62967
V ö t B 6. . 6 Ortelsburs Bekanntmachung. [62831] ] stimmte Folinm zufolge Verfügung vom 13. d. M. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des ö. . 1 e r e E 1 I n 9 E 9 = — t = Firmentenister ist die unter Nr. 126 . . am 30. Dezem⸗ Nathan Stamm zu r n ü. an — 1 s — i 9 n ĩ r un 22 . j re 9 2 ; ö n ,. n , , Au Deutschen Reichs⸗-Anzriger ind Käniglich Prrußischen Staats- zen iuts⸗Anzeiger 4 s 21
2 18 Iren TXnhaß d in Kiel und als deren Inhaber de indetraaene R S. Lott ser“ zufolge Ver⸗ = r. * (. ö ngetragene Firma „S. Lottermoser“ zufolge Ve 1 = an ern auf die ö
5 ein gene 168 ber 1884 sind zu k * Recker dabier m Konkurtverwalter bestellt.
n , , * meister Carl August Stutzbach hie ö fỹ z vom 14. am 15. Januar 1885 gelöscht 1 16 . . 1885 fügung vom 14. am 15. Januar 1885 gelöscht. * drei Jahren vom ; J 285
Kiel, den 15. Jan uar 18 3. ö n , , r Dauer von drei Jahren vo 39a Gladenbach, den 9. Januar 1885. 2 '
önn liche. s Amn tagerfat. Abth. im. Oite 6. Amtsgericht. . i Königliches Amtsgericht Abtheilung In * ö Be rlin, Montag, den 19 Januar 7 x. 3 an an ) ; zum ektor der Ka un EG 66 i. V.: Rothe.
. an,, n, nn, ne, . . ö r, , de, e, . in , , gere me. wrusiern Königs sbers i. Er. Handelsregis . 9. . ö 9 62760 zum FKafssier der Rentier W. Meyer * . ö , r, me, n,, ,,. ;
8 1 n . a stad niichard Julius Ruff⸗ Rudesheim. , bel 3 ; zum Controleur der Lehrer R. Meyer, [aooGgs] vom 11 3 i 623 ö. ö an. 86 1. 1 ö ] 9 2 2 4 — . 2 23 * z ‚. 8 ö. kö —
D Heute ist in das Genossenschaftsregister bei Rr. ü 629665 voin l mugt 1866. und die im Patentgeset, vom 5. Meni 8 vorgeschriebenen Bekannima ffentlicht werden, erscheint auch in' eff gyn . — an Mustern und Modellen,
g werden, erscheint auch in n Blatt unter dem Titel
hat für seine Ehe mit Emilie Amalie st in das 1 ; ter sßmmtlich iu Waren ö mann hat fur seine Eb . . a. 1 . in Col. 4 fol⸗ sammtlich zu Waren. I ch Margarethe Jeb. Sandmann dur D. V trag vom Winzer m m 0 Waren, den 15. Januar 1885 . Oeffentliche Belanntma ung. ö 5 * ö 17. Oktober und Großherzoglich Mecklenburg Schwerinsches Der Konkurs Über das Vermögen des Kauf en u ann 3 5⸗ für sche Nei Nr. 166 l ( für
4. Deiember 187“ ö. ; te X I. D Fesellsckaftsvertrag vom 17 i is Sa k ,,. brachte Ver er Gesellsckaftsvertrag vom 17. Ol . Amte gerich t b Schluß 12. November 1878 ist aufgehoben und statt dessen n, r . manns Theodor , Schluß 1 1 vom 30. Dezember 1884 JI vertheilung beendigt und daher aufgehoben. . Var Gentral ⸗ Handels. Regisser für das Deutsche Reich kanr durch PVost⸗⸗Anstalte Regi f der Gesellschafts vertrag ; ö Januar 188 nnn . n eutsche R nn durch alle Post⸗Anstalten VDandelg . Register fü s ich erscheint i an I. 62842) Neuenburg, den 1 8 . ö Berlin auch durch die Königliche Emperttist des Deutschen Reichs. und Röͤniglich ö Slade b ö. 1 Fer ct en fee wan ee fsie Reiter scent ä r. n,, r 8d ö zesiae Handelgreaister in Königliches Amtsgericht. Anzeigers, 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . . jons! . 1 n n üer . — Ginielne Nummern e,, rein zu Rüdesheim, Waren. In das hie g e , 166 ; kö . n , ,,, . — — — = - ö gung vom 14. ee ,. Sekt. 1 Nr. 10 Fol 36. zufolge Verfügung vom ge . (62776 5 . ĩ ie Firmm Jof gheimer kee, un gern. . , ,, ,, oni . wetragene Genosse , Nr. ijd0 zur Firma Heinr. Ellerhusen ne, ,n 1 auereipächter Herrm. Hauschild, Reuzelle; Handels Register. ö Die Firma „Joseph Bodenheimer“ in Heidel⸗· für Möbel. und Gardinenstoff Flãchenerzeugniss ; 5 Fintr ima er Ausschließung er he⸗ egenstant cv lerneh . . n Fd fen, der heute eingetragen worden. S 3 Di e ist i ĩ öni ĩ a . 6 3 . . 6. ö i . . gister zur mtra gh e r sammeln und gem einsame Keltern der Trauben der das Erlöschen , a Konkurs. eee mne, . Die Dandelsregistereintrãge aug dem Königreich erg, kö ub O 5. 197 ist erloschen. G k 1363. 2463, Fabrikaummern 1165 1196 1277 14 nnd lichen Güter gemein] I Mit as⸗ des Vereins, Erhaltung der Reinheit Waren, den 16. , Sch ö Für die vom Königl. Am iggern cht Cu n, en , Sachsen, dem Königreich Württemberg und bh 8 93 6 Gesellschaftsregister: gemeldet am 11. Bezember 1310, 1318, 1325, 1335 1349 1351 367. 137765 4 ĩ zr., den 15. Januar 5 Mitglieder des Vereins, ,, Hroßherzo Mecklenburg ˖ Schwerinsche— ̃ Schlußvertheilung der Masse sind M 7749, 8 . ĩ e th dessen ; ienfta 5 . . i, , nn, g , n,, Königsberg 1. x E. 2 K. — 8 1 gewonnene Weines und Verkauf des Großhe zl glich i mer ge Schlußvertheilung ber Masse e, ee. ö dem Yroßber ogthum Des len werden Dienstags, * 15 3 3. Fi ma 5 5 B d 1 1 4. X ha er, ihnen, 1374 1376 135 Melbourne 1392 Manilla 1322 Königliches Amtsgericht. ? zes davon Amtägericht. . 42 032,1 Konkursforderungen ohne Vorrecht ezw. Sennabends (Württemberg) unter der Nubrit Died! Vie Firma „Gebr. Boden heimer Firma üsken et Holtschmidt 1393. 1394 395 = 140 02 io 5. n, ; . n . . au 8 1 . . . 22 ( , . nu dt 3 1 Iced J 11 7 z , 2 1 . 1 2 2 2 = —⸗ 229. 7*, . 0 1402 — 1404 1406 1408 ͤ ö. embgnatall.. zr. Engel. ö inter Hiaweifung auf §§. 149 u. 14 . esp. S ee, . nit Sitz ig, Heidelberg. Theilßaber der' ? J 2ä Mustern fü e ,. 685 e ö * . . ö. . ö telt — ö K . nter Hinweifung auf 8 140. . ) ö resp. Stuttg 89 ind Darm 48d 973 2* ' 1 * 6. . aber er Firmg mn Barmen, ! Umschlaz mit 2 Mustern 2 409 ö. 1418 ; gfri Delanntmachung, lz? z H. Chun er gon bn ern en ans . d. R. R. O. mird dies den betheiligten Gläubigern öffenlich, die beiden zerstetenmkoöchemfsfäst d ind die Pferbchs rn , , ,. . ieren l gan n . gh ** J Konkurse. bekannt gemacht. aa en letzteren mon nlih. gert . von wien e. erstere ist mit mit Chenisle und Gofdfäbens versiegelt. Flachen miftagz 5 Meme et am 16. Dezember 1884, Vor⸗ 111 4 . ö . Boi r . saßf 5⸗ 29—— z 5 * K . 6 * Nerm Alb ert Fis 5e . Huben. 228 ; teging 6 von amhach a elickt Nach Art. 2 s Fabrit ; ö 286 gf 3 ö 6: i ; . dd e w r Kent Verw. Albert Fischer ö t g2806 . . faschaft ch firtz ? muster, Fabriknummern 489. 450, Schutz frist) Mhr, Jr, gs . * , 6 5 J k. — lörn Bekanntmachung. . Rerndbur. Handelsrichterliche lbꝛsoö] des Ghederfrggz Hit uri Genre st dcn lr? m. hende, n s. Hchenöerb ctrl nf, er, ds, Firth C. Z. Thümer ug genen , Bel hmar . ,,, J 8 if t . ᷣ g r Vejember 1884, Vormittags ein versiegeltes Packet, enthaltend 13 Muster f Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josepl 62964 K inkurs verfahren Nachstehende Fim 3. rungenscbaft beschränkt. Der letztere ist ledig. Die 11 Uhr 56 Minuten. Möbel und Gardinenstoff⸗ len., . zdesheim als Kassiter. Dunskus, alleinigen Inhabers der Firma Jos, ls? Ron! 6 ,, ö e, . Hande sgesellschaf Föesellschast hat am 1. Januar d. 5. begonnen und 4 Nr. Shh. Firma Königs et Hager in Fabritnum““ 9 n . dhchenezeugnisse rselben für den Verein geschieht Ant. Neumann 69. lit fädi ce Langs ffe . Das 8 ee ee ssabter 6 ö . Prestic ) . 9 ;. eben fen f lh nl el abgeschlossen. Jeder Theil, Barmen, ] Packet init 3 Mustern für Petall= 5 1707 iz Ii liz 73 sn, 163 K Nan. ö 1d Schmiedestraßen⸗Ecke, ist am 15. Januar 1885, 9. * August Knutzen in der ; c e . ö . 5 aber ist für sich allein berechtigt die Gesellschaft knöpfe sie J für plastische Erzeugniff— ö 3/726, 7 f. chu . . , e ist Gan Lorenz al , Zweigniederlassung in Bern e, . ein berechtigt, Gesellschaft knöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisfe, 1055 142/726, 728, 737, Schußfrist 3 8 ,,, Vormittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 2 98 mn urg, begonnen am zu vertreten und zu zeichnen. Fabrikn e 25 2529, S zfris⸗ Fahr 6. am s' Heim ut keit 8 Jahre. an. . . . ,. . ö zu Väbriknummern 12534 12529, Schutzfrist ] zahr, gemeldet 18. Dezemb 85 t en, l . zeroin ner MNerm x er Dispacheur Dullo hier, . 1faepben . ö J Heidelberg den 14. Ja 1885 elde 7 384, mit 1m . ö . 4. J nur dann für den Verein ver— Verwalter der Dispacheur Dullo aufgehoben. . . Inhaber 1 Fanhuar 1885. angemeldet am 17. Dezember 1854, Vormittags 10 Uhr . m,, nm, Alte Gasse Rr. 25. Niebüll 14. Januar 1885. J k VJ Großh. Bad Amtsgericht. 11 5 . . . . . Bekanntmachung. ene! kindliche Kraft, wenn sie durch mindestens 2 Vo da nn, Gläubigerversammlung . önialiches Amtegericht. „. Uaufmann Karl Prestien in Körderstedt Büchr ö kde . 5 i e fn g mn K J ö Erste K 10 Uhr, w , . Gerichtsschreiber. b. Kaufmann Eduard Beulke dafelbst n G ner. ö. . ö ai, mn. in Barmen, ein versiegeltes Packet, enthaltend? 50 Muster für delsreg ter 56. , z le Bel tꝛmachu gen ergehen Unter der en 5. RF run 880, . 8 me, . 18 1 n 5 ist laut Verfügung * h utigen Toge ; ) . KR ‚ m ag mi eustern ür Ctiquettes Und Möbel ⸗ und G di st ff Cyrz 9. g 2 ⸗ nien. . ; ᷣ Chen, unter de . , . Her! enen, Nr. 18. . it lat X Jung vom ellligen Tage in de 8 62826 N 8 9 22. 72 h . . In Gar tnensto e, Flãchenerzeugnisse 6 K und werden von dem Bereinsvorsteher vor dem unterzeichneten Geri , . ö sige Handelsregtster einazt n, . ; 628265 Luxuspapier, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ n 2860 - 29 Schutzfrist 3 J , ,, , e n ,, 6 tellvertreter unterzeichnet. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 62989 Konkursverfahren. . de üreclfter an tragen ö resehitz). Die Firma Wilhelm Ulfert in mern 60. 61, 62, 63 5 65, 66, 67 8 69, 760 , ,. rn. meer, Schutz frißn 3. Jahre, iusmann Heneralversan 28. Februar 1885. 1 ton] ⸗ . . ernburg, den Januar 1885.0 Neu⸗Tirschtiegel (Ne. 74 dez Registerc) ist er⸗ Ti. 72. Iz, 74. Iz, 7e, 7, „s, (hr friff 3 3d, Zngemeldet am . . Generalversammlung ge ö 188 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht loschen, was beut eingekrag ä. d ö, , g , . Prüfungstermin . J 109 n „Das Konkurkverfahren über das , , n ⸗ h altisches 5 t. loschen, 8 ragen worden ist. ang meldet am 18. Dejember 15884, Nachmittan— x. 867 ĩ 6 in C i i den 267 März 1885, Vormittags 10 Uhr, , v. Brunn. Meseritz, den 14. Januar 1885. 5 ki . ö ö . ir g, . 9 6 . den, . 18 mann in 1 je a wir nach erfolgter Abhaltu . ö. ö Köni li es ; mts ri ö N 8 Fir i J : ; rng ae e,. 6 . 2 * laximilian Daniel Gustav Lang in len. ; zunen m Zimmen 2. mit Anzeigefrist Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bernburg. Handelsrichterliche 62805 gliches Amtsgericht. 36). Ne. 511. Firma Julius & Angust Erk. Crlin dern in cinen Lager gehend. plastisches Wr— Maximilian T Durch Beschluß de neralversammlung können Offener Arrest mit Anzeigefrist 29 . den 9. Januar 1885. Betanntmachung löh in Barmen, 1 Umschlag mit 5 Modellen für zeugniß Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 22 Be⸗ in ö Vie oder brugr r i. Pr., den 15. Januar 1885 ö Königliches Amtsgericht. Nachstehende Firma: Uslar. Bekanntmachung. lsa 7a] fagonirte, Metallblech, zur znopf. nd Metall · zemher 1853 Nachmitlags 3 Uhr ö , 983 ter an. 8 . . ye 9. DU 116 . N iüntßglrtt 7 ö. 4 — ö cry 6. Cx * 10 6 2. 2 777 2 J — 9 rip * 9 ar 2 5 R 390 . ö ( ** s . 4 I bezeichneten Blätter er Fön ,,, . ; Dffene Handels gesellschaft In das big ice wa ndelsren ier ist heute Blatt 167 , . k 1 3 Firma Man K Kühling in Chemnitz, . . ĩ . . , fee ehen. . * berms & Schwabe in? 9 eingetragen die Firma: msn, Gabritnummern 8, 0 , ein, Webschütze von Stahlblech, pfastifches G ĩ Bekanntmachungen sind in Zur Beglaubigung: Masteit, Gerichtsschreib 2182 Konkursverfahren. ., N 2W. F. Teuteberg 16 / Ge, 16/8. Schutz frist z Jahre, angemeldet am Schutzfrist 3 . 2. a 5 * r ö * . 8 . a 2 . 1 . 1 ** 2 . . * )92 33 6 11 9 2 ĩ . ; 17 — ⸗ ö dem Rheingauer 329661 Das Kenkursverfahren über, das Vermögen des ». Kaufmann August Herms in Bernburg, mit dem. Niederlasfungsorte Schoningen und als 18. . rg ltg e libr i nuten, sf. Terms K ihn 3 Konkursverfahren über das Vermögen des Putzwaarenhändlers H. . in . b. Kaufmann Emil Schwabe daselbst,̃“ ö Inhaber der Mühlenbesitzer Friedrich Teute⸗ , 8 Das Konkursverfahren i ö f . hdem der Schlußtermin abgehalte ist laut Verfü zom heutigen Tage in das berg zu Schoningen — . ö gämmerer von Pfung aufgehoben, nachdem der Schluß 6 Ut laut Verfügung vom heutigen Tage in das 8 jun S ingen . 3 r J ö 3s * 97 z Ludwig K nr er, g . Sclußrechn ung abgenommen worden. hiesige Handel sregister eingetragen worden. und au Blatt 130 zu der Firma: ing versiegelt, ¶Nuster für, TJlastiscz Crieugnisß, mit doppeltem Boden, einen Tuchsattelschenkel mit uelzen, den 15. Januar . Bernburg, den 15. Januar? 1885. W. Tenuteberg zu Schoningen: 5 ö 25715, 23751 . 2823577 . 663 82, Kanone, zwei Wechselfattelfchenkel mit Kanone und k Her lich Am her ,; Mn kegericht. Tie Firma ist erloschen. . ger , 1 Jahr, gemeldet am 20. De- zwei Spindelfedern für Hakenspindeln, plastische Er⸗ , uslar, ber d. i Jer l 1333. . 1 . zeugnisse, Fabriknummern 15 —- 20, angemeldet am Nr. 813. Firma ; Koöllmaun in Bar- 23. Dezember 1884, Nachmittags 15 Üb .. ; ** ö 3. . — 9. . 6 O60 — . 1 g? 2 * — )x. . men, 1 Packet mit 2 Modellen für verstellbare Nr. 870. Firma Franz Meusel in Chemnitz,
95 9
end der oder emen
nen 1nd
sich im Beilage⸗
HKRærotoschin.
1
51 men egit ter — bel ( * am Sklarek in Krotosch
* * 11 5 For Ros 8 2 Stellvertreter des Ver⸗
die der
den K Veröffentlich
Die Berufung der J ,.,
. . . en Vereinsvorsteher schriftlich unter 0 Ubi? bon — l l (61 44 ö . ; . ö.
he . der Gegenstände, welche zur Verhandlung
7 1 , , (yßbefrai Sosse! ter Mathilde Schreiber, Ehefrau kommen
Dr. med. Va 19. e . I . Die öffentlichen vertritt die Gesellsch ,,, 5 . Anzeige ind ö. ndelsgesellschaft seit dem 12. dem Rheingauer Anzeiger und
Firma Leinberger et Mann in Nr. 869. Firma H. Kii o. i , ,,,, k gie n g
Col. 4. gffene Handelsgesellschaft 8 ngauer 36 Boten zu inseriren. ; J Rüdesheim, den J7. Januar 1885. Va Königliches Amtsgericht. 16. Kaufmanns . stadt wird nach er solgter Hickesheim. BSekanntmachung, also termins hierdurch au geheben. ö Heute ist in das Prokutenregister fär das Amts. Darmstadt, den 13. ,, 11 nericht R üdes heim suh 11 in ö, bezüglich der , atme i . Firma. Aug. Bultn in Geisenheim einge Veröffentlicht: Usinger, Gerichtsschreiber. Firma Aug. . ö ed. . August ⸗ w in . ; 5 ,, . . . ?. agen zor den . ö. . wii. F, . 2 J er (Gese zaftäraaist. 6 9 828 6 ö ura. Jebotene Bilstein, von da ertheilte 62771] das V d ,, 2 mnbahnen eden er i r n n 5. 1b2620) auslösbaren Zinken, versiegelt, Muster für plastische stisches Erieugniß, Schutzfrist T Jah ldet srrekura eiloschen ist. über as Vermögen des 9 . 8 el der anditgesellschaft O 8 Co. 262 ; J — ;. . er. 8 G ö Mutz ahr, 1 über das ermöge der d Gnutschen Hisenbahne folgender Ver nere ere elt, o Nötze o Wismar. Zufolge Verfügung des Großherzog⸗ Frzeugnisse, Fahriknummern 70, 10, Schutzfrist am 27. , . 1837 ö . . e lichen Amtsgerichts) hiefelbst! vom 15. d. Hi. ist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1884, Nach. Bei Rr gr. Firn erne rn, ,,,, ,
ö ; f Das Konkursverfahren d Prokura elloschen ist. Das Kon kurt her 1h i, ,,, ,,, e. Pran, 8 Kaufmanns Christian Robert Müller, n . gr. RG Die Cäernmnge ff aft ist durch mus ritt
ch er⸗ ' 8 le & dndilge cHast Aus tri ' !. 2 h 3 * 5 s = heute in das Handeleregister der Stadt Wismar ö. K f ghemnitz bat fir zie Inge agen em hen, und Y) Nr. 814. Firma Adolf Mann in Barmen, Gardinenstoffmuster Nr. 25 / S6, 186, 1057, 251/766
l 6 ⸗ 8 . 2925 . n , , k R: zheim, den 8. Januar 1885. ö ; 6 im obengenanz ten Techniker Päterinann und k mts ner cht. , in Dresden, jetzt in Mittweida, wird na . 5 6 er . WVißscher zu Leer. Nonlgilches * 3. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 62801 Bekanntmachung. J des Gommanditisten aufgelöst, dagegen ist als Fol. 304 R 258 * . Bekanntmachung. I627658 fiebern? Zu unserem Löfal, Personentarif vom J. Januar geneh Dan delsg el schafler der Kaüfinann Paul rast, Ar. 238 zur Firma „Eduard BWast ; ein. L, Umschlag mit 14 Mustern für Band siegel 236 / 31 di ; ů ö . re. Quitmann Dresden den 16. Januar 1885. 1857 tritt am 1. Februar er. ein Nachtrag XX. in . August Weiß in Danzig am 1. Januar ö Vertrags mäßige Abänd des eh glare mm aster gabr ted er gf n ger erh, ö ö ö . . W. Koch. ; ,,, n Königliches Amtsgericht. rraft., durch welchen direite Perfonengeldfätze zwifchen 885 eingetreten. ig, (ertragsmäßige Abänderungen des ehe— 6 968 8 73, 574 ß, ges, es,, drei. Jahre angemeldet, A. Gade zu Geisenheim betriebene Vein handlung ist . ,, Lraft, zurge welt ö , Die Handefezeselschaft if demnächft 6 lichen Güterrecht)? * Der ,, dr ch 68/5, 68 / 6 e, 9, 97 z, 97 / 9e / , Ort / Chemnitz, am 17. Januar 1885 ir 91 n 2 282 int ge Y Dürch. ) inn eétner⸗ Und Bulde ö (. s 1 , , . 6 ; ; ö z ] sej . j . 76 776 7/8 chutzfrist el Tönigli z isgeri selbf und August Quitmann jn Wetan Ger ns n wer Tönning eine R ö. Einfuhrung ge⸗ Nr. 60 des Gesellfchaftsregisters übertragen Balk und seine Ehefran Julie, geborne Fried⸗ 9's / 8, 715, M77 /8 Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ Königliches Amtsgericht daselbft Abth. B ö ti ö. J Jeising — Hostrup andererseits zur Einführune Demnächst ist ebenfalls heute bin dasse lle gRlegister richs, haben mit einander vereinbart baß für zt, m. sb. Derember 1584, NachimittUgs nn Uhr . Nohr J f er der feitherigen Firn ortbetrieben. ö langen s fer Nr. 4g ö . ihre bis jetz ) ; bte Che di 2 inute ⸗ . enselben unter der seitherigen Firma e . . ars) 1 ö unter Nr. 466 die aus den Kaufleuten Sto Louis ihre bis jetzt noch nicht beerbte Che die nach 20 Min nten ö . ö e haufen i. Th e n,, J, J ö. Hinrich Nötzel und Paul, Garl Auqust Weiß?! zem, Statztazrecht der Siadt Wi ng ent 6) ie wirma C, C; Pleuger in Bar— 23 9] . ister, woselbst sub mann im , , unn ache Karl Bernhard Kallenbach in . . Danzig bestehende offene Handelsgesellschaft Stto . Haftung des Frauengutes für die ö erg de eff r rr tn n Ereoin, In das Musterregister des unterzeschneten Gef. schaft aj . lbst — . ö ; 6. i in 1 G llse 8 ᷣ ,, . ,, 2 a n h Fanngr ö 9 ö 3 ö ĩ 26 ĩ ʒ * 3 zes (Ehe a h 33 K — fe ö . 9 ersiegelt de 5 icht? 5ß j 2 9 9m * 2 cffene Hendelsgesellschaft in heim , 8 ö. die Namen der jetzigen Dresden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— Königliche Eisenbahn-Direktion Altona. ö & ö Danzig mit dem Bemerken ein⸗ . 19bemannes . eintreten soll. piastischt e , ö S*wenflt ,. ift 3 geren ö register unter Nr. 66. , . ,, . ßetragen, daß die Gesellschaft am 1. Januar 1885 rg den (1b. Fanuar 1885. — i,. . . js ß tit z Sööirnia 2d, H. Arnold zr, in Greiz: Inhaber Hermann Ou id August Quitmann termins hierdurch aufgehoben. =. ; J 2893 7 se ts aerichis, S z 39 eldet am 29. Deze Nach ĩ 6 ie s. ; ; ö In , ,,, un g il ,, — . . begonnen bat. Endlich ist gleichfails heute 3ub C Bru se, Amtẽgerichts. Sekretär. ö . Dezember 1884, Nach⸗ fin mit. 2. Siegeln verschlossenes Packetchen, angeb · En zr er Kar! Rist und ärnsserel cfüääes wort, m nos Köntoliches Amtsgericht örz'] Preußisch Reussischer Vertehr,. Wiser ö, Peelnrenesistes s bt, Pere de; J ö ö ,, Januar 1885. , Jun! Spezial. Cxporttarif 7 vom J. I3. August Weiß für bie Fonimandiigesellschaft Otto Nz hen . z ) Nr. 816. Firma Hager et Co. in Bar— wollenen Kleiderstoffen mit den Dessinnummern: Gisenhardt bier) eingetragen Königliches Amtsgericht. J. J , J 20 Oktober ö. & Co. geloscht:. . . M uster⸗tegister Nr. S, men, 1 Packet mit 453 Maßkern für . 982, 983, 986, 987, 88, gög, gg) gg, zg9z . . ö , t ( e 5 chtssch ber. . . 2 88 — . JI. ö . -. . ; . r* * . 55 1s. anissa X B 1 33 9 6 888, Od9, U u, 8999, ö ie 62 1886 Gweite Ausgabe vom 1. November 1884) für Danzig, den 12. Januar 1885. (Die ausländischen Mufter werden unter ö I g faz gf z rer gr. V 6 M '' og he, J ö 2 -. 1 62836 ö . è !. ( ö . n CS z . za fn s , ;. . 2 ' 6. J ö . e 1. 286 5 9 fü achenerzeugniss Schutzfrist e ꝛ Schles itz. ,, heute bft! lszgssg Petannimachung, die Beförderung von . z. 6 , n. Königliches Amtsgericht. 2. Leipzig veröffentlicht) iöbrs, iss io o rs l; 16h, ö , 8 reg ö. . irn i. Th., den 7. Januar 1885. In unser Gesellschaftaregiste igheäermtÿrde! Rach der am 31. Deöäem ber jungst, genehmigten der Südwestbahnen nach Königsberg, Pi au, Meme ö . . 6250 1697. 956, isgz7, i578, 169,9, Jog. 16335, 41 ; ö J . f h . ö. I55, die Firma „Gebr. Hamann“ in Eckernförde Schiußrecbnung in dem Konkursverfahren gegen und Ging tritt vom 20. Dezember 1884/1. Ja⸗ Danzig. ö. Bekanntmachung. 62812 Annaberg. In das Musterregister l nh! . . . . J. . . , 2. 385 wN betreff nd, Folgendes eingetragen worden: .. Peter Kaufmann kahn, Maurer Und Krämer, nuar ösh ber erste Jlachträg in Kraft. welcher neue died kenn ser Firmenregister ist heüte sub Nr. 1368 tragen worden: e 146g 19165, 1750 ,, . „ö, iss, Greiz, den 12. Januar 1885 . sog 71 Vie Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein— in NRödersheim wohnhaft, wird fragliches Konkurs⸗ achte von einigen Südwestbahnstationen und die Firma M. Jacoby hier und alg Leyen In „, Rr. 271. Bolkening, Ernst; Kaufmann, in 171655, 1716“ 16, 6 . . 6 . J An tsgericht. Abts. n. utniachung ch, m, kunft aufgelöst. ö 1886 verfahren aufgehoben. Berichtigungen enthält. Druckexemplare sind bei den . der Kaufmann Marcus alias Mar Jacoby Annaberg, ein Karten, offen, enthaltend 17 Muster 17138, 17125, 1zi33), 173. 17155, 743, 17145 ö Kail. Landgerichts hier K nuar 1885. * 7. Jann 885 . n deutschen Staslonen ) e ler eingetrage rnöpfen aus ( Dolf ĩ R j hr J k e , e, . , n ung II Dürkheim, 17. Januar . Vogt genannten deutschen Stationen . J ? 1885 , aus Glas und Holjformen mit An— 121657, Schutztrist J. Jahr, ängenmefsel an z De⸗ loꝛa5 ij Uu Nr. 4 ö II. des Gesellsche König ches Amtsgericht. Abihe l ö hnigliches Amtsgericht. gez. Vogt. B be den 13. Januar 85. de 2. Janlar 1885, wendun vor S d E 1 R J . 9 ,, ĩ . . . . . 245 . een be . König ö ö ö Eiss * bin dtn. e m iich? gere ü d. 4 6 6. k k . . ö w . In das Musterregister ist eingetragen: r Firma „Drechsler K Cie.“ in Mül⸗ kö e , ,. . J . ö D., ; . 3 . n . . , n, . R Eg. in Bar⸗ Nr:. 963. Firma . & M 3 er Firma , Drechsler . . Der Gerichtsschreiber. mit den Fabriknummern 105 bis ö , . z . . ö Franz 6 ax Stiasnæ F 2 rf nilat 683 gor Va 194n1n 2 398 26 iern — bis mit 116, la 1 P 1 =. 8 e R 1; 1 j * . j intro sung erfolgt, . n . gn. elanntu acht, ö n, (L. 8) Frey, Stv. lor 9) ; Demmin. Bekanntmachung. 62761) Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. an melde hen . e g n m rn fte. . , , ein . ö? dir hier aus der Gesellschaf , . In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1. = , 32099 2 im NV Zusolge Verfügung vom 16. Fanuar 1885 si zember 1384, 4 üihr Nach ittags. . nern J7 zor, den s, enn, hung an me r, mn erstegelt Je n Vo J. Februar d. J. werden im Verkehre ge Verfügung vom i6. Januar 1885 sind ö yr Nachmittags. nummern 17021. 17022, 17027 17028, 17029, plasti Srzeugnisse ĩ 213: z Vom j am 14. ejd. folgende Eintragungen in unser Firmen⸗ Nr. 272. Roch, Karl Wilhelm Gustav, Cor— 17931, 17032, 17041, 17042, I76iz, 17044, 17015, ere wen n iti, s. ö ö 4 I . ) 9. 5 CH 1884, ; 1
med
als Gompagnon
Königliche Amtsgericht. II. Backs. x ;. . 29 ö Riemenschraubenschlüsseln und für Rübengabeln mit eine Kapsel mit medisinischen Verbandstoffen, pla⸗
f 3 Taufmänn Albert
Leer, den 12. Januar 1885 . ( . Königliches Amtsgericht. Rüdesheim. . Die seither unter
Hermann Quitmann zregist 2926] Beide in Geifenheim, RN ü kIlhansSsen ü. Th. Han elsregister 63926 ö d es Königlichen Amtsgerichts zu Mühl—
33 rw o er l olslchen 5 me .
8
ten, die dessen aufg löst ist, das J Gesellschaft „Dencker C Lorenzen“ in Friedrich⸗ (62978 . 2669 d Königsberg i. Pr. Retourbillets
geschäft jedoch mit Genehmigung des ꝛc Vrechsler a, . Folgendes ei getragen: . d . , . das Vermögen des zwischen Stolp und Königsberg i. . ats . l : geschäft jedoch mil 68 nehmigung c ; 3. tadt betreffend, Folgendes eingetras . 3 Konkursverfahren über das Vermögen des z n Slo nd Roni . ö . register erfolgt: sett abrirunt 90 ; . 1 , iiog! ö Ih ö. 5j . . e nn, der gleiben Firma von dem Kaufmann Albert Die Gefellschaft ist durch den Tod des Kauf— n . Heinrich Eduard Eimers zu Bur mit viertägiger Gültigkeitsdauer ausgegeben. Die g Ver fein, . Wilhel benske hierselbft bas ,. ͤ Mufti ö Karton, ff. ent 17046, 17047, 17048, 1704, 176056, 17653. 17655, Nachmittag lr n Henn inter d Gesell üller selben berechtigen zur Benutzung sammtlicher fahr— Ter Kqufmann Wilhelm. Henske hierselbst hat h nter eineg Uhrfedercorsett mit Patent 17656, 17037, 179535, 17069, 176063, 17665, 17072, Nr. 964. Firma Carl Gust. Hoffmann in
11 . 191 5 ker word Dig — . 2 2 . Mülhausen allein fortgeführt wird. Die annes Johannes Dencker aufgelöst. ö 6 ch erfolgter Abhaltung des — tlich . , ost ha al . ꝛ einc ihr e ; . ß . ; he, l. ö ᷣ ö betreffende Wagenklasse führenzen ihennier der Fitmna öilh; Henske hier be. verschlüß, mit der Fabrikgummer 47, Flächen. 17655, 170d, 17973, 170765, i797 7, 17075, 17685, Leipzig, ein Packet mit 4 Sfickmustern fur Kleider⸗
Huber zu . . . . . . Fi ist, deimgemmäß unter Nr. 105 Bo. III. des es den 15. Januar 1885. 6 . fgehoben. planmäßigen, die be age J . egisters erzeugniffe, Schutzfriss * ünrlhunmn ; ö ö ö. ö ö ö e gisters üb rügen worden. hie n, Aimfegericht Abthl. III. K, , Züge (inkl. Courierzüge) und müssen vor dem . . ö. . . ö k 46 . Jahre, stt anmeldet den 17081, 17082, 17987, 17988, 17089, 176096, 17091, stoffe Gonfectionsstoffe und Flanelle bestimmt iR ö eg tek 8 Ube 1I1 d . ö ö 2Q* Monglicbhes J 1 vg 66 6. I! X v . de 1 14 3. 88D. . unt ; D . Billet zediti In ur noch⸗ nge ( geneß ande Sgese 3a an den au mann 7. ) n J 84, z — Vormit ags. 7692 176535 17556 171) 103 r 3 (e. — fer 8 f und. . den 14. Januar 1885. J. Reichmeister. ; . em b isches Amtsgericht tritt der Rückfahrt der Bille expedition zu . . st an ., . g 552, ö *, L ss, (rig, Schu ,, . . ö e reef J J f Abs n Hermann Jacobi zu Vemmin übertrafen“ ähm Nr. 273. Schneider, K 18 Fahr . . Hlachenmuster, Serie F, Fabriknummern Der Landgerichts⸗Obersekretär: Oroßherzog . J ĩ ö . Abstempelu zorgelegt werden. , , , , . Xe nir Ubertragen. Ver- Sch ) Kar runo, Fabrikant . Jahr angemeldet 31. Dezembe 884 —4 5 S zfri 3 ar ö z ö. D K nen g r eff . zu erfahren. gleiche Nr. 3l5 des Firmenregifters. 3 Buchholz, ein Karton, offen, enthaltend L mlt 11 1 ö. J J . e r tig s hh kö ö. 32838 ge 5 . -. . 3. ; emnäckst zs 19 K . D — ay ; . ,, ö * = 8 . . ) e 884, * 59 . 5 / . , Bt un ger den 18. Januar 1885. ; fene te t unter Nr. 315 in unser Firmen— 6 6 Colliers, 6 den Fahriknummern Barmen, den 5. Januar 1885 Nr. 365. Dieselbe he, Packet 4 22 gestickten 2828) stem * 8. In das Handels⸗ Beglaubigt: ; ö ez. ; egister ö 5 und ö zie 9 te 8 8 mi ,,, a, . ö n*; n. J65. e ein Pe . .
. ö lichen 1 Witte Geh ch ie teiber. Gch. Königliche Eisenbahn⸗-Direktion. eg ie ö . . Se nnn n , ö 9 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. und 6. bedruckten Mustern für Kleiderstoffe. Confec⸗· folge Verfügung des Großherz. register de erzeichneten Königlichen ogerich , Deh en 8 ir ö 20, 6721, 6722, 672. 2 1 g . . ufolge Verfügung des Gloßherz, registe ö , vormals Wik. Sense 6! 24, 6650, 6651, 6717, 57 6 üg, . agg! tionsstoffe und Flanelle, versiegelt, Flächen muster, 15. Januar 1885 ist in ist heute folgender Eintrag bewirkt worden: ; ö or in gl mn Deungte l, g, ie, er , 6. ard sg, e , ö. , , f. , ,, ol i Rr. z5 beute , Anzeigen. Gem Sitze in Demmin, und als deren Inhaber griengnisse Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet ben Chemnitz. In das Mu sterregister ist ein⸗ 363, 604 sol, 603, 66Gb, 555 55 ,. 45. 7 . . . . ö ö. ö Dermann Jacobi zu Demmin einge— . , 36 Uhr Nachmittags. getragen: 54, 30, 52, 3, 13 7353 196 gz j Sch az fes . 3. . (a r 6 26553 9r 6 30001 agen worden , , 8 chneider Karl B ? b j ' ' e . ö ö ; 24. 30, 52, 53, 3, 655 ind 24, S h l
Inhabers, des Eisen⸗, Mehl! und Holzhändlers 60001 . ö ; en. ö ö ; ö er, K runo, Fabrikant, Nr. 860 und 861. Firma Carl Dürfeld in 3 Jahre angemeldet am 4. De;emß 8584 5 mla nsr Feöent. ren Verwerthung hezsrgt Berichte nber Demmin, den 10. Januar 1883. in Buchholz, in Packet, offen, MRtzhaltent?! Muster Chemnitz, zwei versiegelt? Packete nn je 50 ien, lag 1 nh ne w,
Dr. H. Lönnies. , . in r0äterschz 6 . . ; Hottlieb Jäger in Unterschönau, auf dessen ; d Neukalen. Gottlieb Jäger in Vertretung nr e,, . — —ͤ 38x ö , , , , n. ö ; . r e, . Dr. Herrmann Lönnies zu alleinige Erben . 4 in ö PF! J I C. KRsSELER, Patent- n. schn. uren. Berlin 8 i — i h ö. Königliches Amtsgericht. Vr Gn llon d Fran en und Grellots in verschiedenen für Möbel.“ und Gardinenstoffe, Flächenerzeugnisse, Nr. 966. Firma Panl Schulze zu Man- i, ,. ö. a. Kaufmann Gustav Jäger, Pprooess on. E Ausführliche Prospecte gratis. Anm . — ; i. 4 allen Prfiten. Formen urnd Ma. JFabriknurm mern 023, 4023. 4058, 4165-4169, chester in England, eine Farbenkarte fü Oriental
Nel Cn. , teric ' ö 9 j . 86 1995 * * n . 366 . 2 . 1 D Neukalen, den 16. Fanuar 1885. b. Emil Jäger. Frankrurt a. O. Handels register 6281) . ten herstellbar, mit den Fabriknummern 6503, 4182, 4184-4194, 4237 = 429, 4237, 1248 4278. (3myrna) Wolle für Teppichstickerei und Strick.
1 Beide zu Ünterschöngu, übergegangen. des Kö 9 . j (. aß Sz9ö, Höh? S544, Sö4d' 65, 3ähn gez 4251 34285, 4294, 4350 - 314, 4535 - 43 36 ĩ ffe n, Grage, Amtsgerichts⸗Aktuar, ei . 9. laut Anmeldung vom 12. Januar 600021 ⸗ eg Ftöniglichen Ain tsgerichts zu Frankfurt a. O. ih, S765, hegt 76. 677 5 6535 dh? 3457 28 m ,, , ds 14, 433 4, 4330 arbeit, offen Flächenmuster, Fabriknummer 9 Diese haben lau eldun 6 ga In unser Gesellschaftsregtfter t zufolge Ver⸗ 6815. 683 85 l, 6833. gos / 6 gib zg] . 6 lr. az? 456, 4368, 45369, 1384 - 4337, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25 November dE 6831, 6833, 6835, 6846, 6852 und 6854, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Dezember 18841, Mittags 12 Ühr 30 Minuten.
Si . CX S
Königgrätzerstr. 47.
Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerich 1885 der Wittwe Gottlieb Jäger, Louise, geb. ‚. rtheilt fd. M. RG IS M, diplomirter ö kigung vom 15. Jannat. 1365 nämlichen Tage plaftis ss 62829 Recknagel, in Unterschönau Prokura ertheilt. 16 I Iieliga J früher Dozent an der technischen Hochschule m. 6. — . . am nämlichen Tage plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ 1884, Nachmittags 35 Uhr. Nr. 967. Dr Rudolf Weisker in Leipzi zernegren, zöschzs, earägeuns des Che o, Slelnkaßz alten de, le, , nelhsehz. wen, Rerlin S w., reönigrätaerstrasse No. 97. aufende Nr. 760. *** en: Uftzets den 36. Dezember 163, 36 ihr. Ru, in rer lte ihn, F. F. Shümer in Chemusg, phätzatarbisch! m,, . lichen Amtsgerichts hieselbst vom 15. d. M. ist zu Königliches Amtsgericht. dee Firmg der Gesellsbaft: Berliner Corset— Au aber, den 14 z̊ RPhzbestsiegeltes Packet, enttlgitend 3; Mußter für der Grde Höhen and der Meere Tiefen darstessend, der Fol. 13 Nr. 37 des hiesigen Handelsregisterg 62840) 5556. Fabrik. W. & G. Neumann. ö s 0 lich . Niobe, und Gyr inen fteffe, Flächenerheugnisse, ofsen, Mentee für plastische Erzeugnisse, Fabrit— eingetragenen Dandelsfirma „H. Reinhardt“ heute te 6 im ö r K . Sitz: 6 n it Berlin, 2 . 9 ö . 6 . 6. 6 . . 3. n n. ⸗ . an, * wagehee enen Hank ĩ . ö. . me,, ,,,. ** x 2 J air, . ⸗ 6: 8 ffn d 23 ĩ 8. . 2h ; 5/935, . 21180 5 47 2 8. Dezembe 8 V sittags : eingetragen eden: : ⸗ ̃ he,, ; ö e besorgt S* weigniederlassung zu 1 3 , ; . ⸗ M4 Mlg. 729, 8. Dezember 1854, Vormittags 11 Uhr 4 , 23 . ist auf Antrag des bisheri- Gesellscha unter Nr. 324 die Handels— / — Angelegenheiten, Nuster- und H 26 gie er e , ö k. 27,1466, 28,1116, 1125, 1125, 10/421. As, 426, ⸗ Rr 9h Firma G. i. kin 3 gen Inhabers im egister gelöscht. gele 5 . ö . ,. 6 G. LASER kKommlsslonsrath dlaser, 8 4 Die Gesellschafter sind: armen In das hiesi M rea is: lęd rad 63 s ö. 41 5 . 4 ö. ist in Gouxert mit bildungen . Typen i Neukalen, den 16. Jan 885. 5 S: . Bach Soehne . ; en,. oi i5r½ BERLIN SW. , Lindenstr. 86. Berlin. i. ⸗ 1) der Kaufmann Wolff Neumann zu Berlin et J . ö usterregister ist ein⸗ 1111297, 1391, 123/1328, 1571460 174 (lEbl, Buchdruckjwecke bestimmt. offen ö Flachen muster 3. Grage, Ahmtz zerichtsaciuar, „mit dem Sitze zu Zeltingen engetragen. . - , ,, 9 2) der Kaufmann SHabriel Wolff Jaume! zu ge rich . ; ö. 182,1124, 1128, 1132. 20176552, Schutzfrist 3 Jahre, Fabriknummern in Schutzfrist 3 Jahre, an? Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Üümtsgerichts. Die Gesellschaster sind Jacob und Joseph Bach, , , drr, d, in, mm,, nn , m,, d,, , ; . Veri . ; 1 Nr. S096. Firma Bartels Dierichs et Cie. angemeldet am 5. Dezember 1884, Nachmittags gemeldet am 8. Dezember 1884, Nachmittags 5 uͤh k ö ö Beide Kaufleute in Zeltingen; jeder derselben hi chumer Gus otal fabrik; — Breslaner & Co., Haberer katze; — 9 Die Desellschaft hat am J. April 1880 begonnen 3 inn n. Packet mit e. Mustern für Spitzen, 6 Uhr. 15 Minuten. ; . 6. ; . ö 828301 Fersch tf. Ve Gesr ssr̃᷑ a vertreten. Letztere hat ; ö 4 ägsdegonnen. Fransen und Litzen, verfiege Flãä er, Fabrik, 33. Fir ; ĩ 2 9ir . i ? Bekanntmachung. -s 50] berechtigt, die , J ö i. * Franlfurt a. S. den 15. Janugr 18535. ö bo00, 360 65h 3, 6 et . 6. erg J, 6 J, ö Ich frre en el gu nt reger rnigsregister in, unter Nr. A3) die ber engen am 23. Dezember 1884. J in Wien Königliches Amtsgericht. Ii. Abtheilung. soll, Solz, 63, 665i, 6? Sh5ls, 6osgz 6 zb. gn srfrsie gelte acht. enthaltend 6 ratet ett in, Leipzig, n Kistcben mne! Model 6 nes mech. m . . . . ö . ö. Jo nnar 1885. Keichar d. 32 . ͤ . . . . r. 6021 ha? 6623 367) ö 96 . ö 9 g 0e. Möbel und Darinenstsffe, ich n ectzeugniffe Fehrit . zischen, verstellkaren Mu ssuges für gulea und ö ö nnn. Meme ft, 12. . zenen Sause, ö . 6 25, 5. . M0, b0ꝛ8, 6029, 6633, nummern 777 - 779, 781, 782, Schutzfrist 3 Jahre, / Landkarten, versiegelt, Muflter für plastische Erzeug⸗ ꝛ es Technisches Bureau. . ueidemm erg Rr 1883. 3u * ö ö . , ,,, am wi det am 15. Dezember 1884, Nachmittags nisse, Fabriknummer 4, Schutzfrist 3 Jahre 26. — * * . NO. 1 elle O. ez ö ) 1gS8 «* . 5 7. k det 12 D 3 388 -. itt gemeldet am 12. Dezember 1884, Nachmittags 4 Ubr
Zufolge Verfügung von heu
laffungsort Ortelstzzurg und Inhe ber Kaufman! ; ; J ,, , , , g,. K 9 J ; 31 ' ö . , , . z fernaki n 3 seren an Eotte hole zu Srteleh‚g zusclge Gerichteschreiker des Königsichen Amtsgericht, In. lItes behördl. corcefs. Privilegien⸗ 6 Jaterng r e rut r⸗ und Markenschutz fü 8 ö nur 14 41 15 Fan nal 1885 einge Forrectèe Besore ung und Verwerthung von Patenten, sowie Muster⸗ und M e h . vom . am O. Janna 9 Cl rrecte er rgung 22 ny handel re ister wurde ingetragen: 57 8 ö 6 1 ; q ö . Oesterreich⸗ Ungarn. . lil . ingen . pe Nr. ö Firma , . et eie; Sin Nr. S64. Firma Gebrüder Goeritz in Chem. 15 Minuten 1chnctorn 1 . 11 D V 11 * 1 . ö 557 ĩ ; . ö P . . n ü zenossenschaft . if . Druck: W. El sn ; armen, 1 Packet mit 3 Modensen für Chfbffel, nin, ein versiegeltes Packet, enthaftend 37 Muster! 9 Lonis Kacheln zu gtzon in 831 gefũußrte Henossenschaftsregister u Us Das 6 1 21 s 3 der (Ernest 8 751637 r ruck: 1 ö. zner. 3 . Morkihus Ge n e G. zu Warcu ber Berlin Redacteur: Riedel Verlag der Grpedition (Scholy. D 6 r sur den V u s 6 G. 1 )
Verfügung tragen. . 8 C 5 1 2 5 n10p220 2 Januar 1885. Warcm. In das bei dem unterz—
*
Ortelsburg, der