6. . Dritte Beilage gelhätigten Mietboertrags und kostenfälliac Ver⸗] Mand Coblenz“ trägt, frei nach Metz zurückzugeben.] von der Königlichen General -Kommission in Han 162858) urtheilung des Beklagten zur Räumung und Instand. unter Vorbehalt die Leistung des Interesses des nover für stattnehmig erkannt und die Ausführung Holzverkauf im Wege der Submis ston in der
önigl. DSberforsierei Wicherts hof bei ni ali s 1 SJ l 2 1j ei setzun klägerischen Hause innebabenden Flügels zu verlangen und dem Beklagten die Kosten dieser Verkoppelung im gesetzlichen Verfahren den Kön gl. er förstere ertshof bei Gut- d Kö l l 8⸗ z ger. — 1 — bis * 15. Dejember 1884 des Verfahrens zur Last zu legen. und ladet den Unterzeichneten übertragen ist, werden nach Vor. stadi, Kreis Seilsberg, Regierun gs⸗Bezirt Um ell en el 2 zeiger Un . l Tell 4 l S l erfallenen Niete ad 102 06 M und der bis zur Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ schrift des 5. 86 des Gesetzes über das Verfahren ; Königs berg. = 18865 Räumung noch fällig werdenden, sowie eines Betrages streits vor die erste Civilkammer des Kaiserlichen in Gemeinheitstheilungs und Verkoppelungssachen Der Verkauf findet in nachstehenden doosen statt: B erlin Dienstag den 29 Januar . von M 19,50 für Anfertigung eines Todtensarges, Landgerichts zu Straßburg auf vom 30. Juni 1842 alle unbekannt gebliebenen ) Belauf Zweiteichen, Jagen 2. * 17. 2 X 1. 57
und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung den 14. April 1885, Vormittags 9 Uhr, Landeigenthümer zur Anmeldung und Klarmachung Loos Nr. 1. Nr. 454-499 — 41 Kiefern mit * — — —
Rechtestreits vor das Königliche Amtsgericht zu mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten ihrer Ansprüche oder Widersprüche in dem auf 9179 fm. ö . . — — ö * z 1 ö 1 1 721 Mar 18835, Vormittags Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Mittwoch, den 4. März 1885, Laos Nr. 2. Nr. 321— 453 — 133 Kiefern mit . : E entli er I et et dir Annoncen · Expeditionen det 9 nhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Vormittags 11 Uhr, 224. 62 fim. Inserate für den Deutschen Reickg⸗ und Königl. * Inserate nehmen an: dir Annoncen 1e
; r, n ste ird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. in der Wohnung des Gastwirths Fellersmann ir Loos Nr. 3. Nr. 184— 320 — 137 Kiefern mit 23 e. Invalidendenk !, Rudolf Mosse, Haasenstein
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszu— 16 dema ö in der g de astwir Kellersmann in 28 ̃ 66 eiger und dag Central - Handels . ( . 6 . ' ;
Auszug der Klage bekannt gemacht. . Der Landgerichts⸗Sekretär: Hilter, Amts Ikurg. anstehenden Termine unter der 173,03 tn . . ; Preuß. e e ,,. Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Vatersnehwnga- Sachen 65. Industrielle Hakan, Fabriken nn & Bogler, G. LS. Danube & Co., E. Schlatte, Manen, den 14. Januar 1885. 22 Krümmel. Androbung aufgefordert, daß im Falle des Aus⸗ 2) Belauf Zweiteichen, Jagen 59. - register nimmt an: die è Sn phaste ionen, Anfgebote, Veriadamgen Grosshandel zan, , nn,,
Rrutwig, bleibens ihre Berechtigungen nur nach Angabe der Loos Nr. 4. Nr. J8 u. 99 — 2 Kiefern mit — dea Qeutschen Reichs- Anzeigers und Königlich 1 dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. ' ( ,
c. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I63084) ; Auszug. . übrigen Betheiligten berücksichtigt und sie in sonsli= 630 im. ( . . U ꝑrrrßischen Staatz Anzeigers 3. Verkkufe, Verpachtuugen, Submissionen te. . Laterarische Anzeigen. . Annoncen ar.
. la Die Ehefrau des Viehhändlers David Fribourg, gen Beziehungen als zustimmend angesehen werden Loos Nr. 5. Nr. 80-97 Kiefern mit Berlin 8. 2Bilhelm - Straße Rr. B82. 4. Verloosung, Amortisation Vinazblang ö. Lheater- Anzeigen 8 * XE
630731 Oeffentliche Zustellnng. J. — 2 men, 1 Savingen, vertreten sollen. 1 . . Rief 1 9. x n. 1. n. Von Sffentlichen Papieren Familien- Jachriehten ella.
Die verehelichte Liberta Harnisch, geb. Weber, in durch Re— anwalt von Kaldenberg, ; Zugleich werden die aus irgend einem Grunde „Loos Nr. 6. Nr. 37— 79 — Kiefern mit ‚ kee, k . ; — r . — . gJmwanngęfrau Tarostne Maromati. gc- Langendorf bei Rehmsdorf, vertreten durch den . klagt gegen ihren genannten Ehemann David betheiligten dritten Personen. insbesondere die Zehnt⸗ 72.68 fm 3 . . . ⸗ . ̃ gebürtige unverebelichte Wilhelmine Wilhelm ohne Schiff mann oder Schiffs 1 1 9) ,, f ien Rl e lledauncn ' gereises Justiz⸗Rath Ehrhardt in Zeitz, klagt gegen ihren Fribourg, wegen dessen zerrütteten Vermögenẽ⸗ herren. Pfandglãubiger. Hütungs ./ Fischerei · oder Loos Nr. 7. Nr. 1— 36 — 36 Kiefern mit ⸗ ; bekannte Erben verstorben. . perheirgt bet gewesen . . 1 1 Bartehmen ⸗
Ehemann Franz Janlius Harnisch aus Langendorf berbältniffe auf Auflösung der zwischen ihnen be⸗ sonstigen Servitutberechsigten aufgefordert, ihr 44,42 fm. J . ladungen u. dergl. Auf Antrag des bestellten Nachlaßpflegers werden leine Nachricht von 2 er Grid befn ilch! 5 * ire r frau Charlotte Heidinger, gebo⸗
bei Rehmsdorf, später in Amerika, jetzt in unbe⸗ stehen den 6 ü tergemeinschaft und Verweisung vor etwaiges Interesse hei der vorliegenden Verkovpelung . 5) Belauf Zweiteichen, Jagen 8 62961 . ö alle diejenigen, welche an den Nachlaß der ꝛc. Wilhelm Verwahrung des unterzei 6 3 8 ; er. n,, ,
kannter Abwesenheit, wegen Ehescheidung mit dem einen Notar behufs Auseinandersetzung der gegen⸗ wahrzunehmen, unter der Verwarnung, daß jeder, Loos Nr. 8. Nr. 80—- 83 Kiefern mit Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte Erbansprüche machen wollen, aufgefordert, sich bis Vermögen betragt . . Geschwister⸗ , , j
Antrage, das zwischen den Parteien bestehende Band seitigen Vermögensrechte. 2 welcher in dem anberaumten Termine seine Rechte 7 40 fm. . 5 : . nach durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch zu dem xorstebend festgesetzten Termine zu melden An tragsteller: ihre Geschwister bez. Ge weren Ansprůche auf die aus der Zwangs⸗
dir, Ehe, zu trernen und den Beklagten für den Zur mündlichen Verhandlung des Rechts streites nicht anmeldet, es sich selbst, beizumessen hat, wenn „Loos Nr. 9). Nr. 76—- 779 — 5 Kiefern mit . Abdruck in den Mecklenburgischen Anzeigen bekannt und als Eren zu legitimiren, widrigenfalls dieselben kinder: zolfxgang Glaser in Coburg, jetzt defsen versteigerung des dem Eigenkäthner Eduard Tor⸗
Illin schuldigen Theil zu erklären, und ladet den 1st, die öffentliche . 451 Erlen Girilkammer deren Sicherstellung unterbleibt. b. 5d fm. 568 ; X gemachtem Proklam finden zur Zwangsversteigerung mit ihren Ansprüchen und Rechten auf den Nichlaß . ang (hlaser in Goburg, jetzt def ketz ki gehörigen Grundstücks Krauleidszen Blatt 3
Pellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. des Kaiserl. Landgerichts zu Nes wem 17. März BSgnabrück den 15 Jannat 18895. H. Velauf. Schmolginen., Jagen 565. Ber der. Büdaerin Führ, geb. Siebl, gehörenden Tasgtfchloffen lte rden solllen. erben, Amts -Thierarzts Carl in' das? Grundbuch des letztern uf Grund det Kauf⸗
streits vor die zweite Civilkammer des Königlichen 1835 Vormittags 9 Uhr, bestimmt. ; Der Spenial Kommissar. FSoos Nr. 10. Ni. 2913285 S5 Kiefern mit 16 fm, Büdnerei Nr. 23 zu Tewswoos mit Zubehör Wolgast, den 15. Januar 1885. b. Agathe, Ehefrau an 1. E p k vom 10. Dezember I5683 am 12 Ja-
Landgerichts zu Naumburg an der Saale auf Publizirt gemäß Auef. Ges. vom 8. Juli 1879. . Steu ber, Loos Nr. 11. Nr. 212— 290 — 79 Kiefern mit J Termine: . ̃ ö ‚ Königliches Amtsgericht. Alugust. Benediet, geb. Glaser, in Reichen ie. 36 . grrelk e tei n, den 13. Juni 1885. Vormittags 91 Uhr. Metz, den 16. Januar 13356 Oekonomie ⸗Kommissionsrath. 189.779 sm. * . — . I) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Reguli⸗ . bach i. V= Fanny) Henriette Louise, gelt errüͤckstand nebst * Jin en seit dem 10. De—⸗
mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— Der Landgerichts ⸗ Sekretär: — Loos Nr. 12. Nr. 101211 — 111 Kiefern mit ing der Verkaufs-Bedingungen am sog Franziska (genannt Fanny) Henriette Louise, g ind . fü? Te Wit?
richte zugelassenen Auiwalt zu betelln. Metzger. Berkoppelungasache. 191,25 iim. re,, , nn e,, Rezesses Nr. 22 005 vom 4. Dezember Wittwe des 5 . . leader , Ihr gene fe!
— 5 * K,, 21 2nsin ; M — — — 6 5 59 Loos N ö N 36 K . 1 ö ; —— Ne; 8 . . . 4 3 Hofmann. geb aser, in Cam burg. arl pe, ge . Vbp 2. .
k ure en 63085 Auszug 3 . eines Theils 8277 m 'r. 16. e s non 6s Kiefern wut 3 zum U n,, . 2 J. i 3. 4 . 566 ,, 2) ö. r, n, . Johannes Am⸗ k , , e n Tr n, l Auszug Rlag 'etannt gema . 3 eli ak= . ; . * . 2 33 antragte X Pppeluns ! es Theils 82, (* . ö ; . ö 2) zun eber bo ; . erzoglicher Kammer, retlig er item, . * . 1 9 P 5 eb ar riedrich, aroline, ich, * Naumburg a. S. Ten 16 Januar 1885. e Giscketbz Suwmert, Gheftau, de Bremsers der Feltmarken Laer, Müschen uEd Westerwiepe 5) Belau Kl, Heide, Jagen 159 Donnerstag, den 18. Juni 1885, 6 h n,, ,,, 33 . Ille Hoppe und Käthner Eduard Tor—
Ratsch. Sekretär, Anton Wurpillot zu Metz, Haagstraße ] wohnhast, Amts Iburg von der Königlichen General⸗Kommis⸗ Loos Nr. 14. Nr. II, 141, js9. 199, 200, 201, Vormittags 11 Uhr, mann in Gittelde, als Eigenthümer der Brinkfitzer⸗ in Dingsleben, unehelicher Sohn 4 K ö gz ee lmasse vorbehalten 3 s ö . 1 144 agegen ihre ge Inten 0 93 * 1 . . ö 5. 59 9. 9. c F ö 32369 . * ; 8 Cr ) ö ö. 8 un . 2 ö Amtb ⸗ ⸗ 8 eh pezia sse e ö . ; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ty feen ihren . fern n,, . ö, Hannover ür stattnehmig erkannt, unde die 22 2 r 53.74 3 11 Riefern mit 3336 im. 3) zur Anmeldung dinalig er Rechte an 6 stelle No. assec. 52 daselbst die Ablösung der der . 46 , k Die, soll 91 Alco fon stihen unbekannten Interessenten wer—⸗ Allo de ge e ssen e Ve 8⸗ e zerkowne neseklichen MNer⸗ 285 8 ö N 92 . 222 96 1 2 my 5 9 elbe rn, n,. z c. ö. zerech⸗ . y18 * ⸗— é Al. h . . rh .
. . e, ,,. 3 . ö . ö. 36 ⸗ Ausführung Bieser Verkeppelung im gesetzlichen Ver. „Loos 3 . 92e; 198, 220, 222, 225, stück und an die zur Immobiliarmasse desselben ebengedachten Brinksitzerstelle zustebenden, . Jo 6 „sss von ge nach Limertts aus geandert den init ichen teh erüttent as Tie u ce ne eln.
1608. SDeffentliche Zustellung. . . 8. . Ken einen Ee, fahren dem Unterzeichneten übertragen ist, werden 227 — . Rte sern mit 163 1m. ö gehörenden Gegenstände am tigung auf den forstzinsfreien Bejug des Bauholz⸗ im Jahre 185: 'tzte Mal 17. September 1854 als Kaufgelderrückstand eingetragene Spe zialmasse
„Die Catharina Schwickert, Ehefrau des Händlers stehenden Güter gemein schaft und Verweisung vor nach Vorschrift des 5. 86 des Gefetzes über das Loos Nr. 16. Nr; 106, 190, 206, 212. = Donnerstag, den 7. Mai 1885, bedarfes aus den Her glichen Forsten des vormaligen sein und das lete 4 ö Fin an Nach. und den in gleicher Weise für die Gutshefitzer Hein.
Ludwig Schüßler, zu Suljbach wohnhaft, Klägerin einen Notar behuf⸗ Auseinandersetzung der gegenseiti⸗ Verfahren in Gemeinheitstheilungs. und Verkoppe⸗ 5 Kiefern mit, 8, 3 fm. ö . Vormittags 105 Uhr. Kommunionharzes gegen: von Henereihte Jackson Go. n . . 2. ern, , . rich , . und Kathner Eduard Torketzki'schen
im Armenrechte, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. gen Vermogen recht. . a zu lungssachen vom 30. Juni 1842 alle unbekannt ge⸗ Loos Nr. 17. Nr. 188, 207, 211, 214, 216, 219, statt. . 24 Abril 2. J Morgen 16 Ruthen — 480 a. der Herzog⸗ richt von sich gegeben , . Spezialmasse eingetrag-nen Kaufgelderrückstand von
Strauß, klagt gegen ihren genannten Ehemann = Zur. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist bliebenen Landeigenthümer zur Anmeldung und Klar⸗ 221, 230, 275 — 9 Kiefern mit 11,74 fm. Auslage der Verkaufsbedingungen vom 24. April lichen Kammer ⸗Grundstücke in Gittlder Feld⸗ Vermögen besteht in ien ö. 6. des Schleifer . ö. ,,,
Ludwig Schüßler, Händler, zu Sulzbach wohnhaft, die õffentliche Sitzung der Ersten Civil kammer des machung ihrer Ansprüche oder Widersprüche in 6) Belauf Waldhaus, Jagen 73. . 1885 an auf der Gerichtsschr eiberei und bei dem mark, am Rendelbergsfelde belegen, zum Boni— Antragstellerin: Marie. , , , . n n, 13. Januar 1885.
Beklagten, wegen Gütertrennung, mit dem Antrage, Failerl Landgerichtz zu Metz vom 4. März 1885, dem auf . Loos Nr. 18. Nr. 12 1 Kiefer mit 3, 14 fm. zum Sequester bestellten Herrn Erbpächter Külper zu tätswerthe von 1080 , Caspar Pohlig, geb. Helmich hier, Geschwiste Kön iche Amtsgericht.
die zwischen Parteien bestehende gesetzliche eheliche Vermittags 9e uhr, bestimmt. . Dienstag, den 3. März 1885, Loos Nr. 19. Nr. 2—55 — 54. Kiefern mit Tewswoos, welcher Kaufliebhabern nach vorgängiger ein Ausaleichungskapital zum Betrage von des Johannes Amthor. l Cage Sit- JJ
Gütergemeinschaft für aufgelöst zu erklären, die Hublizirt gemäß Ausf. Ges. vom 8. Juli 1879. . Vormittags 11 Unr, 124,85 th. ; . . ö Anmeldung die Besichtigung des Grundstücks mit 2965 Æ 76 3, 3) des , . K ö er tan . ö
Parteien zur Auseinandersetzung vor den. Königl. Metz, den 16. Januar, 1585. ö in der Wohnung des Kaufmanns Niehaus in Laer, Loss Nr. 20. Nr. 56— 136 — 81 Kiefern mit Zubehör gestatten wird. ; 0 / Zinsen P. a. auf den Kapitalwerth der torf, am 29 Juni . 3 k Cirif̃⸗ h Bit⸗ lo 3958] Im e damen des , d
Notar Calinger 34 St Johann zu verweisen und Ver Landgerichts⸗Sekretär: Amts Iburg, anstehenden Termine unter der An, 142327 fi . ö. ‚ - Dömitz, den 12. Januar 1885. ö Notutalabfindung zu i080 A vom 14. März Sohn des Zimmermeisters an, ,, ö. gi, In Sachen, betreffend das Aufgebot der Grund⸗
dem Beklagten die Kosten zur Last zu legen, und Metzger. drohung auffordert, daß im Falle des Ausbleibens Loos Rr. 21. Nr. 137— 147 — 11 Kiefern mit Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches big ĩ Oktober d. J, torf und dessen Ehefrau Katharina ils In ö. stücke: Grabow Nr. 189 - und. Grabon Pustkowie
ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 4 J ihre Berechtigungen nur nach Angabe der übrigen 165,15 fm. Amtsgericht. 45 Zinsen p. 2. auf den Betrag des Aus Kein, daselbst. Derselbe soll . . Hal nag Nr. 69 erkennt das Königliche Amt gericht zu des Rechtsstreits vor die J. Fivilkammer des König lb ob Bekanntmachung. ö ö Betheiligten berücksichtigt und sie in sonstigen Be⸗ ) Belauf Waldhaus, Jagen 86. Zur Beglaubigung: - gleichungskapitals von 295 M. 76 3 vom Amerika , , Hen, ö das eh ar nt é Schildberg durch den Amtsrichter Beyer in der
lichen Landgerichts zu Saarbrücken auf Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu ziehungen als zustimmend angesehen werden sollen. Loos Nr. 22. Nr. 1-6 = 6 Kiefern mit 20,20 fm. Der Gerichtsschreiber: 14. Marz v. J bis zum Zahlungstage Ditroet am 10. August 1852 ven Ya i n. Sitzung am 16. Januar 1885
den 16. März 1885, Vormittags 9 Uhr, Metz, J. Civilkammer, vom 43. Janugr 1583. ist Zugleich werden die aus irgend einem Grunde be— Ee nr n, n, , Kiefern mit Kiecksee, Act. ⸗Geh. vereinbart worden. geben haben. Sein Vermögen esteh . Bittort für Recht: 6 . mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten zie zwischen den Eheleuten Johann Peter Liber, theiligten dritten Personen, insbesondere die Zehnt⸗ 175,91 im. . ö . Alle Diejenigen, welche Ansprüche an die abge Antragsteller: sein Sniesbruder Hermann Bittorf Alle unbekannten Prätendenten werden mit ihren Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . Ackerer, und Anna Terver in Ntiederhgm bestehende herren, Pfandgläubiger, Hütungs⸗, Fischerei. oder Loos Nr. 24. Nr. 82 - 114 — 33 Kiefern mit 63053 Aufgebot lösete Berechtigung oder an die an die Stelle der⸗ in Oberstabt. ie oben sub 1, 2 und 3 auf⸗ etwaigen , n, , n. . . dichkumjuz weck, det, öffentlichen zuftellung wird , , . k ,, senstigen Ser itutßerecbtigten auffordert, ihr 5830 fü, ; ö . . . f den Schneidergehülfen Friedrich Weg selben tretenden Abfindungen zu haben bermeinen, Es , . aer h . ö n en, nach Grabow, Ar, 186 unk , . Et dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. stellung der Klage, s. uni 1884, aufgelöst und sind etwaiges Interesse bei der vorliegender Verkoppe⸗ Loos . , Kiefern mit Der auf. 96. a. 6. HPaft i chein er stadtischen werden aufgefordert, solche Ansprüche spätestens in geführten Abwe enten und, ö . stenz ausgeschlossen und ihnen deshalb ewiges Still⸗
Saarbrücken, den 16. Januar 1885. die; Warteien behufs nus ein ander etz ng der. gegen⸗ lung wahrzunehmen, unter der Verwarnung, daß 5,62 fm. . horn iin. Fun ih e, , August 18374 Nr. 60416 dem auf unbekannten Erben hiermit geladen, sich spätestens schweigen auferlegt .
. Koster, seitigen Vermögensrechte vor Notar Lorette in Die—⸗ jeder, welcher in dem anberaumten Termine seine S8) Belauf Waldhaus, Jagen 92. 8 , 6 m. n. Der genannte Mittwoch, den 4 März d. J., in dem auf. ö. mnber 1885 Die Kosten des Verfahrens tragen Antragsteller. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. den hofen, verwiesen worden. ; Rechte nicht anmeldet, es sich selbst beizumessen hat, Loos Nr. 26. Nr. 216— 237 —= 77 Kiefern mit ( über 25 Fi. if ,,,, s Krafflosetklärun Morgens 10 Uhr Freitag den 18. September 1885, w — Publißirt gemäß Ausführungsgesetz zu den Prozeß Kern dei Sicherstellung unterbleibt 21,65 fm. Wenghorzi hat nun den Antrag auf Kraftlos erklärung ; int hel Vermeidung des Aus schluf gz Vormittags 11 Uhr, ; ea,
; . ordnungen vom 8. Juli 1879. Osnabrück, den 15. Januar 1885 Loos Nr. 27 Nr. 223— 349 — 127 Kiefern mit dieser Urkunde gestellt und ergeht demgemäß an alle angesetzten Termine , ö. g , , ber an unterzeichncker Gerichtsstelle anberaumten Auf · 630 5h] Im Namen des Königs
lõz0lg] Oeffentliche Zustellung. Metz, den 14. Januar 1885 . Der S zezial. Ko Sar. 293 55 J . Personen, welche Ansprüche oder Rechte auf diesen gegenüber der Herzoglichen am nee, ret ebots termine um so gewiffer zu melden und ihre Verkündet am 14. Januar 1885.
. ö. 8 . 58 . 2 J er Spezia Kommissar: . — . . 5 . ö 4 — schein zu hab lauben, die Aufforderung, die⸗ Forsten in Braunschweig anzumelden. gebe te⸗ d , , r. 2 . . Les nik. Gerichte schreiber.
Die Wittwe und Echen des zu Schmlelau am Der Landgerichts⸗Sekretär: F. v. Steuber Loos Nr. 28. Nr. 3650-473 — 124 Kiefern mit . Dafischein 3 en — 3 am Seesen, den 9. Januar 1885 Ansprüche an das Vermögen der , . In d Aufgebot fache J. F. 10/84. erkennt das ö f z . 1 ö ö . 8 11 ¶ 27 . = = Janus ,, ; ö . schein⸗ ö w ; — gebots . 84. )
4. August 1879 rerstorbenen Ackerwirths Johann Metzger. Oekonomie ⸗Kommissiontrath. . J J selben , , nnn ngttober 1886, . Herzogliches Amtsgericht. 1 . ö e, . . ö Amtsgericht zu Jarotschin durch den
Müller, namentlich: Loos Nr. 29. Nr. 474 —- 505 — 32 Kiefern mi ¶ ĩ ‚. en, en werden für todt e J
; ö Müller, Justine, geb. Müller, [63095 Bekanntmachung. JJ /// 1 . Vormittags 9 Uhr, 3 bt ern angesehen und J k für Recht:
f x ; . 3305 stenz nach unbekannten Erben, welche sich nicht ge— ; ö e, n, Koszutska
e zrhä G ; . iyi . ⸗ 385 f bie S issi ö ,, ; es sto denden Aufgebotstermin geltend zu 63054 . ⸗ . . ö. ö. . 3 gge -. Die Rechtsnachfolger der Leocadia von Koszutska
ö ö . r n . . ta meg, kene gl nde rl tc; 63030 ,,, ö. . . Al rh . 2. . . , aer n n. auf diese . der Sekretär Daniel ö an ö. 1 J zu . ö mit ihren Ansprächen auf z die minderjährigen Geschwister alchen Ihe 8 8 Wiedrich Wilhelm s6303e ekanntmachung. bloßen und mit Aufs risten versehen, aus welchen ; rr ,, ,, gerklärung des bezeichneten aft⸗ berg als Generalbevollmächtigter der Freiherrn von nun Derichs ve . . k Letztere auf Pedzew Nr. 4 Abth. III.
. n . . i c , Alus kernig! wberfrsterei hrassin bei die . ,,, 9 ö . ö Buttlar aus dem Hause Elberberg die Eintragung mögen der Ahwoesenden . . in,, , ö. . . Posten von 25 Thlr. Johann Wishelm und Aufenthalts, und Henriette Eltmentine Aurélie Vietz a. Ostbahn sollen am 27. Januar er., gegeben, deutlich hervorgehen, bis Dienstag, den ⸗ , 14 Januar 1885. des auf den Namen von: . welche die nä sten ,,, . escheinigen, . ; ö er tan Ear. S pf. Judicatzigche- Ottilie Wilhelmine Müller, ö Sperling zu Paris, bestehende Gütergemeinschaft Vormittags 10 Uhr, bei Rathmann in Vietz, 3. Februar, Abends 7 Uhr, der Oberförsterei n, n Königliches Amtsgericht. I) Oberforstmeister Karl von Buttlar, zum Besitz wird siberwiesen , w , . ,, . die Rosten ] des Verfahrens
vertreten durch ihren Vormund, Besitzer Carl mit Wirkung be Rage der öffentlich erfolgten unter Anderem nachstehende Hölzer öffentlich meist— einreichen. Später eingehende Gebote bleiben ohne LH. 8.) ge Rr Koniglicher Amtzrichter. 2) Baron Karl von Buttlar, Zugleich wird Termin zur Verkündigung eines rur ö. , enn, n,. Vogel, und ihren Gegenvormund, Besitzer August Klagezustellung, 22. November 1884, Aaufgelöst und Fietend bei gleich barer Bezahlung verkauft werden: Berücksichtigung. Mittwoch, den 4. Februar, Vor- (¶ . 8.) gez. 636 Hag lau pigung J) Baron Rudolph von Buttlar, Ausschlußu theils auf . ber 1885 2 nucka, au lerlegt,.
Witt, sind die Parteien behufs Auseinandersetzung der Schutzbej. Dolgensee. Jag. 55: 15 Eichen Enden, mittags 10 Uhr, werden die schriftlichen Gebote im 5 Iledich e . Sekretär. 4 Baron Viktor von Buttlar, Freitag, den 25. September 5, Kalmucka, aufe .
ämmtlich zu Schmielau und vertreten durch den gegenseitigen Vermögensrechte vor Notar Mühßler in 25 rm. Nutzholz, 46 rm Weißb. Nutz‘ Kruge zu Schmolainen bei Gutstadt in Gegenwart ; ellerich, Konie 5 Baron Szwald von Buttlar Vormittags 11 Uhr, . Rechten lt Toell Schneidemül Metz verwiesen worden holz, 32 rm. Weißb. Kloben, 317 Kief der etwa erschienenen Bieter geöffnet U , R Paron Dewald n d tar. nberaumt Rechtsanwalt Toelle zu Schneidemühl, . n, ,, . . Kii, s? rm, Weißb. Kloben, 317 Kiefern der etwa erschie Dieler geöffnet. . )) 8 Ludwig von Buttlar, anberaumt. aebi 6 den,. .
. klagen gegen Vublizirt gemäß Ausführungegesetz zu den Prozeß ⸗ Stämme, 16 rm Nutzholz. Jag. 76: Wichertshof, den 15. Janugr 1885. 630621 ; 3 , Adolph von Buttlar Auswärtige Betheiligte, haben am 96 des Ge 6305] Im Namen des Königs! Mersch
J . . rh he e n ö 1g. 16 9 . b K k Aufgebot unbekannter Erben. katastrirten in der Gemarkung von Kirchberg belege⸗ 1 . J Auf . Ken tz y
B. die Erben der zu Schmielau im Jahre 1883 etz, den 14. Januar 1885. 350 rm Kloben. — —— ( 9 7 850 359 ist in Cröslin de 1 igenthums, als: jemar, den 29. ,, johann zu Druffel, Kötter nr X ö
. . 4. 6a. 9. ; - ö . ö 5 ö. 6 2 . zember 1359 ist in Gröslin der nen Grundeigenthums, als: ᷣ. . ; z , johann — . 1. ; gr verstorhenen Ehefrau des genannten Michael Müller, Der dandgyrichts· Sekretãr: Schutzbez. Spiegel. Jag. 34: 174 Eichen Enden, 63121 Bau ⸗ und Nutzholz⸗ Verkauf ö felhe t ie nn, er,. Rentier Johann Kbl. Parz? 1, Auf dem Rückes, Holzung, Herzogliches . zu Desterwiehe, Briefträger, Johann . Anna Christine, geb. Zumäuch, nämlich deren Kinder; Metzger. 168 rm Nutzholz. — 95 ö 8 . ) ꝛ . ,, z . erselbe hat ein 1 ha 25 a 34 4m Heil. Reuenkirchen, Lohgerber Heinrich Goe ner zu d
; in der Königlichen Oberförsterei Neu-Glienicke Joachim Brumshagen verstorben . Wilbelm Müller, ö 33096 Jö Schutzbeʒ. Kienwerder. Jag ö U5: 115 Buchen Kreis ziuppin, Neg. Bez. Potsdam ; , mit seiner Ehefrau am 6. Juni 1854 241 Thlr. Reinertrag, = k berg, Colon ,, , , . 1 Rietberg h. August Michael. Müller, . ttheil des Könialichn Land n n m Fähenbe;,, Dienstag, den 3. Februar 1855, von Vor⸗ errichtetes, gerichttiches Testament hinterlaffen, in Kbl. 12 Parz. Fo Ber Pfankenmwen Hofraum, 63107 . . Erkennt daz Königliche Am, ö . beide in Amerika. Durch rechte kräftiges Uüytheil der seöntglichn Land, Schutzbes. Glambecksee. Jag. 176. 269 Kiefern mittags 15 Uhr ab, fellen in dem Gasthose m . welchem er seine Ehefrau Christine Friederike, geb. 13 a 31 am ( Auf Antrag Herzoglicher Kammer, Direktion der durch den Amtgrichter von Ünru
c. Ernestine Josepbine Müller, verehelichte gerichte zu Cleve vom 23. Dezember 1884 wurde Stämme, darunter 3. Mühlwellen. Gühlen⸗Glienicke die nachstehenden Bau- und Rut⸗ Wunderlich, und die Kinder seiner verstorbenen drei 92, Auf dem Berge, Forsten, ist Termin zur Auszahlung von Ablösungs. für Recht: .
Häusler Carl Heyn, im Beistande ihres Che⸗ auf Gütertrennung erkannt jwischen den zu Calcar Massin, den 17. Januar 1885. hölzer in größeren Loosen gegen sofortige Anzahlung Drüber: ; Garten, 14, 57 , kapitalen für dem Gehöfte No. ass. 25 in Oker folgende Hypothekenurkunden: der Post Abth. in
mannes, zu Sächmielgzu wohnhaft, ö ö Gigz ren fabz iczant Heinrich Der Oberförster. von 16 des Meistgebols, im Ulebrigen unte? Ken ge⸗ a. des weiland Bauern Michael Brumshagen zu 2, 85 Thlr. Reinertrag, zuständig gewesene Berechtigung zum Bezuge einer 1) die Hypothekenurkunde von Der 13 Ri 63 gelinde Emilie Müller. verchelichte Kolonist Pastoors und ,. Catharing, gehorene Erkens. Schönwald. wöhnlichen Fforstfiskalifchen Verkaufsbedingungen Kenz . 12 Parz. 93, Auf dem Berge, Hofraum, Brennholzrente und zum forstzins freien Bezuge des Nr 8 des Grun dhucht 6 de cr
BVerghtfrz im Beistande ihres Ehemanneßs, ö ft! 86) J öffentlich meislbletend versteigerf werde . b. des welland Bauern Jacob Brumshagen ju ö 1 21844 Bauholzbedarfes aus den! Herzoglichen Forsten des sber 16 3 ö Pf. ur =
zu Wolsko, w ö irster Gerich öoͤschreiber. 63112] Schutz bezirk Frankendorf. Totalität. . Kenz, . ; 193, Der Kirchberg, z vormaligen Cæemmunionharzes auf . . . ö. , . der Post Abth. I
Caroline Henriette Müller, verehelichte 9 — Am Mittwoch, den 28. hu. ., Vormittags ag. 68. 69, 77-75 ; iland Bauern Johann Heinrich Brums— Hofraum, — 54. Freitag, den 13. März 1885, die Hypotheke Oy ö 16.
J s 8 3 3 [1 X 9. = 0 — Y. C des weil B 8 ö 25 9 . db chbl tts über 92 hlr
Eigenthümer Friedrich Alock, im Beistande s631031 Berkoppelungssache. 1 H sollen im Tackschen Gasthofe zu 9 Sr G, g , ; ; ᷣ Rubitz bei Bart 2 105 do. Garten, . h ittags 5 Uhr Nr. II desselben Grundbuchbla Thlr.
. a n m . ⸗ Seffeutticht ann von 11 Uhr ab sollin im Tackschen Gasthofe zi 82 St. Kiefern. Nutzholz mit 7247 fm; hagen, vormals zu Rubitz bei Bar ö 66 r Vormittag ö 3h Sar. flt Eat hariu Gn ttt ker ,, . . ö 6 aft, Nachdem e ,, eines Theils Neustrelitz aus dem. Begange Prelank Schutzbezirk Rheinsberg. Glienicke. Ja. 173. ( zu Erben eingesetzt hat. . ö O49 Thlr, Rein getrgg; 065 hier anberaumt. ; 8 1 . k von der Post Abth. III
6 ö , , ö. 9 3nn m, n , , Wnlee 5 459 Stück Kiefern, Bau und Schneideholz mit 22 St. Birken ⸗Nutzholz mit IG. 98 fu Nach dem am 12. August 1882 erfolgten Tode 13 Parj. 28, Unterdorf, Garten, 4 a (05 am * Unzetannte sowie die bekannten dritten Betheilig⸗ ie Hyp un Diner,, ge, H
(r. J, Anlrage, ö Ole ö eh 1 He . . 6 1 . . d : 9 6 ;
* h 383 n * . * Ge . . . . . * 2 9 — ů , . ö ? 24 ö ö 3 2 j Ackersmann am „eUpril 1883 vom Königlichen Landgerichte jn der . , , ,,. öffentlich meistbietend versteigert werden. 8 1m. . Schichtnußholz If. Kl. U Wunderlich, ist von den Vectretern der legitimirten 13 Parz. 29, Unterdorf, Garten, 3 a O9 4m lösungskapitale spätestens im fragl. Termine anzu— pl.] über 120 6. . den
a ; Schutzyezirt Jen, Glienicke, Jagen uon. Grben bei, und die gerichtfi är nlirung Ker ec, Cäöl Thltzsenertrag. enizßrCen Rckkhentdnvllzn är nter bam f äcchtes s nrhell re; ‚Krnold Strgthoff bee ber post Abt. in
ö erhalten, daß Beklagte schuldig, das J . Der Oberförster. St. Birken Nußholz mit 3 15 fn ⸗ lasses beantragt worden. Es haben sich bis jetzt unter glaubhafter m w 5 , Ausschlusses mit denselben und der , . . 9 re,, Bb. 13
Grundstůc kenn, ngen , werden nach Urrsh . Hahn 113 . Kiefe . . timirt: terbrockenen Eigenthumesbefitzes in das Grund. Karnltale les Ent Beinthelr Wuähckn Reling Ee Nr. 1 des 8 von d Bd.
Sawan . 8536 Gefetze3z , ; 8 nn, 2. 174420 . legitimirt: J ununterbrocher g ; Kapitale an den Beinksitzer Wilh i. ‚⸗ Prozent verzins⸗
3 Seyhhigdamm Nr. 9. . 83686 . ö . Verfahren in Gemein, . Neu Glienicke b. Gühlen⸗Glienicke, den' 18. Ja= ⸗ 1) die verehelicht: Schiffszimmermann Fock, Mar, buch von Kirchberg' beantragt hat, so werden alle oder deren gerichtlicher Depofition. BI 1 über 40 , , itz , zu
e n n erich . . ö. org e rden z 3 . . K loõo3]1] nuar 1856 . garethe Elisabeth, geb Brumshagen, in Water, diejenigen Perfonen, welche Rechte an jenem . Harzburg, 9. Januar 1885. 3 den mn nn,, ö
Nechtsstreits Beklagte ifzuerlegen und laden 4 alle unbekannt gebliebenen Landeigenthümer 3 k ; 2 . * * ö . ; . -. f ö jf 8 ; in f solche a ,. gaeri Rietberg, . ; .
kö J zur Anmel du nn un Klarmachung ihrer Ansprüche oder j fa er (rnb er, 1: een . Der ,,, ; . , ,,. h r n mul! n ; . ö , . K en, für heaftlos erklärt und ,, berech⸗
. ilhelm Müller riprüche in dem auf 28 4 Nes. Bez. v. Gustedt. . Tochter . ; . . ̃ pothekenposten: Wilhelm Müller and n, . ZB. April ig85, Vormittags 10 Uhr niere been en fol genden Hypo hee
Luaust M ů i. zbezirk Hollenbeck, hagen zu Kenz, den 25. Apr z . w ͤ Hrundbucht von Sruffel August. Michael Müller Freitag, den 27. . Ants, Februar, Stande 13 Bror3 Hangover, Shutzn ᷣ ] ister Michael Friedrich Brums—⸗ zeichneten Behörde anzumelden I) der Hypothekenpost des Grundbuch , ö r* j he . Fich. Le lz ; 2 Weber meister Michael Friedrich Brums⸗ bei der unterzeichneten Behör anzumelden, — . ö * zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor . WVorimittagz J Mhr, ᷣ . . J . ö. ö ,, n. Verschiedene Bekanntmachungen. , . . ö idrigenfalls nach Ablauf dieser Frist die bis— 56 Amtsgericht Lörrach. Bd. 1 Bl. 63 Abth. III Nr. 4 über 14 Tir.
; 21 J,. 5 3 Schniederschen W P III. - V. Kl. — 3,26 fm. 297 St. Kiefern Lang hagen zu Kenz, widrig . ; 63056) Großh. 9 ( 2 Thlr. 10 Sgr. 6 Pf. Kösten MJ 1. , m,, . . nutzholß, ii. Ki. S Iss 6 tif. dan ih Ci ö 0241] 3) ie verfhelichte Schmiezemeister Königsberg, herigen Befitzer als Cigenthümer in bem Grundbuch Nr. 629. Unserm Ausschreiben vom 29. v. Ms. N 567 5 te ben 3 Schneidemů f Amts Wi e, nder ermine un r 39 n , . . e, en, k ; ‚ ᷣ f iederit᷑e z ) ma⸗ . r ie i i ; ö. z izufü e = ĩ̃ ertens ; ö K au 885 x 10 u ee. mn ö. . e ö Falle des Auß« Knüppel, 9 rm Buch. Scheit und Knüpp,, 135 rm Die mit einem Jahlesgehalt von 600 M dotirte . Amalie Caroline Friederike, geb. Brumshagen, eingetragen werden, und der die, ihm obliegende Ne 19455) ist ergänzend beizufügen, daß das n. für Pe . h eren deffelben Grundbuchblatts
den 19. April 1885, Vormittags hr, Androhung ngufge ordert, aß 8 h Buch. Reiser III. Kl., 35 rm Kief. Scheit u. Knüpp Kreiswundarztstelle des Kreises Dramburg, mit . zu Rubitz, Anmeldung unterlassende Berechtigte nicht nur mögen des Johann Hofmann den Geschwistern Ernst der Hypothe , mit, der Aufforderung einen bei dem gedachten Ge. bleibens ihze erebtigun ge ur nach Angabe der öh rin Kief. Heier 111. zl Elnfaaz Morgens dem Wohnsitze n einer der Städte Easternrgr gun ⸗ der Schiffstimmsrmann Joachim Michael ud. feine Änsprüche gegen jeden Dritten, welcher Friedrich, Katharing Barbara und Maria Katharina 1 Kosten für Heinrich 24 ,. an g n n di . . ,,, 10 ur. Gasiw. Wil ke in Harfescld burg der Falkenburg, je nach der Wahl des Be— ö wig genannt Johann Brumshagen zu Bessort m redlichen Glauben an diz, e . des e mg nn von Oetlingen in fürsorglichen Besitz ge— 66 . Sgr. 6 Pf. Koften für He
um Zwecke der öffentlichen Zustellung an die sonstige un 8 zu ; ö — w . 5 ; ᷓ 1dbuchs das oben erwähnte Grunzvermögen er— ? ngelländer,
6 — werbers, ist vakant. . in Oldenburg Grundbuchs das o geben werde. i. ö. DOester⸗
Mitbeklagten . . werden sollen. ü 6 Qualifizirte Medizinalpersonen wollen sich ; unter ) die verwitwete. Webermeister Kroß, Marie wirbt, nicht mehr geltend machen kann, sondern Lörrach, den 12 Januar 1886. der Hypgthe en ost 3 , n, Pf Wilhelm Müller und Zugleich werden die aus irgend einem Grunde 63106 r . : . ; ; ß Ken in ** cht gegenüber Denjenigen, deren Hart r elbe Appel wiehe Bd. 1 Bl. . ö.
August Michael Müller betheiligten dritten Personen, insbesondere die Am Montag, den 26. Januar, sollen im Einreichung ihrer Zeugnisfe und des Lebenslauf : den,, ö , e teln r üer, geg 53 56. 36 . Der Gerichtsschrei App s Thlt für den Johann Otto Hassenewerd
jes . ie ⸗ . . zubiger. Hi ñ 31 sror . z i ᷣ ᷣ — zu 2—5 als Kinder des weiland Baue echte in Folge der inne ; K . 2 ⸗ han] . ö
wird dieser Aaszug der Klage bekannt gemacht. . k . 6 . . h . 2. , 10 Uhr . gedachte Stelle bei mir binnen 8 Wochen Vac Brammghngen zn. Ren grit erfolg ,, eingetragen find, derllert. genannt Gand n . . . des
Schneidemühl, den 15. Januar 1885. oder sonstigen Servitutberechtigten aufgefordert, ihr ab aus der erförsterei Mirow, und zwar: ; Kö 6 9a 7 g , mn 9g, den 13. Jan ner ö. g30l2 h selben an einer Kaution vo Thlr.,
Pahlke, etwaiges Interesse bei der vorliegenden Verkoppelung Begang Grünplan, Jagen 2, 4060 Kiefern — Coeslin, den 31. Dezember 1884. Auf Antrag des Nachlaßpflegers werden a Gudensberg, Janu⸗ ; I Bekanntma ung.
4 — . — che nal Amt saer z ; yvpothekenpost des Grundbuchs von Möse Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. wahrzjunchmen, unter der Verwarnung. tn enn rd fin, Der Regierungs Präfident: zen gen ele mehere der gleich nabe Srbanfpräche a ,, . Durch Aussphlußurtheil des unte hetzdnzten Ge. H B Hrhgthele gfttdefr eöunden ds, , ,
ö . 4 . . JJ . n ö K *, . 63001 richts, verkündet am 12. Januar 1885, ist für Recht findung der . 3 . 63064] Oeffentliche Zustellnng. nicht anmeldet, es sich selbst beizumessen hat, wenn m, w 21 ö 9 uhr, * ebot und die Todeserklärung nach erkannt: werden mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen. Der Musikalienhändler J. M. Fellner zu Metz, deren Sicherstellung unterbleibt. . 112, 144 Kiefern — 63105) 9 . , 11 . 6 Personen beantragt worden: J. nachstchend benannten Perfgnen: von Unruh, Amtsrichter. vertreten durch Rechtsanwalt Blumstein, klagt gegen Osnabrück, am 15. Januar 1885. 137 fm, Zur Ball ⸗Saison. an hiesig .
. itimire idri ; i t Jeanette 1) der Wittwe Heinriette Grigoleit, geborenen ö ö den Bauunternehmer August Lauber, früher zu Der Spezigl⸗Kommissar. Peetsch 166, 240 Kiefern — melden und. zu legitimiren, widrigenfglls sie mit 1) der Johanne Friedericke (genannt J ) ) Hoppe, in Teüitzkhmen,
— . s . 3 aus⸗ ; 1814 geboren zu Henfstädt, — N des Königs! . Jei dekann ̃ 7 343 tm, Harnituren, zn. Ball-. und. Gesellschafte kleidern ,,, ,,, ,,, n, , 3 ö itt orothea Paulat, geborenen 1630099 Im Namen K , , m, n . e, ben Deren i e if h bete Holm 236, 144 K passe nd, Handstickerei in Lin del elt e , gescklossen werden sollen und der Nachlaß den sich Tochter, des Gerichtedireklors, Johann n, 1 . ,,, ; Auf den Antrag des Ackermanns Wilhelm Stappen⸗ ver el s. an Kläger den Vitra von 3 . , . j 195 fi lage (neus eigene Erfindung) empfiehlt zu billi⸗= rechtzeitig 2 ö legitimirenden Erben aug—= irn f, 4 lee, ,,,, dem Verarbeiter Fricdrich, Hoppe in Bernen, beck ju ,, , . ken,, 1 ö . m , n — ĩ ändigt werden wird. ,, ; . ricke Wilhelmine, Schmidt. J 3* Fark Friedri e in Kl.“ zu Calbe a. M. durch den mterichter K . . 3 J 9 k e. , . 5 Januar 1885 en g,, Hoflieferantin in Kunst⸗Stickerei, 35 n 27. Januar 1878 ist in. Vierow bei Jahre 1846 von da nach e, ,, , . Ee rn ene. che da der Antragsteller den Verlust der nachstehend . . Flüge j. ,. vorn auf der Nachdem die beantragte Verkoppelüng eines Theils — Der SOberförster: Mechaellirchstr 16. Wusterhusen die aus Zemitz Kirchspiel Hohendorf J ausgewandert, in Pittsburg (Pennfylvanien) an Liner
Klappe, wenn sie geöffnet ist, die Fabrikmarke „Karl! der Feldmarken Hilter und Natrup, Amts Iburg, Scharenberg. k
; ö ; ö Ter k än 1 . 3. ; ; ö saunggss e iesige ögerichts⸗ jetzt verehelichte Tetzlaff, im Beistande ihres Ehe⸗ Durch Urtheil des Kaiserl. Landgerichts zu Metz ö. Verkaufe, Verpachtnngen, Kauflustige wollen schriftliche auf ganze Mark ab⸗ ⸗ Sitzungssaal Nr. 14 des hiesigen Amt gericht
Pieper.
5600 Festm. J 1944 , Kiefern. . der Wittwe Brumshagen, Christine Friederike, geb. O, 79 Thlr. Reinertrag, ten werden aufgefordert, ihre Ansprüche an die Ab— Nr. I des Grundbuchs