1885 / 26 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jan 1885 18:00:01 GMT) scan diff

. 2

J,,

. ——— . der Firma: Conservlrungasalr (64321 z 1 to Leupold in Stuttgart, er Firma: J. Herschel in Coblenz, auf Anmeldung a. 28 4 ö Ee, er, , . 58 3 , mittags 11 Uhr, für Conservy fal; u. Gerte für

2 fahrikation sowie Kataloge

64891] Die Firma E. . ; gere, e mn w eech ,,,, nn,, , ,, , ,, den, n, ; . Auguste Emil Cd. Mente ulm essen Erben mit dem m hi = 6483 ene, Gebrüder Meininger e. Lucie te ente . * k 12 * Hermann Bach aufgelöst worden und Fol. * . eee zu der a Coblenz. Als Marke ist eingetragen zu d Herr handler Jacob Meini . übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 199 5 1 . ju Bunderher eingelragen: * eenken & Com vom J7. Januar 1855, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten, für Thee und Kaffee: it re r erer ge! * ; 2 —9 in Göttingen des Gesellschaftsregisters übertragen x die b *. r. 82 des Piokurenregisters, betreffend Der Kaufmann Selmer Beenken i I) unter Nr. 86 das Zeichen: Fleisch⸗ und Wurstwagren a Göttingen, den 33 w Demnãchst ist in un er Gesellscha ft register zufolge Der fm, acob Bach und Nathan Kaufmann, Beide und ist an dessen Stell r,. ist derstorin . 3 ; nit Abbildungen und Text für Geräthe für Fleisch⸗ Roönigliche⸗ Le rin in. 3 23. d. M. heute Folgendes einge & He 6 2 r, Veenken Jacomine, 4 26 del 86 ö m. Wurstwaarenfabrikation u. Conservesalz das Den cker. Fischer. I) Lsd. Rr. 199, efr. Nr. 743 des Ri Prokura ist erloschen. . ——— 1. der 8 . h . . n . 1 3 lem dei Gem ffn: es Firmenregisters. Trier, den . Januar 1885. Weener 163 74 . . 92] ; Stroh = * r Gottingen. Auf Blatt os4 des hie 8 & Fischer. ̃ Egli r Königliches n ft leg 44 1 hiesigen Handels 3) Sitz der , , n Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ge., T taerict. m , . Hie Ch Hi nf. z * Geselschalt Zeich N h . = 9 9 B ĩ osti 15 t Aschafter sind: 1 z i 74 ; 2 p, m Carl Brandes in Göttingen ist a. die Wittwe Fischer, Hulda, geb. Genske 6 * gister Nr. 5. Karmen. Als Marke ist ei 626 ö 1 ; Nr. 113 zu der Firma: Anatomisches Schu Die dem Kaufmann August Schwarting in b. Auguste Emilie Ella Fischer, : S. Nr. 4 in Nr; 20 Reich Ang. Nr. 20 ju der Firma: G . ien Tee unte ni 1 ) . ö geschů si ran gr. Schaun felẽ tingen ertheilte Prokura ist zurückgeno ng in Göt⸗ c. Lucie Charlotte Anna Fischer. Central Handels · Register. nach Anmeldung ittenstein. cee in Darm f ö ö ö ,, Gorki gen den en g nuf mmren. Zur, Vertretung, ist die Wltiwe Fischer, Hulda, (Die auslsndi Jashang ge ß nn ern s, Januar l, Rachmi z ) j . meldung vom i. Tren er Rrönigliches . 1m geb. Geng ke, berechtigt. ee. 11 schen Zeichen werden unter hr 22 Minüten. für Harne das Zeichen: mut Sy, e, . 1354, Vormittags 6. Uhr r, . . amel Gesellschãst hat am 1. Januar 1885 be— pig veroffentlicht) TF dlẽsfe . is . Dese en nog Yele andere . . n , ge ele anche , . än, a4 j hte fijne Java- . das Zeichen: ö. , e ge Altona. Als Mark „soorten van echte fjne Java , 6* r e. nel Königliches 2. e feln 1. n, ei, , . 8 : g ; 6 Nr. 114 zu der Firma: n m n, (64886 nach a , . prijs en verkocht door C. lerschel & . . , , gi l erf n., nere r itert) is, rie eh n m, 2 5 Hiasten, Belanutmachung; r. 5 * Januar 1836, ; gro t -handelaar in koffie te Cohlenz. 3 L * neldung vom . Jannar des Firmenregisters zufolge Verfü von he zie Bekanntmachung vom 14. d. Mts. Nr. 522 hormittags 11 Uhr, 8 . 7 1885. Vormittags 106 Uhr Halberstadt, den 23. Januar . ö irre , gr tien, . * Gintrag der Firma für Pfeifen das Zeichen Königliches Amtsgericht zu B J r re, , . . 1 i zeute erfolgte. t. Vla ; z h mtsgericht zu Bar . . k ; 1 ö pekte u. Plakate sowie sien. 27. Ja welches durch Ankleben an das pfei men. Königliches Amtegericht zu Cablenz, Abtheilung II. ; . . 2. 5 , eifenrohr Ver 8 ; . é Rauchtabaken und Ci⸗ 64778 64641 garretten das Zeichen: Den 13. Januar 1885. 5 5 R. W. Amtsgericht Stadt.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI n 1 . . . g V. nuar 1885. Gr. Amtsgericht. Bu rz. w Er. Handelsregister. Isi9a1] * sehneidemũün. Beta Altong, den 26. Januar 1855. armen - Als, Marte ift. einget nntmachung. [64769] Königliches Amkegericht. Abtheilung IIa. Nr. 496 zu der Firma: Gebrüder ö. unte; cke ist ein ˖ j satis in Leunep, nach Anmeldung vo n e. . R e n u der H. Fein nig. Ils wei m 39 getragen unter Nr. a3 n gde tere Marke ist einge⸗ Amts richt . rim, r rischer is 6 ö. .

und 2) unter Nr. 86 das Zeichen:

k

8 3 *

Der Kaufmann Robert Bilke z . zu Königsberg 2 bat für seine Ehe mit Martha Gutzeit durch In unser Gengssenschaftgregister, ift heute zufolge 3. & C NR J 8. Januar 1885, Nachmitta . ö n ; ttags 5 UÜbr 22 Firma; S iebenbor ie.“ 3 * * 0 Wg in Cöin. nach Anmeldung 2 , 26. 1 5 ösnichan

Vertrag vom 21. 188. ; ü ; ; der 5 i d, ö k . ö j 8 d. in a, . ö e n ri was sie m, zu lc eingetragene n, , Als Marke ist n, , ,,, Eisen und Stahl cqgfꝗ je durch. Erbschaften, Geschenke, ; enossenschaft ! r. 495 zu der Firma: as 3 ; 16 ga ; ke tie J dee, ee e. k ri er unteaalet nr Sarner , dig , . J 3. ,, zt geimsst cer Stell zertretgt zes erkrankt Ihn in Fiem fühed, auf / . 86 ö R r golierwabs fär Schuh⸗ , n. 16 1n , 6 ‚, ,, . ö !. na sotz iy les das Zeichen: e nr y, : ö , d nine , J n,, er nf n ,, 2 n wells auf det Wanate und auf der Verpackung ch m, mg , e, . . . ie, nes, a, , else bas Herchehltettruinee ut n. Kläre, ri Sil b gönn. rr . ge, ,,. * en , Bun, fa e en lem we, , , , Ronigliches Amtsgericht. I . Schneidemühl, den 2s. Januar 188 Köniali mit und ohne Rand. en Yieichs Anzeigers von 1882 für Brief! . LKeßier/ 30 Minuten, für 1 Schulze, geb. Förster. in. Altenburg gi ö . . al i ö. Könisliches Amtsg⸗ convert fin fta , den, 4, j ĩ nig i S ö . ; . heute, am 25. Janugr 1885, Vormittags 113 Uhr, N. Königliches Amtsgericht. mtsgericht zu Barmen. Königliches Amtsgericht zu Barmen ö Gericteschteibet e.. . öl sffn Aurgerichte a lichtn 5 852 , en. en. 3 2 arenen. ö . ; 3 58 hier. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. Fe- , ,,. Del an ntingehung. . per eunt wachung. Iba? 70 . Tömn. Als Marke ist eingetragen untzzt Nen 486 , . . ö. beiden Hauptflächen der Schachteln r en 3. . . . 33 n n, ,. ist he ü . ,, , 361 ö öln. 836 angebracht wird. . ö einschließlich. e Gläubigerversamm . die durch den 3 . 1 . ö 3 ö Nr. 157 die zu ne ae Ehn fn te unter , u der Firma: „Vereinigte Rheinisch West . den 26. Januar 1885. . 9 3 hruar 1885, Mittags 12 Uhr. Aligemel ner Průͤ Luflösung der Handels gesellschaft C. bein lr g! eidnitz unter armen. Als Marke ist heut * 9 * phälifche Pulverkabriten! in Cösn, 23 . Königliches Amtsgericht. ,, K 60 jungs termin j7. Miär; 18585, Vormittags 11 Uhr. Hermsdorf grüss. und in unser Firmenregister Kliem und Schwarzer getragen unter Mr. 10 ö. . einge · . meldung vom 2 Januar 1885, Mirtags ,. Steinberger. ö ö Altenburg, am 28. Januar 1886. Nr. 366 die Firma C bestehende Handelsgesell 6 ö rma: 9 1 für Pulver das Zeichen: J . 1— Herzogliches sachf. Rrntegericht. Abth. 1. genf mad al men 3 8 ,, . gelragen wörben? gesellschaft mit dem Beifügen ein⸗ ö. en. & Raacke in Barmen d 6 5 ö rn . D z 66 * , . 1 . . aber der rauereibesi 5 5 ö Unmeldung vom 19. 5 7 S n t ann 24 J z ; ( 25 . . . eingetragen. ö a zie g geg bar fr 1885 begonnen hat, nn n . uz s ern f id , 61823] a, ö ,,, a. der Kauf nn, . 33 ; 6 Schwetzingen. Als Marken sind eingetragen s ; Rönigliches Amtsgericht. Plendtaufmnann und Fabrtkbettze: Karl r , 9 nierginer g n, n nn Pi l ö. . b. der Fabrikbesitzer Robert S . 5 * 2 6. . chr st an nen, nach Anmeldung . . [64907 me m de Mühlenmeisters 5 ner. Königliches Amtsgericht zu Barmen. on Eiaznar i865, Vormittags 19 Uhr, für die . . 4 r n,, , , auhere Detyackang vin niürsather it cken 8 . ö, rar greets e, Ur, Konten eröffne. . ; ; ö r, Verwalter' Kaufmann Lindner in Stolpe . D. 8 5 8 = ö Sffener AÄrrest mit Anzeigefrist und Anmeltefrist bis Erffe Gläubigerversamm-

Lutter a. Ehe. Befanntmachung. [64804 Beide Hier elbst. zum 25. Februar einschl.

Konkurse. 6s] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Handels frau, Frau

28 2

wer enn ,, n, de ,,, wer c . Sophien eiellschafter erechtigt, die Gefell ; hütte bei Goslar unn, m inen

irma zu zeichnen. REerlin. gönigliches Amtsgericht e , ,

Als Marke ist eingetra gericht , zu Berlin, Abtheilung 56 11. a95 , getragen unter Nr. S822 zu der Firma: G. L. Just K Herrmann in 1 e , . . rs ; w lung 6 , 105 Uhr. Prüfungstermin z 7 . 9 8 ö 8 8 ; am . ärz. 2 T. . ĩ 8 8 k Angermünde, den 29. Januar 1885.

. ; 1X 1 9 Königliches Amtsgericht.

Albert Völker“ Schwe id 8 5 / ö hwe nitz, den 26. Ja V. ohken riquettes das Zei ö. . 3 Minu en, für Braunkohlen⸗ und Stein⸗

Goslar und als Ort der Niederlassung Langel Verpackung angebracht wird. . 9. ö, 8 2. m . 9 X 3 . . ; (64971

. a. ge., den 22. Januar 1885. Siegen. Handelsregister (64887 4 ö sches auf d welches auf der Cöln, den 21. Januar 18865. . ö . , ö Oeffentliche Bekanntmachung. des hierselbst verstor⸗

J 1 ö. ö Amtsgerichtz J . In das Firmen register ist nter Rr. 140 bei

, der Firma Carl Buch in 0 . 66,

) in Col. 5 am 20. Januar Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, ; 9683 .

Abtheilung VII. * 88 * . . 2 1 ö Ueber den Nachlaß

ö r. X 8 e eber

. ,, ü benen Schneiders Heinrich Christian Schęel.

ist das Liquidationsvvmerfahren eröffnet. er⸗

Pr. Krönig hierselbft.

; 1885 Folgendes ei ;

Meinersen. Auf Folium 13 des hiesi en. ‚) gendes eingetragen; reyssters ist zu der Hirn al! esigen Handels⸗ . as Sandelsgeschäft nebst Firma, deren Si . F schon im Jahre 1866 nach Haardt verlegt ist. it . - . 9 Cöln. Als Marke ist 3 . 2 * 86

Nr gd . ; 66 8 4 walter: Rechtsanwalt .

. 8 65 2 , D Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Fe- . ö 3 ** n, ; 6. 1885 lin hiich lic. Anmeldefrist bis zum O . thiteßlich. Erste Gläubiger ver

„Actien Stärke Fabrik Edemissen⸗ ist d eingetragen: 7 urch Nertrag auf den Kaufmann Friedri 3 und den Werl führer Heinrich i g . r. inget unter Nr

eingetragen ; zu der Firma: „Deutsche 269. Februar 1886 eins J, . und allgemeiner Prüfungstermin 28. Fe-

Ra fer Imper i. Ge . , 3 . 9. 28 5 , , . L865 Flühr, unten im Stadthause, Jim⸗

Die früheren Vorstandsmitglieder sind aus, nershütten übergegangen und' die nunmehr unter der schaft Willy Schwab & mer Nr. 4.

geschieden. ̃ ͤ Der jetzige Vorstand hat folgende Mitgli Firma; Carl Buch bestehende Handelsgesel md hat folgende Mitglieder: unter Nr. 282 des Gesellschaftsregl ge elt Höfbesitzer Diedrich Könecke, I. Am gleichen Tage ist en , . ch A t Cie.“ zu Cöln, na n⸗ C6) 3 2 23 ö. z J 9 3 g f meldung vom 28. Januar i , . n Gee, g, ittags ji Uhr * . a. 3, ; 833 . . Bremen, den 29. Januar 1885. g 6 e , 5 8 Das Amtsgericht. r ür Konkurs und Nachlaßsachen.

Vorsteher Fritz Ahrens sellschaftsregi ĩ 29 ; ) gisters die Firma C ö. , Homann Sitze in Haardt und 76 e nn, . ef, hn Goedecke 1 mann Friedrich Buch zu Müßnert⸗ ö für Kaffee . am mtlich in Edemisfen ö 2 15 Minuten, sur 28 8 ; ch in Edemissen. 2 der Werkführer Heinrich Buch daselbst . , ; 3 ö . . e , 6 R . Abtheilung f welches auf der Verpackung angebra td, . 8 68 , Der Gerichtsschreiber: 5 28. Januar 1885. lb 779] —— . ö. 8 22 8 . ö Cöln, den 8 K er 86 * 2 ** . . 9 83 . 9 ) 8 z B D* 863 Sted e. a8 a]

Meiunersen, den 23. Januar 1885 einge ,. 385. ngetragen. . k . . : es Königlichen Amtsgerichts. özrigli . soaoio ‚. ö j 1 Amtsgerichts, Abth. VII. Stettin. J 69 . ar gn Tt int L. zu en e nel . für Eisenbahnen und Ma⸗ Gerichts schreiber des Kal. 1 zgerich h ,, K en, an,, ö , , , . öhne Folgendes eingetragen: BG. arke i eingetra⸗ . n ist eingetrag 1891 p 1 —— , 6 den Nachlaß des immermgn ne Died. J n e ne. 90 2 6 3 . zur in sene . ,, ö n K nis 6 ker , wohnhaft ge⸗ . 1 ö 5 . stian Jischer n . in . nach Anmel⸗ = ——— n 2 * wefen, ist das Liquidations verfahren eröffnet. Ver- Hen Giben, nämlich: dung vom J . . 738 981 2 un n Ig. Janngr ish, . . ,,, . 22 x * westn Rec tzanwalt Pr. B. Noltenius, higrselbst. 7) . JJ ien. 5, 97 . dan, . ziachmiitags 7 Uhr, für ö S l, . I = 6. 3 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. ebruar . ,,, g r. 1. Ni⸗ 3 Ei d Messin Waaren . ; 5 ) 6. —— TGöh einschließlich. Anmeldefrist bis zum 28. Februar zr, me nnödendetzretz e I chen d mne, gn , , n n le, fl . brd Wers e . . 6 ö J . nber n a; . Ee Phu nr Waldenar Gn eee, be 16 e Jeichen: I . n n,, ‚W n r m, m 18. Februar . 16 e, . ; . . . ; w ; ; ö ,, , , . ĩ in 5 2 g ; g 3. ufer Firmenregister unter Nr. 2191 die 9 Hertha Elise Grütz macher, Lebenswecker das Zeichen: Sch utzm arlie. k Hamburg Das Landgericht. , en er ud Zimmer Nr. 9. , ,, n ele. i als 9 . . 6 2. e , Bremen, den 2 ö 24 mann Theophil Gum ö ützmacher, . ist gelöscht das unter 3. . . . ,. precht daselhst. . e n , u Stettin, zu 4—- 6 noch 640909 —— en, , e,, r , * i ö n. Fe , D * . . 6 . 2 1 J 36 ö burg laut Bekanntmachung in Nr. 143 des eut · ; ) 203 w Der Gerichtsschreiber: e de. ji. zu en ie nnergn von 1854 für Nadeln ein; Ke, ,,. d * . Schwetzingen, 5. Januar 1885. lolo onkurs verfahren. Gr. bad. au g g n . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salo

2) in unser Register zur Eintra z gung der Aus⸗ schließung der ehelichen Cr, nn sch R . fir el e e r n nn, eingetreten. Abtheil 56 I mas ist, nicht geändert. Zur Vertretung Als Marke ist . ö . ö 13 6 ö . 24. Januar 1885 rx. u . Janua zu der da n,, mm. Das Landgericht. 91 ündel. mon Goldschmivt in Crefeld wird beute, am 26. 6 . Vormittags 10 Uhr, das Konkurs

Nr. 734, daß der Kaufmann The ; . phil Gum · j vrecht zu Posen zur Zeit uh. Ur Fenn, Ker Söfsellchest ist. zur der Kederfabritant ö, , n,, , s 23 e mit Selma Ehrlich Janugr 1885. ö . * nmeldung vom X60. Januar 188 5 8 ;. aus Schönlanke durch V ; Königl. i en nach Anmeldung vom 21. Ja . ; 8 5, ; ) j 8 6 ö; , n . . n gliches Amtsgericht. . nn,, 3. Uhr . hr 836 , Uhr, sür Spielkarten 2 . ner uhu, n wn . , 5 ? 9 s * rwerbes ausgeschlossen hat. Tasburg. Befannt 5 für sämmtliche pharma—⸗ 3 ö T2 eingetragen unter Nr. ju er E e, e , . h , , n röffnet. i n,, , ,, , n de, , , , 3 ae ge n n , es Amtsgericht. Abtheilung IV. rokurenregister unter Nr. 14 ei ö ird. potheke Herruhn * 8 2 Stuttgart. Als Marke ist gelö . ijer wird zum Konkursverwalter ernannt. 29 Seh nn e n Heinrich er g men tene. . . , . a. Mi., 22. Janugr 1885. hut, nach Anmeldung h 1. 88 . n Shit ent nellssähe er cihng; Veni. Bern, big ger ee e feen n e gin 1s b ren gind g fbereffnn, eee Srdeber der dall st geit e e rms: econnj J eue e un tag, . 2 , . e i fn br gs n ies, der er te u l hasnggs äber Lie Wall ne irm . alow j . —— 2 en Reichs. l ir folge Verfügung r 6st . i . Hande en ern er n girmenreister KEer lin. Köni n, . E. zu Berlin das Zeichen: 64647 6 8 56 6. 2 Frege Band- u. Posamentier ˖Waaren u. Knöpfe anderen Denne ter. sowie über die Bestellung eines zu Posen und als deren Inhaber der K e Nr lo, feinen Sohn, den Geschästsführer Paul Als Marke i ,, , Freiburg i. E. Nr. 1795 64829 Königliches Amtsgericht zu Herrnhut, . . D* eingetragene Zeichen. Glaubigerausschufseß und eintretenden Falls über 24 eur , , aufmann 1 J hat, die vorbenannte 6 Firma? La . . ö. . . eingetragen unter Nr. 13 hes . (he am 28. . 1885. R än Marken find eingetragen unter: e , we der Konkurtzordnung peyeichncten Gegen osen, den 28. ; ra zu zeichnen. . a Berlin laut Ei ; er Pr. uer. 2 ͤ , g 28. Januar 185, Strasburg, den 26. Januar 1885. ö . Ike ,. helge en e ffir h bg. eren er, Jabrit van . 22 8 . K 9g n. gllttuyoch den 25. Jebrnar 1885. en n,, , ,,, Vote ̃ , . . Arn . w . ; irma: Ed 88 und zur pri ö Hgeorderungen auf * ( laut Bekanntmachung in r gisfar un , . r. . . Freitag, den 10. Ari 885, . a. 8 Can 2 Anmeldung vom 2. Dezember 8 . Vormittags 10 Uhr. 6 . 2 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6.

Föönigliches Amtsgericht, Abtheilu d . ng IV. ( ö Königliches Amtegericht auf Niementischen, Bandstüblen und Riemengängen 2. Fanuar 1855, Nachmittags ö mittags M* J. 2 ) u Mons in Belgien, z 9. . ) eutschen Reichs Anzeigers von 1880 für r * 1 . 8 1884, Nachm. 35 Uhr, für 6 Wem! nber nil welche eine zur Konkurs masse

das Zeichen:

. . brizirt werd zie z Potsdam. Bekan abt en, sowie für Knöpfe aller Art ein. 3 Uhr, k , 3 ng s ,. j „Fischer eingetragen stehl, ist zufolge 1) bel ; ; ö ; 5 ö , Hallenßer ö die . k Kocenheim. Als Marke ist , Freiburg i. W., den 22. Januar 188. k . 9 * I n 8 . . . J. . ö 5 r i en n, J kae, e ,, s., en ö Steinberger.

Nr. 13 des D w ö . a , 86 Zwirne eingẽlragene Zeichen welches auf die 8 6 . e,, Rähfadenfabrik Göggingen über S ,,. . W Kindernährmittel das Zeichen: r, n,

. ö . gehörige e in Besitz haben oder zur Kon kurs. um . tre sse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an.