16e! Konkursverfahren.
Neber das Vermögen des Herrenartikel ⸗ Sänd lers Heinrich Julius Nicolai iu Hamburg, Gãnsemarlt 14 wird heute, Nachmittags 11 Uhr,
nkurs eröffnet. — — Buchhalter C. B. T. Diederichs, Hohe Bleichen 24. . .
Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 14. Februar d. J. ein⸗schließlich. ⸗
Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 27. Februar d. J. Vormittags 11 Uhr. .
nent Hamburg, den 22 Januar 1885.
Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber
lösen Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Mehlhändlers Johann Redwitz in Kronach ist heute, Abends 54 Ühr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter Kaufmann Peter Borschel von ter. ? Offener Arrest und Anmeldefrist bis Mittwoch, den 11. Februar eurr. Allgemeiner Wahl⸗ und Prüfungstermin am Donnerstag, den 19. Februar 1885, Vormittags 10 Uhr. Kronach, den 20. Januar 1885. Monath, K. Gerichteschreiber. 6 w
esso Konkursverfahren. N. 2.85.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Carl Ferdinand Ludwig Piehl zu Lüneburg ist am 21. Januar 1885, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden.
Konkursverwalter: Rechtsanwalt von Mangoldt zu Lüneburg. .
Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 6. März 1885. ue mn am 20. Februar 1885, Vormittags
2
Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 13. März 1885, Vormittags 10 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Fe⸗ bruar 1885.
Lüneburg, den 21. Januar 1885. Gerichtsschreiberei Königl. Amtsgerichts, Abthlg. J.
(L. S) Priboth, Gerichtsschreiber⸗Anwärter.
löst! Konkurs Müller.
Ueber das Vermögen des Kaufmannes Johann Konkursverfahren eröffnet. hier.
Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 23. Februar er.
Grste Glänbigerversammlung am 18. Februar l65938
er,, Nachmittags 3 Uhr, und Prüfungstermin
am 3. März er., Nachmittags 3 Uhr.
Münstermaifeld, den 20. Januar 1885. Froning, Gerichtssekretär.
lössos! Konkursyerfahren.
. ; ist hierdurch aufgehoben. Ueber das Vermögen des Müllers S. Kammener, Barmen, den 27. Fanuar 1885.
früher in Rolfshagen, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist am 260. Fanuar 1885, Vor— mittags 995 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Stadtkämmerer Adolph Hoffmann dahier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Februar 1885 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines
Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üher die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stãnde — auf
den 28. Februar 1885, Vormittags 10 Uhr, und zur Prufung der angemeldeten Forderunge⸗ auf den 28. Februar 1855, Vormittags 10 Uyr,
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem
Besitze der Sache und von den Forderungen, für (63889
welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum
15. Februar 1885 Anzeige zu machen. Königliches Amtegericht zu Obernkirchen,
am 260. Februar 1885.
gez. Stöber. (L. S.). Zur Beglaubigung: Kroll.
Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
( . S). Veröffentlicht: Kroll. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
63762] Amtsgericht Varel (in Oldenburg), Abth. II. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich
nuar 1885. Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller von Harten zu Bockhorn. Offener Arrest bis 7. Febr. 1855. Anmeldefrist bis 16. Febr. 1885. Erste Gläubiger⸗ rversammlung am 7. Februar 1885, Morg. . uhr. Prüfungstermin 7. März 18865, Morg. E. 1885, Janr. 16.
Beglaubigt: A. Kum m, Gerichtsschreibergeh. (63868
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Fe—⸗ brugr 1885 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 5. März 1889 einschließlich. Erffe Gläubigerversamm⸗
Nr. 8. anberaumt. hug: 17. Jebr nar 18865, Bgrmittags J Uhr, me w 17. März 1885, Vor⸗ J 23 ö ö .,
mittags 19 Uhr, Zimmer Rr. 7. e , den 21. Januar 1885. önigliches Amtsgericht. Abthe ilung J. gez. Siedler. r Beglaubigung:
; Schlegel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lörss) Konkursverfahren.
vor dem Köni lichen Amtsgerichte hierselbst, Ver handlungssaal Nr. 1, bestimmt.
Schlegel, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. sss Konkursverfahren.
Töpfers Julius Bruno Kämpfe in Buchholz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfasfung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 17. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem Köntalichen Amtsgerichte hierselbst, Ver handlungesaal Nr. 1, bestimmt.
63890
Ir iedrich Trautewein, alleinigen Inhabers Ter ö. 36. . ö zu Aschers⸗ . ⸗ as leben eröffnete Konkursverfahren ist auf den An— Müller hier ist heute, Nachmittags 41 Uhr, das tag des Gemeinschuldners und nach Zustimmung
era fats ach einrich aller Konkursgläubiger ein gestellt. Verwalter: Notariate gehülfe Heinrich Jussenhoven Rischers leben, den 2. Fanusr 1885,
Das Konfursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Mengelberg, . loͤ8d6 der Firma Heseler K Mengelberg in Barmen, . , , der in dem ö vom Jähn, 1685 angengmmene 3wangsvergleich durch Angelieg von
rechtekräf igen Besc'luß vom selben Tage bestätigt vide e wird nad e n , nn des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Die Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. J. 63693
C . 6 9 2 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines des n nnn ,, ,, , , nnen
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts L.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 63760
In dem Konkursverfahren über das Vermögen zes Kaufmanns Moritz Salomonson zu Biele⸗
ullus Bianih ö feld ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner 3 Bianbach zu Hockhorn ist am 15 Ja gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf
den 18. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr, Nr. 8, anberaumt.
B
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 63761]
Cx. * * *. Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten 2 y,,
Herrmann Dostlebe zu Weißenfels ift am 21. Ja⸗ ⸗ nuar 1885, Vormittags 11 Ühr, Konkurs eröffnet. k Vor Verwalter; Kaufmann Otto Franke zu Weißenfels. vergleiche Vergleichsterm
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (63703
In dem Konkursverfahren über das Vermögen det
u (. S) Schultze, Gerichtoschreiber Kaufmanns Jacob Leopold zu Danzig (in flimmt an
. . zugeben, ob die Anmeldung zu den Kon—
gin; J. Leopold) ist in Folge eines von dem kursmassen beider Eheleute, welche das Rittergut
leres! Konkursverfahren.
In dem Konkurtverfabren über das Vermögen des Sandelzmanns Ferdinand Rudolph Held in Bärenstein ist zur Abnabme der Schlußtechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung
zu berũcksichti genden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögen stücke der Schlußtermin auf
den 17. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr,
vor dem Königlicken Amtsgerichte hierfelbst, Ver⸗ handlungssaal Nr. J. bestimmt.
Annaberg, den 20 Januar 1885.
In dem Konkurs über das Vermögen des Bäcker
meisters Karl Emil Grahnert in Buchholz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vert heilsung zu berücksschtigen Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensflücke der Schlußtermin auf
den 17. Febrnar 1885, Vormittags 11 Uhr,
Annaberg, den 21. Januar 1885.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Annaberg, den 21. Januar 1885. ; Schlegel Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Beschluß.
Das über das Vermögen des staufmanns
Königliches Amtsgericht, J. Abtheilung. Konkursverfahren.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Lauer. Zur Beglaubigung:
Konkursverfahren.
dlers Eugen Bac⸗
dem Königlichen Amtegerichte J. hierfelbst, anberaumt.
Trzebigtowski, Abtheilung 48.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des ird nech r felgter Abhaltung des Schlußtermins „Karl Hipp, Kaufmanns in Lanffen a. / 9. ist nach erfolgier Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben worden.
Besigheim, den 22. Januar 1885.
egerle,
Konkursverfahren.
ielefeld, den 20. Januar 1885. Patoezka,
Konkursverfahren.
Felge eines von dem Gemein⸗
vor dem Amtagerickte hierselbst bestimmt.
63709
das Vermögen des Wagenbaners Robert Wipper⸗ ling zu Hirschberg i / Schl. wird bekannt gemacht, daß in dem
anberaumten Termine auch, darüber verhandelt werden soll, ob das zur Konkursmasse gehörige Grundstück Nr. 1138 hierselbst aus freier Hand verkauft werden soll.
63878
Kleiderhändlers Kaskel Abramschick in Kamenz wird, nachdem gegen den Antrag Äbramschicks auf Einstellung Seitens der Konkursgläubiger, die For⸗ derungen angemeldet haben, ein Widerspruch nicht erfolgt ist, hierdurch eingestellt.
63877
vormaligen Mühlenbesitzers Karl Heinrich Lode in Kotitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
24. April 1882 verstorbenen verwittweten Frau
o3937
Kaufmanns Rudolph Gerhard Christian Haller⸗ stede hies. in Firma R. Hallerstede, wird, nach= . der in dem , vom 3. April meister, in Jirma C6. Baemeister n Bertin ist msigengeesn eng, zwang vergleich, durch rechte ⸗ ,,, . ., , ö. kräftigen Beschluß vom 3. Üprik 1851 bestätigt if, ten. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver— gl ichstermin auf
den 14. Februar 1885, Bormittags 11 Uhr, * 1. 2 J vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Fidel rc 58, J. Treppe, Saal 21
Berlin, den 16. Januar 1885.
hierdurch aufgehoben.
ls] Konkursverfahren.
hierdurch aufgehoben. Oldenburg, den 22. Januar 1885.
Zur Beglaubigung: Jac obs, Gerichtsschreiber. (63687
In dem über das Vermögen des Majors a. D. und Rittergutsbesitzers Hermann Vanselow zu 63764] Wartin sowie über das Vermögen dessen Ehe⸗ — frau Elife Johanne Friederike, geb. Fioefece, tarif B. (Heft vom 1. April 1883 für die Be— förderung von Steinkohlen 2c. in Wagenladungen von 10000 kg von Stationen des
daselbst eröffneten Konkursverfahren wird, nachdem der bisherige Verwalter Kaufmann Ernst Stroemer n 1 in Stettin, sein Amt als folcher niedergelegt hat, Direklionsbenirkß Cöln Jrechtsrhein) nach solchen und bei der am 19. Januar d. J. stattgehabten des Eisenbahn-Direktionsbezirks Elberfeld der Nach⸗ n gr, ,n, 16 — Germann n, 3 ö 4 . ie gg tte für den , ; ; ritze in Stettin an Stelle des Ersteren zum Kon« Verkehr na ation Borgholz enthält.
zor dem Kö inglichken Amtsgerichte hierselbst Zimmer kursverwalter gewählt und ernannt worden ist, zum Zweck der Abnahme der Schlußrechnung des bis. haben. herigen Perwalters und dessen Gntlastung sowie zur Beschlußfassung über die weitere Bewilligung einer Unterstützung an die Gemeinschuldner über den Tag des Pruͤfungstermins hinaus eine Gläubigerver⸗ sammlung auf
den 16. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr, Salomonson zu an hiesiger Gerichtsstelle berufen.
c der Kaufmann F. W. Maaß in Berlin gewählt worden.
pich il ger , . , . er noch n zu den Konkursmassen der Major Konkursverfahren. Vanselowschen Eheleute angemeldet haben, werden hierdurch aufgefordert, bei Anmeldung derfelben be⸗
Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem
Zwangs veraleiche Vergleicht termin auf den 13. . 1885, Bormittags 11 Uhr. vor dem Zimmer Nr. 6, anberaumt. Danzig, den 20. Januar 1885. Grzegorzewski, ]
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.
soso] Konkursverfahren.
In dem Fonkursverfahres über das Vermögen des Herrenartikel! und Wäschehändlers Martin Bloch ist zur Prüfung früher bestrittener und nach
träglich angemeldeter Forderungen, eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke Termin bezw. Schlußtermin auf Dienstag, den 17. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr,
Hamburg, den 22. Januar 1885. Hol ste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über
zum 9. Februar d. J.,
Hirschberg, den 21 Januar 1885. . 32 Kertner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des
Kamenz, den 23. Januar 1885. Königliches Amtsgericht. Hergang.
Konkursherfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Löban, den 23. Januar 1885. Königliches Amtsgericht.
Bauer. Veröffentlicht: Act. Moese, G. S.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am
geb. Gräfin
Obornik, den 21. Januar 1885. Königliches Amtsgericht.
Konkursherfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Oldenburg, den 20. Januar 1885. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Abth. III.
Beglaubigt:
Jacobs, Gerichtsschreiber.
Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III.
Bekanntmachung.
Namens Kaesemacher in Stettin,
öniglichen Amtsgerihte XI hierselbst,
mann, alleinigen Inhaberin der F — mann in Großröhrsdorf, wird nach erföolnt— Abbaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben
63691]
Ueber den Nachlaß des, Spediteurs Julinz Hermann Nöbel weil. in Gößnitz ist hen.; Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Recht anwal Albin Ranft in Gößnitz. Offener Arrest mit An zeigefrist und Anmeldefrist bis zum 20. Fehrunt 1885, erste Gläubigerversammlung und Prüfunge⸗ termin am 5. März 1885, Vormittags 11 Uhr.
63887
63876
Nr. 939. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Taglöhners Victor Feldmann von Dogern wurde
termins gem. 5. 151 K. O heute aufgehoben.
Wartin, Randower Kreises, als Miteigentkũmer zur ideellen Hälfte besitzen. oder nur zur Kon
masse eines und eventuell welches Ehegatten nnn
Pencun, den 20. Januar 1885. Königliqh⸗ Amtsgericht.
sss! Konkursverfahren.
Das Konkurs verfahren über das Vermögen Handelsfrau Amalie Auguste, verehel. dan irma A. Lach
Pulsnitz, den 22. Januar 1885. Königliches Amtsgericht. Dr. Kren kel.
Bekanntmachung.
Jm, ,. am 29. . 1885. te Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amte gerichtz Refdr. Seifarth. bi
Konkursherfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
minderjährigen Kinder des weil. Mandatar H. Elfers zu Oldendorf wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermiss hierdurch aufgehoben.
Stade, den 21. Januar 1885. Königliches Amtsgericht. II. (lgez.) Hundoegger.
Ausgefertigt zur Veröffentlichung:
(LS) Jürgensmeyer, Gerichte schreiber Anwärter,
als Gerichtsschreiber ö. Königlichen Amtsgerichtz ade.
28 , löess Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen dez , . alleinigen Inhabers der Handlung, Schmid; & Schneider Nachfolger hierselbst, wird nach
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Sermannu
Stettin, den 19. Januar 1885.
Konkursverfahren.
nach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗ Waldshut, den 14. Januar 1885.
,, Großherzoglichen Amtsgerichts.
röndle.
Firma L. Beez in Wasungen ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung det Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf
Sonnabend, den 14. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr,
vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, be⸗ stimmt.
Wasunngen, den 15. Januar 1885.
F. Reich i. V., Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
RTarif- et. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen
XT. 21.
lõ3g 14] Berlin Hamburger Eisenbahn. Für den direkten Personen. und Gepäckverkeht mik Stationen der Parchim · Audwigoluster Eisenbahn ö. Konkursverfahren über das Vermögen des . n n if na. 6 . . , . tz r Retourbille wischen f Georg, zhöilhelm Yienke hüerselbft Berlin⸗Lehrter Bahnhof und Parchim auth . durch welchen für den Verkehr mit den Stationen der Mecklenburgischen Südbahn direkte Tarifsãtze eingeführt werden. Näheres ist bei den betreffenden Billetexpeditionen zu erfragen. Berlin, den 23. Januar 1885.
Königliche Direktion.
Am 1. Februar er. tritt zu dem Ausnahme⸗
Eisenbahn⸗
Exemplare sind bei den Güter. Expeditionen zu Cöln, den 21. Januar 1885.
Königliche Eisenbahn Direktion (rechts rheinische).
63869]
K. K. priv. Südbahn⸗Gesellschaft.
er C Die durch die Einführung des il. Nachtrages zu Zu Mitgliedern des am 19. Januar d. Is. be⸗ dem ab 10. Dejember 1882 giltigen Theil F. der schlagg zu einem Zwangs. stellten Gläubigerausschusfes find von der Gläubiger. Triest ! resp. Flume,Deutschen Verbände. ewis kes in auf versammlung folgende Personen: den 18. Februar 1885, Vormittags 10 Uhr,
neuen Tarifs f den Triest! resp. Fiume⸗Säch= vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Zim⸗
1M der Gutsbesitzer Germershausen in Scheune, sischen Cisenba 2) der Gutspächter Nicolai in Hobhenselchsw, 3) der Direktor der chemischen Fabrik Union“,
nverband mit 10 Jänner 1885 ein⸗
. Erhöhungen kommen erst vom J. März fangen für die betreffenden Sendungen die bisheri⸗ gen Verbandtarife zur Verrechnung.
Wien, im Jänner 1885.
in Anwendung. Bis zum 1. März l. J. ge⸗
Die General Direktion.
Berlin
* Q ᷣ—ᷣ
Rebdacteur: Riedel.
Verlag der Expedition (Scholy. Br: W. Elsner.
Schneider.
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 21.
KRerliner RKörse vom 84. Januar 1885.
Amtlich festgestellte Course.
UVmrechnungs- Sätze.
1ẽDollar — 425 Mark. 100 Francs — S0 Mark. zsterr. Wahrung — 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung — 12 Mark. 160 Gulden Roll. Wahr. — 178 Mark. 1 Mark Banco — 1.50 Mark.
100 Rubel — 820 Mark. 1 Livre Sterling — 20 Mark.
Veohs el.
Anrsterdam . 100 FI. do. 100 FI. Brüss. u. Antw. 100 Fr. do. de. 100 Er.
Skandin. Plätze 199 Er. Kopenhagen. . 100 Er London.... 11L. Str k 11L. Strl w 100 Er U 100 FEr Budapest 100 FI. do. 190 REI. Wien, öst. W. 100 FI. do. . 100 H
gschwz. Plätze 1090 Er. Italien. Plätze 100 Lire do. do. 199 Iire Petersburg. . . 100 8. -R. , e Warschan 100 8. -R.
169, 19ba2 168, 40bæ S0. 85 B S0, 50b 112, 100 12156 20, 46b2 V, 29 b2 S0, 80ba S0. 45 60
85 S S8BB3GEBGnGBGBERnEE
165, 50b B 164 55 ba S0, 55 b2 S0, 5 ba S0. 0h b 12, 65 bz 210,50 ba 213, 00 ba
85 S6 383BES8
C , N - , N N, φσ «ct — M ̊VS0Nt
2823
1è1 Gulden
Geld - Sorten und Banknoten.
Dukaten pr. Stück......
Sovereigns pr. Stück
J , Imperials pr. Stück ......
do. pr. 500 Gramm fein ... Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Eres.... Oesterr. Banknoten pr. 100 FI....
do. Silbergulden pr. 100 Fl. .. Russische Banknoten pr. 100 Rubel Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 48/0, Lomb. 50so
20 gba d 16 266
394 50 B 20.466 S0 gobę 165, 652 165, 00 ebz 213, 60b2
Fonds- und Staats - Paplers.
Deutsch. Reichs Anleihe * Consolid. Preuss. Anleihe
do. do.
gtaats - Anleihe 1868 . 4 do. 1850, 52, 53, 62
Staats- Schuldscheine
Kurmärkische Schuldy.
Neumärkische do.
Oder Deichb. Obl. I. Ser.
Berlin. Stadt- Obl. do. do.
Breslauer Stadt- Anleihe Casseler Stadt- Anleihe. CGölner Stadt- Anleihe,. HNlberfelder Stadt- Oblig. Ess. Stadt - Obl.IV.u. V8. EKðnigsbg. Stadt- Anleihe Ostpreuss. Pro- Oblig. 4 Rheinprovinz-Oblig. .. 4 Woestpreuss. Proy- Anl. gSchuldv. d. Berl. Kaufm. (Berliner....
Ostpreussische
Posensche, neue.
do do.
a9 45 do. do. do. do.
Pfandbriefe.
Westfälische. do. do.
( Posensche.
Rentenbriefe.
Bayerische Anleihe ..
Bremer Anleihe de 1884 Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats-Anl.
do. St.- Rente.. NHeckl. Eis. Schuldversch. Reuss. Ld. Spark. gar. Sachs. - Alt. Indesb. - 0bl. Sächsische St.-Anl. 1869 Sächsische Staats-Rente Sächs. Landw.-Pfandbr.
do do.
Waldeck- Pyrmonter 2 Württemb. Staats-Anl.
11. n. I. 1s1 II u. I. Isie
III. u. 17.
12. u.] /. 14. u. I/ 10. III. u. Ii.
ö, 55 Iandschaftl. Central. 4 1/1. Kur- und Neumärk. 35 11. n.
do. neue 35 1I. u.
do. ö . do. , n. Pommersche . . . .. , kö 451.
do. Landes- r. 4
In ne ehe- Schlesische altland. .
do. landsch. Lit. A.
do. do. Lit. C.I. II. do. do. do. II. do. do. neue J. II. 4 1 14 1 Schlsw. H. L. rd. Pfb.
r- 2
Woestpr., rittersch. .
do. Serie IB. do. . do. Neulandsch. II. Hannoversche . . .. Hessen-Nassau ... Kur- u. Neumärk. .. Lauenburger. .... Pommersche .....
wü
F . = . . .
Preussische ..... Rhein. u. Westf. . . ,,, Schlesiche ...... 1Schleswig-Holstein. Badische St.-Eisenb. -A.
C r = .
12. n. IF. 1pj. n. 1st. 11 u. 17.
III. u. 1s7.
or- -= *
=
103, 60 ba G 103.606 103,50 B 101,909 101 90 9, 60 ba 99. 00bæa 99, 00b⸗
102, 190b2 06
1053 So
105.252 102 0062
oM Job
99, 006
96 900 102, 10b2 6 do, 80 ba & 102, 00bz 6G
dõ, So bz
101, 70 B
gek. — — Iiol, oo G 97 i 50 G
lol, So or zoß I0l. Soß lol, 70ba I02, 0)bæa 56575
ib 1b
IGz,. 10bu G IG. z0br
l02 10bæ2
101, 906 101, 75ba & 101, 90bz 101,90 B 102, 106 101, 89060 102, 006 101,90 6 103, 106 103 50 103 006 165, 25 ba.
r , . r
05 os
; X Berlin, Sonnabend, den 24. Januar I18S5. ; ddr d fh. Gr. Kr. . Fribr ra 1158. ii. n. IS. Ss Swe s sberlang. Er. St,. 9 — 35 73. , 3 — 6 d 33 v⸗ . do rüekz. 105 4 151. n. 1/7. 6 35ba G 3 — 5 102 0ba G e, , , , B inyy R Pfarr fe Mr, , erechg, ihr her, Fenner, gera?? , , i s söde g 16. ö 9 6 ät Man. ig ich Sbg. Dur- Badenb. . - = 166 n m nm . i . . 11. n. 1. os S5 ba &, 1 las z5ba Braunschw. 20MThl-Loose — pr. Stück 5 Goln. Mind. Er- Antheil 3 isa. n, is. Hamb. 3 , * f 4 ꝑlsenbahn · Friorstats· Aotlon und Obligationen ä , de. o. 4. ii. n. IS s 406 Aechen · Imhicher . 86 I. 07759 ,,, . g icnckel inis re is in if iss tos PFergioci lar, j. Ser . n, Ii üg w n ka d, , , s e e mn, b, , di,, ,, s., , . RKrupp. Hhs ra. li eg, , in Ii si ig sh m. e, , s, . r iir g. ö är nr ,, 1. u. ... i ehh a6. . 5 383 . ö do. ræ. I versch. d 4 ; 896. gin m r rn, m. nene mm , ,, , . K 6 im. nl 4 154 u. 10. 85 25ba lo. u. 17. z 3. . / Nor . 39 1 T. . . 4 . * . 5 n . . * z Vom Staat or vordene Han ,,, 83 RNurnb. erer spr. 4 14a. 1/10. 100.256 34 A459 1.I. Jm e,, e. , K . 62 soh⸗ Berlin- Hamburger,. 4 11. ab4265 Pomm. Hyp. Br. I. rx. 12953 II. u. M7. 107 G Aach. Dns III Em. . I. — Zresl. Sehnfidn. Frei g. 11, Fb. 206 1E 1. . rz. II65 ij. n. 1st i. ha ill Rm. Iii. —— Magdeb. Halb. B. k II. rz. 110. . . . 43 II. u. 17. ö , , . . Niedere ch Märk. 66 11. n. 1M). II. Tz. 65 .. 4 1j. u. i /i. s ob zer. 4 11. n. i —— dien ani i s. ö a. . — * . 1. S. 35 do. a —
do. Lit. B. liel. g, T. Pr. B. Kredit. B. ank. Em. 4gii. n. 116. —=—
. . re. ii. 5 11. . 117. 119 Śba 6. Berg- M. Nordt, Fr. S. 41 15. a. if sios. 5B t Ausländisohe, Fonds, do. Ser. III. r. 10 i882 5 versch. Is, 56 lo. Kan. .- C il ser I. II. 1. 1 -= Buksrester Stag Anl. S 155.1, . do. . Y. Vi re 16 18563 xersch, io 256 : Tu ifi. Ser I 11. . 1 — Finnläandische Lose; pr. Stuck, ö re ils 41/1. u. 17. 1 6. iSba Berlin · Ankalt. . u. B. 44 ii. 1. i. ——
je, e tagt. anleihe ö. i ne hre, . , , , Italienische Rente. 5 15,1. n.], Pr. Ctrb. Pfdb. unk. ra. 11095 1.1. u. 1/7113, erlaus. ) . ——
5 in st. gar. ] IE u. 1i0 io 00 B e , grerm , ni, J r, ,,,, Nem-Torker Stadt Anl. 5 11. n, 1 1875 gek s IMI. n. 177i igd 3 r , nf h s do. 16M. Il. rz. 106 43 1. n. IM.]¶i6s, hb S Tit. G. 41 1. iss 36 kö . r 96 rz. 100 4 II. u. 1/7. 100, 40b B S8 Berl. Numb n n. n, mm, . . . Oenterr. Gold ente , ng kündh. a I1,4n. ii. —— ? eonv. 3 i. n. i. 5
o. 10. . i I n, s se Er. gentr.· Comm. Oblig. tn itz lob oha . Berl.. Magd Lit. Au B. 4 IJ. n. is6sißs 35
do. Papier-Rente 4d 12. u. 1/8. 68, eb & Pr. Hyp. A.- B. I. rz. 120 43 11. u. 17.108, 00 B Lit. 9. neue 4]. ; .
do. IK Is5. n. II. IV. rz. 1005 1. u. 17. — — Lit. D. neue 41. . e. .
. . 163. 1. 160 Vr. 1655 Inu. 1 /i i 2560 d
do. Silber- Rente 46 15,1. n. 17 ep VI. rz. 1105 II. u. 1/7. 109. 00ba 6G Tit. E.. 411. 8
Io. hl /K n / io Po. Cens0eba 40. Vm n 18. ra. 16 d. Versch. sihe Ghba d. Ben. Si. Ili. n. FI. gar . iss.
do. 25h c- Loose 13344 14. s vVist re öh n,. n. 17 S örnsd, FBrznnechweigiscc. f. ——
1e. Kredit. Loose 5s pr, ,. ns 33 hr d. pr. Hiyp.- V. K-. Gerti. 43 14. u. 1/sid ii Cod ö. 16. ö ö H.
do. 186 er Toose . , 6 siss. n. isi. aͤ. * 11. 1. 1 S 366 ,
ö. . Rhein. Hypoth. Piandbr. I. Versch. i. 19 Iit . m , ig *
do. Bodenkred. Ef. Br. 45 1s5. u. l/ 11. ö 9 * do. 4 versch. 100 406 Jit. 83 41 1I. / ᷣ ,,. *. Pester Staag Anleihe, 6 1. a. 4, H e 6 f X sehles, Bodenkr-Fbtadbr. s: Versch. i hs r . , if s g
e , e men ne,, ,,. lo. rx. I16 d Jersch, io S566 Tit. E. 4. ii. n. S iz. 5 , ,, n enn g,, , , e , , ,.
o. Liquidationspfdbr. u. I / 12. gtett. Nat. Hy. Er. Ges. n 177 z ta n . . , . 4 11. n. MS. Gl. ba Cöln . Nindener J. Em. 4 11. 63 3 Rumün, St. Anl, grosse 3 171. u. ]) * do., ra. 116 4* 171. n. I 7 Z5ba do. II. Em. 1855 4 1. n g
d. . 61 1. S Sn dd. Bod. Kr- pfandur, 4 IZ. u. IM io, ah d iii. e ö ö 163. do. eine u. 17. ö. se. 2 x —— do. Staats- Obligationen 6 1.1. u. 17. z — IV. Bm. 4 14. i02, 00G k. f. i ! ö Em. 4 Ii. siõẽ 956
*. ö. iereß . Eis onbahn · Stamm · und Stamm · Priorstãts · Aotion. . n * 14 , 3
do. do. mittel 5 16a. / 12. ⸗ VI. B. 45 14. 103,
. do. Kleine 5 1/6. u. I / I2. Diy. pro 1833 1884. . VII. Em. 4 iI. bz. 3h ba
do do. amort. 5 I4.u. I/ 10. Aachen- Jülich — 5 3 * 11. 108 00bę D. RN. loyd (Rost. WMrn.) 4 II. ; gh, 0bz &
do. do. Kleine 93. 50Qeba B Aach. Mastricht. 24 — 4 LI. 000 bz Halle S. G. YVSt. gar. AB. 45 154. 103. 5060 Russ. Engl Anl. de 18225 1.3. u. 19. Altenburg - Zeit 19g — 4 1,1. 208. 75bæa jit. M Bar. 4 f. n. / los pd
do. do. de 1855 3 1,58. . 1 il. Berlin Dresden, O0 — 4 14. 171406 Lubeck Buchen garent. 47 1. i,. do do. de 1555 15. nu. 1.II. — — Crefelder ..... 4ss6 — 4 14. 108.7 5b Nr kiach. Posener eon aS t. 3 . do. do. kleine õᷣ 1I5. n. 1/11. 37, 50a 40ba 6 , 3 34 . . . Magdeb. Halberst. 46 47 * 6 ; 18705 12. u. 1/8. —, — alle- Sor. Guben k 111. 651: 71865? ̃ . 30b2 3 m Anl 18715 1 n. 1. 7 5Qabhba 8 Ludwh.-Bexb. gar 9 — 4 11. u. 7 EI3, 90ba 1873 in. log. 30b⸗ do. do. kleine 5 13. u. 1/9. 97. Quaß0ba 5 Lübeck Büchen, 74 — 4 11 167.50 ba ũNMNagdeb. Leipzig zit. A. 411. I06, 25 B do. do 18775 1. u. 1/10. 97. 50a60ba = Mainz - Ludwigsh. 4 — 4 1/1n.7 198 25 b 1 iir p. 4* I. Ibz dba do. do. FKieine5 IM. n. /i. 7. 3daoba iber el sin. . ö . abet, wasge6f . witterte r f. ö 35 16.u. 1/12. kl. Erdr. Franz. 99 — — do. a. —
ö. . ö. ar nn net. Knoche 0 — 4 14. 3026 (. 2 n nn. 68. H gar. 4 I. 101,756 ao. Anleihe 18.5. 6 14... 119. Hern. r . . 2 .. , . 8355 ö . . do. do. kleine 45 14. n. I/ 0. stpr. Sü n. ö - . ab. 1.1. iI. 1555 3. iG,
16, Starg · Posen gar, 44 — 41 / 15. I i035 * do. 1574 con. 4 14. lol 50
. . ö lie 1 . It Wein Gera (gur 4 — 44 11. B36 M5. 2 1685. . 4 12. ö
3. 6. 1880. * me ü iti lo. 26 Con, 3 — 3 1. h zt c, S me et Fh! dt. gar,. f . — ͤꝛ,,,, ö 5 — i , i igd. 5 n m gm , , ,. ö. do. Gold Rente.. 6 16. . II. , , ö i, , . ie L er n g lin . . . do. Orient- Anleihe J. .5 156. 12. 64. 40a50bæa. Mpbrechtsbahn, II — s5 Mu. 7ss5. do. GOplig. i. n. II. Ser. 4 II.
2. do. II.. 5 1 . Amst. Hetterdan 3. — ‚ 1 . . 2m . ö. 5 .
do- III. .5 1556. u. 11]. Aussig-Teplit⸗:. 144 — 3. oba ordd. loy remen n. II0. 99,
ö Nicolai Oblig. .. . 4 I6. u. 1/11. 6am n ö 37 — 3 iz. Ji. 85 B k. f. Nor an s Erfert , d, z 11. u. 1. —-— do. do. kleine An Ii Böh. West. (5 gar.) 9 — , . ber en ka. J ö. 101,20 B do. Poln. Schatzoblig. 4 14... 1/10. Buschtiehraderß. 35 — u. 778 7562 oberschlesische Lit. Ad ii. .
*. lo. kleine 4 1/4. n. Il. Dux Bodenbach. 55 — 4 11. i652 0b 0 it. B. hl/I. ö s do. Pr- Anleihe del8tß4 5 1/14. n. 17 PHlis. Westb. Cgar.) 5 — 5 11. u. ID3 gobag Iit. . 1. B. 4. IJ. loꝛ, oba do. do. del S665 . . 6 140, 40b2z & Franz- Josefbabn . — z ö ,. 2 6. ö. . ; — — do. 5. Anleihe Stiegl. . 5 14. u. I Gal. (Carl B.) gar. 7. 2 — 4 1I.n. 2 ar 3z Lit. F. I/. kö . 6. do. 5 14. u. 1.109 Gotthardbahn .. 25 — 4 1. 19 40h it. ꝗ. 4511. . do. Boden-Kredit .. 5 1,1. n. 1/7. 34, 3ad0ba G. Rasch. Oderb. .. 4 — 4 1.1.u. 762, oba 6 gar. Yo Jãit. J. 4511. * 9 do. Gentr. Bodenkr. Ef. 5 1/1. a. 177 Erp. Rudolfsb. gar 4 — 5 I.1.u. II6, gba 6 Em. v. 1873 4 151. n. 1.7. 102. 00
i 2. u. 1/8 Ei 10, 6. — 5 12. n. 8161, I5õba kl. f. v. 1574 45 11. — Schwedische St. Anl. I5 43 12. u. I/ Eursk kim. . . 10, 7 93
do. Hyp. - Pfandbr. I4 45 1. ni ssß Lüttich- Limburg 9 — ö 9 12, 90 b2 52 . . sC. . 5
do. lo. nene 7947 14.u. I/ 10. Oest. Fr St. A4 p. St 62ͤ. — u. 7 - — V. t ; tf.
. . 16.3. /I. n. 1/7. Oesterr. Localb. a . z 1. n . ö ö. 4 . IlI02 00
do. St. Pfdbr. 80 u. S3 4 1, 1j, n. isi Oest. Nd wb. A6 pSt 45729 — Ju. 7 6 Grieg - Neisse) 4 I/]. ö.
Ser Fisenb. Hyp. Obl. 5 II. n. I/. lo. B. Hlbth pst 5 — 4 .I 1.312.060 Niederschl. Zygh. 3. II. u. 17. - — Serbische Rente.... 5 1.I. n. 17. Reichenb. Pard. . 3,1 — 44 1.1.u. 763, 50 ba 6 ¶(GStargard - Posen) 4 Ia. Ii. ] - — Stockholmer Stadt-Anl. 4 15. /6. u. I2. Russ. Ztaatsb. gar 74 — 5 1I.u. 7131.40 I u. III. 6. 4 1/4. 10 — — Türkische Anleihe 1866 fr. — abg. S 0B Russ. Süd wp. gar. — — 5 11.1. I 6. 5b G L1er f. Qels- Gnesen... 45 14. u. 1/19. —— do. conv. 1 I/5. u. 1/9. do. do. grosse — — 5 II.n. 76, 40ba Ostpreuss. Südb. A. B. O. 45 1/1. u. 177. 103, 00 B
do. 400Fr. Loose vollg. tr. k Schweiz. Qentralb 4 — 4 11. 0 40ba Posen. Creuaburg .. 57 I1 ö do. Tabaks Regie- Act. 114. Ge fern Nordost,. O — ö . ö . . Rechte ae,, 9. 6 1 103.50 Ungarische Goldrente „6 11. 1. 1.7. 80, z0Qebæ UVnionsb. O — . S0bꝛ . Ser. .
do. 4 151. n. 167. Westhb.. 9 — 4 1.1. 20 60ba6 Rheinische... ..... 4 1.1. 2
. El. 4 1. u. 1/7. 81.25ba 5ᷣ00r Sudöst. (L)p. Silit 15 — 4 1165. —— do. II. En. V. St. gar. 39 11. u. 1/7. —
ö. gall ve 2 161 . 1 fen m , * * h . do. mm, a .. . . 31 4 .
Papi te ö n, Md, V. lber ar. 5 — , . 2 o. v. 3 n. 65 n. ⸗ ;
1. , , . . ö , Hr c! ,, — Q 5754119. 87 30ba 6 do. IsS6s, 7I n. I3 4 1.4 n. Ii en. Io 406
do. St. REisenb. Anl. 5 II. u. 17. do. EI. 5 — ö . n,. . . * 6 .
do. 6 n n . War. W. pP. S. i. HU. 19 — RI IQ0obꝛ Saalbahn gar. cony. .. u .
Bodenkredit . 4 14. 11H. Westsieil. St. A. Bs — 4 1.II. 86. 19h Schleswiger... .... 451.1. n .
, Ti in iir ö . n. 9 ö Sr pr II. — ss Ii. 0. mri ner a gin, gerie ö 61 —— Wiener Communal-Anl. n, , Ber Dres. 0 — 5 114. 44,7062 Serie... ᷣ — , . Bresi. Warsch. 27 — 5 11. 67 86ba ; deni. 6 11. .
Pentsoho Hypotheken- Ffand hort. Cron. K. 11 — 6 11. is 55s 5, Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1. u. 17. Hal. Sor. Gdub., 5 — 5 1.1. 121, 50ba ? Serie.. w 22 ienb. Mlavw. 5 — 65 171. ii3. 16G Weimar Gerasr·· 4 16 — Anhalt - Dess. Pfandbr. . 4 11. n. 17. 100 00ba 6 n, 6, . , . , ö 1st ho . Hi n , 5 — 5 1 11. ü 2566 A4 11. n. I ldioh 9oß 0. . ö * x 2