eloo Anl ei . j ; — — . 9 33 — —— 283 — * — X. ea, ar Scha de bei dem mute Der Abg. Dr. Buhl suchte einzelne Ausstellunge ö or Henry Meyer dem Abg. Schröder zu berichtigen. gen der Schweiz. Bern, 30. Januar. (W. T. B) Der Der „Neuen Zeit“ zufolge hätte es das Minister i um ] damit soll jene Verwirrung der öffentlichen Meinung . terrlchts' für angezeigt erachtet, fur werden, welche den derneinenden Fraktionen erlaubt, unter dem. For.
inen, am 2. Januar und am 1. Juli, von heute an gerechnet, j ichte
mit vier Prozen? jaätrlich verfinst. Die Auszahlung der Zinfen und Amtsgericht in Kaukehmen, der Gerichts⸗Assessor Zil s bei Der Bund i . . . che euts
z ᷣ 3 en, . r Bundeskommissar, Direktor im Reichamt des Zundesrakh hat vorgestern einen, in einer schweizerischen des offentliche; Un i it
des Kapiials erfolgt gegen bloße . der fällig gewordenen gericht in Niederlahnstein, der 3 Bosse, bat den Abg. Schröder um die Grundlage für . Stadt aufgegebenen Brief erhalten, in weichem ihm ange. die katholisch en Geislichen, welche an den Lehr⸗ 2 . . t. . Be⸗ dwestlichen und südwestlichen Gouverne. olonialpoiitzk Mn verstehen, und man wird ig Deut land sich in den
insscheine beziehungsweife dieses Anleiheschei Pu lst bei dem icht. ꝛ ; g eses Anleihescheins bei der Kämmerei st Amtsgericht in Lüchow, der Gerichts-Assessor rechnung, daß der Landwirthschaft eine Belastung J zeigt wirb, daß der Bun de spa last demnächst in die Luft anstalten der nor
on efprengt werden solle. In Folge dessen find die umfassendsten ments Religionsunterricht in russischer Sprache ertheilen, die Fragen der Ausführung bequemen müssen, an dem Vertrauen zu dem
a . und feinen Leuten festzuhalten, die Gegenwart als eine
e zu Marienburg, und zwa ĩ i ĩ i ; ; 19 . n ln. 22 . . ä m 8 7 2 35 2. 6 m . 2 Gerichts S0 Millionen durch dieses Gesetz erwachsen würde. Die Re⸗ gesp ; itals eingereichten Anleibescheine sind auch die dazu gehörigen Assessor ü g Elbing, der Gerichts⸗ ierung sei nach einer sorgfältigen Berechnung nur ; Maßregeln getroffen. gleichen dienstlichen Rechte, wie sie die übrigen Lehrer dieser h g ssor Lewin bei dem Amtsgericht in Mogil g nur zu einer Be . 6 b zurügzzuliefern. Für die richts-Assessor Jahnz und der e hin en , nag der Ge⸗ lastung von nur 2 800 000 6 gelangt. z lai B Anstalten besitzen, zu erwirken. Zeit der Äussaat zu betrachten und zu warten, bis die berufenen und en n , enn, n . Di dem Anitsgericht in Schönlanke der er fe sr h und 3 . Wämerkungen der Abgg. Schroder 2 Tmin 26 chigen did n we ieee * Amerika. Washington, 30. Januar. (B. T. B) ,, Rüchablungstermine nicht erhoben werden, sowie die innerhalb . lertabei dem Amtegericht in Ruhrort, der Geric le Afffe for nd re. Dahn Galg wirr, die, bun, ee, Verlängerung der Gültigkeit des Au slander⸗Gefetzes, In der Aiey ra en fankenkäm mer heilte heuie der S ia ⸗ let Srzmitie unt ihre Kbeücktklle fer Grrte ern sen, — 2 . in 82 sie fällig ge- 3 kö bei dem Landgericht L in Berlin, und . . 9 angenommen. setretär der auswärtigen Angeletzen heiten Frellin Chu h sen ga . a 36 ; 3 1 N daß uns ; nsen verjähren zu Gunsten der Stadt richts⸗Assessor Paul Krüger b 64 ; ⸗ ; 1 Thei ini 4 rmer deutscher Handelstag! Auch er erfährt an sich, daß un ere — * wa . und die Kraftloserklãrung — Oldesloe. . ger bei dem Amtsgericht in ö J. 2 des 66 begann die Berathung der Dar⸗ Großbritannien und Irland. London, 29. Janugr. , 3 ,, 3 ö liberale Fier nur dulder, was ihr . gehorsam ift. = e r, — es 3 4 6 nach Vorschrift der S5. 858 ff. Der Rechtsanwalt Schindling in Limburg a. d. Lahn 2 ö k ver ftöhs glich preukischen und der ham. (Allg. Corr) Den bis jetzt getroffenen Anorknungen zufolge dieselbe auf die Einladung der deutschen Jieichsregierung Wie ist nicht der dentsche Handelttag wegen fing man aa n gg, g a3 Deutsche Reich vom. zZ5. Ja. ist gestorben. . o. 6 egierung auf Grund des 8. 28 des Gefetzeg wurh ' sich dis Königin gegen Ende März für einen drei, erfolgt sei. Die Einladung sei von Seiten der Unions, n, 6 n,. 6 139 e, 3 gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Dwochenltlichen Aufenthalt nach dem Kontinent begeben, dann Jiegierung angenommen worden, da Diess vorher die Flagge er ie ö r, Unrgege gere g rh
nuar 1877 (Reichs · Ges. Bl. S. 83) beziehungsweise nach §. 20 des Daborne rechtzeitig zurückkehren, um bei der Heim. der' Internationalen Afrikanischen Gesellschaft anerkannt habe, zolls von feiner Tagesordnung abgesetzt, flugs wird er zu j 2 angel an
Ausführungsgesetzes zur Deutschen Civilprozeßordnung vom 24. M Soziald k i
ĩS /d (Ges . C. 3 28h g vom 24. März . zial demokratie getroffenen Anordnungen. aber nach
Zinsscheine können weder aufgeboten, noch für kraftlos erklärt ; ö. — Das Herrenhaus hielt ĩ kehr des Herzogs und der Herzogin von Connaught aus Indien stori isdikti ᷓ d mit ber ᷣ lirt:
; i : eut ĩ ; Fragen territorialer Jurisdiktion seien von den Berathungen Feworfen, und mit den bekannten Fußtritten regalirt: Me
— 1 y, ,, den Verlust von Zinsscheinen Die Nummer 3 der Gesetz⸗Sammlung, welche von heute Sitzung, welcher der gin muh el ö. . dritte zugegen zu sein,. ⸗ ; ; der Konferenz ausgeschlossen. Muth, Egoismus und wie die Schlagworte alle heißen, mit denen
It uf der vierjährigen Verjährungsfrist bei der städtischen Ver, ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter Der Präsident, Herzog von Ratib gg henwohnte. Parneil setzt seine agitatorische Propaganda in Dent Vernehnien nach hat Edmunds im Senat einen bie deinofratische Preffe in solchen Fällen ihren politischen Anstand
waltung anmeldet und den stattgehabten Besitz der Zinsscheine durch Nr. 9050 die Verfügung des Mini selbe 1. U * . itibor, eröffnete die⸗ rland fort. In einer jüngsten Ansprache an den „Jung⸗ Ant J dahingeht, den Vert it bekundet. Daß in den Kreisen des deutschen Dandels viele sind, die
Vorzeigung des Anleihescheins oder sonst in glaubhäfter Weife dar! die Änlegung d gung des Justiz⸗Ministers, betreffend be um i hr mit geschäftlichen Mittheilungen. Danach land ⸗ Verein in Cork erklärte er, daß Irland nichts anderes ntrag angemeldet, welcher ahingeht, den Bertrag mit zurchaus nicht ju den verbissenen Gegnern der Getreidezölle gehören,
thut, nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten der 2 — 4, Grundbuchs für einen Theil der Bezirke istz in Folge der Präsentation des alten und befestigten Grunde 5 bi, Wieberherstellung von Gratlans Parlament befriedigen Ficaragüna nochinals in Erwägung iu zien. das will man auf gegnerischer Sete nicht gelten lafsen.
und bis dahin nicht vorgekommenen Zinsscheine gegen Quittung aus. gen, R gerichte Bremervörde, Dannenberg, Lüchow, Morin— besitzes der Niederlausitz, der Oberst a. D. und Rittergutz— * de. Am Montag that er d sten Spatensti ? ik Egypt Allg. Corr) Lord Wolsel gen, Neustaht am Rübenberge, Siterndorf and Sögel. Vom besitzer pon Langen auf Kittlitz, Kreis Kalau, in das Haus . b, q d er fe len, 3. uh . ar e n en u? Tartł) ale 6
gezahlt werden. 14. J 1885 Januar . neu zi . u einberufen worden. Jiede, in welcher er die Agitation der Landligag verherrlichte d. M. General Earle telegraphirt heute vom Katarakt von Land⸗ und Forstwirthschaft.
Mit diesem Anleihescheine sind ... halbjährige Zinsscheine bi zum Schluffe des Jahrg... ausgegeben; di n, ,, ö e. Berlin, den 31. i ä issi ĩ uz gegeben; die ferneren Zinzscheine ; Januar 1885. Die Geschäftsordnungskommission hat sich konstituirt und und gegen Gutsherren-Tyrannei und englische Mißwirthschaft Kaldelabd, der eiwa 22 Meilen unterhalb Birti, nahe ö , . sreußens andwirth astliche er wa ung
werden für fünfjährige Zeiträume ausgegeben werden. i Königli . ⸗ n i 2 2 . von Zinsscheinen erfolgt bei der ö 6 en mr, r m en ,,, er rend, . von Kröcher „eiferte“. Die Dhynamät⸗Attentate in London, die ihm dem Platz liegt, der auf unseren Karten als Katarakt von ; — 3 der, der älteren Zinsscheinreihe bei- ich konstituirt und Herrn . gn 1 ie Justizkommission Gelegenheit hätten geben sollen, seine Mißbilligung über diese Bahak angegeben ist. Birti ist noch immer von Feinden be⸗ . den Jahren 1881 –- 18853. ; — 1 ö 3. * zerluste der Anweisung erfolgt die den Grafen zur Lippe zum Stellv 2 3. Vorsitzenden und Verbrechen auszudrücken, würdigte er mit keinem Worte. setzt. Es ist ungewiß, ob er sich auf einen Kampf einlassen Der Bericht des Ministers der Sand mirthschaft, Domänen und e nn, n. . 3 den Inhaber des Anleihe In die Tagesordnung eint . e * estimmt. t Die gegenwärtige Situation im Sudan schildert oder nach Berber zuruͤckziehen wird. Die wenigen regulären . , die Verwaltung . 33 in den, letzten drei ge rechtieitig geschehen ist bann n,, 5 e, er, eschloß das Haus so— die ‚Timeg/ wie folgt; Soldaten, welche von Berber kamen, sagen, daß sie die Absicht an. . ö Harn 1 . dn, le. eschäftsordnungsdebatte, an der sich die Dings gitichüenl Chtz at, gun nahe gm Nil, wid. Con, etwa haben, zi uns überzugehen. Die Vebblterung im Rücken , ,,,
ur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflicht z z die 3 Marienburg mit ihrem . erpflichtung haftet ichtamtliches. erren ĩ ! ; he am wir lin fg e r; , , 3 ee. und zu⸗ ö h ch , . 6 . ö. ö. ir dae senn k— 5 2 n e , c h . . i unserer Truppen, , den Fluß aufwärts marschiren, kehrt 4) die Forstverwaltung. essen ir di e . 9er n ligten, e z ] = / = in i örf rück. j s ĩ nute if ö haben wir diese Ausfertigung unter unserer ö sches Reich. Ain ein des Prästdenten, den Entwurf einer , . zählen mag und über drei Kanonen Herfügt, aber augenscheinlich durch in ihre Dörfer zurü 1. Die Lage der . 37 4 . t in den Marienburg, den. ten Preußen. Berlin, 31. Januar. Se. Majestät der Grdaming für die Kredin; Fessen⸗-Nassau, sowie den n,, ,,, Seit ciner lane e' f ker det che, mit diesen B Der Magiftrat. Kaiser und König ertheilten gestern Nachmittag zi, Uh Entwurfeines Gesetzes über die Einführung der von Genergl. BHordens Vampfern liegen wahr schein ich auf der „Seit eint ange ten e , don Jahren. — ũmit Die sen Worten (Eigenhändige Unterschrift des Magistrats⸗ Dirigenten und ei dem Afrika⸗Reisenden Dr. Flegel, in Gegenwart d . r Provinzial-Ordnung vom 29. Juni 1875 in d pöhe don Metammeh, und die beiden anderen dürsten beute oder ; ĩ wird der erfte Abschnitt eingeleitet = hot die preußische Landwirth⸗ anderen Magistrats Mitgliedes unter Beifügung ihrer A mes Staats sekretärs Dr. Busch, cine Audi ᷣ es Ünter, Provin Heffen-Raffan an eine besondere ae Argen von Kbartum zurückerwartet werden., Die Heeresabtheilung Zeitungs stimmen. scaft mit mancher Ungunft äußerer Perhältrisse zu kämpfen gebabt. gung ihrer Amtstitel.) Berna ee ei Hal eine Audienz und hörten sodann den von 15 Milgliebern ĩ e besondere Kommission in Abu Klea ist sicher und wahrscheinlich nicht angegriffen worden. ⸗ ö. ; Auch der Zeitraum der letzten drei Jahre ist reich an schädlichen, Provin We d . . . . anzlers Fürsten von Bismarck. Her Cr wur . , ,, Auch die Wüste jwischen Abu Kleg und Gakdul schelnz nicht unsicher * In der Wiener) „Presse⸗ lesen wir: 6 zum Theil ganz abnormen Witterunggeinflüssen, reich an ungünstigen Erster bis ..) Zinsschekn? 5 Har anz ig. Furs̃en ittag empfingen Se. Majestät der Kaiser den mar de n , n es Ko mmun alst euer⸗N othgesetzes su sein. Das Regiment . Royal Irish wird heute von Korti nach Je mehr sich die ko lonial politische Aktion des Deutschen Reichs Konjunkturen und an unerfüllten Hoffnungen. Noch vor wenigen e , , ,,,, , . ö, eldungen Maj aus in i i ö en. Diese beiden Regimenter würden die Truppen in Gubat, um mehr gerathe t. be e Irnte mver haltnißm eide⸗ gen des General. Majors de Claer, J ie, einmalige Schluß , ohne Schwierigkeit Gegnern an dieses Thema gekaüpft werden, in eine scheinbare Ver. preisen in ihrer absoluten Abhängigkeit von den Ergebnifsen
Anleiheschein der Stadt Marienburg K
. . ommandanten v n g., berathun des Rechens ĩ . rden,
.. Ausgabe, Buchstabe ... Nr. .. on Magdeburg, sowie des als Militär— g jenschafts berichts über die eingenommen werden, falls es nicht vorher geräumt worden ist. Bei wirrung. Materielle Interessen, Parteitaktik, berechtigte Vorsicht und des Getreidebaues aller Vorausficht nach einen bedauerlichen Rückgang und die Parteitaktik benützt! nehmen müssen. Darin aber ist der große Fortschritt erkennbar, den
weitere Ausführu . ; führung des Gesetzes vom 19. Dezem⸗ derd Kolonne des Generals Stewart befanden sich wahrscheinlich mehr reine Begeisterung gheben ihre Stimmen, szplane die nationale Begeisterung, wie unfere Landwirthschaft im Laufe weniger Jahrzehnte gemacht
über.... Mark Reichswährung zu vier Prozent Attache? nach Madrid kommandirten Hauptmanns von Dein . . es h ; ⸗ Zinsen über .. .. Mark .. Pf. vom Großen Generalstabe entgegen. ber 1869, betreffend die Konsolidation preußischer als 305 Kameele, und Lord Wolseley hat vielleicht 1660 in Korti als Anhänger der Regierung Kanzlers die Argumente, der berechtigten hat, daß sie durch intensivere Kultur und gehobene Technik von der
Gegen 175 Ühr hatte der? Ehef des Militärkabi Staatsanleihen. Der Referent, G ; ; 236.
44 t ärkabinets j lelerent, graf von der Schulenburg⸗ . and Gakdul zur Verfügung. Gs dürfte daher nöthig werden, die sie als Gegner des
General⸗Lieutenant von Albedyll, bei Sr. Majestät Vortrag . . den Bericht durch Kenntnißnghme für . 1 lber die ö k ü. afk und 3 Kameele nur WVorsicht übertreibt und mißbraucht, um auf folche scheinbar loyale Üngunst elen entarer Gewalten minder abhängig geworden ist, und
— Se. Kaiser liche und Königliche ; a i erklären, und das Haus trat diesem Antrage ohne als Lasttbiere für Wasser und Lebensmittel zu benutzen. Cin der ⸗ Manier jwar nicht der Kolonialpolitik als solcher, so doch den gegen⸗ daß sie durch die Vielseitigkeit ibrer Betriebs zweige, durch Ausbildung
Kronprinz nahm gesßlern Vormütte 98 ä Hoheit d er isku sion bei. artiger Marsch würde etwa 14 Tage in Anspruch nehmen: aber anderer⸗ wärtig in Verhandlung stehenden Maßnahmen zu dieser Hindernisse der Viehwirthschaft und durch die Verbindung mit technischen Ge⸗
J Reldungen entgegen än blen 9 hr militärische Hiermit war die Tagesordnung erledigt. seits werden, sobald sich die Tage an der Front ein wenig klärt, un= aller Art entgegenzustellen. Diese gleichzeltige Vorbringung technischer, werben den vielfach störenden Finflüssen gegenüber eine ausgleichende
Der Magisitat 2 ien nnn nn,, empfing um 12 Uhr den Oberst⸗ Schluß der Sitzung 15 Uhr. Zur nächsten Sitzung wird verzüglich AÄnstrengungen gemacht werden, eine große Anjahl von wirthschaftlicher und politischer Argumente kann nur zu leicht die Macht geschaffen hat.
Witfer Zhschenn i Thnltehltzttzn d und Landstallmeister a. D. von Kotze. der Präsident besonders einladen g wir Rameelen nach Gakdul zurückzusenden. Es darf ift als ficher an- öffentliche Meinung vernirren. Sie erzeugt auf der einen Seite über Nach dieser kurzen allgemeinen Uebersicht gedenkt der Bericht zu=
jnner hall viell , m, hac gin 64 essen Geldbetrag nicht Im Laufe des Nachmittags machten Ihre Kaiserlichen ; . ⸗ genommen werden, daß Lord Wolseleyn einen vo ständigen mili. große Hoffnungen, welche im. Falle des Fehlschlagens zur Ent. ächst der dieser Berichtsperiode angehörigen 1an dwirthschaftlich⸗
treffenden Kalenderjahres an gerechnet , ,, , en Hoheiten der Kronprinz und die 8 5 Einem Hypothekengläubiger, welcher bei der Krischen . . k . — 5 ö . . . k (n, air fbr fg ter 1h 6. i r V w , .
, , nn — essin jserli ⸗ . ubl j j z . ierigkeit er erbindungen ängs erselben nur em andern eite ungerechtfertigte eden e Pur delche e zum großten e ekannt, aber der er zieht au enselben z Ihrer Kaiserlichen Hoheit der Prinzessin hastation des ihm verpfändeten Grundstücks dasselbe 86 h ; Krast des deuischen Vorstoßez auf dem Gebiete des Schlüsse, die doch nicht ganz übergangen werden dürfen.
Wilhelm von h j 1 * Mangel n Trantportmitteln zuzuschreiben sein. würde. Energie und h Baden Ihren Besuch, welcher von Höchstderselben erstanden hat, dabei aber mit seiner Forderung ganz oder 5am 466 e , ö indeß die i n n der n, Kelthandels der Gefahr einer bedenklichen Abschwächung ausgesetzt Nach der Anbaustatistik bat im Jahre 1883 das Acker · und y Hordons werden. Wir haben in Oesterreich nicht blos das ideelle Inkeresse Gartenland einen Umsang von mehr als 17 500 000 ba, etwas mehr
Provinz Westpreußen Regierun z gsbezirk Danzig. ; r ; erwidert wurde. theilweise ausgefallen war und nunmehr den Ausfall uf dem Jäl,;, die Lord. Wolseley Genenal
Anweisung ; zum Anleiheschein der Stadt ,, . Abends wohnten die Kronprinzlichen HHerrschaften der Vom Subhastaten oder einer dritten, für den ihm dadurch unvergleichlichen Errungenschaften verdankt.
Jeder dieser Dampfer der internationalen Freundschaft mit Deutschland an der gedeihlichen) als die Hälfte der Gefammtfläche des preußischen Staats, gehabt. Entwickelung der kolonial politischen Arbeiten des Fürsten Bismarck, Gegen 1878 hatte es sich um reichlich 60 000 ha erweitert. Die
i genug, um etwa 200 Mann aufzunehmen, und Lord Wol⸗ ; h . ift groß genug h unstr Handel und unfere Industrie sind auch zu sehr materiell an den Wüsenflaͤche Gz 292 257 ha) batte sich um 42 205 ha vermindert,
ley wird im Stande sein, von Metammeh in zwei Tagen Berber ,, , f ; n Idbfllfanbicgz g 6M be 1 7,72 ha ver-
= te Ausgabe, Buchstahe. . R Vorstellung im Opernhause bei. erwachsenen Schaden haftbaren Person einfordert, kann, nach die Flußufer vom Feinde zu säubern, mit den Booten neu zu schaffenden Weltwegen und Erwerbèquellen interessirt, als daß Weiden, Hutungen, Au⸗
ner kö . ; )
. Mart dteichzwahrung. K 3 14. 6 IV. Civilsenats, vom ö er . ö ⸗ n i u erreichen, ; . 2 ?
, , n, fh gegen deren Rück⸗ daß er das Irund ii . n re g, . werden, 3. General Earle zusammenzutreffen, wenn dieselben den fünften eine aufklärende Darlegung über dieses Thema nicht am Platze wäre. soren, während die Forsten (8 146 160 ha) 21 639 ha gewonnen
n,. für die fünf Jahre 188 ner ö te Reihe von Zins — Der Bundesrath trat heute zu einer Si und somit einen Schaden nicht erlitt b 6 mm Katarakt überwunden haben, und dieselben, falls es nothwendig werden Zu diesem Behufe, will unterschieden werden zwischen den ma⸗ hatten. Vergleicht man den Anbau der einzelnen Hauptfrüchte, so
ju Marienburg, fofern nicht recht 6 bei. der Kämmerelkasse sammen. ö er Sitzung zu⸗ ; itten habe. sollte, im Schlepptau nach Chartum zu hringen, In diefer Weife wird teriellen und den politischen Interessenten der deutschen Kolonial ; ergiebt sich für Getreide und Hülsenfrüchte eine Vergrößerung der
weisfen ten n abel eg nin 39 .. ig von dem als solchen sich aus⸗ — An Zöllen und gemeinschaftlichen Ver— die Ärbeitskraft der Dampfer alle künftigen Ohyerationen des Feld- politik einerseits und der direkt noch unbelbeiligten Masse der Bevölkerung. Anbaufläche von 115 678 ha, für Hackfrüchte und Gemüse sogar von
hoben wird. eihescheines dagegen Widerspruch er⸗ — Der Bericht über die gestrige Sitz brauchssteuern sowie anderen Einnahmen sind im Rei ; zuges erleichtern. Harte Arbeit und vielleicht Hutige Kämpfe stehen Nach dieser Richtung hat das Gewitter der Reichstagsdebatte vom 13. 291 6s Fa, dagegen eine Verminderung der Anbaufläche für die so—
Marienburg, den Reichstages und der Schlußbericht 9 itzung des für die Zeit vom 1. April 1884 bis zum Schl . Eich noch immer der Sntsatz- Expedition bevor; aber die Krisis der Dejember v. J. überaus reinigend auf die öffentliche Meinung gewirkt. Es] gengnnten Handel gewächse um 52 411 ha und. der Futterpflanzen um
. ; ericht über die gestrige natz Dezember 1884 einschließli 3. ,, Mo⸗ Campagne ist vorüber, und mit dem Festsetzen, der britischen Streit ˖ kann heute trotz der Remonstrationen, die in den letzten Tagen so Centrums. 16 580 ba. Weijen gewann an Fläche 73 966 ha. Gerste 62 313 ha,
eßlich der kreditirten Beträge kraft in Gubat und der Eröffnung der Verbindung mit Khartum leute wie Dentfchfreisinnige vor brachten, mit Fug und Recht behauptet Kartoffeln 106 444 ha, Zuckerrüben 136 437 ha, dagegen verminderte
sich die Anbaufläche für Roggen um 47 348 ha, für Hafer um
Der Magistrat ; Sitzung des Hauses der Abgeordneten befinden sich 5. h * * ö. s. ; ö (und verglichen mit der Einnahme in demselben Zeitraum . treten die Operationen in eine neue Phase ein. werden, daß ein Sturm tiefgehender Entrüstung durch alle Kreise und . j brauste, als an diesem Tage die vereinig- S958 ha, für Raps und Rübsen um 37490 ha, für Klee um
Die Anweisung ist zum Unterschiede auf der i in der Ersten Beil ganzen Blattbreite eilage. ; ; des Vorjahres) zur Anschreibung gelangt: Zölle 168 073 399 MM 36. Januar. (W. T. B.) Dem „Reuterschen Bureau“ ] Gaue der, deutschen Nation ten Fraktionen Windthorst und Richter dem deutschen Reichskanzler 106 477 ha, für Flachs um 16059 ha. Für den kurzen Zeitraum
tages, welcher der Vize-Präsident des Staats-Ministeri Rübenzuck . . zel Ministeriums, enzuckersteuer — 13222 210M (— 3352 3 3 cht ͤ . . ter Zins scheint. ter Zinsschein. Staats Minister von Puttkanier, der Staatg-Minister von steuer 23 67, 037 6. (6. ds 34h 69 ö ö , ,,,, . , . 3 . Ur. gelgfächrig und 'znlugend kam nicht blog in den Tausen. Pir; kaum fehlgeifenz wenn Gan sie zum größ An wei Boetticher sowie mehrere andere Bevollmächtigte zum Bun⸗ 26 335 134 66 (4 276210 Mh Ucbergan e . . 1 er 1 g 3 chust f . ige deß fart er, von lälbressen: welke seit dem 15. Dezember an den durchgreifenden Einfluß, den, die beiden wigtigsten landwirthschaft, nweisung. desrath nebst Kommisfarien desselben beiwohnten, wurde die Branntwein g6 3157 6. (94 14 121 3 ö 2 , . . stationirten Po denn n alten 66 . ge dessen verstär Fuͤrsten Bismarck gerichtet wurden, sondern durch alle gedruckten, ge. licken Nebengewerbe, die Spiritus und die Ruͤbenzuckerindustrie, auf erste Berathung des Entwurfs eines Gesetzes betreffend die 13 791 742 6 ( 627 653 Sc), Ueber . rausteuer . und auch andere Vorsichtsmaßregeln getroffen worden. Hrochenen und geschriebenen Organe der öffentlichen Meinung die Uunsere ländlichen Anbauverhältnisse gewonnen haben, und insbesondere ⸗ , r , ,, d, hh, n, , ,, ee, r eie e n ,,, . eee, ,,, d, n ,, Min: j ĩ ; ** f ; ; ; . ö 29. J . Itg.) 2 usdrucke, Lurch welches das deutsche Volk m m Minister de earbeitung u . taa ts⸗Min ist er ium. ,,, Betrieben beschäftigten Per sonen, . 7 5756). — Spielkarten stempel 785 522 6 ( 35 43216, . heutigen Kabinetsrath theilte der Finanz⸗Minister Auswärtigen, Fürsten Bismarck, sich verbunden erachtet. Hoch über anlasfung gaben, zugleich in der Lage waren, der Landwirthschaft aus⸗ Der Staatsarchivar Dr. phil. Bernhard Endrulat Der Ab eld echse stempelsteuer 5 086 217 S6 — 17 961 66), Stempel⸗ . Tirärd mit, daß das Budget für 1886 beinahe vollständig die Meinungs verschiedenbeiten in den Fragen der inneren und der gezeichnete Futtermittel zurückuugeben. Nur zum kleineren Theile ist von Wetzlar nach Posen versetzt; der Archiv⸗Sekretär P daß ere g. von Hell orff wandte gegen das Gesetz ein, abgabe für Werthpapiere, Schlußnoten, Rechnungen und vorbereitet sel und in den nächsten Tagen werde vorgelegt wirfhschafilichen Politik steht dieses Vertrauen, und es hleiht in den dürften wiederholte Mißernten und ungünstige Preis konjunkturen phil. Rudolf Goecke von Vn sseldorj na e . ö er Be rieb der Landwirthschaft nicht so gefährlich sei wie Lotterieloose 9908 116 SP (4 594 290 Se), Post- und Tele⸗ werden. Es sei ihm gelungen, das Gleichgewicht herzustellen Herzen des deutschen Volkes unberührt durch konfefsionelle Empfind⸗ bei jener raschen Aenderung unserer Anbauverhältnisse mitgewirkt und mit der kommiffarischen Vel mo tung . , ehe ger k ö. 6 Gesetz insofern zu um⸗ , 124 537 608 S6 (4 6 045 389 Mt) Reichs ohne zu einer Anleihe oder neuen Steuern seine Iuflucht zu ,, 6. , . , [ . . . ö ö be g . und fast 2 9 . e ie ein . j j eisenbahn⸗Verw 6 3 ö ᷣ von denen die Fortschrittler ihre Parteiexistenz ableiten. In den eilen, befonders aber in den östlichen Provinzen, erkennbare erheb= sten Betriebe in sich altung 35 503 5o0 M. (H. 279 007 th). ; nehmen. Die Grundlage des neuen. Budgets bilde das ziethen! der Gesinnungsgenossen Eugen Richters hat der nationgle liche Abnahme der Anbaufläche für Klee betrifft, so wird diese Sr— scheinung vorzugsweise darauf beruhen, daß die Dauer der Kleeschläge
in Wetzlar beauftragt worden . begreife. Es empfehle sich deshalb, viellei Die zur Ieichs kaffe gel ; .
. Betriebe unter fü alb, vielleicht kleine ⸗ , angte Ist⸗Einnahme, ab⸗ bereits von der Kammer, aber noch nicht vom Senat ange⸗ Entrüstungssturm, welcher am 15. Dezember v. J. geweckt wurde, M inisterium der geistlichen, Unterrichts- und es, die , 4 . Am besten wäre . JJ und Verwaltungskosten, be⸗ . nommene Budget für 18865. . arg genug'gewüäthet. Mag immerhin einer oder der andere Redner beschraͤnkt wurde; immerhin mögen aber auch die mangelhaften Er⸗ Ned izinal⸗ ö . un j d zustellen, die Ausführung im 9 , den nachbezeichneten Einnahmen bis Ende Dezember 30. Januar. (W. T. B.) Die Deputirtenkammer der Partei gegen die „gemachten Adressen“ꝰ und gegen die „böswillige träge des Kleebaues in den letzten Jahren dabei mitgewirkt haben.
zinal⸗-Angelegen heit Einzelnen aber den Einzelstaat 1884 l z
. . en. ,, n,, zelstaaten, vielleicht gar den Provinzen : Zölle 144 555 720 M6 (4 8141 795 υν, Taback⸗ wird wahrscheinlich am Montag den Gesetzentwurf, betreffend Verbetzung des Publikums‘ polemisiren, ut aliqnid fecisge videatur Die Gesammifläche der Brache wurde im Jahre 1818 auf 156 ö8l ha, m Real⸗Progym nasium zu Pillau ist der ordentliche gi re er g iner le fz t der B kon, die er tz . 3, ; die Cr ößäng der, Cizaängszoßtlte auf Eereakten ö , k 6 3. au g * . 1 9 islehech⸗ 3 . rat der Behauptu . J . 392 M . j . agen wachgerüttelt worden und alle iese schönen Reden beweisen nur, da nach innerha ahren a. ese Thatsache ist für die h H, Saltsteuer 36 oss s 1. e und Schlacht ieh berathen. die Zeit der faktiösen Thaten der Koterie Windthorst⸗Richter, daß der Beurtheilung unserer Jandwirthschaftlichen Verhältnisse, namentlich in
Lehrer Meißner zum Oberlehrer befö efördert worden. egen, daß für die jetzi i , g, ,,. gegen, daß für die jetzige Vorlage die Dringlichkeit nicht vorliege. (4 541 528 Sς), Branntweinsteuer und Uebergangsabgabe Dem Marine⸗-Minißter ist keine Mel dung zuge- fo suegeßgemiß begonnene Majoritätz Feldzug zu Ende ist und, daß den zftlichen Provinzen, von ganz besonderer Bedeutung, weil sie eine durchgreifende Veränderung und Verbesserung des landwirthschaftlichen
Er glaube, die Landwirthschaft selbst habe ein J von i . . 3 dwirtl ein Interefse daran, von Franntwein 20 S6] 1696 (ö, 380 395 AM ö angen, welche das Gerücht vom einem f ösischer ) . 6 ꝛ
ö. J . . a ,, ., ein⸗ k von Bier 12793 769 0 hz ch n . . if. u e e ge. 5. err e , g ae n,, —̃ ö ö rr. Betriebes erkennbar macht.
nachgesuchte e elfe f . ig . in Aachen ist die würde sonst ein noch größerer 6 31 u der Industrie gos 64 s C6 9 3. ( 3 151 420 S). Spielkartenstempel . dungen geht aber hervor, daß der Admiral Courbet in lberaler bringt den kolonialpolltischen Entwürfen det Kanzlers auf— Bie Vieh zäblung von 1885, mit der auch eine Schätzung
BVersetzt find? m h ung mit Pension ertheilt. auf die Erfahrungen bes? früheren 3 9 8 bisher, und ö ). . allernächster Zeit zur Aktion übergehen wird. richtige Sympathien entgegen, und Dank der taktischen Vorsicht, welche des Verkaufswerthes der Thiere verbunden war läßt außer Zweifel,
berg und der unt g er Amtsgerichte⸗Rath Dapper in Bens⸗ sei nicht nöthi Man hab . Gesetzes hinzuweisen, — Der Bevollmächtigte zum Bund — 3 für den Rest der Oppositionsmänner zur Pflicht wurde, ist Hr. Windthorst daß der Werth unseres Viehstandeg im Laufe der letzten zehn Jahre
richter Meyer in Mayen an das Amts- landwirthsch 1. habe weiter gesagt, daß der lich oldenbur ische Gehe gte zu undesrath, Großherzog⸗ ⸗ Griechenland. Athen, 31. Januar. (W. T. B.) mit seinem Centrum isolirt und somit matt gesetzt, = Damit aher ist fich erheblich gesteigert hat; diese Thatsache würde sich schon aus der
aftliche Betrieb weniger gefährlich sei als gische Geheime Staatsrath Selkmann ist hier Die Kammer ging heute über die Interpellation, be⸗ das wichtigfte moralische Poftulat für eine erfolgreiche deutsche Kolo= Stückzahl der Viehstände ergeben, denn der Abnahme des Schaf⸗
. nialpolitik gerettet! Die nationale Begeisterung folgt dem Fürsten bestandes steht eine für sich allein fast gleichartige Zunahme des
gericht in Düsseldorf, der Landrichter Rath i i I aih in Graudenz an der industrielle. Aber dies sei unrichti ᷣ ö . . n e n, ö. treffend den Zwischenfall mit der englischen Gesandt⸗ ; ᷣ . h habe ergeben, daß, während auf die Industrie in einem Jahre = Der Gesandte der Republik Uruguay am hiesigen schaft, mit I13 gegen 19. Stimmen zur ein fachzn Tages n n . ic , i rn. xo be ef, Se rer 3 ve e nee, . dd , g. Fortschritte aber, welche sich in den letzten zehn Jahren auf dem Ge
Arys an das Amtsgericht in Heili i genbeil. 1985 Unglücksfä i ̃ 49 e — * 2 2 3 iti j i glücksfälle gekommen seien, die Zahl derselben in der Allerhöchsten Hofe, Dr. Gregorio Perez Gomar, hat denn g nen, Tei. Reltelicher der Hryosftin bine a, 9 4 e the e e. n,. ö . . seCe Aieberhastung nit allen gefährlichen Enttäuschungen ahzupehren, biete! der Rindviebzucht vollzogen haben, würden, wenn es mögli
Der Landrichter Dr. Hoffmann in F
4 1 Frankfurt a. M. ĩ ; höchst ö ! n. , mn, in Berlin sind in Folge 9. 1, 6 Zum Schluß wies Berlin mit Urlaub verlassen. . der Abstimmung. arbeitern im m egierungs⸗-Räthen und ständigen Hülfs⸗ weiteren Schritt auf dem G li pu , . . diesem . ö . Diese Begeisterung nähert das Sinnen und Trachten der Massen wie wäre, sie ziffermäßig zum Ausdruck zu bringen, schon allein überreich⸗ dienst ied eichs-Justizamt aus dem preußischen Justiz- Gefahr nahe gelegt würd r . Rumänien. Bu karest, 31. Januar. W. T. B.) der Ginzelnen den Kreisen der direkt n Intereffenten, fie schafft die lich genügen, um den durch die Abnahme des Schafbestandes ent ⸗
Dich veg. Versicher gelegt würde, daß der Staat zu einer großen Das Entlassungsgesuch des rumänischen Gesandten materiellen und moralischen Hülfsquellen für die Arbeiten der Gegen⸗ standenen Ausfall zu decken. ;
er Kaufmann Metzmacher in Dortmund ist zum DB , , , würde. . in Paris, Balatchano, ist genehmigt worden. Der ru⸗ wart und sie bereitet aus der Saat von heute die Voraussetzungen Die Sub hastationsstatistik ist auf Anregung der land= Handelsrichter bei der Kammer für Handels sachen daselbst und sich ö . die Veränderung hin, die Desterreich⸗ ungarn. Wien, 29. Januar. (Bn. Abd . maänische Gesandte in Constantinopel, mant gheni, ist in für n rf ö . tj s um die Behandlung der deutschen Kolonial e,, ö en di ch f vel ff n i. en . h⸗ ;. ö **. = n. * i Fi ö V anders steht es um die Be eutschen Kolonial ⸗ in er ⸗ r 2 , 90 gleicher Eigenschaft nach Wien versetzt worden. politik in 0 Kreisen, welche heute schon direkt an Kolonialunter .! gewordenen Zwangsversteigerungen, ohne Sonderung von Stadt und
der Kaufmann Gotthard von Wall , — Das Abgeordnetenhaus beschaͤfti ĩ r,, 4 ne r an verzeichnet wurde, während nun⸗
in Breslau zu ᷣ ; Kammer für gn nf r n Handelsrichter bei der nothwendiger Schritt fei; jetzt aber seien tr J Lesung mit mehreren Initiativ⸗Anträgen, worunter zwei die . Rußland und Polen. St. Petersburg, 30. Januar nehmungen und an dem ganzen Äppargt, welcher zu diesem Zwecke Land und ohne alle weitere Ausweise ;
Der Sber Staatsanwalt z. D , ; pathischen Versicherungen die schwersten Bed J. aller sym⸗ Besteuerung der Erwerbs- und Wirthschaftsgenossenschaften (W. T. V Das G . . ati h . un . Ratfer bereit gestellt werden soll, bethelligt sind. Hier wird gerechnet, er= mehr neben den Gesammtzahlen auch der Flächeninbalt, der Gebäude
Pensign in den Ruhestand z. D. Stute aus Posen ist mit Gesetz erhoben worden. Redner wendet 'zenken gegen das betreffen. Sodann genehmigte das Haus den Nachtragskredi f rt as Gesetzbla i ffentlicht vom aiser wogen und noch einmal gerechnet. Das Hemicht und die Macht der steuer.Nutzungkwerth, der. Grundsteuer-Relnertrag und die Zahl der
ir t md! estand getreten. kin neben Alg in , endete sich alsdann gegen für die bischöfliche Ressbenz in Stänisla ? agskredit . anktionirte Beschlüsse des Reichsraths, betreffend bereitz in den Bereich der Kolonialpolitik gezogenen Interesfen darf für die Land, und Forstwirthschaft bestimmten Grundstücke angegeben
Danzi sind: der Erste Staatsanwalt Martins in hauptung auf, daß“ d gen der Vorredner und stellte die Be⸗ Regierungsvorlage, betreffend die Gebü n ,,. 1) die Bewilligung der Mittel zun Untezhalt der keinecgegs übersehen werden. werden. Im Jahre 186j betrug die Gesammt zahl der Subhastatkonen
an f an das Landgericht in Posen, der Erste Staatsanwalt eine X st . Landwirthschaft durch dieses Gesetz die Karst⸗A or mn , e hrenbefreiung der über Geistlichkeit für fünf in der Eparchie von Riga neu zu Hier ist mit Reden, mit 17 Nz, der davon betroffene Flächeninhalt 106 967 ha, der Gebaͤude˖
e nennen ein das Sinz gericht in e , n , wn, n, , n , , . ii , ,, 5 d Tbsüchhe orihohere Gren, a dier etunde rns, en dee ir wn n, , ,,,, rn erf, nl
r. ö 3 = ö e z uU e ) ö ? 7. ö u ine“ m ; im Jahre 2 ubha ne
, er sede, , , dr, , , ,, , , , , GJ,
In die Liste der Rechtsanwält . unter der Voraussetzung, daß eine Fürsorge für all „aber Vermehrung der Richter des Finanz-Verwaltungsgerichtshofes Jahres 18685. Sollte die Erö der l t im L werth und 7678588 6 Grundsteuer⸗Reinertrag; 1883 die Zahl der
Rechtsanwalt Gülich aus deer, e sind eingetragen: der wirthschaftlichen Arbeiter und nicht wi . r alle land⸗ und geceptirte dieselbe mit einer geringen Modifikation. D dieses nich let sfthern , w, nn . J Sahbastgtionen 13 865 mit se Se i, Bleche inbsst, s, s .
au P nneberg bei dem Amtsgericht in Theil derselben herbei eführt d eder nur für einen Bericht wird noch in der heutigen Sitzun dem ö er ele Jahres nicht stattfinden, so soll die betreffende Firma r, Gebãudesteuer · Nutzungswerth und 681972 6 Grundsteuer⸗Reinertrag.
enhl e ö k JJ . J .
P n verlieren. etail getragen und ! und Forstwirthschaf ; ? 3, 2. Wenngle