1885 / 19 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jan 1885 18:00:01 GMT) scan diff

2788 9 ; ö 6 . . rana 4 * 222 7 163481 m . 1 * ' Ibõ2766 Aufgebot. ; ; ; 52439 Bekanntmachun 10.25. April 1872 der Eintragung Verfügung vom [63419]! Im Namen des Königs! lõzg31] Oeffentliche nr , m,. ö er Rechtsgnwal * Datum Steuergemeinde ö 8. Juni 1872 und einem Ausjuge aus dem PHypo⸗ Verkündet am J. Januar 1835. Die Anng. Kathgring, geb; ein, Hhesrgu ne Namens de Jlaal Kichling * Ulm das Aufgebot ; Besitzer des Pfandobjektes. Bezeichnung der Forderung und Forderungsberechtigten. des benehun gweis? im Hrpotbekenbuche für Wötzelsdorf, K. Amts. tbekenbuche, als CGigenthümer, Cessionare,. Pfand= Schulz, Gerichtschreiber. Ackerers Mathias Jeses Theobald zu Präfeeturbof, Badischen 35 Gu nden oo e Serie 6238 Nr. 311865, J ; ö Eintrags Hyrothet ur r ts Cronach Bd II. S. 841 ist auf dem An⸗ oder sonstige Brief⸗Fnhaber Ansprüche und Rechte Auf den Antrag: Gemeinde Masburg, vertreten durch Rechtsanwalt

2st 9 5 99 j 2 8. 19 er ve 1 (. 1 2 21 2 9 8 * . a ,. . 3. . * 8 § Rn 5 19 21 Nr che ö 8 sler 19 22 14 ae 1 e FR 1 dessen Hesitz und 2 , t 98 enbu q s- olium. H. Nr 12 in Hinterstöcken Pl. Nr. 789 und ff. zu haben vermeinen, mit denselben autzuschließen 1) des Eigenthümers Martin Lietz zu Virchenzin, Müllen; klagt gegen ihren genannten Ghemann beantragt. 8 , . * emed mir, aun Derndl, Kreszenz, Webersehefrau in Holj. 1 4 FI. 35 Kr. Glterngutsrest und Nafurasausferiigung zu Is F. 7d. Nun simsham, Sand J S I en Dekan Sommer in Seibelsdorf seit dem und die genannte Hypotheken⸗Urkunde für kraftlos vertreten durch den Rechtsanwalt Hitze auf Gütertrennung, und ist zur 5 Ver⸗ gefordert, Pate tens 185m 9a 9 der Katharina Riegelsberger von Holz, am 19 April 1854 erb- 1830 (neues Vyp Buch 9. . Dezember 1826 ein zu 50g verzinsliches Dar- zu erklären, die Kosten des Verfahrens aber den An⸗- 2) Büdners Gustav Albrecht zu Birtow, ver handlung des Rechtestreits vor der 1J. Civil en den 15. Oktober 1356 Bormittags 9 Unr, weise übergegangen auf die Dienstmagd Magdalena Karpfhammer J lehenskapital zu 125 Fl. an 2. Rangstelle einge tragstellern aufzuerlegen. ten durch den Justizrath Pr. Kashler, des Königlichen Land erichts zu Caren , aa

? . tragen, und es sind sowohl die Nachforschungen nach 3) Eigenthümers Carl Kautz zu Ruhnow, ver— den 19. März 1885, Vormittags 9 Uhr, n 1k zte,

vor Großh. Amtsgericht bier selbst anberaumten Auf von Haar gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ 2 Plattner, Nepomuk, Bauer in Kuglenz. 280 Fl. mütterliches Erbgut nebst Anspruch auf Erziehung und 20 iber Amsha Band 1. S 1231 dem rechtmäßigen Inhaber dieser Kapitalsforderung durch die Rechtsanwalte Goering und bestimmt. . , . die Rrnftlogerllärama 16 Unterschluf des Johann Klessin ger. 4. n. der Bauers och ter 18 1. ö fruchtlos geblieben, als auch vom Tage der letzten ö Neit . Coblenz, den 19. bee m mn. . 26 * ar 1885 Theres Plattner von Kuglenz. I r n m,, auf diese Forderung sich beziehende Handlung an ge⸗ ment über die auf dem Hofe Nr. 27 des Grund. 4 des Kossäthen Ferdinand Heidemann und des ö ff zandgerichts 6 Groß nell ' Amtsgerichts 3 Angelhuber, Johanns und Gertraud, 609 Fl., Sa. 109 Fl. Vatergut, je 33 Fl. 20 Kr., Sa. 66 Fl. Febr Amsham, Band JI. S. 143 rechne ehr als * ** 1 Kohn i buche 1a , er,, ,. 263 * erk ir , ,,,. Sr shtcburch . . (C. 8.) Braun. . Gütlerseheleute in Wald, bezw. 0 Kr. und ie 6 Fl. 40 Kr., Sa. 13 Fl. 20 Kr. Anschlag für dꝛ8. (altes Hyp. Buch). 2 * , n. bee, n, eon mn em Crbrene fe don d, Fannan i8 , ger. ws 95 * 1 1 3. s. f kti 8. 6 Groeppner, Franz und Magdalena, Hochzeitskleidung, endlich Unterschlufs⸗ und Krankenverpflegungs⸗ Burgkundstadt, sals Besitzarin obigen, nmelens wer. sion vom 14. April 1840 für den Förster Luban zu r,, 22 Hypothek Doku *,, Bauerseheleute in Wald. rechte der Gütlerstöchter Gertraud und Theres Gröppner von den nun Diejenigen, welche auf die Forderung ein Heinrichsdorf eiggetragen, gewesenen Post von die nachstehend bezeichneten Hypotheken- Voku— und Aktiengesellschaften. e . 2 Recht zu baben glauben, zur Anmeldung bei dem 500 Thlr. 15090 „S, welche bei der Subhastation mente: ö . . 63591 ö Der Kaufmann Ernst Mundelius aus Soldau, Schmid, Franz und Thexese, Bauers 1000 Fl. Elterngut des seit dem russischen Feldzuge vermißten Reichenberg. Band J. S. 111 unterfertigten Gericht innerhalb sechs Monaten mit tie ses Grundstücks in Höhe von zi Thlr. 6 Sgr. 1) die Ausfertigung des ir. Scchtn des Eigen, 16. ; e n . Ostpr., hat das Aufgebot des nachstehenden Wechsels: eheleute in Oberham. Michael Wochinger, dann Ausfertigung desselben, Unterschluf (altes Hbyp. Buch5 ! dem Eröffnen aufgefordert, daß im Falls der Unter. 3 Pf. zur Hebung gekommen, und in Ansehung des thümers Ludwig Pomtehn zu Schmwessin wider den „Pulverfabrik Rottweil⸗Hamburg . Schwetz, den 23. August 1884. Für und Gutsvortheile ohne Geldanschlag, . e [ . lassung der Anmeldung r, e, Floschen Nestes von 21 bir. 8 Sgr. 1. pf. = 63161 6 Cigentdümer, Heinrich i k . Den H. G. Aktionären die Mitzhrilung. daß der Mark 6009. Am 25. November 1884 5 Schreibauer, Josef und Maria, Bauers a. 120 Fl. Anspruch der Bäuerin Maria Wimmer von Wollersdorf, 30. Mai 1825. Amsham, Band J. S. 31 ertlärk und im Hvpotbeken buche gelöscht würde; noch auf dein Grusdstücke Blatt Nr. z zu Günters. genen llrtheil vam. 12. Juli , ch mit gedruckt Entwurf der revidirten Statuten, zahlen Sie für diesen Prima-Wechsel eheleute in Kuglenz. (neues Hyp. Buch) Als Aufgebotstermin wird die öffentliche Sitzung hagen Abtbeilung III. Nr. 6 haftet, obwohl die Ein⸗ dem Attest der Rechtskraft, des, Hrypothen . e neg. welche in der Generalversammlung vom 29. ct. zur an die Ordre von mir selbst die b. 200 Fl. Heirathgut nebst Ausfertigung ohne Anschlag der do. ö . vom . 3 . tragung auf letzterem noch über die ursprüngliche zuges vom 29. Nevem ber 1853 und des . Berathung und Beschlußfassung gelangen so len, von . 1 Mittwoch, den 20. Mai 1885, Summe von 1500 6 lautet, für kraftlos erklärt. gungsvermerks vom 12. Janugr 1854, als Urkunde dem Bureau unferer Gesellschaft in Rottweil Mark Sechstausend Althauer, Anna, Häuslerswittwe in 132 Fl. Muttergut, Ausfertigung im Anschlage zu 6 Fl., Unter— 7. Febr Amsham, Band 1 . Bormittags 9 Utz, ö Dramburg, den 7. Januar 1885. über die in dem Grundbuche Virchenzin Vol. Ln. bezogen werden kann. - den Werth in mir selbst und stellen ihn Kainzdobl. schlufs⸗ und Krankenverpflegungsrechte der Häuslerstöchter Anna 32. (neues Vyp. B bestimmt, und werden zu demselben die Betheiligten Königliches Amtsgericht. Tem. II. Nr. 63 Abtheilung III. Nr. 1 für Pom gulverfabrit Rottweil ̃ Hamburg. e m, , wn, fi e. 1 5 Hp. Buch). hlemit geladen. . ; rehn eingetragenen 191 Thaler zu füns Prozent ver⸗ Herr Albert Mundelius. Ernst Mundelius Obermaier, Johann und Karolina, a. 62 Fl. 30 Kr., b. 50 Fl. Erbtheile der Maria Wimmer von 16. Sept. 1325. Amsham, Band J. S. 2 Fronach, de h. 6 63451 Bekanntmachung. 4 kJ . in Sechwet- JJ Bauersehelente in Wald. Kuglenz. 6. Dez. 1836. (neues H k Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gezichts gernbrel, Aeefertiauns des Ueberle tages In der heute stattgehabten Generalversammlung zahlbar bei der Vorschuss Bank in 8 Spermoser, Josef und Rosina, Gütlers⸗ 150 Fl. Kaution für einen gleich großen Antheil an dem Vermögen 1. August Amsham, Band J. S. 352 ir Beglaubigung: n, , ,,,, . . , Fern e . am, X S. 36 glaubigung: 149) und 9141 erster Emission für kraftlos erklärt

tausend Mark. Albert Mundelius.

5

Angenommen für

ech

EPrima-Wechsel.

Rosenberg , , , , ee. e, nne, , e, mm, n,, ,. uh . x ö 8. eheleute in Holzhäuser. des vermißten Bauerssohnes Felix Bachinger von Lohfeld 1842 (neues Hy Geri schrei z ! ) Rc war 'beleute in Relßhäu 6 Bauerssohnes Felix. Bachinger von Lohfeld. ꝛ. neues Hyp.- Buch) Der K. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Monath. ö. . ö Ste 1 . 9 Blüml, Josef Gütler in Wald. 150 Fl. Elterngut, 20 Fl. für Ausfertigung, Unterschlufs- und 1. Februar Amsham, Band JI. S. 142 d . Düsseldorf, den 16. Dezember 1884. und des Hypothekenscheins vom 2 3 . sůür ö . Krankenverpflegungsrechte der Anna Fuchs von Wald. (ner es Syp. Buch) Königliches Amtsgericht. IIIb. nd e Vb vetenscGhein? 01 24ꝑ. 3 ö. sind auf dem Mitterer, Johann und Franziska, Häus« 25 Fl. Eltern r de gegangene ra gkolente ) 5 ircheær 1 r P Ir fl areckte * Mut S* 26 7 & tßos P 26 We le un' 6 lerseheleute von Pfarrkirchen. und Kranken veryflegungs rechte des Anton Starzhauser, Stief⸗ 332. (altes Hyp.⸗Buch). des mit folgende bruders des früheren Besitzers und vermißten Soldaten des Vermerk entwerthet: 8. Linien ⸗Infanterie⸗ Regiments Den 23. August 188 * . 3j 2 530 Tf 9 , ne g K Ven 25. , . 1884. Riedermaier, Josef, Gütler von G. Stocket] a. 250 Fl. Vatergut der 10 Kinder der früheren Besitzerin Namens: , , ,, Johann, Sebastian, Georg, Theres, Magdalena, Rosina, Maria, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Michael, Katharina und Fosef Fabböck. Dann Ausfertiaunag 2 J Michael, Katharina und Josef Fahböck, dann Ausfertigung im gefordert, spätestens in dem auf Anschlag zu 12 Fl. der 4 Töchter: Theres, Magdalena, Rosina 3. ö 7 ö * NM 3 5 9. 8 16 9 K mn, ,, . ö ( ö 4 3 Gesckwister * mnitzer Töch . des 5 els an 62 94 E. rr 5 e den 3 Juni 1885, Vormittags 12 uhr, . und Maria Fahböck, endlich Ansprüche der 10 Geschwister auf Geschwister Kamnitzer, Töchter des Handels ma Das von der städtischen Sparkasse zu Posen am Faupnow! Band JI. Blatt Nr. 83 Abtheilung IIi . vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten. Auf— Unterkunft, Krankenkost, Wart, hochzeitlichen Aus, und Ein— Elias Kamzitzer und seiner Shefrau Perle, K 6 de, , ,, Alwin Türpe, Fäabritbesitze in Dresden, gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur— ,,, JJ = nitzer aus Zempelburg. von denen die Riffe und Puder n us ill? Gparte ssenh iich Nr 55 218 Nr. 8 für Johanne. Ruhnow eingetragenen 21 Thlr. und wurde der unterzeichnete Julsus Reichardt zum f . ß ( 2 *** J 9 ö 2 . , 2 q 55 2 dewitz ausge te * uc ö 218 ö 6 53 33 160 42 ö ; K clear d 1 kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung r Josef Fahböck von Stocket. 6. Juni 183 ; Liebe Kamnitzer im März des, Fahres 1856, die tee s a gen re e, für kraftlos erklart . ss 20. Juli Vorsitzenden, sowis Herr,. Richard ö. 8 9r*f 6 z —— ö . ; 12D uh Sloctełz. ,, . 1838. do. . h . ö 1975p. . ider 2 8 3 wird 108 . 190 13fertiaonn zes Erhrezesses vom ? Ful 8 , 2 2 , der Urkunde erflgen wird. 2 Schwemmer, Michael, Bauer in Schwar⸗ zrenz Haringer aus 2 83 Gj . . Rechel Kamnitzer im August 1872 und die Johanna * , ,, r is8s85 I) die Ausfertigung des Erbrezesses vom 20. Juli Stell Lertreter bes Vorfitzenden erwählt Rosenberg, Wypr. den 16. September 1884. 88 e , . 1 „ael, X n Sch . Kapttalfen n 20 f. und 6 Varinge ) J Reichenberg, Band II. S. 813 Kam! itz er im August 1874 nach Amerika aus⸗ , , , ,, iht tung V 1843, der Hypothekenscheine und Eintragungsver⸗ Gemäß Paraarcvh 21 unfrer Statuter en, m. . z Ke ien zu 200 Fl. und 10) Fl. 840. Ke . . . Königliches Amtsgericht. Abtheilur ö rk. 74. Juli 1843, als Urkunde über die ir 2 Königliches richt. J. , m , , ,,, ö. . . 'wandert sind, ohne daß bisher über ihren Aufent⸗ z i . merke vom 24. Juli 1843 als Urkunde über „wir dies hierdurch bekannt gliches Amtsgericht. . den , , lehergeben Georg Haringer ö Flüssig˖ 27. Mai do. ,, 1 . . . Man w bem Grundbuch des Kosfäthenhofes Nr. 17 Saleske wir dies , ö w werdung des dem früheren Besitzer aus dem Rücklaß des Bauers 842 halt und ihren Verbleib irgend, eine 2tachricht , , n, ,,,, renden, 17. anna. 34 8 . 5 , . serber eingegangen ist, aufgeforder zätestens 192ö , e fünf Geschwister Höckendorff: a sba34 Aufgebot. Wallner von Jedersburg treffenden Erbtheils zahlbarer Zehr— hierher eingegangen ist, aufgefordert, sich spätestens 163442) Bekanntmachung kJ , , . . Der Llufsichts rath. Die Ehefrau des Fuhrmann Friedrich Tünger— pfennig zu 196 Fl. , 10 ul urn ö fandete Luz sckfeß. Urtheil des , Julius Reichardt, Vorsitzender. 3 ö . . , ö ö J 2 , . . . 38e r 18 itt Ihr Dur as heute verk ete Aus 3 eil d Ferdinand Albe thal, Juliane Tüngerthal in Siebleben, hat das Heudecker, Taver, Bauer in Kopfsöd. Abnãhrung der seit dem russischen Feldzuge vermißten Johann und 17. November Baumgarten, Band J. S. 262 den 16. Sentem ber J, n ,, ich 66. . henne , . . ö . Jakob J Divi schein N srer At Aufgebot eines verloren gegangenen, unter dem Mathias Heudecker von Priel, Gemeinde Baumgarfen. 182 (neues Hyp. Buch) k Amtsgericht zu untehzelchneten Her ts zi. Pie gfestiguns, sem. 11 Der Dividendenschein Nr. 12 unster Atti . 2 2 F ( 349 . * 1 5 5 z . * . 4 . 1 ö F a m . . dv VD. (LD. 2 8 3n der (Gerizctastalle zu me en 9 gen⸗ ꝛosseęs vor 7 3r2 21 5* 10 ks ) 90. ö Rar e Wi elmine . ö ö ; . 3. Mobember art von dem damaligen Herzoglichen Pichler Taper, Sperlgütler in Gschaid. 100 Fl. Erbtheil und Unkerschluf der außerehelichen Franziska 29. Oktober Baumgarten Band J. S Zempelburg an der Gerichtsstelle zu melden, widrigen reze sses vom 13. (a rz 1845 nebst. Hppothekenschein 3. . ung ge n e, von heute ab bei den Herren. Justizamt Gotha ausgefertigten Immissionsscheins Schiller von Gschaid 1849 (neues Hop Buch). fall ihre an, ,. 3 . 6 6 ö dess . , . . . . 8 im t Abtkeilin . . tragenen und nach Albert Kuntze & Coin Dresden, J : Im ons s, ; ö = ö ö J . aid. . . . ; 849. 1 Hyp.⸗ Buch). , . 3. 414133 ö , Schattberage B ir. 5 nter Abtheilung IYItr. 3 eingetragenen und nac e, = , 8 12 nach welchem eine Forderung der Handelsleute G. 151 Hölil, Peter, Dreschergütler in Baum. 10 Fl. Elterngut und ein gerichtetes Bett für den landesabwesenden November Baumgarten. Band j. S. 10 Zempelburg, den 16. Ottober 18384. Grundbuche ven Scattberge Band!. Blatt Nr. s UKter , , . zibrheil ngk It er“ über, sowie an unsrer Casse in Culmbach mit 12 Meyerstein C M. Walther hier im Betrag von garten. Gütlerssohn Josef Grienberger von Baumgarten . 182. 4 (neues Hyp Buch). Königliches Amtsgericht. , ,, n, , ,, . . J 5 3. uf ö 6 1. 1 , n,. ö 2 s 2 43. . * 1 8 2 2 —— 2921 1 * ö . . . 86 ö . . 824. h 8 ) OU w). og jsehbe t h 8 jn ke im aetr- er öl erli 1 agenen zl 4 Drozen verzinslichen 20 Thaler TFanugar 835 11846 69. auf das der Frau Tüngerthal gehörige Kiermaier, Josef, Zimmermeister in 54 Fl. dreijähriger Alimentationsbeitrag für Josef Schachtner, 8. Nodbember Baum garten, Vand i. S. 372 ; ö ,. . , nit lich gel ii. ö run,, 8 . 1 h . 8 49 ö. J ö 85fe or * ,, J 3 . 9. . a ö 34 3 eile on e 3 Thlr. gr. . u an br he s⸗ fit bi Haus nebst Zubehör (Grundbuch Band B. Blatt 305 Baumgarten. - t. n. der Höfeltochter Maria Frippertinger von Ernstling. 1824. (neues Hyp. Buch). 1 i net Aufgebotssache F. 6 / 4 erken 9 ö 6 ; berden' für kraftlos erklärt und die Kosten des Erste Culmbach er ekari j st Mitterb Ishann Ney k, Gütle 100 F ebe sschissing. N , J 7 z 5 2 In der Reineschen Aufgebotssache F. 6 / 84 erkennt kraftlos erklärt. werden sür kraftlos e ö . . 3 * hypothekarisch eingetragen worden ist, beantragt Mitterbauer, Johann Nepomuk, Gütler a. Fl. Uebergabsschilling, Naturalaustrag im jährlichen An 17. November Baumgarten Vand J. S. 198 24, m, ,, n , , m, n, k 9 885 Verf 8 werde Aut ellern auferle . 8 z j Der Inhab —ᷣ K in Asperting schlage zu 40 Fl. amm? Verbindlichkeit in Krankheitsfälle 1845 d das Königliche Amtsgericht in Ahlen durch den Genthin, den 14. Januar 1885. Verfahrens werden den Antragstellern auferlegt. Actien⸗ Er th Brau e . er Inha er der Urkunde wird aufgefordert, In 9. age 353u 9 . jammt Ver bindlichkeit 1n Krankheitsfällen 1843. (neues Hyp.⸗ Buch). 9 . . ö h von Mat fe ; 3n 137 A 45 icht Von Rechts Wegen t ien⸗ rpor ler⸗ el I. spãtestend in dem auf und auf Todesfall für Georg Auggenthaler, früheren Besitzer, . Amtsgerichts Rath ven Hern. i , ,,, .

. 9ung t 851i. 5. X . Die Ansprüche der unbekannten Berechtigten 63400 H ? ö Liz ö 57 10 z 1 1 M II X O IR 4

vor dem unterzeichneten Gerichte im Jimmer Nr. 2 Gutevortheilen des Johann Christlmaier, Gütlersfohn von 1847. die Witwe Ludwig Reinesche Spezialmasse 3 e Wiltwe Ludwig Melneslche Vẽezlẽ asse ö. 2. . ; am 30. September 1884. Passiva. ] 7t⸗ M6.

72 zom 28 Febru r und 3 März 18 ł 8 ö ö. 8 * n, . Feb ö. . Corelin . 5 Dem mber 1878 Baumann, Blasewitz Dresden, und Herr Wilhelm det Regiexung zu Goe lin vo . H, e, g. 18395 Trendel, Fabrikbesitzer in Culmbach, wieder in den , , . ö Aufsichtsrath unserer Gesellschaft ger 1211 v: . . . als rtunde ber D en O rundbuche LJ 9 9 sfszn4aratkR vnsars Bosasss 4 36 455 ngut, hochzeitlichen Aus- und Eingar Untersch lufs⸗ . ,, 2 1914 29d Otto. . * 3 , 7 Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht für gun chzeitlichen Aus⸗ Und Gingang ntersch lufs 3. z er Pfarrkirch n, Bd. II. 246 . ; . ö 1 ö Nr 98 9 ßBtkeilung Nr fi den Alt⸗ ö ; . 3 1 l Vse en, Od. .S. 1240 e: Ant des . andelsmanns B jam n . ö,, . . das laufenbe Geschäfts jahr aus den Herren: 11 64 e ihnra orden d or = ĩ zer arti eitze und . Dorothee Granzor z k 5 4 m initzer in Zempelburg werden dessen 63448 Bekanntmachung. sitz K f , . k ö Richard Banmann in Blasewitz⸗Dresden, liche Schwestern . ; . . ; z = Auf den Antrag des Brieftrãgers Peter Wrze⸗ n , , . fun cDzent verzinsilce nduns Theodor Fiebiger, H ftraiteur in Dres den, 1) Rechel (Rosalie), geboren den 10. April 1836, cinsti'z hudewitz' al Vormundetz der minderjährigen von . Tha let, . 666 89 Julius Reichard, Buchdruckereibesitzer in 23) Riffte (Rebecka) geboren den 11. Februar 1838, (ins li zu udewitz, als Vormun des der minher a hrig 3) die Ausfertigung des Erbrezesses vom 16. Ok— Dres d 3 2 bone wen Li. Fehrngz in, Geschwister Antonina und Johann Lipski hat das tober 1833, des Hypothekenscheins vom 15. Januar Carl Rosenkrantz i 1. 3) Liebe, geboren den 11. Februar, 1847, 22 . ? 1885 . . ie. i, , ,, nnn (1 R Bürge 3) Johanna, geboren den 160. Mai 184, unterzeichnete Gericht am 10. Januar 1885 für 1829 und des Eintragungsvermerks von demselben ; wiñ r ins Recht erkannt: Tage, als Urkunde über die in dem Grundbuche von z in lmbach I * 7

*

anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu- Asperting. 5 ö , . ec . 3 Sagmwerf w g 9Min , 30 ö 1 . . K ; . on 263 O0 , angelegt bei der Zwangs⸗ Activa melden und die Urkunde vorzulegen, widrige s 18 Sagmeister, Lorenz, Mühlgütler in 30 Fl. Elterngut, 20 Fl. Ausfertigungsanschlag und Gutsrvortheile 0. November B anne, m, . von 263 66 10 , angelegt her 8 f = ; , , , , ) ; ö , , ,, , 3 Negember Baumgarten. Van]. S. versteigerung der Grundstücke Flur 4 Nr. 118,

; : ckun zergham. des seit dem russischen Feldzuge vermißten Gütlerssohnes X 24 seues Hyp. B 38 F die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Berg es em russischen Feldzuge vermißten Gütlerssohnes aver 1824. (neues Hyp. Buch 119, 174 und Flur 19 Nr. 98 Stadt und Feld⸗ t 16 . ; 125000 . sd 230 000

Per Actien Capital ⸗Conto. 009) 101089159 , ,,,, 316 509 15 328 60 22019 Reservefonds⸗Conto ö ; 69 740 . Special ⸗Reservefonds⸗Conto ... 19 5471: 10 2031. 60 000

Gotha, den 14. Fanuar 1885. . Sagmeister von Bergham, Gde. Baumgarten. f 0 , N s 5 ö Das Herzogliche Amtsgericht. VII. Häusleigner, Katharina, Hafnerswittwe 64 Fl. 14 Kr. Erbtheil, 10 Fl. Elterngut des Jakob Häusleigner Juni 1831. Baumgarten, Band J. S. 333 mark Ahlen für die Abtheilung . in ; . ö Gebäude und Grundstüce: Jusatz . in Baumgarten. von Baumgarten. 39. Mar; 1836 (ucues Hop. Buch. Grundbuch auf denselben für die Wittwe zudwig An Immobilien. Conto ö . Mãärz 1836 meues Opp. Buch). Reine, geb. Elverfeld, zu Ahlen eingetragene Neubau⸗Conto II.

, .

20 S C 5B Menger ; Ma 9 5 FeorwaSs kaff mi ,, . . 8, X.. : 2 286. ] ö. ö w Eid, Jakob, Metzger in Baumgarten. 100, Gz eb ercg e Willing, Austrag im jährlichen Anschlage zu 3 Baumgarten, Band J. S.« Darlehnsforderung von 60 Thaler Konventions—⸗ II. Inventar: 25 ; ö ö , . 1d Gutsv eile de heren Besitzerin? ö na Eid 338 aeg nn 2 . ö , . ( . . Unfallfonds⸗(Cor loõ3429 Ausfertigung ö ö , 1838. , , Gieueß pp. Buch!. münze werden gusgeschlossen. Maschinen · Cont⸗ 57 426 81 lnfallfondẽ Conto . Seidl, Johann, Hötzelsberger in Peters a. 250 Fl. Muttergut, 45 Fl. Ausfertigungsanschlag und Guts— November Baumgarten, Bd. II. S. 593 Ahlen, den 19. November 1884 ,, nn, . JJ 59 587 42 Delcredere⸗Conto . . . Aufgebot. kirchen. vortheile des vermißten Bauerssohnes Georg Seidl von Peterk— 1824. (altes Syp. Buch. ; . gin gliches Amtsgericht , . . dd 9 335 . wd 35 700 . ; ö . 81 . 23 . J. 9 1 1I11I1IbVBnLI, L. 34 1⸗ don 0 . 9U9 1 ö . . . 2. . . 1 ) . Der am 8. September 1808 in Engelhirsch, Gde. 3 Elt t, eine A t im Ansck 8 k Conto 13 46524 Dividenden- Conte . Vei ö S ; 50 Elterngr eine Ausfertig . nschlage 48 9 do J ö * despann- Gon 22363657 scheine Weitnau, geborene Müller Simon Grimm, Sohn , . gung, im Auschlage zu, z Fl. do. do. 344 Im Namen des Königs! . Höhlen onto . 8 89627 nn, der Bauerzeheleute Matthäus und Franziska Grimm, He ö ĩ ö ö Pzutsvortheile der Bauerstochter Anna Sachen, betreffend das Aufgebot der im J Div. Hauptbuch Cre? Teßztere J Heis elch zor etwa 45 X, Laria Seidl von Peterskirchen. ) ] . zroßRadowisf Blatt 9 in Ab⸗ iswagen⸗Gonlo,. A J Provisionen, Zinsen 2c.) Letztere geborene Geist, welcher vor etwa 45 Jahren . Met . ; i Hrundbuche von Groß Radowisk Blatt 9 in Ab Provisionen, Zinsen R. 3 . . . eite e 5 dob s ñ F ebergabsschillina der früberen Besitzzer Tosef un' an . z . 2 , , ö zorräthe: 3 f auf die Wanderschaft gegangen ist und seitdem keine ,, i Christdoblergütler in 9. Uebergabeschillit 9 der früheren Besitzer JIoses und Maria 8) Juli Baumgarten, Band J. 382 theilung . unter Nr. 1 für die Margaretha 4 (. . . Borräthe: 23 323 . Gewinn⸗ und Verlust. nt Nachricht in seine Heimath gegeben haben soll, so⸗ Resch 6 ,, ; auff / J . ; . 1827. . . (neues Hyp. Buch) Karszewska, später verehrlichte Jablonska, eingetra⸗ Bier ⸗Lonto Gul mbach. J 65 Vortrag vom Jahre 1882,83 dann die am 18. August 18651 in Siebrats hosen Deelch, Franz, Stinglgütler in Planken— Fl. Uebergabsschilling, Austrag un Jahresanschlage zu 53 Fl. 18. Juni Baumgarten, Band II. S. 40 genen und in die Grundbücher von Groß Radowisk Bier Conto Vresden e 38618 Gewinn vom geborene Schmiedsehefrau Franziska Ich von MRolh⸗ ö . ö ö. ; und Gutsvortbeile der früheren Besitzerin Theres Bauer. 1846. (neues Hyp. Buch). Blatt 51, 94, 13, 114, 120, 121, 126 und 128 J . . tember 1884 kreuz, Gde. St. Lorenz, Tochter der Bauerszeheleute Dat gunmnger, Johann, Aignergütler in ö. . und übrige Ansptüche und Guts vortheile des seit . 3. November Baumgarten, Band J. S. 546 übertragenen Post von 9 Thlr. 25 Sgr. 8 Pf., . Gersten ˖ Conto . ; 3 G e win n⸗Vertheilu n g Franz Faver und Agatha Bernegg, Letztere geborene Winkl. 36 . acht bei Vanau vermißten Josef Hausruckinger von 824. (neues Hyp.⸗ Buch). erkennt das Königliche Amtsgericht zu Gollub J K . 7 Abschreibungen: Grimm, von Engelhirsch, welche alsbald nach ihrer ( 8 Weinthz; durch den Amtsrichter Schultz Fe, tee,, 414 e m 86 hen ; Welche 8 . . * . ö ö. . R * 17 ; , . 4 2 . ;. urch den Amlsrichter Schu B, . 6 ö 50 Immohilien⸗Gonto 2210 b. M 19 85951. 2 am 5. November 1867 erfolgten Verchelichung' ih!em nn Georg, Bauer in Haid⸗ 58 Il. 17 . Erbtbei des seit dem russischen Feldzuge vermißten 9. Ma Baumgarten, Band J. S. 556 . ür Recht: Rohlen⸗ und. Holz · Conto 36 . . 20 0 57 426. 81 . . R E 23 60 1 3 Ie P t rs 2x 1hBere S sbBesißeri 27 ni 28 5 . vy (! 1 P R 34 Cx ze syo erhalti 5⸗( Pr 09* 3 , ö . . . Ehemanne aver Zeh nach Amerika nachgereist ist , , ing, ö . . Druders der frühelen Guts besitzerin. 2. (neues Hr Buch). Die Margaretha Karszewgka, verchelichte Jab⸗ Sespann ,,,, Conto 1556 * 249 846 85 Faß ⸗Conto J.. an, eorg, Schustergütler in nterschluf, Krankenverpflegung und übrige Gutesvortheile 22. November Baumgarten, Bd. II. S. 176 lonska, und deren etwaige Rechts nachfoiger werden Betriebs material onto w Faß ˖⸗ Conto II.

——

w C -

und seit wenigstens 15 Jahren nichts mehr von sich ; 2 . d ö 1. 1 ; * . ! 6 ( erst 1 Mari g 1 NMeßoy 959 8 19nI oA GE. z x. 5 . ' 7 ö hören gelassen haben soll, ö k w (neues Hyp. Buch). mit ihren Ansprüchen auf die vorbezeichnet. Post EV. Betriebsmittel: 191993 werden auf Antrag des Bauern Johann Grimm 9 ; , ausgeschlossen und die Kosten werden dem Besitzer Cassa⸗Conto Culmbach wd 1919 95 Mobilien · Conto ; 8 z ann G ; . My, * pzud . 95 XI n, , ö J , . ; ⸗. ; ö d. ausgeschlossen und d e sten wer Bentze Galla Gronto G ö = 6 6 Mobilien⸗Gonton. 3 Ker re. ausgeforderf, späteftzus in den ö ö Mathias, Hafnerhäusler zu Lind 12 k Unterschluf und Krankenkost für Franz 22. hugust Baumgarten, Bd. II. S. 1043 Thomas Kasprzykoweki zu Groß ⸗Radowisk auf⸗ . , ,,,, 546 24 Eiswagen Conto. ontag, den 14. Dezember 1885, . ö . k : 1826. (altes Hyp. Buch). erlegt k Conto Dubioso ; ; . . ; ö. 9 . * ,, , , 2 . ö. , . ; . ö er eg. . . . werlhbapiè ö 0 nl Vlbtoso . Vormittags 16 Uhr, Leitner, Josef, Gütler in Brombach. a. 1 k sammt . des 15. Nai Von Rechts Wegen. Banquier⸗Guthaben * h 2 . . lers nes Seore 2 2 1 5 26 M . ö Cx 285 * * . d 2 . angesetzten Aufgebotstermine bei dem unterfertigten b. Dun . 39 ö. . 5 9 Keitner von, ,, . J, ; ** ; . . J Verkündet den 9. Januar 1885. kJ An Special Reservefonds⸗Conto Gerichte. perfoͤnlich oder schriftlich anzumelden, . . . , ,. iches Ces apital des Wagners Martin 15. Mai 1824. Brombach, Band J. S. 69ff. Nagoörski, Gerichtsschreiber. V. Fonds: . Der verbleibende Reftgewinn von widrigenfalls sie für todt erklärt würden. 29 Rei , J ) Hier ö. von Niendorf. 13. Sept. 1833. (altes Hyp.- Buch). . ö z0 Jo) = 38 . Mr. * ö r 3 5 znr C . z 7 P 110 . 9 2ofrao ö 8 7 j 9 nt aros; * valauäfert: . . 5 8 . . ; 2* 8 D* * ö. . * ö. 9 9 ö o⸗ . Die Erbbetheiligten haben ihre Intressen, im e, n n. Wagnersehefrau in 20 Il. Eltern guts rest, Naturalausfertigung, Unterschluf. und 14. Maͤrz Brombach, Band J. S. 251 (63443 In Namen des Könie 8 J Effecten⸗Conto des Reservefondd. .... 0 91191 ab Uebertrag von 1882/83 Aufgebotstermine wahrzunehmen und alle Diejenigen, Brombach. Krankenverpflegung des vermißten Baderssohnes Josef Geiginger 1825. (neues Hyp. Buch). * ; 9 ö D . d, 15 600 . welche über das Leben der Verschollenen Kunde geben, . zeavon Brombach. ; ; In Sachen, betreffend das Aufgebot angehlich ge Depot -⸗Conto des Unfallfonds. ..... 10229 25 6 JJ können, Mittheilung hierüber dem Gericht? zu 30 Hiebel, Georg, Bauer in Brombach. 2650 Fl. Elterngut, Ausfertigung ohne Anschlag und Gutsvortheile 6. Mai Brombach, Band J. S. 78 tilgter Hypothekenposten erkennt das Königliche VI. Außenstände: J ,, 9 3 Bauersfohne ; rn ; er l 2 * . ,, , ; 34 en 8 ar schter 9 r . 90 . me,, . machen. 3 4 Huber, Aloi tler jn (Greg 6s 25 des, Weuerssohnes C org Werngts hammner van Brambach. 1335. (neues Hyp. Buch). Amtsgerit zu Leobschütz durch den Amtsrichter Conto · Corrent · Conto J 238 929 83 w . 30 940103 Kempten, den 13. Januar 1885. 3 dn. Alois, Gütler in Gries (Brom 250 Fl. Elterngut, Ausfertigung ohne Geldanschlag, Unterfchlufs— 6. Mai Brombach, Band J. S. 463 Haertel für Recht: Bebitoren. Conto der Filiale 79 324 47 . h. P . . 18 868 65 ö ö . 8 r Ar art nor 6 . 4 . 28 * 5 Dell 2 ö. P . . 66 gar h . 1 . 5 Vebitoren⸗ Sor 1 . . P . . . 1 J . ö ( 5: n 8 . ; n le 101 ö 1 2 78 91 k . ach). und Krankenverpflegungsrechte des seit 1809 vermißten Häuslers—⸗ 1825. (neues Hyp. Buch). Daß alle Diejenigen, welche auf die auf dem Div. Hauptbuch⸗Debitoren . J 596 90 318 851 20 ken fm de Ben, 190 l erg . . t ; z —— D 1U4Uag

sohnes Josef Wimmer von Brombach Grundstücke Blatt 29 Niedervorstadt Leobschütz, ge⸗ z . = . . ö . . . 9 . 2 . ö 5 l ,,, ö . *. ö. GSrur Blatt 29 . 147 600 Für den Gleichlaut vorstehender Ausfertigung mit 52 Sommerstorfer, Josef, Gütler in Brom⸗ 32 Fl. Kaufschillingsrest des Gütlers Jakob Schmalzbauer von 20. Februar Brombach, Band J. S. 515 hörig der Emilie, dividende 1200. 165

j Gespann ⸗Conto

Q

.

8

1

126 802 19 75 452 88

ti

9 40403

der Ürschrift bach n ag, ; 2 , . ů * . ö , J er Urschrift: . . zrom bach. . 1330. neues Hyp.⸗-Buch). meister Nowak ebenda, in Abtheilung unter J, Kempten, 19. Januar 1885. 3 Hiebl, Johann, Bauer in Darberg. a. 160 Fl. Guthaben des Schmieds Lorenz Vilmaier von 7. Nobbr. 1826. Dio le 6. un, 9 fern für den Pfarrer Theodor Steuer zu Leob— ö ID Fi ß . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Brambach, . (neues Hyp.⸗Buch). schütz aus dem Vertrage vom 29. Januar 1857 ein- idr ü Der geschäftsl. K. Sekretär: b. 55 Fl. Lidlohnsrückstand der Dienstmagd Katharina Ehegartner 15. Mai do. geträgene, zu 5oo verzinsliche Kaufgelderforderung 12 185 058 6531 . (. 8.) Wurm. von Stochert, 1827. von 300 Thalern Ansprüche und Rechte zu haben Gewinn- und Vorlust-C onto e. ,. ,,, der Inwohnerin Maria Ellinger von 165. Mai do. vermeinen, ö. den selben , n, und die ge—⸗ gon Dam . Dhiober 1883 vis 35. September 1854. nan em. 52258 ĩ i tler 1827. nannte Post im Grundbuche zu löschen. 8291. ö = eber , n nn. * . Io 2258] Bekanntma ung. Anzinger, Michael, Gütler in Brombach. 75 . ,, 96. nn n ö. Unterschluf und Kranken⸗ 12. Dezember Brombach, Band II. S. 56 . den 14. Januar . R 66 . . ö ö döniali 3 z , verpflegung der Gütlerskinder Sebastian, Ke ing und Geor 321 eues Hyp. Buch önigliches Amtsgericht. ö . . 1275 88 ,,, ,, , ,. hat mit . ö . . er e aer von Brombach ö . . J . . Gch t nnn , nn,, 45 7162 12 Per Grwinn. Vortrag vom 30 September 16833 24 1 . ö des 3 . Wilhelm, Georg, Gütler in Brombach. 20 Fl. JZehrpfennig und Naturalaustrag im jäbrlichen Anschlage 229. August Brombach, Band J. S. 63441 Im Namen des Königs! Steuer und Versicherungs⸗Conto.--... . 33159 ? ,, ö w 154 36 wan gebot erlassen: . ö y 9 ; zu 158 Fl. des Austräglers N. Engleder in Brombach. 1834. (altes Hyp. Buch). Verkündet am 16. Januar 1835. Betriebgunkosten ˖ GSonto- 82 370952 J ii], 544 Da die Rachforschungen nach den rechtmäßi Wie netẽ hammer, Franz, Gütler in 60 Fl. Elterngut, Unterschluf und Krankenverpflegung der Gütlers— 5. Mai Brombach, Band J. S. Wittig, diätar. Gerichtsschr. Geh. als Gerichtsschr. Gespann · Unterhaltungt · Conto. ..... 1774673 Inhabern der unten be . . Fo ö . , . Brandstatt, z . . -. kinder Michael und Katharina Wienets hammer von Brandstatt. 18265. (altes Hyp. Buch). In der Aufgebotssache der Geschwister Emilie, Malzsteuer ˖ Conto. ... J 114 gy3 3 geblieben und . . . ö ö ; Falter, Ludwig, Bauer in Brombach. 25 Fl. und 3860 Fl. Kautionen für die guss dem Vermögen des 21. Febr. i827. Brombach, Band J. G. Ida, Selma und Klara Neumann von Nieder⸗ w 26 33 Forderungen sich be . 3 etzten auf, die e vermißten Soldaten Georg Frank von Brombach, Bruderz und I Sept. IS829 (neues Hyp.⸗Buch). Poifchwitz v. R/ A. erkennt das Königliche Amts— R 28 . bei er z , . f . , . . ; ; Schwagers der früheren Besitzer, stammenden Eibtheile. e ö gericht zu Jauer durch den Amtsgerichts ⸗Rath Nachlaß n und Abzug Conto. w 3 68288 der . ö. Wi 3. ö. ntrag Roßgatterer, Theres, Gütlersehefrau in 20 Fl. Elterngut und Unterschlus der Maria Gründmaier 29. August Brombach, Band J. S. Becke ꝛe. Dis eont und d 56913 Dieieni ö welche auf he F d . 2 . ag. tler (Hröhhnerh von Brombach. 1838. (neues Hyp. Buch). für Recht: Betriebsmaterial . Conto. .... . 9 20819. ö. . , n. 1 . , 9. ö. Duldinger, Johann, Gütler in Stockert. 100 Fl. Muttergut, Ausfertigung im Anschlage zu 8 Fl., Unter— 26. Mai Brombach, Band J. S. 337 daß alle Diejenigen, welche auf die Hypotheken⸗ k 20 000 r d n nn srat ten . ö nnerha schlufs. und Krankenveipflegungsrechte der Gütlerstochter Wal— 1847. (neues Hyp.⸗ Buch). Urkunde über 1007 Thaler 17 Sgr. 9 Pf. oder. Bilanz. Conto: ĩ . Mittwoch den 3 Juni 1885 . burga Duldinger in Stockert. . 3022 S 79 3 väterliches Erbvermögen der Pauline Vortrag vom Jahre 1882/83 J 1 Ban ng? 8 kihr 5⸗ Maier, Michael, Gütler in Egglham. 50 Fl. Darlehen der Theres Büschl von Hofreith. 20. Mai Egalham, Band J. S. 221 Auguste Emilie, Ida Pauline Amalie, Alwine Gewinn vom 1. Oktober 1883 bis 30. Sep⸗ . . ) beim Königlichen Amtsgerichte Pfarrkirche anbe⸗ Lettl. J s M X rg 26 . - 1847. (neues Hyp.⸗ Buch). Rofalie Selma, Adelheid Marie Klara, Geschwister JJ 396 39251147 w , . . ettl, Johann, Gütler in Wolfsscheiben. 100 Fl. Unterstützungsbeitrag und 30. Fl. Ausfertigungsanschlag 30. Egglham, Band J. S. 227 Neumann, von Nieder⸗Poischwitz v. R. A., einge- 7a ss 5 öffentlich au geforbert daß im Falle ber f, n Bachhub . „der, Theres Kroneder von Wolfsscheiben. neues Hyp. Buch). tragen aus der gerichtlichen Urkunde vom 10 26. April Culmbach, am 30. September 1884. ( , , ,. ier n fg fg J. 17 e mg Bauer in Reuth, n,, ,,, uns vermißten Bauers⸗ 4. ö Egglham, Band J. S. 427 1872 am ö . n hn . ö, Erste ECulmbacher Actien⸗Exportbier⸗Brauerei. ö ) z * ger 563 ; ; Johann Bachhuber von Reuth. 37. neues Buch). rundstücks Nr. 140 Nieder⸗Poischwitz v. R /A. ; ; 8 . klärt und im Hypothekenbuche gelöscht würden. (. 8.) gez. Weiß, Kgl. Amtsrichter. Pfarrkirchen, den J7. Rovember 1384. (L. 8) Der Kgl. Sekretär: unte rf for ö . . aus der gerichtlichen Verhandlung vom Michel Caeffnet. Kuadeipd Müller

IN 5537 Jd