bigerversammlung behufs Abschlusses einer Aus- einandersetzung wegen des Nachlasses des Karl Franz Schmidt von bier, zwischen den Erben des Letzteren und den Konkursgläubigern auf Mittwoch, den 12. Februar 1885. Vormittags 10 Uhr, ins Gerichts zimmer Nr. 6 bestimmt. Dillenburg, den 24. Januar 13885. Königliches Amtsgericht J.
Issio] Konkursverfahren.
Nr. 1132. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Mathias Störk von Emmingen ab Egg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Engen, den 22. Januar 1885.
Großh. Bad. Amtsgericht. (gez) Dr. Stein. Ausgefertigt:
Der Gerichtsschreiber: J. Schäffauer.
64735 lsttss! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hoffmann & Meuter zu Weilers wist ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens— stücke der Schlußtermin auf
Mittwoch, den 18. Februar 1886, Nachmittags 5 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 14, bestimmt.
Euskirchen, den 23. Januar 1885.
ö Castor, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
—24171* 2 6s 15! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Premier Lienutenants a. D. Panl Matthießen zu Görlitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Ausschüttung der Masse hierdurch aufgehoben. Görlitz den 27. Januar 1885. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Pohl, Gerichtsschreiber.
6c 23 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Baumaterialienhändlers Carl Wehner, in Firma Boldt & Wehner, ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich angemel⸗ deter Forderungen, eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke Termin bezw. Schlußtermin auf
Freitag, den 27. Februar 1885, Vormittags 1195 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Hamburg, den 28. Januar 1885.
Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
liste Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Charles Eugene Barber, in Firma C. Eußene Barber, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Januar 1885 angenom mene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 28. Januar 1885.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
lsttso! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Aurelie Angerer, Inhaberin der Firma
srsss! Bekanntmachung.
In der Kaufmann Herrmann Moeskeschen Konkurssache wird auf. Antrag des — 3 mit Genehmigung des Gläubigerausschusses der vor⸗ läufig verfügbare. Massebestand im Betrage von 19 660 M auf die Forderungen der Gläubiger im Betrage von 58 980 M 10 3 zur Vertheilung kommen. Ein Verzeichniß der bei dieser Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen kann in der Ge— richtsschreiberei III. eingesehen werden.
Neustettin, 26. Januar 1885.
Königliches Amtsgericht.
sten Bekanntmachung.
Der Konkurs über den Nachlaß des verstorbenen Banguier Ludwig Haußmann zu Ratibor ist durch Schlußvertheilung beendet. Das Konkurs⸗ verfahren wird aufgehoben.
Ratibor, den 21. Januar 1885.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX. 64565 Amtsgericht Ritzebüttel.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Johann Friedrich Wilhelm von Garlem in Ritzebüttel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Freitag. den 20. Februar 1885,
Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Ritzebüttel, den 26. Januar 1885. H. Eckermann, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
a,. z In dem Zimmermeister G. Heuer'schen Kon⸗ kurse soll die Schlußvertheilung 6 Nach dem auf der Gericht schreiberei niedergelegten Ver⸗ zeichniß sind für die nicht bevorrechtigten Forde—⸗ rungen im Betrage von M 13 296,60 M 3717 vor⸗ handen. Schwedt a / O, 26. Januar 1885. J. Heinrich, Verwalter. loc) In der Konkurssache B. Zeidler, Schuhmacher⸗ meister, Schwedt a. O., soll die , . lung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreibe⸗ rei niedergelegten Verzeichniß sind für die bevorrech⸗ tigten Forderungen im Betrage von 26, 8, S6 und für die nicht bevorrechtigten Forderungen im Be- trage von 3463,22 M zusammen 164 S vorhanden. Schwedt a. O., 26. Januar 1885. J. Heinrich, Verwalter.
leriss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der in der Bech bei Wald am 19. Juli 1879 verlebten Wittwe Ferdinand Fehlenberg, Amalie, ge borene Herbertz. Zeitlebens Inhaberin eines Mühlengeschäfts und einer Bäckerei, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach stattgehabter Schlußvertheilung aufgehoben. Solingen, den 24 Januar 1885. Weißleder. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III.
Ist Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs und Materialwaarenhändlers Friedrich Wilhelm Winkler in Hartha wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. De- zember 1884 angenommene Zwangsvergleich durch ö Beschluß bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.
64735
tisch⸗Ostdeutschen Verbande wird am 1. Februar er. der Artikel Dextrin' in die Nomenelatur des Aus. nahmetarifs für Stärke aller Art ꝛc. aufgenommen. Am 16. März er. treten die in den Staatsbahn verkehren Hannover und Oldenburg — Berlin bestehen⸗ den Ausnghmefrachtsätze für Getreide aller Art ꝛc. wischen Görlitz, Liebau trans, Muskau, Nikrisch, stritz Rietschen, Seidenberg loco und trans, Uhs⸗ manns dorf und Weißwasser einerseits und Bremen, Bremerbafen. Geestemünde, Hamburg, Harburg, Lüneburg, Winsen, Brake, Elsfleth und Norden hamm andererseits, sowie ferner die im Staate— bahntarif Oldenburg — Berlin bestehenden Ausnahme⸗ frachtsäze für Stärke aller Art 2c zwischen Buk einerseits und Brake, Elsfleth und Nordenhamm andererseits außer Kraft. Berlin, den 26. Januar 1885. Königliche Eisenbahn Direktion. Namens der betheiligten Verwaltungen.
64736 Durch den am 1. August v. J. in Kraft getre⸗ tenen Breslau⸗Sächsischen Verbandstaxif ist der zu dem früheren Schlesisch-⸗Sächsischen Verbandstarife vom 1. Februar 1882 gehörige Anhang bezüglich der in demselben enthaltenen Frachtsätze für den Verkehr zwischen Stationen der Mäͤhrisch ⸗Schlesischen Central⸗ bahn einer und der Sächsischen Staats⸗ und Süd⸗ norddeutschen Verbindungsbahn andererseits voll ständig und zwar auch betreffs derjenigen Relationen, für welche — Mangels eines Berkehrsbedürf . nisses — in dem neuen Breslaun⸗Sächstschen Verbandstarife Frachtsätze nicht wieder vor⸗ gesehen sind, aufgehoben. Breslau, den 25. Januar 1885. Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.
64574 In den unterm 17. d. Mts. publizirten mit Gil tigkeit vom 1. Februar er. in Kraft tretenden, Aut nahmetarif für Eisen des Spezialtarifs J. und II. ab diesseitigen Stationen nach Oberberg trans. für Sendungen zum Export nach Serbien werden Sta— tionen der Eisenbahn-Direktionsbezirke Berlin, El⸗ berfeld, Erfurt, Cöln (linkè und rechtsrheinisch) und Magdeburg, ferner der Breslau ⸗ Freiburger Eisen⸗ bahn sowle der Sächsischen Staatsbahn ebenfalls aufgenommen. Breslau, den 27. Januar 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.
. . m J. Februar d. J. erscheint eine neue Ausgabe des Ostdeutschen Cisenbahn· Fursbuchs 2434 die Fahrpläne der Eisenbahnstrecken östlich der Linie Stral sund — Berlin —Dresden, sowie der anschließen⸗ den Bahnen in Oesterreich und Rußland. Dasselbe ist bei allen Stationen bezw. Billet expeditonen des vorbezeichneten Bezirks, sowie im Buchhandel zum Preise von 40 83 zu beziehen. Bromberg, den 18. Januar 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
a . isc heinisch⸗Belgischer Stein kohlen Verkehr. Mit Gültigkeit vom 1. Februar d. J. . die neu eröffneten Stationen Aywaille, Hagoheid, Martinrive, Quaraur und Stoumont der Belgischen Staatseisenbahn mit direkten Frachtsätzen für die Beförderung von Steinkohlen, Kokes und Briquets in den oben bezeichneten Verkehr aufgenommen. Nähere Auskunft ertheilen das Tarifbureau der Unterzeichneten sowie die betreffenden Güter⸗ Expeditionen. Cöln, den 28. Januar 1885.
Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion
(linksrheinische).
Nr. 1577 D. Am 1. Februar 1885 tritt zum
Veröffentlicht: Akt. Brümmer, G. S.
Waldheim, den 27. Januar 1885.
Königliches Amtsgericht. Forbiger.
Tarifhefte Nr. 4 des Sächfisch⸗Siüdwestdentschen Verbandes der Nachtrag j. in Kraft, ,. , Anderem ermäßigte Frachtsätze des Spezialtarifs III. für die Stationen Athus, Rodingen und Steinfort der Prinz Heinrich⸗Bahn einerseits und Stationen
Reichenberg der Südnerddeutschen Verbin⸗ dungsbahn einerseits und Stationen des Eisen— bahndirekltions / Sezirks Haunover (nördlich von Wilhelmshöhe, mit Einschluß der Hoyaer⸗ und Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn), der Groß— herzoglich Oldenburgischen Staatsbahn, der Unter Elbeschen Eisenbahn, den Stanionen Ein“ beck und Ringelheim der Braunschweigischen Eisenbahn, ferner den Stationen des Eisenbahn—⸗ direktions⸗Bezirks Frankfurt a. M. (Strecke Berlin — Blankenheim und Halle — Nord⸗ hausen Münden) andererseits in Heft Nr. 1,
der. Verkehr zwischen Stationen der Königlich Sächsischen Staats⸗ und der in Verbindung mit denselben derwalteten Privateisenbahnen, der Station Reichenberg der Südnorddeutschen Verbindungsbahn, sowie Stationen des Eisen⸗ bahndirektions- Bezirks Berlin (Linie Berlin — Dresden) einerseits, und Stationen der Berlin⸗ Hamburger, Lübeck⸗Büchener, Eutin - Lübecker, Wittenberge ⸗Perleberger und der Mecklen“ ichen Friedrich Franz Eisenbahn anderer
in Heft Nr. ?) 636 . ur en neuen Tarif werden aufgehoben:
a. der Gütertarif, Heft 1. vom bee, 1882, mit Ausschluß des Verkehrs der Stationen der Mir ler . und der Stationen
a un tzehoe de ini ging een; Itzeh der Holsteinischen
b. der Gütertgrif, Heft 2, vom 1. Mai 1882
c. e 1 Seehafen. Aunahmetarif vom 1. November nebst den hierzu erschienenen Nachträgen.
Ferner sind in den neuen Tarif direkte Frachtsãtze nicht wieder aufgenommen für den Verkehr:
I) zwischen Elsterwerda (S. St. BJ und den Stationen Bennigsen, Eldagsen und Münder des Eisenbahndirektions Bezirks Hannover,
2) zwischen Großenhain (S. St. B.) und den Stationen Beelitz, Drewitz und Michendorf des Eisenbahndirektions. Bezirks Frankfurt a. M.
Y Iwischen Stationen der Söchsischen Staats und der in Verbindung mit denselben verwalteten Privateisenbahnen, der Station Reichenberg der Süd⸗= norddeutschen Verbindungsbabn, sowie Stationen des Eisenbahndirektions⸗ Bezirks Berlin (Linie Berlin — Dresden) einerseits und den Stationen Heide. Marne Meldorf, St. Michaelisdonn und Wilsser der Holsteinischen Marschbahn und den Stationen . und Wesselburen der Westholsteinischen Eisen⸗ Es behalten jedoch die vorstehend sub 1 bis 3 bezeichneten Frachtsätze, sowie die bisherigen Taxen für diejenigen Stations-Verbindungen, welche durch den neuen Tarif eine Erhöhung erfahren, noch bis zum 15. März 1885 Giltigkeit.
. Exemplare der neuen Tarifhefte sind von den be—⸗ theiligten Güterexpeditionen käuflich zu erlangen. Dresden am 24 Januar 1885. Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
. Nr. 1713 D. Am 1. Februar dieses Jahres tr für Garntransporte in Ladungen 9 je . bezw. 6009 kg pro Frachtbrief und Wagen von Lof (S. Stgb.) nach den Stationen Breslau, Dittersbach, Hirschberg i. Schl., Liegnitz. Merzdorf, Waldenburg i. Schl, (ob. Bhf.). und Wüste⸗Giers⸗ dorf des Direktionsbezirks Berlin, sowie nach den Stationen Freiburg i. Schl., Reichenbach i. Schl. und Waldenburg i. Schl. (unt. Bhf) der Breslau— Freihurger. Eisenbahn Ausuahmefrachtsätze in Kraft. Dieselben sind bei den betheiligten Güter⸗ expeditionen zu erfahren. Dresden, am 26 Januar 1885.
Königliche General ⸗Direktion
der sächstschen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung Schlesisch⸗
M 25.
Brsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeig
Berlin, Donnerstag, den 29. Januar
r. 1.
Gerliner Börse vom 9. Jamnar 1885. Preuss. Pr. Anl. 1855 . 31
Amtlich festgestellte Course.
Umrechnnungs - Sätneo.
Hess. Pr - Sch. à 40 Thlr. — pr. Stüek
pa ũschepr nl ãs iss T 6. n. IIS si 35 El- Loose.
1 1
1M.
1415.75 293. 752
do.
2
1ẽDollar — 4.26 Mark. 100 Francs — S0 Mark. 1 Gulden Bayerische Präm. Anl. . 4
gsterr. Wahrung — 2 Nark. 7 Gulden südd. Währung — 12 Mark. 108 Gulden hol. Währ. — 179 Mark. 1 Merk Banco — 1.50 Mark. 100 Rubel — 320 erk. 1 Livre Sterling — 20 Hark.
Veohssel. 100 FI. 8 T. 3 100 El. 2 M.
3 F.
169, 20 b2 168. 50 ba S0, So bꝛ
S0. 45 ba
112.1060 12156 20. 46562 20. 3052 0, 5b B 80. 45bꝛ
*
165, 45bæ 164 55bz S0, 0b 80 0b S0. Oh bz 213, 50 ba 211, 30b2 214, 40bæ
Amsterdam do. Brüss. u. Antw. 100 Er.
do. do. 1099 Er. Skandin. Plätze 100 Kr. . 1
kö 1L. Strl. 3
23
8358
do. . ö
Wien, öst. W. 100 El.
do. a, Schw. Plätze 1090 Er. , Italien. Plätze 100 Lire do. do. 100 Lire Petersburg.. 65 S.. R. do. . 1090 s. -R. Warschan . 100 8. -R.
86 1B 33S ms
& d — — dd O N O0 ddt Q
2
O
Geld · Sorten und Banknoten.
Dukaten pr. Stück 9. 60 B Sovereigus pr. Stück 20, 39 6 20-Franes- Stück 16, 176 Dollars pr. Stück — Imperials pr. Stück
do. pr. 500 Gramm fein .. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl
1394 006 20.466 S0 9öba 165,70 ba B
21 65ba
Fonds- und Staats- Paplere.
Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14. u. 10. 103, Io0ba Gonsolid Preuss. Anleihe 45 1.4. u. 110. 103 389006
do. do. II. u. 1/7. 103. 70ba G gtaats Anleihe 1868 .. 4 II. u. 177. 102, 690ba B
do. 1850, 52, 53, 62 4 1d. u. 110. 102. 690ba Staats Schuldscheine 1I. u. 17. 99, 60ba Eurmärkische Schuldv. 3155. u. 111.9 00ba Neumärkische do. II. u. 17. 99, 00b2 Oder -Deichb. Obl. I. Ser. 4 II. u. 1/7. — — Berlin. Stadt- Obl. jn ss n. s. ine 102 I0b2
do. do. 66 int, n. Breslauer Stadt-Anleihe 4 14 u. I/10. Gasseler Stadt-Anleihe 4 12. u. 1/8. Gölner Stadt- Anleihe. . 4 14. u. 110. Elberfelder Stadt-Oblig. 4 II. u. 17. Ess. . ö ö. ö 6 Königsbg. Stadt-Anleihe n. — 9 Prov. Oblig. 4 II. u. 1/7 102,206 Rheinprovinz - Oblig.. versch. West prenss. Proyv- Anl. 4 1/4. u. 1.10. 102,506 gSchuldv. d. Berl. Kaufm. , (Berliner I0d, 70bz
IGB. 166
102 10b2B 7. 96,50 60
C L K „ — O , F . eM - do-
2 —
r D r
*
U ü. n. 1 1
44. ö
Ostprenssische .. do.
Kur- und Neumẽrk. neue - 5
IT. 102. 80b2 6 ¶. 99, 0 6G 970960 102, 50bæa 96, 0 B 102 20ba 6
Braunsehw. 20MThl- Loose — p Cöln - Mind. Pr. Antheil 35 L4. n. I/ 101 Dessauer St. Pr. Anl. . . 37 14. Dtsch. Gr. Prüm. Pfdr. IJ. 5 I/. u. 167.9 do. do. II. Abtheilung 5 II. u. 1. 9 Hamb. Mtl. Foose p. St. 3 Lubecker5õM Ehlr. L. p. St. 35 Meininger 7 EI Loose do. Hyp
— p
Präm. Pfdbr. 4 Oldenb. 0 Thlr. L. p. St. 3 RFaab- Graz (Präm. Anl. ) 4
15 /d u. 0.
r. Stück 16. 1 r. Stück 9)
.
L/ 3. 14. r. Stück 12. 1 1.
I
25 00 B
do 20ba
31.806
34256 6hbꝛ B 25 20b2a
4006 3666 S8 I0ba &
15,50 6 49 30bz
do.
do. do.
do.
do
do.
do. do. do. do. do. do
do. do. do.
do. do. do. do. 469. do
do.
Altona- Kieler Berlin · Hamburger,. 4 Bresl. Schweidn. Freib. 1 Nagdeb. Halb. B. St. Pr. 3] versch,
Niederschl. Märk. St.- A. 4 11. n. 17. Obersehl.A. C. D. E.
Lit. B.
Bukarester Stadt-Anl. . Finnländische Loose. Staats Anleihe Italienische Rente.
do.
Iuxemb. Staats- Anl. v. 82 New-Terker Stadt-Anl.
Norwegische Anl. del 84 Oesterr. Gold-Rente
do.
Papier- Rente
do. do.
Silber-Rente
do.
250bl. Loose 1854 Rredit- Loose l858 1860er Loose ..
40
do. Bodenkred. Pf. Br. Pester Stadt-Anleihe ..
do.
Polnische Pfandbriefe. do. Liqui dationspfdbr. Röm. Stadt-Anleihe. Rumän. St. Anl., grosse d6. do. do. Staats- Obligationen
do.
do
Russ. Engl. Anl. de 1833 5 do. de 859 3 ao. as 18625
do.
consol. Anl.
do. do. do. do. do. do.
do. Anleihe 1875. .
do.
n n
xl.
do.
kl.
r , , 3 ‚ 6 r D G
.
— C
1 1 J 1 ö 1 1 1 1 1 1 1
= er == t
1864
kleine
K 2
mittel 8 kleine ; kleine 6 fund. 5 mittel ö kleine 5 amort. õᷣ kleine 5
kleine 5 18705 18715
kleine 5 18725
kleine 5 18735
kleine 5
54
zy 1/1. u. isz. 3 11. u. 1sz.
Ausländisohe Fonds. 5 I/5. u. III. pr. Stück 1II6.u. 1/2. 11. u. 17. I. u. II.
pr. Stück II5.u.l Il.
8
Vom Staat erworbene Eisenbahnen. St. Act. 4
Ii. Vi. 1Isi.
4. n. I/ I0. 6 s5. u. 111.
5/3. 159. 4. a. 1/10. 4M. 1/I0. XQ. u. l / 8. s5. u. 111. 3. u. 19. . n,, u. II0. 14.
— 5
83 9 2 , , , 2 , , , . 3 9 9 2 3
M.
10.
2
ab. 237.60 6 ab 427, 25b2 ab. 116, 30ba 6 101 40b2 6
ab 271 806 ab. -=. —
gl. 20eba B 18 56ba 98, 26ba gs. ba
99, 75 6 88 006 88 00 6 8. Jõbꝛ 68. 90b2 6 81,50 B 69. 40ea30ebz 69 40ea30Qe b
304 256 301, 00b2 S9 60eb G64 X Hö. lbb d 3 5. Mb &
d, hi bob? 55, 00 B
I0s 7h56 Gs, 90 6 Iioʒ, 0b iz. 0ba B 9g, 60 ba
Sg 60 6
Sh 70ba 53, 40 B
93. 40 B
O7, 60ba
97, 7062 . Bos gz gbd 8 dad / db 8
Hg9Sa 97. 900bG
9 Sag97, oba 6 2. 98, 10b2
*
D
O 120 J5ba 6
ö
ö
*
98, 190b2 90, 60 B 0, 90ba
D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 1105 do. do. D. Hyp.B.Pfdbr. IV. V. VI. 5
H. Henckel 0Oblig. r.. 105 Kali-Werke Aschersleb. 5 Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 Neckl.Hyp. Pfd. I.r.125
n Hyp. Pfnudbr. o.
Nordd. Grund- R- Hyp. A Nordd. Hyp.-Pfandbr. . Nũürnb. Vereinsb. Pfdbr.
Pomm. Hyp. Br. I. ra. 120
1I. u. 17. 86. 75 ba II. u. 17. 85, 60 6 II. u. 1/7. 82. 50b2 versch. 103.00 6 14. u. 1/10. 102 70ba 6 II. u. 1/7. 99 So0ba 6 III. u. 17. 106 0b 14. u. I/ i0. 101 000 II. u. 17. 95 4960 14. u. I/ 10. 103,50 6 16. u. 1/12. 101, 30ba 6 14.u. 1/10. 110 702 11. u. 17. 110. 90ba versch. 100, 90 B 100, 4060 99.756260 101.6060 7. 99, 75 6 100.256 100,506 106,400 102, 50ba 190.406 98 900 96, 25 B
111006 IlI03, bz 6 1101. 40b2 110,006 I99 00bz 6 114000 110, 60bz6 . 102, 25 bz J 1001006 u 102,50 B J 100. 40b2* n. 1 / 10. u. u
I;. V.
rück. 110 4 rückz. 1500 4
do. do.
do. do. 4 41
do. do. do. do.
44 rz. 100 47
** 1
do. do.
re-
do. do.
do. do.
II. a. TV. ra. 110 rn 19. ... . 1600 ... do. , Pr. B. Kredit-B. ankdb. Hyp.-Br. rz. 110... do. Ser. II. rz. 100 1882 do. „ V.VILrz. 100 1886 do. rz. 115 do. rz. 100 Pr.Otrb.Pfdb. unk. ra. 110
. rz. 11044 ;
rz. 1005 1.1. u. 1873 gek. 5 1/1.
rz. 100 49 1/1. . rz. 1004 11. do. kündb. 3 ii. Pr. Centr- Comm. ( Oblig. 4 14. . I. Pr. Hyp.- A.-B. rz. 120 43 1,1. u. 17. do. IV. rz. 1005 1.1. u. 17. do. V. rz. 1005 14. u. 1/10. do. VI. ra. 1105 1I. u. 17. do. VII u. IX. rz. 1004 versch. do. VIII.. X. r. 1004 11. u. 17. Pr. yp. Y. A. ᷓ. Gertif. 44 1/4. n. 16. do. do. 4 I1I. n. 17. Rhein. HEypoth.-Pfandbr. 44 versch.
do. do. 4 versch. Sehles. Bodenkr. Pfndbr. 5. versch. lo. do. rz. Il6 44 versch. do. do. 4 11. u. 17. Stett. Nat. Hyp.· Kr. Ges. 5 11. u. 17. do. do. rz. 1104 1/1. u. II7.
do. do. ræ. 1104 11 n f, Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 4 versch.
C G m ., - G GS
ö ö
2
SL K G t
1d0r C
1/10. 100.40 B 107,50 6 100. 306 108.752 6 102.0026 99, ba G 102.006 98 90b26 102, 1060 100406 103,006 107.006 99006 100, 106206 101. 30bz 6 97. 00ba G l0l, 1296
Als enbhahn-· Stamm- und Stamm - Prlorstãts-Aotlon. Div. pro 1884 Aachen-Jülich .. Aach. Mastricht. Altenburg · Zeitz Berlin-Dresden. Crefelder
Dortm. - Gron. - E. Halle- Sor. Guben Ludwh. Bexb. gar Lübeck-Büchen
108. 40bz 60. 10b2 6 210, 256 16. 20bz 6 109, 0062 60, 66 bz 52. 60bz & 213,25 6 167, 75b2 108 302
1.1. ..
Oberlaus. Pr. St. Ostpr. Südb. , 5 Saalbahn . Weimar · Gera 1 Dux-Bodenb. A.. =.
Anachen-Jülicher Bergisch - Märk. I. Ser. 43 11. ; do. II. Ser. 435 11. . II. Ser. v. St. 31 8.
9
1 11 1
1
117.5 0b 102.756
ö 6 69 50 ba
do. 4
Jit. B. 46.
do. do. Iu. II. Ser. Berlin- Anhalt. A. u. B. do. i, . do. (Oberlaus.) Berlin Dres. v. St. gar.
do. do. Iit. C. Berl. Hamb. I. iu. II. Em. do. III. conv. . Berl. P. Magd. Iit.A. u. B. do. Lit. C. neue do. do. do. Berl. St. II. II.u.VI. gar. Braunschweigische ... do. . Br. Schw. Erb. Lt. D. .. do. Lit. do. do. do. do. de 1376. do. de 1379. Cöln- Mindener IJ. Em.. do. II. Em. 1853 do. III. Em. A. do. do. Lit. B. do. IV. Em. do. V. Em. do. VI. Em. do. V. do. VII. Em. D. N. Lloyd (Rost. Wrn.) Halle S. G . v. St. gar. A. B. do. Lit. C. gar. Iäbeck-Büchen garant. Märkisch-Posener cony. Magdeb. Halberst. 1861 do. v. 1865 do. v. 1873
Lit. H. I.
49 Berlin- Görlitzer conv. . 45 Lit. B. 45
Lit. D. neue 4) 1 it..
Lit. K. .. 45
46 w.
5 5 44 4
4
1 44 45 11 1 4
So Se d , O
1. 331i. 3711.
161, 1
8 8 S gESRESRERREFESSER
4971/1. u. 4511. u. 14. u. l/ 10 II. u. 17.
Lit. G. . . 451 /
16. 6. n. .
4751,
Mainz - Lud wigsh. NMarienb.Mla w ka Nekl. Erdr. Franz. Münst. Enschede Nordh. - Erf. ... Ostpr. Südbahn.
r r
Sz. b 1d Sha 3 60
z. M ba ld Sha
Magdeb. Leipzig Lit. A. do. Lit B. Nagdebrg. Wittenberge do. do. ? MNainz-Ludw. 68 69 gar. do. do. 1875 1876
11. 1I.
is. 55 G 148. 256
Eisenbahn- Prioritãts · Aotion und Obligatlonon.
17II02.75B ER. f 1I7. 17. 17. 96, 5ꝰba & 17. 96. 50bz 6 17. 96, 50ba &
193.606 103. 606
IO 50bz 103, 30bꝛ G 0M2, 4d0ba & lol, 6060
lol. os
io os
I03 75bz 103.752 103,506 103,756 103 756 103756 I02 3060 I03 75b B
iz 0 G
u. 176.
¶
10
ib 5 g jb oog
ibʒ. Ibs 165. 5b 167 6hba B kt
7 0.
7. 3. ö ö.
libz Ißp⸗ 165 Jõba iG z0 6
.
oz oba 6 102. 1026
. M* Ioba 6
s7. 1092 10b26
106, 60ba & 1053, 40b2 lI03. 40b2 6 965. 00G
I0350bz 6
los . Sßba
e od opa 103, 30b2 6 103, 30b2 6
II06,.00 B Kl. f.
io) 258 S7 00ba6 lol, Sobꝛ
Idi. sq
Jö, 90 ba kleine 4]
T. IO, 70b2z & gj gek. . ö do ⸗. lol. So G g . do. . do. do.
22 do. . do.
; 101. 800 . ĩ dè6.
. do. Pr. Anleihe delSsß4 5 . do. 40. de18665 5 101756 9 ‚. . 3 * 102.206 90. B. 0. . 0. 2 g5 7 5bꝛ do. Boden-Kredit ... 5 1602 466 do. Centr. Bodenkr.- Pf. 5 1673 553 Schwedische St. Anl. Ib 41 / 9 do. Hyp. Pfandbr. Id 471, 102, 50 bz 1 4 794 lor obe g . , k do. do. v. 1878 4 . do. St. Pfdbr. 80 u. 83 4 , Serb. Eisenb. Hyp. ( Obl. 5 ; Serbische Rente.... 5 ( Stockholmer Stadt-Anl. 4 Türkische Anleihe 1865 fr. do. do. conv. 1 1/86. . I/ 8. do. 400Fr. Loose .
103.002 36, 25b2 6 30 306 26, 90bz S4 75bę
25. 256
Sidi. sd ibi a5 d ibi. hd
=
C S G, - = , d , = r , , . = . 3 . r 3 , 3 e 2 C tt t-
Starg.· Posen gar. Weim. Gera (gar.)
de. Werra-Bahn ..
Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam Aussig- Teplitz: Baltische (gar.). Böh. West. (G gar.) Buschtiehraderß. Dux-Bodenbach. Hlis. Westb.(gar.) Franz- Josef bahn Gal. (Carl LB. )gar. Gotthardbahn .. Kasch.-Oderb. .. Krp. Rudolfsb. gar Kursk-Kiew ... Lüttich Limburg Oest. Er. St. 6 p. St Oesterr. Localb. . Oest. Nd vb. i pSt do. B. Elbth. i pSt Reichenb. - Pard. . Russ. Sta ats b. gar Russ. Süd wb. gar. do. do. grosse — Schweiz. G0entralb 4 do. Nordost. 9 do. Unionsb. O do. Westb. . 0 Südöst. ¶ Ip.S.i. M 1 Ung.· Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) Warsch. Teresp. go, dn War. W. p. S. i. N. Westsieil. St. -A.
Ang. Schw. St. Pr. Berl. Dresd. , Bresl. Warsch. Dort. Gron.-KE. „ Hal- Sor. Gub. „ Marienb. Mlaw., Münst. Ensch. Nordh. Erfurt..
Pommersche do. do. do. Iandes-Kr. 4 Posensche, neue .. 4 Sächsiche Schlesische altland. . do. do. do. landseh. Lit. A. do. do. do. do. do. Iit. C. III. ö do. neue J. II. k . Sehlsw. H. L. rd. Pfb Westfälische .... Westpr., rittersch. . ds. 3 do. gerie IB. do. Kö. do. Neulandsch. II. Hannoversche . ... Hessen-Nassau ... Kur- u. Neumärk. .. Lauenburger Pommersche Posensche Preussische Rhein. u. Westf. . . Sächsische Schlesiche Schleswig- Holstein. Badische St. -Eisenb. -A. Bayerische Anleihe... Bremer Anleihe de 1884 Grossherzogl. Hess. 0Obl. Hamburger Staats-Anl. do. St.- Rente.. Meckl. Eis. Schuldversch. Reuss. Ld. Spark. gar. Sachs. - Alt. Indesb. - Obl. Sächsische St - Anl. 1869 Süchsische Staats-Rente Sächs. Landw. Pfandbr. do. do. Waldeck-Pyrmonter. Württemb. Staats-Anl.
s. 7. 11 ]5sz 56bad. , 1 1 ]
do. do. I. n. II. 1878
5
do. 5 do. do. 1874 e, 4
do.
187,
kleine 5 do. 1880... 4 do. 1884... . 5
do. . Gold- Rente.... 6 1 .
do. do.
der Sächsischen Staatsbahnen andererseits enthält. Exemplare dieses Nachtrags sind bei den betheiligten Güterexpeditionen zu erlangen. Dresden, den 24. Januar 1885. Königliche General Direktion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
des Stettin · Narkisch⸗ Sächsischen Verbandes.
A. Angerer hieselbst, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Hannover, den 23. Januar 1885. Königliches Amtsgericht. 3. Schramm.
Tarif- etc. Verinderungen der deutschen Eisenbahnen
Xr. 2.
64740 Bekanntmachung. Vom 15. d. M. ab ist der erste Nachtrag zu rr en , die Herabsetzung der rachtkosten für die zur Beförderung ko Milch in Kraft getreten. . 322 Altona, im Januar 1885. Die Direktion der Altona⸗Kaltenkirchen'er Eisenbahn ˖ Gesellschaft. Bekanntmachung.
BVerlin⸗Hamburger Eisenbahn. Am 1. Februar er. tritt zum Lokal - Personengeld⸗ Tarif vom 1. Januar 1875 der Nachtrag T. in Kraft. Derselbe enthält neben Berichtigungen bezw. Ergänzungen der Tariftabellen des Haupttarifs neue Fahrgeld. und Gepäckfrachtsätze für den Verkehr der Haltestelle Jasnitz mit den Stationen Karstädt und W. Warnow und werden außerdem die mit Jasnitz bestehenden Verkehrsbeziehungen durch Einführung von Retour- hezw. Militärbillets erweitert. Mit Einführung des Nachtrags X. gelangen die Nachträge J. bis VII. zur Aufhebung. Berlin, den 23. Januar 1885.
Königliche Direktion.
164791] Berlin⸗Hamburger Eisenbahn.
Vom 1. 566. d. J. ab gelangen auf den Stadtbahn ⸗ ernftationen (Schlesischer Bahnhof, Alexanderplatz, Friedrichstraße, Zoologischer Gartenj sowie auf den Stationen Charlottenburg und Berlin, Lehrter Hauptbahnhof, 2tägige Retourbillets nach Schwerin via Hagenow zum Preise von 28,50 M¶ . Kl. — 21,260 A II. Kl. —
15,16 MS III. Kl. zur Verausgabung, welche zur Rückfahrt sowohl nach der Stadtbahn als auch nach dem Lehrter Hauptbahnhof Gültigkeit haben. Berlin, den 253 Januar 1885.
Königliche Direktion.
gg gba B 1f
do
J
;,,
Münst. Ensch. , V. St. gar. 43 1/1. u. . Niederschl. Närk. I. Ser. 4 n. 1. — — do. II. Ser. à 625 Thlr. 4 . — —
143. 00h do. Gpblig. I. n. II. Ser. 4 II. u. 1/710 50 273. 506 do. III. Ser. 4 II. u. 17. — —
hL 70ba kl. f. Nordd. loyd (Bremen) 4 1d. u. 11109. 99, doG
101006
P aq00 89 Sd.
,. Magdeburg ˖ Braunschweigischer Güter Verkehr. Vom J1. Februar d. Is. ab werden die in 65 Tarife für den oben bezeichneten Verkehr enthaltenen Frachtsätze des Ausnahmetarifs 3 für Braunkohlen, Braunkohlen Cokes und Braunkohlen, Briquets von den diesseitigen Stationen Aschersleben, Frofe, Nach—= terstedt und Oschersleben nach Station Derenburg der Halberstadt⸗ Blankenburger Cisenbahn um je O, OM M pro 100 kg ermäßigt. Magdeburg, den 27. Januar 1885.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
zugleich Namens der Verwaltung der Halberftadt⸗Blanken burger Eisenbahn.
1
1.97. 90b2 2. 109. 50a40b G 2. b5, 00ba B 1 1
O
Orient Anleihe J. . 5 do. .
do. III. 5 Nicolai Oblig. ... 4 do. kleine 4
Poln. Schatzoblig. 4 do. kleine 4
— S
11 n nnn
s7. 65, 3040 ba 11. 65,502 B 11. 85.406 dh. 60 bz 4. 1. 1/10. 91, 25ba u. 1/10.
64781] K. Amtsgericht Heilbronn.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Bauern Georg Josef Schraudolf in Kirch⸗ hausen
wurde durch Gerichtsbeschluß vom 265. d. M. wegen Massemangels gemäß 5. 196 d. K. O. eingestellt.
Den 28. Januar 1885.
Gerichtsschreiber Feeser.
— r 00 Te
.
ad Nr. 1672 D. Am 1. Februar d. J. tritt für den Norddentsch Sächstschen Verbandsgüter⸗ verkehr ein neuer Tarif in Kraft, welcher in 2 Hefte eingetheilt ist, und zwar dergestalt, daß der Verkehr zwischen Stationen. der Sächsischen Staats⸗, sowie der in Verbindung mit denselben verwalteten Privat / Eisenbahnen und Station
123, 50ba B Nordhausen Erfurt J. E. 45 sJ. 79 356 do. do. J. 151. 75bz3d6 oberschlesische Lit. A. 98 40h26 do. Lit. B.! S6 50b2 Lit Gn n 110 50bꝛ gar. Iit. E.
K ar. 35 Lit. F. gz. 25bꝛ 3
Lit. . I6, Ho bꝛ & gar. P /o Lit. H. 160, 60ba 6
7 Fm. v. 1873 9 12, 90bz do. v. 1874 7. — — k do. v. 1879 4 . 105,90 60 7h 00bꝛ & do. v. 1880 n 286. 50 bz do. v. 1883 n 311, 00b2 ; (Brieg - Neisse) 4ꝝ 117 bd, 60 bz Niederschl. Zwgb. 33 11. u. 1/7 132, 80b2 6 (Stargard - Posen) 4 1.4. u. 119. 64, 9060 ler f. II. u. III. Em. 44 14. u. 1/10. 64, 79ba Oels- Gnesen 4. . 1109. l. 40b2 Ostpreuss. Siüdb. A. B. C. 45 1/1. u. 1s7. 59. 90b2 Rechte Oderufer .. . . 4 II. u. 17. 66 30ba 6 do. 11 21. 1026 Rheinische 242, b do. II. Em. v. St. gar. 3 I4. 10ba do. III. Em. v. G8 u. 60 gh ohbe ᷣ do. 6. V. S3. 4 n. S5 4h 1] 897 702 do. do. 1869, 71 u. 73 A8 ba do. Cöln- Crefelder 218, 70a B Saalbahn gar. eon. .. S6 00bꝛ B sSchleswigèr II. 42 40206 Thüringer I. u. III. Serie 44, 10b2 6 do. II. Serie. 67 50 b do. IJ. Serie. 108, 70 ba do. V. Serie... 122, 40ba 6 d40o. VI. Serie... 114,006 Weimar Geraer S,. 50ba & 111256
Pfandbriefe.
— Ce te-
91.25 b2 145, 40b 141,602 66, 0960
91 50 B
94, 40b2
S8, 20bz B 104 0006 102, 25 60 102,502
b, bz G 101, 106 S6, ba G S5 60bz & 96,25 B abg. d. 10 6 16,20 B
39. 20e bz ol, SHba Sl. 00bæ G SI, 25 b2 & SI, 75b G 500r 99, 70bz G. 77. 60 ba B * 222 00 B
T. 100, 60ba 100, 60 ba
102006 96.606 103.400 T. I03. 4060 103.70 G
n. I/iB. u. 110.
Is. 1. 1.3. 1 1⸗
64818
I6t7171 Das k. Amtsgericht München J. ö Abtheilung A. für Civilsachen bat heute das unterm 3. Juni 1884 eröffnete Konkursverfahren üher das Vermögen des Papier— waarenhändlers C. Leidinger dahier als durch Zwangs vergleich beendigt aufgehoben. München, den 23. Januar 1885. Der geschäftsleitende kgl. Gerichtsschreiber. (L. 8.) Hagenauer.
KL K O- J. 2
*
Anzeigen.
S SSSSSSSSSGSGRSSCSEFEERRREDRSF-
8. 10. w,. 6 . 6. u. 12.
60001
Vertretung in Fat ent- Prooess on.
. . *. 6. . [49 ö . ⸗‚st 0.
II. u. II. u. II4.u. l/ 10. 14. u. 110. l, n, ,, 14. u. i. II. u. I /I0. II. u 1/0. I4.u. I/ 10. 4. u. l/ 10. I4.i. 1 / 10. I4.u. I /I0.
versch.
versch. 12. u. 1/ 8. 15/65. 16/11 II3. u. 19. 1I2. u. I/ 8. I. u. 17. 11. n. 1.
versch. III. u. IJ.
versch. 1/1. u. 17. II. a. 17. II. u. 17.
Versch.
aller Länder a. event. deren Verwerthang besorgt Berichte übe C. RRS SkEEhR, Patent- u. Techn. Burean, ern Fatont ; Königgzrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen.
n ] ] 1, 1
. 1 I 1 1
biskeIł
102,006 101, 8obz 102 102 101.80 101,80 6 102, 106 102,300 102, 00bz 101,80 0 103, 1060 103.758 103 006 103, 2562
g] oba 96, 70 bz
/ / r r
[647821 K. Württ. Amtsgericht Nagold. Das Konkursverfahren über das . des entn e , griedri hristof Friedrich Trost, Kaufmanns i Wald dorf, ; n ö wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ ziehung der Schlußvertheilung durch Beschluß vom 26. d. Mts. aufgehoben. Den 27. Januar 1885. Gerichtsschreiber: Brodbeck.
lsteis! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Kramers Robert Eckardt in Oppach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Neusalza, den 27. Januar 1885.
4 mts geritht.
ich ter. Beglaubigt: Act. Meißner, G. -S.
1600021 ertheilt M. M. ROTTEM, diplomirter Ingenienr, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich.
lll il Piientzgehen? . ,,
Geschäftsgriazipb; Eersnliche, Ebrompte und gnergisehe Tertretung.
Rentenbriets.
do. do. do. do. do. do. do.
0003]
do. kl. Gold- Invest. Anl. Papierrente ..
, L LR N QMM N
Angelegenheiten, Muster- und Narkenschnutz werden besorgt durch die Firma F. 6 G1 ASER eee, n .
; Ww ce Söhne; — Heinrich Gulden — Sdchetiechs Maschinen- Habrik, vorm. Richard Hartmann, Chemnrtta.
7. 15 zoba 6 103. 30b2 6 en. 103,50 B
St. Eisenb. Anl.. do. kl.
do. Bodenkredit ... do. do. Gold-Pfdbr. Wiener Communal-AnAl.
r o-
abrik, — Brestaner PHriedrich- Nil-
nmutts HDnigo aud Larranatte, Berlin; Gotie, Heee-
1 , ,,, Co. in Wien,
Marxxergasse Rr. 17, im eigenen Hause.
Ites behördl. concess. Privilegien⸗ und Internationales r e. Bureau.
Correcte Besorgung und Verwerthung von Patenten, fowie Mufter. und Markenschutz für Oesterreich · Ungarn. ;
gõ Job 101, 40bæa
Dentsohe lypothok Anhalt -Dess. Pfandbr. . 5 1/1. 1. 17. Anhalt -Dess. Pfandbr. . 4 1.1. u. 17. Bern enn Hin K mr n versch.
do. 0. 4 I/: . Io.
Woerrabahn IJ. Em... do. do.
101.20ba 6
64737 98, 25 ba
In den Staatsbahnverkehren Hannover und Oldenburg — Berlin und Bretlau, sowte im Hanfea⸗
C F , 3 3 So s , e d , , d r e d e , r . . r . 8
oz go
Berlin Redacteurn Rie del Verlag der Expedition (ScholJ. Druck: W. Elsner.