1885 / 12 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jan 1885 18:00:01 GMT) scan diff

9 2 2 2 162323 Solzverkauf. Die Frist, innerhalb welcher die Stamm Aktien ] I62052 lbꝛ298 Dresdner Bank. 3 w E 1 t E B E 1 1 3 g E

Provinz Hannover, Lauddrosteibezirk Stade. ite A4! einzureichen sind, wird in Gemäßheit des Hansa⸗Saal⸗Actien⸗Gesellschaft Wir machen hierdurch bekannt, daß wir Herm in

n 333 . 2 ö 5 8 8 13 60 9 . * Königliche Obersörsterei Kuhstedt. Donnerstag, 5. 9 des Vertrages vom 29. Oktober 1881 auf ein Hamburg. Ernst Duckstein t R [ 8 A : 1 d 9 . l ö t ts A z F 1 Sa Jahr, also bis 1. Oktober 1885 mit der Maß⸗ Prokura ertheilt haben. 1. * . nr * n ne., * die e . der nig prãsen⸗ andren, ann ,, 14. Januar 1885. zllin lll en ll 7 nzeiger In onig l l ellßi en 8 lll . nzʒeige ö . 3— Kl mit 80 fm. Schlag Jagen irten Stamm-Aftien itt A. den Anspruch auf Ge⸗ Donnerstag. den 25. Jauuar 1885, 23 Uhr, Direktion der Dresdner Bank. ö ; x

33. Eichen: 15 Stück Langnutzholz 5. Kl. und währung von Staatsschul dverschreibungen verlieren, in Dencker's Gesellschafishaus, Steindamm GE. Gum ann. Arn städt. G. Hollander. 6 12. Berlin Donnerstag, den 15 Januar I 8e5.

155. Sinh Kfable, T rm Stöckerholß. Kiefern: vielmehr im Liquidatious verfahren, mit dessen Ein⸗ Nr. 9, in Hamburg. n ca. 300 Stamm Bau- und Nutzholz . 4 mit tritt 6 , auf ö. 4 3 der n. für Alleiniger Gegenstand? der Tage zordnung: 62299) w. 150 fn, 700 Stück Stangen 1.— 3. Kl., 260 rm ihren A tienbesitz zugesicherten Rente, auch wenn s fsi athes. 57 schaft ist samml cn ei en Hi Mang , Stk ͤrin fen und Knürhel, die Attien abgestempelt werden sind, 'erlifht, 6 n, * ben, Gan, i or . Cra ner san n uonvluvjoq; o. 88 . 5 ru Stẽckerhol;. Beginn des Verkaufs 9 Üühr lediglich auf den Antheil an dem vom Staate ver⸗ t . in Hamburg., U. Johannig . 3 . =. er aufgelõst zuꝛzaqujiu uod azpnęqoꝛs Morgens im Forsthause zum Hinzel. Der Forstort tragsmäßig zu entrichtenden Kaufpreife angewiesen fra e. = ö . 6 , ,. ö . Hinzel liegt etwa , . der an . sinz i , . nersag/ n. Januar cr. an in Empfang zu ,,, wir in Erfüllung 14 Art 5 briefe und untersuckungs⸗-Sachen. aren Oste belegenen Stadt Bremervörde entfernt. Bei der Betriebskasse in Berlin. können die den ö 46 1. , . , W. a R z ra ran fit 3 * . 1885. Aktien entsprechenden Staatsschuldverschrei ungen ꝛc. nehmen. Der Aufsichtsrath 1 . n. auf, sich bei der Ge⸗ den me, (Handels mann) Der Königliche Oberförster. nicht Zug um Zug, sondern erst einige Tage nach 6. attler Johann Julius Otto Treuge, am 7 Juli 1844 zu Stutthof. Kreis Danzig, geboren, wescher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen Betruges in aetis J. IV d. 333. 84 verhängt. Es Tird ersucht, denselben zu verhaften und in das Untersuchungsgefängniß zu Berlin, Alt Moabit

Schladitz. der Einreichung der Aktien gegen Wiederablieferung Essener Petroleum⸗ Land⸗ z

der zu ertheilenden Interimsquittung ausgehändigt 9 V ß . 4 K , , man ,, brik Lehrt Bohr⸗Gesellschaft in Liquid. Die Lieferung von 19 zweiagchsigen Rangir⸗Tender⸗ Zur Herbeiführung einer thunlichft raschen Ab- Actien⸗ Zuckerfa X Lehr k. Hiigenberg. ee, en mit 1 Sat Reservestücken soll ver wickelung des Umtauschgeschäftes sind: . ö Am Mittwoch, den 4. Februar d. J., findet l dungen werden. Submffsionstermin um (Central. I) die Aktien nebst, den dazu gehörigen Zins⸗ Heneralversaminlung der Ackiongire der Actien= ö Iii /15, abzulieserm' Bureau der Direktion am 3. Februar 1885 upons Nr. ö bezw. Dividendenscheinen Zuckerfabrik Lehrte im Hotel Schliephake statt. Hꝛs0?] J . ; Berlin, den 9. Januar 1885 Vormittags 11 Uhr, bis zu welchem Dfferten, berars elend Rene chen ß, wie etwaige Rufan g' Mittag 2 uhr? Zwickauer Steinkohlenbau Verein C6 S 166 08 a) Königlicke Staatganwaltschast beim Landgericht! Offerte auf Lieferung von 2 ztiven“ darguf bezügliche Briefe entweder direkt an Tagesordnung: ) 24 ge, . 2 tin. ; . hen Staatz anwaltschaft beim Landg bezeichnet „Offerte auf Lieferung von Lokomotiven l . age 8 ; Zu Folge Beschlusses des Ausschusses des Zwickn ? aopneqoꝛg Beschreibung: Alter 41 zahre, Größe 1,68 m ein zureicãhen find. Die Bedingungen fegen fn, fern ie n an e r nn, ern fr 2 I) Abänderung des §. 11 des . hakin. daß Sil rer e, n, vom gr n g 6 . Statur verwachsen, Haare Dunkelrot, Stirn hon. ,, e, , we. . 2 g * Konigliche Eisenbahn Betrie statt 4, 8 Ersatzmänner gewahlt werden. 83 nien an , , . en die 8 , , , ,, maschinentechnischen Bureau hierselbst aus und sind . 1 wre R. : 4 * f hrten Actionaire dieses Vereins hierd h ergeben / Bart, dunkelrother Lippen- und Backenbart, Augen⸗ 2 = * . Aske ye Platz Nr.“! n irt (. 8 8 z gee zrten cttondaire teses Bereins zterdur g ergebenst . . . 6 ace! 1, 9 nebst. Offerten Formular von demselben auf frankirte n,, , . Platz Nr 3 4 k 2) Wahl . , n behuf einge aben, sich . (68 Æ g3 4 38 4 61 49) brauen dun kelroth, Augen grau, Nase gewöhnlich, Anträge gegen Einsendung von 3 zu erhalten. , ,,, it de n, Ergaͤnzung des Aufsichtsraths. Mittwoch, den 11. Februar ; nn. 20 Mund gewöhnlich, Zähne vollständig, Gesichtsbil⸗ Bromerg, den 12 Janugt 1835. . . 3m e ul . Päbl won, e Erlatzmännern, f Vormittags 10 ühr,. 12png . dung stark und breit, Gesichtsfarbe gefund Sprache Königliche Eisen bahn -⸗-Direktion. , . edge Erledf tung der Hiätenfrage leihe ausfsrardent lichen Genera iner samm lun Welt, Wmsenderk Kennzeichen; hreiifchultrig. zechte w Schulter schief, buckelartig, hat fæleichendes Wesen und lar ernden Blick, geht lahm und trägt stets einen Regenschirm, auf den er sich stützt.

n 9 1 54 )

256 57 37

1431

2283 6783 z 51 24565649

0 830566

ngk⸗ und

0

7

ch auf

tung wurden

ertigt:

7 56 2991

51

764 38 408 154 96 45 843 491

pru

uguvllavjo ; o/ g guailaquuu uoa magljqezs; n Jana *nonaax ul 12png uzuapoai uad laat an 2zAaid! A2png 2javꝗ ablqn aan;

355 896 ) 562

ergu

622 105 119802 811 5627 55

ckver abgef 14 6 020 28 98

471 250 1

60

it dem An uerrũ

10 12421

74 z

7 138

1

uagqoa g uziavg uanog uaglaa uf 2zpng gun aapnegiqupx

7 es deutschen Zollgebiets mit

2 634 15 8816

l

5 ) 169 896

4

te 2* 1202

III S

2 D

2092153 10091110 60

2

126

ehr

19 96 563117 863

48 830

6 ß ĩ T3 TN v Vr ids) 9

7210 95

) 23

00 120 346

z

0.36 7

2 2. *

des Waarenverk

hb 549 50 gh) 0

5412 26

32 747 746 247583

339927 ften, betreffend die Statistik

1011660

1 J

2 )

zu welchem Formulare von den genannten 85 iche Actiongire werden hiermit eingeladen. J Rassen auf Ber len gen unentgeltlich verabsolgt. Sämmtliche 1 5 im Saale des Gasthofes Bur grünen Tanne Bekanntmachung; werden, zu versehen. Nummernverzeichnisse A. Meyer hier einzufinden und durch Vorzeigung von Altien Die Lieferung von ; erer R icht angenommen . z oder Depositenscheinen über bei dem Vereins dire.

217375 ö Bal⸗ in anderer Form können nicht a gen z eee r . 68 Uns dire

134,73 ebm kiefernen Ba torium oder bei öffentlichen Behörden hinterlegte

466 2116

z

ia; jaqyaiab 1ꝙ ju Suninbaaa Aadnisnz; ua Jaa anl aapng

7 G03 Todd 580 113240175

2093

9 0

210 ) 11255980

j werden. J ; ken. sowie von 1375,96 4m E K ö Akri. 1zuwe 9903 erfurt, den 28. Juli 1884. 9 . ö. Attien auszuweisen. ö ; kie fernen und S090 369 4m f Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Erste Culmbacher Actien⸗ Die Anmeldung beginnt um 10 Uhr und wird um . e,. . J 61097 Exportbier⸗Brauerei. , n, . worauf die Verhandlung selhs , . ,, ö 3. . . eröffnet wird. ergeben werden. Preisabgaben sind 260] ö a uschaft Die geehrten Actionaire unserer Gesellschaft werden Gegenstand der Verbandlung ist Antrag auf Er unter der Aufschrift; ; ö ; Rhein ische Cisen bahn Gese . aft, beiten zu. der mächtigung des Ausschusses zur Feststellung des Ge „Prxeisabgahe auf Nutzholz ; Von den Herren Ministern der öffentlichen Arbei Montag, den 19. Jannar 1885. Vorm. 10 Uhr, haltes deß an Stele ubeg an Felten, Fg. bis Montag, den 2. Februar er., Vormittags und der Finanzen sind wir ermächtigt worden, den im Saale der Corporation der Kaufmannschaft Amt niederlegenden Herrn Bergrath Varnhagen ju * 5 4 53366 ö 3 59 1 Okt be ⸗. 1 11 Uhr, veisiegelt und portofrei an uns, einzu- nach unserer t nntn s nn, ö . ö. in Dresden, Ostra⸗ Allee Nr. 9 part, wählenden technischen Direktors. reichen, an welchem Tage die Gröff nung im Beisein 1883 auf Grund des , . . stattfinden den Zwickau, am Iz Jantar' sz. der ersönlich erschienenen Bieter erfolgen soll. zember 18789. betigffend den * scgn ö. ö ö. 12. ordentlichen Generalversammlung Das Yrertorinn des Spãter eingehende Preisabgaben bleiben unberück— nischen Eisenba , 9 . ergebenst eingeladen, Zwicka ter Steinkohlenbau? Vereins. sichtigt. K J Se, n n, Teremher M inf u 9. ng el . Tagesordnung: . Rechtsanwalt Bruno Fahn, Vorfitzender. „Die der Ausschreibung zu Frunde gelegten Be— Stamm aittlen der Rhein s 9 isenbahn⸗Ge ⸗‚ĩ— 1) Vorlegung, des Gefchäsisberichts und des jähr. dingungen können, in unserem Bürgau, owig im schaftz won glten Bonn Cölner 6 sowie sichen Recbnungzabfch luff es, fowie Beschlunß ; Büreau der Königlichen Eisenbahn ⸗Bau⸗Inspektion von Prioritäts Stamm Attien und von Stamm⸗ hierzu nach 8. Ja. der Statuten. Vereinsbank Mühlhausen Hoyerswerda in den Dienststunden eingesehen, auch Aktien Litt. B. der Rheinischen Eisenbahn 2 Beschluß über Borschläge des Aufsichtsrathes ; a,, F gegen Erstattung von 60 * Schreibgebühren von Geselsschaft gegen . bezüglich der Vertheilung des Rein gewinn eg 61601 Thüringen. /- nn,, J 6eme. egi, den s. Tannar 15685. J der Statuten) an Stelle der ausscheidenden, , , . i w , , , . re Ter. 8 (. j h . n., ; a n . ie , . sammlung der Aktionäre der Vereinsbank Mühl Königlich Preußisches Eisenbahn-Betriebsamt. . . ,, . jedoch sofort wieder wählbaren derten; bausen. Thüringen, ir Hüfner nent, ien rn , , mn ,, . bleibt. d chf Rentigr d ichard. Zaumann in Blasemitz . berufen, machen wir bekannt, daß diefelbe am 62318 16 , n, er gsren 4 ö Dres den und ; Hiontag, den 23 Februar i8s5, ö nhl ll n dle Ginstellung des Nwtausche Sabri kbefitzer Abilhe lin Trendel in Culm diachmiftazs * mt Is, complete . endgu ig. se zusetz . ; bach. . = ; Dampfkoch⸗Apparat Diejenigen . welche ö dem ö , 9 n h,, ber Gtataten gentäß beg gench nnr ed get g Bum weißen Schwan ; 55. . 7 « Umtausches keinen Gebrauch machen, par izixiren Fer se Met sen t e attfinden wird. wit Dampftesel und zwei tapf toch te selm , e demnächst im Liquidationsverfahren, mit dessen Ein— nas? Eich muß zu einer gültigen ; Tagesordnung: ö . kaufen. Derselbe eignet sich für größeres Anstalten, tritt der Anspruch auf die Gewähr nn rh ißt. Ra cb . 2 der Ste , ,, ö . e 1) Vorlegung des Berichts vis Vorstandes äber 3. B. Kasernen, Krankenhäuser u. f. w. Reflektanten tritt. en Attienbeñitz ju nesicherten Rente Beschlußfassung über diesen Gegenf n ,, das Geschäftssahr 1884 mit den Bemerkungen ñ 1 . für ihren Aktienbesitz zugesicherten Rente, auch wenn ; , de, n aten Actienkapitals ver- sch 2 g 1 n nn,, , n nnd lden h. bes luffichte rat eg. K Vogler, Cöln. lediglich an dem vom Staate vertrags mäßig zu ent. treten sein. 2 Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- un z . s 9 9 ö * Ne 57e 6 55 B 8. Re⸗ richtenden Kaufpreise. Auch kann der Umtausch Geschäftsbericht und Bilanz sind von heute ab bei Vetlust Rechnung für di Jahr 1884. 6 einzelner Aktien unter den s. Z. veröffentlichten den Herten Albert Knutze' K Co. in' Dresden nehmigung derselben und Ertheilung der Ent⸗ Bedingungen stattfinden 9 . 6 . . lastung durch die Generalversammlung, sowie Bedingunge . . Altmarkt 7, sowie auf unseren Compteiren n Hesch lu ßsass ind? ener gi g , Göln, en r. Oktober 1384 in bg und Ire en Schützenplatz 5b. und . Vertheilune 3e, in Empfang zu nehmen. 3 J . ,,, is , ü J,, 3) Neuwahl von vier Aufsichtsraths mitgliedern 3205 As die zach . 9 der Statuten zu e , an Stelle der gare nn gl wen ln al. 1 Bes zeneral vers 1 zo Stelle zur Deposttien der Attien wird, das . Nach §. 19 der Statuten find nur solche Aktionäre Laut . 666. a . . haus der . Albert Kuntze C Co. in Dresden zur Kheiinghme nn, , , , 12. Juni 1884 ist die Assecuranz⸗Compa bekannt gegeben. ö J v,. 1860. mit dem 31. Dezember 1884 in Der Saal wird um 9 Uhr geöffnet und um 3 jedoch ohn Liguidation getreten und werden auf Grund 10 Uhr geschlossen. 9 1 . ö 3 Abends 6 uhr F. 245 des D. H. G. die Gläubiger aufgefordert, Dresden, 2. Januar 1885. - 144 iar d. J. ; k , , . e ff,, bei der Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen, in sich bei der Gesellschaft zu melden. Der Aunfsichtsrath. ,, , . ckten V ö Hamburg, 3. Januar 1885 Julius Reichardt, Vorsitzender Mühlhausen i. Thür; bei der Filiale der Vereink⸗ uckten Vertrages Der Bevollmächtigte: Fultus Reichardt, Vorsitzender. bank Mühlhgusen, Thüringen, in Langensalla; bei betieffend 6 Uebergang F. PIlass. . den Herren Cohn, Bürgers K Co. in Berlin hinter— hn Unternehmens auf den legt haben.

; Sta mm ö bels . ; . . 62303 40 bringen hiermit ag Geng 5. ö. führe Den Interimsscheinen ist ein mit Ramens⸗ s ö. 2 Ste 3 6 tliche Kenn iß, daß f gend 22 ; .

, , ihrn en. e reel. . unterschrit hersehenes 8 , ;. 7 2 1 5X ; 1) Zoh. Becker, Vorsitzender, ordnetes NRummernverzeichniß eizufügen, wozu Tabak ö und Cigaretten Fabri en, 2) Gerh. Gerritzen, Stellvertreter, die nöthigen Formulare von den genannten Actiengesellschaft, Dresden. 3) Joh. Bergs, Hinterlegungsstellen unentgeltlich verabfolgt

; Der Aufsichtsrath beehrt fich anzuzeigen, daß Herr Friedr. Bönnecken, , . J oscigen . Robert Spies der Direktion unferer 5. A. Brocker, Der Geschäft bericht und die für die . . zum Nominalbetrage von Gesellschaft entsagt hat und daß an seiner Stelle Heinrich Elskes, General ver sammlung bestimmten Vorlagen werden 25650 (6 gewährt. Zu diesem Behufe find' Stücke der bisherige Prokurift Herr Georg Spies, vessen Wilh. Grünebach, vom 7. Februar d. J. ab, in unseren Geschãt von 500, 2000, 1000, 500. 306, 205 und 156 1 Prokura somit erlischt, als Mitglied des Vorstandes Wilh. Hohenstein, lokalen in. Mühlhausen. i. Th. und Langensalza n ausgefertigt worden. Wünsche auf Gewährung von der Gesellschaft, welcher somik aus den Herren Hch. Klapdor, Einsicht für unsere Aktionäre bereit w Appoints bestimmter Höhe werden, soweit es möglich Albert Spies und Georg Spies besteht, am Ernst Leuchtenberg, Mühlhausen i. Th., den 15. Januar 1885. ist, berücksichtigt werden. 10. Januar 15885 eingetragen ist. Wilh. Schröder, Der Au fsichtsrathh Der Vorstand gl, Die Staatsregierung ist bis auf Weiteres bereit, . K 12) Sch. Stickel. . der Vereinsbank Mühl⸗ der Vereinsbank Mühl⸗ auch eine nicht durch vier theilbare Anzahl von 62300] Duisburg, den 12. Januar 1885. hausen, Thüringen. hausen, Thüringen,. AÄttien zu konvertiren und zwar mit der Maßgabe, In der am 5. dssz. stattgehabten Vorstands— Actiengesellschaft Creditbank. C Halen bein. Burkhard. Roebline. daß, sofern die Anzahl der eingereichten Stücke der versammlung ist Th. Odenwald. G. Rauch holz. E. Waeter. k . . e, Herr Chr. Papendieck zum Vorsitzer des Vor— ö ————— usgleichung des in Staaksschuldverschreibungen ni standes. 30647 z 9setisn-= darstellbaren Ueberschußbetrages durch Baarzahlung Herr e, . Rickmers zum Stellvertreter des ö. Preußische Hypotheken Actien⸗Bank. bewirkt wird, wobei stets der nächstniedrigere dar? Vorfitzers, Im Anschlusse an die bisherigen Verloosungen unserer stellbare Betrag in Staatsschuldverschreibungen ge⸗ Herr Theod. G. Hoffmann als Ersatzmann . 5 Yo Dari rückzahlbaren Pfandbriefe Serie . . währt, dagegen der baar zu zahlende Betrag nach für das Jahr 18385 gewählt worden. . kündigen wir hierdurch die sämmtlichen, bisher noch nicht aufgerufenen Pfandbriefe der Serie JV. nn dem um Lein Prozent verminderten Kurfe, welcher Bremen, im Januar 1885. Rückahlung zum 30. September 1885, von welchem Tage ab diese hiermit aufgerufenen Stücke auß

für Staatsschuldverschreibungen der vierprozentigen 5 . / WVerzinsung treten. .

konsolidirten Anleihe vor dem Tage des Umtausches Deutsche Dampfschiff⸗GCes. „Hansa * Berlin, den 5. Januar 1885.

zuletzt an der Berliner Börse bezahlt worden ist, Der Vorstand. Die Haupt Direction. berechnet wird. Der in Staatsschuldverschreibungen Chr. Papendieck. nicht darstellbare Nominalbetrag, welcher nach Maß⸗ . 62063

gabe der obigen Bestimmungen in Baar umzu— (. . = ͤ h

dechnen it, ö vom 1. Juli 1884 ab mit 4 Pio, 4050. ; : Königshul der Stahl⸗ 11. Eisenwaaren⸗Fabrik. . ö

zent verzinst. Kölnische Maschinenbau⸗Actien⸗ Die Aktionäre werden hiermit auf WVuduuaquz C aaanajilaag Die Stagtsschuldverschreihungen sind mit lau— Gesellscha t Donnerstag, den 5. Februar, Nachmittags 3 Uhr,

fenden, im Januar 2 , ,,, g , 27 d g fe Mafchlnenb zu einer

fär die Zeit vom 1. Juli 1884 ab verschen. Beim ie Aktie Nr. er Kölnischen Maschinenbau⸗ s⸗ j . ua) laqvg⸗-azpntuaqn)ß6

. sind daher die Zinscoupons für die Zeit Acklen. Gesellschaft ist deren Eigenthümer sammt den . außerordentlichen General versammlung . nana , 3 1gvg

vom 1. Juli 1884 ab nebst Talons mit einzuliefern. dazu gehörigen Dividendenscheinen pro 1884 bis in das Konferenzzimmer des hiesigen alten Börsengebändes, Blücherplatz 16, ergebenst eingela den ; ö J

Sofern bei dem Umtausche die mit einzuliefernden inkl. 18865 (Nr. 28 4 30) und Talon, angeblich ab—⸗ Tages ordnüng:

Zinktscheine fehlen sollten, werden die Coupons der handen gekommen und deren Mortifikation beantragt 1) Ertheilung der Decharge an den Vorstand. . ;

Slaatsschuldrerschreibungen für die entsprechende worden. Wahl eines Aufsichts rathes auf Grund des Gesetzes vom 18. 7. 84. an n

Zeit zurückbehalten. Fehlen bei dem Umtausche In Gemäßheit des 8. 9 unserer Statuten for⸗ 3) Erneute Berathung über die Abänderung des Statuts bezüglich des neu zu bilden n

einer nicht durch vier theilbaren Anzahl von Aktien dern wir den etwaigen Besitzer dieser Aktie Nr. 277 . Vorstandes der Gesellschaft; inshesondere des §. 13 der in der Generalversammlung vo

Zinscoupons, so sind außerdem von dem nicht durch sammt Coupons und Talon hierdurch auf, diese 15. Novbr. 84 beschlossenen Statutenabanderung. z : ö

Staatsschuldverschreibungen darflellbaren Nominal Dokumente an uns einzuliefern oder die etwaigen 4). Antrag eines Aktionärs auf Auflösung der Gesellschaft eventuell Wahl der Liquidatoren.

betrage n mit , . für die entsprechende e, , 3 ö , m. zu machen. Breslau, den 13. Januar 1885. ö

Zeit einzuzahlen, beziehungsweise es werben diese öln, den 10. September ; D 8⸗

Zinsen an dem baar zu zahlenden Kapitale nebst Der Verwaltungsrath. Der Gesellschafts Vorstand.

Zinsen vom 1. Juli 1884 ab gekürzt.

20 S811 11627138 735 522 1651 1 1

uon vljavjoc υꝗ gg guaslequiun uoa aapntęquozg

62313 Steckbrief hinter Karl Sibenhorn, Schlosser von Augs⸗ burg, 25 Jahre alt, schlank, dichtes schwarzes Haar, dicke Lippen, negerartig, Grube im Kinn, wegen Urkundenfälschung. Hanau, den 14. Januar 1885. Der Untersuchungsrichter.

10 645

(

3 J

86 213

d 73:

I

5 360

z 7 113038196 5

37 76 1637 1651. 908 24

m freien

1 654

20 000 3009

1

de 66 166 1569 z 1

7

4031 91150099700

222 6361 96

0 chri 1.

) 15 2 .

98 zor]

b. aus .

(62312 Steckbriefs⸗Erneuerung.

Der unterm 7. November 1585 hinter den Schlächtergesellen Johann Christian Friedrich Mettscher aus Brandenburg a. H. erlassene Steck⸗ brief wird hierdurch erneuert.

Potsdam, den 12. Januar 1885.

Königliche Staatsanwaltfchaft.

2 vieser

uaqoa g uzlapg uanoa 'uaqhaat ur 10png qun aapneęsiquvꝶ

18811309

55 587 ; ens

s

56 9640

95 *

77

28 190 g85 10 34

3 5J— r Di

I erkehr nachger

97 28 3 3 . 5 de

bð0 3 ð 14

5

625310 Steckbrie fs Erledigung.

Der gegen den Metallschleifer Becar Schulz wegen Diebstahls in den Akten U. R. II. S565. 84 unter dem 5. November 1884 erlassene Steckbrief wird zurückgenommen.

Berlin NW., Altmoabit Nr. 11/12, den 10. Ja⸗

nuar 1885. . . Königliches Landgericht J.

Der Untersuchungsrichter.

O s N

i

1quavg en quvjo& quynoq Sad 61 6 a azpneqo *

§. 19 Nr.

5 7

mäß! aus dem freien

.

NMId aan v 10png 2a)ajun lv

8—

9 .

t (g

is⸗

hr

90

111310849

Ravguvjo quphoꝗ goꝗ 61 A6 aun az pn quo;

ang fu

in ollgrenze

a. Tc.)

Rübenmengen, sowie über die Einfuhr und Ausfuhr von Zucker

im Monat Dezember 1884.

lus änzungen.

Becker.

8

14qnavq n gavqupj& quynoq Sag 61 A6 uga aapnegoig

4 2 9

61654

Clemens Adolf Schlichtenbrede aus Buer, Kreis Recklinghanfen, zuletzt in Emmerich wohnhaft, wird heschuldigt, als beurlaubter Refervist ohne Er⸗ laubniß ausgewandert zu sein, Uebertretung gegen §. 360 Nr. 3 des Strafgesetzbuchs.

Derselbe wird auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts hierselbst auf

Dienstag, den 3. März 1885, Vormittags 11 Uhr, vor das Königliche Schöffengericht zu Emmerich zur Hauptverhandlung geladen.

Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird derselbe auf Grund der nach §. 472 der Strafprozeßordnung von dem Königlichen Bezirkskommando zu Düssel⸗ dorf ausgestellten Erklärung verurtheilt werden.

Emmerich, den 23. Dejember 1884.

Sch laap, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Kilogramm

1194 1572468

nmte

l 8 2 2 29 043 1453728 Amt.

osgeführt wurde,

n S885 11 956336 2 2

ber die 3

e. Gesa

5792

S64 1501 2 5

1d 229 10png aajajun l vag

ü

ch unter der

502 94

ĩ

233 94

736

igungen resp. Er

89

olchen au 1 ä Kaiserliches Statistische

90 80 96

909M 756 79

gapquyj o quynoq gad 61 26 un ispniqoz

d von s t tn ledigl

65 316 1189 2565 7 icht!

Zollgebiets versteuerten ? 5

zerkehr 4710 onde

ö

: s

eingegangenen Be

10quavg n gavquvj o - quphoq sog 61 26 ua Rpntqoj

5

1064

19

V (a. 4 b.)

d. Zusammen Eingang in den

freien

an aon v 12 png azzasullrg

77 451 iederlagen,

551 374 11 55912

fgenommen ur

J (.

2A 727 20

7 n ]

glich

9 8

zirgupz guy gag 61 M6 as un azpnego)

hr vo

62158 Oeffentliche Ladung.

Die nachbenannten Personen:

1 Christian Adolph Theodor Ahrens, geboren zu Nielitz am 29. Oktober 1858, zuletzt wohnhaft in Zarnekla,

27 August Johann Daniel Burmeister, geboren zu Reinkenhagen am 8. September 1858, zuletzt aufhältlich in Greifswald,

3) Johann Carl Christian Burow, geboren am 25. April 1858 zu Voigtedorf, zuletzt wohnhaft in Voigtsdorf,

4) Wilhelm Carl Christian Berg, geboren am 2l. Juni 1858 zu Jargenow, zuletzt wohnhaft in Lüssow,

5) Carl Wilhelm Friedrich Ewert, geboren am 22. Januar 1858 zu Mannhagen, zuletzt wohnhaft in Wotenick,

6) Christian Friedrich Theodor Freese, geboren am 17. Dezember 1858 zu Tribsees, zuletzt wohn—⸗ Mees h.

haft zu Tribsee . hann Christian Fränk, geboren am

sz

436 1034623 473 923 104 hb 257466 822 31

130 1540044 ederlagen au

10quavg en gavqupj G qupno9 ga 61 az uoa Rpneqoig

5 Ausfu eruhen auf nachträ

Einfuhr: J

und Konten )) 99 10686 in Ni

noch unter der

te Uebersicht b

2

1as5 aan 12png aanajunl vg

3

7 9 ĩ

e. auf Niederlagen

1

L.

6 2066

7

Krqup&' Zuphnog gag 6I1 6G aaun 19 pneqon C

ö 50 ergůtung

32 892 160469 2 184 46 212

von

12qnavq in qapqupi o quy jag S029 6I A6 uga azpneęqaig

aan v 10png 22aju vz

b. Niederlagen und 169 49 Steuerv

auf liederlagen

tlich

auf ?

röffen

0 211

9 6

20 21 110 zl 416634 sos 1199 447 66

gavdupj quynjoq gag 61 A6 a2Iun aapneęgor g

[2759617192 169 482

760 0: infuhr

2 7

. 5

7) Carl Ic 2B. August 1858 zu Stremlow, zuletzt wohnhaft in Stremlow,

8) Johann Carl Albert Falkenberg, geboren am 12. Oktober 1858 zu Voigtsdorf, zuletzt wohnhaft in Voigtsdorf,

9) Johann Friedrich Wilhelm Jennrich, geboren am 19. Januar 1858 zu Tribsees, zuletzt wohnhaft in Tribsees.

10 Johann Carl Friedrich Kähler, geboren am 25. Juli 1858 zu Splietsdorf, zuletzt wohnhaft in Splietsdorf,

1I) Johann Joachim Christian Kagel, geboren am 29. November 1858 zu Faesekow, zuletzt wohn⸗ haft in Faesekow,

122 Ludwig August Georg Lotz, geboren am 22. September 1858 zu Nehringen, zuletzt wohnhaft in Nehringen,

13) Ludwig Carl Christian Peters, geboren am 30. Juni 1858 zu Wotenick, zuletzt wohnhaft in 2 estland, ö ö . ö 14) Johann Carl Friedrich Strübing, geboren ̃

rrkehr

e

12agnavg qun gavquvj o qupnaꝗ gaꝗ 6IL A6 uga aapneqo) C

26 357

2

5 2

7

456 731 10

Uebersicht über die von den Rüben zucker⸗Fabrikanten des deutschen

mit dem Anspruch

freien

orjahr und die letzty

V 5 .

J anuar 188

aK aon v a2apng aojaiunlvzs

a. unmittelbar in den V 5

530 264 11 390, 692 693 18

das

72)

Zucker, welcher

S1 254 8

z zer 1879) weder unter der 6

7080932 56 622 889

96

1. b

7

ungen geger

*

rn,

66 374

Novem L Cl,

133

b

21.

e A

1⸗

er Fürst⸗

chwarzbur nländischer

Berlin, den 13.

urg 46

g.

Schleswig⸗

ßen

el asfsau achs stedt bis 53

IJ

7 Di

l )

hlesien 9 erhaupt 1

Schl Sac lich d

gus mber 188

demselben

einschl. h. sächf.

berg.. leben. ringen vom

W k

hsen, ei estfa All

8

3

1 1 Zeitraum

stpreußen orjahres

estpreu Brandenb n⸗N schwei ot b n Monaten Nov. 1858427)

nburg e

5 se

O

ff s 2 mburg U

Summe J. J

Posen .. errschaften II. Bayern....

Pomm

am 7. Dezember 1858 zu Jessin, zuletzt wohnhaft

in Jessin,

s 1 He inprovinz. s⸗ j

üringen Groß

mter

irtten und Oldi

z ir

inz Hannover W

V

de ö e

lldenburg

O

ieß 5 5 L. e

64

Anhalt

Meckle II. Thüri

der

A

Elsa

Hessen.

I. Preu Sachsen.. .. l

I) Provin

geboren am 30. September 1858 zu Loitz, zuletzt wohnhaft in Loitz, K 16) Carl Moritz Christian Strassenberg, geboren

Unterh ugust

S) Provin Deze

chl lich Holstei des

X. Braun

15) August Martin Johann Friedrich Schult,

N) Pro 10) 11 III IV. V. VI VII 35. ierzu in d

A Zusammen Au

dem Auslande,

12) Rhe XIII. Lure

XI. XII. H

VI