ler Bekanntmachung. 5
Konkurs forderungen sind bis zum 6. März 1885 bei ;
i ; ermögen des Stellmachers e =. r fans über die Wabl eines * ** 225 e, , , m. . . gr. — 1 . —— verfahren ist zur Beschlußfassung über den Erwer 1 ubigerau
; m Besitzthum des Gemeinschuldnertz Lange k . & e, . 2 ag ihr — Absplisse für die Konkurs⸗ . 24. Jebrnar 1885,
masse Termin auf den ienstag, den „Februar 1885, Morgens 9 Uhr, 9 , en r, 11 Uhr, 11. Fe
iesi Gerichts stelle, Zimmer Nr. 20, an⸗ ‚ un neee ed ungen auf — 4 zu die Gläubiger des Gemeinschuldners olgen oder zu und zur Prüfung der angemelde! = * reitag, den 13. März 1885, n dem Freitag *
Bat eite ss gl fie e en den g mug 188 en 24. . p vor dem unterzeichneten Gerichte, Iserlohn,
n , reer Termin anberaumt. ichtsschreiber des nigl. Amtsger ö n Personen, welche eine zur Konkurs masse Gerichte sch
36 in Besitz hab der zur Konkurs⸗ gebörige Sache in Besitz haben ode ono) Konkursverfahren.
masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an In dem Konkursverfabren über das Vermögen
den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, i fflicht auferlegt, von dem Besitze . , , Forderungen, für welche sie des 8e, ,, 24 rer,. aus der Sache abgesonderke Befriedigung , ges e glanelt . . e n. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2 Februar er fee ü ernie, 2665 den 25. Feöruar 1885, Vormittags 10 Uhr,
1885 Anzeige zu machen. ̃ dee , ,n, ror dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ .
. 21. Januar 1885.
gen e 4 ö eglaubigt: itz, den Jeßn tz, Wieb 9 ch . Bureau ⸗Assistent,
Der Gerichtsschreiber: Centner. . 1 V. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen ˖
9 ar 18858. Bormittags 11 Uhr, Ideten Forderungen au ittags 107 Uhr, min anberaumt. ur Konkursmasse ge der zur Konkursmasfe , nicht?
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 23. Berlin, Dienstag, den 27. Januar 18835.
Der Inhalt dieser Beilage, ia welcher auch die im S5. 6 de Gesetzes über den Markenschutz, vom V. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urbeb - 2 2 vom 1I. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 265. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem ef, e e . r
Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. au. 235)
Das Central ˖ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Poft ⸗Anstalten, für Das Central ⸗ Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Da Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichg⸗ und Königlich Preußischen Siaats⸗- Abennement beträgt 1 4 50 für dag Vierteljahr. — Ei e t. 1 Anzeigers. 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. his , , 46 . = 1. Einzelne Nummern kssten 26 .
Sandels⸗ Negister.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sennabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die
letzteren monatlich.
löst n, Am 1. Februar d. J gelangt zu den Tariffbe ten Nr. I und? des Stettin · Martisch
rbandstarifs je ein Nachtrag J. zur Ein r,, außer verschiedenen Frachtermäßi gungen für den Verkehr mit Hof, Mehltheuer, Pausa, Reuth. Schönberg, Triebes und Zeulenroda auch einige Frachter böhungen herbeigeführt werden. Die fe Frachterhöhungen, welche jedoch 2 15 März d. J. in Kraft treten, betreffen den w er⸗ kehr zwischen den sächsischen Stationen Bram ach, Eger, Franzensbad nnd Voitersreuth, soni zwischen den Stationen Friedland i. Böhmen, Ras penau⸗ Liebwerda der Südnorddeutschen Verbin dungs bahn einer⸗ und Stationen der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion Berlin andererseits. Außerdem enthalten diese Nachträge direkte Entfernungen für die neu⸗ einbezogenen Stationen Friedeberg a. Queis,. Gold⸗ berg i. Schles., Naundorf (B. D. B) Rogsen, Torgelow und Ueckermünde der Königlichen Eisen⸗ bahn⸗Direktion Berlin, . für Station Klotzsche der Sächsischen Staatsbahnen. ; ; . dieser Nachträge sind bei den bethei⸗ ligten Güterexpeditionen käuflich zu erlangen. Dresden, am 23 Januar 1885
Königliche General ⸗Direktion der sächstschen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
r ö. 1 iche sie aus der Sache alge 6 nehmen, dem Kon . 12. Februar 1885 Anzeige zu machen. Pillkallen, den 17. Januar 1885. Königliches Amtsgericht. Schulz.
sal Konkursverfahren.
100. Ueber das Vermögen des Buch: =. Ehristian Böcherer in Rastatt wurde am 77. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr, das
zoerfahren eröffnet. . ,,. J. Müller dahier ist zum Kon⸗
verwalter ernannt. ; . sind bis zum 20. Februar
dem Gerichte anzumelden. we e ,. über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung ein Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗
stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗
jist Termin auf . 6 it e. den 28. Februar 1885,
Kommissions⸗
mit einer Zweigniederlassung in Leivzig vermerkt
ner kite zur Eintragung der Ausschließung der ehe⸗ steht, ist eingetragen: ĩ Mitgesellschafter Hermann
chen Gütergemeinschaft eingetragen. Königsberg i. Pr., den 22. Januar 1885. Königliches Amtsgericht. XII.
Jos. Willmes und als deren Inhaber der Müller Joseph Willmes zu Oberberge am 10. Januar 1885 eingetragen.
Meschede. Handelsregister C s 64204 des Königlichen Amtsgerichts zu Meschede. .
In unser Firmenregister ist unter Nr. 41 die Firma:
Der bisherige Bauchwitz zu Halle a. S. ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
Halle a. S., den 21. Januar 1885. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII.
Hamburg. Eintragungen (182 in das Handelsregister. 1885, Januar 21.
Schulze & Rabnsch. Inhaber: Friedrich Heinrich i ee Schulze und Otto Amandus Henri Ra⸗ usch.
St. Georger Volksbank (Eingetragene Genossen⸗ schaft) zu Hamburg. An Sielle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Lorenz Hans Hinrich Jacobsen ist Georg Michael Lenz als Direktor zum Mitgliede des Vorstandes der Genossenschaft erwählt worden.
Friedr. C Carl Hessel. Zweigniederlassung der gleichnamigen Firmg in Nerchau. Inhaber: Carl Richard Hessel zu Nerchau.
Friedr. C Carl Hessel. Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in Nerchau. Diese Firma hat an Richard Wilhelm Partzsch und an Carl Bernhard Müller Prokura ertheilt.
Januar 22.
F. F. Wulff Wwe., geb. Jäger. Diese Firma,
deren Inhaberin Anna Christina Wilhelmina
geb. Jäger, des verstorbenen Franz Friedrich Wulff
Wwe. war, ist aufgehoben.
M. L. Jonas. Diese Firma hat an Max Bon⸗
heim Prokura ertheilt. ĩ Inhaber: Hinrich Friedrich
Liübem. Bekanntmachung. 64189) In unser Firmenregister ist am heutigen Tage
unter Nr. 112 die Firma: „Paul Kaßner zu Lüben“
und als deren Inhaber Paul Kaßner zu Lüben ein— getragen worden.
Lüben, den 23. Januar 1885. Königliches Amtsgericht.
Lüdenscheid. Handelsregister 64190 des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid.
Bei Nr. 291 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die Firma Gebrüder Groß mit dem Sitze zu Lüdenscheid und den Gesellschaftern Kaufmann
Auszug. Bekanntmachung.
z K. bayr. Amtegericht Tegernsee hat heute, . sz Uhr, auf Antcag des Schuhmachers und Händlers Christo Bößinger in Tegernsee be⸗
lossen: . , über das , Christof Bößinger
das Konkursverfahren zu eröffnen, .
dem 6, . Renkurgoerwalter: Gerichts voll zieher Gregor Schedl vonne! Yersonen, welche eine zur Konlursmaßse ge in . . hörige Sache in Bestz haben oder zur Ronkurbmasst Ken, un , 2 2 . * ö w gin zeige. und Anmeldefrist
emeinschuldner zu verabsolger Off. uit ö. . . Derpfhehtang auferlegt, von bis Samstag, 52 14 en, kö so —w der Sache und von den Forderungen, Sämmtliche , . 16 ; für welch? sie eue der Sache abgesonderte Befrie⸗ Tegernsee, 2m , n gerichte. digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter . * ; ) e Gerr inn bis zum 20. ö n g zu machen. (L. 8. vp. K. Sekr. att, den 23. Januar 5. 6 Großherzoaliches Amte gerichts. 64099 Ueber
Der Gerichtsschreiber. ; ch midi. Ha fntin, 26 zu e e ,,. zr Uhr, Konkurs eröffnet. l6õco8! Konkursverfahren. do hier Offener Arrest. 3 5. Ueber den Nachlaß des am 15. Oktober 188584 zu meldefrist bis , k Breitscheidt verstorbenen Ackerers Johann meiner ,, 2 i ; Herrenbrück und über das Vermögen) der zu 1885, . a . . 5 Breitscheidt wohnenden Ackerwirthin Wittwe Wald . j. . , ohann Herrenbrück, Wilhelmine, geborenen K J ⸗ deuan, wird heute, am 22. Januar 18385, Vor⸗ geỹ. , mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtskonsulent Carl Hoffmann zu Ratingen wird zum Konkursverwalter ernannt. , ,. sind ö. zum 12. S585 bei dem Gerichte anzumelden. ; Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschusses und eintretenden Falls. über die in S§. 120 der Konkursordnung bezeichneten
64120] Johann Menge und als deren Inhaber der Säge und Mahlmüller
Johann Menge zu Mittelberge am 10. Januar 1885 eingetragen.
64243) KRremenm. In das Handel?register ist eingetragen: Den 23. Jannar 1885:
Heinr. A. Schmidt, Bremen: Am 1. Januar 1885 ist der hier wohnhafte Schneider Jürgen Heinrich Horst als Theilhaber eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1885. Die Firma bleibt unverändert. Die an Justus Carl Sophus Meyer, Jürgen Heinrich Horst und Jonas Alfred Salander ertheilte Kol⸗ lektivprokura ist am 31. Dezember 1884 er loschen.
St. Pauli Brauerei C. L. Wilh. Rrandt, Eremen: Der Mitinhaber Hein⸗ rich Theodor Wilhelm Brandt ist am 31. De⸗ zember 1884 als solcher ausgetreten und die Handelsgesellschaft damit aufgelöst. Der Mit⸗ inhaber Carl Ludwig Wilhelm Brandt hat die Aktiva und Passiva der Handelsgesellschaft übernommen und führt seit 1. Januar 1885 das Geschäft für seine alleinige Rechnung unter un veränderter Firma fort. Am 1. Januar 1885 ist an Heinrich Theodor Wilhelm Brandt Prokura ertheilt worden.
Rremer Schisser- Compact, Wremen: Am H. Januar 1885 ist der aus der Direktion ausgeschiedene Christian Bremer zum Mit- gliede der Direktion wiedergewählt und gleich⸗ zeitig der ausgeschiedene stellvertretende Direktor Carl Seggermann zu Brake als solcher wiedergewählt. In der Generalversammlung vom 5. Januar 1885 ist der erste Absatz des §. 31 der Statuten geändert worden.
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für
Handelssachen, den 23. Januar 1885. C. H. Thulesius, Dr.
3 64172 In unser Handels⸗ (Genossenschafts⸗)
suo Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des ylographen Oscar Wilhelm Norroschewitz, Inhabers der unter der Firma J. Norroschewitz destehenden Kunst. u. Kunst Gewerbe nns. stellung hier, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 17. Dezember 1884 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 17. De⸗ zember 1884 bestätist ist, hierdurch aufgehoben. Leipzig. den 24 Januar 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
8 e,. Beglaubigt: Beck, Gerichtes chreiber.
Meschede. Handelsregister 64205 des Königlichen Amtsgerichts zu Meschede. In unser Firmentegister ist unter Nr. 42 die
Firma:
S. Böhner
; und als deren Inhaber der Müller Heinrich Böhner
Robert Groß und Kaufmann Ewald Groß, Beide zu Stesse bei Meschede am 10. Januar 1885 ein .
zu m eingetragen steht, ist Folgendes ver⸗ getragen. ö
merkt: , .
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber Meschede. Handelsregister? 64206 einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Robert des Königlichen Amtsgerichts zu: Meschede. Groß zu Lüdenscheid setzt das Handelsgeschäft In unser Firmenregister ist unter Nr 43 die unter unveränderter Firma fort. (Vergl. Nr. 478 Firma: ö des Firmenregisters.) . A. Adolph r , .
Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Ja- und als deren Inhaber der Wirth und Bäcker nuar 1885 am 21. Januar 1885. Albert Adolph zu Velmede am 10. Januar 1885 In unser Firmenregister ist unter Nr. 478 die eingetragen.
Firma Gebrüder Groß mit dem Sitz zu Lüden⸗
scheid und als deren Inhaber der Kaufmann Robert
. zu Lüdenscheid am 21. Januar 1885 einge— ragen.
Lyck. Bekanntmachung. Vl 64192, In unser Handelsregister ist unter Nr. 219 die Firma Gottfried Madeyka mit der Handelsnieder⸗ lassung in Lyck und als deren Inhaber der Kauf— mann Johann Gottfried Madeyka in Lyck einge— tragen worden. Lyck, den 21. Januar 1885. Königliches Amtsgericht.
Lx ek. Handelsregister. 64191] Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unserm Firmenregister die unter 154 eingetragene Firma F. E. Hiller mit der Niederlassung in Lyck
Montag, den
641321 Staatsbahn · Am 1. k 83 ütertarif in Kraft. . 4 enthält Aenderungen und Ergänzungen zum Titelblatt und Vorwort, sowie zum Kilometer⸗ zeiger, Berichtigungen von Stations namen, Entfer · nungen, Frachtsätzen c. Ergänzungen des Stations- verzeichnisses und Tarifkilometer für die neu einbe⸗ zogenen Stationen Viehhof bei Gesundbrunnen des Pirektionsbezirks Berlin und Eisenberg der Eisen⸗ berg. Crossener Eisenbahn. J Durch die Berichtigungen werden in einzelnen Fällen unerhebliche Frachterhöhungen herbeigeführt. Letztere treten mit dem 15. März d. J. in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die Verbands ⸗Expe⸗ ditlonen, woselbst auch Eremplare des Nachtrags III. zum Preise von 9, 15 „ zu haben sind. ö Erfurt, den 21. Januar 1885.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, css! Konkursverfahren.
als geschäfts führende Verwaltung. dem Konkurktverfahren über das Vermögen . nyrcnzlauẽr Zuckerfabrik. Aetiengesellschaft ist zur Prüfung 264 nachträglich angemeldeten For⸗ Termin au
. Februar 1885, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlicken Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt.
Verkehr Berlin — Erfurt. un g Nachtrag III. zum
4123 . 6 64. Königl. Amtsgericht München ., Abtheilung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 23 Januar 1885 in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierers Karl Ehrmann dahier zur Prüfung einer nach⸗ iräglich angemeldeten Forderung Termin auf Freitag. den 20. Februar 1885, Vormittags 9 Uhr,. im Geschäftszimmer Nr. H/ O in Verbindung mit dem Schlußtermin anberaumt. München, den 24 Januar ö Der geschäftsl. Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Hagenauer.
Konkursverfahren.
das Vermögen des Wirthes und Bäcker ist am 22. Januar, Verwalter J. Christ Anzeigefrist und An—⸗ Wahl und allge⸗ den 11. März
Meschede. Handelsregister 64207 des Königlichen Amtsgerichts zu Meschede. In unser Firmenregister ist unter Nr. 44 1die
Firma:
Moses Oppenheim und als deren Inhaber der Kaufmann Moses e,, n. zu Velmede am 10. Januar 1885 ein getragen.
S. F. Hagen & Co. Hagen und Johann Louis William Kröger. Januar 23.
.. & Jebens in Liquidation. Laut gemachter
Anzeige ist die Liquidation dieser Firma, deren Inhaber Hinrich Friedrich Hagen und Max Schmalmack Jebens waren, beendigt und die Voll macht des Liquidators Jebens aufgehoben. Dem- gemäß ist die Firma gelöscht. F. E. von Gericke. Nach dem am 30. Dezember v. J. erfolgten Ableben von Franz Emil, von Gericke wird das Geschäft von dessen Wittwe, Marie Emilie von Gericke, geb. Ritt, unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt. Kentzler C Möller.
sn Konkursverfahren.
Nr. 497. In dem Konkurse über den Nachlaß des Landwirths Matthias Stein von Nimburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ niß Termin auf Mittwoch, 18. Februar 1886, Vormittags 9 Uhr, vor Großh. Amtsgericht
Meschede.
Februar — *
Anzeige.
Im Namen des Königs! In der Strafsache
J. Wiese
und als deren Jahaber der Gutg⸗ und Mablmühlen—⸗ besitzer Joseph Wiese zu Velmede am 10. Januar 1885 eingetragen.
644031 Coblemx.
e / / /
Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten
den 21. Februar 1885,
in , n . amstag, Vormittags 10 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗
raumt. ö Allen Personen,
masse etwas schuldig an den Gemeinschuldner zu verabfolgen leisten, . Besitze der Sache und von den welche in n ns nebmen, dem Konkursverwalter 12. Februar 1885 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Ratingen.
lc Konkurg-Eröffnung.
Ueber den Nachlaß des am 30. Oktober 1884 zu
Lohgerbereibesitzers Franz Rheinberg verlebten Lehg n 22. Januar 1885, Nach⸗
Zanssen ist, da die Ueberschuldung des nachgewiesen ist, beute, am mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren worden.
Verwalter: Geschäftsmann Franz Hankamer zu
Rbeinberg. Offener
1885. Erste Gläubigerversammlung am 13. v. J., i , n. Allgemeiner Prüfungsterm⸗= zwanzigsten März 1885, Vormittags Rheinberg, den 22. Januar 1885. Königliches Amtsgericht. gez. Diener. Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber: Welsch.
Konkursverfahren.
Arrest und Anmeldefrist bis
¶ . 8.) 64102 Neber das
Vormittags 9 Uhr, der Kaufmann Fedor
nzeigefrist bis zum ‚ ö. in n, ng Freitag, Februar 1885, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner März 1885, Vormittags . sind
anzumelden. iltigheim, den 23. Januar 1885. ö Kaisergliches Amtsgericht. gez. Klein,
9 Uhr.
Beglaubigt: Wrede, Gerichtsschreiber. Kaiserliches Amts gericht Straßburg.
locoss. Konkursverfahren.
ber das Vermögen des Kaufmanns Anton . 36 Marbachergasse 12, wird Januar i885, Nachmittags 4 Uhr,
NRitleng in Straßburg, beute, am 23. das Konkursverfahren eröffnet.
Der Generalagent A. Schulz hierselbst, Broglie ⸗
platz Nr. 9, wird zum Konkursverwalter
welche . zur ,, 8. i in Besttz haben oder zur Konkurt— . sihn wird aufgegeben, nichts
auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Forderungen, für sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung
Vermögen des Bierbrauers Georg i chiltigheim ist am 23. Januar 1886, r e gn das Konkursverfahren eröffnet, Richter . in Fir r . t jannt und der offene Arrest m Konkursverwalter . ,
Prüfungstermin Samstag,
oder zu
bis zum
eröffnet
J. März
Februar
am vier und
10 Uhr.
den 27. den 14.
bis zum 7. März 1885
Emmendingen bestimmt.
Emmendingen, Der Gerichtss
( .. S8.)
6444
wurde durch Beschluß berg vom Heutigen das HSntmacherseheleute
Müller in Mering aufgehoben. Friedberg, den 24.
Kollmann.
64416
des Kaufmanns Franz ist in Folge eines von gemachten Vorschlags Vergleichstermin auf den 9. Februar
zimmer 3, anberaumt. selben Tage, Vormittags stellung des Forderungen verhandelt werden. Glatz, den 12. Januar 1885.
Hahnel,
64446 Im auf M 4204,48 bevorrechtigte Ford zur Vertheilung, nicht
schaft in der
richts VII. aufgelegt. ö Gotha, den 27. Januar 1886.
(64407
Kaufmanns Joseph
aufgehoben.
64408
Georg Weinrebe,
wird . erfolgter Abhaltung
hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg.,
ernannt.
Zur Beglaubigung: . 8 zolste .
Bekanntmachung, ö. btskräftig bestätigten Zwangsvergleiche . des k. Amtsgerichts Fried⸗ Konkursverfahren gegen die Gustav und Antonie
Januar 1885. Ber geschäftsl. k. Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren. ö J Konkursverfahren über das zermögen In dem Konkr glich?
dem Gemeinschuldner zu einem Zwangsvergleiche
1885, Vormittags 109 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst. Richter Vorher und zwar an dem 10 Uhr, wird über Fest⸗ Stimmrechts der streitig gebliebenen
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Amalie Nehrlich'schen Konkurs
bevorrechtigten Gläubiger nichts Schlußrechnung ist zur Einsicht der 3 Gerichtsschreiberei Herzogliche
Der Masseverwalter: Kaufmann Bernstein.
Oeffentliche Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen de Katz zu But wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
. den 22. Januar 1885. 1 Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Schultz, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver Gewürzwaarenhändlers Friedrich in Firma J.
in
erungen A6. entfällt.
H. G.
Glatz
e kommen 3436,72
während auf die Forderungen der
Gläubiger⸗ n Amts⸗
des
mögen des
Heinrich Weinrebe, des Schlußtermins
den 26. Januar 18865.
Prenzlau, den 66 Margu
64100 In dem
berg ist zur
verzeichniß der bei der Verth Forderungen
Schlußtermin auf ( den 19. Februar 1885, vor dem Königlichen Amt wer Nr. 4, bestimmt.
Spremberg, den
22. Januar 1885. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren. a n,, das . des machermeisters Julius Drogan zu Sprem⸗ 266 . der Schlußrechnung ters, zut Erhebung von Einwendungen
und zur Beschlußfassung der Gläubiger äber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der
2. 3 1885. Haus Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ardt,
des Verwal⸗ gegen das Schluß⸗
eilung zu berücksichtigenden
Vormittags 12 Uhr, sgerichte hierselbst, Zim⸗
ul z,
Farif- etc. Ve der deutschem
Am 1. Februar vom 12. September 188
(Lehrter Haupibahnhof) den Verkehr der Statione
Berlin, den 253. ö Königliche
Am 1. Februar er. tarif für den Transpor kohlen und Kokes nach
Nähere Auskunft erthei Alexanderplatz.
(64130 Mit Gültigkeit vom Galizisch ⸗Norddeutschen
bezogene Station
r ehr Wircktions Ve Exemplare der Nachtr
statlouen zu haben;, Breslau, den 21.
Königliche Eis
Gerichtsschreiber.
Xr. Z.
64154 Berlin⸗ Hamburger Eisenbahn. cr. tritt zum Personen⸗
Stationen der ,, bahn via Paulinenaue der N : if . welchen direkte Fahrgeldsätze zwischen Berlin
Carwesee resp. Dammkrug andererseits, sowie für
2 in zur Einführung gelangen. kö Januar 1885.
64131 Steinkohlen⸗Verkehr. e , ,,, ein neuer Ausnahme⸗
Wejhybka, Station der Busch⸗ tehrader Eisenbahn, zur Einführung.
ditlonen, sowie das Auskunftsbureau hier, Bahnhof
den 24. Januar 1885. dert tz l Eisenbahn ˖ Direktion.
Getreideverkehr zum heft 2 der zehnte Nachtrag direkte Frachtsätze für die Sohrau
Januar 1885. Namens der Verbands ⸗Verwaltungen.
rand erung en RFisenbahnen
2c. Tarif 0 zwischen diesseitigen und Eisen⸗ Nachtrag J. in Kraft,
einerseits und Betzin⸗—
n Glöwen und Zernitz mit
Direktion.
niederschlesischer Stein⸗
len die betr. Gäter⸗Expe⸗
gelangt im Tarif⸗ zur Einführung, welcher in diesen Verkehr neu ein in Oberschlesien des zirks Breslau enthalt. äge sind auf den Verband⸗
1. Februar er.
gegen — den Karl Hubert Josef Giesen, Nadelfabrikant und Inhaber der Firma:
Febr. Kern, wohnhaft zu Aachen,
ergehens gegen das Markenschutzgesetz hat , 9 Königlichen Landgerichts zu Aachen in der Sitzung . Dezember 1884, an er Theil genommen haben: 23 1) e der fler th Schwendler, 2) Landgerichts rath von Negry, 3) Landgerichtsrath Winterschladen, 4) Landrichter Hammers, 5j Gerichtsassessor Dr, von Dey, als Richter, Referendar Weisweiler in Assistenz des Staats⸗ . anwalts . leschaft l Beamter der Staatsanwaltschast; - . Kandidat Gunck, als Gerichtsschreiber,
ür Recht t: j für Recht erkann Karl Josef Hubert Giesen. zu
Der Angeklagte s d für schuldig erklärt: durch drei selbst⸗ Aachen wird für schuldig .
andige Handlungen in den le
ö. gn 1884 tn rte wissentlich Waaren und ackung, und zwar: .
ö ö mit' einem in Gemäßheit des
Reichsgesetzes vom 30. November 1874 zu schützenden
Waarenzeichen der Firma Brause & Co. im dritten Falle mit der Firma Brause
d& C. o. widerrechtlich bezeichnet und wissentlich
ergleichen widerrechtlich bezeichnete Waaren in Ver⸗ . zu haben und des halb für jeden ein zelnen Fall zu einer Geldstrafe von n, Mark, jusammen zu einer solchen von Zwölfhunder Mark, an deren Stelle, falls dieselbe nicht beige srieben werden kann, eine Gefängnißstrafe von je elnem Tage für je fünf Mark treten soll, sowie in die Kosten des Verfahrens verurtheilt. V Auch wird die Einziehung beziehungsweise Ver nichtung der bei dem Angeklagten beschlagnahmten widerrechtlich mit der Firma Brause & Co. bezeich⸗ neten Eiquetten sowie die Vernichtung der auf der Verpackung der im Besitze des Angeklagten befind⸗ lichen Waaren widerrechtlich angebrachten Waaren⸗ zeichen angeordnet. Dem ö ie
Befugniß zugesprochen, die Ver⸗ Angeklagten durch einmaliges
zu Aachen, wird i.
rtheilung des : ß . Urtheilsformel in den Deutschen ö. Anzeiger, die in Aachen erscheinende Zeitung „Echo der' Gegenwart“ und je eine in Como und ,. erscheinende und vom Verletzten zu h n e Zeitung, und jwar bezüglich der an beiden letz en Drten erscheinenden Zeitungen in der dort herrschen Den Land essprache auf Kosten des Angeklagten e,. einer Fiist von sechs Wochen nach erlangter Rechts⸗ kraft öffentlich bekannt zu machen.
Nedacteur: Riedel. Verlag der Expedition (S cholz.)
Berlin
enbahn⸗⸗Direktion.
Druck: W. Elsner.
Kaufmann Heinrich Rahlenbes
Her he,
Register ist unter Nr. 76 zu dem 1, Saffenburger
— . eingetragene Genossenschaft“ mit dem Sitze zu Manschoß heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Genossenschafter vom 20. November 1884 an Stelle des aus dem Vorstande ausgetretenen Anton Müller der zu Rech wohnende Peter Joseph
Winzerverein,
Rosenthal als Vorstandsmitglied gewählt ist. Coblenz, den 23. Januar 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
. Bekanntmachung. 64174 In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. 375 bei der Afktiengesellschafstt „Weichsel Danziger Dampfschifffahrt & Seebad ˖ Actien⸗ gesellschaft / folgender Vermerk eingetragen: Durch die Beschlüsse der Generalversammlun⸗ gen vom 3. Januar 1885 ist das Grundkapital der Gesellschgft um 190 Hw0 „M erhöht. Diese Summe zerfällt in 100 Stammprioritätsaktien à 1000 6 Ferner sind durch den Beschluß der General versammlung von demselben Tage folgende Para⸗ graphen des Statuts: 8 9 1 , , go da 8s, 5, 38, 40 und 41 in der Weise abgeändert, wie dies die notarielle Verhandlung vom 3. Januar 1885, welche sich in . bei dem Beilagebande befindet, er⸗ giebt. Danzig, den 22. Januar 1885. Königliches Amtsgericht. X.
PDanzig.
. (64195 M. · Gladbach. In das Handelsregister a. heute eingetragen sub Nr. 831 des Gesellschafts⸗ registers, Firma Dr. J. Schrömbgens zu Kalden⸗ kirchen: Zufolge Uebereinkunft ist die Handels⸗ gesellschaft am 1. Oktober 1884 aufgelöst worden, das Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven auf den bisherigen Gesellschafter Dr. Johann Joseph Schrömbgens, Kaufmann zu Kaldenkirchen, über—⸗ gegangen;
su Nr. 2932 des Firmenregisters, das von dem Dr. Johann Joseph Schrömbgens, Kaufmann, zu Kaldenkirchen wohnend, daselbst unter der Firma Dr. J. Schrömbgens errichtete Handelsgeschäft.
M. Gladbach, den 21. Januar 1885.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.
(64196 M.-GLIadbach. In das Firmenregister wurde heute unter Nr. 20563 eingetragen das von dem Kaufmann und Ingenieur August Monforts, zu M. Gladbach wohnend, daselbst unter der Firma A. Monforts errichtete Handelsgeschäft.
M.“ Gladbach, den 21. Januar 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
64181 In unser Gesekllschaftsregister,
Halle a. S.
woselbst unter Nr. 518 die hiesige
delsgesell⸗ schaft in Firma: andelsgese
J während der
Diese Möller verändert.
L.. Januar 1885 aber von Johann Wilhelm Alphons Haeseler übernommen und wird von dem⸗ selben als alleinigem Inhaber unter unveränderter Firma fortgesetzt. Mohr & Speyer. Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Firma in Berlin. Der Gesellschafter Salomon Speyer bleibt berechtigt, für sich allein die Gesellschaft zu vertreten, während von den übrigen Theilhabern fortan nur je Zwei in Ge— . mit einander die Gesellschaft vertreten önnen.
Der Theilhaber Wolff heißt mit Vornamen
Paul Adolf. Hamburg. Das Landgericht. 641841
Jema. Laut Beschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 331 Band II. unseres Handelsregisters die
Firma:
Schach K Eberstein in Bürgel und als deren Inhaber der Töpfermeister Karl Albert Schach und der Kaufmann Franz Rudolph Eberstein in Bürgel eingetragen worden. Jena, den 17. Januar 1885.
Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. IV. Fitzler.
Kiel. Bekanntmachung. 1641861
In das hieselbst geführte Firmenregister ist am heutigen Tage ad Nr. 1431, betr. die Firma Th. Riecius in Kiel, Inhaber Kaufmann Theodor Riceius, eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Kiel, den 21. Januar 1885.
Königliches Amtsgericht. Abth. III.
iel. Bekanntmachung. 64188] In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 1581 eingetragen die Firma: Wilhelm D. Kröncke ö *, und Agentur · eschäft — in Neustadt i. H. und als deren Inhaber der
irn, Wilhelm Dietrich Kröncke da—⸗ e
Kiel, den 21. Ignuar 1886. Königliches Amtsgericht. Abth. III.
Königsberg i. Pr. Handelsregister. 641187] Der. Kaufmann Felir Hillelsohn von hier hat für seine Ehe mit Bertha Dinesmann durch Vertrag vom 6. August 1880 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; das ein⸗ gebrachte Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie Ehe durch, Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, (ee. die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben. Dies ist zufolge Verfügung vom 22. Januar
M. Bauchwitz & Soehne
gf deren Inhaber Jaceb Wilhelm Möller ist, ist in Wilhelm
Haeseler C Thorsen. Nach dem am 9. November 1877 erfolgten Ableben von Carl David Haeseler ist das Geschäft von dem überlebenden Theilhaber Paul Wilhelm Heinrich Thorsen fortgeführt, am
gelöscht worden. Lhck, den 22. Januar 1885. Königliches Amtsgericht.
Memel. Bekanntmachung. 64194 Der Kaufmann Christian Eduard Steinwalner zu Memel hat für seine Ehe mit Constanze Maxie, geborenen Riekeles, durch Vertrag vom 20. Januar 1885 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlofsen und dem Vermögen der Chefrau die Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt. Dies ist eingetragen am heutigen Tage zufolge Ver⸗ fügung vom 23. Januar 1885 unter Nr. 259 des Registers zur Eintragung der Ausschließung der Güͤtergemeinschaft. Memel, den 23. Januar 1885. Königliches Amtsgericht.
Meschede. Handelsregister 64198 des Königlichen Amtsgerichts zu Meschede. . unser Firmenregister ist unter Nr. 35 die irma: Franz Hamm
und als deren Ind mm der Müller Franz Hamm zu Baldeborner⸗Mühle bei Meschede am 10. Januar 1885 eingetragen.
Meschede. Handelsregister 64199 des Königlichen Amtsgerichts zu Meschede. In unser Firmenregister ist unter Nr. 36 die
Firma:
Fritz Beste und als deren Inhaber der Müller Beste zu Calle am 10. Januar 1885 eingetragen.
Meschede. Handelsregister 64200) des Königlichen Amtsgerichts zu Meschede. In unser Firmenregister ist unter Nr. 37 die
Firma:
Gottf. Grewe und als deren Inhaber der Müller Gottfried Grewe zu Calle am 10. Januar 1885 eingetragen.
Mes chęede. Handelsregister 64201 des Königlichen Amtsgerichts zu Meschede. In unser Firmenregister ist unter Nr. 38 die
Firma: . gräflich von Westphaleusche Mahl und Sägemühle Laer und als deren Inhaber der Graf Clemens von West⸗ phalen zu Laer bei Meschede am 10. Januar 1885 eingetragen.
Meschede. Handelsregister 64202 des Königlichen Amtsgerichts zu Meschede. In unser Firmenregister ist unter Nr. 39 die
Firma:
Wilh. Gödde und als deren Inhaber der Landwirth und Mühlen⸗ besitzer Wilhelm Gödde zu Löllinghausen am 10. Ja⸗
nuar 1885 eingetragen. n
Meschede. Hanudelsregister 64203 des Königlichen Amtsgerichts zu Meschede.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 40 die
1885 an demselben Tage unter Nr. 1002 in das Re⸗
Firma:
Meschede.
Meschedo.
und als deren Inhaber der ler Wilhelm Jorg senior zu
Meschede.
Meschꝑede. Handelsregister (642091 des Königlichen Amtsgerichts zu Meschede. In unser Firmenregister ist unter Nr. 46 die
Firma:
J. Bachmann und als deren Inhaber der Metzger Jakob Bach⸗ mann zu Meschede am 10. Januar 1885 eingetragen.
Meschede. Handelsregister 64210 des Königlichen Amtsgerichts zu Meschede. In unser Firmenregifter ist unter Nr. 47 die
Firma: Th. Berg hoff
und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Berghoff zu Meschede am 10. Januar 1885 ein getragen.
Meschede. Handelsregister 642111 des Königlichen Amtsgerichts zu Meschede. In unser Firmenregister ist unter Nr. 48 die
Firma:
J. Bnerbank und als deren Inhaber der Auktionskommissar Jo- seph Buerbank zu Meschede am 10. Januar 1885 eingetragen.
Meschede. Handelsregister 64212 des Königlichen Amtsgerichts zu Meschede. In unser Firmenregister ist unfer Nr. 49 die
Firma:
J. Brüggemann
und als deren Inhaber der Fleischer Franz Brügge⸗
mann zu Meschede am 10. Januar 1885 eingetragen.
Meschede. Handelsregister 64213 des Königlichen Amtsgerichts zu Meschede.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 50 die
Firma: F. W. Gercken
und als deren Inhaber der Gastwirth und Bier brauer Friedrich Wilhelm Gercken zu Meschede am 10. Januar 1885 eingetragen.
Handelsregister 164214 des Königlichen Amtsgerichts zu Meschede. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1 die
Firma:
G. Kemper
und als deren Inhaber der Wirth und Spediteur Gottfried Kemper zu Meschede am 10. Januar 1885 eingetragen.
Handelsregister 64215 des Königlichen Amtsgerichts zu Meschede. In unser Firmenregister ist unter Nr. 52 die
Firma:
Wilhelm Jong sem. etzger und Viehhänd⸗
eschede am 10. Ja uar 1885 eingetragen,
udels 64216 des rr e e e , . zu we dd
In unser Firmenregister ist unter Nr. 53 die
Firma: