Glos an. Setkauntmachn ug 62374 62285 62291] O 8 / 8 5 J . ⸗ — 2 rt der Niederlassung: dase lbst is. Bekanntmachung. 62230 lols19) 162185 , ' io , rel, en e, K kKtfrrm n e, Ogg Ba meloresinter Kas] e. enn ern, , , fern, es, n, ern rum. aunnhn ge nenn „ib, zac, Benne, de, hetcherigen Miehan, * geri eute zur st heute eingetragen zur Firma: eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Januar die Firma „ Husumer Bierbrauerei- Abtheilung 5 Leipzig. Als Marke ist — 8 rateurs Anton Gustav Dör fel in Dresden (jetzt r, n, e, , t 3 mn dirua . d e mmers. erfahrit. Sihfresen: am heurigen Tage a. 2 eie nsqh af! Foigendes eingetragen: 2 eingetragen unter Nr. J296 2 Königsbrückerstraße 19 wird beute, am 14 Ja- i1u nd: Sitz: ar s 57 — . 2 2 ö — ? . 22 . X . 46 ; U, dnn, ? ö 23. Sem and 1 Krause und Paul Grun— eingetragen: Sit: Jever b 21 i Geher ee sammlung ven e, Sertem. Memel, den 2, Januar 1885. 3 — C. Derinann und der Kaufmann 32 zu der Firma: Carl Friedr. * 1 nuar 1885, Vormittags 108 Uhr, das Konküt⸗ ald zu Glogau sind aus der Gesellfscbast ausge 3) Bie Firma ist erloschen. faken ker ffn ter Abnderuns der bitberigen . Kẽnigliches Amtsgericht Julins etfamsnn in chusum find zum Borstan de Als Marke ist ein- . e, n, mn Leipzig, 4 ver ehr , fee, 6 n, schieden. Die Befugniß, die Gesellschan zu vertre⸗ Jever, 1885, Januar 8. daß die Belanntmachungen der Gesellschaft künf⸗ Minden Handels regist⸗ der Gesellschaft gewählt und daher aus dem Auf⸗ getragen unter Nr. II8 K nach Anmeldung pom 39. He. . J Der 4 2 Thi. Saebr i renden. tenz steht Leit dem 1. Januar 155 nur dein Gefen Großherzogliches Amtsgericht, Abth. ! tig durch: ö n ae mee ern, Fchtsraihe auge fchieden, wahrend der Kaufmann u der Firma? zilb. 8B kmhet 1884, Abends 5 nr , wird zum Kontur oerwalter ernannt. . = es . 84 : . . . des stöniglichen Amtsgerichts zu Mind Christiansen jun. und der Konful Carl ö ĩ j ö 3 35 Minuten, für aus echt ö 4 Konkursforderungen sind bis zu schafter Rhedereibesitzer Johann Joseph Hoffmann J. V.: Graepel I) das amtliche Kreisblatt zu Salzgitter * ; ö = nden. Johann istiansen ] Münster in Berlin, — ; . 12 r ĩ . ; 2 zu Glogau zu. k ; * r , ,. zgitter, In unser Firmenregister ift unter Nr 535 di Heorg Cbristiansen in Husum, nach Anmeldung von ia K— importirtem Bahiatabak ge, V . bei dem Gerichte anzumelden. . Glogau, den 13. Januar 1885 62287 ö as Prapin ialblatt zu Bockenem, Firma: an Stelle der ausgeschiedenen Mitglieder in den? Januar 1885, Nach I MG,. 4 fertigte Cigarren das Zeichen: —— — Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner eri e m. ere. y dos Handeleregtster i 2 2 , ) 2 ö . fereiszeltung. und Aungust Crendt zu Minden . Aufsschtsrath gewahlt sind. midlaas M Ude 26 t. 2 8 . — Prüfungstermin: 16. Februar 1855, Bormittags . unter Rr. Ig9 Keus? ein fre. * n,, eichs· Anzeiger und als deren Inhaber der Kaufmann August Creynd Schleswig, den 8. Januar 1855. nuten, für sämmtsliche , K welches als Etikette auf den Kisten angebracht wird. J Uhr. , , 62277 Firma: n. J. Dettmers Ehe fran, . daß der Vorstand auf die Dauer von drei iu Minden am 13. Januar ids eingetragen. ; Königliches Amisgericht. elle III. Kupferwaaren, ins be⸗ 1 u,, . Ante g rich geip zig, j1ghef ener 2 Göttingen. In das hiesige Handelsregsster ist 9 Si uf re , , 66 Jahren, und zwar bis ju dem Tage der in dem Mülhansem. Bekanntmachung. [6222 , . , , , . e,, . Rönigliches Amtsgericht zu Dresden, Abtheil. beute auf Blatt 617 zur Firma: ö ) , ig . des ö r, . 26 stattfindenden ordentlichen Im Handelsregister des Kais. Landgerichtz ! ö . Zeichen: ö. . * 2 ——— Bekannt gemacht durch: a. Göttingensche Badeanstalt Schröder, zu Jetberm' be Varia, geborene Tin ver nr, ug 4 r wn ist heute zu Nr. 279 Bd. J. pes Sesellschastt. 8gchmõölin. Betanntmachung. 2296 61821 Hahner, Gerichtsschreiber. — Ten, . 0rd de C ĩ P is j ĩ h ; s 8 ö. 4 k 7 5 Aktiengesellschaft ist durch Beschluß der 2) Prokurist Kaufmann Ulrich Friedrich Dett⸗ stens im Ser eher . er n bang wir . k . 1 ö 21 1 28 * kel] Generalversammlung vom 16. Dejem ber gg 3 . nder. 965 Mitgliedern des Dorstandes sind in der mut e ni Herbe zu Daß ie (? Endwin . acer de . hefe nnr 53 61881] . . end d n ff. 8 8 . Kon lurzperfahren. öst. ever, 1885, Januar 9. eneralver 27. S r ) K stist mit sei 5 2. =. ; 36 9 ; e D n ,. 8 eber das Vermögen des? Thor wa . durch den Vorstand. Aire rigt, Apt.. , . Hen ern n l. d e g, nr, mn ga n n m den gls inge, raearun. non iz , Tugeg i chr n. zu Beriün , , Bren, , M. 5 gil lere, , , Zugleich werden die Gläußiger hierdurch aufge· , 3 Käte pächter Cath Heinfins in oben, re letztere in Folge dessen aufgelöͤst ist.* Tag Garnen, . . aus efchie , m, n, . . , ,, Januar 1385, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs z ; F. l — ; 5 1 1 1gelo] . idelt⸗ er ausgeschieden sind. Als Marke ist eingetragen unter Nr sI7 zu vom 8. Januar 1885, Vormittags . f ö n . fordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Kutspächter Gustasß Rollwage in Heisfunn, Ticbärt iedoch von Gugen Wagnel, Kauf . 43 den 14 Januar 1885 , , gz ne, ir sabrltn, n, Nd. verfahren eröffnet Göttingen, den 36. Dezember 188 ; loꝛꝛ 86] 3 Ackermann Andreas Heltefuß in Sthftes ei, X Ludroig, allein unter der Fiß herigen Mlmann m Sam , m g , Amtsgericht des Firma. „Zsidor , We dlhr, n t, sahrhitte gewebe =. ö ñ erer. In das Handelsregister ist zur! stnm? 5) Ackerma inrich Lättich in Up kö 8 1 r H herigen Firma fon, Herzoglich Sächsisches Amtsgericht. Joachim in Berlin, fabeik. Har xe. Waaren das Zeichen: 3 Kanlelich c an geri cbt. jñ̃ Rr, wn u. g. Dettker s tun nen din. wis zel fern g' rid Rittit, in üper, 233 . e en, . 5 . ch, mnldhng, err = Mieichenba e s, Lnsf, an T, Tamar 16. r is r ͤ i 1. 5 n der g hirn ü g de mgemi; 30. Dezember 1884. Vor⸗ w . . Königliches Amtsgericht. Fischer. eingetragen J ; Liebenburg, den 12. Januar 1885. unter Nr. 107 Bd. III. dez Fermente isfhemgemiß 23 3! ; ; ; 53 a 14 znialicheg . Do. 111. des Firmenregisters üben : mittags 10 Uhr 35 Mi— h., . . Ie . . ; e,, tre g 2. Sen netz; Bekanntmachung. asl ea? s! urn! für wollen e än —— 62414 159. Februge 1885, Bormittags 9 Uhr Goslar Bekanntmach 62278 Amtsgericht Abth. . ö ö hausen, gen 13. * 1885. Zufolge Verfügung zom 13 Januar 1885 ist am seidene Phantasie⸗ undd 88 ö 5 . re G 29 8 W O ff⸗ 242 est nit 9 ,, st 29. ee 11 ⸗ 7 In das hiesige daneben; . 36. J. V. Graepel. G Der dandeg iche. Obersetreiar: heutigen n . 66 , ,. 6 ien. Wirkwaaren, Konfektion. Kö I 6. . ie e. 51 * brta] 6535 tren mit meg eit bin nm 11. ge ö. regis t reh , e dn rie 1 zelcker. . ssung des Spediteurs Scheler Fabian in War— gon Tricots“ . — u der Firma: Gebrüder ürhoff zu ,, r 269 Band J. eingetragen die Firma: Rarlaruhe. Bekanntmachung 162388] Lunebur. Auf Fol 12 d . 1 . — , en,. wehe . „S. Jabia n in das dir 26 3 ö ker ish n nach Anmeldung en. 6. 8 5 P amn, . bei Goslar Nr. 126. In daz dandelsregister wurbe ein regiffers st . . es hiesigen Fandels— r ,, merge n, lbeahn seitige Firmenregister unter NM. 226 eingetragen. h; ⸗ ; nuar 1885, k 103 Uhr, für e CG ; ⸗ '. , te h ; Fa, der, sub Fol. Nr. 8 deg hiesigen Dandelt⸗ Schwetz, den 13. Januar 1886. Cisen⸗ und Stahlwaaren fowie' deren 6 mit dem Niederlassungsorte Goslar, als deren In⸗ getragen 1 3 zi ; ; . . A. H. Koe lin aun . registers als offene Handelsgesellschaft eingetragenen 3. Königliches Amtsgericht. ö Verpackung das Zeichen: . ö ͤ 26 1 Hermann Persch und Kaufmann 1) 3u O3 nn Hen , B. S * un k . Firma: — ĩ J elm ] de, Beide zu Goslar, offene Handels⸗ e D 8. 122. n ; rma „B. Scha⸗ Ol. 9. le Firma is erloschen. ö „Th. artmann & Schultze ; K d eingetragen. 62171 gesellschaft seit dem 10. Januar 1885 nr . dahier. Dem She mann der Firmen Col 10. Das Geschäft ist von dem Kaufmann ist vermerkt: ö chultze Seelow. Bekanntmachnng. lö2z232 Dresden. Als Marke 1 Königliches Amtsgericht Schwelm. ; ah das Vermögen der Wittwe Emma Goslar, den 10. Januar 1885. w 1 . Friedrich Johann Georg Julius Bendhack in Lüneburg Col. 3. Der Kaufmann Julius Theodor Hart /; In unser Genossenschaftsregister ist zu Rr. J ist eingetragen unter Nr. 160 „ . JJ gen Hoffer zu Frankfurt a. O., Richtftraße Nr. 48, Königliches Amtsgericht. JI. 2163 er, wurde Prokura ertheilt. Erworben und die Firma A. H. Koellmann mann, zu Osnabrück ist vom 1. . M. an alz „Vorschuß Verein zu Seelom, eingetragene zu der Firma: Bernhard / . lol! wird heute, am 14. Sandar 1885, Vormittags Buchholz. . 10 Uhr, das Konkursrerfahren eröffnet.
) Zu O. 8. 201. Band J. Firma , J. C. Weill Nachfolger angenommen worden. (Vergl Gesellschaf j ĩ en, . ö 4 5 ö. . J n worden. (Vergl. esellschafter in die offene andel sz gesellf enossenschaft“ in Golonne 4 eingetragen worden; Deil vorm. Aug. Hundt , n,, ö. . dahier. Die dem Kaufmann Selimann Korans ky ö. Fo]. 3213 3. . eingetreten. ff d geselschus 9 s Eigenthümer Friedrich Radunsky zu in Dresden, nach Anmeldung 1 — Stoller. Als Marke ist . Verwalter Kaufmann und Stadtrath F. Hein sius Goslar. Bekanntmachung. 62279) 3. e, ,. brokurg ist erloschen. Dagegen Lüneburg, 1. Januar 1885. Col. 5. Die dem Kaufmann Mar Rudolf Philip Seelow ift als Direktor suͤr die Zeit vonn pom 31. Deinem ber 984 3 eingetragen worden unter Nr.) — zu Fran fert aeg mn n, unde. 8 Auf Blatt 2441 Band J. des hiesigen Handels‘ wurde der Ehefrau des Firmeninhaberz Isaak Weill, Königliches Amtsgericht. III. Hartmann von hler ertheilte Prokura it 4. 1 Januar 1885 bis 31. Dezember 15857 ge— Vormittags 12 Uhr, für H surder Firma; F. A. Thier ,,, SBffener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Februar registers ist heute zu der Firma: Achth tab. Gohl sgrth dahtz⸗, Prokura ertheilt. v. Giseke. soschen. R wählt worden. Stroh. und Filzhüte das Ven. felder in Niederdorf. nach — 1855 Hermann Persch an e'. . Firma . Osnabrück, den 13. Januar 1885 ö Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Ja— Zeichen: B ; 9 der Anmeldung vom 10. Januar . K Erste Gläubigerversammlung K ist erloschen. Oden heimer daher Inhaber: Kaufmann Bernha = — Königliches Amtsgericht. J. nnar iẽʒ am 12. Januar 1885. ͤ . . ö . 6. n n, den 6. Febrnar 1885, Vormittags 10 Uhr. * 5 ö * i . 1885 zelignis Strumpfwaaren⸗ 6 8 Anmeldefrift bis zum , ** Goslar, den 16 . 4 Unter O. 3. 220. Band IJ. Firma Heinrich Mannheim. Handels registereinträge. b2389] ö Hartwig. . ö F fab ein und zwar Strumpf 2 k bis tum 26. Februar 1565. Königliches Amtsgericht. J. Dobmann junior dahier. Inhaber: Kaufmann In das Handelsregister wurde eingetragen: . K Dres den, am 8 Januar 1883 ; waaren aller Gattungen das b . den, . 1885 ; 1un Buchholz Heinrich Dohmann junior dahier. 1) O. 3. 84 des Ges. Reg. Bd. JV. und O. 3. PFLIesg. Bekanntmachung. 62225) 62297 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Zeichen: en tf 7 4 o, ar mittagz 1 hr. ; o)] Unter O Z. 231. Band II. Firma. „M. Ed. 154 des Firm. Reg. Bd. 111. zur Firma: „Wit. In unserem Henossenschaftsregister ist zufolge Seesen. In das Handelsregister des unter eich! (Unterschrift) K Frant ir. 7 e, Januar 1885. Rüff. in Mühlburg. Inhaber: Kohlenhändler helm Böhm u. Ep.“ in Mannheim; Die Ge. Verfügung vom 9. diefes Monats heut Folgendeß ö. Drꝛichtz nst'x 6! r T hf die Firma: kö 096? Kgl. Sächf. Amtsgericht Stollberg, Fõönigliches Amtsgericht, Abtheilung IV. Greussen. Bekanntmachung. (62280 Martin Gꝛuard Rüff in Mühlburg. Ehevertrag sellschaft wurde Unterm 1. Dezember 1884 durch eingetragen worden: . ; L. W. Bock, Al darke ist eingetr= ls ö am 12. Januar 1885. , In das hier geführte Handelsregister wurde heut desselben mit Josefine Ernftine, geb. Schindler von den Augtritt des Theilhabers Gustav Böhm aufge⸗ Bet Nr. 37, Yen Consum⸗ und Spar ,, W. ö Hamburg; 1 3 Marke ist eingette gen 53 Ass. Dr. Vogel, 5. R. eingetragen Ettlingen, d. 4. Ettlingen, den 29. Seplember 1879, löst; der Theilhaber Wilhelm? Böhm übernimmt kassen Verein zu Nieder ⸗Lazisk, eint. 24 der Cigarrenfabrikant Wilhelm rectius Ludwig Firma: F. M. Wolff in Hamburß, nach Anme ö u e. ; ö auf Fol. C XLII. des Handelsregisters: wonach die Gütergemeinschaft auf den Einwurf von sammtliche Aktiven und Passiven und führt das — Jene Genossenschaft, betreffend! Vic ine Seesen . ö dung, dom H. Di, r. 1585. Nachmiitzgs 2 Uhr, . ᷓ Ueber as Vermögen des Schneidermeisterz Firma G. Gerlach jr. zu Greußen Rubr. 1 je 50 S beschränkt ist. Geschäft unter Beihehaltung der Firma als Einzel⸗ Spalte 4. Die gegen wärtigen Vor— s Ort d Nlederlafsung für Zündhölzer, Anilin farben, Erdfarhen, Wollen⸗ KRonkurse. Eduard Westen hoff hier, Osterstraße Ar. 2, ist Nr. 2 zu Nr. 1: . Gesellschaftsregister: firma sort. ö standsmitglieder find: J . Jer fen waaren, Tuche, Baumwollenwaaren, Posamentier · . auf. dessen begründeten Antrag durch Beschluß des Die é G. Gerlach jr. zu Greußen 1) Zu QZ. 151. Band. Firma „Gebr. Blum“ 3) S. J. 176 des Ges. Reg. Bd. II. und O. 3. IN) der Bauer Martin Posch, heute eingetragen waaren, . Eisen . Eisendraht: 62245 ; — hie igen Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung MIL. ift erloschen, laut Anzeige vom 11 Januar dahier, Den Kaufleuten Ferdinand Blum und 155 dez Firm. Reg. Bd. Iii. zur Firma Heinrich 2) der. Bergmann Franz Russek aus Nieder⸗ 8 sen an g. Janunt 1886 unter Nr. 605 das Zeichen: Oeffentliche Bekanntmachung. heute, am 13. Januar 1885, Vormittags 8. Uhr, 1885. Mar Blum dahier wurde Prokara erthefst. Jacobi. in Maunheim: Laziel⸗ ö erz lichen Ahn fagericht ; Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isaac das Kontätgrerfs hren eröffne. ö Firmenakten Vol. VII. Blatt 203. Y Zu O3. 141. Band J. Firma Mheinische Der Theilhaber Hugo Jacobi ist mit dem J. Ja⸗ 3) der Steinmetzpolier Franz Kwiotek aus Felde id HYanręz. ͤ . . Loeb in Bergzaberi wurde durch Veschluß des ern offene attreft Ut erlassen mit Anzeigefrist Grensßen, den 14. Januar 1855. Creditbank zu Mannheim mit Zweigniederlassung nuar 1855 aus der Gesellschaft ausgetreten; Marcus haus Nicolai. ö 9 . . F. Amtsgericht Bergzabern vom 13 Jannar * 1883 bis zum . Februar dʒ d ö 2 ; Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Abth. II. zu Karlsruhe, unter der Firma Filiale der Rhei⸗ Jacobi führt die Firma als Einzelfirma fort. Pleß, den 109. Januar 1885, . . n ,,,, das n , er ffnet der offene Arrest er⸗ Jonkurs veiwglter: Rechtsanwalt Pelizaeus Rer. G. Schu mann nischen Creditbank “n Theodor Herrmann dahier 3) O. Z. 600 des Firm. Reg. Bd. IV. zur Firma: Königliches Amtsgericht. ö 1 62233 6 . 6 , ,, ,,, , mn, . Ablauf der Anmeldungs frist 4. Februar d. J. ittzeus dem, w erftgnd, gef bien.! hol Gn, , gr font Jacobi ˖ in tan heim: Wnrkechi Ssnaktehanzen, Bekanntmachung. S233) 6. : fen kn, Fler lich Mattern; Gefchäftͤsagent in lh hn 4. Februar d. J., Mittags . dahier wurde Alt Proku tiff n hier Befsusni er, , st , . n Mannheim: Diese Ytrma bann Nachstehende Eintrage zu Vol. II. Fol. 157 des * 66 ö K . uhr. ĩ gemein chaftlich mit einem Birektot für bie gilt, hesör3. 35 dez, Ses. Reg. Bd. IYV. Firma: Pr. Homnand. In unser Gesellschafte regifser s ier e , ri ster . run, w San aß, Derr, n . 16. Februar d. J., Bor⸗ Nr. I den 3. Januar 1886 e 13535, jedes Mal Morgens i0 Ußr, im? K r .
Verwalter: Amtsnotar Ruoff in Göbingen. Konkursfordernngen sind bis zum 11. Februar 1885 bei dem Gerichte anzumelden.
Erste Glaͤu h igerversammlung, sowie allgemeiner Prüfungstermin:
late Konkursverfahren.
Gnhran. = ar. ĩ ] ö Bekanntmachung. lbꝛsl7] dahier die Firma zu zeichnen. Gebrüder Jacobi, in Mannheini; eingetragen; ö In unser Firmenregister ist unter Nr. 129 die .Zu & 3. 2. Wombert Die Gefellschafter sind: Hugo Jacobi, Cigarren! 24 Rr. 11. Firma Gebrüder Goebel: Stto Wiedling zu Sondershansen. Sitzungssagle des K. Amtsgerichts anberaumt. Als G. Lü er, Kanzlei⸗Rath
2 S 1 . . 3 ö . ß 11 . * Firma. Albert Georgen, als Inhaber derselben K Strauß. dahler. ert dahier ist fabrikant in. Mannheim u. 2) Berthold Jacobi Spal te 4 Die Firma ist erloschen. S Inbaber: inter Nr. 606 das Zeichen: Anmeldefrist wurde die Zeit von heute bis 71. Febrüar ichtsschreiber & uz; ĩ 3 der Kaufmann Albertf George Ju Guhrau und am 15. Dezember 18 d sellßhaft, ge. Ce ggrrenfabrikant in Mannbelnn. Vt Die Heseli. Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Januar K ö 1885 ö ö. , n f! . kö = Gerichte chteiber Räönizsschen Amttzerichtz. . als Ort der Niederlaffung . Gu h raus em ig Ja. schieden und an Kaufmann. Bernhard schaft hat am J. Janugx 1885 begonnen und sst lein 1885 am 4 FJaluar biss; her Kauffanen m tc Wiedling zu Sonders— n . . . , nuar 1885 eingetragen worden. er Theilhaber in die Jeder der beiden Theil haber berechtigt, die Firma Pr. Holland, den 4. Januar 1885. haufen ist Jahaber der Firma , Ber ., Gerichtzss r, Sccoob. lb ö. ö 6 Guhran, den 8. Januar 1885. zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. Königliches Amtsgericht. laut Anzeige vom J. Januar 188.5 Fol. 6b der 8 w eber das ermögen des Bierbrauers Wil⸗ Königliches Amtsgericht. II. Firma „Stoeckle & 5) O. 3. 69 des Firm. Reg. Bd. J. zur Firma: — i . ö . ⸗ — helm Suftar Harth zu Wahren mird heute, am — g. Der Theilhaber Kauf. „Jacob Neumann? in Mannheim: Diese Firma 62226 9 ier'nit zur öffentlichen Ke tniß gebracht ,, 62247] Bekanntma ung lt. Januar 18835 Vormittags 12 Uhr, da Kon ; ; ron Mühlburg ist am ift ersoschen. DJ In unser Firmenregister lift h“ werden hiermit zur . . . Dl 1. J kursberfahren eröffnet. Verwaller; Herr Rechts Magen i. w. Handelsregister b2284 Geselis he tf er ile F itz deg giem. Reg d , * ; Kö Sonder s hausen, den iy Januar „Ueber das Vermögen des Schuhmachers Frauz anwalt Gustap Hofmann hier. Erste G läubigerversamm. ve tön guichtz Ants gerihtz zu Hagen 6. ! zitznn enfche T J. Hi. Kewisebn, ärhnehcs l ien; Cetregz;. ,, g. 167. . ö Irrer enn, benchsfe r. z nb n, dan, 'n neren ice hte chers 11 Uhr. Die, unter, Mtr. Sf des Firiäzenkeghssers . 4 Whetlbaber, der Äbraham Temisohn, Kauft n n dangẽn er ot Spalte 2. Fmil Goebel. K . Wlnnrdletche ti unteß der Hirma. 6. Zacher K meldftermin, am 2. Fcbruar i535 ein ahl. getragene ö H elsgefellf kraft sind: wohn bast iel glare kö Spalte 3. Pr. Hollanz. ö. 6223) J n,. . Nachmittags 5 Uhr, das , . pri tern am 2. März ! . un zu Da sche und Steindruckert 7 S. 3. hs des Firm. Reg. B 1 8 Spalte 4. Emil Goebei 969 e r. b Das Landgericht Konkursfahren eröffnet. 1885, tachm. 37 Uhr. Sffener Ärresf mit An⸗ ist gelöscht am 13. Januar 1885 n., üinrich Erdaßt n' irmt, Reg. 3d. J. zur Firma: w . z Waren; Jn das hiesige Handelsregister ist Hamburg. , Konkursverwalter: Rechtsanwalt Heidland zu Fett; st b 5 eins . . ] 8 ; , , , . Spalte? Fir . . . 3 K . . J. . Sverwalter: Rechtsa t eidiand zu zeigefrist bis zum 14. Februar 1885 einschl. 8 Heinrich Straßburger“ in Wannheim: Die lte 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom zufolge Verfügung vom gestrigen Tage Pos. 129 o2ai9) Bonn. air zig, am 14. . 1885. 1 — 1 1
dem Kaufmann Sigmund Marr rü. Pr ] 2. Januar 1885 ar Januar . ; ö w . , k f Sigmund Marx ertheilte Prokära JJ Nr. 129 heute eingetragen worden; Als M . . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Fe⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Col. 3. Handelsfirma: C. Schroeder. Hamburg. Als Marke ift eingetragen unter bruar 1885. Stein berger.
— , , 2 ist erloschen 1885 es Kön en Amtsger fed rich Sen ö . . . 283 . . Pi . .. 9 , . ., B Friedrich Straßburger, Kaufmann dahier, ist als Pr. Holland, den 4. Januar 1885. Col. 4. Ort der Nieder assung: Waren. Nr. 608 zur Firma: Ludwig Albrecht & Co. in Anmeldefrist bis zum 19 Februar 1885 . laubigt: Be. S. 6 eee . getra- Prokurist bestellt. Königliches Amtsgericht. . , , . ü n , n,. JJ ö. Beßlgubtgt: Beck. G.« S. gene Firma: X 62380 J 9 ; Col. 5. Name und Wohnort des Inhabers: Hamburg, nach . Gläubigerversammlung am 5. Februar 1885, —— D. & A. Hueck zu Herdecke lẽz80 . 5 36 des &i. Reg Bz. IV. Firma Commissionär Carl Friedrich Johann Eduard Anmeldung vom n Baormittags 10 ühr. . ist gelöscht am 13. Januar 1885 ö . Firma „Kahn u. Marr in Mannheim. Die zur Firmen- CLuner furt. Sandelsregister. 62228 Schroeder. a5. Januar 1885. . — Allgemeiner Prüfungstermin am 12. März 1885. 162185] Bekanntmachung . fe haft den seichiung gleichherechtigien Theil haber diefer unterm In dag Genossenschaftsregifter des' unterzelchtcken Waren, den 12. Januar 1885. Nachmittags; 124 e . 9 Bot n,. nen fin a erm gg , ö Hagen. Handelsregister 622831 Prokura if rit. Bloch ertheilte J. Januar 1855 errichteten offenen Handelsgefell⸗ Amtsgerichts ist Großherzoglich Mecklenburg. Schwerinsches Uhr, für Bier undd K , . Königliches Amtsgericht. Abtheilung I lleber de⸗ Vernm sgen des, Hand elsmanus Wolf deg Königlichen Amtsgerichts zu Hagen ähh sub Nr. 's resp. Halt sind: 1) Mar Kahn und 23 Sigmund Marx, un ker sau fen ker Nummer 12 bei der Firma: Amtggericht. dessen, Verpackung e , , Felser. un zu Eieguttz, it zm 135. Januar oss, el unter Rr. Ss des Firmnenteg ters eli ger gen. r gl zanuar 1886 ö w , . bend Lehen hien eres d,. 6 das Zeichen: — , Sa wind, Gerichttfchh lte le Kgl. Auttegertcht Weg ittags 3 libr, das Konkurgrerfahren eriffnei rma: 3 ; ee , ,, , , D , Fiemg: am heutigen Ta gendes eingetrage en: K — — . — . e en, . 8 ; A. Bedder zu Hagen gericht. XII. Bender u. Haas“ in Mannheim. Pie Hesell⸗ Fůr . . — ; ö 82240 . Verwalter Kaufmann Reinhold Schurzmann hier⸗ ist gelöscht am I2. Jannar 86 . Sande e en ster. Eintrüge. soar 0) ö J . . Vorstands Mitglieder: . Wittenberg. ,,, ,, , . Hamburg. Das Landgericht. [62242 Konkursverfahren. ,, k . 29. e,, s. ,, . , n, , r, nns, Kann mann au I) der Stellmachermeister G stav Wi . Die in unserem Firmenregister unter Nr. 2 ein . ) er das Vermög d z Tiqui. H;. rz. eh mit Anzeige- und Anmeldefrif Hagen. Bekanntmachung. 62282 . , In das diesseltige Handelgren sstet werde Rott ei wohnhaft in Mannheim. Die Gesell—⸗ gbeunserr als e, ger . getragene girma h Hanngrer. Bekanntmachung. I62500 . r gen ,,, . Marz 1585, ö . Unter Nr. 5 unferes Genossenschaftsregisterz ist 3 n das Geseltschaftsrea; schaft hat am 1. Januar 1885 begonnen und ist ein 2) der Handelsmann August Malz daselbst als „W. Petersdorff“ Als Marke ist gelsscht das unter Nr. 76 zu der Firma Rams & Friedrichs mit dein Sitze in yt & lẽubiger. Ber sammlung den 31. Jannar folgende Eintragung bewirkt: 2 gi scha ter eg ite. Jeder der beiden Fheilhber, berechtigt, die Firma Stellvertreter, sst erloschen und im Register zufolge Verfügung vom Firma: Frefesd und ) deren Theilhaber; 2. Wilhelm 1835, Vormittags 11 ühr. ö Firma der Gendffenfce tt. . . irma Franz Schneider & zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. 3) der Zimmermann Christian Prinzler zu Neu⸗ heutigen Tage gelöscht. Adolph Michaelis . Rams in Erefelt und V. bes dad laffes von Prüfungstermin den 16. März 1885, Vor⸗ Consumberein Eintracht 3 Vic r fe ft ist 39 10) S. 3. 470 des Firm. Reg. Bd. J. zur Firma mark als erster Beisitzer ; Wittenberg, den 10. Januar 1885. zu Hannover laut Bekanntmachung in Ne. 15 des Heinrich Friedrichs daselbst, wich! heute dent mittags 11 Uhr, Simmer 235. . Eingetragene Genoffen schaft. einkunft e , , Jö der Schuhmachermelster Gottlieb Neumann Drutschen Kö 1884 für Verpackung I2. Januar 18585, Vormittags 16 Uhr, das Konkurz⸗ Liegnitz, den z. . . Sitz der Genossenschaft: 5 . ü ö. ye urit Year Altschul ist als zu Benndorf weiter Beisitzer von Bier eingetragene Zeiwen. ger fan z ; ; . . w ⸗ a m Delstern. ,, . , 1j bisherigen Gesell⸗ Theilbaber in das Geschaft eingetreten und die . . Jö 16e]! Hannover, den 15. ankuar 1885. ,,, Herr Printzen dahier wird zum Gerichtschteiber des Königlichen Auttgericts. GGenstand des Üinternebimens aft die Anschaffung B. In . , . . Cann. zugleich umgeändert in: „Hi. Altschul u. Querfurt, dem h Januar 1885. . Woltenbüttel. Laut Anmeldung vom heutigen Königliches Amtsgericht. Abtheilung X. Konturbverwalter erncant. ; K von Bier, Wein, Branntwein, Liqgueuren aller Ar? 1 3u 8 3 278 ö ; . ohn“. . U . ꝛ Königliches Anitsgericht. ⸗ Tage ist dem Kaufmann Catl Werner hier für die Jordan. Konkurforderungen sind bis zum 4. März 1885 62172 B k t ᷓ und anderer ähnlicher Lebensbedürfnisse mit gemein⸗ Koustanz: ö zur Firma Louis Zrank in ul) S.. 3. 30 des Ge. Reg. Bd. JV. Firma K . Firma: . bei dem Gerschte anzumelden ö etanntma ung. . schaftlichen Mitteln im Großen zum Zweck des Ab= Gzevertrag des Louis Frank mi n, Alt schul n. Sohn in Mannheim. Die Ruhland. Bekanntmachung. 162296 Ernst Herweg & Comp. . ö 61839 Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines Ueber das Vermögen des Weißwaarenhänd⸗ laffens in kleinen Harter *) die Mils liber On , n ,, ng Gesellschafter sind: 1 Michael Altschul, Kaufmann Im Genossenschaftsregister von Ruhland ist sub Prokura ertheilt, und ist 'solches in dem Handels⸗ Leipzig. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 3795 anderen Verwalters, fowie ber bie Bestessung eines lers Friedrich AWVilhelm Brodzina zu Magde Hinsichtlich der Zestdauer ist Fein Bestimmung tober 1884 6 festzescth n,, in Mannheim, und ) Döcar Altschul, Kaufmann Nr. 1 — Vorschun ß verein Ruhland, einge üegister für den Amtsgerichtshezir Wolfenbüttel zu der Firma: Kn, Speth C Co. zu Ant. Gläubigerausschuffeß und eintretender Falls über burg, RWilbelmstrafg Nr. J. ist am. 12. Jauugr getroffen. Theil Jö ** r 9j i wurde, daß jeder in Mannheim. Die Gesellschaft bat unterm tragene Genossenscha ft Folgendes eingetragen Vol „Fol. 124 bei der genannten Firma vermerkt. werpen in Belgien, nach Anmeldung zom 29. De, pie im s. 120 der Konkurgordnung befeichneten 1885, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet und der Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: werfe alles übrige 3 . . kae e n, e , 3 ga mm n e , , , . welten u gen z in, nnen sft. 3 1d e rr K Gegen stande auf . . 6. Gustav B hi a. der. Papiersaalmeister Joseph Weber u Hgringe ö ; 34 er Kerechtigt, die Firma zu zeichnen Zu Nr. 1 Colonns 46: In der Generalver⸗ Derzogliches Amtsgericht. Schmieröle das Zeichen: Sonnabend, den 7. Februar 1885 Verwalter: Kaufmann Gustav aron dier. Selst ph z . als verliegenschaftet von derselben aus. und die Gesellschaft zu vertreten. amm lung vom 14. Dezember 1884 ist die (Unterschrift ) Vormittags 1f Uhr, ; 1 und Anmeldefrist bis zum 15. Februar
. ließe. Mannheim, den 5. 3 ; 1 Vanuar 1885. Verlän erun d 55 5 bis . ö. ö. s Y Unter O. 3. 30 g g er Genossenfchaft au. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Frste Glzubigerverfa
Firma Franz Schneider & Großh. Amtsgericht. 51 ꝗ imlung den 3. Febr Sohn in Konstanz. Inhaber ber eh ; 1. um 31. Dezem ber 1894 beschloffen worden. . ; Mittwoch, den 18. März 1885, . nmlung . nar 3 n , 5 . en ist Franz Ullrich. ö gingetragen zufolge. Verfügung vom 5. Januar Zeichen⸗Register Nr. Z. Bormittags 16 Uhr, * , gutziat 1885. Bormit.
885 am 16. deff. Mts. Bl. kten) . ö . ; 3 Nr. 6 Kouftfanz, gz amar ige Ruhland, 29 19 Jan . . S. Nr. R in Nr. 7 Reichs. Anz. — Nr.] 53 6, ö tags 11 Uhr.
8 ; ! uar 1885. Großh. Een 3 Amtsgericht . 9 Vfelgnntuachung. . (õ 2222 Königliches Amtsgericht. Central · dandels Register. PROGRESS Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse . ( . . unter Nr. 816 des brestgen, Firmenregisters (Die auslã ndischen Zeichen werden unter gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurz⸗ Langensalza. Bekanntmachung. 62289 . D, ine sohn ist zufolge Ver⸗ Scnles wi. Bekanntmachung. 62229) Leipzig veröffentlicht.) ꝛ maffe etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an ö Die von der hiesigen Firma Schulbachhandlu ng Memel, den . gd cht. Unter Nr. 2I6 unferes Firmenregisters ist betrefß Aunzsburz. Berichtigung. 61800 die Cemginschnlzner zu verabfoigen oder zu keiften. Iõꝛisq K kurs h Zugleich wird bekannt gemacht, daß das Verzeich. J. G. . Greßler“ dem Kaufmann Heinrich Wil XF . . der Firma „P. J. Marxen“ in Fri edrichst ad: In der, in der 4. Beil. dieses Blattes Nr— 1 / ꝰ Zucht die Verpflichtung auferlegä, von dem Vesttze der on erfahren. niß der Genoffenschafter sederzeit Het Fern unter eich ij Ernst Bodeusch ertheilte, nb! Kratz unseres ulli Imtagernht. heute Folgenden e nige fragen: Tthaltenen Bekanntmachung des Kgl. Landgerschts, Sache und von den Forderungen, für welche sie Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl neten Gerichte eingesehen werken kann! Prokurenregisterß eingetragene Prokurs ist zufolge — Die Firma ist erloschen. Vammer für Handelssgchen zu Augsburg. betr' sus der Sache abgesonderte Befriedigung in An.! Julfus Schoenfelder zu Rieder -Zibelle ist am Hagen, den 10. Januar 1885. Verfügung von heute gelöscht worden nemel Bekannt . S lleswig, den 8. Januar 1885. J Markenschutz, muß die Firma lauten: Zwirnerei welches auf den Fässern angebracht wird. spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Januar 1885, Vorm. 08 Uhr, das Konkurs⸗ Königliches Amtẽgericht. Laugensalza, den J. Januar 1855. In un er gie , alu, Nr ln, J Anh fegen c. abtheil ung II. un z srähfaden fabril rat n gen g ftig g dai enn, . icht ö en n, * i mn n, . ann, . dznigliches Rin kegerlg) ] Fan jmann rc Lug u ft en st tin hi fen n I n Göäggtugen icht wis zöacdrriät: Göppingen. r,, . . . .
* . JJ — — 5
— — — — — n