1885 / 31 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Feb 1885 18:00:01 GMT) scan diff

K nn

Rex lin. Sandelsregister 6600s] Breslau. Bekanntmachung 65938) 857 nt ö ; 5787] ] Schönebeck. Sekanntmachung. . 3. nz ö z af des 2 —— 3 5 16 enn In unser Firmenregister ist Dr de die Firma:] Itzenoe. In unser Ghennsens c aflreg lf! 1 Bei der unter Nr. 21 rng 9 Fabriknummern 8136, 3181, 8182, dis, sIgs,] Grzeugniß zu einem Wand. Mackart-Bouquet, Fabrik- haltend a. ein Muster sines Untergestells für Näh. tücher, 6 ere * * J ,, , e e r,, e, er be e,, , . , ,,,, j ĩ : reditverein e. G. zu Bruns büttlerhafen, einge, Hartmann“ ist in Spalte 4 der Gesellfchafter butzfrist bis auf 8 Jahre angemeldet. 26. Januar 1885, Vormittags 11 Uhr. erthei olcher aschinen, offen,. Geschasts⸗ = ! 2 . 85 In unser Gesellschaftsregister. woselbst unter hier und als deren Inhaber der Kaufmann Constantin tragen: schafter hutzfri = 26. * 23 * 6. w 1 ö sastisch Treuen, am 31. Januar 1885. AUunser . . nad. h In gen: Klempnermeister Theodor Hartmann als aus 33. ĩ ebrüder W ĩ 28. 1885. nummern 101 und 102. Muster zu a für plastische zial ĩ Nr. 8768 . n . in Firma: an , en, n, . De der. An Stellz des ausgeschiedenen Johann Friedrich dagegen der Kaufmann Kalten . 3 1 2 d . . tin i nn, k Abtheilung V. Erjeugnisse, zu b. für Flächenerzeugnisie, Schutzfrist Das * ,, . = res lau, 2 ** 1 . 5. Meher ist durch die Generalverfammluüng vom beck als neu eingetreten eingetragen. stern dor. Etiguetten, Deckelbildern und Auf⸗ . drei Jahrs, angemeldet am 36. Januar 1886, w fer n nfs, durch wahereinkunf e, ,. . e , , n , , , nn, , . e 4 = Tar röger zu Brunsbüttlerhafen als = öni es tsgericht. 1 Fabri 146153 bi i th. In das t i ist ei n: acc, . ; s i 96 . . . Bromberg. Bekanntmachung. 65940 trolleur in den Vorstanb gewählt 62 9 9 3 36 9 te, . 6 rs ki n r er 9 102. 3 n n, n rn, Königliches Amtsgericht, Abthellung 6. ir, . Ar. ee m ,, 264 He err n ff . 2 66 . ö 2 dem . Wenzel aus Brom⸗ Itzehoe, den 30. Januar 1885 Schõningen. Bekanntmachung. 60854 156 bis mit 14719, 14794 bis mit 14797, 14868 1 Muster für Blumentopfum büllung, offen, Muster , z 29 Kalixtus Hermann, Uhren fabrikant a, n , Hir, m Renn. 31 . 2 2 66 . 8 3 . 2 5 Königliches Amtsgericht II. ö 7 n, 6 Attiengesellschaften des wit 14874, 3 wo,. 3 Jahr, 2 . ,. mn glä63, meerane. In das hiesite Musterregister lier in 23 . ? * a Demnãchst ist in unser Fir enregister unter Firmenregisters eingetragenes Geschäͤft feiner Ehe Lie ö FMhcen ( msegerg ctsbezirkg ist bel den dortselbst gemeldet, den 27. Januar 1885, Nachmittags utz it 3. Jabre ‚angemeldet den 8. Januar . 66. ö . raphie eines Musters für ein Uhrengehäus mit ĩ n, n eg . scha . Ssnitr. Bekanntmachung. 65788) vol. J. fol. 35 Nr. 7 Akt . inuten. 1885, Nachmittags 35 Uhr. getragen worden: grap . ; Were e g seßner & C Hizuldvllineg nel, ünd, den, Kährfuhann His Hen, Herfügte enn . 1885 sind . ift; , i . ln Firma Gebrüber Weigang in Ar. n gen Rates Spear in Fürth, dnn seäs Fiza, Richsrd Hesse in Mteerane, ner Uhr, 4 eit . a. mit dem Sitze zu Berlin und, als 2 Inhaber 2e . . . ? 21. . . Firmenrezistet folgende Emz. ichen eas nn Der nne ntweiß Fabrit r n g , ö. 5 . , 1. 8 . , grrblf; r e r , nf u G ng f it Jahre, angemeldet . ö 8 ö ; h un ͤ . * ; raqungen erfolgt: Schönin * ö ö „S3 eingetragenen, die Fabriknummern eckiger Form, offen, Flächenmuster. Fabriknummer henmuster, zelt, Fabr 19069 . * . ; ö . eren . e e rn Tre butenregister unter 6 * 1 2 Firma Julius Heinemann auf Grund eines Se, gen. Generalversamm 1 Hull *. zwar 11195 bis auf 5 und 01473. Gch uz fi 3 r nn, de den 22. Ja⸗ ö . mugemeldet am J. Jnmuar 1866. e,, . . ᷣ— ir, . in Liegnitz betreffend: lung vom 31. Dezember 1884 ; el2 bis auf 6 Jahre angemeldet. nugr 1856, Nachmittags 4 Uhr. 5 8 ) Uhr,. ; ; ; gerich In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 14448 rn n, Den , Tc nar 1635, Die Firma ist durch Kauf auf den Kaufmann vermerkt: . bert ꝛatest bende i. . 30. Januar 1885. Fürth, den 31. Januar 1885. Nr; I64. Firma C. FJ. Schmieder K Co. da ⸗˖ 9 er, . egister, woselbst unter Nr. 14 Königliches Amtsgericht. Wilhelm Sandberg übergegangen; vergl. Nr. 317 I. Die Aktiengesellschaft ist durch notariell beur⸗ . Königliches Amtsgericht. a4 baver. Landgericht, Kammer für Handelssachen. selbst, 1 Packet mit 17 Mustern für Kleiderstoffe, .

die hiesige Handlung in Firraa: des Firmenregisters; kundeten Beschluß vom 31. Deren e 106 Meusel. Der Vorfitzende: Roesling, K. Landgerichtsrath. Here nnr. r. Ronturfe * 9 . ö *

2A. J. Römer Erorm berg. Betkanntmachung 65939] S 12 frů 6 vermerkt steht, ist eingeteagen: Der Kaufmann Otto Schultz aus Bromlietg ist ö gute ö. . . 2 Qfeant gufce ot ö Lössl] nugf, 133. Nachmittags 6 uh Der Kaufmann August Carl Wilhelm Eick zu in des Dandelsgeschäft des Kaufmanns Carl Wenzel VercKausmann. Wilhelm Sandberg zu Liegnitz II. Zu Liquidgtoren sind y In uns ister ist ainlüü Rr. I65. 3 ; dase ltst 1 1676 22 6 s J dels . denz als Inhaber der Firma Julius Heinemann [) der Kaufmann Egon Bert erreai ich! Hothar In unser Musterregister ist eingetragen: r. ö aadinmg Focke & Baum asel 364 Vermö e Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns hier, als Gesellschafter eingetreten. Demgemãß ist Nachfolger daselbst. 2) der enn . ,, md , . Nr. 126 Heinrich Handwerk in Walters. Packet mit 30 Mustern für Kleiderstoffe, Flächen⸗ ö. . . .

August Theodor Franz Adolf Römer zu Berlin in unser Gesellschaftsregister eine Handelsgefellschast ; ; ĩ s i master, versiegelt, Fabriknummern 228 266, Schutz. f gesellschaf Liegnitz, den 3. Februar 1885. Beide hieselbst, Rr. 70. Firma J. Opitz in Rirdorf, ein ver , . ,,, fte 66 ,. , e ,. . 6. 25/25, ist' heute das Konkurgzverfahren er—

ö en, nn. 5 . . . Königliches Amtsgericht. bestellt. geltes Packet mit der Aufschrift: Firma; J. Opitz blich enthaltend: „Drei Stück Zündholi-Attrapen Vermittags 710 Uhr ; 6 61 z . n, ,, ,. Dieselben handeln und zei ̃ He, n, , ,, , . f ür gehlich enthaltend: „Drei Stück ZündholsAttrapen Ve a,, 2 er: Sieg hi öniggrãtzer⸗ führende . . . Bromberg unter nachstehenden Rechts⸗ Merseburꝝ. Bekanntmachung. oo s9] für? iel Cech feln id . ö D. ,. a n m, n rt, , nn, mit. Springfiguren in verschledener Kut führung, Nera ue, . i. Janz 1885. 2 r: Kaufmann Sieg hier, Königgrätzer , 2 des verhä Heng a after sind: . er e , n, 96 1 . ö, derselben zu ver⸗ , n,, Bla se. Instrumenten, plastische Er n, ,,,, nn, *. N an 16. Jerrnin lena ts r ö zen. d . e c er ist da⸗ äußern und fügen ihrer Zei bei: ann n ffrist 3 J e . 5 ̃ ? . die, reren g mute k k D w, k, enn, eglihzn zn. ä.. , Fern o iar rf err ts, br nls rut, n , , ,,,, . ö 166 een mnnmiat big 16. Män 1 ; ; lelöscht r rmen-· Schöningen in Liquidation.“ j 31. Januar 1885. w. = ; ; ö . 1885. ö. . —ᷣöᷣ 6 Gesellschaft hat begonnen am J. Januar i, , , ,. . ö, . ß y, , werden in aufgefordert, sich e,, lite , II. Abtheilung VIII. . 633 ,, . 2 e,, ,. ist 6, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis sellschafter Me Pei ; 1 a. ; . er Kaufmann Ern aul Steckner bei der Gesellschaft lden. w ö r. . Jam . Nr. 190. ermann Trautmann, Inhaber Arn . ö 6 . K ö 3 dir * en, . 414 die ö vom 12. Ja⸗ Sahne n , 1885. 65806] un r 36 . 5 un, 3 Firma. H. Trautraann hier, . . . n am 28. April 1885, Vor- 4 . . . . ; nuar 5 am 14. Januar 1885. zogliches Amtsgeri ; ; erzeugnisse, h e. it 21 M ĩ̃ J aus = i erich ü Jüden⸗ begonnen. J en rr e r, derne eie Einzelfirma Carl Merseburg, den 14. Januar 1885. J . er hn. . , Janugr 1835 6. Ubr Nachmittag. ; e g nt . 6 . , e mn k Die Gesel lich after der hierselbst unter der Firma: ir n . ,,, 1885 Königliches Amtsgericht. IiJ. 7 9 in Rirdorf ein , r,, , 6. 259, . * . * 5 8. , , Berlin, den Februar 1885, 0 den 31. ö w ; zoõ828 ö . 6 Riüsck. ] e 36 ; 16 3 3 ., 5 uster für Flächenerzeugnisse, chutz Trzebiatowski, . . J Königliches Amtsgericht. . lIb67 890] Seesen. In das Handelsregister des a . . . ft df n , . stellend, plastische Erieugnisse⸗ Schutz frist 3 . frist 3 Jahre, angemeldet den 14. Januar 1885, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. gesellichaft (Geschäftslokal: Dresdenerftr. 12 sind Coethenm. Handelsrichterliche [694i e, , n, . . i ,, . . neten Gerichts ist PFos. 85 suß No. ordn. 8] die rn e er mf z y 3 am 24. Januar 1885, 11 Uhr 45 Min. dae bn ta br. . Abtheilung 18. gung 31. Januar 1885 an demselben Tage Firma: much. Bezember 1884, Miitags 7 Ühr— 175. Ad. Neumann in Ruhla, ein ver. 3 hr TrzaäI. Die Firma J., Radsnieler u, Comp. 2

die Orgelbauer Szwald Wilhelm Dinse und Paul Bekanntmachung j ö ü i ; ĩ ĩ

GerlErh Int n Din fe Ber hehe m ne Auf Fol. M *r, mn, e,, isters ist eingetragen worden bei: M. Matthies . . ,,,, Nr. l H ; . in München, ein versiegeltes Couvert mit 1 Mustern 65935 . 2. ist wier Nr. 9360 unseres Gesellschafts., heute eingerragen: . 8 gif st 2 . . Liebenwalde ist ö. a 3 und Weißwaarengeschäft) err ig; Amtsgericht II. Abtheilung VII. ö . ,,, 2 31 R 8 irh e Ges, fir . i. i . e ge . fielen engel ben: registers eingetragen worden. Mit dem am 4. Juni 1884 erfolgten Tode des Nr. 247. Karl Weltmann ist Inhaber der Firma die Cöefrgu des Kaufmanns Carl Matthies, nugr 1656 Nin l., 1] Bruyere - Pfeife mit Metall, 105, 16079 (Möbeh, ö; 166, 1062, 106 ,. ,,,, Schön cberger⸗

; . Kaufmanns Samsen Löwenheim in Cöthen ist die Isaae Liebenwalde in M i bodob be und Meersch lle im Rohr, Nr. 2 ů if ü 3 if ie irma: R 5 j f s eseritz Er hat am Marie, geb. schrube un serschaumrglle im Rohr, N. Rahmen), Muster für plastische Erzeugnisse, Sckutz⸗ z ; z 25) ist D . , . Firma: ö , . di Dan tar 1d är heht⸗ , zo senr t e ois gi 3 r e , ,, Berlin. In das , des unterzeichne⸗ . . . 66 , . . Jahte⸗ . e , , ., . Heal g en w i gn neter Har esd, mnschafe Geschafictal, Bar. Hesse, n Cethen... . n e e gaffen khr, gr i , . ,, 1 833 udn n. . , . . gef fler Gern r l . . . . , 31. Janugr 153. an demseltben Tage hig tragen . wen, gt Wollkopf in ri nr n n nn, 3 . ö . , . 0 ne g ,, Der Vorfitzende der il. Kammer für Handelssachen gu r n ,,, ie ö J i ; e ,, vatmunzeten Kinder worden ist. [Akten über Eintragung der Aus- 22 ) mschlag mit einem Muster für ein farbiges Etiquett 3 Ja re, angemeldet am 26. Januar 5, r am Kgl. Landgericht München!! ö ö , , ö . . üb Felix,. Julius und Rosa Löwenheim, schlißumng der Gütergemeinschaft Babu Seite 211.) . it Druckdekorationen zu Verpackungen für Gramina Nachmittag Brief, Kgl. er e n gn, ne nn,, ö 3 . 5 . r Theil⸗ ö und offene Handelsgesellschaft ge⸗ Meseritz, den 31. Januar 1885 ö k ö Lin ,,, , n. . ö . . nn, ö. , 7 ö. . Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. April hes (lt unter Rr 6äßi unfereg Geselsschaftt. *Cocchen, den 3. Februar 188ã Königliches Amtsgericht. stralsund. Königli i . fächer fle, Sg let ate bl Ü gemeldet sönäörteg haet, fthaltens 25 Sick zerschichzne 1865 13. e . . 3 Amtsgericht I1I. Im 31. Dezember 1884, Vormittags 11 Uhr. Porzellan figuren, Nr. 1219 1222. 12654 1273, RE uhrort Musterregist 65488 . p registers eingetragen worden. herzoglich Anhaltisches Amtsgericht En glich : R ö F f j uhr ort. usterregister J Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis . = ö zu Stralsund. Berlin, den 5. Januar 1885. 1277 1282, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist t z ; i. Der- Kaufraann. War Meyer zu Berlin hat Schwencke. . . n en. . In 6 gr e wei ster 5 zufolge Verfügung Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. ö inf, angemeldet am 29. Jar nal 1885, 10 Uhr . nn . 9 i,. . 4 am 22. Mai 1885, Voer—- e , -. J ö 6G. om 2. Februar 18 am folgenden T inge⸗ ormittag. ; ; ĩ . J für sein hierselbst ne, der Firma: CmIm. Bekanntmachung. [65786] In, unser Gefellschaftsregister ist unte Rr. 338 tragen unter Nr. 764 die glan d ust M ec f: 65 soꝛ] Berichtigung. Die unter Nr. 117 unseres in regen Kaufmann und Juvelier Jakob , ,. . ,,,, ö —⸗ ar Meyer Zufolge Verfügung, vom heutigen Tage t am die Firma: u Stralsund und als deren Inhaber der Kaufmann . ich, Musterregisters eingetragenen Muster des Gu stan Tübten in Ruhrort. i, w. r 6, (Girmenregister Nr. Id, 473) * bestehendes Handels. 31. Januar 1855 die in Eulm beftehende Handels · Wiebers C Loß zu Weißenfels a. S. Gustav Kohrt dafelbst. BRerlin. In das Musterregister des unterzeich Ernst Jieischer l. Mehlls sindt wicht? Fla, 9 fer rent mit Abbildung des Musters Berlin, den 4. Fe uar 1880. gefcheft der Frau Margarethe Meyer, geb. Mai, zu niederlassung des Kaufmannz Anton Paul von Wolki zufolge Verfügung vom 26. Januar 1885 am näm⸗ k eten Gerichts ist eingetragen worden: fen bern * Fiche Ern ne niffl! in 0 ene e m, nn, z 6 n —ᷣ = Beetz. . Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter ebendafelbst unter der Firma: lichen Tage eingetragen worden: Nr. 68. Firma Erste Deutsche Patent ⸗Lino Gotha. den 2 Februar 89h eines gestangten Netallfasses, utzfri Jahre, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz J. 2 62563 unseres Prokurenregisters eingetragen A. d. Wolski Die Gesellschafter sind: e, d r,, ,,, b 5797 e n ,. rf e ,, ö . Bach Amtsgericht. IMI . ö Januar 1885, Vormittags Abtheilung 49. rden. in das diesseitige Firmenregsster unter Nr 297 ein⸗ 1) der Kaufmann Karl Wiebers u run erichtsbeschlusses von heute ist nit der Aufschrift: Ein iegend 1 uster au no⸗ z . . . . 335 Mi . ö ö . J tragen. 2) der K j Fol. 65 Seite 129 des diesseiti = eum zum Musterschutz, eingereicht von der Ersten . Reininghaus, Gerichtsschreiber. 65818 Gelüscht ist: 6 den 31. Januar 1885. . , registers JJ Uutschen Patent Lingleum, Fabri, Fabriknummern . VJ Oeffentliche Bekanntmachung. Prrkurenregister Nr. 3062 die Kollektivprokura Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 7. Besember 1884 be. J. Gerstüng in Vacba als Inhaber der Firma: N262, 334. 378, 388, 403, 414, 426, 459, 466, ö 72] 6örs n n,, giastanral eur Karl es om] Schiele und bes Fran Fenfch! Xe s fan gonnen . J. Gerstung S0, 486, 514, 527, 533, 3667 und 567, Flächen⸗ Guben. In unser Musterregister ist heute zufolge Schwarrenberg. In das Musterregister ist ier ich agree ff! Eee. Wall Ir. AW hier selbst Kür die Firma. J. Honschel Söhne. Jeder der Gesellschafter ist selbstständigen V gelöscht und dafür rzeugnifse, Schutzfrist z Jahre, angemeldet am Verfügung vom gestrigen Tage Folgendes eingetragen 3 m,, . Friedr : a Nr. Berlin, den 4. Februar iS. Ehperteld. Bekanntmachung 65824) tretung der Firma befugt e , Louis Gerstung 4 Januar 1885, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. worden; ein er chen 14. Firma: Nestler & Breitfeld hat Vohnhast. ist. der Konkurs eröffnet. Berwalier: Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 561. In unser Handelsregifter ist' heute Folgenbes in' alt Inhaber dieser Firma eingetragen worden. Berlin, den 7. Januar 1885. Nr.. 286. Firma; FJ. A. Hennig Söhne in ürckhäz eingetragene versiegel te Packet, enthaltend Rechtz anwalt . . i,, Mila. getragen worden: WYanmburg a. S. Bekanntmachung. [66791] VBachg, den 30. Januar 1855. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. Guben, ein offenes Packet mit 1 Muster für natur eine Photographie eirez! ein. zwei. nnd dreistockig . . . 3 eat. 1 nern , ,,. ,,,, K 13 n, ö . 6660) ,, . z , rIän. Bekanntmachung. 65 rma aushaar ogarten, Hauptsitz in n unserm Gesellschaftsregister ist bei der Firma K ĩ 19 abe ir 61 626, die Verlängerung der utzfrist auf fernere i, n. e m Der Kaufmann Hanz em zu e Barmen, Zweigniederlasfung kn Eronen. Nr. 182: witt , Berlim. In das Musterregister des unterzeichne⸗ , 33 drei Jahre angemeldet. ö ; . ö rtl r, Berlinerstr. S0, hat far fein daselbst, Berlinerstr. S3. berg. Der Knqusmann. Daniel. Kraushaar in Vanmburger Bade⸗Anstalt em; Handelsregister 65829 en Gerichts ist Folgendes eingetragen: ang 6 ö. den 30. Januar i 9 Schwarzenberg, den 28. Januar 1885. Zimmer Nr. 9. unter der Firma: ne istzin, el eiblckenz aug ber Handels, Colonne A Jelgendes nere we, . R' Königlichen Amtsgerichts zu Witten. ne slr e rern gelen warn, nnn, m, n Kantgliches Amtsgericht. Bremen, den 3. Januar 1885. z Hans Schumann . ö Tien, Witwe sea gen n , nn, . ö e ,, . . . . ö artet, serln, g aer flg its. ü unnsciaß nnn, ,, Sorge. V, (Firmenregister Nr. 376 olttamper,, Kauffrau in Barmen, ist seit dem 1 ichter ist der Kaufmann Wilhelm Hoyoll de etz; „oliny zu itten für die nit 11 Etiquetten, welche zur erzierung un ö a, Mpthej fr R * s n. beftehendes Handels h, ö 4 u Todestage ihres Mannes, 7. Januar! d. J, Aan zu Naumburg a. S. in den Gefellschaftzvorstand Firma wiärkische Mühlen ⸗Actien Gesellschaft zu nterscheidung. von mit Anilinfarbe gefüllten (65486 66482 Albthen wg ö . ö Ma chlaßsachen ö ñ Fräulein in ei ! J f 9 Der Gerichtsschreiber: Stede. Marie éAuguste Charlotte Huld andelsgesellschafterin eingetreten; eingetreten. ; unter Nr. 45 des Prokurenregisters Flaschen und Blechbüchsen dienen und in Verbin⸗ Hannover. In das hiesige Musterregister ist Schwarzenberg. In das Musterregister i Marie ug ha Hulda, und Handels gesellschaft tret ingetret Witten ertheilte, unter R 45 des Prok ist Blechbüchsen di d in Verbi In das hiesige Must ist Sch 2 In das M ster ist Elisabeth Ida Florentine Schumann 2) bei Nr. 1360 des Prokurenregisters Prokura Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Ja eingetragene Kollektivprokura ist am 31. Januar dung mit denselben in den Handel gebracht werden eingetragen: ,. ö. zi hen, e n irma Nestler reitfeld in

zu Rirdorf, Berlinerstr. 55, Ko iv ⸗Pr der vorgenannten Firma an die Ehefrau Daniel nuar 1885 am nämlichen Tage. 1835 gelöscht. . ollen, Fabriknummern 348 359, Muster für Rr. 1654. Firma J. C. König & Ebhardt zu . 576 . irthellt ce g . k ö Kraushaar, Ida, ges. Vottkänpel. b cHäm ' niel ; Unter Nr. 51 des Prokurenregisters ist ferner am H Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Hannover. ö. ö Era hat für die eingetragene Photographie über 65768) Konkursverfahren. 31. Januar 1885 vermerkt: am 30. Januar 1885, Vormittags 11 Uhr 30 Mi⸗— Rückwand eines Abreißkalenders nebst Deckelschild, Füllreguliröfen und Boppelkochöfen, fowie Koch Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto

kurenregifters eingetragen worden. Die Prokura ist erloschen. z . . ; z fri Berlin, den 25. Januar 13885. Elberfeld, den 2. Februar 1885. Oper veiss hach. Bekanntmachung. [65826 Die unter Nr. 12 des. Gesellschaftsregisters ein- uten. offen, Fabriknummern 131251 und 1581262, Muster maschinen, die Verlängerung der Schutzfrist' auf Troplowitz, in Firma „Süßmann & Troplo— Ftöniglth es Aach ere, i Abtheilung Vin. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Auf Fol. 39 des hief. Handelsregisters. wo die getragene Firma „Märkische Mühlen / Actien⸗ Berlin, den 31. Januar 1885. für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. fernere 3 Jahre angemeldet. witz! zu Breslau, Geschäftslokal: Blücherplaßz ö Tirma Spar⸗ und Vorschußverein zu RKeuhaus. Gesellschaft“ hat für ihre zu Witten bestehende Königliches Amtsgericht II., Abtheilung VIII. Angemeldet am 22. Januar 1885, Mittags 11 Uhr Schwarzenberg, den 28. Januar 1885. Nr. 10, Wohnung: Gartenstraße Rr. 37 dafelbst. 65785

Elpex tel. Bekanntmachung. 65s 25 Schmalenbuche und Igelshieb cingetr. Handelsniederlassung den Kaufmann Anton Ro— 10 Minuten. Königliches Amtsgericht. sist beute, am 3. Februar 1383, Mittags i Uhr, das RLeuthen O. /8. In unserm Virmenregifter ist In unser Gesellschaftsregistet, bei Nr. 1 . Henossenschaft verzeichnet Reht, ist . auf siny zu Duisburg als Prokuristen beflest. Nr. 105. Firma C. Ostermann & Sohn zu Sorge. ,, . ; heute in Bezng auf die unten irmenr. angé. Firma Johann Fr. Löolff in Elberfeld ist Beschluß vom 28. d. Mig. eingetragen worden, daß l 972] Hannover. . Verwalter: Kaufmann Julius Sachs zu Breslau, tragene Firma 5. SZöwn zu Kattomitz (Inhaber heute Folgendes eingetragen worden: der Cartonnagefabrikant Johannes Fischer in Igels ⸗· Wehlan. Bekanntmachung 6598 Breslau. In unser Musterregister sind: Ein versiegeltes Packet, enthaltend Abbildungen bol 84] Gartenstraße Nr. 14. ! 9 l) unter Nr. 205 für die Firma C. T. Wiskott von 27 Mustern für Kunstgußsachen, Fabriknummern Sehwarzenverz. In das Musterregister ist Anmeldefrist bis zum 16. März 1885.

der Möbelhändler Heinrich Töwy zu Gleimiß) fol. . Der Johann Friedrich Wolff jr, früher hier, jetzt hieb als Vorsitzender auf 3 Jahre bis Ende 1887 ufolge Verfů igen Tage h gender Vermerk eingetragen worden: ) ö Ebenreth. bei Arnftein wohnend, ist Kus . wich gewählt werden ist. e e, le e , r. 13 . , mn i n, ,,, far , an Firma RNestler und Breitfeld in ver f ce gr ere fe W mittags 11 Uhr . . J . 2 en . ebruar O, 7

Die Firma, ist durch Vertrag auf den Kauf. Fandelsgesestschaft, ausgeschieden 'r ger Kaufmann Oberweißbach, den 31. Januar 1885, unter Rr. 23 die Fi ; 9 . chmittags 3 Uhr 3 Minuten, ein ver⸗ mani Criis Loöwt. zu gelte e. , , ermann Wolff hier ist am 1. Februar d. Is. als Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. . ö . ,, . iegeltes Paguet mit vier Mustern für chromolitho⸗ Muster für plastische Erjeugnisse, Schutzfrist drei Erla hat für die unter Nr. 35 eingetragene Photo Prüfungstermin Kleichritig ist diese Firma unter tr. ö er Handels gefenfschafker eingetteten. Streibhardt. Liebenthai., aus Wehlan als Inhahlrlchn. * ; zraphische Bilder, darstellend Jagdstücke, geeignet Jahre. . graphie zu einem Regulirofen Nr. Iz die Verlange⸗ Pen Ayril 1885, Vormittags 11 Uhr,

Firmenregẽ ters gelzsch' und dieselk? unter ber Elberfeld, den 2. Februar 1885. 2 K. L. Reinglaß Wittwe Nachfol er J. Li . ü Einladungs⸗ und Tischkarten, Fabriknummern Angemeldet am 27. Januar 1885, Mittags 12 rung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre angemeldet. o be unterzeichneten Gerichte. Schwerdnitzer˖

Ar. 2227. des Firmenregisterz mit dem Srte Ea Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Oker wegs bah. Belanntmachung, losösz7ꝛ ihak' nm ieberlase r rkg lser r Lichen, ä. 6, für Flächenerzeugnisse, mit einer Uhr 3 Minuten. Schwarzenberg, den 23. Januar 1886. Stadtgraben Nr. 2/. ,, Zimmer Nr. 21, im ersten

Niederlassung zu Kattamitz und ag bennn Ir haber Die Firma Knauer & Senkeisen Fin Lichte tragen. u neu einge chutzfrist von drei Jahren, Nr. 106. Firma J. H. Benecke zu Hannover. Königliches Amtsgericht. Stock.

der Kaufmann Kmil Ww y zu Kattowitz eingetragen b./ W. ist erloschen, was zufolge Beschlusses vom Wehlau, den 30. Januar 1885 unter Nr. 206 für die verehelichte Kunst— Ein versiegeltes Packet. enthaltend: Sorge. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. März

. , . Kön güideß inte ericht 1 WJ ö 6666] 1886

uthen O. S., den 39. Januar 1885. s eingetragen worden ist. en, , een n,, RVloecicka und deren emann or Reiter nummer 105, . Teichmann, Königliches Amtsgericht. 1 6 Gleichzeitig ist auf Fol. 89 vie Firma: e Breslau, nach Anmeldung vom 13. Januar b. fünf Mosaik⸗-Muster, Fabriknummern 102, Schwarzenberg. In das hiesige Muster— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts E. Senkeisen Wongrowitꝝ. Bekanntmachung. 65799] zs, Vormittags 11 Ühr 5 Minuten, ein Packet, 193, 104, 195, 106, register ist heute eingetragen worden: ; ; zu Breslan.

R ochum Handels regi ; in Lichte b. / Wallendorf In unser Benossenschaftsregister, woselbst unter ffen, enthaltend acht Stück Abbildungen von C. fünf Moc ˖ Linoleum⸗Muster, Fabriknummern Nr. 61. Firma Nestler K Breitfeld in Erla, des gan zich nn hn e,, 6 bõ823] C. 6G. und als deren Inhaber: Nr. I die Bank udo my Wagromiecki, einge⸗ Rustern zu Fahnenstickereien, Fabrikations nummern 424, 425, 426, 427, 428, ein versiegeltes Packet. entbaltend eine. Photographie sõs930] Konkursverfahren , . 9 . , 4) Ort der Niede ,, Carl Senkeisen in Lichte ba / W. Ellen gn ren en, , . , n zu⸗ . da. 2a . 96 Flächenerzeugnisse, . . für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 1 ö Nr. . 6 n, 6 ö ,,, . Berlassen

; te = ragen worden. rfügung vom heutigen Tage am heutigen einer Schutzfrist von drei Jahren, Jahre. und in verschiedenen, Größen ausführbar, Muster Nr. 794. eber dae Vermögen der X ssen⸗ getragene Firm na: , . Oberweißbach, den 2. Februar 1885. Tage Folgendes eingetragen: 3 üunter Nr. 7 für den Kaufmann Adolf Angemeldet am 30. Januar 1886, Vormittags für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— schaft des Landwirths Konrad Müller von ien enbihaber e. * ee 1 Die F Nr. 48 des Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversammlung vom * bein baum. zu Breslau, nach Anmeldung vom 11 Uhr. meldet am 20. Januar er, 55 Uhr Nachmittags. Rinklingen wurde heute, Vormittags 10 Uhr, das

= reibhardt. 6 X; lind für das Jahr ewählt Sanuar „Nachmittags 12 11 inuten, annover, den 31. Januar - jwarzenberg, am 28. Januar . onkursverfahren eröffnet. ; ö 8 alomon Seehoff F Streibhardt 25; Januar d. J. sind für das Jahr 1885 ö 1885, Nachmi 12 Uhr 15 Minut H den 31. J 1386 Sd berg. am 28. Januar 1885 Konk fah ffnet

z in Bochum) 6) P und bilden den Vorstand der Gesellschaft: Modell für ein. und mehrreihige imitirte Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Königliches Amtsgericht. Konkursverwalter: Agent Mauchert in Bretten.

ist gelöscht am 2 Feb 1

̃ am 2. Februar 1885. 3 k 6693] 1) 3 ln aft. Rath Majewski in Zbietka . offen, Fabrikations nummer 810 Jordan. Sorge. 3 y d. 3

—Zufolge Verfügung vom 27. vor- ; a irektor, lastische Erzeugnisse, mit einer Schutzfrift von w d versammlung un abltermin enstag, den 190. . Mo drei Jah . nf l lbõd 73] löl ss! Februar i885, Vormittags 16 uhr. allgemeiner

Eramdenpurg. Sefkanntua Eingetragen zufolge Verfügung v 31. nat ist in das hiesige Handelsregister Foi. 44 5 2 der Vicar Ciesielski in Won rowitz als rei Jahren, ; chung: Sös36 585 ; g vom 31. Januar KJ Rendant, a. WE unter. Nr. 208 für den Schmiedemeister Mor. In das Musterregister ist eingetragen: Strasshurtg. Kaiserl. Landgericht Straßburg. Früfungstermin iittwoch, den 11. März 1885.

, 1 . ö k reh z d der Huchhandler Sewandowgkt Fühlt r; girmd 3 Gim n fe Hiinchberg, 1 In das Muner tes fel eff c; Bor un ten ge I il. n Offener irre uin getragene Firma J. W. Li ; en über das Prokur i ndels firma: J. S. Frahm. er Buchhändler Lewandowski in W wi Fühelm Brix zu Breslau, nach Anmeldung vom irma J. Sim. Fleißner in ünchberg, n das Musterregister ist eingetragen: ( ormittags r. ener Arrest mit An⸗ ö F Lichtenstein ist zufolge 8. rn enregister Band I. . der Niederl ffunz ö 33 als Controleur. nenen, JL. Januar 16 ,. Vormittags n ihr r e, Packet mit 59 Mustern und 1 Packet mit 44 . Nr. 26. Wilhelm Leyain in Straßburg, zwei seigeftift ö 53. März 1885.

Verfügung vom heutigen Tage gelöscht w ö Brandenburg, den 25. w Finsterwalde, den 31. Januar 1885. Name des Inhabers: Kaufmann Joachim Hein⸗ Wongrowitz, den z. Januar 1886. N., Modell einer Gleitrollen⸗Achshüchse, versiegelt, für Baumwoll⸗Buntgewehe, verfiegelt, Flaͤchenmufter, Zeichnungen in einem Packet für ierpumpeß. Breiten, den 1 i Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. rich Frahm zu Rehng. Königliches Amtsgericht. brilationgnummer 1, für, Flarftische Grzeug3ifse, Wesssturnmern. ' und 290d 377, Schutz frist Wuster fir plastische Erzeugnisse, Fabrikt mmer , Ser Gerichtsschreißer Groffterzögl. Amte gerichts. ö; neh n . eee , m it einer Schutzfrist vön brei Jaht; r angemeldet am 21. Januar 1885, Vormittags Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar (Unterschrift.)

i j ö. ; ittags 11 Uhr. Kw nxeslau. Seta ö ö soõ5gag) Großherzogliches Amisgericht. . eingetragen worden. 9 Ubt, ; 1 ; gn nn er Zinne fn ging; . , , , hoe . Jen Senn ctz. ⸗. Muster⸗RNegister Nr. 14. H , n, go h lid Care r wiener fur ginnen, nnr, ln g, ; Fran, Ter nr rhef me g ir g ih Henni ann in Schsönepeck., Befanntmnachung. ls6zgö6] (Die ausländischen Muster werden unter ö dnigliches Amtsgericht. n ,,,, Herzig. . Oeffentliche Bekanntmachung. hier und als deren Inhaber der Kaufmann Franz ! eingetragen Anzeige tom Heutigen In unserm Gesellschaftsregister sst die! unter Leipzig veröffentlicht. . , . Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Franz getragen worden, daß der Prokürist Cakl Beh! Nr. 9 einget l ct) . ü * 6 „engetragene Firma „Glück C Höpffner“ oba ; 667 g] 65974] löössa] Friedrich Wilhelm Genzel zu Bunzlau ist am Treuen. In das Musterregister ist eingetragen 4. Februar 1885, Vormittags 12 Ühr, Konkurs er«

Klein hier heute eingetragen worben schneider hier i ö 5 verstorben ist. eute geiz l . ; Breslau, den 31. Zannar 18585 hildbeirghansen, den JI. Januar 1885. h a let. den 26. Januar 1866 Kautzen. In das Musterregister ist eingetragen J , In unser Musterregister ist Band J. Mas4denhurz. In das Musterregister ist einge— ; , ; it eingen agen; tragen. in. z . Firma Stöckel 9 Wolf in Treuen, r Arrest· ant Änzeigefriff bis zum 20. Februar

Königliches Amtsgericht Her j worden: . ; zogl. Amtsgericht. Abth. f Kön ; orden; in Arth. J. liches Amtsgericht. Dei, Nr. 45 die Firma Gebrüder 23 t 8 . ei ĩ NVr. 57. ; ö Erfurt, edelsgesellschaft H. Mundlos & Co. in ü x elt It. ö Bautzen hat für die unter Rr. 45 2 . siste, darf s t ele en f nnn, . ler h Magdeburg, ein Packet, ent] 1 versiegeltes Packet mit 2 Mustern für Taillen. IS8ö einschließlich. Anmeldefrist bis zum 16. März

mbronn.