2 * r3e = mmm M . 3 z 1 27 8 * **. 1233 1 l . K x 3 ( n 2 6 — 3 283 — — mim 2. n . . . . . . — 1 — 2 22 — n
maschinen. — A. Rliessims in Zuffenhausen, mechanische Webstühle. — F. E. Schlesinger RKerlin.
Württemberg. Vom 25 ; Mai 1884 ab. und J. Horrocks in Gotha. V Handels register 64141 Die G ; Klasse. 23. April des Königlichen A ie Gesellschaft ist durch den Augtritt XLII. Nr. 8075 ö 1884 ab. * mtsgerichts IL. zu Berlin. Kaufmanns und Apothekers des Granudeng. Bekanntmachung. 6418 j j ; ; ; f ĩ J er, were. d fre seen, air go geg. Stgtn , , , , , sind ar, r Sci . , n,, ,, nge, m, , 3 r e m n , , . rüber. — Schulz, Knandt K Go ri * ⸗ . ützenschlag⸗Vor⸗ In unser Gefell. ; und das unter der Firma Schmidt & S mfelben Tage die in Graudeng bestehende Han ⸗ Einzelfirma erloschen. (i5 35) — Engen garten. Jakob M ; ; z ?. ; in Essen. Vom 31. Mal iss4 ab . chtung für mechanische Wehstühle mit Ober. Nr 7952 esellschafteregister., woselbst unter fortbestehende Handelsgeschäft und ai tade dee enlanse ng des Fckulcinke Lnnlle Micheisen Termppenan in Stuttgart. Die R ? od Man, onder in Weingien, fers n ürabn, , mne d, , lf me. ] . ; 963 ö ĩ ö . l t. Die Firma ist als 2.1. 56) — W ; b ĩ fialied 6 5 9 i go 75 . : schlag. En ess fl. majch tuen f bei n. die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Inbaber der Kaufmann Emil zt! dessen cbendafelbst unter der Firma E. Michelsen in das Sirzelfirma erlosch argen 8 X ö S. Mattes gemischtes den wird. Jedes Mitglied haftet für alle Schulden cher ung. . 0 Tem ee n tif; *. — 3 — Uhrtmmitz in Chemnig. Vom 2. Jult 1884 * erkt . on r. 6565 des Firmenregisters einget , diefseitige Firmenregister unter Nr. 371 eingetragen ben Stutt eng . , , ,, — in Weingarten. Wisteln Matte. der Herring mit leinen ne, Verm gen. Aus. Hampden, n Springfield, Berlin, den 26. Januar 138585. vermerkt steht, ist eingetragen: in unser Firm ĩ ; firagen; und raudenz, den 17. 18535. . u Stuttgart. Die Firma ist nach Durchfüh. Gerichts volltieher in Weingarten. (12.14. 85.) — gefchiedene bezw. deren Erben haften im Allgemeinen , n n n ,, Rü, , ann rb Tod ves Tbeülbabers nee,, m Gee e ö . , , Waser Eten g,. . . 66. . H e ne e Fran Eduard Joh ; Schmidt & Stade Stuttgart. Derr r enn geg: 168 ü J. ner, , nn, hr nin ee, she, f ge e en, , , 36 ul Igls de. Nr. 30 500. Bei erhöht ͤ Nichtigkeit erklä ö ranz Eduard Johan, mit dem Orte der Niederlassu ; Graundenr. Bekanntmachung. 641791 ᷣ ĩ , 6 f und Porßellanbandlung in Vorst her mit me eisitzern, bei Darlehen bis zu * 3 ,, . b m, ng 9 e , , Fon R. in — * r ben at, 2 12. . . k = i 2 unser , , r. ist i. ag; 117 r . 36 4— **7 1 2 4. . e an Fe 8 , Harne . 9. 2 V F. Goagrove, P. Dugert und Deutz guf Neuerungen in der HSerstell des Firmenregist ; Nr. 15, eren Inhaber der Kaufmann Emil Stade eingetragen, daß das hier von Tem Kaufmann Bihler in Stuttgart. Herr Wilhelm Bibler 1 end ijerar blunt k m ; . n er lolgen, Err, er nnn f, ese, ü, , d rn, n ellung kompri-· 9 registers. ö zu Wer g arl' Mig lien nter Per Firma? e, n, n , J. 1 un isenbandlung in Weingarten. vom Vorsteher, im hiestgen Amtsblatte. Zum Vor 4 County, New-⸗Jersey; Vertreter: J 3 bußson durch rech tekraftige 83 r 1 ** ift in unser Firmenregister unter Breslau, den 30. Januar 1556 Carl Mich elsen gr. Schaufel . 2 San i gesch gf ee, dag har, Schlosser mn Welngarten ie n 8e standè gehzren; Schnitk'lß Bürhlein, Mere her. ge- Gg. W. v. Nawrocki in Berlin W. . & vom 13. November **. zeidung des Patentamts r. 15.574 die Firma: Rsnĩgliches Amtsgericht betriebene Handels geschäft aufgelöst ist. SEcaͤufe 15 1 3 j gart e n nn, ,, n ,,, . Heer. Siellrg treier. mi worse . es ii. n hun fü R Leipmiger Bas an zune K e , r r . Graudenz, den 17. Januar iSd e n ref. ö) = wilbert Stertenhigrer, gart. iheltz fie bas gen ne men, han. Schroff and Georg Trüben dorfer. Rechner XII. ir. S5 ges. Dhb en e, fal us Kiriert m Pebenlinbulg. (West. mit em Sitze zn Herlin unn is deen Jnbeker Rreslan. S Koniglichẽ Amtsgericht hen berlin l Stntloart zwelän erlitt en, (ss. = Flsstergpotizzte gen d,; f, denne, dome. Ulmer. Das Mitglieder- * z tellun en) auf ein Indigo ⸗Druckverfahr der Kaufmann Louis F 6 Belanntmachung. ba 144 gliches Amtsgericht. in Zürich. Herr Albert Stettenheimer. (13/1. 86.) Röhrle, Weingarten. Osk z jchni — it ; von Gewindeschneide⸗Bohrern e e, g Pateat Nr. 20886 sst en ertheilte mae ranz Eduard Johanning hier In unser Firmenregister ist bei Nr. 53. Theodor Stetten hei ; Weingar sarten. Oskar Röhrle, Apotheker in verzeichniß kann jederzeit hier eingesehen werden. Rein scene; 9 1 * wogeri . . i urch Erkenntniß des eingetragen worden. Gqoschen lber ien ( ef halb S r. 5330 das Graudenz. Bekanntmachung. sur, Tec -, ettenheimer in Stuttgart. Herr Weingarten. (12/1. 85.) — Karl Rogg Kürschner ⸗ (31/12. 84) 1558 az ; om 8. Juni e . vom 29. November 1884 für nichtig naa hier ben, enge 0 aft vorm. star⸗ Zusoiz Verfügung vom 31. Janugr 1885 ist an eodor Stettenheimer Prokuristin: Frau Clara geschäft in Weingarten Karl Rogg, Kürschner in K. J. G. Tuttlingen. „Dar lehnskassen verein I w , . n , . , , en mit innerem Vorchzinder. abhängi Raiseriiches Patentamt. A ⸗ nigliches Amtsgericht. aiederlaffung deg Kaufmanns Lippmann, (genannt (is /i. 83 — Gustav Helfferich jr. in Stutt⸗ Weingarten. Phirippi ; ̃ . ; vom Patente Nr. Sah2. ; gig . (64098 Glaser . Leppold) Loewenstein ebendaselbst unter der Firma el sse Jr. in ae = ilippine Schwander in Weingarten. Zweck derselben ist darlehnsweise Beschaffung von ran e G, g gn, ö . ö raf mm,, ,,, uin) . , , . , , ver t , . Nr. Bewegungzeinrichtung fü Ha dels⸗ Regi Die Gefen f n unser Gesellschaftsregister ist Nr. 2014 di unter Nr. 372 eingetragen. Müller ist Prokura ertheilt wordẽ (131. 88) — Kaufmann in Wei s 2 ea en, = . oscillirende Schiffchen an Nähmaschi 364 ndels⸗Register. Beth ẽ esellschaft ist durch Uebereinkunft der 1) dem Schiffzmakler Wilhelm 6 Graudenz, den 21. Januar 1853. W. S in S n. 3 1. 85, Wrln in Weingarten. (12.1. s55 — J. G. Bekanntmachungen sin? durch den Vereinsvorsteher ei Malin ctñ nen. — G. Die Handelsregistereinträ etheiligten aufgelöst. Yrec ilhelm Strauß zu ⸗. Ce igilicherd ie rsgcnlcht. Spemann in Stuttgart. Dem Herrn Adolf Schuhwgarenhandlung in Weingarten. Jo⸗ zu unterzeichnen und erfolgen in dem Amtsblatt für , 5 8 2 . . . k . 1 , . a, . zu sei ig 27) dem Gel femakler Johann Reinsberg eben 1. v . n, 85 . , . . 164. 9 gin g. 6 98 * 33 = B r. 1 Nz em Großherzogthum unter unveränderter daselbst ; Hagen i. W. Handelsregister 64180 5 x ö n, Spejerei⸗ und Pehl. erbindliche Kraft. wenn sie durch den ; 53 9 är den, k 4 n, . , ,, et 6 fort. Vergleiche Nr. 15, 575 des Firmen⸗ * 6. 5e bsgss hier unter der Firma: . . e, n , zu Eee, i. 2 5 e 2 . a ,,, nnn i g rg ) e, 5 i 26 7 2 tu uh eh . SJanuar 4 ab. z ei pzig, resp. tutt ; ; . 1 erladungs⸗ f z ; . se unter Rr. 723 des Firmenregisters eingetra⸗ z ff ur ; * ; . orstandes erfolgt ist. ei An- 1m, ir 6g gn. e bars nern, ed, raren it. of i e, n, ehe gern ö mln nnter nr. n e , , De,, arne Firn g gigebrand 3 r,, 6 s. i g, drs de, ee , i g ,, e. enster. — 8. Th. Gaim in Toronto (Omar ezteren monatlich. ᷣ . errichtete offene Handelsgefellschaft beut ei os, Hillebrand zu Hagen Reinbark Wilhelm, Schneiter. Am 75. Dezember K. A. G. 6 — , ,, Sber. danada , Nord . ntario) . ; A. Glaser amn en. ut eingetragen ö ist gelöscht in 2. Januar 1835. . eider. Am 27. Dezember A. G. Stuttgart Stadt. Jeselsohn u. bestimmtes Vorstandẽ mitglied. Der Vorstand be⸗ r , ö. pr. 6 , e nn, nan, , b, de. pere , , , k rng , zu Breslau, den 2. Januar 1886. . — 24 216 . nr . ban er ih 26 i. ern ee . 6. ö ee, n, . ,, , , . deer gn; 87 Ju 4 ab. 171. wurde eingetragen die Prokura, wel Idoilph Gia nnn [ ausmann Königliches Amtsgericht . ür die Firma Jos. Hillebrand ertheilte Prokura verfahren, eröffnet. (13.1. 83) — 8. W Die Firma ist erfos⸗ . . — LVEI. Nr. 30795. Ballen ma Vi welche dem Kauf⸗ er zu Leipzig eingetragen worden. ; . ist erloschen. . . 2 . erfoschen. (i3I. 85) — Otto Jaber Y) Johannes Mattes, Maurer, Stellvertreter dessel . presse. — A. 8 nn Victor Thyssen zu Aachen für di Dem Carl Friedrich A ; ] = . ĩ Rosenstein in Stuttgart. Dte Prokura des u. S. Eberle in Stut ie Fi ⸗ ö ĩ imm j Robinson und . Seh eil in Albany, Amerika; bestehende Firma J. Felli adie dasriest in nn rich Adolph Kanitz zu Berlin Rreslan. Sekanntmach . Herrn Heinrich Frigz ist ers sosch ultgart. Vie Fina it er, Ken. bieten vmüus Gäimm, Win hebetz M Fi Ver reter: Bryaͤges X Ga ni any, Amerilg; worden ö. Fellinger & Söhne ertheilt ür letztgenannte Einzelfirma Prokura ertheilt In unser Fi j achung,. 61l18!] Hannover. Bekanntmachung. (64183 nrich Fri ist groscen, (634, ss) — KEihen, (18 . S5) Cars, Schmid in Schreiber, Jobgnnesen Bauer; 3). Kornel Waqhter= d w ae, e, erh enen Lie, ene lee eulen n , , Mr. Steuerung für Dampf⸗ Königliches Amts richt V Ferner ist dem Friedrich Wi zeute eingetragen worden. ĩ ö eute zu der Firma: (13./1. 85.) Schmid, Beide i ar kann ei Gericht einge⸗ Wasserheber ( ulsometer). = 9. um . mmer ist dem Friedrich Wilhelm Julius Matthes Breslau, den 22 J ö . Julie Blanck ä ä Heldè in Stuttgart. (5 Ji. 3533 = sehen werden C M1. 85) ; ; at zu Leipzig für dieselbe 3 = au, den 22 Januar 1885. . 4. G. Eßlingen. Nähfadenfabrik Eßlingen Lens Wölffel in Stuttgart in Hartlepool. Grafsch. Durham, Engla r . 25266 ist diese unter N Firma Prokura ertheilt und Königliches Amtsgericht ö eingetragen: Carl Pfander u. Cie., Eßli Carl d esellschaft. Thei mr, , , , , ,, 6 nd; Ver. Achern. Nr. 1118. Unt ö lõ4 135 6 unter Nr. 6235 unseres Prokurenregisters . gericht. . „Die Firma ist erloschen.“ Raufmann in Eßli ä hn sen, arl Pfander. 9 d . ; heilhaber: Herr Friedrich Wölffel Konkurse Werl e, Hä herstt. 128. B awrocki in B. *r des Hel nf nterm Heutigen wurde zu ragen worden. K . Hanun ber? den 2. Januat 586. ; hingen. Te dem Herrn Wil ˖ End Perr Erwin Schnorr, Kaufleute in Stuttgart. . 3e n, Vom 29. Juni . 85 ier ftr nl ö n 5 ,, k . ,, , n. 64150 . FRoönigliches Am zger h. Arlbeilung XI. 5 . n hier ertheilte Prokura ist erloschen. 3 ö . in Stuttgart. 63691] Bekanntmachung. — er, m 6 ö ,, ,, — A. ö Gesellschafte vertrag ist vom 2. Dezember 1384 Kanitz dort gelöscht und 6 ir ö Rr! 75 kö ist unter der laufenden Jordan. . R. A. G Reutlingen. Wilhelm Aikelin in Levy und Herr Ludwig Eg e er gc , Ueber den Nachlaß des Spediteur s Julins Rgtkhn, fn d, Kefir 3. Bor mn gif n ei: e enn ͤ ger Biheb hir Wilhelm Meer. ö —ö , 1 ermann Räöbei weil, in Gößnit, , ben FR. 8 ez Rotitende Maschine — P. M ) Vllo Hol cißll n gabrikant 7 n . 9 ö meiden . , k Iburg er ff , dener me rellen lt Colgan in Buste- City, Gif n Siner- 6. , . 2194 ö gliches Amtsgericht J.,, Abtheilung 56 1. Col. 4 (Firma): Josef Mener. . ei delberg. Nr. 2574. In die diesseitigen me, n,. inn ohann Michael Spieß⸗ 1 heilhaber: Herr Eugen Lemppenqu und Albin Ranft in Gößnitz. Offener Arrest mit An- = ,, , , j her Row, 36 er d . ner, Mila! ,,,, e , vom ö Handelsregister wurde eingetragen: bo ; ,. Fa 94 ation wollener und baum⸗ 3. dolf Bader, Beide in Stuttgart. (13.1. 85.) zeigefrist und Anmeldefrist bis zum 20. Februar zr X oo Err en fur fen i . 3 ar , ü . — 5. Januar 1885 am 5. Januar 18865. ö. 2. in das Firm en registerz g . 3 rumpf, Strick- und Häckelwaaren. 8 . Rormal Trieot . Manufactur, 18856, erste Glöubigerversammlung und Prüfungs- 15 9 . Adolf Huber , ö ge , D sauntmachung, sl 2) rnclrer na Kö k . . 3 iner g, , na, R. A. G. Riedlingen. Gebrüder Neuburger gil n . . 3 . zes 1 * tere mn. Tn, . , n . 1 e 768, ĩ ĩ ᷣ lere n (unser, Fi ister i clö den 6, Januazg 1885, . ; , ; , ; . ; Offene Handelsgesellschaft. il⸗ ; Un, am 20. Januar 1882, ; , , wn e, , g,, . , ö, , een ,, HJ , . und gleichzeitig drehen. — W n r ö s) Friedrich Schriever, Kauf ju Beuthen O. / S. (Inhaber der Vecturan en . . , , 1 * n , . gern, e. K. A. G. Rottenburg. Carl Saut ister Stutt . 37 nen, ,, e, , Ghemnitz. Vom 8. Juli 1884 ab J sämmtsich von hier ufmann, nebmer Carl Jusczyk zu Beuthen O. S) h 2. nie, n. ; 64s eißner . nit St in Heidelbezs; mbaber ju aiot in Rottenburg, Garl. Saut ee, , 5 ,, , nem, , 24 Nr. 530 781. Anfaßvorrrichtung für Injee Herr Otto Oberföll ver r litt die Gesellschaft e worden. ö . Die Firma des Firmenregisters unter ö . ö 6 , ,, . in Rottenburg end 1 85 * ö Ee gn del, . . en ech e,, das Vermögen des Kaufmanns Adolyh oren. — H. Snlee⸗ ili ö in euthe S. ö Nr. 1; . . 2chw all . j , etretenen Herrn ie⸗ V . 0 1 r . , . ö Rẽichen⸗ nn, ,,,, hen 53 , , . uss ö . . Berehelicht ist derselbe mit Melanie, geb. Hezel, 64 , , , J. G. Schrey vogel, 14aths Friedrich Grub ist Herr Buchhändler end, Saalfeld zu Stettin ist am 21. Jmnuar 18835. = Nr. 39 784. Pumpe mit oscill . ; Großh e,, . d 2 . Johann Josef Meyer zu Brilon . von Schwäbisch Hall ohne Ehevertrag — nach 84 n, * , inn J avengburg. Mathilde Benedikt in den Vorstand gewählt worden. (131. 85) — Nachmittags 124 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ ben. Dp. 5 zaaklrn, r, Pe. , . . . mtsgericht. Renthen O. / 8 Bekanntmach 3) Drt der Niederlassung): Grilon, ö württembergischen Landrecht . 5 . 6 e ö e 8 in Ravensburg. Das Bender u. Cie in Stuttgart. Die Firma ist auf die walter: Kaufmann Hermann Göbtz hier, Anmelde ken gem hort, g, nn, De , mn, ot iefer. In unser Firmenregister ist heut 6 . ä (Bezeichnung der Firma: Jofes Meer . 3) Nr. 2866p. Die Firma „P. J. Künzle, Nach-; n , t. a . , n eines Zwangs. Herren Otto Lun und Carl Schöll hammer, als off ene frist und offener Arrest bis 265. Februar 1885. ,, ertreter: C. k die inet Farmen r in, . 1 r. 223 ist gelöscht zufolge Verfügung vom 5. Januar 1885 . folger“ in Heidelberg, eingetragen sub DO. 3. 745 , , . . e 9 . 19. Juli 18384 wieder Besellschafter übergegangen. (13.1. 865.) — J; F. Glaubigerversammlung am 13. Februar 1885. n, Ge, feng, at Königräterstr. . A110. Setanntmgäh , 4 ist als Gin elstena glg gn ,, 8 , n, de, n , ,,, . Nr. 30788. Thür zuwerfer mit Hemm In das Firmenregister 1 . F J,, 4 e, ,, und als deren a , Königliches Amtsgericht. Nr 6 , gern nr ig des hard n ra d , 1 . ö . en seg n zr. . ö, vorrichtung; II. ö . ein ittergutsbesitzer L w ? ; . . ; 5 ; 2 w itz (13.1. 85.) — Friedr. Jo 26 . ö. i, r ft Li , er, ,. gesrrgzy Nr. 1683, woselbst die Firma P. z 6. 79 3 . Donners · Qussel. Handels register 64171 8. gen, ,, ,n, 9 , , , . , . rng . 6 63 . . . der ehe n n ei gt ember 1884 ab. ⸗ ⸗ ⸗ ĩ * zum eichzeitig ist i 3 Fi ö ; 2 ö h . . en und dagegen den Herren Theophil ; ; gericht. = , , n ir, , , , . än n det: beate. Sers Cris än t Senn, ,,, , e r, , , , ,,, . ,, . ; : ö. . ' anna u 8 h . . . . ö . e — . . . ö * = rden in der Wetse, ö K 4. Juli . in München. Vom , Felde, geb. Stohp, dafelbst, ko en el n mln f Tiefer grrmna ncgettahn auf gf ö 1 ie em nt . . , nn n mn, f k 8e. 3. cw g ding k . 5 . . Rr. 30 88. Sicherheitsschloß. — M. P Dag unt: Ybiger . ö Beuthen O. /S., den 21. Januar 1885 geschäft mit allen Aktiven 29 *in Handels; 6 ö. . der Erstere mit Katharina zum Ravensburg . 83) . * 9 . . (13.1. 85) — G. H. Beringer in Stuttgart. Der In der Konkurssache des Karl Feihl, Bier- 30 . Vom 38. August 1864 ab. ist auf den Kaufmann hei e e, feet Königliches Amtsgericht. , ,,. Ludwig Philipp Rocholl ll r ren nr! . lerne n , , e,. . Ii. un Er ee eln n . . ,, e cn l . ö . pee gr 8 = ; Reuerung an dem unter Rr. Uetersen übergegangen, welcher d w übergegangen, welcher dasselbe unter Beib ö en. Nach Art. I des Ehevert ĩ ũ̃ Konrad Fürst in Ravensburg. (iz I. S5) — ĩ dn nn,, , emed, ,,, 26 So Patent rten Via ha Tcht .;, In hn fz vnc J er dasselbe unter Rochum. Handel ber Vighen ; w er Beibehaltung . 9 ach Art. 1 des Chevertrags ist die Güter⸗ . 21. G. verzichtet. Dem Herrn Scar Schwelkhardt ist Pw. Termin auf = ; hängig er Firma P. zum Felde Nachfl. fortsetzt; n elsregister 64142 isherigen Firma fortbetreibt, ö. gemeinschaft auf die Errungenschaft beschränkt Karg, gemischtes Waarengeschäft in Ravensburg. kura ertheilt d h ö. — vom Patent Nr. 26 667. — H Eier vergl. Rr. 188 r dieses R fortsetzt; des Königlichen Amtsgerichts zu B laut Anmeldung vom 20. J 5 2. Di 951 'lchrantt. FJebbard Karg, Kaufm in R b ö . l 1. 6) Ggttl. Mittwoch, den 4. Jebruar J. I= in Berlin, Grenadierstr. 28 V 4 ,, Rr. iss! di e es egisters. Die unter Nr. 450 des Fir ö Bochum, Eingetragen am 21 F . . ,, hat am 1. Marr 18rt besen, e. W. Kl ö ᷣ re w Schnmacher in Stutzdgͤt. Dem Herrn, Christian Vormittags 11 Uhr, tember 1884 ah 28. Vom 4. Sep⸗ ie fler n alt e Firma P. zum Felde getragene Firma: menregisters ein- gasset Ke I ani anuar 1885. . nen und ist auf 3 Jahre festgesetzt. Jeder Wisch , . nergeschäft mit, Hut. und Welß ist Hrokurs ertheilt worden. (15.1. 85 — vor dem Königlichen Amttgerichte hier bestimmt. lein zer g Ci 4 Orehart . . zu Uetersen und als deren Inhaber Wilhel 9 Januar 1885. . Theilhaber hat das Recht; die Gesellschaft selbst Wildprethandlung in avensburg. Willibald Kleiser, Gutbrod u; Co. in Stuttgart Die Theilhaberin Frau Aalen (Württemb.), V. Januar 1886. e ehh erbe, e,, n, , eff: k e , , e ember ; . 3 * Di. . in ĩ 3 ; . 1 ; . . . 35. h J r . ö reten, dagegen der seitheri a e, 6 66 Königliches Anskögericht Abtheilung IIa. en) ist gelöscht am 23. Januar 1886. K ö Großh. Bad Amtsgericht. , n,, , in Ravens bug. Herr Arthur Faber in dieselbe als Er hehe ö. Ib3896 Bekanntmachun Zuhaltungsfeder am Riegel befestigt n . G Breslau Bet — Coppenbrügge. Bekanntmachung. I6I73) . e , lung in Räpensburg nn . getreten. (3. 5) 3. Württembergische Vanl⸗ ö g. ir Roch eil * Gomp. in Radevormwald. Raden, Handelsregister-⸗Einträ In unfer Ges a , nnn, [64146 In das hiesige Handelsregister ift heute zu der = in Kavengburg. (i2 si. 855 — X urbhmacher gustalt, vormgls Pflaun n. Cg, in Shttceet. Ih. dem Renk se Eber zan e, nn, mn, Bon d e ere, , n , n, ,,,, les 3] trcs annifr Kerl. saäennem tte itt zei Nr. ges K! Firma „Huckerfabrst Sidendorf Bahnhof Ster. m . lötl83] Siara er ian und CGeschirrhandl ug. Straub, Das seitherige Vorstandsmitglied Herr. Ban! direktor störbenen Kaufmannes Carl Fricke hier ist zu LXEX. Nr. 36 788. Neuerung an Sch das Firmenregister eingetr. anuar d. J. wurde in Go un 6 iengesellschaft: wald“ eingetragen Blatt 24, lfd. Nr. 15, Gol. 3: . men,, n unler, San eleregittr wl , l leßerei in 6 6b 3 j 91 ö e en us, ch wens a en,, . messern. = F. W. Klever F. Sohn 66 Unter O. Z. 250: argen: . mn. orasdzer Kalk ⸗Actien⸗Gesellschaft Laut gerichtlichen Protokolls vom 21. Januar 1885 . aut Beschluß von Heute die Firma B. W. Kirstein . rern 9 nf Hin traub. Zinnaießer geschieden und die den Aufsichtsrathe mitgliedern on Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß ein lingen. Vom 14. August 1884 3 n n,, ⸗ ar Sommermener in ur fete ren worden: sind an die Stelle des ausgetretenen Vorsitzenden ‚ eg 1 6. . maber der Knuf mann Tn amin Uhren g af din Weir , . . R. , ,n gn, den 1 . LRXX. Ur. 39 7851. Zirkel. Federhalter. — Die Firma ist durch Geschäftsaufga nen Hirt ö. ö. dem Vorstande ausgeschiede⸗ ö. Vorstandes, Ritter, gewählt der Ober -⸗Amtmann ( ln , . 1885 . in Bere fen 12 ls Den nher, e , , ,, ö Gino in Berlin 0, Grenadierstraße zl. Vom Desgleichen am 19 Januar d aufgabe erloschen. Eine. . arl, Bunke ist der frühere ammlah als Vorsitzender, und bis zur nächsten ö 9 enau, . Januar 1885. rn ere e Manni = Anton mirung der Gefellschaft hat aufgehört, dagegen sind an Gerichtsstelle anberaumt. 265. Juni 1884 ab. k. Firma Eduard Arnold nuar d. J. unter O. 3. 168 RV vertreter des Direktors, Kaufmann Paul ordentlichen Generalversammlung als neues Mitglied roßherzoglich Sich, Amtegericht, II. Abtk. M h dlung i 3. ingarte ,, , seit kerigen Mr er uristen Herr. Wil helm Hesesl und aischeralerez ne , Tn . ,, . een, rr bah ,, det ora dre er en chler ne, , e nnn, . w , kö in Rürnberg. Vom 23. Baden, verheirathet ohne , ach in herige Betri u n. ö der bis⸗ oppen ag, den 22. Januar 1885. ö 62910 zerei⸗ und Kur)wad renhandlung in Wein 3 eng nn . eig . 6 5 Ib4071 ö , ,, 3 Oktavia, geb. Hartweg, Wittwe des 1 lin als Giel e hen ber ge r ge, , ,, , ö Jever. In das Genossenschaftsregister des Wilhelm Bucher, Kaufmann in r rn, Sit der in e r iiertf ferme ö Konkursverfahren eschü 36. Neuerung an Maschinen Arnold jr. in Baden. Vorstand gewählt worden, und J Ausgefer igt! M ö. ö. unterzeichneten Amtsgerichts ist heute auf Seite 3 I2 1. 85 — August Egger, Uhrengeschäft und laffung: Malstatt bei Saarbrück . Das Konursverfahten über de Vermögen des geschützen. Th. Nordentelt in London; Desgleichen am 21. J d. J in unf ö un 9 9 und, als Gerichtsschreiber ir. 3 ei Goldwaarenhandl Wei rücken. Offene Han Pianofortefabrikanten Kurl Vertreter: J. Noesler in Würzburg Lon 9) gʒzicne E en fe- . J. unter O. 3. 215 Yu J Prokurenregister ist unter Nr. 1396 Carl J . unter Ar 3 eingetragen: 9 2 n * ung in ingarten. August Egger delsgesellschaft zum Betrieb einer Cementwadren⸗ ano . efabrikan 5 39 Pohl zu Berlin, Ver erf Gin gn n n ; r. 34. , aden: ö Bretlau als pProfurfff!' Ter Her estähdt. Cum. . Firma: Handmirifchaftlicher Con sumwherein . a 12 ,, (iz. i. S853). — fabrik. Theil baber; Carl Frech und Ludwig Krutina, , . 1 Ds, ist nsch erfolgter Ab- LxXXVI. Nr. 80 828. Streckwerks. Unterm z . in unserem Gefelsschaftsregifter Rr. ga 5 ein., Zufofge Vers , . 47] wa: Kennen ler cherg fernen Heinrich Franz, Cigaftenatzitztiang; z. arr. ahn nst ge, gin . = ; —ͤ — eckwerks · Oberwalze „Januar d. J. wurde in das Gesell. getragenen Altiengeselischaft: olge Verfügung vom 16. Januar 1885 ist i . Land wirthschaftsgesellschaft . W länt sandtgeschäst in Weingarten mit einer Zweignieder; brücken. Der Thei öhle i ̃ Berlin, den 21. Januar 1885. ki Spinnereimaschinen. P. Rochatte in schaftsregister eingetragen; as Gesell. Gogol gui unser Firmenregister einget ö Ei adaugerland assung in Ravench hi ö e! . , Boll 3 Peilte. Raon, Vogesen, Frankreich, und 9ᷣ O. 3. 52 ie 28 heut ö . Kalk Aetien ⸗Gesellschaft Kaufmann Abreham M ? ragen, , . n r . mit gel ilv 3 i ,, Zweigniederlafsung in Malstatt Gerichtsschreiber d . ien 52 önigli , ; ormser und Pitz in het 2. ragen worden. a , ,, ö. Josef in Briesen eine 26 Ho henlirchen. . . 1 er . Heinrich Frank, Cigarrenfabri⸗ ist aufgegeben worden. (14/1. 85) erichtsschreiber der Abtheilung 52 des Königlichen treter: G. Stumpf in Berlin sw., Belleallia . Pie Gesellschafter David W nn,, Mener errichtet 6 unter der Firma Abraham . h egenstand. Tes. Unternehmen ist, die billige i ; een , , g mn, ,, Hoffmann n. Cie. Amt gerkbts 1 platz s. Vom 31. August 8564 ab d ,n, Königliches Amtsgericht. Eulm, den 16. Januar 188ã ; ,, ,,, y, Fun Sid. n, dnn, m en, enn, n , Eßlingen. Isos] * 39 ,, Ofen zum Brennen von 5 ohe or bell e if get . w n, KEreslan. Betanntria hun . Königliches Amtsgericht . vi n ,,, . sind: Apotheke . (Eil rd Bij 1. nf snch ie n. i ssrafs Ons rn, , In S Bekanntmachung. — eiher 2 Fi 1 2 ?! h ! * . * . ö ö. 4. . 6 . ö . 9 . * in Lau zan. Vom 3. e i oe, . Oden 2 — . vidi unser Firmenretister ist bei Rr. 3333, betreffend Geestemünde. Bekannt ö Ti borgen, rennen Kilkelm nhgent ö hahn. fee dlar Baptist, Graf. Kaufmann in Ueberlingen, und Christian Haften n ich die D ier V 4 EX r. gien gn sue, no En Weck . he r e, rma: a. 5 . 641765 ; zu Werdum, als Direktor, dn mn, e 69. . eh 3 lung in Weingarten. Kaufmann hier, von denen Jeder die Gesellschaft auf der Serichtsschreiverei des Königlichen Amte. uhren. — Gebrüder Jumg hans . Fr ö 4 hier, heut ei , , . eingetragen die be e nr . ö. . en i 3 . aj . ö r, n gerichts. J, Abtheilung S6. niedergelegten Verzeich. 6 Württemberg. Vom 8. 8 . . . Mr hl gef fe n nden, . mit dem , r Ten J. 4 i , n, 6 en ng, Haft durch we che. zr gg , tee m er n, mn , . , , nisse betragen die noch zu berückfichtigenden . dr. nz soi. Steundenschlagwerk mit R loti3o] Die Firma ist in . *,, a n , Gesellschafter: ö Vollziehung der Ünterschrift der beiden Mitglieder , . 5 ö — Ch. F. Hensler. Spe. Folge Austritte eines Gesellschafters und, in da n, . ö e. 69 . titien; Jifaꝶ zur Maren fe gert m gg; . Karmem. In das hiesige Handels⸗Gesellschafts⸗ Mechanische Schuhfabrik K rucht in Bremerhaven, . unter der Firma des Vereins. w h ?- . ung in Weingarten. Christian Renister für, Cinzelfinmen übertragen. (24. S5) del Auszahlung werde ich den Herrn Glä— . iini weg in Stettin. Vom 9. Auguft register wurde heute eingetragen unter Nr. 1655 die geändert gt. Dorndorf Jeder der il , 7. 5 n ⸗ Bie wan ders en ofen aft. rege gen Yelannt· r 3 ,, Hildstein Söhne, aer landwirthschast⸗ noch besondere Nachricht zugehen lassen ö ⸗ 1884 ab. August Löschung der Firma Wolff & Comp in Barmen . j j zu zeichnen und die G . siftbereth tigt, die Firma machung n gef beben m ere ge ech klatteze, Wein . ,, inn Weingarten. Berlin, den 22. Januar 1385 LRXRV. Nr, 80779. Vorrichtung zum Rei Barmen, den 25. Irhuat 18055 ; gil unser Firmenregister ist unter Nr. 6664 die Geestemünde, den 9 z chaft zu vertreten. Bas Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder . 6 August Heuvel, Feilenbhauer in Wein. ffene Handelsgesellschaft. Die Hesellschafter sind: = k nigen von Abwässern vermittelt . Königliches Amtsgericht. IJ. ö zr önigliches ö 18535. Zes auf dem Ämtsgerichte eingesehen werden. Hier, 9 i 6 — J. J. Hohl, gemischtes Beorg Bildsein und Karl Bildstein, Beide Ma— Verwalter der Masse . Zäfatz zum Patent Rr. 295 952357 * ung Mechanische Schuhfabrik Bren mtsgericht. I. Jever, 1885, Januar 12. Gem eng i, n Weingärten. Franz Josef Hohl, schinenbauer in Weingarten. (121. 85 . ⸗ H Werten l bös, wn legeäerffé 7 B saldo] zu Pöpelmwi R. Dorndorf rckhausen. . Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht, Abth. IJ. a, , ir en . s) — Gottlies K. A. G. Riedlingen. Gebrüder Neuburger, 64080] Konkurs — Vom 28. August 1884 ab. 97. . In das hiesige Handele· Hesellftistz ha se bn tz und als deren Inhaber der Kaufmann Keisenkirechenm. Handel . 3 kereibandlung in Wei . 1. w, , , , , on ur verfahren . , ar n: , . J ö , , mäßigung der Kettfaden⸗ Spannung an d ngels zu Barmen folgen, Bresl ; In unser Gesellschaftgregist . k heim er zur sKᷣlostermühle, Mü ,,, n' däs Handelsregister für des Bauunternehmers Rudolf Schönner hier ö mechanischen Webstühlen. — G. Günth n der Vermerk: der Kaufmann Emil Engels ist eslan, den 19. Januar 1886. betr. die Actien⸗G register ist zu Nr 31 C0]. 4 . Stuttgart. I. Einjzelfi 63665 5 ostermühle, Müllerei mit Mehlhand Einzel sirmen. (1. 85.) Wilhelmstraße 12, ist in Folge eines von dem Ge⸗ Albun gend und eminem er! er in 36. November 1884 gestorken. Un fan Sil 1 Königliches Amtsgericht. n h. esellschaft für chemische In⸗ , g, d a ö . . 5] lung in Weingarten. Josef Kesenheimer, Müller in K A G. Reutlingen. Wechsler u. Spieß ⸗ meinschuldner gemachten neuen Vorschlags zu ei ö Vom 9. Jun 1854 c n Eschwege. selne Wittwe Charlotte Engels, geb. Bredt 3 . . hirn ig ö e eingetragen. . , 6 96 ö Werthen Ver. Weingarten. (12/1. 35) — Joh. Georg Kloos, hofer in Pfullingen. Die Gesellschaft hat sich auf⸗ Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf K . Nr. 30 766. Maschine zum 3 j nerin, in Engelskirchen als Thenlhaberin * i er. Kr eslnu. Bekanntmachung. sudo] 27 mes! eschluß der Generalversammlung vom Haller in Qi m enn, ö n ung Franz Richard Ferbereigeschäst in Weingarten,, Johann Georg gelöst. (151. 85.) den z. Februar 1885, Vormittags 10 Uhr 4 Doypelgewehen · Sn swh , , von Gefellschaft eingetreten, jedoch Unter Ver 7 e b In unser Geseslschaftzregister ist bei Nr. 1215 Giar i her ö. das letzte Alinea des §. 22 des . (13/1. 865.) — Iulius H Firma ist erloschen. glogz, Gerber in Kein garten. ¶ 2 /I. 85 — Ch. J. II. Eingetragene Genossenschaften. vor dem Königlichen Amte gerichte 1 let hen 19 ö und bel ee ahfische Eildie. eni n Chemnitz das Recht der Gesellschaftsvertretung z auf betreffend die zu Protzan ün Kreife Frankenstein Aug dem o. gende Fassung ersetzt: ; W. Fir na ist eri? fh e i 6 in Siuttgart. Knöll, Spezereihandlung in Weingarten. Christian K. . G. Künzelsau. Darlehnskaffen⸗Verein bier, Jüdenstraße 58, 1 Treppe immer I — 382 epes ber e n fs. nenfabrit in Barmen ber Jil eren f ung. mit einer Zweigniederlassung zu Breslau bestehend alsdann verbleibenden Restgewinne wird en. (15.1. 85.) — S. Müller, Friedrich Knöll, Sch neidermelsten u. Spezereibändler Steinkirchen. E. G. Sitz in Steinkirchen. Nach raumt. ; ö ; . 1 i e lere, lu l e g, e, n , n, , l, e d, dem,, . —— ; ade ĩ . ö — ; enschast, den gliedern zu ihrem Geschäfts- . heut eingetragen worden Gingetragen am 21. Januar 188. gr gn Kl Kir n gh . . , . ö ,,, ,, Gar ctessreber ge , ür lateaeribts . . — 2 1 ; R G. = ⸗ affen und zur Anlegung vo ĩ . 4 (iz. i. 85) — Louis Wölffel in Stuttgart. Die] Weingarten. Johann Georg Maser, Uhrenmacher l ju geben. Nur . bag i be, 0 . er,