 180 ist in hu tz frist bis auf 6 Ighre angemeldet. ür blastische Erieugniffe, Fahriknumméern“ eh. 6, nuten ; ö ; Nr. 5h68. T ; Nr. 6986, Firma Y,. Dette K Co, in Ber⸗ Nr. Se Fabrltant Robert Röttger in Ber. manns Friedrich Trgutewein, alleinigen In— Kl, Handeleregister ba. si. eule die Fim J. . Fc, ei, Kehren 83 Brot fe dhernjn, Schutz frist 2. Jahre, angemeldet am 6. Dezenibe— lin 6e nnn Gr, Gzlicsch & Cemp. in lin, 1 Umnschlag mit özildungen don Mobcfün lin j be cl abr Abhildungen von 3 Madcllen haber der Firma Fr. Trautewein un. Cohn C. Horn ismar Inhaber hrllnschlag mit Abbildungen ron 2 Modchen wir hte 3 Uhr 5 Hi ö Nr. 3950. Firma Gebrüder A. K M. Jacoby Beritt. 1 Patt. mit Möodelien fi enk. nne lin, 1 ünschlsg mit Archi urtepef gar then Linge lmichlag mit är ittungen von s Mörlen 1 Aschersleben bat der Gemein schultnen den nm. e , . zu Hofe ö. als deren Inhaber ijßren unde Slarteil l r ü, ln ehe f, ftr Here e, gm 1 Ca g , ö in Berlin, 1 Packet mit s Modell fr Corsers in Bier, Uhren, versiegelt, Muhters är pfassscht Cre für Tischiampen, Candclaber, Ämpelgarnitzrm er für Lampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ 1 ,,,. , ö An- 1 * O UG 6. ö 9 g 2 ö J 8 ; 6 '! * ö n ,. 1 4 ; 86 ange . Muff I ische r isse Fabrik T 25 di 265 Se zfrist? z aul ; e Be re ach ö und als deren Sur l ig Vll bn nech . stische griengnisse, Fabri ummern 84, 355, ] Packet nit nen lng für w genthümlicher und geschmackvoller Form, versiegelt, äighifs:, Fabritnimmern sr bib Hls, ö , ,,,, ger r irt , ü, e ,, * . er bz milden dee n ll eh in. i . schu. Anna Elise, geborene Heß, daselbst eingetragen. 6 3 Jahre, angemeldet am 3. Dejember Wasserstands aläsern (bestehend aus schwarzer Emaille ö 6 Erjeugnisse, . e nn n n. J 3 Jahre, angemeldet am 22. Dezember 185, Nach, mittags 2 Ühr 26 Minuten. D der Antrag, wie die ustimmenden Erklaͤrungen Hofgeismar, den 6. Januar 1885. 5, , Uhr 55 Minuten. . auf weißem Emailleband, genannt Umbralin ˖ Gläser), V H/ p . Jahre, ö angemeldet am 13. ag 2 ; . mistags 2 Uhr 50 Minuten. . Nr,. 6008. Firma Moldenhauer & Co. in der Gläubiger auf der Gerichtsschreiberei I. zur Ein⸗ Königliches Amtsgericht aibiheilung M. ö. ö. Firma Wilhelm Kühne & Co. persiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern ,, lachmittags 2 Uhr. 1 ; FNr. oö. Firma R. Barxnic in Berlin, 1 Um- Nr. 6587. Fabrikant Georg Müller in Berlin, Berlin, ] Packet mit 1 Muster fur Geschäfts« sicht niedergelegt sind. ö. in Herlin, J. Umschlag mit Abbildungen von Schußzftist 3 Jahre, angemeldet am 8. Dezember Nr. 595. Fabrilant Louis Stöckel in Kl, mit s. Mustetn. ir Drucke forgttznen u 1 Packet mit 2. Modellen für Handlaternen (a Flakgte in Bunt⸗ und Golddruck in geschmackvoller nn,, 9 J oͤnigliches Amtsgericht, J. Abtheilung.

4 Mopellen für Bronceguß (Kannen, Bowlen, 1884, Nachmittags 12 Uhr 56 Minuten. Berlin, 1 Packet mit 11 Modellen für Pressungen Flascheneliquettes und Adreßkarten, versiegelt, Flächen ' iegelt, Muster für plastische Gr. ug ftattt zer st Fiʒ Fabr! ] r ö , ,, a i gn, e tig d Laie etogtarhies änder; rer. , o n geütant len, Glenn Derlin, unz Bergolbnngen füt, Schreibmappen, Pöefüealbm unter. Jahriknummern 454, 7ög big 7öö, Schutz , lte nr , , en 3 3. . richts ist zur Firma Tert: X ö nale se ef siegelt, . . lat f be Erzeugnisse, Tabrik⸗ 1 Umschlag mit 1 Modell für Albumschlösser, u. dergl. dersiegelt, Muster für plastische Erzeugni sse 6 3 Jahre ngemeldet am 18. Dezember 1884, Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1884, Vor⸗ 31. Dezember 1881, Nachmittags 12 Ühr 35 Mi. (61957 6 . , , , g hie ,, . 6. . Schutzʒfrist 3 Jahre, versiegelt. Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Jabril nummern 238, 240, 244, 148. 1650, 154, 310, ormittags 10 Uhr 55 Minuten. mittags 10 Uhr 43 Minuten. nuten. Konkursverfahren. Dem Kaufmann Henrikus Gebhard Randa in nan. 3 3M ö ezember 1884, Nachmittags nummer 205, i r,, 3 Jahre, angemeldet am 308, 458, Jo, Sb. Schutz frist 3 Jahre, angemel⸗ Nr. 5970. Firma Rolo Wagner in Berlin, Rr Hg988. Fabrikant Carl Heinrich Preetz in . U Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leer ist vom J. Januar 1885 an? die Prot N gh n. 3. Reöen ber 1831. Kormitzggs il hr hs Ieinute nt det am jg, Dezember 18354, Nachmiitags zwischen la Umschlag mit Äbbildung vor 7. Morel für Berlin, 1 Umschlag mit Äbbiltkungen von 7 Mo Schuhmachers Eduard Theodor Hermann . rokura . J. Firma Kramer K Falk in Berlin, Nr. 5955. Fabrikant A. Futtig in Berlin, 1 und 2 Uhr. Vasserfilter, versiegelt, Muster für plastische Erzeug dellen für Kandelaber, Photographierahmen und Konkurse. Rößler in Bautzen wird nach erfolgter Abhaltung J is * 26 S 3 . j j 9 5 r für plastische Er Konkursverfahren. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

8 464

ertheilt. L Umschlag mit 4 Modellen für Geweben in i ; 5 frist ? 7 J 5 n ö i. gen. 1 Umschlag mit Abbildungen von if Modellen für Nr. 5952. Firma Jaques riedberg in nisse, Fabriknummer 8, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Staffelcien, bersie elt, Muster 977 Leer, den Conde; 1 n n , . ,, . Geflecht und Kannen, Schaalen und isiten kartenschaalen. ver⸗ Berlin, 1 Umschlag mit zahffast. für Chäles, meldet am 18. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr ein. , h bis 160, Schutzfrist leider . Bautzen, den 15. Januar 1885. W. Roch 56 * , 366 irie, , 6 n f , , n, siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- Tücher und Stoffe, versiegelt, Flächen muster, Fabrik 5 Minuten. 3 Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1884, Vor⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nathan Königliches Amtsgericht. A. Gades versiegelts t um? i m ff eng belt 7 6 . . 3! a., zõz, 348, 4, ab, 339, 339 a, nummern 300 bis 309, 708, il, 116 bis 11066, r. 5971.ů, Firma W. Hagelberg in Berlin, mittags 11 Uhr 15 Minuten. Weinberg in Schippenbeil ist auf den Änfrag Brühl. = . nummer, Ih bis ig ab eg unge, wabrit⸗ 349, 345, 351, 350, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1108, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. De⸗ L Umschlag mit 58 Mustern für chromolithographische Nr; 5959. Firma Müller & Susmann in] dez Gemeinschuldners heute, am 12. Januar 1885, Veröffentlicht: Teupel, G. S. = utzfti Jahre, an! am 9. Dezember 1884, Mittags 13 Ühr. zember 1884, Vormittags 11 Üühr 5 Minuten. Bilder, verflegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1 Berlin, 1 Umschlag mit 6 Modellen für Hals-, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ——